Themen: Energie-Zukunft: Erneuerbare Energien – Auf Kosten der Umwelt? | Gäste: Bastien Girod (Nationalrat Grüne/ZH), Gabriela Suter (Nationalrätin SP/AG), Martin Schmid (Ständerat FDP/GR), Christian Imark (Nationalrat SVP/SO)
Category
Diskussion
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Es ist noch nicht lange her, da haben die Behörden die Bevölkerung zum Energiesparen aufgerufen. Das Thema der Sicherheit der Stromversorgung ist seit längerem eine Priorität in Bundesbern. Weil der Stromverbrauch laut Schätzungen von Expertinnen und Experten massiv zunehmen wird, will das Parlament jetzt den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv beschleunigen – und geht dafür Kompromisse beim Umwelt- und Naturschutz ein. So sollen beispielsweise für 15 ausgewählte Wasserkraftprojekte auch in Naturschutzgebieten erleichterte Bewilligungsverfahren gelten. Ist es für den Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig, den Naturschutz teilweise zurückzustellen? Oder ist eine naturverträgliche Beschleunigung der Energiewende möglich? Nach der Katastrophe von Fukushima beschloss der Bundesrat 2011 den Atomausstieg. Mit dem AKW Mühleberg ging 2019 das erste von fünf Schweizer Kernkraftwerken vom Netz – wegen zu hohen Kosten. Dass der Bau von neuen Atomkraftwerken nicht vom Tisch ist, zeigt eine aktuelle 'Blick'-Umfrage. Demnach finden 55 Prozent der Befragten, dass AKW eine wichtige Rolle bei der Behebung des Stromengpasses in der Schweiz spielen. Und auch in der aktuellen Session wollte insbesondere die SVP das Kernenergiegesetz ändern – allerdings vergeblich. So wurde etwa eine vereinfachte Bewilligung neuer KKW an bereits bestehenden Standorten vorgeschlagen. Ist Energie aus Atomkraftwerken unerlässlich für eine sichere Stromversorgung? Oder hat die Kernenergie definitiv keine Zukunft mehr in der Schweiz? Erlebt die Atomkraft ein Revival? Oder hat die Kernenergie definitiv keine Zukunft mehr? Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus in der 'Arena': – Bastien Girod, Nationalrat Grüne/ZH, – Gabriela Suter, Nationalrätin SP/AG, – Martin Schmid, Ständerat FDP/GR, und – Christian Imark, Nationalrat SVP/SO. Weitere Gäste noch offen.
Ihre Freizeit verbringt die dreifache Mutter und Schulassistentin Heidy aus Altbüron LU am liebsten beim Kopf- und Körpertraining, das sie für Kinder anbietet. Ihre spielerische Seite lebt sie auch im Theater aus. Gesunde Ernährung ist ihr wichtig, sie verwöhnt die Gäste mit Randen-Quinoa-Tätschli.
Themen: SP-Spitze will die Trendwende / Kühne Ziele / Heikle Gender-Themen | Gäste: Mattea Meyer (Politikerin und Co-Präsidentin der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz), Cédric Wermuth (Politiker und Co-Präsident der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz)
Category
Geschichte
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
SP-Spitze will die Trendwende Die Corona-Leaks Affäre um SP-Magistrat Alain Berset hat die Schweizer Politlandschaft erschüttert. Bürgerliche forderten den Rücktritt des SP-Bundesrats, die Basis verlangte Antworten. Eine heikle Situation für die SP-Spitze. Im 'Rundschau Talk' sprechen Mattea Meyer und Cédric Wermuth darüber, wie sie diese schwierigen Tage erlebt haben und wie die Krise das Wahljahr beeinflusst. Kühne Ziele Seit den letzten eidgenössischen Wahlen reihte die SP Niederlage an Niederlage. Doch die Partei will zurück auf Siegeskurs. Die SP-Führung will im Herbst den Wähleranteil steigern. Die neuen Wählerinnen und Wähler will sie jedoch nicht den Grünen abluchsen. Doch woher kommen sie dann? Und gelingt es der Partei, den leisen Schwung der Zürcher Wahlen mit in den Herbst nehmen? Heikle Gender-Themen Bei den Bundesratswahlen im Dezember forderte die SP-Spitze ein reines Frauenticket. Das führt zu Diskussionen in den eigenen Reihen und einer Kandidatur gegen den Willen der Führungs-Crew. Wie positioniert sich die SP in der Genderstern-Debatte, mit der die SVP im Wahlkampf Stimmung machen will?
Nawalny – Gift hinterlässt immer eine Spur Navalny
Category
Menschen
Production information
Dokumentarfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2022
Description
Empört über die Lügen, die Korruption und die schamlose Bereicherung der Elite am russischen Volk wird der Jurist Alexei Nawalny zum Aktivisten, schart auf YouTube Millionen von Anhängern hinter sich und wird 2018 mit seiner Kandidatur der Opposition zur russischen Präsidentschaftswahl endgültig zur Gefahr für den Machtanspruch Vladimir Putins. Nachdem Nawalny bereits 2017 vor dem Büro seiner Stiftung gegen Korruption Opfer eines Anschlags geworden ist, erfolgt drei Jahre später ein Anschlag mit dem spätestens durch die Vergiftung Sergei Skripals in Salisbury in weltweite Aufmerksamkeit geratenen Nervengift Nowitschok auf sein Leben. Christo Grozev vom Investigativnetzwerk Bellingcat, das schon Assads Einsatz von Streubomben und Chemischen Waffen gegen die eigene Bevölkerung nachgewiesen hat, wertet überprüfbare Daten wie die Flugdaten russischer Geheimdienstmitarbeiter aus und identifiziert Putins Handlanger, die den Anschlag auf Nawalny verübt haben. Der kanadische Dokumentarfilmer Daniel Roher begleitet Grozev und Nawalny bei der Suche nach den Hintergründen und den Verantwortlichen. Auf dem Höhepunkt des Filmes führt Alexei Nawalny in einer Art makabrem Telefonstreich einen der staatlichen Auftragsmörder hinters Licht, indem er sich als Geheimdienstoffizier ausgibt, und entlockt ihm ein Geständnis. Der Filmer Daniel Roher zeigt nicht nur die packende Detektivarbeit und die Stümperhaftigkeit von Putins Schergen, sondern auch die zermürbenden und lebensbedrohlichen Auswirkungen der Schikanen durch Putins Staatsapparat gegen Alexei Nawalny und seine Familie. Roher gelingt ein Dokumentarfilm mit Sprengkraft, der packt wie ein Thriller und doch auch auflachen lässt wie eine Komödie. Ein Happy End jedoch lässt die Grausamkeit der russischen Staatsgewalt, die dieser Film entblösst, keines zu. 'Nawalny – Gift hinterlässt immer eine Spur' wurde an mehreren Filmfestivals ausgezeichnet, so auch im Januar 2022 am 'Sundance', wo der Film den grossen Preis der Jury sowie den Publikumspreis zugesprochen erhielt, und Mitte März 2023, wo er mit dem 'Oscar' für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde.
Rerun
W
Cast
Alexei Navalny, Yulia Navalnaya, Dasha Navalnaya, Zakhar Navalny, Mariya Pevchikh, Christo Grozev, Leonid Volkov
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Um ihren Berufswunsch in der Geburtshilfe zu unterstützen, muss Leo Reisinger alias Toni Hasler gegen tief sitzende Vorurteile und strukturelle Hindernisse ankämpfen. Einfühlsam erzählt das Autor:innenduo Sibylle Tafel und Sebastian Stojetz in 'Eine Klasse für sich', dem 7. Film der Reihe 'Toni, männlich, Hebamme', eine unkonventionelle Geschichte über Inklusion, Träume und Lebensmut. In der Rolle der angehenden Hebammen-Assistentin Wanda zeigt Luisa Wöllisch, die in der Kinokomödie 'Die Goldfische' mitspielte und 2021 mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet wurde, an der Seite von Leo Reisinger eine beeindruckende Schauspielleistung. Toni Hasler (Leo Reisinger) muss gewaltig über seinen Schatten springen. Obwohl er heimlich den verpassten und vermasselten Chancen bei seiner Praxiskollegin Luise (Wolke Hegenbarth) nachtrauert, hilft der leidende 'Babyflüsterer' beim Umzug der Frischverliebten zu ihrem 'Neuen' Sami (Marcel Mohab)! Nach der Schlepperei soll Toni auch noch als Chauffeur für Samis jüngere Schwester mit Downsyndrom einspringen. Als er Wanda (Luisa Wöllisch) zur Behindertenwerkstatt fährt, erreicht ihn jedoch der Notruf einer Hochschwangeren. Bei der Hausgeburt erweist sich die stressresistente junge Frau als Naturtalent – und entdeckt ihren wahren Berufswunsch: Wanda möchte unbedingt Hebamme werden! Von ihr überzeugt, überredet Toni die zunächst skeptische Ausbilderin Evi (Juliane Köhler), ein in ganz Bayern neuartiges Inklusionsprojekt zu starten. Schon bald möchte die angehende Hebammen-Assistentin, die sich in Dennis (Anselm Juhani Müllerschön) verliebt, noch stärker ihr eigenes Leben gestalten. Während Toni fest an seine Auszubildende glaubt, muss er Sami überzeugen, mehr die Chancen als die Risiken zu sehen und seine Schwester zu unterstützen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Leo Reisinger, Wolke Hegenbarth, Luisa Wöllisch, Anselm Juhani Müllerschön, Frederic Linkemann, Charlotte Schwab, Marcel Mohab
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Wut ist in unserer Gesellschaft ein verpöntes Gefühl. Wütende Menschen werden gefürchtet und gleichzeitig verachtet. Doch woher kommt die Wut? Und hat sie womöglich auch positive Seiten? 'aspekte' fragt, was Menschen in Deutschland wütend macht und wie sie mit ihrer Wut umgehen. Was bringt junge Menschen in Rage? Unterscheidet sich weibliche Wut von männlicher? Führt Wut automatisch in die Sackgasse, oder kann sie Katalysator für Neues sein? Das aggressive Potenzial der Wut ist bekannt. Um sich abzureagieren, gilt Sport als probates Mittel. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten. Ein Trend, der aus den USA nach Deutschland geschwappt ist: 'Rage Rooms', Räume, die man mieten kann, um das darin befindliche Mobiliar kurz und klein zu schlagen. Ob das wirklich hilft? Jo Schück probiert es für 'aspekte' aus. Heizt sich das Klima in unserer Gesellschaft immer mehr auf? Wer im Strassenverkehr unterwegs ist, wird diese Frage wahrscheinlich ohne zu zögern mit Ja beantworten. Wo Autos, Fussgänger, Radfahrer, E-Scooter und Lieferwagen aufeinandertreffen, ist meist wenig Rücksicht, aber jede Menge Wut im Spiel. Jo Schück begleitet einen gestressten Fahrradfahrer durch Berlin. Und er streift mit Streetworker Burak Caniperk durch seinen Kiez Charlottenburg. Auch dort hat er es mit Jugendlichen zu tun, für die Wut und die damit verbundene Aggression oft die einzigen Mittel sind, sich auszudrücken. Und wo jeder Streit in eine Schlägerei münden kann. 'Der Klügere tritt nach' – so die treffende Formulierung dafür in 'Sonne und Beton'. Die Verfilmung des autobiografisch inspirierten Romans von Comedian Felix Lobrecht ist gerade in den Kinos angelaufen. Der Film spielt in Berlin-Gropiusstadt, einer Hochhaussiedlung, wie es sie in vielen deutschen Grossstädten gibt, und erzählt von der Verzweiflung und Wut der Jugendlichen, die in eine Zukunft ohne Perspektiven blicken. Jo Schück trifft dort auf den Regisseur David Wnendt und seinen jungen Hauptdarsteller Levy Rico Arcos. Mit der Wut der Frauen setzt sich das Theaterstück 'Furios' auseinander. Für Regisseurin Réka Kincses hat Wut sehr viel positive Kraft. Sie stammt selbst aus einer Familie von 'wütenden Frauen' und will mit der Inszenierung eine Lanze brechen: für einen offenen Umgang mit der Wut. Denn sie permanent zu unterdrücken, kann in Depressionen münden oder irgendwann in eine ungeahnte Explosion, so wie bei der Hauptfigur 'Nadine' im gleichnamigen Roman der Schriftstellerin Katrin Seddig. Wut über das, was schiefläuft in unserer Gesellschaft, ist für viele Kabarettisten ein Antriebsfaktor. Comedienne Carolin Kebekus rechnet mit den patriarchalen Strukturen und mit der katholischen Kirche ab, der Kabarettist Jean-Philippe Kindler setzt bei der Politik an. 'aspekte' trifft ihn und 'Gernot Hassknecht', den Wüterich aus der ZDF-'heute-show', und spricht mit den beiden über die Bedeutung der Wut für ihr Schaffen. Kann Wut zum Motor für Veränderungen werden? Davon sind die Aktivistinnen und Aktivisten der 'Letzten Generation' überzeugt, auch wenn ihre Klebe-Aktionen bei vielen eher Wut auf die Gruppe als auf die Zustände auslösen. Gibt es sie also, den positiven Wert von Wut? Viele Psychologinnen und Psychologen betonen, dass Wut wertvoll sein kann. Und auch der Berliner Rapper Trille glaubt fest daran. In seinem neuesten Song besingt er die 'Gute Wut'.
'Terra X' erzählt die Geschichte des Nordseeraums, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die Doku zeigt die Völker und Nationen, deren Schicksale mit der Nordsee verwoben sind, und spürt den Mythen nach, die sich um das Meer ranken. Vom legendären Avalon über untergegangene Städte bis zum Seemannsgarn von Totenschiffen, Meeresgöttinnen und Riesenkraken. Mit der Hanse tritt im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste Global Player, der sogar Königreichen trotzt. Als Piraten die Nordsee unsicher machen, greift die Hanse erbarmungslos durch. Einer der Freibeuterkapitäne wird zum Mythos: Klaus Störtebeker – ein Robin Hood der Nordsee. 1588 greift eine weitere Weltmacht in den Nordseeraum ein: Spanien. Doch der Versuch König Philipps II., England zu erobern, scheitert. Der 'Blanke Hans', wie die Menschen im Norden ihre See respektvoll nennen, wird zum tödlichen Verbündeten der Engländer und ihrer Königin Elizabeth im Krieg gegen den mächtigsten Herrscher der Zeit. Seine riesige Flotte, die Armada, trifft auf einen seemännisch überlegenen Gegner und die Stürme der See. Philipps Kriegsgaleonen werden zerstört. Ein historischer Wendepunkt, der Englands Aufstieg zur unangefochtenen Seemacht markiert. Auch ein weiterer Nordseeanrainer, die Niederlande, schafft im 17. Jahrhundert ein weltumspannendes Imperium, eine Epoche, die als 'Goldenes Zeitalter' in die Geschichte eingegangen ist. Damals entsteht der Mythos vom 'Fliegenden Holländer', einem Handelskapitän, der in seinem Hochmut Gott herausfordert und ewig segeln muss. Hochmut bringt auch die Bewohner des sagenumwobenen Rungholt, des Atlantis des Nordens, zu Fall – so die Legende. Eine Stadt, die durch den Abbau von Salztorfen reich wurde. In der wohl verheerendsten aller Nordseekatastrophen, der 'groten Mandränke' im Jahr 1362, dem 'grossen Ertrinken', finden angeblich 200.000 Menschen den Tod, wurden 100.000 Hektar Weideland zerstört – und Rungholt vernichtet. Sturmfluten sind von alters her eine Geissel der Nordseeküsten. Statistiken verzeichnen Dutzende teils verheerender Fluten seit der Antike. Und genauso alt ist der Versuch der Menschen, Bollwerke gegen die Wassermassen zu errichten. 'Wer nicht deichen will, muss weichen', lautet ein altes Sprichwort an der deutschen Nordseeküste. Tausende von Arbeitern, die Koyer, schufteten in früheren Zeiten mit Spaten und Karren und schufen in Generationen die ersten Bollwerke gegen die See. Doch oft genug hielten sie nicht stand, wie etwa bei der Sturmflut, die 1953 grosse Teile der Niederlande verwüstete und im gesamten Nordseeraum über 2000 Menschenleben kostete. Seit damals hat der Küstenschutz gigantische Ausmasse angenommen. Denn der Kampf gegen die Kräfte der Nordsee kennt keine Waffenruhe. Heute kommt modernste Technik zum Einsatz, helfen Computer, die gefürchteten Sturmfluten planbar zu machen. Zusammen genommen bilden die Wehre und Deiche der Nordsee das grösste globale Bauwerk.
Marlene droht an ihren Albträumen zu zerbrechen. Die Suche nach Antworten führt ihre Tochter Mona in ein eigentümliches Dorf, wo sie auf einen alten Familienfluch stösst. Er verfolgt sie bis in ihre Träume, die in Verbindung mit drei Selbstmorden zu stehen scheinen. Otto, der mit unbeugsamem Optimismus das schlecht laufende Hotel 'Sonnenhügel' führt, unterstützt Monas Ermittlungen. Seine Frau Lore verhält sich hingegen sonderbar abweisend. In der ersten Nacht im Hotel wird Mona von einem Albtraum aufgewühlt, in dem sich ihr eine Unbekannte offenbart. Es ist der Auftakt einer Achterbahnfahrt in den verstörenden Abgrund von Monas unbekannter Familiengeschichte. Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Ein alter Fluch schöpft durch Mona frische Kraft. Michael Venus hat mit seinem Debütfilm 'Schlaf' einen ungewöhnlichen Genrefilm geschaffen: verwurzelt in der dunklen deutschen Romantik, bewandert in der Tradition des Horrorfilms, labyrinthisch erzählend wie bei David Lynch – Heimathorror in der deutschen Provinz. Nach der Premiere auf der Berlinale wurde der Film weltweit zu zahlreichen Festivals eingeladen und vielfach ausgezeichnet.
Cast
Gro Swantje Kohlhof, Sandra Hüller, August Schmölzer, Marion Kracht, Agata Buzek, Max Hubacher, Martina Schöne-Radunski
Das Team entdeckt, dass Madeline noch über zwei weitere Lagerstätten für das Giftgas 'ZIP' verfügt: eine in Ungarn, die andere in Libyen. Mithilfe zweier Flugzeuge will sie nun den Amnesie auslösenden Wirkstoff in die USA bringen. Tasha trifft in Libyen auf Madelines Sohn, der offensichtlich nicht die geringste Ahnung von den finsteren Plänen seiner Mutter hat. Diese setzt unterdessen Allison, die Mutter von Wellers Tochter, unter Druck, Informationen über ihn und sein Team zu liefern.
Rerun
W
Cast
Jaimie Alexander, Aaron Abrams, Mary Elizabeth Mastrantonio, Sullivan Stapleton, Audrey Esparza, Rob Brown, Ashley Johnson
Auf einer Weide wird Bauer Christian Sattelegger ermordet aufgefunden. Die tiefe Wunde am Kopf des Toten scheint jedoch nicht die eigentliche Todesursache zu sein. Vielmehr wurde Sattelegger mit dem Gesicht nach unten in einen Kuhfladen gedrückt, woran er letztlich erstickt ist. Doch dies ist nicht das einzig Kuriose an dem Fall: Der Täter hat zudem auf einer der grasenden Kühe am Tatort ein Graffiti mit dem Wort 'Schwein' hinterlassen. Da das Opfer auf seinem Hof ein Resozialisierungsprojekt für straffällige Jugendliche betrieben hat, verdächtigen die Cops zunächst zwei der dort ansässigen Teenager.
Rerun
W
Cast
Joseph Hannesschläger, Tom Mikulla, Max Müller, Alexander Duda, Marisa Burger, Karin Thaler, Maren Schumacher
Gäste: Motsi Mabuse, Joachim Llambi, Jorge González
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Das sind die Tänze der heutigen 'Let's Dance'-Show: YouTuberin, Schauspielerin & Moderatorin Julia Beautx & Zsolt Sándor Cseke: Rumba, 'She's Like The Wind' (Patrick Swayze) Creative Content Creator Younes Zarou & Malika Dzumaev: Jive, 'Take On Me' (a-ha) Schauspielerin Sharon Battiste & Christian Polanc: Cha Cha Cha, 'She Drives Me Crazy' (Fine Young Cannibals) YouTuberin & Unternehmerin Sally Özcan & Massimo Sinató: Tango, 'What A Feeling' (Irene Cara) Schauspielerin Chryssanthi Kavazi & Vadim Garbuzov: Wiener Walzer, 'Hijo De la Luna' (Mecano) Sternekoch Ali Güngörmüs & Christina Luft: Quickstep, 'Together Forever' (Rick Astley) Ehemaliger Profi-Kunstturner Philipp Boy & Patricija Ionel: Cha Cha Cha, 'Easy Lover' (Philip Bailey, Phil Collins) Entertainer Jens 'Knossi' Knossalla & Isabel Edvardsson: Tango, 'Relax' (Frankie Goes To Hollywood) Mentalist & Autor Timon Krause & Ekaterina Leonova: Rumba, 'Do You Really Want To Hurt Me' (Culture Club) Handballspieler Mimi Kraus & Mariia Maksina: Jive, 'I'm Still Standing' (Elton John) Model Anna Ermakova & Valentin Lusin: Paso Doble, 'Running Up That Hill' (Kate Bush) Gruppentanz, sowohl der Promi-Damen, als auch der Promi-Herren: 'Baby Got Back' (Sir Mix-A-Lot) / 'Macarena' (Los Del Rio) / 'Bloody Mary' (Lady Gaga)
Nach einer wilden Partynacht wird eine Gruppe von Freunden von einem unheimlichen blauen Licht geweckt. Jarrod, seine schwangere Freundin Elaine und deren Clique entdecken kurz darauf das Geheimnis des furchterregenden Phänomens: Eine gigantische extraterrestrische Streitmacht erscheint am Himmel und beginnt in rasantem Tempo, die gesamte menschliche Bevölkerung vom Erdboden zu saugen. Und niemand scheint sie aufhalten zu können.
Rerun
W
Cast
Eric Balfour, Donald Faison, Scottie Thompson, Neil Hopkins, Brittany Daniel, Crystal Reed, David Zayas
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Abgründe
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Die Leiche eines 16-jährigen Mädchens wird neun Monate nach Ihrem Verschwinden gefunden. Die herbeigerufenen Forensiker finden an der Leiche und am Tatort zahlreiche Spuren, durch die sich bereits ein relativ klares Profil des Täters erstellen lässt: Er hat einen Hund, arbeitet für die Post und hat einen roten Teppichboden in seiner Wohnung. Nun müssen die Ermittler den Mann nur noch finden... Szenenwechsel: Eine junge Frau ist von einer hohen Klippe in den tosenden Pazifik gestürzt. Zuerst gehen die Ermittler von einem tragischen Unfall aus. Dann analysieren sie jedoch verschiedene Fotografien, die von diesem Aussichtspunkt aus gemacht wurden und kommen zu einem ganz anderen Ergebnis...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Rätselhafte Gene
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Ein psychologisches Profil ist äusserst hilfreich bei der Suche nach einem Mörder, doch es ist und bleibt nur ein Hilfsmittel und kein Beweis. Manchmal führt es die Polizei sogar in die Irre – wie bei einem Mordfall in Baton Rouge, bei dem die Beamten anhand eines solchen Profils lange nach dem falschen Mann gesucht hatten. Erst eine DNA-Analyse der am Tatort gefundenen Spuren führt die Ermittler schliesslich zum wahren Täter. Ein Notruf geht bei der Polizei ein: Ein Geburtshelfer hat seine Frau in einer Blutlache auf dem Badezimmerboden gefunden, nachdem er von seiner Schicht im Krankenhaus nach Hause gekommen war. Er behauptet, er habe erfolglos versucht, sie wiederzubeleben, was das viele Blut an seiner Kleidung erklärt. Die Verteilung der Blutspritzer im Raum und an seiner Kleidung erzählt jedoch eine andere Geschichte.
Musik | Gäste: Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood, Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg
Category
Comedyshow
Production information
Serie / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2003
Description
Wer macht eigentlich die wundervolle Musik im Fahrstuhl? Stolze Eltern lassen keine Gelegenheit aus, allen, die es nicht wissen wollen, von den Fähigkeiten ihres Nachwuchses zu erzählen. Woher die Talente stammen, ist dabei nicht so entscheidend ... Wer wäre nicht gern ein Popstar? Das denkt sich auch der schwule Metin und will mit seiner Schwester Arife eine Band gründen – eine Art 'Geschwister-Pop' ...
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Kollegen | Gäste: Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood, Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg
Category
Comedyshow
Production information
Serie / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2003
Description
Was tun, wenn man ein langes Wochenende machen will, aber keinen Urlaub mehr hat? Man geht zum Arzt und besorgt sich einen gelben Schein ... Männlich, gut gebaut und ausgeprägte technische Fähigkeiten? Dann hat man gute Chancen, einen Job in einem Grossraumbüro voller Frauen zu bekommen ... Mobbing ist kein Tabuthema mehr. Überall werden Seminare angeboten, in denen man lernt, sich gegen gemeine Kollegen zur Wehr zu setzen. Doch wer zeigt einem eigentlich, wie man richtig mobbt?
Cast
Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Das Haus brennt
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Rerun
W
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Director
Alrick Riley
Script
David J. North, Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett, Brendan Fahey
Background information
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Joe Campos wurde ermordet und anschliessend mit seinem Auto in die Luft gesprengt. Der junge Anwalt mit krimineller Vergangenheit hat erst vor Kurzem seine Stelle im Pharmakonzern von Andre Ward angetreten. Scheinbar ist er dort auf Ungereimtheiten gestossen – doch Villa und Rosie können dem Firmenchef zunächst nichts nachweisen. Nicht nur die Ermittlungen halten die beiden auf Trab, sondern auch die Vorfreude auf ihr erstes richtiges Date. Doch Rosie versaut es ...
Cast
Morris Chestnut, Jaina Lee Ortiz, Gabrielle Dennis, Anna Konkle, Lorraine Toussaint, Domenick Lombardozzi, Sam Huntington
Director
Milan Cheylov
Script
Todd Harthan, Marc Halsey
Background information
Der herzkranke, exzentrische Privatpathologe Dr. Beaumont Rosewood jr. mischt sich gerne in die Ermittlungen der Polizei von Miami ein. In seinem High-Tech-Labor führt er mit Hilfe seiner Assistentinnen Pippy und TMI präzise Analysen durch und knackt so auch kniffligste Fälle. Ab sofort soll er mit der eigensinnigen Polizistin Annalise Villa zusammenarbeiten, die gerne gegen die Regeln spielt und zunächst nicht viel von Rosewood hält.
Sketch-Comedy mit Martina Hill | Themen: Es lebe die Gleichberechtigung!
Category
Sketch
Production information
Serie / Komödie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Egal ob privat, innerhalb der Beziehung, in der Freizeit, oder beruflich: Martina Hill beweist, dass Frauen in nichts nachstehen und den Alltag genau so gut meistern wie Männer.
Zur grossen Jubiläumsstaffel von BAUER, LEDIG, SUCHT... machen sich viele neue Bauern auf die Suche nach der wahren Liebe. Nach den Erfolgen der letzten Jahre, es gab bereits 12 Hochzeiten und 16 Babys, sind die Hoffnungen der Kandidaten gross, dass auch sie ihren Partner fürs Leben finden. Die Bauern treffen an der Stubete auf jeweils zwei Verehrerinnen und laden dann eine auf ihren Bauernhof ein. Auch Jeroen muss sich entscheiden, welchen der beiden Verehrer er auf die gemeinsame Hofwoche mitnimmt. Durch die Sendung führen der sympathische Appenzeller Marco Fritsche und die charismatische Ex Miss Schweiz Christa Rigozzi.