Lassen sich Eier in Muffins durch Apfelmus ersetzen? Kann man Seidenblusen auch mit dem Dampfreiniger säubern? Und lassen sich Wachsreste im Glas mit Deospray entfernen? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz! Moderator Florian Weber stellt in 'Meister des Alltags' die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Musiker und Moderator Giovanni Zarrella und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Die Spenden gehen heute an den Kinderschutzbund in Ulm, der Kinder aus Trennungsfamilien unterstützt sowie an die 'Bildungswerkstatt gegen Fremdenfeindlichkeit' in Forst. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Leben & geniessen | Themen: Guten Appetit: Andreas Schweiger: Gefüllte Rote Zwiebeln mit Quinoa und Kartoffel-Gemüse / Hallo Buffet: Probiotika und Co.: Was braucht unser Darm wirklich? / 360-Grad-Quiz | Gäste: Dr. Jon Chim Bai-Habelski
Mit Tagesschau | Themen: 10 Jahre AfD: Radikale Staatsdiener in der Partei / Nato-Beitritt Schwedens: Türkei blockiert Mitgliedschaft / Polizeigewalt: Psychisch Kranke öfter betroffen
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Malte ist zurück in Lüneburg und die Stimmung zwischen Anette und Sandra ist direkt unterkühlt. Sandra kann nicht über ihren Schatten springen, dabei vermisst sie Anette. Erst Gunter und Bernd öffnen Sandra die Augen und sie versöhnt sich mit Anette. Die Trauer hat Gunter fest im Griff. Er kann seine Trinkerei noch verheimlichen, verhält sich allen gegenüber aber furchtbar. Plötzlich will er anstelle von Amelie nach Madrid reisen und bügelt Simons Club-Konzept ungesehen ab. Carla wäscht ihm den Kopf, kann aber nicht das Problem lösen: Gunter vermisst Dörte so sehr, dass er versucht, seine Trauer im Alkohol zu ertränken. Bei einem spontanen Fotoshooting mit Nici wird Charlotte von einer jungen Frau so erschreckt, dass sie mitsamt ihrem Handy in die Ilmenau fällt. Charlotte ist wütend, aber die Unbekannte rettet ihr Telefon aus dem Wasser. Zu verdutzt um sich zu bedanken, lässt Charlotte die Frau ziehen. Sie versucht die 'Handy-Retterin' zu finden, bis Dilay plötzlich und unverhofft wieder vor ihr steht. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek.
Numero episodio
3712
Cast
Theresa Hübchen, Lucy Hellenbrecht, Lucas Bauer, Sarah Masuch, Marcus Bluhm, Makke Schneider, Brigitte Antonius
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Helene gerät in Lebensgefahr. Eleni hadert mit Markus' Bitte. Robert verfolgt seine Idee. Helene, die nach der ganzen Sorge um André verspannt ist, lässt sich von Shirin in deren Wohnung eine Massage geben, nach der sie wohlig einschläft. Bevor Shirin die Wohnung verlässt, verschüttet sie versehentlich Wasser auf dem Herd und als sie das Wasser wieder aufwischt, kommt sie aus Versehen an den falschen Knopf . Als Eleni Markus im Gefängnis besucht, ist dieser nicht nur froh, seine Tochter wohlauf zu sehen, sondern bestätigt auch Elenis Verdacht. Allerdings sieht er die Schuld nicht bei sich, sondern bei Christoph und richtet eine Bitte an Eleni: Sie soll einen Beweis finden, dass Christoph die Bilanzen der Schwarzbach-AG manipuliert hat. Robert stellt Werner und Christoph eine neue Geschäftsidee vor, die ihm während des unfreiwilligen Campingausflugs mit André gekommen ist. Die beiden reagieren zunächst skeptisch darauf, doch Robert möchte sich nicht beirren lassen und nimmt die Herausforderung an . Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD Mediathek.
