Hotels zum Staunen Amazing Hotels: Life Beyond the Lobby
Shangri-La, London
Category
Dokumentation
Production information
Reisedoku
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2021
Description
Monica und Giles müssen nicht weit reisen, um das Fünfsternehotel Shangri-La im Zentrum Londons zu besuchen. Der Wolkenkratzer mit der zackigen Spitze wirkt eher wie ein Bürogebäude, doch er beinhaltet eines der exklusivsten und zugleich fantasievollsten Hotels der Stadt. Giles darf sich als Hochzeitsbutler versuchen, während Monica eine Safarilandschaft für kleine Gäste entstehen lässt.
Menschen waren nicht auf dem Mond und die Bundesrepublik Deutschland ist eine GmbH. Solche Verschwörungstheorien werden oft und gerne geteilt. Ihre Anhänger glauben, dass es eine alternative Wahrheit gibt, die nur sie erkannt haben. Wissenschaftliche Belege und Fakten sind ihnen egal. Wieso glauben Menschen an solche Mythen und warum begünstigen Krisen wie die Corona-Pandemie deren Verbreitung?
Was passiert eigentlich, wenn sich beim Gipfeltreffen die Türen hinter den Mächtigen Europas schliessen und die Kameras draussen bleiben müssen? Wenn Angela Merkel sich zur Besprechung mit dem französischen Präsidenten oder dem britischen Premierminister zurückzieht? Welche Dramen, welche Zerreissproben spielen sich in den Brüsseler Hinterzimmern ab? Wie agieren die Mächtigen in Krisenzeiten?
Im Kampf gegen den internationalen Terrorismus gehen viele Sicherheitsbehörden neue Wege: Sie rüsten ihre Spezialeinheiten mit Robotern auf. Die Maschinen können bei besonders gefährlichen Missionen eingesetzt werden und so das Risiko von Verletzungen für ihre menschlichen Kollegen minimieren. Doch auch in anderen Bereichen der Terrorbekämpfung sind Roboter eine grosse Unterstützung.
Über Jahrhunderte liefern sie sich blutige Schlachten mit Römern und anderen Feinden. Die Volksgruppe der Kelten ist damals für ihre Handwerks- und für ihre Kriegskunst in ganz Europa bekannt. Der Film zeichnet das Leben eines keltischen Kriegers von Kindesbeinen bis ins Erwachsenenalter nach und gibt so Einblicke in die keltische Kultur und Schlachtfeldstrategie.
Über die Hälfte seines Weges bis zur Nordsee hat der Rhein jetzt hinter sich gebracht. Er ist ein stolzer Fluss geworden. Im Mittelrheintal gibt es Burgen im Kilometertakt und Wein, den vor zweitausend Jahren die Römer in den Norden brachten. Vorbei an der sagenumwobenen Loreley zieht der Rhein zum Deutschen Eck nach Koblenz, vorbei am Siebengebirge bis nach Bonn.
Ein Auto aus Ingolstadt schockiert bei der Rallye Monte Carlo im Januar 1980 die Konkurrenz. Der Finne Hannu Mikkola erringt mit dem völlig neu konzipierten Audi quattro über sechs Minuten Vorsprung. Zuvor gelten vier angetriebene Räder als Domäne langsamer Fahrzeuge für schweres Gelände. Aber die Ingenieure des bayerischen VW-Ablegers erkennen durch einen Zufall das Potential der Technik.
Impala, Camaro, Corvair – diese Namen lassen die Herzen der Liebhaber von hubraumstarken US-Autos höherschlagen. Ein Schweizer Fahrradmechaniker legt den Grundstein für die vielleicht bekannteste US-amerikanische Automarke Chevrolet. Mitte des 20. Jahrhunderts sorgt der Konzern mit einem ganz besonderen Modell für Aufsehen: der Corvette.
Als Teile der Pariser Notre-Dame im Jahr 2019 durch ein Feuer zerstört wurden, war die Bestürzung gross. Doch es entbrannte auch eine Diskussion darüber, wie der Wiederaufbau aussehen könnte: Soll man so nah wie möglich am Original bleiben oder wäre dies eine Chance, um der Kathedrale ein neues Gesicht mit modernen Elementen zu verpassen?
Nach dem Brand im Jahr 2019 stellt sich die Frage, welche Materialien benötigt werden, um die weltberühmte Kathedrale wiederaufzubauen. Lassen sich die ursprünglich verbauten Holz- und Steinarten heute überhaupt noch finden? Und welche Rolle können moderne Baustoffe spielen, damit uns das Pariser Wahrzeichen auch noch weitere 800 Jahre erhalten bleibt?
Im Vorfeld der Pariser Weltausstellung 1889 entsteht der Eiffelturm, als Eingangsportal und gigantischer Aussichtsturm. Die 'eiserne Dame' wird ein architektonisches Meisterwerk und zum wichtigsten Monument der Stadt. Doch der Erbauer Gustave Eiffel musste hart dafür kämpfen, den höchsten Turm seiner Zeit im Herzen von Paris errichten zu können: Viele fanden den Turm hässlich und fehl am Platz.
Das spurlose Verschwinden von Flug MH370 ist eines der rätselhaftesten Luftfahrtunglücke der Geschichte. 2014 verschwand die Boeing 777 der Malaysia Airlines mit 227 Passagieren an Bord ohne Notruf von der Bildfläche. Die Ursache der Tragödie und der Verbleib der Maschine sind trotz intensiver Suche ungeklärt. Beging einer der Piloten Selbstmord? Spielten Lithium-Batterien im Laderaum eine Rolle?
Episode number
6
Cast
Bernard Chabbert, Simon Hardy, David Learmount, Jean Luc Marchand, Azharuddin Abdul Rahman, Zaharie Ahmad Shah
Die Freimaurer sind wahrscheinlich die geheime Bruderschaft mit den meisten Mitgliedern. Ihre fundamentalen Ideale sind laut ihrer eigenen Aussage Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Andere sagen jedoch, dass diese Geheimgesellschaft völlig andere Ziele verfolgt, nämlich politische Macht.
Nach seiner Gründung im zwölften Jahrhundert in Jerusalem steigt der Templerorden schnell zu Bekanntheit und Ruhm auf. Seine Mitglieder gelten als versierte Kämpfer und geschickte Geschäftsleute. Der Legende nach häufen sie einen Schatz an, der vergraben in der Erde auf seine Entdecker wartet. Doch bis jetzt hat ihn niemand gefunden. Kommt jetzt endlich Licht ins Dunkel?
Als Teile der Pariser Notre-Dame im Jahr 2019 durch ein Feuer zerstört wurden, war die Bestürzung gross. Doch es entbrannte auch eine Diskussion darüber, wie der Wiederaufbau aussehen könnte: Soll man so nah wie möglich am Original bleiben oder wäre dies eine Chance, um der Kathedrale ein neues Gesicht mit modernen Elementen zu verpassen?
Nach dem Brand im Jahr 2019 stellt sich die Frage, welche Materialien benötigt werden, um die weltberühmte Kathedrale wiederaufzubauen. Lassen sich die ursprünglich verbauten Holz- und Steinarten heute überhaupt noch finden? Und welche Rolle können moderne Baustoffe spielen, damit uns das Pariser Wahrzeichen auch noch weitere 800 Jahre erhalten bleibt?
Im Vorfeld der Pariser Weltausstellung 1889 entsteht der Eiffelturm, als Eingangsportal und gigantischer Aussichtsturm. Die 'eiserne Dame' wird ein architektonisches Meisterwerk und zum wichtigsten Monument der Stadt. Doch der Erbauer Gustave Eiffel musste hart dafür kämpfen, den höchsten Turm seiner Zeit im Herzen von Paris errichten zu können: Viele fanden den Turm hässlich und fehl am Platz.
Das spurlose Verschwinden von Flug MH370 ist eines der rätselhaftesten Luftfahrtunglücke der Geschichte. 2014 verschwand die Boeing 777 der Malaysia Airlines mit 227 Passagieren an Bord ohne Notruf von der Bildfläche. Die Ursache der Tragödie und der Verbleib der Maschine sind trotz intensiver Suche ungeklärt. Beging einer der Piloten Selbstmord? Spielten Lithium-Batterien im Laderaum eine Rolle?
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Bernard Chabbert, Simon Hardy, David Learmount, Jean Luc Marchand, Azharuddin Abdul Rahman, Zaharie Ahmad Shah
Kevin Harpham plant einen Bombenanschlag während der Martin-Luther-King-Parade. Harpham pflegt Kontakte zur rassistischen 'White Supremacy'-Bewegung. Am 17. Januar 2011 platziert er eine Rohrbombe an einer zentralen Stelle der Parade und steht bereit, um das Blutbad zu filmen. Die Explosion soll Splitter und Rattengift in die Menge schleudern. Doch das FBI kommt der Katastrophe zuvor.
Einen Tag nach Weihnachten im Jahr 2015 suchen 13 Tornados die Gegend um Dallas, Texas heim. Der stärkste, ein F4, wütet durch Garland und Rowlett und schleudert Autos von einer Überführung. Gute Samariter und Ersthelfer kämpfen verzweifelt um die Rettung der Opfer in den verstreuten Trümmern. Amateur-Sturmjäger ziehen von Haus zu Haus und hoffen, Opfern des Sturms Hilfe leisten zu können.
Eine Ikone des deutschen Automobilbaus wurde als technisches Desaster geboren. Bei den Vorserienmodellen des heute legendären Porsche 911 beklagten die Testfahrer noch eine klappernde Karosserie und Motorschäden. Das Auto galt zunächst als unfahrbar. Doch aus dem ursprünglichen Konzept auf Basis des VW Käfers wurde einer der begehrtesten Sportwagen der Welt.
Jahrelang verschickt der Täter Briefbomben und versetzt die Vereinigten Staaten in Angst. Drei Menschen sterben, über zwanzig werden zum Teil schwer verletzt. Trotz intensiver Ermittlungen gelingt es dem FBI nicht, den Fall zu lösen. Doch dann erhalten die Beamten einen Tipp, der sie in die Wildnis Montanas führt. Ist das der entscheidende Durchbruch?
Im Kampf gegen den internationalen Terrorismus gehen viele Sicherheitsbehörden neue Wege: Sie rüsten ihre Spezialeinheiten mit Robotern auf. Die Maschinen können bei besonders gefährlichen Missionen eingesetzt werden und so das Risiko von Verletzungen für ihre menschlichen Kollegen minimieren. Doch auch in anderen Bereichen der Terrorbekämpfung sind Roboter eine grosse Unterstützung.
Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei 'No Kid Hungry' oder 'This Saves Lifes' setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.
Über Jahrhunderte liefern sie sich blutige Schlachten mit Römern und anderen Feinden. Die Volksgruppe der Kelten ist damals für ihre Handwerks- und für ihre Kriegskunst in ganz Europa bekannt. Der Film zeichnet das Leben eines keltischen Kriegers von Kindesbeinen bis ins Erwachsenenalter nach und gibt so Einblicke in die keltische Kultur und Schlachtfeldstrategie.
Über die Hälfte seines Weges bis zur Nordsee hat der Rhein jetzt hinter sich gebracht. Er ist ein stolzer Fluss geworden. Im Mittelrheintal gibt es Burgen im Kilometertakt und Wein, den vor zweitausend Jahren die Römer in den Norden brachten. Vorbei an der sagenumwobenen Loreley zieht der Rhein zum Deutschen Eck nach Koblenz, vorbei am Siebengebirge bis nach Bonn.
Zahlreiche faszinierende Gebäude und Bunker wurden ausschliesslich für die Planung und Durchführung der Landung in der Normandie 1944, dem sogenannten D-Day, errichtet oder benutzt. Es war die grösste und komplexeste amphibische Landeoperation der Militärgeschichte. Ohne diese Bauwerke wäre es nicht möglich gewesen, auf dem See- und Luftweg im von den Nazis besetzten Frankreich zu landen.
Ein Auto aus Ingolstadt schockiert bei der Rallye Monte Carlo im Januar 1980 die Konkurrenz. Der Finne Hannu Mikkola erringt mit dem völlig neu konzipierten Audi quattro über sechs Minuten Vorsprung. Zuvor gelten vier angetriebene Räder als Domäne langsamer Fahrzeuge für schweres Gelände. Aber die Ingenieure des bayerischen VW-Ablegers erkennen durch einen Zufall das Potential der Technik.
Impala, Camaro, Corvair – diese Namen lassen die Herzen der Liebhaber von hubraumstarken US-Autos höherschlagen. Ein Schweizer Fahrradmechaniker legt den Grundstein für die vielleicht bekannteste US-amerikanische Automarke Chevrolet. Mitte des 20. Jahrhunderts sorgt der Konzern mit einem ganz besonderen Modell für Aufsehen: der Corvette.
Keith und Donald machen eine Probefahrt in einem modernen Klassiker, dem 2004er Chevrolet Corvette SSR Cabriolet. Die Händler Peter und Mark treffen sich mit Robbie, dessen Buick ohne Mindestpreis versteigert wird. Kann Robbie den Wagen vorab verkaufen und das Risiko eines zu niedrigen Auktionspreises umgehen?
Episode number
52
Cast
Jack Baker, Robbie Drummond, Donnie Gould, Mckeel Hagerty, Mark Hyman, Peter Klutt, Keith Martin
Als Teile der Pariser Notre-Dame im Jahr 2019 durch ein Feuer zerstört wurden, war die Bestürzung gross. Doch es entbrannte auch eine Diskussion darüber, wie der Wiederaufbau aussehen könnte: Soll man so nah wie möglich am Original bleiben oder wäre dies eine Chance, um der Kathedrale ein neues Gesicht mit modernen Elementen zu verpassen?
Nach dem Brand im Jahr 2019 stellt sich die Frage, welche Materialien benötigt werden, um die weltberühmte Kathedrale wiederaufzubauen. Lassen sich die ursprünglich verbauten Holz- und Steinarten heute überhaupt noch finden? Und welche Rolle können moderne Baustoffe spielen, damit uns das Pariser Wahrzeichen auch noch weitere 800 Jahre erhalten bleibt?
Das spurlose Verschwinden von Flug MH370 ist eines der rätselhaftesten Luftfahrtunglücke der Geschichte. 2014 verschwand die Boeing 777 der Malaysia Airlines mit 227 Passagieren an Bord ohne Notruf von der Bildfläche. Die Ursache der Tragödie und der Verbleib der Maschine sind trotz intensiver Suche ungeklärt. Beging einer der Piloten Selbstmord? Spielten Lithium-Batterien im Laderaum eine Rolle?
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Bernard Chabbert, Simon Hardy, David Learmount, Jean Luc Marchand, Azharuddin Abdul Rahman, Zaharie Ahmad Shah
Ein chemischer Kampfstoff entweicht im Zentrum einer Metropole. Was nach dem Drehbuch eines Actionfilms klingt, könnte Realität werden. Experten sind sich sicher: Terroristen schrecken nicht davor zurück, biologische, chemische, oder nukleare Waffen einzusetzen. Die Sicherheitsbehörden rüsten auf. Naturwissenschaftliches Know-How soll helfen die Gefahren zu identifizieren und zu neutralisieren.
Im 13. Jahrhundert unterwerfen sie weite Teile Asiens und dehnen ihren Herrschaftsbereich bis nach Europa aus. Unter ihrem Anführer Dschingis Khan steigen die Stämme der Mongolen zur Grossmacht auf. Auf dem Rücken ihrer Pferde revolutionieren sie mit Pfeil und Bogen den Kampf auf den Schlachtfeldern ihrer Zeit. Die Doku erzählt exemplarisch das Leben eines mongolischen Kavalleristen.
Zusammen mit dem Ruhrgebiet bildet die Rheinschiene von Bonn bis Duisburg Deutschlands grösste Metropolregion mit zehn Millionen Menschen. Die Region wurde geprägt von Kohle, Stahl und Chemieparks, die sich verkehrsgünstig direkt am Fluss angesiedelt haben. Neben gigantischen Industrieanlagen liegen die Rheinauen, scheinbar unberührte Naturidylle.
Mercedes erregt in den 1950er Jahren mit einem der schönsten Autos aller Zeiten Aufsehen. Der 300SL mit den spektakulären Flügeltüren besitzt zeitloses Charisma, das heute bei Sammlern Höchstpreise erzielt, genauso der kleine Bruder 190SL. An das bahnbrechende Konzept des 300SL knüpfen schnelle Mercedes-Modelle auch in den folgenden Jahrzehnten immer wieder an.
Kraft aus dem Hubraumkeller grosser V8-Motoren macht ein Auto aus den USA zum Kult. Als der Ford Mustang vorgestellt wird, sind die Händler dem Ansturm der Kunden nicht gewachsen. Ford trifft den Zeitgeist der Baby Boomer punktgenau und erschafft mit dem Mustang die neue Kategorie der viersitzigen Cabrios. Heute ist der charakteristische Kühlergrill mit dem galoppierenden Wildpferd berühmt.
1. September 1937: Adolf Hitler ist seit über vier Jahren an der Macht. Mit diktatorischen Mitteln und Terror hat Hitler Deutschland unterworfen. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland. Ihm gelingen einzigartige Einblicke. Immer wieder machen Politiker ihre Aufwartung bei Hitler, um ihn von einer Friedenspolitik zu überzeugen. Doch Hitler will Krieg.
4. Februar 1938: Hitler selbst übernimmt die Befehlsgewalt über die Wehrmacht. Alle Schlüsselpositionen für den Weg in den Krieg sind in den Händen ergebener Parteigänger. Das neue Team verliert keine Zeit und erhöht den Druck auf Österreich. Am 10. März 1938 zwingt Hitler die Regierung in Wien zum Rücktritt. Am Morgen des 12. März überschreiten deutsche Truppen die Grenze.