Seit die Privatfirma Security Concepts Inc. die Polizei übernommen hat, sind bereits 31 Beamte im Dienst getötet worden. Ruchlose Verbrecher unter der Führung des Bandenchefs Clarence Borricker (Kurtwood Smith) treiben in Detroit ihr Unwesen und haben die Jagd auf die Gesetzeshüter eröffnet, die nun drohen, in Streik zu treten. Es herrscht dringender Handlungsbedarf. 'Omni Consumer Products', die Mutter von 'SCI', hat die Lösung schon parat: Die Polizisten sollen vom Kampfroboter ED 209 unterstützt werden. Doch die erste Demonstration des mechanischen Helfers gerät zum Desaster, das ein OCP-Manager nicht überlebt. Für ED 209 heisst es: zurück ins Labor. Trotz des Ausnahmezustands machen die Cops Murphy (Peter Weller) und Anne Lewis (Nancy Allen) ihre Runden und geraten dabei in einen Hinterhalt von Borrickers Gang. Während Lewis mit dem Schrecken davonkommt, wird Murphy regelrecht hingerichtet. Seine sterblichen Überreste finden aber nicht die verdiente Ruhe, sondern werden ins ambitiöse Projekt von OCP-Mitarbeiter Morton (Miguel Ferrer) verfrachtet. Unter streng geheimen Bedingungen konstruieren Morton und sein Team den Polizisten der Zukunft, halb Mensch, halb Maschine: RoboCop. Im Vergleich zum Konkurrenzprodukt von SCI-Chef Jones (Ronny Cox) hat der RoboCop einen entscheidenden Vorteil: Er ist im Kern menschlich, denn in ihm steckt der rechtschaffende Polizist Murphy. Doch Jones schaut nicht untätig zu. Er lässt sich nicht gerne von ehrgeizigen Karrieristen wie Morton in die Suppe spucken. Mit 'RoboCop' legte der niederländische Regisseur Paul Verhoeven 1987 seine erste amerikanische Produktion vor und machte sich umgehend einen Namen als Mann fürs Grobe. Wie in früheren Filmen wird in der christlichen Symbolik des auferstandenen halbmenschlichen Retters RoboCop Verhoevens katholischer Hintergrund spürbar. Gleichzeitig nutzt der Regisseur das Science-Fiction-Genre für bissige satirische Seitenhiebe auf das entfesselte kapitalistische System, das selbst die Rechtsvollstreckung zum Geschäft macht. In der Hauptrolle des Cyborgs RoboCop ist Peter Weller zu sehen.
Cast
Peter Weller, Nancy Allen, Dan O'Herlihy, Ronny Cox, Kurtwood Smith, Miguel Ferrer, Robert DoQui
Director
Paul Verhoeven
Script
Edward Neumeier, Michael Miner
Reviews
Optisch hervorragend gestalteter Thriller, der die 'Frankenstein'- und 'Mabuse'-Thematik jedoch ganz in den Dienst einer genüsslich ausgeschöpften Darstellung von Gewalt und Brutalität stellt (Lex. des Internat. Films).
Sidonia Gabriel verbringt im Haus ihrer Mutter in Basel einen ganzen Monat ohne ihre Familie, bevor sie nach Sri Lanka zurückkehrt. Dort angekommen heisst es Abschied nehmen. Simon und Aron sagen ihren Klassen adieu und die Familie feiert an einem Strand bei Colombo gleichzeitig ihre Abreise und Simons vorgezogenen Geburtstag mit einer Party mit Freunden. Bei den Hausangestellten der Familie ist die Stimmung gedrückt und auch Sidonia fällt dieser Abschied besonders schwer. Die Angestellten sind ihr ans Herz gewachsen und waren wie ein Teil der Familie. Thomas und Bea Schmied haben 1/3 ihrer Sachen bereits in die Schweiz verschifft. Der Rest wird bei einem öffentlichen Verkaufsanlass verkauft, so wie es in den USA üblich ist. Die Maklerin will die beiden während des Verkaufs nicht im Haus haben und deshalb vertreiben sie sich ihre Zeit in ihrem Lieblingsviertel Wynwood, einem Quartier mit viel Graffiti-Kunst. Bei einer Bootsfahrt mit Freunden geniessen sie noch ein letztes Mal die Skyline von Miami. Während Davids Flügen im Südsudan kommt es immer wieder zu kritischen Situationen. Manchmal wird er unter Druck gesetzt, spontan Passagiere nach Juba mitzunehmen, doch aus Gründen der Neutralität kann er keine Angehörigen von militarisierten Gruppierungen an Bord nehmen. Sibylle Graf besucht regelmässig ein Waisenhaus in Juba und singt dort mit den Kindern christliche Lieder. Ihr Engagement ist ein Tropfen auf den heissen Stein aber trotzdem wichtig. Seit ihrer Jugend verbindet sie dieses christliche Engagement mit David. Erstpublikation 26. Mai 2023
Auf SVP-Bundesrat Albert Rösti wartet ein Härtetest: In der 'Abstimmungs-Arena' vertritt er mit dem Klimaschutz-Gesetz eine Vorlage, die er als Nationalrat noch bekämpft hatte. Nun steigt er gegen seine Parteikolleginnen und -kollegen in den Ring, unter anderen SVP-Vizepräsidentin Magdalena Martullo-Blocher. Bundesrat und Parlament wollen beim Ausstieg aus den fossilen Energien aufs Tempo drücken. Konkret wollen die Befürworterinnen und Befürworter, dass die Schweiz bis 2050 das Netto-Null-Ziel erfüllt und so einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leistet. Gerade die Schweiz sei als Alpenland besonders stark vom Klimawandel betroffen, argumentieren sie. Das Referendumskomitee rund um die SVP kontert: Durch den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern würde der Strombedarf in der Schweiz massiv steigen – dabei gäbe es heute schon eine Stromknappheit. Ausserdem würden die Haushalte mit zusätzlichen Kosten belastet. Ist das Gesetz notwendig, um die Klimaziele zu erreichen? Oder schadet sich die Schweiz mit dem Gesetz am Ende selbst? Das Klimaschutz-Gesetz sieht unter anderem auch vor, dass Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie etwa eine Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen. Unternehmen, die in klimafreundliche Technologien investieren, sollen ebenfalls Geld erhalten. Insgesamt soll der Bund bis zu 3,2 Milliarden Franken beisteuern. Sind diese Massnahmen zielführend auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schweiz? Oder sind bei einem 'Ja' weitere einschneidende Massnahmen wie etwa Verbote zu erwarten? Als Befürworter begrüsst Sandro Brotz am 26. Mai 2023 in der 'Abstimmungs-Arena': – Albert Rösti, Bundesrat und Vorsteher Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr und Kommunikation UVEK Gegen die Vorlage treten an: – Magdalena Martullo-Blocher, Vizepräsidentin SVP, – Michael Graber, Nationalrat SVP/VS, – Markus Meier, Direktor Hauseigentümerverband Schweiz, und – Casimir Platzer, Präsident Gastrosuisse. Weitere Befürworterinnen und Befürworter der Vorlage sind: – Stefan Müller-Altermatt, Nationalrat Die Mitte/SO, – Jon Pult, Vizepräsident SP, und – Stefan Brupbacher, Direktor Swissmem.
Die zweifache Grossmutter Pia aus Wichtrach BE liebt Après-Ski und Stricken. Bei letzterem müsse sie manchmal sogar aufpassen, dass es nicht zur Sucht werde. Sie steht dann doch lieber in der Küche und bekocht ihre Gäste mit ihrem sogenannten 'Wok of Fame': Rindsfilet mit Gemüse und Cashew-Nüssen.
Themen: Röstis Feuerprobe: Der Energieminister und das Klimagesetz / Keine Armee für Soldatinnen? Der Frauenanteil in der Truppe bleibt tief / Kokain im Gepäck: Ostschweizer Rentnerin in Kolumbien verurteilt
Röstis Feuerprobe: Der Energieminister und das Klimagesetz Albert Rösti steht vor einer wichtigen Bewährungsprobe als Bundesrat. An der Urne muss er das Klimagesetz durchbringen, das er als SVP-Nationalrat noch an vorderster Front bekämpft hatte. Die 'Rundschau' begleitet Bundesrat Rösti im Abstimmungskampf und an ein Treffen mit EU-Umweltministerinnen. Keine Armee für Soldatinnen? Der Frauenanteil in der Truppe bleibt tief Die Armee will mehr Frauen. Nur wenige melden sich aber für den Dienst am Vaterland – trotz Werbeoffensive von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Bis 2030 soll der Frauenanteil in der Armee bei zehn Prozent sein. Davon ist man heute weit entfernt. Besuch bei der Truppe, wo sich Frauen immer noch beweisen müssen. Ist die Armee ein Männerclub? An der 'Rundschau'-Theke nimmt Dominik Knill, Präsident der Schweizerischen Offiziersgesellschaft, Stellung. Kokain im Gepäck: Ostschweizer Rentnerin in Kolumbien verurteilt Die Geschichte beginnt mit einer Spam-Mail: 'Sie haben eine Erbschaft in Kolumbien erhalten'. Der Empfänger, ein Schweizer Rentner, beisst an und fliegt mit seiner Frau nach Kolumbien. Tage später wird seine Frau am Flughafen von Bogotá festgenommen. Sie hatte drei Kilo Kokain im Gepäck, ohne es zu wissen.
