Der Mitbegründer des weltweit tätigen Büros 'Herzog und de Meuron' ist überzeugt, dass die Architektur an einem Wendepunkt steht. Wer baut, baue an der Zukunft, und da hätten die Architekten auch eine Mitverantwortung. Nachhaltigkeit müsse künftig vermehrt auch von Architektinnen und Architekten kommen, sagt Jacques Herzog, der zusammen mit seinem langjährigen Geschäftspartner Pierre de Meuron sein Architekturunternehmen vor kurzem an die Mitarbeitenden verkauft hat. Wie positioniert man sich als globales Unternehmen, das auch in Ländern wie China oder Russland Grossprojekte realisiert? Welche Verantwortung hat man als Architekt, wenn man Luxus-Wohnungen mit Zimmern für Hausangestellte im Libanon plant? Bei Urs Gredig spricht der Architekt über sein Lebenswerk und nimmt auch zu kritischen Fragen Stellung.
Themen: Wenn Kinder sterben – Warum todkranke Kinder in der Schweiz nicht ausreichend Hilfe bekommen
Category
Dokumentation
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Ihre Erkrankungen sind vielfach hochkomplex, verlangen die tägliche Verabreichung von etlichen Medikamenten und die Durchführung zahlreicher Therapien. Eltern werden so unfreiwillig zu Expertinnen und Experten von Krankheiten, über die oft sogar Ärztinnen und Ärzte nur wenig Bescheid wissen. Kinderzimmer werden zu kleinen Intensivstationen. Die Familien kommen an ihre Belastungsgrenzen. Auch deshalb, weil im Vergleich zu anderen europäischen Ländern die Schweiz diesen Kindern und ihren Familien wenig Unterstützung bietet. 'NZZ Format' erzählt die Geschichte des 11-jährigen Keno und der 3-jährigen Chloé und ihrer Eltern, die täglich dafür kämpfen, das wohl kurze Leben ihrer Kinder so lebenswert wie möglich zu machen. Ein Film von Nicole Krättli
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 26-jährige Camille Lepage (Nina Meurisse) ist Fotojournalistin mit Leib und Seele. Ihr ist es wichtig, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und mitten im Geschehen zu sein. Im Spätherbst 2013 kehrt sie aus der Zentralafrikanischen Republik nach Frankreich zurück, um ihre Bilder, die sie während des beginnenden Bürgerkriegs geschossen hat, einem Fotoexperten des Photojournalismusfestivals Visa pour l'image zu zeigen. Seine Forderung nach mehr Fokus stachelt ihren Ehrgeiz an. Sie kehrt in die Zentralafrikanische Republik zurück, wo in der Hauptstadt Bangui gewaltsame Proteste gegen die Séléka-Rebellen, die die Bevölkerung im Norden des Landes massakrieren, stattfinden. Camille schafft es dank ihren Verbindungen zu Studentinnen und Studenten immer mittendrin zu sein, Angst hat sie keine. Ihr Kontakt zu anderen europäischen Journalisten, vorwiegend Männern, ist eher beschränkt. Als sie sich einer Gruppe erfahrener französischer Fotografen, die bereits in zahlreichen Krisenzentren der Welt gearbeitet haben und unter anderem für Le Monde arbeiten, anschliessen will, um die eskalierenden Ereignisse im Norden zu dokumentieren, weigern sich diese sie mitzunehmen. Sie bleibt in Bangui und fotografiert örtliche Kundgebungen gegen die Séléka und verhilft dem befreundeten Studenten Cyril (Fiacre Bindala) zur Flucht. Wenig später trifft sie sich mit dem Kriegsfotografen Mathias (Grégoire Colin), der ihr zu einem Kontakt zur Libération verhilft. Sie kann erste Fotos an die Zeitung verkaufen. Doch als das Interesse an dem Konflikt in Zentralafrika in Europa wieder erlahmt, hinterfragt sich Camille zusehends. Nach einem Besuch ihrer Eltern in Angers macht sie sich erneut auf. Die anderen Journalisten haben Bangui verlassen. Sie begibt sich auf die Suche nach Cyril, der inzwischen Anführer einer Anti-Balaka-Einheit geworden ist. Sie begleitet die Gruppe auf ihren Streifzügen gegen die Séléka, hat jedoch immer grössere Zweifel am Sinn des gegenseitigen Tötens. Bei einem ihrer Streifzüge gerät Camille zusammen mit den Soldaten in einen Hinterhalt. Intensiv und mit Respekt erzählt Boris Lojkine in 'Camille' die wahre Geschichte einer jungen Frau, die versucht die Konflikte und Dramen von Schwarzafrika ins Bewusstsein zu rücken versucht, welche der Westen nur zu gerne ausblendet. Der französische Regisseur drehte vor Ort in Bangui und integrierte echte Fotos von Camille Lepage in sein Werk. 'Camille' wurde am Filmfestival in Locarno uraufgeführt, wo er mit dem Prix du Public Piazza Grande 2019 ausgezeichnet wurde. Für ihre Darstellung der Camille erhielt Nina Meurisse 2020 eine César-Nominierung als 'Beste Nachwuchsdarstellerin' und den Prix Lumières als 'Beste Nachwuchsdarstellerin'. Sie ist bekannt für Filme wie 'Une vie' und 'Petite Maman', der demnächst auch auf 'Delikatessen' zu sehen sein wird. Auf 'Delikatessen' ist 'Camille' als Free-TV-Premiere in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen.
Cast
Nina Meurisse, Fiacre Bindala, Bruno Todeschini, Grégoire Colin, Augustin Legrand, Michel Zumstein, Geoffrey Bateman
Nicht jedes Verbrechen wird aufgeklärt. Das Aufkommen des DNA-Beweises war ein 'Game Changer' für die Strafverfolgungsbehörden. Trotzdem werden die Täter nicht immer gefunden. Eine schwierige Situation: für die Hinterbliebenen, aber auch für die Ermittelnden. Es erinnert an Dürrenmatts Buch 'Das Versprechen': Es geschieht ein grausames Verbrechen. Aber die Tat wird nie aufgeklärt. Das lässt den Polizisten, der den Fall lösen wollte, nicht mehr los. Der Täter läuft weiter frei herum, aber wo? Die Aufklärungsrate bei Kapitalverbrechen ist sehr hoch in der Schweiz. In der Regel ist der Mörder im nächsten Umfeld des Opfers zu suchen – und wird auch gefunden. Besteht keine persönliche Verbindung zwischen Täter und Opfer, steigt die Chance, dass das Verbrechen nicht aufgeklärt wird, exponentiell. DNA-Beweise haben teilweise zu spektakulären Ergebnissen geführt in der Vergangenheit: Quasi per Zufall wurden Rätsel plötzlich gelöst. Aber nicht immer. Hinterbliebene und Ermittelnde erzählen. Am 27. Februar 2004 wird die 22-jährige Patricia W. tot an ihrem Arbeitsplatz in Altendorf im Kanton Schwyz aufgefunden. Die junge Frau wurde erschossen. Es fehlen ein paar hundert Franken aus der Kasse des Reisebüros. Der anfängliche Verdacht auf Raubmord wird immer unwahrscheinlicher. Chefermittler Stephan Grieder und Staatsanwalt Paul Schmidig suchen nach einem möglichen Motiv. Bis heute sind sie nicht fündig geworden. Grieder, der langjährige Chef der Kriminalpolizei Schwyz ist inzwischen im Kanton Nidwalden tätig. Beide können sich bis heute nicht erklären, was vor 18 Jahren genau geschah. Am Tatort finden die Ermittler Patronenhülsen einer Waffe, wie sie vor vielen Jahren in der damaligen Tschechoslowakei gebraucht wurde. Mindestens so mysteriös ist folgender Fall: Der erste Mord geschah am 15. Dezember 2010, der zweite auf den Tag genau fünf Jahre später. Zwischen den Opfern wurde keine Verbindung entdeckt, doch an den Tatorten Spuren derselben DNA. Wer ist der 'Datums-Mörder'? Auch bei einem anderen Fall wurde bisher niemand gefasst und verurteilt: Der Mordfall Seewen gilt als grösstes ungeklärtes Verbrechen der neueren Schweizer Kriminalgeschichte. Er ereignete sich 1976 in Seewen im Kanton Solothurn. Die Ermordung von fünf Menschen, die einer Hinrichtung ähnelte, erschütterte die Öffentlichkeit. Das Verbrechen ist bis heute ungeklärt.
Der Mitbegründer des weltweit tätigen Büros 'Herzog und de Meuron' ist überzeugt, dass die Architektur an einem Wendepunkt steht. Wer baut, baue an der Zukunft, und da hätten die Architekten auch eine Mitverantwortung. Nachhaltigkeit müsse künftig vermehrt auch von Architektinnen und Architekten kommen, sagt Jacques Herzog, der zusammen mit seinem langjährigen Geschäftspartner Pierre de Meuron sein Architekturunternehmen vor kurzem an die Mitarbeitenden verkauft hat. Wie positioniert man sich als globales Unternehmen, das auch in Ländern wie China oder Russland Grossprojekte realisiert? Welche Verantwortung hat man als Architekt, wenn man Luxus-Wohnungen mit Zimmern für Hausangestellte im Libanon plant? Bei Urs Gredig spricht der Architekt über sein Lebenswerk und nimmt auch zu kritischen Fragen Stellung.
Themen: Urchig – Tag 4 / Safranrisotto / 'Boeuf-Pfanne'
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Schlagzeuger Marco tischt seinen Gästen Safranrisotto und 'Boeuf-Pfanne' auf. In die Boeuf-Pfanne kommen Rindsfilet, Peperoni, Pilze und Mirto, ein sardischer Likör. Ein Schuss Italien in Niederweningen ZH.
Themen: Kann Sunrise die Swisscom einholen, Herr Krause? | Gäste: André Krause
Category
Wirtschaft und Konsum
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Noch vor kurzem war die Sunrise Aussenseiterin im Schweizer Telekommarkt – oft kritisiert für ihren Kundenservice. Doch in den letzten Jahren hat das Unternehmen das Image mit einer Werbeoffensive mächtig aufpoliert. Durch die Fusion mit UPC ist Sunrise auch im TV-Markt konkurrenzfähig geworden. Muss sich die Swisscom jetzt warm anziehen? Sinken die Preise für Mobile, Festnetz und Internet weiter oder richtet sich die Sunrise mit der Swisscom mittelfristig in einem Duopol ein? Und: Wie will der Sunrise-Chef den umstrittenen Ausbau des 5G-Netzes vorantreiben? Diese Fragen beantwortet André Krause im Gespräch bei Reto Lipp.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der obdachlose Ex-Soldat Tomaz (Alec Secareanu), Rückkehrer aus einem namenlosen europäischen Krieg, geht in einem abgelegenen Wald seiner Arbeit als Wachmann nach. Er führt ein isoliertes Leben bis eines Tages die junge Miriam (Angeliki Papoulia) auftaucht und er sie in seine Hütte aufnimmt. Die verängstigte Frau taucht aus dem Nichts auf und Tomaz, der bereits gegen seine inneren Dämonen ankämpft, bemüht sich unbeholfen, ihr ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Später bietet er Miriam ein Amulett an, das er im Wald ausgegraben hat und das sie schützen soll. Monate später findet sich Tomaz in London wieder, wo er jobbt, bis er durch einen Brandanschlag vertrieben wird. So obdachlos geworden, trifft er auf die Nonne Schwester Claire (Imelda Staunton), die ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann: Er soll Frauen in ihrem heruntergekommenen Haus bei der Instandhaltung helfen, um dort als Gegenleistung kostenlos wohnen zu können. So wohnt er nun abgeschieden zusammen mit der jungen, schüchternen Magda (Carla Juri), die sich um ihre kranke (und oft schreiende) Mutter kümmert, die aus unklaren Gründen auf dem Dachboden eingesperrt ist. Eine Reihe merkwürdige Ereignisse verunsichern Tomaz und werfen Fragen auf: Warum wurde der marode Toilettenablauf nicht schon viel früher behoben? Woher kommt das seltsame Halbwesen zwischen Fledermaus und Ratte, welches das Haus mit blutigem Glibber verkleckert? Und was ist die Geschichte dieses typisch englischen Hauses? Wer hat hier vorher gelebt? Weshalb sind die vormaligen Bewohner umgezogen und haben all ihr Hab und Gut zurückgelassen?
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Malou lebt in einem betuchten Stadtteil Stockholms, das Leben mit ihrem Teenager Hugo staffiert sie mit den schicksten Stücken aus ihrem eigenen Möbelladen aus. Doch die Dinge laufen längst nicht mehr gut. Das Geschäft muss Bankrott anmelden, und als auch zuhause die Gerichtsvollzieher auftauchen, droht Malou, alles zu verlieren. Durch einen schicksalhaften Zufall stolpert Malou buchstäblich über eine Tasche voller Geld: 47 Millionen Schwedische Kronen, gut vier Millionen Schweizer Franken. Nach der ersten Aufregung und der Erleichterung über den unerwarteten Geldsegen macht Malou sich schlau und sieht im Internet ihren Verdacht bestätigt, dass es sich um die Beute aus einem Raubüberfall in der Gegend handelt. Nicht gewillt, die Chance auf einen Neuanfang aufzugeben und die Polizei zu verständigen, entwickelt Malou einen Plan. Geldsorgen hat auch Liana, die sich kaum neue Gummistiefelchen für die Tochter leisten kann und mit ihr tageweise eine neue Bleibe sucht. Ihr Freund ist keine Hilfe, weil er im Knast sitzt und seine unzimperlichen Kumpels überzeugt sind, Liana wisse etwas über den Verbleib einer Beute von 47 Millionen Kronen. Das Schicksal zeigt sich erneut von seiner spielerischen Seite führt die beiden Frauen in einer kleinen Stockholmer Bäckerei zusammen.
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Helena Af Sandeberg, Bianca Kronlöf, Johan Hedenberg, Olle af Klercker, Nikole Baronas, Eva Melander
Wie es sich für eine Neueröffnung gehört, plant Malou für ihre Bäckerei eine Party mit Schnittchen und Champagner. Doch zuerst muss sie den Laden zum Laufen bringen – angesichts der Spannungen zwischen der neuen Bedienung Liana und der erfahrenen Damla keine einfache Aufgabe. Auch über Malou verliert Damla kein gutes Wort, sondern nennt sie die unfähigste Unternehmerin im ganzen Stadtteil Lidingö. Gleichzeitig sind der frischgebackenen Bäckersfrau die Gangster auf den Fersen, die ihre Millionenbeute nicht kampflos aufgeben wollen. Lianas Schwiegervater Kangas versucht mittels der Reifenspuren bei der Polizei in Erfahrung zu bringen, wer die Tasche mit dem Geld abtransportiert hat. Zudem bricht er in den Ruderclub Lidingö ein, um sich eine Liste der Mitglieder zu beschaffen, zu denen auch Malou gehört. Joakim, ein alter Freund Bekannter Malous aus dem Gymnasium, erscheint auf der Bildfläche. Er hat beobachtet, dass seine Schulfreundin vor dem Ruin stand und nun plötzlich Geld für eine Bäckerei hat. Selbst eben erst aus der Haft entlassen, dürfte Joakim sich nicht mit Ausreden abspeisen lassen. Liana lässt sich zu einem Besuch im Gefängnis breitschlagen, wo Steffe ihr von seinem Plan erzählt, die Anstalt vorzeitig zu verlassen, um selber ebenfalls den verschwundenen Millionen nachzujagen.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Helena Af Sandeberg, Bianca Kronlöf, Johan Hedenberg, Olle af Klercker, Nikole Baronas, Eva Melander
Der obdachlose Ex-Soldat Tomaz (Alec Secareanu), Rückkehrer aus einem namenlosen europäischen Krieg, geht in einem abgelegenen Wald seiner Arbeit als Wachmann nach. Er führt ein isoliertes Leben bis eines Tages die junge Miriam (Angeliki Papoulia) auftaucht und er sie in seine Hütte aufnimmt. Die verängstigte Frau taucht aus dem Nichts auf und Tomaz, der bereits gegen seine inneren Dämonen ankämpft, bemüht sich unbeholfen, ihr ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Später bietet er Miriam ein Amulett an, das er im Wald ausgegraben hat und das sie schützen soll. Monate später findet sich Tomaz in London wieder, wo er jobbt, bis er durch einen Brandanschlag vertrieben wird. So obdachlos geworden, trifft er auf die Nonne Schwester Claire (Imelda Staunton), die ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann: Er soll Frauen in ihrem heruntergekommenen Haus bei der Instandhaltung helfen, um dort als Gegenleistung kostenlos wohnen zu können. So wohnt er nun abgeschieden zusammen mit der jungen, schüchternen Magda (Carla Juri), die sich um ihre kranke (und oft schreiende) Mutter kümmert, die aus unklaren Gründen auf dem Dachboden eingesperrt ist. Eine Reihe merkwürdige Ereignisse verunsichern Tomaz und werfen Fragen auf: Warum wurde der marode Toilettenablauf nicht schon viel früher behoben? Woher kommt das seltsame Halbwesen zwischen Fledermaus und Ratte, welches das Haus mit blutigem Glibber verkleckert? Und was ist die Geschichte dieses typisch englischen Hauses? Wer hat hier vorher gelebt? Weshalb sind die vormaligen Bewohner umgezogen und haben all ihr Hab und Gut zurückgelassen?
Nur aus Berlin | Gäste: Mirja Boes, Lisa Eckhart, Torsten Sträter, Matthias Deutschmann
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Mirja Boes: Charme – hat sie. Bissig – ist sie. Das gepaart mit einer gehörigen Portion Humor und Situationskomik ergibt Mirja Boes. Nicht umsonst hat sich schon vier Mal den Deutschen Comedy Preis gewonnen. Zum ersten Mal ist sie jetzt bei 'Nuhr im Ersten'. Es herrscht grosse Vorfreude. Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen. Torsten Sträter: Ehrlich, authentisch, ein Original, das fest verwurzelt ist im Ruhrgebiet. Sein Markenzeichen: die Mütze und Geschichten aus dem fast ganz wahren Leben. Torsten Sträter gilt als der König der satirischen Kurzgeschichten. 2018 hat er den Deutschen Kleinkunstpreis verliehen bekommen. Über sich selbst sagt er: 'Ich bin jetzt Anfang 50, fühle mich aber gut. Ich darf die Republik bereisen, Geschichten erzählen, lästern, vorlesen. Bin genau im richtigen Alter. War ich aber schon immer.' Matthias Deutschmann: Musikalisch ist er, Humor hat er, Tiefgang auch – nicht umsonst ist Matthias Deutschmann schon mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnet worden. Der Freiburger steht für intelligentes Kabarett und beste Unterhaltung – viel Spass.
