Pandemien, Vulkanausbrüche, Erdbeben oder Erdrutsche – Katastrophen nehmen zu. Deshalb arbeiten weltweit Menschen an cleveren Frühwarnsystemen, die Leben retten können. Sogenannte Geofone überwachen gefährdete Bergregionen und warnen rechtzeitig vor Erdrutschen. Routinemässige Abwasserkontrollen könnten in Deutschland gefährliche Viren schneller erfassen, und besenderte Tiere weisen mit ihrem Verhalten auf Vulkanausbrüche hin. Martin Wikelski vom Konstanzer Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie ist davon überzeugt, dass Tiere einen sechsten Sinn haben und Naturkatastrophen vor Menschen 'erspüren' können. Dies zu beweisen, ist sein Lebenstraum. Denn bisher weiss niemand, wie sich ein Vulkanausbruch verlässlich vorhersagen lässt. Seit vielen Jahren rüstet Wikelski deshalb Tiere mit Sendern aus. Am Ätna auf Sizilien sind es vor allem Ziegen und Hunde. Sie liefern empirische Daten, mit denen vor einem Ausbruch gewarnt werden könnte. Neue Sender sollen nun den Durchbruch bringen, um Daten in Echtzeit zu übertragen – unter anderem direkt an das Vulkanologische Institut in Catania. Dort kann der Zivilschutz dann notfalls Alarm geben. Für den Geologen Michael Dietze stehen Geräusche aus der Erde und aus Bergbewegungen im Fokus seiner Forschung. Der Experte der Universität Göttingen nutzt sogenannte Geofone, um in Risikogebieten frühzeitig vor Steinschlägen und Hangabgängen zu warnen. Die Geräte verzeichnen jede noch so kleine Erschütterung im Boden – so auch im schweizerischen Graubünden. Das kleine Dorf Brienz liegt in einem alten Hangrutschgebiet, und die Bewohner leben mit einer permanenten Bedrohung. Die Umweltingenieure Susanne Lackner und Jörg Drewes gehen in der Kanalisation auf Virenjagd, um durch die Analyse von Abwasser Menschenleben zu retten. Abwasser-Monitoring wird bereits in vielen Ländern als Frühwarnsystem eingesetzt. Die beiden kämpfen dafür, dass auch in Deutschland regelmässige Abwasserkontrollen eingeführt werden – nicht nur im Rahmen von Pilotprojekten. Da beispielsweise immer weniger auf SARS-CoV-2-Viren getestet wird, sind die Inzidenzwerte nicht mehr aussagekräftig. Aber zur Toilette müssen alle. 'Wir brauchen das grosse Geschäft im Abwasser', scherzt Jörg Drewes, Abwasser-Experte der Technischen Universität München, 'dann können wir Viren schnell erkennen und früher ans Gesundheitsamt melden als bisher.' Ein eigens entwickeltes System, in dem alle Daten in Echtzeit zusammenlaufen, will er in Zukunft direkt mit Gesundheitsämtern vernetzen. Noch gibt es Widerstände, denn die zuständigen Ämter fürchten, an ihre Kapazitätsgrenze zu kommen. Doch die Pandemie ist noch nicht zu Ende. Ob sich bereits die nächste ankündigt oder andere Ausbrüche von Seuchen drohen – mit einem Abwasser-Monitoring als Frühwarnsystem lässt sich das herausfinden.
Klippenspringen, Apnoetauchen, Volcanosurfen: Das SOKO-Team taucht ein in die Welt der Adrenalinjunkies, nachdem ein Wehrdienstleistender tot aufgefunden wurde. Von Doris Frank, der Mutter des Opfers, erfahren Lukas und Nina, dass der junge Mann immer auf der Suche nach dem besonderen Kick war. Bei den Ermittlungen stossen sie auf den in der Szene gefeierten Leo sowie seinen Kollegen, den Abenteurer Noah. Beide berichten von gefährlichen Praktiken, und bald erkennt die SOKO Verbindungen zu einem Todesfall in Deutschland. Unterdessen versucht Kroisleitner weiterhin, mit seinem Sohn Tobias in Kontakt zu treten. Der blockt aber ab, ist von seiner Reha frustriert und nur schlecht gelaunt. Das ändert sich, als ihn die Krankenpflegerin Ciara auf ungewöhnliche Weise motiviert. Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung ab 19.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Felix Kreutzer
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Die zwölfjährige Sophie wartet in der Klinik dringend auf den Chirurgen Prof. Scharnitz. Der allerdings ist mit seiner Geliebten auf einer Hütte und gerät auf dem Heimweg in einen Unfall. Auf einer engen Bergstrasse kollidiert der Wagen von Prof. Scharnitz und seiner Carina mit dem Auto von vier Studenten. Der Arzt und seine Begleiterin haben Glück, doch das andere Fahrzeug durchbricht die Leitplanke und bleibt am Abgrund hängen. In der Klinik Schladming liegt die zwölfjährige Sophie, die einen Gehirntumor hat. Ihr Zustand ist kritisch. Ihr behandelnder Arzt und Neurospezialist, Prof. Georg Scharnitz, sollte eigentlich auf einer Ärztetagung in Salzburg sein. Stattdessen vergnügt er sich mit seiner Kollegin Carina Behrend auf einer einsamen Berghütte. Auf dem Rückweg Richtung Klinik kommt es auf einer engen Bergstrasse zu einem fatalen Unfall. Die beiden kollidieren mit einem anderen Auto, dieses kommt ins Schleudern und kracht durch die Leitplanke. Vier Studenten bangen um ihr Leben – ihr Fahrzeug hängt am Abhang. Carina und Georg, die leicht verletzt wurden, informieren sofort die Bergrettung. Da Georg seine Affäre nicht auffliegen lassen will, beschliesst er – trotz leichter Blessuren – allein zu Fuss ins Tal zu laufen. Ein fataler Entschluss. Währenddessen geht es Sophie in der Klinik immer schlechter, sie müsste dringend operiert werden. Doch Georg ist nicht zu erreichen. 'Die Bergretter – Letzte Hoffnung (2)' wird am Samstag, 11. Februar 2023, um 19.25 Uhr wiederholt.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Michael Pascher, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Director
Jorgo Papavassiliou
Script
Jorgo Papavassiliou, Bülent Aladag, Hannes Treiber
Frank Weller verpasst ihn, den richtigen Moment für seinen Heiratsantrag. Denn er und seine Freundin, Kommissarin Ann Kathrin Klaasen, werden tief in einen besonders grausigen Fall gezogen. Im Uplengener Moor ist die Leiche einer jungen Frau aufgetaucht. Ann Kathrin Klaasen fragt sich, warum der Täter sich so wenig Mühe gegeben hat, das Opfer richtig zu versenken. Es scheint fast so, als sollte es gefunden werden. Während das Team in Aurich noch erste Spuren auswertet, werden in der Norder Innenstadt die sechs Monate alten Zwillinge eines Urlaubspaares aus dem Ruhrpott vor der Schwanen-Apotheke entführt. Eine fieberhafte Suche nach dem Entführer der Babys und dem Mörder des Opfers im Moor beginnt. Erste Folge mit Picco von Groote Der Film ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Cast
Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Andreas Euler, Harald Krassnitzer
Starfriseur Viktor fällt vom Balkon seiner Wohnung – Mord! Viktor lebte mit seiner Schwester Nora zusammen. War Noras Verlobter Justus eifersüchtig, weil die beiden unzertrennlich waren? Voss und seine Kollegen ermitteln, dass Viktor unzählige Frauengeschichten hatte. Er und seine Schwester hatten Affären regelrecht 'gesammelt' – über Dating-Apps. War eine von Viktors vielen Frauen auf Rachefeldzug? Die junge Studentin Ricarda war eine von Viktors unzähligen Eroberungen. Als sie erkannte, dass sie nur ein Spielball für seine erotischen Sehnsüchte war, stalkte sie ihn. Auch Schmuckdesignerin Melanie war vor den Kopf gestossen, als Viktor ohne Erklärung mit ihr Schluss machte. Und die junge Friseurin Pauline ist erschüttert. Mit ihrem Chef hatte sie eine geheime Vereinbarung getroffen, auf die sie und ihr Freund Stefan ihre ganze Zukunft aufgebaut hatten. Hauptkommissar Voss erkennt, dass Viktor sterben musste, weil er sein Leben ändern wollte, nach Sinn suchte. Doch als Viktor diesen Sinn gefunden hatte, erwies er sich im entscheidenden Moment als zu schwach.
Cast
Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Thimo Meitner, Christina Rainer, Franziska Petri, Anian Zollner