Mit 13 klettert Niklas Müller aus Leichtsinn auf einen Zugwaggon, fällt hin und bekommt 15.000 Volt der Hochspannungsleitung ab. Beide Unterschenkel und sein linker Arm sind zerstört. Es folgen sechs Monate im Krankenhaus. In der Reha lernt er, mit der Unterstützung von Prothesen zu laufen. Inzwischen sind zehn Jahre vergangen, und der 23-jährige Niklas Müller schliesst bald seine Berufsausbildung ab. Er liebt Sport und ist gern in Bewegung. Unterstützt wird er in all den Jahren und während seiner Ausbildung durch DIAKOVERE, eine Institution des Annastift Berufsbildungswerkes Hannover. Auch das selbstbestimmte Leben wird von der Einrichtung gefördert. So wohnt Niklas seit ein paar Jahren in einer Wohngruppe ausserhalb des Internats. Zusammen mit fünf anderen jungen Menschen mit Behinderung führt er ein unabhängiges Leben.
'Auf der Strasse ist für mich kein Leben', sagt Savan. 'Das ist Quälerei. Denn es ist schwer, dort zu leben. Es ist anders, wenn man ein eigenes Zuhause hat, mit einem Haustürschlüssel.' Savan lebt in einem Zelt am Flussufer, seit etwa zehn Jahren ist er obdachlos. Jetzt soll er eine eigene Wohnung vermittelt bekommen. 'Housing First' hilft ihm dabei. 2021 wurde der Verein gegründet. Er bringt Menschen unmittelbar von der Strasse in eine Mietwohnung. Eineinhalb Jahre lang lebte Emmi (Name geändert) auf der Strasse. Jetzt hat sie einen Platz in einem Obdachlosenwohnheim: 'Es ist zwar kein eigenes richtiges Zuhause, aber es ist besser, als sich ständig überlegen zu müssen, wo schlafe ich heute, wo morgen', sagt Emmi. Der Verein 'Strassenkinder e.V.' unterstützt sie auf dem Weg in eine passende Wohnform. Ein betreutes Wohnen kann sich Emmi gut vorstellen, doch langfristig möchte sie in eine eigene Wohnung. Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales waren im Jahr 2022 263.000 Menschen wohnungslos, 38.500 lebten auf der Strasse, davon ein Grossteil zwischen 30 und 50 Jahre alt. Die Sendung ist ab Freitag, 3. Februar 2023, in der ZDFmediathek verfügbar. Eine zweite Folge '37°Leben – Jung und obdachlos' wird am Sonntag, 26. Februar, um 9.03 Uhr ausgestrahlt. Ab Freitag, 24. Februar 2023, ist sie in der ZDFmediathek verfügbar.