Nördlich des Deltas befindet sich der Nationalpark Tumucumaque, das grösste Regenwaldschutzgebiet der Welt. Der Dschungel ist unzugänglich und nur via Boot erreichbar. Die Artenvielfalt ist hier noch einzigartig. Auf der Höhe der Stadt Macapá erreicht der Amazonas dann eine Breite von 30 Kilometern. Hier durchqueren Frachtschiffe das Delta mit Erzen und Soja aus dem Hinterland. Auf der anderen Flussseite liegt die Ilha de Marajó, die grösste Flussinsel der Welt. Vor 200 Jahren mischten sich hier portugiesische Einwanderer mit der indigenen Bevölkerung. Ihre Nachkommen leben am Rande des undurchdringlichen Dschungels vom Fischfang und vom Anbau der Açaí. Diese Beere gilt als Superfrucht, der zahlreiche Heilkräfte nachgesagt werden. Sie wird weltweit verkauft. Südlich der Flussinsel mündet der Rio Tocantins in den Rio Pará, der ebenfalls bis zu 30 Kilometer breit wird. Die beiden Flusssysteme – der Amazonas im Norden und der Pará-Tocantins im Süden – sind miteinander verbunden und begrenzen so das Delta. Im Hafen von Belém, im Süden des Deltas, entladen die Fischer bei Morgendämmerung ihre kleinen Einmaster. Der Markt Ver-o-Peso bietet eine aussergewöhnlich grosse Vielfalt an Fischen und anderen Tieren aus Fluss und Meer. Der angrenzende Kräutermarkt ist bekannt für seine verschiedenen Arzneipflanzen, Wurzeln und tropischen Mixturen. Nicht nur die Einheimischen decken sich hier mit Waren ein: Dieser Markt ist eine wahre Schatzkammer für Wissenschaftlerinnen und Ethnobotaniker aus der ganzen Welt.
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung und was bewegt die Welt? 'Minisguard' präsentiert aktuelle Themen verständlich und kinderleicht.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Flip ist plötzlich wie verändert: in höflicher Form erkundigt er sich nach dem Wohlbefinden der anderen Hausbewohner, wohlerzogen erbittet er etwas zu essen und äusserst rücksichtsvoll verzichtet er auf jeden faulen Spruch. Was ist los, fragen seine Mitbewohner? Ist Flip etwa krank? Oder hat er Fieber? Nichts von alledem – er hat nur die Frau fürs Leben gefunden. Tante Martha, die sich in Traumdeutung weiterbildet, hat von einer Toten geträumt und sie richtigerweise mit der bevorstehenden Hochzeit von Flip in Verbindung gebracht.
Cast
Trudi Roth, Walter Andreas Müller, Hanna Scheuring, Martin Schenkel, Nana Krüger
An diesem Sonntag kämpfen Prominente in 'Ich bin ein Star, holt mich hier raus' erneut um den Thron im Dschungelcamp. Mit Blick auf die guten Quoten lockt das Format auch bei seiner 16. Ausgabe noch immer das Publikum vor den Fernseher. Und auch in der Schweiz stossen Formate wie 'Bauer, ledig, sucht.' oder 'Die Bachelorette' auf Beliebtheit. 'G&G Weekend' widmet den zahlreichen Reality-Formaten eine Spezialsendung: 'G&G Spezial' geht unter anderem der Historie des Reality-TV von 'Expedition Robinson' und 'Big Brother' bis zu aktuellen Formaten nach und zeigt die bekanntesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ihre peinlichsten Momente. Zudem versucht die Sendung zu eruieren, weshalb Reality-Formate bei Personen aus allen Gesellschaftsschichten auf Interesse stossen. Als Talkgast im TV-Studio begrüsst Moderator Joel Grolimund Vujo Gavric. Der Kult-'Bachelor' von 2013 ist gerade Papi geworden und verrät, ob er seine Teilnahme vor zehn Jahren heute bereue. Im Harmonie-Quiz 'Ich oder Du' duellieren sich Bellydah und Mia Madisson, die bereits an etlichen Reality-Sendungen teilgenommen haben und aktuell im 'oneplus'-Format 'Reality Shore' herumzicken.
Patric ist Mountainbike-Guide und das ganze Jahr über viel draussen in der Natur. Genau das Richtige für seinen neuen Begleiter Theo. Dieser hat seinen ersten Lebensabschnitt in einem Zwinger in Spanien verbracht. Gemeinsam geniessen sie jetzt ihr Leben.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Andreas Schneider brach mit Schädelfrakturen und einer Stichwunde in der Notaufnahme zusammen und konnte nicht mehr gerettet werden. Schnell stellt sich heraus, dass er sich nach Abpfiff zu einem 'Feld-Wald-Wiese'-Treffen verabredet hat, um sich fernab der Öffentlichkeit zu prügeln. Aber ob er dort auch die tödlichen Verletzungen erlitten hat, bleibt vorerst unklar. Denn so sehr die Hooligangruppen verfeindet sind, genauso sehr sind sie sich einig, dass der grösste und gemeinsame Feind die Polizei ist. Daher konfrontieren sie das Saarbrücker Team um Leo Hölzer (Vladimir Burlakov), Adam Schürk (Daniel Strässer), Esther Baumann (Brigitte Urhausen) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) mit Schweigen und klären ihre Kämpfe unter sich.
Cast
Vladimir Burlakov, Daniel Strässer, Brigitte Urhausen, Ines Marie Westernströer, Bineta Hansen, Lorris Andre Blazejewski, Tamer Tahan
Anfang Jahr hat Tatjana Hänni ihren Job als Sportdirektorin der US-Frauen-Fussballliga angetreten. Für die 56-Jährige ist dies ein Karrieresprung – in den USA hat der Frauenfussball einen höheren Stellenwert und es gibt eine Profiliga. Doch kaum ist Hänni im Amt, hat sie gleich mit einem Missbrauchs-Skandal zu tun. 'Sportpanorama' hat die Schweizerin in New York besucht. Bald ist er 37-jährig und trotzdem immer noch voll motiviert: der Schweizer Triathlet Jan van Berkel feilt im Windkanal an seiner Rennrad-Position und will endlich eine Medaille an der Ironman-WM gewinnen. Mit der perfekten Aerodynamik will er wichtige Zeit herausholen, um sein Ziel zu erreichen. Die EM in Lenzerheide GR ist auch ein Schaufenster für die nächste Generation von Swiss Ski: Newcomerin Lea Meier und Quereinsteigerin Lydia Hiernickel wollen die Chance nutzen. 'Sportpanorama' hat sie beim Heim-Event besucht. Beat Feuz hat in seiner Karriere alles erreicht: Er wurde Olympiasieger, Weltmeister und gewann die Abfahrts-Klassiker in Wengen und Kitzbühel gleich mehrfach. Der 35-jährige Schangnauer bestritt letzte Woche auf der legendären Hahnenkamm-Strecke sein allerletztes Weltcup-Rennen. Wie sieht die Bilanz des 16-fachen Weltcupsiegers aus und was kommt nach der Ski-Karriere?
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers Star Wars : Episode IX : The Rise of Skywalker
Category
Science Fiction
Production information
Fantasy
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
Der Kampf der Rebellen gegen die Tyrannei der 'Ersten Ordnung' dauert an. Die Widerständler Rey (Daisy Ridley), Finn (John Boyega) und Poe Dameron (Oscar Isaac) inspirieren den Kampf jeweils auf ihre Weise. Rey, indem sie ihre Fighting-Skills in der Jedi-Ausbildung perfektioniert, Finn und Poe wiederum durchkreuzen die Galaxis und bieten Unterstützung, wo diese gebraucht wird. Als Gerüchte aufkommen, dass der totgeglaubte Imperator Palpatine (Ian McDiarmid) am Leben ist, und nun das Imperium neu zu erschaffen plant, macht sich Rey auf die Suche nach einem Sith-'Wegfinder', der allein sie zum geheimen Sitz von Palpatine führen kann. Bei ihrer Suche quer durch die Galaxis kommt es zum schicksalshaften Zusammentreffen mit Kylo Ren (Adam Driver). Beide setzen die Macht ein, um den anderen zu überwinden. Doch noch wird der Kampf zwischen Gut und Böse nicht entschieden. Inzwischen ist klar, dass Palpatine mit der gewaltigsten Sternenkiller-Flotte, die die Galaxis je gesehen hat, die letzten Widerstandsnester auszulöschen plant. Generalin Leia Organa (Carrie Fisher) koordiniert sodann den Abwehrkampf gegen die sich nähernde Kriegsmacht, unterstützt von der zurückgekehrten Rey, von Poe und Finn sowie Han Solos ehemaligem Co-Piloten Chewbacca (Joonas Suotamo), den Droiden R2-D2, C-3PO (Anthony Daniels) sowie BB-8. Die Gruppe beschliesst, Rey auf ihrer Mission zu begleiten, um den Imperator auf in seinem Versteck auf dem Planeten Exegol aufzuspüren. Auf dem Weg dorthin werden sie mit dem ehemaligen Jedi-Jäger Ochi, dem fanatischen Erste-Ordnung-General Pryde (Richard E. Grant) und Kylo Ren konfrontiert, der plant, den Sith-Thron für sich und seine geheimnisvolle 'Braut' der dunklen Seite zu erobern.
Cast
Carrie Fisher, Adam Driver, Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac, Anthony Daniels, Naomi Ackie
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Ampel-Streit: Von 'absurden Blockaden', 'Schnappatmung' und 'Empörungsritualen': Der ergebnislose Koalitionsausschuss hat es gezeigt: Kompromisse zu finden, fällt der Ampel immer schwerer – vor allem im Angesicht bevorstehender Landtagswahlen. Laufzeiten für Atomkraftwerke, Planungsbeschleunigung auch für Strassen oder das Tempolimit: unterschiedliche Positionen finden sich viele. Und in der Panzer-Lieferungsfrage teilen die Koalitionspartner verbal öffentlich heftig gegenseitig aus. Wo ist er hin, der angekündigte neue politische Stil der selbst erklärten Zukunftskoalition? Autorin: Kerstin Palzer Dazu live im Studio: Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende Aus Aktienrente wird Generationenkapital – die Lösung aller Probleme?: Jährlich muss der Bund die Rentenkassen mit Milliarden zusätzlich unterstützen – aufgrund der demographischen Entwicklung scheint das aber ein Fass ohne Boden. Bundesfinanzminister Lindner will daher umsteuern: Erstmal 10 Milliarden jährlich am Kapitalmarkt anlegen, aber am liebsten gleich einen dreistelligen Betrag. Der neue Fonds soll die umlagefinanzierte Rente nicht ersetzen, aber ergänzen. Kritiker sprechen jedoch schon vom Staat als Zocker, sehen im Konzept keine Sicherheit für die Altersvorsorge. Und auch die Koalitionspartner zögern noch, den Plan des Finanzministers vollends zu unterstützen. Dazu live im Studio: Christian Lindner, Bundesfinanzminister, FDP Im 'Bericht aus Berlin extra' gleich im Anschluss an die Sendung gegen 18:40 Uhr stellt sich Saskia Esken den Zuschauerfragen. Zu sehen auf den Social-Kanälen der Tagesschau.
Auslandskorrespondenten berichten | Themen: Inside Iran / Russland: Kritiker in Gefahr / Ukraine: Die Scharfschützin / Argentinien: Reich an Ressourcen / Mexiko: Coca Cola – die tödliche Sucht / Italien: Projekt 'Schildkröte' / Albanien: Klimasünder mit Altautos
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Inside Iran : Seit Mitte September im Iran heftige Proteste ausbrachen, konnte Korrespondentin Katharina Willinger nicht mehr ins Land reisen. Nun hat sie erstmals wieder ein Visum erhalten und versucht sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen – mit begrenzten Möglichkeiten. (Autorin: Katharina Willinger, ARD Istanbul) Russland: Kritiker in Gefahr: Nach elf Monaten hat der Krieg – obwohl er noch immer nicht so heissen darf, in Russland spricht man nach wie vor von einer 'militärischen Spezialoperation' – längst jeden Winkel des Landes erreicht. Kaum eine Provinzstadt, aus der nicht Soldaten in die Ukraine zögen, die nicht Gefallene zu beklagen hätte. Das Land gewöhnt sich an den Krieg. Und parallel dazu gewöhnt es sich daran, dass die Schrauben noch härter angezogen werden. In einer Kleinstadt im russischen Norden etwa steht der Lehrer Nikita vor Gericht: Ihm drohen bis zu sieben Jahren Haft. Auf Instagram hatte er den Krieg kritisiert. Man wirft ihm 'Unterstützung des Terrorismus' vor. In seiner Kleinstadt mögen sie ihn, aber kaum jemand traut sich, das offen zu sagen. (Autorin: Ina Ruck, ARD Moskau) Ukraine: Die Scharfschützin: Sie hat schon überall an der Front gekämpft, auch in Bakhmut: Olena Bilozerska, eine der bekanntesten und erfahrensten ukrainischen Scharfschützinnen. Während die Ukrainer für sie beten, steht sie in Russland auf Todeslisten und wird im russischen Fernsehen als Monster dargestellt. Wir treffen sie an einem geheimen Ort. Mittlerweile kämpfen schätzungsweise 50.000 Soldatinnen gegen russische Truppen, 5.000 davon direkt an der Front. Das wird die Gesellschaft nachhaltig verändern, davon ist auch die 29-jährige Scharfschützin Ewgenia Emerald überzeugt: Sie ist gleich zu Beginn des Krieges in die Armee gegangen und hat sich als Scharfschützin ausbilden lassen und gilt in den letzten Monaten als Top-Schützin. Nun ist sie schwanger, doch ihr Mann ist noch an der Front in Bakhmut. (Autorin: Birgit Virnich, ARD Kiew) Argentinien: Reich an Ressourcen: Es ist eine deutsche Charmeoffensive im Gang in Südamerika. Es kommen Sonderbeauftragte, Ministerinnen und der Bundespräsident. Am Wochenende ist Bundeskanzler Scholz in Argentinien, dann in Chile und Brasilien. Der wohl wichtigste Grund: Deutschland sucht in der Energie- und Klimakrise Partner. Schiefergas, grüner Wasserstoff, Lithium – Südamerika hat bombastische Ressourcen. Natürlich soll das Geschäft wertebasiert sein, nachhaltig, unter Achtung der Menschenrechte. Wie wahrscheinlich ist das in einem Schwellenland wie Argentinien, das unter einer enormen Inflation und Wirtschaftskrise leidet? Xenia Böttcher berichtet aus Jujuy Argentinien, an der Grenze zu Chile. (Autorin: Xenia Böttcher, zurzeit ARD Rio) Mexiko: Coca-Cola – die tödliche Sucht: Miguel Angel spielt mit seiner Mariachi-Band häufig bei Beerdigungen – und immer häufiger, weil Menschen an Diabetes sterben. Wir sind in Chiapas, einer der ärmsten Regionen Mexikos. Weltweit trinkt wohl niemand grössere Mengen Coca-Cola und Softdrinks: etwa zwei Liter pro Tag und pro Kopf. Mit aggressiven Werbekampagnen hat Coca-Cola es sogar bis in indigene Zeremonien geschafft. Schamanen verabreichen die braune Brause, weil sie ihr teils heilende Kräfte zuschreiben. In Chiapas starben 2021 gut 5.800 Menschen an der Zuckerkrankheit, sie ist nach Herzinfarkt inzwischen die zweithäufigste Todesursache. Ärzte sind alarmiert, denn längst erkranken auch Kinder. Oft auch, weil Trinkwasser fehlt. (Autorin: Marie-Kristin Boese, ARD Mexiko-Stadt) Italien: Projekt 'Schildkröte': Ein eigenständiges Leben mit Down-Syndrom? Eine Initiative in Genua macht es möglich. Die 'Compagnia della tartaruga', auf Deutsch Schildkröten-Gesellschaft, wurde von Enrico Pedemonte und Silvia Stagno gegründet, die eine Tochter mit Down-Syndrom haben. Ziel: Menschen mit Down-Syndrom wirklich dauerhaft ins Arbeitsleben zu integrieren und ihnen ein eigenständiges Leben ermöglichen. Tochter Giulia ist jetzt Anfang 20, ein Alter, in dem sich Gleichaltrige einen Weg ins Berufsleben suchen. Für Giulia schien das zunächst schwierig. Doch dann hatten Giulias Eltern die Idee, mitten in der Pandemie das Projekt 'Schildkröte' zu gründen. Inzwischen ist daraus ein elegantes Bed &, Breakfast in Genua geworden. Neben Giulia arbeitet dort noch weiteres Personal mit Down-Syndrom und das Projekt soll ausgeweitet werden. (Autorin: Anja Miller, ARD Rom) Albanien: Klimasünder mit Altautos: Albanien ist Autoland. Besonders hoch im Kurs bei den Albanern: Modelle deutscher Hersteller, viele mit einem Stern als Markenzeichen und oft schon ziemlich lang im Einsatz. Vor allem auf dem Land fahren die Albaner Autos, die 30 Jahre und noch älter sind. Kilometerstände von 200.000 und mehr sind keine Seltenheit. Wegen der Umwelt machen sich die Besitzer der alten Autos keine Sorgen. Für sie sind die Fahrzeuge wegen ihrer Langlebigkeit besonders nachhaltig. Einer von ihnen ist der Bauer Bari Arizi. Er wohnt auf dem Land in der Nähe der Hauptstadt Tirana. Sein Wagen, ein alter Kombi, ist 12 Jahre alt und fährt trotz 350.000 Kilometern auf dem Tacho immer noch zuverlässig hinaus auf die Felder. Heute ist die Autodichte hoch und Luftverschmutzung ein Problem. Gerade in der Hauptstadt Tirana gibt es gemessen an den Strassen viel zu viele Autos, trotz strenger Normen, die für den Import von Autos gelten, und trotz verbindlicher TÜV-Kontrollen. Doch der Staat könne nicht alles kontrollieren, heisst es. (Autor: Nikolaus Neumaier, ARD Wien)
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fussball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, inklusive der Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare Leo Hölzer (Vladimir Burlakov), Adam Schürk (Daniel Strässer), Esther Baumann (Brigitte Urhausen) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer). Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufnahme ein Todesfall gemeldet. Andreas Schneider (Nils Bannert) brach mit Schädelfrakturen und einer Stichwunde in der Notaufnahme zusammen und konnte nicht mehr gerettet werden. Schnell stellt sich heraus, dass er die 'Dritte Halbzeit' bei einem Ackermatch verbracht hat. Aber ob er dort auch die tödlichen Verletzungen erlitten hat, bleibt vorerst unklar. Denn so sehr die Hooligangruppen verfeindet sind, genauso sehr sind sie sich einig, dass der grösste und gemeinsame Feind die Polizei ist. Daher konfrontieren sie das Saarbrücker Team mit Schweigen und klären ihre Kämpfe unter sich. Auch Adam Schürk verschweigt gewisse Wahrheiten. Als er jedoch bei sich zu Hause überfallen wird, weil jemand auf der Suche nach den Millionen aus dem Bankraub seines Vaters ist, muss er Leo Hölzer einweihen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Cast
Vladimir Burlakov, Daniel Strässer, Brigitte Urhausen, Ines Marie Westernströer, Bineta Hansen, Lorris Andre Blazejewski, Tamer Tahan
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Aktuelle sportliche Grossereignisse stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung in dieser Sendung. Berichte, Analysen, Interviews mit Sportlern, Trainern, Funktionären und Experten sowie Diskussionsrunden beleuchten die Wettkämpfe.
Nach zwei Jahren Coronapandemie sollte das gesellschaftliche Leben 2022 eigentlich wieder richtig losgehen. Doch: Eine Krise jagt die nächste. Erst die Pandemie, dann der Krieg in Europa und die Inflation. Besonders junge Menschen leiden darunter. Auszubildende, Berufsanfänger und Studierende: Sie alle haben sich nach den Unsicherheiten der vergangenen Jahre darauf gefreut, Zukunftspläne zu machen. Sie alle haben sich darauf gefreut, sich beruflich zu verwirklichen, Geld zu verdienen und die Welt zu bereisen. Doch der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat Deutschland in eine tiefe Energiekrise gestürzt, die die Inflation in die Höhe treibt. Das Leben ist seitdem teurer geworden. All das hinterlässt in der Psyche der Jugend dramatische Langzeitspuren. Medizinstudentin Dina (24) aus Berlin reicht es. 'Als ich den Brief des Stromversorgers aufgemacht habe, da wurde mir schon anders.' Rund 60 Euro mehr, gerade mal so viel wie die BAföG-Erhöhung. Dabei spart sie jetzt schon an allen Ecken und Enden. Dinas Sorgenliste wird länger, so wie die vieler 14- bis 30-Jähriger. William (18) spürt immer noch die Nachwirkungen der Coronapandemie – ohne soziale Kontakte auf dem platten Land, ohne funktionierendes Internet. Er wuchs bei Salzwedel in der Altmark in Sachsen-Anhalt in bescheidenen Verhältnissen auf. Wie viele junge Menschen dort verpasste er während der Pandemie viel in der Schule und erreichte 2021 so gerade einen Abschluss. Seine Lehrstelle hat er in Magdeburg gefunden. Er lernt nun im zweiten Lehrjahr Kfz-Mechatroniker. Ohne Nachhilfeunterricht, sagt er, hätte er keine Chance, die Zwischenprüfung zu bestehen. Auch Sarah (25) und ihr Freund Momo (23) sind frustriert. Die Hochschule Koblenz geht zurück auf Onlineunterricht, um in der Energiekrise Geld zu sparen. Wie sie, lernen Tausende Studenten wieder von zu Hause: 'Es ist eine Riesenfrechheit, dass die Hochschule das Problem auf uns abwälzt!' Beide studieren an der Hochschule Soziale Arbeit. Finanziell geht es ihnen nicht schlecht, weil beide neben dem Studium arbeiten. Sparen müssen sie trotzdem – sie heizen nur wenig und versuchen, günstig einzukaufen. 'Es ist eine furchtbare Zeit, in der wir leben. Wir gehen von einer Scheisse in die nächste. Corona hat uns gefühlt die besten Jahre gestohlen, und jetzt gibt es immer wieder eine Steigerung.' Elsa und Reena besuchen eine Gesamtschule in Köln, sie stehen kurz vor dem Abitur. Eigentlich hatten sich die beiden Mädchen darauf gefreut, bald endlich auf eigenen Beinen zu stehen. Doch vom 'Multikrisenmodus' fühlen sie sich stark verunsichert. 'Es macht mir Angst, weil quasi nichts Positives mehr in den Nachrichten kommt', erzählt Reena. Laut einer Studie sind die grössten Sorgen der Jugend die Inflation, gefolgt vom Krieg in Europa und vom Klimawandel. Dazu kommen Wirtschaftskrise, Energieknappheit und Angst vor Altersarmut. Ein Viertel der befragten 14- bis 29-Jährigen gibt zudem an, mit ihrer psychischen Gesundheit unzufrieden zu sein. 'Bei vielen jungen Menschen sind die Kräfte der psychischen Abwehr verbraucht, und die Risikofaktoren mehren sich. Wir werten das als ein dringendes Warnsignal', sagt Studienautor Simon Schnetzer und erklärt: 'Diese Krisen tragen dazu bei, dass Jugendliche sich fühlen, als würden sie aus dem Tunnel gar nicht mehr herauskommen. Die Krisen überlagern sich und hören nicht auf.' Die 'ZDF.reportage' begleitet junge Menschen in ganz Deutschland und zeigt, wie diese persönlich mit den Schwierigkeiten umgehen. Unterwegs mit der 'Generation Dauerkrise'.
Wenn Gletscherseen zur unberechenbaren Gefahr werden. Eine Meeresbiologin kämpft für den Schutz der Ozeane. Energiewende im Kleinen – warum es sich für Orte lohnt, Vorreiter zu sein. Ihr Anblick ist atemberaubend, doch die Alpengletscher schmelzen dramatisch schnell. 'Terra Xpress' begleitet ein Team aus Geologen auf den Plateaugletscher Plaine Morte. Zur Eisschmelze breitet sich dort ein Gletschersee aus, der zu einer tickenden Zeitbombe wird. Unter Wasser mit einer Meeresbiologin: Können wir die bedrohliche Versauerung und Verschmutzung der Ozeane noch aufhalten? Julia Schnetzer möchte ein Bewusstsein dafür wecken, welche Bedeutung die Meere für unser Klima an Land haben. Und wie wir die einzigartigen Lebenswelten in den Tiefen der Ozeane bewahren können. Die Energiewende hat kaum ein Ort so konsequent vorangetrieben wie das oberfränkische Wunsiedel. Der kleinen Gemeinde gelingt es, komplett auf die Energie durch Wind, Sonne und Biomasse umzustellen – auch dank der Beteiligung der Einwohner. Ein Energieprojekt, das mittlerweile sogar Überschüsse erzeugt, die für zusätzliche Einnahmen in der Gemeindekasse sorgen. Auch in Sachen Versorgungssicherheit ist der Ort einen entscheidenden Schritt voraus.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Scholz, Baerbock und ihre Dissonanzen – Die Richtungsfragen der Aussenpolitik / Kriegswirtschaft in Deutschland? – Das tiefe Tal der Bundeswehr / Das Drama der Grundsteuererklärung – Bürokratiemonster Deutschland
Scholz, Baerbock und ihre Dissonanzen Die Richtungsfragen der Aussenpolitik Kriegswirtschaft in Deutschland? Das tiefe Tal der Bundeswehr Das Drama der Grundsteuererklärung Bürokratiemonster Deutschland
Antarktika: die lebensfeindlichste aller Eiswelten. Ein ganzer Kontinent, der mit Schnee und Eis bedeckt ist und voller Überraschungen steckt. An den Küsten leben äusserst robuste Tierarten. Auf Südgeorgien etwa tummeln sich selbst im Winter Königspinguine zu Tausenden und brüten. Erstmals gelang es, einen kilometerlangen Marsch der Tiere in Richtung Meer zu filmen. Dort müssen sie die Nahrung für ihre Küken jagen. Doch Seeleoparden patrouillieren schon vor Ort, um wiederum die Pinguine zu ihrer Beute zu machen. Dort leben auch die Antipoden-Albatrosse, die homosexuelle Paare bilden, weil es nicht mehr genügend Weibchen gibt, mit denen sie eine Lebenspartnerschaft schliessen können. Auch das grösste Tier der Erde hat seinen Auftritt, der Antarktische Blauwal. Er und seine Artgenossen werden nur selten gesehen, geschweige denn gefilmt. Ebenfalls unter dem Meereis schwimmt die Weddellrobben-Mutter, die sich und ihr Junges gegen die amourösen Annäherungsversuche eines Männchens verteidigen muss. Eine Szene, die noch nie gefilmt werden konnte. Auch die Antarktis befindet sich im Umbruch. Zügelpinguine kämpfen in einer sich erwärmenden Welt um die Aufzucht ihrer Küken. Die Schwertwale der Antarktis passen sich mit ausgeklügelten Jagdtaktiken an neue Beutequellen an. Der Abschluss der Reise durch die Antarktis führt in das Innere des südlichsten Kontinents, eine scheinbar karge Landschaft, die vollständig in Schnee und Eis gehüllt ist. Doch unter der Eiskappe liegen verborgene Geheimnisse: ganze Gebirgsketten, aus denen nur die Gipfel herausragen, wo Schneesturmvögel zu nisten wagen und Vulkane in einer der vulkanisch aktivsten Region der Erde rauchen. Bemerkenswerterweise gibt es dort auch eine riesige Wüste und einen Süsswassersee, die einige der primitivsten Lebensformen des Planeten beherbergen. Die Folge ist mittwochs vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Ohne Leslies tragischen Autounfall wäre das Schicksal von Maria Ronzheimer vielleicht nie ans Licht gekommen. Katja nimmt sich der Animal Hoarderin an. Katja hat Urlaub – zwei Wochen lang. Aber Ferien macht sie nicht wirklich: Sie hat Catrin Zerbe angeboten, ihre Tochter Greta samt Freundin Emily bei sich aufzunehmen, während Catrin mit ihrem Bruder Simon Fries das erste Mal gemeinsam wegfährt. Aber nicht jedem gelingt es so wie der Familie Zerbe/Fries, vergangenes Unglück hinter sich zu lassen: Maria Ronzheimer hat in der festen Überzeugung, die Tiere vor dem Bösen der Welt zu retten, Unmengen von Katzen, Kleinnagern und Vögeln in ihrem Haus untergebracht – doch vielleicht ist es nur eine Art, mit den Schrecken ihrer Kindheit fertigzuwerden. Auf dem Parkplatz des Frühlinger Supermarktes nimmt das Schicksal seinen Lauf: Maria Ronzheimer, noch aufgewühlt von einer für sie sehr unangenehmen Begegnung mit Hans Lorenz, rutscht eine ihrer Tüten voller Tierfutter aus der Hand. Während sie auf dem Boden die verstreuten Dosen aufsammelt, wird sie von Leslie, die gerade mit Ali telefoniert und dabei rückwärtsfährt, angefahren und muss ins Krankenhaus. Katja kümmert sich mithilfe von Lilly, Greta und ihrer Freundin Emily trotz ihres Urlaubs um Maria, die ausser ihren Tieren niemanden im Leben hat. Ausserdem ist Adrian total verknallt – in Amelie Kreuser – und möchte sie gern zum Abendessen einladen. Aber es kommt anders.
Cast
Simone Thomalla, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Julia Beautx, Caroline Ebner, Nadine Wrietz, Aykut Kayacik
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Skiflug-Weltrekordhalter Stefan Kraft im Live-Gespräch 253,5 Meter – niemand flog mit Skiern je weiter als er. Österreichs bester Skispringer über die spektakuläre Flug-Show am Kulm und über die Kunst, seit mehr als zehn Jahren zur Skisprung-Weltelite zu gehören. Gelingt Eva Pinkelnig in Hinterzarten der nächste Streich? Das Vorarlberger Skisprung-Wunder gilt derzeit als Österreichs grösste Gold-Hoffnung bei der nordischen Ski-WM in Planica. Auf der Grossschanze in Hinterzarten will die fünffache Saisonsiegerin ihren Erfolgslauf fortsetzen. Düstere WM-Aussichten für den ÖSV Im neuen Jahr gelang Österreichs Alpinen in 22 Rennen gerade einmal vier Podestplätze. Droht dem ÖSV bei der WM in Méribel/Courchevel eine Schlappe? Ein Ausblick auf das wichtigste Ski-Ereignis des Jahres. Nordische Kombination in Seefeld Österreichs beste nordische Kombinierer im Live-Interview! Nach dem Doppelsieg in Klingenthal wollen Johannes Lamparter und Franz Josef Rehrl auch beim Heim-Weltcup in Seefeld zuschlagen. Lisa Hirner, Österreichs stärkste weibliche Kombiniererin, hat ebenfalls aussichtsreiche Chancen auf einen Podestplatz. Ski-Cross: Mathias Graf und Katrin Ofner im Interview Die derzeit besten rot-weiss-roten Ski-Crosser über die bisherige Saison, ihre WM-Medaillenhoffnungen und den 'Adrenalin-Kick', den sie bei ihrem Sport fühlen. Rodel-WM in Oberhof Nach dem fulminanten Saison-Auftakt in Igls blieben die heimischen Rodler bei der EM in Sigulda zuletzt ohne Medaillen. Gelingt den lange Zeit so erfolgsverwöhnten österreichischen Rodelstars die Rückkehr auf das Podest?
Um noch ein paar Tage ungestörter Zweisamkeit mit Penny zu verbringen, ist Leonard schon früher von seiner Expedition heimgekehrt. Nur Sheldon soll nichts von der Heimkehr erfahren, was jedoch nicht lange gut geht. Howard musste seine Mutter mit einer Östrogen-Creme einreiben. Nur hat er leider vergessen, Handschuhe zu tragen. Und so leidet er nun an den daraus entstehenden Folgen. Er bittet Raj um Hilfe.
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Melissa Rauch, Mayim Bialik
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Henry Brogan ist der beste Scharfschütze des amerikanischen Geheimdienstes DIA. Mit 51 Jahren denkt er ans Aufhören. Als er in Lüttich einen vermeintlichen Terroristen ausschaltet, entpuppt sich dieser als anerkannter Wissenschaftler. Brogan wird jetzt zum Gejagten, gnadenlos verfolgt von einem 25 Jahre jüngeren Klon seiner selbst. Mit DIA-Agentin Danny und Flieger-Ass Baron begibt er sich auf die Suche nach den Auftraggebern, die ihn zu 'Gemini'-Projektleiter Clay Verris führt.
Cast
Will Smith, Mary Elizabeth Winstead, Clive Owen, Benedict Wong, Linda Emond, Alexandra Szucs, Douglas Hodge
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Ein Fussball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, und das nicht ohne Grund. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufnahme ein Todesfall gemeldet. Andreas Schneider brach mit Schädelfrakturen und einer Stichwunde in der Notaufnahme zusammen und konnte nicht mehr gerettet werden. Schnell stellt sich heraus, dass er die 'Dritte Halbzeit' bei einem Ackermatch verbracht hat. Doch die verfeindeten Hooligangruppen konfrontieren die Polizei mit Schweigen und klären ihre Kämpfe unter sich. Auch Adam verschweigt gewisse Wahrheiten. Als er jedoch bei sich zu Hause überfallen wird, weil jemand auf der Suche nach den Millionen aus dem Bankraub seines Vaters ist, muss er Leo einweihen. Doch wer hier wem trauen kann und am Ende auf wessen Seite steht, bleibt undurchdringlich. Buch: Melanie Waelde ca.90
Cast
Vladimir Burlakov, Daniel Strässer, Brigitte Urhausen, Ines Marie Westernströer, Bineta Hansen, Lorris Andre Blazejewski, Tamer Tahan
In seinem Herzensprojekt 'Die Unvermittelbaren' widmet sich Martin Rütter und sein Team wieder jenen Hunden, die schon viel zu viel Lebenszeit im Tierheim verbringen mussten. Oft sind es traurige Schicksale, manchmal schwierige Hunde, Hunde ohne jede Perspektive. Genau das ist es, was Martin Rütter schon immer antreibt, sich für diese einzusetzen. Bei der Auswahl der Hunde wird Martin Rütter vom Deutschen Tierschutzbund unterstützt.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
'Exclusiv – Weekend' liefert dem Zuschauer auch am Wochenende brandheisse News aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe des Starmagazins bietet genügend Raum für ausführliche Reportagen und die spannendsten Star-Infos im Überblick. Und da die Prominenz immer für eine Überraschung gut ist, senden Frauke Ludowig und ihr Team auch sonntagabends immer live.
Der Countdown zum Finale | Gäste: Prince Damien, Filip Pavlovic, Evelyn Burdecki
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Kurz vor der diesjährigen Dschungel-Krönung feiern die Moderatorinnen Angela Finger-Erben und Olivia Jones mit den vergangenen drei Dschungelcamp-Gewinner:innen Evelyn Burdecki, Prince Damien und Filip Pavlovic die grosse Countdown-Party live im Studio. Gemeinsam nehmen sie die letzten Camp-Tage noch einmal genauer unter die Lupe. Wer hat das Zeug für die Dschungel-Krone? Alles wird analysiert und kommentiert – hier wird nichts ausgelassen!
Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim
Hier haben die Eltern das Sagen!
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2013
Description
Familienoberhaupt Martin (45) erfährt von der Zwangsversteigerung eines benachbarten Hauses aus den 60er-Jahren und ersteht das Schnäppchen ungesehen für seine Töchter. Dann der Schock: Überall stapeln sich Müll und Dreck. Doch Martin lässt sich nicht beirren und zieht seinen straffen Bau-Plan generalstabsmässig durch. In nur drei Monaten will er aus dem verwohnten Dreckloch ein nagelneues Heim für seine Töchter machen.
Rebecca (25) hatte einen Quadunfall, der sie fast das linke Bein gekostet hätte. Nach dem Unfall musste ihr Knie entfernt und durch ein künstliches ersetzt werden. Ebenso der Unterschenkel. Rebecca kann wieder gehen, sie fährt auch Auto. Doch fürs Kuppeln fehlt ihr nicht nur die Kraft, sondern auch das Gefühl im Bein. Rebecca ist schon beruflich dringend auf ein Fahrzeug angewiesen und braucht ein Auto mit Automatik. Kann Det helfen?
Episode number
24
Background information
Ein Auto für das neue Leben! In der Dokusoap 'Mein neuer Alter' helfen Det Müller und Sidney Hoffmann Menschen, die in ihrem Leben an einem Scheidepunkt stehen: Sei es durch drohende Arbeitslosigkeit, durch einen schweren Unfall oder den Verlust eines Angehörigen. Auch eine Drillingsgeburt oder eine Scheidung können das Leben aus den Angeln heben. In all diesen Fällen ist Mobilität enorm wichtig und entscheidend, um zum Arbeitsplatz gelangen zu können, die Ausbildung fortzuführen, um nicht in Hartz4 abzurutschen oder um nach schwerer Krankheit ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen. Genau hier setzen die beiden Gebrauchtwagenprofis an. Sie suchen nicht nur den passenden Gebrauchtwagen mit Zukunft, sondern treiben zusammen mit ihren Protagonisten auch die dafür notwendigen finanziellen Mittel auf. Det und Sidney unterstützen ihre Auftraggeber nicht nur auf ihrem Weg zum 'neuen Alten', sondern vermitteln auch Wissenswertes rund um das Thema Gebrauchtwagen.
Themen: Det sucht Mittelklasse-Zugfahrzeug / High End-Luxuscoupés / Freds Fiat 500
Category
Auto/Verkehr
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Beim Vergleich des neuen Bentley Continental GT Speed und des Aston Martin DBS verteilen sich fast 1.400 PS auf nur zwei Autos. Matthias und Hamid chauffieren insgesamt fast 700.000 Euro durch die Gegend. Während sich Matthias um die Performance kümmert, checkt Hamid Luxus und Komfort. Dabei geht es auch um die Frage, wie kultiviert und vibrationsarm die gewaltigen Zwölfzylinder laufen – vermutlich die letzten ihrer Art.
Der abtrünnige Mafia-Pate Giovanni Manzoni lebt unter dem Namen Fred Blake mit seiner Familie im Zeugenschutzprogramm in der Normandie. Die Blakes sollen sich möglichst unauffällig verhalten. Das ist gar nicht so nicht einfach, die Nachbarn sind wenig freundlich und der Kleinstadtalltag hält einige Falllstricke parat. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Mafia auf die Familie aufmerksam wird und ihre besten Killer auf die Blakes ansetzt?
Cast
Robert De Niro, Michelle Pfeiffer, Tommy Lee Jones, Dianna Agron, John D'Leo, Jimmy Palumbo, Domenick Lombardozzi
Director
Luc Besson
Script
Luc Besson, Michael Caleo
Background information
Luc Besson ('Leon – Der Profi') realisierte die Action-Komödie 'Malavita – The Family' nach einem Bestseller des französischen Schriftstellers Tonino Benacquista. Für die Hauptrolle des abtrünnigen Mafia-Paten Fred Blake konnte der zweifache Oscar-Preisträger Robert de Niro gewonnen werden. In der Rolle der resoluten Mutter Maggi überzeugt Michelle Pfeiffer, Oscar-Preisträger Tommy Lee Jones mimt den gestressten FBI-Agenten Stansfield. 'Der Film entlockt dem Zusammenprall zweier Welten und Mentalitäten eine absurde, unzimperliche Komik, wobei er seine Wirkung den routiniert agierenden Darstellern verdankt, die allesamt gute Miene zum schlagfesten Spiel machen' (film-dienst)
Tuning Profis In einer Münchner Tiefgarage steht das neuste Projekt unserer Tuning Profis aus Berlin. Einer Mercedes R-Klasse aus dem Jahr 2006 soll ein neuer Schliff verpasst werden. Noch wissen die Tuner nicht, wie viel Arbeit auf sie zukommt, doch sie sind zuversichtlich und nehmen sich der Herausforderung an. Ob das Projekt ein Erfolg wird, sehen Sie heute bei 'auto mobil'. Gadgets Clevere Alltagshelfer oder Plastikschrott aus dem Internet? Anni testet diese Woche wieder Autogadgets, die vorgeben ihren Alltag zu erleichtern. Wie viel Potential hat eine Handyhalterung aus Silikon? Oder wie praktisch ist ein Kindertisch für die Rücksitzbank? Anni möchte es herausfinden. Ob es sich bei den Gadgets um nützliche Alltagshelfer handelt oder ob ein Kauf doch nur rausgeschmissenes Geld ist, sehen Sie heute bei 'auto mobil'.
Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch haben bereits über 400 Autos vor laufender Kamera repariert. Jetzt erzählen sie von den Geschichten, die sich abgespielt haben, wenn die Kameras aus waren. Die Docs blicken zurück auf die denkwürdigsten Fälle der vergangenen 14 Jahre, erzählen Anekdoten und erklären Hintergründe. Dabei werden auch einige bisher unveröffentlichte Ausschnitte gezeigt.
Anni und Detlef laden zum Tüftlercheck ein! Welche Neu-Erfindung besteht den Härtetest? Tüftler Andreas möchte Biertrinken auf ein neues Level heben! Ziggys Erfindung richtet sich an Menschen mit sehr hoher Stirn. So wie Detlef? Der Prototyp von Felix und Manuel wird begeistert aufgenommen, aber versaut er die halbe Küche? Herausfinden werden das die Tester. Welcher Erfinder bekommt das beste Urteil und darf sich über die Siegprämie freuen?
Produkt 1 'Semptec 4in1-Doppelzelt' Allestester: Familie Ochsenknecht / Ralph Morgenstern & Jadwiga Schmitt / Wolfgang & Caroline Bosbach Bei der Frage, ob zelten 'Hot oder Schrott' ist, scheiden sich die Geister. Doch wie ist es beim 'Semptec 4in1-Doppelzelt'? Der Hersteller verspricht neben dem unvergesslichen Abenteuer einen kinderleichten Aufbau des Zwei-Personen-Nachtlagers. Natascha Ochsenknecht macht mit Tochter Cheyenne und Mutter Bärbel den Test, ebenso wie das Vater-Tochter-Gespann Wolfgang und Caroline Bosbach. Kann das Feldbett vielleicht sogar Camping-Skeptiker Ralph Morgenstern überzeugen? Produkt 2 'Packshi knitterfreie Hemdentasche' Allestester: Jürgen & Peter Milski / Ralph Morgenstern & Jadwiga Schmitt / Guildo Horn & Addi Mollig Frisch gebügelt in den Koffer gelegt und zerknittert wieder heraus geholt – Hemdenträger kennen dieses Problem. Abhilfe schaffen soll die 'Packshi knitterfreie Hemdentasche', die einen platzsparenden und faltenwurffreien Transport verspricht. Ob das Produkt sowohl Bügel-Veteran Ralph Morgenstern als auch die Bügel-Skeptiker Guildo Horn und Jürgen Milski überzeugen kann, verraten die prominenten Allestester in ihrem gnadenlosen Fazit. Produkt 3 'Sportline Basketball Simulator' Allestester: Kader Loth & Desiree Nick / Julian F. M. Stoeckel & Stefanie Simon / Caroline & Wolfgang Bosbach Der 'Sportline Basketball Simulator' verspricht Basketball-Spass und Wettkampf-Feeling für Zuhause. Doch bevor der Spass richtig losgehen kann, muss der Simulator erst mal zusammengebaut werden. Schon beim Aufbau stossen die meisten Promis an ihre Grenzen. Während das Vater-Tochter-Duo Caroline und Wolfgang Bosbach selbst Hand anlegt, werfen Desiree Nick und Kader Loth sowie Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon die Flinte schnell ins Korn. Ob die prominenten Allestester dann wenigstens mit ihren sportlichen Qualitäten überzeugen können? Produkt 4 'handcoffee auto' Allestester: Gregor & Felix Meyle / Jürgen & Peter Milski / Sarah Knappik & Lena Selimi 'Coffee to drive' statt 'Coffee to go': der 'handcoffee auto' verspricht die Zubereitung einer perfekten Tasse Kaffee innerhalb von nur vier Minuten – und das im Auto! Die Filterkaffee-Fans Jürgen und Peter Milski testen das neuartige Gerät ebenso auf Herz und Nieren wie die Siebträger-Sympathisantinnen Sarah Knappik und Lena Selimi. Auch dem Brüderpaar Gregor und Felix Meyle stellt sich die Frage: praktisches Gadget oder umständlicher Fehlgriff? Am Ende gibt's wie immer das Urteil: Hot oder Schrott. Produkt 5 'Syntrox Küchenchef' Allestester: Ralph Morgenstern & Jadwiga Schmitt / Kader Loth & Désirée Nick / Gregor & Felix Meyle Ist der 'Syntrox Küchenchef' der neue kulinarische Chef im Hause? Die Hersteller des rotierenden Koch-Backofens versprechen, dass ihr innovativer Ofen fettfrei und schnell sämtliche Köstlichkeiten zubereiten kann. Musiker Gregor Meyle schmeisst mit seinem Bruder Felix Pommes in das rotierende Gerät, während Ralph Morgenstern und Tochter Jadwiga darauf warten, dass Maiskörner zu Popcorn werden. Die Steak-Connaisseusen Désirée Nick und Kader Loth unterziehen den angeblichen Alleskönner einem Direktvergleich mit der guten, alten Bratpfanne. Produkt 6 'TYBO Tidy Tie-Dye' Allestester: Familie Ochsenknecht / Guildo Horn & Addi Mollig / Wolfgang & Caroline Bosbach Batik ist ein uraltes indonesisches Färbeverfahren, das durch die Hippie-Bewegung bekannt geworden ist. Aber ist das auch heutzutage noch ein Thema? Der Hersteller des 'TYBO Tidy Tie-Dye' verspricht ein einzigartiges Erlebnis. Mit viel Spass und vor allem sauber soll schon jedes Kind seine eigene Batik-Kollektion erstellen können. Nicht nur Familie Ochsenknecht sowie Guildo Horn und Addi Mollig testen das Designstudio für zu Hause, auch Wolfgang und Caroline Bosbach beantworten am Ende die Frage 'Hot oder Schrott'? Produkt 7 'Strida' Allestester: Sarah Knappik & Lena Selimi / Caroline & Wolfang Bosbach / Julian F. M. Stoeckel & Stefanie Simon Mühelos einsatzbereit soll es sein, das innovative Fortbewegungsmittel 'Strida'. Der Hersteller verspricht ausserdem eine kompakte und saubere Alternative zum Fahrrad. Doch bevor die prominenten Allestester in die Pedale treten können, muss das Gefährt erst mal zusammengebaut werden. Und das ist gar nicht so einfach. Nach holprigem Aufbau testen Sarah Knappik und Lena Selimi, Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon sowie Caroline und Wolfgang Bosbach das Rad in freier Wildbahn und düsen über Stock und Stein. Am Ende fällt wie gewohnt das Urteil 'Hot oder Schrott'? Produkt 8 'Rasieraufsatz fürs Smartphone' Allestester: Gregor & Felix Meyle / Jürgen & Peter Milski / Julian F. M. Stoeckel & Stefanie Simon Jederzeit rasieren, egal, wo man gerade ist – geht nicht? Geht doch! Denn genau das verspricht der Hersteller vom 'Rasieraufsatz fürs Smartphone'. Das Einzige, was man dafür benötigt, ist ein aufgeladenes Smartphone. Den Rasierer einfach in die Ladebuchse des Handys einstecken und losrasieren. Ob die Rasur 'Hot oder Schrott' wird, testen die Nassrasur-Fans Jürgen und Peter Milski, die Vollbartträger Gregor und Felix Meyle sowie Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon. Ob die prominenten Allestester mit dem Ergebnis zufrieden sind, verraten sie ihn ihrem schonungslosen Fazit. Produkt 9 'AeroPilates Reformer 435' Allestester: Familie Ochsenknecht / Gregor & Felix Meyle / Guildo Horn & Addi Mollig 'Ein Leben voller Vitalität, Anmut und Schönheit'. Grosse Worte, die der Hersteller des 'AeroPilates Reformer 435' durch ein nur 20-minütiges, tägliches Workout mit seinem Produkt verspricht. Bevor sie mit der Körperertüchtigung beginnen können, müssen die Promis das Gerät aber erst mal zusammenschrauben. Während der Aufbau Familie Ochsenknecht an den Rand der Verzweiflung bringt, versuchen Gregor Meyle und sein Bruder Felix sowie Guildo Horn und Addi Mollig es mit Ruhe und Sachverstand. Produkt 10 'SwitchBot' Allestester: Kader Loth & Désirée Nick / Guildo Horn & Addi Mollig / Julian F. M. Stoeckel & Stefanie Simon Herkömmlich Lichtschalter gibt es seit fast 140 Jahren. Höchste Zeit für Innovation. Der Hersteller des 'SwitchBot' verspricht, dass sein Produkt jeden herkömmlichen Lichtschalter in Sekundenschnelle zum Smart Home umfunktioniert. Über eine dazugehörige Handy-App soll das Licht mit dem Smartphone aus der Ferne an- und ausgeschaltet werden können. Kann das Produkt das Leben wirklich erleichtern? Guildo Horn und Addi Mollig, Kader Loth und Désirée Nick sowie Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon machen den Test. Geht den prominenten Allestestern ein Licht auf? Produkt 11 'Shiatsu-Massagegerät' Allestester: Jürgen & Peter Milski / Ralph Morgenstern & Jadwiga Schmitt / Sarah Knappik & Lena Selimi Entspannung für den ganzen Körper, jederzeit und überall? Falls das 'Shiatsu-Massagegerät' sein Versprechen erfüllt, dürfte das für so manchen verspannten Körper eine gute Nachricht sein. Können die rotierenden Köpfe und die Infrarot-Tiefenwärme die Milski-Brüder Jürgen und Peter und Technik-Skeptiker Ralph Morgenstern überzeugen? Kommen Sarah Knappik und ihre beste Freundin Lena zu dem Schluss, dass die Massage-Maschine den menschlichen Masseur ersetzen kann? All das verraten die Promis wie immer nach dem Test auf Herz und Nieren. Produkt 12 'Cowarobot R1 Smarter Koffer' Allestester: Familie Ochsenknecht / Sarah Knappik & Lena Selimi / Julian F.M. Stoeckel & Stefanie Simon Der Hersteller vom 'Cowarobot R1 Smart Koffer' verspricht ein autonomes Gepäckstück, das so smart ist, dass es seinen Besitzer erkennt und ihm auf Schritt und Tritt hinterherfährt. Ob das innovative Produkt ein treuer Flugbegleiter ist oder auf halber Strecke liegenbleibt, testen Familie Ochsenknecht, Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon sowie die beiden Freundinnen Sarah Knappik und Lena Selimi.
Der Highschool-Schüler Tripp liebt es, auf dem Schrottplatz alte Rostlauben aufzupolieren und die Strassen unsicher zu machen – diese Leidenschaft teilt auch eine monsterähnliche Kreatur, die nach einem Unfall in einer Ölbohranlage freigelassen wurde und sich fortan in Tripps Truck eingenistet hat. Aus der ungewöhnlichen Begegnung entwickelt sich ein unschlagbares Team, das mit übermotorischen Fähigkeiten alle Blicke auf sich zieht ...
Cast
Lucas Till, Jane Levy, Amy Ryan, Rob Lowe, Danny Glover, Barry Pepper, Holt McCallany
Harry Potter und der Gefangene von Askaban Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
Category
Fantasy
Production information
Film / Fantasy / Spielfilm
Produced in (country)
GB/USA
Produced in (year)
2004
Description
Eine schreckliche Nachricht erschüttert die Zauberwelt: Der gefährliche Verbrecher Sirius Black ist aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Askaban ausgebrochen. Er wird für den Mord an mehreren Muggeln verantwortlich gemacht und soll Harrys Eltern an Voldemort verraten haben. Jetzt hat es Black auf Harry abgesehen. Um Hogwarts und seine Schüler zu schützen, werden Dementoren als Wachen aufgestellt. Trotzdem gelingt es Black an Harry heranzukommen – mit unerwarteten Neuigkeiten!
Rerun
W
Cast
Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Robbie Coltrane, Gary Oldman, Alan Rickman, David Thewlis
Director
Alfonso Cuarón
Script
Steve Kloves, Steve Kloves
Background information
/ Bei seiner Rolle als Anwalt Arthur Kipps in dem Gothic-Horror-Streifen 'Die Frau in Schwarz' (2012) hat Daniel Radcliffe offenbar Gefallen am düsteren Genre gefunden: Zuletzt stand er für die Schauermär 'Frankenstein' von Regisseur Paul McGuigan vor der Kamera. Als treuer Diener Igor begleitet er seinen Gönner Victor Frankenstein auf dessen Weg, ein berühmter Mediziner zu werden. Doch dann vertieft sich dieser in immer dubiosere Experimente. Der Clou an der Neuinterpretation von Mary Shelleys Literatur-Klassiker 'Frankenstein' ist, dass die Geschichte aus Igors Perspektive erzählt wird. Kinostart ist am 8. Oktober 2015.
Reviews
Der Autorin Joanne K. Rowling ist mit der Harry Potter-Reihe der grosse Wurf gelungen. Und auch die Verfilmungen der Bücher laufen äusserst erfolgreich in den Kinos. So konnte 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' unter der Regie von Alfonso Cuaron sogar zwei Oscar-Nominierungen einheimsen: für die Besten Spezialeffekte und für die Beste Musik. Nicht nur für Potter-Fans ein echter Filmspass!
Betont sachlich wird in der Live-Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Background information
Nachrichten live aus München: Die SAT.1 Nachrichten informieren die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Claudia von Brauchitsch und Marc Bator moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.
Das weibliche Starensemble rund um Sandra Bullock plant im Ableger der erfolgreichen 'Ocean's'-Trilogie einen gewagten Coup: Nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis wendet sich Debbie, Danny Oceans jüngere Schwester, an ihre frühere Partnerin Lou. Sie hat es auf ein sündhaft teures Collier abgesehen, welches die Schauspielerin Daphne Kluger auf der diesjährigen Met-Gala tragen soll. Ihnen bleiben nur dreieinhalb Wochen, um ein Team aus Spezialistinnen zusammenzustellen.
Cast
Sandra Bullock, Cate Blanchett, Anne Hathaway, Mindy Kaling, Sarah Paulson, Awkwafina, Rihanna
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Background information
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Schudel ist zu Besuch in der Westschweiz: In Satigny auf dem Schlossgut 'Château des Bois' findet René alles, was er für sein Menü braucht. Unter üppigem Dickicht sind gerade Süsskartoffeln erntereif. Seit noch nicht allzu langer Zeit werden Süsskartoffeln in der Schweiz angebaut. Am offenen Feuer bereitet René ein Sweet Potato Couscous mit einem aromatischen Fleischspiess zu. Dazu kocht Schudel ein Chutney aus Weintrauben ein.
Background information
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem um das Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
Die letzten Rätsel der Kontinente, die abgelegenste Insel der Welt, die Wunderwelt der Sahara oder die Geheimnisse der Megacities – mit 'Galileo X-Plorer' begeben sich die Zuschauer:innen am Sonntagvorabend auf eine Entdeckungs -und Erlebnisreise zu den geheimnisvollsten und ungewöhnlichsten Orten des Planeten.
Das bewährte Team, bestehend aus Patrick Esume, Björn Werner, Jan Stecker, Roman Motzkus, Volker Schenk, Carsten Spengemann und Icke, präsentiert wieder die Höhepunkte vom vergangenen Spieltag.
Background information
Hier fliegen die Eier: Patrick Esume, Björn Werner, Jan Stecker, Roman Motzkus, Volker Schenk, Carsten Spengemann und Icke gehen ran an die NFL. Das Team berichtet über wöchentliche Highlights und gibt einen Ausblick auf den aktuellen Spieltag.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Rerun
W
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Finaltag im Thüringer Wald! Die heutige Location 'Esplanade' liegt mitten im historischen Zentrum von Eisenach. Die Betriebsleiterin Mandy Hess ist seit 20 Jahren in der Gastronomie tätig und will ihren Mitstreitern und Profikoch Mike Süsser die klassische Thüringer-Küche in Kombination mit gehobener deutscher Küche präsentieren. Gelingt der kulinarische Spagat zwischen Altbewährtem und modernen Gerichten? Was sagen TV-Koch Mike Süsser und seine Gefolgsleute dazu?
Background information
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Nach über der Hälfte ihrer USA-Reise im Wohnmobil landen Konny und Manu auf einer Ranch im wilden Westen. Hier soll heute ein Viehtrieb stattfinden und die beiden Abenteurer dürfen dabei sein. Ein Kindheitstraum für Konny – doch genau hier hat Deutschlands bekanntester Cowboy ein Hutproblem. Auf dem Weg weiter an den Pazifik kommen sie auf der Suche nach einem lauschigen Schlafplatz vom Weg ab und enden in der Wildnis. Doch ausgerechnet hier öffnet sich das Tor zum Paradies.
Cast
Konny Reimann, Manuela Reimann
Background information
Kaum ist der Pool im eigenen Garten fertig gebaut, steht für die Reimanns auch schon das nächste Abenteuer an: Konny und Manu planen einen Roadtrip quer durch die USA. Dabei gehen die beiden Auswanderer an ihre Grenzen, denn in diesem Urlaub steht nicht nur eine Shoppingtour durch die Geschäfte Chicagos an – die Reimanns müssen auch bei den traditionellen Amish ohne Strom auskommen, verfallen dem Goldrausch und spazieren ausserdem über die Flügel eines fliegenden Flugzeugs.
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Karibische Vitamine
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Betrunken in Kanada
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Border Control – Spaniens Grenzschützer Control de Fronteras: España
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
E
Produced in (year)
2018
Description
Am Flughafen Madrid hat ein Mann aus Litauen das Interesse der Zöllner geweckt. Denn seine Flugroute, von Nairobi über Dubai nach Spanien, wird häufig genutzt, um Kath zu schmuggeln. Das afrikanische Rauschmittel ist in den meisten Ländern der EU illegal – und wie sich zeigt, hat der Passagier zwei randvolle Koffer davon dabei! Später erwischen die Kollegen am Airport Barcelona einen Zigarettenschmuggler, der einen Umweg über Portugal genommen hat und in Algeciras wird ein Mann verhaftet, der ein gestohlenes Auto ausser Landes schaffen wollte.
Border Control – Spaniens Grenzschützer Control de Fronteras: España
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
E
Produced in (year)
2018
Description
Produktpiraterie ist ein ernstzunehmendes Problem für die Wirtschaft. Auch dem Staat gehen durch gefälschte Markenartikel jedes Jahr Steuereinnahmen in Millionenhöhe verloren. Daher haben die spanischen Zollbeamten ein besonderes Auge für Plagiate – vor allem, wenn sie im grossen Stil über die Grenze geschmuggelt werden! Heute gerät am Flughafen Barcelona ein Mann aus dem Senegal ins Visier der Zollfahnder. In seinem Gepäck stossen die Beamten auf über 700 Armbanduhren und 32 Taschen namhafter Luxus-Hersteller. Leider alles Fälschungen...
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Ein Planschbecken voller Drogen
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Während eines Fluges werden die Passagiere bestohlen. Später wird die Diebin tot auf der Rollbahn des Flughafens aufgefunden. Das CSI Team wird zu dem Fall hinzugezogen. Die Tote kann als Janet Riggins identifiziert werden. Bei den Verhören gibt einer der Passagiere zu, Jane dabei ertappt zu haben, wie sie seine Uhr stehlen wollte. Daraufhin habe er ihr als Rache das Handy weggenommen. Bei der Rufnummernrückverfolgung stossen sie auf einen High School Freund von Jane, den sie anscheinend um Hilfe bat.
Episode number
12
Cast
Ted Danson, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Elisabeth Shue, Robert David Hall, Wallace Langham
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Fluchtpunkt Hawaii
Category
Kriminal
Production information
Serie / Krimi / Action
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2022
Description
Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald 'Ducky' Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Episode number
1
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, David McCallum, Rocky Carroll