Unterschätzter Edelwestern, eine Entdeckung wert! Nach dem Ende des Bürgerkriegs übernimmt Nordstaaten-Major Clint Drango (Jeff Chandler) die Verwaltung einer kleinen Stadt im Süden. Von Anfang an macht er deutlich, dass er den Schaden, den seine Truppen angerichtet haben, wieder gutmachen und für den Wiederaufbau der Stadt sorgen will. Mit Geduld und ohne Gewalt will er die Menschen zur Vernunft bringen. Doch er stösst auf Ablehnung und Hass bei der Bevölkerung.
Cast
Jeff Chandler, Joanne Dru, Julie London, Donald Crisp, Ronald Howard, John Lupton, Walter Sande
Regisseur
Hall Bartlett, Jules Bricken
Drehbuch
Hall Bartlett
Kritiken
Gut gespielter Durchschnittswestern mit sympathisch versöhnlicher Tendenz (Lex. des Internat. Films).
Moderne 'Mein grosser Freund Shane'-Variante mit einem überzeugenden Burt Reynolds: CIA-Mann Malone (Burt Reynolds) hat seinen Job satt und zieht sich aufs Land zurück. Die Farmersfamilie, bei der Malone Zuflucht findet, wird jedoch von dem rechtsradikalen Millionär Delaney (Cliff Robertson) bedroht. Der kauft rücksichtslos Land und versucht, die Macht im Staat an sich zu reissen.
Wiederholung
W
Cast
Burt Reynolds, Cliff Robertson, Lauren Hutton, Kenneth McMillan, Cynthia Gibb, Scott Wilson, Philip Anglim
Regisseur
Harley Cokeliss
Drehbuch
Christopher Frank
Hintergrundinfos
Der englische Krimiautor William Wingate verfasste den packenden Roman 'Hardacre's Way', nach dessen Vorlage Christopher Frank das Drehbuch zu 'Malone' schrieb. Regisseur Harley Cokliss hatte schon 1986 mit 'Black Moon' einen dramatischen Action-Thriller gedreht.
Kritiken
Anfänglich solide inszenierter Genrefilm, der mit sparsamer äusserlicher Aktion Spannung erzeugt, dann jedoch in die üblichen Muster verfällt (Lex. des Internat. Films).
Rasanter Actionthriller mit wilden Autoverfolgungsjagden: Whiskeyschmuggler Gator McKlusky (Burt Reynolds) sitzt im Knast. Um freizukommen, lässt er sich auf einen Deal mit den Behörden ein: Gator soll Beweise gegen den korrupten Sheriff Connors (Ned Beatty) sammeln. Der hat Gators Bruder auf dem Gewissen.
Wiederholung
W
Cast
Burt Reynolds, Jennifer Billingsley, Ned Beatty, Bo Hopkins, Matt Clark, Diane Ladd, R.G. Armstrong
Regisseur
Joseph Sargent
Drehbuch
William W. Norton
Kritiken
Steril und oberflächlich inszenierter, nur leidlich spannender Actionfilm, der seine gesellschaftskritischen Möglichkeiten verschenkt (Lex. des Internat. Films).
Denzel Washington, Chris Pratt und Ethan Hawke stehen wehrlosen Farmern gegen die Söldner-Armee eines skrupellosen Geschäftsmanns bei. Remake des Westernklassikers, vom 'Training Day'-Regisseur: Rose Creek, irgendwo im Wilden Westen, 1879. Der skrupellose Geschäftsmann Bogue (Peter Sarsgaard) will die Bewohner mit brutaler Gewalt zwingen, ihr Land zu verkaufen. Die verzweifelten Farmer engagieren eine schillernde Söldnertruppe aus sieben Outlaws (u.a. Denzel Washington, Chris Pratt, Ethan Hawke). Gemeinsam versuchen diese 'Glorreichen Sieben' die Farmer auf einen Showdown mit Bogues Männern vorzubereiten. Aber bald entdecken sie, dass es bei ihrem Kampf um weit mehr als nur um Geld geht
Wiederholung
W
Cast
Denzel Washington, Chris Pratt, Ethan Hawke, Vincent D'Onofrio, Lee Byung-hun, Manuel Garcia-Rulfo, Martin Sensmeier
Dritter Ritt der sattelfesten Helden. Nach Yul Brynner führt diesmal Oscar-Preisträger George Kennedy ('Der Unbeugsame') die weltberühmte Truppe an: Der mexikanische Revolutionär Quintero (Fernando Rey) wird während einer Versammlung festgenommen und verschleppt. Zu seiner Befreiung wird der legendäre Revolverschütze Chris (George Kennedy) angeheuert. Der sammelt seine alten Gefährten um sich.