Numero episodio
3975
Cast
Dirk Galuba, Lorenzo Patané, Dieter Bach, Sven Waasner, Joachim Lätsch, Erich Altenkopf, Tanja Lanäus
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Faszination Island: Während die Passagiere Indra und Jonas in die von Vulkanausbrüchen geprägte Geschichte der Westmännerinseln eintauchen, nutzen Axel und Daniela das heisse Gestein des Feuerbergs Eldfell als Ofen und backen leckeres Brot nach Island-Art. Küchenchef Jörg Schwab geht mit einem der Spitzenköche Islands Kräutersammeln, Hobbykoch Laith-Al Deen kommt mit. Dabei lernen die beiden, weshalb Grünzeug mit Möwendung eine echte Delikatesse ist. Reiseleiter Bernd verliebt sich in einen Papageientaucher – und auch an Bord heisst es 'Ja, man'! Popstar Laith Al-Deen sorgt mit einer Bühnenshow in Wohnzimmeratmosphäre für Gänsehaut pur. Diese Sendung ist online first einen Tag vor Ausstrahlung und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Numero episodio
332
Cast
Laith Al-Deen, Dodo Doppler, Jonas Dülberg, Jörn Hofer, Jasmin Hosalla, Kiona Ihmels, Gísli Matt
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Der Imbissbudenbesitzer Edwin Stein wird Zeuge eines schrecklichen Mordes: Ein Bankräuber ersticht seinen Komplizen und flüchtet mit der Beute in den nahegelegenen Wald. Finn und Lars leiten sofort die Fahndung ein, eine Suchstaffel unter Führung des erfahrenen Polizisten Horst Felder durchkämmt das Gelände. Sie finden den Mann erschossen auf. Von der Beute, einer halben Million Euro, fehlt jede Spur. In der Rechtsmedizin erfahren Finn Kiesewetter und Lars Englen von Dr. Strahl, dass nicht die Schussverletzung tödlich war, sondern der Mann im Wald mit einer Jacke erstickt wurde. Dieser Befund wirft ein neues Licht auf die Ermittlungen. Auch wenn Polizist Felder kategorisch ausschliesst, dass einer seiner Männer das Geld genommen haben könnte, müssen Finn und Lars in den eigenen Reihen ermitteln. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Numero episodio
130
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Matthias Komm, Astrid Kohrs
Geplantes Thema: Glühlampe als Mikrofon!: Der Spion von heute hat unglaubliche Techniken an der Hand, um sein Gegenüber abzuhören. Welche Verfahren es gibt, wie sie funktionieren und wie man sich dagegen schützen kann, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug in 'Wissen vor acht – Zukunft'.
'Wirtschaft vor acht' präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Das Team um Markus Gürne und Anja Kohl erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Es ist wieder so weit: In Aachen findet zum 72. Mal die Verleihung des seit 1950 traditionell vergebenen 'Orden wider den tierischen Ernst' durch den Aachener Karnevalsverein AKV statt. Endlich wieder vor ausverkauftem Saal im Aachener Eurogress, und natürlich wie immer mit hochrangigen politischen Rednern, mit Aachener Heimatgefühl, Comedy und vor allem: Karnevalsgefühl auf der Bühne! In 2023 werden zum ersten Mal die ARD Top-Moderatorin Sandra Maischberger und der neue Präsident des AKV Wolfgang Hyrenbach durch die Verleihung führen. Die amtierende deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock erhält in diesem Jahr als achte Frau in der Geschichte den Orden wider den tierischen Ernst des Aachener Karnevalsvereins (AKV). Gewürdigt wird Annalena Baerbock, weil sie 'standfest und humorvoll auf dem diplomatischen Parkett steht', so die Begründung des AKV. Baerbock werde als 'eine moderne Ritterin geehrt, die für eine Aussenpolitik auf Augenhöhe, im Einsatz für Frieden, Sicherheit, Klimaschutz, Demokratie und Menschenrechte steht'. 'Gerade in diesen schwierigen Zeiten, die vielen Menschen Angst machen, überzeugt sie mit Humor und Menschlichkeit im Amt, zwei wichtigen Werkzeugen im Kampf für Hoffnung und Frieden.' Die diesjährige Laudatorin wird die Vorjahres-Ordensträgerin 2022 sein: die Schauspielerin Iris Berben. Die politische Rede im karnevalistischen Umfeld und das 'Öcher Flair' sind von jeher Markenzeichen und Unikat der Ordensverleihung. So werden auch 2023 wieder Grössen des politischen Tagesgeschäfts auf der Aachener Bühne zu sehen und hören sein: aus dem FDP-Bundesvorstand Agnes Strack-Zimmermann, der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, NRW-Innenminister Herbert Reul u.a. Sandra Maischberger und AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach begrüssen auf der Bühne zur 72. Verleihung des Ordens weitere prominente Redner und Gäste, darunter: Guido Cantz, Starkarnevalist und ehemaliger 'Verstehen Sie Spass?'-Moderator Ingo Appelt, Comedian und seit Jahren 'Local Hero' in Aachen Wilfried Schmickler, Kabarettisten-Urgestein des WDR, auch 2023 wieder als 'Kaiser Karl' auf der Aachener Bühne.: Unterstützt wird die bunte Festgala des Ordens 'Wider den tierischen Ernst' wie immer von weiteren Künstler:innen aus Aachen.
Themen: Von Herrenwitzen und Gendersternchen: kaum echter Fortschritt bei der Gleichberechtigung? | Gäste: Collien Ulmen-Fernandes (Schauspielerin und Moderatorin, Kolumnistin bei der Süddeutschen Zeitung zu Erziehungsfragen), Lisa Schäfer (CDU-Kommunalpolitikerin, Bezirksvorstandsmitglied der Jungen Union Mittelhessen), Matthias Distel (Musikproduzent, als 'Ikke Hüftgold' bekannter Party-Schlagersänger), Ursula Engelen-Kefer (Vizepräsidentin des Sozialverbands Deutschland, 1990 bis 2006 stellv. Vorsitzende des DGB, 1986 bis 2009 Mitglied im SPD-Bundesvorstand), Tobias Haberl (Redakteur für das SZ-Magazin, Buchautor 'Der gekränkte Mann'), Prof. Dr. Burkhard Siever (Kardiologe, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Sana Klinikum Remscheid, stellv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin)
Die Gäste: Collien Ulmen-Fernandes (Schauspielerin und Moderatorin, Kolumnistin bei der Süddeutschen Zeitung zu Erziehungsfragen) Lisa Schäfer (CDU-Kommunalpolitikerin, Mitglied der Jungen Union) Matthias Distel (Musikproduzent, als 'Ikke Hüftgold' bekannter Party-Schlagersänger) Ursula Engelen-Kefer (Vizepräsidentin des Sozialverbands Deutschland, 1990 bis 2006 stellv. Vorsitzende des DGB, 1986 bis 2009 Mitglied im SPD-Bundesvorstand) Tobias Haberl (Autor für das SZ-Magazin, Buchautor 'Der gekränkte Mann') Prof. Dr. Burkhard Siever (Kardiologe, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Sana Klinikum Remscheid, stellv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin) Ungleich bei Gehalt, bei Karrierechancen und im Familienalltag: Warum kommt die Gleichstellung von Frauen und Männern so langsam voran? Sind Männer oft zu bequem, Frauen noch zu angepasst? Helfen am Ende nur Quoten- und Sprachregeln gegen die alte Männermacht? Wie immer können sich Interessierte sich auf Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. So ist 'Hart aber fair' immer erreichbar: Facebook: hartaberfairARD/, twitter: @hartaberfair, E-Mail hartaberfair@wdr.de, Homepage www.hartaberfair.de
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Antoni Mazur wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden, rund 500 Meter entfernt vom Jakobsweg, der direkt durch Brandenburg führt. Der Tote, ein polnischer Staatsbürger, war anscheinend mit vielen anderen Pilgern unterwegs. Der erste am Fundort der Leiche ist ein Polizist aus dem nahegelegenen Revier in Lebus, Karl Rogov, der sofort die Befragung der Pilger übernimmt. Für Kriminalhauptkommissar Vincent Ross kommt diese Unterstützung sehr gelegen. Es stellt sich heraus, dass Mazur massive finanzielle Probleme hatte und ihm ein Insolvenzverfahren bevorstand. Seine Frau Lina und sein Vater Klaudiusz berichten von dem enormen Druck, den Insolvenzverwalter Udo Schick und sein Schuldenberater Jonathan Hüter auf ihn ausgeübt haben sollen. Als herauskommt, dass der Insolvenzverwalter seine Tochter Maria Schick auf dem Pilgerweg, kurz vor dem Tod von Antoni Mazur, abgefangen hat, gerät er unter Tatverdacht: Was weiss der 'Gott des Bankrotts'? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Ripetizione
W
Cast
André Kaczmarczyk, Frank-Leo Schröder, Klaudiusz Kaufmann, Tomek Nowicki, Bernhard Schir, Godehard Giese, Maj-Britt Klenke
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Themen: Von Herrenwitzen und Gendersternchen: kaum echter Fortschritt bei der Gleichberechtigung? | Gäste: Collien Ulmen-Fernandes (Schauspielerin und Moderatorin, Kolumnistin bei der Süddeutschen Zeitung zu Erziehungsfragen), Lisa Schäfer (CDU-Kommunalpolitikerin, Bezirksvorstandsmitglied der Jungen Union Mittelhessen), Matthias Distel (Musikproduzent, als 'Ikke Hüftgold' bekannter Party-Schlagersänger), Ursula Engelen-Kefer (Vizepräsidentin des Sozialverbands Deutschland, 1990 bis 2006 stellv. Vorsitzende des DGB, 1986 bis 2009 Mitglied im SPD-Bundesvorstand), Tobias Haberl (Redakteur für das SZ-Magazin, Buchautor 'Der gekränkte Mann'), Prof. Dr. Burkhard Siever (Kardiologe, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Sana Klinikum Remscheid, stellv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin)
Die Gäste: Collien Ulmen-Fernandes (Schauspielerin und Moderatorin, Kolumnistin bei der Süddeutschen Zeitung zu Erziehungsfragen) Lisa Schäfer (CDU-Kommunalpolitikerin, Mitglied der Jungen Union) Matthias Distel (Musikproduzent, als 'Ikke Hüftgold' bekannter Party-Schlagersänger) Ursula Engelen-Kefer (Vizepräsidentin des Sozialverbands Deutschland, 1990 bis 2006 stellv. Vorsitzende des DGB, 1986 bis 2009 Mitglied im SPD-Bundesvorstand) Tobias Haberl (Autor für das SZ-Magazin, Buchautor 'Der gekränkte Mann') Prof. Dr. Burkhard Siever (Kardiologe, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Sana Klinikum Remscheid, stellv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin) Ungleich bei Gehalt, bei Karrierechancen und im Familienalltag: Warum kommt die Gleichstellung von Frauen und Männern so langsam voran? Sind Männer oft zu bequem, Frauen noch zu angepasst? Helfen am Ende nur Quoten- und Sprachregeln gegen die alte Männermacht? Wie immer können sich Interessierte sich auf Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. So ist 'Hart aber fair' immer erreichbar: Facebook: hartaberfairARD/, twitter: @hartaberfair, E-Mail hartaberfair@wdr.de, Homepage www.hartaberfair.de
Die Polizei von Larvik steht unter öffentlichem Druck: Die Eltern (Ellen Dorrit Petersen, Nils Jørgen Kaalstad) der vermissten Linnea (Thea Sofie Loch Næss) haben kein Vertrauen mehr in die Ermittler und starten eine private Suchaktion. Wisting (Sven Nordin) recherchiert in dem Fall trotz seiner Suspendierung heimlich auf eigene Faust. Der freigestellte Kommissar glaubt, dass sein Erzfeind Haglund (Christoffer Staib) hinter dem Verschwinden der 19-Jährigen steckt. Es fällt ihm jedoch immer schwerer zu erkennen, welches Spiel der gerissene Manipulator mit ihm spielt. Trotz der Spannungen mit seiner Tochter Line (Thea Green Lundberg) zieht er die Journalistin ins Vertrauen: Er sieht Zusammenhängen zwischen seinen neuen Erkenntnissen und ihren Recherchen bei einem anderen Fall. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Numero episodio
9
Ripetizione
W
Cast
Lars Berge, Ulrikke Hansen Døvigen, Kim Eidhagen, Gard B. Eidsvold, Jakob Fort, Daniel Frikstad, Heidi Goldmann
Kommissar Wisting (Sven Nordin) sitzt in einer Gefängniszelle! Dass er trotz seiner Suspendierung heimlich weiter ermittelt hat, kann zu ernsthaften Konsequenzen führen! Mit einer Ankündigung sorgt ausgerechnet Rechtsanwalt Henden (Fridtjov Såheim), der Wistings Erzfeind Haglund (Christoffer Staib) vertritt und die Ermittlungen gegen den Kommissar ausgelöst hat, für eine überraschende Wendung. Wieder auf freiem Fuss, glaubt Wisting herausfinden zu können, wer damals die Beweismittel manipuliert hat. Seine Tochter Line (Thea Green Lundberg) bekommt eine Videokassette in die Hand, die eine für ihren Vater bestimmte Aufnahme enthält. Zusammen hoffen sie, endlich den Aufenthaltsort der entführten Linnea (Thea Sofie Loch Næss) herausfinden zu können. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Numero episodio
10
Ripetizione
W
Cast
Lars Berge, Ulrikke Hansen Døvigen, Gard B. Eidsvold, Jakob Fort, Heidi Goldmann, Karoline Gregersen Herlofsen, Dagny Backer Johnsen
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Die 'Weisse Lady' legt in Richtung Norwegen ab. Kapitän Hansen zeigt den Kreuzfahrern seine Heimat und die verwunschene Fjordwelt. Mit an Bord: die bewährte Crew um Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiss mit den Reiseleitern Elke, Bernd und Arno. Auch neue Praktikanten sind mit dabei: Die 22-jährige Jungköchin Lisa unterstützt die Küchencrew. Wird sie es ertragen, 67 Tage am Stück von ihrer vierjährigen Tochter getrennt zu sein? Die unkonventionelle Kadettin Nadja ist bislang nur auf Containerschiffen gefahren. Für sie ist schon die Etikette an Bord ein Problem. Auch neue Passagiere müssen sich auf dem Schiff zurechtfinden. Brigitte und Ted sind zum ersten Mal auf Kreuzfahrt und sich überhaupt nicht sicher, ob sie seefest sind. Annette und Sebastian haben familiären Beistand an Bord: Sängerin Katrin Wiedmann. Aber auf die Künstlerin warten noch ganz andere Herausforderungen. Diese Sendung ist online first einen Tag vor Ausstrahlung und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Numero episodio
51
Cast
Lisa Althoff, Christian Brugner, Thomas Gleiss, Katrin Gleiss-Wiedmann, Morten Hansen, Kiona Ihmels, Annette Schneider
Regista
Dr. Nicoläa Grigat, Christian Hattesen, Jessica Ahianlé, Ines Gambal, Sibylle Nies
Kann man Viskose-Kleidung gut einfärben? Lässt sich Rasierschaum durch Milch ersetzen? Und ist Baby Boo eigentlich ein Kürbis? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es in diesem Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in 'Meister des Alltags' die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Unterstützt wird heute der 'Förderkreis krebskranke Kinder' in Stuttgart und die 'Hilfe im Alltag für rheumakranke Kinder' in Bad Kreuznach. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Scheda
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fussball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert. Die redaktionelle Federführung für die '?Sportschau vor acht' liegt beim WDR.
Angriffslustig und scharfzüngig behandeln Dieter Nuhr und seine Gäste das aktuelle politische Geschehen. Mit dabei sind Ingo Appelt, Andreas Rebers und Andreas Vitasek.
Geplantes Thema: – Ist Tiefkühlgemüse ungesund? Wenn ein langer Arbeitstag vorbei ist, greift wohl jeder gerne mal in die gut gefüllte Tiefkühltruhe, um ein schnelles Gericht zu zaubern. Ob das Tiefkühlgemüse in Sachen Vitaminen und Nährstoffen frischen Nahrungsmitteln tatsächlich das Wasser reichen kann, verrät Susanne Holst in 'Wissen vor acht – Mensch'.
Im Februar ist der Türkeikorrespondent der Tageszeitung 'Die Welt' Deniz Yücel festgenommen worden. Die Vorwürfe: Terror-Propaganda und Aufwiegelung der Bevölkerung. Seitdem ist er weitgehend isoliert. Bis heute wurde keine Anklage erhoben. Mittlerweile sitzen ein Dutzend Deutsche unter ähnlichen Beschuldigungen in türkischen Gefängnissen, unter ihnen die Journalistin Mesale Tolu und der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner. Erst waren es nur Berliner Kreise, die vermuteten: Die Inhaftierten sollen gegen geflohene mutmassliche türkische Putschisten und politisch Verfolgte ausgetauscht werden. Mittlerweile deuten Erklärungen türkischer Regierungsvertreter in dieselbe Richtung. Der türkische Staat beschafft sich durch eine zweifelhafte Verhaftungspraxis politische Handelsware. Der Fall Yücel steht besonders im Fokus. Yücel hat den Europäischen Menschenrechts- Gerichtshof (ECHR) angerufen. Die Bundesregierung ist dem Verfahren beigetreten. Der deutsche Wahlkampf hatte den Ton gegenüber der Türkei deutlich verschärft. Der Aussenminister warnte vor Urlaubsreisen in das Land. Die Hoffnung, dass sich nach der Bundestagswahl die Situation entspannen würde, hat sich bisher nicht erfüllt. Am 11. Dezember wird Deniz Yücel voraussichtlich 300 Tage in Haft sitzen. 'Weltspiegel extra' begleitet den Kampf von Yücels Schwester und seiner Ehefrau um Freilassung in Deutschland und der Türkei. Filmautor Ilyas Meç befragt verantwortliche deutsche Politiker nach der Bedeutung des Falles und Lösungsmöglichkeiten.
Geplantes Thema: – Warum werden Wärme-Pads warm? Taschenwärmer sind bei eisigen Temperaturen die Wunderwaffe gegen eingefrorene Hände. Wie durch Magie (und einen Knick) kristallisiert die klare Flüssigkeit im dem kleinen Helferlein und wird mollig warm. Wie viel Zauberei in dem Plastikbeutel mit Metallplättchen steckt, weiss Vince Ebert in 'Wissen vor acht – Werkstatt'.
Wiedersehen macht Freude - vor allem mit Alfons, wenn er wieder Gäste zu Besuch hat. Charmant und scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich und mit riesigem Vergnügen grosse Namen des Kabaretts. Sven Ratzke ist einzigartig. Sein Stil ist eine Mischung aus modernem Vaudeville-Cabaret, Chansons und Kabarett. Er ist ein Sänger und Entertainer, der mit enormer Energie auf der Bühne steht, Popikonen wie David Bowie als Inspiration nimmt und gleichzeitig etwas ganz Neues kreiert. Sven Ratzke improvisiert viel und arbeitet mit renommierten Jazzmusikern zusammen. Seine Erscheinung auf der Bühne ist glamourös und androgyn. Mit seiner Erfolgsshow 'Diva Diva's' tourt er zusammen mit seinem Pianisten Charly Zastrau in der ganzen Welt.