Nachdem Polizist 'Mad' Max Rockatansky (Mel Gibson) Frau und Kind im Kampf gegen eine sadistische Hells-Angels-Bande verloren hat, durchstreift er im Auto illusionslos das Wüstengebiet. Ein grosser Krieg ist über die Menschheit gekommen, und nach dem Untergang der Zivilisation leben im Ödland die Überlebenden im ständigen Kampf um die letzten Benzinreserven. Punks und Rocker wollen an den Kraftstoff, um damit die Fahrzeuge für ihre brutalen Raubzüge fahrtüchtig zu halten. Eine zweite Gruppe will versuchen, in einem grossen Lastwagentreck ans Meer zu gelangen, um dort eine neue Zivilisation zu gründen. Der Kampf um eine letzte Ölförderungsanlage ist voll entbrannt, als Mad Max im Lager der Zivilisationspioniere auftaucht und ihnen – im Austausch gegen ein Fass Benzin – seine Dienste anbietet. War schon der erste 'Mad Max'-Film ein Festival der rauchenden Reifen, röhrenden Motoren und Autoverfolgungsjagden in allen Variationen gewesen, so ist die Fortsetzung 'Mad Max – Der Vollstrecker' 1982 definitiv der Vater aller Car-Crash-Filme. Spektakulärere Autostunts und haarsträubendere Actionsequenzen hatte die Welt bis dahin noch nicht gesehen. Regisseur George Miller und sein Star Mel Gibson setzten auf minimalistische Dialoge und Adrenalin pur. Dabei schufen sie ein postapokalyptisches Szenario, eine negative Utopie, die in ihrer Surrealität kaum zu überbieten ist. In dieser Welt leben nur noch wahnsinnige Punks, durchgeknallte Skinheads, sadistische Hells Angels, naive Ökofantasten, und mittendrin ist der coole Zyniker Max, der, im schwarzen Lederkombi, wortkarg über den Dingen steht.
Cast
Mel Gibson, Bruce Spence, Vernon Wells, Virginia Hey, Emil Minty, Michael Preston, Kjell Nilsson
Director
George Miller
Script
Terry Hayes, George Miller, Brian Hannant
Background information
Hintergrundinfo: 'Nach dem Überraschungserfolg von 'Mad Max' (1976) konnte George Miller vier Millionen Dollar für die Fortsetzung auftreiben. Damit schuf er das bis dato teuerste Werk des australischen Kinos und einen der grössten Autoschrottplätze der Filmgeschichte.' . 'Die in gleissendes Licht getauchten Aussenaufnahmen im australischen Outback liefern eine beklemmende Vision von der Endzeit. Fazit: Rasantes und abgedrehtes Endzeit-Spektakel.' (Cinema). George Miller schuf mit dem ersten'Mad Max'-Film von 1979 einen Klassiker des postapokalyptischen Films, einem Subgenre des Science-Fiction-Films. Wegen dem begrenzten Budget von nur 200 000 Dollar musste Regisseur George Miller für eine Unfallszene noch seinen eigenen Wohnwagen zur Verfügung stellen. Erst nach dem gewaltigen Überraschungserfolg (weltweit 100 Millionen Dollar Einspielergebnis) des ersten Teils konnte der Australier vier Millionen Dollar für die Fortsetzung auftreiben. Auch dieser Teil wurde äusserst erfolgreich und zog 1983 ein weiteres Sequel nach sich:'Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel'. Zurzeit plant George Miller, der mit 'Die Hexen von Eastwick' und 'Lorenzos Öl' auch ausserhalb des Actiongenres Erfolge verbuchte, ein weiteres Abenteuer um den kultigen Endzeit-Fighter. Starinfo: Mel Gibson spielt nicht nur in seinen Filmen oftmals durchgeknallte Helden, sondern gilt auch privat als eigensinniger verrückter Vogel, der bei Dreharbeiten gerne Scherze auf Kosten seiner Kollegen macht.
Reviews
Mit einem Übermass an Brutalität, Zerstörungsorgien und zynisch choreografierten Metzeleien inszeniertes apokalyptisches Fresko. Angesichts seiner gewaltverherrlichenden Tendenz wirkt die technische Perfektion des Films um so ärgerlicher (Lex. des Internat. Films).