Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
In der Nähe eines einschlägigen Cafés wird ein Mann namens Nix erschossen, eine junge Frau namens Mary schwer verletzt. Unser Team befragt Wetty Zach, eine ältere Dame, die im Haus gegenüber wohnt, als Zeugin. Sie glaubt den Täter zu kennen: Es kann sich nur um Ferdl handeln, kein Unbekannter im kleinkriminellen Milieu. Vermutlich war Ferdl nicht recht, dass Nix mit Mary angebandelt hatte. Eigentlich klingt alles ganz logisch, doch als Mary aus dem Krankenhaus verschwindet, zeigt sich, dass der Fall nicht so klar ist, wie er scheint.
Cast
Andreas Kiendl, Martin Gruber, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Lukas Watzl
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Gags, Gags, Gags – Highlights aus 'Willkommen Österreich'
Gäste: Michael Häupl (österreichischer Politiker (SPÖ)), Thomas Stipsits (Kabarettist, Schauspieler), Anke Engelke (Komikerin, Schauspielerin), Dr. Heinz Fischer, Barbara Karlich (Moderatorin), Ferdinand Habsburg (Automobilrennfahrer, Urenkel von Kaiser Karl I. von Österreich)
Eine optimistische Aufbruchsaison liegt hinter Willkommen Östterreich, endlich wieder vor Publikum, endlich wieder Lachen und Applaus, endlich wieder gut gelaunte Stargäste. Da fehlt eigentlich nur noch eine nach fast 10 Jahren wieder einmal erneuerte Sendungssignation. Diese zu drehen, stellt sich aber als grössere Herausforderung heraus als gedacht. Zumindest bieten die Dreharbeiten genug Zeit für Stermann und Grissemann, um auf die Höhepunkte des 1. Halbjahres 2022 in Österreichs führender Latenight Show zurückzublicken. Von der neuen Regierungsspitze bis zum Ukrainekonflikt, von den ersten Kandidaten zur Bundespräsidentschaftswahl, bis hin zu den schönsten Rücktritten 2022. Und bei den Gästen von Michael Häupl, über Thomas Stipsits, Anke Engelke, Dr. Heinz Fischer und Barbara Karlich bis hin zu Ferdinand Zvonimir Maria Balthus Keith Michael Otto Antal Bahnam Leonhard Habsburg-Lothringen in unseren Gästesesseln. Das ganze relativ Coronafrei.
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Severin Groebner befindet sich in einer Lebenskrise. Und er ist in guter Gesellschaft. Auch Göttervater Zeus stellt sich viele Fragen, deren Antworten er noch nicht kennt. Die Hamburger Kabarettistin und Poetry-Slammerin Helene Bockhorst informiert darüber, dass man Punkte an seinem Körper schaffen sollte, auf die andere Menschen gerne schauen. Danach kommt das Kabarett-Duo Clemens Haipl und Herbert Knötzl, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die kleinen Dramen des Alltags in einem Zoohandel aufzuarbeiten. Den Abschluss bildet David Scheid, der den Abend rappend ausklingen lässt.
Fiona ist es immer noch nicht gelungen, Rodney und seine Familie aus ihrer Wohnung zu vertreiben. Frank hätte eine pragmatische Lösung parat. Er schlägt vor, den Pyromanen des Viertels anzuheuern, das Haus niederzubrennen und die Versicherungssumme zu kassieren. Doch Fiona hat eine andere Idee. Carls Versuch, hinter dem Rücken von Kassidi in die Militärschule zurückzukehren, scheitert kläglich. Lip führt ein ehrliches Gespräch mit Sierra, das sie verwirrt zurücklässt.
Cast
William H. Macy, Emmy Rossum, Jeremy Allen White, Ethan Cutkosky, Shanola Hampton, Steve Howey, Emma Kenney
Özge Dogruol, eine junge, türkisch-stämmige Taxifahrerin, wird Zeugin eines extrem brutalen Mordes. Der Täter scheint ein wahnsinniger, vom Islam inspirierter Serienmörder zu sein. Und er ist der Überzeugung, dass Özge ihn gesehen hat. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt.
