Themen: Krieg, Stromschock, Klimaangst: Wie sicher ist unsere Energie? | Gäste: Christoph Brand (CEO Axpo), Markus Matthias Keupp (Militärökonom ETH), Tiana Angelina Moser (Fraktionschefin GLP), Suzanne Thoma (CEO und VRP Sulzer)
Category
Wirtschaft und Konsum
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Darüber diskutiert 'BILANZ'-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: – Christoph Brand, CEO Axpo, – Markus Matthias Keupp, Militärökonom ETH, – Tiana Angelina Moser, Fraktionschefin GLP, und – Suzanne Thoma, CEO und VRP Sulzer.
Steffs Söhne sind skeptisch. Er selber hat seit sechs Jahren kein Date mehr gehabt, jetzt sollen sie sich darum kümmern. Können sie ihrem Vater die Starthilfe verpassen, die er braucht? Nico (16) und Andri (11) sind sich uneinig. Carmens Sohn Colin ist zuversichtlicher. Seine Mutter ist toll, bloss einfach viel zu viel auf ihn konzentriert. Er braucht mehr Zeit zum Gamen und dafür muss ein neuer Mann für Mama her. Raffaela hat inzwischen drei Bewerber für ihre Mutter Fabienne ausgesucht und testet diese auf Tierliebe, Sportlichkeit und Spiessigkeit.
Uta Wrees seltene Schafrasse Norsk Spaelsau ist besonders gut für die Landschaftspflege auf Sylt geeignet. Die Tiere säubern die Heide von Gräsern und Büschen. Und sie verzehren auch die invasive Kartoffelrose mit Genuss. Die aggressive Pflanze verdrängt die einheimischen Heidegewächse und lässt Bodenbrütern keine Chance. Die Beweidung trägt so zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Mitte Juni steht die grosse Schafschur an. Gemeinsam mit dem Scherer Sebastian Schmidt befreit Uta Wree dieses Jahr ihre Schafe selbst von der üppigen Wolle.
Guy gehört zu den Wenigen, die eine der ältesten Praktiken der Baka beherrschen: Er ist Honigjäger. Er ist bei seinem Vater in die Lehre gegangen und hat dessen Wissen so verinnerlicht, dass er es meisterhaft versteht, den wilden Bienenvölkern, die getarnt in Erdkuhlen und Baumwipfeln nisten, ihren süssen Vorrat abzujagen. Guy riskiert Kopf und Kragen, um an den Honig zu gelangen. Lange lebten die Baka im Schutz der Wälder, völlig isoliert von der Aussenwelt. In der Natur fanden sie nicht nur, was sie zum täglichen Leben brauchten, sondern auch ihre spirituelle Heimat. Durch Abholzung und Brandrodung im grossen Stil werden die Pygmäen jedoch zunehmend aus ihrem angestammten Territorium verdrängt. Diese Veränderungen zwingen die Baka dazu, sesshaft zu werden. Heute leben sie entlang der neu angelegten Pisten, verzweifelt darum bemüht, ihre Lebensweise und ihre Kultur zu bewahren.
Am wichtigsten sind ihm dabei das Wohlergehen und der natürliche Lebenszyklus der Bienenvölker, wie viel Honig er selbst erntet, ist dabei zweitrangig. Norbert engagiert sich für eine wesensgerechte und ökologische Bienenhaltung. Zu diesem Zweck hat er die sogenannte Einraumbeute entwickelt. Ein revolutionärer Schritt: Sie bietet einen grossen Raum, in dem sich die Bienen horizontal ausbreiten können. In herkömmlichen Magazinbeuten verläuft der Wabenbau vertikal und ein Absperrgitter trennt den unten liegenden Brutraum vom darüber liegenden Honigraum, damit der Honig leichter entnommen werden kann.
Der unsichtbare Fluss Le fleuve invisible, un trésor sous la plaine du Rhin
Category
Natur und Umwelt
Production information
Dok
Produced in (country)
F/D
Produced in (year)
2019
Description
Der vielfach preisgekrönte Unterwasserkameramann Serge Dumont kommt dabei ihren Bewohnenden so nah wie kein Tierfilmer vor ihm. Hechte und Haubentaucher gehen direkt vor seiner Kamera auf die Jagd. Bislang nie beobachtete Verhaltensweisen von Fischen und Vögeln konnte Serge Dumont, der an der Universität in Strassburg als Biologieprofessor lehrt, festhalten. Seine Dokumentation zeigt auch die faszinierende Welt der Insekten, Amphibien und Kleinstlebewesen in diesen Biotopen. So konnte Serge Dumont erstmals Libellen filmen, die in bis zu zwei Metern unter der Wasseroberfläche ihre Eier in Pflanzenstengeln ablegen. Auf diese Weise verhindern sie, dass die Eier durch sinkende Wasserstände trocken fallen.
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung und was bewegt die Welt? 'Minisguard' präsentiert aktuelle Themen verständlich und kinderleicht.
. Nach dieser Sensation hat sich Hartweg mittlerweile in der Biathlon-Elite etabliert und überzeugte während der ganzen Saison mit starken Resultaten. .
Disziplin: Ski alpin: Weltcup, Slalom Herren, 1. Lauf, aus Soldeu (AND) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 11.00 Skifliegen: Raw Air, Damen, 1. und 2. Durchgang, Zusammenfassung aus Vikersund (N) (Reporter: Philipp Sohmer) / ca. 11.50 Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Damen, 1. und 2. Lauf, Zusammenfassung aus Soldeu (AND) (Reporter: Tobias Barnerssoi) / ca. 12.50 Biathlon: Weltcup, 15 km Herren mit Massenstart, aus Oslo (N) (Reporter: Wilfried Hark) / ca. 13.40 Ski alpin: Weltcup, Slalom Herren, 2. Lauf, aus Soldeu (AND) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 14.20 Snowboard: Weltcup, Parallelslalom-Team Damen und Herren, aus Berchtesgaden (D) (Reporter: Jan Wiecken) / ca. 15.05 Biathlon: Weltcup, 12,5 km Damen mit Massenstart, aus Oslo (N) (Reporter: Christian Dexne) / ca. 15.55 Skifliegen: Weltcup, Raw Air, Herren, 1. Durchgang, aus Vikersund (N) (Reporter: Tom Bartels) / ca. 16.55 Langlauf: Weltcup, 4x5 km Mixed-Staffel, Zusammenfassung aus Falun (S) (Reporter: Jens Jörg Rieck) / ca. 17.05 Skifliegen: Weltcup, Raw Air, Herren, 2. Durchgang, aus Vikersund (N) (Reporter: Tom Bartels)
Category
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Auch in der zweiten Staffel von 'Mein Zuhause richtig schön – Der Eva-Brenner-Plan' hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses. Egal ob Kinder-, Wohn- oder Schlafzimmer, ob Keller oder Dachboden, ob mit oder ohne Wanddurchbruch – die studierte Innenarchitektin findet immer eine kreative Lösung. Sowohl für den grossen als auch den kleinen Geldbeutel. So schön es auch ist, das eigene Zuhause zu renovieren und umzugestalten, bedeutet das auch immer, Entscheidungen zu treffen. Was passt wirklich zueinander? Welche Farben und Materialien sollen verwendet werden? Wovon muss man sich trennen, was kann neu arrangiert werden, oder ist sogar ein grösserer Umbau notwendig? Hier hilft der 'Eva-Brenner-Plan'. In drei Schritten führt die Innenarchitektin die Familien durch den Entscheidungsprozess. Zunächst interessiert sich die Moderatorin für die Familie selbst und versucht, die individuellen Vorlieben, die Wünsche und Träume der Familienmitglieder zu verstehen und sie mit in den Gestaltungsprozess aufzunehmen. In einem zweiten Schritt erfolgen die Bestandsaufnahme der Baustelle und die Entscheidung über grössere Umbaumassnahmen. Nun beginnt im dritten Schritt der kreative Prozess, an dessen Ende Eva Brenner zwei Entwürfe präsentiert. Unterstützt durch fotorealistische Animationen, die einen Eindruck vom fertigen Umbau geben, entscheidet sich die Familien für einen Entwurf. Während der Umbauphase haben Eva Brenner und ihr Handwerker-Team Tipps, Tricks und kreative Ideen für jeden, der sein Zuhause selbst zur Traumwohnung umbauen möchte.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
In deutschen Böden lagern Billionen Kubikmeter Gas – genug, um das Land zwei Jahrzehnte zu versorgen. Mit Fracking kann der Schatz gehoben werden. Besteht dabei Gefahr für Mensch und Natur? Auf der Suche nach einem Ausweg aus der Energiekrise gibt Deutschland Milliarden Euro für Fracking-Gas aus anderen Ländern aus. Deutschland lehnt diese Technik im eigenen Land ab. Dabei ist Fracking längst beherrschbar, sagen Bohr-Experten. Beim Fracking wird eine Mischung aus Wasser, Sand und Chemikalien mit hohem Druck in ein Bohrloch gepumpt. Über die in tiefen Gesteinsschichten entstehenden Risse, die sogenannten Fracs, wird das Erdgas herausgepresst. Umweltverbände lehnen das Verfahren ab, weil das Grundwasser belastet werden könnte, Erschütterungen im Boden drohen und der Flächenverbrauch hoch ist. Seit 2017 ist die Fracking-Methode in Deutschland verboten. Durch die Energiekrise kommt nun neue Bewegung in die Diskussion. Prof. Moh'd Amro, Direktor des Instituts für Bohrtechnik und Fluidbergbau an der TU Bergakademie Freiberg, hält Fracking mittlerweile für sicher: 'Ich betrachte die Frack-Technologie nicht als Risiko-Technologie. Das ist eine sichere, wissenschaftlich etablierte Technologie.' Auch die 'Expertenkommission Fracking' der Bundesregierung stellt fest, dass sich die Umweltrisiken mittlerweile minimieren lassen. Die sechs Wissenschaftler haben sich das sensible Thema vier Jahre lang angesehen. Ihre Erkenntnis: Die Technik zur Erschliessung von Schiefergas hat sich deutlich weiterentwickelt. Doch das Thema ist emotional aufgeladen. Martin Busch von der Bürgerinitiative 'WALLE gegen GasBohren' kämpft seit Jahren gegen die Gasförderung in Niedersachsen. Dort sind die grössten Gasvorkommen Deutschlands zu finden. Vom Fracking wollen er und seine Mitstreiter erst recht nichts wissen. Sie befürchten Schäden für Trinkwasser, Gesundheit und Klima. Wie Martin Busch lehnt das Gros der Deutschen die Methode ab. Aber angesichts der Energiekrise stellt sich die Frage neu: Sollen wir das Fracking-Verbot in Deutschland aufbrechen, um unabhängig von Russland zu werden? Wäre Fracking im eigenen Land nicht naheliegender und glaubwürdiger, als gefracktes Gas aus den USA über die Weltmeere zu uns zu transportieren? Oder ist Gasförderung sowieso eine 'fossile Sackgasse', wie Fracking-Gegner behaupten? Die 'planet e.'-Dokumentation zeigt ein gespaltenes Land. Die Autoren erklären, wie Fracking funktioniert, sprechen mit Bohr-Experten, Wissenschaftlern und Anwohnern, treffen Befürworter und Gegner, besuchen eine britische Fracking-Region und legen dar, welche Chancen und Risiken mit der Fördermethode verbunden sind.
Die erfolgreiche Dirndlschneiderin Babette Feichtner wird tot aufgefunden. In den Fokus von Anton Stadler und Sven Hansen gerät schnell Babettes jüngere Schwester, Evi Feichtner. Sie fühlte sich von der Schwester übers Ohr gehauen und brauchte dringend Geld. Aber Babette verweigerte ihr das. War jetzt das Mass voll? Gleichzeitig gerät der Ehemann des Opfers, Roland Feichtner, unter Verdacht. Hatte er eine Affäre mit dem Model Nina Kerschbaumer? Laut seinen Aussagen waren er und Babette sehr glücklich, doch dann stellt sich tatsächlich heraus, dass er eine Affäre hatte. Feichtner gerät immer weiter unter Druck. Oder ist Frau Kerschbaumer zur Mörderin geworden, nachdem Babette von der Affäre erfahren und ihr kurz darauf gekündigt hatte? Eine Überwachungskamera liefert am Ende den wichtigen Hinweis auf den wahren Täter. Gleichzeitig kursiert im Kommissariat das Gerücht, dass Controllerin Ortmann heiraten will. Man hat sie sogar schon mit ihrem Verlobten, Bernhard Habermann, gesehen. Doch dann stellt sich heraus, dass es Patrizias Mutter Gerlinde Ortmann ist, bei der bald die Hochzeitsglocken läuten.
Cast
Igor Jeftic, Dieter Fischer, Max Müller, Diana Staehly, Daniela Ziegler, Karin Thaler, Marisa Burger
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Sebastian Lege packt aus und nimmt vier beliebte Getränke unter die Lupe. Der Produktentwickler zeigt, was in den Mixgetränken steckt und wie sie hergestellt werden. Bier, gebraut mit Plastikpulver, grüne Smoothies ohne viel Gemüse, Energydrinks aus wirkungslosen Inhaltsstoffen und Kaffee aus dem Kühlregal mit viel zu viel Zucker – Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie bei Getränken trickst und so ordentlich Kasse macht. 'Gebraut nach deutschem Reinheitsgebot' – ein romantisches Qualitätssiegel, das Brauereien gern stolz auf ihre Bierflaschen drucken. Aber längst kommen heute nicht mehr nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zum Einsatz. Sebastian Lege offenbart, was versteinerte Algen und Plastikpulver mit unserem Bier zu tun haben. Ahnen Verbraucherinnen und Verbraucher, was in ihrem Pils steckt? Das findet der Produktentwickler in einem Quiz heraus. Grüne Smoothies gelten als der Drink für Ernährungsbewusste. Aber gilt das auch für die Supermarktprodukte? Sebastian Lege prüft, was dran ist am Gesundheitsversprechen. Wie viel Gemüse, Vitamin C und Zucker enthalten die kleinen Fläschchen wirklich? Energydrinks sorgen für den schnellen Energieschub. Sebastian baut einen Energydrink aus vielen Pülverchen nach. Doch die meisten Inhaltsstoffe in den aufputschenden Drinks sind wirkungslos – bis auf das Koffein. Und das bringt bei einer zu hohen Dosis des Getränks ein echtes Risiko mit sich. Ob Caffè Latte, Cappuccino oder Latte Macchiato – die Becher aus dem Kühlregal sollen den schnellen Kaffeegenuss für zwischendurch liefern. Sebastian macht seinen eigenen 'Caffè au Lege'. Dazu braucht er etwas Instantkaffee, viel Milch, allerlei Zusatzstoffe und sechs Stücke Würfelzucker – pro Becher! Wie kommt ein so übersüsses Produkt gegenüber einem ungezuckerten Caffè Latte an? Der Produktentwickler macht den Test. 'Lebensmitteltricks – Lege packt aus'. Und enthüllt auf unterhaltsame Weise die harte Wahrheit über unsere Getränke im Supermarktregal.
