In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Anna Mae Bullock: Wie sie zu Tina Turner wurde, welche Opfer sie erbrachte und wie sie mit nichts ausser ihrem Künstlernamen im Alter von 44 Jahren mit ihrer Karriere nochmals einen Anlauf nahm, um als erste Rocksängerin die Stadien zu füllen, und zuletzt in Rio de Janeiro unter freiem Himmel nicht weniger als 186'000 Zuschauende begeisterte – das ist der Inhalt dieses Dokumentarfilms von Daniel Lindsay und T. J. Martin. 'Tina' zeigt aber mehr, lässt erkennen, welch singuläres Talent diese Musikerin beseelt hat, mit welch einer Hingabe Tina Turner als Sängerin wirkte und auf der Bühne zum Vulkan wurde, welchen Einfluss sie ganz generell auf die R&B- und Rockmusik des 20. Jahrhunderts hatte – und vergleichsweise konkret auf den Song 'What's Love Got to Do with It', den sie vom seichten Liedchen einer britischen Popband sich zu eigen machte und ein Ohrwurm, Evergreen und Turners erfolgreichster Song überhaupt wurde. Auch wenn die amerikanischen Filmemacher mehrere der dunkelsten Kapitel nur streifen, so verschweigen sie doch nicht die traumatisierenden Widrigkeiten, denen Tina Turner sich zeitlebens stellen musste. Angefangen bei Tina Turners Elternhaus, das ihr keine Liebe schenkte, bis hin zur Missbrauchsbeziehung mit Ike Turner, an dessen Seite sie ihre ersten Erfolge gefeiert hatte, von dem sie sich aber 1981 in einem aufsehenerregenden Interview im 'People Magazin' lossagte, nicht ohne ihren Stolz und mit dem einzigen, was ihr geblieben war: dem Namen Tina Turner. Zur Ruhe gekommen am Zürichsee gibt Tina Turner Auskunft und blickt auf ihr Leben zurück, in dem sie die schweren Zeiten nicht von den guten aufgewogen sah. Noch einmal tritt die ins Privatleben zurückgezogene Turner für ein umfassendes Interview ins Rampenlicht zurück und verabschiedet sich damit von der Öffentlichkeit, die ihr zu Füssen gelegen ist, auf eine nochmals höchst gewinnende und persönliche Weise.
Cast
Tina Turner, Angela Bassett, Oprah Winfrey, Erwin Bach, Kurt Loder, Katori Hall, Lejeune Richardson
In der Diskussion um die Energieknappheit poppt plötzlich die Atomkraft wieder auf. Macht die Atomkraft in Zukunft Sinn? Dominic Deville widmet sich im Schwerpunkt diesem Thema. Patti Basler berichtet von der Session in Bern und stellt den Politikerinnen und Politikern Fragen. Kilian Ziegler philosophiert aus dem Bahnhofbuffet Olten. In einem Sketch gibt es einen Banküberfall mit einer überraschenden Wendung. Dazu geht es in der Sendung um die Aussagen von Alain Berset zum Ukraine-Krieg, den Papst und um vieles mehr.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
In diesem Film wird die Umkleidekabine zur zentralen Bühne – ist sie das Herz der Fussballkultur? Mit dem Anziehen ihres Trikots schlüpfen Profis, Frauen, Junioren und Veteranen für die Dauer eines Spiels in unterschiedlichste Rollen. Es zeigt sich: Die Fussballgarderobe – scheinbar unbedeutend, zweckmässig und meist schäbig – entpuppt sich als fast zauberhafte Schwelle, in der Verwandlungen aller Art möglich werden. Positive Verwandlungen, die viel mit Sozialisation, Selbstverwirklichung, Freundschaft und Emotionen zu tun haben. Dass man darin oft unten durch muss, ist Teil des Spiels. Der Film begleitet das Nationalliga-A-Frauenteam von GC Zürich, die Profis des SC Kriens aus der Challenge League, die C-Junioren des FC Blue Stars Zürich und die Veteranenmannschaft des FC Wettswil-Bonstetten. Trainiert werden sie von Coaches, die als Spieler in europäischen Top-Clubs tätig waren und wissen, dass das zentrale Motiv die Spielfreude ist. In der Kabine formen sie aus Individualistinnen und Individualisten eine Einheit, die über sich hinauswächst.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Im 5. Jahrhundert greift der Magier Mordred (Rob Knighton) mit einer Armee Camelot an. König Uther (Eric Bana) besiegt die Angreifer mit dem magischen Schwert Excalibur, doch kurz danach wird er von seinem Bruder Vortigern (Jude Law) verraten. Vortigern tötet Uther und seine Frau, als sie mit einem Boot zu fliehen versuchen. Einzig der kleine Thronfolger Arthur wird im Boot weggetrieben und überlebt. Jahre später ist aus Arthur (Charlie Hunnam), der in den dreckigen Gassen Londons von drei Prostituierten aufgezogen wurde, ein mit allen Wassern gewaschener Überlebenskünstler geworden. Das Land wird von seinem Onkel regiert, der sein Volk unterdrückt und seine Macht blutig ausübt. Arthur kennt seine Vergangenheit nicht. Erst als er eines Tages bei einem königlichen Wettbewerb das Schwert Excalibur aus einem Stein zieht, erfährt er von seiner Herkunft. Da er beim Herausziehen des Schwertes ohnmächtig geworden war, konnten ihn Vortigerns Männer festnehmen. Der Herrscher will den legitimen Thronfolger nun zwingen, sich widerstandslos vor dem Volk köpfen zu lassen, um so seine Macht zu demonstrieren. Doch die junge Magierin Mage (Astrid Bergès-Frisbey) und einige Rebellen verhelfen Arthur im letzten Moment zur Flucht. Nur widerwillig schliesst sich Arthur der Rebellion an. Er wehrt sich mit jeder Faser seines Körpers gegen das Schwert und auch gegen sein Erbe. Damit er das Schwert und dessen Magie akzeptiert, bringt ihn Mage mithilfe von Visionen an seine Grenzen und lässt ihn erkennen, was mit seiner Mutter und seinem Vater passiert ist. Erst jetzt ist Arthur bereit, sich gegen Vortigern zu stellen, um seine Familie zu rächen und sein Volk zu befreien. Guy Ritchie, Enfant terrible des Action-Genres, von dem kürzlich 'The Gentlemen' in den Kinos zu sehen war, hat die Legende von Arthur mit grossem Aufwand als cgi-Spektakel in seinem typisch rasanten Stil neu verfilmt. In den überwältigenden Sets inszeniert Ritchie Charlie Hunnam als sagenhaften König Arthur, dessen Todfeind Vortigern wird von Jude Law verkörpert. In weiteren Rollen sind Eric Bana ('Munich', 'Hulk'), Aidan Gillen ('Game of Thrones') oder Mikael Persbrandt ('Kommissar Beck', 'Sex Education') zu sehen und auch Fussballstar David Beckham, ein alter Kumpel des Regisseurs, hat einen Kurzauftritt. SRF zwei zeigt 'King Arthur – Legend of the Sword' exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.
Cast
Charlie Hunnam, Astrid Bergès-Frisbey, Jude Law, Eric Bana, Djimon Hounsou, Aidan Gillen, Freddie Fox
Harry Hole (Michael Fassbender) hat bessere Tage gesehen. Von seiner Freundin ist er getrennt und kommt doch nicht von ihr los, die Wohnung muss von Schimmel befreit werden und die Nächte überdauert er alkoholisiert im Park. Im Morddezernat von Oslo taucht er nur selten zur Arbeit auf, weil es sowieso nichts zu tun gibt. Das ändert sich, als zuerst eine Mutter spurlos verschwindet und dann verstümmelt gefunden wird, bald eine nächste. Gleichzeitig erhält Harry Hole eine rätselhafte Botschaft, signiert mit dem Symbol eines Schneemanns. Solch gefrorene Gesellen sind überdies an den Tatorten zu finden. Für Harry und seine junge Kollegin Katrine (Rebecca Ferguson) deutet alles auf einen Serienmörder hin. Die beiden müssen den Psychopathen zur Strecke bringen, bevor die Flocken wieder zu rieseln beginnen und neuerlich ein Schneemann von einer Bluttat kündet. Der schwedische Filmemacher Tomas Alfredson ist mit dem Vampirfilm 'Let the Right One In' (2008) und der Le-Carré-Verfilmung 'Tinker, Tailor, Soldier, Spy' (2011) dem internationalen Kinopublikum bekannt geworden. Er hat vom ursprünglich interessierten Martin Scorsese diese Adaption des siebten Harry-Hole-Romans der Bestsellerreihe von Jo Nesbø übernommen und sie mit einer verschwenderisch prominenten Besetzung verfilmt mit Stars wie J.K. Simmons und Chloë Sevigny noch in absoluten Nebenrollen. Der für 'Steve Jobs' und '12 Years a Slave' oscarnominierte Michael Fassbender spielt die Hauptrolle des Harry Hole als undurchdringlicher und mit seinen Dämonen ringender Jäger. Das 'Tagblatt der Stadt Zürich' liess der Film erschauern: 'Alfredson hat ein gutes Gespür für den Schnee, Kameramann Dion Beebes grossartige Bilder verströmen Eiseskälte, die Schneemänner verpassen dem Film eine Spur von Horror – und die Story, dreimal verhakt und verdreht, ist bis zum Schluss spannend. Solide Unterhaltung!'
Cast
Michael Fassbender, Rebecca Ferguson, Charlotte Gainsbourg, Val Kilmer, J.K. Simmons, Toby Jones, Chloë Sevigny
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seiner Mutter zurück ins Kinderheim. Eine intensive polizeiliche Suche durch Hauptkommisssarin Doreen Brasch und ihre Kollegen beginnt. Ronnys Mutter Sabine und deren neuer Lebensgefährte René stehen sofort unter Verdacht. Sabine versucht seit einiger Zeit das Sorgerecht für Ronny wieder zu erlangen. Bislang jedoch ohne Erfolg, weil das Jugendamt sie für nicht stabil genug hält. Ihr neuer Partner René hingegen empfindet Ronny als Störenfried, der das gemeinsame Leben mit Sabine und seiner Tochter Josefine sabotiert. Wie so oft kommt es auch an diesem Tag zu einer Auseinandersetzung zwischen René und dem Jungen. Daraufhin läuft Ronny wutentbrannt und mit blutender Nase davon. Mit seinem Lieblings-Heimerzieher Matthias Precht wollte Ronny sich am Abend seines Geburtstages noch zum Angeln treffen. Matthias lügt in seiner ersten Befragung und gerät damit ebenso unter Verdacht. Was ist Ronny zugestossen, lebt er noch? Die Suche nach dem Jungen wird für Brasch und ihre Kollegen zu einem zermürbenden Wettlauf gegen die Zeit, denn die eisigen Temperaturen schmälern jede Chance, das Kind noch lebend zu finden.
Cast
Claudia Michelsen, Felix Vörtler, Pablo Grant, Ceci Chuh, Maja Schöne, Thomas Schubert, Valentin Oppermann
Themen: Rüsten für den Frieden – Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende? | Gäste: André Wüstner (Vorsitzender des Bundeswehrverbandes und Oberst), Ralf Stegner (SPD, MdB und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss), Gerhart Baum (FDP,Bundesinnenminister a. D.), Hedwig Richter (Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München), Nicole Deitelhoff (Professorin für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforscherin)
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Spätestens seit dem erneuten Angriff Russlands auf die Ukraine ist klar: Die Zeit des Friedens in Europa ist vorbei. Ist Deutschland für diese neue Phase gerüstet? Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt, die deutschen Streitkräfte seien im Falle eines Angriffskrieges nicht verteidigungsfähig. In dieser Woche hat die Wehrbeauftragte Eva Högl noch zusätzlich Alarm geschlagen: 'Die Bundeswehr hat von allem zu wenig. Und sie hat seit dem 24. Februar 2022 noch weniger.' Wird ihr Weckruf Konsequenzen haben? Ist die Forderung 'Frieden schaffen ohne Waffen' endgültig überholt? Wie wird sich Deutschland in dieser Zeitenwende verändern?
Themen: Israelkritik, Antisemitismus und Dialog: Wie wir anders über Israel reden sollten / 'Der vermessene Mensch': Lars Kraumes Leinwanddrama über den ersten deutschen Völkermord / Mission Klimarettung: Das grüne Universum des Pflanzenforschers Stefano Mancuso / Von der Boxerin zur Schriftstellerin: Aya Cissokos familiäre Spurensuche / Frau. Schrift. Empathie: Die amerikanische Konzeptkünstlerin Jenny Holzer in Düsseldorf
Category
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
'ttt' ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
Florence Green hat früh ihren Mann verloren, doch ihre gemeinsame Liebe zu Büchern aller Art lässt sie nicht los. Sie investiert ihr gesamtes Vermögen in die Verwirklichung ihres Traums von einem eigenen Buchladen – ausgerechnet in dem leicht verschlafenen englischen Hardborough, Ende der 50er Jahre, wo die Arbeiter dem Bücherlesen skeptisch gegenüberstehen und die Aristokratie energisch vorgibt, was Hochkultur ist und was nicht. Doch trotz aller Widerstände hat sie Erfolg und rasch finden auch zeitgenössische und polarisierende Werke wie Nabokovs 'Lolita' oder Bradburys 'Fahrenheit 451' bei den Dorfbewohnern Anklang. Vor allem der seit langem zurückgezogen lebende Mr. Brundish findet Gefallen an dem neuen Buchladen und seiner Besitzerin. Doch Florence Greens sanfte Kulturrevolution bleibt nicht unbemerkt: Die alteingesessene graue Eminenz Violet Gamart befürchtet einen Kontrollverlust in ihrem Heimatdorf und steht den radikalen Veränderungen mit Argwohn gegenüber. Mit aller Macht versucht sie, Florence Steine in den Weg zu legen, und die beiden Frauen beginnen eine Auseinandersetzung über Moderne und Konvention. 'Der Buchladen der Florence Green' ist eine feinsinnige Adaption des Romans 'Die Buchhandlung' von Penelope Fitzgerald. Regisseurin Isabel Coixet feierte damit in Spanien herausragenden Erfolg und wurde bei den Goya Awards 2018 mit den Preisen in den Hauptkategorien Bester Film, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch ausgezeichnet. Ausserdem erhielt der Film 2017 den Preis der Frankfurter Buchmesse für die beste Literaturverfilmung. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Cast
Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson, James Lance, Frances Barber, Honor Kneafsey, Reg Wilson
Director
Isabel Coixet
Script
Isabel Coixet
Background information
'Der Buchladen der Florence Green' ist eine feinsinnige Adaption des Romans 'Die Buchhandlung' von Penelope Fitzgerald. Regisseurin Isabel Coixet feierte damit in Spanien herausragenden Erfolg und wurde bei den Goya Awards 2018 mit den Preisen in den Hauptkategorien Bester Film, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch ausgezeichnet. Ausserdem erhielt der Film 2017 den Preis der Frankfurter Buchmesse für die beste Literaturverfilmung.
Es ist die komplexeste Struktur, die im Universum bekannt ist: unser Gehirn. Eine etwa 1,3 Kilogramm schwere Masse aus rund 86 Milliarden Nervenzellen, die uns zu dem macht, was wir sind. Das Gehirn zu entschlüsseln, ist für Forschende ähnlich herausfordernd, wie das Universum zu erschliessen. Warum es so kompliziert ist und was sich in der aktuellen Hirnforschung tut, zeigt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim in 'MaiBrain: Reise ins Gehirn'. Auf ihrer Forschungsreise für die beiden Folgen 'Sinne und Bewusstsein' und 'Schlaf und Traum' taucht Mai Thi Nguyen-Kim in Labore ab, in denen hochpräzise Karten unserer Denkzentrale entstehen und Forschende einem der grössten wissenschaftlichen Rätsel auf der Spur sind: unserem Bewusstsein. Die Wissenschaftsjournalistin erlaubt ausserdem den Blick in ihr eigenes Gehirn, das sie sowohl in einem besonders leistungsstarken Magnetresonanztomografen (MRT) durchleuchten als auch im Schlaflabor untersuchen lässt. In unterhaltsamen Szenen begibt sich Mai Thi Nguyen-Kim auf Zeitreisen in die Geschichte der Hirnforschung und begegnet berühmten Philosophen und Wissenschaftlern wie Platon und Aristoteles, Descartes oder Sigmund Freud. Gespielt werden die grossen Denker von Comedian Michael Kessler. Anschauliche CGI liefern zusätzlich Einblicke in Welten, die dem blossen Auge verwehrt bleiben. Wie entsteht das Bild der Welt in unseren Köpfen? Und woher wissen wir eigentlich, dass diese Welt wirklich existiert und wir uns nicht in einer Simulation befinden? Darüber denken Menschen nicht erst seit dem Film 'Matrix' nach, sondern schon seit der Antike. Um das Rätsel zu lösen, dringen Forschende immer tiefer in das Labyrinth der Nervenzellen vor, verknüpfen Orte mit Funktionen. Dieses 'Google Maps' unseres Denkorgans ist inzwischen so präzise, dass verloren gegangene Empfindungen – etwa bei Parkinson-Patienten – durch eine millimetergenaue Stimulation bestimmter Hirnareale wiedererlangt werden können. Mit Sinnestäuschungen und Aufmerksamkeitstests bringt Mai Thi Nguyen-Kim die grauen Zellen ans Limit. Wie ist es zu erklären, dass wir manchmal Dinge sehen, die in der Realität gar nicht existieren? Forschende nutzen solche Wahrnehmungsillusionen, um zu entschlüsseln, wie unser Hirn die Wirklichkeit konstruiert. Die zweiteilige 'Terra X'-Dokumentation ist die zweite Produktion auf dem Sendeplatz am Sonntagabend, die das 'Green Motion Label' für ökologisch nachhaltig hergestellte Produktionen erhält. Der zweite Teil, 'Terra X – MaiBrain: Reise ins Gehirn. Schlaf und Traum', wird am Sonntag, 26. März, um 19.30 Uhr ausgestrahlt. Beide Folgen sind ab Mittwoch, 15. März 2023, in der ZDFmediathek verfügbar.
In der Praxis von Fabian Anders stellt sich ein neues Paar vor: Rebecca Renner und Mario Kortner. Beide haben seit Langem eine Affäre, doch nun hat Rebecca ihren Dauerstatus als Geliebte satt. Sie verlangt von Mario die Trennung von seiner Ehefrau – die dieser wider Erwarten tatsächlich endlich durchzieht. Doch statt darüber glücklich zu sein, stürzt Rebecca sich in eine neue Affäre. Zu Fabians Beunruhigung könnte seine Frau Paula dasselbe tun. Im Garten der Familie Anders feiert Louis seinen neunten Geburtstag mit einer Kostümparty. Auch Fabian geniesst den Moment – bis die Gartentür aufgeht und ein besonders cooler Gast eintritt: Alexej, Paulas Kollege, der sehr an ihr interessiert ist. Für Fabian ist die Party damit gelaufen. Auch seine Tochter Mathilda hatte sie sich anders vorgestellt. Kurz darauf werden Fabian und Paula in die Schule zitiert, wo Mathildas Klassenlehrerin Sarah Freitag und Direktor Anschütz sie erwarten. Schon seit einiger Zeit sei Mathildas Verhalten auffällig, doch mit ihrer letzten Aktion – sie hatte Klassenkameraden dazu angestiftet, Schulmobiliar aus dem Fenster zu werfen – droht nun ein Schulverweis. Da platzt es aus Mathilda heraus: Sie habe bei Louis' Geburtstagsfeier beobachtet, wie Paula und Alexej sich geküsst haben. Fabian fällt aus allen Wolken. Während Fabian mit Rebecca Renner und Mario Kortner darüber spricht, woher Bindungsängste kommen und wie ihre Zukunft aussehen könnte, fragt er sich, ob eine offene Beziehung ein Modell für ihn und Paula sein könnte. Wenn Paula jetzt Alexej datet, kann er seinen Marktwert ja auch mal testen. Während Mathilda und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler die kaputten Schulmöbel unter Ibrahims und Monis Aufsicht im Garten der Anders als Strafarbeit reparieren, nähern sich alle Familienmitglieder durch diese Gemeinschaftsaktion wieder an. Doch Fabian kann nicht verhindern, dass auch Paula und Alexej sich unverhofft noch näherkommen.
Cast
Moritz von Treuenfels, Bettina Burchard, Bettina Zimmermann, Kai Wiesinger, Ramona Kunze-Libnow, Vedat Erincin, Heidi Tebroke
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Biker Gunnar und Baby Lars sollen für Ívars Tod verantwortlich sein. Doch mit der Verhaftung der beiden begeben sich die Ermittler auf eine falsche Fährte, die Hopper gelegt hat. Er hat Sverrir mit erfundenen Informationen versorgt, um ihn als Polizeispitzel auffliegen zu lassen. Die Ermittler entdecken wenig später Sverrirs Leiche. Eine Zeugin bestätigt, dass Hopper ihn getötet hat. Hinrika nimmt ihn fest. Aber ist er auch der Mörder? Die Polizei hat die Biker Gunnar (Haraldur Ari Stefánsson) und Baby Lars (Hannes Óli Ágústsson) verhaftet, weil sie für Ívars Tod verantwortlich sein sollen. Doch dabei handelt es sich um eine Finte von Hopper (Thomas Bo Larsen). Er hat Sverrir (Davíð Guðbrandsson) absichtlich mit dieser falschen Information versorgt, um zu sehen, ob der sie an die Polizei weitergibt. Somit ist Sverrir als Spitzel aufgeflogen und wird von Hopper und seiner Gang verfolgt. Die Ermittler finden wenig später seine Leiche. Ein Video auf Sverrirs Handy deutet darauf hin, dass Elisabet (Maria Thelma Smaradottir) dabei war, als er umgebracht wurde. Sie bestätigt Hinrika (Ilmur Kristjánsdóttir), dass Hopper der Täter ist. Nach einer Verfolgungsjagd wird der Biker-Boss und Drogendealer verhaftet. Aber ist damit auch der Mord an Ívar aufgeklärt? Andri (Ólafur Darri Ólafsson) findet heraus, dass Ívars Vater Kristján (Baldur Trausti Hreinsson) für die Mordnacht ein falsches Alibi angegeben hat. Free-TV-Premiere Letzte Folge 'Trapped III – Gefangen in Island'
Episode number
3
Cast
Ólafur Darri Ólafsson, Ilmur Kristjánsdóttir, Björn Hlynur Haraldsson, Thomas Bo Larsen, Egill Ólafsson, Margrét Vilhjálmsdóttir, Haraldur Stefansson
Es ist ein Symbol für Freiheit und Wohlstand: Das Auto hat wie keine andere Erfindung das Herz der Deutschen erobert und sie mobil gemacht. Es fährt daher von Beginn an ausser Konkurrenz. 'Freie Fahrt für freie Bürger', lautete einst die Parole aus Zeiten der Massenmotorisierung. Woher kommt die Leidenschaft fürs Fahren? Und: Ist diese Liebe wirklich unzerbrechlich? 'Terra X History' geht dem Mythos Auto auf die Spur. Der Führerschein, ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Viele Deutsche erinnern sich noch gut an das erste eigene Auto: Auch Bodybuilder und Schauspieler Ralf Moeller. Sein Vater, der in den 1960er-Jahren als Schweisser im Ruhrgebiet arbeitete, musste sich den ersten eigenen Wagen mühsam zusammensparen. Das Auto verspricht der vom Krieg gebeutelten Gesellschaft ein neues, moderneres Leben und trifft damit den Nerv der Zeit. Im Westen als Motor des Wirtschaftswunders gefeiert, bleibt das Auto im Osten für die eigene Bevölkerung oft Mangelware. Bis zu 20 Jahre warten Aspiranten in der DDR darauf, sich ein Auto kaufen zu können. Schauspielerin Gerit Kling machte diese Not erfinderisch: Zusammen mit ihrem damaligen Freund baute sie sich in den 1980er-Jahren einen Trabant komplett aus Ersatzteilen zusammen. Der Trabi, den sie liebevoll 'Garfield' taufte, bahnte ein paar Jahre später für sie und ihre Schwester Anja, ebenfalls als Schauspielerin erfolgreich, den Weg in die Freiheit. Ob Rostlaube oder Luxuskarosse, kaum ein anderes Gut taugt so sehr zum Statussymbol und Statement an die Aussenwelt wie das Auto. Schnell, abenteuerlich und lange Zeit fast ausschliesslich männlich. Die Frau am Steuer blieb eine klischeehafte Randerscheinung in einer noch heute von Männern dominierten Verkehrswelt. Der Film blickt zurück auf über 130 Jahre Autogeschichte, die hier in unserem Land ihren Ausgang hat, und gibt tiefe Einblicke in die Beziehung zwischen den Deutschen und ihrem geliebten, bisweilen auch geschmähten Kind.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Category
Action
Production information
Actionfilm
Produced in (country)
USA/J
Produced in (year)
2019
Description
Agent Luke Hobbs und der ehemalige Elite-Soldat Deckard Shaw müssen sich als verfeindete Rivalen zusammenraufen, um die Welt zu retten. Der Cyber-Terrorist Brixton Lore ist auf der Jagd nach einem gefährlichen Virus, das die Menschheit bedroht. Deckards Schwester, die MI6-Agentin Hattie Shaw, hat sich das Mittel injiziiert, um zu verhindern, dass das Serum in seine Hände gerät. Hobbs und Shaw eilen ihr zu Hilfe, um sie vor dem zur Kampfmaschine mutierten Brixton zu schützen.
Cast
Dwayne Johnson, Jason Statham, Idris Elba, Vanessa Kirby, Helen Mirren, Eiza González, Eddie Marsan
The Mechanic 2 – Resurrection Mechanic: Resurrection
Category
Action
Production information
Actionfilm
Produced in (country)
USA/F/BUL/D
Produced in (year)
2016
Description
Der Auftragsmörder Arthur Bishop hat sich zur Ruhe gesetzt. Jetzt wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Auf einer paradiesischen Insel in Thailand lernt er Gina Thornton kennen und lieben. Sie gesteht ihm, von seinem Erzfeind Riah Crain erpresst zu werden, um ihn zu einem Auftrag zu zwingen. Als Gina von Crains Schergen entführt wird, gerät Bishop unter Druck: Crain will Gina töten lassen, wenn er nicht binnen 36 Stunden drei skrupellose Verbrecher eliminiert hat.
Cast
Jason Statham, Jessica Alba, Tommy Lee Jones, Michelle Yeoh, Sam Hazeldine, John Cenatiempo, Toby Eddington
Director
Dennis Gansel
Script
Philip Shelby, Tony Mosher, Rachel Long, Brian Pittman
Fussball ist mehr als nur ein Sport. Jeder Start in eine neue Saison ist von grossen Hoffnungen begleitet. Egal ob Liga, Pokal oder international, bei jedem Spiel wird mitgefiebert und mitgelitten.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
An Originalschauplätzen gedrehtes, atmosphärisch dichtes Krimihighlight mit Alwara Höfels, Christopher Schärf und Julia Stemberger! Im malerischen Venedig stirbt ein Wiener Restaurator auf rätselhafte Weise. Unterstützt von einem guten Freund geht seine Frau Anna Ungereimtheiten nach und gerät prompt in den Sog lebensgefährlicher Verdächtigungen. Während Venedig auch im Herbst seinen unwiderstehlichen Charme voll entfaltet, erste Nebelschwaden über die Wasserläufe ziehen und die Nächte immer länger werden, ereilt Annas Familie ein schwerer Schicksalsschlag: Ihr Mann Lukas, ein begnadeter Restaurator, ertrinkt im Kanalsystem der prächtigen Lagunenstadt. Der tadellose Schwimmer soll das Gleichgewicht verloren haben. Mit Ausnahme von Anna zweifelt niemand an einem tragischen Unfall. Bald aber häufen sich die Merkwürdigkeiten. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Alwara Höfels, Christopher Schärf, Julia Stemberger, Roman Binder, Leonardo Nigro, Katia Fellin, Filip Wyzinski
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Drei Jahre Corona – alles vergeben und vergessen? | Gäste: Johannes Rauch (Gesundheits- und Sozialminister, Die Grünen), Christian Stocker (Generalsekretär, ÖVP), Alois Stöger (ehem. Gesundheitsminister, Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ), Dagmar Belakowitsch (stv. Klubobfrau, FPÖ), Christoph Wiederkehr (Vizebürgermeister Wien und stv. Bundesparteivorsitzender NEOS)
Category
Diskussion
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Drei Jahre nach den ersten Coronafällen ist Österreich zurück in der Normalität. Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation COVID-19 von der Epidemie zur Pandemie. Der Umgang mit ihr hat die Gesellschaft geprägt und wird bis heute kontrovers diskutiert. Lockdown, Grenzschliessungen, Maskenpflicht, Tests, Impfungen – die Staaten reagierten mit unterschiedlichen Massnahmen und Härte im Kampf gegen das Corona-Virus. Die Bundes- und Landesregierungen versprechen Dialog und Versöhnung. Wird ihnen das gelingen? Welche Lehren müssen Politik und Staat ziehen? Wurde durch die Pandemie das demokratische Urvertrauen erschüttert? Was kann man in Zukunft besser machen? Waren die strengen Ausgangsbeschränkungen notwendig und effektiv? Welche Risiken und Chancen in der Gesundheitsversorgung wurden aufgezeigt? Niederösterreichs schwarz-blauer Pakt beinhaltet einen Corona-Fonds, mit dem Strafen zurückgezahlt werden sollen. Ist das auch im Bund denkbar? Darüber diskutieren bei Claudia Reiterer: Johannes Rauch Gesundheits- und Sozialminister, Die Grünen Christian Stocker Generalsekretär, ÖVP Alois Stöger ehem. Gesundheitsminister, Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ Dagmar Belakowitsch stv. Klubobfrau, FPÖ Christoph Wiederkehr Vizebürgermeister Wien und stv. Bundesparteivorsitzender NEOS
Background information
Das politische Thema der Woche inklusive seinem gesellschaftspolitischen Hintergrund wird von vier bis zu fünf Gesprächspartnern diskutiert.
Mit Ende Zwanzig hat Lola ihr Privatleben ebenso fest im Griff wie ihren Job als Unternehmensberaterin. Niemand weiss um ihre Schwester Conny und die Geschichte psychischer Krankheit, die sich durch ihre Familie zieht. Doch als die Umstände Lola dazu zwingen, Conny einen Platz in ihrem Leben einzuräumen und ihr Geheimnis ans Licht kommt, droht Lola selbst den Boden unter den Füssen zu verlieren. Drehbuch und Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Valerie Pachner, Pia Hierzegger, Mavie Hörbiger, Michelle Barthel, Marc Benjamin, Axel Sichrovsky, Dominic Marcus Singer
'Exclusiv – Weekend' liefert dem Zuschauer auch am Wochenende brandheisse News aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe des Starmagazins bietet genügend Raum für ausführliche Reportagen und die spannendsten Star-Infos im Überblick. Und da die Prominenz immer für eine Überraschung gut ist, senden Frauke Ludowig und ihr Team auch sonntagabends immer live.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Category
Action
Production information
Film
Produced in (country)
USA/J
Produced in (year)
2019
Description
Eigentlich sind Luke Hobbs und Deckard Shaw Feinde, doch im Laufe der Zeit sind der Secret Service-Agent und der Ex-Elitesoldat zu einer Art Team zusammengewachsen. Als der genetisch aufgerüstete Terrorist Brixton auf der Bildfläche erscheint, müssen Hobbs und Shaw nun ein weiteres Mal ihren Streit beiseitelegen und den Kampf gegen ihren gemeinsamen Widersacher aufnehmen. Werden sie es schaffen, Supersoldat Brixton das Handwerk zu legen?
Cast
Dwayne Johnson, Jason Statham, Idris Elba, Vanessa Kirby, Helen Mirren, Eiza González, Eddie Marsan
Nie wieder Sex mit der Ex Forgetting Sarah Marshall
Category
Komödie
Production information
Film
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2008
Description
Nach sechs Jahren wird Peter Bretter von seiner Freundin Sarah verlassen. Um über den Trennungsschmerz hinwegzukommen beschliesst er, Urlaub auf Hawaii zu machen. Dabei landet er im selben Hotel wie seine Ex, die dort mit ihrem neuen Liebhaber ihren ersten gemeinsamen Urlaub verbringt. Peter ist am Boden zerstört, findet aber Trost bei der hübschen Hotelangestellten Rachel, in die er sich mehr und mehr verliebt – sehr zu Sarahs Argwohn...
Cast
Jason Segel, Kristen Bell, Mila Kunis, Russell Brand, Jonah Hill, Paul Rudd, Bill Hader
Director
Nicholas Stoller
Script
Jason Segel
Background information
Ausgelassene Beziehungskomödie von Erfolgsproduzent Judd Apatow, der mit Kinohits wie 'Jungfrau (40), männlich, sucht', 'Männertrip', 'Brautalarm', 'Der Zoowärter' oder 'Immer Ärger mit 40' zu den einflussreichsten Comedy-Produzenten der US-Filmbranche zählt. Hauptdarsteller Jason Segel wurde mit der Sitcom 'How I Met Your Mother' international bekannt. Daneben gelang es ihm, eine erfolgreiche Kinokarriere zu starten. So spielte er u.a. Hauptrollen in den Erfolgen 'Nie wieder Sex mit der Ex', 'Männertrip' und 'Bad Teacher' sowie dem sensationellen Kino-Comeback der 'Muppets' aus dem Jahr 2012.
Nick, Dale und Kurt haben es nicht leicht: Alle drei werden von ihren Vorgesetzten gedemütigt. Nicks sadistischer Boss Dave verweigert ihm im letzten Moment die Beförderung, Buchhalter Kurt leidet nach dem Tod seines Chefs unter dessen drogensüchtigen Sohn Bobby. Zahnarzthelfer Dale hat andere Probleme: Er wird von seiner nymphomanischen Chefin Julia belästigt. In ihrer Verzweiflung beschliessen die Drei, ihre Chefs einfach aus dem Weg zu räumen.
Cast
Jason Bateman, Charlie Day, Steve Wiebe, Jason Sudeikis, Kevin Spacey, Jennifer Aniston, Donald Sutherland
Director
Seth Gordon
Script
Michael Markowitz, John Francis Daley, Jonathan Goldstein
Background information
Die bitterböse schwarze Komödie 'Kill The Boss' entwickelte sich an den Kinokassen zu einem Überraschungserfolg. Die Produktionskosten von 35 Millionen wurden in kürzester Zeit eingespielt; insgesamt spielte der Film weltweit mehr als 210 Millionen US-Dollar ein. Kein Wunder also, dass im Jahr 2014 eine nicht weniger witzige und erfolgreiche Fortsetzung produziert wurde. Die Stars des Films sind vor allem die Darsteller der drei höllischen Vorgesetzten. Kevin Spacey brilliert als sadistischer Bürochef David, Colin Farrell verkörpert überzeugend den drogensüchtigen Emporkömmling Bobby, Jennifer Aniston verdreht als nymphomanisch veranlagte Zahnärztin Julia ihrem Assistenten den Kopf. Ebenfalls eine herausragende Vorstellung bietet Jamie Foxx in der Rolle des Gangsters Doug Jones. 'Schwungvolle schwarze Komödie aus der Arbeitswelt, die zwar durchaus mit Klischees arbeitet, diese aber dank herrlich aufspielender Darsteller lebhaft und komisch umzusetzen versteht.' (film-dienst) 'Keiner kann Verachtung und Überheblichkeit ausstrahlen wie Kevin Spacey, der den sadistischen Grosskotz hier so gigantomanisch anlegt, als würde er sich damit für den Schurken im nächsten James Bond Film bewerben.' (taz)
Themen: Ralf und seine Freunde, Abschied vom Reidelhof / Lisa und Thilo, Swimmingpool / Ute und Reinhard, Aussichtsplattform | Gäste: Claus Scholz (Diplom-Biologe), Ralle, Ingo Wesnigk, Marion Wesnigk, Detlef Steves (Hobby-Heimwerker)
Category
Dokumentation
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Ralf und seine Freunde – Abschied vom Reidelhof Den Rotunden-Bachlauf hat Ralf nie fertig gestellt. Claus, Gunnar und Luis helfen. Wehmut liegt in der Luft. Lisa und Thilo – Swimmingpool Es läuft nicht. Und das Wasser auch nicht. Der Aufbau dauert länger als geplant. Lisas Papa packt mit an. Ute und Reinhard – Aussichtsplattform Vom Schatten in die Sonne. Reinhard erschafft ein lauschiges Plätzchen auf zwei Meter Höhe. Ute testet die selbstgebaute Treppe.
Tim Mälzer in Mele (Italien): Zum neunten Mal wird Tim Mälzer in den acht Jahren von 'Kitchen Impossible' nun von seinen Kontrahentinnen und Kontrahenten nach Italien geschickt, doch niemals zuvor war diese Herausforderung so motiviert. Denn diesmal hat die Kontrahentin italienische Wurzeln. Graciela Cucchiara hat vor vielen Jahren in Mele, nördlich von Genua, in der Osteria Baccicin du Caru von Gianni Bruzzone gelernt, wie man original italienisches Basilikum-Pesto im Mörser herstellt. Hinzukommt die emotionale und familiäre Verbindung Gracielas zu Genua, aus der 1888 ihr Urgrossvater nach Argentinien per Schiff aufgebrochen ist. Mehr Herz und Geschichte vereint kann man in einer Challenge für Tim nicht verbinden. Tim Mälzer in Buenos Aires (Argentinien): Tim Mälzer wird von seiner Gegnerin Graciela Cucchiara in die Hauptstadt Argentiniens, nach Buenos Aires geschickt, um auf ihren Spuren zu wandeln. Eine Karte von Graciela weist ihm den Weg zu ihren Lieblingsplätzen: vom bunten Stadtteil La Boca zur hübschen Markthalle in San Telmo, dem wundervollen Dichterviertel – um anschliessend zur Box zu gelangen! Bei so viel Erinnerung und Zeitreise bekommt Tim natürlich ein absolutes Traditionsgericht und Gracielas Kindheitserinnerung serviert: das Locro. Ein Wintereintopf auf Basis von weissem Mais, Bohnen und Kürbis mit Fleischeinlage, der traditionell am Nationalfeiertag, dem 25. Mai, gegessen wird! Tim schwelgt direkt in Erinnerungen an seine Kindheit und Grossmutter – da bleibt es spannend, inwiefern er diese kulinarische Welt nachempfinden kann! Graciela Cucchiara in Barcelona (Spanien): Tim vergöttert Graciela und möchte sie bei 'Kitchen Impossible' zu gleichen Teilen leiden sehen, deshalb bekommt sie in Barcelona eine Aufgabe, die ihr gar nicht liegt. Mit einem Dessert von Paco Méndez möchte der Küchenbulle seine temperamentvolle Kontrahentin aus der Reserve locken: Denn Tim weiss ganz genau, dass sie keine Desserts isst oder zubereitet! Mit 'Garibaldi' erhält Graciela eine Aufgabe auf Sterneniveau und muss sich auf einem Gebiet beweisen, das sie vorher noch nicht betreten hat. Hier kommt es neben der Auswahl der richtigen Zutaten und Zubereitungsarten auch auf Genauigkeit an. Dies bedeutet für Graciela ein völliges Umdenken, da bei ihr die Emotion beim Kochen im Vordergrund stehen! Graciela Cucchiara in Kdyne (Tschechien): Bei dieser Challenge greift Tim Mälzer auf die Kontakte seiner besten Freunde zurück. Er spannt Lucki Maurers langjährige Mitarbeiterin Rosa vor den kulinarischen Karren und schickt Graciela zu Rosa nach Hause – in die tschechische Kleinstadt Kdyne. Die gebürtige Tschechin und heutige Rentnerin Rosa kocht einfache, aber herzliche böhmische Küche nach traditionellen Familienrezepten. Diesmal ist die Aufgabe ein echter Klassiker: Rouladen mit böhmischen Knödeln. Bei diesem zauberhaften Frauengespann rechnet Tim das enorme Ablenkungspotential in die Schwierigkeit ein Familienessen nachzuempfinden mit ein. Er ist überzeugt, dass Graciela vor lauter Wohlfühlatmosphäre den Geschmack nicht treffen wird!
In dem Promi-Magazin werfen die Moderatorinnen einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher.
Betont sachlich wird in der Live-Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Background information
Nachrichten live aus München: Die SAT.1 Nachrichten informieren die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Claudia von Brauchitsch und Marc Bator moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.
Chris Hemsworth schwingt erneut den Hammer in Taika Waititis Marvel-Abenteuer: Thor wird in einer entlegenen Welt als Gefangener gehalten und muss zur Unterhaltung der Bevölkerung als Gladiator kämpfen. Dabei trifft er auf einen alten Bekannten ... Zusammen müssen sie versuchen, Sakaar zu verlassen, um nach Asgard zurückzukehren und die machtgierige Hela, Thors Schwester, aufzuhalten. Diese will dort Ragnarok, die Zerstörung des Planeten, einleiten.
Cast
Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Cate Blanchett, Idris Elba, Jeff Goldblum, Mark Ruffalo, Anthony Hopkins
Fortsetzung von Andy Muschiettis von der Kritik gelobten und international erfolgreichen Films: Die Mitglieder des 'Klubs der Verlierer' sind erwachsen geworden und haben die Erinnerungen an den Sommer 1989 hinter sich gelassen. Lediglich Mike ist in der Kleinstadt Derry geblieben. Als 27 Jahre später wieder die Unheil verkündenden roten Ballons in die Lüfte steigen, trommelt er seine Freunde zusammen. Können sie ihrem Erzfeind Es den Garaus machen und ihn für immer vernichten?
Cast
James McAvoy, Jessica Chastain, Bill Hader, Isaiah Mustafa, Jay Ryan, James Ransone, Bill Skarsgård
Sehnsuchtsort Rio de Janeiro: Copacabana, Karneval, Zuckerhut und Lebensfreude pur. Rio hat aber auch dunkle Seiten: Armut, Korruption, Gewalt. Trotzdem oder gerade deswegen gibt es in der Metropole einen einmaligen Zusammenhalt. 'Galileo X-Plorer' zeigt, wie die Bewohner:innen Rios ihren Alltag mit Einfallsreichtum bestreiten. Doch bei der Reise durch die Megacity bekommt es das 'Galileo X-Plorer'-Team mit Schüssen, einer Drogengang und gefährlichen Milizen zu tun ...
Background information
Die letzten Rätsel der Kontinente, die abgelegenste Insel der Welt, die Wunderwelt der Sahara oder die Geheimnisse der Megacities – mit 'Galileo X-Plorer' begeben sich die Zuschauer:innen am Sonntagvorabend auf eine Entdeckungs -und Erlebnisreise zu den geheimnisvollsten und ungewöhnlichsten Orten des Planeten.
Die neue Staffel der Show begann mit einem Paukenschlag. Gleich in der ersten Folge verlor Joko Winterscheidt seinen Job und zwar erstmalig an eine Wildcard-Kandidatin. Die Theaterschauspielerin Helena Sigal aus Berlin war von Joko einfach nicht zu schlagen. Der Clou: Sigal hat den (vorerst Ex-)Moderator einmal am Berliner Hauptbahnhof getroffen. Sigal: 'Und plötzlich lief Joko Winterscheidt auf mich zu und meinte: Hast du Paypal? Kannst du mir Geld leihen? Ich habe meinen Geldbeutel vergessen und brauche mein Auto aus der Parkgarage – und die glauben mir nicht, dass ich Joko Winterscheidt bin.'
Background information
In acht Quiz-Kategorien, unterteilt in drei Gewinnstufen, versuchen Jokos Herausforder:innen zu punkten. Nach jeder Gewinnstufe muss ein oder eine Kandidat:in die Show verlassen. Im Finale tritt Joko im direkten Duell gegen die zuletzt verbleibende Person an. Der oder die Sieger:in des Finales gewinnt im wahrsten Sinne des Wortes die Show und darf 'Wer stiehlt mir die Show?' in der nächsten Folge nach den eigenen Vorstellungen moderieren und gestalten. Joko kämpft dann als Kandidat darum, seine eigene Sendung zurück zu gewinnen. Die Finalrunde wird moderiert von Katrin Bauerfeind.
Gäste: Anke Engelke, Riccardo Simonetti, Trettmann
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Late Night Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
In seiner Personality-Show kommentiert Gastgeber Klaas Heufer-Umlauf die grossen und kleinen Themen vom Tage, begrüsst prominente Gäste und präsentiert angesagte musikalische Acts.
Rerun
W
Background information
Je später der Abend, desto schöner die Show: Klaas Heufer-Umlauf präsentiert 'Late Night Berlin' – direkt aus der Hauptstadt. In seiner Late-Night-Show spricht Klaas über die Themen, die Deutschland, die Welt und ihn bewegen – von Popkultur über Politik bis hin zu Musik, Sport, Gesellschaft und Medien. Die Bühne von 'Late Night Berlin' ist die Adresse für nationale und internationale Musik-Acts.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand Trucker Babes
Category
Dokumentation
Production information
Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Julia fährt die zu Luxus-Toiletten umgebaute Trucks auf verschiedene Events. Bevor sie mit ihren Toilettentrucks wieder auf Tour ist, soll ihr Lkw jedoch einer Generalüberholung unterzogen werden.
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
'Abenteuer Leben' begleitet Menschen, die das Wagnis DIY-Hausboot anpacken und sich so ihren Traum vom Leben auf dem Wasser endlich erfüllen wollen: Maik Martin möchte sich sein eigenes Hausboot zum Nulltarif bauen – nur aus weggeworfenem Baumaterial. Auch Roman, Melanie, Andreas und Sabrina bauen ein vier-Personen-Hausboot als Bau-Set in Eigenregie. Doch die Pandemie und Lieferengpässe erschweren die Projekte.
Rerun
W
Background information
'Abenteuer Leben am Sonntag', das Magazin mit der Garantie zum Staunen, unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Die sterblichen Überreste von Seaman Apprentice Ella Baird werden in einem abgelegenen Waldstück gefunden. Das Team kommt einem Serientäter auf die Spur, der seine Opfer in einer tödlichen Hatz durch Wälder scheucht.
Episode number
4
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Kian Talan