Themen: Volkstümliche Klänge aus der Titlis-Hütte Luzern | Gäste: Les Bandits Folklorique, Jodelduett Flüeler-Husistein, Ländlerquartett Haller-Häller-Schmidig, Christoph Pfändler, Die Alpine-Sisters. Gast: Nathalie Wappler (SRF-Direktorin)
Category
Volksmusik
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Die Sendung eröffnen 'Les Bandits Folklorique' mit Westschweizer Charme und stimmungsvoller Musik. SRF ist starke Partnerin und Supporterin der Volksmusik – insbesondere auch im Bereich der Nachwuchsförderung. Junge Talente und spannende Neuentdeckungen erhalten feste Plattformen im Programm. So auch das vielversprechende Jodelduett Flüeler-Husistein, die einen Juitz von Fredy Wallimann singen. Innerschwyzer Klänge gibt es vom Ländlerquartett Haller-Häller-Schmidig. Christoph Pfändler ist wohl einer der besten Hackbrettler zurzeit. Er steht gar mit der Band Kunz regelmässig auf den grossen Bühnen des Landes, präsentiert aber bei 'Potzmusig' mit seinem Idol Töbi Tobler einen lüpfigen Schottisch. Ein Beitrag über den 'Schweizerischen Hackbrett-Tag' in Brig zeigt, was im Moment alles passiert in der Szene. Die Alpine-Sisters sind nicht in der Schweiz aufgewachsen, haben keinen Volksmusik-Hintergrund und studieren Horn an der Zürcher Hochschule der Künste. Da entdeckten sie das Alphorn – und zeigen nun bei 'Potzmusig', warum sie das Instrument so lieben. Zudem erhält Nicolas Senn Besuch in seinem gemütlichen Chalet: Die SRF-Direktorin Nathalie Wappler gibt sich die Ehre und besucht die Volksmusiksendung. In der Sendung 'Zoogä-n-am Boogä' von Radio SRF Musikwelle treten immer wieder Spitzenformationen auf. Erstmals wird diese Sendung am 17. März gefilmt und live gestreamt – und ein Highlight davon präsentiert Nicolas Senn auch bei 'Potzmusig'.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Themen: Weniger Stress und bessere Leistung: So geht effizientes Lernen
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Stress lass nach – Positive Motivation hilft auch dem Hirn Lernen wird zum Stress, wenn es die Lernenden überfordert. Die Neurowissenschaft weiss viel über das Funktionieren des Gehirns und bietet einfache und praktische Tipps, wie man effizient(er) lernt. Besonders wichtig: die Motivation. Denn eine positive Haltung aktiviert das interne Belohnungssystem. Und das dabei ausgeschüttete Dopamin sorgt dafür, dass sich das Gelernte besonders gut im Hirn festsetzt. Gewusst wie – Eine Fremdsprache in drei Wochen lernen 'Puls'-Moderatorin Pascal Menzi will es wissen: Mit den Sprachcoaches Matthew und Michael Youlden soll sie innerhalb von nur drei Wochen den rätoromanischen Dialekt Sursilvan erlernen. Die Zwillingsbrüder aus England sprechen 20 Sprachen und setzen anschaulich um, was die Neurowissenschaft für effizientes Lernen empfiehlt. Wie geht das konkret? Wie lernt man eine Sprache in so kurzer Zeit? Und schafft es Pascale Menzi tatsächlich, sich nach nur drei Wochen in Sursilvan zu unterhalten? Lieber lernen – Tipps für Kinder und ihre Eltern Fehlende Motivation und Konzentration, dafür viel Druck: Schule und lernen bedeuten Stress für viele Schülerinnen und Schüler – und ihre Eltern. Die Psychologen Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler helfen Kindern und Jugendlichen dabei, gerne zu lernen und sich Inhalte effizient und selbstständig erarbeiten zu können. Den Eltern vermitteln sie, dass es neben wirksamen Lernstrategien vor allem auf eine gute Beziehung mit den Sprösslingen ankommt. Lernen im Alter – Beste Fitness fürs Hirn Lernen hilft, das Hirn leistungsfähig und gesund zu halten – besonders im Alter. Ein Spinoff der Uni Bern hat eigens ein Hirntraining für Menschen ab 50 entwickelt. Regelmässige Tests zeigen, dass das Hirn damit tatsächlich leistungsfähiger wird. Paul Steiner, 75, macht für 'Puls' die Probe aufs Exempel. 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema 'Smart lernen' Wie lernt man effizient(er)? Wie lässt sich der Nachwuchs zum Lernen motivieren? Welche Übungen halten das Hirn fit und leistungsfähig? Eine Neurowissenschaftlerin, eine Kinderpsychologin und zwei Sprachcoaches geben Antworten und konkrete Tipps. Fragen können vorab eingereicht werden. 'Puls Check' – Mit sechs Tipps zu Bestnoten Lernen leicht gemacht: Die beiden Medizinstudenten Willi und Afreed geben sechs konkrete Tipps für müheloses und effizientes Lernen – gespickt mit Fakten aus der Neurowissenschaft und persönlichen Erfahrungen.
Die Gesundheitssendung | Themen: Husten als Anzeichen für Asthma | Gäste: Dr. Thomas Sigrist (Chefarzt Pneumologie, Klinik Barmelweid)
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Im Studio unterhält sich Dr. Jeanne Fürst mit einem Betroffenen und will von Dr. Thomas Sigrist, Chefarzt Pneumologie, Klinik Barmelweid wissen, wann ein Husten auf Asthma hinweist, was Auslöser sein können und welche Therapien wirksam sind. 'GESUNDHEITHEUTE' informiert diesmal auch über Vergiftungen. Gefahren lauern unter anderem bei Pilzen, Beeren, Drogen oder Medikamenten. Welche Symptome müssen ernst genommen werden und wie muss man sich verhalten? Folgende Telefonnummern sollte man sich unbedingt merken: Neben der allgemeinen Notfallnummer (Tel. 144) gibt es eine spezielle Telefonnummer für Vergiftungen – die Nr. 145.
Die Welt von morgen | Themen: 10 Jahre ALMA Teleskop in Chile / European Skyshield / Superklinik in Dänemark / Kliniksterben auf dem Land
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Dok
Produced in (country)
A/D/CH
Produced in (year)
2023
Description
Kliniksterben auf dem Land Hohe Aus- und strenge Vorgaben: Vor allem im ländlichen Raum greift das 'Kliniksterben' um sich. Auch das Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt an der Aich in Franken steht auf der roten Liste. Die Belegschaft fürchtet um ihre Jobs. Super-Klinik in Dänemark Die skandinavischen Länder gelten als Vorreiter in Sachen Krankenhausreform. In Dänemark wurde bereits 2007 eine landesweite Krankenhausreform in Gang gesetzt. Das Ziel der Däninnen und Dänen ist es, Expertinnen und Experten in 16 neuen Superhospitals zu zentralisieren. Statt Quantität über das Land verteilt, setzt man in Dänemark auf zentralisierte Qualität. Wir zeigen, wie der Arbeitsalltag in einem dänischen Superhospital aussieht. European Skyshield Was, wenn feindliche Raketen Deutschland angreifen? Die Bundeswehr ist auch bei Flugabwehr weitgehend 'blank'. Ein neuer 'Schutzschild' muss her. Was heisst das für die Sicherheit? Mit Gesprächsgast: Tilman Brück, Direktor des Berliner Friedensforschungsinstituts ISDC Zehn Jahre Alma Teleskop in Chile Wie bilden sich Sterne, Galaxien und Planetensysteme, und ist die Erde ein einzigartiger Glücksfall im Universum oder gibt es noch andere erdähnliche Planeten, auf denen sich Leben gebildet haben könnte? Diesen und anderen Fragen gehen Forschende aus der ganzen Welt am trockensten Ort der Erde, der Atacama Wüste, mit Teleskopen nach. Eines der Teleskope wird jetzt zehn Jahre alt: das Alma Teleskop – es kann Strahlung sehen, die dem Menschen eigentlich verborgen bleiben.
Die Welt von morgen | Themen: Lehrermangel an deutschen Schulen / Fit for 55 / Wärmepumpe für alle? / Gefährliche Tattoos? | Gäste: Dirk Zorn (Bildungsforscher, Bertelsmann Stiftung)
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Dok
Produced in (country)
A/D/CH
Produced in (year)
2023
Description
Lehrermangel an deutschen Schulen Die Situation der Bildung in Deutschland ist erschreckend. Laut einer Bertelsmann-Studie fehlen bis 2025 allein im Grundschulbereich 26'000 Lehrkräfte. In circa zehn Jahren könnten es sogar bis 100'000 sein. 'nano' hat sich die Schul-Praxis an einer Gesamtschule angeschaut. Mit Gesprächsgast: Dirk Zorn, Bildungsforscher, Bertelsmann Stiftung Fit for 55 Mit dem Paket 'Fit for 55' verfolgt die EU das Ziel, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu verringern. Verstärkter Nutzung der Erneuerbaren, verbesserte Infrastruktur oder auch eine bessere Energieeffizienz bei Gebäuden sollen helfen, das Ziel zu erreichen. Dazu hat das EU-Parlament heute strengere Anforderungen beschlossen. Wärmepumpe für alle? Spätestens seit diesem Jahr boomen Wärmepumpen im Heizungsmarkt. 500'000 sollen ab sofort pro Jahr eingebaut werden. Viele Kritikerinnen und Kritiker bezweifeln allerdings, dass das ohne weiteres in älteren Häusern möglich ist. Energieberatende empfehlen meist, vorab eine umfangreiche Wärmedämmung und den Einbau einer Fussbodenheizung, damit die Wärmepumpe ökologisch und ökonomisch effizient laufen kann. Massnahmen, die sehr sinnvoll, aber auch sehr teuer und deshalb für viele nicht darstellbar sind. Gefährliche Tattoos? Was passiert mit Tattoo-Farben im Körper? Grazer Forschende untersuchen an Schweinen den Weg der Farbe im Gewebe bis in die Organe und erforschen die Risiken. Sie haben herausgefunden, dass viele Tattoo-Farben Schwermetalle enthalten. Die spätere Entfernung mit Laser ist nicht nur kostspielig, sondern birgt auch gesundheitliche Gefahren.
Die Welt von morgen | Themen: Grossbritannien testet 4-Tage-Woche / Zyklon Freddy / Mit Exoskeletten gesünder arbeiten / Der Gartenschläfer / TikTok
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Dok
Produced in (country)
A/D/CH
Produced in (year)
2023
Description
TikTok Die Plattform 'TikTok' gehört zum chinesischen Konzern 'Bytedance' und schon länger wird über die möglichen Gefahren gesprochen, die damit verbunden sind. Hört und liest die chinesische Staatsführung mit? Was könnte mit den Daten eigentlich passieren? Die EU-Kommission verbietet jetzt die App auf Diensthandys. In den USA steht sogar ein komplettes Verbot im Raum. Mit Gesprächsgast: Dennis-Kenji Kipker, Fachbereich Rechtswissenschaft an der Universität Bremen Grossbritannien testet 4-Tage-Woche Davon träumen wohl viele Arbeitnehmende: Vier statt fünf Tage arbeiten – bei gleichem Lohn. Wie sich das auf die Produktivität und das Wohlbefinden auswirkt, untersucht nun ein Pilotprojekt in Grossbritannien. Zyklon Freddy Freddy ist wohl einer der heftigsten und langlebigsten Zyklone in der Geschichte Ostafrikas. Mindestens 200 Todesopfer gibt es bereits in den Staaten Madagaskar, Mozambique und Malawi. Eine halbe Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. In den überschwemmten Gebieten droht nun auch noch die Gefahr von Cholera. Mit Exoskeletten gesünder arbeiten 44 Millionen Arbeitnehmende in der gesamten EU haben nach Schätzungen der Krankenkassen gesundheitliche Probleme, die durch das Tragen schwerer Gegenstände verursacht sind. Exoskelette sind schon lange im Gespräch, um Arbeitnehmende zu unterstützen. Jetzt läuft ein neuer Versuch: In Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft werden bei einem Aluveredler, dessen Arbeitnehmende viele schwere Teile bewegen müssen, Exoskelette eingesetzt. Sie helfen, Bewegungen richtig und vor allem unterstützt durchzuführen. Der Gartenschläfer Der Gartenschläfer ist zum 'Wildtier des Jahres 2023' gekürt worden. Der Grund: Sein Verbreitungsgebiet ist in den letzten 30 Jahren um 50 Prozent zurückgegangen.
Die Welt von morgen | Themen: Wie gesund ist vegan eigentlich? / Bionik – Spinnenseide / aktuell: Spacesuit / 'Start Up Nation' vor dem Aus
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Dok
Produced in (country)
A/D/CH
Produced in (year)
2023
Description
'Start Up Nation' vor dem Aus Israelische High-Tech Errungenschaften haben das Leben vieler verändert, vom Nanodraht über die Tröpfchenbewässerung, bis zum USB-Stick, von dem allein in Deutschland bis heute weit über 200 Millionen verkauft wurden. Nach Warnungen grosser High-Tech-Unternehmen sowie Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler könnte es schon bald mit den bahnbrechenden Erfindungen aus Israel zu Ende sein. Israels Demokratie steht vor dem Abgrund, und mit ihr Forschung und Wirtschaft. Wie gesund ist vegan eigentlich? Für die einen grenzt der Verzicht auf Eier, Milch und Fleisch ans Extreme. Für die anderen ist es ein Essen ohne schlechtes Gewissen. Vegan ist grundsätzlich weder gesund noch ungesund. Es kommt auf die Umsetzung an. 'nano' trifft Experten, die der veganen Ernährung wissenschaftlich auf den Grund gehen. Bionik – Spinnenseide Im täglichen Gebrauch und mit jeder einzelnen Wäsche verliert Kunstfaserkleidung kleinste Partikel, die in die Umwelt gelangen. In die Gewässer und die Atemluft. Die Ozeane sind regelrecht verseucht mit Mikroplastik, das von der Natur nicht abgebaut werden kann. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Sechs Millionen Tonnen kommen weltweit Jahr für Jahr hinzu – Tendenz steigend. Eine Lösung könnte Spinnenseide sein. Spacesuit Für künftig geplante Landungen auf dem Mond kleidet die US-Raumfahrtagentur Nasa ihre Astronautinnen und Astronauten neu ein. Erstmals durfte jetzt auch die Weltöffentlichkeit einen Blick auf die neuen Raumanzüge werfen.
'Natürlich muss man sich auch durchsetzen können', ist Barbara Günthard-Maier überzeugt. Von 2012 bis 2020 war sie Stadträtin in Winterthur und Vorsteherin des Departements Sicherheit und Umwelt. Heute ist die 50-jährige Kommunikations- und Politikberaterin im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten angestellt. Sie ist im Stab von Kommunikation EDA zuständig für die strategische Kommunikation. Barbara Günthard-Maier ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen und von Kindesbeinen an gewohnt, dass man in der Gesellschaft Verantwortung übernimmt und etwas bewegt. 'Es braucht auch eine grosse Portion Durchhaltewille', findet Monisha Kaltenborn. Die Juristin leitete im Jahr 2000 noch die Rechtsabteilung des Sauber Teams und wurde 2010 zur CEO des Teams befördert. Damit wurde sie zur ersten weiblichen Teamchefin in der Geschichte der Formel 1. Heute ist sie Geschäftsführerin von 'Racing Unleashed' und steht für die Verbindung zwischen dem realen Rennsport und der virtuellen Welt bei simulierten Rennen. Dort setzt sich die 52-Jährige auch dafür ein, dass Frauen im Motorsport gefördert werden. 'Als Führungsperson muss man damit umgehen können, wenn nicht alle Beteiligten den Entscheid gut finden', erklärt Patricia von Känel. Die 57-Jährige ist Pflegedienstleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung in der Privatklinik Siloah in Gümligen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat Patricia von Känel vier erwachsene Söhne und wohnt in Jaberg bei Thun. Als die Älteren zwei in die Berufswahlphase kamen, weckte das auch bei ihr das Interesse sich weiterzubilden. Sie macht den Bachelor of Science in Pflege, bildet sich danach laufend weiter und steht nun vor der Masterarbeit zum EMBA in Ökonomie und Management im Gesundheitswesen.
Jirka will heute wirklich ganz brav sein, wenn er mit seinen Eltern den Professor zuhause besucht. Jirkas Papa will nämlich unbedingt im Team vom Professor mitarbeiten. Aber so sehr Jirka sich auch bemüht, leise zu sein und nichts kaputt zu machen – ein paar schlaue weisse Mäuse haben einen anderen Plan ausgeheckt und kommen ihm in die Quere ... Die 'Geschichten von überall' erzählen kleine Abenteuer aus dem Alltag von Kindern aus der ganzen Welt. Egal wo sie spielen, die Geschichten gleichen sich, aber immer öffnen sie ein ganz besonderes Fenster zu einem oft unbekannten Teil der Welt, zum Leben von Kindern in fremden Ländern.
Cast
Václav Postránecký, Jaroslava Kretschmerová, Jaroslav Plesl, Jan Marsál, Klára Sedláková-Oltová
Spektakuläre Tricks mit dem Diabolo mit den Weltmeistern Benno & Max Schnell, spektakulär und richtig spannend – das ist das Spiel mit dem Diabolo. Die Weltmeister Benno & Max zeigen im 'Tigerenten Club', wie vielseitig das Jonglieren mit diesem kleinen Gerät sein kann. Im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten in der Spielarena die Tigerenten von der Fritz-Leonhardt-Realschule aus Stuttgart gegen die Frösche der Reuchlin-Realschule aus Bad Liebenzell an. Schnell, spektakulär und richtig spannend – das ist das Spiel mit dem Diabolo. Die Diabolo-Weltmeister Benno & Max präsentieren 'Tigerenten Club'-Moderator Johannes Zenglein, wie vielseitig das Jonglieren mit diesem kleinen Gerät sein kann – und das mit jeder Menge Humor. Seit 2017 stehen die beiden als Comedians und Artisten zusammen auf der Bühne. Im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Tigerenten von der Fritz-Leonhardt-Realschule aus Stuttgart gegen die Frösche der Reuchlin-Realschule aus Bad Liebenzell an. Beide Teams unterstützen mit Spenden die Kinderhilfsaktion 'Herzenssache' des SWR und SR. Live beim 'Tigerenten Club' mitspielen und mitraten – das ist möglich mit der 'KIKA-Quiz App'. Unter den Punktbesten wird eine kleine Holztigerente verlost. In der App können Fragen an die Gäste geschickt werden und mit etwas Glück beantworten sie diese in der Sendung.
Background information
Im Tigerenten Club wird auf spielerische und unterhaltsame Weise über unterschiedlichste Themen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Wissenschaft informiert. Die Moderatoren begrüssen Experten zum Thema, Abenteurer, Filmemacher und Prominente. Ganz vorn dabei sind die Studio-Zuschauer, die Spielekinder und die Kinder-Reporter. Die Tigerenten-Reporter sind vor Ort und blicken hinter die Kulissen. Als Nachwuchsreporter berichten für ihre Altersgenossen aus Deutschland und der ganzen Welt. Und natürlich darf in keiner Sendung das Tigerenten- und das Frösche-Team fehlen. Für die Wettkämpfer gibt es tolle Aktions- und Wissensspiele.
Eines Morgens streckt sich Müllerlehrling Hans im Bett aus und merkt, dass es zu kurz geworden ist! Sieben Jahre sind vergangen, seit er von den Eltern in die Welt geschickt wurde, um seinen Weg zu machen. Hans bekommt Heimweh – und wie immer Schluckauf, wenn er an die Devise seiner Mutter denkt: 'Nutze den Augenblick, dann hast du immer Glück!' Hans will nach Hause. Er verlässt die Mühle, den Müller und die geliebte Müllerstochter mit einem grossen Goldklumpen – Lohn für seine Arbeitsjahre. Doch der dicke Brocken macht ihm das Laufen schwer und lockt zwei Räuber an, die unbemerkt von Hans auf einen günstigen Augenblick warten, das Gold zu stehlen. Gerade als sie zuschlagen wollen, tauscht der müde Hans den Klumpen gegen das Pferd eines Reiters. Von seiner Last befreit, trottet Hans davon, während die Räuber die Fährte wechseln ... Hans merkt bald, dass er einen schlechten Tausch gemacht hat: Der lahme Gaul lässt sich einfach nicht auf Trab bringen. Bis Hans wieder an Zuhause denkt. Der Schluckauf kommt, das Pferd geht ab! Es galoppiert los wie von der Tarantel gestochen – mitten in eine Hochzeitsgesellschaft hinein. Der darauf folgende Tumult kommt einer jungen Gänsediebin sehr gelegen... Der Weg nach Hause ist lang und der naive Hans macht noch so manchen Tausch: Pferd gegen Kuh, Kuh gegen Ferkel, Ferkel gegen Gans und so weiter. Bis er schliesslich fast sein Leben verliert und mit leeren Händen zu Hause ankommt. Oder hat Hans am Ende doch einfach nur Glück gehabt? Wenn 'Hans im Glück' allen materiellen Reichtum verliert und am Ende nur seinen Schluckauf und die Liebe zur Müllerstochter nach Hause trägt, will jeder mit ihm tauschen. Oder etwa nicht? Diese Sendung sieben Tage in der ARD Mediathek verfügbar.
Cast
Andreas Bieber, Walfriede Schmitt, Günter Naumann, Karl Dall, Kalle Pohl, Harald Dietl, Marlene Meyer-Dunker
Director
Rolf Losansky
Script
Gabriel Genschow, Rolf Losansky
Background information
Eines Morgens streckt sich Müllerlehrling Hans im Bett aus und merkt, dass es zu kurz geworden ist! Sieben Jahre sind vergangen, seit er von den Eltern in die Welt geschickt wurde, um seinen Weg zu machen. Hans bekommt Heimweh, und wie immer Schluckauf, wenn er an die Devise seiner Mutter denkt: 'Nutz den Augenblick, dann hast du immer Glück!' Hans will nach Hause. Er verlässt die Mühle, Müller und die geliebte Müllerstochter mit einem grossen Goldklumpen als Lohn für seine Arbeitsjahre. Doch der dicke Brocken macht ihm das Laufen schwer und lockt zwei Räuber an, die unbemerkt von Hans auf einen günstigen Augenblick warten, um das Gold zu stehlen. Gerade als sie zuschlagen wollen, tauscht der müde Hans den Klumpen gegen das Pferd eines Reiters. Von seiner Last befreit trottet Hans davon, während die Räuber die Fährte wechseln. Hans merkt bald, dass er einen schlechten Tausch gemacht hat: Der Gaul lässt sich einfach nicht auf Trab bringen. Bis Hans wieder an Zuhause denkt. Der Schluckauf kommt, das Pferd geht ab! Es galoppiert los wie von der Tarantel gestochen, mitten in eine Hochzeitsgesellschaft hinein. Der darauf folgende Tumult kommt einer jungen Gänsediebin sehr gelegen. Der Weg nach Hause ist lang und der naive Hans macht noch so manchen Tausch: Pferd gegen Kuh, Kuh gegen Ferkel, Ferkel gegen Gans und so weiter. Bis er schliesslich fast sein Leben verliert und mit leeren Händen zu Hause ankommt. Oder hat Hans am Ende doch einfach nur Glück gehabt?Info: Der vielfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendfilmregisseur Rolf Losansky (bekannt von Filmen wie 'Moritz in der Litfasssäule' , 'Friedrich und der verzauberte Einbrecher', 'Weisse Wolke Carolin' und 'Das Schulgespenst') realisierte seinen ersten klassischen Märchenfilm mit spektakulären Stunts, Tricks, jeder Menge rasanter Tierszenen und viel Sinn für Humor.
Flori und Fee bekommen einen neuen Mitschüler: Sebastian. Der macht Ärger und bedroht Flori gleich am ersten Schultag. Aber Racko beschützt sein Herrchen und greift ein! Bauunternehmer Angerer gibt seine Hotelpläne für den Wiesnerhof nicht auf. Das Zuhause von Floris Familie und Racko bleibt also in Gefahr. Angerer weiht Bürgermeister Huber in ein Geheimnis ein, das ihn seinem Ziel näherbringen könnte.
Episode number
14
Cast
Leon de Greiff, Lino de Greiff, Joline Letizia Schwärzler, Niko Jungmann, Ines Hollinger, Siegfried Terpoorten
Sebastian behauptet, dass ihn Racko gebissen hat. Bürgermeister Huber verordnet ihm daraufhin einen Maulkorb. Flori und Fee versuchen alles, damit Sebastians Lüge auffliegt. Floris Mutter Eva macht Angerer einen Vorschlag: Wenn Flori niemals erfährt, wer sein leiblicher Vater ist, dann würde sie ihm den Hof verkaufen. Doch aus dem Deal wird nichts.
Episode number
15
Cast
Leon de Greiff, Lino de Greiff, Joline Letizia Schwärzler, Niko Jungmann, Ines Hollinger, Siegfried Terpoorten
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Disziplin: Ski alpin: Weltcup, Slalom Herren, 1. Lauf, aus Soldeu (AND) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 11.00 Skifliegen: Raw Air, Damen, 1. und 2. Durchgang, Zusammenfassung aus Vikersund (N) (Reporter: Philipp Sohmer) / ca. 11.50 Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Damen, 1. und 2. Lauf, Zusammenfassung aus Soldeu (AND) (Reporter: Tobias Barnerssoi) / ca. 12.50 Biathlon: Weltcup, 15 km Herren mit Massenstart, aus Oslo (N) (Reporter: Wilfried Hark) / ca. 13.40 Ski alpin: Weltcup, Slalom Herren, 2. Lauf, aus Soldeu (AND) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 14.20 Snowboard: Weltcup, Parallelslalom-Team Damen und Herren, aus Berchtesgaden (D) (Reporter: Jan Wiecken) / ca. 15.05 Biathlon: Weltcup, 12,5 km Damen mit Massenstart, aus Oslo (N) (Reporter: Christian Dexne) / ca. 15.55 Skifliegen: Weltcup, Raw Air, Herren, 1. Durchgang, aus Vikersund (N) (Reporter: Tom Bartels) / ca. 16.55 Langlauf: Weltcup, 4x5 km Mixed-Staffel, Zusammenfassung aus Falun (S) (Reporter: Jens Jörg Rieck) / ca. 17.05 Skifliegen: Weltcup, Raw Air, Herren, 2. Durchgang, aus Vikersund (N) (Reporter: Tom Bartels)
Category
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.
Lieselotte findet auf ihrer Postrunde endlich das vermisste Schweinchen, das einen Termin beim Tierarzt hat und ausgebüxt ist. Aber das Schwein verhält sich komisch. Es will lieber mit Lieselotte spielen, als sich untersuchen zu lassen. Mit vielen Tricks und Ideen schafft es Lieselotte, das Schwein zum Tierarzt zu locken. Und da wartet schliesslich eine dicke Überraschung.
Director
Dieter Riepenhausen, Cherifa Bakhti
Background information
Lieselotte ist eine Kuh. Eine Postkuh um genau zu sein. Und darauf ist sie mächtig stolz. Aber Lieselotte ist nicht nur eine Postkuh. Sie ist auch eine Kuh, die auf Schatzsuche geht, die sich versteckt, die anderen auflauert und sie erschreckt, kurzum, eine Kuh, wie es sie kein zweites Mal gibt. Auf alle Fälle ist Lieselotte keine 'Dumme Kuh', auch wenn sie sich des Öfteren ein kleines bisschen umständlich anstellt. Klar! So 'ne Kuh ohne Hände, mit nur vier Hufen, die auf Bäume klettert, Trampolin springt, das kann ja nur schief gehen. Hinzu kommt Lieselottes kindliche Naivität. Sie denkt zwar viel, ja sie denkt, aber nicht über mögliche Konsequenzen nach. Kaum hat Lieselotte eine Idee, schon stürzt sie sich ins Abenteuer, ohne eventuelle Risiken abzuschätzen und schon ist es geschehen. Sie sitzt auf dem Baum und kommt nicht mehr runter, hängt im selbstgebuddelten Loch fest, .Lieselotte verhält sich eben wie ein kleines Kind, wie unsere Zielgruppe, und bietet damit enormes Identifikationspotential.
Die Kuh Lieselotte spielt ein spannendes Tischtennisspiel gegen das Pony, als ein Schwarm Krähen den Wettkampf stört. Die Vogelscheuche der Bäuerin soll Abhilfe schaffen. Als die Bäuerin jedoch die verschwundene Vogelscheuche bemerkt, haben die frechen Krähen bereits ihr ganzes Saatgut aufgefressen. Daraufhin beschliesst Lieselotte, statt weiter Tischtennis zu spielen, lieber ihren Fehler wiedergutzumachen.
Director
Dieter Riepenhausen, Cherifa Bakhti
Background information
Lieselotte ist eine Kuh. Eine Postkuh um genau zu sein. Und darauf ist sie mächtig stolz. Aber Lieselotte ist nicht nur eine Postkuh. Sie ist auch eine Kuh, die auf Schatzsuche geht, die sich versteckt, die anderen auflauert und sie erschreckt, kurzum, eine Kuh, wie es sie kein zweites Mal gibt. Auf alle Fälle ist Lieselotte keine 'Dumme Kuh', auch wenn sie sich des Öfteren ein kleines bisschen umständlich anstellt. Klar! So 'ne Kuh ohne Hände, mit nur vier Hufen, die auf Bäume klettert, Trampolin springt, das kann ja nur schief gehen. Hinzu kommt Lieselottes kindliche Naivität. Sie denkt zwar viel, ja sie denkt, aber nicht über mögliche Konsequenzen nach. Kaum hat Lieselotte eine Idee, schon stürzt sie sich ins Abenteuer, ohne eventuelle Risiken abzuschätzen und schon ist es geschehen. Sie sitzt auf dem Baum und kommt nicht mehr runter, hängt im selbstgebuddelten Loch fest, .Lieselotte verhält sich eben wie ein kleines Kind, wie unsere Zielgruppe, und bietet damit enormes Identifikationspotential.
Die immer schlecht gelaunte Spinne Thekla hat Spinnenschnupfen. Das ist auch für Maja unerfreulich, denn die kranke Thekla ist noch viel unausstehlicher als die gesunde. Maja will Thekla helfen. Aber was hilft gegen Spinnenschnupfen? Vielleicht Honig? Dumm nur, dass Willi den heilenden Honig für Thekla selbst aufschleckt und stattdessen Bienenharz zur schimpfenden Thekla bringt. Maja weiss von alledem nichts.
Cast
Andrea Libman
Director
Daniel Duda
Script
Delphine Maury, Théo de Marcousin, Waldemar Bonsels
Background information
'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja.' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
Was für ein Schreck: Findus hat total vergessen, dass am nächsten Tag Petterssons Geburtstag ist, und er hat darum auch kein Geschenk. Die Hühner sind dagegen bestens vorbereitet. Sie proben schon seit Tagen an einem Ballett. Findus überlegt fieberhaft, was er selbst noch organisieren kann, aber auf die Schnelle fällt ihm nichts ein. So bittet er kleinlaut darum, bei der Show der Hühner mitmachen zu dürfen. Aber wie?
Pinocchio im Zauberdorf Il villaggio incantato di Pinocchio
Das magische Duell
Category
Animation
Production information
Zeichentrick- / Puppentrickfilm
Produced in (country)
I/F
Produced in (year)
2020
Description
Pinocchio und Volpek spielen ein magisches Kartenspiel. Pinocchio ist überzeugt davon, dass seine Feenkarte viel mächtiger ist als Volpeks Hexenkarte. Volpek sieht das ein wenig anders. Ein hitziger Streit entbrennt, wer in der Realität mächtiger ist: die Hexe oder Pinocchios Patentante, die himmelblaue Fee. Pinocchio und Volpek schaffen es durch eine List, die beiden Frauen gegeneinander auszuspielen. Die Hexe fordert ein magisches Duell.
Pinocchio im Zauberdorf Il villaggio incantato di Pinocchio
Volpek und der Wolf
Category
Animation
Production information
Zeichentrick- / Puppentrickfilm
Produced in (country)
I
Produced in (year)
2020
Description
Frau Fuchs möchte, dass Volpek Violine spielen lernt. Er soll bei einer Verleihung ein Konzert geben. Aber Volpek schafft es einfach nicht. Er flüchtet in den Wald und begegnet dort dem Wolf. Zunächst hat er Angst, dass der Wolf ihn vielleicht auffressen möchte. Doch der überzeugt ihn vom Gegenteil und kocht für ihn. Paulo, der Sohn des Wolfes, warnt Volpek, dass sein Vater etwas im Schilde führe. Aber Volpek findet den Wolf einfach nur cool.
Balu macht sich Sorgen, weil Mogli eine Hütte gebaut hat und nun allein leben möchte. Als die Hütte bei einem Sturm zerstört wird, sieht sich Balu in seinen Befürchtungen bestätigt. Doch Mogli, dem nichts passiert ist, macht sich auf, um Material für eine neue Hütte zu suchen. Dabei trifft er Ponya, einen Roten Panda aus dem Himalaja. Mogli will ihr als Dschungelexperte die Gegend zeigen. Doch dabei bringt er Ponya in Gefahr.
Cast
Teresa Gallagher, Jimmy Hibbert, David Holt, Nigel Pilkington, Emma Tate
Director
Christian Choquet
Script
Annetta Zucchi
Background information
Die erfolgreiche und brillante 3D-CGI-Animationsserie geht weiter! Mogli erlebt 52 neue, spannende und lustige Abenteuer im wilden indischen Urwald. Dort hat er viele Freunde aber auch einige Feinde. Pfiffig und mutig schlägt er sich durch den Dschungelalltag und ist ganz besonders auf der Hut, wenn Shir Khan, der gefährliche Tiger, in der Nähe ist. Mit seinen guten Ideen und der Hilfe seiner besten Freunde Balu und Baghira oder seiner Wolfsgeschwister Bala und Lali kann er die fiese Raubkatze aber immer überwältigen. Info: Angelehnt an die klassischen Geschichten von Rudyard Kipling wurde die Serie vom grössten indischen Animationsstudio 'DQ Entertainment' in Hyderabad ('Peter Pan', 'Der kleine Prinz', 'Der kleine Nick'usw.) produziert.
Der Bürgermeister will durch das schöne Mühltal eine Ölpipeline bauen lassen. Der Ölscheich lässt das Öl aber nur fliessen, wenn der Bürgermeister im Orient eine knifflige Aufgabe löst. Da werden Bibi und Karla Kolumna hellhörig, denn sie wollen die Verschandelung der Umwelt verhindern. Es gelingt ihnen, den Bürgermeister davon zu überzeugen, dass er auf der Reise in den Orient auf ihre Unterstützung angewiesen ist.
Henrik macht Urlaub auf dem Martinshof. Er hat seinen Hund Schnuffi mitgebracht, der sich gleich mit dem Ziegenbock Hoheit anlegt. Im Nu jagt Hoheit den kleinen Hund vom Hof. Bibi und Tina machen sich auf die Suche nach Schnuffi, doch sie können ihn nirgends finden. Als Tierarzt Dr. Eichhorn berichtet, dass ein Hundedieb die Gegend unsicher macht, ist Henrik verzweifelt. Bibi und Tina versprechen ihm, Schnuffi zurückzubringen.
Fritz kümmert sich um einen exotischen Zierfisch. Ein Stromausfall im Elchwinkel lässt 'Horstis' Aquariumwasser gefährlich abkühlen – Fritz braucht jetzt schnell eine neue Stromquelle. Mit Sonnenkollektoren und einem Windrad stellt Fritz seinen eigenen Strom her. Doch wie soll er die windstille Nacht überbrücken? Sein Zwischenspeicher – eine alte Autobatterie – wird Fritz geklaut. Vielleicht können jetzt noch ein Pumpspeicherkraftwerk oder H2 helfen?
Cast
Guido Hammesfahr, Eva Mannschott, Robin Lange, Caro Cult
Director
Mia Meyer
Script
Mia Meyer
Background information
Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Wohnwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach. 'Löwenzahn' ist eine Kinderserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Bei '1, 2 oder 3' geht es auf Biegen und Brechen. Ärztin und YouTuberin Dr. Flojo zeigt Elton, dass Knochen im menschlichen Körper ganz schön was aushalten können. Reporterkind Samuel ist nach Graz gereist und nimmt im Institut für Fahrzeugsicherheit an einem Crashtest teil. Dort erfährt er, was notwendig ist, bevor ein Crashtest-Dummy hinter das Steuer muss. Auch im Tierreich ist das Thema Biegen und Brechen lebenswichtig. Warum können Schwäne beispielsweise ihre Hälse mehr biegen als Giraffen? Ob die Rateteams diese aussergewöhnliche Frage beantworten können? Sie kommen aus Tapfheim/Deutschland, Bruck an der Mur/Österreich und Dravsko Polje/Slowenien. In der Quizshow erfahren sie auch, wie man Holz so biegt, dass man daraus Stuhllehnen machen kann. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot 'Moin Piet – Quiz mit Quatsch'.
Director
Andreas Heller, Dirk Nabersberg
Script
Sabine Müller
Background information
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden – also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst du zusammen mit den Kandidaten im Studio dein Wissen testen, denn zu jedem Thema gibt's sieben Fragen und dann heisst es wieder: 'Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht'. Neben den Kandidaten im Studio befragt Elton auch Passanten auf der Strasse, ob Sie die richtige Antwort wissen. Eine Frage wird sogar von einem Zuschauerkind gestellt. Auch du kannst zum Kinderreporter werden und eine spannende Frage zum Thema der Show stellen oder live als Kandidat im Studio dabei sein. Bewirb dich einfach unter www.1-2-oder-3.de.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Mit ihrer sozialen Arbeit sind Amelie Sophie Preyss und René Kirchhoff unterwegs für Teens und queere Oldies. Sie bauen für sie Brücken und sind ein unverzichtbarer Kitt in der Gesellschaft. Streetworkerin Amelie Sophie Preyss geht in Remscheid auf junge Menschen auf der Strasse oder in Parks zu. Sie bietet ihnen Rat an, bevor sie 'Scheisse bauen', schafft Räume und Freizeitangebote und bleibt bei Bedarf auch mal langfristig an ihrer Seite. René Kirchhoff von der Fachstelle 'Altern unterm Regenbogen' in Düsseldorf unterstützt queere Menschen ab 55 Jahren und schafft Begegnungsräume mit nicht queeren Senioren. Er besucht sie auch zu Hause, macht Ausflüge mit ihnen und setzt sich für ihre Integration in die Gesellschaft ein. Ihre Teilhabe, Zugehörigkeit und Selbstbestimmung auch im Alter zu fördern, ist das grundlegende Ziel. Beide helfen jeweils einer 'Randgruppe', der es sowohl konkret als auch abstrakt an Orten und Akzeptanz in der Gesellschaft fehlt. Mit ihrer sozialen Arbeit unterstützen sie die Jugendlichen auf dem Weg in eine gute Zukunft und die Oldies bei einem Lebensabend ohne Diskriminierung. Was motiviert Amelie und René? Wie machen sie ihren Job? Und warum ist ihre Arbeit so wichtig?
Themen: Grenzenloses Heil | Gäste: Ägidius J. Zsifkovics (Bischof von Eisenstadt), Hans Székely (Bischof von Szombathely). Mitwirkende: Vokalensemble cantus.felix
Category
Allgemein
Production information
Religion, Kirche
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Der 4. Fastensonntag wird auch Laetare genannt. Es geht um die Vorfreude auf Ostern. Passend dazu steht eine Hoffnung machende Geschichte der Bibel im Zentrum: Jesus heilt einen Blinden. Der Gottesdienst ist zugleich der Auftakt für den Seligsprechungsprozess von Gräfin María Theresia Coreth. Anfang des 20. Jahrhunderts unterstützte sie ihren Mann bei der Gründung von Krankenhäusern und der kostenlosen Versorgung Kranker in Österreich und Ungarn. Der Bischof von Eisenstadt, Ägidius J. Zsifkovics, und der Bischof von Szombathely, János Székely feiern den Gottesdienst mit den Gläubigen. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Vokalensemble cantus.felix. Die musikalische Leitung liegt bei Franz Stangl. Fürst Ladislaus Batthyány-Strattmann (1870 bis 1931) sah zu Beginn des 20. Jahrhunderts in adliger Abstammung nicht ausreichend Lebenssinn. Er wurde Arzt und heilte als Augenarzt und Chirurg unter anderem über 3000 Menschen von Grauem Star. In Österreich und in Ungarn hatte er aus eigenen Mitteln Krankenhäuser errichten lassen, wo er aus christlicher Überzeugung von Patienten kein Honorar für die ärztliche Behandlung verlangte – eine gute Nachricht zum Motto 'Grenzenloses Heil'. Weil Fürst Ladislaus auch sonst ein christlich vorbildliches Leben führte, wurde er 2003 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen, zum ersten Seligen des Burgenlandes. Sein Schrein befindet sich in der Basilika Güssing, aus der der Gottesdienst übertragen wird. Fürst Ladislaus Batthyány-Strattmanns christliches Handeln war sehr wahrscheinlich wesentlich von seiner Gemahlin Gräfin María Theresia Coreth geprägt und mitgetragen. Sie steht allerdings bis heute – wie viele Frauen von öffentlich wirksamen Männern – im Schatten ihres Mannes. Darum haben der Bischof von Eisenstadt, Ägidius J. Zsifkovics, und der Bischof von Szombethely, János Székely, mit dem Gottesdienst am 19. März die Seligsprechung von Maria Theresia Batthyány-Strattmann einzuleiten – auch das eine gute Nachricht zum Motto 'Grenzenloses Heil'. Franziskanerkloster und Klosterkirche sind Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Güssing – Anfang des 16. Jahrhunderts ursprünglich von den Augustiner-Eremiten gegründet und seit Mitte des 16. Jahrhunderts im Besitz der Familie Batthyány, wurde die Anlage Mitte des 17. Jahrhunderts dem Franziskanerorden gestiftet. 2013 wurde die Wallfahrtskirche zur Basilika minor erhoben. Sie ist Grablege des seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann und beheimatet die Batthyán'sche Familiengruft. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Gemeinde telefonisch Kontakt aufnehmen. Anrufe aus Deutschland und Österreich sind kostenfrei. Die Nummer lautet: 0800 – 100 2260. Weitere Informationen sind aktuell im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de zu finden.
Fuchs-Mädchen Rosie will unbedingt bei den alljährlichen 'Waldspielen' antreten. Bei diesem Bewerb darf immer nur ein Kind pro Familie teilnehmen. Bisher war das Rosies neuer Dachs-Bruder Matteo. Der hat im letzten Jahr bei den Spielen verloren. Deshalb will er unbedingt wieder mitmachen und diesmal gewinnen. Weil sich Rosie und Matteo nicht einigen können, lost die Fuchs-Dachs-Familie die Sache mit einem Glücksspiel aus. Matteo gewinnt and darf schliesslich für die Patchwork-Familie antreten. Allerdings bereiten ihm die Aufgaben beim Wettkampf dann schnell ziemliche Probleme.
Fuchs-Mädchen Rosie erwartet Besuch von ihrem echten Vater Bruno. Zusammen mit ihrer Biber-Freundin Biva entdeckt sie im Wald einen verlassenen Stinktier-Bau. Die Mädchen wollen diese geräumige Höhle für Rosies Vater gemütlich einrichten. Er soll dort immer schlafen, wenn er Rosie ab und zu besucht. Leider entdecken auch Rosies neue Dachsbrüder diese Behausung kurz darauf. Sie wollen den Bau als Clubhaus für sich und alle ihre Freunde benutzen.
Oskar beobachtet ein Modellflugzeug, das in der grossen Eiche landet. Begeistert fischen Ella und Oskar den Segelflieger aus dem Baum. Doch wer darf nun zuerst damit spielen? Oskar, der in zuerst gesehen hat, oder Ella, die ihn aus dem Baum geholt hat? Schnell wird der Flieger zum wichtigsten Spielzeug, das es je gegeben hat.
Ella ist total verärgert. Oskar und Huu haben ihre Papierpuppe kaputt gemacht. Und weil Oskar und Huu sich nicht einigen können, wer von ihnen Schuld hat, sind auch sie schnell zerstritten. In ihrem Groll beginnen die drei einen Wettstreit, wer das hässlichste Bild von den anderen malen kann.
Albert ist begeistert vom Internet. In wenigen Sekunden erscheint auf seinen neun Monitoren alles Wichtige, Interessante, aber natürlich auch viel Belangloses aus allen Ecken der Welt. Zora kann ihn nur durch eine Zeitreise von den Computern weglocken. So sehen sie wie Nachrichten früher verbreitet worden sind: Stadtschreier in England, Gutenbergs Druckerpresse in Mainz, schliesslich Radio und Fernsehen, jede Neuerung hat die Welt um ein Stück enger zusammenrücken lassen.
Lilli braucht dringend ein Medikament für Hektor, der schwer erkrankt ist. Per Hexensprung reist sie mit ihm nach China, wo er ein rituelles Bad nehmen soll. Als sie dort eintreffen, ist der magische Brunnen jedoch ausgetrocknet. Der geldgierige Wei hat das Wasser abgeleitet und die einst stolzen Drachen gefangen genommen. Auch Hektor gerät in seine Gewalt. Doch Wei hat nicht mit Lilli gerechnet.
Cast
Daniela Golpashin
Director
Luba Medekova-Klein, Sam Siahaija
Script
Armin Prediger, Mark Hodkinson, Louise Geraghty, Marcus Fleming, M Thorisson, Richard Conroy
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Lotte, die flotte Karotte, und Zäzilie, die schnelle Petersilie, beide Zauberlehrlinge, streiten im Garten vor dem Kasperlhaus wer besser zaubern kann. Leidtragender des Streites ist Bumsti, der Gartenzwerg. Zuerst wird er in eine Gurke verwandelt, dann wieder zurück in einen Gartenzwerg, allerdings in einen sprechenden. Lotte und Zäzilie nehmen Bumsti gegen seinen Willen mit, um ihn ihrem Zaubermeister Karottenkopf zu präsentieren. Kasperl und Hopsi laufen hinterher um ihren Gartenzwerg zu retten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein. Dort lösen sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
In der Saison 2021/2022 stehen bis März fast 90 Rennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Änderungen.
In der Saison 2021/2022 stehen bis März fast 90 Rennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Änderungen.
Dr. Westendorp ist das Versteckspiel um seine wahre Identität leid. Als die Leiche des echten Dr. Westendorp angeschwemmt wird, muss er Farbe bekennen. Dr. Fuentas Frau findet heraus, dass er ein Verhältnis mit Maren hat. Als seine Gattin kurz darauf Opfer eines Unfalls wird, überdenkt Dr. Fuenta seine Beziehung zu ihr und trennt sich von seiner Geliebten. Dr. Berger erzählt Michel endlich, dass er der Vater von Jasmin ist. ('Klinik unter Palmen – Gefährliches Spiel' am 11. November, ORF2)
Rerun
W
Cast
Klausjürgen Wussow, Uschi Glas, Sarina Buhr, Konstantin Graudus, Wolf Roth, Gerd Silberbauer, Julia Thurnau
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Sie waren Aussteiger aus der spätantiken Gesellschaft – und zogen eine unangepasstes Existenz, zurückgezogen in der Wüste Ägyptens, dem umtriebigen bürgerlichen Leben vor: die Wüstenväter. Doch was lange verschwiegen wurde: Auch Frauen, Wüstenmütter, hielten es – betend und meditierend – mit sich selbst in der Einsamkeit aus. Sie lebten in Einsiedeleien oder Klöstern und wurden zu gefragten Ratgeberinnen für Suchende in spirituellen und praktischen Lebensfragen. Die Doku ist eine Spurensuche nach der Weisheit dieser Wüstenmütter und zeigt ihre späten Nachkommen, die koptischen Nonnen und Mönche im heutigen Ägypten.
Themen: Motto: 'grenzenloses Heil' | Gäste: Ägidius J. Zsifkovics (Bischof von Eisenstadt), Hans Székely (Bischof von Szombathely)
Category
Allgemein
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Mit der Gemeinde feiern Ägidius J. Zsifkovics, Bischof von Eisenstadt und János Székely, Bischof von Szombathely. Einem von Geburt an blinden Mann schenkt Jesus mit etwas Teig aus Erde und Speichel sowie Wasser aus dem Teich Schilóach das Augenlicht und das Vertrauen in Gottes Wirken – soweit die erste gute Nachricht zum Motto ,grenzenloses Heil' am Freudensonntag der Fastenzeit, dem ,Sonntag Laetare'. Mit der Heilung an einem Sabbat überschreitet Jesus allerdings Grenzen der Arbeitszeitregeln und verursacht damit Ärger bei den damaligen religiösen Autoritäten. Fürst Ladislaus Batthyány-Strattmann (1870 – 1931) sah zu Beginn des 20.Jahrhunderts in adeliger Abstammung nicht ausreichend Lebenssinn, wurde Arzt und heilte als Augenarzt und Chirurg unter anderem über 3000 Menschen von grauem Star. In Österreich und in Ungarn hatte er aus eigenen Mitteln Krankenhäuser errichten lassen, wo er aus christlicher Überzeugung von Patienten kein Honorar für die ärztliche Behandlung verlangte '. Weil Fürst Ladislaus auch sonst ein christlich vorbildliches Leben führte, wurde er 2003 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen, zum ersten Seligen des Burgenlandes, sein Schrein befindet sich in der Basilika Güssing.
Grosse Aufregung in der DSDS-Villa: Für die anstehende Audition dürfen sich die Kandidat:innen einen Duett-Partner oder -Partnerin sowie einen Song von vorgegebenen Songs aussuchen. 'Ich weiss nicht, ob das so eine gute Idee ist – das wird auf jeden Fall Stress geben!', schwant Kandidatin Rose schon Böses, denn die Angst vor der falschen Songauswahl ist riesig. Während Natalie und Aileen sich sofort als Frauenpower-Team zusammenfindet und ihre Schlagernummer massgeschneidert scheint, haben andere Kandidat:innen Schwierigkeiten. Gibt der Poptitan seinen Segen für die Songauswahl? Auch Pietro Lombardi schaut bei den Talenten vorbei und nimmt sich Kandidat Sem beiseite, der ein ernstes Problem zu haben scheint: 'Ich hatte nach dem Casting und dem Mallorca-Recall eine Kehlkopf-Entzündung', vertraut er dem Juror an. Wenig später besucht ein einheimischer Tattookünstler die Talente und bietet an, ihnen ein bedeutungsvolles Tattoo zu stechen, das jedem sein persönliches Glück bringen und vor schlechten Einflüssen schützen soll. Besonders David und Felix geht die spirituelle Prozedur sehr nahe und sie offenbaren ihre ganz persönlichen Gedanken: David berichtet über seine Selbstzweifel und Depressionen in der Vergangenheit, die zu einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik führten. Auch sein scheinbar immer gut gelaunter Duett-Partner Felix hatte in der Vergangenheit mit Depressionen zu kämpfen und ist froh hier bei DSDS jemanden gefunden zu haben, der ihn versteht. Während Jill, Monika, Lawa und Marleen über ihre unterschiedlichen Ansichten in Sachen Männer-Beziehungen diskutieren und Aileen und Natalie sich ernsthafte Gedanken über ihre passenden Outfits für den kommenden Auftritt machen, laufen in der Altstadt von Phuket schon die Vorbereitungen für das nächste Recall-Set – die vorletzte Station auf dem Weg in die Liveshows! 'Ich glaube, die Kandidat:innen haben unheimlich viel Druck. Je näher man an die Liveshows kommt, desto ärgerlicher ist es, wenn man rausfliegt!', weiss Jurorin Leony. Umso motivierter stehen die Talente wenig später vor der Jury, um mit einer überzeugenden Leistung den nächsten Schritt in Richtung Superstar-Titel zu gehen. Nur Marleen hat kurz vor ihrem Auftritt ein grosses Problem: Sie quälen heftige Magenschmerzen und sie muss sich ständig übergeben. Wird sie ihren Körper in den Griff bekommen und das Duett überstehen? Folgende Auftritte sind heute im Auslands-Recall in Thailand zu sehen: . Felix Gleixner (27) aus Amberg und David Leischik (27) aus Köln singen 'We've Got Tonight' von Ronan Keating feat. Jeanette Biedermann . Lorent Berisha (19) aus Dierikon (Schweiz) und Marleen Schäfer (19) aus Karlsruhe singen 'Dancing With A Stranger' von Sam Smith feat. Normani . Natalie Nock (29) aus Baden-Baden und Aileen Sager (23) aus Birkenfeld singen 'Warum hast du nicht nein gesagt' von Roland Kaiser & Maite Kelly . Jaden Fischer (17) aus Bocholt und Sem Eisinger (29) aus Frankfurt singen 'You Raise Me Up' von Josh Groban . Rose Ndumba (24) aus Essen und Peris Achilleas Grigoriadis (24) aus Pleidelsheim singen 'See You Again' von Wiz Khalifa feat. Charlie Puth . Lawa Baban (25) aus Giessen singt 'Endless Love' von Luther Vandross & Mariah Carey . Monika Gajek (21) aus Salzgitter und Jill Lange (22) aus Römerstein singen 'Ain't Nobody (Loves Me Better)' von Felix Jaehn feat. Jasmine Thompson . Tatjana Ivanovic (19) aus Pfäffikon (Schweiz) und Kiyan Sepehr Yousefbeik (25) aus Hannover singen 'The Joker And The Queen' von Ed Sheeran feat. Taylor Swift
Kommissar Rizzo – von Freund und Feind Plattfuss genannt – weiss längst, dass Neapel ein Umschlagplatz international operierender Syndikate ist. Als er eines Abends mit einem Unbekannten verabredet ist, wird der Fremde heimtückisch ermordet. Am Tatort findet der Kommissar auf einer Streichholzschachtel einen Hinweis, der ihn nach Südafrika führt. Inkognito reist Rizzo nach Johannesburg, wo er sich mit 'schlagkräftigen' Argumenten auf Diskussionen mit sämtlichen Halunken einlässt. Auf diese unkonventionelle Weise und mit Hilfe seines alten Freundes Caputo, erfährt er, dass der Ermordete ein Polizist war, der sich auf die Bekämpfung des Diamantenschmuggels spezialisiert hatte. Mit einem Trick gelingt es ihm, an die Hintermänner der Diamanten-Mafia zu gelangen. Kein leichtes Spiel, denn die Gangster sind mit allen Wassern gewaschen. Zum Glück hat der Kommissar kurz zuvor die Bekanntschaft des kleinen Pfiffikus Bodo gemacht. Eine lebensrettende Partnerschaft, wie sich später zeigt, denn Bodo kann den schwergewichtigen Rizzo aus einer brenzligen Situation befreien.
Cast
Bud Spencer, Enzo Cannavale, Werner Pochath, Joe Stewardson, Dagmar Lassander, Carel Trichardt, Desmond Thompson
Director
Steno
Script
Franco Verucci, Giovanni Simonelli, Rainer Brandt, Adriano Bolzoni
Reviews
Der dritte Gag- und Prügelkrimi der 'Plattfuss'-Serie bietet laue, mitunter sentimentale Unterhaltung, enthält aber immerhin einige schöne Naturaufnahmen aus der Kalahariwüste (Lex. des Internat. Films).
Im Würgegriff des Vaters / Verliebt in einen Mörder / Nachbar mit bösen Absichten
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/D
Produced in (year)
2004
Description
Marlene, Mutter von zwei Kindern, verschwindet spurlos. Ihr Mann Bill gilt als dringend tatverdächtig, kann aber wegen mangelnder Beweise nicht verhaftet werden. Feuerwehrmänner finden die Leiche von Cyndi Burger in der Badewanne. Laut der Gerichtsmedizin war die Frau schon tot, bevor der Brand ausgebrochen ist. War es Mord? Die 10-jährige Heather wird tot in ihrem Zimmer gefunden. Verdächtigt wird ihr Vater, aber es gibt keine Beweise.
Episode number
4
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Das schützende Licht / Eine Blume als Zeuge / Tödlicher Zauber / Das alte Fahrrad / Der Klavierlehrer
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Die schöne Kerze, die Caitlins Mutter hergestellt hatte, vertreibt auf wundersame Weise einen Dieb. Für den Mord am Blumenhändler gibt es keine Zeugen, daher werden die Blumen an einen Lügendetektor angeschlossen. Ein Zauberer wagt den Trick, sich selbst in einen Eisblock einfrieren zu lassen und sich daraus zu befreien. Zwei Brüder machen in einem Geschäft eine merkwürdige Entdeckung und ein Klaviervirtuose hat über Nacht sein Können verlernt.
Episode number
40
Rerun
W
Cast
Tanja Reichert, Ryan Zwick, Claude Duhamel, Linden Banks, Alf Humphreys, Warren Takeuchi, Chris Bradford
Director
Al Schwartz
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Valerie entdeckt das Geheimnis von Moonstruck Beach. Eine alte Dame, die ins Krankenhaus eingeliefert wird, erlebt eine wundersame Heilung. Über Hunderte von Kilometern hinweg spürt der Sohn, dass der Vater Hilfe benötigt. Wade Harris ist ein Trickbetrüger, der eines Tages einen schweren Fehler begeht. Als zwei Hippies beim Trampen eine markante Tätowierung am Arm der Fahrerin bemerken, nimmt das Unheil seinen Lauf...
Episode number
42
Cast
Jill Teed, Frank Topol, Lynda Riley, Julie Patzwald, Carla Stewart, Graeme Roberts
Director
Ken Jubenvill, Mick MacKay
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Verfolgungswahn
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Die junge Allison wird tot in einem Müllcontainer aufgefunden – erschlagen mit einem Pflasterstein. Über einen in der Nähe des Tatorts geparkten Wagen geraten Goren und Eames an den Croupier und ehemaligen Zuhälter Sonny und dessen Freundin Carly. Von ihnen aus führt die Spur nach Singapur, wo Allison und ihr Verlobter ihre Flitterwochen verbringen wollten – und zu einem verdächtigen Mann, der auf einem Flug nach Singapur neben Allison gesessen hatte. Dieser hat einen Koffer in dem Hotel deponiert, das sich Allison und ihr Verlobter für ihren Urlaub ausgesucht hatten. In diesem Koffer befinden sich unzählige Chips aus einem Spielcasino in Macao, wodurch sich wiederum eine Spur zu Croupier Sonny ergibt. Goren und Eames setzen daraufhin Carly unter Druck und bringen so in Erfahrung, dass es sich bei dem Mann im Flugzeug um den einst berühmten, aber mittlerweile psychisch kranken Schachprofi David Blake handelt, der seit Jahren auf der Flucht ist. Er hat geerbt, doch seine Mutter konnte ihm das Geld nicht auf normalem Weg zukommen lassen, weil es sonst konfisziert worden wäre. Deshalb wollte er sich das Geld in Form von Casinochips von Sonny und dessen Freundin Carly überbringen lassen. Hat er Allison umgebracht, weil sie ihm in die Quere gekommen war? Und wie soll man an einen Mann herankommen, der unter Verfolgungswahn leidet und seine Spuren stets gut verwischt?
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Michelle Federer, Michael Greyeyes, Amanda Loncar
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Mord à la Carte
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Für Josh und Beatrice, die Betreiber eines aufstrebenden Gourmet-Restaurants, geht es an diesem Tag um alles oder nichts: Die stadtbekannte Gastronomie-Kritikerin Sally Moore stattet ihrem Lokal einen Besuch ab. Bevor sie den Artikel über das Restaurant veröffentlichen kann, wird sie jedoch ermordet aufgefunden – und Josh ist spurlos verschwunden. Goren und Eames schalten sich ein und finden schnell heraus, dass jemand sie reinzulegen versucht: Alles sollte danach aussehen, als ob Josh die Kritikerin ermordet und anschliessend Selbstmord begangen hat. Eine Spur führt zu Joshs Schwiegervater Tommy, der den Ermittlern offensichtlich etwas verheimlicht. Als man in seiner Küche eine Knochensäge mit Titanspuren findet, erhärtet sich der Verdacht: Der ermordete Josh hatte nach einem komplizierten Knochenbruch Titanschrauben in seinem Bein. Hat Tommy seinen Schwiegersohn ermordet und ihn anschliessend fachmännisch zerlegt? Die Tatsache, dass er mit seiner Tochter ein inzestuöses Verhältnis hatte, untermauert diesen Verdacht jedenfalls. Doch warum musste auch Sally Moore sterben?
Episode number
15
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Alex Burns, Monica Keena, Moira Driscoll
Director
Rick Wallace
Script
Rene Balcer, Warren Leight, Dick Wolf
Background information
In dieser Episode zu Gast bei 'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': Sean Penns 2006 verstorbener Bruder Chris, der unter anderem als Nice Guy Eddie in Quentin Tarantinos 'Reservoir Dogs' überzeugte und ausserdem in Filmen wie 'Short Cuts', 'Das Begräbnis' und 'Kiss Kiss (Bang Bang)' zu sehen war. Zu seinen letzten Arbeiten zählt die Komödie 'The Darwin Awards'.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Auf Herz und Nieren
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft wurde die junge Vanessa erschossen. Da dem Juwelier selbst nichts passiert ist und auch nichts gestohlen wurde, kommen Goren und Eames zu dem Schluss, dass Vanessa das eigentliche Ziel des Anschlags war. Die genaue Täterbeschreibung, die der Juwelier ihnen geben kann, bringt sie aber zunächst nicht weiter. Da die Ermittler keine weiteren Anhaltspunkte finden können, konzentrieren sie sich nun ganz auf Vanessas Umfeld. Sie hatte sich einer Nierentransplantation unterziehen müssen, die neue Niere stammte von einem unbekannten Spender. Goren und Eames gehen dieser Spur nach und identifizieren den anonymen Spender als Boyce Wainwright. Der einst schwerreiche Geschäftsmann, der sein ganzes Vermögen Bedürftigen zukommen liess, hat bereits mehrere Organe gespendet und ist drauf und dran, auch noch einen Lungenflügel zu spenden. Er verhält sich so verdächtig, dass die Ermittler zu dem Schluss kommen, dass er etwas mit dem Mord zu tun haben muss. Doch warum sollte er einen Menschen umbringen, dem er gerade erst durch eine Organspende das Leben gerettet hat?
Episode number
16
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Gregg Edelman, Karen Zippler, John Speredakos
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Blutsbande
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Die junge Rachel Burnett hat ihre Adoptiveltern ermordet aufgefunden. Da die Burnetts als Belastungszeugen gegen einen Mafia-Clan aussagen sollten, gehen Goren und Eames zunächst davon aus, dass die Mafia das Ehepaar umbringen liess. Dann findet man jedoch heraus, dass Rachels vermeintlicher Freund in Wirklichkeit ihr Vater Trevor ist. Hat dessen Frau Nina der Mafia aus Eifersucht auf Rachel einen Tipp gegeben? Weitere Ermittlungen ergeben, dass Trevor vollkommen pleite ist. Da Rachels Adoptiveltern steinreich waren und Trevor Rachels rechtmässiger Erbe ist, ergibt sich nun ein ganz neuer Verdacht: Wollte er die gesamte Familie auslöschen, um sich selbst zu sanieren?
Episode number
18
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Gaby Hoffmann, Deirdre O'Connell, Melissa Leo
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Fluch der Schönheit
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Die schöne Lisa Ross wird während eines Ausflugs plötzlich von heftigen Krämpfen befallen und stirbt wenig später im Krankenhaus. Goren und Eames schalten sich ein und verdächtigen zunächst ihren Mann, den erfolgreichen Zahnarzt Greg Ross, seine Gattin vergiftet zu haben. Die Autopsie ergibt unterdessen, dass Lisa offensichtlich dioxinverseuchtes Kokain zu sich genommen hatte und daran gestorben ist. Eine erste heisse Spur finden die Ermittler im Internet: Lisa hatte sich auf einen erotischen Chat mit einem Fremden eingelassen. Dieser scheint ihr das Kokain per Kurier geschickt und ihr die Anweisung gegeben zu haben, den Stoff über die Vaginalschleimhäute aufzunehmen. Doch wer ist dieser Fremde? Goren und Eames verhören Lisas Freundin Colleen und stellen dabei fest, dass diese Dr. Ross sehr zugetan scheint und äusserst bemüht ist, Lisa als leichtlebige Person darzustellen. Das gibt ihnen genug Grund, Colleens Vorleben zu überprüfen, wobei sie auf eine interessante Tatsache stossen: Dr. Ross war einst mit Colleens Schwester Morgan verlobt, die auf dieselbe Weise ums Leben gekommen ist. Hat Dr. Ross die beiden Frauen ermordet, war es Colleen oder stecken die beiden unter einer Decke? In getrennten Verhören versuchen sie jedenfalls, sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Episode number
19
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Katie MacNichol, Elizabeth Hobgood, Bronson Pinchot
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Mord à la Carte
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Für Josh und Beatrice, die Betreiber eines aufstrebenden Gourmet-Restaurants, geht es an diesem Tag um alles oder nichts: Die stadtbekannte Gastronomie-Kritikerin Sally Moore stattet ihrem Lokal einen Besuch ab. Bevor sie den Artikel über das Restaurant veröffentlichen kann, wird sie jedoch ermordet aufgefunden – und Josh ist spurlos verschwunden. Goren und Eames schalten sich ein und finden schnell heraus, dass jemand sie reinzulegen versucht: Alles sollte danach aussehen, als ob Josh die Kritikerin ermordet und anschliessend Selbstmord begangen hat. Eine Spur führt zu Joshs Schwiegervater Tommy, der den Ermittlern offensichtlich etwas verheimlicht. Als man in seiner Küche eine Knochensäge mit Titanspuren findet, erhärtet sich der Verdacht: Der ermordete Josh hatte nach einem komplizierten Knochenbruch Titanschrauben in seinem Bein. Hat Tommy seinen Schwiegersohn ermordet und ihn anschliessend fachmännisch zerlegt? Die Tatsache, dass er mit seiner Tochter ein inzestuöses Verhältnis hatte, untermauert diesen Verdacht jedenfalls. Doch warum musste auch Sally Moore sterben?
Episode number
15
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Alex Burns, Monica Keena, Moira Driscoll
Director
Rick Wallace
Script
Rene Balcer, Warren Leight, Dick Wolf
Background information
In dieser Episode zu Gast bei 'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': Sean Penns 2006 verstorbener Bruder Chris, der unter anderem als Nice Guy Eddie in Quentin Tarantinos 'Reservoir Dogs' überzeugte und ausserdem in Filmen wie 'Short Cuts', 'Das Begräbnis' und 'Kiss Kiss (Bang Bang)' zu sehen war. Zu seinen letzten Arbeiten zählt die Komödie 'The Darwin Awards'.
Ein als gestohlen gemeldeter LKW wurde gefunden. Doch vom ebenfalls vermisst gemeldeten Fahrer fehlt jede Spur. Dann finden die Beamten im Laderaum eine verängstigte Frau und ihr kleines Kind. – Die Polizei kommt in ein Wohngebiet und muss einen Mann davon abhalten, seinen kleinwüchsigen Nachbarn durch eine Hundeklappe zu stopfen. Er ist sich sicher, dass dieser regelmässig in sein Haus einsteigt und dort sein Unwesen treibt – aber warum bloss?
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Die Polizei wird in ein Fotostudio gerufen, doch der Chef will nichts davon wissen und seine Mitarbeiterin streitet ebenfalls einen Notruf ab. Sie steckt den Beamten schliesslich ein erschreckendes Foto zu, das sie soeben für eine Kundin entwickelt hat. – An einer Tankstelle wird ein Mädchen vorgefunden. Die Überwachungskamera zeigt Hinweise auf das KFZ-Kennzeichen des Autos des Vaters. Doch von dem Auto und dem Vater fehlt jede Spur. Hat er seine Tochter einfach ausgesetzt?
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Bei einem Gesangs-Casting in einem Tonstudio wurde eine Teilnehmerin leicht bekleidet in eine Tonkabine eingesperrt. Als die Polizisten eintreffen, gibt es weitere Opfer. – Eine Passantin hat einen Schwerverletzten auf dem Gehweg entdeckt, der sich nicht helfen lassen will. Als die Polizisten eintreffen, versucht der Mann trotz der Verletzungen zu flüchten – denn er hat Fotos mit sehr belastenden Motiven dabei.
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
In Interviews, die im Wechsel von Julia Scherf (evangelische Kirche) und Bruder Paulus Terwitte (katholische Kirche) moderiert werden, kommen Schauspieler, Musiker und Politiker zu Wort.
Background information
Bei 'So gesehen – Talk am Sonntag' stehen die ethischen Grundfragen des Lebens im Mittelpunkt. Wie handele ich verantwortlich in der Welt? Welche Werte zählen für mich? In jeder Sendung spricht der Moderator mit einem Gast über Lebenseinstellungen und Werte. Gäste sind Schauspieler, Musiker, Politiker – Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Moderiert wird der Talk im Wechsel von Julian Sengelmann (evangelische Kirche) und Pater Max Cappabianca (katholische Kirche).
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Background information
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Mike hat sich etwas ganz Besonderes in den Kopf gesetzt: Er möchte im 'Outdoor Man' ein Wildrestaurant eröffnen. Doch damit stösst er zunächst nur auf Ablehnung. Weder Ed noch Kristin sind von der Idee überzeugt. Und auch bei Vanessa scheint Mike sich die Zähne auszubeissen, denn diese hat gerade ihre Stelle aufgegeben und verdient somit aktuell kein Geld. Es ist also kein guter Zeitpunkt für risikoreiche Geldanlagen ...
Rerun
W
Cast
Tim Allen, Nancy Travis, Molly Ephraim, Kaitlyn Dever, Amanda Fuller, Christoph Sanders, Flynn Morrison
Director
Ted Wass
Script
Jack Burditt, Tim Doyle, Richard Brandon Manus
Background information
Reifen wechseln, mit Waffen hantieren, in der Wildnis überleben: Alles kein Problem für Mike Baxter. Er ist ein ganzer Kerl – aber zu Hause leider der einzige. Als seine Frau Vanessa befördert wird, bedeutet das für ihren Macho-Gatten, dass er sich verstärkt um die drei Teenie-Töchter kümmern muss. Der Marketingleiter eines namhaften Outdoor-Fachgeschäfts entdeckt nun die ganz eigene Welt von Kristin, Mandy und Eve und versucht nebenbei, weiterhin Mann zu bleiben.
Kristins und Ryans Hochzeit steht bevor. Die beiden würden am liebsten im kleinen Kreis im Wald heiraten. Das sehen Mike – und vor allem Vanessa – aber ganz anders: Sie wünschen sich eine kirchliche Trauung und eine grosse Feier mit allen Freunden und Verwandten. Dafür haben sie sogar Geld gespart, das sie Kristin und Ryan zur Verfügung stellen wollen. Doch die beiden würden den Scheck über 20.000 Dollar lieber für einen ganz anderen Zweck verwenden ...
Rerun
W
Cast
Tim Allen, Nancy Travis, Molly Ephraim, Kaitlyn Dever, Christoph Sanders, Flynn Morrison, Jordan Masterson
Director
Robbie Countryman
Script
Jack Burditt, Richard Brandon Manus
Background information
Reifen wechseln, mit Waffen hantieren, in der Wildnis überleben: Alles kein Problem für Mike Baxter. Er ist ein ganzer Kerl – aber zu Hause leider der einzige. Als seine Frau Vanessa befördert wird, bedeutet das für ihren Macho-Gatten, dass er sich verstärkt um die drei Teenie-Töchter kümmern muss. Der Marketingleiter eines namhaften Outdoor-Fachgeschäfts entdeckt nun die ganz eigene Welt von Kristin, Mandy und Eve und versucht nebenbei, weiterhin Mann zu bleiben.
Chuck leidet unter der Ruhestörung seiner Nachbarin Helen – und nicht nur er. Die Frau hat sich entschlossen, ihre Renovierungsarbeiten lautstark am frühen Morgen vorzunehmen, und das auch noch an einem Wochenende. Mike sucht ein klärendes Gespräch mit ihr, kann sie aber nicht überzeugen, ihre Arbeit zu verschieben. Als sich dann aber Vanessa mit Helen anfreundet, muss Mike seine Meinung über sie noch einmal überdenken ...
Rerun
W
Cast
Tim Allen, Nancy Travis, Molly Ephraim, Kaitlyn Dever, Amanda Fuller, Jonathan Adams, Hector Elizondo
Director
John Pasquin
Script
Amy Mass, Richard Brandon Manus
Background information
Reifen wechseln, mit Waffen hantieren, in der Wildnis überleben: Alles kein Problem für Mike Baxter. Er ist ein ganzer Kerl – aber zu Hause leider der einzige. Als seine Frau Vanessa befördert wird, bedeutet das für ihren Macho-Gatten, dass er sich verstärkt um die drei Teenie-Töchter kümmern muss. Der Marketingleiter eines namhaften Outdoor-Fachgeschäfts entdeckt nun die ganz eigene Welt von Kristin, Mandy und Eve und versucht nebenbei, weiterhin Mann zu bleiben.
Claire macht sich auf die Jagd nach dem Fahrer eines Sportwagens, der das Tempolimit ständig ignoriert. Aber weder ein Megafon noch eigens angefertigte Schilder zeigen Wirkung. Phil findet Claires Verhalten peinlich, zumal er herausfindet, dass die gesuchte Raserin eine neue Klientin ist. Indessen erfährt Jay, dass weder Gloria noch Manny Fahrrad fahren können, und Mitchell und Cameron lernen ihren neuen Nachbarn Barry kennen.
Rerun
W
Cast
Ed O'Neill, Sofía Vergara, Julie Bowen, Ty Burrell, Jesse Tyler Ferguson, Eric Stonestreet, Sarah Hyland
Director
Gail Mancuso, Chris Koch, Dean Parisot
Script
Ilana Wernick, Elaine Ko
Background information
Witzige Sitcom, die aus dem Alltag dreier Familien erzählt, die untereinander verwandt sind: Jay ist mit der attraktiven, sehr viel jüngeren Latina Gloria verheiratet, die ihren Sohn Manny mit in die Ehe gebracht hat. Tochter Claire kümmert sich fürsorglich um ihren Ehemann Phil und die drei Kinder Hayley, Alex und Luke, während Sohn Mitchell und dessen Lebensgefährte Cameron ein asiatisches Baby adoptiert haben. Chaos ist bei dieser liebenswerten Familie programmiert.
Cameron und Mitchell laufen im Einkaufszentrum Tracy, Mitchells Freundin aus der Highschool, über den Weg. Die Wiedersehensfreude hält sich bei Tracy allerdings in Grenzen. Wenig später stellt sich nicht nur heraus, dass Mitchell und Tracy vor zehn Jahren einen One-Night-Stand hatten, sondern auch, dass sie offenbar einen Sohn hat, der wie Mitchell rote Haare hat. Derweil ist Alex am Boden zerstört: Zum wiederholten Male ist sie nur die Zweitbeste in ihrer Klasse.
Rerun
W
Cast
Ed O'Neill, Sofía Vergara, Julie Bowen, Ty Burrell, Jesse Tyler Ferguson, Eric Stonestreet, Ariel Winter
Director
Gail Mancuso, Adam Shankman, Dean Parisot
Script
Dan O'Shannon, Bill Wrubel, Elaine Ko
Background information
Witzige Sitcom, die aus dem Alltag dreier Familien erzählt, die untereinander verwandt sind: Jay ist mit der attraktiven, sehr viel jüngeren Latina Gloria verheiratet, die ihren Sohn Manny mit in die Ehe gebracht hat. Tochter Claire kümmert sich fürsorglich um ihren Ehemann Phil und die drei Kinder Hayley, Alex und Luke, während Sohn Mitchell und dessen Lebensgefährte Cameron ein asiatisches Baby adoptiert haben. Chaos ist bei dieser liebenswerten Familie programmiert.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Als die Leiche von Harry Lashley im Büro seines Chefs gefunden wird, wird das CBI gerufen. Neben dem Mord wird auch der Diebstahl eines 50 Millionen Dollar teuren Gemäldes gemeldet. Der Kunstfälscher Rob Wallace ist dem Team um Patrick Jane bei der Suche nach dem Gemälde behilflich, sie hoffen dadurch auf die Spur des Mörders zu kommen. Um den Fall zu klären, setzen Rigsby, Cho und Jane ihren Job aufs Spiel ...
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Elizabeth Dennehy, Brady Smith
Director
David Barrett
Script
Eoghan Mahony
Background information
Hauptfigur von 'The Mentalist' ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine glamouröse Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten ...
Reviews
Hauptfigur ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten.
Während einer Party in einem Country-Club wird Scarlett Marquesa vergiftet – der Mörder hat eine Nachricht mit Lippenstift hinterlassen. Sofort geraten ihre Freundinnen in Verdacht. Patrick und Teresa gehen der Sache auf den Grund und finden heraus, dass Scarlett die halbe Nachbarschaft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten versorgt hat – war das ein Motiv? Patrick inszeniert ein phantasievolles Spiel, um den Täter zu überführen ...
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Yancey Arias, Lisa Arturo
Director
Paul Holahan
Script
Erika Green Swafford
Background information
Hauptfigur von 'The Mentalist' ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine glamouröse Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten ...
Reviews
Hauptfigur ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten.
Täglich bringen die Leute Dinge ins Drei-Generationen-Pfandhaus von Richard Harrison, seinem Sohn Rick und dessen Sohn Corey. Es braucht viel Sachverstand, um den Plunder von den Schätzen zu trennen.
Rerun
W
Cast
Corey Harrison, Rick Harrison, Austin 'Chumlee' Russell
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
Täglich bringen die Leute Dinge ins Drei-Generationen-Pfandhaus von Richard Harrison, seinem Sohn Rick und dessen Sohn Corey. Es braucht viel Sachverstand, um den Plunder von den Schätzen zu trennen.
Rerun
W
Cast
Corey Harrison, Rick Harrison, Austin 'Chumlee' Russell
Director
Brent Montgomery
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Nach der Begutachtung eines Nintendo Demo-Systems, hat Chum eine Eingebung: Wie wäre es mit einem Videospiel rund um das Pfandhaus? Rick prüft indes einen Harry-Potter-Band, signiert von der Autorin J.K. Rowling.
Rerun
W
Cast
Steve Grad, Corey Harrison, Rick Harrison, Austin 'Chumlee' Russell
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.