Tag für Tag steht Charles Schine (Clive Owen) am Bahngleis und wartet auf den Pendlerzug nach Chicago. Einst Lehrer sah er sich gezwungen, einen besser bezahlten Job als Werbetexter anzunehmen, um für die kostspielige Behandlung der schweren Diabetes der Tochter aufzukommen. Der alltägliche Trott wird angenehm unterbrochen, als er auf der Fahrt zur Arbeit die Bankangestellte Lucinda (Jennifer Aniston) kennenlernt und einige Gemeinsamkeiten entdeckt, nicht zuletzt ein nicht mehr taufrisches Eheleben. Bald schon fühlen sich die beiden voneinander angezogen, und es kommt, wie es kommen muss: Charles und Lucinda suchen sich eine Absteige. Eine Überraschung der übelsten Sorte erwartet die beiden, noch bevor es richtig losgeht: Ein Fremder überfällt Charles und Lucinda, schlägt ihn fast bewusstlos und fällt brutal über sie her. Erschüttert beschliessen die beiden, die Polizei nicht einzuschalten und die bürgerliche Fassade zu wahren. Der Gangster LaRoche (Vincent Cassel) ist allerdings nach wie vor im Besitz von Charles' Adresse und Telefonnummer. Da der Schurke davon ausgeht, dass weder Lucinda noch er Anzeige erstatten, plant er, Charles zu erpressen. Der Albtraum ist noch keineswegs ausgestanden. In seinem ersten Spielfilm im englischsprachigen Raum vertraut der Schwede Mikael Håfström auf das reizvolle Thrillermotiv des Einbruchs unfassbarer Gewalt in den Alltag. Das Publikum besteigt einen Schnellzug in Abgründe, aus denen es keine Rückkehr zu geben scheint. Als besonders interessant wurde von der Kritik das Bild gewürdigt, das diese Geschichte von den modernen Städten zeichnet, in das sich der friedliche, in die Vorstädte geflüchtete Bürger nur noch unter Gefahren begibt. Die Hauptrollen sind mit Clive Owen, Jennifer Aniston und Vincent Cassel reizvoll besetzt. Owen lädt zu Mitgefühl ein statt zur Schadenfreude, Aniston ist weit mehr als ein Pin-up für alltagsmüde Bürolisten, und Cassel braucht man die Rolle eines kaltschnäuzigen Schurken nicht mehr beizubringen.
Cast
Vincent Cassel, Clive Owen, Addison Timlin, Melissa George, Jennifer Aniston, Sandra Bee, RZA
Director
Mikael Håfström
Script
Stuart Beattie
Background information
'Entgleist' ist das Hollywood-Debut des Oscar-nominierten Schweden Mikael Hafström. Gekonnt hat er das Drehbuch von Stuart Beattie umgesetzt, und mit hochkarätigen Darstellern wie Clive Owen und Jennifer Aniston besetzt. Die Chemie der Darsteller stimmt, man nimmt ihnen die Rollen sofort ab. Der Psycho-Thriller regt die Zuschauer zum Denken an – und überrascht ihn dennoch mit einem unvorhersehbaren Ende.
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Eves Vertrauen in Carolyn hat bereits arg gelitten und sie ist froh, deren Sohn Kenny auf ihrer Seite zu wissen. Als Kenny Anna ausfindig macht, jene Frau, deren Mann Villanelle aus Eifersucht umgebracht hat, besucht Eve sie und widersetzt sich damit Carolyns Befehl, zurück nach England zu reisen. Anna klärt Eve über Villanelles Vorgeschichte auf. Zudem findet Eve bei Anna mehr als nur alte Fotos. Ein Mantel, den Villanelle Anna vor einiger Zeit als Geschenk geschickt hat, hält eine Überraschung bereit. Nachdem Villanelle im Gefängnis auf eine harte Probe gestellt wurde, ist sie endlich draussen. Zu ihrem Erstaunen wird ihr ein neuer Mentor zur Seite gestellt. Wo ist Konstantin?
Episode number
7
Cast
Sandra Oh, Fiona Shaw, Kim Bodnia, Sean Delaney, Jodie Comer, Aaron Vodovoz, Rinat Khismatouline
Villanelle hat Konstantins Tochter entführt, was ihr fast einen Nervenzusammenbruch beschert, denn Irina kann ihrer Entführerin mit ihrer rotzigen Art locker das Wasser reichen. Die beiden gehen zu Anna, wo Villanelle ihren Pass zu finden hofft, den sie in einen Mantel eingenäht hat. Doch diesen hat Eve längst gefunden. Eve und Kenny konfrontieren derweil Carolyn damit, dass sie sie auf den Bildern der Überwachungskameras zusammen mit Villanelle gesehen haben. Doch Carolyn redet sich heraus und konzentriert sich darauf, Konstantin zu helfen, seine Tochter zu befreien. Eve versucht, mit Villanelle ins Geschäft zu kommen: ihren Pass gegen Irina. Doch kann das gutgehen?
Episode number
8
Cast
Sandra Oh, Jodie Comer, Yuli Lagodinsky, Sean Delaney, Andrei Zayats, Kim Bodnia, Fiona Shaw
An Marlo (Charlize Theron) bleiben mehr als nur die üblichen Pflichten einer Mutter und Hausfrau hängen, nach der Geburt des dritten Kindes ist sie mit den Nerven und Kräften komplett am Ende. Aus Prinzip lehnt sie das Angebot ihres reichen Bruders anfänglich ab, eine sogenannte 'Nachtnanny' zu engagieren. Doch als es einfach nicht mehr geht, erscheint die junge Tully (Mackenzie Davis) auf der Türschwelle zu Marlos aus den Fugen geratenes Leben wie eine gute Fee. Der Anstieg an Lebensqualität ist offensichtlich – Tully nimmt sich nicht nur Marlos Schlafmanko an, sondern stellt frische Muffins hin und verleitet die verwunderte Mutter zur Frage: 'Warum ist das Haus so sauber?' Darüber hinaus kehren Humor und Witz zurück in Marlos Leben, Spontaneität und Lebensfreude. Doch wo ist der Haken? Tully scheint zu gut, um wahr zu sein. So wundervoll es ist, das Leben mit kleinen Kindern kann Eltern fordern bis zum Äussersten. Selten hat ein Film den Verschleiss einer Mutter so schonungslos gezeigt wie Regisseur Jason Reitman und Drehbuchautorin Diablo Cody in ihrer dritten Zusammenarbeit nach 'Juno' und 'Young Adult' (ebenfalls mit Charlize Theron). Mama Marlo mag nicht zum Scherzen zumute sein, doch findet der Film den abgründigen Witz in ihrer verzweifelten Situation, beispielsweise in einer pfiffigen Montage alltäglicher Fleissarbeiten, bevor 'Tully' zögerlich seine geheimnisvolle Seite offenbart. In der Mitte des Hurrikans aus Windeln und Brustwarzensalbe steht Charlize Theron, unglamourös wie seit 'Monster' nicht mehr, doch kein bisschen weniger umwerfend. Auch das 'Bündner Tagblatt' zeigte sich vom Auftritt der Südafrikanerin beeindruckt: 'Die 42-jährige Südafrikanerin veredelt hier mit viel Wärme und schauspielerischer Brillanz die Schwächen einer manchmal etwas thesenhaften Personenkonstellation, und so wird dieser kleine, kluge Film wirklich herausragend.'
Rerun
W
Cast
Charlize Theron, Mackenzie Davis, Ron Livingston, Mark Duplass, Emily Haine, Elaine Tan, Colleen Wheeler
Eves Vertrauen in Carolyn hat bereits arg gelitten und sie ist froh, deren Sohn Kenny auf ihrer Seite zu wissen. Als Kenny Anna ausfindig macht, jene Frau, deren Mann Villanelle aus Eifersucht umgebracht hat, besucht Eve sie und widersetzt sich damit Carolyns Befehl, zurück nach England zu reisen. Anna klärt Eve über Villanelles Vorgeschichte auf. Zudem findet Eve bei Anna mehr als nur alte Fotos. Ein Mantel, den Villanelle Anna vor einiger Zeit als Geschenk geschickt hat, hält eine Überraschung bereit. Nachdem Villanelle im Gefängnis auf eine harte Probe gestellt wurde, ist sie endlich draussen. Zu ihrem Erstaunen wird ihr ein neuer Mentor zur Seite gestellt. Wo ist Konstantin?
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Sandra Oh, Fiona Shaw, Kim Bodnia, Sean Delaney, Jodie Comer, Aaron Vodovoz, Rinat Khismatouline
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Die Familienkomödie 'Mein Vater, der Esel und ich' lässt auf humorvolle Weise zwei unterschiedliche Lebenskonzepte aufeinanderprallen: Unverhofft taucht Günther Maria Halmer als abgebrannter Altrocker-Vater bei Isabell Polak als seiner verantwortungsbewussten, entfremdeten Tochter auf. Gemeinsam müssen sie ihre vielleicht letzte Chance nutzen, mit gefühlten Wahrheiten und echten Lügen aufzuräumen. Nach dem Drehbuch von Melanie Brügel, die ihre Figuren immer vielschichtig und lebensnah gestaltet, erzählt Regisseurin Imogen Kimmel unterhaltsam eine moderne Geschichte mit einem Hauch München-Nostalgie. In Gastrollen glänzen die Publikumslieblinge Saskia Vester, Eisi Gulp und Dietmar Mössmer mit lässiger Selbstironie. Für die alleinerziehende Allgäuer Landpolizistin Tinka stand Verantwortungsbewusstsein schon immer an erster Stelle – nicht jedoch für ihren Vater, den charmanten Hallodri 'Bonanza' Hartmut Zeller. Als der einst erfolgreiche Rockmusiker nach Jahren der Funkstille bei ihr hereinschneit, möchte Tinka ihn am liebsten gleich wieder loswerden. Dass Hartmut sie und ihre inzwischen demente Mutter Luise im Stich gelassen hat und seinen 17-jährigen Enkel Flo kaum kennt, will sie ihm nicht verzeihen. Zu Recht misstraut sie auch seinen Beweggründen für den 'Überraschungsbesuch'. Tatsächlich hat ihn mehr als ein schlechtes Gewissen oder sein plötzlich wiedererwachter Familiensinn nach Hause geführt: 'Bonanza' ist pleite und möchte von Tinka seinen Anteil am Hof ausbezahlt bekommen. Diese hat jedoch noch nie etwas davon gehört und ist selbst klamm. Als die letzte, von Gerichtsvollzieherin Erika Cevik (Saskia Vester) gesetzte Frist zu verstreichen droht, lässt Hartmut sich auf einen riskanten Deal mit Tinkas Verehrer Richard (Florian Odendahl) ein.
Rerun
W
Cast
Günther Maria Halmer, Isabell Polak, Zethphan Smith-Gneist, Irene Kugler, Adam Bousdoukos, Panka Simon, Florian Odendahl
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Metin und Lene fliehen aus der Stadt, weil das Andersartigen-Virus ausgebrochen ist. Zusammen mit Mahta, ihrer schwangeren Freundin Susi, Tom, Mia und den Kindern haben sie illegal ein Häuschen in Brandenburg gemietet. Während Metin das neue Landleben geniesst, kann er nicht ignorieren, dass er Susi sexuell anziehen findet und auf Schwangere steht. Während Lene partout nicht allein einschlafen will, kriegt der Rest der Gruppe Ärger mit einem sehr bedrohlichen Nachbar.
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Max Mauff, Pola Friedrichs, Lia von Blarer, Lina Wendel, Maryam Zaree, Bastian Reiber, Christin Nichols
Metin hat das Gefühl, zwischen den Stühlen zu stecken: Ständig muss er sich zwischen Arbeit, Lene wegorganisieren und seinem Privatleben entscheiden. Am liebsten würde er sich durch künstliche Intelligenz dreiteilen lassen. Als Metin erst von seiner Chefin gegen seinen Willen befördert werden soll, seine neue Freundin mit ihm Schluss macht, weil er so unflexibel ist, geht Metin aus Frust stattdessen mit Claudia aus. Die hat einen alten Bekannten wiedergetroffen: Er heisst Metin.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Max Mauff, Pola Friedrichs, Lia von Blarer, Lina Wendel, Maryam Zaree, Bastian Reiber, Christin Nichols
Eine Folge, zwei Liebesgeschichten: Metin wird von seinen Kolleginnen und Kollegen genötigt, die hotte Astrophysikerin, die er beim Arzt kennengelernt hat, zu suchen. Die Soap-Kolleginnen und -Kollegen sind sich sicher, dass es eine schicksalshafte Begegnung war. Gleichzeitig springen wir Jahre zurück und sehen Metin und Emma bei ihrem ersten Kennenlernen. Während Metin in der Vergangenheit ziemlich forsch gehandelt hat, um Emma für sich zu gewinnen, muss Gegenwarts-Metin erst die kosmischen Zusammenhänge verstehen, bevor er kapiert, dass er dabei ist, sich zu verlieben.
Episode number
3
Rerun
W
Cast
Max Mauff, Pola Friedrichs, Lia von Blarer, Lina Wendel, Maryam Zaree, Bastian Reiber, Christin Nichols
Wohnideen für die Zukunft: visionär oder realitätsfremd?
Category
Dokumentation
Production information
Zeitgeschichtlicher Stoff
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Neue Ideen fürs Bauen und Wohnen, darum geht es auf der Architektur-Biennale in Venedig. Wie lassen sich die Visionen in der Realität umsetzen? Katty Salié schaut sich nicht nur in den Länderpavillons am Lido um, sondern macht den Abgleich mit interessanten und wegweisenden Bauprojekten quer durch Europa. Egal, ob in Venedig, Kopenhagen, Berlin oder Afrika. Überall machen sich Architekten und Künstler Gedanken darum, wie wir in Zukunft bauen und wohnen wollen. Die Herausforderungen sind gross: Wohnungsmangel, Materialknappheit, Klimawandel. Die Dänen machen sich Gedanken darum, wie unsere Welt bewohnbar bleiben kann, wenn das Wasser weiter steigt. Die Deutschen überlegen neue Konzepte, wie sie sorgsamer mit dem umgehen, was schon da ist. Und was macht der Nachwuchs? An der ETH in Zürich arbeiten Künstler und Architekturstudenten eng verzahnt. Auch das ist eine der Grundideen der Macher der Biennale in Venedig: voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren, interdisziplinär. Nachhaltigkeit und Wiederverwertung von Materialien stehen dabei häufig im Zentrum. Ebenfalls im Fokus: der Blick nach Afrika. Pritzker-Preisträger Diébédo Francis Kéré zeigt auf, was war, was ist und was sein soll – alles mit Blick auf seine Heimat Westafrika. Dabei setzt auch er vor allem auf natürliche Materialien und Konzepte, die von der Ästhetik her gedacht werden. Das Labor Venedig: Wie schaffen wir lebenswerte Räume für uns Menschen, ohne dabei Raubbau am Planeten zu üben, und wie funktioniert das in der Realität?
Unheimliche Stille herrscht, wenn Angehörige einen geliebten Menschen verlieren – wie bei einem Fall aus Dänemark. Eine verstümmelte Leiche liegt am Strand, die Genitalien abgetrennt. Die Ermittler versuchen, einen Verdächtigen zu finden. Doch der Fall bleibt ungeklärt – vorerst. Auch in Weimar haben es die Ermittler mit einem grausigen Fund zu tun: Der Kopf einer Frau wird treibend im Fluss gefunden. Wer ist die Frau? Was musste sie erleiden? Fragen, die die Ermittler extrem unter Druck setzen und an ihre Grenzen bringen. Bei einem dritten Fall liegt in Würzburg am helllichten Tag ein Toter vor einem Hochhaus. Die Beamten von der Streife vermuten, dass es sich um einen Unfall oder um Suizid handelt. Doch der erfahrene Ermittler Karl Erhard glaubt an einen Tötungsdelikt. Die Doku-Serie 'Ermittler!' begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten, zeigen Tatortfotos, Polizeivideos und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
Der Berliner Fernsehturm ist weltberühmt. Doch wer weiss, dass oberhalb der Kugel ein Spionage-Versteck der Stasi lag? Eines von vielen Geheimnissen der deutschen Hauptstadt. Manche rätselhaften Orte Berlins sind schwer zugänglich – wie die Reste der Bunkeranlage, in der Hitler 1945 Selbstmord beging. Andere sind kaum bekannt – wie das einzige Atomkraftwerk der Stadt in Wannsee, das nach einem Störfall abgeschaltet werden musste. Die Dokumentation zeigt, wo die berüchtigten 'Ringvereine' der Berliner Unterwelt ihr Unwesen trieben und die heissesten Technopartys der 90er-Jahre gefeiert wurden. Es ist ein Blick hinter die Fassaden einer Stadt, die Jahr für Jahr Millionen Touristen anzieht.
Die Dinosaurier vom Südpol Lost Worlds: Dinosaurs Of the South Pole
Category
Land und Leute
Production information
Geschichte allgemein
Produced in (country)
CDN
Produced in (year)
2022
Description
Ein Team junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler reist ins Herz der Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben. Angetrieben vor allem von der Frage, wie all die geheimnisvollen prähistorischen Kreaturen so nah am Südpol überleben konnten, trotzen die Forschenden Wind und Kälte. Die Welten, deren Spuren sie im Eis entdecken, sind atemberaubend: Herden der gewaltigen Titanosaurier durchstreiften im Sommer die Ebenen Antarktikas, kleine Proto-Reptilien passten sich mit ungewöhnlichen Organen an die monatelange Dunkelheit der Polarnacht an. Der südliche Kontinent war sogar Jagdgebiet eines grossen Fleischfressers. Lange vor dem T-Rex stellte der gefiederte Cryolophosaurus seinen Beutetieren nach. Um Hinweise auf diese aussergewöhnlichen Welten der Vergangenheit zu finden, müssen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zunächst in McMurdo, der grössten permanenten Basis Antarktikas, auf das Überleben in der Eiswüste vorbereiten. Erst dann fliegen sie weiter in Richtung Südpol zu ihrem Camp am Fuss des Shackleton-Gletschers, von wo aus sie ihre Grabungsziele täglich mit dem Helikopter erreichen. Die sechswöchige Expedition ist ein Knochenjob, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. Zum ersten Mal ergibt sich ein Bild von bisher völlig unbekannten Ökosystemen. Die Funde legen sogar nahe, dass Antarktika während mehrerer, weltweiter Massensterben ein letztes Refugium für das Leben gewesen sein könnte.
Jasmina Neudecker beleuchtet für 'Terra Xplore' das ziemlich komplexe Zusammenspiel zwischen Emotionen, Hormonen und unserer Evolution als soziale Wesen. Wie es das Klischee will, weinen Frauen öfter als Männer. Schätzungsweise fünf Millionen Tränen vergiesst ein Mensch im Lauf seines Lebens. Gründe gibt es viele: Schmerz und Traurigkeit, Freude und Mitgefühl. Negative und positive Emotionen bringen uns zum Weinen.
Thora Schubert begibt sich für 'Terra Xplore' auf Spurensuche. Woran liegt es, dass manche Menschen mehr, andere weniger prokrastinieren? Und was hilft wirklich gegen Aufschieberitis? Studien zufolge gehören 15 Prozent der Weltbevölkerung zu echten Prokrastinierern. Unter Studenten und Freiberuflern sind es sogar geschätzte 50 bis 70 Prozent.
Schönheit: Wieso setzen wir uns selbst so unter Druck?
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Gesundheit, Medizin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Für 'Terra Xplore' geht Thora Schubert der Frage nach, warum sich rund ein Drittel der Deutschen von der aktuellen Vorstellung unter Druck gesetzt fühlt, was 'schön' ist.
Nach einer Nacht mit ihm stösst Sarah in Tonys Haus auf einen Zugang zum Höhlensystem, in dem die Polizei das Höschen eines Mädchens gefunden hat. Sie glauben, es gehörte Charlotte. So wird Tony erneut festgenommen. Noch dazu zieht Sambuc Sarah von dem Fall ab. Bevor sie die Stadt verlässt, entdeckt sie auf dem Handy ihrer Schwester Lilas eine Nachricht, die womöglich mit der Entführung von Fanny zusammenhängt. Sarah folgt ihr in den Wald. Unter Druck legt der 19-jährige Tony (Jules Houplain) bei der Polizei ein Geständnis ab, Charlotte (Céleste Levy) entführt, missbraucht und ermordet zu haben. Pierre Castaing (Olivier Marchal) bezweifelt stark, dass der Junge die Wahrheit sagt. Denn zuvor hatten ihn Charlottes Vater Jean-Marc (Franck Manzoni) und der ebenso verdächtige Serge Fouquet (Guy Lecluyse) gefoltert und gedroht, ihn umzubringen. Darum verfolgt Pierre weiterhin andere Spuren und macht im Garten der Meyers eine grauenhafte Entdeckung. Um ihrem Papa zu helfen, verschaffen sich die Schwestern Sarah (Elisa Ezzedine) und Lilas (Lili Aupetit) mit einem Trick Zugang zu Fouquets Haus. Dort entdeckt Sarah eine Wand voller Fotos. Darauf zu sehen sind kleine Mädchen in Unterwäsche. Die erwachsene Sarah (Sofia Essaïdi) findet in der Asservatenkammer die Stiefel von Charlotte, die nie richtig untersucht worden sind. Sie gibt sie erneut ins Labor, und tatsächlich findet sich neben Charlottes DNA eine weitere – allerdings nicht die von Fouquet, sondern eine weibliche. Unterdessen hält Lilas (Leslie Medina), die nach ihrem Gefängnisaufenthalt bei Sarah wohnen darf, ein ominöses Treffen mit Anaïs Delaire (Juliette Katz) ab – mitten im Wald. In diesem packenden Krimi-Drama wird das Publikum mitten in einen Fall geworfen, der sich über zwei Zeitebenen erstreckt. Intelligent verweben die Macher die Zeiten und Fälle miteinander, indem sie der Vater-Tochter-Beziehung zwischen Pierre und Sarah Castaing Raum geben. Hauptdarsteller Olivier Marchal überzeugt in der Rolle als gescheiterter Familienvater und Polizist. Immerhin ist er vor seinem Leben als Schauspieler selbst viele Jahre lang Polizist gewesen. Seine Liebe zum Theater hat er bereits in seiner Kindheit entdeckt, aber erst während seiner Laufbahn als Polizist Schauspielunterricht genommen. Einigen dürfte Marchal aus der ZDF-Koproduktion 'Die purpurnen Flüsse' bekannt sein – ebenfalls als Polizist. Mit dabei als Marchals Serien-Ehefrau: Nadia Farès. Sie ist unter anderem in dem Spielfilm 'Die purpurnen Flüsse' als schaurig-liebenswertes Zwillingspaar Fanny/Judith zu sehen gewesen. Wie viele andere Serien ist auch 'Die Bestie von Bayonne' nicht von der Coronapandemie verschont geblieben. Mitten im Dreh hat im März 2020 der erste Lockdown eingesetzt und die Produktion für mehrere Monate stillgelegt.
Cast
Sofia Essaïdi, Olivier Marchal, Lorànt Deutsch, Irina Muluile, Oscar Copp, Guy Lecluyse, Natacha Régnier
Der Berliner Gerichtsmediziner Paul Herzfeld stösst bei der Autopsie einer Leiche auf einen Zettel mit der Telefonnummer seiner Tochter Hannah, die entführt worden ist. Der psychopathische Kidnapper hat weitere Hinweise auf deren Aufenthaltsort in seinem nächsten Opfer auf Helgoland deponiert. Die Hochseeinsel ist aber wegen eines Orkans von der Umwelt abgeschnitten. Herzfeld muss daher die Comic-Zeichnerin Linda telefonisch anweisen und ihr erklären, wie eine Obduktion durchzuführen ist.
Cast
Moritz Bleibtreu, Jasna Fritzi Bauer, Lars Eidinger, Fahri Yardim, Enno Hesse, Christian Kuchenbuch, Urs Jucker
Themen: Hitzewelle und Sommerfrische | Gäste: Andi Vitásek, Omar Sarsam (Moderator), Clemens Maria Schreiner (Schauspieler), Berni Wagner (Kabarettist), Martina Schwarzmann (Schauspielerin)
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Es wird heiss in der Stadthalle, wenn die besten Kabarettist*innen aus Österreich und Deutschland über 'Hitzewelle und Sommerfrische' sprechen. Für Andi Vitásek hat sich ein lang gehegter Sommertraum erfüllt, er lebt nun am Land, genauer gesagt im Burgenland. Reparaturbedürftiges Haus, Windräder und Jungbäume inklusive. Omar Sarsam denkt bei Sommer an seine Herkunft und präsentiert musikalisch und sehr gelenk, wie der arabische Tanzstil entstanden ist. Und im Gespräch mit einem Espresso Vollautomaten führt er durch eine grandiose internationale Sprachenlehre. International ist auch Clemens Maria Schreiner im Sommer unterwegs. Ihn lockt das Abenteuer und so geht es direkt von der A4 Richtung Osten, bis nach China. Dort angekommen, muss auch er Geld verdienen und arbeitet als Texter für Glückskekse. Lieber daheim bleibt Berni Wagner, das schont das Klima. Aber auch da ist er von Sorgen nicht gefeit, denn seine Freundin möchte einen Hund, einen Mops. Das auch noch! Trotz der Angst vor Hunden ist Berni kein Unmensch und verhilft dem Tier für einen guten Zweck zum Partnerglück. Glücklich ist auch Martina Schwarzmann, die ihren Urlaub in Wien beim Kabarettgipfel verbringen darf. Das freut auch den Rest ihrer Familie, mit der Distanz intensiviert sich ja bekanntlich die Liebe. Gemeinsam mit der Kabarettgipfelband besingt Martina Schwarzmann den Ritt in den Sonnenuntergang mit ihrem Pony.
Auch wenn Brianna ihrem Vater eines Tages wohl vergeben kann, was er Roger angetan hat. Seine abschätzigen Worte wird sie ihm nie verzeihen können. Während Claire, Jamie und Ian den Mohawk folgen, um Roger zu befreien, bleibt Brianna bei Jamies Tante Jocasta. Diese hat vor, Brianna in die Gesellschaft einzuführen und einen Ehemann zu finden, damit ihre Nichte und ihr Kind nicht in Schande leben müssen. Dabei lernt Brianne einen ehemaligen Freund von Jamie kennen.
Cast
Martin Donaghy, Natalie Simpson, Caitriona Balfe, Sam Heughan, Sophie Skelton, Ewan Somers, Richard Rankin
Von Axel Hildebrand Machtlos erlebt Paparrazo Carlo Ramsauer vom Dach eines Haus mit, wie im Apartment gegenüber das Model Mira Lehmann tödlich attackiert wird. Der Inhaber der Wohnung, der prominente Fussballmanager Leon Meyerling, kann ein Alibi vorweisen, gibt aber an, dass mehrere seiner Geschäftsfreunde Zugang zu seinem Apartment hatten. Miras Agentin Eva Bernhardt behauptet, nicht zu wissen, wen Mira getroffen hat. Bald stellt sich aber heraus, dass Bernhardt dubiose Geschäfte mit Meyerlings Klienten macht. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Rerun
W
Cast
Katharina Böhm, Jürgen Tonkel, Christoph Schechinger, Axel Milberg, Dennenesch Zoudé, Alexander Hörbe, Svenja Jung
Der Geschäftsmann Leo Vieland wird Opfer eines Raubmordes. Topraks hartnäckige Ermittlungen scheinen jemandem ein Dorn im Auge zu sein. Er wird Opfer einer Verschwörung und landet selbst hinter Gittern. Obwohl sich schliesslich seine Unschuld beweist, will er in Haft bleiben. Der Schlüssel zur Aufklärung des Mordfalls befindet sich offenbar innerhalb der dicken Gefängnismauern.
Cast
Erol Sander, Henning Baum, Tim Wilde, Joseph Hannesschläger, Christoph Gareisen, Miguel Herz-Kestranek, Wolfgang Böck
Gäste: Herbert Prohaska (ehem. Fussballspieler), Jannik Könecke (Deutschlands grösster Mann), La Vision Acrobatics (Artistenduo)
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Heute zu Gast bei Vera: Herbert Prohaska mit dem Song 'Have you ever seen the rain?', Jannik Könecke, 22, Deutschlands grösster mann mit 2,25 m und das Duo 'La Vision Acrobatics' – zwei Top-Artisten auf Weltklasse-Niveau Herbert Prohaska, der seit seiner Premiere als Rock-Sänger im Alter von fünfzehn Jahren, von einer Karriere als Musiker träumt, erfüllt sich nun diesen Traum mehrmals im Jahr – gemeinsam mit Profi-Musiker Pete Art und dessen Band. Manchmal legen sie sich auch ins Zeug, um mit dem Erlös dieser Auftritte die 'Mission impossible' zu unterstützen. Worum es sich dabei handelt, erklären sie Vera Russwurm, bevor sie mit dem CCR-Hit 'Have you ever seen the rain?' so richtig loslegen. Er gilt als der grösste Mann Deutschlands: Jannik Könecke, der mit seinen 2,25 m um vier Zentimeter grösser ist als der grösste Mann Österreichs. Bei VERA erzählt Jannik von den Schwierigkeiten, ein passendes Auto zu finden, dass er 250 Kilometer fahren muss, um Schuhe zu finden und weshalb er noch nie in seinem Leben geflogen ist. Auch schildert er, wie er mit 15 – damals schon 2,05 m – gemobbt wurde, weshalb er die Schule letztlich schmiss und den Abschluss extern nachholte. Mittlerweile hat der 22-jährige Jannik sein Selbstbewusstsein und seine Berufung gefunden: Als Video-Star auf TikTok und mit einem Business für XxxxxL -Übergrössen!
Drei Einschusslöcher in der Nobellimousine von Staranwalt Burkhard Riedel und ein laufender Motor lassen dessen Nachbar Ferdinand Reischel frühmorgens Böses erahnen. Anstatt Riedel hat es jedoch seinen Assistenten Heiko Klein getroffen. Die Ermittler gehen von einer Verwechslung aus, da der Täter sein Opfer durch die abgedunkelten Scheiben nicht einwandfrei sehen konnte. Umgehend beantragen sie Polizeischutz für Riedel. Bald tauchen jedoch Hinweise auf, dass Riedel selbst der Täter sein könnte.
Rerun
W
Cast
Joseph Hannesschläger, Tom Mikulla, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
Unterwegs in der Schladming-Dachstein Region | Themen: Spinatknödel in Salbeibutter / Bauernpfandl mit Spätzle | Gäste: Markus Pekoll, Bernd Pitzer
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Silvia Schneider ist in dieser Ausgabe von 'Silvia kocht' unterwegs in der Region Schladming-Dachstein. Es geht für sie gleich sportlich los. Das erste Ziel sind die Giglachseen. Downhill-Europameister Markus Pekoll nimmt die Moderatorin mit auf eine Radtour. Gestartet wird in Schladming, von dort geht es mit dem E-Bike weiter Richtung Mautstelle im Preuneggtal, vorbei an der Moarhofalm weiter auf dem Weg in den Schladminger Tauern. Auf der Ursprungalm ist es an der Zeit, eine kleine Pause mit einer Jause einzulegen. Zu Fuss geht es weiter zu den Giglachseen. Zwei Bergseen, eingebettet zwischen Schiedeckkamm und Tauernhauptkamm, bieten ein beliebtes Ausflugsziel. Koch Bernd Pitzer erwartet Silvia Schneider schon. Gemeinsam bereiten sie zwei klassische 'Almkulinarik'-Gerichte zu: Spinatknödel in Salbeibutter sowie Bauernpfandl mit Spätzle.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Seit 1999 moderiert Barbara Karlich die Talkshow. Dabei geht es Themen, die aus dem Leben gegriffen sind – Beziehungsfragen, aber auch berufliche Themen. Ausser den Talkgästen sind auch Experten dabei.
Gäste: Jasna Fritzi Bauer, Jan Delay, Daniel Donskoy (Schauspieler), Elif (Musikerin)
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
That's total irre! Die internationalen Musik-Stars Bill und Tom Kaulitz präsentieren ihre erste eigene und DIE coolste Musikshow des Jahres ab 12.05. auf RTL+. Als kleinen Appetitanreger zeigt RTL die erste Folge von 'That's My Jam mit Bill & Tom Kaulitz', in der Musiker Jan Delay und Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer auf Team Daniel Donskoy (Musiker, Schauspieler, Moderator) und Musikerin Elif treffen.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals 'RTL Nachtjournal' steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmässig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Gäste: Jasmin Schwiers (Schauspielerin), Carolin Kebekus (Komikerin), Jan van Weyde (Schauspieler und Comedian), Rick Kavanian (Schauspieler und Komiker)
Category
Tiere
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Vorhang auf für eine Impro-Comedy-Show voller Spass und durchgeknallter Comedy! Vier hochkarätige Show-Gäste stellen sich bei 'Frei Schnauze' der Aufgabe, aberwitzige und urkomische Spiele mit vollem Improvisations-Einsatz zu meistern. Dabei haben sie natürlich keine Ahnung, was sie erwartet – kreative Ideen und Einfälle sind gefragt. Gastgeber der Show ist Comedy-Ass Max Giermann, der in die Fussstapfen von Dirk Bach und Mike Krüger tritt.
Gäste: Motsi Mabuse, Jorge González, Joachim Llambi. Mitwirkende: Christina Luft, Ekaterina Leonova, Isabel Edvardsson
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Die Küren der 'Let's Dance'-Profi-Challenge: Christina Luft und Isabel Edvardsson tanzen Tango, Contemporary und Rumba zu 'Deniére Danse' von Indila – Titel der Kür: 'Letzter Tanz' Vadim Garbuzov und Andrzej Cibis tanzen Slowfox, Cha Cha Cha und Paso Tango Fusion zu 'Red Right Hand', 'Gangsta's Paradise' und 'Higher' von Nick Cave, 2wei und The Score – Titel der Kür: 'Preis der Macht' Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke tanzen Paso Doble und Samba zu 'Uccen' und 'Bamboleo' von Taalbi Brothers und Gypsie Kings – Titel der Kür: 'Das Schicksal' Patricija Ionel und Christian Polanc tanzen Contemporary und Ballroom Styles zu 'Crazy On You' von Hidden Citizens – Titel der Kür: 'Eclipse' Kathrin Menzinger und Valentin Lusin tanzen Slowfox, Tango, Quickstep, Tap Dance und Jazz zu den Songs 'The Old Fashioned Way', 'The Girl Hunt Ballett' und 'I Got Rhythm' von David Campbell, Fred Astair und Ruthi Henshall – Titel der Kür: 'Swing Time!' Marta Arndt und Artur Balandin tanzen Rumba, Jive, Paso Doble und Freestyle zu 'Shard', 'I wanna be loved by you' und 'Hound Dog' von Nick Cave, Marilyn Monroe und Austin Butler – Titel der Kür: 'Elvis Meets Marilyn' Anna Salita und Evgeny Vinokurov tanzen Cha Cha Cha und Rumba zu' Lividi Sui Goimti', 'I wanna be your slave', 'Torna a Casa' und 'Beggin' von Maneskin – Titel der Kür: 'Be Different!' Mariia Maksina und Massimo Sinató tanzen Paso Doble, Salsa, Flamenco, Samba und Freestyle zu 'Ameska' von Taalbi Brothers – Titel der Kür: 'El Juego del Fuego!' Ekaterina Leonova und Alexandru Ionel tanzten Tango, Paso Doble, Slowfox, Rumba und Contemporary zu 'In The End' von Tommee Profitt – Titel der Kür: 'Vertrau mir'
Nach einem schweren Unfall erwacht der junge Architekt Viktor in einer bizarren Welt, in der die Gesetze der Physik offenbar nicht gelten. Als er kurz darauf von einem unheimlichen Schattenwesen angegriffen wird, erhält er Hilfe von den Untergrundkämpfern Phantom und Fly. Von ihnen und ihren Gefährten erfährt Viktor, dass er in der realen Welt in ein Koma gefallen und nun in der Traumwelt gefangen ist.
Cast
Rinal Mukhametov, Lyubov Aksyonova, Anton Pampushnyy, Milos Bikovic, Konstantin Lavronenko, Polina Kuzminskaya, Rostislav Gulbis
Kaulder, der letzte Hexenjäger der Gegenwart, muss New York vor der Zerstörung retten. Im Kampf gegen eine Gruppe von Hexen und Zauberern, die unter der Rigide einer Hexenkönigin stehen, verbündet er sich – nicht ganz freiwillig – mit der magischen Traumwandlerin Chloe und einem scheuen Priester. Gemeinsam gehen sie gegen das wachsende Heer der Oberhexe vor, um diese endgültig zu besiegen.
Rerun
W
Cast
Vin Diesel, Rose Leslie, Elijah Wood, Julie Engelbrecht, Michael Caine, Ólafur Darri Ólafsson, Rena Owen
Director
Breck Eisner
Script
Cory Goodman, Matt Sazama, Burk Sharpless
Background information
Fantasy-Spektakel um den letzten Hexenjäger der Gegenwart! Im Action-Blockbuster von US-Regisseurs Breck Eisner ('Sahara – Abenteuer in der Wüste') wird tief in die Animationstrickkiste gegriffen. Ebenfalls spektakulär – der Cast: Neben Action-Superheld Vin Diesel ('xXx – Triple X') als gnadenlosen Hexenjäger Kaulder, sorgen Herr-der-Ringe-Star Elijah Wood als Priester-Schüler, Rose Leslie ('Game of Thrones') sowie Oscar-Preisträger Sir Michael Cain ('Gottes Werk und Teufels Beitrag') für ebenso mystische wie actiongeladene Kinounterhaltung. Gemeinsam kämpfen sie gegen eine zerstörerische Hexenkönigin (Julie Engelbrecht, 'Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei', 'Rasmus und Johanna'), die New York City bedroht. Das spannende Drehbuch entstammt der Feder von Cory Goodman ('Priest') sowie den beiden 'Dracula Untold'-Autoren Matt Sazama und Burk Sharpless.
Nach einem schweren Unfall erwacht der junge Architekt Viktor in einer bizarren Welt, in der die Gesetze der Physik offenbar nicht gelten. Als er kurz darauf von einem unheimlichen Schattenwesen angegriffen wird, erhält er Hilfe von den Untergrundkämpfern Phantom und Fly. Von ihnen und ihren Gefährten erfährt Viktor, dass er in der realen Welt in ein Koma gefallen und nun in der Traumwelt gefangen ist.
Rerun
W
Cast
Rinal Mukhametov, Lyubov Aksyonova, Anton Pampushnyy, Milos Bikovic, Konstantin Lavronenko, Polina Kuzminskaya, Rostislav Gulbis
Nach einer globalen Katastrophe ist die Erde verwüstet. Die Menschen leben in gigantischen Metropolen auf Rädern und durchstreifen die Erde auf der Suche nach Nahrung und wertvollen Ressourcen. Tom Natsworthy lebt in der fahrenden Festung London und trifft dort auf die mysteriöse Hester Shaw, deren Stadt überfallen und vernichtet wurde. Jetzt will sich Hester an Thaddeus Valentine, der in London das Sagen hat, rächen und bittet Tom um Hilfe.
Rerun
W
Cast
Hera Hilmar, Robert Sheehan, Hugo Weaving, Jihae, Ronan Raftery, Leila George, Patrick Malahide
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Zwei jugendliche Reiter machen am 2. April 2017 in Hillsdale County, Michigan, eine furchtbare Entdeckung. Auf einem Feld, ca. 100 Meter neben der Strasse, finden sie die Leiche eines Mannes. Die Polizei kann den Mann nicht sofort identifizieren, aber sie sind sich sicher, dass er erschossen wurde. Der Fund gibt den Ermittlern Rätseln auf. Was steckt hinter dem Mord?
Episode number
18
Cast
Matthew Atchley, Ryder Davis, Jody Flader, Jamie Kirsten Howard
Am 20. November 2000 klingelt Loraine Womble hysterisch bei der Nachbarin ihres Freundes Derrick Tolliver. Derrick wurde angeschossen. Nachdem die Polizei von San Antonio das Haus abgesichert hatte, war Derrick bereits tot. Die ersten Hinweise liessen vermuten, dass es sich um einen Einbrecher handelt. Weitere Ermittlungen deuteten jedoch auf eine regelrechte Hinrichtung hin. Doch was war das Motiv?
Episode number
19
Cast
Jody Flader, Takeila Jeter, Michelle Lamb, John Meacham, Geoffrey Paschel
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Mitten aus dem Leben
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Der 30-jährige Eric Miller hatte nie gesundheitliche Probleme und immer auf seinen Körper achtgegeben. Doch plötzlich erkrankt er und muss ins Krankenhaus. Da er beruflich an einem Gegenmittel für AIDS forscht, gehen alle zunächst von einem Virus aus, den er sich eingefangen hat – aber Fehlanzeige. Nur ein paar Tage später wird Eric jedoch wieder ins Krankenhaus eingeliefert und stirbt nach wenigen Stunden – die Ursache: eine tödliche Dosis Gift in seinem Körper. Freunde berichten, dass es Eric das erste Mal sehr schlecht ging, als sie zusammen Bowlen waren und ein Freund Eric ein Bier ausgegeben hat. Als die Ermittler diesen vernehmen wollen, finden sie seine Leiche und einen Abschiedsbrief. Jedoch findet die Polizei heraus, dass dieser eine Affäre mit Erics Ehefrau hatte und so gerät diese ins Visier der Ermittlungen. Nachdem Megan Barrosso früh morgens von einer Feier nach Hause gefahren war, wurde sie plötzlich angefahren und auf ihr Auto geschossen. Sie versuchte zu flüchten, verlor dann aber die Kontrolle über ihren Wagen und baute einen Unfall. Der Wagen wurde gefunden, aber von Megan fehlte jede Spur. Drei Wochen später meldet ein Mann seinen Mitbewohner Vincent Sanchez bei der Polizei, bei dem er ein selbst gedrehtes Video gefunden hat, worauf zu erkennen ist, dass dieser mehrere Frauen brutal vergewaltigt. Als die Polizisten daraufhin die Wohnung durchsuchen, stossen sie auf eine Damenjacke, die auf Megans Beschreibung passt. Sanchez versichert allerdings, Megan nicht zu kennen. Als die Ermittler dann jedoch Glitzerpartikel an der Jacke und in Sanchez' Auto finden, werden sie misstrauisch...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Handschrift Mord
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Olney, Texas: Der 39-jährige Faryion Wardrip ist ein Vorbild für die Bürger der kleinen Stadt. Er ist glücklich verheiratet, hat einen guten Job und opfert zudem seine Freizeit, um an der Sonntagsschule zu unterrichten. Faryion Wardrip ist aber auch eine brutaler Serienkiller, der von der Polizei seit Jahren gejagt wird, aber immer wieder entkommt. Doch durch gründliche Polizeiarbeit und DNA-Spuren, die man auf einem weggeworfenen Pappbecher findet, kommt man ihm schliesslich auf die Schliche. Szenenwechsel: Zwei Jungen werden gefesselt und ermordet aufgefunden. An ihren Leichen findet man identische Wunden. Das zum Fesseln benutzte Seil ist so einzigartig, dass sich schnell feststellen lässt, woher es stammt: Es wird in Südkorea produziert und von der Air Force benutzt. Eine weitere Spur ergibt sich, als eine Frau, die in der Nähe des Tatorts mit ihrem Hund spazieren ging, sich unter Hypnose an wichtige Details erinnert, u.a. an das Kennzeichen eines braunen Autos. Das führt die Ermittler zu dem Air Force-Soldaten John Joubert, bei dem man exakt das gleiche Seil findet, mit dem die beiden Jungen gefesselt worden waren. Aber ist er auch der Täter?
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Das bekommen auch die Protagonisten dieser Ausgabe zu spüren. Wer prahlt und dann nicht liefert, macht sich schnell zum Gespött – und holt sich auch schon mal den ein oder anderen blauen Fleck.
Ob chronisch überfordert, übertrieben fürsorglich oder unverschämt direkt: Auch in den neuen Folgen laufen die Schauspielerinnen zu komödiantischer Höchstform auf: Milena Dreissig, Anna Julia Kapfelsperger, Mimi Fiedler und Friederike Kempter. 'Bei uns regiert die Anarchie', warnt Friederike Kempter. Denn die 'Rabenmütter' sind vor allem eins: unvorhersehbar, und dabei herrlich politisch unkorrekt.
Rerun
W
Cast
Milena Dreissig, Mimi Fiedler, Anna Julia Kapfelsperger, Friederike Kempter
Background information
Ob chronisch überfordert, übertrieben fürsorglich oder unverschämt direkt: In der Sketch-Comedy 'Rabenmütter' laufen vier deutsche Schauspielerinnen zu komödiantischer Höchstform auf. Bei den 'Rabenmüttern' regiert die Anarchie, denn sie sind vor allem eins: unvorhersehbar – und dabei herrlich politisch unkorrekt!
Ob chronisch überfordert, übertrieben fürsorglich oder unverschämt direkt: Auch in den neuen Folgen laufen die Schauspielerinnen zu komödiantischer Höchstform auf: Milena Dreissig, Anna Julia Kapfelsperger, Mimi Fiedler und Friederike Kempter. 'Bei uns regiert die Anarchie', warnt Friederike Kempter. Denn die 'Rabenmütter' sind vor allem eins: unvorhersehbar, und dabei herrlich politisch unkorrekt.
Cast
Milena Dreissig, Mimi Fiedler, Anna Julia Kapfelsperger, Friederike Kempter
Background information
Ob chronisch überfordert, übertrieben fürsorglich oder unverschämt direkt: In der Sketch-Comedy 'Rabenmütter' laufen vier deutsche Schauspielerinnen zu komödiantischer Höchstform auf. Bei den 'Rabenmüttern' regiert die Anarchie, denn sie sind vor allem eins: unvorhersehbar – und dabei herrlich politisch unkorrekt!
Magie & Übersinnliches | Gäste: Mirco Reseg, Thomas M. Held, Hanno Friedrich, Emily Wood, Nina Vorbrodt, Shirin Soraya
Category
Comedyshow
Production information
Serie / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2005
Description
Bongos: Dass Männer für esoterisches Gedankengut nicht empfänglich sind, dürfte bekannt sein. Während sie auf den Schwingen der Musik in andere Bewusstseinsebenen entrückt, entsprechen seine Gedankengänge eher rein körperlichen Gelüsten. / Handverlesen: Horoskope, Zukunft vorhersagen, aus der Hand lesen – alles Mumpitz, oder? Aber was tut Mann nicht alles für die liebe Freundin. Wer hätte denn ahnen können, dass diese Wahrsagerin doch eine ganz spezielle Begabung hat.
Director
Martin Przyborowski
Script
Johannes Rehmann
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Grosse Gefühle | Gäste: Mirco Reseg, Thomas M. Held, Hanno Friedrich, Emily Wood, Nina Vorbrodt, Shirin Soraya
Category
Comedyshow
Production information
Serie / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2005
Description
Sketch-Comedy, heute mit dem Thema 'Grosse Gefühle'. Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood über Liebe, Rache, Trauer, Euphorie u.v.m.
Director
Martin Przyborowski
Script
Johannes Rehmann
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Sommer, Sonne, Sonnenschein | Gäste: Mirco Reseg, Thomas M. Held, Hanno Friedrich, Emily Wood, Nina Vorbrodt, Shirin Soraya
Category
Comedyshow
Production information
Serie / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2006
Description
Sich einen richtig teuren Urlaub gönnen zu können, ist schon was Feines. Insbesondere, wenn man den lieben Nachbarn damit neidisch macht. / Sonniges Wetter ist zwar schön, aber die Gefahren eines Sonnenbrandes sind nicht zu unterschätzen. / Wandern ist ein wirklich entspannendes Hobby. Gut geplant sollte die Tour aber dennoch sein, schliesslich hat man schon sehr viel von verirrten Wanderern gehört.
Cast
Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood
Script
Ralf Betz, Stephan Herschung, Johannes Rehmann
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Wenn sich drei ganz unterschiedliche Menschen eine Wohnung teilen, dann geht es oft ziemlich chaotisch zu. Auch in dieser humorvollen Comedy-WG ist das der Fall, und es geht oft drunter und drüber.
Cast
Markus Majowski, Mirja Boes, Mathias Schlung
Director
Dirk Nabersberg, Joris Hermans
Background information
'DIE DREISTEN DREI' – das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.
Wenn sich drei ganz unterschiedliche Menschen eine Wohnung teilen, dann geht es oft ziemlich chaotisch zu. Auch in dieser humorvollen Comedy-WG ist das der Fall, und es geht oft drunter und drüber.
Cast
Markus Majowski, Mirja Boes, Mathias Schlung
Director
Dirk Nabersberg, Joris Hermans
Background information
'DIE DREISTEN DREI' – das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.
Zweiter Teil der Verfilmung der dystopischen Jugendroman-Reihe von Veronica Roth: Nachdem Tris mit ihren Freunden aus Chicago fliehen konnte, findet sie bei der Kaste der Amite Unterschlupf. Nach einem Überfall muss sie allerdings wieder zurück nach Chicago, wobei die Gruppe getrennt wird. Tris und ihr Freund Four versuchen auf ihrer Odyssee mehr über ihre Bestimmung herauszufinden. Dabei geraten sie immer wieder zwischen die Front und werden zum Spielball einer Verschwörung.
Cast
Shailene Woodley, Ansel Elgort, Theo James, Kate Winslet, Jai Courtney, Mekhi Phifer, Miles Teller
Director
Robert Schwentke
Script
Brian Duffield, Akiva Goldsman, Mark Bomback
Background information
Der deutsche Regisseur Robert Schwentke ('R.E.D. – Älter, Härter, Besser') hat für den zweiten Teil der Romanverfilmung über eine düstere Zukunft der amerikanischen Gesellschaft die Regie von Neil Burger übernommen. Erneut schreibt er dabei Gefühle ebenso wie Action gross und kann sich auf einen bestens eingespielten Cast verlassen. Neben den gutaussehenden, jugendlichen Hauptdarstellern stechen dabei vor allem Kate Winslet als Bösewicht sowie Jai Courtney und Naomi Watts heraus. Perfektes Unterhaltungskino aus Hollywood.
Nervenaufreibende Prison-Break-Action mit Brenton Thwaites und Ewan McGregor: Der 19-jährige JR muss für sechs Monate hinter Gitter. Dort findet er in Brendan Lynch, einem der berüchtigtsten Verbrecher Australiens, einen Freund und persönlichen Beschützer im rauen Gefängnisalltag. Doch dessen Obhut hat einen Preis: JR soll nach seiner Entlassung Brendan Lynchs Gang bei einem waghalsigen Raubüberfall unterstützen ...
Rerun
W
Cast
Ewan McGregor, Brenton Thwaites, Alicia Vikander, Jacek Koman
Director
Julius Avery
Script
Julius Avery, John Collee
Reviews
Bei 'Son of a Gun' führte Julius Avery (u. a. 'Little Man') Regie, der zusammen mit John Collee auch das Drehbuch zu dem realitätsnahen Thriller schrieb. Der australische Filmemacher setzte bei seiner Inszenierung nicht auf computeranimierte Szenen, sondern auf authentische Stunts und kreierte so ein temporeiches Actionfeuerwerk für die Zuschauer. Für seinen Film engagierte der Regisseur namhafte Schauspieler wie Ewan McGregor (u. a. 'Transpotting – Neue Helden', 'Mortdecai – Der Teilzeitgauner'), Brenton Thwaites (u. a. 'Maleficent – Die dunkle Fee') und Alicia Vikander (u. a. 'The Light Between Oceans').
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Rerun
W
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Als Tom auf die hübsche Summer trifft, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. Obwohl Summer eine Beziehung kategorisch ausschliesst, kommen sich die beiden langsam näher. Gemeinsam gehen die sie durch eine turbulente Zeit, die ihre Verbindung zueinander auf eine harte Probe stellt. Besonders Tom erlebt dabei ein Wechselbad der Gefühle. Ist seine Liebe am Ende stark genug für ein Happy End mit seiner Traumfrau?
Rerun
W
Cast
Joseph Gordon-Levitt, Zooey Deschanel, Geoffrey Arend, Chloë Grace Moretz, Matthew Gray Gubler, Clark Gregg, Patricia Belcher
In einer Nacht geschehen zwei Morde, einer in San Diego, einer in Los Angeles. Die Tatorte sind zweieinhalb Stunden voneinander entfernt. Auf den ersten Blick können die Taten nichts miteinander zu tun haben. Doch es gibt eine auffällige Gemeinsamkeit: Beide Leichen wurden erschlagen, an ein Auto gekettet und umhergeschleift. Die BAU vermutet zwei kooperierende Täter hinter dem Verbrechen, tappt aber auf der Suche nach einer Verbindung zwischen den Opfern im Dunkeln.
Cast
Joe Mantegna, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Jeanne Tripplehorn, Thomas Gibson
Director
Karen Gaviola
Script
Janine Sherman Barrois, Jeff Davis
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Das komplette BAU-Team wird zu einem Banküberfall gerufen. Für die drei Täter ist es bereits der achte Bankraub. Doch da sie bei ihren Überfällen Spielkarten-Masken tragen, blieben sie bisher unerkannt. Will ist als erstes vor Ort. Nach einem Schusswechsel mit ihm ziehen sich die Täter mit mehreren Geiseln in die Bank zurück. Garcia versucht derweil herauszufinden, wie die Täter weiter vorgehen könnten. Dabei wirkt es fast so, als hätte das Trio Hilfe von aussen ...
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, Thomas Gibson, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness
Director
Michael Lange
Script
Rick Dunkle
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Nach der Bank-Explosion sind die Täter Izzy und Chris mit Will in einem FBI-Fahrzeug auf der Flucht. Doch Will ist für sie nicht nur eine einfache Geisel, sondern Mittel für einen perfiden Plan. Die Profiler werten unterdessen das Videomaterial der Überwachungskamera aus und entdecken den unbekannten Helfer unter den Geiseln. Seine Spur führt in den Tschad, wo er zusammen mit Izzy zum Bombenleger ausgebildet wurde. Beide haben Spass am Töten und wollen sich am Staat rächen ...
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, Thomas Gibson, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness
Director
Glenn Kershaw
Script
Erica Messer, Jeff Davis
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Auf der Überführungsfahrt zu einem Krankenhaus kommt ein Gefängnistransporter von der Strasse ab und überschlägt sich. Bei dem Unfall sterben Rettungssanitäter und Fahrer, der Wachmann ist zunächst bewusstlos und wird später erstickt aufgefunden. Der hochgefährliche Häftling kann sich befreien und bewaffnen. Auf seiner Flucht durch Texas hinterlässt er eine blutige Spur und ein spezielles Markenzeichen, das die BAU aufmerken lässt: Der 'Silencer' näht seinen Opfern den Mund zu ...
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Jeanne Tripplehorn, Jayne Atkinson
Director
Glenn Kershaw
Script
Erica Messer
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
In einer Nacht geschehen zwei Morde, einer in San Diego, einer in Los Angeles. Die Tatorte sind zweieinhalb Stunden voneinander entfernt. Auf den ersten Blick können die Taten nichts miteinander zu tun haben. Doch es gibt eine auffällige Gemeinsamkeit: Beide Leichen wurden erschlagen, an ein Auto gekettet und umhergeschleift. Die BAU vermutet zwei kooperierende Täter hinter dem Verbrechen, tappt aber auf der Suche nach einer Verbindung zwischen den Opfern im Dunkeln.
Rerun
W
Cast
Joe Mantegna, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Jeanne Tripplehorn, Thomas Gibson
Director
Karen Gaviola
Script
Janine Sherman Barrois, Jeff Davis
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Rosie und Villa arbeiten immer noch an der Freilassung von Gerald. Sie konnten durchsetzen, dass Elenas Leiche exhumiert wird – doch der Sarg war leer. Wie sich herausstellt, nahm Elenas Vater ihren Leichnam an sich und liess sie einäschern. In der Asche macht Rosies Team eine erstaunliche Entdeckung. Ausserdem haben sie endlich eine Spur zu Geralds Tochter Michelle gefunden – und damit einen wichtigen Hinweis auf den wahren Mörder von Elena und Misty.
Cast
Morris Chestnut, Jaina Lee Ortiz, Eddie Cibrian, Gabrielle Dennis, Anna Konkle, Domenick Lombardozzi, Lorraine Toussaint
Director
Oz Scott
Script
Diana Mendez
Background information
Der herzkranke, exzentrische Privatpathologe Dr. Beaumont Rosewood jr. mischt sich gerne in die Ermittlungen der Polizei von Miami ein. In seinem High-Tech-Labor führt er mit Hilfe seiner Assistentinnen Pippy und TMI präzise Analysen durch und knackt so auch kniffligste Fälle. Ab sofort soll er mit der eigensinnigen Polizistin Annalise Villa zusammenarbeiten, die gerne gegen die Regeln spielt und zunächst nicht viel von Rosewood hält.
Lastwagen Lady Sandra ist eine echte Vorzeigetruckerin. In 15 Jahren Berufserfahrung hatte sie keinen Unfall. Doch dann kam es zu einem Schockmoment, bei dem es um Leben und Tod ging. Chauffeuse Michèle belädt weitere Fahrzeuge auf ihren Fünfachser. Wie schafft sie es unter Stress und auf vollbefahrenen Strassen die Ruhe selbst zu sein? Lastwagen Lady Martina schaffte es trotz wahnsinniger Prüfungsangst in die Fussstapfen ihres Vaters zu treten und manövriert nun präzise den langen Schlepper durch die schmalen Gassen Zürichs. Marcella erzählt, wie es ist als Transgender im LKW-Business unterwegs zu sein. Wie kam es dazu, dass sie in Italien ihre Zelte als Mann abriss, um in der Schweiz als Frau Lastwagen zu fahren?
Sketch-Comedy mit Martina Hill | Themen: Ausser Kontrolle
Category
Sketch
Production information
Serie / Komödie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Wenn das leben ausser Kontrolle gerät, kann das schon zum heulen sein. Aber auch wenn Martina Hill ist ausser Kontrolle gerät, bleibt kein Auge trocken.
Sketch-Comedy mit Martina Hill | Themen: Durchgeknallt
Category
Sketch
Production information
Serie / Komödie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Wir alle sind manchmal ein wenig durchgeknallt. Wichtig ist, sich nichts anmerken zu lassen. Erfrischen verrückt beweist Martina Hill meisterhaft wie das geht.
Die Damen besuchen das erste Mal die Bauernhöfe. Kein Wunder wird alles Mögliche herausgeputzt. Bei David, dem jüngsten Landwirt im Feld, ist dies sein Bauwagen, den er normalerweise bewohnt. Für Regulas Hofwoche gibt er ihn frei, und schläft auf der Couch seiner Verwandten. Zuerst muss er aber für Damenbesuch auf Vordermann gebracht werden. Davids Tante hilft ihm dabei. Zum Glück ist Regula kein Tussi. Der Aargauer Paul kann hingegen seine vielköpfige Kinderschar motivieren, ein Willkommensplakat für Kathrin zu malen. Nur Pauls Älteste, die 17-jährige Angela, ist wenig begeistert von der neuen Frau an der Seite ihres Vaters. Der Teenager will so wenig wie möglich mit Kathrin zu tun haben, und geht ihr, wenn immer möglich, aus dem Weg. Werden sich die beiden noch finden? Bei Sepp, der sich bei der Schlagersängerin Monique die letzten Tipps holt, sind es die Pferde samt Kutsche, welche für eine standesgemässe Abholung der liebsten herhalten müssen. Vor lauter Striegeln und Vorbereiten verpasst der alte Charmeur aber die Ankunft des Postautos von Heidi. Die Solothurnerin verzeiht ihm zum Glück schnell, und der Witwer kann ihr das Plätzchen mit der Kirche zeigen, wo er seiner verstorbenen Frau das Jawort gegeben hat. Der ruppige Berner Christian denkt hingegen nicht einmal daran, Corinne abzuholen und lässt sie buchstäblich im Regen stehen. Sobald die Luzernerin auf dem Hof ist, wird sie gleich in die Arbeit einbezogen, muss Traktor fahren und die Milch in der Käsi abliefern. Die forsche Marianne wundert sich derweil, dass der scheue Bruno fast aussschliesslich weibliche Kollegen hat. Spielt sie am Ende vielleicht nicht die erste Geige im Leben des Zugers? Ein romantisches Tänzchen im Heustock lässt das Eis zwischen den beiden schmelzen.
Beim fröhlichen Jacky gibt's Nachwuchs. Noch sind es nicht die eigenen Kinder, sondern zwei Buben und ein Mädchen aus Angelas früherer Ehe, die seinem Hof einen Besuch abstatten. Jackys Hofdame hatte Sehnsucht nach ihnen, und der Zürcher hat ihr den Herzenswunsch natürlich sofort erfüllt. Aber so richtig gute Stimmung will trotzdem nicht aufkommen. Das gemeinsame Tête-à-Tête zwischen Familienvater Paul und der Holländerin Tina klappt da schon viel besser. Die beiden haben es für einmal ohne die Kinder richtig romantisch. Auch der Zürcher Jungbauer David will seine Hofdame überraschen. Ein Grillfest soll es werden. Doch während David vor den glühenden Kohlen steht, geht es auch zwischen Davids Cousin Patric und Hofdame Nathalie heiss zu und her. Diesen Eindruck hat der hitzige David auf jeden Fall schnell einmal – und schon steht die nächste Eifersuchtsszene an. Im Wallis besucht Marc mit seiner Tirza ein Kampfkuhtraining. Die tierliebe Wasserstoffblondine zeigt sich beeindruckt vom Spektakel und hat dementsprechend weniger Freude als ihr Marc eröffnet, dass er einen Teil seiner Kühe verkaufen musste. Der Bieler Serge bereitet sich derweil für seinen Salsa-Tanzkurs vor. Hofdame Nathalie überredet ihn zum 'Lädele'. Nach dem tapfer absolvierten Hemdenkauf soll er nicht nur auf der Tanzfläche, sondern auch optisch eine gute Figur machen. Jasskönig Franz hat hingegen fast keine Zeit für seine Erika. Sie muss deshalb alleine mit einem Kollegen, der Jäger ist, in den Wald auf Tierspurensuche gehen.