Wiederholung
W
Cast
George Kennedy, James Whitmore, Reni Santoni, Bernie Casey, Fernando Rey, Monte Markham, Joe Don Baker
Regisseur
Paul Wendkos
Drehbuch
Herman Hoffman
Kritiken
Fortsetzungsfilm zu 'Die glorreichen Sieben' (1960) und 'Die Rückkehr der glorreichen Sieben' (1966), der gegenüber seinen Vorgängern qualitativ stark abfällt und nur noch Klischees verarbeitet. Konventionelle Western-Unterhaltung (Lex. des Internat. Films).
Letzter Teil der Saga um die glorreichen Sieben: Der ehemalige Revolverheld Gunn (Lee Van Cleef) arbeitet als Marshal in einer Kleinstadt. Da wird seine Frau verschleppt. Gunn macht sich mit dem Reporter Noah und fünf verurteilten Schwerverbrechern auf den Weg, um dem Banditen das Handwerk zu legen.
Wiederholung
W
Cast
Lee Van Cleef, Stefanie Powers, Michael Callan, Mariette Hartley, Pedro Armendáriz Jr., Luke Askew, William Lucking
Regisseur
George McCowan
Drehbuch
Arthur Rowe
Kritiken
Inszenatorisch passabler, aber psychologisch unglaubwürdiger Western, der einmal mehr das Motiv der 'glorreichen Sieben' aufwärmt (Lex. d. Internat. Films).
Ah-ah-ah-ah stayin' alive! John Travolta verwandelt sich am Wochenende vom Loser zum Disco-Gott. Legendäre Dancefloor-Action zu Bee-Gees-Hits wie 'Stayin' Alive' und 'Night Fever': Der 19-jährige Tony (John Travolta) arbeitet als Verkäufer in einem Farbengeschäft. Während der Woche herrscht eintöniger Alltag. Aber am Samstagabend beginnt Tonys eigentliches Leben: In der Disco wird er zum König der Tanzfläche.
Wiederholung
W
Cast
John Travolta, Karen Lynn Gorney, Joseph Cali, Barry Miller, Paul Pape, Donna Pescow, Bruce Ornstein
Regisseur
John Badham
Drehbuch
Norman Wexler
Kritiken
Ein in Details stimmungsvolles, im ganzen aber oberflächliches Lebensbild der Jugend im Brooklyn der 70er Jahre. Der Film machte John Travolta zum Star und setzte Trends in Mode und Musik ('Disco-Welle') (Lex. des Internat. Films).
Furiose Fortsetzung des Welterfolges 'Nur Samstag Nacht' mit viel nostalgischem Bee-Gees-Sound: Tony Manero (John Travolta) is back: Der einstige Discokönig in den Clubs von Brooklyn ist auf der Suche nach einem besseren Leben nach Manhattan gezogen. Nun wartet er auf die grosse Chance am Broadway. Als er Tänzerin Laura (Finola Hughes) kennen lernt, scheint sein Traum wahr zu werden.
