Die JoNaLus wollten eigentlich nur mit dem neuen Roboter Fangen spielen. Doch nach einem Unfall dreht der völlig durch. Jetzt heisst es, Robo einzufangen und zu reparieren. Das ist gar nicht so einfach, denn Robo verfolgt die Mäuse Naya und Jo und drängt sie in den Garten ab. Es braucht schon die Hilfe des starken Maulwurfs Nicolaj und Spinne Scotties Lassokünste, um Robo wieder zu zähmen. 'JoNaLu' unterstützt die jüngsten Zuschauer beim Spracherwerb. Dafür nehmen die beiden Mäuse Jo und Naya und ihr Käferfreud Ludwig die Kinder mit zu ihren Abenteuern und bieten ihnen viele Gelegenheiten zu tanzen, zu singen und zu reimen. Begleitet werden die JoNaLus von ihren anderssprachigen Freunden. Die verschiedenen Laute der unterschiedlichen Sprachen helfen bei der Wahrnehmung der eigenen Sprache und fördern das Verständnis für andere Sprachen. So hat die Kommunikation der JoNaLus mit ihren Freunden ganz nebenbei auch einen integrativen Aspekt.
Cast
Ilona Schulz, Soraya de Mello, Cedric Eich, Cristina Homem de Mello, Marie-Madeleine Ipoumb, Vassili Voronov
Regisseur
Anja Hansmann, Konrad Weise, Nina Wels
Drehbuch
Götz Brandt
Hintergrundinfos
Kaum ist Paul aus dem Haus gegangen, trauen sich die beiden Mäuschen Naya und Jo und ihr kleiner Marienkäfer-Freund Ludwig aus ihrer Höhle und erkunden die Menschenwelt. Bevor es losgeht, begrüssen sie die Zuschauerkinder, die sie ganz selbstverständlich mit auf den Weg nehmen und in die Handlung durch direkte Ansprache einbinden. Weil die Jonalus ihre Existenz vor den Menschen geheim halten wollen, müssen sie bei allen Abenteuern besonders aufpassen, nicht entdeckt zu werden. Zum Beispiel wenn sie Pauls neuestes Spielzeug ausprobieren, das dann plötzlich ein wildes Durcheinander verursacht. Oder, wenn sie den ganzen Garten durchwandern müssen, um ihre fremdsprachigen Freunde zu bitten, Ludwig von seinem verflixten Schluckauf zu befreien. Oder, wenn sie durch ein unheimliches Heulen in der Nacht geweckt werden und neugierig auf Gespensterjagd gehen. Was immer die kleinen Helden zu ihrer spannenden Expedition in Haus oder Garten einlädt, am Ende jedes Abenteuers, das sie gemeinsam mit ihren Freunden und den Zuschauerkindern erfolgreich bestehen, kehren sie glücklich und um viele Erfahrungen reicher wieder zurück in ihre Mausehöhle.
Ramana eröffnet Timeti, dass sie eine echte Mutprobe bestehen muss, wenn sie eine voll ausgebildete Schamanin sein will. Sie muss dafür im Meer einen Hai auf die Schnauze küssen. Als Timetis Mutter Maeva Wind davon bekommt, ist sie ausser sich vor Wut und versucht alles, um Timeti von ihrem Vorhaben abzuhalten. Aber Timeti bekommt Unterstützung von ihrer Grossmutter Faratina und natürlich auch von ihren Freunden Yann, Auru und Marina.
Cast
Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
Regisseur
Stéphane Bernasconi
Drehbuch
Philippe CLERC, Olivier Serrano
Hintergrundinfos
Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.