Cast
Violetta Schurawlow, Tobias Moretti, Sammy Sheik, Friedrich von Thun, Robert Palfrader, Verena Altenberger, Stefan Pohl
In der Nähe eines einschlägigen Cafés wird ein Mann namens Nix erschossen, eine junge Frau namens Mary schwer verletzt. Unser Team befragt Wetty Zach, eine ältere Dame, die im Haus gegenüber wohnt, als Zeugin. Sie glaubt den Täter zu kennen: Es kann sich nur um Ferdl handeln, kein Unbekannter im kleinkriminellen Milieu. Vermutlich war Ferdl nicht recht, dass Nix mit Mary angebandelt hatte. Eigentlich klingt alles ganz logisch, doch als Mary aus dem Krankenhaus verschwindet, zeigt sich, dass der Fall nicht so klar ist, wie er scheint.
Rerun
W
Cast
Andreas Kiendl, Martin Gruber, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Lukas Watzl
Gags, Gags, Gags – Highlights aus 'Willkommen Österreich'
Gäste: Michael Häupl (österreichischer Politiker (SPÖ)), Thomas Stipsits (Kabarettist, Schauspieler), Anke Engelke (Komikerin, Schauspielerin), Dr. Heinz Fischer, Barbara Karlich (Moderatorin), Ferdinand Habsburg (Automobilrennfahrer, Urenkel von Kaiser Karl I. von Österreich)
Eine optimistische Aufbruchsaison liegt hinter Willkommen Östterreich, endlich wieder vor Publikum, endlich wieder Lachen und Applaus, endlich wieder gut gelaunte Stargäste. Da fehlt eigentlich nur noch eine nach fast 10 Jahren wieder einmal erneuerte Sendungssignation. Diese zu drehen, stellt sich aber als grössere Herausforderung heraus als gedacht. Zumindest bieten die Dreharbeiten genug Zeit für Stermann und Grissemann, um auf die Höhepunkte des 1. Halbjahres 2022 in Österreichs führender Latenight Show zurückzublicken. Von der neuen Regierungsspitze bis zum Ukrainekonflikt, von den ersten Kandidaten zur Bundespräsidentschaftswahl, bis hin zu den schönsten Rücktritten 2022. Und bei den Gästen von Michael Häupl, über Thomas Stipsits, Anke Engelke, Dr. Heinz Fischer und Barbara Karlich bis hin zu Ferdinand Zvonimir Maria Balthus Keith Michael Otto Antal Bahnam Leonhard Habsburg-Lothringen in unseren Gästesesseln. Das ganze relativ Coronafrei.
Maggie will sich unbedingt eine Tätowierung machen lassen. Dies gilt in der Schule als ungeheuer schick, und alle ihre Freundinnen haben bereits eine. Doch Fran rät ihr dringend davon ab.
Rerun
W
Cast
Charles Shaughnessy, Rachel Chagall, Fran Drescher, Renée Taylor, Lauren Lane, Daniel Davis, Madeline Zima
Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind, wird viel gesungen, getanzt und natürlich auch gelacht.
An einem wunderschönen Sommerabend hören Maja und Willi Musikklänge über die Wiese ziehen. Die Spinne Thekla übt für das alljährliche Freiluftkonzert. Bei den Musikproben entdecken sie Alexander, der offensichtlich auch von Musik eine ganze Menge versteht. Er verspricht Thekla, ihr für das Konzert eine erstklassige Sopranistin zu besorgen, nämlich die Grille Clothilde. Bei einem Probesingen ist jeder von Clothildes Stimme begeistert, nur Thekla ärgert sich, weil nun nicht sie den ganzen Ruhm einheimsen wird. Unter dem Vorwand, mit Clothilde noch üben zu wollen, gelingt es Thekla, Clothilde total heiser zu machen. Aber Maja und ihre Freunde ahnen schon so etwas Ähnliches. Sie finden während des Konzertes die völlig verzweifelte, heisere Clothilde. Mit Honig gelingt es, ihre Stimme wieder hell und rein klingen zu lassen. Ihr Auftritt ist gerettet.