Wiederholung
W
Cast
John Travolta, Cynthia Rhodes, Finola Hughes, Steve Inwood, Julie Bovasso, Charles Ward, Cindy Perlman
Regisseur
Sylvester Stallone
Drehbuch
Sylvester Stallone, Norman Wexler
Kritiken
Megastar Sylvester Stallone inszenierte diese Fortsetzung des Kassenschlagers 'Saturday Night Fever' sechs Jahre nach dem Megaerfolg des revolutionären Discofilms. John Travolta schlüpfte erneut in die Rolle des Tony Manero, der beim Tanzen sein eintöniges Leben vergessen will und von einer grossen Karriere träumt. Auch die 'Bee Gees' waren wieder mit von der Partie und steuerten u. a. den Titelsong 'Staying Alive' bei.
80er-Jahre-Action mit Carl Weathers: Cop Jericho Jackson muss einen Industriellen stoppen, der Gewerkschafter eiskalt ermordet. Als der ihm einen Mord anhängt, kennt Jackson keine Regeln mehr.
Cast
Carl Weathers, Craig T. Nelson, Vanity, Sharon Stone, Thomas F. Wilson, Bill Duke, Robert Davi
Agentenfilmklassiker mit Jean-Paul Belmondo: Der Spion Joss soll einen afrikanischen Diktator töten. Bis sich die politische Lage plötzlich ändert und Joss zum Gejagten wird.
Cast
Jean-Paul Belmondo, Jean Desailly, Robert Hossein, Cyrielle Clair, Michel Beaune, Bernard-Pierre Donnadieu, Marie-Christine Descouard
Regisseur
Georges Lautner
Drehbuch
Georges Lautner, Jacques Audiard, Michel Audiard
Kritiken
Lautners Belmondo-Film ist eine routinierte Hauruck-Mischung aus Agenten- und Unterweltfilm, der die menschenverachtenden Methoden von Politikern und Geheimdiensten anprangern will, selbst aber in Fragen der Gewaltdarstellung nicht gerade zimperlich ist (Lex. d. Internat. Films).
Kommissar Le Tellier muss einen Frauenmörder stoppen. Da taucht der Gangster Marcucci wieder in Paris auf, an dem Le Tellier sich rächen will. Lässiger Action-Krimi mit Jean-Paul Belmondo.
Cast
Jean-Paul Belmondo, Charles Denner, Adalberto Maria Merli, Rosy Varte, Jean-François Balmer, Lea Massari, Roland Dubillard
Regisseur
Henri Verneuil
Drehbuch
Henri Verneuil, Francis Veber, Jean Laborde
Kritiken
Nach Art eines Grossstadtwestern routiniert inszenierter Actionfilm, der spannende Unterhaltung bietet und die Arbeit der Polizei minutiös nachzeichnet (Lex. des Internat. Films).
Tempo- und actionreich inszeniert: Vier Gangster rauben Diamanten aus einer Villa in Athen. Der Polizist Zacharia (Omar Sharif) verfolgt die Fährte des Anführers Azad (Jean-Paul Belmondo). Er will ihn aber nicht verhaften, sondern selber die Beute kassieren. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Gagreiche Verfolgungsjagd zwischen mit modernster Technik arbeitenden Gangstern und einem korrupten Polizeikommissar nach einem gelungenen Juwelenraub. Nicht immer frei von Klischees und Längen, bietet der streckenweise rasant inszenierte Kriminalfilm dennoch spannende Zerstreuung (Lex. des Internat. Films).
Britischer Thrillerklassiker mit Christopher Lee: Die Geheimorganisation der Tongs beherrscht den Opium- und Mädchenhandel in Hongkong. Agenten der Bande töten die 16-jährige Tochter von Kapitän Jackson. Jackson will die Gangster auffliegen lassen und schleicht sich in deren Hauptquartier ein.
Wiederholung
W
Cast
Christopher Lee, Yvonne Monlaur, Geoffrey Toone, Marne Maitland, Brian Worth, Ewen Solon, Roger Delgado
Ein Tierfilmer dokumentiert die Reise dreier Gänse in die Freiheit: Drei Gänseküken werden zufällig auf die Söhne des Dokumentarfilmers Dan Gibson geprägt. Doch bald müssen sie zurück in die Natur.
Originelle 60s-Sci-Fi-Version des berühmten 'Robinson Crusoe'-Stoffs: Astronaut Kit Draper (Paul Mantee) überlebt nur knapp den Absturz seiner Raumkapsel auf dem Mars. Mit dem Äffchen Mona als Gesellschaft muss Kit auf sich allein gestellt in der Ödnis des roten Planeten überleben. Bis eines Tages ein Raumschiff in seiner Nähe landet: Ausserirdische schürfen dort nach Erzen und zwingen eine Gruppe von Gefangenen, für sie zu arbeiten. Einem der Sklaven (Victor Lundin) gelingt die Flucht und Kit gewährt ihm Unterschlupf. Allmählich freunden sich die beiden an.
Jim Folson hat sich mit seiner Bande in San Carlo eingenistet. Sheriff Gray ist machtlos, weil Folsons Gang ihre Überfälle im benachbarten Distrikt verübt und San Carlo nur als Unterschlupf benutzt. Der Lone Ranger (Clayton Moore) stellt Folson eine Falle. – Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären 'Lone Ranger'-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde.
Cast
Clayton Moore, Jay Silverheels, Marshall Bradford, Gene Roth, Ward Blackburn, Gene Evans, Robert Carson
Der alte Fred Neely verunglückt bei einer Sprengung in einer stillgelegten Goldmine. Tonto (Jay Silverheels) entdeckt, dass Neely bei der Sprengung einen Schatz freigelegt hat. Den hat dort einst der Verbrecher McCarty versteckt. Nun will der Bandit ihn sich wieder holen. – Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären 'Lone Ranger'-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde.
Cast
Clayton Moore, Jay Silverheels, George J. Lewis, John Alvin, Michael Ansara, Wanda McKay, Emmett Lynn
Tempo- und actionreich inszeniert: Vier Gangster rauben Diamanten aus einer Villa in Athen. Der Polizist Zacharia (Omar Sharif) verfolgt die Fährte des Anführers Azad (Jean-Paul Belmondo). Er will ihn aber nicht verhaften, sondern selber die Beute kassieren. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Gagreiche Verfolgungsjagd zwischen mit modernster Technik arbeitenden Gangstern und einem korrupten Polizeikommissar nach einem gelungenen Juwelenraub. Nicht immer frei von Klischees und Längen, bietet der streckenweise rasant inszenierte Kriminalfilm dennoch spannende Zerstreuung (Lex. des Internat. Films).
Kommissar Le Tellier muss einen Frauenmörder stoppen. Da taucht der Gangster Marcucci wieder in Paris auf, an dem Le Tellier sich rächen will. Lässiger Action-Krimi mit Jean-Paul Belmondo.
Wiederholung
W
Cast
Jean-Paul Belmondo, Charles Denner, Adalberto Maria Merli, Rosy Varte, Jean-François Balmer, Lea Massari, Roland Dubillard
Regisseur
Henri Verneuil
Drehbuch
Henri Verneuil, Francis Veber, Jean Laborde
Kritiken
Nach Art eines Grossstadtwestern routiniert inszenierter Actionfilm, der spannende Unterhaltung bietet und die Arbeit der Polizei minutiös nachzeichnet (Lex. des Internat. Films).
Agentenfilmklassiker mit Jean-Paul Belmondo: Der Spion Joss soll einen afrikanischen Diktator töten. Bis sich die politische Lage plötzlich ändert und Joss zum Gejagten wird.
Wiederholung
W
Cast
Jean-Paul Belmondo, Jean Desailly, Robert Hossein, Cyrielle Clair, Michel Beaune, Bernard-Pierre Donnadieu, Marie-Christine Descouard
Regisseur
Georges Lautner
Drehbuch
Georges Lautner, Jacques Audiard, Michel Audiard
Kritiken
Lautners Belmondo-Film ist eine routinierte Hauruck-Mischung aus Agenten- und Unterweltfilm, der die menschenverachtenden Methoden von Politikern und Geheimdiensten anprangern will, selbst aber in Fragen der Gewaltdarstellung nicht gerade zimperlich ist (Lex. d. Internat. Films).
