In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Elena (Margherita Mazzucco) hat genug von Gino und gibt dem verliebten Schulkollegen den Laufpass. Gleichzeitig erwehrt sich Lila (Gaia Girace) verschiedenen Annäherungsversuchen und weist werbende Jungen zurück. Das tut sie, weil sie auch ganz andere Dinge im Kopf hat: Zusammen mit ihrem Bruder Rino ist sie dabei, ein originelles und modernes Schuhmodell zu entwerfen. Ihr Vater ist jedoch nicht bereit, sie dabei zu unterstützen. Zur selben Zeit gelingt es dem Sohn des Quartierpaten, Marcello Solara, das Vertrauen ihres Bruders und des Vaters zu gewinnen. Und als er schliesslich um Lilas Hand anhält, könnte der Vater nicht zufriedener sein. Doch er hat seine Rechnung ohne seine widerspenstige Tochter gemacht.
Episode number
5
Cast
Gaia Girace, Margherita Mazzucco, Annarita Vitolo, Alessio Gallo, Valentina Acca, Antonio Buonanno, Dora Romano
Director
Saverio Costanzo
Script
Elena Ferrante, Francesco Piccolo, Laura Paolucci, Saverio Costanzo
Themen: Mission in Südostasien / Die Highlights / Auf der Suche nach dem perfekten Sturm / Die Rettungsflugwacht von Botswana / Schwebend über die Anden / Weltmeister im Segelkunstflug
Category
Menschen
Production information
Dok
Produced in (country)
RA/BOT/D/CDN/CH/USA
Produced in (year)
2022
Description
Auf der Suche nach dem perfekten Sturm Der Mathematik- und Physiklehrer Dominic Blaser ist in seiner Freizeit Tornadojäger. Für das dramatische und mitunter gefährliche Naturschauspiel reist er mit seinem besten Freund Sascha nach Texas in die bekannte 'Tornado Alley'. Mit seiner Fotokamera will er möglichst nah ran und die spektakulären Bilder festhalten. Es zählt nur der perfekte Sturm: 'Die Energie, die ein Sturm hat, die Macht von Blitzen – das ist es, was mich fasziniert.' Die Rettungsflugwacht von Botswana Christian Gross und Misha Kruck beschlossen vor elf Jahren, nach Botswana ins südliche Afrika auszuwandern. Dort gründeten der Unternehmer und die Notfallärztin im Busch des Okavango Delta ein Luftrettungs-Unternehmen nach dem Vorbild der schweizerischen Rega. 'Die Arbeit wurde uns hier quasi in die Arme gelegt. Darum haben wir gedacht, warum machen wir das nicht einfach!', erklärt Misha. Inzwischen sind die Abenteurer daran, die 'Okavango Air Rescue' zu vergrössern und auszubauen. Schwebend über die Anden Stefan Zeberli ist einer der Besten seines Fachs. Zeberli ist professioneller Heissluftballon-Pilot. Die Welt von weit oben zu betrachten und dabei nur vom Wind getragen zu werden, macht das Ballonfahren für Stefan jedes Mal zu einem atemberaubenden Erlebnis. SRF begleitete den mehrfachen Europa- und Schweizermeister nach Argentinien auf eine abenteuerliche Fahrt über die 6000 Meter hohen Anden. Der Höhepunkt der Reise bildet eine totale Sonnenfinsternis: 'Ich habe noch nie eine Sonnenfinsternis gesehen und stelle mir dieses Erlebnis unglaublich eindrücklich vor!' Weltmeister im Segelkunstflug Jonas Langenegger ist Weltmeister im Segelkunstfliegen. Nun will der Luftakrobat in die höchste Segelkunstflug-Kategorie 'Unlimited' aufsteigen und dabei Schweizermeister werden. Ein hochgestecktes Ziel, das nicht nur Talent, sondern vor allem auch Disziplin verlangt: 'Es macht enorm Spass, aber es gibt auch noch einiges zu tun!' Im Trainingslager in Deutschland muss er die vernichtende Kritik des Cheftrainers über sich ergehen lassen. Mission in Südostasien Daniel Moser ist Missionspilot in Osttimor, einem der ärmsten Länder der Welt. Er fliegt für die christliche Organisation 'Misson Aviation Fellowship' (MAF) und hilft den Einheimischen beim Aufbau einer Infrastruktur. Noteinsätze bringen ihn in die abgelegensten Gegenden des Dschungels. Mit seiner Frau Deborah und Sohn Eli lebt Moser am anderen Ende der Welt. SRF begleitet den Schweizer bei seinen Einsätzen zwischen Leben und Tod, im Alltag mit seiner Familie und beim täglichen Gespräch mit Gott.
Himalaya-Expedition Dhaulagiri – Sophie Lavaud und das Abenteuer der 8000er
Category
Land und Leute
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Sophie ist weder eine Ausnahme-Alpinistin noch bricht sie Rekorde. Aber sie hat Ausdauer, Mut und schreckt vor Rückschlägen nicht zurück. Schon zweimal musste sie, ohne den Gipfel zu erreichen, vom 8167 Meter hohen Dhaulagiri heimkehren, ausgerechnet dem Berg, den die Schweizer 1960 erstbestiegen haben. Klappt es beim dritten Mal? Es ist kein gerader Weg, der Sophie Lavaud an die 8000er geführt hat. Es ist ein Aufstieg mit vielen Spitzkehren und etliche Male musste sie umkehren. Ursprünglich wollte Sophie Tänzerin werden. Spitzenschuhe, Spiegel und Tüll waren ihre Welt und nicht Steigeisen und Daunenanzüge. Als dieser Lebenstraum aus gesundheitlichen Gründen platzte, entdeckte Sophie diese andere Welt aus Eis und Schnee, die sie immer mehr in den Bann zog. Dazwischen aber lagen Jahre eines Berufslebens, in denen wenig darauf hindeutete, dass die Geschäftsfrau einmal auf dem Gipfel des Everest oder des K2 stehen würde. Doch dann kam die Finanzkrise von 2008 und Sophie musste ihr Leben einmal mehr neu erfinden. Inzwischen hat sie 18 Expeditionen zu den höchsten Gipfeln des Himalayas hinter sich, elf davon führten zum Erfolg. Doch was bedeutet Erfolg an diesen Bergen? Und warum tut man sich das Leiden des Höhenbergsteigens an? Der Film begleitet Sophie Lavaud im Frühling 2021 nach Nepal zum Dhaulagiri und erzählt ihre Geschichte vom Scheitern und Wiederaufstehen. Der Dhaulagiri ist der siebthöchste Berg der Welt und wurde als vorletzter aller 8000er am 13. Mai 1960 von einer Schweizer Expedition erstbestiegen. Sieben Expeditionen vor ihnen waren gescheitert. Die Schweizer wählten den Nordostgrat, der heute als Normalroute gilt. Während in diesen Pionierzeiten das Besteigen von 8000ern nur den stärksten Bergsteigern vorbehalten blieb, sind heute auch normale Alpinisten erfolgreich, meist dank grösserer logistischer Unterstützung. Immer zahlreicher zieht es auch Frauen an die höchsten Berge. Bei der Dhaulagiri-Expedition von Sophie Lavaud vom Frühling 2021 sind alle Teilnehmerinnen Frauen, inklusive dem Filmteam.
Schon in der Schule war Dan (Jack Black) als Verlierer abgestempelt und auch in der Folge sollte sein Kampf um Anerkennung zeitlebens erfolglos bleiben. Auch seine aktuellen Umtriebe als Vorsitzender des Organisationskomitees für die bevorstehende Zusammenkunft eines Schuljahrgangs finden keinerlei Wertschätzung. Sein Schicksal scheint sich zum Guten zu wenden, als Dan in einem nationalen Werbespot für Sonnencrème einen ehemaligen Mitschüler erkennt: Oliver (James Marsden) hat es in Hollywood zu etwas gebracht. Von der Zusage eines Stars erhofft Dan sich einen Ansturm auf die Gästeliste und darauf, dass etwas von dem Glamour Hollywoods auf ihn abfällt. Der OK-Präsident reist hoffnungsvoll nach Los Angeles, und zu Dans eigenem Erstaunen freut sich Oliver, den unscheinbaren Schulkollegen wiederzusehen. Nach einer durchzechten Nacht dämmert Dan, dass er sich übernommen hat. Der berühmte Besucher macht sich mehr in seinem Leben breit, als ihm lieb ist, und immer unübersichtlicher werden die Lügengeschichten, mit denen Dan seinem Chef (Jeffrey Tambor) die vermeintliche Geschäftsreise nach Hollywood zu rechtfertigen versucht.
Cast
Jack Black, James Marsden, Kathryn Hahn, Jeffrey Tambor, Russell Posner, Henry Zebrowski, Kyle Bornheimer
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Die Feuerwehrleute von Firehouse 51 werden zu einem Einsatz gerufen, der ihnen alles abverlangt: Ein 25-stöckiges Wohnhaus steht in Flammen und in den oberen Stockwerken sind mehrere Bewohnerinnen und Bewohner eingeschlossen. Auch der Vater von Jay und Will Halstead wohnt im 23. Stock. Doch als das Team die Etage evakuiert, ist er dort nicht zu finden. Als sich einer der gesperrten Fahrstühle bewegt, ist für Otis klar, wer darin feststeckt: eine junge Mutter mit ihrem Kind, die sich geweigert hat, den Anweisungen der Feuerwehrleute Folge zu leisten. Dann gerät das Feuer in den oberen Etagen ausser Kontrolle und Boden beordert sein Team unter die 20. Etage. Severide versucht, einen Jungen, der im brennenden Stockwerk eingeschlossen ist, zu retten. Kidd bricht am Ende ihres Einsatzes bewusstlos zusammen und Severide gibt Hermann die Schuld daran. Und Brett erfährt von ihrer neuen Partnerin, weshalb sie ihre Ausbildung zur Ärztin abbrechen musste.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, Yuri Sardarov, Christian Stolte, Eamonn Walker, Joe Minoso
Die SOKO ist misstrauisch: Neben der Leiche der beliebten Radio-Astrologin Renate Zankl sitzt ihr Neffe Markus, eine blutige Glasscherbe in der Hand und beteuert, den Mord nicht begangen zu haben. Dass er finanziell von seiner Tante stark abhängig gewesen ist und es wohl Streit gegeben hat, macht seine Situation nicht unbedingt besser. Die SOKO hat sofort ihren Hauptverdächtigen, bis sich herausstellt, dass die Astrologin im Netz von einem ihrer Klienten bedroht worden ist. Und auch Renates beste Freundin Andrea Burgstaller und ihr Mann Christoph wissen mehr, als sie zugeben wollen. Als Karin und Lukas endlich den anonymen Klienten aufspüren, finden sie heraus, dass dieser wichtige, private und berufliche Entscheidungen von Zankls Deutungen abhängig gemacht hat und jüngst mit einer grösseren Investition gescheitert ist. Buch: Alrun Fichtenbauer
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Kristina Sprenger, Jakob Seeböck, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Oellinger, Christine Klein, Franziska Sztavjanik
Schon in der Schule war Dan (Jack Black) als Verlierer abgestempelt und auch in der Folge sollte sein Kampf um Anerkennung zeitlebens erfolglos bleiben. Auch seine aktuellen Umtriebe als Vorsitzender des Organisationskomitees für die bevorstehende Zusammenkunft eines Schuljahrgangs finden keinerlei Wertschätzung. Sein Schicksal scheint sich zum Guten zu wenden, als Dan in einem nationalen Werbespot für Sonnencrème einen ehemaligen Mitschüler erkennt: Oliver (James Marsden) hat es in Hollywood zu etwas gebracht. Von der Zusage eines Stars erhofft Dan sich einen Ansturm auf die Gästeliste und darauf, dass etwas von dem Glamour Hollywoods auf ihn abfällt. Der OK-Präsident reist hoffnungsvoll nach Los Angeles, und zu Dans eigenem Erstaunen freut sich Oliver, den unscheinbaren Schulkollegen wiederzusehen. Nach einer durchzechten Nacht dämmert Dan, dass er sich übernommen hat. Der berühmte Besucher macht sich mehr in seinem Leben breit, als ihm lieb ist, und immer unübersichtlicher werden die Lügengeschichten, mit denen Dan seinem Chef (Jeffrey Tambor) die vermeintliche Geschäftsreise nach Hollywood zu rechtfertigen versucht.