Der grosse Braunbär Pax liebt Brombeeren über alles, daher suchen seine Freunde Toby und Pepper welche für ihn im Wald. Leider verirren sie sich und wissen nicht mehr, welcher Weg wieder aus dem grossen Wald führt.
Ein Bär und seine Freunde singen Kinderlieder. Dabei lernen die Kleinsten Fernsehzuschauer aber nicht nur zu singen, sondern verbessern spielerisch ihren Wortschatz und lernen neue Begriffe.
Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind, wird viel gesungen, getanzt und natürlich auch gelacht.
Oft erklären Lieder besser die Welt als tausend Worte: Hier dürfen die kleinsten Fernsehzuschauer nicht nur zu singen, sondern verbessern spielerisch ihren Wortschatz und lernen neue Begriffe.
Grizzy knallt mit dem Kopf gegen einen Laptop, und plötzlich verbindet sich ein Mikrochip mit seinem Gehirn. Der Bär wird dadurch zu einem 'Superhirn'! Dank seiner nun überragenden Intelligenz richtet er sich ein perfektes Zuhause ein, und die Lemminge haben keine Chance mehr gegen ihn!
Maxwell will Maggie zum 17. Geburtstag kein Auto schenken. Doch eine Lösung scheint in Sicht, denn bei einer Autoausstellung wird eine Miss-Wahl veranstaltet – der Preis ist ein neuer Wagen.
Rerun
W
Cast
Fran Drescher, Charles Shaughnessy, Daniel Davis, Lauren Lane, Nicholle Tom, Benjamin Salisbury, Medeline Zima
Fran will die Weihnachtstage gemeinsam mit Val auf den Bahamas verbringen. Wehmütig nimmt Maxwell Abschied von ihr. Er weiss, dass er die Nanny vermissen wird. Doch ein tropischer Wirbelsturm zwingt Fran, die Karibik schon bald wieder zu verlassen.
Der plötzliche Tod ihres Ex-Verlobten Danny stürzt Fran in eine schwere Krise. Bei der Trauerfeier erkennt sie, dass sie nicht Dannys einzige grosse Liebe war. Geschockt beschliesst Fran, sich radikal zu verändern. Sie kündigt bei den Sheffields und lässt sich in einem Kaufhaus anstellen.
J.D.s neuer Patient ist Ben Sullivan, guter Freund und Ex-Schwager von Dr. Cox. Als eine Wunde an Sullivans Hand unvermutet zu bluten beginnt, läuten bei den Ärzten die Alarmglocken. Sie machen eine Reihe von Tests, die ein erschreckendes Ergebnis bringen. Sullivan hat Leukämie. Da es andernorts aber zu Verwechslungen bei Patientenakten gekommen ist, zweifelt J.D. die Resultate an.
Rerun
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Brendan Fraser, Neil Flynn
Der an Leukämie erkrankte Ben muss sich einer Chemotherapie unterziehen. Und natürlich versuchen alle, ihm Mut zu machen, allen voran sein bester Freund Doktor Cox, der ein 'Team Blutkrebs' ins Leben ruft und Ben jeglichen Beistand verspricht, der ihm möglich ist. J.D. ist wieder einmal begeistert von Cox, der ihm vorkommt wie ein echter Held. Als allerdings die Chemotherapie beginnt, lässt sich Doktor Cox bei Ben nicht mehr blicken. Nachdem er von J.D. auf die Situation angesprochen wird, stellt Cox seine eigenen Ängste zurück und steht Ben zur Seite. Die Behandlung schlägt besser an als erwartet, also wird Ben entlassen. Turks Vorgesetzter will ihn nicht als Assistenz für eine schwierige Operation, was ein schwerer Schlag für sein Ego ist.
