Noch bevor Lara ihren neuen Job im Hotel 'Mondial' antreten kann, wird sie gefeuert. Die neue Direktorin Eva de Vries will ganz neue Saiten aufziehen und kennt kein Mitleid. Der Teufel in der Chefetage hat das ganze Team kalt erwischt, doch der Hotelalltag geht weiter: Wegen einer Computer-Convention in Schwerin herrscht Hochbetrieb. Unter den Ga?sten ist auch Mathematikerin Annabelle Weber, die Azubi Paolo den Kopf verdreht. Den ersten Arbeitstag hat Lara sich anders vorgestellt: Erst wird sie auf der Strasse von einem Unbekannten angebaggert, dann bestohlen – und schliesslich geku?ndigt. Denn der Hoteldirektor, als dessen Assistentin sie anfangen sollte, ist ersetzt worden. Und die neue Direktorin, Eva de Vries, Typ eiskalte Karrierefrau, hat ihr Personal bereits undercover unter die Lupe genommen. Ihr Fazit: Vollkatastrophe. Wa?hrend sich das Team auf ungemu?tliche Zeiten einstellt, ist ausgerechnet der chaotische Azubi Paolo ziemlich gelassen. Er will Annabelle ins Bett bekommen und sie mit mathematischem Wissen beeindrucken. Lara trifft derweil auf Daniel Kraft, den Stargast der Convention, und merkt, dass sie nicht die Einzige ist, deren Pläne zu scheitern drohen. Ihr wird klar, dass sie ihre Ku?ndigung nicht hinnehmen will: Sie braucht den Job im 'Mondial', um ihrer Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Im schillernden Hotelkosmos ringt das Personal des 'Mondial' täglich mit den Herausforderungen, die die Gäste mitbringen. Mit viel Empathie kümmert sich das Team um jeden einzelnen Gast – emotionale, wie spannende und humorvolle Geschichten erwarten die Zuschauer. Zwölf Folgen 'Hotel Mondial' werden mittwochs um 19.25 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Gesine Cukrowski, Joy Ewulu, Lea Sophie Salfeld, Agnes Mann, Richard Kreutz, Daniel Aichinger
Der aufstrebende Unternehmersohn Malte Angersbach wird tot aufgefunden – kurz nach Bekanntgabe seines Vaters, dass sie ein florierendes Bauunternehmen übernehmen wollen. Zufall? Patriarch Borris Angersbach ist nur durch seine Hochzeit mit Luise Angersbach an die Spitze des Unternehmens gelangt. Sein Stiefsohn Kai distanzierte sich schon früh von der Familie und bekämpfte auch beruflich die Geschäfte seines verhassten Stiefvaters. Die Kriminalhauptkommissare Marie Brand und Jürgen Simmel untersuchen den Mord und finden dabei heraus, dass Kai einst Opfer einer Entführung war, die nie der Polizei gemeldet wurde. Sein Stiefvater bezahlte das Lösegeld, unterstellte seinem Stiefsohn aber gleichzeitig, alles nur vorgetäuscht zu haben. Nachdem Kai freigekommen war, zog er sich endgültig aus der Familie zurück. Marie Brand und Jürgen Simmel rekonstruieren die Entführung und vernehmen dabei auch Kais Freund Daniel Weisach. Daniel war zum Zeitpunkt der Entführung bei Kai und wurde deshalb ebenfalls eingesperrt. Die beiden jungen Männer halten seitdem eng zusammen, und auch mit Daniels Freundin Maja verbindet Kai eine lange Freundschaft. Gemeinsam sind die drei in verschiedenen alternativen Bauprojekten aktiv. Als die Kommissare eine Verbindung zwischen Maja und dem verstorbenen Malte herstellen und plötzlich Teile des Lösegeldes von damals auftauchen, decken die Kommissare eine Verstrickung der beiden Straftaten auf, durch die schmerzhafte Lebenslügen ans Licht kommen.
Cast
Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze, Golo Euler, Klaus Zmorek, Angela Roy, Christian Erdt
Themen: Panzer für die Ostflanke: Litauens Angst vor den Russen / Die Kinder der Taliban: Afghanistans Jugend ohne Zukunft? / Notstand in Peru: Der Aufstand der Indigenen / Sklaverei in der Karibik: Die heikle Reise des Königs
Panzer für die Ostflanke Litauens Angst vor den Russen Die Kinder der Taliban Afghanistans Jugend ohne Zukunft? Notstand in Peru Der Aufstand der Indigenen Sklaverei in der Karibik Die heikle Reise des Königs
Deutschland steckt in einem Gas-Dilemma. LNG, verflüssigtes Erdgas, soll den Wegfall der russischen Lieferungen ausgleichen. Doch die Pläne der Bundesregierung sind teuer und klimaschädlich. Mit hohem Tempo will die Bundesregierung neun LNG-Terminals an der Küste anschliessen. Ein Rückschritt in fossile Energiegewinnung, die auf Kosten der Umwelt geht. Langfristige Lieferverträge sorgen dafür, dass in Zukunft mehr Gas geliefert wird, als wir benötigen. 'ZDFzoom' will von Wirtschaftsminister Habeck wissen, warum die LNG-Kapazitäten so gross geplant wurden: 'Ich will mir nicht den Vorwurf anziehen zu sagen, hättest du mal ein bisschen mehr Reservekapazität geschaffen, dann hätten wir jetzt nicht wieder die nächste Not', antwortet der Minister. Doch der Preis für den LNG-Notstopfen ist hoch, die Gelder fehlen für Investitionen in die Klimawende. Die Preise für Gas explodieren, und Unternehmen und private Haushalte leiden unter den gestiegenen Kosten. Die Autoren Steffen Mayer und Joachim Ottmer prüfen auch die Klimabilanz von LNG. Im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdöl ist LNG kaum umweltfreundlicher. Das liegt am umstrittenen Fracking, das besonders in den USA und in Australien zur Gasförderung genutzt wird. Das so gewonnenen Gas macht einen erheblichen Teil der Lieferungen aus. Unter dem neuen LNG-Hunger leiden auch Schwellenländer. Pakistan etwa steckt in einer Energiekrise, es gibt regelmässig Stromausfälle, und Gas wird rationiert. Mangels Pipeline-Anbindung ist das Land auf LNG-Lieferungen angewiesen. Doch zu den hohen Preisen, die der Westen zahlt, kann es sich das verflüssigte Erdgas nicht mehr leisten. Pakistan hat Gas-Einbussen von rund 20 Prozent. So ergeht es vielen Ländern im globalen Süden, sie müssen nun wieder verstärkt auf schmutzige Kohle und Erdöl setzen. Klar ist, die deutsche Regierung musste unter Hochdruck handeln, als das russische Gas wegfiel. Doch ihre LNG-Pläne fordern einen hohen Preis: für die Umwelt, die Klimaziele, den Haushalt und global. Mehr unter www.zoom.zdf.de
Sebastian Pufpaff präsentierte in der letzten TV-Total-Sendung 2022 einen Rückblick auf das Jahr, der bei seinen Zuschauern gemischte Gefühle hervorgerufen hat. Die einen freuten sich, andere waren genervt.
Background information
Gutes Fernsehen für alle. 'TV total' ist zurück – mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff.
Die vierte Woche von 'Dress Up' dreht sich ganz um das Thema Hair. Aus diesem Grund unterstützt die Star-Hair-Artistin Theresa Hofmeister, bekannt als Reza Hair, bei dieser Challenge als Gastjurorin. Die heutigen Models haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie wünschen sich einen Imagewandel. Somit ist dies auch die heutige Challenge der letzten fünf Stylist:innen. Die Models dürfen sich diese Woche ihre Stylisten selbst aussuchen.
Background information
Dress Up – die Castingshow rund um die Themen Mode und Styling gibt talentierten Style-Besessenen sowie Fashion-Profis eine Bühne, auf der sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Wer stellt die besten Outfits für jede Lebenslage zusammen?