Rerun
W
Cast
Jack Black, James Marsden, Kathryn Hahn, Jeffrey Tambor, Russell Posner, Henry Zebrowski, Kyle Bornheimer
Aufgewachsen in Afghanistan – 20 Jahre ohne Frieden My Childhood, My Country: 20 Years in Afghanistan
Category
Zeitgeschichte
Produced in (country)
GB/AFG
Produced in (year)
2021
Description
Vor genau einem Jahr im Sommer 2021 kamen die Taliban in Afghanistan erneut an die Macht. Mit dem Abzug der amerikanischen Truppen endeten 20 Jahre internationale Militäraktion im Fiasko. Und genau 20 Jahre lang begleitet der Film Kindheit und Jugend eines afghanischen Jungen. Er heisst Mir und seine dramatische Geschichte ist geprägt von den Wirren des Krieges. Die einzigartige Langzeitbeobachtung der preisgekrönten Filmemacher Phil Grabsky und Shoaib Sharifi zeigt sein Erwachsenwerden in einer der ärmsten und am stärksten umkämpften Regionen dieser Welt. 'Schaut euch die amerikanischen Flugzeuge an!', ruft Mir – ein schelmischer afghanischer Junge von sieben Jahren. Er lebt in einer Höhle zwischen den Ruinen der Buddhas von Bamiyan. Die Filmemacher lernen ihn 2001, kurz nach den Anschlägen auf das World Trade Center kennen. Die US-Truppen sind gerade in Afghanistan gelandet. Es ist der Beginn eines scheinbar endlosen Krieges, ausgetragen in einem der ärmsten Länder der Welt. Der intime Dokumentarfilm begleitet Mir über die nächsten zwei Jahrzehnte hinweg und erzählt dabei die bemerkenswert persönliche Geschichte geprägt von Armut, Zerstörung, Hoffnung und Fortschritt – die Geschichte eines Lebens in Afghanistan. Mir wird in den 20 Jahren des erfolglosen Krieges gegen die Taliban erwachsen. Die erneute Machtübernahme im August 2021 erlebt er in Kabul, als junger Kameramann. Er hat noch nie in seinem Leben in Frieden gelebt. Mirs persönliche Reise wird verwoben mit der dramatischen Geschichte seines Landes. Am Ende steht er vor der schwierigen Entscheidung – Bleiben oder Flucht ins Ausland? 'Aufgewachsen in Afghanistan – 20 Jahre ohne Frieden' bietet einen einmaligen persönlichen Einblick in einen der verheerendsten Konflikte des 21. Jahrhunderts. Nach 20 Jahren, 2,3 Billionen Dollar, von 40 Ländern ausgegeben, und mehr als 160.000 verlorenen Menschenleben stellt sich der Film vor allem eine Frage: Hat sich der Krieg gelohnt – für Mir, sein Land und die Welt? Der Autor Phil Grabsky kommentiert seinen Film wie folgt: 'Ich kann wirklich behaupten, dass es keinen Film gibt, der je so eindrücklich über 20 Jahre das Leben einer afghanischen Familie eingefangen hat. Und dabei ahnten wir noch nicht, dass die letzten Drehtage mit der Machtergreifung der Taliban enden würden.' PHOENIX PREIS ALS BESTER DOKUMENTARFILM beim FILMFESTIVAL COLOGNE 2021 BAFTA TELEVISION – Gewinner 2022 (British Academy of Film and Television Arts) und zahlreiche andere Auszeichnungen Produziert wurde der Film von Seventh Art Productions in Koproduktion mit WDR und in Zusammenarbeit mit ARTE. Diese Sendung ist online first ab 8. August 2022 und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Cast
Tony Blair, Lyse Doucet, Robert Gates, Mir Hussain, Hamid Karzai
Director
Phil Grabsky, Shoaib Sharifi
Background information
Ausgezeichnet mit dem Phoenix Preis als bester Dokumentarfilm beim Filmfestival Cologne 2021. Autor Phil Grabsky über seinen Film: 'Ich kann wirklich behaupten, dass es keinen Film gibt, der je so eindrücklich über 20 Jahre das Leben einer afghanischen Familie eingefangen hat. Und dabei ahnten wir noch nicht, dass die letzten Drehtage mit der Machtergreifung der Taliban enden würden.'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Nach einem Streit unter Einbrechern sind zwei von ihnen auf der Flucht (Georg Friedrich, Christopher Schärf) und entführen eine Reisegruppe in einem alten Reisebus. Die Geiseln verhalten sich sonderbar – als ob sie nichts zu verlieren hätten. Als den Kidnappern klar wird, dass sie es mit Trauernden zu tun haben, die auf dieser Reise versuchen, mit ihrem Schmerz klarzukommen, ahnen sie noch nicht, wie diese Trauerreise auch ihr Leben verändern wird. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Georg Friedrich, Christopher Schärf, Emily Cox, Johanna Gastdorf, Michael Grimm, Stefan Merki, Marcel Mohab