Rerun
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Brendan Fraser, Bob Clendenin
J.D., Elliot und Turk haben ihr erstes Jahr im Krankenhaus erfolgreich abgeschlossen. Zur Feier des Tages stossen sie gemeinsam mit Dr. Kelso und Dr. Cox auf diesen Erfolg an. Die Stimmung wird durch das Eintreffen von Dr. Cox' Ex-Frau Jordan getrübt. Sie hat es sich offenbar zum Ziel gemacht, der Gesellschaft die Laune zu verderben. Genüsslich plaudert sie unangenehme Geheimnisse aus – so auch, dass sie mit J.D. geschlafen hat.
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Neil Flynn, Sam Lloyd
Nachdem Jordan gut gehütete Geheimnisse der Belegschaft ausgeplaudert hat, gehen sich im Krankenhaus alle aus dem Weg. Ob gekränkt oder peinlich berührt, niemand kann den anderen mehr in die Augen sehen. Besonders Dr. Cox nimmt es J.D. übel, dass dieser mit seiner Ex-Frau geschlafen hat.
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Colin Hay
Malcolm soll für einen begabten Footballspieler ein Essay schreiben, damit dieser auf dem College angenommen wird. Zunächst stimmt Malcolm zu, die Aufgabe zu übernehmen. Bald kommen ihm aber Zweifel, ob dies der richtige Weg ist. Reese ärgert seine Eltern und fliegt dafür aus dem Haus. Er sucht sich eine eigene Wohnung und kommt erstaunlich gut alleine zurecht. Sogar seine Schulnoten werden besser. Kurze Zeit dürfen sich Lois und Hal über den trügerischen Frieden freuen.
Rerun
W
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Christopher Masterson, Justin Berfield, Erik Per Sullivan, Jonny Acker
Malcolm darf für zwei Tage ein College besuchen. Als Lois erfährt, dass die Burschen ihre Zimmer mit Mädchen teilen, fährt sie zu Malcolms Entsetzen mit, um aufzupassen. Die Studenten finden Lois prima, der Hausaufseher bringt weniger Verständnis für sie auf. Otto und Francis betreuen Kinder, während deren Eltern auf eine Heuwagenfahrt gehen. Als Otto Alkohol an die Kinder ausschenkt, nimmt das Verhängnis seinen Lauf.
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Christopher Masterson, Justin Berfield, Erik Per Sullivan, Allison Andreas
Nesthäkchen Anna-Kat bewirbt sich in der Schule für das Amt der Umweltbeauftragten. Dabei bekommt es Anna-Kat mit einer Gegenkandidatin zu tun, bei der Katie vor Schreck sofort das Blut in den Adern gefriert. Anna-Kats Rivalin ist ausgerechnet die Tochter von Katies Erzfeindin Chloe Brown Mueller. Bald kommt es zu einem wahren Duell der Mütter. Unterdessen bekommt Greg mit, wie Taylor in der Gegenwart ihres Freundes heimlich mit dem gutaussehenden Pierce flirtet.
Rerun
W
Cast
Katy Mixon, Diedrich Bader, Meg Donnelly, Daniel DiMaggio, Julia Butters, Ali Wong, Carly Hughes
Taylor will eine Halloween-Party besuchen. Greg erlaubt es ihr, doch Katie wird misstrauisch. Erst im Nachhinein wird Greg bewusst, dass er allzu leichtgläubig gewesen sein könnte. Katie versucht inzwischen, ihre schwangere Nachbarin Viv zu beruhigen. Viv wird erstmals Mutter und ist angesichts der nahenden Geburt nervös. Daneben muss sich Katie um eine Grusel-Party für reiche Kids kümmern. Diese erschrecken allerdings erst richtig, als Viv im Haus auftaucht und ihre Fruchtblase platzt.
Cast
Katy Mixon, Diedrich Bader, Meg Donnelly, Daniel DiMaggio, Julia Butters, Ali Wong, Carly Hughes
Emily und Richard missbilligen Rorys Beziehung mit Dean. Sie machen sich auf den Weg nach Yale, um unter den Studenten nach einem geeigneteren Partner für ihre Enkelin Ausschau zu halten. Liz und T.J. kaufen ein Haus in Stars Hollow. Nach einem Ehestreit heult sich T.J. bei seinem Schwager Luke aus und durchkreuzt damit dessen Pläne für ein gemeinsames Abendessen mit Lorelai.
Rerun
W
Cast
Lauren Graham, Alexis Bledel, Melissa McCarthy, Keiko Agena, Yanic Truesdale, Scott Patterson, Kelly Bishop
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Oft erklären Lieder besser die Welt als tausend Worte: Hier dürfen die kleinsten Fernsehzuschauer nicht nur zu singen, sondern verbessern spielerisch ihren Wortschatz und lernen neue Begriffe.
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Oft erklären Lieder besser die Welt als tausend Worte: Hier dürfen die kleinsten Fernsehzuschauer nicht nur zu singen, sondern verbessern spielerisch ihren Wortschatz und lernen neue Begriffe.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Melly möchte das dreckige Geschirr nicht abwaschen. Wer gewinnt den Trick und muss die Küche sauber machen? Amelie-Sophie braucht ein magisches Versteck für ihren Radiergummi. Ein klarer Fall für Magic Max! Tristan zaubert in der Schule der Magie mit einer Schachtel und einer Feder. Nadja und Julian möchten den Trick lernen!
Nach einem Geschmackstest wissen die Schmatzo-Köche Bescheid: Sie kochen heute mit Tofu. Alle freuen sich auf ihre Aufgaben! Team Gelb verwandelt den Tofu in knusprige Nuggets, Team Blau füllt Tacos mit Tofu und Team Rot bereitet einen Zungenbrecher zu: eine Tofu-Erdnussbutter-Schokoladen-Torte. Auch Alex schwingt den Kochlöffel und macht zwei Marinaden. Die Gerichte duften köstlich, aber schmecken sie den Kindern auch?
Iggi hat sich aus lauter alten Sachen ein Raumschiff gebaut. Er ist ganz stolz auf sein fantasievolles Spielzeug. Seine Freunde lachen das Raumschiff aber aus, weil es aus Mist gebastelt wurde. Die anderen erkennen schliesslich, dass Iggi sein Spielzeug sehr gerne mag und sie ihm deshalb den Spass daran nicht verderben sollten. Für seine Freunde singt Iggi zum Schluss 'Das Lied vom Traum'. Heute kommt der Buchstabe V und die Zahl 3 vor.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Der österreichische Musiker und Komponist lädt alle Kinder zum Mitsingen und Mittanzen ein. In dieser unterhaltsamen Kinderliedersendung haben die Kleinen nicht nur viel Spass, sondern können auch viel lernen.
Nach dem Hilferuf eines russischen Freundes aus Studentenzeiten ergreifen zwei befreundete Wiener Paare, moderne urbane Enddreissiger, kurzentschlossen die verlockende Chance zu helfen: Endlich einmal nicht nur reden, sondern wirklich was tun. Doch was die Wiener als Abenteuer begreifen, bedroht rasch das Gefüge der alten Freundschaft und der Beziehungen zueinander. Vor allem weil Hilfe sehr unterschiedlich definiert werden kann, und auch, weil sich die Hilfsbedürftigen anders verhalten als die Helfenden das gerne hätten.
Cast
Julia Jentsch, Marcel Mohab, Manuel Rubey, Aenne Schwarz, Josef Hader, Lena Tronina, Tambet Tuisk
Wenn am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, in Grafenegg zum zwölften Mal die Austro-Oscars verliehen werden, steht auch das Programm des ORF – diesmal mit 46 Nominierungen für 13 Filme im Rennen – ganz im Zeichen des Österreichischen Filmpreises. Die Verleihung wird als Live-Stream via ORF-TVthek übertragen, der ORF Niederösterreich berichtet multimedial über die Verleihung. Das Publikum von ORF 1, ORF 2, ORF III und 3sat erwarten ausserdem auch diesmal wieder umfassende Berichterstattung und ausgezeichnete Kino-Highlights – u. a. auch im Rahmen einer 'Langen Nacht des österreichischen Films' inklusive Sondersendung 'Heim-Kino – Neues vom österreichischen Film'. Den begehrten Austro-Oscars widmen sich ebenso die ORF-Radios, das ORF.at-Netzwerk, der ORF TELETEXT und Flimmit. ORF 1, ORF 2 und 3sat: Ausgezeichnete Film-Highlights und eine 'Lange Nacht des österreichischen Films' inklusive Sondersendung 'Heim-Kino – Neues vom österreichischen Film' Mit zwei vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten ORF-Premieren und vier Dacapos steht das Filmprogramm in ORF 1 und ORF 2 auch diesmal wieder ganz im Zeichen des Österreichischen Filmpreises: Einem der grössten Justizskandale der Zweiten Republik widmet sich bereits am Mittwoch, dem 29. Juni, um 23.25 Uhr in ORF 2 das Doku-Drama 'Murer – Anatomie eines Prozesses' mit u. a. Alexander E. Fennon, Karl Fischer, Karl Markovics, Gerhard Liebmann, Roland Jaeger und Melita Jurisic. Den Auftakt der 'Langen Nacht des österreichischen Films' am Samstag, dem 2. Juli, in ORF 1 macht Josef Hader in Wolf Haas' gleichnamiger Brenner-Verfilmung 'Das ewige Leben' (20.15 Uhr). Die von der ORF-TV-Kultur gestaltete Sondersendung 'Heim-Kino – Neues vom österreichischen Film' (22.15 Uhr) wirft im Rahmen einer 'Langen Nacht des österreichischen Films' in ORF 1 einen Blick auf die diesjährige Filmpreis-Gala und berichtet über die Gewinner/innen. Julia Jentsch, Manuel Rubey, Aenne Schwarz und Marcel Mohab: Sie alle 'Waren einmal Revoluzzer' und früher so richtig wild unterwegs. Doch das liegt bereits einige Jahre zurück, die Revolution ist in Pension und sie haben es sich in ihren scheinbar perfekten Leben gemütlich gemacht – bis sich nach viel zu viel Wodka doch noch eine vielversprechende Gelegenheit ergibt, die Welt ein bisschen besser zu machen. Wie sie aber schon bald merken, neigt sich auch die (nicht ganz uneigennützige) Hilfsbereitschaft irgendwann dem Ende zu. In der mehrfach ausgezeichneten Tragikomödie – zu sehen als ORF-1-Premiere am Samstag, dem 2. Juli, um 22.45 Uhr – nimmt Drehbuchautorin und Regisseurin Johanna Moder die Generation Y aufs Korn und zeigt die Grenzen der Wohlstandsgesellschaft auf. Die 'Lange Nacht des österreichischen Films' beschliessen die Spielfilm-Dacapos von 'Das finstere Tal' (0.20 Uhr) und 'Ich seh ich seh' (2.10 Uhr). Im Rennen um den Academy Award, von der internationalen Kritik als ein Höhepunkt des Toronto Filmfestivals bejubelt, nominiert für den Goldenen Löwen bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig, ausgezeichnet bei Romy und Österreichischem Filmpreis und unter den grossen Gewinnern des Europäischen Filmpreises: Internationales Erfolgskino erwartet das TV-Publikum mit der ORF-2-Premiere von 'Quo vadis, Aida?' am Sonntag, dem 3. Juli, um 22.15 Uhr anlässlich des Österreichischen Filmpreises. Jasmila Zbanics – mit u. a. Jasna Duricic, Izudin Bajrovic, Boris Ler, Dino Bajrovic, Johan Heldenbergh und Edita Malovcic besetzter – Spielfilm erzählt von Aida, die als Übersetzerin für die UNO in der Kleinstadt Srebrenica tätig ist und im Zuge politischer Verhandlungen nach der Machtübernahme durch die serbische Armee fatale Informationen mit grausamen Auswirkungen übersetzen muss. 3sat zeigt am Mittwoch, dem 6. Juli, um 23.25 Uhr den im Jahr 2019 beim Österreichischen Filmpreis gleich dreimal ausgezeichneten Film 'Cops'. In Stefan A. Lukacs' Langfilm-Debüt brilliert Laurence Rupp als ehrgeiziger WEGA-Rekrut, der nach einem gefährlichen Einsatz von seinen Kollegen als Held gefeiert wird, aber selbst mit Flashbacks und Panikattacken zu kämpfen hat. TV-Berichterstattung in ORF 2 und ORF III mit u. a. 'kulturMontag' und 'Kultur Heute Spezial' Im Rahmen der aktuellen Berichterstattung widmet sich – neben der bereits erwähnten Sondersendung 'Heim-Kino – Neues vom österreichischen Film' (Samstag, 2. Juli, 22.15 Uhr, ORF 1) der 'kulturMontag' den diesjährigen Austro-Oscars und stellt u. a. bereits in der Ausgabe vom 27. Juni, um 22.30 Uhr in ORF 2, die diesjährigen Nominierungen vor. Ein 'Kultur Heute Spezial' (Freitag, 1. Juli, 19.45 Uhr, ORF III) präsentiert die Höhepunkte der Preisverleihung und bringt Interviews mit der Präsidentin und dem Präsidenten der Akademie des österreichischen Films, Verena Altenberger und Arash T. Riahi, weiters mit Preisträgerinnen und Preisträgern sowie Gästen der Gala in Grafenegg. Der Österreichische Filmpreis im ORF Niederösterreich Der ORF Niederösterreich berichtet multimedial über die Verleihung des Österreichischen Filmpreises in Grafenegg – mit ausführlichen Online-Berichten auf noe.ORF.at und am 1. Juli mit einem Nachbericht über die Gala um 19.00 Uhr in 'Niederösterreich heute'. Der Österreichische Filmpreis in den ORF-Radios Ö1 berichtet über die Preisträger/innen und im 'Morgenjournal' (7.00 Uhr) am Freitag, dem 1. Juli, von der Veranstaltung. FM4 widmet sich am 1. Juli in der 'Morning Show' (6.00) der Preisverleihung. ORF.at-Netzwerk, Teletext und TVthek im Zeichen der Austro-Oscars Das ORF.at-Netzwerk und der ORF TELETEXT (in den Magazinen 'Leute' Seite 103 bzw. ab 145 und 'Kultur und Show' Seite 110 bzw. ab 190) widmen sich im Rahmen ihrer aktuellen Kulturberichterstattung ausführlich dem Österreichischen Filmpreis. Auf der ORF-TVthek werden alle Sendungen des TV-Schwerpunkts rund um den Österreichischen Filmpreis, für die entsprechende Online-Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream und für sieben Tage nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufbar sein. Als spezielles Service wird auch ein Live-Stream der Verleihung selbst auf der ORF-TVthek bereitgestellt. Flimmit zum Österreichischen Filmpreis Als Streaming-Partner der Akademie des Österreichischen Films ist Flimmit auch heuer wieder mit dabei und zeigt die Gala als Video-on-Demand ab Freitag, dem 1. Juli, auf https://flimmit.at. Dort findet sich ausserdem eine Auswahl prämierter österreichischer Filme in einer eigens dafür kuratierten Kollektion zum Österreichischen Filmpreis.
Brenner kehrt nach Graz zurück, in die Stadt seiner Jugend. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner grossen Jugendsünde, kommt es zu Morden und zu einem verhängnisvollen Kopfschuss. Als Brenner aus dem Koma erwacht, macht er sich auf die Suche nach seinem Mörder – obwohl alle behaupten, er sei es selbst gewesen.
Cast
Josef Hader, Tobias Moretti, Nora von Waldstätten, Roland Düringer, Christopher Schärf, Margarete Tiesel, Johannes Silberschneider
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Pippa gelingt es Julie mit Gewalt am Leben zu halten, worüber diese zunächst nicht sonderlich erfreut ist. Schliesslich gibt die seit der Unfallnacht in katatonischer Schockstarre steckende Bürgermeisterin Mitzi einen ersten Hinweis auf den möglichen Täter: Roman Kirchmayer, Alkoholiker und seit mehrfachem Führerscheinentzug passionierter Radfahrer, soll der Unfallverursacher sein. Doch leider wurde er selbst von Edith Brunner mit dem Rettungsauto über den Haufen gefahren, was bleibt ist sein Testament mit Schuldeingeständnis und eine Julie, die für immer dem Alkohol abschwören will.
Cast
Adele Neuhauser, Miriam Stein, Brigitte Kren, Martina Poel, Michael Ostrowski, Raimund Wallisch, Georges Kern
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
In einem Auto werden zwei Tote gefunden: Ein Journalist und ein toter Araber, dazu Blutspuren eines Dritten. Tags darauf kommt eine junge arabische Frau zur SOKO, die ihren Bruder vermisst, der sie in Wien besuchen wollte. Es scheint, als wäre er der Dritte im Auto gewesen. Von einem Generalmajor des BK beauftragt, soll Oberst Kanter unseren Leuten bei der Aufklärung des Falles helfen, aufgrund des gefundenen Kokains und eines Haftbefehls geht man von Drogengeschäften aus, um Geld zu lukrieren und Islamisten anzuwerben. Doch nach und nach bemerken unsere Leute, dass sie durchs BK auf eine völlig falsche Fährte gelockt wurden und der Entführte in ganz anderer Mission unterwegs war: Er wollte dem Journalisten Infos zu einem Korruptionsskandal übermitteln. Ein Foto, das er seiner Schwester geschickt hat, bringt das SOKO-Team auf die richtige Spur.
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Hary Prinz
Ein Mann wird mit einem Schnitt im Hals tot aufgefunden. Grosses Entsetzen bei Beck: Der Tote ist ihr Chorleiter. Seine Freundin Pia, gleichzeitig Krankenschwester und Chorkollegin, wollte ihn bei einem Picknick mittels Luftröhrenschnitt vor dem Ersticken retten, hat aber das Gegenteil bewirkt. Von seiner Allergie wusste sie, sein Notfallset hat sie angeblich nicht gefunden. Aus lauter Verzweiflung will sie sich von der Brücke stürzen, das können Carl und Helmuth gerade noch verhindern. Beck glaubt ihr die Geschichte nicht, ihre Kollegen sind unschlüssig. Wollte sie sein Leben retten? Oder wollte sie ihn ganz einfach loswerden und versucht auf ganz perfide Art ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen? Das Soko Donau-Team wird hellhörig, als Beck von einem Chormitglied erfährt, dass Pias ehemaliger Verlobter einen Tag vor der Hochzeit spurlos nach Afrika verschwunden sein soll. Sein Bruder ist überzeugt davon, dass es sich um ein Verbrechen handelt. Und erkennt das Armband des Chorleiters als das seines Bruders wieder.
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Ulli Maier
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Es pupst und knallt im Museum AHA! Heringe sollen doch tatsächlich durch Pupse miteinander kommunizieren. Im Saal der Natur gibt's eine Paprika mit Knalleffekt zu sehen- oder besser gesagt: zu hören! Zu hören gibt's ausserdem eine sonderbare Flöte. Sie wird nicht mit dem Mund, sondern mit der Nase gespielt. Im Saal der Bücher bekommen Thomas und Ramfetz heute Besuch von zwei Piraten, die ihre eigene Flaggenschrift mitgebracht haben und die allererste Drohne war keine Maschine, sondern ein Tier. Das behaupten zumindest Thomas und Ramfetz. Aber ob das wirklich stimmt, erfahrt ihr auf der heutigen Tour!
Die Freunde im Baumhaus sind gewöhnt, dass Box immer alles erledigt. Deswegen überschütten sie ihn manchmal mit zu viel Arbeit. Aus Pflichtbewusstsein und weil er seine Freunde nicht enttäuschen will, sagt der eifrige Biber den anderen aber nicht, dass er einfach schon zu viel zu tun hat. Als Box vor Erschöpfung zusammenbricht, erklärt ihm der Bär, dass es wichtig ist, auch 'Nein' sagen zu lernen. Gemeinsam singen die Freunde 'Das Lied vom Nein'. Heute wird der Buchstabe W vorgestellt. Ausserdem kommt die Zahl 8 vor.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.