Brillant inszenierter, aufwändiger Actionfilm nach dem Buch von 'Hannibal'-Autor Thomas Harris: Palästinensische Terroristen planen einen Anschlag auf das Football-Stadion von Miami. Der israelische Geheimagent Kabakov (Robert Shaw) ist den Killern auf der Spur. Er findet heraus, dass ein Zeppelin als Transportmittel dienen soll.
Cast
Robert Shaw, Bruce Dern, Marthe Keller, Fritz Weaver, Steven Keats, Bekim Fehmiu, Michael V. Gazzo
Jim Folson hat sich mit seiner Bande in San Carlo eingenistet. Sheriff Gray ist machtlos, weil Folsons Gang ihre Überfälle im benachbarten Distrikt verübt und San Carlo nur als Unterschlupf benutzt. Der Lone Ranger (Clayton Moore) stellt Folson eine Falle. – Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären 'Lone Ranger'-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde.
Wiederholung
W
Cast
Clayton Moore, Jay Silverheels, Marshall Bradford, Gene Roth, Ward Blackburn, Gene Evans, Robert Carson
Der alte Fred Neely verunglückt bei einer Sprengung in einer stillgelegten Goldmine. Tonto (Jay Silverheels) entdeckt, dass Neely bei der Sprengung einen Schatz freigelegt hat. Den hat dort einst der Verbrecher McCarty versteckt. Nun will der Bandit ihn sich wieder holen. – Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären 'Lone Ranger'-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde.
Wiederholung
W
Cast
Clayton Moore, Jay Silverheels, George J. Lewis, John Alvin, Michael Ansara, Wanda McKay, Emmett Lynn
Colt jagt die Betrügerin Sally, die eine Juwelenkette im Wert von zwei Millionen Dollar gestohlen hat. Zusammen mit Howie gibt er sich auf einem Kreuzfahrtschiff als Millionär aus, um sie anzulocken.
Episodenummer
14
Cast
Lee Majors, Elta Blake, Douglas Barr, Heather Thomas, Judith Chapman, Alan Feinstein, Henry A. Escalante
Joe war einst ein grosser Billardspieler, bis er dem Alkohol verfiel. Colt will seinem Freund bei einem Turnier in Reno zum Comeback verhelfen. Doch ein betrügerischer Veranstalter funkt dazwischen.
Episodenummer
15
Cast
Lee Majors, Tony Curtis, Douglas Barr, Heather Thomas, Lou Butera, Victoria Ann Lewis, Robbi Morgan
Während des Bürgerkrieges operieren die Nordstaaten-Offiziere Marlowe (John Wayne) und Kendall (William Holden) im feindlichen Hinterland. Dort sollen sie eine wichtige Eisenbahnlinie zerstören. Als gefährlicher Gegenspieler entpuppt sich dabei eine schöne Südstaatlerin. – Einer der besten 'Bürgerkriegs-Western'.
Cast
John Wayne, William Holden, Constance Towers, Althea Gibson, Judson Pratt, Ken Curtis, Hoot Gibson
Letzter Teil von John Fords legendärer 'Kavallerie-Trilogie'. Ein Westernklassiker und zugleich ein wunderbarer Liebesfilm: Der pflichtbewusste Kavallerie-Oberst Kirby Yorke (John Wayne) führt ein hartes Regiment. Als neue Rekruten eintreffen, erlebt der alte Haudegen jedoch eine Überraschung: Unter den jungen Männern ist sein Sohn Jeff (Claude Jarman jr.), den er seit 15 Jahren nicht gesehen hat. Und dann taucht seine besorgte Ehefrau (Maureen O'Hara) auf, die Jeff nicht der Armee überlassen und nach Hause holen will.
Wiederholung
W
Cast
John Wayne, Maureen O'Hara, Ben Johnson, Claude Jarman Jr., Harry Carey Jr., Chill Wills, J. Carrol Naish
Regisseur
John Ford
Drehbuch
James Kevin McGuinness
Kritiken
Im Vergleich zu den vorhergehenden Teilen von John Fords Kavallerie-Trilogie wirkt 'Rio Grande' weniger konsequent und homogen. Neben dem beschwichtigenden Optimismus irritiert vor allem das folkloristische Element: die Countrymusikgruppe 'Sons of the Pioneers' hat mehrere unmotivierte Auftritte (Lex. des Internat. Films).
Westernklassiker mit John Wayne: Amerika, 1874. Hondo (John Wayne), Kurierreiter der Armee, kommt auf eine einsame Ranch, auf der Angie (Geraldine Page) mit ihrem Sohn lebt. Ihr Mann hat sich aus Angst vor den benachbarten Apachen aus dem Staub gemacht. Hondo nimmt sich der Frau und des Kindes an. Dann wird bei Kämpfen zwischen der Armee und den Apachen deren friedlicher Anführer getötet. Dessen Nachfolger Silva kennt keine Gnade.
Cast
John Wayne, Geraldine Page, Ward Bond, Michael Pate, James Arness, Rodolfo Acosta, Leo Gordon
Der Rinderbaron Fry hängt dem Regierungsbeauftragten Merrick einen Mord an. Gemeinsam mit Spieler Doc Holliday und Sheriff Wyatt Earp sucht Sheriff Masterson den wahren Mörder.
Wiederholung
W
Cast
George Montgomery, Nancy Gates, James Griffith, Bruce Cowling, John Maxwell, Jean Willes, William Henry
Regisseur
William Castle
Drehbuch
Douglas Heyes
Kritiken
Trivialer Western nach bekannten Mustern (Lex. d. Internat. Films).
Anspruchsvoller Edelwestern mit Hollywood-Ikone Burt Lancaster: Der Apache Massai (Burt Lancaster) flieht aus einem Gefangenentransport. Die Freiheit währt nicht lange: In seinem Dorf wird Massai verraten und erneut gefangen genommen. Er kann aber wieder entkommen. Von seinem Versteck in den Bergen aus startet er einen aussichtslosen Ein-Mann-Krieg gegen die Weissen.
Wiederholung
W
Cast
Burt Lancaster, Jean Peters, Ian MacDonald, Charles Bronson, John Dehner, Paul Guilfoyle, John McIntire
Regisseur
Robert Aldrich
Drehbuch
James R. Webb, James R. Webb
Kritiken
Im Mittelpunkt des ruhigen, sorgfältig inszenierten Western steht eine interessante Charakterstudie (Lex. d. Internat. Films).
Einfühlsamer Familienfilm von Ken Loach: England um 1750. Der Bandit Black Jack (Jean Franval), der zum Tod am Galgen verurteilt war, hat seine Hinrichtung überlebt. Er zwingt den Jungen Tolly (Stephen Hirst), mit ihm durch die Lande zu ziehen. Zu ihnen gesellt sich das Mädchen Belle (Louise Cooper), das ihre Eltern für verrückt halten. Die drei erleben allerhand Abenteuer.
Wiederholung
W
Cast
Jean Franval, Stephen Hirst, Louise Cooper, John Young, William Moore, Doreen Mantle, Russell Waters
Toll fotografierter Edelwestern mit viel Abenteuerromantik: Cowboy Martin Brady (Robert Mitchum) ist nach Mexiko geflohen, weil er den Mörder seines Vaters getötet hat. Dort lernt er Gouverneur Cipriani Castro kennen. In Castros Auftrag geht Brady wieder über die Grenze nach Amerika, um dort Waffen zu besorgen. Als er sich ein Bein bricht, werden die Waffen geraubt.
Wiederholung
W
Cast
Robert Mitchum, Julie London, Gary Merrill, Pedro Armendáriz, Jack Oakie, Albert Dekker, Charles McGraw
Regisseur
Robert Parrish
Drehbuch
Robert Ardrey
Hintergrundinfos
Die Figur des Abenteurers Martin Brady gehört zu den schönsten Kinorollen des Hollywoodstars Robert Mitchum (1917 – 1997). Diese Rolle ist 'der reinste Ausdruck der Mitchum-Mythologie' (Joe Hembus). Robert Parrish, Regisseur von 'Heisse Grenze', beschrieb diese Mythologie in einem Interview: 'Ich habe eine unheimliche Bewunderung für Mitchum. Er ist einer der letzten romantischen Helden unseres Jahrhunderts. . Er hat sich in vielen Berufen versucht, . hat sich x-mal ins Gefängnis werfen lassen. Soziologisch und moralisch betrachtet, hat Mitchum eine grosse Ähnlichkeit mit dem Helden von 'Heisse Grenze', nur ist er viel intelligenter und kultivierter als dieser arme Kerl. Sie verbindet die Suche nach einer moralischen Integrität .' (Cahiers du Cinéma). Mitchum war ein genialer Minimalist, sein schauspielerischer Stil war völlig 'entspannt, eine gewisse Insolenz paarte sich mit unwiderstehlichem Charme' (Baseline's Encyclopedia of Film). Zu seinen grössten Erfolgen gehörten 'Verfolgt' und 'Goldenes Gift' aus dem Jahr 1947, 'Engelsgesicht' (1952), 'Fluss ohne Wiederkehr' mit Marilyn Monroe (1954) oder die Rolle des Philip Marlowe in 'Fahr zur Hölle, Liebling' (1975) und 'Tote schlafen besser' (1978). Zur Inkarnation des Bösen wurde er in den beiden atemberaubenden Psychothrillern 'Die Nacht des Jägers' (1955) und 'Ein Köder für die Bestie' (1962).
Kritiken
Routinierter Durchschnittswestern mit schönen Farbaufnahmen. Robert Mitchum rettet mit seiner Präsenz die eher banale Handlung, die ansonsten allenfalls noch von etwas Abenteuer-Romantik aus der Pionierzeit lebt (Lex. des Internat. Films).
Der junge Don Lindon glaubt irrtümlich, der Bandit Carlos Marina habe ihm einst das Leben gerettet. Marina nutzt die Dankbarkeit Dons aus und spannt ihn für seine Verbrechen ein. Der Lone Ranger (Clayton Moore) und Tonto (Jay Silverheels) wollen dem skrupellosen Marina das Handwerk legen. – Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären 'Lone Ranger'-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde.
Cast
Clayton Moore, Jay Silverheels, Tom Powers, Ben Welden, Darryl Hickman, Greta Granstedt, Dwayne Hickman
Eine Bande von Verbrechern, die sich bei ihren Überfällen mit Kapuzen tarnen, treibt ihr Unwesen. Der Lone Ranger (Clayton Moore) und Tonto (Jay Silverheels) verdächtigen die Barbesitzerin Ruby Creston, Kopf der Bande zu sein und stellen ihr eine Falle. – Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären 'Lone Ranger'-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde.
Cast
Clayton Moore, Jay Silverheels, Mira McKinney, Walter Sande, John Doucette, Lane Bradford, Michael Thomas
Anspruchsvoller Edelwestern mit Hollywood-Ikone Burt Lancaster: Der Apache Massai (Burt Lancaster) flieht aus einem Gefangenentransport. Die Freiheit währt nicht lange: In seinem Dorf wird Massai verraten und erneut gefangen genommen. Er kann aber wieder entkommen. Von seinem Versteck in den Bergen aus startet er einen aussichtslosen Ein-Mann-Krieg gegen die Weissen.
Wiederholung
W
Cast
Burt Lancaster, Jean Peters, Ian MacDonald, Charles Bronson, John Dehner, Paul Guilfoyle, John McIntire
Regisseur
Robert Aldrich
Drehbuch
James R. Webb, James R. Webb
Kritiken
Im Mittelpunkt des ruhigen, sorgfältig inszenierten Western steht eine interessante Charakterstudie (Lex. d. Internat. Films).
Westernklassiker mit John Wayne: Amerika, 1874. Hondo (John Wayne), Kurierreiter der Armee, kommt auf eine einsame Ranch, auf der Angie (Geraldine Page) mit ihrem Sohn lebt. Ihr Mann hat sich aus Angst vor den benachbarten Apachen aus dem Staub gemacht. Hondo nimmt sich der Frau und des Kindes an. Dann wird bei Kämpfen zwischen der Armee und den Apachen deren friedlicher Anführer getötet. Dessen Nachfolger Silva kennt keine Gnade.
Wiederholung
W
Cast
John Wayne, Geraldine Page, Ward Bond, Michael Pate, James Arness, Rodolfo Acosta, Leo Gordon
Letzter Teil von John Fords legendärer 'Kavallerie-Trilogie'. Ein Westernklassiker und zugleich ein wunderbarer Liebesfilm: Der pflichtbewusste Kavallerie-Oberst Kirby Yorke (John Wayne) führt ein hartes Regiment. Als neue Rekruten eintreffen, erlebt der alte Haudegen jedoch eine Überraschung: Unter den jungen Männern ist sein Sohn Jeff (Claude Jarman jr.), den er seit 15 Jahren nicht gesehen hat. Und dann taucht seine besorgte Ehefrau (Maureen O'Hara) auf, die Jeff nicht der Armee überlassen und nach Hause holen will.
Wiederholung
W
Cast
John Wayne, Maureen O'Hara, Ben Johnson, Claude Jarman Jr., Harry Carey Jr., Chill Wills, J. Carrol Naish
Regisseur
John Ford
Drehbuch
James Kevin McGuinness
Kritiken
Im Vergleich zu den vorhergehenden Teilen von John Fords Kavallerie-Trilogie wirkt 'Rio Grande' weniger konsequent und homogen. Neben dem beschwichtigenden Optimismus irritiert vor allem das folkloristische Element: die Countrymusikgruppe 'Sons of the Pioneers' hat mehrere unmotivierte Auftritte (Lex. des Internat. Films).
Während des Bürgerkrieges operieren die Nordstaaten-Offiziere Marlowe (John Wayne) und Kendall (William Holden) im feindlichen Hinterland. Dort sollen sie eine wichtige Eisenbahnlinie zerstören. Als gefährlicher Gegenspieler entpuppt sich dabei eine schöne Südstaatlerin. – Einer der besten 'Bürgerkriegs-Western'.
Wiederholung
W
Cast
John Wayne, William Holden, Constance Towers, Althea Gibson, Judson Pratt, Ken Curtis, Hoot Gibson
Der junge Don Lindon glaubt irrtümlich, der Bandit Carlos Marina habe ihm einst das Leben gerettet. Marina nutzt die Dankbarkeit Dons aus und spannt ihn für seine Verbrechen ein. Der Lone Ranger (Clayton Moore) und Tonto (Jay Silverheels) wollen dem skrupellosen Marina das Handwerk legen. – Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären 'Lone Ranger'-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde.
Wiederholung
W
Cast
Clayton Moore, Jay Silverheels, Tom Powers, Ben Welden, Darryl Hickman, Greta Granstedt, Dwayne Hickman
Eine Bande von Verbrechern, die sich bei ihren Überfällen mit Kapuzen tarnen, treibt ihr Unwesen. Der Lone Ranger (Clayton Moore) und Tonto (Jay Silverheels) verdächtigen die Barbesitzerin Ruby Creston, Kopf der Bande zu sein und stellen ihr eine Falle. – Clayton Moore als maskierter Rächer in der legendären 'Lone Ranger'-Originalserie der 50er-Jahre, die 2013 mit Johnny Depp neu verfilmt wurde.
Wiederholung
W
Cast
Clayton Moore, Jay Silverheels, Mira McKinney, Walter Sande, John Doucette, Lane Bradford, Michael Thomas