Themen: Ehrenpreis | Gäste: Johann König, Mirja Boes, Guido Cantz
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
'Das grosse Kleinkunstfestival' ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Und auch in diesem Jahr glänzte das Festival mit hochkarätigen Auftritten u.a. mit: Johann König, Mirja Boes, Guido Cantz und einem Sonderpreis für Dieter Nuhr. 'Das grosse Kleinkunstfestival' ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Grössen wie Mario Barth, Cindy aus Marzahn oder Torsten Sträter feierten hier quasi ihren Durchbruch. Und auch in diesem Jahr glänzte das Festival mit hochkarätigen Auftritten, u.a. von Johann König, der von den skurrilen Erlebnissen einer Bahnfahrt berichtet. Mirja Boes, die über die weibliche und männliche Midlife-Crisis referiert oder Guido Cantz, der sich der deutschen Fernsehlandschaft widmet. Am Ende der Sendung übergab Schirmherr Dieter Hallervorden einen Sonderpreis an Dieter Nuhr für 22 Jahre Moderation des grossen Kleinkunstfestivals. Ehrenpreisträger Kurt Krömer fehlte leider krankheitsbedingt. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Die Leiche des leitenden Angestellten Thomas Loose wird tot aus dem Rhein geborgen. Er war offenbar stark angetrunken und balancierte Zeugenaussagen zufolge auf einer Kaimauer, von wo aus er in den Tod stürzte. Corina Loose (Liza Tschirner) glaubt nicht an die Unfall-These der Polizei – ihr Mann hat niemals mehr als zwei, drei Bier getrunken. Ein neuer Auftrag für die Detektei Fuchs &, Kilali! Während Anne (Lina Wendel) und Youssef (Karim Chérif) über das Geschäftsessen am Vorabend von Looses Tod recherchieren, ist auch Simone Papst (Jasmin Schwiers), Youssefs Ehefrau, mit einer neuen Aufgabe konfrontiert: Ihr erkrankter Vater Reinhard (Günter Barton) bittet sie, kurzfristig eine Aufgabe in seiner Immobilien-Firma zu übernehmen. Als Anne und Youssef herausfinden, dass Thomas Loose als Einkäufer im Firmen-Imperium von Simones Vater beschäftigt war, nutzen sie den neuen Wirkungskreis von Simone: Anne schleust sich als deren persönliche Assistentin am Arbeitsplatz von Thomas Loose ein. Loose war erst seit wenigen Monaten in der Firma Papst und verfolgte einen harten Sparkurs. Hat er sich damit Feinde gemacht? Anne und Youssef entdecken bei ihren Ermittlungen ein gut gehütetes Geheimnis in Simones Familie, das nun ans Tageslicht kommt – mit weitreichenden Folgen. Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 2. Februar 2023: 'Die Füchsin – Game over'. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Lina Wendel, Karim Cherif, Jasmin Schwiers, Robert Dölle, Liza Tzschirner, Alexandra von Schwerin, Günter Barton
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Der Polit-Talk im ZDF | Themen: Deutsche Panzer gegen Russland – notwendig, aber gefährlich? | Gäste: Marie Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Mitglied des FDP-Bundesvorstandes), Ralf Stegner (SPD, MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss), Ben Hodges (Generalleutnant a. D., bis Ende 2017 Oberkommandierender der US-Landstreitkräfte in Europa, heute NATO Senior Mentor for Logistics), Matthias Gebauer (Chefreporter 'Der Spiegel'), Jana Puglierin (Politikwissenschaftlerin, Leiterin des Berliner Büros der aussenpolitischen, Denkfabrik European Council on Foreign Relations ECFR und Senior Policy Fellow des EFCR für auswärtige Beziehungen), Franz Alt (Journalist, Autor und Pazifist)
Deutsche Panzer gegen Russland – Notwendig, aber gefährlich? Deutschland wird Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine liefern und dies auch anderen Ländern erlauben. Und die US-Regierung gibt wohl ihren Widerstand gegen die Lieferung von eigenen M1-Abrams-Panzern auf. Wie wurde aus dem 'Zauderer' und 'Blockierer' Scholz binnen Stunden der Kopf einer 'Panzer-Koalition'? Ist damit der Koalitionsstreit und der Druck durch einige Verbündete beendet? Was bewirken die Kampf-Panzer in diesem Krieg? Helfen sie der Ukraine, sich zu verteidigen oder gar zu siegen? Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP Vorsitzende Verteidigungsausschusses Ralf Stegner, SPD MdB, Mitglied Auswärtiger Ausschuss Ben Hodges Generalleutnant a. D. der US-Army Matthias Gebauer Chefreporter 'Der Spiegel' Jana Puglierin Politikwissenschaftlerin, ECFR Franz Alt Journalist, Autor und Pazifist
Ob 'Asbest', eine neue Serie unter der Regie von Kida Khodr Ramadan, mit dem vergleichbaren Serienhit '4 Blocks' mithalten kann, fragen sich Steven Gätjen und Daniel Schröckert. Anschliessend sehen sich Silke und Daniel Schröckert den Erotik-Klassiker 'Eine verhängnisvolle Affäre' von 1987 kritisch an, in dem Michael Douglas und Glenn Close damals für Gesprächsstoff sorgten. Ist der Film gut oder schlecht gealtert, lohnt er sich heute noch? Mit 'Filmgorillas', dem Kino- und Serienmagazin mit eigenem YouTube-Kanal, erweitert das ZDF sein Angebot in der Filmberichterstattung – zuerst auf YouTube, dann im TV. Jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags um 16.00 Uhr laden die 'Filmgorillas' neue Videos auf ihrem ZDF-YouTube-Kanal hoch. Die Highlights der 'Filmgorillas'-YouTube-Woche werden donnerstags gegen 0.45 Uhr im gleichnamigen TV-Magazin zusammengefasst.
Packender Film nach einer wahren Geschichte über 300 Kinder, die den Holocaust überlebt haben und 1945 nach England gebracht werden. Dort wird ihnen Hoffnung auf ein neues Leben gegeben. Nach ihrer Befreiung aus den Konzentrationslagern werden die jüdischen Kinder an den Lake Windermere gebracht. Der deutsche Psychologe Oscar Friedmann betreut die Kinder dort einen Sommer lang, und sie lernen, mit ihren schlimmen Erfahrungen umzugehen. Der Film trifft einen durchweg positiven Ton und rückt eine kleine Gruppe 13- bis 17-Jähriger in den Mittelpunkt: Arek Hershlikovicz (Tomasz Studzinski), Ben Helfgott (Pascal Fischer), Ike Alterman (Jakub Sprenger), Sala Feiermann (Anna Maciejewska), Salek Falinower (Jakub Jankiewicz) und Sam Laskier (Marek Wroblewski). In einer geschützten Umgebung wird den traumatisierten Kindern wieder ein normaler, angstfreier und lebensbejahender Alltag gelehrt. Die Kinder lernen wieder, was es heisst, genug zu essen zu haben und allein in einem Zimmer zu schlafen. Ausserdem lernen sie Englisch und bereiten sich mithilfe des einfühlsamen Trainers Jock Lawrence (Iain Glen) auf ein Fussballspiel mit den Einwohnern des Dorfes vor. Jedoch ist die Vergangenheit immer präsent, und einige erfahren erst in England, dass ihre Familie vollständig ausgelöscht wurde. In Windermere lernen sie wieder, was es heisst, zu leben und wie viel Glück sie hatten, die Schrecken des Lagers zu überstehen. Zentrale erwachsene Figur ist der Psychologe Oscar Friedmann, gespielt von Thomas Kretschmann, der eine Art Vaterfigur für viele der Jugendlichen wurde und dessen Ziel es war, den jungen Heranwachsenden beim Bewältigen ihrer Erfahrungen zu helfen.
Cast
Thomas Kretschmann, Romola Garai, Iain Glen, Tim McInnerny, Philipp Christopher, Anna Schumacher, Marcel Sabat
In der Dokumentation zum Film 'Die Kinder von Windermere' über Jugendliche, die bei Kriegsende aus KZs der NS-Zeit nach England gebracht wurden, erzählen Überlebende ihre Geschichte. 'Wir kamen aus der Hölle in den Himmel', erinnert sich Sam Laskier. Er war einer der 300 jungen Juden verschiedenster Nationalitäten, die sich nach der Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten im englischen Windermere erholen sollten. In der idyllischen englischen Landschaft rund um den See von Windermere fanden die Kinder eine erste neue Heimat. Mit psychologischer Unterstützung sollten sie lernen, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Einige der letzten noch Lebenden des Kindertransportes berichten in sehr persönlichen Statements von ihren Erfahrungen. Wie andere, die sein Schicksal teilten, schildert Arek Hersh in der Dokumentation, was der Neuanfang für ihn bedeutete: 'Ich begann wieder, mich als ein menschliches Wesen zu fühlen.' Der therapeutische Umgang mit den traumatisierten Kindern beeinflusste die Entwicklung der Kinderpsychologie weltweit. Auch deshalb ging das 'Windermere-Projekt' in die Geschichte ein.
Cast
Iain Glen, Trevor Avery, Icek Alterman, Schmuel Lasker, Arek Hersh, Harry Spiro, Jan Goldberger
Lieutenant Daniel Palmer hat sich in die Datenbank des FBIs gehackt, um an eine Liste aller verdeckten Ermittler und Ermittlerinnen zu kommen. Dem NCIS-Team gelingt es jedoch, den Hacker zu stellen. Dabei kommt es zu einem Schusswechsel, bei dem Palmer getötet wird. Bei der Obduktion wird in seinem Blut ein extrem starkes Schwarzmarktopiat gefunden, das schon mehrere Opfer gefordert hat. Das NCIS-Team hat den Verdacht, dass mit dem Erlös der Droge eine Terrororganisation finanziert wird und beginnt, nach den Drahtziehern zu suchen.
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Spencer lebt nun unter der Woche im Haus von Coach Billy Baker und dessen Familie in Beverly Hills, am Wochenende bei seiner Mutter Grace und seinem kleinen Bruder Dylan in Crenshaw. In kurzer Zeit hat Spencer es zu einem Top-Spieler des American-Football-Clubs der 'Beverly High' gebracht. Auch in der Schule zeigt er gute Leistungen. Doch als er an einer Party des Förder-Vereins teilnimmt, kommt es zu einem Konflikt mit dem Vater eines Mitspielers.
Cast
Daniel Ezra, Bre-Z, Greta Onieogou, Samantha Logan, Michael Evans Behling, Cody Christian, Karimah Westbrook
Shaun traut seinen Augen nicht: Der junge Patient Evan sieht genauso aus, wie sein verstorbener Bruder Steve! Shaun möchte Evan unbedingt helfen und lässt weitere Tests anordnen. Dabei wird ein Gehirntumor entdeckt. Im Gespräch mit Evans Eltern erfährt Shaun, dass sie schon längere Zeit von der Krebserkrankung ihres Sohnes wissen. Bisher haben sie Evan verschwiegen, dass er unheilbar krank ist. Auch Shaun soll Evan nichts davon erzählen, doch er kann nicht lügen.
Cast
Freddie Highmore, Nicholas Gonzalez, Antonia Thomas, Chuku Modu, Beau Garrett, Tamlyn Tomita, Hill Harper
In der Notaufnahme herrscht Hochbetrieb: Ein Bus voller Hochzeitsgäste hatte einen schweren Unfall. Mehrere Schwerverletzte müssen versorgt werden. Ein Bein des Bräutigams scheint unrettbar verloren zu sein. Zwar finden Claire und Shaun eine alternative Behandlungsmöglichkeit. Diese ist jedoch mit Risiken verbunden. Nun müssen die nächsten Verwandten des Bräutigams für ihn entscheiden. Unterdessen kümmert sich Jared um eine junge Frau mit massiven Verbrennungen.
Cast
Freddie Highmore, Nicholas Gonzalez, Antonia Thomas, Chuku Modu, Beau Garrett, Tamlyn Tomita, Hill Harper
Das Magdeburger LKA ist erschüttert, als es von den Missbrauchs-Anschuldigen gegenüber einem Kollegen erfährt. Trotz dessen Unschuldsbeteuerungen wird er von der LKA-Leiterin Barbara Zellmann suspendiert. Sunny gerät dabei intern unter massiven Rechtfertigungsdruck. Das Team folgt unterdessen vielversprechenden Hinweisen zu Haffners Aufenthaltsort. Der hat inzwischen eine Geisel genommen und Lösegeld gefordert. Während die Stimmung im Kommissariat zu explodieren droht, bereiten die Ermittler ihren Einsatz zur Ergreifung Haffners vor. LKA-Leiterin Zellmann trifft inzwischen eine überraschende Entscheidung.
Rerun
W
Cast
Friederike Becht, Christoph Letkowski, Felix Klare, Andreas Döhler, Thomas Loibl, Oleg Tikhomirov, Lisa Hrdina
Ermittlerin Sunny Becker wird suspendiert und vom Fall Haffner abgezogen. Da entdeckt sie einen wichtigen Hinweis zur Identität ihres Vergewaltigers. Ihre Kollegen bringen inzwischen Haffners Mutter aufs Revier, in der Hoffnung, mehr über den Aufenthaltsort ihres Enkels Marcel zu erfahren. Haffner besteht jedoch darauf, mit Sunny zu reden. Daraufhin holt LKA-Abteilungsleiter Ralf Keller widerwillig Sunny als Ermittlerin zurück. Sie ist bereit, sich auf ein gefährliches Spiel mit dem hochintelligenten Manipulator einzulassen. Noch weiss sie nicht, dass ihr Gegenüber einen perfiden Plan in der Tasche hat.
Rerun
W
Cast
Friederike Becht, Christoph Letkowski, Felix Klare, Andreas Döhler, Thomas Loibl, Oleg Tikhomirov, Lisa Hrdina
Gäste: Michael Ostrowski (Schauspieler), Robert Seeger (Sportkommentator), Ulrike Lunacek (Politikerin, Autorin 'Zwei Grüne Leben'), Teresa Vogl (Radio- & Fernsehmoderatorin)
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
In einer idyllischen Stadt in den Bergen reiht sich ein blutiges Verbrechen an das nächste. Sechs Frauen sind einem skrupellosen Mörder zum Opfer gefallen. Die Polizistin Leah Sanders ist dem mutmasslichen Täter Michael Bose dicht auf den Fersen. Dieser wurde zwar am Tatort direkt neben dem letzten Opfer festgenommen, doch gelang es ihm zu fliehen. Die Verfolgungsjagd führt beide in die Berge bis zu einer Hütte. Und plötzlich geschieht ein tragischer Unfall mit weitreichenden Folgen: Ein Warnschuss aus Leahs Pistole löst eine Lawine aus. Sie verschüttet die Polizistin gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in der Hütte. Doch in diesem Wochenenddomizil sind bereits zwei Erholung Suchende: Dr. Jan Meinert und seine Freundin Maria Sebach. Buch: Timo Berndt
Cast
Claudia Michelsen, Herbert Knaup, Fritz Karl, Eva Herzig, Bernd Stegemann, Michael Rast, Günther Grafenberg
Der kleine Chinese Tao wird in einem Wiener Chinarestaurant Zeuge eines Mordes. Tao kann gerade noch fliehen. Doch die Killer, die korrupten Polizisten Decker und Kriesch, bleiben ihm dicht auf den Fersen. Bei seiner Flucht trifft Tao zufällig auf die junge, kürzlich erblindete Ester und versteckt sich in ihrer Wohnung. Gemeinsam mit ihrem Exfreund Gerry versucht Ester den Buben zu beschützen und wird dabei schnell selbst zur Zielscheibe.
Rerun
W
Cast
Marie Zielcke, Kevin Fang, Fritz Karl, Christoph von Friedl, Benedikt Uy, Andreas Kiendl, Cornelius Obonya
Gäste: Michael Ostrowski (Schauspieler), Robert Seeger (Sportkommentator), Ulrike Lunacek (Politikerin, Autorin 'Zwei Grüne Leben'), Teresa Vogl (Radio- & Fernsehmoderatorin)
Category
Talkshow
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt – ohne Umwege: 'RTL Direkt' ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Jan Hofer oder Pinar Atalay informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen.
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch 'Die Stunde danach' ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones gemeinsam täglich live die Dschungelshow aus Köln. Im Dschungeltalk sprechen die Moderatorinnen mit ihren Gästen über das Dschungelabenteuer, begrüssen Dschungelexperten, ehemalige Kandidaten, Angehörige und prominente Fans.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals 'RTL Nachtjournal' steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmässig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Nachhaltigkeit spielt in der Logistik eine immer grössere Rolle. Aber was sind mögliche Wege zu einem klimafreundlicheren Transport? Das Klima Update Spezial blickt auf den CO2-Fussabdruck der Branche und beleuchtet, wo und wie bereits an CO2-sparenden Lösungen gearbeitet wird. Dabei widmen sich Maik Meuser und Clara Pfeffer dem Bahn-, Strassen-, Binnenschifffahrts- und Container-Verkehr sowie dem Retouren-Problem.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen.
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch 'Die Stunde danach' ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones gemeinsam täglich live die Dschungelshow aus Köln. Im Dschungeltalk sprechen die Moderatorinnen mit ihren Gästen über das Dschungelabenteuer, begrüssen Dschungelexperten, ehemalige Kandidaten, Angehörige und prominente Fans.
Daniel vor dem Burnout: Harte Zeiten für Kneipenwirtin Susanna
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Über 20 Jahre lang hat Marco sein Geld als Zuhälter auf der Reeperbahn verdient. Doch jetzt möchte er sein Leben radikal ändern – für seine Verlobte Danka und Töchterchen Aurelia, die vor eineinhalb Jahren zur Welt kam. Andere Probleme plagen derzeit Daniel, den Kneipenwirt des legendären 'Elbschlosskeller': Er hat einen Burnout! Ausserdem ist da noch Dragqueen Veuve, die den Führerschein machen will, weil sie beruflich darauf angewiesen ist.
Percy Jackson – Diebe im Olymp Percy Jackson & the Olympians: The Lightning Thief
Category
Fantasy
Production information
Film
Produced in (country)
GB/USA/CDN
Produced in (year)
2010
Description
Bei einem Besuch in einem Museum verwandelt sich Percy Jacksons Aushilfslehrerin in eine Furie und verlangt von ihm einen angeblich gestohlenen Herrscherblitz zurück. Es wird klar, dass Percy kein gewöhnlicher Teenager ist, sondern Sohn des Meeresgottes Poseidon. Mithilfe seiner Freunde Grover und Annabeth versucht er seine Unschuld zu beweisen und den wahren Schuldigen ausfindig zu machen. Doch wer hat den Herrscherblitz gestohlen?
Cast
Logan Lerman, Brandon T. Jackson, Alexandra Daddario, Jake Abel, Pierce Brosnan, Kevin McKidd, Sean Bean
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Auf der Flucht
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1996
Description
Zwei kleine Jungs wurden bei einem Angelausflug Opfer eines ausgesprochen brutalen und hemmungslosen Angriffs. Die Behörden, die sofort mit den Ermittlungen begonnen haben, verdächtigten schnell eine Gruppe von jugendlichen Schlägern, die bereits wiederholt einschlägig aufgefallen war. Doch klare und eindeutige Beweise gegen die Gruppe waren auf den ersten Blick nicht zu finden. Die Ermittler mussten tief in die Trickkiste – und auf den trüben Grund eines Angelteiches – greifen, um die brutalen Angreifer schliesslich doch noch an den Haken zu bekommen... Jackson, Ohio: Eine 18-jährige junge Frau wurde vor ihrer Haustür mit Waffengewalt von einem Fremden entführt. Glücklicherweise tauchte das Mädchen wenige Stunden später unversehrt und unverletzt wieder auf, und die Ermittlungsbehörden hofften, dass die Reifenspuren und die Abdrücke der Schuhe auf dem Gelände es ermöglichen würden, schnell die entscheidende Spur zum Täter zu finden. Doch glücklicherweise konnte das Opfer zudem Angaben zu forensisch verwertbaren Spuren machen und beweisen, dass sie im Wagen des vermeintlichen Täters war. Ihre wertvollen Hinweise und ihre Erinnerungen an Details der Tat führten die Polizei schnell vor die Haustür eines regelrechten Karriere-Kriminellen...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Kindheitstrauma
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Alles deutet darauf hin, dass in Scott Dunns Schlafzimmer ein schreckliches Verbrechen geschehen ist. Man findet Spuren von Blut und eindeutige Hinweise darauf, dass hier eine Gewalttat verschleiert wurde. Trotzdem stuft die Polizei den verschwundenen Dunn nicht als Mordopfer, sondern als vermisste Person ein. Damit kann sich Scotts Vater nicht abfinden. Er bietet den Ermittlern jede Unterstützung an und berichtet ihnen schliesslich von Scotts Freundin Leisha, die er für verdächtig hält. Mit seiner Hilfe findet die Polizei heraus, dass Leisha offenbar einen weiteren Freund hatte: Tim. Bei ihm findet man schliesslich einige Indizien, die den Verdacht gegen ihn erhärten. Doch hat Tim den Mord tatsächlich begangen? Und welche Rolle spielt Leisha dabei? Im Jahr 1966 verschwindet die Mutter der kleinen Lori Keidel und ihrer drei Geschwister spurlos. Man nimmt an, sie sei mit einem anderen Mann durchgebrannt und stellt keine weiteren Ermittlungen an. Fast 30 Jahre später bricht Lori Keidel ihr Schweigen und berichtet der Polizei von einer Vision, die sie seit ihrer Kindheit verfolgt. Nun scheint es, als hätte die kleine Lori die Ermordung ihrer Mutter seinerzeit beobachtet. Und tatsächlich: Auf dem Grundstück der Familie, genau an der Stelle, die Lori angegeben hatte, findet man ein vergrabenes Skelett. Hat Loris Vater Gene ihre Mutter ermordet?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Lebenslänglich
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
In Virginia: Die 19-jährige Jane Lewis und ihr Freund wollen ein Wochenende zelten, können den Campingplatz aber nicht finden. Sie verirren sich im ländlichen Virginia und schlafen schliesslich in ihrem Auto ein. Gegen drei Uhr nachts klopft ein Mann in Tarnuniform gegen die Scheibe und behauptet, er sei Polizist. Dann zückt er seinen Revolver und befiehlt dem Jungen, in den Wald zu fliehen. Der Junge läuft panisch davon. Der Mann hält seinen Revolver an Janes Kopf und fährt mit ihr zu einer verlassenen Blockhütte. Dort vergewaltigt er sie mehrmals. Dazwischen erzählt er ihr von seinen Erlebnissen in Vietnam und droht damit, sie umzubringen. Später fährt er sie in die Nähe ihres Autos und beschreibt ihr, wie sie dorthin zurück findet. Obwohl Jane den Täter gut beschreiben kann, passiert monatelang gar nichts. Dann erstattet eine ältere Dame Anzeige gegen einen Mann namens Honaker, der sie angegriffen haben soll. Doch Honaker besteht den Lügendetektor-Test und wird in diesem Fall nicht angeklagt. Die Polizei zeigt sein Foto jedoch auch Jane Lewis, die ihn eindeutig erkennt. Auch viele andere Indizien deuten darauf hin, dass Honaker der Täter war. Doch dann stellt sich heraus, dass sich Honaker vor Jahren einer Sterilisation unterzogen hatte. Das Sperma, das bei Jane gefunden wurde, war jedoch völlig intakt. Auch andere Fakten lassen Zweifel daran aufkommen, dass Honaker schuldig ist. So sprach der Vergewaltiger über Vietnam, doch Honaker war niemals dort. Dennoch wird er schuldig gesprochen und zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Jahre vergehen, bis 'Centurion Ministries' auf Honaker, der weiterhin seine Unschuld beteuert, aufmerksam wird. Dabei handelt es sich um eine Organisation, sie sich unschuldig Verurteilten annimmt. Durch einen dem DNA-Test ähnlichen PCR-Test findet 'Centurion Ministries' heraus, dass das gefundene Sperma weder mit dem von Honaker noch mit dem von Janes Freund übereinstimmt. Ist Honaker tatsächlich unschuldig? Und wenn ja, wer war es dann?
Gäste: Marc Elsberg (Schriftsteller), Sandra Kreitner (Krisenmanagerin), Joachim Herrmann (Bayerischer Staatsminister des Innern)
Category
Talkshow
Production information
Show / Unterhaltung / Talkshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Wie wahrscheinlich ist ein grosser Blackout wirklich? Wie können sich Verbraucher:innen für den Ernstfall rüsten? Und wie gut ist Deutschland auf einen Stromausfall vorbereitet? In 'Blackout – Der Talk' spricht Moderator Matthias Killing mit Expert:innen, Krisenmanager:innen und Menschen, die einen Blackout miterlebt haben. Unter den Gästen sind Schriftsteller Marc Elsberg, der Bestseller-Autor der 'Blackout'-Romanvorlage, sowie Notfall- und Krisenmanagerin Dr. Sandra Kreitner.
Henning Baum im Fadenkreuz: Robert Anger liebt sein Leben und seinen Job bei der Münchner Polizei. Doch als im Einsatz eine Kollegin erschossen wird, beginnt für Anger ein Alptraum, jemand will ihm den Tod der Polizistin anhängen, ausserdem gerät er unter Terror-Verdacht. Von nun an ist Anger der meistgesuchte Mann im Staat und muss nicht nur die Wahrheit hinter der gross angelegten Intrige aufdecken, sondern auch seine Familie beschützen
Cast
Henning Baum, Franziska Weisz, Natalia Rudziewicz, Manfred Zapatka, Max von Thun, Jeff Wilbusch, Katharina Stark
Director
Felix Herzogenrath
Script
Jan Ricken, Roderick Warich
Background information
Die Rolle als Polizist Robert Anger im packenden Zweiteiler 'Der Staatsfeind' ist Henning Baum auf den Leib geschrieben. Der Star aus 'Der letzte Bulle' nimmt es mit einem gesichtslosen Feind auf, der sein Leben systematisch zerstören will. Regisseur Felix Herzogenrath inszenierte den düsteren Thriller nach einem Drehbuch von Jan Ricken und Roderick Warich vor der malerischen Kulisse Münchens.
Binnen Minuten wird in Europa das Stromnetz lahmgelegt und eine ganze Nation befindet sich schlagartig im Ausnahmezustand. Während der nationale Krisenstab nach Antworten sucht, findet der ehemalige Hacker Pierre heraus, was den Blackout verursachte. / Als Leiterin des nationalen Krisenstabs versucht Frauke Michelsen, den europaweiten Totalausfall in den Griff zu bekommen. Doch damit nicht genug: Zeitgleich ist sie auf der verzweifelten Suche nach ihren vermissten Töchtern.
Rerun
W
Cast
Moritz Bleibtreu, Marie Leuenberger, Stephan Kampwirth, Herbert Knaup, Claudio Caiolo, Francis Fulton-Smith, Milena Dreissig
Director
Lancelot von Naso, Oliver Rihs
Script
Lancelot von Naso, Kai-Uwe Hasenheit
Background information
Ein ganzer Kontinent versinkt im Dunkeln – ein Thrillerszenario mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle: An einem kalten Novemberabend gehen in ganz Europa plötzlich die Lichter aus, die Infrastruktur bricht zusammen und ein grossflächiger Versorgungsausfall rückt in unmittelbare Nähe. Als der ehemalige Hacker Pierre Manzano feststellt, dass sein vor 20 Jahren konzipierter Code hinter dem Blackout steckt, muss er sich seiner Vergangenheit stellen ...
Aussergewöhnlich, skurril und extrem: Die Rankingshow reiht die spannendsten Geschichten zu einem bestimmen Thema aneinander. Anschliessend werden die Videoclips von Prominenten genüsslich kommentiert.
Background information
'Big Stories' präsentiert spannende Geschichten rund um den Globus.
Die 90er – ein Jahrzehnt der Superlative: spektakuläre Ereignisse, legendäre Stars und grosse Emotionen. 'Big Countdown!' feiert die grössten Sensationen der 90er Jahre. Wir verraten, wie das Wort 'Stinkefinger' in den Duden kommt, wie ein Teenager Michael Jackson, den King of Pop, zu Fall bringt, und welche Filmszene die meist gestoppte der Geschichte ist. Ausserdem gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Italiener aus einer Kaffee-Werbung.
