Die beiden Polizisten 'Popeye' Doyle (Gene Hackman) und 'Cloudy' Russo (Roy Scheider) haben in einem Jahr mehr Junkies festgenommen als ihre Kollegen, letztendlich aber alles nur kleine Fische. Sie wollen unbedingt den grossen Fang machen, doch ihrem Chef (Eddie Egan) gefallen die eigenmächtigen Methoden der beiden Drogenfahnder nicht. Als sie von einem V-Mann erfahren, dass die ausgetrocknete Szene auf eine Riesenlieferung aus dem Ausland wartet, beginnen sie Sal Boca (Tony Lo Bianco), den Doyle für einen Drogendealer hält, zu beschatten. Mit Mühe können die beiden Cops ihren Vorgesetzten dazu überreden, Bocas Telefon für eine Zeit lang anzapfen zu dürfen, um an dessen Kontakte zu kommen. Schnell erfahren sie, dass sich ein französischer Grossdealer namens Alain Charnier (Fernando Rey) in New York aufhält. Charnier hat den französischen Fernsehstar Devereau (Frédéric de Pasquale) dazu überreden können, in dessen Auto 60 Kilogramm hochwertiges Heroin zu verstecken, um es über Boca für eine beträchtliche Summe an den Edeldealer Weinstock (Harold Gary) zu verkaufen. Doch der clevere Charnier bemerkt bald, dass er von der Polizei beschattet wird. William Friedkins inszenierte den Thriller 'The French Connection' nach einem Tatsachenbericht von Robin Moore und stellt Gene Hackman in der Rolle des bulligen Jimmy Doyle in den Mittelpunkt. Doyle gerät in einen Verbrecherjäger-Rausch, wo immer er Rauschgift wittert. Die schonungslose Jagd auf die Händler ist seine Droge. Jimmy Doyle, durch 'French Connection' zum neuen Prototyp des harten US-Polizisten geworden, schert sich keinen Deut um die Legalität seiner Methoden. Regisseur Friedkin, der zwei Jahre später mit 'The Exorcist' auch im Horrorgenre einen Klassiker inszenierte, setzte mit 'The French Connection' neue Massstäbe, was die Inszenierungen von Gewalt betrifft. Er drehte seinen Thriller an Originalschauplätzen in Brooklyn und zeigte in mehreren rasanten Verfolgungsjagden eine düstere Grossstadt. Gene Hackman gilt seit den späten 1960er-Jahren als einer der vielseitigsten Charakterdarsteller Hollywoods und hat nicht nur für 'The French Connection', sondern auch für 'Unforgiven' einen Oscar bekommen. Inzwischen hat sich der Schauspieler vom Kino zurückgezogen und lebt als Romanautor in New Mexico. Gene Hackman kann am 30. Januar 2023 seinen 93. Geburtstag feiern.
Cast
Gene Hackman, Fernando Rey, Roy Scheider, Tony Lo Bianco, Marcel Bozzuffi, Frédéric de Pasquale, Bill Hickman
Director
William Friedkin
Script
Ernest Tidyman
Reviews
Ein virtuos inszenierter Thriller, der realistische Details und die Atmosphäre der Originalschauplätze geschickt zur Spannungssteigerung verwendet und mit der Figur des Detektivs Doyle das komplexe Porträt eines kaputten, desillusionierten Einzelkämpfers entwirft (Lex. des Internat. Films).
Wer sich vorrangig an wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichtet, streitet weniger, entscheidet klüger, lebt bewusster. Davon jedenfalls ist Mai Thi Nguyen-Kim überzeugt. Vor allem mit ihrem mehrfach preisgekrönten YouTube-Kanal 'maiLab' begeistert sie seit Jahren ein Millionenpublikum für das Abenteuer Naturwissenschaft. Und zwar in durchaus politischer Mission: Denken Männer und Frauen unterschiedlich? Ist Intelligenz erblich? Was steckt hinter der Erderwärmung? Und natürlich auch: Wann endet Corona? Fragen, an denen bekanntlich nicht nur Freundschaften, sondern ganze Demokratien zerbrechen können. Wie wissenschaftliche Aufklärung heute aussehen muss, welche Methoden und Kenntnisse dafür erforderlich sind und nicht zuletzt, wann und wozu die Wissenschaft besser schweigen sollte, erklärt die 35-jährige promovierte Chemikerin im Gespräch mit Wolfram Eilenberger.
Auf Prince-Edward-Island in Kanada befinden sich Barbara Hasenböhler und ihr Partner Thomas Range schon fast auf der Zielgeraden. Der Umbau ihrer Villa am Meer in ein luxuriöses Gästehaus kommt endlich voran. Doch plötzlich ist alles anders. Barbara rutscht aus und bricht sich den Fussknöchel. Sie wird operiert und muss viel liegen. Thomas muss ab sofort übernehmen und managt die Baustelle. Und nicht nur das: gleichzeitig ist er auch Koch und Krankenpfleger. In Griechenland ist es feucht und kalt. Der Winter ist angebrochen. Anita Thomi und Alain Aegerter haben Unterschlupf bei einem befreundeten Holländer gefunden. Auch ihre Reptilien – 24 Giftschlangen sowie 41 Schildkröten – sind endlich da. Wochenlang haben die Auswanderer die Trümmer der Brandruine entsorgt. Noch ist unklar, ob sie die versprochenen Subventionen für den Wiederaufbau vom griechischen Staat bekommen werden. Trotzdem beginnen die beiden zu bauen. Und schon bald wollen sie eine erste Reisegruppe empfangen. In Schweden erwartet Familie Rotzler die ersten zahlenden Gäste. Vier Männer aus Stockholm haben bei Sabrina und Jonas ein Wochenende mit Halbpension gebucht. Wenige Stunden vor deren Ankunft ist aber die Gaststube des Restaurants noch immer eine einzige Baustelle. Zum ersten Mal nehmen die Schweizer auch die Küche in Betrieb sie wollen ein Drei-Gänge-Menu auf den Tisch zaubern. Immer im Schlepptau: die drei kleinen Kinder. Werden die Rotzlers ihre ersten Gäste zufrieden stellen können?
Alles beginnt im tropischen Urwald. Einem Ort, der schon seit Beginn der Zeit hier zu sein scheint. Ein Ort, der die Menschen beschützt. Wenn aber die Zerstörung des Urwaldes mit der Abholzung fortschreitet, begünstigt dies das Aufkommen von Krankheitserregern. Dieser Film ist eine Reise in die Urwälder, zu Fledermäusen und Virologen, zu abgeholzten Wäldern und Ratten in Thailand. 'Pandemien – Kein Zufall' ist ein lauter Warnruf: 'Wenn wir weiterhin Ökosysteme zerstören, werden wir eine Ära pandemischer Epidemien erleben'. So sagt es der Parasitologe Serge Morand. Stirbt die Biodiversität, kann auch die Menschheit nicht weiter existieren, so die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Film. Verbunden mit dieser These ist eine brisante Frage: Wo und warum können ansteckende und völlig neue Krankheiten auftreten? Hilfe beim Beantworten dieser Fragen, könnte eine noch junge Disziplin in der Wissenschaft bringen: die Gesundheits-Ökologie. Sie führt Fachgebiete wie Parasitologie, Virologie, Human- und Tiermedizin und Anthropologie zusammen, um die Entstehung neuer Infektionskrankheiten zu verstehen. Deren Anzahl ist in den letzten Jahrzehnten explodiert. Während die WHO bis 1970 alle fünfzehn Jahre einen Fall einer neu auftretenden Krankheit registrierte, sind es heute ein bis fünf Fällen pro Jahr. Es handelt sich dabei mehrheitlich um Zoonosen, also Krankheiten, welche bei Tieren vorkommen und unter bestimmten Umständen auf Menschen übertragen werden können. Welche Mechanismen stehen hinter dieser Entwicklung? Welche Rolle spielen Abholzung, Urbanisierung und Klimawandel? Diesen Fragen geht der Dokumentarfilm 'Pandemien – Kein Zufall' nach und besucht international führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihren Feldforschungen.
Die Ukrainerin Loida Mikhailova zieht bei ihrer Gastfamilie aus. Nach sieben Monaten des Zusammenlebens entscheidet sie, mit ihrem fünfjährigen Sohn, auf eigenen Füssen stehen zu wollen. Doch nun ist sie oft allein, verdient kein Geld und hat keine Aufgabe. Die Einsamkeit schlägt ihr aufs Gemüt. Ihr Sohn dagegen hat nebst dem Kindergarten ein Hobby gefunden, das ihn begeistert: Eishockey. Nach den ungewissen Monaten, in denen Familie Badertscher nicht wusste, ob sie das Kapital für das Seminarzentrum Leuenberg in Hölstein BL zusammenbringen und dortbleiben können, steht nun fest, dass ihre Vision des Zusammenlebens hier eine Zukunft hat. Ein Investor hat den Leuenberg gekauft. Erschöpft von der Ungewissheit der letzten Monate, reist die Familie in ihre alte Heimat nach 'La Palma'. Für die Hoteliers-Familie Andenmatten startet die Wintersaison. Vater Olivier schaufelt zusammen mit seinen Söhnen die Solarpanels frei und stellt die Heizung in den Hotelzimmern an. Für die Gäste ist nun alles bereit. Nur das Wetter macht nicht mit. Bei strömendem Regen holt Olivier Andenmatten die ersten Gäste vom Postauto ab.
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Der Kampf der Rebellen gegen die Tyrannei der 'Ersten Ordnung' dauert an. Die Widerständler Rey (Daisy Ridley), Finn (John Boyega) und Poe Dameron (Oscar Isaac) inspirieren den Kampf jeweils auf ihre Weise. Rey, indem sie ihre Fighting-Skills in der Jedi-Ausbildung perfektioniert, Finn und Poe wiederum durchkreuzen die Galaxis und bieten Unterstützung, wo diese gebraucht wird. Als Gerüchte aufkommen, dass der totgeglaubte Imperator Palpatine (Ian McDiarmid) am Leben ist, und nun das Imperium neu zu erschaffen plant, macht sich Rey auf die Suche nach einem Sith-'Wegfinder', der allein sie zum geheimen Sitz von Palpatine führen kann. Bei ihrer Suche quer durch die Galaxis kommt es zum schicksalshaften Zusammentreffen mit Kylo Ren (Adam Driver). Beide setzen die Macht ein, um den anderen zu überwinden. Doch noch wird der Kampf zwischen Gut und Böse nicht entschieden. Inzwischen ist klar, dass Palpatine mit der gewaltigsten Sternenkiller-Flotte, die die Galaxis je gesehen hat, die letzten Widerstandsnester auszulöschen plant. Generalin Leia Organa (Carrie Fisher) koordiniert sodann den Abwehrkampf gegen die sich nähernde Kriegsmacht, unterstützt von der zurückgekehrten Rey, von Poe und Finn sowie Han Solos ehemaligem Co-Piloten Chewbacca (Joonas Suotamo), den Droiden R2-D2, C-3PO (Anthony Daniels) sowie BB-8. Die Gruppe beschliesst, Rey auf ihrer Mission zu begleiten, um den Imperator auf in seinem Versteck auf dem Planeten Exegol aufzuspüren. Auf dem Weg dorthin werden sie mit dem ehemaligen Jedi-Jäger Ochi, dem fanatischen Erste-Ordnung-General Pryde (Richard E. Grant) und Kylo Ren konfrontiert, der plant, den Sith-Thron für sich und seine geheimnisvolle 'Braut' der dunklen Seite zu erobern.
Rerun
W
Cast
Carrie Fisher, Adam Driver, Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac, Anthony Daniels, Naomi Ackie
Thor (Chris Hemsworth) ist nach einem Zusammenstoss mit der Todesgöttin Hela (Cate Blanchett) auf einem Planeten gestrandet und zum Gladiatoren versklavt worden. Sein Hammer ist zerstört, seine Haare sind ab – manchmal kommt sogar für einen Superhelden alles anders als gedacht. Die Lage verschlechtert sich, als er in einem tödlichen Gladiatorenkampf gegen keinen Geringeren als seinen alten Verbündeten Hulk (Mark Ruffalo) antreten muss. Währenddessen droht Hela Thors Heimatwelt zu zerstören. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Gelingt Thor rechtzeitig die Flucht, um sein Volk vor dem Untergang zu schützen? Der neuseeländische Regisseur Taika Waititi war den Indie-Komödienliebhabern dieser Welt dank der Vampir-Persiflage 'What We Do in the Shadows' längst bekannt. Sein ganz grosser Durchbruch in Hollywood verdankt er dennoch diesem dritten Thor-Film aus dem Marvel Cinematic Universe. 2019 erhielt Waititi zwei Jahre nach 'Thor: Tag der Entscheidung' für 'Jojo Rabbit' den verdienten Ritterschlag in Hollywood mit dem Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch. Die Erfolge seiner vielschichtigen und dennoch bombastischen Komödien öffneten ihm Tür und Tor in der Topliga Hollywoods. Zuletzt schrieb und realisierte er den Thor-Film 'Thor: Love and Thunder'.
Rerun
W
Cast
Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Cate Blanchett, Idris Elba, Jeff Goldblum, Mark Ruffalo, Anthony Hopkins
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
'ttt' ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Themen: Der Quarks-Test: Vitaminmangel durch Pommes & Co? / Gefährlicher Vitamin B12-Mangel / Vitamininfusionen: sinnvolle Massnahme oder Marketing-Trick? / Vitamine – wie viel brauchen wir wirklich?
'Viel hilft viel' war gestern: Bei Vitaminen kommt es auf die richtige Menge an – nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel. Nützen Vitaminpräparate, oder schaden sie womöglich sogar? In welchen natürlichen Lebensmitteln stecken die meisten Vitamine – und wie kann man dafür sorgen, dass sie beim Kochen erhalten bleiben? Der 'Quarks'-Test: Vitaminmangel durch Pommes &, Co? Nudeln 'mit nichts', Pizza oder Schokolade: Die wenigsten Kinder essen freiwillig Gemüse. Das sorgt für Stress am Esstisch, denn viele Eltern fürchten, dass ihre Kinder in puncto Vitamine zu kurz kommen. 'Quarks' nimmt den Speiseplan eines typischen Schulkinds unter die Lupe und prüft, wie viel Vitamine in dem Essen drinstecken, das Kindern (und auch vielen Erwachsenen) schmeckt. Gefährlicher Vitamin-B12-Mangel Müdigkeit, Blutarmut und Nervenschäden: Die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels bleiben häufig unbemerkt. Besonders alte Menschen und Veganer sind gefährdet. Rechtzeitig erkannt sind die schweren Folgen gut abzuwenden. Doch nicht für Jeden sind die frei verkäuflichen Vitamin-B12-Präparate geeignet. Vitamininfusionen: sinnvolle Massnahme oder Marketing-Trick? Sie sollen vor Infekten schützen, bei Erschöpfung und Burnout helfen: Vitamininfusionen gehören in einigen hausärztlichen Praxen zum festen Repertoire. Eine WDR-Reporterin probiert aus, was Ärzte versprechen – und was sie halten. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung fünf Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Inside Iran : Seit Mitte September im Iran heftige Proteste ausbrachen, konnte Korrespondentin Katharina Willinger nicht mehr ins Land reisen. Nun hat sie erstmals wieder ein Visum erhalten und versucht sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen – mit begrenzten Möglichkeiten. (Autorin: Katharina Willinger, ARD Istanbul) Russland: Kritiker in Gefahr: Nach elf Monaten hat der Krieg – obwohl er noch immer nicht so heissen darf, in Russland spricht man nach wie vor von einer 'militärischen Spezialoperation' – längst jeden Winkel des Landes erreicht. Kaum eine Provinzstadt, aus der nicht Soldaten in die Ukraine zögen, die nicht Gefallene zu beklagen hätte. Das Land gewöhnt sich an den Krieg. Und parallel dazu gewöhnt es sich daran, dass die Schrauben noch härter angezogen werden. In einer Kleinstadt im russischen Norden etwa steht der Lehrer Nikita vor Gericht: Ihm drohen bis zu sieben Jahren Haft. Auf Instagram hatte er den Krieg kritisiert. Man wirft ihm 'Unterstützung des Terrorismus' vor. In seiner Kleinstadt mögen sie ihn, aber kaum jemand traut sich, das offen zu sagen. (Autorin: Ina Ruck, ARD Moskau) Ukraine: Die Scharfschützin: Sie hat schon überall an der Front gekämpft, auch in Bakhmut: Olena Bilozerska, eine der bekanntesten und erfahrensten ukrainischen Scharfschützinnen. Während die Ukrainer für sie beten, steht sie in Russland auf Todeslisten und wird im russischen Fernsehen als Monster dargestellt. Wir treffen sie an einem geheimen Ort. Mittlerweile kämpfen schätzungsweise 50.000 Soldatinnen gegen russische Truppen, 5.000 davon direkt an der Front. Das wird die Gesellschaft nachhaltig verändern, davon ist auch die 29-jährige Scharfschützin Ewgenia Emerald überzeugt: Sie ist gleich zu Beginn des Krieges in die Armee gegangen und hat sich als Scharfschützin ausbilden lassen und gilt in den letzten Monaten als Top-Schützin. Nun ist sie schwanger, doch ihr Mann ist noch an der Front in Bakhmut. (Autorin: Birgit Virnich, ARD Kiew) Argentinien: Reich an Ressourcen: Es ist eine deutsche Charmeoffensive im Gang in Südamerika. Es kommen Sonderbeauftragte, Ministerinnen und der Bundespräsident. Am Wochenende ist Bundeskanzler Scholz in Argentinien, dann in Chile und Brasilien. Der wohl wichtigste Grund: Deutschland sucht in der Energie- und Klimakrise Partner. Schiefergas, grüner Wasserstoff, Lithium – Südamerika hat bombastische Ressourcen. Natürlich soll das Geschäft wertebasiert sein, nachhaltig, unter Achtung der Menschenrechte. Wie wahrscheinlich ist das in einem Schwellenland wie Argentinien, das unter einer enormen Inflation und Wirtschaftskrise leidet? Xenia Böttcher berichtet aus Jujuy Argentinien, an der Grenze zu Chile. (Autorin: Xenia Böttcher, zurzeit ARD Rio) Mexiko: Coca-Cola – die tödliche Sucht: Miguel Angel spielt mit seiner Mariachi-Band häufig bei Beerdigungen – und immer häufiger, weil Menschen an Diabetes sterben. Wir sind in Chiapas, einer der ärmsten Regionen Mexikos. Weltweit trinkt wohl niemand grössere Mengen Coca-Cola und Softdrinks: etwa zwei Liter pro Tag und pro Kopf. Mit aggressiven Werbekampagnen hat Coca-Cola es sogar bis in indigene Zeremonien geschafft. Schamanen verabreichen die braune Brause, weil sie ihr teils heilende Kräfte zuschreiben. In Chiapas starben 2021 gut 5.800 Menschen an der Zuckerkrankheit, sie ist nach Herzinfarkt inzwischen die zweithäufigste Todesursache. Ärzte sind alarmiert, denn längst erkranken auch Kinder. Oft auch, weil Trinkwasser fehlt. (Autorin: Marie-Kristin Boese, ARD Mexiko-Stadt) Italien: Projekt 'Schildkröte': Ein eigenständiges Leben mit Down-Syndrom? Eine Initiative in Genua macht es möglich. Die 'Compagnia della tartaruga', auf Deutsch Schildkröten-Gesellschaft, wurde von Enrico Pedemonte und Silvia Stagno gegründet, die eine Tochter mit Down-Syndrom haben. Ziel: Menschen mit Down-Syndrom wirklich dauerhaft ins Arbeitsleben zu integrieren und ihnen ein eigenständiges Leben ermöglichen. Tochter Giulia ist jetzt Anfang 20, ein Alter, in dem sich Gleichaltrige einen Weg ins Berufsleben suchen. Für Giulia schien das zunächst schwierig. Doch dann hatten Giulias Eltern die Idee, mitten in der Pandemie das Projekt 'Schildkröte' zu gründen. Inzwischen ist daraus ein elegantes Bed &, Breakfast in Genua geworden. Neben Giulia arbeitet dort noch weiteres Personal mit Down-Syndrom und das Projekt soll ausgeweitet werden. (Autorin: Anja Miller, ARD Rom) Albanien: Klimasünder mit Altautos: Albanien ist Autoland. Besonders hoch im Kurs bei den Albanern: Modelle deutscher Hersteller, viele mit einem Stern als Markenzeichen und oft schon ziemlich lang im Einsatz. Vor allem auf dem Land fahren die Albaner Autos, die 30 Jahre und noch älter sind. Kilometerstände von 200.000 und mehr sind keine Seltenheit. Wegen der Umwelt machen sich die Besitzer der alten Autos keine Sorgen. Für sie sind die Fahrzeuge wegen ihrer Langlebigkeit besonders nachhaltig. Einer von ihnen ist der Bauer Bari Arizi. Er wohnt auf dem Land in der Nähe der Hauptstadt Tirana. Sein Wagen, ein alter Kombi, ist 12 Jahre alt und fährt trotz 350.000 Kilometern auf dem Tacho immer noch zuverlässig hinaus auf die Felder. Heute ist die Autodichte hoch und Luftverschmutzung ein Problem. Gerade in der Hauptstadt Tirana gibt es gemessen an den Strassen viel zu viele Autos, trotz strenger Normen, die für den Import von Autos gelten, und trotz verbindlicher TÜV-Kontrollen. Doch der Staat könne nicht alles kontrollieren, heisst es. (Autor: Nikolaus Neumaier, ARD Wien)
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Gezeichnet, aber nicht gebrochen, kehrt Grady Felton nach vielen Jahren aus dem Gefängnis in sein verwahrlostes Cottage zurück. Er hatte wegen Mordes gesessen, aber immer seine Unschuld beteuert. Sergeant Jones kennt die Liste derjenigen, denen Grady seinerzeit Rache geschworen hat. Und prompt stirbt sein damaliger Pflichtverteidiger Giles Harrison sowie ein weiterer Anwalt. Doch die Ermittlungen scheinen zu ergeben, dass Felton als Täter ausscheidet.
Cast
Neil Dudgeon, Jason Hughes, Fiona Dolman, Tamzin Malleson, Sam Callis, Lisa Dillon, Sharon Duce
Die elfjährige, autistische Stina wird in einem Stockholmer Hotel Zeugin eines Mordes. Der Täter bemerkt das Mädchen, verschont es jedoch zunächst. Kurz vor Weihnachten. Während die Psychologin Johanne Vik in einem Hotel die Hochzeit ihrer Schwester feiert, kann ihre Tochter Stina in ihrem Hotelzimmer nicht einschlafen. Sie zieht durch die Flure und sieht, wie die TV-Köchin Isabella Levin umgebracht wird. Der Mörder, Richard Forrester (Marek Oravec), entdeckt das Mädchen. Verstört flieht Stina (Esmeralda Struwe) im Schlafanzug auf die Strasse, wo sie fast von einem Lkw erfasst wird. Im letzten Moment rettet Richard Forrester das Kind. Als der Kriminalbeamte Ingvar Nyman (Henrik Norlén) am Unfallort auftaucht, zieht sich Forrester unbemerkt zurück. Traumatisiert von den Ereignissen, wird Stina von Ängsten und Albträumen verfolgt. Das sehr verschlossene Mädchen schweigt, nachdem der Mörder sie erneut aufgesucht und bedroht hat. Ihre Mutter Johanne (Melinda Kinnaman) und Ingvar können sich Stinas Verhalten nicht erklären, denn Isabella Levins (Julia Dufvenius) Leiche bleibt zunächst unentdeckt. Für Ingvar und Johanne ist das Zusammentreffen unerwartet. Beide haben vor Jahren bei der Kriminalpolizei gearbeitet. Doch Johanne hatte sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen und ist nun als Buchautorin erfolgreich. Der Mörder schlägt ein weiteres Mal zu und tötet an Heiligabend die Bischöfin von Uppsala. Ingvar bittet Johanne als Psychologin um Rat. Da wird die Leiche der TV-Köchin entdeckt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden? Forrester hat einen Wohnwagen im Wald als Unterschlupf gewählt. Dort öffnet er eine Schachtel mit mehreren Handys. Zwei der sechs Geräte sind offensichtlich entfernt worden. Nun aktiviert er das dritte und erhält darüber Informationen über das nächste Mordopfer. Wer beauftragt Forrester mit den Morden – und warum? Wird sich Stina ihrer Mutter öffnen, bevor Forrester die einzige Zeugin seiner Tat aus dem Weg räumt? Anne Holt ist zahlreichen Krimifans weltweit als norwegische Bestsellerautorin bekannt. Nach ihren Romanvorlagen und Figuren entstand die vierteilige Serie 'Modus – Der Mörder in uns' als deutsch-schwedische Koproduktion. In den Hauptrollen spielen Melinda Kinnaman als Psychologin Johanne Vik und Henrik Norlén als Kommissar Ingvar Nyman. Norlén ist den ZDF-Zuschauern bereits bekannt aus verschiedenen skandinavischen Krimiserien wie 'GSI – Spezialeinheit Göteborg', 'Arne Dahl' und 'Camilla Läckberg: Mord in Fjällbacka'. Für die Drehbücher konnte das erfolgreiche dänische Autorenduo und Ehepaar Mai Brostrøm und Peter Thorsboe gewonnen werden, das bereits für zahlreiche internationale Serienhits verantwortlich zeichnet, darunter 'The Team', 'Protectors – Auf Leben und Tod', 'Unit One – Die Spezialisten' und 'Der Adler'. Der Serientitel 'Modus' leitet sich ab vom kriminalistischen Fachbegriff Modus Operandi, der die Verhaltensweisen eines Täters bezeichnet. Eine weitere Folge 'Modus – Der Mörder in uns' wird direkt im Anschluss wiederholt, die beiden weiteren Folgen am Montag, 30. Januar 2023.
Episode number
1
Cast
Melinda Kinnaman, Henrik Norlén, Marek Oravec, Simon J. Berger, Krister Henriksson, Cecilia Nilsson, Johan Widerberg
Die Psychologin Johanne Vik und der Kommissar Ingvar Nyman sind einem Serienkiller auf der Spur. Sie ahnen nicht, wie nah ihnen der unheimliche Mann schon gekommen ist. Bei der Jagd auf den Mörder lernen sich die Psychologin Johanne und der Polizist Ingvar besser kennen. Während sie noch nach Motiven für die Morde suchen, bedroht der Mann Johannes Tochter Stina erneut. Dass Elisabeth Lindgren, die Bischöfin von Uppsala, auf offener Strasse niedergestochen wird, ist ein Schock für ganz Schweden. Ein Motiv für die schreckliche Tat scheint undenkbar. Nur Elisabeths Witwer Erik weiss um ein Familiengeheimnis, das er auf keinen Fall preisgeben will – nicht gegenüber dem eigenen Sohn und schon gar nicht gegenüber der Polizei. Könnte dieses Geheimnis mit der Ermordung der Bischöfin zusammenhängen? Unterdessen lebt die elfjährige autistische Stina weiter in grosser Angst vor dem Mörder Richard Forrester. Sie wurde zufällig Zeugin seines ersten Mordes an einer prominenten TV-Köchin. Ihre Beobachtungen verstören das Mädchen so sehr, dass es nicht einmal seine Mutter Johanne an sich heranlässt. Ein dritter Mord, dem der junge Künstler Niclas Rosén zum Opfer fällt, bringt Johanne auf eine heisse Spur: Sie hält es nicht für ausgeschlossen, dass als Hintergrund aller Morde der Hass auf Homosexuelle steht. Anne Holt ist zahlreichen Krimifans weltweit als norwegische Bestsellerautorin bekannt. Nach ihren Romanvorlagen und Figuren entstand die vierteilige Serie 'Modus – Der Mörder in uns' als deutsch-schwedische Koproduktion. In den Hauptrollen spielen Melinda Kinnaman als Psychologin Johanne Vik und Henrik Norlén als Kommissar Ingvar Nyman. Norlén ist den ZDF-Zuschauern bereits bekannt aus verschiedenen skandinavischen Krimiserien wie 'GSI – Spezialeinheit Göteborg', 'Arne Dahl' und 'Camilla Läckberg: Mord in Fjällbacka'. Für die Drehbücher konnte das erfolgreiche dänische Autoren-Duo und Ehepaar Mai Brostrøm und Peter Thorsboe gewonnen werden, das bereits für zahlreiche internationale Serienhits verantwortlich zeichnet, darunter 'The Team', 'Protectors – Auf Leben und Tod', 'Unit One – Die Spezialisten' und 'Der Adler'. Der Serientitel 'Modus' leitet sich ab vom kriminalistischen Fachbegriff Modus Operandi, der die Verhaltensweisen eines Täters bezeichnet.
Episode number
2
Cast
Melinda Kinnaman, Henrik Norlén, Marek Oravec, Simon J. Berger, Lily Wahlsteen, Esmeralda Struwe
Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können. Rätselhafte Kornkreise, wilde Schluchten oder massive Berggipfel – aus der Vogelperspektive präsentieren sich Deutschlands Naturschönheiten noch spektakulärer.
Die 'ZDF.reportage' bildet die Lebenswirklichkeit in Deutschland ab, die Reporter tauchen ein in den Alltag der Menschen. Aktuell, kontrovers, emotional und unterhaltsam.
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Henry Brogan ist der beste Scharfschütze des amerikanischen Geheimdienstes DIA. Mit 51 Jahren denkt er ans Aufhören. Als er in Lüttich einen vermeintlichen Terroristen ausschaltet, entpuppt sich dieser als anerkannter Wissenschaftler. Brogan wird jetzt zum Gejagten, gnadenlos verfolgt von einem 25 Jahre jüngeren Klon seiner selbst. Mit DIA-Agentin Danny und Flieger-Ass Baron begibt er sich auf die Suche nach den Auftraggebern, die ihn zu 'Gemini'-Projektleiter Clay Verris führt.
Rerun
W
Cast
Will Smith, Mary Elizabeth Winstead, Clive Owen, Benedict Wong, Linda Emond, Alexandra Szucs, Douglas Hodge
Der Elite-Soldat Ray Garrison wird nach einem Einsatz in Mombasa entführt. Nachdem er den Mord an seiner Frau mitansehen muss, wird er selbst erschossen. Unerwartet erwacht er im Forschungslabor von Dr. Harting wieder zum Leben. Dank neuester Nanotechnologie hat er nun übermenschliche Fähigkeiten und ist als Supersoldat 'Bloodshot' unverwundbar. Als in ihm trotz des kontrollierten Gedächtnisverlusts Erinnerungen an seine getötete Frau aufkommen, sinnt er nach Rache.
Rerun
W
Cast
Vin Diesel, Eiza González, Sam Heughan, Toby Kebbell, Talulah Riley, Lamorne Morris, Guy Pearce
Unabhängig voneinander machen Reddington und die Task Force Jagd auf Sutton Ross. Dieser ist darauf spezialisiert, geistiges Eigentum zu stehlen. Zu Reds Ärger gelingt es der Task Force, Ross zu verhaften.
Rerun
W
Cast
James Spader, Megan Boone, Amir Arison, Diego Klattenhoff, Mozhan Marnò, Harry Lennix, Hisham Tawfiq
Director
Bill Roe
Script
Jon Bokenkamp, John Eisendrath, Lukas Reiter, Dave Metzger
Kevin hat eine Keksdose in Eulen-Form, die Kendra so liebt, am Flohmarkt verkauft. Als er merkt, wie wichtig Kendra die Keksdose ist, will er sie wieder zurückholen. Allerdings ist die Dose mittlerweile in einem Pfandhaus in einem kleinen Ort gelandet, der vier Stunden entfernt ist. Nichtsdestotrotz macht sich Kevin gemeinsam mit Chale auf den Weg. Als die Pfandhausbesitzerin für die Keksdose 5000 Dollar verlangt, sieht Kevin nur einen Ausweg: er muss die örtliche Armdrück-Meisterschaft gewinnen.
Cast
Kevin James, Leah Remini, Taylor Spreitler, Ryan Cartwright, Gary Valentine, Mary-Charles Jones, James DiGiacomo
Leo Fall, einst schillernder Operettenkomponist von Werken wie der 'Dollarprinzessin', des 'Fidelen Bauer', der 'Rose von Stambul' oder 'Madame Pompadour', erzählt aus seinem verrückten Leben: In einem fiktiven Gespräch sinniert er über seinen unglaublichen Reichtum ebenso wie über seine Verschwendungs- und Spielsucht. Er erinnert an seine Triumphe zwischen Wien, Berlin, London, New York und Buenos Aires und gibt tiefe Einblicke in sein Privatleben, das auch eine uneheliche Tochter, seine Entmündigung, und eine lebensuntüchtige, kokainsüchtige Ehefrau beinhaltete. Neben den Konkurrenten Lehár und Kálmán war Leo Fall aber vor allem der wichtigste Operettenkomponist inmitten eines aufregenden Geistes-und Kulturlebens im Wien des beginnenden 20. Jahrhunderts. Begleitet von Kommentaren der in alle Welt verstreuten Nachfahren Leo Falls, gewürzt mit Anmerkungen von Musik-Kennern wie Robert Herzl und mit einer Vielzahl an Bühnen-Ausschnitten, entwickelt Regisseur Thomas Macho ein faszinierendes Bild eines Komponisten, der vom gegenwärtigen Musiktheater nach und nach wiederentdeckt wird.
Selbst unter Pianistenkollegen löst der Name Arturo Benedetti Michelangeli beinahe Ehrfurcht aus, denn er steht für höchste Vollendung, für einen Schönheitskult, wie ihn vielleicht kein anderer Meisterpianist betrieben hat. Er steht aber auch für kurzfristige Konzertabsagen und von den Medien genüsslich verbreitete Künstlerneurosen. Die Dokumentation von Syrthos J. Dreher ist das Ergebnis einer 30-jährigen Spurensuche. Jahrzehntelang hat er dem Enigma Michelangeli nachgespürt – 2020 hätte die Pianistenlegende seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen plant folgende Themen: * Das Sportjahr 2022 war voller Überraschungen: die Volleyballer von Aich/Dob mussten sich zum zweiten Mal in Folge mit dem Vizemeistertitel begnügen, während der SAK als Zweitplatzierter der Kärntner Liga in die Regionalliga aufsteigen durfte. In unserem Jahresrückblick berichten wir über die EUROPEADA, die überaus erfolgreiche Fussball-EM der Volksgruppen in Kärnten, über die Basketballer von KOŠ, die nach vielen Jahren wieder den Einzug ins Play-off schafften, über den versöhnlichen Saisonausklang von Biathletin Dunja Zdouc sowie den neuen Boulder-Europameister Nicolai Unik. * Die Gailtalerin Milka Kriegl hat für ihren 'sorgfältigen Umgang mit dem slowenischen Gailtaler Dialekt und der Gailtaler Tracht, für ihr Bemühen um den Erhalt der heimischen Bräuche sowie für ihren liebevollen Umgang mit der typischen Gailtaler Bau- und Wohnarchitektur' den 44. Tischlerpreis erhalten. * 'Was machst du?' – In der Serie werden wir diesmal Marko Mecina aus Mühlbach/Reka bei St. Jakob i. R. kennenlernen. Der Astrophysiker an der Universität Wien ging schon als Kind oft mit seinem Vater auf den Berg, um die Sterne zu beobachten. Schon damals war ihm klar, dass er eines Tages Astronomie studieren würde – die Wissenschaft von den Sternen. * Anlässlich der Finissage der Ausstellung 'Visuelle Transformation' von Julian Taupe präsentiert der Gitarrist Janez Gregoric seine neue CD mit dem Titel 'Festivo'. * Športno leto 2022 je bilo razburkano, polno presenecenj: odbojkarji Doba so se drugic zavpovrstjo morali zadovoljiti z naslovom avstrijskega podprvaka, medtem ko je Slovenski atletski klub kot drugouvrceni Koroke lige napredoval v regionalno ligo. V pregledu portnih vikov leta 2022 bomo med drugim porocali o Europeadi, nepozabni poletni nogometni pravljici, o koarkarjih KOŠ Celovec, ki so po dolgem koncno spet prodrli v koncnico prvenstva, o zmerni sezoni biatlonke Dunje Zdouc, pa tudi o evropskem prvaku v balvaniranju Nicolaju Uniku. * 44.Tischlerjevo nagrado je prejela Zahomcanka Milka Kriegl za vso njeno skrb za slovensko ziljsko narecje in ziljsko noo, za ohranjanje domacih eg in navad ter za ljubec odnos do tipicne ziljske gradbene in stanovanjske arhitekture. * V seriji 'Kaj dela?' bo tokrat v aricu astrofizik na Univerzi na Dunaju Marko Mecina iz Reke pri Šentjakobu. Kot otrok je z ocetom na planini pogosto opazoval zvezde in e takrat mu je bilo jasno, da bo nekoc tudiral astronomijo – vedo o zvezdah. * Kitarist Janez Gregoric zakljucku razstave likovnih del umetnika Johanna Juliana Taupeja 'vizualna transformacija' predstavlja svojo novo solo zgocenko 'Festivo'. Gesamtleitung: Marijan Velik
Jede Woche gibt es eine neue Ausgabe des Regionalmagazins für die burgenländischen Kroaten. Vorgestellt werden der Alltag und das Leben der Burgenland-Kroaten in Österreich, Ungarn und der Slowakei.
- 'Erklär mir, wie du lebst' mit Matti und David (): In der zweiten Staffel der Doku-Serie gewähren Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen Einblicke in ihre Welt. Sie werden von Gleichaltrigen durch ihren schulischen und privaten Alltag begleitet, wodurch sie verschiedene Lebensrealitäten der jeweils anderen kennenlernen. – Digitaler Alltag mit Behinderung Durch Digitalisierung und technische Assistenz erleichtert und bereichert sich der Alltag von blinden und sehbehinderten Menschen erheblich. St. B LOKAL v. 13.30 – 14.00 Uhr St. K LOKAL v. 13.30 – 14.00 Uhr St. ST LOKAL v. 13.30 – 14.00 Uhr
Das österreichische Religionsmagazin bietet Berichte, Reportagen und Analysen über aktuelle Ereignisse und Tendenzen aus dem Bereich der Religionen, sowohl in Österreich als auch international.
Diesmal geht es um Schlager-Stars und solche, die es sehr, sehr gern werden wollen. Und es geht – in dem Zusammenhang – um die Frage: Warum ist es denn gar so schwierig, in den Schlagerhimmel aufzusteigen? Udo Jürgens hatte ein paar Tipps für den ambitionierten Nachwuchs. Wie eine 'Horizonte'-Sendung aus dem Jahr 1968 dokumentiert. Einem, dem es auch gelang, Konzertsäle zu füllen, war Roy Black. Gutaussehend und lächelnd unterhielt er seine Zuhörer – und natürlich – Zuhörerinnen. Er sang von Liebe, Sehnsucht und der Hoffnung auf Glück – mit einem Wort den wichtigsten Schlager-Zutaten. Roy Black war eine Kunstfigur. Gerhard Höllerich, der Mensch dahinter, war wohl nicht immer so glücklich. Sich in der hart umkämpften Schlagerbranche zu behaupten, war und ist nicht einfach. Marika Lichter war eine, die sich mit Können und Selbstbewusstsein im Musikbusiness durchgesetzt hat. Sie hat dafür allerdings vom Schlager-Genre zum Musical und zur Operette gewechselt. Bleibt noch die Frage: Ist ein 'Schlager' ein Kunstprodukt? Oder ein Konsumprodukt, dessen Marktwert von Angebot und Nachfrage bestimmt wird? Neben eingängigen Melodien und einprägsamen Texte werden ja meist auch Illusionen aller Art mitgeliefert. In einem Beitrag mit dem bezeichnenden Titel 'Ware Musik?' von der Kulturjournalistin Krista Fleischmann geben Musikpädagogen und Branchenkenner spannende Einblicke in die Soziologie des Schlagers.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic?
Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch 'Die Stunde danach' ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones gemeinsam täglich live die Dschungelshow aus Köln. Im Dschungeltalk sprechen die Moderatorinnen mit ihren Gästen über das Dschungelabenteuer, begrüssen Dschungelexperten, ehemalige Kandidaten, Angehörige und prominente Fans.
'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach – Best Of' Nach dem täglichen Dschungelcamp wird auch bei 'Die Stunde danach' seit Jahren ordentlich auf den Busch geklopft. Im 'Best Of' zeigt RTL nochmal die lustigsten und verrücktesten Spiele mit ehemaligen Kandidat:innen, Angehörigen und prominenten Fans.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic?
Der abtrünnige Mafia-Pate Giovanni Manzoni lebt unter dem Namen Fred Blake mit seiner Familie im Zeugenschutzprogramm in der Normandie. Die Blakes sollen sich möglichst unauffällig verhalten. Das ist gar nicht so nicht einfach, die Nachbarn sind wenig freundlich und der Kleinstadtalltag hält einige Falllstricke parat. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Mafia auf die Familie aufmerksam wird und ihre besten Killer auf die Blakes ansetzt?
Rerun
W
Cast
Robert De Niro, Michelle Pfeiffer, Tommy Lee Jones, Dianna Agron, John D'Leo, Jimmy Palumbo, Domenick Lombardozzi
Director
Luc Besson
Script
Luc Besson, Michael Caleo
Background information
Luc Besson ('Leon – Der Profi') realisierte die Action-Komödie 'Malavita – The Family' nach einem Bestseller des französischen Schriftstellers Tonino Benacquista. Für die Hauptrolle des abtrünnigen Mafia-Paten Fred Blake konnte der zweifache Oscar-Preisträger Robert de Niro gewonnen werden. In der Rolle der resoluten Mutter Maggi überzeugt Michelle Pfeiffer, Oscar-Preisträger Tommy Lee Jones mimt den gestressten FBI-Agenten Stansfield. 'Der Film entlockt dem Zusammenprall zweier Welten und Mentalitäten eine absurde, unzimperliche Komik, wobei er seine Wirkung den routiniert agierenden Darstellern verdankt, die allesamt gute Miene zum schlagfesten Spiel machen' (film-dienst)
Die Crew einer internationalen Raumstation macht eine Menschheitsentdeckung: Leben auf dem Mars! In einer Bodenprobe finden sie Zellen einer extraterrestrischen Lebensform. Schnell entwickelt sich der Organismus zu einer intelligenten und lebensgefährlichen Spezies für die Astronauten. Die Kreatur macht den Alltag auf der Raumstation zum Höllentrip für seine Entdecker und stellt auch eine ernsthafte Bedrohung allen Lebens auf der Erde dar.
Rerun
W
Cast
Jake Gyllenhaal, Ryan Reynolds, Rebecca Ferguson, Hiroyuki Sanada, Ariyon Bakare, Olga Dykhovichnaya, Naoko Mori
Bird Fitcher bekommt eine alte Sofortbildkamera geschenkt, mit der sie auf einer Party ihre Freunde ablichtet. Doch bald muss sie feststellen, dass die Kamera mit einem Fluch belegt ist und jeder, der von ihr fotografiert wurde, kurz darauf einen grausamen Tod stirbt?
Auf 160 m² Wohnfläche lagert Irene (73) seit 50 Jahren Müll, Trödel und Krimskrams. Den Begriff 'wegwerfen' kennt Irene nicht 'sagt sie selbst. Ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56) kann das nur bestätigen. Vor 14 Jahren kaufte sie Irene das Haus ab, weil diese es sich finanziell nicht mehr leisten konnte. Gisela hat einfach keine Lust mehr mit anzusehen, wie ihre Immobilie im Chaos versinkt und hat Irene zum Ende des Jahres gekündigt.
Episode number
37
Rerun
W
Background information
Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Die wohlhabende 46-jährige Janet Overton ist plötzlich und unerwartet in dem Haus gestorben, das sie zusammen mit ihrem Mann Richard und ihrem Sohn Eric bewohnt. Der Gerichtsmediziner findet keinerlei Hinweise auf einen unnatürlichen Tod. Ein Blick in ihre Krankenakte ergibt jedoch, dass sie in letzter Zeit immer wieder wegen Symptomen wie Brechreiz oder Hautirritationen einen Arzt aufgesucht hatte, aber keine Diagnose gestellt werden konnte. Sechs Monate später meldet sich Richards Exfrau Dorothy, die nach ihrer Scheidung unter den gleichen Symptomen gelitten hatte. Richard hatte versucht, sie mit Selen zu vergiften, sie hatte damals aber von einer Anzeige abgesehen. Hat Richard seine zweite Frau umgebracht? Columbia, 31. Mai 1985: Die 17-jährige Shari Faye Smith wird am helllichten Tag vor ihrem Haus entführt. Zwei Tage später meldet sich der Kidnapper bei Sharis Mutter Hilda, der ihr versichert, dass Shari noch lebt. Er stellt keine Forderungen, kündigt aber an, dass ein Brief unterwegs ist. In diesem Brief findet man Sharis handgeschriebenen letzten Willen. Einige Zeit später meldet sich der Entführer wieder bei den Smiths und verrät ihnen, wo sie ihre Tochter finden können – tot. Zwei Wochen darauf ruft er wieder an. Diesmal geht es jedoch nicht um Shari, sondern um die zehnjährige Debra May Helmick, die vor dem Haus ihrer Eltern entführt wurde. Nun ist den Ermittlern klar, dass sie es hier mit einem Serienkiller zu tun haben.
Tracy Jo Shine wächst in einer gut behüteten Mittelschicht-Familie in Houston, Texas auf. Sie ist eine talentierte junge Tänzerin und schafft es, an einer renommierten Schule der darstellenden Künste aufgenommen zu werden. Dort kommt sie aber in Kontakt mit der falschen Clique und beginnt, mit Drogen zu experimentieren. Als Tracy Jo eines Tages spurlos verschwindet, verdächtigt ihre Familie sofort ihre neuen Freunde, die einer rechtsradikalen Vereinigung angehören. Was werden die Ermittler in dieser Sache enthüllen? Peoria, Illinois: Bei einem mysteriösen Überfall durch einen brutalen Täter wird ein Mann ermordet und zwei junge Mädchen werden ernsthaft verletzt. Keines der Mädchen kann den Angreifer identifizieren. Doch ein am Tatort gefundener Fussabdruck bringt die Ermittler schliesslich auf die richtige Spur.
Eine Frau ist aus ihrem Haus auf Prince Edward Island verschwunden. Auf einem Feld entdeckt man ihren Wagen – die Fenster von innen bespritzt mit Blut. Als man daraufhin nach ihrer Leiche sucht, findet die Polizei eine Plastiktüte mit Turnschuhen und einer blutigen Lederjacke. Doch nicht die Jacke selbst, sondern die weissen Haare auf ihr bringen die Ermittler weiter: Sie stammen von einer Katze. So soll dieser Fall der erste der Kriminalgeschichte werden, in dem tierische DNA dazu benutzt wird, ein Verbrechen aufzuklären... Szenenwechsel: Ein junges Paar aus der Vorstadt wird ermordet aufgefunden. Alles sieht danach aus, als wären die beiden bei einem missglückten Drogendeal ermordet worden. In der Wohnung der Opfer entdeckt die Polizei jedoch keine Drogen, zudem findet man auf der Kleidung der mutmasslichen Täter keine Blutspritzer. Doch schliesslich führt Chief, der Hund der Opfer, die Polizei auf die richtige Spur...
Während Susan Fassett bei einer Chorprobe ist, verbringt ihr Mann Jeff den Abend mit den beiden Kindern. Dann verlässt Jeff das Haus. Als Susan nach der Probe in ihr Auto steigt, wird sie erschossen. Die Polizei verdächtigt Jeff des Mordes, da er für die Tatzeit kein Alibi hat und die Ehe der Fassetts zerrüttet war. Dann finden die Ermittler heraus, dass Susan eine Affäre mit einem anderen Mann hatte.
Beim Brand seines Hauses kann Michael Ratley sein Kind und seine Frau Effie in letzter Minute retten. Die drei ziehen zu Michaels Eltern, wo den jungen Ehemann schon bald ein neuer Schicksalsschlag trifft: Effie wird in ihrem Schlafzimmer ermordet. Alles deutet zunächst auf einen Einbruch hin, doch als die Ermittler keinerlei Spuren auf dem Fensterbrett und dem Teppich finden, werden sie misstrauisch.
Die Experten der 'Crime Scene Investigation' müssen eine unheimliche Serie von Morden aufklären. Das erste Opfer, Georgia Morrison, liegt mit durchschnittener Kehle auf der Aussichtsplattform der Freiheitsstatue. Offenbar hat der Mörder den Ort, an dem die Leiche gefunden wurde, ganz bewusst in Szene gesetzt. Zum einen klebt Blut am Kopf der Freiheitsstatue – es ist aber nicht das von Georgia Morrison. Zum anderen wurde ein Aussichtsfernrohr so präpariert, dass es auf eine bestimmte Stelle hindeutet. Als die Ermittler hindurchschauen, machen sie die zweite schreckliche Entdeckung: Eine Männerleiche wurde in sitzender Position auf dem Dach eines Hauses drapiert.
Episode number
1
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Emmanuelle Vaugier
Im Hope Memorial Krankenhaus ereignet sich ein spektakulärer Überfall. Ein Hubschrauber, der eine Spenderleber transportieren sollte, wird samt Organ gekapert. Der Pilot wird schwer verletzt, ein junger Mann erschossen und aus dem fliegenden Hubschrauber geworfen. Von der Leber, die Transplantationschirurg Keith Beaumont einem seiner Patienten hätte einsetzen sollen, fehlt jede Spur. Aus den Unterlagen ergibt sich zunächst, dass es sich bei dem Toten um Assistenzarzt Ryan Elliot handelt, kurz darauf wird der Tote jedoch als Sean Hovac identifiziert. Nun gerät Elliott unter Verdacht, in den Organraub verwickelt zu sein. Seine Aussage, dass sein Freund Sean für ihn eingesprungen ist, klingt für die Ermittler allerdings glaubhaft. Zudem ist der Kreis der Verdächtigen gross. Ein Motiv hätten alle, die dringend eine Lebertransplantation brauchen, doch nicht jeder hatte auch die Gelegenheit. Die attraktive Lilian Stanwick wurde in einem Fussgängertunnel ermordet. Obwohl man seine Visitenkarte bei der Toten findet und sie mehrfach mit ihm telefoniert hatte, behauptet Architekt Charles Cooper, die junge Frau nicht gekannt zu haben. In Lilians Wohnung stossen die Ermittler auf eine ganze Sammlung von Visitenkarten, darunter auch die von Will Graham und Dwayne Gessner. Beide Männer behaupten unabhängig voneinander, von Lilian angerufen und in erotische Gespräche verwickelt worden zu sein. Schliesslich revidiert auch Cooper seine Aussage. Er habe ebenfalls mit Lilian Telefonsex gehabt und sich mit ihr im Fussgängertunnel verabredet, als ihm die Gespräche nicht mehr reichten. Dort habe er anonymen, schnellen Sex mit ihr gehabt und sie gesund und munter zurückgelassen. Die Autopsie scheint seine Aussage zu bestätigen. Spermaproben ergeben, dass Lilian anschliessend vergewaltigt wurde und zwar von D.J. Pratt, der bereits einschlägig bekannt ist, dem man bisher aber nichts nachweisen konnte. Wird er auch diesmal seinen Kopf aus der Schlinge ziehen können?
Episode number
18
Rerun
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Eddie Cahill, Hill Harper, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Robert Joy
99 Prozent der Weltbevölkerung sind mittlerweile durch das tödliche T-Virus der Umbrella Corporation infiziert und haben sich in lebende Tote verwandelt. Alice und ihre Mitstreiter machen sich auf den Weg nach Alaska – dort gibt es einen Ort, an dem Menschen noch überleben können. Allerdings hat Dr. Isaac Alice hundertfach klonen lassen, weshalb sie sich selbst nicht mehr vertrauen kann. Unbeirrt verfolgt sie dennoch ihr Ziel: Die Umbrella Corporation endgültig zu vernichten ...
Rerun
W
Cast
Milla Jovovich, Oded Fehr, Ali Larter, Iain Glen, Ashanti, Mike Epps, Christopher Egan
Kimberly Corman will mit ihren Freunden ein gemeinsames Wochenende verbringen. Als sie schon auf dem Weg sind, hat sie eine Vision einer fürchterlichen Massenkarambolage, bei der ihre Freunde und sie selbst ums Leben kommen. Schockiert sperrt sie die Auffahrt zum Highway und kann so einigen Menschen das Leben retten. Doch kurz darauf beginnt eine mysteriöse Todesserie. Die schockierte Kimberly entdeckt Parallelen zum Fall des ein Jahr zuvor abgestürzten Fluges 180 ...
Rerun
W
Cast
Ali Larter, A.J. Cook, Michael Landes, Terrence 'T.C.' Carson, Tony Todd, Sarah Carter, Keegan Connor Tracy
Director
David R. Ellis
Script
J. Mackye Gruber, Eric Bress
Background information
Der Sensenmann ist wieder unterwegs – 'Final Destination 2' ist die mörderisch spannende Fortsetzung zu dem Überraschungserfolg aus dem Jahre 2000. Wie sein Vorgänger ist auch dieser Streifen mit scharfen Spezialeffekten und vielen Schocksequenzen bestückt. Für die Regie zeichnet diesmal David R. Ellis verantwortlich, der 1995 mit 'Ein tierisches Trio – wieder unterwegs' sein Regiedebüt gab.
Auf der Suche nach ihrer Schwester findet sie in deren Wohnung einen dubiosen Liebesvertrag, auf den die Schwester hoffentlich nicht eingegangen ist! – Ein Mann wird halbnackt aus dem Fenster geworfen. Steckt der Bruder seiner Freundin dahinter? – Ein Superheld wird eines Überfalls verdächtigt. Auf der Wache schlägt ein zweiter Superheld auf! – Eine Frau wird durch ein EMS-Gerät stark verbrannt. Das Gerät wurde manipuliert, wie die Beamten ermitteln.
Rerun
W
Background information
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Ein Junggesellinnenabschied wird zum Albtraum, als die Brautjungfer mit einer brutalen Kopfverletzung zu Boden geht. – Ein maskierter Mann gesteht einen Raub, den er allem Anschein nach gar nicht begangen hat. Was steckt dahinter? – Ein verunglücktes Auto wird gefunden – da meldet eine Frau den Wagen als gestohlen und ahnt nicht, wer dahintersteckt. – Ein Paketbote wird verdächtigt, einen Hofladen bestohlen zu haben. Doch hinter dem Diebstahl steckt wesentlich mehr.
Rerun
W
Background information
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Neben regelmässigen Nachrichtenblöcken mit den aktuellen News präsentiert das Magazin VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps und -ratschlägen.
Background information
Mit dem 'SAT.1-Frühstücksfernsehen' gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis – unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.
Spektakuläre Pässe, unglaubliche Fänge, sehenswerte Läufe, knallharte 'Hits', Begeisterung pur, Blut, Schweiss, geschundene Knochen und alles perfekt in Szene gesetzt – das ist die NFL ... Und jedes der NFL-Teams will im grossen Finale dabei sein: Der 57. Super Bowl wird am 12. Februar 2023 im State Farm Stadium in Glendale, Arizona, ausgetragen.
Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: Heute gibt's weitere Highlights aus der Physical-Game-Show 'Crash Games – jeder Sturz zählt!'.
Background information
Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: In der Physical-Game-Show 'Crash Games – jeder Sturz zählt!' stellen sich drei Duos in selbst entworfenen Kampf-Outfits fünf kniffligen Hindernissen. Jeder Fehlversuch, jeder Sturz bringt Minuspunkte. Die zwei Teams mit der geringsten Anzahl an Minuspunkten ziehen ins Finale ein. Dort fighten sie um 5.000 Euro.
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Rerun
W
Background information
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Es gibt nur wenige Dinge, für die sich Konny vom Poolbau abhalten lässt, aber er ist als Standesbeamter gefragt. Und das ist keine Sache, die Deutschlands berühmtester Auswanderer auf die leichte Schulter nimmt. Schliesslich soll es für Manus Ukulele-Lehrer Patrick und seine Nina der schönste Tag des Lebens werden. Doch ausgerechnet jetzt ist das Dach auf Konny Island undicht. Natürlich macht der Handwerkerkönig die Reparatur selbst. Wird Konny rechtzeitig mit allem fertig?
Rerun
W
Cast
Konny Reimann, Manuela Reimann
Background information
Die Kult-Auswanderer Manu und Konny Reimann leben ihren einzigartigen Traum auf Hawaii. Hier entsteht 'Konny Island III', an dem die Reimanns mit viel Herzblut, Können und der ein oder anderen verrückten Idee eifrig basteln und werkeln. Ob beim Bau der Dachterrasse für das Beachhouse oder bei der Reparatur ihres alten Schulbusses – geht nicht, gibt's nicht für Konny! Wenn es doch einmal kompliziert wird, kann er sich auf seine Manu verlassen.
Als Projekt der 'Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien e.V.', die den Alltag Behinderter seit über 30 Jahren dokumentiert, ist dieses Magazin nicht nur ein Forum für Menschen mit Behinderung.
Background information
'Challenge' ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien e.V. In dieser TV-Reportage bekommen behinderte Menschen eine Plattform – von und für Menschen mit Behinderung.
Auf der A8 in der Nähe von Stuttgart findet eine Grosskontrolle der Polizei Ludwigsburg statt. Markus und Patrick überprüfen heute Lkw – vor allem den technischen Zustand und die Beladung. Schon beim ersten Fahrzeug bemerken sie schwerwiegende Sicherheitslücken. Und: In Herne jagen Guido und Stefan dreiste Müllsünder. Unterwegs sind die Abfallfahnder im Auftrag der städtischen Entsorgungsbetriebe. Entdecken sie eine wilde Müllkippe, fahnden sie nach dem Verursacher.
Rerun
W
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Patrick Meyer ist Inhaber und Leiter der einzigen Reptilienauffangstation in Rheinland-Pfalz. Auf seinem Tagesplan steht, neben Schlangen retten und Vogelspinnen untersuchen, auch seine hauseigenen Krokodile zu füttern. Dabei ist stets besondere Vorsicht geboten. Und: Kai Rudolph ist verzweifelt, denn vor ihm türmen sich die Rechnungen der Baufirma – trotzdem ist der Rohbau seines Hauses voller Mängel. Der Bausachverständige Dr. Karsten Waldenbauer soll ihm helfen.
Rerun
W
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Grosskontrolle an der B311 in Baden-Württemberg: Die Polizei Ravensburg kontrolliert mit dem Bundesamt für Güterverkehr Lkw und Transporter. Dabei fällt Polizeikommissar Kraus ein Kleintransporter auf, der mit äusserst abgefahrenen Reifen unterwegs ist. Und: Timo und Detlef sind Fahrkartenkontrolleure in Reutlingen. Wer sich nicht an die Beförderungsregeln hält, muss mit einer Strafe von 60 Euro rechnen. Auch heute hören die beiden wieder einige skurrilen Ausreden.
Rerun
W
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Kurz vor der Grenze zu den USA wird die Bundesanwältin Edith Firlock auf mexikanischem Boden ermordet aufgefunden. Einst verteidigte sie linksgerichtete Aktivisten und wurde zuletzt auf einem Markt gesehen, wo solche Aussteiger ihre Produkte anbieten. Patrick Jane knüpft Kontakt zu den Leuten und schleust sich in deren Kommune ein. Irgendjemand aus der Gruppe hat Firlock auf dem Gewissen. Jane ist fest entschlossen, die Tat aufzuklären, und greift zu einem Trick.
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Rockmond Dunbar, Emily Swallow
Director
Randall Zisk
Script
Erika Green Swafford
Background information
Hauptfigur von 'The Mentalist' ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine glamouröse Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten ...
Reviews
Hauptfigur ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten.
Athena untersucht einen Raubüberfall auf eine Tankstelle, der eine unerwartete Wendung nimmt, als das vermeintliche Opfer den Spiess umdreht und den Angreifer überfällt. In der Zwischenzeit müssen Bobby und die 126 einen Tauchanfänger retten, der in einem Haikäfig in Panik gerät, und einen Haussitter, der Angst vor Spinnen hat. Dann erreicht Eddie seine Belastungsgrenze, Chimney kehrt auf die 118 zurück und Maddie teilt Buck einige Neuigkeiten mit, der erkennt, dass er Taylor die Wahrheit sagen muss.
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001 musste Feuerwehrmann Owen Strand seine Station in New York von Grund auf neu aufbauen. Nun soll er das Gleiche in Austin, Texas schaffen, wo bei einer Explosion fast alle Einsatzkräfte einer Feuerwache ums Leben kamen. Zusammen mit seinem erwachsenen Sohn macht er sich in den Lone Star State auf und stellt ein Team an talentierten Lebensrettern auf. Unterstützt von der resoluten Rettungssanitäterin Michelle Blake, führt er seine Frauen und Männer unterschiedlichster Herkunft bald in spektakuläre Einsätze, u.a. bei einem verheerenden Tornado. Doch mehr als der harte Arbeitsalltag machen Owen und seinem Sohn ihre Dämonen aus der Vergangenheit zu schaffen.
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Rob Lowe, Gina Torres, Ronen Rubinstein, Sierra Aylina McClain, Jim Parrack, Natacha Karam, Brian Michael Smith
Bauer Bruno im Kanton Bern geniesst die Zeit mit seinem Hofherrn und verwöhnt ihn mit einem Frühstück am Bett. Später probieren sie Westernkleidung an, da sie gemeinsam Line Dance tanzen wollen. Bauer Hans aus dem Kanton Bern konnte mit Marco's Tipps seine Marlene zurückgewinnen und plant nun eine Überraschung für sie. Um genügend Zeit für die Vorbereitung zu haben, schickt er die Brasilianerin zum Kaffeeklatsch ins Dorf. Im Kanton Freiburg bei Bauer David geht es heute um die Familienplanung: wie stellt sich Hofdame Fabienne ihre Zukunft vor? Hofdame Sarah wird beim Jungbauern Daniel im Kanton St. Gallen in die tägliche Hofarbeit eingespannt. Es gilt Kälbchen zu markieren und zu enthornen. Ausserdem gibt es ein Wiedersehen mit Bauer Seppi aus dem Kanton Solothurn. Er plant eine grosse Überraschung zum Final und bittet Marco Fritsche um Hilfe. Moderiert wird 'Bauer, ledig, sucht...' vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche.