Der 29. Spieltag mit VfL Wolfsburg – FC Bayern München, Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt, 1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart, SC Freiburg – FC Schalke 04 und FC Augsburg – Arminia Bielefeld. Moderation: Esther Sedlaczek, Experte: Dietmar Hamann.
Kriselnd nach Leverkusen: Nach dem 2:3 gegen Mainz musste Markus Gisdol in Köln seinen Hut nehmen. Schafft Friedhelm Funkel mit dem 'Effzeh' die Wende im Abstiegskampf? Kommentar: Martin Gross.
Könnte nochmal eng werden: Bremens Vorsprung auf die Abstiegszone schmilzt immer weiter. Nach dem 1:4 gegen Leipzig droht Werder beim siegeshungrigen BVB erneut Übles. Kommentar: Marcus Lindemann.
Kampf um das Überleben: Bielefeld meldete sich beim 1:0 über Freiburg im Abstiegskampf zurück. Die Arminia hat das rettende Ufer im Blick und peilt in Augsburg den Sieg an. Kommentar: Toni Tomic.
Frankfurt ist auf Kurs: Das 4:3 gegen Wolfsburg war ein wichtiger Sieg Richtung CL. Bleibt die SGE mit Adi Hütter in Gladbach gegen dessen zukünftigen Verein in der Erfolgsspur? Kommentar: Tom Bayer.
Die Top 11 der Dekade, die schönsten Tore, die spannendsten Saison-Finals: Mit der Bundesliga Collection erlebst du historische Momente und emotionale Geschichten aus über 50 Jahren Bundesliga.
Die Top 11 der Dekade, die schönsten Tore, die spannendsten Saison-Finals: Mit der Bundesliga Collection erlebst du historische Momente und emotionale Geschichten aus über 50 Jahren Bundesliga.
Wird es nochmal spannend? Nach dem 1:1 gegen Union beträgt der Vorsprung der Bayern noch fünf Punkte. Beim Tabellendritten Wolfsburg will der FCB wieder drei Zähler einfahren. Kommentar: Kai Dittmann.
Das nächste Kellerduell: In Köln konnte Mainz mit dem 3:2 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Zu Hause gegen die Hertha geht es erneut um Big Points. Kommentar: Hansi Küpper.
Schalke kann noch siegen: Das 1:0 über Augsburg war der zweite Saisonerfolg der 'Knappen'. In Freiburg will S04 nachlegen und so die Restchance auf den Klassenerhalt wahren. Kommentar: Roland Evers.
Duell der Entspannten: Sowohl Union als auch Stuttgart haben das Saisonziel Klassenerhalt eigentlich erreicht. Jetzt kommt die Kür. Wer holt im direkten Duell drei Punkte? Kommentar: Michael Born.
Die Top 11 der Dekade, die schönsten Tore, die spannendsten Saison-Finals: Mit der Bundesliga Collection erlebst du historische Momente und emotionale Geschichten aus über 50 Jahren Bundesliga.
Wird es nochmal spannend? Nach dem 1:1 gegen Union beträgt der Vorsprung der Bayern noch fünf Punkte. Beim Tabellendritten Wolfsburg will der FCB wieder drei Zähler einfahren. Kommentar: Kai Dittmann.
Kriselnd nach Leverkusen: Nach dem 2:3 gegen Mainz musste Markus Gisdol in Köln seinen Hut nehmen. Schafft Friedhelm Funkel mit dem 'Effzeh' die Wende im Abstiegskampf? Kommentar: Martin Gross.
In Deutschland ist die bedeutendste Sportart der Fussball. Und trotz der verpatzten WM ist das Fussballfieber ungebrochen. Bei Sky Sport kann man die Bundesliga an jedem Spieltag miterleben.
Punkte müssen unbedingt her: Köln steckt tief im Abstiegssumpf und muss sich aus eigener Kraft dort herausziehen. Ausgerechnet jetzt kommt RB Leipzig als Gast ins Rheinland. Kommentar: Tom Bayer.
Die zweithöchste Spielklasse im deutschen Profi-Fussball wurde im Jahre 1974 eingeführt. Die 18 Teams treten jeweils in Heim- und Auswärtsspielen gegeneinander an, sodass man auf 34 Spieltage kommt.
In Deutschland ist die bedeutendste Sportart der Fussball. Und trotz der verpatzten WM ist das Fussballfieber ungebrochen. Bei Sky Sport kann man die Bundesliga an jedem Spieltag miterleben.
Ein Sieg wäre wichtig: Aufsteiger Bielefeld will unbedingt in der Bundesliga bleiben. Zu Hause gegen Schlusslicht Schalke 04 zählen für die Ostwestfalen nur drei Punkte. Kommentar: Kai Dittmann.
Der 30. Spieltag mit FC Bayern München – Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt – FC Augsburg und Arminia Bielefeld – FC Schalke 04. Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus.
Der 30. Spieltag mit FC Bayern München – Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt – FC Augsburg, Arminia Bielefeld – FC Schalke 04 und 1. FC Köln – RB Leipzig. Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus.
Der 30. Spieltag mit FC Bayern München – Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt – FC Augsburg, Arminia Bielefeld – FC Schalke 04 und 1. FC Köln – RB Leipzig. Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus.
Der 30. Spieltag mit FC Bayern München – Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt – FC Augsburg, Arminia Bielefeld – FC Schalke 04 und 1. FC Köln – RB Leipzig. Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus.
Der 30. Spieltag mit FC Bayern München – Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt – FC Augsburg, Arminia Bielefeld – FC Schalke 04 und 1. FC Köln – RB Leipzig. Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus.