In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Christian und Amira feiern ein grosses Silvesterfest mit Freunden, Familie und Kollegen, sogar Mark kommt aus London angereist. Ein aufregendes Wiedersehen für alle drei. Und ein Überraschungsgast wird per Video zugeschaltet. Doch dann entsteht plötzlich grosse Aufregung, als Amiras Tochter Safiyah nach Luft ringt. Das neue Jahr beginnt für Johannes und Elisabeth mit denselben Problemen, mit denen das alte aufgehört hat: Sie kämpfen um ihre Beziehung und ringen mit ihrer Trauer. Doch dann gesteht sie ihm, dass sie fremd gegangen ist und er muss sich gegen seinen Willen seinen eigenen Dämonen stellen. Auch für Emilie bestimmt Augusts Tod noch immer den Alltag. Sie hat eine schwerwiegende berufliche Entscheidung getroffen und ausgerechnet am Silvesterabend will sie dies mit ihrem Psychologen Daniel besprechen. Und Svend steht am Abgrund, ausser Emilie merkt niemand, wie schlecht es ihm geht.
Episode number
4
Cast
Morten Hee Andersen, Fanny Louise Bernth, Joachim Fjelstrup, Manish Gandhi, Joen Højerslev, Katrine Jensenius, Ann Eleonora Jørgensen
Themen: Risiko-Zone Pflegeheim – Hilfspersonal setzte Morphin-Spritzen / Bundespräsident Berset und die Mails – Skandal oder Kampagne? / 'Ich bereue es' – Schweizer Ex-Jihadistin will mit ihrer Tochter nach Hause / Tatort Butscha – Rückkehr zum Ort des Massakers
Category
Zeitgeschehen
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Risiko-Zone Pflegeheim: Hilfspersonal setzte Morphin-Spritzen Es sind happige Vorwürfe, die ehemalige Angestellte aus einem Pflegeheim in Bern erheben. Hilfspersonal habe nachts die Arbeit von ausgebildeten Pflegefachpersonen übernehmen müssen – etwa Morphin an betagte Menschen verabreichen. Der Pflegefachverband ist entsetzt. Das Heim wehrt sich. Berset und die Mails: Skandal oder Kampagne? Bundespräsident Alain Berset durchlebt gerade unruhige Tage. Die Mail-Beziehung zwischen seinem ehemaligen Sprecher Peter Lauener und Ringier-Boss Marc Walder wirft Schatten auf den SP-Bundesrat. Hat Berset versucht, sich gute Presse im 'Blick' zu sichern oder läuft gerade eine Kampagne gegen ihn? Am Mittwoch kommt es zur Aussprache im Bundesrat. Darauf wartet mit Spannung auch Mitte-Präsident Gerhard Pfister. An der 'Rundschau'-Theke nimmt er erstmals zur Mail-Affäre um Bundespräsident Berset Stellung. 'Ich bereue es': Schweizer Ex-Jihadistin will mit ihrer Tochter nach Hause Die Schweizerin Selma S. lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter in einem Flüchtlingscamp im Norden Syriens. Sie war eine Jihadistin. Mit ihrem Mann zog sie aus Lausanne ins 'Kalifat' der Terrororganisation IS. Das bereut sie heute und will mit ihrer Tochter zurück in die Schweiz. Doch die Schweizer Behörden blockieren. Tatort Butscha: Rückkehr zum Ort des Massakers Im ukrainischen Butscha verübten russische Soldaten in den ersten Kriegswochen ein Massaker. Über 450 Zivilisten wurden ermordet. Die Stadt steht bis heute wegen der Brutalität der russischen Armee unter Schock. Besuch bei Angehörigen von Opfern – fast ein Jahr nach dem Massaker, das die Welt erschütterte.
Treffpunkt Garage – Zwischen Hoffnung und Resignation
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Die 24-jährige Anna landet aufgrund einer fortgeschrittenen Leberzirrhose im Spital. Nach jahrelangem starken Alkoholkonsum macht ihr Körper nicht mehr mit. Im Spital macht Anna ungewollt einen Entzug durch und ist plötzlich nüchtern. Zwar sieht sie ein, dass ein Alkoholverzicht für ihre Gesundheit am besten wäre, gleichzeitig hat sie aber auch Bedenken: 'Es ist dann einfach nicht mehr dasselbe.' Der 55-jährige Tom hat nach 16 Jahren Beziehung seinen Hund verloren. Seither leidet er an Selbstmordgedanken. Schon zweimal hat er versucht, sich mit einer Drogen-Überdosis das Leben zu nehmen. 'Manchmal bereue ich, dass ich noch da bin.' Letzte Hoffnung auf einen Funken Glück wäre für Tom ein neuer Hund als Weggefährte. 'rec.'-Reporter Donat Hofer begleitet Anna und Tom auf ihrer Suche nach einem Lebenssinn. Dabei lernt er auch, eine Bekannte der beiden, Sandra, kennen. Sie hat den schwierigen Ausstieg aus der Sucht geschafft und zeigt auf, dass eine glückliche Wendung jederzeit möglich ist.
Themen: Urchig – Tag 3 / Klassisches Züri Gschnätzlets mit Rösti
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Nicole aus Kollbrunn ZH wagt sich bei der Koch-Challenge an ein klassisches Züri Gschnätzlets mit Rösti. Wer mag, kann zum Kalbfleisch hinzu auch von den Nierli kosten.
Themen: Auf der Spur des Bösen | Gäste: Marc Graf (Forensischer Psychiater), Georg Metger (Angehöriger Fall Rupperswil), Christina Stadler (Entwicklungspsychopathologin), Daniel Eisenhart (Rechtsmediziner), Stephan Grieder (Kommandant Kantonspolizei Nidwalden), Viktor Dammann (Gerichtsreporter Blick)
Category
Diskussion
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2023
Description
Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Marc Graf, Forensischer Psychiater, – Georg Metger, Angehöriger Fall Rupperswil, – Christina Stadler, Entwicklungspsychopathologin, – Daniel Eisenhart, Rechtsmediziner, – Stephan Grieder, Kommandant Kantonspolizei Nidwalden, und – Viktor Dammann, Gerichtsreporter Blick.
