Nicht jedes Verbrechen wird aufgeklärt. Das Aufkommen des DNA-Beweises war ein 'Game Changer' für die Strafverfolgungsbehörden. Trotzdem werden die Täter nicht immer gefunden. Eine schwierige Situation: für die Hinterbliebenen, aber auch für die Ermittelnden. Es erinnert an Dürrenmatts Buch 'Das Versprechen': Es geschieht ein grausames Verbrechen. Aber die Tat wird nie aufgeklärt. Das lässt den Polizisten, der den Fall lösen wollte, nicht mehr los. Der Täter läuft weiter frei herum, aber wo? Die Aufklärungsrate bei Kapitalverbrechen ist sehr hoch in der Schweiz. In der Regel ist der Mörder im nächsten Umfeld des Opfers zu suchen – und wird auch gefunden. Besteht keine persönliche Verbindung zwischen Täter und Opfer, steigt die Chance, dass das Verbrechen nicht aufgeklärt wird, exponentiell. DNA-Beweise haben teilweise zu spektakulären Ergebnissen geführt in der Vergangenheit: Quasi per Zufall wurden Rätsel plötzlich gelöst. Aber nicht immer. Hinterbliebene und Ermittelnde erzählen. Am 27. Februar 2004 wird die 22-jährige Patricia W. tot an ihrem Arbeitsplatz in Altendorf im Kanton Schwyz aufgefunden. Die junge Frau wurde erschossen. Es fehlen ein paar hundert Franken aus der Kasse des Reisebüros. Der anfängliche Verdacht auf Raubmord wird immer unwahrscheinlicher. Chefermittler Stephan Grieder und Staatsanwalt Paul Schmidig suchen nach einem möglichen Motiv. Bis heute sind sie nicht fündig geworden. Grieder, der langjährige Chef der Kriminalpolizei Schwyz ist inzwischen im Kanton Nidwalden tätig. Beide können sich bis heute nicht erklären, was vor 18 Jahren genau geschah. Am Tatort finden die Ermittler Patronenhülsen einer Waffe, wie sie vor vielen Jahren in der damaligen Tschechoslowakei gebraucht wurde. Mindestens so mysteriös ist folgender Fall: Der erste Mord geschah am 15. Dezember 2010, der zweite auf den Tag genau fünf Jahre später. Zwischen den Opfern wurde keine Verbindung entdeckt, doch an den Tatorten Spuren derselben DNA. Wer ist der 'Datums-Mörder'? Auch bei einem anderen Fall wurde bisher niemand gefasst und verurteilt: Der Mordfall Seewen gilt als grösstes ungeklärtes Verbrechen der neueren Schweizer Kriminalgeschichte. Er ereignete sich 1976 in Seewen im Kanton Solothurn. Die Ermordung von fünf Menschen, die einer Hinrichtung ähnelte, erschütterte die Öffentlichkeit. Das Verbrechen ist bis heute ungeklärt.
Der Mitbegründer des weltweit tätigen Büros 'Herzog und de Meuron' ist überzeugt, dass die Architektur an einem Wendepunkt steht. Wer baut, baue an der Zukunft, und da hätten die Architekten auch eine Mitverantwortung. Nachhaltigkeit müsse künftig vermehrt auch von Architektinnen und Architekten kommen, sagt Jacques Herzog, der zusammen mit seinem langjährigen Geschäftspartner Pierre de Meuron sein Architekturunternehmen vor kurzem an die Mitarbeitenden verkauft hat. Wie positioniert man sich als globales Unternehmen, das auch in Ländern wie China oder Russland Grossprojekte realisiert? Welche Verantwortung hat man als Architekt, wenn man Luxus-Wohnungen mit Zimmern für Hausangestellte im Libanon plant? Bei Urs Gredig spricht der Architekt über sein Lebenswerk und nimmt auch zu kritischen Fragen Stellung.
Schlagzeuger Marco tischt seinen Gästen Safranrisotto und 'Boeuf-Pfanne' auf. In die Boeuf-Pfanne kommen Rindsfilet, Peperoni, Pilze und Mirto, ein sardischer Likör. Ein Schuss Italien in Niederweningen ZH.
Noch vor kurzem war die Sunrise Aussenseiterin im Schweizer Telekommarkt – oft kritisiert für ihren Kundenservice. Doch in den letzten Jahren hat das Unternehmen das Image mit einer Werbeoffensive mächtig aufpoliert. Durch die Fusion mit UPC ist Sunrise auch im TV-Markt konkurrenzfähig geworden. Muss sich die Swisscom jetzt warm anziehen? Sinken die Preise für Mobile, Festnetz und Internet weiter oder richtet sich die Sunrise mit der Swisscom mittelfristig in einem Duopol ein? Und: Wie will der Sunrise-Chef den umstrittenen Ausbau des 5G-Netzes vorantreiben? Diese Fragen beantwortet André Krause im Gespräch bei Reto Lipp.
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Die 26-jährige Camille Lepage (Nina Meurisse) ist Fotojournalistin mit Leib und Seele. Ihr ist es wichtig, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und mitten im Geschehen zu sein. Im Spätherbst 2013 kehrt sie aus der Zentralafrikanischen Republik nach Frankreich zurück, um ihre Bilder, die sie während des beginnenden Bürgerkriegs geschossen hat, einem Fotoexperten des Photojournalismusfestivals Visa pour l'image zu zeigen. Seine Forderung nach mehr Fokus stachelt ihren Ehrgeiz an. Sie kehrt in die Zentralafrikanische Republik zurück, wo in der Hauptstadt Bangui gewaltsame Proteste gegen die Séléka-Rebellen, die die Bevölkerung im Norden des Landes massakrieren, stattfinden. Camille schafft es dank ihren Verbindungen zu Studentinnen und Studenten immer mittendrin zu sein, Angst hat sie keine. Ihr Kontakt zu anderen europäischen Journalisten, vorwiegend Männern, ist eher beschränkt. Als sie sich einer Gruppe erfahrener französischer Fotografen, die bereits in zahlreichen Krisenzentren der Welt gearbeitet haben und unter anderem für Le Monde arbeiten, anschliessen will, um die eskalierenden Ereignisse im Norden zu dokumentieren, weigern sich diese sie mitzunehmen. Sie bleibt in Bangui und fotografiert örtliche Kundgebungen gegen die Séléka und verhilft dem befreundeten Studenten Cyril (Fiacre Bindala) zur Flucht. Wenig später trifft sie sich mit dem Kriegsfotografen Mathias (Grégoire Colin), der ihr zu einem Kontakt zur Libération verhilft. Sie kann erste Fotos an die Zeitung verkaufen. Doch als das Interesse an dem Konflikt in Zentralafrika in Europa wieder erlahmt, hinterfragt sich Camille zusehends. Nach einem Besuch ihrer Eltern in Angers macht sie sich erneut auf. Die anderen Journalisten haben Bangui verlassen. Sie begibt sich auf die Suche nach Cyril, der inzwischen Anführer einer Anti-Balaka-Einheit geworden ist. Sie begleitet die Gruppe auf ihren Streifzügen gegen die Séléka, hat jedoch immer grössere Zweifel am Sinn des gegenseitigen Tötens. Bei einem ihrer Streifzüge gerät Camille zusammen mit den Soldaten in einen Hinterhalt. Intensiv und mit Respekt erzählt Boris Lojkine in 'Camille' die wahre Geschichte einer jungen Frau, die versucht die Konflikte und Dramen von Schwarzafrika ins Bewusstsein zu rücken versucht, welche der Westen nur zu gerne ausblendet. Der französische Regisseur drehte vor Ort in Bangui und integrierte echte Fotos von Camille Lepage in sein Werk. 'Camille' wurde am Filmfestival in Locarno uraufgeführt, wo er mit dem Prix du Public Piazza Grande 2019 ausgezeichnet wurde. Für ihre Darstellung der Camille erhielt Nina Meurisse 2020 eine César-Nominierung als 'Beste Nachwuchsdarstellerin' und den Prix Lumières als 'Beste Nachwuchsdarstellerin'. Sie ist bekannt für Filme wie 'Une vie' und 'Petite Maman', der demnächst auch auf 'Delikatessen' zu sehen sein wird. Auf 'Delikatessen' ist 'Camille' als Free-TV-Premiere in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen.
Rerun
W
Cast
Nina Meurisse, Fiacre Bindala, Bruno Todeschini, Grégoire Colin, Augustin Legrand, Michel Zumstein, Geoffrey Bateman
Wie funktioniert ein Quantencomputer? Um das zu verstehen, muss 'Einstein'-Moderator Tobias Müller in die Welt der Quantenmechanik eintauchen, erst sie ermöglicht das Konzept eines Quantencomputers. Doch dafür muss man diese fremdartige Welt und ihre verstörenden Naturgesetze erst begreifen lernen. Hoffnungsträger Quantencomputer werden für die Lösung von hochkomplexen Aufgaben den heutigen digitalen Systemen einst wohl überlegen sein. Der Quantencomputer wird das klassische Computing aber nicht komplett ersetzen, sondern sehr gezielt ergänzen. 'Einstein' zeigt, in welchen Anwendungsgebieten die grössten Hoffnungen liegen und was dafür bereits heute investiert wird. Bedrohung Quantencomputer werden die bekannten Verschlüsselungsmethoden knacken können – das wurde in der Theorie bereits bewiesen. Darum wird bereits heute mit klassischen Computern an Algorithmen geforscht, die die elektronische Verschlüsselung auch gegen Quantenpower sicher machen soll – man spricht von 'Post-Quantum-Kryptographie'. Die Schweiz und das Wettrennen um den Quantencomputer Weltweit wird die Quantenforschung immer wichtiger und strategischer. Das wird gerade jetzt zum Problem für die Schweiz: Obwohl hierzulande jahrelang internationale Pionierarbeit auf diesem Gebiet geleistet wurde, droht nun durch den Ausschluss aus den EU-Horizon-Forschungsprojekten das wissenschaftliche Abseits. Doch die Schweizer Quantenforschenden wehren sich.
Wie es sich für eine Neueröffnung gehört, plant Malou für ihre Bäckerei eine Party mit Schnittchen und Champagner. Doch zuerst muss sie den Laden zum Laufen bringen – angesichts der Spannungen zwischen der neuen Bedienung Liana und der erfahrenen Damla keine einfache Aufgabe. Auch über Malou verliert Damla kein gutes Wort, sondern nennt sie die unfähigste Unternehmerin im ganzen Stadtteil Lidingö. Gleichzeitig sind der frischgebackenen Bäckersfrau die Gangster auf den Fersen, die ihre Millionenbeute nicht kampflos aufgeben wollen. Lianas Schwiegervater Kangas versucht mittels der Reifenspuren bei der Polizei in Erfahrung zu bringen, wer die Tasche mit dem Geld abtransportiert hat. Zudem bricht er in den Ruderclub Lidingö ein, um sich eine Liste der Mitglieder zu beschaffen, zu denen auch Malou gehört. Joakim, ein alter Freund Bekannter Malous aus dem Gymnasium, erscheint auf der Bildfläche. Er hat beobachtet, dass seine Schulfreundin vor dem Ruin stand und nun plötzlich Geld für eine Bäckerei hat. Selbst eben erst aus der Haft entlassen, dürfte Joakim sich nicht mit Ausreden abspeisen lassen. Liana lässt sich zu einem Besuch im Gefängnis breitschlagen, wo Steffe ihr von seinem Plan erzählt, die Anstalt vorzeitig zu verlassen, um selber ebenfalls den verschwundenen Millionen nachzujagen.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Helena Af Sandeberg, Bianca Kronlöf, Johan Hedenberg, Olle af Klercker, Nikole Baronas, Eva Melander
Der obdachlose Ex-Soldat Tomaz (Alec Secareanu), Rückkehrer aus einem namenlosen europäischen Krieg, geht in einem abgelegenen Wald seiner Arbeit als Wachmann nach. Er führt ein isoliertes Leben bis eines Tages die junge Miriam (Angeliki Papoulia) auftaucht und er sie in seine Hütte aufnimmt. Die verängstigte Frau taucht aus dem Nichts auf und Tomaz, der bereits gegen seine inneren Dämonen ankämpft, bemüht sich unbeholfen, ihr ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Später bietet er Miriam ein Amulett an, das er im Wald ausgegraben hat und das sie schützen soll. Monate später findet sich Tomaz in London wieder, wo er jobbt, bis er durch einen Brandanschlag vertrieben wird. So obdachlos geworden, trifft er auf die Nonne Schwester Claire (Imelda Staunton), die ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann: Er soll Frauen in ihrem heruntergekommenen Haus bei der Instandhaltung helfen, um dort als Gegenleistung kostenlos wohnen zu können. So wohnt er nun abgeschieden zusammen mit der jungen, schüchternen Magda (Carla Juri), die sich um ihre kranke (und oft schreiende) Mutter kümmert, die aus unklaren Gründen auf dem Dachboden eingesperrt ist. Eine Reihe merkwürdige Ereignisse verunsichern Tomaz und werfen Fragen auf: Warum wurde der marode Toilettenablauf nicht schon viel früher behoben? Woher kommt das seltsame Halbwesen zwischen Fledermaus und Ratte, welches das Haus mit blutigem Glibber verkleckert? Und was ist die Geschichte dieses typisch englischen Hauses? Wer hat hier vorher gelebt? Weshalb sind die vormaligen Bewohner umgezogen und haben all ihr Hab und Gut zurückgelassen?
Es ist Halloween. Adam will mit den coolen Jungs gehen und nicht mehr mit Pops. Er hat sich als Rubiks-Würfel verkleidet. Durch die anderen Burschen lässt sich Adam zu einer Handlung verleiten, die er eigentlich gar nicht mitmachen wollte. Murrays Strafe lässt nicht lange auf sich warten. Und Barry geht als Hulk. Er nimmt seinen ganzen Mut zusammen und fragt ein Mädchen, ob es mit ihm ausgehen will. Leider vermasselt Beverly ihm die Tour.
Episode number
6
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, George Segal, Jeff Garlin, Danielle Andrade
Director
Victor Nelli jr.
Script
Adam F. Goldberg, Chris Bishop, Kristopher Valentine
Die Australian Open sind das erste von vier Grand-Slam-Turnieren in der Saison. Das Turnier wird seit 1987 jährlich in Melbourne ausgetragen. Für den Turniersieg gibt es 2000 Weltranglistenpunkte.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Nur aus Berlin | Gäste: Mirja Boes, Lisa Eckhart, Torsten Sträter, Matthias Deutschmann
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Mirja Boes: Charme – hat sie. Bissig – ist sie. Das gepaart mit einer gehörigen Portion Humor und Situationskomik ergibt Mirja Boes. Nicht umsonst hat sich schon vier Mal den Deutschen Comedy Preis gewonnen. Zum ersten Mal ist sie jetzt bei 'Nuhr im Ersten'. Es herrscht grosse Vorfreude. Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen. Torsten Sträter: Ehrlich, authentisch, ein Original, das fest verwurzelt ist im Ruhrgebiet. Sein Markenzeichen: die Mütze und Geschichten aus dem fast ganz wahren Leben. Torsten Sträter gilt als der König der satirischen Kurzgeschichten. 2018 hat er den Deutschen Kleinkunstpreis verliehen bekommen. Über sich selbst sagt er: 'Ich bin jetzt Anfang 50, fühle mich aber gut. Ich darf die Republik bereisen, Geschichten erzählen, lästern, vorlesen. Bin genau im richtigen Alter. War ich aber schon immer.' Matthias Deutschmann: Musikalisch ist er, Humor hat er, Tiefgang auch – nicht umsonst ist Matthias Deutschmann schon mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnet worden. Der Freiburger steht für intelligentes Kabarett und beste Unterhaltung – viel Spass.
Boulevardmagazin | Themen: Messerattacke im Zug: Opfer sind zwei 16- und 19-jährige Jugendliche / Motiv noch unklar: 14-Jähriger soll gleichaltrigen Jungen getötet haben / Konsequenz aus Silvesterkrawallen: Psychologe fordert Anti-Gewalt- und Integrationskurse / Voll im Job mit Down-Syndrom: Hotel beschäftigt Mitarbeiter mit Beeinträchtigungen / Wiener Opernball: Richard 'Mörtel' Lugner bittet Jane Fonda zum Tanz / Eine Stimme verzaubert: Sopranistin Fatma Said singt im neuen ägyptischen Museum / Die andere Hälfte von Wham: Andrew Ridgeley feiert 60. Geburtstag
Category
Infomagazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Messerattacke im Zug: Opfer sind zwei 16- und 19-jährige Jugendliche Motiv noch unklar: 14-Jähriger soll gleichaltrigen Jungen getötet haben Konsequenz aus Silvesterkrawallen: Psychologe fordert Anti-Gewalt- und Integrationskurse Voll im Job mit Down-Syndrom: Hotel beschäftigt Mitarbeiter mit Beeinträchtigungen Wiener Opernball: Richard 'Mörtel' Lugner bittet Jane Fonda zum Tanz Eine Stimme verzaubert: : Sopranistin Fatma Said singt im neuen ägyptischen Museum Die andere Hälfte von Wham: Andrew Ridgeley feiert 60. Geburtstag
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Themen: Völkische Siedler und Reichsbürger breiten sich aus / Die Kohle unter Lützerath – was steckt hinter dem Deal mit RWE? / Die Radikalisierung von Hans-Georg Maassen
Themen: Holocaust-Gedenktag: Porträt der Überlebenden Eva Umlauf / Gast: Claudia Major, Expertin für Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik / Gast: Astrid-Sabine Busse, SPD, Vorsitzende der Kultusministerkonferenz | Gäste: Claudia Major (SWP, Expertin für Sicherheitspolitik), Astrid-Sabine Busse (SPD, Vorsitzende Kultusministerkonferenz)
Category
Infomagazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
Packender Film nach einer wahren Geschichte über 300 Kinder, die den Holocaust überlebt haben und 1945 nach England gebracht werden. Dort wird ihnen Hoffnung auf ein neues Leben gegeben. Nach ihrer Befreiung aus den Konzentrationslagern werden die jüdischen Kinder an den Lake Windermere gebracht. Der deutsche Psychologe Oscar Friedmann betreut die Kinder dort einen Sommer lang, und sie lernen, mit ihren schlimmen Erfahrungen umzugehen. Der Film trifft einen durchweg positiven Ton und rückt eine kleine Gruppe 13- bis 17-Jähriger in den Mittelpunkt: Arek Hershlikovicz (Tomasz Studzinski), Ben Helfgott (Pascal Fischer), Ike Alterman (Jakub Sprenger), Sala Feiermann (Anna Maciejewska), Salek Falinower (Jakub Jankiewicz) und Sam Laskier (Marek Wroblewski). In einer geschützten Umgebung wird den traumatisierten Kindern wieder ein normaler, angstfreier und lebensbejahender Alltag gelehrt. Die Kinder lernen wieder, was es heisst, genug zu essen zu haben und allein in einem Zimmer zu schlafen. Ausserdem lernen sie Englisch und bereiten sich mithilfe des einfühlsamen Trainers Jock Lawrence (Iain Glen) auf ein Fussballspiel mit den Einwohnern des Dorfes vor. Jedoch ist die Vergangenheit immer präsent, und einige erfahren erst in England, dass ihre Familie vollständig ausgelöscht wurde. In Windermere lernen sie wieder, was es heisst, zu leben und wie viel Glück sie hatten, die Schrecken des Lagers zu überstehen. Zentrale erwachsene Figur ist der Psychologe Oscar Friedmann, gespielt von Thomas Kretschmann, der eine Art Vaterfigur für viele der Jugendlichen wurde und dessen Ziel es war, den jungen Heranwachsenden beim Bewältigen ihrer Erfahrungen zu helfen.
Cast
Thomas Kretschmann, Romola Garai, Iain Glen, Tim McInnerny, Philipp Christopher, Anna Schumacher, Marcel Sabat
In der Dokumentation zum Film 'Die Kinder von Windermere' über Jugendliche, die bei Kriegsende aus KZs der NS-Zeit nach England gebracht wurden, erzählen Überlebende ihre Geschichte. 'Wir kamen aus der Hölle in den Himmel', erinnert sich Sam Laskier. Er war einer der 300 jungen Juden verschiedenster Nationalitäten, die sich nach der Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten im englischen Windermere erholen sollten. In der idyllischen englischen Landschaft rund um den See von Windermere fanden die Kinder eine erste neue Heimat. Mit psychologischer Unterstützung sollten sie lernen, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Einige der letzten noch Lebenden des Kindertransportes berichten in sehr persönlichen Statements von ihren Erfahrungen. Wie andere, die sein Schicksal teilten, schildert Arek Hersh in der Dokumentation, was der Neuanfang für ihn bedeutete: 'Ich begann wieder, mich als ein menschliches Wesen zu fühlen.' Der therapeutische Umgang mit den traumatisierten Kindern beeinflusste die Entwicklung der Kinderpsychologie weltweit. Auch deshalb ging das 'Windermere-Projekt' in die Geschichte ein.
Cast
Iain Glen, Trevor Avery, Icek Alterman, Schmuel Lasker, Arek Hersh, Harry Spiro, Jan Goldberger
Nachdem ein Schatz von 273 Goldmünzen aus dem Bodensee geborgen war, wurde der Finder, Florian Friedrichs, ermordet und mit zugenähtem Mund am Ufer des Bodensees drapiert. Als Thomas Egger den Mund des Toten öffnet und dort eine Münze findet, die dem Schatz zuzuordnen ist, müssen die Ermittler Hannah Zeiler und Micha Oberländer in die Welt mittelalterlicher Rituale, Sagen und Legenden eintauchen. Im 8. Jahrhundert nach Christus sollten mit den von der Kirche geprägten Goldtalern die Hexen besänftigt und ein Rückgang der Pest erkauft werden. Als die Kirche den Hexen aber gefälschte Bregenzer Pestpfennige übergab, wurden die Kirchenherren verflucht und der Schatz im Bodensee versenkt. Oberländer und Zeiler tauchen erneut in ein emotionales Familiendrama ein, in dem Stefanie Eberle, die schwangere Freundin des Ermordeten, feststellen muss, dass ihr Verlobter ein doppeltes Spiel spielte. Stefanies Ex-Freund Maximilian hasste den ermordeten Florian nicht nur dafür, dass er ihm Stefanie wegnahm, sondern auch dafür, dass er ihm durch bösartige Intrigen bei dem Schatz zuvorkam. Auch Stefanies Eltern wurden von Florian über den Tisch gezogen, indem er sich bei der Schatzsuche unterstützen liess, aber kurz vor dem Fund aus der Interessengemeinschaft ausstieg. Als dann aber auch die Kirche und eine Hexe ins Spiel kommen, begeben sich Oberländer und Zeiler auf eine mystische Reise in die Geschichte der Bodensee-Region.
Cast
Matthias Koeberlin, Nora von Waldstätten, Aglaia Szyszkowitz, Hary Prinz, Peter Kremer, Stefan Pohl, Julia Franz Richter
Themen: Modewoche in Paris: Haute Couture von Viktor & Rolf / Hugh Jackman zum Thema Familie: Im Interview zum Film 'The Son'
Category
Lifestyle
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung über Prominente. Ausserdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment, Mode und Lifestyle.
Themen: Trauer nach tödlicher Messerattacke: Der Tag danach in Brokstedt / Michael hilft bei Pech und Pannen: Unterwegs mit dem Abschleppdienst / Constanze übernimmt die Grossküche: Reporterin schwingt den Löffel
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Themen: Holocaust-Gedenktag: Porträt der Überlebenden Eva Umlauf / Gast: Claudia Major, Expertin für Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik / Gast: Astrid-Sabine Busse, SPD, Vorsitzende der Kultusministerkonferenz | Gäste: Claudia Major (SWP, Expertin für Sicherheitspolitik), Astrid-Sabine Busse (SPD, Vorsitzende Kultusministerkonferenz)
Das 'ZDF-Morgenmagazin' – der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die 'heute Xpress' aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im 'Moma-Café' treten Musiker live vor Publikum auf.
Das Magdeburger LKA ist erschüttert, als es von den Missbrauchs-Anschuldigen gegenüber einem Kollegen erfährt. Trotz dessen Unschuldsbeteuerungen wird er von der LKA-Leiterin Barbara Zellmann suspendiert. Sunny gerät dabei intern unter massiven Rechtfertigungsdruck. Das Team folgt unterdessen vielversprechenden Hinweisen zu Haffners Aufenthaltsort. Der hat inzwischen eine Geisel genommen und Lösegeld gefordert. Während die Stimmung im Kommissariat zu explodieren droht, bereiten die Ermittler ihren Einsatz zur Ergreifung Haffners vor. LKA-Leiterin Zellmann trifft inzwischen eine überraschende Entscheidung.
Rerun
W
Cast
Friederike Becht, Christoph Letkowski, Felix Klare, Andreas Döhler, Thomas Loibl, Oleg Tikhomirov, Lisa Hrdina
Ermittlerin Sunny Becker wird suspendiert und vom Fall Haffner abgezogen. Da entdeckt sie einen wichtigen Hinweis zur Identität ihres Vergewaltigers. Ihre Kollegen bringen inzwischen Haffners Mutter aufs Revier, in der Hoffnung, mehr über den Aufenthaltsort ihres Enkels Marcel zu erfahren. Haffner besteht jedoch darauf, mit Sunny zu reden. Daraufhin holt LKA-Abteilungsleiter Ralf Keller widerwillig Sunny als Ermittlerin zurück. Sie ist bereit, sich auf ein gefährliches Spiel mit dem hochintelligenten Manipulator einzulassen. Noch weiss sie nicht, dass ihr Gegenüber einen perfiden Plan in der Tasche hat.
Rerun
W
Cast
Friederike Becht, Christoph Letkowski, Felix Klare, Andreas Döhler, Thomas Loibl, Oleg Tikhomirov, Lisa Hrdina
Im dichten Dschungel der Hochfinanz sucht Paula Beer ('Euer Ehren', 'Werk ohne Autor') als junge Frau ihren Platz an der Spitze. Doch Talent allein ist kein Motor für eine Topkarriere. Alles, was zählt, ist der richtige Biss und die eigene Gier. Mit Preisen überhäufte, hochdramatische Thriller-Serie über die Mechanismen im Investmentgeschäft – spannungsgeladen, topbesetzt und punktgenau am Puls der Zeit. Als charismatischer Finanzvorstand überzeugt Ausnahmemime Tobias Moretti. Eben noch an der Spitze, morgen ein Nobody! Als Jungbankerin Jana gekündigt wird, droht sie in absolute Bedeutungslosigkeit abzusinken. Ein Lebenstraum zerplatzt. Verzweifelt klammert sich Jana an einen letzten Strohhalm: einen Wechsel in die 'Deutsche Global Invest' nach Frankfurt auf Empfehlung ihrer früheren Chefin Christelle Leblanc. Obwohl dies die räumliche Trennung von ihrem Freund Noah bedeutet, bewirbt sich Jana und könnte bald einen vielversprechenden Coup landen. Doch in der Hochfinanz sind gute Kontakte das wahre Überlebenselixier.
Cast
Paula Beer, Barry Atsma, Désirée Nosbusch, Albrecht Schuch, Mai Duong Kieu, Tobias Moretti, Jean-Marc Barr
Director
Christian Schwochow
Script
Jana Burbach, Jan Galli, Oliver Kienle
Background information
Spannungsgeladene und preisgekrönte sechsteilige Eventserie über die Mechanismen im Investmentgeschäft mit Paula Beer und Tobias Moretti Eben noch an der Spitze, morgen ein Nobody! In der mehrfach preisgekrönten Serie 'Bad Banks' (zuletzt ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis in der Kategorie 'Serie') erzählt Regisseur Christian Schwochow am 6., 7. und 9. März um ca. 22.00 Uhr jeweils in Doppelfolge in ORF eins vom Alltag im Investmentbanking, vom Rausch des Geldes und den Abgründen der Finanzwelt. Als die ehrgeizige Schweizer Jungbankerin Jana Liekman, gespielt von Paula Beer, nach ihrer ungerechtfertigten Entlassung einen hochkarätigen Job in Frankfurt angeboten bekommt, greift sie zu. Doch Talent allein ist kein Motor für eine Topkarriere. Alles, was zählt, ist der richtige Biss und die eigene Gier. Als sie dort in eine Intrige verstrickt wird, ist sie gezwungen, ihrer eigenen Bank zu schaden, und löst damit eine Krise aus, die ausser Kontrolle gerät. In dem spannenden sechsteiligen Serienevent sind neben Romy-Nominee Paula Beer und Barry Atsma – beide bekamen für ihre Leistung den Deutschen Schauspielpreis – u. a. Désirée Nosbusch, Jean-Marc Barr und Tobias Moretti in der Rolle eines Finanzvorstandes zu sehen.
Wider Erwarten hat Jana den Job in der 'Deutschen Global Invest' ergattert. Um dort langfristig Fuss fassen zu können, genügt es aber nicht, nur auf sein Talent zu setzen. Jana begreift schnell, dass sie ihre Haltung überdenken muss. Skrupel sind in der Hochfinanz fehl am Platz. In Leipzig soll das grösste Städtebauprojekt Europas entstehen. Durch einen Tipp von Christelle Leblanc gelingt es Jana, zusammen mit ihrem Chef Gabriel Fenger die Finanzierung für das milliardenschwere Vorhaben zu übernehmen. Doch Christelles Hilfe hat einen hohen Preis.
Cast
Paula Beer, Barry Atsma, Désirée Nosbusch, Albrecht Schuch, Mai Duong Kieu, Tobias Moretti, Jean-Marc Barr
Director
Christian Schwochow
Script
Jana Burbach, Jan Galli, Oliver Kienle
Background information
Spannungsgeladene und preisgekrönte sechsteilige Eventserie über die Mechanismen im Investmentgeschäft mit Paula Beer und Tobias Moretti Eben noch an der Spitze, morgen ein Nobody! In der mehrfach preisgekrönten Serie 'Bad Banks' (zuletzt ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis in der Kategorie 'Serie') erzählt Regisseur Christian Schwochow am 6., 7. und 9. März um ca. 22.00 Uhr jeweils in Doppelfolge in ORF eins vom Alltag im Investmentbanking, vom Rausch des Geldes und den Abgründen der Finanzwelt. Als die ehrgeizige Schweizer Jungbankerin Jana Liekman, gespielt von Paula Beer, nach ihrer ungerechtfertigten Entlassung einen hochkarätigen Job in Frankfurt angeboten bekommt, greift sie zu. Doch Talent allein ist kein Motor für eine Topkarriere. Alles, was zählt, ist der richtige Biss und die eigene Gier. Als sie dort in eine Intrige verstrickt wird, ist sie gezwungen, ihrer eigenen Bank zu schaden, und löst damit eine Krise aus, die ausser Kontrolle gerät. In dem spannenden sechsteiligen Serienevent sind neben Romy-Nominee Paula Beer und Barry Atsma – beide bekamen für ihre Leistung den Deutschen Schauspielpreis – u. a. Désirée Nosbusch, Jean-Marc Barr und Tobias Moretti in der Rolle eines Finanzvorstandes zu sehen.
Die frisch getrennte Kinderpsychologin Hannah Weihrauch bekommt an der neuen Grundschule ihrer Tochter Lilli die Rolle der Läusemutter aufgebrummt. An unterster Stelle der Elternverein-Hierarchie muss sie Haare auf Nissenbefall kontrollieren. Dabei sorgt der Direktor Anton P. Immelmann mit Assistentin Doris und schrägen Konzepten verlässlich für Chaos. Die überkorrekte Klassenlehrerin Anke Knapp verzweifelt an den überfürsorglichen Eltern der hochbegabten Kinder. Und ihre desillusionierte Kollegin Frau Bach hat die Hoffnung schon längst aufgegeben.
Cast
Pina Kühr, Alexander Schubert, Antje Widdra, Petra Nadolny, Michael Kessler, Tobias van Dieken, Isabella Schmid
Volker, der neue Schulwart, soll für Ordnung sorgen. Die Wahl von Direktor Anton stösst jedoch nicht auf Begeisterung. Alle fragen sich, warum der ehemalige Soldat Volker an posttraumatischen Belastungsstörungen leidet. Dabei benötigt Anke gerade jetzt Verstärkung. In ihrer Klasse brauchen die Eltern Ewigkeiten, um sich von ihren Sprösslingen zu verabschieden. Eine 'Winke-Zone' und ein Ampelsystem sollen endlich ersehnte Abhilfe schaffen.
Cast
Pina Kühr, Alexander Schubert, Antje Widdra, Petra Nadolny, Michael Kessler, Tobias van Dieken, Isabella Schmid
Der kleine Chinese Tao wird in einem Wiener Chinarestaurant Zeuge eines Mordes. Tao kann gerade noch fliehen. Doch die Killer, die korrupten Polizisten Decker und Kriesch, bleiben ihm dicht auf den Fersen. Bei seiner Flucht trifft Tao zufällig auf die junge, kürzlich erblindete Ester und versteckt sich in ihrer Wohnung. Gemeinsam mit ihrem Exfreund Gerry versucht Ester den Buben zu beschützen und wird dabei schnell selbst zur Zielscheibe.
Rerun
W
Cast
Marie Zielcke, Kevin Fang, Fritz Karl, Christoph von Friedl, Benedikt Uy, Andreas Kiendl, Cornelius Obonya
Gäste: Michael Ostrowski (Schauspieler), Robert Seeger (Sportkommentator), Ulrike Lunacek (Politikerin, Autorin 'Zwei Grüne Leben'), Teresa Vogl (Radio- & Fernsehmoderatorin)
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Idole aus der Welt des Sports | Gäste: Franz Klammer (ehem. Skirennläufer), Werner Grissmann (ehem. Skirennläufer), Michaela Kirchgasser (ehem. Skirennläuferin), Claudia Strobl (ehem. Skirennläuferin), Kathrin Menzinger (Profi-Tänzerin), Michael Konsel (Torwartlegende)
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Heute gibt es ein Wiedersehen mit Weltmeistern, Olympiasiegern und Ikonen aus der Welt des Sports, die nicht nur über ihre sportlichen Höhenflüge sprechen, sondern auch einen Einblick in ihr Privatleben gewähren: Die Skilegenden Franz Klammer und Werner Grissmann erzählen über ihre Freundschaft und die gemeinsamen Stunden am Golfplatz. Die ehemalige Skirennläuferin Michaela Kirchgasser verrät, warum sie von Kolleginnen manchmal als 'Tussi' bezeichnet wurde. Erfolgscoach und Ex-Skirennläuferin Claudia Strobl blickt zurück auf die Schattenseiten im Skisport und welches einschneidende Erlebnis sie dazu bewogen hat, ihre Karriere zu beenden. Profi-Tänzerin Kathrin Menzinger erzählt über ihre Erfahrungen bei 'Dancing Stars' und wie ihre Eltern ihre Karriere gefördert haben. Torwartlegende Michael Konsel stellt sich den Fragen seiner jungen Fans, die u.a. wissen wollten, wann er begonnen hat zu wachsen. Der ehemalige ORF-Sport-Kommentator Michael Kuhn erinnert sich gemeinsam mit Ex-Fussballer Herbert Prohaska zurück an das legendäre WM-Spiel 1979 in Izmir, das zugleich auch der internationale Durchbruch von 'Schneckerl' war. Sportreporter Edi Finger jr. blickt zurück auf die Anfänge seiner Karriere beim ORF, welche Rolle sein Vater in seinem Leben gespielt hat und welche Werte er seinem Sohn Edi mitgeben will. Ilse Buck, die 'Vorturnerin der Nation' erzählt, warum isometrische Übungen eigentlich erst durch die Verletzung von Annemarie Moser-Pröll so richtig populär wurden. Die ehemalige Eiskunstläuferin und erste Sportmoderatorin im ORF, Ingrid Wendl, verrät, dass sie früher selbst keinen Fernseher hatte und warum sie beinahe als Leiche vor der Kamera geendet hätte. Die Skilegenden Karl Schranz und Egon Zimmermann blicken zurück auf ihre gemeinsamen Jahre im Skisport und warum sie es eigentlich bedauern, ein Rennen gemeinsam bestritten zu haben.
Themen: Marco Wahrstaetter zu Gast im Studio / Medizin – Erkältungen / Buchtipps | Gäste: Marco Wahrstaetter, Dr. Christine Reiler, Nicole List
Category
Regionalmagazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Marco Wahrstaetter zu Gast im Studio: Der aus Axams in Tirol stammende Marco Wahrstaetter hat sich als Schlagersänger und Songwriter einen Namen gemacht. Neben eigenen Hitparaden-Platzierungen hat er auch schon für die Amigos geschrieben und Gold erreicht. Nebenbei betreibt der studierte Wirtschaftswissenschafter noch eine Online-Harmonikaschule und reist gerne um die Welt. Derzeit arbeitet er an einem neuen Album. Medizin – Erkältungen: Der Winter ist da und mit ihm alle Jahre wieder der Höhepunkt der Erkältungssaison. 'Studio 2'-Gesundheitsexpertin Dr. Christine Reiler geht der Entstehung von Erkältungen auf den Grund und informiert über hilfreiche Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Buchtipps: Frisches Futter für hungrige Leseratten bringt diese Woche Nicole List mit ins Studio.
Themen: 'Guter Durchschnitt' – Erdnussbutter im Test
Category
Geld//Wirtschaft
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen.
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch 'Die Stunde danach' ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones gemeinsam täglich live die Dschungelshow aus Köln. Im Dschungeltalk sprechen die Moderatorinnen mit ihren Gästen über das Dschungelabenteuer, begrüssen Dschungelexperten, ehemalige Kandidaten, Angehörige und prominente Fans.
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach – Best of...
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Description
'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach – Best Of' Nach dem täglichen Dschungelcamp wird auch bei 'Die Stunde danach' seit Jahren ordentlich auf den Busch geklopft. Im 'Best Of' zeigt RTL nochmal die lustigsten und verrücktesten Spiele mit ehemaligen Kandidat:innen, Angehörigen und prominenten Fans.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen.
Christiane (32) und Philipp (24) treten kein leichtes Erbe an. Ihre Mutter Edit ist im August 2013 an Krebs gestorben und hat ihren Kindern ein 140 Quadratmeter grosses Haus hinterlassen. Doch behalten wollen Christiane und Philipp das Haus nicht. Sie verbinden damit einfach zu viele Erinnerungen an ihre Kindheit. Doch Christianes Vater Lothar (68) wehrt sich seit Monaten dagegen, den Haushalt aufzulösen.
Episode number
41
Background information
Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Nach dem Tod vom Ehemann und Vater Bernd mit nur 52 Jahren sind Anke (51), Jenny (32) und Lena (20) komplett auf sich allein gestellt. Emotional sind sie noch lange nicht über den grossen Verlust hinweg. Doch abgesehen davon, müssen sie nun auch noch den Massen an Trödel Herr werden, die Bernd zurückgelassen hat. In ihrer Not ruft die Familie Trödelprofi Marco Heuberg zu Hilfe. Und der staunt nicht schlecht, als er die Schätze der Familie sieht.
Episode number
15
Rerun
W
Background information
Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Überall in Carlas Haus verteilt stehen alte Schränke, Trödel und Skurriles wie Kirchenfenster und -Bänke herum, die sie ständig an ihre nicht besonders schöne Kindheit erinnern. Deswegen sollen sie so schnell wie möglich weg. In ihrem Vorhaben bekräftigt sie auch Freund und Life-Coach Jörg (45). Er ist extra angereist, um Carla seelisch beizustehen. Auch Anita (54) möchte der alleinerziehenden Mutter helfen, den alten Ballast loszuwerden.