In der Saison 2021/2022 stehen bis März fast 90 Rennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Änderungen.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Rezepte von A-Z: Buchstabe 'G' / Gefüllte Rösti mit Kümmel-Karotten und Sauerrahm / Griessknödel mit Butterbrösel und Rumtopfbeeren | Gäste: Paul Ivic, Lukas Nagl
Category
Unterhaltung
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.
Nach dem Tod seines Vaters kehrt James in seine Heimat Cornwall zurück. Die Familie führt dort ein Hotel, das seine Stiefmutter nun allein übernehmen möchte. Dazu braucht sie James' Anteile. James ist zunächst nicht abgeneigt. Sein Herz schlägt ohnehin für Kanada, wo er sich erfolgreich ein eigenes Leben aufbauen konnte. Als er jedoch Caroline kennenlernt, ändert James seine Pläne. Noch weiss er nicht, dass Caroline seine Stiefschwester ist. u.a
Cast
Denise Zich, Marcus Grüsser, Susanne Uhlen, Claudia Rieschel, Hartmut Becker, Andreas Elsholz
Harry Prünster auf Besuch in Radstadt | Gäste: Stefanie Millinger (Extremsportlerin), Wilfried Habersatter (Hüttenwirt), Christopher Pichler (Kräuterpädagoge)
Category
Land und Leute
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Harry Prünster ist in dieser Folge auf Besuch in Radstadt. Sein erster Weg während seines Aufenthaltes im Salzburger Pongau führt den Moderator in den Wald, wo er den Kräuterpädagogen Christopher Pichler trifft. Bei der gemeinsamen Suche nach Harz erfährt Harry Prünster Wissenswertes über die Herstellung von Räucherstäbchen. Danach wartet Skitrainer German Bauregger, der seit über 50 Jahren im Ski-Rennsport aktiv ist und zahlreiche Sportgrössen auf ihrem Weg nach oben begleitet hat. Bevor Harry Prünster Extremsportlerin Stefanie Millinger, die einen besonderen Weltrekord rund um die kräfteraubende Version des ,Schweizer Handstands' hält, zum Abschluss seines Besuches in Radstadt trifft, kehrt er noch bei Hüttenwirt Wilfried Habersatter ein und geniesst einen Schweinsbraten direkt aus dem Ofen.
Jede einzelne Frau wächst beim Training und beim sportlichen Wettkampf über sich hinaus und der österreichische Frauenlauf ist 35 Jahre nach seinem Startschuss nach wie vor am Wachsen. 1988 waren 440 Läuferinnen in Laxenburg am Start, mittlerweile sind 20-30.000 dabei, der österreichische Frauenlauf ist damit einer der weltweit grössten. Eine Rekordjagd, die sich aber nicht nur an Zahlen festmachen lässt. Denn der Frauenlauf sorgt seit jeher nicht nur dafür, viele Frauen und Mädchen für die laufende Bewegung zu begeistern, er ist gleichzeitig auch eine grosse feministische Bewegung, die Frauen in einer nach wie vor männlich dominierten Sportwelt vor den Vorhang holt. Die Dokumentation 'Gut gelaufen' erzählt die Geschichte des von Ilse Dippmann initiierten und organisierten Events und stellt unter anderen jene beiden Läuferinnen vor, die bis heute keinen einzigen österreichischen Frauenlauf verpasst haben, und deren Leben sich durch das Laufen merkbar verändert hat.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Im Brixental, St. Johann | Themen: Windauer Bergheusuppe mit gebeizter Lachsforelle / Geschmorte Lammstelze mit überbackener Zucchini-Kartoffel
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Silvia Schneider ist in dieser Folge im Brixental unterwegs. Die ersten beiden Stationen der Moderatorin sind eine Hofkäserei in Oberndorf sowie der Wochenmarkt in St. Johann in Tirol. Danach zieht es Silvia Schneider zur Wallfahrtskirche Mariastein, wo Ahnenforscherin Gertrud Astl sie auf eine Reise durch die Zeit nimmt. Zum Abschluss besucht die Moderatorin Michael Grafl in seinem Gasthaus Steinberg in Westendorf im Windautal. Gemeinsam bereiten die beiden Windauer Bergheusuppe mit gebeizter Lachsforelle und geschmorte Lammstelze mit überbackener Zucchini-Kartoffel zu.
Die beiden milliardenschweren Brasilianer Antonio und Bastiano Coimbra stehen kurz vor einem wichtigen Geschäftsabschluss – allerdings will ihnen dabei ganz offenbar jemand einen Strich durch die Rechnung machen, der dafür sogar vor Mord nicht zurückschreckt. Um herauszufinden, wer dahinter steckt, engagieren die Coimbra-Vettern zwei schlagkräftige Doppelgänger, die ihnen den Rücken freihalten sollen.
Cast
Terence Hill, Bud Spencer, April Clough, C.V. Wood Jr., Nello Pazzafini, Harold Bergman, Fernando Amaral
Director
Enzo Barboni
Script
Marco Barboni
Reviews
'Vier Fäuste gegen Rio' ist eine rasante Komödie aus dem Jahre 1984 mit dem schlagkräftigen Schaupielergespann Bud Spencer und Terence Hill. E. B. Clucher setzte den amüsanten Actioner in Szene, der ganz auf die beiden Akteure zugeschnitten ist und bis heute nichts von seiner Komik und seinem hohen Unterhaltungswert eingebüsst hat ...
Auftakt zum neuen Liebesreigen: RTL ist wieder in Amors Auftrag unterwegs und verhilft einsamen Herzen zur grossen Liebe. Im nunmehr 15. Jahr übernimmt Angela Finger-Erben die Rolle der Liebesbotin und stellt in 'Schwiegertochter gesucht' interessant Junggesellen vor, die sich nichts mehr wünschen, als endlich die grosse Liebe zu finden. Unterstützt werden sie dabei von ihren geliebten Müttern, die ihnen wie gewohnt mit Rat & Tat zur Seite stehen.
Welpe Falco zieht beim blinden Pianisten Wolfgang ein. Der weisse Schäferhund soll zum Blindenführhund ausgebildet werden und Wolfgangs Alltag erleichtern. Doch, wie schlägt sich Falco beim Training? Und: Welpe Summer bringt seine Familie an den Rand der Verzweiflung. Die Beagle-Dame soll eigentlich ein entspannter Home-Office-Hund werden, doch Mama Christiane stösst mit dem unausgelasteten Welpen schnell an ihre Grenzen.
Eine junge Stadtliebe will raus auf's Land / Ein 41-jähriger Sohnemann wird flügge
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2013
Description
Ein junges Paar kauft sich ein Eigenheim für nur 41.000 Euro. Sie hatten die Nase voll von ihrer Mietswohnung. Denn hier gab es Ärger mit dem Nachbarn, der viel zu oft laut Musik hörte. Dass Jan-Henrik (23) und Jennifer (21) in dem über 200 Jahre alten Haus endlich ihre Ruhe finden können, daran glauben auch nur sie – bis zur Erstbesichtigung! Dann die bittere Wahrheit: Das Haus: eine heruntergekommene Bruchbude!
Suse (28) und Jens (38) sind bei der Freiwilligen Feuerwehr. So haben sie sich auch kennengelernt – beim Säcke-Schleppen während des Elbe-Hochwassers 2002. Im August 2010 beschlossen sie dann zu heiraten. Schon als klar war, dass sie gemeinsam alt werden möchten, planten sie als Krönung für den Anfang ihrer Ehe, ein Schnäppchenhaus zu kaufen und mit viel Herzblut ihr ganz persönliches Traumhaus daraus zu machen.
Sandra, hauptberuflich Klempnerin und nebenberuflich Model, baut sich ihr Schloss in der geschenkten Haushälfte ihrer Eltern. Die 23-Jährige zieht mit ihrem 'Schatz' ein, dem 36-jährigen Gross- und Aussenhandelskaufmann und Freizeit-Landwirt Mark. Der Plan ist simpel: eine hochwertige Küche soll in einen alten Schweinestall eingebaut werden. Doch Mark macht gerne auch mal mehrere Baustellen auf und reisst spontan das alte Treppenhaus ein...
Lord James Welsh (63) und seine Gattin Ingrid (59) haben ein Schloss bei einer Versteigerung ergattert und daraus sogenanntes 'Healing Castle' gemacht. Hier bieten sie für Kranke und Sinnsuchende spirituelle Seminare, Ruhe und die Möglichkeit zur Besinnung. Alles könnte so schön sein – wären da nicht die immensen Heizkosten von 4000 Euro monatlich...
Isabel hat sich von ihrem Mann getrennt. Geblieben sind ihr 15.000 Euro Schulden. Zum Leben hat sie 300 Euro, wenn nichts dazwischenkommt. Für ihren Job in einer Hausverwaltung braucht sie ein Auto – das war Einstellungsvoraussetzung. Aber ihr VW Lupo fällt auseinander. Immer wieder musste sie sich Geld leihen, um ihn reparieren zu lassen – ein Teufelskreis. Kann Det ihr einen kleinen, günstigen Stadtflitzer besorgen?
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Letzter Ausweg
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Der junge Carmine freut sich auf eine aufregende Party, zu der er sich mit vier Fremden verabredet hat. Statt zur Party-Location fährt der Fahrer den Wagen jedoch auf einen Bahnübergang, wo er von einem Zug gerammt wird. Alle fünf Insassen sind sofort tot. Offenbar hatten sich die Todesopfer über das Internet zum gemeinschaftlichen Selbstmord verabredet. Carmine gehörte allerdings nicht dazu: Jemand anderes hatte sich als Carmine ausgegeben, um diesen in das Todesfahrzeug zu locken. Goren und Eames sehen sich in Carmines Firma um und stellen dabei fest, dass sein Kollege Hubert dieselben Ausdrücke benutzt wie der vermeintliche Carmine im Internet. Hat er seinen Mitarbeiter auf dem Gewissen? Und wenn ja: warum?
Episode number
20
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, David Jenkins, Arye Gross, Darrell Hammond
Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf Smurfs: The Lost Village
Category
Animation
Production information
Film
Produced in (country)
USA/HK/CDN
Produced in (year)
2017
Description
Schon lange rankt sich bei den Schlümpfen ein Mythos um das verlorene Dorf. Als Schlumpfine eine Karte findet, die den Weg zu diesem sagenumwobenen Ort weisen soll, macht sie sich ohne das Wissen von Papa Schlumpf mit Schlaubi, Hefty und Clumsy auf die Suche. Doch auf ihrem Weg müssen sie den verbotenen Wald durchqueren, wo jede Menge Gefahren lauern. Und die Zeit rennt: Denn der böse Zauberer Gargamel hat sich bereits an ihre Fersen geheftet.
Rerun
W
Cast
Demi Lovato, Julia Roberts, Mandy Patinkin, Rainn Wilson, Joe Manganiello, Jack McBrayer, Danny Pudi
Director
Kelly Asbury
Script
Stacey Harman, Pamela Ribon, Karey Kirkpatrick, Chris Poche
Die Macallins – eine Patchworkfamilie, wie sie im Buche steht. Mit ihren drei Kindern wohnen die Eltern Melanie und Yoonis auf dem Land vor den Toren Kölns. Melanie hat eine Tochter mit in die Ehe gebracht, zwei weitere Mädels kamen in den gemeinsamen Jahren dazu. Ein weiteres Familienmitglied: der Renault Scénic. Den hat sich der 35-jährige Yoonis gekauft, nachdem er erst vor kurzem den Führerschein gemacht hat. Und genauso sieht der Renault auch aus: ein verbeult-verrostetes Anfängerauto, dass dennoch eine kleine Grossfamilie sicher von A nach B transportieren muss. Familienoberhaupt Yoonis hält als Alleinverdiener seine Familie so gerade über Wasser – deswegen reichte das Budget bisher nicht für ein neues Gefährt. Ein klarer Fall für Jota. Aber aus einem wirklich schrottreifen Renault ein sicheres Familien-Auto zu machen, das wird nicht einfach. Besonders, da Familie Macallin noch mit einer weiteren grossen Überraschung um die Ecke kommt...
Themen: Die Autodoktoren / Porsche Dakar / Die Tuning Profis
Category
Auto/Verkehr
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Die Autodoktoren Ralf Dobrinkats VW Bus macht Probleme: seit einem Jahr lassen sich die Klimaanlage und die Lüftung nicht mehr bedienen. Wenn dann im Winter die Scheibe beschlägt, kann man den Bus gar nicht fahren. Angefangen hat alles damit, dass Parksensoren eingebaut wurden. Doch was haben die mit der Klimaanlage zu tun? Unsere Autodoktoren gehen auf Fehlersuche. Porsche Dakar Porsche schickt die Sportwagenikone 911 ins Gelände. Genauer gesagt in die Wüste. Mit dabei ist unser Rennfahrer Lance David Arnold. Die Basis für den Dakar bildet der 911 GTS. Mit 480 PS und Allradantrieb. Und der Dakar bekommt mehr Bodenfreiheit und Stollenreifen. Kann das gut gehen, die Quadratur des Kreises? Wie gut schlägt sich ein Sportwagen in Marokkos Sanddünen? Und kann man mit dem 911 auch in richtig schweres Gelände? Und, was bleibt am Ende übrig von den Genen eines Strassen 911? Die Antwort sehen Sie heute bei 'auto mobil'. Die Tuning Profis Marcel liebt sein Opel Astra G Coupé. Für den 43 jährige Brandenburger kommt auch nur ein Coupé in Frage: Rahmenlose Fenster, zwei grosse Türen und ein Kofferraum – so muss ein Coupé für Marcel aussehen. Der Astra ist technisch gut in Schuss. Marcel ist begeisterter Schrauber und hat viel Arbeit in seinen Traumwagen gesteckt. Aber ein Wunsch blieb bislang unerfüllt. Marcel wünscht sich ein dezentes Tuning. Doch die Karosserie zu verändern – da traut er sich alleine nicht ran. Deshalb hat sein Kumpel Christian die Tuning Profis zu Hilfe gerufen. Die vier Berliner Timo, Charly, Maui und Kirk sollen aus dem angestaubten Opel ein sportliches Einzelstück machen. Einzige Bedingung: Marcel hat kein Mitspracherecht, wie der Astra einmal aussehen wird. Ab dem Moment, wenn die Tuning Profis übernehmen, entscheiden sie, was sie aus dem Wagen machen. Ob das Ergebnis Marcel am Ende gefällt?
Gäste: Alvaro Soler, Michael Beck, Wincent Weiss, Lena Meyer-Landrut, Smudo
Category
Musikshow
Production information
Show / Unterhaltung / Musikshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Keine Show für Kids, sondern mit Kids: Der 'Kinder-Ableger' der Talenteshow 'The Voice of Germany'. Der Sieger der Show bekommt einen Ausbildungsvertrag sowie einen optionalen Plattenvertrag.
Background information
Don't change a winning team! Erstmalig nach zehn Staffeln 'The Voice Kids' gibt es auf den begehrtesten Stühlen Deutschlands keine Neuerung: Lena Meyer-Landrut, Alvaro Soler, Wincent Weiss, Michi Beck und Smudo suchen in der elften Staffel erneut gemeinsam die beste junge Stimme Deutschlands. In dieser Staffel wollen nicht nur junge Stimmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Coaches überzeugen, sondern auch Talente aus Irland, England, Belgien, Ukraine oder Spanien.
Realfilm-Remake des Zeichentrickfilms von 1967, der auf den Dschungelbuch-Erzählungen von Rudyard Kipling basiert: Der Menschenjunge Mogli wird im Dschungel ausgesetzt und fortan von Wölfen grossgezogen. Inmitten seiner tierischen Familie lebt er jahrelang unbeschwert, bis Tiger Shir Khan seine Klauen nach ihm ausfährt. Mogli beschliesst, den Weg zurück zu den Menschen zu finden. In Begleitung von Panther Baghira und Bär Balu macht er sich auf den Weg ...
Rerun
W
Cast
Neel Sethi, Bill Murray, Ben Kingsley, Idris Elba, Lupita Nyong'o, Scarlett Johansson, Giancarlo Esposito
20 Kandidat:innen stellen sich in diesem Jahr der Herausforderung ihres Lebens: Im Camp von 'Leben leicht gemacht – The Biggest Loser' auf der griechischen Insel Naxos wollen sie endlich ihr Gewicht reduzieren und ein neues, leichteres und vor allem gesünderes Kapitel aufschlagen. Ihnen zur Seite stehen Camp-Chefin Dr. Christine Theiss und das Trainer-Duo Ramin Abtin und Sigrid Ilumaa. Auf den Sieger oder die Siegerin des Abnehm-Wettkampfes warten 50.000 Euro.
Gäste: Jasna Fritzi Bauer (Schauspielerin), Sido (Musiker), Bill Kaulitz ('Tokio-Hotel'-Frontmann), Joko Winterscheidt (Fernsehmoderator)
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Rerun
W
Background information
In acht Quiz-Kategorien, unterteilt in drei Gewinnstufen, versuchen Jokos Herausforder:innen zu punkten. Nach jeder Gewinnstufe muss ein oder eine Kandidat:in die Show verlassen. Im Finale tritt Joko im direkten Duell gegen die zuletzt verbleibende Person an. Der oder die Sieger:in des Finales gewinnt im wahrsten Sinne des Wortes die Show und darf 'Wer stiehlt mir die Show?' in der nächsten Folge nach den eigenen Vorstellungen moderieren und gestalten. Joko kämpft dann als Kandidat darum, seine eigene Sendung zurück zu gewinnen. Die Finalrunde wird moderiert von Katrin Bauerfeind.