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Bei den Weltmeisterschaften in Stockholm kämpfen zwei Eiskunstläufer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, um den ersten Platz. Der blonde Jimmy MacElroy (Jon Heder), ein von einem Milliardär (William Fichtner) adoptiertes Waisenkind, wurde mit modernsten Trainingsmethoden zum Gott auf Kufen getrimmt und reisst nun das Publikum mit seinem 'galoppierenden Pfau' zu Begeisterungsstürmen hin. Ganz anders Chazz Michael Michaels (Will Ferrell). Er ist der Gesetzlose des Eiskunstlaufs, ein braunhaariger Cowboy, der in seinen Vorführungen zu Rockmusik zum eisflitzenden Sextornado in wilder Lederkluft wird, dem das weibliche Publikum zu Füssen liegt. Er arbeitete sich hoch von der Kanal-Eislaufszene und gewann nebst sportlichen Meriten auch einen Pornofilmwettbewerb. Es kommt, wie es kommen muss: MacElroy und Michaels schliessen mit Punktegleichstand in Stockholm ab, weshalb es auf dem Siegerpodest zum wüsten Gerangel kommt. Im Anschluss an dieses Debakel werden die Kontrahenten vom Eislaufverband ausgeschlossen und gesperrt. Jahre später – Michaels ist als böser Zauberer in einer Eisshow untragbar für die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer geworden, MacElroy jobbt als Verkäufer in einem Sportgeschäft – entdeckt der fanatische Fan MacElroys (Nick Swardson) ein Schlupfloch, das ein Comeback ermöglichte: Als erstes Männerpaar würden sie im Paarlauf bei Wettkämpfen wieder zugelassen. Abgesehen davon, dass dies dem Versuch gleichkommen würde, Feuer und Eis zu mischen, gibt es auch nur eine Möglichkeit, die amtierenden Paarlaufweltmeister, die Geschwister Stranz und Fairchild Van Waldenberg (Will Arnett, Amy Poehler), zu schlagen: mit dem 'eisernen Lotus', einer im wahrsten Sinn des Wortes halsbrecherischen Figur. Hinter dieser Veräppelung des Eiskunstlaufsports mit seinen geschmacklosen Kostümen, der übertriebenen Musik und den Querelen hinter den Kulissen steht kein Geringerer als Ben Stiller. Der Schauspieler, Regisseur und Produzent erwarb das Drehbuch von 'Blades of Glory' ('Die Eisprinzen') für seine Produktionsgesellschaft, weil er nicht glauben konnte, dass sich an dieser witzigen Grundidee noch niemand versucht hatte. Sowohl Ben Stiller als auch einer der Hauptdarsteller, Will Ferrell, haben schon Erfahrungen mit Sportkomödien gesammelt. Während Stiller in 'Dodgeball' zu sehen war, drehte Ferrell 'Talladega Nights' und 'Semi-Pro'. Dafür, dass Ferrell und Heder in 'Die Eisprinzen' eine überzeugende Figur in den Schlittschuhen abgaben, sorgten nicht nur ehemalige Profis, die sie hart trainierten. Auch unsichtbare Drähte und computergenerierte Effekte schufen die überzeugende Illusion, dass die zwei Männer nicht nur graziös, sondern auch in waghalsigen Figuren über das Eis gleiten. Den Rest besorgten die glitzernden Kostüme und die auf die Nummern abgestimmte Musik – wie bei den echten Wettkämpfen.
Cast
Will Ferrell, Jon Heder, Will Arnett, Amy Poehler, Jenna Fischer, William Fichtner, Craig T. Nelson
Director
John Gordon, Will Speck, Josh Gordon
Script
Jeff Cox, Craig Cox, John Altschuler, Dave Krinsky
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Halloween sorgt in der Notaufnahme für Verwirrung. Miranda und Teddy behandeln einen verletzten jungen Mann, bei dem sie beinahe nicht zwischen echten und unechten Verletzungen unterscheiden können. Auch im Pacific North Krankenhaus kommt es zu Irritationen, als Jo an ihrem freien Tag Alex dort besucht – in einem Kostüm als blutüberströmte Braut. Doch nicht nur das bereitet Alex Kopfzerbrechen. Auf der Baustelle, wo der neue Flügel des Pacific North Krankenhauses gebaut werden soll, befindet sich ein altes Massengrab. Und dann zeigen auch noch mehrere Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme die gleichen Symptome. Im Grey Sloan Memorial Krankenhaus wird Alex vermisst, als eine junge Patientin mit Verletzungen an den Armen eingeliefert wird. Das Mädchen, das keinem UV-Licht ausgesetzt werden darf, war früher Alex' Patientin. Andrew versucht, so gut wie möglich einzuspringen. Derweil wartet Meredith im Gefängnis auf ihre Entlassung und Amelia und Link treffen seine Eltern zu einem Mittagessen, das äusserst überraschend ausfällt.
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Jesse Williams, Giacomo Gianniotti, Justin Chambers, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kelly McCreary
Mit Befremden stellt Dr. Bell fest, dass sein neuer Spitzenchirurg Dr. Cain einen Hochrisikofall angenommen hat, ohne ihn zu konsultieren. Doch immerhin verspricht der Fall viel Publicity: Es geht um eine Frau, die allein sieben Kinder adoptiert hat und schwer an Krebs erkrankt ist. Kit, die Cain unterstützen soll, versucht alles, um die Operation abzuwenden. Devon, der in der Onkologie eine Rotation absolviert, wird gleich ins kalte Wasser geworfen. Adaku, Minas Freundin, die lange an Brustkrebs litt, ist schwanger. Mina macht sich grosse Sorgen. AJ wird derweil von einem Besuch seines leiblichen Vaters überrascht. Dieser teilt ihm mit, dass er eine genetische Krankheit hat – und bricht vor AJs Augen zusammen. Währenddessen entschliessen sich Nic und Conrad zusammenzuziehen.
Episode number
2
Cast
Matt Czuchry, Bruce Greenwood, Manish Dayal, Emily VanCamp, Jane Leeves, Malcolm-Jamal Warner, Morris Chestnut
Bei den Weltmeisterschaften in Stockholm kämpfen zwei Eiskunstläufer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, um den ersten Platz. Der blonde Jimmy MacElroy (Jon Heder), ein von einem Milliardär (William Fichtner) adoptiertes Waisenkind, wurde mit modernsten Trainingsmethoden zum Gott auf Kufen getrimmt und reisst nun das Publikum mit seinem 'galoppierenden Pfau' zu Begeisterungsstürmen hin. Ganz anders Chazz Michael Michaels (Will Ferrell). Er ist der Gesetzlose des Eiskunstlaufs, ein braunhaariger Cowboy, der in seinen Vorführungen zu Rockmusik zum eisflitzenden Sextornado in wilder Lederkluft wird, dem das weibliche Publikum zu Füssen liegt. Er arbeitete sich hoch von der Kanal-Eislaufszene und gewann nebst sportlichen Meriten auch einen Pornofilmwettbewerb. Es kommt, wie es kommen muss: MacElroy und Michaels schliessen mit Punktegleichstand in Stockholm ab, weshalb es auf dem Siegerpodest zum wüsten Gerangel kommt. Im Anschluss an dieses Debakel werden die Kontrahenten vom Eislaufverband ausgeschlossen und gesperrt. Jahre später – Michaels ist als böser Zauberer in einer Eisshow untragbar für die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer geworden, MacElroy jobbt als Verkäufer in einem Sportgeschäft – entdeckt der fanatische Fan MacElroys (Nick Swardson) ein Schlupfloch, das ein Comeback ermöglichte: Als erstes Männerpaar würden sie im Paarlauf bei Wettkämpfen wieder zugelassen. Abgesehen davon, dass dies dem Versuch gleichkommen würde, Feuer und Eis zu mischen, gibt es auch nur eine Möglichkeit, die amtierenden Paarlaufweltmeister, die Geschwister Stranz und Fairchild Van Waldenberg (Will Arnett, Amy Poehler), zu schlagen: mit dem 'eisernen Lotus', einer im wahrsten Sinn des Wortes halsbrecherischen Figur. Hinter dieser Veräppelung des Eiskunstlaufsports mit seinen geschmacklosen Kostümen, der übertriebenen Musik und den Querelen hinter den Kulissen steht kein Geringerer als Ben Stiller. Der Schauspieler, Regisseur und Produzent erwarb das Drehbuch von 'Blades of Glory' ('Die Eisprinzen') für seine Produktionsgesellschaft, weil er nicht glauben konnte, dass sich an dieser witzigen Grundidee noch niemand versucht hatte. Sowohl Ben Stiller als auch einer der Hauptdarsteller, Will Ferrell, haben schon Erfahrungen mit Sportkomödien gesammelt. Während Stiller in 'Dodgeball' zu sehen war, drehte Ferrell 'Talladega Nights' und 'Semi-Pro'. Dafür, dass Ferrell und Heder in 'Die Eisprinzen' eine überzeugende Figur in den Schlittschuhen abgaben, sorgten nicht nur ehemalige Profis, die sie hart trainierten. Auch unsichtbare Drähte und computergenerierte Effekte schufen die überzeugende Illusion, dass die zwei Männer nicht nur graziös, sondern auch in waghalsigen Figuren über das Eis gleiten. Den Rest besorgten die glitzernden Kostüme und die auf die Nummern abgestimmte Musik – wie bei den echten Wettkämpfen.
Rerun
W
Cast
Will Ferrell, Jon Heder, Will Arnett, Amy Poehler, Jenna Fischer, William Fichtner, Craig T. Nelson
Director
John Gordon, Will Speck, Josh Gordon
Script
Jeff Cox, Craig Cox, John Altschuler, Dave Krinsky
In Montreal gibt es immer wieder Schneestürme. Zwei Meter Schnee fallen hier in einem Durchschnittsjahr vom Himmel. Zwölf Millionen Kubikmeter Schnee schippt der Räumdienst jeden Winter aus dem Weg, das entspricht der Ladung von 200'000 Güterwaggons. Aber selbst wenn alles liegen bliebe, wäre Montreal bewohnbar, denn die Stadt ist komplett untertunnelt. Platz genug für etliche Hockeyfelder hätten sie auf den 66'000 zugefrorenen Seen Kareliens im Nordwesten Russlands. Aber hier bohren sie lieber Löcher ins Eis und angeln. Im Badeort Noboribetsu auf der japanischen Nordinsel Hokkaido unternimmt die männliche Jugend grosse Anstrengungen. Einmal im Jahr – auch mitten im heftigsten Schneesturm – legen sie ihre Kleidung ab, um sich nur in Lendenschurzen bekleidet in die traditionelle Wasserschlacht an der Thermalquelle zu stürzen. Eine moderne Grossstadt, eine idyllische Wald- und Seenlandschaft und eine Ferienregion zeigen, wie man mit Einfallsreichtum, guter Laune und einer gewissen Hartnäckigkeit den Winter geniessen und bezwingen kann.
Die Sowjetunion. Unvorstellbare Landmassen, die sich über zwei Kontinente erstrecken und über mehrere Klima- und elf Zeitzonen. Ein Sechstel der Erde. Vom ewigen Eis am Polarkreis bis zu den Palmen am Schwarzen Meer. Von Kaliningrad (dem ehemaligen Königsberg) im Westen bis Wladiwostok im äussersten Osten. Ein Land, in dem die Sonne nie untergeht, über Wüsten, Sümpfe, Tundra, Kaukasus, Aralsee Uralgebirge, endlose Flüsse, Steppen, Metropolen und Provinznester. Die Sowjetunion ist eines der grössten Imperien in der Geschichte der Menschheit, das grösste im XX. Jahrhundert. Beispiellos in jeder Beziehung, nicht nur topografisch. Ein Vielvölkerstaat, bestehend aus 15 Sowjet-Republiken: Russland, Lettland, Litauen, Estland, Kasachstan, Weissrussland, Ukraine, Usbekistan, Aserbaidschan, Armenien, Turkmenistan, Moldawien, Georgien, Kirgisien, Tadschikistan. Und selbst Russland als grösste Sowjet-Republik vereint allein noch einmal über 140 Völkerschaften und Ethnien mit eigenen Kulturen, Religion und Sprache. Die Sowjetunion war ein beispielloses Experiment, das den neuen Menschen, eine neue Gesellschaftsform erschaffen wollte. Ein menschenverachtendes Projekt, das mit dem Tod von Millionen Menschen erkauft wurde. 1922 wurde die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) gegründet. 100 Jahre danach begeben sich die renommierten Filmemacher und Russlandexperten Martin Hübner und Jürgen Ast nun auf die Spuren eines untergegangenen, und doch noch immer lebendigen, Imperiums. Dabei setzen die Autoren vor allem auf exklusive Archiv-Bilder und exponierte Protagonisten. Als die Arbeit an der Doku-Serie begann, waren das 100. Gründungs-Jubiläum der UdSSR noch weit weg, der Ukraine-Krieg noch unvorstellbar und die diversen Archive in den ehemaligen Sowjet-Republiken noch zugänglich. 'Wir haben so intensiv und expansiv in den Film-Archiven recherchiert wie noch nie zuvor. Tausende Clips, Hunderte Stunden Film. Die Ausbeute ist wirklich exorbitant.' (M.H, J.A.). Spektakuläre Sequenzen aus den Traumfabriken made in UdSSR, grandiose und erschütternde Schlaglichter aus der beispiellosen Geschichte der Sowjetunion. Von den Anfängen 1922 bis zum Kollaps 1991. Zu den exponierten Protagonisten, die sich mit der Geschichte aus den unterschiedlichsten Positionen und Perspektiven auseinandersetzen, gehören Politiker, Historiker, Dichter, Musiker, Menschenrechtler. Hervorzuheben wäre die Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, geboren in der Ukraine, aufgewachsen in Belarus, eine Schriftstellerin, die zu Sowjet-Zeiten nicht nur durch spektakuläre Bücher über den Afghanistan-Krieg und die Katastrophe im Tschernobyl die Menschen aufschreckte, sondern bis heute kluge und schonungslose Exkursionen durch die Seele des 'Homo Sowjeticus' unternimmt, jenes Wesens, das es so nur in der Sowjetunion gegeben hat. Produkt und Schöpfer der Sowjet-Verhältnisse gleichermassen. 'Ein Homo Sowjeticus ist ein Mensch, der nicht sich selbst gehört. Ein Wesen, wie ein Schmetterling im Beton.' Mit ihm gelangt der Zuschauer mitten hinein in das Gravitationszentrum des Roten Imperiums und schliesslich auch dorthin, wo die Fliehkräfte anfingen das ganze System auseinanderfliegen zu lassen. Der Homo Sowjeticus ist noch immer nicht zur Ruhe gekommen. Viele der Konfliktherde im postsowjetischen Raum, die die Welt in Atem halten, sind nur zu verstehen, wenn man zurück blickt in die Geschichte der Sowjetunion. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Fünfeinhalb Jahre sitzt Samuel Brunner bereits wegen eines Tötungsdelikts im Gefängnis, als der zufällige Fund der Leiche ihn entlastet. Die erfahrene Pflichtverteidigerin Anna Notrup sieht eine Chance für ein Wiederaufnahmeverfahren. Samuel selbst ist skeptisch, und Anna versteht auch warum, als sie den Fall und seine Bearbeitung in dem abgelegenen Schwarzwalddorf rekonstruiert. Unbeeindruckt vom abweisenden Verhalten der Einheimischen, legt Anna Schlamperei und Vorverurteilungen der damaligen Ermittlungen frei. Doch je tiefer sie bohrt, desto grösser werden die Steine, die man ihr im Ort in den Weg legt. Als Spezialistin für Wiederaufnahmeverfahren steht Martina Gedeck im Mittelpunkt des Thrillerdramas in prachtvoller Berglandschaft. Ihr unbestechlicher Blick legt die im Dorf stillschweigend akzeptierten Mechanismen bloss und konfrontiert die Einheimischen samt der Ortspolizei mit Ressentiments und Vertuschungen.