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Aufgewachsen in Afghanistan – 20 Jahre ohne Frieden My Childhood, My Country: 20 Years in Afghanistan
Category
Zeitgeschichte
Produced in (country)
GB/AFG
Produced in (year)
2021
Description
Vor genau einem Jahr im Sommer 2021 kamen die Taliban in Afghanistan erneut an die Macht. Mit dem Abzug der amerikanischen Truppen endeten 20 Jahre internationale Militäraktion im Fiasko. Und genau 20 Jahre lang begleitet der Film Kindheit und Jugend eines afghanischen Jungen. Er heisst Mir und seine dramatische Geschichte ist geprägt von den Wirren des Krieges. Die einzigartige Langzeitbeobachtung der preisgekrönten Filmemacher Phil Grabsky und Shoaib Sharifi zeigt sein Erwachsenwerden in einer der ärmsten und am stärksten umkämpften Regionen dieser Welt. 'Schaut euch die amerikanischen Flugzeuge an!', ruft Mir – ein schelmischer afghanischer Junge von sieben Jahren. Er lebt in einer Höhle zwischen den Ruinen der Buddhas von Bamiyan. Die Filmemacher lernen ihn 2001, kurz nach den Anschlägen auf das World Trade Center kennen. Die US-Truppen sind gerade in Afghanistan gelandet. Es ist der Beginn eines scheinbar endlosen Krieges, ausgetragen in einem der ärmsten Länder der Welt. Der intime Dokumentarfilm begleitet Mir über die nächsten zwei Jahrzehnte hinweg und erzählt dabei die bemerkenswert persönliche Geschichte geprägt von Armut, Zerstörung, Hoffnung und Fortschritt – die Geschichte eines Lebens in Afghanistan. Mir wird in den 20 Jahren des erfolglosen Krieges gegen die Taliban erwachsen. Die erneute Machtübernahme im August 2021 erlebt er in Kabul, als junger Kameramann. Er hat noch nie in seinem Leben in Frieden gelebt. Mirs persönliche Reise wird verwoben mit der dramatischen Geschichte seines Landes. Am Ende steht er vor der schwierigen Entscheidung – Bleiben oder Flucht ins Ausland? 'Aufgewachsen in Afghanistan – 20 Jahre ohne Frieden' bietet einen einmaligen persönlichen Einblick in einen der verheerendsten Konflikte des 21. Jahrhunderts. Nach 20 Jahren, 2,3 Billionen Dollar, von 40 Ländern ausgegeben, und mehr als 160.000 verlorenen Menschenleben stellt sich der Film vor allem eine Frage: Hat sich der Krieg gelohnt – für Mir, sein Land und die Welt? Der Autor Phil Grabsky kommentiert seinen Film wie folgt: 'Ich kann wirklich behaupten, dass es keinen Film gibt, der je so eindrücklich über 20 Jahre das Leben einer afghanischen Familie eingefangen hat. Und dabei ahnten wir noch nicht, dass die letzten Drehtage mit der Machtergreifung der Taliban enden würden.' PHOENIX PREIS ALS BESTER DOKUMENTARFILM beim FILMFESTIVAL COLOGNE 2021 BAFTA TELEVISION – Gewinner 2022 (British Academy of Film and Television Arts) und zahlreiche andere Auszeichnungen Produziert wurde der Film von Seventh Art Productions in Koproduktion mit WDR und in Zusammenarbeit mit ARTE. Diese Sendung ist online first ab 8. August 2022 und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Tony Blair, Lyse Doucet, Robert Gates, Mir Hussain, Hamid Karzai
Director
Phil Grabsky, Shoaib Sharifi
Background information
Ausgezeichnet mit dem Phoenix Preis als bester Dokumentarfilm beim Filmfestival Cologne 2021. Autor Phil Grabsky über seinen Film: 'Ich kann wirklich behaupten, dass es keinen Film gibt, der je so eindrücklich über 20 Jahre das Leben einer afghanischen Familie eingefangen hat. Und dabei ahnten wir noch nicht, dass die letzten Drehtage mit der Machtergreifung der Taliban enden würden.'.
Sie leben im Schatten von Löwen, Leoparden und anderen Grosskatzen Afrikas. Dennoch gehört der Serval zu den erfolgreichsten Raubtieren der Savanne. Sein Fell ähnelt in Färbung und Muster dem von Geparden und tatsächlich wirkt er aufgrund seiner Statur wie eine grazile Miniaturausgabe der Sprintweltmeister. Ungewöhnlich lange Beine verleihen dem Serval zudem eine elegante Erscheinung. Dennoch spielte der Serval meist nur eine Nebenrolle in Naturfilmen. Der Grund hierfür sind seine riesigen Reviere von bis zu 50 Quadratkilometern, in denen er oft erst in der Dämmerung aktiv wird. Für diesen Film reist Afrikaspezialist Reinhard Radke in die Masai Mara, um die scheue Raubkatze mit neusten, lichtstarken 4K-Kameras auch in spektakulären Zeitlupen bei der Jagd zu filmen.
Ivie ist eine junge Leipzigerin mit afrikanischen Wurzeln. Sie ist bei ihrer Mutter aufgewachsen, ihren afrikanischen Vater hat sie nie kennengelernt. Nach ihrem Studium ist sie auf der Suche nach einer Festanstellung als Lehrerin, denn 'Schoko', so wird sie liebevoll von ihren Freunden genannt, will Karriere machen. Plötzlich steht ihre schwarze Halbschwester Naomi vor der Tür und erzählt vom Tod ihres Vaters. Ivie ist überfordert. Sie soll Naomi zur Beerdigung in den Senegal begleiten und eine Kultur verkörpern, die sie gar nicht kennt. Es kommt zum Streit zwischen den Schwestern, denn die kämpferische Naomi macht Ivie schwere Vorwürfe. Was sie ihr Leben lang ausgeblendet hat, kommt mit einem Mal zum Vorschein und verändert alles. Ivies Zerrissenheit führt ausserdem zum Streit mit ihren Freundinnen und Freunden sowie mit ihrer Mutter. Verletzt holt Ivie zum Generalschlag aus und steht auf einmal ganz allein da. Sie begreift, dass sie ihre Herkunft nicht länger verleugnen kann und begibt sich auf die Suche nach ihrer kulturellen Identität. Erst jetzt kann sie ihr Leben in die Hand nehmen, in dem vor allem ein Mensch einen Platz bekommen soll: ihre 'neue' Schwester Naomi. Free-TV-Premiere
Cast
Haley Louise Jones, Lorna Ishema, Max Riemelt, Anne Haug, Maximilian Brauer, Anneke Kim Sarnau, Burak Yigit
40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land – erst 1989 fiel die Mauer, die zwei Seiten und zwei Welten voneinander trennte. Zwei politische Systeme, die nicht unterschiedlicher hätten sein können, im ständigen Wettstreit gegeneinander. Wer hatte die Nase vorn? Wo waren die Menschen zufriedener, wo gab es mehr Gleichberechtigung, wo wurde besser für die Familie gesorgt? Die Dokumentation erzählt die Geschichte der Teilung aus einer anderen Perspektive – aus Sicht der Zahlen und Fakten – und blickt dabei in die verschiedensten Lebensbereiche der Menschen, die im Wettstreit beider Systeme zu Spielfiguren wurden. Zahlen lügen nicht, doch sie überraschen und erstaunen, denn nicht immer bestätigen sie das bereits vorherrschende Bild. Mithilfe von Einordnungen durch Experten sowie Erfahrungen von Zeitzeugen, gepaart mit emotionalen Einzelgeschichten aus dem Alltag der Menschen, erhalten die Zahlen Hintergründe und Kontext für einen spannenden, neuen Blick auf den Wettstreit zwischen der BRD und der DDR.
König Carl XVI. Gustaf steht offiziell an der Spitze des schwedischen Königshauses. Doch insgeheim sind es Königin Silvia und Kronprinzessin Victoria, die den Fortbestand der Monarchie sichern. Der Film blickt auf die Rolle der starken Frauen in einem der populärsten Königshäuser Europas. Exklusive Aufnahmen von der Königsfamilie und Interviews mit Familie und Wegbegleitern gewähren ungewöhnlich persönliche Einblicke. Royals haben keine Macht, aber Einfluss. Das gilt für Königin Silvia im Besonderen. Als Frau des regierenden Königs ist sie streng genommen nur die Königsgemahlin. Eine Berufsbeschreibung gibt es für First Ladies nicht, repräsentieren wird gemeinhin erwartet. Königin Silvia aber hat ihre Rolle mit einer Mission gefüllt und dabei Massstäbe gesetzt. Aus Überzeugung bricht sie Tabus, um den Schwächsten der Gesellschaft eine Stimme zu geben. Mit diplomatischem Geschick rettet sie manch brenzlige Situation. Und mit Mut und Haltung meistert sie auch innerfamiliäre Herausforderungen. Silvia sah sich stets als berufstätige Mutter. Ihr Job: Königin! Für dieses Selbstverständnis gilt sie als Vorreiterin in der Royal-Szene. Ihrer Tochter Victoria, die als erste Frau nach mehr als 300 Jahren Schwedens Thron besteigen wird, hat sie den Weg gebahnt. Silvia suchte die Flucht nach vorn, als die Thronfolgerin im Teenageralter unter der Last der Verantwortung zu zerbrechen schien, und bat öffentlich um Verständnis für die Magersucht ihrer Tochter. Die Königin flankierte auch Victorias Liebe mit Daniel, als die Öffentlichkeit ihn unwürdig schimpfte. Heute ist Kronprinzessin Victoria die populärste Person des öffentlichen Lebens in Schweden und Daniel und die Kinder sind Teil ihres Erfolgs. Ein Paar mit modernem Rollenverständnis. Sie hat den Top-Job, er das Nachsehen. Im Vorzeigeland für Gleichstellung kommt das gut an. Selbst Monarchie-Gegner im Königreich Schweden sind Fans von Victoria. Dabei müsste es wohl besser Königinnenreich heissen. Mit Victoria und ihrer Tochter Estelle ist der Thron für die zwei kommenden Generationen mit Frauen besetzt. Anekdotenreich taucht der Film ein in die Rollen von Königin Silvia und Kronprinzessin Victoria und zeigt ungewöhnlich persönliche Einblicke in das Leben von Schwedens starken Frauen.
Afghanistan hinter dem Schleier – Ein Jahr unter den Taliban
Category
Zeitgeschichte
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Ein Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban ist Afghanistan isoliert, es herrschen Hunger, Not und Unterdrückung. Was hat sich für die Menschen im Land verändert? Quasi im Handstreich hatten die selbst ernannten Gotteskrieger Afghanistan erobert, und die Welt musste tatenlos zusehen. Die Rechte von Frauen und Minderheiten werden mit Füssen getreten, der religiöse Wahn der neuen Herrscher am Hindukusch prägt den Alltag. Die 'auslandsjournal'-Doku 'Afghanistan hinter dem Schleier – Ein Jahr unter den Taliban' schildert, wie sich das Leben in Afghanistan ein Jahr nach dem Fall Kabuls und der Machtübernahme durch die Taliban verändert hat. Im August 2021 hatten die selbst ernannten Gotteskrieger erneut die Macht in Afghanistan übernommen, und die Welt sah tatenlos zu. Katrin Eigendorf und Sebastian Ehm treffen auf ihrer Reise durch Afghanistan auf viele Menschen, die unter den neuen Herrschern leiden. Zum Beispiel die siebzehnjährige Sakiina, die innerhalb kürzester Zeit eine Untergrundschule aufgebaut hat. Sie will Mädchen, die unter den Taliban nicht mehr zur Schule gehen dürfen, eine Möglichkeit auf Bildung geben. Sakiina unterrichtet jeden Tag ehrenamtlich 50 Kinder, obwohl sie selbst noch zur Schule gehen sollte. 'Alle wollen hier Englisch lernen, um ins Ausland zu gehen', sagt Sakiina. Der Massen-Exodus ist eines der grössten Probleme Afghanistans im Jahr 1 nach der Machtübernahme. Die schlechte wirtschaftliche Situation zwingt viele Menschen dazu, ihre Heimat für immer zu verlassen. So auch Familie Moshini. Vater Asef versucht verzweifelt, sein letztes Hab und Gut zu verkaufen, um die Schlepper bezahlen zu können, die ihn und seine Angehörigen in den Iran bringen sollen. Es ist ein gefährlicher Plan. 'Natürlich haben wir Angst vor den Gefahren, wenn wir die iranische Grenze illegal überqueren. Aber die Angst, noch schlimmere Tage hier zu erleben, ist grösser als meine Sorge.' Immer wieder treffen Katrin Eigendorf und Sebastian Ehm Vertreter der Taliban. In Ghazni zeigt der Taliban-Medienchef Habibullah Mujahed stolz seine neue Radiostation und sein im Aufbau befindliches Fernsehstudio. Er erklärt, dass die Taliban mit diesen Hilfsmitteln ihr Regierungshandeln viel besser vermitteln könnten. Die Treffen mit den Taliban verdeutlichen, dass sich die selbst ernannten Gotteskrieger weiterentwickelt und professionalisiert haben. Die Ansichten aber sind immer noch die Alten. Es sind seltene Einblicke in eine Welt, die verborgen liegt hinter einem Schleier. Der Film von Katrin Eigendorf und Sebastian Ehm steht ab Mittwoch, 10. August 2022, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Noch nie waren so viele Stellen unbesetzt: an Flughäfen, in der Gastronomie, im Krankenhaus – erst recht seit Corona. Bis 2035 könnten in Deutschland fünf Millionen Erwerbstätige fehlen. Lösungen müssen her, um dem Personalmangel entgegenzuwirken. Diskutiert wird eine 42-Stunden-Woche. Doch ist das mit den New-Work-Idealen junger Berufseinsteiger vereinbar, die eher an eine Viertagewoche denken? Können wir uns weniger Arbeiten leisten? Sissy Metzschke und Tarkan Bagci gehen dieser Frage nach und treffen junge Arbeitnehmer der sogenannten Generation Z – das sind die zwischen 1995 und 2012 Geborenen. Sie sprechen auch mit Unternehmern, Wirtschaftsexperten sowie einer Zukunftsforscherin. Laut einer Umfrage wären knapp 40 Prozent der unter 34-Jährigen lieber arbeitslos als unglücklich im Job. Stichwort Flexibilität, Sinnstiftung und Selbstverwirklichung. Doch geht das, wenn so viel Personal auf dem Arbeitsmarkt fehlt? Klar ist: Der Markt hat sich von einem Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt gewandelt. Im sogenannten War for Talents reissen sich Unternehmen um neue Fachkräfte. Attraktiv sind für viele neue Arbeitsmodelle wie die Viertagewoche. Was in Deutschland noch von einzelnen Betrieben im Alleingang getestet wird, wird seit Juni 2022 in Grossbritannien genauer untersucht: Für sechs Monate testen Betriebe, welche Auswirkungen eine Umstellung auf das 100-80-100-Modell hat: 100 Prozent Lohn bei 80 Prozent der Arbeitszeit und trotzdem 100 Prozent Produktivität. Arbeitsforscher Philipp Frey vom Karlsruher Institut für Technologie beteiligt sich an dem Projekt. Sein erster Eindruck: 'Obwohl kürzer gearbeitet wird, wird insgesamt immer noch gleich viel erledigt wie davor.' Zudem würde der Stress in der Belegschaft sinken, was wiederum positive Auswirkungen auf Krankenstände haben könne. Prof. Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft betrachtet die Viertagewoche skeptisch: 'Die Hoffnung, dass man eine Arbeitszeitverkürzung nutzen kann und automatisch nutzen wird für einen Produktivitätsimpuls [.] – das hat sich nicht wirklich bestätigt', so der Ökonom. Seine Skepsis überrascht nicht: Neben Sigmar Gabriel und BDI-Chef Siegfried Russwurm spricht sich auch Hüther offen für eine 42-Stunden-Woche aus, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dennoch räumt er ein, dass eine Erhöhung der Wochenstunden nicht für alle Branchen umsetzbar sei. Die Doku-Reihe 'ZDFzoom: Grauzone' behandelt kontroverse Themen und stellt sich gegen ein vereinfachtes Schwarz-Weiss-Denken. Die Hosts decken Missstände in ihrer Komplexität auf und lassen Menschen mit ganz unterschiedlichen Sichtweisen zu Wort kommen. Ziel ist es auch, die andere Seite zu verstehen. Das Doku-Format vermittelt zugleich fundiertes Wissen zu dem jeweiligen Thema, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer eine eigene Meinung bilden können. Mehr unter http://grauzone.zdf.de
Der Wald brennt Totholz als Brandbeschleuniger? Wieder brennen Wälder in Deutschland und im Süden Europas, fast täglich neue Hiobsbotschaften. Die Feuerwehren sind oft hoffnungslos überfordert, können kaum das Schlimmste verhindern. Die heissen Sommer und die Trockenheit der Wälder fordern ihren Tribut, ob in der Sächsischen Schweiz, im Böhmerwald oder im pinienumsäumten Ferienparadies an der französischen Atlantikküste bei Bordeaux. 'frontal' über brennende Wälder, Totholz als Brandbeschleuniger und die wirtschaftlichen sowie ökologischen Folgen des Klimawandels mitten in Europa. Grüne Gretchenfragen Atomkraft – nein danke oder ja bitte? Ausgelöst durch mögliche Energieversorgungsengpässe wegen des Ukraine-Krieges winden sich Bündnis 90/Die Grünen seit Monaten in Sachen Kernkraft – und in der Frage einer Laufzeitverlängerung der verbliebenen AKWs über das Jahresende hinaus. Nachdem die Grünen-Minister Robert Habeck und Steffi Lemke bereits kurz nach Kriegsbeginn dem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke eine Absage erteilten, wird jetzt erneut geprüft. Mit einem Umschwenken der Partei in Richtung Streckbetrieb könnte der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie hinausgezögert und die ursprüngliche Ablehnung der Grünen-Minister noch vertretbar gemacht werden. Darüber hinaus wird die Frage lauter: Wie offen war die angeblich 'ideologiefreie' Prüfung der Laufzeitverlängerung im März 2022 wirklich? 'frontal' hat sich im Wendland umgehört und stellt dort, wo die deutsche Anti-Atomkraft-Bewegung ihren Ursprung hat, Politikern und Experten die grünen Gretchenfragen: Atomkraft – nein danke oder ja bitte? Long, longer, COVID Wie Betroffene um Anerkennung kämpfen Über 29 Millionen Menschen in Deutschland waren oder sind mit Corona infiziert. Jeder Zehnte entwickelt Langzeitfolgen. Viele Long-COVID-Betroffene können dann ihren Job nicht mehr voll ausüben. Auch der Moderatorin und Influencerin Visa Vie fällt es schwer, weiter voll zu arbeiten. So wie der 35-Jährigen geht es immer mehr Long-COVID-Betroffenen: Sie sind jung, stehen mitten im Leben, und dann kommt Corona. Viele schleppen sich durch den Alltag, können nicht mehr richtig arbeiten. Anderen droht sogar der soziale Abstieg und Armut. 'frontal' berichtet, wie Betroffene um Anerkennung kämpfen müssen.
Beim Landeanflug auf Honolulu wird ein Flugzeug plötzlich von einem Unbekannten gekapert. Während die Menschen an Bord in Panik verfallen, zwingt der Entführer einen der Passagiere mit ihm per Fallschirm aus dem Flugzeug zu springen. Seitdem fehlt von den beiden jede Spur. Bei dem entführten Passagier handelt es sich um den unauffälligen Systemanalytiker Jack Teague, der mit seiner Familie auf Hawaii Urlaub machen wollte. Schon bald entdeckt das Five-O-Team, dass hinter Teagues biederer Fassade weitaus mehr steckt.
Cast
Ian Anthony Dale, Alex O'Loughlin, Scott Caan, Meaghan Rath, Jorge Garcia, Beulah Koale, Taylor Wily
Liz ist davon überzeugt, dass Red hinter Nicks Ermordung steckt. Als sie ihn mit ihrem Verdacht konfrontiert, streitet Red alles ab. Er verspricht Liz, den wahren Mörder zur Strecke zu bringen. Bis dahin setzt er die Task Force auf einen neuen Fall an. In Leeds wurde ein Bombenanschlag verübt und der Terrorist Ilyas Surkov hat sich zu der Tat bekannt. Doch Red zufolge ist Surkov bereits seit mehreren Monaten tot. Anscheinend verübt ein Unbekannter die Verbrechen in seinem Namen.
Cast
James Spader, Megan Boone, Diego Klattenhoff, Ryan Eggold, Amir Arison, Mozhan Marnò, Hisham Tawfiq
Henry Roarke, der Anführer der 'Collaborators' ist neuer Präsident der USA. Clay beugt sich den Umständen und gibt auf. Er verlässt die Task Force. Die restlichen Mitglieder vermuten, dass Roarke seine Macht nun nutzen wird, um das Endziel des Planes endlich zu verwirklichen. Offensichtlich wurden Terroranschläge auf Flugzeuge geplant, um die Stimmung im Volk zu manipulieren.
Cast
Priyanka Chopra, Jake McLaughlin, Johanna Braddy, Blair Underwood, Aunjanue Ellis, Hunter Parrish, Yasmine Al Massri
Präsident Roarke beruft einen Verfassungskonvent ein. Er plant, die Bundespolizei mit dem Geheimdienst zusammenzulegen, was ihm gewaltige Macht verschaffen würde. Und die Freiheit aller Bürger wäre damit gefährdet. Die Task Force will dies unbedingt verhindern. Mittels Erpressung versuchen Alex und ihre Kollegen einige entscheidende Abgeordnete auf ihre Seite zu ziehen. Doch die Verschwörer sind ihnen immer einen Schritt voraus.
Cast
Priyanka Chopra, Jake McLaughlin, Aunjanue Ellis, Yasmine Al Massri, Johanna Braddy, Blair Underwood, Hunter Parrish
L.A. wird von einer Hitzewelle geplagt. Die Rettungskräfte müssen trotz der Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren. Buck und sein neuer Kollege Eddie kümmern sich um einen Mann, dem eine Granate im Oberschenkel steckt. Da es zu gefährlich wäre, ihren Patienten ins Krankenhaus zu bringen, müssen Eddie und Buck den Sprengkörper im Krankenwagen entfernen. Die Zeit drängt, denn der Mann droht zu verbluten. Unterdessen tritt Bucks Schwester Maddie in die Fussstapfen von Abby und übernimmt deren Job in der Notrufzentrale.
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Es gibt ein Paradies in zarten Pastelltönen, in dem immer die Sonne scheint, in dem alle Spass haben und immer fröhlich sind. Leider hat niemand unter 55 Jahren Zutritt zu diesem Garten Eden. The Villages heisst die mit 160.000 Einwohnern grösste Senior*innen-Siedlung der Welt. 'The Bubble' erzählt ein wahres Märchen, das sich als Dystopie herausstellt. Die Bewohner*innen von The Villages sind hochzufrieden, denn ständig gibt es etwas zu tun – auf einem der 48 Golfplätze, beim Cheerleaden oder beim Wasserballett. Und der Alkohol fliesst in Strömen. Doch das Leben hier ist streng reglementiert: Eine rein weisse Gemeinde, vornehmlich aus Trump-Wählern. Der Tod wird hier ausgeblendet, Leichen werden nächtens schnellstens ausgeflogen. Wer krank wird oder dement, passt nicht in die Community. Es gibt hier nur den Moment, kein Morgen – so kümmert sich auch niemand um die Öko-Katastrophe, die hier produziert wird: All die Pools und die Bewässerung der Golfplätze verbrauchen Unmengen an Wasser, stetig sinkt der Grundwasserspiegel, die Trinkwasserversorgung Floridas ist ernsthaft in Gefahr.
Charlotte konnte Greta als Hausmädchen bei Regierungsrat Benda unterbringen. Raths Apotheker wird unter Druck gesetzt, Gereon in Zukunft ein anderes Medikament für seine Beschwerden zu geben. Indessen ermittelt Charlotte am Frachtbahnhof. Dort kann sie beobachten, wie in einer streng bewachten Halle die Waggons von Russen inspiziert werden. Wenig später trifft Benda mit mehreren Polizeikräften am Bahnhof ein. Charlotte gelingt es, Gereon zu erreichen, sodass auch er bald vor Ort ist. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Episode number
7
Cast
Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Peter Kurth, Matthias Brandt, Hannah Herzsprung, Karl Markovics, Lars Eidinger
Alfred Nyssen wird im Polizeipräsidium einvernommen. Standhaft behauptet er weiterhin, nichts von den Kampfstoffen in seiner Frachtlieferung gewusst zu haben. Im Gefängnis bekommt Nyssen Besuch von seiner Geliebten Swetlana. Da die Familie Benda verreist ist, können sich Greta und Fritz einen schönen Tag machen. Gereons Strategie in Bezug auf Krajewski geht auf. Endlich will Krajewski verraten, wo sich die kompromittierenden Pornofilme befinden. Er führt Gereon und Bruno zum Club 'Moka Efti'. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Episode number
8
Cast
Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Peter Kurth, Matthias Brandt, Leonie Benesch, Lars Eidinger, Severija Janusauskaite
Georg Friedrich, der sich anlässlich der Romy 2022 über eine Nominierung als bester Schauspieler freuen darf, in einer Paraderolle. Die zwei Kleinganoven Tom und Richy wollen sich mit einem letzten Coup aus Europa absetzen ins tropische Paradies. Leider geht die Sache schief. Auf der Flucht kapern sie einen Reisebus. Die Insassen sind als Teilnehmer einer Trauerreise mit der Verarbeitung eines grossen Verlusts beschäftigt. Es wird viel geweint an Bord. Allerdings aus höchst unterschiedlichen Gründen.
Rerun
W
Cast
Georg Friedrich, Christopher Schärf, Emily Cox, Johanna Gastdorf, Michael Grimm, Stefan Merki, Marcel Mohab
Wenn Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge auf Rettungsmission sind, muss neben der Konzentration und der perfekten Koordination des Rettungsteams besonders eines funktionieren: das Fahrzeug. Denn gerade in heiklen Situationen muss man sich auf seinen Einsatzwagen verlassen können. Damit aus Serienfahrzeugen speziell für deren Einsatz bei der Polizei, der Rettung als auch der Feuerwehr ausgerichtete Fahrzeuge werden, bekommen sie in Fachwerkstätten die nötigen, multifunktionalen Besonderheiten eingebaut. Autofocus hat sich angesehen, welche das konkret bei Polizei und Rotem Kreuz sind.
Der neueste Leichenfund lässt die Wogen in Rosenheim hoch schlagen. Das Besondere daran: Bereits vor zwei Jahren gab es in derselben Wohnung schon einmal einen Mord. