Der 49-jährige hat es in der letzten Sendung unter die letzten Drei geschafft und wurde als neuer Kandidat auserkoren. 4000 Franken hat sich der Urner erspielt und 15 Gegnerinnen und Gegner eliminiert. Mit zwei verbliebenen Jokern und dem Doppeljoker nimmt er den Kampf gegen die restlichen 85 auf.
Vitamine und Mineralstoffe – Lebenswichtig für den Körper Ohne ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist der Mensch nicht lebensfähig. Die Stoffe unterstützen diverse Prozesse des Körpers. Sie sind beteiligt an der Immunabwehr, haben Einfluss aufs Nervensystem, regulieren Zellwachstum und Blutbildung. Diese Mikronährstoffe kann der menschliche Körper aber nicht selbst herstellen. Sie müssen übers Essen aufgenommen werden. Der falsche Glaube an Nahrungsergänzungsmittel 'Um der Gesundheit etwas Gutes zu tun' und 'um Defizite auszugleichen' sind die beiden meist genannten Argumente für die Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten. 30 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer schlucken regelmässig Vitamine & Co. Sinnlos, meint Peter Ballmer. Der ehemalige Chefarzt und Klinikdirektor Innere Medizin am Kantonsspital Winterthur ist Verfechter der mediterranen Ernährungsweise und erläutert im Gespräch mit Daniela Lager, warum er von solchen Nahrungsergänzungsmitteln nichts hält. Mythos Vitamin C – Ein Werbetrick führte zum Siegeszug der Tabletten Vitamin-C-Präparate stärken das Immunsystem und schützen vor Erkältungen: Der Irrglaube hält sich hartnäckig bis heute. Seine Ursprung: ein gekonnter Marketing-Streich, der den Menschen in den 1930er-Jahren das neue Leiden 'Vitamin-Mangel' andichtete. Die Ascorbinsäure avancierte so zur medizinischen Notwendigkeit – ohne jeglichen Wirkungsnachweis. Die Risiken einer fleisch- und laktosefreien Ernährung Menschen, die auf Fleisch und Milchprodukte verzichten, haben es durch ihre vegane Ernährung schwerer, ihren Körper ausreichend mit allen benötigten Vitaminen und Mikronährstoffen zu versorgen. 'Puls' porträtiert eine laktoseintolerante Vegetarierin und zeigt, wie sich ein solcher Mangel manifestiert und wie man dagegen vorgehen kann. 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zu Vitaminpräparaten und Nährstoffen Sind bleierne Müdigkeit und Konzentrationsschwäche Anzeichen für einen Vitamin-Mangel? Worauf gilt es bei einer vegetarischen Ernährung zu achten? Braucht es täglich die empfohlene Menge an Vitamin C? Drei Ernährungsexpertinnen und ein Hausarzt stehen am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rede und Antwort – live im 'Puls'-Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. 'Puls Check' – Das ABC der Vitamine Vitaminpräparate, Drinks oder Brausetabletten gibt es wie Sand am Meer. Überall werden sie angepriesen: im persönlichen Newsfeed, im TV, auf Werbeplakaten oder am nächsten Kiosk. Doch braucht es wirklich so viele für die Gesundheit? Willi und Afreed stellen im 'Puls Check' die wichtigsten Vitamine vor und analysieren sie auf Nutzen und Gefahren. 'Puls kompakt' – So lässt sich die Versorgung mit Vitaminen & Co. optimieren Gewisse Lebensmittelkombinationen fördern die Aufnahme von Vitaminen und Mikronährstoffen, andere hemmen sie. Und auch die Art der Zubereitung beeinflusst den Nährstoffgehalt in den Lebensmitteln. 'Puls kompakt' gibt Tipps zur Optimierung der Nährstoffaufnahme.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Nur 1,3 Prozent der Wohnungen in der Schweiz stehen leer. Besonders in urbanen Zentren ist der Markt fast gänzlich ausgetrocknet. Strenge Regulierungen verzögern die angepeilte Verdichtung in den Städten – gleichzeitig will niemand eine stärkere Zersiedelung. Wo sollen künftig neue Wohnungen gebaut werden? Soll die Schweiz überhaupt noch wachsen? Und was kann die Politik noch tun? Diese Fragen diskutiert Reto Lipp mit drei Immobilienexpertinnen.
Der Norden Tunesiens ist erstaunlich grün. Die Ausläufer des Atlasgebirges bilden fruchtbare Täler, die für die Landwirtschaft genutzt werden. Die Region um Tunis war einst Sehnsuchtsziel diverser Maler und ist seit den Siebzigerjahren vor allem wegen der traumhaften Sandstrände geprägt durch den Tourismus. Antike phönizische und römische Ruinen, die Medina von Tunis mit ihrer Bohème, Kairouan mit seinem orientalischen Souk und der ältesten Moschee des Maghreb – die wechselvolle Geschichte Tunesiens ist an vielen Orten sichtbar. Die jungen Menschen schöpfen Kraft und Kreativität aus ihren kulturellen Wurzeln, orientieren sich in den Städten aber auch an einem westlichen Lebensstil. Sie entwickeln neue Ideen, um altes Handwerk zu bewahren und in eine positive Zukunft zu führen. Die Arbeitslosigkeit ist hoch – Innovation ist gefragt. Kooperativen auf dem Land ermöglichen es Frauen, Geschäfte aufzubauen und sich damit eine finanzielle Grundlage zu schaffen. Die Gesellschaft ist im Aufbruch.
Director
Heike Nikolaus, Steven Galling, Lothar Frenz, Nadja Frenz
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Impressario Osvaldo Curtis (Walter Richter) gründet in Zürich die Variété-Truppe 'Bunte Bühne'. Ihre Mitglieder sind zumeist staaten- und arbeitslose Künstler, die der Zweite Weltkrieg heimatlos gemacht hat. Ursprünglich kamen sie aus Triest, Budapest, Riga, Königsberg und Frankfurt an der Oder und warten jetzt auf die Gelegenheit, von Zürich nach Südamerika ausreisen zu können. Voraussetzung für die Erteilung eines Gruppenvisums nach Übersee ist jedoch, dass die Truppe mit zwei Theater-Aufführungen beweist, dass sie zu 'künstlerisch hochstehenden' Produktionen fähig ist. Hoffnung keimt, als Curtis im Konsulat auf die bekannte Schauspielerin und Sängerin Anina Wiedt (Hilde Krahl) trifft, und sie dazu überreden kann, sich der 'Bunten Bühne' anzuschliessen. Für Proben ist allerdings kaum Zeit. So endet die erste Aufführung in Chur desaströs, worauf Curtis sich heimlich aus dem Staub macht. Die zurückgelassene Truppe kann nun weder das Hotel noch den Theatersaal bezahlen. Angesichts des Elends nimmt Anina die Leitung der Truppe in die Hand. Sie fühlt sich für das Schicksal ihrer Kollegen verantwortlich, und auch sie will nach Südamerika, wo ihr Geliebter lebt. In Schaffhausen, wo die zweite Aufführung geplant ist, erreichen die Klagen der Gläubiger die Truppe. Betreibungsbeamter Knüsli (Heinrich Gretler) kommt ins Theater und will pfänden, da es aber nichts zu pfänden gibt, folgt er dem Rat seines Assistenten Bölsterli (Paul Hubschmid): Das Betreibungsamt übernimmt die 'Bunte Bühne', bis die Schulden bezahlt sind. Anfangs verspotten die Schauspieler den steifen und strengen Schweizer Beamten. Anina aber erkennt in Knüsli den Menschen, von dem eine Ruhe und Sicherheit ausgeht, die sie seit langem vermisst. Wie sie, ist auch er eine einsame Seele und so kommt es, dass sich die beiden nach einiger Zeit näherkommen. Nichts anbrennen lässt dagegen der junge Bölsterli: Theater – das war immer schon sein grosser Traum, zudem hat er eine entzückende Freundin gewonnen, die quicklebendige Ungarin Manacy Sipos (Inge Konradi). Bölsterli atmet die Bühnenluft in vollen Zügen, hilft, wo er kann, und springt bei der Premiere sogar für einen Darsteller ein. Schliesslich wird die Operettenaufführung von 'Die Venus vom Tivoli' zum ersehnten Grosserfolg. Der anwesende südamerikanische Konsul lädt die Schauspieler zum Empfang des Visums ins Konsulat ein. SRF, die Cinémathèque suisse, Memoriav und Praesens-Film präsentieren den Schweizer Kinoklassikers 'Die Venus vom Tivoli' in einer neu restaurierten Fassung. Regisseur Leonard Steckel und Drehbuchautor Friedrich Thorberg hatten 1953 mit 'Die Venus vom Tivoli' ein seit seiner Premiere 1931 überaus erfolgreiches Theaterstück von Peter Haggenmacher für die Leinwand adaptiert. Mit einer internationalen Besetzung und fast durchgehend in Hochdeutsch gedreht, war diese Produktion der Gloriafilm in Zürich auch für eine Auswertung im deutschsprachigen Ausland prädestiniert.