Rerun
W
Cast
Martina Gedeck, Gustav Schmidt, Jörg Witte, Therese Hämer, Wolfgang Packhäuser, Lukas Amberger, Deniz Orta
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Die Berliner Sternwarte steht vor dem finanziellen Aus. Gegen den Willen des renommierten Physikers Robert v. Reichenbach wird die Astrologin Lena Moosbach eingestellt, die sich rasch als Publikumsmagnet etabliert und die leeren Kassen des Planetariums füllt. Besorgt um den wissenschaftlichen Ruf der Sternwarte, spuckt Robert zunächst Gift und Galle gegen die neue Kollegin. Aber obwohl der nüchterne Astronom Horoskope aus tiefster Überzeugung ablehnt, verliebt er sich in die charmante Astrologin. Als sich jedoch herausstellt, dass sie ihren Doktortitel nur vorgetäuscht hat, fühlt Robert sich hintergangen. 'Aszendent Liebe' mit Peter Sattmann, Anica Dobra, Sonja Kirchberger und Brigitte Mira ist eine bezaubernde Komödie rund um die tiefsten Geheimnisse unserer Schöpfung. Ein Asteroid mit dem Durchmesser von nur vier Kilometern könnte bei einer Kollision alles irdische Leben auslöschen. Ähnlich verheerend empfindet der Astrophysiker Prof. Dr. Robert v. Reichenbach (Peter Sattmann) den Zusammenstoss mit Dr. Lena Moosbach (Anica Dobra). Über seinen Kopf hinweg wurde die Astrologin in der von ihm geführten Berliner Sternwarte als Lehrkraft engagiert. Für den nüchternen Wissenschaftler und eingefleischten Junggesellen, der nur Daten, Fakten und Zahlen vertraut, ist dies ein Affront: Robert verurteilt Sterndeuterei als Aberglauben, der gleich nach Hexenverbrennungen kommt. Zähneknirschend muss der zerstreute Professor jedoch beobachten, wie Lenas pfiffige Lektionen über Horoskope ein grösseres Publikum in die Sternwarte lockt als seine trockenen Vorlesungen 'über Astronomie. Gegen seinen Willen empfinden er sogar mehr als nur Sympathien für die quirlige neue Kollegin, die mit ihrer unwiderstehlichen Chaotik frischen Wind ins angestaubte Planetarium bringt. Mit Besorgnis registriert die attraktive Bankerin Monika (Sonja Kirchberger), dass es zwischen Robert und Lena gefunkt hat. Monika hat seit langem schon ein Auge auf den Professor geworfen. Um die Nebenbuhlerin auszustechen, verrät sie Robert, dass Lena ihren akademischen Grad gefälscht hat. Enttäuscht 'über diesen Betrug, wendet Robert sich von 'Dr.' Lena Moosbach ab. Es bedarf der Lebensklugheit seiner Tante Olga (Brigitte Mira), um den verbohrten Physiker davon zu überzeugen, dass Robert und Lena eine gemeinsame Leidenschaft haben: die Sterne! 'Aszendent Liebe' ist eine charmante und flott inszenierte Liebeskomödie. Mit sichtbarer Spielfreude überwinden Peter Sattmann und Anica Dobra nicht nur den uralten Gegensatz zwischen Wissenschaft und Aberglauben. In weiteren Rollen spielen u.a. Sonja Kirchberger und Brigitte Mira.
Cast
Anica Dobra, Peter Sattmann, Sonja Kirchberger, Brigitte Mira, Wilfried Loll, Udo Kroschwald, Ulrich von Dobschütz
Bericht aus Brüssel | Themen: Ukraine: Die jüngsten Kriegsentwicklungen: Schalte zu Birgit Virnich / EU: Das Parlament ringt mit den Folgen des Korruptionsskandals / EU: Rentensysteme im Vergleich – #WostehtDeutschland?: / Frankreich/Deutschland: 30 Jahre Freundschaftsvertrag / Grossbritannien: Streiks werden zum 'Klassenkampf' / Belgien: Grösstes Unterwasserfilmstudio
Category
Europa
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschliesst. 'Wer bin ich, und wenn ja wie viele?' – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
Daddeln, gamen, Punkte sammeln – Wie Spiele im Alltag helfen
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
gesellschaftliche Trends / Entwicklungen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Motivation ist für viele ein Problem. Wie den inneren Schweinehund überwinden? Vielleicht Gutes tun? Die Antwort darauf heisst: Gamification. Spielen, wo wir normalerweise nicht spielen. Kreative tüfteln an Spielen, die Kranke bei der Physiotherapie und Ärzte bei Operationen unterstützen, die in der Industrie Unfälle vermeiden und in der Schule helfen. Schon immer waren Spiele mehr als Zeitvertreib, viele haben den Lauf der Welt gelenkt. Paula Monfeld muss jeden Tag anstrengende Muskelübungen machen. Sonst verschlechtert sich ihre Krankheit: infantile Zerebralparese. Die 14-Jährige wünscht sich, die Übungen endlich mit Freude und ohne fremde Hilfe machen zu können. Dabei wollen ihr Britta Karn und Thomas Immich helfen. Sie sind keine Ärzte, sondern Spieleentwickler: 'Das Gute, was Gamification leisten kann, ist, Potenziale aus einem Menschen rauszuholen', davon ist Thomas Immich überzeugt. 'Aber einfach nur Punkte vergeben, Belohnung, das ist nicht Gamification, das ist einfach nicht genug, um eine intrinsische Motivation zu befördern.' Von innen heraus – also intrinsisch – wollen die Spieleentwickler motivieren. Das kann nicht nur bei Kindern wie Paula funktionieren, sondern auch im Operationssaal. Denn bevor Operateure in Zukunft Hand an ihre Patienten legen, sollen sie erst mal am Handy üben, die Operationen bis ins kleinste Detail durchspielen. Das ist die Vision von Stefan Vilsmeier, dem Gründer einer grossen Medizintechnikfirma. Mit Spielen für Ärzte will er den 'Zugang zu adäquater Gesundheitsversorgung und Training demokratisieren'. Er hofft, in Zukunft auch immer mehr deutsche Ärzte vom Nutzen neuer Spiele in der Medizin überzeugen zu können. Digitale Lernspiele gibt es schon viele, doch ganz ohne Technik kommt eine dänische Schule aus: die Østerskov Efterskole. Dort lehren und lernen Lehrer und Schüler in Rollenspielen. So lebt die Deutschlehrerin Iris Sanders mit ihren Schülern zum Beispiel eine ganze Woche in der DDR. Sie bauen die Mauer selbst, sind Stasi-Offiziere oder Systemkritiker. Manche flüchten sogar und demonstrieren für Freiheit und Wiedervereinigung. 'Wenn man eine Sache lernt, dann lernt man am besten, wenn Gefühle mit dabei sind', das ist Iris Sanders' Credo. Aber funktioniert das auch im 'Ernst des Arbeitslebens'? Der Belgier Jelmen Lombarts und sein Team wollen das mit einem Gabelstapler-Simulator beweisen. Denn Onlinehandel und Logistik wachsen rasant. Überall auf der Welt müssen schnell viele neue Staplerfahrer angelernt werden. Unfälle häufen sich. Training am Simulator kann da helfen. Für Jelmen Lombarts liegt es auf der Hand: 'Auch die Industrie muss akzeptieren, dass die Zukunft im Spiel liegt und die neue Generation mehr als bereit dafür ist.'
