In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Rund um ihr Chalet über dem Thunersee haben sich Bettina und Wilfried Courage einen Gartentraum erfüllt und sieben Gartenräume eingerichtet: Im 'Mondgarten' dominieren kühle, im 'Sonnengarten' warme Blütenfarben. Der 'Buchsgarten' ist den Bauern- & Klostergärten nachempfunden. Im 'Teichgarten' dreht sich alles ums Wasser, im 'Felsengarten' um Steine und alpine Pflanzen. Der 'Rosengarten' widmet sich der Königin der Blumen. Und der 'Herbstgarten' blüht gegen Saisonende so richtig auf.
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Suriname gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und ist fast vollständig von Regenwald überzogen. Viele abgelegene Ortschaften sind nur über Flüsse zu erreichen. Andy Bijkerk bringt den Menschen dringend benötigte Güter und fliegt Kranke und Verletzte ins Spital. Ein Bericht von Mitja Rietbrock.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Anna Mae Bullock: Wie sie zu Tina Turner wurde, welche Opfer sie erbrachte und wie sie mit nichts ausser ihrem Künstlernamen im Alter von 44 Jahren mit ihrer Karriere nochmals einen Anlauf nahm, um als erste Rocksängerin die Stadien zu füllen, und zuletzt in Rio de Janeiro unter freiem Himmel nicht weniger als 186'000 Zuschauende begeisterte – das ist der Inhalt dieses Dokumentarfilms von Daniel Lindsay und T. J. Martin. 'Tina' zeigt aber mehr, lässt erkennen, welch singuläres Talent diese Musikerin beseelt hat, mit welch einer Hingabe Tina Turner als Sängerin wirkte und auf der Bühne zum Vulkan wurde, welchen Einfluss sie ganz generell auf die R&B- und Rockmusik des 20. Jahrhunderts hatte – und vergleichsweise konkret auf den Song 'What's Love Got to Do with It', den sie vom seichten Liedchen einer britischen Popband sich zu eigen machte und ein Ohrwurm, Evergreen und Turners erfolgreichster Song überhaupt wurde. Auch wenn die amerikanischen Filmemacher mehrere der dunkelsten Kapitel nur streifen, so verschweigen sie doch nicht die traumatisierenden Widrigkeiten, denen Tina Turner sich zeitlebens stellen musste. Angefangen bei Tina Turners Elternhaus, das ihr keine Liebe schenkte, bis hin zur Missbrauchsbeziehung mit Ike Turner, an dessen Seite sie ihre ersten Erfolge gefeiert hatte, von dem sie sich aber 1981 in einem aufsehenerregenden Interview im 'People Magazin' lossagte, nicht ohne ihren Stolz und mit dem einzigen, was ihr geblieben war: dem Namen Tina Turner. Zur Ruhe gekommen am Zürichsee gibt Tina Turner Auskunft und blickt auf ihr Leben zurück, in dem sie die schweren Zeiten nicht von den guten aufgewogen sah. Noch einmal tritt die ins Privatleben zurückgezogene Turner für ein umfassendes Interview ins Rampenlicht zurück und verabschiedet sich damit von der Öffentlichkeit, die ihr zu Füssen gelegen ist, auf eine nochmals höchst gewinnende und persönliche Weise.
Cast
Tina Turner, Angela Bassett, Oprah Winfrey, Erwin Bach, Kurt Loder, Katori Hall, Lejeune Richardson
Gäste: Jason Joseph (60 m Hürden Hallen-Europameister)
Category
Magazin
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Vor zwei Wochen wurde Jason Joseph in Istanbul überlegen Europameister über 60 Meter Hürden in der Halle. Bereits viermal hat der 24-jährige Baselbieter dieses Jahr den Schweizerrekord verbessert. Zu Gast bei Fabienne Gyr spricht er über seine jüngsten Erfolge, sein starkes Team und seine Ziele für die Freiluftsaison. Mathias Flückiger sitzt wieder im Sattel. Sechs Monate nach seiner inzwischen aufgehobenen provisorischen Dopingsperre bestreitet der Oberaargauer am Sonntag in Gränichen AG sein erstes Rennen in der Schweiz. Wie kommt Flückiger mit der Unsicherheit klar, dass sein Verfahren noch nicht abgeschlossen ist? Was bedeutet dies für ihn nicht nur als Sportler, sondern auch als Mensch? Am 19. März werden in Soldeu/Andorra die letzten Rennen der Skisaison gefahren. Eine für die Schweizer Athletinnen und Athleten überaus erfolgreiche Saison. Auch aus internationaler Sicht purzelten die Rekorde. 'Sportpanorama' blickt auf die herausragendsten Leistungen zurück.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Im 5. Jahrhundert greift der Magier Mordred (Rob Knighton) mit einer Armee Camelot an. König Uther (Eric Bana) besiegt die Angreifer mit dem magischen Schwert Excalibur, doch kurz danach wird er von seinem Bruder Vortigern (Jude Law) verraten. Vortigern tötet Uther und seine Frau, als sie mit einem Boot zu fliehen versuchen. Einzig der kleine Thronfolger Arthur wird im Boot weggetrieben und überlebt. Jahre später ist aus Arthur (Charlie Hunnam), der in den dreckigen Gassen Londons von drei Prostituierten aufgezogen wurde, ein mit allen Wassern gewaschener Überlebenskünstler geworden. Das Land wird von seinem Onkel regiert, der sein Volk unterdrückt und seine Macht blutig ausübt. Arthur kennt seine Vergangenheit nicht. Erst als er eines Tages bei einem königlichen Wettbewerb das Schwert Excalibur aus einem Stein zieht, erfährt er von seiner Herkunft. Da er beim Herausziehen des Schwertes ohnmächtig geworden war, konnten ihn Vortigerns Männer festnehmen. Der Herrscher will den legitimen Thronfolger nun zwingen, sich widerstandslos vor dem Volk köpfen zu lassen, um so seine Macht zu demonstrieren. Doch die junge Magierin Mage (Astrid Bergès-Frisbey) und einige Rebellen verhelfen Arthur im letzten Moment zur Flucht. Nur widerwillig schliesst sich Arthur der Rebellion an. Er wehrt sich mit jeder Faser seines Körpers gegen das Schwert und auch gegen sein Erbe. Damit er das Schwert und dessen Magie akzeptiert, bringt ihn Mage mithilfe von Visionen an seine Grenzen und lässt ihn erkennen, was mit seiner Mutter und seinem Vater passiert ist. Erst jetzt ist Arthur bereit, sich gegen Vortigern zu stellen, um seine Familie zu rächen und sein Volk zu befreien. Guy Ritchie, Enfant terrible des Action-Genres, von dem kürzlich 'The Gentlemen' in den Kinos zu sehen war, hat die Legende von Arthur mit grossem Aufwand als cgi-Spektakel in seinem typisch rasanten Stil neu verfilmt. In den überwältigenden Sets inszeniert Ritchie Charlie Hunnam als sagenhaften König Arthur, dessen Todfeind Vortigern wird von Jude Law verkörpert. In weiteren Rollen sind Eric Bana ('Munich', 'Hulk'), Aidan Gillen ('Game of Thrones') oder Mikael Persbrandt ('Kommissar Beck', 'Sex Education') zu sehen und auch Fussballstar David Beckham, ein alter Kumpel des Regisseurs, hat einen Kurzauftritt. SRF zwei zeigt 'King Arthur – Legend of the Sword' exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.
Cast
Charlie Hunnam, Astrid Bergès-Frisbey, Jude Law, Eric Bana, Djimon Hounsou, Aidan Gillen, Freddie Fox
Themen: Streit ums Verbrenner-Aus – wie Deutschland Europa irritiert / Streit ums Heizungs-Aus – wie ein Gesetzentwurf die Hausbesitzer und Mieter irritiert | Gäste: Steffi Lemke (Bundesumweltministerin, Bündnis 90/Die Grünen)
Category
Politik Inland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
- Streit ums Verbrenner-Aus – wie Deutschland Europa irritiert Die Grundsatzvereinbarung über ein Aus für den Verbrennungsmotor 2035 in der EU stehe, so sagt es Bundeskanzler Scholz. Jetzt gehe es noch um Detailfragen. Aber ganz so einfach ist es wohl doch nicht: Vor allem die FDP kämpft um Ausnahmen für so genannte E-Fuels und damit doch noch um eine Zukunft für Verbrenner. Das alles trotz zuvor gefundener Einigung in den entscheidenden EU-Gremien. Der Ärger in Brüssel ist gross und das Unverständnis über das deutsche Auftreten nimmt kein Ende. (Autor: Christian Feld) – Streit ums Heizungs-Aus – wie ein Gesetzentwurf die Hausbesitzer und Mieter irritiert Bei Hausbesitzern und Mietern geht die Angst um: Geht es nach SPD und Grünen, dürfen ab 2024 keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr verbaut werden. Doch wie soll das funktionieren, wenn die Alternativen sehr lange Lieferzeiten haben und mehr als doppelt so viel kosten? Die erste Reaktion: Viele bestellen nun massenweise Öl- und Gasheizungen, solange es noch geht. (Autor: Gabor Halasz) Live im Interview: – Steffi Lemke, Bundesumweltministerin, Bündnis 90/Die Grünen Stephan Weil, Ministerpräsident Niedersachsen, SPD: Im 'Bericht aus Berlin Extra' gibt es auf den Social-Media-Kanälen der 'Tagesschau' zusätzlich gegen 18:40 Uhr ein Gespräch zu den Themen der Sendung und zu Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern.
Auslandskorrespondenten berichten | Themen: Israel: Eskalation im Westjordanland / Iran: Sechs Monate nach Ausbruch der Proteste / Dubai: Vertical Farming / Jamaika: Gefährlicher Trend Skinbleaching / Österreich: Tod durch Hass und Hetze / Italien: Angefeindet – Die Parteichefin der Demokraten
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Israel: Eskalation im Westjordanland: Die einen sehen es als ihr göttliches Recht, dort zu leben, die anderen sehen sich und ihre Heimat bedroht: Der Konflikt zwischen israelischen Siedlern im besetzten Westjordanland und Palästinensern spitzt sich zu, besonders an Orten wie Huwara, wo Palästinenser und Siedler aufeinandertreffen: Ausgebrannte Autos und Fassaden in Huwara zeugen noch immer von den schweren Angriffen radikaler israelischer Siedler als Rache für ein palästinensisches Attentat. Huwara ist umgegeben von Siedlungen, ihre Bewohner sehen sich durch die neue ultrarechte Regierung bestärkt. Die Radikalisierung auf beiden Seiten nimmt zu. (Autorin: Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv) Iran: Sechs Monate nach Ausbruch der Proteste: Im September 2022 brachen im Iran nach dem Tod der jungen Jina Mahsa Amini landesweit Proteste aus. Das Regime ist seitdem in immer grössere Bedrängnis geraten und versucht, die Bevölkerung mit Drohungen und Gewalt von neuen Strassenprotesten abzuhalten. Wie ist die aktuelle Situation, vor allem für die Frauen im Land, sechs Monate nach Ausbruch der Proteste? 'Weltspiegel' spricht mit Menschen vor Ort und denen, die aus dem Land fliehen müssen. (Autorin: Katharina Willinger, ARD Istanbul) Dubai: Vertical Farming: Blattsalat auf mehreren Etagen in sterilen Hallen, ohne Erde, ohne Sonne. Er spriesst in Schaumstoff mit Neonlicht, und das tausendfach. So baut eine Firma in Dubai Gemüse an, vor allem für regionale Märkte mit kurzer Anfahrt – wasserschonend auf kleiner Fläche, ganz ohne Pestizide, wenn auch mit hohem Energieverbrauch. Davon allerdings gibt es in den Vereinigten Arabischen Emiraten genug. Ein Modell mit Zukunft? (Autor: Daniel Hechler, ARD Kairo) Jamaika: Gefährlicher Trend Skinbleaching: Fast täglich mischt Arthur McTaggart seine Speziallotion zusammen: Mit Cremes und Chemikalien bleicht er seine Haut. Anfangs gefiel das den Mädchen, sagt er. Jetzt allerdings könne er nicht mehr aufhören, weil seine Haut sonst dunkler werde als vorher. Genaue Zahlen über die 'Bleacher' in Jamaika gibt es nicht, doch Ärzte schlagen Alarm, weil sich Gesundheitsprobleme häufen. Durch ständige Behandlung mit fragwürdigen Cremes werde die Haut dünner, heile schlechter und sei anfällig für Rötungen und Ausschläge, sagt der Arzt Alfred Dawes. Dazu komme noch ein grundsätzliches Problem: Kingston, Jamaikas Hauptstadt, war in britischen Kolonialzeiten ein Sklavenumschlagplatz. 90 Prozent der Menschen im Land haben afrikanische Wurzeln. Trotzdem prangen an vielen Schönheitssalons Bilder von Frauen mit glattem Haar und heller Haut. Noch immer verbinden viele Menschen schwarze Haut mit Armut und fehlenden Chancen. (Autorin: Marie-Kristin Boese, ARD Mexiko-Stadt) Österreich: Tod durch Hass und Hetze: Am 29. Juli 2022 setzte die oberösterreichische Hausärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr ihrem Leben ein Ende. Monatelang wurde sie von Menschen aus der radikalen Impfgegnerszene bedroht: Per Mail und über soziale Netzwerke erreichten sie Nachrichten, in denen grausame Mordphantasien beschrieben wurden. Sie investierte viel Geld in die Sicherheit ihrer Praxis, musste diese aber letztendlich doch schliessen, auch um die Unversehrtheit ihrer Angestellten garantieren zu können – und beging schliesslich Selbstmord. Wissenschaftler im Land wurden massiv bedroht, eine Virologin traute sich zuletzt nur noch mit Perücke auf die Strasse und musste den Wohnort wechseln. Der Absender der grausamen Morddrohung gegen Dr. Kellermayr ist nach wie vor auf freiem Fuss. (Autorin: Anna Tillack, ARD Wien) Die 'Weltspiegel'-Doku dazu am 27.3.2023 um 22:50 Uhr im Ersten. Italien: Angefeindet – Die Parteichefin der Demokraten: Eine Schmiererei auf einer Mauer in der Stadt Viterbo nördlich von Rom: 'Elly Schlein, schon dein Gesicht ist ein makabres Schicksal' – darunter ein Hakenkreuz. Das Bild sorgte für Empörung und Solidaritätsbekundungen von allen politischen Seiten. Die Schmiererei von Viterbo reiht sich ein in eine Folge von Verunglimpfungen der linken Spitzenpolitikerin, bis hin zu antisemitischer Hetze. In den sozialen Medien kursieren Fotomontagen, auf denen die gebürtige Schweizerin mit jüdischem Hintergrund als Raffzahn verunstaltet wird – ein Shitstorm einmaligen Ausmasses gegen die linke Spitzenpolitikerin. Die neue Vorsitzende der 'Partito Democratico' verspricht eine radikal linke, feministische, LGBTQ-freundliche Politik – ein Gegenentwurf zur ultrarechten Regierungspolitik. Und eine Herausforderung für das häufig noch patriarchalisch geprägte, strukturkonservative Land. (Autorin: Anja Miller, ARD Rom)
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seiner Mutter zurück ins Kinderheim. Eine intensive polizeiliche Suche durch Hauptkommisssarin Doreen Brasch und ihre Kollegen beginnt. Ronnys Mutter Sabine und deren neuer Lebensgefährte René stehen sofort unter Verdacht. Sabine versucht seit einiger Zeit das Sorgerecht für Ronny wieder zu erlangen. Bislang jedoch ohne Erfolg, weil das Jugendamt sie für nicht stabil genug hält. Ihr neuer Partner René hingegen empfindet Ronny als Störenfried, der das gemeinsame Leben mit Sabine und seiner Tochter Josefine sabotiert. Wie so oft kommt es auch an diesem Tag zu einer Auseinandersetzung zwischen René und dem Jungen. Daraufhin läuft Ronny wutentbrannt und mit blutender Nase davon. Mit seinem Lieblings-Heimerzieher Matthias Precht wollte Ronny sich am Abend seines Geburtstages noch zum Angeln treffen. Matthias lügt in seiner ersten Befragung und gerät damit ebenso unter Verdacht. Was ist Ronny zugestossen, lebt er noch? Die Suche nach dem Jungen wird für Brasch und ihre Kollegen zu einem zermürbenden Wettlauf gegen die Zeit, denn die eisigen Temperaturen schmälern jede Chance, das Kind noch lebend zu finden.
Cast
Claudia Michelsen, Felix Vörtler, Pablo Grant, Ceci Chuh, Maja Schöne, Thomas Schubert, Valentin Oppermann
Themen: Rüsten für den Frieden – Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende? | Gäste: André Wüstner (Vorsitzender des Bundeswehrverbandes und Oberst), Ralf Stegner (SPD, MdB und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss), Gerhart Baum (FDP,Bundesinnenminister a. D.), Hedwig Richter (Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München), Nicole Deitelhoff (Professorin für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforscherin)
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Spätestens seit dem erneuten Angriff Russlands auf die Ukraine ist klar: Die Zeit des Friedens in Europa ist vorbei. Ist Deutschland für diese neue Phase gerüstet? Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt, die deutschen Streitkräfte seien im Falle eines Angriffskrieges nicht verteidigungsfähig. In dieser Woche hat die Wehrbeauftragte Eva Högl noch zusätzlich Alarm geschlagen: 'Die Bundeswehr hat von allem zu wenig. Und sie hat seit dem 24. Februar 2022 noch weniger.' Wird ihr Weckruf Konsequenzen haben? Ist die Forderung 'Frieden schaffen ohne Waffen' endgültig überholt? Wie wird sich Deutschland in dieser Zeitenwende verändern?
Produkte an den Kunden bringen – das passiert heute meistens im Internet. Doch es gibt noch Verkäufer, die von Tür zu Tür fahren, um ihre Produkte in Läden und bei Privatkunden vorzuführen. Etwa 35.000 selbstständige Vertreter sind täglich im Land unterwegs, auf der Suche nach neuen Kunden oder um ihren Stammkunden die Neuheiten im Sortiment zu präsentieren. Im Jahr machen die deutschen Handelsvertretungen etwa 178 Milliarden Euro Umsatz. Verena Lanz arbeitet auf Provisionsbasis. Sie ist eine von 2400 'freien' Vertreterinnen der Stuttgarter HYLA-Werke und versucht, Staubsauger zu verkaufen. Einen Grossteil ihrer Kundschaft findet Verena Lanz in den typischen Reihenhaussiedlungen mit Vorgärten, wie in Heilbronn. Zur Begrüssung überreicht sie der Gastgeberin erst einmal 'ein Geschenk': ein Mikrofasertuch im handlich glänzend-weissen Karton. Das schafft Vertrauen. Verena Lanz ist Mutter von vier Kindern und hat elf Jahre als Rechtsanwaltsgehilfin gearbeitet. Halbtags, weil sie die Kinder betreute. Als ihr Ehemann wegen Rückenproblemen um seinen Job bangen muss, entschliessen sie sich, dass er Hausmann wird, und sie umsteigt auf einen Ganztagsjob. Seitdem sorgt sie für das Einkommen der Familie, mit allen Risiken einer Selbstständigen. Der Berliner Handelsvertreter Peter Nass arbeitet vornehmlich im Osten Deutschlands. Seine Kundschaft sind die kleinen und mittleren Geschäfte, denen er Wohnaccessoires für ihr Warensortiment vermittelt. Rund 50.000 Kilometer ist Nass jedes Jahr auf Achse. Seine Einnahmen sind ausschliesslich von seinen Verkaufserfolgen abhängig. Britta Busch ist Kundin von Peter Nass. Sie hat einen Laden für Möbel und Wohnaccessoires. Vertreter Nass ist für sie eine wichtige 'Navigationshilfe' durch die Deko-Welt und die Massen an Waren. Ein willkommener Vorfilter, der das Leben erleichtert. Sie bestellt lieber über Vertreter statt übers Internet direkt bei den Firmen, auch weil Vertreter wie Nass dann Vertragsfragen, Reklamationen oder Zahlungsabläufe regeln. So kann sie vieles abladen, womit sie allein überfordert wäre. Eine 'ZDF.reportage' aus dem Handelsleben und dem Überlebenskampf der selbstständigen Vertreter.
Moderne Fahndungsmethoden machen es möglich, lang zurückliegende Verbrechen aufzuklären. Die digitale Forensik ist auf dem Vormarsch. Aber kann sie menschliche Fähigkeiten ersetzen? Dirk Labudde ist Forensiker. Er kommt ins Spiel, wenn die Lösung eines Kriminalfalles mit herkömmlichen Methoden aussichtslos erscheint. Mithilfe von Computerprogrammen und 3-D-Rekonstruktionen kann er sogar den Mörder von der Teufelstalbrücke überführen. Sind selbst Profiler und Super-Recognizer auf lange Sicht durch künstliche Intelligenz ersetzbar, oder übertreffen ihre Fähigkeiten jede Software? 'Terra Xpress' geht mit Deutschlands bekanntem Gedächtnis-Talent, Michael Aschenbrenner, sowie mit dem renommierten Profiler Alexander Horn dieser spannenden Frage nach. Dem Zollfahndungsamt München gelingt in Augsburg unlängst ein aufsehenerregender Coup gegen eine Online-Fakeshop, der in einem Keller, mitten in der Stadt, betrieben wird. Dort werden Schmuggelware und gefälschte Produkte im grossen Stil umgesetzt, von Kosmetika über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu nicht zugelassenen Arzneimitteln. Kein Einzelfall. Längst haben Kriminelle in der EU mafiaartige Strukturen etabliert. Ihre Gewinne durch Schmuggel und Fälschungen sind immens. Doch Ermittler verfolgen neue Spuren.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Verantwortung für Corona-Impfschäden – Wie der Zweifel nicht zugelassen war / Christian Lindner und die Ampel – Der Spagat des Bundesfinanzministers / Die Zukunft der Sahra Wagenknecht – Zwischen LINKE und Parteigründung
In der Magazinsendung 'Berlin direkt' berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die 'Sommerinterviews' gesendet.
Es ist die komplexeste Struktur, die im Universum bekannt ist: unser Gehirn. Eine etwa 1,3 Kilogramm schwere Masse aus rund 86 Milliarden Nervenzellen, die uns zu dem macht, was wir sind. Das Gehirn zu entschlüsseln, ist für Forschende ähnlich herausfordernd, wie das Universum zu erschliessen. Warum es so kompliziert ist und was sich in der aktuellen Hirnforschung tut, zeigt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim in 'MaiBrain: Reise ins Gehirn'. Auf ihrer Forschungsreise für die beiden Folgen 'Sinne und Bewusstsein' und 'Schlaf und Traum' taucht Mai Thi Nguyen-Kim in Labore ab, in denen hochpräzise Karten unserer Denkzentrale entstehen und Forschende einem der grössten wissenschaftlichen Rätsel auf der Spur sind: unserem Bewusstsein. Die Wissenschaftsjournalistin erlaubt ausserdem den Blick in ihr eigenes Gehirn, das sie sowohl in einem besonders leistungsstarken Magnetresonanztomografen (MRT) durchleuchten als auch im Schlaflabor untersuchen lässt. In unterhaltsamen Szenen begibt sich Mai Thi Nguyen-Kim auf Zeitreisen in die Geschichte der Hirnforschung und begegnet berühmten Philosophen und Wissenschaftlern wie Platon und Aristoteles, Descartes oder Sigmund Freud. Gespielt werden die grossen Denker von Comedian Michael Kessler. Anschauliche CGI liefern zusätzlich Einblicke in Welten, die dem blossen Auge verwehrt bleiben. Wie entsteht das Bild der Welt in unseren Köpfen? Und woher wissen wir eigentlich, dass diese Welt wirklich existiert und wir uns nicht in einer Simulation befinden? Darüber denken Menschen nicht erst seit dem Film 'Matrix' nach, sondern schon seit der Antike. Um das Rätsel zu lösen, dringen Forschende immer tiefer in das Labyrinth der Nervenzellen vor, verknüpfen Orte mit Funktionen. Dieses 'Google Maps' unseres Denkorgans ist inzwischen so präzise, dass verloren gegangene Empfindungen – etwa bei Parkinson-Patienten – durch eine millimetergenaue Stimulation bestimmter Hirnareale wiedererlangt werden können. Mit Sinnestäuschungen und Aufmerksamkeitstests bringt Mai Thi Nguyen-Kim die grauen Zellen ans Limit. Wie ist es zu erklären, dass wir manchmal Dinge sehen, die in der Realität gar nicht existieren? Forschende nutzen solche Wahrnehmungsillusionen, um zu entschlüsseln, wie unser Hirn die Wirklichkeit konstruiert. Die zweiteilige 'Terra X'-Dokumentation ist die zweite Produktion auf dem Sendeplatz am Sonntagabend, die das 'Green Motion Label' für ökologisch nachhaltig hergestellte Produktionen erhält. Der zweite Teil, 'Terra X – MaiBrain: Reise ins Gehirn. Schlaf und Traum', wird am Sonntag, 26. März, um 19.30 Uhr ausgestrahlt. Beide Folgen sind ab Mittwoch, 15. März 2023, in der ZDFmediathek verfügbar.
In der Praxis von Fabian Anders stellt sich ein neues Paar vor: Rebecca Renner und Mario Kortner. Beide haben seit Langem eine Affäre, doch nun hat Rebecca ihren Dauerstatus als Geliebte satt. Sie verlangt von Mario die Trennung von seiner Ehefrau – die dieser wider Erwarten tatsächlich endlich durchzieht. Doch statt darüber glücklich zu sein, stürzt Rebecca sich in eine neue Affäre. Zu Fabians Beunruhigung könnte seine Frau Paula dasselbe tun. Im Garten der Familie Anders feiert Louis seinen neunten Geburtstag mit einer Kostümparty. Auch Fabian geniesst den Moment – bis die Gartentür aufgeht und ein besonders cooler Gast eintritt: Alexej, Paulas Kollege, der sehr an ihr interessiert ist. Für Fabian ist die Party damit gelaufen. Auch seine Tochter Mathilda hatte sie sich anders vorgestellt. Kurz darauf werden Fabian und Paula in die Schule zitiert, wo Mathildas Klassenlehrerin Sarah Freitag und Direktor Anschütz sie erwarten. Schon seit einiger Zeit sei Mathildas Verhalten auffällig, doch mit ihrer letzten Aktion – sie hatte Klassenkameraden dazu angestiftet, Schulmobiliar aus dem Fenster zu werfen – droht nun ein Schulverweis. Da platzt es aus Mathilda heraus: Sie habe bei Louis' Geburtstagsfeier beobachtet, wie Paula und Alexej sich geküsst haben. Fabian fällt aus allen Wolken. Während Fabian mit Rebecca Renner und Mario Kortner darüber spricht, woher Bindungsängste kommen und wie ihre Zukunft aussehen könnte, fragt er sich, ob eine offene Beziehung ein Modell für ihn und Paula sein könnte. Wenn Paula jetzt Alexej datet, kann er seinen Marktwert ja auch mal testen. Während Mathilda und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler die kaputten Schulmöbel unter Ibrahims und Monis Aufsicht im Garten der Anders als Strafarbeit reparieren, nähern sich alle Familienmitglieder durch diese Gemeinschaftsaktion wieder an. Doch Fabian kann nicht verhindern, dass auch Paula und Alexej sich unverhofft noch näherkommen.
Cast
Moritz von Treuenfels, Bettina Burchard, Bettina Zimmermann, Kai Wiesinger, Ramona Kunze-Libnow, Vedat Erincin, Heidi Tebroke
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Category
Action
Production information
Actionfilm
Produced in (country)
USA/J
Produced in (year)
2019
Description
Agent Luke Hobbs und der ehemalige Elite-Soldat Deckard Shaw müssen sich als verfeindete Rivalen zusammenraufen, um die Welt zu retten. Der Cyber-Terrorist Brixton Lore ist auf der Jagd nach einem gefährlichen Virus, das die Menschheit bedroht. Deckards Schwester, die MI6-Agentin Hattie Shaw, hat sich das Mittel injiziiert, um zu verhindern, dass das Serum in seine Hände gerät. Hobbs und Shaw eilen ihr zu Hilfe, um sie vor dem zur Kampfmaschine mutierten Brixton zu schützen.
Cast
Dwayne Johnson, Jason Statham, Idris Elba, Vanessa Kirby, Helen Mirren, Eiza González, Eddie Marsan
Gäste: Rebecca Horner (Solistin des Wiener Staatsballetts), Sunny Ritter (Pianistin)
Category
Klassische Musik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Leona König präsentiert die Stars von heute und die Nachwuchshoffnungen von morgen: 'Stars und Talente' begleitet die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben, gibt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die KünstlerInnen zum persönlichen Interview. Und schliesslich gibt es natürlich in der Sendung einen gemeinsamen Auftritt des Stars mit dem Talent. Heute mit: Rebecca Horner und Sunny Ritter
Vom Industriegebiet zum Naturparadies – 25 Jahre Nationalpark Kalkalpen
Category
Natur und Umwelt
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Seit über 25 Jahren wird im Nationalpark Kalkalpen das grösste zusammenhängende Waldgebiet Österreichs bewahrt. Der Natur wurde die Chance gegeben sich zu erholen, sogar der Luchs fühlt sich wieder wohl. In den 70er Jahren wurde hier noch Bauxit abgebaut. Später gab es Pläne für ein Speicherkraftwerk und ein Kanonentestgelände. Mutige Aktivisten vereitelten diese Vorhaben. Noch vor der Besetzung der Hainburger Au verhinderten Kraftwerksgegner wochenlang die Bauarbeiten und sorgten so für ein Umdenken. 1997 entstand der zweitgrösste Nationalpark Österreichs und seit fünf Jahren zählen seine Buchenwälder mit Jahrhunderte alten Bäumen sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe. Gab es anfangs viele Befürchtungen der Nachbarn wegen des Nationalparks, wird am Zusammenleben gearbeitet und grosser Wert auf ein Miteinander gelegt. In einem ÖSTERREICH-BILD aus dem ORF-Landesstudio Oberösterreich zeigen Thomas Hackl und Martina Hechenberger eindrucksvolle Landschaften, naturnahe Freizeitmöglichkeiten, sowie ruhige Plätze zum Entspannen, die in einem einzigartigen Naturparadies Besucher anlocken.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
An Originalschauplätzen gedrehtes, atmosphärisch dichtes Krimihighlight mit Alwara Höfels, Christopher Schärf und Julia Stemberger! Im malerischen Venedig stirbt ein Wiener Restaurator auf rätselhafte Weise. Unterstützt von einem guten Freund geht seine Frau Anna Ungereimtheiten nach und gerät prompt in den Sog lebensgefährlicher Verdächtigungen. Während Venedig auch im Herbst seinen unwiderstehlichen Charme voll entfaltet, erste Nebelschwaden über die Wasserläufe ziehen und die Nächte immer länger werden, ereilt Annas Familie ein schwerer Schicksalsschlag: Ihr Mann Lukas, ein begnadeter Restaurator, ertrinkt im Kanalsystem der prächtigen Lagunenstadt. Der tadellose Schwimmer soll das Gleichgewicht verloren haben. Mit Ausnahme von Anna zweifelt niemand an einem tragischen Unfall. Bald aber häufen sich die Merkwürdigkeiten. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Alwara Höfels, Christopher Schärf, Julia Stemberger, Roman Binder, Leonardo Nigro, Katia Fellin, Filip Wyzinski
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Welpe Falco zieht beim blinden Pianisten Wolfgang ein. Der weisse Schäferhund soll zum Blindenführhund ausgebildet werden und Wolfgangs Alltag erleichtern. Doch, wie schlägt sich Falco beim Training? Und: Welpe Summer bringt seine Familie an den Rand der Verzweiflung. Die Beagle-Dame soll eigentlich ein entspannter Home-Office-Hund werden, doch Mama Christiane stösst mit dem unausgelasteten Welpen schnell an ihre Grenzen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
'Exclusiv – Weekend' liefert dem Zuschauer auch am Wochenende brandheisse News aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe des Starmagazins bietet genügend Raum für ausführliche Reportagen und die spannendsten Star-Infos im Überblick. Und da die Prominenz immer für eine Überraschung gut ist, senden Frauke Ludowig und ihr Team auch sonntagabends immer live.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Category
Action
Production information
Film
Produced in (country)
USA/J
Produced in (year)
2019
Description
Eigentlich sind Luke Hobbs und Deckard Shaw Feinde, doch im Laufe der Zeit sind der Secret Service-Agent und der Ex-Elitesoldat zu einer Art Team zusammengewachsen. Als der genetisch aufgerüstete Terrorist Brixton auf der Bildfläche erscheint, müssen Hobbs und Shaw nun ein weiteres Mal ihren Streit beiseitelegen und den Kampf gegen ihren gemeinsamen Widersacher aufnehmen. Werden sie es schaffen, Supersoldat Brixton das Handwerk zu legen?
Cast
Dwayne Johnson, Jason Statham, Idris Elba, Vanessa Kirby, Helen Mirren, Eiza González, Eddie Marsan
Isabel hat sich von ihrem Mann getrennt. Geblieben sind ihr 15.000 Euro Schulden. Zum Leben hat sie 300 Euro, wenn nichts dazwischenkommt. Für ihren Job in einer Hausverwaltung braucht sie ein Auto – das war Einstellungsvoraussetzung. Aber ihr VW Lupo fällt auseinander. Immer wieder musste sie sich Geld leihen, um ihn reparieren zu lassen – ein Teufelskreis. Kann Det ihr einen kleinen, günstigen Stadtflitzer besorgen?
Nie wieder Sex mit der Ex Forgetting Sarah Marshall
Category
Komödie
Production information
Film
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2008
Description
Nach sechs Jahren wird Peter Bretter von seiner Freundin Sarah verlassen. Um über den Trennungsschmerz hinwegzukommen beschliesst er, Urlaub auf Hawaii zu machen. Dabei landet er im selben Hotel wie seine Ex, die dort mit ihrem neuen Liebhaber ihren ersten gemeinsamen Urlaub verbringt. Peter ist am Boden zerstört, findet aber Trost bei der hübschen Hotelangestellten Rachel, in die er sich mehr und mehr verliebt – sehr zu Sarahs Argwohn...
Cast
Jason Segel, Kristen Bell, Mila Kunis, Russell Brand, Jonah Hill, Paul Rudd, Bill Hader
Director
Nicholas Stoller
Script
Jason Segel
Background information
Ausgelassene Beziehungskomödie von Erfolgsproduzent Judd Apatow, der mit Kinohits wie 'Jungfrau (40), männlich, sucht', 'Männertrip', 'Brautalarm', 'Der Zoowärter' oder 'Immer Ärger mit 40' zu den einflussreichsten Comedy-Produzenten der US-Filmbranche zählt. Hauptdarsteller Jason Segel wurde mit der Sitcom 'How I Met Your Mother' international bekannt. Daneben gelang es ihm, eine erfolgreiche Kinokarriere zu starten. So spielte er u.a. Hauptrollen in den Erfolgen 'Nie wieder Sex mit der Ex', 'Männertrip' und 'Bad Teacher' sowie dem sensationellen Kino-Comeback der 'Muppets' aus dem Jahr 2012.
Themen: Die Autodoktoren / Porsche Dakar / Die Tuning Profis
Category
Auto/Verkehr
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Die Autodoktoren Ralf Dobrinkats VW Bus macht Probleme: seit einem Jahr lassen sich die Klimaanlage und die Lüftung nicht mehr bedienen. Wenn dann im Winter die Scheibe beschlägt, kann man den Bus gar nicht fahren. Angefangen hat alles damit, dass Parksensoren eingebaut wurden. Doch was haben die mit der Klimaanlage zu tun? Unsere Autodoktoren gehen auf Fehlersuche. Porsche Dakar Porsche schickt die Sportwagenikone 911 ins Gelände. Genauer gesagt in die Wüste. Mit dabei ist unser Rennfahrer Lance David Arnold. Die Basis für den Dakar bildet der 911 GTS. Mit 480 PS und Allradantrieb. Und der Dakar bekommt mehr Bodenfreiheit und Stollenreifen. Kann das gut gehen, die Quadratur des Kreises? Wie gut schlägt sich ein Sportwagen in Marokkos Sanddünen? Und kann man mit dem 911 auch in richtig schweres Gelände? Und, was bleibt am Ende übrig von den Genen eines Strassen 911? Die Antwort sehen Sie heute bei 'auto mobil'. Die Tuning Profis Marcel liebt sein Opel Astra G Coupé. Für den 43 jährige Brandenburger kommt auch nur ein Coupé in Frage: Rahmenlose Fenster, zwei grosse Türen und ein Kofferraum – so muss ein Coupé für Marcel aussehen. Der Astra ist technisch gut in Schuss. Marcel ist begeisterter Schrauber und hat viel Arbeit in seinen Traumwagen gesteckt. Aber ein Wunsch blieb bislang unerfüllt. Marcel wünscht sich ein dezentes Tuning. Doch die Karosserie zu verändern – da traut er sich alleine nicht ran. Deshalb hat sein Kumpel Christian die Tuning Profis zu Hilfe gerufen. Die vier Berliner Timo, Charly, Maui und Kirk sollen aus dem angestaubten Opel ein sportliches Einzelstück machen. Einzige Bedingung: Marcel hat kein Mitspracherecht, wie der Astra einmal aussehen wird. Ab dem Moment, wenn die Tuning Profis übernehmen, entscheiden sie, was sie aus dem Wagen machen. Ob das Ergebnis Marcel am Ende gefällt?
Drei Koffer, drei Duos, drei Urlaubskategorien. Ingo und Marion sind alte Amerika-Hasen. Nach ihren Trips nach New York und Miami soll Las Vegas die bisherigen Erfahrungen toppen. Auch Jenny und Felix haben hohe Erwartungen. Das Paar hofft auf gutes Essen und grossartiges Wetter. Die Schwestern Sarah und Lena träumen von Glitzer und Glamour. Von luxuriös bis leger ist alles in den Koffern versteckt. Es funkelt, leuchtet und blinkt. Das ist Las Vegas. Wer in die Wüste reist, kann zwischen unzähligen Entertainment-Angeboten wählen. Die schillernde Welthauptstadt der Unterhaltung hat alles. Jedes Paar verbringt in der vor Ort gezogenen Urlaubskategorie seinen Aufenthalt. Den Ausflug bestreiten alle sechs gemeinsam. Auf einer Western Ranch atmen die Feriengäste nach dem Trubel durch. Bis Cowboy Ingo sein Lasso schwingt.
Themen: Ralf und seine Freunde, Abschied vom Reidelhof / Lisa und Thilo, Swimmingpool / Ute und Reinhard, Aussichtsplattform | Gäste: Claus Scholz (Diplom-Biologe), Ralle, Ingo Wesnigk, Marion Wesnigk, Detlef Steves (Hobby-Heimwerker)
Category
Dokumentation
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Ralf und seine Freunde – Abschied vom Reidelhof Den Rotunden-Bachlauf hat Ralf nie fertig gestellt. Claus, Gunnar und Luis helfen. Wehmut liegt in der Luft. Lisa und Thilo – Swimmingpool Es läuft nicht. Und das Wasser auch nicht. Der Aufbau dauert länger als geplant. Lisas Papa packt mit an. Ute und Reinhard – Aussichtsplattform Vom Schatten in die Sonne. Reinhard erschafft ein lauschiges Plätzchen auf zwei Meter Höhe. Ute testet die selbstgebaute Treppe.
Tim Mälzer in Mele (Italien): Zum neunten Mal wird Tim Mälzer in den acht Jahren von 'Kitchen Impossible' nun von seinen Kontrahentinnen und Kontrahenten nach Italien geschickt, doch niemals zuvor war diese Herausforderung so motiviert. Denn diesmal hat die Kontrahentin italienische Wurzeln. Graciela Cucchiara hat vor vielen Jahren in Mele, nördlich von Genua, in der Osteria Baccicin du Caru von Gianni Bruzzone gelernt, wie man original italienisches Basilikum-Pesto im Mörser herstellt. Hinzukommt die emotionale und familiäre Verbindung Gracielas zu Genua, aus der 1888 ihr Urgrossvater nach Argentinien per Schiff aufgebrochen ist. Mehr Herz und Geschichte vereint kann man in einer Challenge für Tim nicht verbinden. Tim Mälzer in Buenos Aires (Argentinien): Tim Mälzer wird von seiner Gegnerin Graciela Cucchiara in die Hauptstadt Argentiniens, nach Buenos Aires geschickt, um auf ihren Spuren zu wandeln. Eine Karte von Graciela weist ihm den Weg zu ihren Lieblingsplätzen: vom bunten Stadtteil La Boca zur hübschen Markthalle in San Telmo, dem wundervollen Dichterviertel – um anschliessend zur Box zu gelangen! Bei so viel Erinnerung und Zeitreise bekommt Tim natürlich ein absolutes Traditionsgericht und Gracielas Kindheitserinnerung serviert: das Locro. Ein Wintereintopf auf Basis von weissem Mais, Bohnen und Kürbis mit Fleischeinlage, der traditionell am Nationalfeiertag, dem 25. Mai, gegessen wird! Tim schwelgt direkt in Erinnerungen an seine Kindheit und Grossmutter – da bleibt es spannend, inwiefern er diese kulinarische Welt nachempfinden kann! Graciela Cucchiara in Barcelona (Spanien): Tim vergöttert Graciela und möchte sie bei 'Kitchen Impossible' zu gleichen Teilen leiden sehen, deshalb bekommt sie in Barcelona eine Aufgabe, die ihr gar nicht liegt. Mit einem Dessert von Paco Méndez möchte der Küchenbulle seine temperamentvolle Kontrahentin aus der Reserve locken: Denn Tim weiss ganz genau, dass sie keine Desserts isst oder zubereitet! Mit 'Garibaldi' erhält Graciela eine Aufgabe auf Sterneniveau und muss sich auf einem Gebiet beweisen, das sie vorher noch nicht betreten hat. Hier kommt es neben der Auswahl der richtigen Zutaten und Zubereitungsarten auch auf Genauigkeit an. Dies bedeutet für Graciela ein völliges Umdenken, da bei ihr die Emotion beim Kochen im Vordergrund stehen! Graciela Cucchiara in Kdyne (Tschechien): Bei dieser Challenge greift Tim Mälzer auf die Kontakte seiner besten Freunde zurück. Er spannt Lucki Maurers langjährige Mitarbeiterin Rosa vor den kulinarischen Karren und schickt Graciela zu Rosa nach Hause – in die tschechische Kleinstadt Kdyne. Die gebürtige Tschechin und heutige Rentnerin Rosa kocht einfache, aber herzliche böhmische Küche nach traditionellen Familienrezepten. Diesmal ist die Aufgabe ein echter Klassiker: Rouladen mit böhmischen Knödeln. Bei diesem zauberhaften Frauengespann rechnet Tim das enorme Ablenkungspotential in die Schwierigkeit ein Familienessen nachzuempfinden mit ein. Er ist überzeugt, dass Graciela vor lauter Wohlfühlatmosphäre den Geschmack nicht treffen wird!
20 Kandidat:innen stellen sich in diesem Jahr der Herausforderung ihres Lebens: Im Camp von 'Leben leicht gemacht – The Biggest Loser' auf der griechischen Insel Naxos wollen sie endlich ihr Gewicht reduzieren und ein neues, leichteres und vor allem gesünderes Kapitel aufschlagen. Ihnen zur Seite stehen Camp-Chefin Dr. Christine Theiss und das Trainer-Duo Ramin Abtin und Sigrid Ilumaa. Auf den Sieger oder die Siegerin des Abnehm-Wettkampfes warten 50.000 Euro.
Betont sachlich wird in der Live-Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Background information
Nachrichten live aus München: Die SAT.1 Nachrichten informieren die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Claudia von Brauchitsch und Marc Bator moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.
Chris Hemsworth schwingt erneut den Hammer in Taika Waititis Marvel-Abenteuer: Thor wird in einer entlegenen Welt als Gefangener gehalten und muss zur Unterhaltung der Bevölkerung als Gladiator kämpfen. Dabei trifft er auf einen alten Bekannten ... Zusammen müssen sie versuchen, Sakaar zu verlassen, um nach Asgard zurückzukehren und die machtgierige Hela, Thors Schwester, aufzuhalten. Diese will dort Ragnarok, die Zerstörung des Planeten, einleiten.
Cast
Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Cate Blanchett, Idris Elba, Jeff Goldblum, Mark Ruffalo, Anthony Hopkins
In Deutschland wollen immer mehr junge Menschen ihr Leben nach der Bibel ausrichten: Kein Sex vor der Ehe, kein Alkohol – aber dafür regelmässig beten! Der Grund für diesen Trend: freichristliche Gemeinden, die konservative Bibelinhalte modern aufarbeiten. 'Galileo Stories'-Reporterin Maike Greine besucht eine Freikirche in Berlin und kommt bei einem Massengottesdienst mit gläubigen Jugendlichen ins Gespräch. Was macht die freichristlichen Gemeinden so attraktiv für junge Leute?
Background information
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
Sehnsuchtsort Rio de Janeiro: Copacabana, Karneval, Zuckerhut und Lebensfreude pur. Rio hat aber auch dunkle Seiten: Armut, Korruption, Gewalt. Trotzdem oder gerade deswegen gibt es in der Metropole einen einmaligen Zusammenhalt. 'Galileo X-Plorer' zeigt, wie die Bewohner:innen Rios ihren Alltag mit Einfallsreichtum bestreiten. Doch bei der Reise durch die Megacity bekommt es das 'Galileo X-Plorer'-Team mit Schüssen, einer Drogengang und gefährlichen Milizen zu tun ...
Background information
Die letzten Rätsel der Kontinente, die abgelegenste Insel der Welt, die Wunderwelt der Sahara oder die Geheimnisse der Megacities – mit 'Galileo X-Plorer' begeben sich die Zuschauer:innen am Sonntagvorabend auf eine Entdeckungs -und Erlebnisreise zu den geheimnisvollsten und ungewöhnlichsten Orten des Planeten.
Die neue Staffel der Show begann mit einem Paukenschlag. Gleich in der ersten Folge verlor Joko Winterscheidt seinen Job und zwar erstmalig an eine Wildcard-Kandidatin. Die Theaterschauspielerin Helena Sigal aus Berlin war von Joko einfach nicht zu schlagen. Der Clou: Sigal hat den (vorerst Ex-)Moderator einmal am Berliner Hauptbahnhof getroffen. Sigal: 'Und plötzlich lief Joko Winterscheidt auf mich zu und meinte: Hast du Paypal? Kannst du mir Geld leihen? Ich habe meinen Geldbeutel vergessen und brauche mein Auto aus der Parkgarage – und die glauben mir nicht, dass ich Joko Winterscheidt bin.'
Background information
In acht Quiz-Kategorien, unterteilt in drei Gewinnstufen, versuchen Jokos Herausforder:innen zu punkten. Nach jeder Gewinnstufe muss ein oder eine Kandidat:in die Show verlassen. Im Finale tritt Joko im direkten Duell gegen die zuletzt verbleibende Person an. Der oder die Sieger:in des Finales gewinnt im wahrsten Sinne des Wortes die Show und darf 'Wer stiehlt mir die Show?' in der nächsten Folge nach den eigenen Vorstellungen moderieren und gestalten. Joko kämpft dann als Kandidat darum, seine eigene Sendung zurück zu gewinnen. Die Finalrunde wird moderiert von Katrin Bauerfeind.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Rerun
W
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand Trucker Babes
Category
Dokumentation
Production information
Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Julia fährt die zu Luxus-Toiletten umgebaute Trucks auf verschiedene Events. Bevor sie mit ihren Toilettentrucks wieder auf Tour ist, soll ihr Lkw jedoch einer Generalüberholung unterzogen werden.
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Border Patrol USA – Einsatz an Mexikos Grenze Border Force USA: The Bridges
Gewalt am hellichten Tag
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
28 Brücken führen über den Rio Grande und verbinden den US-Bundesstaat Texas mit seinem südlichen Nachbarn Mexiko. Täglich überqueren 250.000 Menschen, 12.000 Lkw und 5.000 Pkw diese Brücken – die meisten legal, einige nicht. Die Männer und Frauen der 'Customs and Border Protection' (CBP), die für die Sicherung dieser südlichen Landesgrenze der USA zuständig sind, werden in dieser Doku-Serie bei ihrer Arbeit begleitet.
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Heisse Liebe, heisse Ware
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
Am Flughafen in Detroit nehmen die Grenzschützer eine Asiatin unter die Lupe, die kein Gepäck bei sich hat. Ihre Geschichte erscheint äusserst seltsam. Währenddessen kontrollieren die Kollegen eine Amerikanerin, die an der kanadischen Grenze abgewiesen wurde. Bei der Durchsuchung ihres Rucksacks finden die Beamten einige interessante Gegenstände.
Wenn in Las Vegas ein Mord geschieht, sind sie die ersten, die die Spuren des grausamen Geschehens begutachten: das Spurensicherungsteam der 'CSI: Crime Scene Investigation', kurz 'CSI', eine erfahrene Ermittlertruppe, die auf eine Mischung aus Zeugenaussagen, DNA-Spuren und der eigenen Intuition setzt, um die Bösen dingfest zu machen. Ihre wichtigsten Lieferanten für Hinweise sind die physischen Spuren, die jeder Täter hinterlässt, auch wenn sie mit dem blossen Auge meist nicht zu sehen sind.
Episode number
19
Cast
Ted Danson, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Elisabeth Shue, Robert David Hall, Wallace Langham