Die Ukrainerin Loida Mikhailova zieht bei ihrer Gastfamilie aus. Nach sieben Monaten des Zusammenlebens entscheidet sie, mit ihrem fünfjährigen Sohn, auf eigenen Füssen stehen zu wollen. Doch nun ist sie oft allein, verdient kein Geld und hat keine Aufgabe. Die Einsamkeit schlägt ihr aufs Gemüt. Ihr Sohn dagegen hat nebst dem Kindergarten ein Hobby gefunden, das ihn begeistert: Eishockey. Nach den ungewissen Monaten, in denen Familie Badertscher nicht wusste, ob sie das Kapital für das Seminarzentrum Leuenberg in Hölstein BL zusammenbringen und dortbleiben können, steht nun fest, dass ihre Vision des Zusammenlebens hier eine Zukunft hat. Ein Investor hat den Leuenberg gekauft. Erschöpft von der Ungewissheit der letzten Monate, reist die Familie in ihre alte Heimat nach 'La Palma'. Für die Hoteliers-Familie Andenmatten startet die Wintersaison. Vater Olivier schaufelt zusammen mit seinen Söhnen die Solarpanels frei und stellt die Heizung in den Hotelzimmern an. Für die Gäste ist nun alles bereit. Nur das Wetter macht nicht mit. Bei strömendem Regen holt Olivier Andenmatten die ersten Gäste vom Postauto ab.
Themen: Parteispitzen zum Wahljahr und zu den Corona-Leaks | Gäste: Marco Chiesa (Präsident SVP), Mattea Meyer (Co-Präsidentin SP), Thierry Burkart (Präsident FDP), Marianne Binder-Keller (Mitglied Parteipräsidium Die Mitte)
'So kann es doch nicht weitergehen. Berset sollte einen Schlussstrich ziehen.' Mit dieser Aussage in einem Interview hat SVP-Präsident Marco Chiesa dem Gesundheitsminister den Rücktritt aus dem Bundesrat nahegelegt. Während die SP von einer Kampagne spricht, wollen die anderen Parteien die GPK-Untersuchung abwarten. Im Zentrum steht der Verdacht, Alain Bersets Pressechef könnte während der Pandemie dem Verlagschef von Ringier vertrauliche Informationen vorab zugestellt haben. Ist die Wiederwahl von Bundesrat Berset gefährdet? Oder ist der Ruf nach einem Rücktritt vorschnell und unangebracht? Die Enthüllungen um mögliche Indiskretionen erweisen sich für die SP im Wahljahr als Hypothek. Die Sozialdemokraten setzen bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst auf den Slogan 'Wir ergreifen Partei für eine solidarische Schweiz'. Die SVP will die 'links-grüne Politik stoppen', die FDP sich 'für Wohlstand und Unternehmertum' starkmachen und Die Mitte nimmt für sich in Anspruch, die Schweiz zusammenzuhalten. Wer kann bei der Wählerschaft punkten? Und haben die Wahlresultate auch Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Bundesrates? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der 'Arena': – Marco Chiesa, Präsident SVP, – Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP, – Thierry Burkart, Präsident FDP, und – Marianne Binder-Keller, Mitglied Parteipräsidium Die Mitte.
Adonia kocht in ihrer Stadtzürcher Wohnung den Bündner Klassiker 'Capuns'. Den urchigen Geschmack geben ihren Mangoldwickeln Salsiz und gebratener Speck. Für Farbe sorgt ein Gemüsebeet aus Sellerie und Rüebli.
Themen: Risiko-Zone Pflegeheim – Hilfspersonal setzte Morphin-Spritzen / Bundespräsident Berset und die Mails – Skandal oder Kampagne? / 'Ich bereue es' – Schweizer Ex-Jihadistin will mit ihrer Tochter nach Hause / Tatort Butscha – Rückkehr zum Ort des Massakers
Risiko-Zone Pflegeheim: Hilfspersonal setzte Morphin-Spritzen Es sind happige Vorwürfe, die ehemalige Angestellte aus einem Pflegeheim in Bern erheben. Hilfspersonal habe nachts die Arbeit von ausgebildeten Pflegefachpersonen übernehmen müssen – etwa Morphin an betagte Menschen verabreichen. Der Pflegefachverband ist entsetzt. Das Heim wehrt sich. Berset und die Mails: Skandal oder Kampagne? Bundespräsident Alain Berset durchlebt gerade unruhige Tage. Die Mail-Beziehung zwischen seinem ehemaligen Sprecher Peter Lauener und Ringier-Boss Marc Walder wirft Schatten auf den SP-Bundesrat. Hat Berset versucht, sich gute Presse im 'Blick' zu sichern oder läuft gerade eine Kampagne gegen ihn? Am Mittwoch kommt es zur Aussprache im Bundesrat. Darauf wartet mit Spannung auch Mitte-Präsident Gerhard Pfister. An der 'Rundschau'-Theke nimmt er erstmals zur Mail-Affäre um Bundespräsident Berset Stellung. 'Ich bereue es': Schweizer Ex-Jihadistin will mit ihrer Tochter nach Hause Die Schweizerin Selma S. lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter in einem Flüchtlingscamp im Norden Syriens. Sie war eine Jihadistin. Mit ihrem Mann zog sie aus Lausanne ins 'Kalifat' der Terrororganisation IS. Das bereut sie heute und will mit ihrer Tochter zurück in die Schweiz. Doch die Schweizer Behörden blockieren. Tatort Butscha: Rückkehr zum Ort des Massakers Im ukrainischen Butscha verübten russische Soldaten in den ersten Kriegswochen ein Massaker. Über 450 Zivilisten wurden ermordet. Die Stadt steht bis heute wegen der Brutalität der russischen Armee unter Schock. Besuch bei Angehörigen von Opfern – fast ein Jahr nach dem Massaker, das die Welt erschütterte.
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Der Mitbegründer des weltweit tätigen Büros 'Herzog und de Meuron' ist überzeugt, dass die Architektur an einem Wendepunkt steht. Wer baut, baue an der Zukunft, und da hätten die Architekten auch eine Mitverantwortung. Nachhaltigkeit müsse künftig vermehrt auch von Architektinnen und Architekten kommen, sagt Jacques Herzog, der zusammen mit seinem langjährigen Geschäftspartner Pierre de Meuron sein Architekturunternehmen vor kurzem an die Mitarbeitenden verkauft hat. Wie positioniert man sich als globales Unternehmen, das auch in Ländern wie China oder Russland Grossprojekte realisiert? Welche Verantwortung hat man als Architekt, wenn man Luxus-Wohnungen mit Zimmern für Hausangestellte im Libanon plant? Bei Urs Gredig spricht der Architekt über sein Lebenswerk und nimmt auch zu kritischen Fragen Stellung.
Auf Prince-Edward-Island in Kanada befinden sich Barbara Hasenböhler und ihr Partner Thomas Range schon fast auf der Zielgeraden. Der Umbau ihrer Villa am Meer in ein luxuriöses Gästehaus kommt endlich voran. Doch plötzlich ist alles anders. Barbara rutscht aus und bricht sich den Fussknöchel. Sie wird operiert und muss viel liegen. Thomas muss ab sofort übernehmen und managt die Baustelle. Und nicht nur das: gleichzeitig ist er auch Koch und Krankenpfleger. In Griechenland ist es feucht und kalt. Der Winter ist angebrochen. Anita Thomi und Alain Aegerter haben Unterschlupf bei einem befreundeten Holländer gefunden. Auch ihre Reptilien – 24 Giftschlangen sowie 41 Schildkröten – sind endlich da. Wochenlang haben die Auswanderer die Trümmer der Brandruine entsorgt. Noch ist unklar, ob sie die versprochenen Subventionen für den Wiederaufbau vom griechischen Staat bekommen werden. Trotzdem beginnen die beiden zu bauen. Und schon bald wollen sie eine erste Reisegruppe empfangen. In Schweden erwartet Familie Rotzler die ersten zahlenden Gäste. Vier Männer aus Stockholm haben bei Sabrina und Jonas ein Wochenende mit Halbpension gebucht. Wenige Stunden vor deren Ankunft ist aber die Gaststube des Restaurants noch immer eine einzige Baustelle. Zum ersten Mal nehmen die Schweizer auch die Küche in Betrieb sie wollen ein Drei-Gänge-Menu auf den Tisch zaubern. Immer im Schlepptau: die drei kleinen Kinder. Werden die Rotzlers ihre ersten Gäste zufrieden stellen können?
Maggie ist nervös, weil ihre Mutter fürs Wochenende zu Besuch kommt. Als sie eintrifft, stellt Patricia ihre Tochter vor vollendete Tatsachen: Sie hat Maggies Vater verlassen und will nach Boston ziehen. Theo vermisst derweil seine Mutter, die Zeit zum Nachdenken braucht, nachdem Eddie ihr gestanden hat, dass er Charlottes Vater ist. Auch PJ will die Wahrheit erfahren darüber, was ihm seine Eltern verschweigen. Er wendet sich an Rome. In Reginas und Delilahs Restaurant taucht ein alter Bekannter von Regina auf, der Hellseher ist. Delilah lässt sich auf eine Sitzung mit ihm ein, in der Hoffnung, etwas über Jons Tod zu erfahren. Maggie, die Delilah begleitet, geht eine Bemerkung des Hellsehers nicht mehr aus dem Kopf.
Episode number
2
Cast
David Giuntoli, Romany Malco, Allison Miller, Christina Moses, Grace Park, James Roday, Stephanie Szostak
Die stolzen Eltern haben ihre Tochter sicher in einem College untergebracht, nun könnte der geruhsame Teil des Lebens beginnen. Doch auf Deanna (Melissa McCarthy) wartet stattdessen ein Schock: Ihr Ehemann gedenkt seinen entspannten Lebensabend nicht mit ihr, sondern mit seiner neuen Flamme zu geniessen. Hat Deanna sich erst einmal vom ersten Schreck erholt, wird ihr bewusst, dass ihr Leben noch längst nicht vorbei ist – sondern vielleicht gerade erst so richtig beginnt. Deanna beschliesst, den versäumten Abschluss nachzuholen und immatrikuliert sich just an jenem College, wo eigentlich ihre Tochter die Freuden des Studentenlebens ohne mütterliche Fürsorge hätte geniessen wollen. Noch erstaunlicher als das Auftauchen ihrer Mutter an der eigenen Uni ist für Maddie (Molly Gordon) freilich, dass ihre Schulfreundinnen Mama Deanna nicht hochnotpeinlich, sondern cool zu finden scheinen. Hauptdarstellerin Melissa McCarthy schrieb gemeinsam mit ihrem Ehemann und Regisseur Ben Falcone ein Drehbuch, das ihr bereits in Komödien wie 'Brautalarm' und 'Taffe Mädels' bewiesenes Talent für linkisch-laute Figuren einsetzt, ohne sich über sie lustig zu machen. Im Gegenteil steht in dieser weit milderen Komödie als 'Old School' und anderer Uni-Klamauk stets die Botschaft im Mittelpunkt, dass ob am Bartresen oder im Leben auch sein Plätzlein findet, wer ein wenig aus der Norm fällt.
Rerun
W
Cast
Melissa McCarthy, Gillian Jacobs, Maya Rudolph, Julie Bowen, Matt Walsh, Molly Gordon, Stephen Root
Bei Delilah haben die Wehen eingesetzt. Während sie in Begleitung von Regina ins Krankenhaus fährt, fasst Eddie sich ein Herz und gesteht Katherine, dass er der Vater von Delilahs Kind ist. Katherine ist bitter enttäuscht und lässt Eddie mit Theo im gemeinsamen Haus zurück und zieht sich komplett zurück. Für Rome ist Delilahs Niederkunft eine spezielle Situation, wächst in ihm doch ein immer stärkerer Kinderwunsch heran. Er vertraut sich Eddie und Gary an. Letzterer muss feststellen, dass Maggie sich trotz ihrer Genesung vor einer erneuten Krebserkrankung fürchtet.
Episode number
1
Rerun
W
Cast
David Giuntoli, Romany Malco, Allison Miller, Christina Moses, Grace Park, James Roday, Stephanie Szostak
Maggie ist nervös, weil ihre Mutter fürs Wochenende zu Besuch kommt. Als sie eintrifft, stellt Patricia ihre Tochter vor vollendete Tatsachen: Sie hat Maggies Vater verlassen und will nach Boston ziehen. Theo vermisst derweil seine Mutter, die Zeit zum Nachdenken braucht, nachdem Eddie ihr gestanden hat, dass er Charlottes Vater ist. Auch PJ will die Wahrheit erfahren darüber, was ihm seine Eltern verschweigen. Er wendet sich an Rome. In Reginas und Delilahs Restaurant taucht ein alter Bekannter von Regina auf, der Hellseher ist. Delilah lässt sich auf eine Sitzung mit ihm ein, in der Hoffnung, etwas über Jons Tod zu erfahren. Maggie, die Delilah begleitet, geht eine Bemerkung des Hellsehers nicht mehr aus dem Kopf.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
David Giuntoli, Romany Malco, Allison Miller, Christina Moses, Grace Park, James Roday, Stephanie Szostak
'SRF Selection' steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz – ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.
In 'Vaterfreuden' erlebt Oliver Wnuk alias Freddy Kleemann, dass die Kapazitäten des liebevollen Familienvaters, fürsorglichen Sohns und engagierten Kita-Betreibers an Belastungsgrenzen stossen. Obwohl ein beziehungstechnischer Systemabsturz droht, fällt es dem sympathischen Protagonisten schwer, seinen aufreibenden Multitasking-Modus zu entschleunigen. Im dritten Film der Komödien-Reihe 'Das Leben ist kein Kindergarten' steht auch das Älterwerden der Grosseltern – eindrucksvoll gespielt von Siemen Rühaak und Hedi Kriegeskotte – auf realitätsnahe Weise im Fokus: Während er sich seiner fortschreitenden Demenzerkrankung stellen muss, möchte sie wertvolle Lebenszeit nicht einfach verstreichen lassen. Vom Berliner Hauptstadt-Feeling bekommt der unfreiwillig zugezogene Konstanzer Freddy Kleemann (Oliver Wnuk) wenig mit. Während sich seine hochschwangere Ehefrau Juliana (Meike Droste) von ihm alleingelassen fühlt, wünscht sich seine Geschäftspartnerin Lara (Franziska Wulf) mehr Einsatz bei ihrer Kita. Nicht nur die Kinder müssen das innovative Konzept mit Ruheräumen besser annehmen, auch bei den Eltern erhitzen sich zu Freddys Leidwesen die Gemüter. Grosse Sorgen macht ihm sein an Demenz erkrankter Vater Fritz (Siemen Rühaak). Freddy spürt, dass die gemeinsame Suche nach der richtigen Einrichtung ein letztes bewusstes Papa-und-Sohn-Projekt sein könnte. Entsprechend will er sich Zeit lassen und intensive Momente auskosten. Für Entlastung bei den Kleemanns soll Freddys Schwiegermutter Regina (Hedi Kriegeskotte) sorgen. Sie ist gerne für andere da, möchte aber selbst wieder einmal umgarnt werden. Vielleicht würde ihr eine Bekanntschaft guttun? Das denken ihre Enkel Zoë (Sophie Reiling) und Niko (Max Günther), die ihre Oma heimlich auf einer Dating-Plattform anmelden . Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Oliver Wnuk, Meike Droste, Siemen Rühaak, Hedi Kriegeskotte, Sophie Reiling, Max Günther, Franziska Wulf
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Eine besorgte junge Frau erscheint auf der Polizeiwache von Ystad, um ihre Mutter als vermisst zu melden. Kurz darauf findet sie deren Leiche am Strand der Familienvilla. Der Verdacht fällt auf den Ehemann, der mit seiner Gattin einen Streit hatte und kein Alibi vorweisen kann. Während der Ermittlungen unterlaufen Wallander seltsame Fehler. Sein ehrgeiziger Kollege Martinsson glaubt, dass der Chef nicht mehr in der Lage ist, die Ermittlungen zu leiten. In diesem schwedischen Krimi nach einer Geschichte von Henning Mankell geht Kommissar Wallander schweren Zeiten entgehen. Krister Henriksson spielt den angeschlagenen Ermittler mit beeindruckender Intensität. Der erfolgreiche Sachbuchautor Eric Wredin (Tobias Zilliacus) hat seine Frau Julia (Karin Bergquist) wegen einer Jüngeren verlassen. In einem hässlichen Streit droht Julia ihrem Noch-Ehemann, dass sie seine Karriere ruinieren und sein Leben zerstören wird. Bald darauf entdeckt ihre Tochter Amanda (Hedda Stiernstedt) die Leiche der Mutter und wird mit einem Nervenzusammenbruch ins Krankenhaus eingeliefert. Wallander (Krister Henriksson) hat grosse Sympathien für die labile, junge Frau, die ihn an seine eigene Tochter Linda (Charlotta Jonsson) erinnert, die einst in einer schwierigen Phase auch keinen Kontakt zu ihrem Vater hatte. Umso überraschter ist Wallander, dass Eric im Krankenhaus erscheint. Nach seinem Besuch ist Amanda jedoch ziemlich verstört, ihr Vater sei nicht ihretwegen gekommen. Er wollte – wie Wallander – etwas über einen Handwerker in Erfahrung bringen, der in der Familienvilla kürzlich Reparaturen durchführte. Wallander wirft Eric vor, ein Alibi fingiert zu haben, worauf dieser überraschend ein Geständnis ablegt. Seine Beschreibung des Mordes stimmt mit gerichtsmedizinischen Details überein, weist aber grosse Lücken auf. Wallander wird klar, dass Eric nicht der Täter sein kann, sondern nur den Tathergang von einem Überwachungsvideo kennt, mit dem man ihn erpresst. Durch einen überraschenden Besuch sieht der Kommissar den Fall aus völlig neuer Perspektive. In diesem nordischen Krimi wandelt Wallander auf einem schmalen Grat. Die Kollegen wundern sich, warum er seinen Wagen als gestohlen meldet, seine neue Freundin Bea (Malena Engström) fragt sich, warum er nichts von sich hören lässt. Krister Henriksson gibt eine mitreissende Darstellung des kauzigen Ermittlers, der sich trotz zunehmender Gedächtnisprobleme auf seinen kriminalistischen Instinkt verlassen kann. Die Originalgeschichte stammt aus der Feder des schwedischen Bestseller-Autors Henning Mankell.
Rerun
W
Cast
Krister Henriksson, Charlotta Jonsson, Leonard Terfelt, Signe Dahlkvist, Douglas Johansson, Mats Bergman, Fredrik Gunnarsson
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Karim und Sherazade brauchen für ihre Fahrt zur Wak-Wak Insel einen erfahrenen Kapitän. Nur die Wunderlampe Zumurrud kann ihnen sagen, wer dieser Kapitän ist. So gehen sie zurück zum Kristallpalast, um Aladin und seine Lampe aufzusuchen. Aladin verlässt den Palast gerade nach einem Streit mit Prinzessin Jinan. Seine Lampe lässt er zurück. Dunyazad, als eine alte Lampenverkäuferin verkleidet, tauscht eine neue wertlose Lampe gegen Aladins Wunderlampe ein. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung fünf Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
7
Cast
Gemma-Ashley Kaplan, Matthew Connell, Luke Jurevicius, Roslyn Oades, Grant Piro, Pia Miranda, David Ravenswood
Director
Gerhard Hahn, Andrew Kunzel, Steve Bristow
Script
Armin Prediger
Background information
Sherazade, ein ziemlich taffer Teenager, und ihr Freund Karim, ein verzauberter Prinz, spielen in der Serie die Hauptrollen. Karim wurde von seinem eigenen Bruder Shazaman und dessen Frau Dunjazad durch einen Zauber belegt, um ihm den Thron zu entreissen. In ein grosses blaues, haariges Ungeheuer verwandelt suchen er und Sherazade einen Weg, der ihm seine ursprüngliche Gestalt zurückgibt und sein Land von der Tyrannei des Bruders befreit. Beide gehen auf eine lange Reise, um ein Heilmittel für Karim zu finden. Auf dieser Reise kommen sie nicht nur durch mystische Länder, begegnen Zauberern und fliegenden Teppichen, sondern sie treffen auch Aladin, Sindbad den Seefahrer und Ali Baba. Ganz zu schweigen von Dschinns, die es nicht immer gut mit ihnen meinen.
Sherazade und ihre Freunde haben Unterschlupf im Verlorenen Tempel gefunden. Auf der Suche nach Wasser geraten Sherazade und Halil in einen Hinterhalt von Shazamans Soldaten. Sie kann fliehen, aber ihr Kamel Jamal und Halil bleiben in den Händen der Soldaten. Inzwischen stösst Karim im Verlorenen Tempel auf einen magischen Fisch, der bereit ist, ihm seine ursprüngliche Gestalt zurückzugeben. Allerdings als Steinstatue. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung fünf Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
8
Cast
Gemma-Ashley Kaplan, Matthew Connell, Luke Jurevicius, Roslyn Oades, Jody Gannon, Troy Larkin
Director
Gerhard Hahn, Andrew Kunzel, Steve Bristow, Luke Jurevicius, Jody Gannon
Script
Armin Prediger
Background information
Sherazade, ein ziemlich taffer Teenager, und ihr Freund Karim, ein verzauberter Prinz, spielen in der Serie die Hauptrollen. Karim wurde von seinem eigenen Bruder Shazaman und dessen Frau Dunjazad durch einen Zauber belegt, um ihm den Thron zu entreissen. In ein grosses blaues, haariges Ungeheuer verwandelt suchen er und Sherazade einen Weg, der ihm seine ursprüngliche Gestalt zurückgibt und sein Land von der Tyrannei des Bruders befreit. Beide gehen auf eine lange Reise, um ein Heilmittel für Karim zu finden. Auf dieser Reise kommen sie nicht nur durch mystische Länder, begegnen Zauberern und fliegenden Teppichen, sondern sie treffen auch Aladin, Sindbad den Seefahrer und Ali Baba. Ganz zu schweigen von Dschinns, die es nicht immer gut mit ihnen meinen.
DDR-Bürger sind sexuell ungehemmt – Wessis eher prüde. Stimmt das? Was ist dran an den Geschichten über das unterschiedliche Liebesleben der Deutschen in Ost und West vor dem Mauerfall? Denn angeblich sollen ostdeutsche Frauen häufiger einen Orgasmus haben als die im Westen, so zumindest eine Studie der 80er. Danach haben Menschen in der DDR auch früher Sexualkontakte, heiraten öfter und bekommen früher Kinder als in der Bundesrepublik. 40 Jahre lang leben und lieben die Deutschen tatsächlich in zwei sehr unterschiedlichen Systemen. Bereits seit den 60er-Jahren geht die DDR viel offener mit dem Intimleben ihrer Bürger um. Es geht hier auch um pragmatischere Haltungen in Fragen von Sexualität, Ehe und Familie. Denn für die DDR-Planwirtschaft sind weibliche Arbeitskräfte unentbehrlich. Das führt dazu, dass im Osten fast alle Frauen berufstätig, aber auch in jeder Hinsicht emanzipierter sind. Im Westen gibt es dagegen bis 1977 ein Gesetz, nach dem eine Frau nur mit Erlaubnis ihres Ehemannes arbeiten darf. Die DDR versteht sich nicht nur beim Thema 'Gleichberechtigung der Geschlechter' als fortschrittlich. Die Diktatur will dem Klassenfeind immer einen Schritt voraus sein. Während im Westen die Frauen für ihr Recht auf Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung kämpfen, führt die Regierung in Ostberlin schon 1972 die Fristenregelung ein, die einen Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten drei Monate straffrei ermöglicht. Beim Thema Homosexualität zeigt sich die DDR – zumindest auf dem Papier – toleranter. Der Paragraf 175, der gleichgeschlechtliche Liebe bei Männern unter Strafe stellt, verschwindet im Osten schon Ende der 50er-Jahre aus dem Gesetzbuch – im Westen erst 1994. Diskriminierung erleben Lesben und Schwule im real existierenden Sozialismus dennoch genauso wie im Westen. Pornografie, Prostitution und Sexshops sind in der DDR dagegen verboten, gelten als 'dekadenter Auswuchs des Kapitalismus'. Im Westen boomt seit den 70er-Jahren die Erotikindustrie. In 'Liebe, Lust und Leidenschaft' kommen Zeitzeugen aus Ost und West zu Wort. 'ZDF-History' zeigt, wie Deutschland im Kalten Krieg gelebt und geliebt hat.
Von Patagonien über die Atacama-Wüste bis hin zu den Ausläufern des Himalaja – die Eiswelten der grossen Gebirge beherbergen eine überraschend vielfältige Tierwelt. Diese kalten Lebensräume in den höchsten Höhen stellen ihre Bewohner vor aussergewöhnliche Herausforderungen. 'Terra X' begegnet Pumas, Flamingos und Riesenpandas, die trotz der unwirtlichen Bedingungen alle Widrigkeiten überwunden haben, um dort zu überleben. Der Film verfolgt die Lebendgeburt eines Chamäleons – erstmals fürs Fernsehen gedreht. Auch ist die schwierige Dokumentation atemberaubender Jagdzüge von Steinadlern gelungen, die mit der Beute ihren Nachwuchs versorgen. Während in Japan Makaken ungewöhnliche Wege finden, um in den schneereichsten Regionen der Erde der Kälte zu trotzen, setzt in Neuseeland ein Kea seine Intelligenz ein. Durch den Einsatz von Renndrohnen erleben die Zuschauer erstmals hautnah, wie es ist, mit einer Lawine den Berghang in den Alpen hinunterzurasen. In Patagonien konnte dank der neuesten Wärmekameratechnologie dokumentiert werden, dass die als einzelgängerisch geltenden Pumas kooperativ agieren können. Auch die Flamingos in der Atacama-Wüste setzen auf die bewährte Methode des Zusammenrückens im Kampf gegen die Kälte.
Am 12. Oktober 1492 betritt Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibik-Insel Guanahani die Neue Welt. 'Terra X' hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu betrachten. Kannte Kolumbus den Weg schon, bevor er losfuhr? Wer waren die Männer, die ihn begleiteten? Vieles auf dieser Reise ging schief. Dass sie dann doch gelang, hatte für die Einheimischen Konsequenzen. Präsentiert wird die Sendung von 'Terra X'-Moderator Mirko Drotschmann. Der Moment, in dem Kolumbus Amerika betritt, ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Wer war Christoph Kolumbus, und wie berechnete er den Weg? Heute weiss man: Der Seefahrer fuhr nicht ins Ungewisse, er hatte jahrelang recherchiert und Reiseberichte anderer gelesen, bevor er aufbrach. Was für ein Schiff war sein Flaggschiff, die 'Santa Maria', und wie überdauerten die Seeleute die wochenlange Überfahrt trotz Bohrwürmern und der Ungewissheit einer Rückkehr? Eigentlich war Kolumbus auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien, damals das Land des Goldes und der Gewürze. Nachdem lange Zeit seine Idee nicht unterstützt wurde, setzte sich das spanische Königshaus schliesslich für seine Pläne ein und stellte Kolumbus drei Schiffe und Mannschaften zur Verfügung. Einige seiner Weggefährten sind bekannt. Juan de la Cosa ist Kapitän und Eigentümer der 'Santa Maria' und auch ein erfahrener Kartograf. Luis de Torres ist Übersetzer und soll in der Ferne die Verhandlungen führen. Pedro Alonso Niño steht am Steuerruder. Die Reise wird für ihn zum Startschuss für eine eigene Karriere als Expeditionsleiter. Leicht war es nicht, eine Mannschaft für die Flotte zusammen zu bekommen. Eine Fahrt mit ungewissem Ausgang war den Matrosen nicht geheuer. Am 3. August 1492 stach Kolumbus in See und ging am 12. Oktober auf den Bahamas an Land. Die Reise hatte viel länger gedauert als geplant, Kolumbus hatte sich verrechnet. Fast wäre es an Bord zur Meuterei gekommen. Auf Haiti gründete er wenig später eine spanische Siedlung. Archäologische Ausgrabungen haben in En Bas Saline Spuren davon zutage gefördert. Kolumbus kehrt schliesslich mit exotischen Mitbringseln an den spanischen Hof zurück: Papageien, Pflanzen, Goldstaub und entführte Tainos. Die versprochenen Kisten voller Gold und Gewürze brachte er nicht. Die Eroberung und Unterwerfung des Kontinents kam später – mit fatalen Folgen für die einheimische Bevölkerung. 1492 gilt als Epochenwende und Beginn einer neuen Zeit. Kolumbus selbst hat die Bedeutung seiner Reise nie begriffen. 'Ein Moment in der Geschichte' hält die Zeit an, um die verschiedenen Blickwinkel dieses historischen Moments zu beleuchten. Die Filme bestehen aus neuester VFX-Technologie, Spielszenen, Archivmaterial und dokumentarischen Neu-Drehs. Zusammengehalten werden die Geschichten der einzelnen Figuren von Mirko Drotschmann, der sich als Historiker und YouTube-Experte 'Mr. Wissen2Go' sehr gut in der Materie auskennt und komplizierte Sachverhalte verständlich und unterhaltsam erklären kann. Unterstützt wird er von Experten, die die Ereignisse in Interviews einordnen.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung über Prominente. Ausserdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment, Mode und Lifestyle.
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Theo und Safiya finden sich in der Nähe von Hatschepsuts Tempel wieder. Sie glauben, dass sie das Auge hierher gebracht hat, um den Stab des Osiris zu finden und Auge und Stab zu verbinden. Doch bis dahin haben sie Schwierigkeiten zu überwinden: eine Sackgasse, eine Grube, schwierig zu lesende Inschriften, scharfe Schwerter und Schlangen, die ihnen auf den Fersen sind. Doch am Ende schaffen sie es und kommen zurück ins Museum. Dort versucht Henry verzweifelt, Will aus der Unsichtbarkeit zu retten, in die er sich durch die Benutzung des magischen Seils gebracht hat.
Cast
Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd, Elisa Doughty, Anthony J. Abraham, Rik Young
Director
Matthias Hoene
Script
Joe Williams
Background information
Die Mumien sind los! Von weiteren Monstern, Flüchen und geheimnisvollen Erscheinungen ganz zu schweigen. Die Serie 'Theodosia' präsentiert jede Menge spannende Abenteuer rund um die pfiffige, unerschrockene 14-jährige Theodosia Throckmorton, die mit ihrem jüngeren Bruder im 'Museum für seltsame Artefakte' in London lebt. Wir schreiben das Jahr 1906, ihre Eltern sind Archäologen und begeistert unterwegs im ägyptischen Tal der Könige. Mit einem Zufall geht es los: Theodosia und ihr Bruder entdecken beim Aufräumen der mit antiken Kunstschätzen vollgestopften Lagerräume des Museums eine versteckte Grabkammer und das geheimnisvolle Artefakt: das 'Horusauge'. Auf einmal wird uralte, kraftvolle Magie freigesetzt. Jetzt muss Theodosia die unheimlichen Kräfte und dunklen Mächte bezwingen. Mit dabei: ihr Bruder Henry, der Strassenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya oder anders formuliert: Teenager retten die Welt, so wie wir sie kennen.
Da die 'normalen' Zaubersprüche nicht funktionieren, um Will aus seiner Unsichtbarkeit zu befreien, benutzt Theo den Stab und findet zunehmend Gefallen daran. Safiya warnt vor den Folgen. Sie erinnert Theo an Hatschepsuts Auftrag, den Stab sicher zu verwahren. Sie sollte ihn nicht für Spass-Einlagen benutzen. Theo spürt, dass die Schlangen näher kommen, um sich den Stab zurückzuholen. Sie legt einen Schutzzauber über das gesamte Museum. Als Henry plötzlich die Signale der Schlangen empfängt, ignoriert Theo dies. Henry macht sich allein auf die Suche. Als Theo im Botanikunterricht einen 'normalen' Zauber einsetzt, um ihre Rose vor dem Kompost zu retten, wird der durch den Stab in ihrem Zimmer plötzlich verstärkt. Die Pflanzen beginnen, Safiya, Will, Theo sowie die Tür zum Garten zu umschlingen. Theo kann sich selbst befreien, doch für die beiden anderen braucht sie den Stab. Den hat Henry, der von Yaret hypnotisiert wurde, inzwischen gestohlen und zu den Schlangen gebracht. Auf der Suche nach dem Stab gerät Theo erneut mit ihrer Grossmutter aneinander, die sich wieder einmal in ihrer Idee bestätigt sieht, die Kinder auf ein Internat zu schicken. Die Stunde der Schlangen hat geschlagen, das Chaos ist erwacht.
Clemens Maria Schreiner präsentiert das Beste noch nicht Gesehene aus der letzten Staffel. Das Fakt oder Fake-Team hat eine Überfülle an unfassbaren Videos und überprüfenswerten 'Urban Myths' ausgegraben. Und so blieb noch genug Material über, um eine eigene Sendung draus zu basteln.
Im ersten Solo-Programm des Imitationskünstlers Alex Kristan geht es um die volle Erholung im fernen Reiseziel, bzw. um die Fragen, die sich dem Urlaubenden stellen. Wer ist der grössere Koffer? Der auf dem Förderband oder der, der im Flieger vor einem gesessen ist? Was tun, wenn auf der Lieblingsliege am Pool regelmässig ein fremdes Handtuch liegt oder am Gratis-Buffet sich die Leckereien türmen, man aber leider das höchst zulässige Gesamtgewicht der Flip Flops bereitsüberschritten hat? Eine Lachsalventour für alle, die schon mal Fernreisen gebucht haben.
Seit Tagen kämpft Jana gegen eine verschleppte Grippe an. Die körperliche Überanstrengung fordert schliesslich ihren Tribut: Jana bricht zusammen. Wieder ist es Christelle, die Jana diskret aus der Patsche hilft. Wieder steht Jana in Christelles Schuld. Im Gegenzug überwindet sie ihre Skrupel und liefert Christelle endlich Insider-Informationen über vertuschte Verlustgeschäfte bei 'Global Invest'. Damit allein gibt sich Christelle aber leider nicht zufrieden. Jana soll auch ihren Chef Fenger ausspionieren. Doch dieser ist der Jungbankerin mittlerweile sehr ans Herz gewachsen.
Cast
Paula Beer, Barry Atsma, Désirée Nosbusch, Albrecht Schuch, Mai Duong Kieu, Tobias Moretti, Jean-Marc Barr
Director
Christian Schwochow
Script
Oliver Kienle, Jana Burbach, Jan Galli
Background information
Spannungsgeladene und preisgekrönte sechsteilige Eventserie über die Mechanismen im Investmentgeschäft mit Paula Beer und Tobias Moretti Eben noch an der Spitze, morgen ein Nobody! In der mehrfach preisgekrönten Serie 'Bad Banks' (zuletzt ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis in der Kategorie 'Serie') erzählt Regisseur Christian Schwochow am 6., 7. und 9. März um ca. 22.00 Uhr jeweils in Doppelfolge in ORF eins vom Alltag im Investmentbanking, vom Rausch des Geldes und den Abgründen der Finanzwelt. Als die ehrgeizige Schweizer Jungbankerin Jana Liekman, gespielt von Paula Beer, nach ihrer ungerechtfertigten Entlassung einen hochkarätigen Job in Frankfurt angeboten bekommt, greift sie zu. Doch Talent allein ist kein Motor für eine Topkarriere. Alles, was zählt, ist der richtige Biss und die eigene Gier. Als sie dort in eine Intrige verstrickt wird, ist sie gezwungen, ihrer eigenen Bank zu schaden, und löst damit eine Krise aus, die ausser Kontrolle gerät. In dem spannenden sechsteiligen Serienevent sind neben Romy-Nominee Paula Beer und Barry Atsma – beide bekamen für ihre Leistung den Deutschen Schauspielpreis – u. a. Désirée Nosbusch, Jean-Marc Barr und Tobias Moretti in der Rolle eines Finanzvorstandes zu sehen.
Jana fällt es wie Schuppen von den Augen. Endlich glaubt sie zu wissen, was Christelle wirklich von ihr will. Offenbar bereitet die Firmenchefin von 'Crédit International' eine heimliche Fusion mit der 'Global Invest' vor. Jana soll Christelle dabei helfen, Fenger zu diskreditieren, um selbst den Platz an der Spitze dieser drittgrössten Investmentbank der Welt übernehmen zu können. Als Jana ihrer Förderin auf den Kopf zusagt, bei der Vernichtung ihres charismatischen Chefs nicht mitmachen zu wollen, lässt deren Rache natürlich nicht lange auf sich warten.
Cast
Paula Beer, Désirée Nosbusch, Barry Atsma, Mai Duong Kieu, Albrecht Schuch, Tobias Moretti, Jeff Wilbusch
Director
Christian Schwochow
Script
Oliver Kienle, Jana Burbach, Jan Galli
Background information
Spannungsgeladene und preisgekrönte sechsteilige Eventserie über die Mechanismen im Investmentgeschäft mit Paula Beer und Tobias Moretti Eben noch an der Spitze, morgen ein Nobody! In der mehrfach preisgekrönten Serie 'Bad Banks' (zuletzt ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis in der Kategorie 'Serie') erzählt Regisseur Christian Schwochow am 6., 7. und 9. März um ca. 22.00 Uhr jeweils in Doppelfolge in ORF eins vom Alltag im Investmentbanking, vom Rausch des Geldes und den Abgründen der Finanzwelt. Als die ehrgeizige Schweizer Jungbankerin Jana Liekman, gespielt von Paula Beer, nach ihrer ungerechtfertigten Entlassung einen hochkarätigen Job in Frankfurt angeboten bekommt, greift sie zu. Doch Talent allein ist kein Motor für eine Topkarriere. Alles, was zählt, ist der richtige Biss und die eigene Gier. Als sie dort in eine Intrige verstrickt wird, ist sie gezwungen, ihrer eigenen Bank zu schaden, und löst damit eine Krise aus, die ausser Kontrolle gerät. In dem spannenden sechsteiligen Serienevent sind neben Romy-Nominee Paula Beer und Barry Atsma – beide bekamen für ihre Leistung den Deutschen Schauspielpreis – u. a. Désirée Nosbusch, Jean-Marc Barr und Tobias Moretti in der Rolle eines Finanzvorstandes zu sehen.
Katies alter Freund Billy kommt zu Besuch. Die beiden kennen sich aus Collegetagen und haben gemeinsam jede Menge Unsinn angestellt. Billy gefällt Westport nicht. Ausserdem findet er, dass sich seine ehemals beste Freundin total verändert hat. Das kann Katie natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Indessen plant Doris ein Polo-Charity-Event, für das sie auch Oliver und Anna-Kat einspannt. Sogar Katie soll genötigt werden, zu kommen.
Cast
Katy Mixon, Daniel DiMaggio, Diedrich Bader, Meg Donnelly, Julia Butters, Ali Wong, Carly Hughes
Von Ulrich Zrenner Als der Unternehmer Heiner Rönsch in seinem Haus ermordet wird, ist die Zahl der Verdächtigen gross. Dem Familienvater werden zahlreiche Affären nachgesagt. Auch das Verhältnis zu seinem Sohn Mario ist belastet. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass Rönschs Tod die Angehörigen schockt. Während Kommissarin Julia Schröder der Witwe auf den Zahn fühlt und sich ihr Kollege Alexander Witte in der Firma des Opfers umhört, folgt Staatsanwalt Bernd Reuther einer weiteren vielversprechenden Spur. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Rerun
W
Cast
Rainer Hunold, Anika Baumann, Jannik Mioducki, Astrid Posner, Heinrich Schafmeister, Jule Ronstedt, Roland Bonjour
Frank Hofmann hat Verstärkung für sein Team bekommen. Neu an Bord ist der Chirurg Carl Gregorius. Er ist ein exzellenter Arzt, eckt aber mit seiner kalten, schroffen Art bei Patienten und Kollegen an. Auch seine bezaubernde Frau Nadja leidet unter seiner Gefühlskälte. Weitere Neuzugänge sind die blonde, freche Schwester Elisabeth und der junge, etwas ungeschickte Assistenzarzt Ulrich von Jagemann. Elisabeth stürzt sich gleich kopflos ins erste Abenteuer und von Jagemann gerät zwischen zwei Frauen. Max Volkert Martens u.a.
Cast
Klausjürgen Wussow, Walter Plathe, Michael Degen, Martin Halm, Simone Heher, Hilde Van Mieghem, Carolina Vera
ORF-Ikone Vera Russwurm begrüsst jeden Freitag Prominente und Nicht-Prominente zu aktuellen Themen, persönlichen Erfolgsgeschichten und Lebenswegen – egal ob exzentrischer Pop-Star, schillernder Modezar oder der Automechaniker um's Eck' – Menschen, die sich trauen, sehr offen Persönliches zu erzählen. Dazu präsentiert die Talkmasterin in ihrer Sendung, die aus dem Wiener Metropol kommt, Showacts unterschiedlichster Art.
Unterwegs im Weinviertel | Themen: 6er Striezel / Winterliches Spitzkraut mit Rüben und Sauerrahm | Gäste: Markus Kürrer, Klaus Schober, Christopher Göls, Patrick Lentavitsch
Silvia Schneider besucht Ernstbrunn im Zentrum des Weinviertels in Niederösterreich. In der Nähe der Pfarrkirche befindet sich die Kreativ-Bäckerei und Café Kürrer, ein beliebter Treffpunkt in der Region. Chef Markus Kürrer produziert hier mit seinem Team täglich frisches Gebäck, saftige Mehlspeisen und Brot nach eigener Rezeptur. Bäckermeister Klaus Schober zeigt Silvia Schneider, wie er den für die Bäckerei legendären Bio-6er-Striezel macht. Dass es gar nicht so einfach ist, sechs Stränge zu einem schönen Striezel zu flechten, muss sie sehr bald feststellen. Von der Bäckerei in Ernstbrunn geht es für Silvia Schneider im Bezirk Korneuburg weiter. Entlang der Kalkklippen der Leiser Berge erstreckt sich der Wildpark Ernstbrunn. Von sumpfiger Aulandschaft bis zu saftigen Wiesen, auf denen sich Schottische Hochlandrinder laben, lassen sich die verschiedenen Habitate und ihre Bewohner gut aus der Nähe beobachten. Christopher Göls ist hier Wildparkleiter. Seit 2009 gibt es im Wildpark Ernstbrunn auch eine Kooperation mit dem Wolf Science Center. Nach viel Natur ist es Zeit für gutes Essen. In der Schmauserei im Ortszentrum schwingt Patrick Lentavitsch den Kochlöffel. Der junge Koch bereitet eine vegetarische Speise zu – Winterliches Spitzkraut mit Rüben und Crème fraîche.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Madeleine Joel und Ulrike Beimpold zu Gast im Studio / Society-Talk / Zum Holocaust-Gedenktag – Siegfried Löwe im Porträt | Gäste: Madeleine Joel, Ulrike Beimpold
Madeleine Joel und Ulrike Beimpold zu Gast im Studio: Madeleine Joel hat sich mit ihrer Band 'The Hildeguards' schon längst einen Namen als Knef-Interpretin gemacht, jetzt lässt sie mit einem Projekt aufhorchen, bei dem sie gemeinsam mit Drew Sarich, Viktor Gernot und Ulrike Beimpold Knef-Klassikern neues Leben einhaucht. / Zum Holocaust-Gedenktag – Siegfried Löwe im Porträt: Am 27. Jänner ist Gedenktag für die Opfer des Holocaust. Anlass ist die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 78 Jahren. Dass der Holocaust auch sein Schicksal geprägt hat, wusste der Wiener Professor Siegfried Loewe lange Zeit nicht. Erst als Erwachsener hat er herausgefunden, dass seine Eltern in Auschwitz ermordet wurden. Eine Tatsache, die ihm seine Adoptiveltern verschweigen wollten. Jetzt, im Alter von 83 Jahren, hat Siegfried Loewe beschlossen, gemeinsam mit einem Historiker seine Geschichte aufzuschreiben. Im Rahmen des Programmschwerpunkts zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (Details unter presse.ORF.at) zeigt 'Studio 2' ein Porträt von Siegfried Loewe. / Society-Talk: Gesellschaftsreporter Norman Schenz von der 'Kronen Zeitung' lässt die Highlights der Woche Revue passieren.
Diese Sendung gehört der glitzernden Welt der Stars und Sternchen, ihren aktuellen Posts, ihren News und ihrer ganz persönlichen Glamourwelt. Ein Streifzug durch den Gossip der vergangenen Woche.
Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen – z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen.
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen.
Durch eine harmlose Verwechslung wird ein blutiges Geheimnis aufgedeckt. Können die Beamten das Leben einer jungen Mutter retten? Und: Um ihre verschwundene Tochter retten zu können, muss eine Mutter sich nach vielen Jahren ihrer lange Zeit verdrängten Vergangenheit stellen.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ein Hurrikan bahnt sich an. Der Polizist Cardillo versucht mit seiner Partnerin Jess Pena einen Apartmentkomplex zu evakuieren. Dabei stossen sie auf eine Gangsterbande, die in dem Gebäude Kunstschätze im Wert von 55 Millionen vermuten. Zu zweit können Cardillo und Pena nichts gegen sie ausrichten. Doch dann erhalten sie unerwartete Unterstützung von Ex-Cop Ray, der zu allem entschlossen ist und das Gebäude wie seine Westentasche kennt.
Cast
Emile Hirsch, Kate Bosworth, Mel Gibson, David Zayas, Stephanie Cayo, William Catlett, Jorge Luis Ramos
Chris Kyle zählt zu den besten Scharfschützen des US-Militär, bei seinen Einsätzen in Afghanistan und im Irak tötet er 160 Menschen durch gezielte Schüsse. Seine Kameraden feiern ihn als lebende Legende, bei seinen Feinden ist er so gefürchtet, dass sie ein Kopfgeld auf ihn aussetzen. Zurück in seiner Heimat versucht Chris, ein geregeltes Leben an der Seite seiner Frau Taya zu führen. Doch die Schrecken des Krieges holen ihn immer wieder ein?
Rerun
W
Cast
Bradley Cooper, Sienna Miller, Luke Grimes, Kyle Gallner, Cole Konis, Ben Reed, Elise Robertson
Ex-Knacki und Alkoholiker John Link versucht, seine kriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen und arbeitet zurückgezogen als Tätowierer. Seine Familie will schon lange nichts mehr von ihm wissen, bis sich eines Tages seine Tochter Lydia hilfesuchend bei ihm meldet. Die 17-Jährige hat sich mit Leuten vom Drogen-Kartell angelegt. Jetzt wird sie von mexikanischen Killern gejagt. Kann John ihr helfen, ohne seine Rehabilitation zu gefährden?
Rerun
W
Cast
Mel Gibson, Erin Moriarty, Diego Luna, Michael Parks, William H. Macy, Miguel Sandoval, Dale Dickey
Ein Bestatter macht eine gruselige Entdeckung. Anne und Al sitzen in einer U-Bahn die immer schneller wird, ohne an einem Bahnhof zu halten. Danny hat Angst vor einem Monster in seinem Schrank. Sein Bruder will ihm beweisen, dass das Monster nicht existiert. Ein Mann bestreitet, seine Freundin ermordet zu haben. Und auf einer Farm kommt es zu einem Zwischenfall mit einem alten Traktor.
Episode number
15
Rerun
W
Cast
Daphne Ashbrook, Conrad Bachmann, Dwayne Barnes, Joe Basile, Leslie Bevis, Terry Bozeman, Tony Ervolina
Director
Martin Pasetta, Skip Schoolnik
Script
David Bennett Carren, Lesley A. Gustat, Scott Peters
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler James Brolin erst am Ende jeder Folge.
Dezember 1991: Hank Arrendondo findet die Tür zu seiner Bar unverschlossen vor. Der Safe ist nicht angetastet, doch auf dem Boden liegt eine tote Frau. Es handelt sich um Kim Ancona, die Managerin der Bar. Indizien legen die Vermutung nahe, dass der Mörder Kim mit einem Messer, das er aus der Küche hatte, auf die Männertoilette gedrängt hatte und dort so oft zustach, bis sie tot war. Da ist auch noch eine Bisswunde am Hals der Toten und anhand ihrer Form lässt sich auf ein unregelmässiges Gebiss des Täters schliessen. Die Polizei nimmt sich den Briefträger Ray Krone vor, mit dem Kim Ancona am Tag ihres Todes verabredet war. Krone hat zwar ein Alibi, doch passt sein Gebiss so genau in das vorliegende Muster, dass nicht nur die Polizei, sondern auch das Gericht von seiner Schuld überzeugt ist. Obwohl Krone fortwährend seine Unschuld beteuert, wird er zum Tode verurteilt. Zehn Jahre später, Krone sitzt noch immer ein, wird dieser Urteilsspruch aufgehoben. Neue Technologien wie DNA-Tests ermöglichen es, seine Unschuld zu beweisen. Doch die Frage stellt sich neu: Wer ermordete Kim Ancona? August 1996: In Anchorage wird die Leiche einer Frau gefunden, die derart schlimm zugerichtet ist, dass sie nicht identifizierbar ist. Ihre Kleidungsstücke liegen verstreut herum. An Ästen über der Leiche finden die Beamten mehrere Haare einer anderen Person, alle lang und in ein merkwürdiges Orange gefärbt. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge handelt es sich bei der Toten um die 48-jährige Martha Hansen, die bereits zwei Tage vorher nicht mehr von ihren sechs Kindern gesehen wurde. Die Polizei sichtet das Video einer Überwachungskamera in der Gegend. Darauf ist Martha Hansen beim Verlassen einer Kneipe zu sehen. Direkt vor der Kneipe war sie einem Bekannten, Evans Lee Curtis, in die Arme gelaufen. Curtis wiederum hatte sich eine Woche nach dem Tod der Frau damit gebrüstet, jemanden umgebracht zu haben. Seine Haare sind genauso lang und merkwürdig gefärbt wie die gefundenen Haare, dazu ist er arbeitslos. Er weist aber jegliche Schuld von sich. Nun bleibt der Polizei nur eines: Da die Frau nach ihrem Tod nicht angetastet wurde, wird versucht, von ihrer Haut Fingerabdrücke zu nehmen ...
Als auf einer Mülldeponie die Leiche einer Gefängniswärterin gefunden wird, geraten alle Gefängnisinsassen und Ex-Sträflinge, die mit ihr zu tun hatten, unter Verdacht. Bei der Obduktion findet der Gerichtsmediziner nicht nur die Todesursache heraus, sondern auch einen wichtigen Hinweis auf den Täter, denn der Mord weist grosse Ähnlichkeit zu einem Fall auf, der sich vor zehn Jahren ereignet hatte. Weitere Ermittlungen ergeben, dass der Täter von damals in ebenjenem Gefängnis einsitzt, in dem die Wärterin gearbeitet hatte. Doch wie kann er von seiner Zelle aus auch dieses Verbrechen begangen haben? In der Nacht zum 28. Mai 1999 verschwindet die 19-jährige Katie Poirier spurlos aus dem Geschäft, in dem sie die Nachtschicht übernommen hatte. Auf den Überwachungsbändern ist zu sehen, wie ein Mann Katie dazu zwingt, ihm auf den Parkplatz zu folgen. Einige Wochen nachdem man die Beschreibung des Täters über die Medien verbreitet hatte, meldet sich ein Mann, der einen gewissen Donald Albin Blom für verdächtig hält. Wie sich herausstellt, wurde Blom schon einmal wegen Körperverletzung, Vergewaltigung und Entführung verurteilt, er besitzt jedoch keinen schwarzen Pick Up und hat ein Alibi für die fragliche Nacht. Auf seinem Feriengrundstück findet man in der Asche einer Feuerstelle jedoch Fragmente eines Zahns. Hat Blom Katie ermordet und anschliessend dort verbrannt?
Die Immobilienmaklerinnen Roxanne Ellis und Michelle Abdill wurden nach einer Hausbesichtigung entführt und getötet. Nachbarn haben vor der Besichtigung einen Verdächtigen gesehen und können ihn der Polizei beschreiben. Zunächst fällt der Verdacht anhand eines Phantombildes auf einen Kabeltechniker, der das Auto mit den Leichen der beiden Frauen entdeckt hat. Doch welches Motiv sollte er für die Tat gehabt haben?
Weil der renommierte Herzchirurg Dr. Daryl Sutorius seit seiner Scheidung an Depressionen leidet, empfehlen ihm seine Freunde, sein Glück über eine Partnervermittlung zu versuchen. Zur Verwunderung aller findet er dort tatsächlich eine Frau, die attraktive 45-jährige Dante Britteon, die er bereits einen knappen Monat später heiratet. Etwa ein Jahr nach der Hochzeit erhält die Polizei einen Anruf von Sutorius' Krankenschwester, die sich Sorgen um ihren Chef macht. Die Beamten fahren zu seinem Haus, wo sie ihn in einer Blutlache auf der Couch finden. Auf dem Boden neben ihm: Eine Pistole, Kaliber 38. Alles sieht danach aus, als habe er Selbstmord begangen. Das glaubt auch seine Frau, die behauptet, dass er chronisch depressiv gewesen sei und oft davon gesprochen habe, Selbstmord zu begehen. Freunde und Familie können diese Aussage ebenfalls bestätigen. Es stellt sich heraus, dass Dante 650.000 Dollar aus Daryls Rentenversicherung erhält. Interessante Fakten findet man auch in Dantes Vergangenheit: Sie heisst eigentlich Della Hall und war zuvor bereits vier Mal verheiratet. Ein Polizist erinnert sich zudem daran, dass er Sutorius zwei Wochen zuvor gesehen hat. Er habe eine Pistole, Kaliber 22, dabei gehabt und ihn gefragt, wo er sie verstecken könnte, da er befürchtete, seine Frau wolle ihn erschiessen. Nun ist klar, dass Dante ein Motiv hatte, Daryl zu ermorden. Doch alle Indizien lassen auf Selbstmord schliessen. Wird es den Ermittlern dennoch gelingen, ihr die Tat nachzuweisen? Szenenwechsel: Eine junge Mutter namens Candice beschuldigt ihren Arzt Dr. John Schneeberger, sie in seiner Praxis unter Drogen gesetzt und sexuell missbraucht zu haben. Doch aufgrund des guten Rufs des jungen Arztes glaubt niemand ihre Geschichte. Auch ein zweimaliger DNA-Test kann ihre Anschuldigungen nicht untermauern. Zwei Jahre später wird der Fall zu den Akten gelegt. Auch als eine zweite Frau Dr. Schneeberger der Vergewaltigung beschuldigt, kann seine Schuld durch einen DNA-Test nicht bewiesen werden. Doch Candice hat noch längst nicht aufgegeben und einen Privatdetektiv engagiert. Dieser sendet einen Lippenpflegestift aus Dr. Schneebergers Auto zum DNA-Test – mit überraschendem Ergebnis: Die DNA stimmt mit der des bei den Opfern gefundenen Spermas überein. Doch warum ergaben die vorherigen DNA-Tests keine Treffer?
In einer kalten Januar-Nacht geht ein Haus in Flammen auf. Ein Bewohner stirbt, eine Bewohnerin wird verletzt. Die Überlebende gibt an, ein Ölheizgerät habe den Brand verursacht, doch die Beweise, die im Haus gefunden werden, sprechen eine andere Sprache. Erst einem renommierten Brandspezialisten gelingt es, die Ursache eindeutig zu klären. Kalifornien, 1957: Die Polizei sucht nach einem Mann, der in einer Nacht mehrere Verbrechen inklusive Mord verübt hat. Eine ganze Schar von Ermittlern geht tausenden Spuren nach, doch jede einzelne führt in eine Sackgasse. Der Fall wird ungelöst zu den Akten gelegt. Fast 50 Jahre später kommt wieder Bewegung in die Sache: Mit modernster Computertechnologie und neuesten forensischen Methoden scheint man dem Täter endlich auf die Schliche zu kommen.
Emily Trudeau, die Sekretärin des aufstrebenden Richters Peter Blakemore, ist tot im Haus ihres Arbeitgebers aufgefunden worden. Als Goren und Eames herausfinden, dass Emily ein Verhältnis mit Blakemore hatte, fällt der Verdacht natürlich sofort auf ihn – zumal sich herausstellt, dass Emily einige brillante journalistische Artikel geschrieben hatte, die unter seinem Namen veröffentlicht wurden. Sollte diese Information an die Öffentlichkeit geraten, sähe es schlecht für Blakemores Berufung in eines der höchsten Richterämter des Staates aus. Neben Blakemore selbst gerät auch bald Richter Raoul Sabatelli, sein Konkurrent um das neue Amt, ins Visier der Ermittler. Er hat Kontakte zu dem Kleinganoven Arnie Cox, der Blakemore am Telefon bedroht hatte. Doch Sabatelli hat seine Spuren verwischt und die Ermittler können ihm nichts nachweisen. Goren und Eames bleibt nichts anderes übrig, als ihm eine Falle zu stellen. Sie bringen ihn in eine Situation, in der er Cox wegen seiner Verstösse gegen die Bewährungsauflagen verurteilen muss, wenn nicht der Verdacht aufkommen soll, der Gauner habe ihn in der Hand und käme deshalb ungeschoren davon. Und der Plan scheint aufzugehen: Sabatelli verurteilt Cox, welcher daraufhin wütend mit der Wahrheit herausrückt...
Episode number
15
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Michael Murphy, Bruce MacVittie, Dan Frazer
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen 'Dirty Dancing': 'Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer' (Antoine Monot, jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy 'Knallerkerle' sieht Antoine Monot jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Cast
Antoine Monot jr.
Background information
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen 'Dirty Dancing': 'Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer' (Antoine Monot, jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy 'Knallerkerle' sieht Antoine Monot jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Temporeiche und zeitgemässe Sketche sind das Markenzeichen der Show. Comedians schlüpfen in verschiedene Rollen, um Absurditäten des Alltags aufzuzeigen. In jeder Folge widmen sie sich einem Thema.
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Temporeiche und zeitgemässe Sketche sind das Markenzeichen der Show. Comedians schlüpfen in verschiedene Rollen, um Absurditäten des Alltags aufzuzeigen. In jeder Folge widmen sie sich einem Thema.
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Die 'Sechserpack'-Comedians Hanno Friedrich, Thomas Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood zieht es heute hinaus auf's Land. 30 Minuten lang gibt es 'Landleben' pur. Das Besondere dieser Folge: diesmal in festen Rollen spielen sich die Sechs in Sketchen durch den Alltag eines deutschen Bauernhofes. Von arroganten Touristen, über ganz besondere Ökohühner bis hin zur Bauernregel ist alles mit dabei!
Cast
Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen 'Dirty Dancing': 'Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer' (Antoine Monot, jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy 'Knallerkerle' sieht Antoine Monot jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Rerun
W
Cast
Antoine Monot jr.
Background information
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen 'Dirty Dancing': 'Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer' (Antoine Monot, jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy 'Knallerkerle' sieht Antoine Monot jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen 'Dirty Dancing': 'Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer' (Antoine Monot, jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy 'Knallerkerle' sieht Antoine Monot jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Rerun
W
Cast
Antoine Monot jr.
Background information
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen 'Dirty Dancing': 'Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer' (Antoine Monot, jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy 'Knallerkerle' sieht Antoine Monot jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen 'Dirty Dancing': 'Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer' (Antoine Monot, jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy 'Knallerkerle' sieht Antoine Monot jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Rerun
W
Cast
Antoine Monot jr.
Background information
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen 'Dirty Dancing': 'Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer' (Antoine Monot, jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy 'Knallerkerle' sieht Antoine Monot jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Temporeiche und zeitgemässe Sketche sind das Markenzeichen der Show. Comedians schlüpfen in verschiedene Rollen, um Absurditäten des Alltags aufzuzeigen. In jeder Folge widmen sie sich einem Thema.
Rerun
W
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Temporeiche und zeitgemässe Sketche sind das Markenzeichen der Show. Comedians schlüpfen in verschiedene Rollen, um Absurditäten des Alltags aufzuzeigen. In jeder Folge widmen sie sich einem Thema.
Rerun
W
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Die 'Sechserpack'-Comedians Hanno Friedrich, Thomas Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood zieht es heute hinaus auf's Land. 30 Minuten lang gibt es 'Landleben' pur. Das Besondere dieser Folge: diesmal in festen Rollen spielen sich die Sechs in Sketchen durch den Alltag eines deutschen Bauernhofes. Von arroganten Touristen, über ganz besondere Ökohühner bis hin zur Bauernregel ist alles mit dabei!
Rerun
W
Cast
Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Ein als Superheld kostümierter Mann stürzt eine Treppe herab – bei seiner Behandlung kommen die Spezialisten einer schiefgelaufenen Sex-Party auf die Spur. – Bei einer jungen Patientin in der Notaufnahme deutet alles auf eine Tropenkrankheit hin. Doch sie ist seit vielen Jahren nicht mehr verreist . – Ein Diabetiker verschwindet spurlos in einem Industriegebiet – als sein Insulin-Notfallset gefunden wird und die Spezis merkwürdigen Gestalten begegnen, ist klar: Die Zeit drängt!
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Ein beeindruckendes Science-Fiction-Abenteuer von Robert Rodriguez und James Cameron nach dem Manga von Yukito Kishiro: Der Wissenschaftler Dr. Dyson Ido erweckt den kaputten Cyborg-Körper eines Mädchens zu neuem Leben. Gemeinsam mit ihrem Freund Hugo begibt sich Alita – wie Ido sie nennt – auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Als die Mächtigen der Stadt die Jagd auf sie eröffnen, entdeckt Alita alte Kräfte, die der Schlüssel zur Rettung ihrer Welt sein könnten.
Rerun
W
Cast
Rosa Salazar, Christoph Waltz, Jennifer Connelly, Mahershala Ali, Ed Skrein, Jackie Earle Haley, Keean Johnson
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Ex-Marine Quinn soll mit einer zusammengewürfelten Truppe ausgemusterter Elitesoldaten ein auf der Erde abgestürztes Alien zur Strecke bringen. Doch die Kreatur ist unglaublich gefährlich.
Rerun
W
Cast
Boyd Holbrook, Olivia Munn, Trevante Rhodes, Sterling K. Brown, Keegan-Michael Key, Thomas Jane, Alfie Allen
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Rerun
W
Background information
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Einst geplant von einem grossen US-Autohersteller, ist Fordlandia nun eine Geisterstadt im Amazonas-Dschungel. Doch so verlassen scheint die Stadt gar nicht zu sein: Einige Menschen wollen den Ort wieder zu altem Glanz führen. Was steckt hinter Fordlandia und wer sind seine letzten Bewohner:innen? Das 'Galileo'-Team hat sich auf die Reise in den Amazonas gemacht und diesem Lost Place einen Besuch abgestattet.
Rerun
W
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Rerun
W
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama, Maria Bello, Rocky Carroll, Cameron Radice
Director
Leslie Libman
Script
Brendan Fehily, Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett
Background information
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Laura Rowens, die Frau eines im Irak stationierten Soldaten, wird von einem Mann überfallen – sie schiesst ihn nieder. Der Täter behauptet, sie hätten sich im Internet kennengelernt, monatelang E-Mails geschrieben und Laura habe ihn an diesem Abend eingeladen. Bald stellt sich heraus, dass Rowens' Computer manipuliert wurde. Schliesslich finden Gibbs und seine Leute den Computer-Freak, der dafür verantwortlich ist – mit durchgeschnittener Kehle und herausgerissenen Augen ...
Rerun
W
Cast
Mark Harmon, Michael Weatherly, David McCallum, Pauley Perrette, Sasha Alexander, Megan Ward, Neil Hopkins
Director
Dennis Smith
Script
John C. Kelley, Jesse Stern
Background information
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Auf einem Forensik-Kongress referiert Rosie über die perfekte Mordmethode. Als dann tatsächlich ein Teilnehmer wie in seiner Anekdote stirbt, ist Rosie völlig durch den Wind. Er bittet Villa um Unterstützung und hat auch bald einen Verdächtigen im Visier: Dr. Kipley Reed. Er und das Opfer konnten sich nicht ausstehen, ausserdem war Reed auf den Posten des Toten scharf. Allerdings scheint er unschuldig zu sein ...
Cast
Morris Chestnut, Jaina Lee Ortiz, Gabrielle Dennis, Anna Konkle, Lorraine Toussaint, Kurt Fuller, Ray Santiago
Director
David Crabtree
Script
Andy Berman, Evan Bleiweiss
Background information
Der herzkranke, exzentrische Privatpathologe Dr. Beaumont Rosewood jr. mischt sich gerne in die Ermittlungen der Polizei von Miami ein. In seinem High-Tech-Labor führt er mit Hilfe seiner Assistentinnen Pippy und TMI präzise Analysen durch und knackt so auch kniffligste Fälle. Ab sofort soll er mit der eigensinnigen Polizistin Annalise Villa zusammenarbeiten, die gerne gegen die Regeln spielt und zunächst nicht viel von Rosewood hält.
Rigsbys Ehefrau Grace wird entführt. Offensichtlich steckt Richard Haibach dahinter, der sich an allen Ex-CBI-Agenten für seine unrechtmässige Verhaftung rächen will und auch schon LaRoche getötet hat. Allerdings hat er für alle Morde an CBI-Agenten ein Alibi und inszeniert ein perfides Katz-und-Maus-Spiel, das er zunächst vollständig zu kontrollieren scheint. Doch er hat nicht mit dem Überlebenswillen Van Pelts und der Cleverness von Patrick Jane gerechnet..
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, William Mapother, Amanda Righetti, Emily Swallow
Director
Chris Long
Script
Eoghan Mahony
Background information
Hauptfigur von 'The Mentalist' ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine glamouröse Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten ...
Reviews
Hauptfigur ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten.
Der 15-jährige Kody Meyers erscheint eines Tages mit einem Bombengürtel um die Brust in der Schule. Er nimmt einige Mitschüler in einem Klassenzimmer als Geisel. Als ein Mädchen einen Asthmaanfall bekommt, bringt Gibbs ihm den Inhalator und bietet sich als weitere Geisel an. Kody verlangt, dass man bis Sonnenuntergang seine Mutter zu ihm bringt, sonst will er die Bombe zünden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
Rerun
W
Cast
Mark Harmon, Michael Weatherly, David McCallum, Pauley Perrette, Jessica Steen, Cote De Pablo, Sean Murray
Director
Terrence O'Hara
Script
Laurence Walsh
Background information
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Auf einem Forensik-Kongress referiert Rosie über die perfekte Mordmethode. Als dann tatsächlich ein Teilnehmer wie in seiner Anekdote stirbt, ist Rosie völlig durch den Wind. Er bittet Villa um Unterstützung und hat auch bald einen Verdächtigen im Visier: Dr. Kipley Reed. Er und das Opfer konnten sich nicht ausstehen, ausserdem war Reed auf den Posten des Toten scharf. Allerdings scheint er unschuldig zu sein ...
Rerun
W
Cast
Morris Chestnut, Jaina Lee Ortiz, Gabrielle Dennis, Anna Konkle, Lorraine Toussaint, Kurt Fuller, Ray Santiago
Director
David Crabtree
Script
Andy Berman, Evan Bleiweiss
Background information
Der herzkranke, exzentrische Privatpathologe Dr. Beaumont Rosewood jr. mischt sich gerne in die Ermittlungen der Polizei von Miami ein. In seinem High-Tech-Labor führt er mit Hilfe seiner Assistentinnen Pippy und TMI präzise Analysen durch und knackt so auch kniffligste Fälle. Ab sofort soll er mit der eigensinnigen Polizistin Annalise Villa zusammenarbeiten, die gerne gegen die Regeln spielt und zunächst nicht viel von Rosewood hält.
Bei Bauer David und Fabienne im Kanton Freiburg hat Amor zugeschlagen und darum möchte der Bauer seine Hofdame gerne noch ein wenig näher kennenlernen. Die beiden besuchen den Bauernhof, auf dem Fabienne gross geworden ist. Und nach so einem schönen Tag kann es eigentlich nur noch besser werden. Am Abend macht Fabienne ihrem David eine grosse Liebeserklärung. Im Kanton Bern ist bei Bauer Hans und seiner Marlene der letzte Tag angebrochen. Sie unternehmen nochmals einen romantischen Spaziergang und kommen sich dabei noch näher. Ob es wohl ein Abschied für immer wird oder ob es schon bald zum grossen Wiedersehen kommt? Bei Bauer Daniel im Kanton St. Gallen wird am Abend ein grosses Hoffest gefeiert bei dem seine Auserwählte Sarah alle seine Freunde kennenlernt. Wie werden Daniels Kollegen auf die Hofdame reagieren? Moderiert wird 'Bauer, ledig, sucht...' vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche.
Im Kanton Aargau ist der Tag der Entscheidung gekommen. Bauer Alfred berät sich mit seiner Haushälterin und guten Freundin Annelise. Wird es für ihn und Hofdame Silvia eine gemeinsame Zukunft geben oder konnte der Schafbauer sein Herz nicht öffnen? Während sich im Aargau eine Hofwoche dem Ende zu neigt, stehen zwei andere Bauern noch in den Startlöchern. Stefan freut sich auf seine Hofdame Vreni und versucht diese mit süssen Hundewelpen um den Finger zu wickeln. Auch Lukas hat sich etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Er möchte seine Hofdame mit dem Helikopter abholen. Doch leider macht das Wetter dem motivierten Bauern einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück hat sein bester Freund eine zündende Idee, wie man die Hofdame trotzdem gebührend empfangen kann. Auch der Berner Jungbauer Markus baut auf die Unterstützung seiner Freunde. Beim gemeinsamen Grillen muss sich Vanessa den kritischen Blicken von Markus' Clique stellen. Was die wohl von der Hofdame halten? Im Kanton St. Gallen beginnt die Hofwoche leider nicht so ausgelassen. Romans Hofdame Jeannette erwacht mit einem Migräneanfall. Nun hat Roman die Chance, sich von seiner fürsorglichen Seite zu zeigen. Marco Fritsche ist in der Zwischenzeit zu Gast bei Walter aus dem Kanton Bern. Der sympathische Witwer möchte nicht alleine alt werden und ist deshalb auf der Suche nach einer neuen Liebe. Diese hat Reto aus dem Kanton Thurgau mit seiner Hofdame Isabelle bereits gefunden. Amors Pfeile haben bei dem kräftigen Bauern direkt ins Schwarze getroffen. Nun möchte er seiner Isabella zeigen, wie viel sie ihm bedeutet. Gemeinsam mit seinen Freunden und Marco Fritsche bereitet er ein äusserst romantisches Liebesgeständnis vor, bei dem auch die eine oder andere Träne vergossen wird. Moderiert wird 'Bauer, ledig, sucht...' vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche.
Unter den scharfen Blicken der SUPERSTAR-Jury Jubaira Bachmann, Chris von Rohr und Mark van Huisseling kämpfen Sängerinnen und Sänger um den Titel 'SUPERSTAR'. Nur ein Talent kann als Sieger aus der Musik Castingshow hervortreten. Wer wird in der Gunst der Jury und des Fernsehpublikums vorne liegen und das Rennen machen?