Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
Vor der Rosenheimer Musikakademie wird die Leiche des Star-Bratschisten Gabriel Aumann gefunden. Offensichtlich wurde er aus dem Fenster gestossen. Die Kommissare Hofer und Hansen ermitteln. Offenbar wurde Aumanns wertvolles Musikinstrument, eine Viola aus der Werkstatt Guarneris, gestohlen. War dies der Grund für den Mord? Aumanns Agentin Frieda Helbig zeigt sich entsetzt über die Tat. Eine erste Spur führt die Kommissare zu Josef Kastenmüller. Der Hausmeister, der im Rahmen einer Resozialisierungsmassnahme ehemaliger Strafgefangener in der Musikakademie angestellt ist, fühlte sich vom Opfer schikaniert. Hat er Aumann aus Wut aus dem Fenster gestossen? Unter Verdacht gerät zudem Anna Ferber, deren Sohn Tobias von Aumann unterrichtet werden sollte. Das Talent des jungen Musikers reichte zwar für die Rosenheimer Musikakademie, allerdings nicht für eine Weltkarriere, so Aumann. Eine Wahrheit, die für die Ferbers schwer zu verkraften war. Hat sich einer von beiden nun an dem Musikgenie gerächt? Als die teure Viola bei Tobias Ferber gefunden wird, gerät der junge Musiker zusehends unter Druck. Er gibt zwar den Diebstahl des Instruments zu, den Mord bestreitet er jedoch. Während die Cops den wahren Täter dingfest machen, bekommen Achtziger und Marie Besuch von Dr. Evelyn Kersting. Die Orthopädin, die in der Musikakademie einen Vortrag über Haltungsschäden bei Musikern halten soll, stösst vor allem bei Sekretärin Stockl auf Interesse, die glaubt, dass auch sie von 'Schreibtischkrankheiten' betroffen ist.
Cast
Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Ulli Maier, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda
Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung über Prominente. Ausserdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment, Mode und Lifestyle.