Episode number
38
Rerun
W
Background information
Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Kindheitstrauma
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Alles deutet darauf hin, dass in Scott Dunns Schlafzimmer ein schreckliches Verbrechen geschehen ist. Man findet Spuren von Blut und eindeutige Hinweise darauf, dass hier eine Gewalttat verschleiert wurde. Trotzdem stuft die Polizei den verschwundenen Dunn nicht als Mordopfer, sondern als vermisste Person ein. Damit kann sich Scotts Vater nicht abfinden. Er bietet den Ermittlern jede Unterstützung an und berichtet ihnen schliesslich von Scotts Freundin Leisha, die er für verdächtig hält. Mit seiner Hilfe findet die Polizei heraus, dass Leisha offenbar einen weiteren Freund hatte: Tim. Bei ihm findet man schliesslich einige Indizien, die den Verdacht gegen ihn erhärten. Doch hat Tim den Mord tatsächlich begangen? Und welche Rolle spielt Leisha dabei? Im Jahr 1966 verschwindet die Mutter der kleinen Lori Keidel und ihrer drei Geschwister spurlos. Man nimmt an, sie sei mit einem anderen Mann durchgebrannt und stellt keine weiteren Ermittlungen an. Fast 30 Jahre später bricht Lori Keidel ihr Schweigen und berichtet der Polizei von einer Vision, die sie seit ihrer Kindheit verfolgt. Nun scheint es, als hätte die kleine Lori die Ermordung ihrer Mutter seinerzeit beobachtet. Und tatsächlich: Auf dem Grundstück der Familie, genau an der Stelle, die Lori angegeben hatte, findet man ein vergrabenes Skelett. Hat Loris Vater Gene ihre Mutter ermordet?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Lebenslänglich
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
In Virginia: Die 19-jährige Jane Lewis und ihr Freund wollen ein Wochenende zelten, können den Campingplatz aber nicht finden. Sie verirren sich im ländlichen Virginia und schlafen schliesslich in ihrem Auto ein. Gegen drei Uhr nachts klopft ein Mann in Tarnuniform gegen die Scheibe und behauptet, er sei Polizist. Dann zückt er seinen Revolver und befiehlt dem Jungen, in den Wald zu fliehen. Der Junge läuft panisch davon. Der Mann hält seinen Revolver an Janes Kopf und fährt mit ihr zu einer verlassenen Blockhütte. Dort vergewaltigt er sie mehrmals. Dazwischen erzählt er ihr von seinen Erlebnissen in Vietnam und droht damit, sie umzubringen. Später fährt er sie in die Nähe ihres Autos und beschreibt ihr, wie sie dorthin zurück findet. Obwohl Jane den Täter gut beschreiben kann, passiert monatelang gar nichts. Dann erstattet eine ältere Dame Anzeige gegen einen Mann namens Honaker, der sie angegriffen haben soll. Doch Honaker besteht den Lügendetektor-Test und wird in diesem Fall nicht angeklagt. Die Polizei zeigt sein Foto jedoch auch Jane Lewis, die ihn eindeutig erkennt. Auch viele andere Indizien deuten darauf hin, dass Honaker der Täter war. Doch dann stellt sich heraus, dass sich Honaker vor Jahren einer Sterilisation unterzogen hatte. Das Sperma, das bei Jane gefunden wurde, war jedoch völlig intakt. Auch andere Fakten lassen Zweifel daran aufkommen, dass Honaker schuldig ist. So sprach der Vergewaltiger über Vietnam, doch Honaker war niemals dort. Dennoch wird er schuldig gesprochen und zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Jahre vergehen, bis 'Centurion Ministries' auf Honaker, der weiterhin seine Unschuld beteuert, aufmerksam wird. Dabei handelt es sich um eine Organisation, sie sich unschuldig Verurteilten annimmt. Durch einen dem DNA-Test ähnlichen PCR-Test findet 'Centurion Ministries' heraus, dass das gefundene Sperma weder mit dem von Honaker noch mit dem von Janes Freund übereinstimmt. Ist Honaker tatsächlich unschuldig? Und wenn ja, wer war es dann?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Verwirrende Beweise
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
In Kalifornien wird ein älteres Paar ausgeraubt und brutal ermordet. Die Polizei hat mehrere Verdächtige im Visier, doch die Beweise sind nicht eindeutig, und der Fall bleibt ungelöst. Zehn Jahre später: Ein zielstrebiger Forensiker findet mithilfe modernster Untersuchungsmethoden ballistische Beweise, die zuvor übersehen worden waren. So gelingt es ihm nicht nur, den längst zu den Akten gelegten Fall zu lösen, sondern auch, die forensische Wissenschaft ein gutes Stück voranzubringen... Ein Wrestling-Champion ist bei einem Strassenkampf getötet worden. Die Polizei versucht zu ermitteln, ob er kaltblütig ermordet wurde, oder ob sich sein Gegner lediglich selbst verteidigt hat – doch ohne Ergebnis. Die Geschworenen entscheiden schliesslich, dass es sich um Mord handelt, und bringen den Mann so für mindestens 20 Jahre ins Gefängnis. Sechs Jahre später wird dem Verurteilten ein neuer Prozess gewährt: Ein Forensiker hat die Tat mit neuesten wissenschaftlichen Methoden rekonstruiert und war so zu einer völlig anderen Erklärung für den stichhaltigsten Beweis des ersten Prozesses gelangt...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Überführt
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
An einer wenig befahrenen Autobahnzufahrt wird die Leiche einer kalifornischen Schülerin gefunden. Zunächst findet die Polizei keinerlei Anhaltspunkte für weitere Ermittlungen. Dann entdeckt man jedoch eine winzige Faser auf der Kleidung des Mädchens. Dieses kaum sichtbare Fundstück ist schliesslich das Indiz, das die Ermittler auf die Spur eines Mannes führt, den man dieser Tat niemals verdächtigt hätte... Szenenwechsel: Eine Gogo-Tänzerin vertraut ihrer Familie an, dass sie sich für eine Weile aus dem Staub machen müsse und verschwindet kurz darauf spurlos. Da sie aber weder ihr Auto, noch auch nur ein einziges Kleidungsstück mitgenommen hat, ist ihre Familie in grosser Sorge und schaltet die Polizei ein. Die muss die Suche nach dem Mädchen allerdings ohne Erfolg beenden. 20 Jahre später: Die Familie hat sich bereits damit abgefunden, dass sie über den Verbleib des Mädchens immer im Unklaren bleiben wird, als ein unerwarteter Telefonanruf alles verändert...
Bei einer Drogenrazzia in einem Lagerhaus in Brooklyn werden über 900 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Der Anführer der irischen Drogenschieberbande kann jedoch nicht mehr verantwortlich gemacht werden: Er ist bereits tot, als das Einsatzkommando in die Halle stürmt – erschossen von seinen eigenen Leuten. Der neue Boss des Drogenrings, Colm Gunn, ist fest entschlossen, das Kokain zurückzuholen, das sich inzwischen zur forensischen Untersuchung im Tresor des Kriminallabors befindet. Noch ahnt niemand etwas von Gunns Plänen, als im Labor plötzlich eine schwefelige Substanz austritt und einen Gasalarm auslöst. Die ganze Belegschaft wird zügig evakuiert. Nur Mac, Stella und Hawkes halten die Stellung im Gebäude, wo nun auch sämtliche Telefone und Internetverbindungen ausgefallen sind. Unterdessen übernimmt Danny, der die Nacht mit Lindsay verbracht hat, ihre Schicht, damit sie sich ausschlafen kann. Er fährt nach Brooklyn in die Lagerhalle, um Adam bei der Spurensicherung am Tatort zu unterstützen – und wird dort von zwei maskierten, bewaffneten Männern überfallen, die auch Adam bereits in ihre Gewalt gebracht haben. Die Gangster hatten Adam gefoltert und so die Schlüsselkarten und Zugangscodes für das Kriminallabor an sich gebracht. Es gelingt Colm Gunn, sich mit seiner Bande Zugang zum CSI-Gebäude zu verschaffen. Dort wollen sie mit panzerbrechenden Waffen den Tresor öffnen, in dem sich das Kokain befindet. Als sie jedoch bemerken, dass sie wider Erwarten nicht alleine im Gebäude sind, beginnt ein tödliches Versteckspiel mit Mac und seinen Kollegen...
Episode number
24
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Hill Harper, A.J. Buckley, Claire Forlani, Anna Belknap, Carmine Giovinazzo
Bei einem Rollerderby zwischen den Manhattan Minx und den Brooklyn Clobbers kommt es zu einer Rangelei, die für die Minx Anführerin Rose Wilson alias 'She Hate Me' tödlich endet. Da Rose der Star des Teams war und als einzige einen Profi Vertrag in der Tasche hatte, erscheint den Ermittlern Eifersucht als ein mögliches Motiv. In Verdacht geraten einige ihrer Teamkolleginnen, doch dann stellt sich heraus, dass nicht die Tritte beim Rollerderby, sondern eine Überdosis des Schlankheitsmittels Dinitrophenol die Todesursache war. Nun gerät Roses Trainer und Liebhaber Ryan Chisholm ins Visier der Ermittler, denn er ist wegen Verabreichung verbotener Substanzen bereits vorbestraft. Verdächtig erscheinen ausserdem Stan Vonner, der Besitzer des Teams, und seine vom Schlankheitswahn besessene Ehefrau Layla. Doch erst als Stella herausfindet, wie das DNP in Roses Organismus gelangt ist, zieht sich die Schlinge um den Hals des Täters zu. Der erfolglose Schriftsteller Griffin Holden wurde in einem Teppich eingewickelt im Müllcontainer gefunden. Danny nimmt die Leiche unter die Lupe und entdeckt im Licht seiner UV Lampe, dass der gesamte Körper mit Schrift bedeckt ist. Der Psychologe Dr. Brandon Hardy hält die Zeilen für das Werk von jemandem, der unter Hypergraphie leidet, einer Zwangsstörung, die ihn dazu treibt, jede sich bietende Oberfläche zu beschreiben. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den Zeilen auf Holdens Körper um das letzte Kapitel seines Romans, den seine Verlegerin Cala Winger in Kürze herausbringen will. DNA Spuren am Teppich führen die Ermittler unterdessen zu dem Obdachlosen Eddie Jones, doch der behauptet, lediglich einem Mann beim Transport des Teppichs aus seinem Haus behilflich gewesen zu sein. Die Ermittler sind dennoch auf der richtigen Spur. In dem Haus, das Eddie angibt, leben unter anderem Cala Winger und ihr Mann Simon...
Episode number
10
Rerun
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Eddie Cahill, Anna Belknap, Hill Harper, Robert Joy
Binnen Minuten wird in Europa das Stromnetz lahmgelegt und eine ganze Nation befindet sich schlagartig im Ausnahmezustand. Während der nationale Krisenstab nach Antworten sucht, findet der ehemalige Hacker Pierre heraus, was den Blackout verursachte. / Als Leiterin des nationalen Krisenstabs versucht Frauke Michelsen, den europaweiten Totalausfall in den Griff zu bekommen. Doch damit nicht genug: Zeitgleich ist sie auf der verzweifelten Suche nach ihren vermissten Töchtern.
Rerun
W
Cast
Moritz Bleibtreu, Marie Leuenberger, Stephan Kampwirth, Herbert Knaup, Claudio Caiolo, Francis Fulton-Smith, Milena Dreissig
Director
Lancelot von Naso, Oliver Rihs
Script
Lancelot von Naso, Kai-Uwe Hasenheit
Background information
Ein ganzer Kontinent versinkt im Dunkeln – ein Thrillerszenario mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle: An einem kalten Novemberabend gehen in ganz Europa plötzlich die Lichter aus, die Infrastruktur bricht zusammen und ein grossflächiger Versorgungsausfall rückt in unmittelbare Nähe. Als der ehemalige Hacker Pierre Manzano feststellt, dass sein vor 20 Jahren konzipierter Code hinter dem Blackout steckt, muss er sich seiner Vergangenheit stellen ...
Henning Baum im Fadenkreuz: Robert Anger liebt sein Leben und seinen Job bei der Münchner Polizei. Doch als im Einsatz eine Kollegin erschossen wird, beginnt für Anger ein Alptraum, jemand will ihm den Tod der Polizistin anhängen, ausserdem gerät er unter Terror-Verdacht. Von nun an ist Anger der meistgesuchte Mann im Staat und muss nicht nur die Wahrheit hinter der gross angelegten Intrige aufdecken, sondern auch seine Familie beschützen
Rerun
W
Cast
Henning Baum, Franziska Weisz, Natalia Rudziewicz, Manfred Zapatka, Max von Thun, Jeff Wilbusch, Katharina Stark
Director
Felix Herzogenrath
Script
Jan Ricken, Roderick Warich
Background information
Die Rolle als Polizist Robert Anger im packenden Zweiteiler 'Der Staatsfeind' ist Henning Baum auf den Leib geschrieben. Der Star aus 'Der letzte Bulle' nimmt es mit einem gesichtslosen Feind auf, der sein Leben systematisch zerstören will. Regisseur Felix Herzogenrath inszenierte den düsteren Thriller nach einem Drehbuch von Jan Ricken und Roderick Warich vor der malerischen Kulisse Münchens.
In der Sauna erkennt ein Polizist einen gesuchten Juwelendieb. Laut einer Besucherin hat er eine Geisel! – Eine Frau wird auf offener Strasse mit einem Messer verletzt. Zur Tat bekennen sich zwei Täter! – Einer Boutique-Inhaberin wird vorgeworfen, die Kundinnen in der Umkleide zu filmen. Als ein Verkäufer beim Onanieren erwischt wird, wird er verdächtigt. – Eine Frau stürzt mit dem Motorrad. Auf der Suche nach der Unfallursache finden die Beamten eine Schnur aus Stacheldraht!
Rerun
W
Background information
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Neben regelmässigen Nachrichtenblöcken mit den aktuellen News präsentiert das Magazin VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps und -ratschlägen.
Background information
Mit dem 'SAT.1-Frühstücksfernsehen' gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis – unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.
Aussergewöhnlich, skurril und extrem: Die Rankingshow reiht die spannendsten Geschichten zu einem bestimmen Thema aneinander. Anschliessend werden die Videoclips von Prominenten genüsslich kommentiert.
Rerun
W
Background information
'Big Stories' präsentiert spannende Geschichten rund um den Globus.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
In Berlin fällt der Startschuss für Deutschlands erste und einzige Tattoo-Cover-up-Casting Show mit Horror-Tattoos aller Art: Vom undefinierbaren Alien auf der Schulter, über den verunglückten Falken am Arm bis hin zur Horror-Fratze der verstorbenen Mama auf der Wade. Und hinter jedem Desaster auf der Haut steckt eine spannende Story. Vor allem Pauls dramatisches Schicksal, lässt Nancy, Mick, Berti und Randy das Blut in den Adern gefrieren.
Background information
Körperkunst statt Farbmassaker: Erfahrene Tätowierer machen sich auf die Jagd nach den schlimmsten Tattoo-Sünden der Republik. Wer die Herzen der Tätowierer mit seinem Tattoo-Fail und der Geschichte dahinter erweicht, begibt sich mit verbundenen Augen voll und ganz in die Hände der Profis. Welche Grusel-Tattoos machen das Team sprachlos und wer bringt den Mut für ein 'Blind Tattoo' auf?
Carol löst einen unerwarteten Todesfall aus, für den anschliessend eine Trauerfeier mit allen Verbliebenen abgehalten wird. Nur Phil ist nicht dabei und verkriecht sich währenddessen. So denken alle, dass Carol alleine wieder zurückgekommen sei. Carol und Phil schmieden unterdessen jeweils unterschiedliche und phantasievolle Pläne, um ihn wieder in die Gruppe zu integrieren ... Carol will sich Trauer zu Nutze machen. Beide Pläne scheinen jedoch nicht komplett durchdacht zu sein.
Cast
Will Forte, Kristen Schaal, Mel Rodriguez, Cleopatra Coleman, January Jones, Mary Steenburgen, Boris Kodjoe
Director
John Solomon
Script
Erik Durbin
Background information
Es ist das Jahr 2022, und Phil Miller ist der letzte Mensch auf Erden. Früher war er ein durchschnittlicher Mann, der seine Familie liebte und seinen Job hasste. Jetzt ist er alleine und zieht durch die USA, auf der Suche nach anderen Menschen – immer in der Hoffnung, dass es vielleicht doch einen weiteren Überlebenden gibt ...
Nach Phils vollständig missglücktem Integrationsversuch ist es ihm wieder erlaubt, in der Nähe der anderen zu wohnen. Allerdings nicht ganz ohne Folgen ... So wird er an den Pranger gestellt und anschliessend isoliert von der Gruppe in einem Fitnessraum eingesperrt. Phil möchte die Zeit absitzen, um anschliessend wieder ein akzeptiertes Mitglied der Gruppe zu werden. Das erfordert allerdings mehr Disziplin als gedacht, und so bleibt der Gruppe nur noch eine Möglichkeit ...
Cast
Will Forte, Kristen Schaal, Mel Rodriguez, Cleopatra Coleman, January Jones, Boris Kodjoe, Mary Steenburgen
Director
Osmany Rodriguez, Matt Villines
Script
Emily Spivey
Background information
Es ist das Jahr 2022, und Phil Miller ist der letzte Mensch auf Erden. Früher war er ein durchschnittlicher Mann, der seine Familie liebte und seinen Job hasste. Jetzt ist er alleine und zieht durch die USA, auf der Suche nach anderen Menschen – immer in der Hoffnung, dass es vielleicht doch einen weiteren Überlebenden gibt ...
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Rerun
W
Background information
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Rerun
W
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Seit 13 Jahren rettet Frank Rosin Restaurantbetreiber in Not. Aber dieses Mal ist alles anders – denn ein ganzes Dorf bittet ihn um Hilfe. Seine Aufgabe: Die letzte Gaststätte im Ort vor dem Aus zu bewahren und einen neuen Pächter finden. Eine grosse Herausforderung für den Sternekoch, denn nun heisst es: Wer kann diese Aufgabe stemmen? Drei Bewerber bekommen die Chance, sich zu beweisen und Pächter der geliebten Dorfgaststätte 'Unser Landgasthaus' zu werden.
Rerun
W
Cast
Frank Rosin
Background information
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Pferdetransport wird zur Zeitbombe – Autobahnpolizei Wetzlar
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dokumentation / Reportage / Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Die Autobahnpolizisten Meike und Max kontrollieren auf einem Rastplatz an der A5 einen Transporter mit Pferdeanhänger. Sie entdecken mehrere Pferde in desolatem Zustand. Und auch der Transporter sieht nicht funktionstüchtig aus. Und: In Dortmund fahnden Philipp und Marcus vom Hauptzollamt nach Schwarzarbeitern. Sie haben einen Hinweis bekommen, dass in einem Restaurant Mitarbeiter ohne Papiere arbeiten. Als sie den Inhaber damit konfrontieren, versperrt er ihnen den Weg.
Rerun
W
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Handysünder und Drogenverdacht – Verkehrskontrolle Delmenhorst
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dokumentation / Reportage / Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Nadine und Erkan von der Polizei Delmenhorst führen eine Verkehrskontrolle durch. Dabei gehen ihnen mehrere Handysünder ins Netz. Und nicht nur das: Ein Fahrer steht womöglich sogar unter dem Einfluss von Drogen. Und: Adam Tesmer ist Bettwanzenjäger. Gemeinsam mit seinem tierischen Kollegen, dem Bettwanzenspürhund Taylor, hat er den winzigen Blutsaugern den Kampf angesagt. Heute helfen die beiden einer jungen Familie aus Berlin Treptow. Bekommen sie die Wohnung wanzenfrei?
Rerun
W
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Wie geht es der Pizzeria 'Zur alten Post' heute? | Themen: Wie geht es der Pizzeria 'Zur alten Post' heute?
Category
Infomagazin
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Kurz vor der Corona-Pandemie war Sternekoch Frank Rosin bei Anja Ippolito und ihrer Pizzeria 'Zur alten Post'. Die 48-jährige Gastronomin hatte einen schweren Schicksalsschlag hinter sich: Im Jahr zuvor war ihr Mann Natale verstorben, der mit ihr zusammen 20 Jahre lang das Restaurant geführt hatte. Wie geht es der Wirtin heute? Das 'K1 Magazin' war noch einmal dort. Und: Das aussergewöhnlichste Winter-Fast Food / Fast Food für zuhause: Was taugen Dönergrill und Pizzaofen?
Rerun
W
Background information
'K1 Magazin' erzählt jede Woche spannende Geschichten direkt aus dem Leben, bezieht Position und kämpft für die Interessen der Zuschauer. Das Format hinterfragt Themen, die Deutschland bewegen – lebensnah, engagiert und meinungsfreudig. Es bietet regelmässig informative Service-Serien wie 'Teuer contra billig' oder 'Bürokratie-Wahnsinn' ...
Ein halbnackter Mann stürmt in Panik ein Bürogebäude, steigt in den Fahrstuhl und bricht nach Verlassen desselben tot zusammen. Wie sich herausstellt, hiess der Mann Charles Whitaker und war ein begabter Kartograph, der für das Pentagon tätig war. Offenbar hat er während seiner Arbeit einen Spionagering entdeckt. Whitaker wurde offenbar mit Drogen vergiftet, und Lisbon und Jane setzen alles daran, seinen Mörder zu finden..
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Rockmond Dunbar, Emily Swallow
Director
James Hayman
Script
Mike Weiss
Background information
Hauptfigur von 'The Mentalist' ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine glamouröse Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten ...
Reviews
Hauptfigur ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten.
Sie nennen sich The Four Horsemen, eine untertriebene Anspielung auf die vier apokalyptischen Reiter. Und doch stellen die Vier, bestehend aus Mastermind Daniel Atlas, Merritt McKinney, Jack Warner und Henley Reeves, eine nahezu apokalyptische Bedrohung dar für die unrechtmässig Reichen dieser Welt. Denn die Vier sind Super-Illusionisten, die Shows inszenieren, während derer sie Tresorräume ausrauben, die gerne mal auf einem anderen Kontinent liegen können, um danach das erbeutete Geld unters johlende Publikum zu bringen. Wie sie das machen, ist ein Rätsel.
Rerun
W
Cast
Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco, Mélanie Laurent
Director
Louis Leterrier
Script
Josh Appelbaum, André Nemec, Edward Ricourt, Ed Solomon, Boaz Yakin
Heute steht bei BAUER, LEDIG, SUCHT... viel Action auf dem Programm. Bauer Hans aus dem Kanton Bern geht beim grossen Traktor-Pulling Wettbewerb an den Start. Natürlich als heisser Anwärter auf das Siegerpodest. Hofdame Marlene drückt ihrem Bauern die Daumen. Hofdame Sarah zeigt im Kanton St. Gallen ihrem Bauern Daniel, was sie alles drauf hat. Ein Strohballenstapel-Wettbewerb wird ausgerufen. Daniel findet jedoch, bei der ganzen Action bleibe Sarahs Weiblichkeit auf der Strecke. Ist die Hofdame übers Ziel hinaus geschossen? Im Kanton Freiburg kommt es bei Bauer David und seiner Fabienne zu einem Eklat. Fabienne findet Relikte aus Davids früher Beziehung und ist gar nicht begeistert davon. Ob David die Fronten wieder klären kann? Moderiert wird 'Bauer, ledig, sucht...' vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche.
Bauer und Tüftler Martin hat einen Zwillingsbruder, der ihm gleicht wie ein Ei dem anderen. Trotzdem war sich Hofdame Melanie beim ersten Aufeinandertreffen sicher, dass sie die Beiden gut auseinanderhalten kann. Dies möchte Martin heute testen und er hat sich einen kleinen Jux ausgedacht. Hansueli und Bettina schweben bereits auf Wolke sieben. Nicht nur die Musik verbindet sie, auch den bewussten Lebensstil teilen die beiden Turteltauben miteinander. Alles scheint perfekt, doch wie geht es weiter mit den Beiden? Der Zürcher Bauer Heinz bekommt heute das erste Mal Besuch von einer Frau auf seinem Hof. In freudiger Erwartung ist er ganz aufgeregt, seine Hofdame Inge in Empfang zu nehmen. Roger aus dem Basel-Land und seine Hofdame Patricia geniessen heute gemeinsame Stunden beim Wein degustieren. Intensive Blicke werden ausgetauscht – kommt es gar schon zum ersten Kuss? Ausserdem stattet Marco Fritsche Bäuerin Andrea einen Besuch ab. Doch warum hat Amor Marco Fritsche dieses Mal keine Briefe mit dabei? Hans W. wünscht sich so sehr einen lieben Schatz an seiner Seite. Da dem Schlagersänger die Auswahl schwerfällt, lädt er gleich zwei Hofdamen zu einem Speed-Dating ein. Welche Auserwählte wird schliesslich die Hofwoche mit dem stürmischen Hans verbringen dürfen?