Purim gilt als das ausgelassenste aller jüdischen Feste. Kostüme und Verkleidungen wie an Fasnacht und ausgelassenes Feiern gehören dazu. Das Purim-Fest geht auf eine Erzählung im Buch Esther zurück. Die Königin Esther bewahrte die Jüdinnen und Juden im 5. Jahrhundert vor Christus im damaligen Perserreich durch eine List vor einem Pogrom. In der Synagoge in Bern leiten Rabbiner Michael Kohn und Henri Mugier den Gottesdienst. Die Lesung wird aus der Esther-Schriftrolle vorgetragen. Die Bedeutung der Esther-Geschichte erläutert Denise Alvarez. Der Gottesdienst und die Begegnungen danach geben auch einen Einblick in das Leben der jüdischen Gemeinde in Bern.
Jerusalem ist einzigartig. Verehrt, begehrt und umkämpft ist die Stadt spirituelles Zentrum für alle drei monotheistischen Religionen, für Judentum, Christentum und Islam. Bewohnerinnen und Bewohner Jerusalems zeigen die verschiedenen Viertel der Altstadt und erzählen ihre Geschichte.
Themen: Wie gefährlich ist China? | Gäste: Ralph Weber (China-Experte und Professor für European Global Studies am Europainstitut der Universität Basel), Martina Fuchs (Europa-Wirtschaftskorrespondentin für die chinesische staatliche Nachrichtenagentur Xinhua und Kommentatorin für China Radio International (CRI))
Category
Philosophie
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jingping hat einen grossen Traum: China soll Weltmacht werden. Auch militärisch. Kontrolle nach innen, Expansion nach aussen, trotz verfehlter Covid-Politik, schwächelnder Wirtschaft und einer überalterten Bevölkerung. Der chinesische Drache speit Feuer: Vor kurzem hat Chinas Präsident seine Gegenspieler beschuldigt, seinem Land Schaden zuzufügen. Westliche Länder, angeführt von den USA, hätten China rundum abgeschottet, eingekreist und unterdrückt. Die Konfrontation mit den USA spitzt sich zu, mit Blick auf die Ukraine, aber auch bezüglich Taiwan. Wie soll der Westen mit China umgehen? Wieviel gute Miene verträgt es angesichts von Zensur und Menschenrechtsverletzungen? Und welche Ideen treiben die chinesische Führung an? Yves Bossart im Gespräch mit Ralph Weber, China-Experte und Professor für European Global Studies am Europainstitut der Universität Basel, und mit Martina Fuchs, Europa-Wirtschaftskorrespondentin für die chinesische staatliche Nachrichtenagentur Xinhua und Kommentatorin für China Radio International (CRI).
Von prügelnden Damen und tickenden Uhren – Gespräch zum Filmpreis | Gäste: Denise Bucher (Filmkritikerin), Marcy Goldberg (Filmhistorikerin)
Category
Darstellende Kunst
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Die Schweiz ist zu Recht stolz auf ihr Dokumentarfilmschaffen. Dieses Jahr sind es jedoch die Spielfilme, die qualitativ herausragen. Drei für den Schweizer Filmpreis nominierte Filme liefen im Januar 2022 auf der Berlinale, einer wurde gar ausgezeichnet. Und diese drei Spielfilme sind auch jene mit den meisten Nominationen: Das beklemmende Mutter-Tochter-Drama 'La Ligne' (fünf Nominationen) von Ursula Meier, das formal strenge Anarchiestück 'Unrueh' (fünf Nominationen) von Cyril Schäublin und der fast ausschliesslich mit Laiendarstellern besetzte 'Drii Winter' (sechs Nominationen) von Michael Koch. Ebenfalls nominiert für den Schweizer Filmpreis ist der bereits viel diskutierte und höchst umstrittene 'Girl Gang', ein Dokumentarfilm über die Welt einer Berliner Influencerin. Welche Filme weshalb die grösste Chance auf eine Auszeichnung haben, diskutieren die Filmhistorikerin Marcy Goldberg und die Filmkritikerin Denise Bucher ('NZZ am Sonntag') mit SRF-Filmredaktor Selim Petersen.
Themen: Krieg, Stromschock, Klimaangst: Wie sicher ist unsere Energie? | Gäste: Christoph Brand (CEO Axpo), Markus Matthias Keupp (Militärökonom ETH), Tiana Angelina Moser (Fraktionschefin GLP), Suzanne Thoma (CEO und VRP Sulzer)
Category
Wirtschaft und Konsum
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Darüber diskutiert 'BILANZ'-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: – Christoph Brand, CEO Axpo, – Markus Matthias Keupp, Militärökonom ETH, – Tiana Angelina Moser, Fraktionschefin GLP, und – Suzanne Thoma, CEO und VRP Sulzer.
Disziplin: Ski alpin: Weltcup, Slalom Herren, 1. Lauf, aus Soldeu (AND) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 11.00 Skifliegen: Raw Air, Damen, 1. und 2. Durchgang, Zusammenfassung aus Vikersund (N) (Reporter: Philipp Sohmer) / ca. 11.50 Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Damen, 1. und 2. Lauf, Zusammenfassung aus Soldeu (AND) (Reporter: Tobias Barnerssoi) / ca. 12.50 Biathlon: Weltcup, 15 km Herren mit Massenstart, aus Oslo (N) (Reporter: Wilfried Hark) / ca. 13.40 Ski alpin: Weltcup, Slalom Herren, 2. Lauf, aus Soldeu (AND) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 14.20 Snowboard: Weltcup, Parallelslalom-Team Damen und Herren, aus Berchtesgaden (D) (Reporter: Jan Wiecken) / ca. 15.05 Biathlon: Weltcup, 12,5 km Damen mit Massenstart, aus Oslo (N) (Reporter: Christian Dexne) / ca. 15.55 Skifliegen: Weltcup, Raw Air, Herren, 1. Durchgang, aus Vikersund (N) (Reporter: Tom Bartels) / ca. 16.55 Langlauf: Weltcup, 4x5 km Mixed-Staffel, Zusammenfassung aus Falun (S) (Reporter: Jens Jörg Rieck) / ca. 17.05 Skifliegen: Weltcup, Raw Air, Herren, 2. Durchgang, aus Vikersund (N) (Reporter: Tom Bartels)
Category
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.
Themen: Grenzenloses Heil | Gäste: Ägidius J. Zsifkovics (Bischof von Eisenstadt), Hans Székely (Bischof von Szombathely). Mitwirkende: Vokalensemble cantus.felix
Category
Allgemein
Production information
Religion, Kirche
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Der 4. Fastensonntag wird auch Laetare genannt. Es geht um die Vorfreude auf Ostern. Passend dazu steht eine Hoffnung machende Geschichte der Bibel im Zentrum: Jesus heilt einen Blinden. Der Gottesdienst ist zugleich der Auftakt für den Seligsprechungsprozess von Gräfin María Theresia Coreth. Anfang des 20. Jahrhunderts unterstützte sie ihren Mann bei der Gründung von Krankenhäusern und der kostenlosen Versorgung Kranker in Österreich und Ungarn. Der Bischof von Eisenstadt, Ägidius J. Zsifkovics, und der Bischof von Szombathely, János Székely feiern den Gottesdienst mit den Gläubigen. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Vokalensemble cantus.felix. Die musikalische Leitung liegt bei Franz Stangl. Fürst Ladislaus Batthyány-Strattmann (1870 bis 1931) sah zu Beginn des 20. Jahrhunderts in adliger Abstammung nicht ausreichend Lebenssinn. Er wurde Arzt und heilte als Augenarzt und Chirurg unter anderem über 3000 Menschen von Grauem Star. In Österreich und in Ungarn hatte er aus eigenen Mitteln Krankenhäuser errichten lassen, wo er aus christlicher Überzeugung von Patienten kein Honorar für die ärztliche Behandlung verlangte – eine gute Nachricht zum Motto 'Grenzenloses Heil'. Weil Fürst Ladislaus auch sonst ein christlich vorbildliches Leben führte, wurde er 2003 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen, zum ersten Seligen des Burgenlandes. Sein Schrein befindet sich in der Basilika Güssing, aus der der Gottesdienst übertragen wird. Fürst Ladislaus Batthyány-Strattmanns christliches Handeln war sehr wahrscheinlich wesentlich von seiner Gemahlin Gräfin María Theresia Coreth geprägt und mitgetragen. Sie steht allerdings bis heute – wie viele Frauen von öffentlich wirksamen Männern – im Schatten ihres Mannes. Darum haben der Bischof von Eisenstadt, Ägidius J. Zsifkovics, und der Bischof von Szombethely, János Székely, mit dem Gottesdienst am 19. März die Seligsprechung von Maria Theresia Batthyány-Strattmann einzuleiten – auch das eine gute Nachricht zum Motto 'Grenzenloses Heil'. Franziskanerkloster und Klosterkirche sind Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Güssing – Anfang des 16. Jahrhunderts ursprünglich von den Augustiner-Eremiten gegründet und seit Mitte des 16. Jahrhunderts im Besitz der Familie Batthyány, wurde die Anlage Mitte des 17. Jahrhunderts dem Franziskanerorden gestiftet. 2013 wurde die Wallfahrtskirche zur Basilika minor erhoben. Sie ist Grablege des seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann und beheimatet die Batthyán'sche Familiengruft. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Gemeinde telefonisch Kontakt aufnehmen. Anrufe aus Deutschland und Österreich sind kostenfrei. Die Nummer lautet: 0800 – 100 2260. Weitere Informationen sind aktuell im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de zu finden.
In drei Stunden soll das Schiff auslaufen, und vom neuen Kapitän des 'Traumschiffs' ist noch nichts zu sehen. Kann die Reise zur Trauminsel Tahiti überhaupt ohne Kapitän stattfinden? Kapitän Paulsen kommt in aller Ruhe eine Stunde vor dem Ablegen angefahren. Sofort geraten der Neue und der Erste Offizier Werner Olbricht, der sich schon als Kapitän gesehen hat, in Streit. Wie immer treffen auf der Reise die unterschiedlichsten Menschen aufeinander. So etwa Hugo Albert Scholz, der schon am ersten Tag im Speisesaal drei fidele Damen, Edeltraud, Gerda und Uta aus Düsseldorf, erblickt – und schockiert ist. Man kennt sich aus früheren Tagen. Hugo Albert meidet vorerst ihre Gesellschaft. In Tahuata steht Cora Stiller zum ersten Mal ihrem Onkel Max gegenüber. Nach dem Tod der Eltern – ihre Mutter war Insulanerin – wurde sie von Verwandten betreut. Nun möchte Onkel Max sie mit nach Deutschland nehmen, um ihr ein 'angenehmeres Leben' zu bieten. Doch Cora verliebt sich in den Steward Lukas, mit dem sie auf einer Südseeinsel leben möchte. Als sich Lukas mit dieser Idee nicht anfreunden kann, versucht sie, ihn zu zwingen. Bei einem Ausflug auf eine romantische Insel manipuliert sie den Motor des Bootes. Lydia Höflich, das Sorgenkind der Crew, wirkt deprimiert und melancholisch. Schiffsarzt Dr. Schröder macht sich Sorgen um sie. Als sie sich bei einem Landgang von den anderen absetzt und mit einem Taxi verschwindet, folgen ihr Dr. Schröder und Kapitän Paulsen auf einem Motorrad in den Dschungel. Auf einem Friedhof entdecken die beiden Männer den Grabstein von Lydias verstorbenem Mann. In letzter Sekunde können sie sie vor dem Selbstmord bewahren. Hugo Albert gerät immer mehr in Schwierigkeiten, denn seine Frau hat sich mit den fröhlichen Damen aus Düsseldorf angefreundet. Als Helga das Trio sogar zu Hugos Geburtstagsparty einlädt, droht die Sache zu eskalieren. Also muss man sich gegenseitig reinen Wein einschenken, damit der 50. Geburtstag mit Helga, Ute, Edeltraud und Gerda so richtig gefeiert werden kann.
Cast
Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann, Andrea L'Arronge, Joanna Bacalso, Franziska Bronnen, Michèle Marian
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
In der Saison 2021/2022 stehen bis März fast 90 Rennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Änderungen.
In der Saison 2021/2022 stehen bis März fast 90 Rennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Änderungen.
Die Sendung bietet einen Überblick über das (breiten-)sportliche Geschehen in den österreichischen Bundesländern. Der Behindertensport nimmt einen wichtigen Stellenwert ein.
In der Saison 2021/2022 stehen bis März fast 90 Rennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Änderungen.
In der Saison 2021/2022 stehen bis März fast 90 Rennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Änderungen.
In der Saison 2021/2022 stehen bis März fast 90 Rennen auf dem Programm, darunter als Höhepunkt der Saison die Olympischen Spiele in Peking. Coronabedingt gibt es im Terminplan des alpinen Ski-Weltcups erneut einige Änderungen.
Themen: Motto: 'grenzenloses Heil' | Gäste: Ägidius J. Zsifkovics (Bischof von Eisenstadt), Hans Székely (Bischof von Szombathely)
Category
Allgemein
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Mit der Gemeinde feiern Ägidius J. Zsifkovics, Bischof von Eisenstadt und János Székely, Bischof von Szombathely. Einem von Geburt an blinden Mann schenkt Jesus mit etwas Teig aus Erde und Speichel sowie Wasser aus dem Teich Schilóach das Augenlicht und das Vertrauen in Gottes Wirken – soweit die erste gute Nachricht zum Motto ,grenzenloses Heil' am Freudensonntag der Fastenzeit, dem ,Sonntag Laetare'. Mit der Heilung an einem Sabbat überschreitet Jesus allerdings Grenzen der Arbeitszeitregeln und verursacht damit Ärger bei den damaligen religiösen Autoritäten. Fürst Ladislaus Batthyány-Strattmann (1870 – 1931) sah zu Beginn des 20.Jahrhunderts in adeliger Abstammung nicht ausreichend Lebenssinn, wurde Arzt und heilte als Augenarzt und Chirurg unter anderem über 3000 Menschen von grauem Star. In Österreich und in Ungarn hatte er aus eigenen Mitteln Krankenhäuser errichten lassen, wo er aus christlicher Überzeugung von Patienten kein Honorar für die ärztliche Behandlung verlangte '. Weil Fürst Ladislaus auch sonst ein christlich vorbildliches Leben führte, wurde er 2003 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen, zum ersten Seligen des Burgenlandes, sein Schrein befindet sich in der Basilika Güssing.
Zauberhafte Gaukler – Die bunte Welt der Schmetterlinge
Category
Natur und Umwelt
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2017
Description
Kaum einem Insekt wird so viel Sympathie entgegengebracht wie dem Schmetterling. Bereits seit dem Altertum beflügelt die geheimnisvolle Verwandlung von der 'hässlichen' Raupe über die unscheinbare Puppe in einen prächtigen Schmetterling die Phantasie des Menschen. Mehr als 4.000 Arten sind in Mitteleuropa heimisch, dazu kommt eine Formen- und Farbenvielfalt wie bei kaum einem anderen Insekt. Es gibt auch Spezialisten, die etwa in Höhen bis 4.500 Meter anzutreffen sind oder Höhlenschmetterlinge, die monatelang im feuchten Dunkel des Berginneren hausen. Europaweit haben sich die Bestände in den letzten 25 Jahren jedoch fast halbiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Gäste: Gerhard Karner (Bundesminister für Inneres, ÖVP)
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Gerhard Karner, ÖVP, führt seit 15 Monaten Österreichs Innenministerium. Diese Woche sorgen Nachrichten über drohenden islamistischen Terror für Schlagzeilen. Was steckt dahinter? Wie gefährdet ist die Sicherheitslage Österreichs? Der Innenminister legt den Fokus seit seinem Amtsantritt auf Asyl und Migration. Welche Massnahmen plant die Regierung? Österreichs Veto gegen einen Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien führte zu diplomatischen Verstimmungen. Wie und wann gelingt eine Lösung? Wie arbeitet Karner mit dem grünen Koalitionspartner zusammen? In Niederösterreich wurde am Freitag der schwarz-blaue Pakt präsentiert – was hält der Landsmann davon? Wäre das erneut ein Modell für den Bund nach den nächsten Nationalratswahlen? Die Fragen stellen: Anna Thalhammer 'profil' und Hans Bürger ORF
Themen: Labiles Tief / Gerechtigkeit und Rechenschaft / Schmerz lass nach | Gäste: Wolfgang Sobotka (Nationalratspräsident, ÖVP)
Category
Politik Inland
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Die politische Grosswetterlage hat es in sich. In der SPÖ kommt es zum Showdown zwischen Parteivorsitzender Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Eine Neuauflage SPÖ-ÖVP ist in Kärnten fix, in Niederösterreich bahnt sich überraschend eine ÖVP-FPÖ Koalition an. Und auf Bundesebene hängt zwischen ÖVP und Grünen der Haussegen schief. Beobachter bewerten die Rede Nehammers mittlerweile als programmatischen Auftakt zum nächsten Nationalratswahlkampf. -Im Studio ist Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, ÖVP -Gerechtigkeit und Rechenschaft Im Parlament in Wien wurde diese Woche zum zweiten Mal der Simon-Wiesenthal-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus und für die Aufklärung über den Holocaust verliehen. 260 Bewerbungen aus mehr als 30 Ländern sind der Beweis für grosses internationales Interesse. -Schmerz lass nach Seit Monaten fehlen europaweit Medikamente, so auch in Österreich. Seit ein paar Wochen sind auch vermehrt Standardmedikamente für Kinder betroffen, wie Schmerzmittel und Antibiotikasäfte. Die Apothekerkammer forderte deshalb das zuständige Gesundheitsministerium auf, die Wirkstoffe einzukaufen, damit man die Säfte in der Apotheke selbst herstellen könne.
Themen: Synodaler Weg in Deutschland: Reformvorhaben abgeschlossen / Die Welt im Blick: Diplomatie im Vatikan / Nicaragua: Engagement gegen Ortegas 'Diktatur der Unanständigkeit' / Hilfreich helfen: Der Gefängnisseelsorger Markus Fellinger
Category
Allgemein
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Das österreichische Religionsmagazin bietet Berichte, Reportagen und Analysen über aktuelle Ereignisse und Tendenzen aus dem Bereich der Religionen, sowohl in Österreich als auch international.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Diesmal dreht sich alles um die Lebensfreude in verschiedenen Facetten. Der erste Beitrag widmet sich einem Clubabend von Verwitweten aus dem Jahre 1988. Traurig und melancholisch ging es dabei aber überhaupt nicht zu. Fröhlich lief es ebenso bei einer Vereinssitzung von Toupet-Trägern ab. 'Österreich-Bild' war 1973 live dabei, als diverser Haarersatz in einem Schwimmbad und in einer Sauna auf dessen Standhaftigkeit getestet wurde. Die Gattinnen der Toupet-Träger waren jedenfalls vollends zufrieden. Den Winter im Süden, genauer gesagt auf Mallorca, zu verbringen, war das Ziel einer Gruppe von rüstigen Seniorinnen und Senioren im Jahr 1974. Manch Single erlebte beim Überwintern den zweiten Frühling, wovon man sich in einer 'Horizonte'-Reportage hautnah überzeugen konnte. Viele finden ihre Freude und Leidenschaft in einem lebenslangen Hobby, wie zum Beispiel beim Modellbauen von Flugzeugen. Manchmal ist das gemeinsame Ausüben eines Hobbies auch Ausdruck für eine gut funktionierende Ehe, wie die Sendung 'Wir' 1977 gut zeigte. Zum Abschluss der launigen 'Panorama'-Sendung zeigt 'Wien-Heute' die Lebensfreude einer Bauchtanzgruppe Ende der 1980er Jahre.
Themen: 'Erklär mir, wie du lebst' mit Viktor und Finn
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
- 'Erklär mir, wie du lebst' mit Viktor und Finn: In der zweiten Staffel der vierteiligen Doku-Serie 'Erklär mir, wie du lebst' gewähren Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen Einblicke in ihre Welt. Sie werden von Gleichaltrigen durch ihren schulischen und privaten Alltag begleitet. Im letzten Teil der Serie treffen Viktor und Finn aufeinander und tauchen in die jeweilige Lebensrealität des anderen ein. Gemeinsam zeigen sie, wie gelebte Inklusion in einer Welt der visuellen Kommunikation funktionieren kann. Ein Beitrag von Adriana Juric und Stefan Ribitsch.
Kommissar Rizzo – von Freund und Feind Plattfuss genannt – weiss längst, dass Neapel ein Umschlagplatz international operierender Syndikate ist. Als er eines Abends mit einem Unbekannten verabredet ist, wird der Fremde heimtückisch ermordet. Am Tatort findet der Kommissar auf einer Streichholzschachtel einen Hinweis, der ihn nach Südafrika führt. Inkognito reist Rizzo nach Johannesburg, wo er sich mit 'schlagkräftigen' Argumenten auf Diskussionen mit sämtlichen Halunken einlässt. Auf diese unkonventionelle Weise und mit Hilfe seines alten Freundes Caputo, erfährt er, dass der Ermordete ein Polizist war, der sich auf die Bekämpfung des Diamantenschmuggels spezialisiert hatte. Mit einem Trick gelingt es ihm, an die Hintermänner der Diamanten-Mafia zu gelangen. Kein leichtes Spiel, denn die Gangster sind mit allen Wassern gewaschen. Zum Glück hat der Kommissar kurz zuvor die Bekanntschaft des kleinen Pfiffikus Bodo gemacht. Eine lebensrettende Partnerschaft, wie sich später zeigt, denn Bodo kann den schwergewichtigen Rizzo aus einer brenzligen Situation befreien.
Cast
Bud Spencer, Enzo Cannavale, Werner Pochath, Joe Stewardson, Dagmar Lassander, Carel Trichardt, Desmond Thompson
Director
Steno
Script
Franco Verucci, Giovanni Simonelli, Rainer Brandt, Adriano Bolzoni
Reviews
Der dritte Gag- und Prügelkrimi der 'Plattfuss'-Serie bietet laue, mitunter sentimentale Unterhaltung, enthält aber immerhin einige schöne Naturaufnahmen aus der Kalahariwüste (Lex. des Internat. Films).
Der leidenschaftliche Käfer-Sammler Professor Verullo wird von unbekannten Gangstern nach Ägypten verschleppt. Seine Theorie, dass dort, wo eine besondere Käferart anzutreffen ist, auch regelmässig reichhaltige Ölvorkommen zu finden sind, hat die geldhungrige Unterwelt aufhorchen lassen. Kommissar Rizzo, genannt 'Plattfuss', übernimmt den Fall und findet heraus, dass 'der Schwede', ein international gesuchter Schurke, hinter dem Verschwinden des sonderbaren Wissenschaftlers steckt. Gemeinsam mit seinem immer lustigen Kollegen Caputo und seinem Adoptivsohn Bodo reist das Schwergewicht nach Kairo. Seine Ankunft kommt auch dem gerissenen Verbrecher zu Ohren, der sich bemüht, den Kriminalisten mit gezielten Anschlägen aus dem Weg zu räumen...
'Plattfuss am Nil' ist der vierte und letzte Teil der erfolgreichen 'Plattfuss'-Reihe, in der Bud Spencer ein weiteres Mal ohne seinen Kollegen Terence Hill vor der Kamera steht. Regisseur Stefano 'Steno' Vanzina inszeniert eine Prügelkomödie im altbewährten Stil, die weder an Action noch an Humor zu wünschen übrig lässt!.
Reviews
Vierter Film der 'Plattfuss'-Reihe – ganz nach dem gewohnten Muster der Prügelkomödien inszeniert (Lex. des Internat. Films).
Der Grosse mit seinem ausserirdischen Kleinen Uno sceriffo extraterrestre... poco extra e molto terrestre
Category
Komödie
Production information
Film
Produced in (country)
I
Produced in (year)
1979
Description
Helle Aufregung in einer Kleinstadt im mittleren Westen der USA. Die Nachricht eines gelandeten Ufos hat die Bewohner in Hysterie versetzt. Der gemütliche Sheriff hält das Ganze für den üblichen Science-Fiction-Spuk. Doch dann begegnet er einem kleinen Jungen, der sich ihm als 'H7-25, wohnhaft im Sternbild des Pegasus gleich neben der Milchstrasse', vorstellt. Er empfindet auf Anhieb Sympathie für den Dreikäsehoch und nimmt ihn mit nach Hause. Als dort plötzlich die elektronischen Geräte verrückt spielen und auch sonst sonderbare Dinge geschehen, wird ihm 'H7-25' unheimlich. Unheimlich ist die ganze Geschichte auch der Abwehrbehörde, die die Landung des Ufos registriert und schon bald den kleinen Ort ausfindig gemacht hat. Der ehrgeizige Captain Briggs will mit allen Mitteln versuchen, den Besucher vom anderen Stern dingfest zu machen, um sich damit eine Beförderung zu sichern. Doch er hat nicht mit dem Sheriff gerechnet, der seinen neuen kleinen Freund beschützt.
Cast
Bud Spencer, Cary Guffey, Raimund Harmstorf, Joe Bugner, Carlo Reali, Luigi Bonos, Harold E. Finch
Director
Michele Lupo
Script
Marcello Fondato, Francesco Scardamaglia
Background information
Der kleine Cary Guffey hinterliess in Steven Spielbergs Science Fiction-Werk 'Unheimliche Begegnung der dritten Art' einen derart nachhaltigen Eindruck, dass er für die Rolle des kleinen Ausserirdischen zur ersten Wahl wurde. Das Duo Spencer/Guffey traf den Nerv der Zuschauer, die in Scharen in die Kinos strömten und damit den Grundstein für die Fortsetzung 'Buddy haut den Lukas' legten. 'Hier, wo Märchenwelt und Slapstick wunderbar harmonieren und die Poesie von Kinderträumen aufblitzt, hat der Film seine schönsten Momente und auch Bud Spencer zeigt, dass er mehr kann als nur zuschlagen.' (Zitty, 18/79)
Reviews
Bud-Spencer-Film mit Science-fiction-Einschlag, dessen naive Story trotz einiger technischer Mätzchen weitgehend witzlos inszeniert ist (Lex. des Internat. Films).
Die beiden milliardenschweren Brasilianer Antonio und Bastiano Coimbra stehen kurz vor einem wichtigen Geschäftsabschluss – allerdings will ihnen dabei ganz offenbar jemand einen Strich durch die Rechnung machen, der dafür sogar vor Mord nicht zurückschreckt. Um herauszufinden, wer dahinter steckt, engagieren die Coimbra-Vettern zwei schlagkräftige Doppelgänger, die ihnen den Rücken freihalten sollen.
Cast
Terence Hill, Bud Spencer, April Clough, C.V. Wood Jr., Nello Pazzafini, Harold Bergman, Fernando Amaral
Director
Enzo Barboni
Script
Marco Barboni
Reviews
'Vier Fäuste gegen Rio' ist eine rasante Komödie aus dem Jahre 1984 mit dem schlagkräftigen Schaupielergespann Bud Spencer und Terence Hill. E. B. Clucher setzte den amüsanten Actioner in Szene, der ganz auf die beiden Akteure zugeschnitten ist und bis heute nichts von seiner Komik und seinem hohen Unterhaltungswert eingebüsst hat ...
Valerie entdeckt das Geheimnis von Moonstruck Beach. Eine alte Dame, die ins Krankenhaus eingeliefert wird, erlebt eine wundersame Heilung. Über Hunderte von Kilometern hinweg spürt der Sohn, dass der Vater Hilfe benötigt. Wade Harris ist ein Trickbetrüger, der eines Tages einen schweren Fehler begeht. Als zwei Hippies beim Trampen eine markante Tätowierung am Arm der Fahrerin bemerken, nimmt das Unheil seinen Lauf...
Episode number
42
Cast
Jill Teed, Frank Topol, Lynda Riley, Julie Patzwald, Carla Stewart, Graeme Roberts
Director
Ken Jubenvill, Mick MacKay
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der geheimnisvolle Mr. Hibbard / Der Mann im Rollstuhl / Krankenwache / Die Schale des Mandarin / Unverhofftes Geständnis
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Ein Anwalt lässt sich vom Motelbesitzer den Weg zur nächsten Apotheke weisen. Später bemerkt dieser, dass etwas Schlimmes passiert sein muss. Ein Zeuge behauptet, hellseherische Fähigkeiten zu haben. Tatsächlich findet die Polizei die Gangster an dem Ort, den er angegeben hat. Julie liegt im Koma, ihr Freund spricht ständig mit ihr in der Hoffnung, sie wacht auf. Als er schon resignieren will, passiert etwas. Und ein kleiner Junge verschwindet...
Episode number
43
Cast
Bill Marchart, Jonathan Frakes, Robert Frazer, Craig March, Jesse Moss, Calum Worthy, Helena Yea
Director
Tony Randel
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Zu fünft lebt die Familie von Reinhard und Millen in einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung, aber das soll sich ändern! Für 70.000 Euro kauft Reinhard ein über 100 Jahre altes Haus. Er beginnt sofort mit den Sanierungsmassnahmen, denn zwei Weltkriege haben ihre Spuren am Haus hinterlassen. Doch er bekommt den Verdacht, dass es in dem Haus spukt. Auch Nadine und Thomas haben ein altes Fachwerkhaus gekauft. Sie leben nach wie vor auf einer Baustelle.
Zu fünft auf 250 Quadratmetern vs. zu fünft auf 75 Quadratmetern
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2011
Description
Für 70.000 Euro kaufen Reinhard und Millen ein altes Haus. Schnell kommt der Verdacht auf, dass hier ungebetene Gäste hausen! Geisteralarm im Schnäppchenhaus! Ein professioneller Geistheiler soll die einhundert Jahre alten Gemäuer reinigen Auch die Familie von Andre und Tanja braucht mehr Platz. Doch ihr Schnäppchenhaus befindet sich noch im Rohbau.
Eine junge Stadtliebe will raus auf's Land / Ein 41-jähriger Sohnemann wird flügge
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2013
Description
Ein junges Paar kauft sich ein Eigenheim für nur 41.000 Euro. Sie hatten die Nase voll von ihrer Mietswohnung. Denn hier gab es Ärger mit dem Nachbarn, der viel zu oft laut Musik hörte. Dass Jan-Henrik (23) und Jennifer (21) in dem über 200 Jahre alten Haus endlich ihre Ruhe finden können, daran glauben auch nur sie – bis zur Erstbesichtigung! Dann die bittere Wahrheit: Das Haus: eine heruntergekommene Bruchbude!
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Mord à la Carte
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Für Josh und Beatrice, die Betreiber eines aufstrebenden Gourmet-Restaurants, geht es an diesem Tag um alles oder nichts: Die stadtbekannte Gastronomie-Kritikerin Sally Moore stattet ihrem Lokal einen Besuch ab. Bevor sie den Artikel über das Restaurant veröffentlichen kann, wird sie jedoch ermordet aufgefunden – und Josh ist spurlos verschwunden. Goren und Eames schalten sich ein und finden schnell heraus, dass jemand sie reinzulegen versucht: Alles sollte danach aussehen, als ob Josh die Kritikerin ermordet und anschliessend Selbstmord begangen hat. Eine Spur führt zu Joshs Schwiegervater Tommy, der den Ermittlern offensichtlich etwas verheimlicht. Als man in seiner Küche eine Knochensäge mit Titanspuren findet, erhärtet sich der Verdacht: Der ermordete Josh hatte nach einem komplizierten Knochenbruch Titanschrauben in seinem Bein. Hat Tommy seinen Schwiegersohn ermordet und ihn anschliessend fachmännisch zerlegt? Die Tatsache, dass er mit seiner Tochter ein inzestuöses Verhältnis hatte, untermauert diesen Verdacht jedenfalls. Doch warum musste auch Sally Moore sterben?
Episode number
15
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Alex Burns, Monica Keena, Moira Driscoll
Director
Rick Wallace
Script
Rene Balcer, Warren Leight, Dick Wolf
Background information
In dieser Episode zu Gast bei 'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': Sean Penns 2006 verstorbener Bruder Chris, der unter anderem als Nice Guy Eddie in Quentin Tarantinos 'Reservoir Dogs' überzeugte und ausserdem in Filmen wie 'Short Cuts', 'Das Begräbnis' und 'Kiss Kiss (Bang Bang)' zu sehen war. Zu seinen letzten Arbeiten zählt die Komödie 'The Darwin Awards'.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Auf Herz und Nieren
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft wurde die junge Vanessa erschossen. Da dem Juwelier selbst nichts passiert ist und auch nichts gestohlen wurde, kommen Goren und Eames zu dem Schluss, dass Vanessa das eigentliche Ziel des Anschlags war. Die genaue Täterbeschreibung, die der Juwelier ihnen geben kann, bringt sie aber zunächst nicht weiter. Da die Ermittler keine weiteren Anhaltspunkte finden können, konzentrieren sie sich nun ganz auf Vanessas Umfeld. Sie hatte sich einer Nierentransplantation unterziehen müssen, die neue Niere stammte von einem unbekannten Spender. Goren und Eames gehen dieser Spur nach und identifizieren den anonymen Spender als Boyce Wainwright. Der einst schwerreiche Geschäftsmann, der sein ganzes Vermögen Bedürftigen zukommen liess, hat bereits mehrere Organe gespendet und ist drauf und dran, auch noch einen Lungenflügel zu spenden. Er verhält sich so verdächtig, dass die Ermittler zu dem Schluss kommen, dass er etwas mit dem Mord zu tun haben muss. Doch warum sollte er einen Menschen umbringen, dem er gerade erst durch eine Organspende das Leben gerettet hat?
Episode number
16
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Gregg Edelman, Karen Zippler, John Speredakos
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Blutsbande
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Die junge Rachel Burnett hat ihre Adoptiveltern ermordet aufgefunden. Da die Burnetts als Belastungszeugen gegen einen Mafia-Clan aussagen sollten, gehen Goren und Eames zunächst davon aus, dass die Mafia das Ehepaar umbringen liess. Dann findet man jedoch heraus, dass Rachels vermeintlicher Freund in Wirklichkeit ihr Vater Trevor ist. Hat dessen Frau Nina der Mafia aus Eifersucht auf Rachel einen Tipp gegeben? Weitere Ermittlungen ergeben, dass Trevor vollkommen pleite ist. Da Rachels Adoptiveltern steinreich waren und Trevor Rachels rechtmässiger Erbe ist, ergibt sich nun ein ganz neuer Verdacht: Wollte er die gesamte Familie auslöschen, um sich selbst zu sanieren?
Episode number
18
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Gaby Hoffmann, Deirdre O'Connell, Melissa Leo
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Fluch der Schönheit
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Die schöne Lisa Ross wird während eines Ausflugs plötzlich von heftigen Krämpfen befallen und stirbt wenig später im Krankenhaus. Goren und Eames schalten sich ein und verdächtigen zunächst ihren Mann, den erfolgreichen Zahnarzt Greg Ross, seine Gattin vergiftet zu haben. Die Autopsie ergibt unterdessen, dass Lisa offensichtlich dioxinverseuchtes Kokain zu sich genommen hatte und daran gestorben ist. Eine erste heisse Spur finden die Ermittler im Internet: Lisa hatte sich auf einen erotischen Chat mit einem Fremden eingelassen. Dieser scheint ihr das Kokain per Kurier geschickt und ihr die Anweisung gegeben zu haben, den Stoff über die Vaginalschleimhäute aufzunehmen. Doch wer ist dieser Fremde? Goren und Eames verhören Lisas Freundin Colleen und stellen dabei fest, dass diese Dr. Ross sehr zugetan scheint und äusserst bemüht ist, Lisa als leichtlebige Person darzustellen. Das gibt ihnen genug Grund, Colleens Vorleben zu überprüfen, wobei sie auf eine interessante Tatsache stossen: Dr. Ross war einst mit Colleens Schwester Morgan verlobt, die auf dieselbe Weise ums Leben gekommen ist. Hat Dr. Ross die beiden Frauen ermordet, war es Colleen oder stecken die beiden unter einer Decke? In getrennten Verhören versuchen sie jedenfalls, sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Episode number
19
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Katie MacNichol, Elizabeth Hobgood, Bronson Pinchot
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Letzter Ausweg
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Der junge Carmine freut sich auf eine aufregende Party, zu der er sich mit vier Fremden verabredet hat. Statt zur Party-Location fährt der Fahrer den Wagen jedoch auf einen Bahnübergang, wo er von einem Zug gerammt wird. Alle fünf Insassen sind sofort tot. Offenbar hatten sich die Todesopfer über das Internet zum gemeinschaftlichen Selbstmord verabredet. Carmine gehörte allerdings nicht dazu: Jemand anderes hatte sich als Carmine ausgegeben, um diesen in das Todesfahrzeug zu locken. Goren und Eames sehen sich in Carmines Firma um und stellen dabei fest, dass sein Kollege Hubert dieselben Ausdrücke benutzt wie der vermeintliche Carmine im Internet. Hat er seinen Mitarbeiter auf dem Gewissen? Und wenn ja: warum?
Episode number
20
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, David Jenkins, Arye Gross, Darrell Hammond
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Background information
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Wie sehen moderne Beziehungsmodelle aus? Sind klassische Paarbeziehungen zwischen zwei Personen veraltet? Und wie ist es, wenn sich drei Menschen lieben und eine Beziehung eingehen? Kommt bei Britts Talk-Gästen Chris, Nici und Fabi auch mal Eifersucht in der Beziehung auf und wie gestaltet sich der Alltag zu dritt? Für Jacky ist es hingegen schwer vorstellbar, dass bei einer Dreierbeziehung keiner auf der Strecke bleibt. Finden Britts Gäste heute einen gemeinsamen Nenner im Talk?
Background information
Doppeltes Comeback: Britt Hagedorn kehrt in den SAT.1-Nachmittag zurück. Und SAT.1 bringt den 90er-Jahre TV-Talk zurück. In 'Britt – Der Talk' begrüsst Britt Hagedorn täglich ihre Gäste zu Themen wie 'Tattoosucht – du siehst aus wie Karneval!', 'Albtraum Botox – früher warst du schön!' oder 'Spätes Mutterglück – ist das dein Enkel?'. Es wird über all das diskutiert, gelacht und gestritten, was Gäste und Zuschauer:innen bewegt – grosse Gefühle und überraschende Wendungen garantiert.
Vier Frauen zocken an einem Pokertisch um das Können ihres Mannes. Er wartet in einer schalldichten Kabine auf die Dinge, die da – von seiner Partnerin initiiert – auf ihn zukommen mögen.
Background information
Hält ER, was SIE verspricht? Daniel Boschmann sucht bei 'Mein Mann kann' das 'Powerpaar des Tages'. Drei Paare zocken täglich in fünf Runden um den Sieg: Eine Hälfte sitzt am Pokertisch und setzt auf das Können der besseren Hälfte. Wer kann die Fähigkeiten des Partners am besten einschätzen? Und wer pokert zu hoch? Wer geht bis ans Limit und wächst über sich hinaus? Und welches Paar sahnt den Titel und den Tagesgewinn von 2.500 Euro ab?
Gäste: Alvaro Soler, Michael Beck, Wincent Weiss, Lena Meyer-Landrut, Smudo
Category
Musikshow
Production information
Show / Unterhaltung / Musikshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Keine Show für Kids, sondern mit Kids: Der 'Kinder-Ableger' der Talenteshow 'The Voice of Germany'. Der Sieger der Show bekommt einen Ausbildungsvertrag sowie einen optionalen Plattenvertrag.
Background information
Don't change a winning team! Erstmalig nach zehn Staffeln 'The Voice Kids' gibt es auf den begehrtesten Stühlen Deutschlands keine Neuerung: Lena Meyer-Landrut, Alvaro Soler, Wincent Weiss, Michi Beck und Smudo suchen in der elften Staffel erneut gemeinsam die beste junge Stimme Deutschlands. In dieser Staffel wollen nicht nur junge Stimmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Coaches überzeugen, sondern auch Talente aus Irland, England, Belgien, Ukraine oder Spanien.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Klotzen statt kleckern: Für sein neues Infotainment-Format hat der Sender nicht nur die Tagesschau-Ikone Linda Zervakis engagiert, sondern für sie und ihren Partner Matthias Opdenhövel extra ein ganzes Studio hergerichtet.
Rerun
W
Background information
Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal 'Zervakis & Opdenhövel. Live.'. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews.
Gäste: Jasna Fritzi Bauer (Schauspielerin), Sido (Musiker), Bill Kaulitz ('Tokio-Hotel'-Frontmann), Joko Winterscheidt (Fernsehmoderator)
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Rerun
W
Background information
In acht Quiz-Kategorien, unterteilt in drei Gewinnstufen, versuchen Jokos Herausforder:innen zu punkten. Nach jeder Gewinnstufe muss ein oder eine Kandidat:in die Show verlassen. Im Finale tritt Joko im direkten Duell gegen die zuletzt verbleibende Person an. Der oder die Sieger:in des Finales gewinnt im wahrsten Sinne des Wortes die Show und darf 'Wer stiehlt mir die Show?' in der nächsten Folge nach den eigenen Vorstellungen moderieren und gestalten. Joko kämpft dann als Kandidat darum, seine eigene Sendung zurück zu gewinnen. Die Finalrunde wird moderiert von Katrin Bauerfeind.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Nach der Begutachtung eines Nintendo Demo-Systems, hat Chum eine Eingebung: Wie wäre es mit einem Videospiel rund um das Pfandhaus? Rick prüft indes einen Harry-Potter-Band, signiert von der Autorin J.K. Rowling.
Rerun
W
Cast
Steve Grad, Corey Harrison, Rick Harrison, Austin 'Chumlee' Russell
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
Täglich bringen die Leute Dinge ins Drei-Generationen-Pfandhaus von Richard Harrison, seinem Sohn Rick und dessen Sohn Corey. Es braucht viel Sachverstand, um den Plunder von den Schätzen zu trennen.
Rerun
W
Director
Brent Montgomery
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
Täglich bringen die Leute Dinge ins Drei-Generationen-Pfandhaus von Richard Harrison, seinem Sohn Rick und dessen Sohn Corey. Es braucht viel Sachverstand, um den Plunder von den Schätzen zu trennen.
Cast
Rick Harrison, Corey Harrison, Austin 'Chumlee' Russell, Antwaun Austin
Director
Brent Montgomery
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
Täglich bringen die Leute Dinge ins Drei-Generationen-Pfandhaus von Richard Harrison, seinem Sohn Rick und dessen Sohn Corey. Es braucht viel Sachverstand, um den Plunder von den Schätzen zu trennen.
Cast
Corey Harrison, Rick Harrison, John O'Hurley
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
Täglich bringen die Leute Dinge ins Drei-Generationen-Pfandhaus von Richard Harrison, seinem Sohn Rick und dessen Sohn Corey. Es braucht viel Sachverstand, um den Plunder von den Schätzen zu trennen.
Cast
Corey Harrison, Rick Harrison
Background information
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Grossvater Richard, Sohn Rick und Enkel Corey haben ein geschultes Auge und reichlich Erfahrung, um echte Schätze zu erkennen. Auch wenn sie sich nicht immer einig sind – ihre Leidenschaft für den Laden schweisst sie immer wieder zusammen.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Bullenreiten in Kalifornien
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Haufenweise Uhren
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Am Flughafen von Boston wird ein nigerianischer Geschäftsmann zur Stichprobenkontrolle ausgewählt. Der Mann fühlt sich wegen seiner Hautfarbe diskriminiert, doch laut den Grenzschützern handelt es sich um eine reine Routinemassnahme. Ein Paar aus Mittelamerika hat auf seiner Heimreise eine Menge Gepäck dabei. Die Beamten durchsuchen die Koffer und finden dabei einige Taschen voller Uhren. Handelt es sich dabei um echte Schmuckstücke oder lediglich um billige Fälschungen?
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2004
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.