Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dressen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dressen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dressen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dressen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dressen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
An diesem Wochenende finden wieder die Ski Games im finnischen Lathi statt. Die kleine Wintersport-Wettbewerbsserie wird seit 1923 in Nordeuropa ausgetragen. Neben den Skispringern und den Langläufern, sind auch die Nordischen Kombinierer in der Wintersport-Metropole. Aus jeder Sportart werden zwei Wettkämpfe ausgetragen. Für die Kombinierer stehen am 29. Februar der Team Sprint und am 1. März ein Einzelwettkampf an
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dressen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dressen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
An diesem Wochenende finden wieder die Ski Games im finnischen Lathi statt. Die kleine Wintersport-Wettbewerbsserie wird seit 1923 in Nordeuropa ausgetragen. Neben den Skispringern und den Langläufern, sind auch die Nordischen Kombinierer in der Wintersport-Metropole. Aus jeder Sportart werden zwei Wettkämpfe ausgetragen. Für die Kombinierer stehen am 29. Februar der Team Sprint und am 1. März ein Einzelwettkampf an
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Am 14. Januar steht in Flachau der nächste Slalom-Wettbewerb auf dem Programm der weiblichen Ski Alpin-Elite. Bereits zum zehnten Mal finden sich die Athletinnen in der österreichischen Gemeinde ein und können sich auf eine imposante Stimmung freuen. Rund 10.000 Schaulustige verwandeln den Zielbereich jedes Jahr in einen echten Hexenkessel. Der unter Flutlicht ausgetragene Weltcup ist daher eines der absoluten Highlights der Saison für die Ski-Asse
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschliessender Verfolgung, Einzel und Massenstart.
Am 14. Januar steht in Flachau der nächste Slalom-Wettbewerb auf dem Programm der weiblichen Ski Alpin-Elite. Bereits zum zehnten Mal finden sich die Athletinnen in der österreichischen Gemeinde ein und können sich auf eine imposante Stimmung freuen. Rund 10.000 Schaulustige verwandeln den Zielbereich jedes Jahr in einen echten Hexenkessel. Der unter Flutlicht ausgetragene Weltcup ist daher eines der absoluten Highlights der Saison für die Ski-Asse
Der Alpine Skiweltcup wurde 1966 ins Leben gerufen. Die Rennen finden von Oktober bis März an verschiedenen Orten statt. Es gibt die Einzeldisziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfliessen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten qualifizieren.