Irland vs. Südafrika | Gäste: Nadja Benaissa (Popsängerin), Ludmila Diakovska (Pop- und Musicalsängerin), Jasna Fritzi Bauer (Schauspielerin), Anni Friesinger (ehem. Eisschnellläuferin)
Category
Dokumentation
Production information
Serie / Entertainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Finden Anni Friesinger und Jasna Fritzi Bauer auf die richtige Spur? No-Angels-Sängerinnen Nadja Benaissa und Lucy Diakovska erleben als Geisterjägerinnen in Irland Begegnungen der ganz besonderen Art. Aufregende (tierische) Begegnungen haben auch Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer und Olympiasiegerin Anni Friesinger als Safari-Guides im Südafrikanischen Busch. Ob sie auf der richtigen Fährte sind? Welches Team löst seine Job-Challenges am besten und sammelt die meisten Punkte?
Rerun
W
Background information
Geisterjäger in Irland. Zuckerbauer auf Kuba. Butler in den Niederlanden. Lifeguard in Mexiko. In 'Mission: Job Unknown' schickt ProSieben 24 Prominente in 11 Länder, auf eine besondere Mission: In Zweierteams sollen sie in ihrem Bestimmungsland einem neuen Job nachgehen und Punkte sammeln. Das Besondere: Sie wissen nicht, worauf sie sich einlassen ...
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Background information
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Nachrichten live aus Berlin mit den aktuellsten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, sowie vom Sport. Moderiert im Wechsel von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann.
Background information
Nachrichten live aus München: Die ProSieben NEWSTIME informiert die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Carolin Kandler und Michael Marx moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.
In Deutschland wollen immer mehr junge Menschen ihr Leben nach der Bibel ausrichten: Kein Sex vor der Ehe, kein Alkohol – aber dafür regelmässig beten! Der Grund für diesen Trend: freichristliche Gemeinden, die konservative Bibelinhalte modern aufarbeiten. 'Galileo Stories'-Reporterin Maike Greine besucht eine Freikirche in Berlin und kommt bei einem Massengottesdienst mit gläubigen Jugendlichen ins Gespräch. Was macht die freichristlichen Gemeinden so attraktiv für junge Leute?
Background information
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
Täglich bringen die Leute Dinge ins Drei-Generationen-Pfandhaus von Richard Harrison, seinem Sohn Rick und dessen Sohn Corey. Es braucht viel Sachverstand, um den Plunder von den Schätzen zu trennen.
Cast
Rick Harrison, Austin 'Chumlee' Russell
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Nachrichten live aus München: Die Kabel Eins News informieren die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Angela van Brakel und Norbert Anwander moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2004
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Stahlharte Post
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol USA – Einsatz an Mexikos Grenze Border Force USA: The Bridges
Schmutzige Deckfarbe
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Auf der Juarez-Lincoln Bridge kommt es am frühen Morgen zu einem Grosseinsatz. Zwei Frauen werden vorläufig festgenommen, nachdem ein Hund die Farbeimer und Bierflaschen auf ihrer Ladefläche inspiziert hat. Die Beamten überprüfen die Fracht auf illegale Schmugglerware. Mit einem Scan wollen sie herausfinden, ob die Farbe in den Eimern möglicherweise mit Drogen vermischt ist. Ausserdem untersuchen die Ermittler den Lieferwagen eines älteren Mannes, der sich äusserst gesprächig gibt.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Deklarieren für Anfänger
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Operation Atunia
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Brownies mit dem gewissen Extra
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
Die Ermittler untersuchen am Detroit Metropolitan Airport in Michigan das Gepäck eines Passagiers aus London. Es handelt sich dabei um eine Routinekontrolle. Doch der junge Mann hat scheinbar etwas zu verbergen. Am Grenzübergang in New York kontrollieren die Beamten ausserdem den Wagen eines kanadischen Pärchens. Die beiden haben zwei Brownies dabei, die mit Marihuana gefüllt sind. Und das ist noch lange nicht alles .
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten überprüfen einige Paletten und Container am Flughafen in New York. Die Ermittler gehen auf Drogenjagd und werden schon bald fündig. Am Grenzübergang Pacific Highway bekommen es die Polizisten währenddessen mit einem besonderen Souvenir zu tun: Ein amerikanisches Pärchen hat einen kleinen Welpen aus Kanada mitgebracht. Nun muss sichergestellt werden, ob der Hund in die Staaten einreisen darf, denn er könnte lebensgefährliche Seuchen mitbringen.
Border Patrol USA – Einsatz an Mexikos Grenze Border Force USA: The Bridges
Gewalt am hellichten Tag
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
28 Brücken führen über den Rio Grande und verbinden den US-Bundesstaat Texas mit seinem südlichen Nachbarn Mexiko. Täglich überqueren 250.000 Menschen, 12.000 Lkw und 5.000 Pkw diese Brücken – die meisten legal, einige nicht. Die Männer und Frauen der 'Customs and Border Protection' (CBP), die für die Sicherung dieser südlichen Landesgrenze der USA zuständig sind, werden in dieser Doku-Serie bei ihrer Arbeit begleitet.