Rerun
W
Background information
Annemarie Carpendale präsentiert die Ranking-Show 'Big Countdown!'.
Aussergewöhnlich, skurril und extrem: Die Rankingshow reiht die spannendsten Geschichten zu einem bestimmen Thema aneinander. Anschliessend werden die Videoclips von Prominenten genüsslich kommentiert.
Rerun
W
Background information
'Big Stories' präsentiert spannende Geschichten rund um den Globus.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
In Berlin fällt der Startschuss für Deutschlands erste und einzige Tattoo-Cover-up-Casting Show mit Horror-Tattoos aller Art: Vom undefinierbaren Alien auf der Schulter, über den verunglückten Falken am Arm bis hin zur Horror-Fratze der verstorbenen Mama auf der Wade. Und hinter jedem Desaster auf der Haut steckt eine spannende Story. Vor allem Pauls dramatisches Schicksal, lässt Nancy, Mick, Berti und Randy das Blut in den Adern gefrieren.
Background information
Körperkunst statt Farbmassaker: Erfahrene Tätowierer machen sich auf die Jagd nach den schlimmsten Tattoo-Sünden der Republik. Wer die Herzen der Tätowierer mit seinem Tattoo-Fail und der Geschichte dahinter erweicht, begibt sich mit verbundenen Augen voll und ganz in die Hände der Profis. Welche Grusel-Tattoos machen das Team sprachlos und wer bringt den Mut für ein 'Blind Tattoo' auf?
Wie geht es der Pizzeria 'Zur alten Post' heute? | Themen: Wie geht es der Pizzeria 'Zur alten Post' heute?
Category
Infomagazin
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Kurz vor der Corona-Pandemie war Sternekoch Frank Rosin bei Anja Ippolito und ihrer Pizzeria 'Zur alten Post'. Die 48-jährige Gastronomin hatte einen schweren Schicksalsschlag hinter sich: Im Jahr zuvor war ihr Mann Natale verstorben, der mit ihr zusammen 20 Jahre lang das Restaurant geführt hatte. Wie geht es der Wirtin heute? Das 'K1 Magazin' war noch einmal dort. Und: Das aussergewöhnlichste Winter-Fast Food / Fast Food für zuhause: Was taugen Dönergrill und Pizzaofen?
Background information
'K1 Magazin' erzählt jede Woche spannende Geschichten direkt aus dem Leben, bezieht Position und kämpft für die Interessen der Zuschauer. Das Format hinterfragt Themen, die Deutschland bewegen – lebensnah, engagiert und meinungsfreudig. Es bietet regelmässig informative Service-Serien wie 'Teuer contra billig' oder 'Bürokratie-Wahnsinn' ...
Die Reimanns sind wieder zurück – und damit auch Konnys riesiges Bau-Projekt: ein 50 Quadratmeter-Pool! Den hat sich Konnys 'Engelchen' Manu gewünscht, nachdem der Heimwerkerkönig bei einer Wette verloren hat. Und genau dieser Wetteinsatz bringt Konny ordentlich ins Schwitzen. Auch nach acht Wochen Bauzeit ist bei diesem Mammut-Projekt nämlich kein Ende in Sicht. Wird der Pool jemals fertig? Ausserdem steht ein Familientreffen auf Konny Island an, das es in sich hat ...
Rerun
W
Cast
Konny Reimann, Manuela Reimann
Background information
Die Kult-Auswanderer Manu und Konny Reimann leben ihren einzigartigen Traum auf Hawaii. Hier entsteht 'Konny Island III', an dem die Reimanns mit viel Herzblut, Können und der ein oder anderen verrückten Idee eifrig basteln und werkeln. Ob beim Bau der Dachterrasse für das Beachhouse oder bei der Reparatur ihres alten Schulbusses – geht nicht, gibt's nicht für Konny! Wenn es doch einmal kompliziert wird, kann er sich auf seine Manu verlassen.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Seit 13 Jahren rettet Frank Rosin Restaurantbetreiber in Not. Aber dieses Mal ist alles anders – denn ein ganzes Dorf bittet ihn um Hilfe. Seine Aufgabe: Die letzte Gaststätte im Ort vor dem Aus zu bewahren und einen neuen Pächter finden. Eine grosse Herausforderung für den Sternekoch, denn nun heisst es: Wer kann diese Aufgabe stemmen? Drei Bewerber bekommen die Chance, sich zu beweisen und Pächter der geliebten Dorfgaststätte 'Unser Landgasthaus' zu werden.
Rerun
W
Cast
Frank Rosin
Background information
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Pferdetransport wird zur Zeitbombe – Autobahnpolizei Wetzlar
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dokumentation / Reportage / Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Die Autobahnpolizisten Meike und Max kontrollieren auf einem Rastplatz an der A5 einen Transporter mit Pferdeanhänger. Sie entdecken mehrere Pferde in desolatem Zustand. Und auch der Transporter sieht nicht funktionstüchtig aus. Und: In Dortmund fahnden Philipp und Marcus vom Hauptzollamt nach Schwarzarbeitern. Sie haben einen Hinweis bekommen, dass in einem Restaurant Mitarbeiter ohne Papiere arbeiten. Als sie den Inhaber damit konfrontieren, versperrt er ihnen den Weg.
Rerun
W
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Bekannte Investor*innen, geniale Geschäftsideen und spannende Pitches: In 'Die Höhle der Löwen Schweiz' kämpfen engagierte Jungunternehmer*innen um einen lukrativen Deal: Die Schweizer Löw*innen sind Onlinehandel-Experte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth, Spezialist für Digital Investments Jürg Schwarzenbach, Amorana-Gründer Lukas Speiser sowie Start-Up-Coach Patrick Mollet. Besteht das Interesse für ein Produkt oder eine Dienstleistung, wird dem Startup gegen Unternehmensanteile neben Kapital auch Know-How und das nötige Vitamin-B zum Deal angeboten.
Sie nennen sich The Four Horsemen, eine untertriebene Anspielung auf die vier apokalyptischen Reiter. Und doch stellen die Vier, bestehend aus Mastermind Daniel Atlas, Merritt McKinney, Jack Warner und Henley Reeves, eine nahezu apokalyptische Bedrohung dar für die unrechtmässig Reichen dieser Welt. Denn die Vier sind Super-Illusionisten, die Shows inszenieren, während derer sie Tresorräume ausrauben, die gerne mal auf einem anderen Kontinent liegen können, um danach das erbeutete Geld unters johlende Publikum zu bringen. Wie sie das machen, ist ein Rätsel.
Rerun
W
Cast
Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco, Mélanie Laurent
Director
Louis Leterrier
Script
Josh Appelbaum, André Nemec, Edward Ricourt, Ed Solomon, Boaz Yakin