Hilfe! Pauls Mutter kommt mit dem Staubsauger. Die drei JoNaLus müssen sich schnell verstecken, doch dabei passiert es: Der kleine Käfer Ludwig wird eingesaugt. Jo und Naya wollen ihn aus dem Staubsauger holen. Bestürzt müssen sie feststellen, dass sie nicht durch die Düse passen. Minou, das Glühwürmchen, erklärt sich bereit, in das Staubsaugermonster zu kriechen. Gemeinsam schaffen sie es, Ludwig zu befreien. Mit Liedern, um Saugmonster zu beruhigen 'JoNaLu' unterstützt die jüngsten Zuschauer beim Spracherwerb. Dafür nehmen die beiden Mäuse Jo und Naya und ihr Käferfreud Ludwig die Kinder mit zu ihren Abenteuern und bieten ihnen viele Gelegenheiten zu tanzen, zu singen und zu reimen. Begleitet werden die JoNaLus von ihren anderssprachigen Freunden. Die verschiedenen Laute der unterschiedlichen Sprachen helfen bei der Wahrnehmung der eigenen Sprache und fördern das Verständnis für andere Sprachen. So hat die Kommunikation der JoNaLus mit ihren Freunden ganz nebenbei auch einen integrativen Aspekt.
Cast
Ilona Schulz, Cedric Eich
Director
Anja Hansmann, Konrad Weise, Nina Wels
Script
Alexandra Maxeiner
Background information
Kaum ist Paul aus dem Haus gegangen, trauen sich die beiden Mäuschen Naya und Jo und ihr kleiner Marienkäfer-Freund Ludwig aus ihrer Höhle und erkunden die Menschenwelt. Bevor es losgeht, begrüssen sie die Zuschauerkinder, die sie ganz selbstverständlich mit auf den Weg nehmen und in die Handlung durch direkte Ansprache einbinden. Weil die Jonalus ihre Existenz vor den Menschen geheim halten wollen, müssen sie bei allen Abenteuern besonders aufpassen, nicht entdeckt zu werden. Zum Beispiel wenn sie Pauls neuestes Spielzeug ausprobieren, das dann plötzlich ein wildes Durcheinander verursacht. Oder, wenn sie den ganzen Garten durchwandern müssen, um ihre fremdsprachigen Freunde zu bitten, Ludwig von seinem verflixten Schluckauf zu befreien. Oder, wenn sie durch ein unheimliches Heulen in der Nacht geweckt werden und neugierig auf Gespensterjagd gehen. Was immer die kleinen Helden zu ihrer spannenden Expedition in Haus oder Garten einlädt, am Ende jedes Abenteuers, das sie gemeinsam mit ihren Freunden und den Zuschauerkindern erfolgreich bestehen, kehren sie glücklich und um viele Erfahrungen reicher wieder zurück in ihre Mausehöhle.
Conni und Jakob haben Heisshunger auf Plätzchen. Als die beiden aber nirgendwo im Haus welche finden, beschliesst Conni, Plätzchen selbst zu backen. Mama ist einkaufen, Oma schläft. So können sie die beiden mit frisch gebackenen Plätzchen überraschen. Sofort machen sich Conni und Jakob an die Arbeit. Doch schnell stellen sie fest, dass Plätzchen backen gar nicht so einfach ist. Da rufen sie Oma zu Hilfe.
Cast
Selina Böttcher, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Philipp Draeger
Director
Henning Windelband
Script
Nana Andrea Meyer
Background information
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Halvars Bruder Hlaford hat seinen Besuch angekündigt. Er kommt jedoch nicht allein. Auf seinen Fersen ist Ivar, der mit Hlaford noch ein gehöriges Hühnchen zu rupfen hat. Seit Hlaford und Ivar vor Jahren aneinandergeraten sind, trägt Ivar ein Holzbein. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, sich zu rächen. Aber da hat er seine Rechnung ohne Wickie und ohne die Frauen und Kinder von Flake gemacht.
Cast
Lionel Tua, Peter Callan, Paul Davies, Benoît Dupac, Marie Facundo, Tanguy Goasdoué, Nathalie Homs
Director
Mario von Jascheroff, Eric Cazes
Script
Robin Lyons, Andrew Offiler
Background information
Käpitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure – sie alle sind ein ums andere Mal auf grosser Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend die sieben Weltmeere zu verunsichern und sich, beladen mit kostbaren und sauer erkämpften Schätzen, als Helden feiern zu lassen. Blöd ist nur, dass die gestandenen Wikingerkerle – kraft ihrer nicht gerade sehr weit entwickelten Umsichtigkeit – unaufhörlich Kopf und Kragen riskieren und dabei mächtig in die Patsche geraten! Was für ein Glück ist es dagegen für alle, dass sie Halvars Sohn an Bord haben, den einzigen, der im Stande ist, ihnen aus dem Schlamassel wieder herauszuhelfen. Mit seinen blitzgescheiten Einfällen findet Wickie auch aus der gefährlichsten, aussichtslosesten und vertracktesten Situation einen Ausweg. Denken wir bloss an den schrecklichen Sven! Oft genug geraten die Wikinger mit diesem üblen Piraten aneinander und laufen höchste Gefahr, all ihrer Schätze beraubt und auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden. Denken wir an die Ungeheuer aus der Meerestiefe, die Widrigkeiten des Wetters, die Empfindlichkeiten fremder Völkerschaften, die Gemeinheiten zwielichtiger Zufallsbekanntschaften! Was immer geschieht, Wickie ist zur Stelle, reibt sich die Nase, denkt kurz nach und dann, tja dann, dann rettet er Mann und Maus, und sorgt dafür, dass die Frauen und Kinder in Flake ihre Wikingercrew jedes Mal auf Neue und wohlbehalten in die Arme schliessen können. 'Wickie und die starken Männer' ist eine Koproduktion von studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit Flying Bark Productions Pty Ltd. und Zusammenarbeit von ZDF und TF1 / Canal J
Stockmann lebt glücklich und zufrieden mit seiner Frau und den drei Kindern, als ihn plötzlich ein Hündchen schnappt und wegschleppt. Damit beginnt für ihn eine dramatische Reise. Er muss zum Nestbau, als Schwert, als Bumerang und Stift herhalten und landet schliesslich im Kamin und wäre dem Tode geweiht, käme nicht Santa vorbei, dem der Stockmann behilflich sein kann. Zum Dank nimmt er ihn auf seinem Schlitten mit und bringt ihn nach Hause zurück. 'Stockmann' ist die vierte Buchadaption eines Julia-Donaldson-und-Axel-Scheffler-Bilderbuchs von Produzent Michael Rose (Magic Light Pictures). Der Film wurde bereits auf drei internationalen Festivals ausgezeichnet: Als Bester Animationsfilm erhielt er beim 'Shanghai Festival' einen Magnolia Award sowie beim 'Banff World Media Festival' in Kanada den Rocky Award. Beim französischen Filmfestival Annecy gewann der Animationsfilm den Cristal in der Kategorie Bestes TV-Programm. 'Stockmann' ist eine BBC/ZDF-Koproduktion und ist in den Triggerfish Studios in Kapstadt, Südafrika, animiert worden.
Cast
Barbara Auer, Christoph Maria Herbst, Armin Rohde, Traudel Sperber, Celine Fontanges, Ella Antosch, Johanna Dost
Director
Daniel Snaddon, Jeroen Jaspaert
Script
Jeroen Jaspaert, Julia Donaldson, Max Lang, Axel Scheffler
Background information
Stockmann lebt glücklich und zufrieden mit seiner Frau und den drei Kindern, als ihn plötzlich ein Hündchen schnappt und wegschleppt. Damit beginnt für ihn eine dramatische Reise. Er muss zum Nestbau, als Schwert, als Bumerang und Stift herhalten und landet schliesslich im Kamin und wäre dem Tode geweiht, käme nicht Santa vorbei, dem der Stockmann behilflich sein kann. Zum Dank nimmt er ihn auf seinem Schlitten mit und bringt ihn nach Hause zurück. Info: 'Stockmann' ist die vierte Buchadaption eines Julia-Donaldson-und-Axel-Scheffler-Bilderbuchs von Produzent Michael Rose (Magic Light Pictures). Der Film wurde bereits auf drei internationalen Festivals ausgezeichnet: Als Bester Animationsfilm erhielt er beim Shanghai Festival einen 'Magnolia Award' sowie beim Banff World Media Festival in Kanada den 'Rocky Award'. Beim französischen Filmfestival Annecy