Rerun
W
Cast
Hilde Krahl, Paul Hubschmid, Heinrich Gretler, Gustav Knuth, Inge Konradi, Walter Richter, Rudolf Rhomberg
Nach der Rückkehr von Kidd ist Severide abweisend. Er hinterfragt ihre Entscheidung, sich nicht für die Stelle als Leutnant beworben zu haben und will wissen, wie sie die gemeinsame Zukunft sieht. Auch Chief Boden, der mittlerweile Pelham eingestellt hat, redet ihr wegen ihrer Karriereplanung ins Gewissen. Das Team wird beim Löschen eines komplizierten Brandes in einem Tunnel gefordert. Ritter rettet während der Evakuation einen jungen Cop, der wie paralysiert ist und nicht weiterweiss. Mouchs Ehefrau Trudy findet heraus, wer der junge Mann ist, der offenbar gleich nach dem Einsatz seinen Job gekündigt hat. Ritter ist überzeugt, dass er dringend Hilfe braucht. Währenddessen ist Violet doch ziemlich überrascht, dass ihr Rettungsdienstleiter als Springer mit ihr im Rettungswagen mitfährt, während Brett Casey besucht.
Episode number
10
Cast
Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo, Alberto Rosende
Vic hat sich für eine Abtreibung entschieden, will jedoch nicht bis zur sechsten Woche mit einem chirurgischen Schwangerschaftsabbruch warten. Stattdessen sagt sie Carina, dass sie bereit ist für die Abtreibungspille. Theo beweist seine Hingabe zu Vic, indem er nicht von ihrer Seite weicht. Sullivan verdächtigt Captain Becket, Alkohol am Arbeitsplatz zu trinken. Er ist nun in einer Zwickmühle und sucht Hilfe bei Dr. Webber. Travis und Andy werden zu einem Einsatz gerufen: Ein Literaturprofessor wurde am Vortag von seiner Frau verlassen und droht, sich selbst anzuzünden.
Episode number
11
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
London, Januar 2003. Katherine Gun (Keira Knightley) arbeitet als Mandarin-Übersetzerin für das GCHQ, eine Analyse-Abteilung des britischen Geheimdienstes. Ihr weitgehend ereignisloser Arbeitsalltag verändert sich grundlegend, als eine mysteriöse E-Mail des US-Geheimdienstes NSA bei ihr landet. Darin geht es um eine geheimdienstliche Verschwörung von den Regierungen der USA und des Vereinigten Königreichs, die im Wesentlichen darauf abzielt, die kleine Länder im UN-Sicherheitsrats mittels der Lüge, Saddam Hussein besitze Massenvernichtungswaffen, in einen Krieg gegen den Irak hineinzuzwingen. Da alle Mitarbeiter eine Vereinbarung unterschrieben haben, wonach jeder Aspekt ihrer Arbeit unter das Gesetz über die Wahrung von Dienstgeheimnissen fällt, ignorieren Katherines Kollegen die E-Mail viel Beachtung und unterlassen es, Worte darüber zu verlieren. Katherine jedoch ist so aufgewühlt, dass sie die E-Mail an eine befreundete Regierungsangestellte (MyAnna Buring) weitergibt, die sie an eine Antikriegs-Aktivistin (Hattie Morahan) weiterleitet, die wiederum den 'Observer'-Journalisten Martin Bright (Matt Smith) informiert. Doch der 'Observer' steht auf der Seite der Kriegsbefürworter, sehr zum Leidwesen seines ständig schlecht gelaunten Kolumnisten Ed Vulliamy (Rhys Ifans), der Chefredakteur Roger Alton (Conleth Hill) immer wieder dafür beschimpft, dass er ihn dazu zwingt, die Pressemitteilungen von Premierminister Tony Blair nachzuplappern. Von Eds Attacken mürbe geworden, lässt Alton Bright die Story aufarbeiten. So gerät Katherine, die nicht damit gerechnet hat, dass ihre Aktion bewirken könnte, ins Visier des britischen Geheimdienstes, der weiss, dass die GCHQ-Abteilung eine undichte Stelle haben muss. Als klar wird, dass Katherine die Wistleblowerin ist, führt dies beinahe dazu, dass ihr kurdischer Ehemann Yasar (Adam Bakri) ausgeschafft wird. Als die britische Regierung daran geht, sie strafrechtlich zu verfolgen, um sie ins Gefängnis stecken zu können, bittet Katherine den Bürgerrechtsanwalt Ben Emmerson (Ralph Fiennes) um Hilfe. Bloss, selbst das Besprechen von Aspekten des Falles mit einem Anwalt ist ein Grund für weitere Anklagen wegen Verletzung des Gesetzes über Staatsgeheimnisse. Immer enger schliesst sich die Schlinge um den Hals der mutigen Informantin, die statt zu schweigen, ihrem Gewissen gefolgt ist.
Cast
Keira Knightley, Matt Smith, Matthew Goode, Rhys Ifans, Ralph Fiennes, Adam Bakri, Indira Varma
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Themen: Letzte Abfahrt – wie verändert die Klimakrise Alltag und Leben? | Gäste: Gitta Connemann (CDU, Bundestagsabgeordnete Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion), Sven Plöger (Meteorologe, ARD-Wetterexperte), Konstantin Kuhle (FDP, Stellv. Fraktionsvorsitzender), Aimée van Baalen (Aktivistin und Sprecherin der 'Letzten Generation'), Hildegard Müller (Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie)
Category
Politik
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Das Thema: Letzte Abfahrt – wie verändert die Klimakrise Alltag und Leben? Die Gäste: Gitta Connemann (CDU, Bundestagsabgeordnete, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion) Sven Plöger (Meteorologe, ARD-Wetterexperte) Konstantin Kuhle (FDP, Stellv. Fraktionsvorsitzender) Aimée van Baalen (Aktivistin und Sprecherin der 'Letzten Generation') Hildegard Müller (Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie) Keine weissen Winter mehr – kommt so das Aus für den Skitourismus? Zwingt die Klimakrise bald überall zum Verzicht? Warum verfehlt Deutschland trotz allem schon wieder seine Klimaziele? Und wie radikal darf der Protest dagegen sein? Die Diskussion direkt nach der Dokumentation zum Thema. Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung auf Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist 'Hart aber fair' immer erreichbar: Facebook: hartaberfairARD/, twitter: @hartaberfair, E-Mail hartaberfair@wdr.de, Homepage www.hartaberfair.de.
Viel Energie zu haben, sich kraftvoll zu fühlen, das wünschen sich viele. Wie schaffen wir es, unsere Energie zu mobilisieren? Vielleicht sogar mehr Energie zu bekommen? Der Schlüssel liegt in den Kraftwerken unserer Zellen – den Mitochondrien. Welche weitreichende Bedeutung Mitochondrien haben und was es bedeutet, wenn die Kraftwerke der Zellen nicht mehr funktionieren, beginnen Forscher erst jetzt zu verstehen. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären in dieser Folge 'Mein Körper.', wie Körperenergie entsteht und wie wir mehr Power bekommen können. Für Leistungssportler ist es besonders wichtig, ihre Energie, ihre Kraft auf den Punkt abrufen zu können. Oliver Zeidler, der amtierende Ruder-Weltmeister im Einer und sein betreuender Sportmediziner zeigen in dieser Dokumentation, wie sie das machen. Das Training muss ausgewogen sein, gezielt, aber nicht zu viel, sonst bricht die Leistung ein. Genau das machen viele Freizeitsportler falsch. Auch die Ernährung spielt eine grosse Rolle und die Psyche. Diese und weitere Faktoren greifen direkt in die biochemischen Prozesse des Körpers ein, steuern die Leistungsfähigkeit unseres Körpers, die Leistungsfähigkeit der Kraftwerke der Zellen, der Mitochondrien. Die Dokumentation lässt uns hautnah miterleben, wie Olli Zeidler sich auf die Europa- und Weltmeisterschaften vorbereitet, wie feinabgestimmt seine Physiotherapeutin und sein Sportarzt ihn während der Wettkampfsaison begleiten und wie er mit Sieg und Niederlagen umgeht. Die mentale Verfassung, ob wir uns gut fühlen oder Stress haben schlägt sich direkt auf unseren Energiehaushalt nieder. Dauerhafter Stress oder traumatische Erlebnisse sind zum Beispiel Gift für die Mitochondrien. Das belegen neueste wissenschaftliche Untersuchungen. Was gegen Stress hilft, ist, Probleme als Herausforderungen zu begreifen. Eine fünffache Mutter und Startup-Gründerin lebt diese Maxime. Mitten in der wirtschaftlich angespannten Lage im Herbst und Winter 2022 vergrössert sie ihr Unternehmen, entwickelt neue Ideen und führt es erfolgreich aus der Krise. Die Dokumentation zeigt auch, was passiert, wenn eine Überlastung eingetreten ist und wie wir wieder zu mehr Energie finden können. Diese Sendung ist online first ab 28. Januar 2023 in der ARD Mediathek verfügbar.
Hitler – Die ersten 100 Tage: Aufbruch in die Diktatur
Category
Geschichte
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Es ist üblich, jeder neuen Regierung eine 'Schonfrist' von 100 Tagen zu geben, dies galt auch für den Reichskanzler Adolf Hitler. Wie rücksichtslos er jedoch diese 100 Tage für seine Ziele nutzte, davon erzählt der Film. Als Kanon zeitgenössischer Stimmen. Wie wurde aus einem zivilisierten Land, einem demokratischen Staat in nur wenigen Wochen eine brutale Diktatur? 90 Jahre nach Hitlers Machtübernahme werden die Ereignisse der ersten 100 Tage von Hitlers Herrschaft mit einem Kanon vieler verschiedener Stimmen erzählt. Durch die Tagebuchnotizen von Menschen, die unmittelbar ihre Eindrücke, Gefühle, Wünsche, Ängste, Hoffnungen niedergeschrieben haben. Stimmen aus ganz Deutschland, Stimmen ganz verschiedener Couleur, quer durch die deutsche Gesellschaft. Unterschiedliche Perspektiven, Wahrnehmungen und Geschichten. Zeitgeschichte und Privates verdichtet zu einem Panorama deutscher Geschichte. Aufgehoben in 18 Tagebüchern. Der damals 39 Jahre alte Gastwirt Matthias aus Wittlich in der Eifel, ein überzeugter Katholik, steht Hitler eher skeptisch gegenüber. Die 44-jährige Hausfrau Luise Solmitz aus Hamburg hat grosse Erwartungen an den neuen Kanzler, doch ihr Mann hat jüdische Wurzeln. Der junge Dresdener Tischlerlehrling Franz Albrecht Schall ist begeistertes Mitglied der NSDAP, für ihn beginnt 'Deutschlands Erwachen'. Für den jüdischen Hochschullehrer Willy Cohn und seine Familie aus Breslau zeigen sich schnell die Schrecken des 'Dritten Reiches'. Der 20-jährige Sozialdemokrat Wilhelm Scheidler aus Neustadt schreibt seine Träume und Ängste heimlich auf, immer in Sorge, dass seine Wohnung durchsucht und er verhaftet wird. Wie kann aus einem zivilisierten Land, einem demokratischen Staat in nur wenigen Wochen eine brutale Diktatur werden? Der Film führt vom Tag der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler (30. Januar), der Errichtung der ersten Konzentrationslager und dem 'Tag von Potsdam' (21. März) über den Boykott gegen jüdische Geschäfte (1. April), dem neugeschaffenen 'Tag der Arbeit' (1. Mai) bis hin zu den Bücherverbrennungen. Die Chronik einer beispiellosen Machteroberung. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. Als vierteilige Doku-Serie ab 18. Januar 2023 in der ARD Mediathek
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fussball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, inklusive der Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare Leo Hölzer (Vladimir Burlakov), Adam Schürk (Daniel Strässer), Esther Baumann (Brigitte Urhausen) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer). Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufnahme ein Todesfall gemeldet. Andreas Schneider (Nils Bannert) brach mit Schädelfrakturen und einer Stichwunde in der Notaufnahme zusammen und konnte nicht mehr gerettet werden. Schnell stellt sich heraus, dass er die 'Dritte Halbzeit' bei einem Ackermatch verbracht hat. Aber ob er dort auch die tödlichen Verletzungen erlitten hat, bleibt vorerst unklar. Denn so sehr die Hooligangruppen verfeindet sind, genauso sehr sind sie sich einig, dass der grösste und gemeinsame Feind die Polizei ist. Daher konfrontieren sie das Saarbrücker Team mit Schweigen und klären ihre Kämpfe unter sich. Auch Adam Schürk verschweigt gewisse Wahrheiten. Als er jedoch bei sich zu Hause überfallen wird, weil jemand auf der Suche nach den Millionen aus dem Bankraub seines Vaters ist, muss er Leo Hölzer einweihen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Vladimir Burlakov, Daniel Strässer, Brigitte Urhausen, Ines Marie Westernströer, Bineta Hansen, Lorris Andre Blazejewski, Tamer Tahan
Ein Ferienhaus am Fliess wird in Brand gesetzt und zerstört. Ausserdem wird ein Politiker ermordet. Fichte, Luise Bohn und Krüger suchen auf unterschiedlichen Wegen Brandstifter und Täter. Sie stossen in einer psychiatrischen Klinik auf die Patientin Maja Wiechmann. Sie hat eine dissoziative Identitätsstörung, und überraschenderweise laufen bei ihr beide Fälle zusammen. Eine geheimnisvolle Frau taucht bei Krügers Bauwagen auf und warnt ihn vor einer Gefahr. Am selben Tag wird die Leiche von Gernwart Voss gefunden, Lokalpolitiker des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, der für die Verteilung von Fördermitteln des Strukturwandels zuständig war. Angesichts dieses Verbrechens informiert Krüger Luise Bohn und Fichte über seine mysteriöse 'Warnerin'. Luise und Fichte folgen allerdings der Spur eines Brandstifters, der in der Nähe der Leiche ein Ferienhaus angezündet hat. Krüger erkennt in Maja Wiechmann die geheimnisvolle Besucherin. Er befasst sich mit der Psyche von Maja, die laut ihrer empathischen Betreuerin, der Psychologin Jenny Trumaschek, in sechs verschiedene Persönlichkeiten aufgespalten ist. Doch nun scheint sich in der verstörten Maja eine 7. Person breitgemacht zu haben. Wer ist diese 7. Person? Als Fichte und Luise bei ihren Ermittlungen im Mordfall Voss über Umwege schliesslich auch in der psychiatrischen Klinik landen, sorgt die Enttarnung der 7. Person für eine unerwartete Wendung und zur Aufklärung der beiden Fälle und ihrer Zusammenhänge. Der 'Spreewaldkrimi – Die 7. Person' ist bereits seit Samstag, 21. Januar 2023, in der ZDFmediathek verfügbar.
Cast
Christian Redl, Thorsten Merten, Alina Stiegler, Birge Schade, Friederike Becht, Philipp Hochmair, Yun Huang
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
2024 hält die bis dato tödlichste COVID-Mutation die Welt in Atem. In Los Angeles versucht ein Kurier, seine Freundin vor der illegalen Einweisung in ein Quarantänelager zu retten. In einer zerfallenen US-Demokratie sind die von einer korrupten und machtgierigen Hygienebehörde betriebenen Lager wegen ihrer desolaten Zustände allseits gefürchtet. Die einzige Rettung vor diesen Lagern stellt ein – gefälschter – Immunpass dar. Im Jahr 2024 hat die bis dahin tödlichste Virusmutante COVID-23 Los Angeles in eine Geisterstadt verwandelt und die demokratischen Grundfeste der USA zerbröckeln lassen. Landesweit wurde ein strikter und militärisch überwachter Lockdown verhängt, von dem nur immune beziehungsweise genesene Menschen ausgenommen sind. Einer von ihnen ist der Fahrradkurier Nico Price (K.J. Apa), der im Auftrag des Unternehmers Lester (Craig Robinson) die Bessergestellten der Gesellschaft mit Paketen beliefert. Während der anhaltenden Pandemie hat Nico eine digitale Liebesbeziehung mit Sara Garcia (Sofia Carson) begonnen. Als ihre infizierte Grossmutter Lita (Elpidia Carrillo) unvermittelt stirbt, gerät die im selben Haushalt lebende Sara ins Visier der korrupten und brutalen Hygienebehörde. Sara droht die Einweisung in ein Quarantänelager, was einem Todesurteil gleicht. Um Sara zu retten, versucht Nico, ihr ein gefälschtes Immunität-Armband zu beschaffen – mithilfe des zur Stammkundschaft Lesters gehörenden Ehepaares William (Bradley Whitford) und Piper Griffin (Demi Moore). Dabei geht er jedoch dem als Doppelagent agierenden Hygienebehördenleiter Emmett Harland (Peter Stormare) in die Falle. Der mordlustige Harland verschreibt sich fortan einer persönlichen Vendetta gegen den entkommenden Nico und die bald festgenommene Sara. Unterdessen trennt sich Piper Griffin von ihrem untreuen Ehemann, als William eine alte Affäre mit der im Internet gefeierten Sängerin May (Alexandra Daddario) wieder aufleben lassen möchte. Der Ex-Plattenboss belästigt May und wird dabei zu einer Gefahr für die Sängerin. Während sich May zum Schutz vor William an ihren kriegsversehrten Fan Michael Dozer (Paul Walter Hauser) wendet, flammt im Ehe-Chaos der Griffins eine Chance für einen neuen Verhandlungsversuch Nicos um ein Immunität-Armband für Sara auf. Der spannungs- und emotionsgeladene Near-Future-Thriller 'Songbird' war der erste grössere Spielfilm, der in Los Angeles während der COVID-19-Pandemie gedreht wurde und qualifiziert sich – unter Mitbeachtung seiner Produktionsgrösse – durchaus als Form der sogenannten Instant Fiction, denn das Projekt wurde in knapp fünf Monaten fertiggestellt. Nach einer kurzen Verzögerung wegen letzter Auflagen seitens der amerikanischen Schauspielergewerkschaft erwies sich der am 8. Juli 2020 aufgenommene Filmdreh als ein voller Erfolg und ging dank strenger Schutzmassnahmen ohne Infektionen über die Bühne. Der Dreh als solcher wurde dabei von den Beteiligten als Hoffnungssignal an die eigene Industrie verstanden. Produziert wurde der Film unter anderem von der Firma der Actionlegende Michael Bay, der sich sogar als Reservist für den Regiestuhl anbot. Im Kern verschmilzt 'Songbird' eine 'Romeo und Julia' ähnliche Liebesgeschichte mit Elementen eines Ensemblestücks, wobei sich der Film trotz seines dystopischen Settings als Würdigung des menschlichen Willens versteht und seinem Publikum Hoffnung bringen möchte. Während der Co-Autor und Regisseur Adam Mason zuvor eher durch kleine Genre-Produktionen aufgefallen ist, wartet der Cast von 'Songbird' mit einer spannenden Mischung aus aufstrebenden Jungschauspielern wie K.J. Apa ('Riverdale') oder der auch als Sängerin bekannten Sofia Carson ('Purple Hearts') auf der einen Seite sowie etablierten Routiniers wie Bradley Whitford ('Get Out', 'The Handmaid's Tale'), Demi Moore ('Ghost – Nachricht von Sam'), Alexandra Daddario ('Percy Jackson'-Reihe) oder Paul Walter Hauser ('Der Fall Richard Jewell') auf der anderen Seite auf. Die Weltpremiere des Films erfolgte online, was angesichts seiner besonderen Produktionsgeschichte nur folgerichtig erscheint. Fast auf den Tag genau drei Jahre nach der ersten offiziell bestätigten COVID-19-Infektion in Deutschland laden die Free-TV-Premieren des US-Spielfilms 'Songbird – Überleben hat einen Preis' und des international koproduzierten ZDF/3sat-Dokumentarfilms 'Die Welt jenseits der Stille' (Ausstrahlung um 23.50 Uhr) zu einer Rückschau und Reflexion darüber ein, wie die COVID-19-Pandemie in ihren Anfängen wahrgenommen und erlebt wurde.
Cast
K.J. Apa, Sofia Carson, Craig Robinson, Bradley Whitford, Peter Stormare, Alexandra Daddario, Paul Walter Hauser
Das Coronavirus stellt die Gesellschaften weltweit auf eine Bewährungsprobe. Der Dokumentarfilm von Manuel Fenn begleitet ein Jahr lang Menschen in zwölf Ländern durch die Pandemie. Die Voraussetzungen und Herausforderungen der Protagonisten in Europa, Asien, Afrika, Latein- und Nordamerika können unterschiedlicher nicht sein. Doch alle eint, dass die Gefahr ihnen den Wert des Lebens bewusster macht und sie die Gemeinschaft suchen. Die Lebensverhältnisse in Rio, Moskau, Berlin, in Amazonien und Haifa sind kaum vergleichbar. Hinzu kommen die Schauplätze Cochabamba in Bolivien, New York, London, Rom, Teheran, Kuala Lumpur und Nairobi. In all diesen Orten und Regionen hat das Team um den Dokumentarfilmer Manuel Fenn vor dem ersten Lockdown im März 2020 Kontakte zu Regisseurinnen und Regisseuren geknüpft, die es persönlich kannte, und sie eingeladen, aus ihrer Perspektive in dokumentarischen Miniaturen von Menschen ihres Umfelds in Zeiten von Corona zu erzählen. Eine Mutter sieht während des Ausgangsverbots die ersten Schritte ihres Babys und sehnt sich nach ihrer Familie (London). Eine Altenpflegerin trägt in einem Land, in dem sie nur Gastarbeiterin ist, eine alte Frau zu Grabe (Rom). Ein blinder Mann hört auf einmal eine ganz andere Welt (Kuala Lumpur). Ein obdachloser Pizzabote versteht, dass er wichtig ist und dass ihm selbst das Wichtigste fehlt: eine Wohnung (New York). Ein Ehepaar muss sich einer jahrelangen Beziehungskrise stellen (Cochabamba). Ein DJ schreibt Songs über den Weltuntergang und ist so kreativ wie nie zuvor (Moskau). Eine junge Frau kehrt in die Welt ihrer ultraorthodoxen Kindheit zurück (Haifa). Ein Klinikmitarbeiter separiert sich von seinem Geliebten, um ihn zu schützen, und sorgt für andere (Rio de Janeiro). Eine alleinerziehende Schuhputzerin sorgt sich um die Sicherheit ihrer Tochter (Nairobi). Ein Kampfsportlehrer aus China sucht Halt in einer fremden Welt (Berlin). Die Bewohner eines indigenen Dorfs schotten sich ab und bauen vorsorglich ein Haus für die Infizierten (Amazonien). Und am Rande einer Stadt treiben Schäfer jeden Tag unbeirrt ihre Herde zu einer Quelle (Teheran). Das Material der unterschiedlichen Teams ist von Manuel Fenn und der Cutterin Antonia Fenn zu einem emotionalen und authentischen Film über das erste Jahr der Pandemie komponiert worden, in dem deutlich wird, dass die Menschen noch die Kraft und den Willen hatten, aus den Wunden, die das Virus aufgerissen hat, etwas zu lernen und aus dieser Krise etwas Gutes für sich abzuleiten. Dabei waren die gewöhnlichen Probleme und alltäglichen Herausforderung für sie nicht aufgehoben. Manuel Fenn zu dem Film: 'Wir wollten ein filmisches Zeitdokument schaffen, das ein globales Phänomen global abbildet, allerdings fernab von den Zahlen, Fakten und Expertenmeinungen, die die Medien überfluteten. Wir wollten wissen: Was macht die Pandemie mit den Menschen, und wie beeinflusst sie ihr Leben? Wie gehen sie mit der unbekannten und bedrohlichen Situation um, welche Konsequenzen ziehen sie daraus? Die Pandemie als Auslöser für menschliche Reaktionen auf eine weltweite Krise – das hat uns interessiert.' Seine Uraufführung hatte der Film auf dem DOK.fest München 2021. Im September 2021 kam er in die deutschen Kinos.
Angelika sieht sich in der Beziehungsfalle, da kommt ihr ein neuer Auftrag gerade recht. Der Wurstmillionär und Patriarch, Jakob Dinkelmann, wird erpresst und heuert Angelika und Franitschek als Personenschützer an. Da dieser Fall auch in Zusammenhang mit einem Attentat auf einen vollbesetzten Autobus zu stehen scheint, zieht Angelika ihre frühere Kollegin Maja ins Vertrauen. Arno Hofer, der ehemalige Sicherheitsbeauftragte der Familie Dinkelmann, wird verdächtigt. Nach einer misslungenen Lösegeldübergabe scheint es, dass die Dinkelmanns von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.
Cast
Ursula Strauss, Wolf Bachofner, Andreas Lust, Katharina Strasser, Morteza Tavakoli, Patrick Seletzky, Barbara Gassner
Während Gudrun, die Frau des Oberilmer Polizeichefs, in einem Pickup sitzend gerade am Oberilmer Restaurantbesitzer Gröstl zu Gange ist, wird diesem mitten im Liebesspiel eine Kugel durch den Kopf gejagt. Als der Polizist Oberholzer, Gudruns Mann, eintrifft, beschuldigt ihn Gudrun des Mordes aus Eifersucht. Aber das bleibt nicht der einzige Mord in dieser Folge. Buch: Uli Brée, Rupert Henning (Nach e. Idee v. Wolf Haas u. Annemarie Mitterhofer)
Cast
Adele Neuhauser, Brigitte Kren, Martina Poel, Gerhard Greiner, Markus Linder, Charly Rabanser, Georges Kern
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Vom Weihnachtsfrieden ist in einem Shoppingcenter wenig zu spüren. Die Kunden und Kundinnen prügeln sich um ein begehrtes Spielzeug und machen selbst vor dem Einsatz von Pfefferspray nicht halt. Bobby freut sich auf sein erstes gemeinsames Fest mit seiner neuen Familie und spielt seine mögliche Krebserkrankung herunter. Maddie kehrt nach Big Bear zurück, um das Trauma ihres Todeskampfes mit ihrem Ex-Mann Doug zu verarbeiten. Ein Gepäckstransporter auf dem Flughafen macht sich selbstständig und richtet schweren Schaden an.
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Eine junge Frau wird von ihrer Mutter zu einem Fallschirmsprung überredet. Doch beim Absprung kommt es zu einem gefährlichen Zwischenfall. Durch plötzliche Turbulenzen wird der Fallschirmlehrer nach draussen geschleudert, während sein Schirm sich verheddert hat. Eine Landung würde den sicheren Tod des Mannes bedeuten. Das Team versucht vom Boden aus, eine Rettungsaktion zu starten. Unterdessen steht Chimneys Halbbruder Albert vor der Tür. Albert ist von zuhause weggelaufen und hofft, bei Chimney unterkommen zu können. Doch der ist alles andere als erfreut, ihn zu sehen.
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Quiet Ann hat es satt, undankbare Aufgaben für Desna zu übernehmen und nie Anerkennung dafür zu bekommen. Ein wichtiger Anruf erinnert Ann daran, was sie alles für Desna aufgegeben hat. Eigentlich kommt Ann aus gutem Haus, spricht fünf Sprachen und hat eine ausgezeichnete Ausbildung erhalten. In Rückblenden lässt sie nun ihre Familiengeschichte Revue passieren.
Cast
Niecy Nash, Carrie Preston, Judy Reyes, Karrueche Tran, Jenn Lyon, Jack Kesy, Kevin Rankin
Die Winchester-Brüder sind mit Jack, Castiel und Rowena einem Monster auf der Spur. Siebzehn Opfer sind schon zu beklagen. Rowena findet heraus, dass sie es mit einem gefährlichen Gorgonen zu tun haben. Dean muss indes immer mehr Kraft aufbringen, um Erzengel Michael in seinem Kopf gefangen zu halten. Er verheimlicht Dean, dass sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert hat.
Cast
Jared Padalecki, Jensen Ackles, Misha Collins, Eric Bempong, Alexander Calvert, Ruth Connell, Philippe Bowgen
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Heute bei Armin Assinger im Studio: Doris Frohnwieser aus Wien, Robert Klausner aus Krems an der Donau in Niederösterreich, Martha Wirtenberger aus Absam in Tirol, Jakob Gstach aus Wien
Problemfall Kinderbetreuung – Wo steht Österreich in Sachen Kinderbetreuung im internationalen Vergleich? Was wünschen sich junge Mütter und Väter, um Familie und Beruf tatsächlich gut kombinieren zu können? Pia Bichara und Eva Kordesch haben für 'Thema' recherchiert und Familien zu Hause besucht. Skifahren steht nicht im Lehrplan – Wie zeitgemäss ist die Schulskiwoche? Balkan-Route hautnah – Nach wie vor sind Menschen auf der Balken-Route unterwegs. Die einen auf der Flucht vor Krieg und Tod, andere auf der Suche nach einem besseren Leben. Manche von ihnen sind seit Jahren auf dieser Route sozusagen gestrandet. Eine Reportage zwischen Grenzdienst, Zäunen und Flüchtlingslagern.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Im Umbruch Die drohende Einstellung der ältesten Zeitung der Welt, der 'Wiener Zeitung', ein neues Mediengesetz, das Branchenvertreter heftig kritisieren und umfassende Nachschärfungen der geplanten Medienförderung fordern, Chat-wie Inseratenaffäre und der Ruf nach Pressefreiheit wie nach unabhängigen Qualitätsmedien legen eine demokratiepolitische Kurskorrektur nahe . Die österreichische Medienlandschaft ist im Umbruch, die vierte Gewalt im Staat in der Krise. 'Wer nicht die digitale Öffentlichkeit sucht, riskiert, dass ganze Generationen von faktentreuer Berichterstattung abgehängt werden', ist Alexandra Borchardt, Expertin für digitale Transformation überzeugt. Warum Demokratie einen starken Journalismus braucht, analysiert Peter Schneeberger mit der renommierten Journalistin und Buchautorin live im Studio.
Kikis Kosmos Kikis Kosmos – Die Kunst der Kiki Kogelnik
Die Kunst der Kiki Kogelnik
Category
Künstlerinnenporträt
Production information
Porträt
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2009
Description
Kiki Kogelnik war eine der avanciertesten österreichischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Ideen, geboren in den 60er und 70er Jahren, waren Kinder dieser Zeit und ihr gleichzeitig weit voraus. All das, was der italienische Schriftsteller Italo Calvino als DIE Qualitäten des neuen Jahrtausends beschrieben hat, hat Kiki Kogelnik gelebt, als Frau, als Künstlerin: Leichtigkeit, Geschwindigkeit, Exaktheit, Sichtbarkeit, Ironie. Kiki Kogelnik, geboren 1935 in Kärnten, gestorben 1997 in New York hat das neue Jahrtausend nicht mehr erlebt. Ihre Arbeiten inspirieren nach wie vor. Zeit ihres Lebens eine Wanderin zwischen den Welten, ihrem Kärntner Aufwachsen, ihrer Wiener und New Yorker Wahlheimat, hat Kiki Kogelnik viel von dem vorweggenommen, was heute für Künstler Status quo ist: auf der ganzen Welt zu Hause zu sein. Und sie hat viel vorgelebt, erobert und erkämpft, was für heutige KünstlerINNEN selbstverständlich ist: ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, wahrgenommen und ausgestellt, diskutiert zu werden, auch nach einer Heirat, auch mit Kind.... Ziel dieser Dokumentation ist es, in Erinnerung zu rufen, wer Kiki Kogelnik für die Kunst, für die Frauen, für Österreich und New York gewesen ist.
Paulus Manker | Gäste: Paulus Manker (Schauspieler und Regisseur), Martina Ebm (Schauspielerin)
Category
Film und Theater
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Regisseur und Schauspieler Paulus Manker wird 65! Aus diesem Anlass steht diese Ausgabe ganz im Zeichen des viel zitierten 'Enfant terrible' der österreichischen Theater- und Filmszene. Manker macht bei der Aufzeichnung im Radiokulturhaus seinem Ruf alle Ehre und legt einen furiosen Auftritt hin. Er inszeniert sich und den Abend und zieht damit einmal mehr das Publikum in seinen Bann! Christian Reichhold und Regina Nassiri sind perfekt auf den Gast vorbereitet, haben 'den Manker' und sein Schaffen quasi im kleinen Finger, können aber dennoch neben dem Grossmeister nicht mehr tun, als Themen anzureissen, Stichworte zu liefern und viel bewegtes Bild zu seinem breitgefächerten Schaffen zu zeigen. Das Publikum nimmt ihn als sehr vielseitigen Künstler wahr, Manker selber sieht das anders. Warum, das erzählt er an diesem Abend- und gibt darüber hinaus viel Interessantes über sein Leben, seine Arbeit und seine Familie preis. Wie es ist, mit der eigenen Mutter auf der Bühne zu stehen, wie das gemeinsame Arbeiten mit Michael Haneke war und wie er es geschafft hat, die Geschichte rund um Alma Mahler-Werfel nicht nur in Österreich, sondern unter anderem auch in Venedig, Jerusalem und Los Angeles zur Aufführung zu bringen. Eine 'seiner' Almas sitzt im Radiokulturhaus mit ihm auf der Bühne: Schauspielerin und 'Vorstadtweib' Martina Ebm lüftet das Geheimnis, was den Reiz der Zusammenarbeit mit Paulus Manker ausmacht. Ein beeindruckender Künstler und eine aussergewöhnliche Sendung!
Im Baumhaus treffen sich alle Dschungel-Stars wieder, feiern die Dschungelkönigin oder den Dschungelkönig 2023 und lassen ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Ausserdem werden die unglaublichsten Szenen aus dem Dschungelcamp gezeigt.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt – ohne Umwege: 'RTL Direkt' ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Jan Hofer oder Pinar Atalay informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Im Baumhaus treffen sich alle Dschungel-Stars wieder, feiern die Dschungelkönigin oder den Dschungelkönig 2023 und lassen ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Ausserdem werden die unglaublichsten Szenen aus dem Dschungelcamp gezeigt.
Themen: Mitten in der Hauptstadt und trotzdem am Rand der Gesellschaft – Innenansichten der Neuköllner High-Deck-Siedlung. / Invasion der Ewiggestrigen – Das Leben der Völkischen Siedler in der Heide.
Category
Zeitgeschehen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
'SPIEGEL TV'-Themen: + Mitten in der Hauptstadt und trotzdem am Rand der Gesellschaft – Innenansichten der Neuköllner High-Deck-Siedlung. + Invasion der Ewiggestrigen – Das Leben der Völkischen Siedler in der Heide.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals 'RTL Nachtjournal' steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmässig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Im Baumhaus treffen sich alle Dschungel-Stars wieder, feiern die Dschungelkönigin oder den Dschungelkönig 2023 und lassen ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Ausserdem werden die unglaublichsten Szenen aus dem Dschungelcamp gezeigt.
Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie!
Auswandern auf Probe | Gäste: Carmen Geiss, Robert Geiss, Davina Shakira Geiss, Shania Tyra Geiss
Category
Menschen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bei den Geissens muss ein Entscheidung gefällt werden. Carmen hat schlaflose Nächte, nicht etwa wegen Robert, sondern wegen einem Objekt, in welches sie sich verliebt hat. Es darf nicht zu gross sein, da sie nicht davon ausgeht, dass ihre beiden Töchter mitziehen werden. Können die beiden einen Kompromiss finden, der die zukünftige Unterkunft betrifft? Kann Robert seine Höhenangst überwinden?
Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie!
G-Klasse neu verföhnt | Gäste: Carmen Geiss, Robert Geiss, Davina Shakira Geiss, Shania Tyra Geiss
Category
Menschen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Nach 5 Monaten Dubai, Monaco und Miami, kehren die Geissens nach Saint Tropez zurück. Die Handwerker tun ihr Bestes, um das Anwesen wieder auf Vordermann zu bringen. Auch für Robert beginnt der Frühjahrsputz. Gedanklich hat er schon zwei neue Garagen und einen Carport gebaut. Carmen ist von seinen Ideen alles andere als begeistert. Was kommt als nächstes?
Der beliebte Schlagersänger Costa Cordalis ist am 2. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren an der Seite von Ehefrau Ingrid und Sohn Lucas in seiner Finca auf Mallorca für immer eingeschlafen. In der Sondersendung ist exklusives und unveröffentlichtes Material zu sehen sein.
Episode number
7
Background information
Nach expliziter Zustimmung der Angehörigen hat sich RTL II gemeinsam mit der Produktionsfirma Endemol Shine Germany und dem Management Picture Puzzle Medien für das Doku-Special entschieden.
Norman und Katleen leben mit ihren zwei Kindern und ihrem Hund Kira in einer 4-Zimmer-Wohnung. Um dem Alltag öfter entfliehen zu können, möchte Norman seinen Führerschein machen. Hat er dafür die finanziellen Mittel? Frührentner Tobi feiert ausserdem seinen Geburtstag.
Gäste: Radost Bokel (Schauspielerin), Andreas Guenther (Schauspieler), Prince Damien (Dschungelkönig), Werner Hansch (Sportreporter), Lisa Feller (Schauspielerin), Liz Baffoe (Schauspielerin)
Category
Dateshow
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Roland Trettl begrüsst in seinem Restaurant erstmals prominente Singles, die auf Menschen treffen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen. Mit dabei: die Schauspieler:innen Radost Bokel, Lisa Feller, Liz Baffoe und Andreas Guenther sowie Sportreporter Werner Hansch und Dschungelkönig Prince Damien. Die Paarungen der Dates sind auch in der Promi-Variante kein Zufall, sondern vorab sorgfältig ausgewählt.
Goodbye Deutschland! Die grössten Abenteuer der Welt
Zwischen Sizilien und der Türkei | Themen: Natascha Arin, Türkei / Sammy und Josie, Türkei / Christin Schwarz und Luca. Sizilien
Category
Land und Leute
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Natascha Arin, Türkei In der Türkei hat Natascha Arin ihre grosse Liebe gefunden. Mit ihrem türkischen Ehemann Yavuz möchte die Auswanderin jetzt eine Existenz aufbauen – als Kartenlegerin. Sie träumt davon, deutschen Touristen in noblen Hotels die Zukunft zu prophezeien. Doch wird sie es schaffen, die Hotelbesitzer von ihren Fähigkeiten zu überzeugen? Ausserdem will sie ihrem Traummann Yavuz noch einmal das Ja-Wort geben – bei einer Traumhochzeit auf einem weissen Schimmel. Doch der Tag wird von Yavuz Gesundheit überschattet – der hat nämlich mit einem Bandscheibenvorfall und mit starken Schmerzen zu kämpfen... Sammy und Josie, Türkei Die Münchner Sammy und Josie eröffneten in Antalya einen Luftballonladen, um Partyartikel für Hochzeiten und andere Events zu verkaufen. Der Plan ging in Luft auf. Ihre neue Business-Idee: Reisen für deutsche und europäische Touristen anbieten, die in der Türkei zum Beauty-Doc wollen. Doch das Schönheitsbusiness ist hart umkämpft – was das Paar hautnah zu spüren bekommt! Stress, der gerade für Josies Gesundheit Gift ist! Schaffen es die beiden trotzdem sich in der Türkei zu behaupten und den Traum von ihrer Auswanderung zu retten? Christin Schwarz und Luca, Sizilien Christin Schwarz bricht in Hessen alle Zelte ab und wandert mit ihrem Freund Luca nach Sizilien aus. Dort haben die beiden ein riesiges Grundstück gekauft: Der Plan: Sie wollen sich selbst versorgen und einen Gnadenhof für Tiere eröffnen. Aber schon die Anfahrt zum Grundstück ist eine Herausforderung. Ihr Wohnmobil mit allem Gepäck bleibt stecken.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Kein Entkommen
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Unter einer Brücke in New Jersey wird die 21-jährige Rachel Siani tot aufgefunden. Die junge Frau hat nachts als Tänzerin gearbeitet, um ihr Studium zu finanzieren. Der Polizei stellt sich die Frage, ob Rachel gesprungen ist oder gestossen wurde. Die Ermittler stossen auf Blutspuren und Videoaufnahmen, die einen Pickup zeigen, auf dessen Ladefläche eine Person zu sehen ist. Doch wer hat den Wagen gefahren?
Axel Stein und Julia Hartmann in der BVB-Fankurve: FC Bayern-Funktionärin Viktoria soll in Dortmund einen beliebten Kicker abwerben. Während eines Spiels trifft sie ein Ball so hart am Kopf, dass sie in Ohnmacht fällt. Als Viktoria wieder aufwacht, hat sie vergessen, wer sie ist. Das nutzt BVB-Vollblut-Fan Philipp aus: Er gaukelt ihr vor, sie sei seine Frau und glühender Dortmund-Fan – schliesslich muss der drohende Transfer mit allen Mitteln verhindert werden ...
Cast
Sönke Möhring, Axel Stein, Tom Gerhardt, Heike Hanold-Lynch, Julia Hartmann, Cosima Henman, Kailas Mahadevan
Das weibliche Starensemble rund um Sandra Bullock plant im Ableger der erfolgreichen 'Ocean's'-Trilogie einen gewagten Coup: Nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis wendet sich Debbie, Danny Oceans jüngere Schwester, an ihre frühere Partnerin Lou. Sie hat es auf ein sündhaft teures Collier abgesehen, welches die Schauspielerin Daphne Kluger auf der diesjährigen Met-Gala tragen soll. Ihnen bleiben nur dreieinhalb Wochen, um ein Team aus Spezialistinnen zusammenzustellen.
Rerun
W
Cast
Sandra Bullock, Cate Blanchett, Anne Hathaway, Mindy Kaling, Sarah Paulson, Awkwafina, Rihanna
Publikumsliebling und Comedy-Talent Melissa McCarthy ist in geheimer Mission unterwegs: Susan Cooper arbeitet für die CIA – hinter dem Schreibtisch. Doch als ihr Partner und Top-Agent Bradley Fine ausfällt, muss sie sich als Undercover-Agentin beweisen und ihre Wohlfühlzone verlassen. Für die Sicherheit der Nation macht sie sich, getarnt als alleinerziehende Mutter aus Iowa, auf die Suche nach einer versteckten Bombe. Dabei tritt sie in jedes nur erdenkliche Fettnäpfchen ...
Rerun
W
Cast
Melissa McCarthy, Rose Byrne, Jude Law, Jason Statham, Miranda Hart, Bobby Cannavale, Allison Janney
Meemaw plant, ihr Casino zu erweitern und bietet Dale eine Partnerschaft an. Bevor es dazu kommt, soll er Pokerautomaten aus Mississippi holen – allerdings auf illegale Weise. Sheldon übernachtet derweil im Wohnheim und kann aufgrund der Lautstärke nicht schlafen. Kurzerhand lässt er sich zum Wohnheimaufseher ernennen. George und Mary erleben den zweiten Frühling. Der dauert jedoch nur so lange, bis Mary ihren Ehemann von ihrem Wunsch nach einem weiteren Kind in Kenntnis setzt.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Riley ist deprimiert, weil er Hazel gerne das Fahrradfahren beigebracht hätte, doch das hat sie schon von Freddy gelernt, als Riley im Einsatz war. Dann hellt sich seine Stimmung auf: Er kann ihr ja immerhin das Autofahren beibringen.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Brian Smith
Director
Nicole Lorre
Script
Fahim Anwar, David Goetsch, Ursula Taherian
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Holly wird nach Hawaii abberufen, woraufhin Riley völlig aus der Bahn geworfen wird. Erst jetzt realisiert er, wie schwer es für Vanessa gewesen sein muss, als er sie bei seinem Afghanistan-Einsatz alleine liess.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Amanda Payton
Director
Nicole Lorre
Script
David Goetsch, Andrew Gordon, Chuck Tatham
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Harry Shearer, Hank Azaria
Script
Matt Groening, James L. Brooks, Sam Simon
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Der Sohn von Klyden und Bortus interessiert sich für die Ausbildung zum Commander. Kelly erklärt sich bereit, Topa ihren Job zu zeigen. Nach und nach öffnet er sich ihr und erzählt, wie traurig er ist und dass er sich in seiner Haut unwohl fühlt. Kelly weiss, woran das liegt und redet seinen Eltern ins Gewissen. Ihrer Meinung nach sollen die Väter dem Jungen endlich das grosse Geheimnis verraten, welches sie seit seiner Geburt mit sich tragen. Klyden und Bortus weigern sich aber.
Cast
Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, Jessica Szohr, J. Lee
Director
Seth MacFarlane
Script
Seth MacFarlane
Background information
Das Forschungsraumschiff Orville steht im Jahre 2418 unter dem Kommando von Ed Mercer, der als Kapitän für den Planeten Erde im Einsatz ist. Im 25. Jahrhundert ist diese Teil einer Union aus mehreren Planeten und einer Flotte von 3.000 Raumschiffen. Die buntgemischte Crew, bestehend aus Menschen und Aliens, sieht sich mit den Abenteuern des Weltalls konfrontiert. Doch auch das alltägliche Konfliktpotential der Besatzung steht im Fokus ...
Als eine Kolonie von einem Krill-Kampfkreuzer attackiert wird, eilt die Orville zu Hilfe und vernichtet den Gegner. Dabei überlebt ein Krill-Shuttle, was Ed und Gordon nutzen, um undercover in das fremde Schiff einzudringen und die Kultur der Widersacher durch einen Einblick in deren Bibel zu studieren. Gerade als sie ihre Mission beenden wollen, erfahren sie jedoch von einem bevorstehenden Angriff mit einer experimentellen Waffe, die vielen Siedlern das Leben kosten könnte ...
Rerun
W
Cast
Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, Halston Sage, J. Lee
Director
Jon Cassar
Script
David A. Goodman
Background information
Das Forschungsraumschiff Orville steht im Jahre 2418 unter dem Kommando von Ed Mercer, der als Kapitän für den Planeten Erde im Einsatz ist. Im 25. Jahrhundert ist diese Teil einer Union aus mehreren Planeten und einer Flotte von 3.000 Raumschiffen. Die buntgemischte Crew, bestehend aus Menschen und Aliens, sieht sich mit den Abenteuern des Weltalls konfrontiert. Doch auch das alltägliche Konfliktpotential der Besatzung steht im Fokus ...
Brenda fragt George, ob Sheldon ihrem Sohn Billy Mathe-Nachhilfe geben könne. Sheldon hat zwar keine Lust, lässt sich aber von seinem Vater überreden. Der Unterricht läuft gut – bis Billy eine Frage stellt, auf die Sheldon keine Antwort hat. Die Situation eskaliert und Sheldon schlittert in eine handfeste Krise. Derweil hat Missy schlechte Laune, Mary vermutet einen Jungen dahinter. Da sich Missy weder ihrer Mutter noch Meemaw anvertrauen möchte, wendet sie sich an Mandy.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Oscar-Preisträger Heath Ledger versucht, Gotham City ins Chaos zu stürzen: Die Tage des organisierten Verbrechens in Gotham City scheinen dank Batman und Lt. Gordon gezählt zu sein. In Staatsanwalt Harvey Dent finden die beiden einen weiteren starken Verbündeten. Da der Gesetzeshüter die Gangster gleich reihenweise hinter Gitter bringt, gilt er bereits als der 'weisse Ritter' der Stadt. Doch urplötzlich taucht mit dem 'Joker' ein neuer, gefährlicher Gegenspieler auf ...
Cast
Christian Bale, Heath Ledger, Aaron Eckhart, Michael Caine, Maggie Gyllenhaal, Gary Oldman, Morgan Freeman
Director
Christopher Nolan
Script
Jonathan Nolan, Christopher Nolan, Bob Kane
Background information
Mit seiner intensiven Interpretation des Bösewichts Joker versetzte der 2008 verstorbene Mädchenschwarm Heath Ledger nicht nur das Publikum ins Staunen. Die Jury der Academy Awards war von der Leistung des Australiers so begeistert, dass sie ihm posthum den Oscar verlieh.
Nachdem ein namenloser Kokainhändler sich mit viel Arbeit und Geschick nach oben gearbeitet hat, plant er, sich zur Ruhe zu setzen. Aller Mühe zum Trotz entkommt er der Drogenwelt nicht. Eine Ladung Ecstacy-Pillen im Wert von zwei Millionen Pfund, die spurlos verschwundene Tochter des besten Freundes seines Bosses, sowie eine Gruppe serbischer Killer ziehen ihm einen Strich durch die Rechnung. Und so wird nicht der Ausstieg zur Priorität, sondern das nackte Überleben ...
Cast
Daniel Craig, Colm Meaney, Kenneth Cranham, George Harris, Sienna Miller, Michael Gambon
Director
Matthew Vaughn
Script
J.J. Connolly
Background information
'Layer Cake' heisst zu deutsch Schichttorte und bezieht sich hier, laut Regisseur Matthew Vaughn, auf die diversen Schichten der britischen Gesellschaft. Ausser mit einem Querschnitt durch die Gesellschaft wartet Vaughns Debüt mit einer Vielzahl überraschender Wendungen auf, die reichlich zur Spannung in diesem Gangsterdrama beitragen. Daniel Craig überzeugt hier in seiner ersten Hauptrolle als namenloser Kokaindealer, der in der vielschichtigen Welt des Verbrechens gefangen ist.
Elf feierfreudige Jugendliche verbringen in Zypern den Partyurlaub ihres Lebens. Auf der Suche nach Spass, Anerkennung und Liebe erleben sie eine Achterbahn der Gefühle.
Früher wollte Hannah Hair-Stylistin werden und liess sich nach bestandener Prüfung Scherenmotive in die Haut stechen. – Ein grosser Fehler, denn wenig später gab sie den Beruf auf und hasst seitdem ihr Tattoo, weil es ständig Anlass zu derben Friseusen-Witzen gibt. Cover Up-Profi Meg soll das ungeliebte Motiv in Blütenzweige verwandeln. Noch schlimmer trifft es Sherolynn: Sie liess sich einen Keuschheitsgürtel tätowieren, weil sie einst beschloss, enthaltsam zu leben, bis der Richtige ihr Herz erobert. Kaum hatte sie das Vorhängeschloss mit feuerspuckenden Drachen und Dämonen verewigt, kam auch schon der Traumprinz und knackte es.
Michelle hat seit Jahren ein erbärmliches Tattoo auf ihrem Bein: Ein religiöses Selbstporträt, das sie beim Beten zeigt und das sich Michelle selbst gestochen hat. Die junge Frau versteckt das Werk unter der Kleidung, will es aber eigentlich ganz loswerden. Cover-up Profi Adam France weiss Rat. Auch Comedian Rich Vons hasst seine Tätowierung, die er selbst als 'das hässlichste Tattoo der Ostküste' bezeichnet. Megan Massacre staunt nicht schlecht, als ihr Kunde seinen Arm entblösst. Weitere Tattoo-Sünden dieser Episode: ein Portrait von 'Golden Girl' Betty White auf einem männlichen Hinterteil und ein peinlicher Schriftzug über der Intimzone.
Episode number
7
Cast
Christine J Hazard, Megan Massacre, Tim Pangburn, Jeremy Swan
George aus New Jersey hatte sich auf einer promillereichen Fete selber ein Tattoo gestochen. Doch sein missratener 'Partyhund' sieht aus wie ein Bierbauch mit Zunge und muss endlich von Georges Körper verschwinden. Auch Pin-up Girl Tara trägt einen Schandfleck auf dem Unterarm: Ein ehemals guter Freund wollte ihr einen Schoko-Cupcake mit grünem Guss und Totenkopf stechen – heraus kam ein undefinierbarer Klumpen im Becher, den Cover up-Künstlerin Megan nun in ein Kunstwerk verwandeln soll. Weitere 'Tattoo-Desaster' dieser Episode: Ein Marmeladen-Doughnut in einer Blutlache und ein paar schräge Selbstportraits auf den Waden.
Elf feierfreudige Jugendliche verbringen in Zypern den Partyurlaub ihres Lebens. Auf der Suche nach Spass, Anerkennung und Liebe erleben sie eine Achterbahn der Gefühle.
Hart, härter, unmöglich! Es gibt Aufträge, an die wagen sich nur die mutigsten Söldner der Welt. Und es gibt Missionen, die nur den Lebensmüden vorbehalten sind – den Expendables. Dabei handelt es sich um eine Einheit, bei der niemand damit rechnet, dass sie lebend aus ihrem Einsatz zurückkehrt. Auch als dem südamerikanischen Diktator Gaza das Handwerk gelegt werden soll, schickt die zwielichtige Organisation 'Church' die abgebrühte Truppe zum Inselstaat Vilena, um dort angeblich die Ordnung wieder herzustellen – ein schier aussichtsloses Unterfangen, bei dem der Tod der Soldaten nicht nur in Kauf genommen wird, sondern sogar gewünscht ist. Allerdings wurde diesmal die Rechnung ohne Barney Ross gemacht. Der Profisöldner schart ein Team von Kämpfern um sich, deren Professionalität nur noch von ihrer Todesverachtung übertroffen wird: Einen auf Messer spezialisierten SAS-Kämpfer, einen asiatischen Kampfsport-Profi, einen schiesswütigen Giganten und einen knallharten Scharfschützen. Damit sind The Expendables gerüstet, um es mit einer ganzen Armee aufzunehmen.
Rerun
W
Cast
Sylvester Stallone, Jason Statham, Jet Li, Dolph Lundgren, Mickey Rourke, Eric Roberts, Bruce Willis