'Der Herrscher' heisst die zweite Folge der dreiteiligen ZDF-Dokumentation 'Hitlers Macht' zum 90. Jahrestag der Regierungsübernahme am 30. Januar 1933. Wie gelang es Hitler, in kurzer Zeit eine Republik in einen 'Führerstaat' umzuformen? Wie vollzog sich die 'Gleichschaltung' der Gesellschaft? Wie bereitwillig reihten die Deutschen sich ein? Wie weit reichte der Gleichklang von 'Führer und Volk'? Nachdem Hitler am 30. Januar 1933 ins Amt des Reichskanzlers gehoben worden war, begann er mit der endgültigen Zerstörung der Demokratie und der Errichtung einer totalitären Diktatur. 'Ein Volk, ein Reich, ein Führer' lautete die zentrale NS-Parole – mit dem Anspruch, dass nur eine Macht und eine Meinung in Staat und Gesellschaft herrschen sollten. Es folgte die 'Gleichschaltung' der Länder, von Parteien, Medien, Gewerkschaften, vielen weiteren Organisationen und der Kultur, was oft auch 'Ausschaltung' bedeutete. Auch das Militär schwor Hitler auf sich ein, den 'Führer und Reichskanzler'. Politische Gegner, innerparteiliche Rivalen, Andersdenkende wurden beseitigt, angebliche 'Volksschädlinge' wie die Juden ausgegrenzt und verfolgt. Gewalt war Hitlers Credo, Teil seines Denkens, seines Weltbildes. Es ging dem Diktator nicht nur um Macht. Er gehörte zu den Herrschern, die sich geradezu wahnhaft in eine Ideologie verstiegen, um sie ohne Skrupel in die Tat umzusetzen, sobald sich die Möglichkeit dazu bot. Ohne Hitler war das 'Dritte Reich' nicht denkbar, doch er umgab sich mit Helfern, die sich ganz in seine Dienste stellten, um die Gunst ihres 'Führers' buhlten. Sie waren Garanten seiner Macht. Angesichts der Rivalität von NS-Institutionen und Behörden konnte der Diktator nach dem Prinzip 'teile und herrsche' taktieren und regieren. Helfershelfer fanden sich in allen Schichten der Bevölkerung. Viele versprachen sich nach Jahren der Unsicherheit durch den Beitritt zur NSDAP Vorteile. Hitlers Volk setzte sich in seiner Mehrheit nicht aus durch Gewaltandrohung verängstigten Untertanen zusammen. Es war eine Diktatur, die während der Vorkriegsjahre die Zustimmung der Massen suchte und auch fand. Terror und Zwang waren dosiert und auf bestimmte Gruppen konzentriert. Unerschütterlich war auch das Trugbild vom wirtschaftlichen Aufschwung der NS-Zeit, der in Wirklichkeit auf hemmungsloser Verschuldung und später auf Ausbeutung anderer Völker gründete. Viele Zeitgenossen fühlten sich gut aufgehoben in der Illusion einer vermeintlich unterschiedslosen Volksgemeinschaft. Nie zuvor in der Geschichte hat eine derart – auch technisch – perfektionierte Propagandamaschinerie ein totalitäres Regime so weitreichend befördert. Nach den Schritten, die dazu dienten, die NS-Herrschaft um jeden Preis zu sichern, geriet die Aussen-, Rassen-, und Kriegspolitik immer mehr ins Zentrum von Hitlers Streben nach uneingeschränkter Macht.
Themen: Wie Putin die Opposition unterdrückt – Russland und der Krieg / Wie Schottland London provoziert – Der Streit ums Geschlecht / Ägypten vor dem Kollaps? – Die Not am Nil / Philippinen: Lernen nach Corona – Schule auf Schienen
Category
Infomagazin
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Deutschland im Flüchtlingswinter – Haben wir aus 2015 gelernt?
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
'ZDFzoom' ist die kritische Dokumentation. Die Themen knüpfen an den Alltag der Menschen an. Die 'zoom'-Reporter decken auf, stellen unbequeme Fragen, lassen nicht locker. Wer trägt die Verantwortung, und was lässt sich künftig besser machen? Die Reporter liefern neue Zusammenhänge, recherchieren auch undercover. Sie gehen den Dingen auf den Grund, reden mit Betroffenen, spüren die Verantwortlichen auf.
Ski alpin: Weltcup Alpine Skiing: FIS Men's World Cup in Schladming
Disziplin: Riesenslalom Herren
Category
Ski alpin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Der Alpine Skiweltcup wurde in der Saison 1966/67 begründet. Neben der Kristallkugel für den Gesamtsieger gibt es auch Wertungen in den einzelnen Disziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.
Unabhängig voneinander machen Reddington und die Task Force Jagd auf Sutton Ross – der Mann, der nun im Besitz der ominösen Reisetasche mit Reds grösstem Geheimnis ist. Ross ist darauf spezialisiert, geistiges Eigentum für Firmen und Regierungen zu stehlen. Zu Reds Ärger gelingt es der Task Force zuerst, Ross zu schnappen. Da nimmt Ross während des Verhörs Liz als Geisel und kann mit ihr entkommen.
Cast
James Spader, Megan Boone, Amir Arison, Diego Klattenhoff, Mozhan Marnò, Harry Lennix, Hisham Tawfiq
Director
Bill Roe
Script
Jon Bokenkamp, John Eisendrath, Lukas Reiter, Dave Metzger
In London finden einige verdächtige Raubüberfälle auf wichtige Persönlichkeiten statt. Will und Frankie sollen sich den Fall ansehen. Dabei müssen sie mit dem MI6 zusammenarbeiten. Die gutaussehende britische Agentin Emma Davies findet Gefallen an Will, was Frankie gar nicht gerne sieht. Seit seinen dramatischen Erlebnissen im Aussendienst hält Edgar sich zurzeit lieber im Büro auf. Will versucht behutsam auf Edgar einzureden, um ihm die Angst zu nehmen.
Cast
Scott Foley, Lauren Cohan, Ana Ortiz, Tyler James Williams, Josh Hopkins, Vir Das, Ophelia Lovibond
Will bekommt Besuch aus England. Frankie ist davon nicht begeistert. Doch zuvor muss Will noch schnell einen Auftrag in Bulgarien erledigen. Eine Drogenbande soll verhaftet werden. Sehr zur Überraschung der Agenten finden sie im Laster der Verbrecher ein Baby. Nun müssen sie versuchen, die Eltern des Babys zu finden. Da es sich um eine inoffizielle Mission handelt, kann ihnen Ray nur ein Wohnmobil als Unterstützung vor Ort anbieten.
Cast
Scott Foley, Lauren Cohan, Ana Ortiz, Tyler James Williams, Josh Hopkins, Vir Das, Ophelia Lovibond
Adams Doppelleben fliegt auf: Monatelang versuchte er, die Yakuza von innen heraus zu zerschlagen und hat sich als Spion für das HPD ausgegeben. Nun hat er endlich genug Beweise in der Hand, um Kenji Higashi zur Strecke zu bringen. Steve reagiert wütend und wirft Adam vor, den Ruf des HPD aufs Spiel gesetzt zu haben. Doch ein neuer Fall beschäftigt das Team: Piraten haben einen Frachter überfallen und die Besatzung gefangen genommen. Noelani trauert um ihren verstorbenen Onkel, als ihr ungewöhnliche Verletzungen an seinen Händen auffallen. Starb er am Ende doch nicht eines natürlichen Todes?
Rerun
W
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Ian Anthony Dale, Meaghan Rath, Beulah Koale, Katrina Law, Taylor Wily
Ein Ranchbesitzer wird von vier maskierten Reitern ermordet. Lou findet heraus, dass das Opfer hoch verschuldet war, am Vortag jedoch in einer Bar mit Geld um sich geworfen hatte. Die Ermittlungen führen zu zwei Gräbern, die der Mann auf seinem Land entdeckt hat und geheim halten wollte. Schon bald sind Steve und das Five-O-Team einer Familienfehde auf der Spur. Quinn Liu kümmert sich inzwischen um Olivia, die Tochter ihres spielsüchtigen Ex-Mannes. Olivia macht sich Sorgen um ihren Vater, der seit drei Tagen unauffindbar ist.
Rerun
W
Cast
Siena Agudong, Anyssa, Kimee Balmilero, Luka Bayani, Jimmy Buffett, Scott Caan, Stephen A. Chang
Der kleine Chinese Tao wird in einem Wiener Chinarestaurant Zeuge eines Mordes. Tao kann gerade noch fliehen. Doch die Killer, die korrupten Polizisten Decker und Kriesch, bleiben ihm dicht auf den Fersen. Bei seiner Flucht trifft Tao zufällig auf die junge, kürzlich erblindete Ester und versteckt sich in ihrer Wohnung. Gemeinsam mit ihrem Exfreund Gerry versucht Ester den Buben zu beschützen und wird dabei schnell selbst zur Zielscheibe.
Cast
Marie Zielcke, Kevin Fang, Fritz Karl, Christoph von Friedl, Benedikt Uy, Andreas Kiendl, Cornelius Obonya
Seit Peter Grallinger die Brauerei seines Vaters übernommen hat, geraten er und die alteingesessene Belegschaft ständig aneinander. Um dem Traditionsunternehmen seinen eigenen Stempel aufzudrücken, will Grallinger eine neue Produktpalette einführen. Vor allem Braumeister Josef Moosbach zeigt sich skeptisch. Nach mehreren fruchtlosen Einwänden arbeitet Moosbach mittlerweile für die Konkurrenz und gehört zu den Hauptverdächtigen, als Grallinger eines Morgens tot in seinem Pool aufgefunden wird.
Rerun
W
Cast
Igor Jeftic, Dieter Fischer, Max Müller, Marion Mathoi, Marisa Burger, Karin Thaler, Jürgen Tonkel
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch 'Die Stunde danach' ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones gemeinsam täglich live die Dschungelshow aus Köln. Im Dschungeltalk sprechen die Moderatorinnen mit ihren Gästen über das Dschungelabenteuer, begrüssen Dschungelexperten, ehemalige Kandidaten, Angehörige und prominente Fans.
Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'. Für zwölf Stars beginnt das grösste Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 König:in des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen.
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch 'Die Stunde danach' ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones gemeinsam täglich live die Dschungelshow aus Köln. Im Dschungeltalk sprechen die Moderatorinnen mit ihren Gästen über das Dschungelabenteuer, begrüssen Dschungelexperten, ehemalige Kandidaten, Angehörige und prominente Fans.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Der entscheidende Beweis
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Die Frau eines Air-Force-Officers wird tot in ihrem Bett gefunden – mit einem Wäschesack aus Plastik nah an ihrem Gesicht. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem unglaublichen Unfall aus: Die Frau muss beim Wäschewaschen eingeschlafen und im Schlaf so unglücklich mit dem Gesicht auf den Plastiksack gerollt sein, dass sie erstickt ist. Die Ermittlungen der Spezialisten ergeben jedoch, dass die ganze Szenerie am Tatort inszeniert wurde und es sich keineswegs um einen Unfall handelt: Die Frau wurde kaltblütig ermordet... Szenenwechsel: Nach einem verheerenden Feuer wird ein kleiner Junge vermisst. Da er sich vermutlich nicht in dem inzwischen abgebrannten Haus befand, startet die Polizei die grösste Suchaktion in der Geschichte des kleinen Städtchens und findet den Rucksack des Kleinen fünf Meilen von seinem Zuhause entfernt. Wenig später wird weitere 50 Meilen entfernt die Leiche des Jungen gefunden. Der Mörder war allerdings unvorsichtig und hat deutliche Spuren hinterlassen...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Freund oder Feind
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Einen Tag nach seiner Ankunft in dem Urlaubsort auf Key West meldet der Immobilienmakler Mike Garvin aus Jacksonville seine Frau Shirley als vermisst. Merkwürdigerweise hat jedoch keiner der Hotelangestellten Shirley gesehen und ihre Freunde in Jacksonville wussten noch nicht einmal, dass sie in den Urlaub fahren wollte. Ist Shirley möglicherweise nie in Key West angekommen? Überwachungskameras an den Mautstationen zwischen Jacksonville und Key West bestätigen diesen Verdacht: Mike war allein im Auto. Als man auch noch erfährt, dass Shirley sich aufgrund von Mikes Verantwortungslosigkeit scheiden lassen wollte und Mike dann ohne einen Cent dagestanden hätte, zieht sich die Schlinge um seinen Hals immer enger. Doch erst über ein GPS-Überwachungssystem, das an Mikes Auto montiert wird, gelangen die Ermittler an hieb- und stichfeste Beweise. Die Militärbasis Fort Lewis, Washington: Dorothy Davis, die Ehefrau von Corporal Chris Davis, liegt erschossen in ihrem Schlafzimmer. Alles deutet auf einen Selbstmord hin: die Abschiedsbriefe an ihre Hinterbliebenen, die Waffe in ihrer Hand und die Tatsache, dass Dorothy depressiv war. Dann wird jedoch klar, dass Chris am fraglichen Abend seinen Besuch einer nahegelegenen Bar für 20 Minuten unterbrochen hatte – und ohne sein Jackett zurückgekommen war. Dieses sieht man auf den Beweisfotos vom Tatort ordentlich an den Türknauf gehängt. Davis muss zwischendurch zu Hause gewesen sein, doch hat er seine Frau umgebracht? Die Tatsache, dass die Abschiedsbriefe eindeutig von Dorothy stammen, entlasten ihn. Dann stellt sich jedoch heraus, dass die DNA, die beim Zukleben der Briefumschläge hinterlassen wurde, nicht von Dorothy, sondern von Chris stammt...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Aussage gegen Aussage
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Als ein Mann gesteht, in einem Pizza Hut-Restaurant ein junges Mädchen vergewaltigt und ermordet zu haben, scheint der Fall für die Polizei gelöst. Acht Jahre später behauptet ein wegen eines anderen Verbrechens verhafteter Mann jedoch, er sei der wahre Pizza Hut-Mörder. Doch seine Aussage wird ignoriert, weil sich die Ermittler nicht vorstellen können, dass der junge Mann, der damals verhaftet wurde, ein Verbrechen gestanden haben könnte, das er gar nicht begangen hat. Und vor allem: Warum hat er über die ganzen acht Jahre, die er mittlerweile im Gefängnis sitzt, kein Wort darüber verloren? Eine kleine Stadt in South Carolina: Die 17-jährige Crystal Faye Todd, eine äusserst beliebte Highschool-Schülerin, wurde vergewaltigt und ermordet. Ihre Leiche findet man auf einem verlassenen Acker ausserhalb des Ortes. Die Polizei führt bei über 50 ihrer Freunde und Bekannten freiwillige DNA-Tests durch. Als sich herausstellt, dass das Sperma von Crystals bestem Freund Ken mit dem am Tatort gefundenen übereinstimmt, ist das Entsetzen gross. Weder Kens Eltern noch seine Freundin und noch nicht einmal Crystals Mutter können glauben, dass Ken die Tat begangen hat. Auch Ken selbst, der im übrigen ein Alibi für die Tatzeit hat, scheint überrascht. Hat er seine Freundin tatsächlich ermordet?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Tödliche Gefahr
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
Eine junge Frau macht sich mit ihrer Tochter auf den Weg zum Einkaufen – und wird nie wieder gesehen. Die Leiche ihres kleinen Mädchens wird wenig später an einem Strassenrand gefunden, doch von ihr fehlt weiterhin jede Spur. Zu den Verdächtigen gehören die Mutter selbst, der Vater sowie jeder, der während des Einkaufs Kontakt mit Mutter und Tochter hatte. Nur mit Hilfe modernster Kriminaltechnologie und neuester forensischer Erkenntnisse können die Ermittler feststellen, ob die Mutter des Mädchens Täterin oder ebenfalls Opfer ist. Erst nachdem diese Frage beantwortet ist, kann man die gefundenen Indizien richtig einordnen und das Verbrechen aufklären. In einer Gegend von South Dakota werden bei fast allen Einwohnern alarmierend hohe Werte des Schilddrüsenhormons Triiodthyronin gefunden. In diesem Zusammenhang studieren die Ermittler eine Grossfamilie, deren zwölfjähriger Sohn als einziger nicht betroffen ist. Da er Vegetarier ist, liegt die Vermutung nahe, dass die erhöhte Hormonbelastung unmittelbar mit dem Verzehr von Fleisch zusammenhängt. Weitere Ermittlungen ergeben, dass fast alle Pharmakonzerne damit begonnen haben, Triiodthyronin synthetisch herzustellen, statt es wie bisher aus dem von Schlachthöfen bezogenen Fleisch zu gewinnen. Die Schlachthöfe hatten das hormonbelastete Fleisch daraufhin einfach als extramageres Fleisch an andere Kunden verkauft...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Spitz auf Knopf
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2014
Description
Julie Ann Braun war eine sehr zuverlässige Frau und ging immer pünktlich zur Arbeit. Als sie eines Morgens dort nicht erscheint, fährt Julies Mutter zu ihrer Wohnung, um nachzusehen. Dort findet sie ihre Tochter tot auf dem Boden liegen. Julie wurde mit 37 Messerstichen ermordet. Da es jedoch keinerlei Anzeichen auf ein gewaltsames Eindringen gibt, geht die Polizei davon aus, dass Julie ihren Mörder gekannt haben muss. In der Nachbarschaft ist kurz vor diesem Mord ein vorbestrafter Mann eingezogen, und dieser ist plötzlich nicht mehr auffindbar. Doch auch gegen Julies Ex-Mann John Braun wird ermittelt, bis die Polizisten einen aufschlussreichen Fund machen... Die Schwestern Rochelle und Dawnia Dacosta gehen jede Woche drei bis viermal zusammen in ihre Kirche. Doch seitdem Dawnia eines Abends alleine zur Messe gegangen ist, wird sie vermisst. Die Polizei entdeckt kurz darauf ihr Auto und erhält Hinweise, dass sie zu einer nahegelegenen Tankstelle gelaufen sei, da sie kein Benzin mehr im Tank hatte. Dort spricht sie mit einem Mann, der sie in seinem Van mitnimmt. Drei Tage später finden die Ermittler Dawnias Leiche in ein Laken gewickelt. Die Polizei entdeckt Reifenabdrücke und DNS Spuren, kann diese aber zunächst niemandem zuordnen. Erst nach einigen Wochen finden die Untersuchungsbeamten einen Van, der auf die Beschreibung der Zeugen passt. Doch führt dieser auch zu Dawnias Mörder?
Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
In Woche drei erlebt der Gugelhupf ein modernes Revival. Der beliebte Napfkuchen schlüpft durch kreative Backformen in völlig neue Looks! In Christians Technischer Prüfung wird anschliessend der rustikale Rüblikuchen zur edlen Patisserie-Schnitte. Die grösste Schwierigkeit liegt dabei beim exakten Schichten. Und in der Highlight-Aufgabe dürfen die prominenten Kandidaten schliesslich ihre Torte selbst anschneiden – und zwar auf eine ganz besondere Art und Weise.
Die Schauspieler Kai Schumann und Gerit Kling, die Moderatoren Caroline Beil und Jochen Schropp, die ehemaligen Sportler Sabrina Mockenhaupt und Philipp Boy, Buchautorin und Comedian Nicole Jäger sowie Sänger Joey Heindle kneten, rühren und modellieren bei 'Das grosse Promibacken' um den Golden Cupcake und 10.000 Euro für einen guten Zweck.
Notärzte, Wasserschutzpolizisten, Feuerwehrkräfte oder die Spezialisten vom Zoll geben Einblick in ihre spannenden, teilweise dramatisch ablaufenden Tätigkeiten auf Strassen, Baustellen oder Häfen.
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Auf einer Strasse kommt es zu einem Frontalzusammenstoss. Wenig später wird in der Nähe eine eingetrübte junge Frau gefunden. Die Spezialisten rätseln: Haben beide Vorfälle etwas miteinander zu tun? – Ein 17-jähriger Patient ist gestürzt und hat sich die Hand gebrochen. Wenig später machen die Helfer eine erschreckende Entdeckung. – Ein Liebeslied in Dauerschleife ruft die Spezis auf den Plan. Eine Frau mit Liebeskummer benötigt dringend Hilfe!
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Die Spezis rücken in einer WG an, weil ein junger Mann wegen eines Magen-Darm-Infekts angeblich zu schwach ist, zum Arzt zu gehen. Doch weder er noch seine Freundin haben die Rettungskräfte gerufen. – Eine verletzte Frau und ihre Freundin sind zu einem Anwalt geflüchtet, nachdem sie überfallen wurden. Doch nicht nur die beiden Frauen, sondern auch der Anwalt haben ein Geheimnis. – Eine Patientin ist mit Sodbrennen und heftigen Magen-Darm-Problemen in der Klinik.
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Schudel's Food Stories Food Stories by René Schudel
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Magazin / Ratgeber / Kochshow
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Background information
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem um das Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Heute u. a. mit folgendem Thema: Wie kann man sich vor Armut schützen? Kann eigentlich jeder reich werden? In einem grossen Experiment trifft Arm auf Reich.
Rerun
W
Background information
Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal 'Zervakis & Opdenhövel. Live.'. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews.
Dieter Gurkasch verbrachte viel Lebenszeit hinter Gittern. Bei einem Raubüberfall in einem Hamburger Geschäft hatte er im Alter von 23 Jahren eine Frau so schwer verletzt, dass sie starb. Er wurde zu 13 Jahren Haft verurteilt und später nach einer Schiesserei mit Polizeibeamten noch einmal zu 12 Jahren. Während seines zweiten Gefängnisaufenthalts fand er zum Yoga. Im Gespräch mit Jenke von Wilmsdorff berichtet Gurkasch von seinem alten Leben als Krimineller und seinem neuen Leben als Yogalehrer.
Rerun
W
Cast
Jenke von Wilmsdorff
Background information
Jenke von Wilmsdorff konfrontiert in 'JENKE. CRIME.' Verbrecher mit ihren Opfern und den Schauplätzen ihrer kriminellen Vergehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Rerun
W
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Rerun
W
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Oscar-Gewinner Christian Bale in der Rolle der berühmtesten Fledermaus der Filmgeschichte: Bruce Wayne sieht als kleiner Junge die Ermordung seiner Eltern und wird künftig von seinem Butler Alfred aufgezogen. Er geht nach Asien, wo ihn Henri Ducard und Ra's Al Ghul in die Kampfkunst einführen. Als er erfährt, dass Gotham City ausgelöscht werden soll, kehrt er zurück. Zusammen mit Alfred kreiert er sein Image als Batman und jagt die Verbrecher in seiner Heimatstadt.
Rerun
W
Cast
Christian Bale, Michael Caine, Liam Neeson, Katie Holmes, Gary Oldman, Cillian Murphy, Tom Wilkinson
Director
Christopher Nolan
Script
Christopher Nolan, David S. Goyer
Background information
Mit 'The Dark Knight Rises', dem finalen Teil der Batman-Trilogie, hängte Christian Bale das schwarze Cape des Rächers von Gotham City endgültig an den Nagel. Allerdings scheint der Waliser ein neues Steckenpferd gefunden zu haben: Mit 'Knight of Cups' und einem noch unbetitelten Projekt steht er für gleich zwei Filme des Regie-Meisters Terrence Malick vor der Kamera. Wann die Streifen in die Lichtspielhäuser kommen, ist bislang unklar.
Reviews
Auch 'Batman Begins' liess wieder die Kinokassen weltweit klingeln. Diesmal überzeugte Christian Bale in der Hauptrolle der guten Fledermaus, die gegen zahlreiche Widersacher (u. a. Ken Watanabe alias Ra's Al Ghul) zu kämpfen hat.
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Josh Brolin, Ryan Gosling, Sean Penn und Emma Stone vor der eleganten Kulisse von Los Angeles in den 40er Jahren: Unter der Leitung von John O'Mara wird zum Ende der Prohibition eine Einheit gegen die organisierte Kriminalität, der 'Gangster Squad', gegründet. Darunter ist auch Sgt. Wooters, der sich in die Geliebte des Gangsterbosses Mickey verliebt. Das missfällt Mickey, und die Feindschaft zwischen Gangster und 'Gangster Squad' rutscht auf eine gefährlich persönliche Ebene.
Rerun
W
Cast
Sean Penn, Ryan Gosling, Emma Stone, Giovanni Ribisi, Josh Brolin, Anthony Mackie, Josh Pence
Director
Ruben Fleischer
Script
Will Beall
Reviews
Ruben Fleischer inszenierte den Actioner mit hochkarätiger Besetzung. Sean Penn, Ryan Gosling und Emma Stone sind nur drei der Hollywood-Grössen, die sich in dem spannungsreichen Krimidrama in Szene setzen. Vorlage für den Streifen war das gleichnamige Buch von Paul Lieberman.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
'Abenteuer Leben Spezial' unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Geheimdienst-As John Matrix geht in seinen verdienten Ruhestand. Damit ist es vorbei, als seine Tochter Jenny von einer südamerikanischen Terrorgruppe entführt wird. Die perfide Forderung der Kidnapper: Will Matrix seine Tochter lebend wiedersehen, muss er ein Attentat auf ein ausländisches Staatsoberhaupt begehen. Matrix geht zum Schein darauf ein und macht mit der zunächst unfreiwilligen Hilfe der hübschen Stewardess Cindy Jagd auf die Verbrecher ...
Rerun
W
Cast
Arnold Schwarzenegger, Rae Dawn Chong, Dan Hedaya, Vernon Wells, James Olson, David Patrick Kelly, Alyssa Milano
Director
Mark L. Lester
Script
Steven E. de Souza
Background information
'Regisseur Mark L. Lester hat 'Phantom-Kommando' zu einem der besten Action-Filme des Filmjahres 1986 gemacht. Und im Gegensatz zu 'Rambo' darf sich hier sogar stellenweise Humor breit machen.' ('Cinema'). Und Arnold Schwarzenegger darf als Matrix wieder seinen Bizeps zeigen.
In der achten Folge von 'First Dates Schweiz' beginnt Gastgeber Maximilian beim Date von Aline und Marc zu singen. Daraufhin steigt sie mit ein und schon begeistert sie Marc mit ihrer wunderschönen Stimme. Derweil lässt Simona mit einem bestimmten Satz das Herz von ihrem Date Beno, welcher bereits aus anderen Datingformaten bekannt ist, höherschlagen. Was sie wohl ihrem Blind Date mitgeteilt hat? Tamara und Marco sind sich uneinig: wer darf die Rechnung begleichen? Doch in der Fotobox stimmt die Chemie. Schiessen sie etwa ein Kussfoto? Benjamin und Claudia tauschen ihre Vorspeisen – ergänzen sie sich nur in diesem Punkt?
Die Welt ist web-lastig geworden. Genauer genommen haben einige Menschen sie nahezu komplett gegen den Cyberspace eingetauscht und dort ein Heim für ihre neue Identität(en) gefunden. Dass die Quantität der Nachrichten innerhalb dieses Kosmos nicht gleichzusetzen ist mit einer höheren Qualität geschweige Ausdruck einer funktionierenden Kommunikation, demonstriert Disconnect anhand einiger miteinander verwobener Schicksale: Ein Familienvater und hart arbeitender Anwalt nimmt das Handy selbst mit an den Esstisch, ist so dem pubertierenden Sohn Ben sicher kein gutes Vorbild und übersieht dabei dessen Probleme in der Schule. Denn Ben wird via sozialer Netzwerke zum Opfer einer folgenreichen Mobbing-Attacke. Das junge Pärchen Derek und Cindy muss eines Tages mit Erschrecken feststellen, dass sie Opfer eines Hacker-Angriffes geworden sind, ihre persönlichen Daten nicht länger privat sind und ihr Konto geplündert. Nachdem sie den vermeintlichen Schuldigen in Stephen Schumacher ausgemacht haben, will Derek das Gesetz in die eigene Hand nehmen. Eine investigative Journalistin schliesslich recherchiert zum Thema Sex-Seiten für Erwachsene und möchte ein Interview mit dem Jugendlichen Kyle führen, der Cyber-Sex anbietet. Ihre Bemühungen um eine Sensationsstory haben fatale Konsequenzen für alle Beteiligten.
Cast
Alexander Skarsgård, Hope Davis, Paula Patton, Michael Nyqvist, Andrea Riseborough
Bauer Hans Peter aus dem Kanton Schwyz testet seine beiden Hofdamen ausgiebig auf ihre Hoftauglichkeit. Am Abend trifft er dann die harte Entscheidung, welche der beiden bleiben darf und welche den Hof verlassen muss. Bei Bauer Hans im Kanton Bern steht ein grosser Traktor-Pulling Anlass an, bei welchem Hans natürlich teilnimmt. Es gibt noch viel vorzubereiten und Marlene verwöhnt ihren schwer arbeitenden Bauern abends mit einer Massage. Bei Daniel und Sarah im Kanton St. Gallen steht ein Training mit der Showkuh auf dem Programm. Am Abend sprechen die beiden beim romantischen Lagerfeuer über die Kinderplanung. David und Fabienne erwachen gemeinsam auf der schönen Alp und geniessen ein ausgiebiges Frühstück. Abends hält David dann nochmals eine romantische Überraschung für seine Fabienne bereit. Moderiert wird 'Bauer, ledig, sucht...' vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche.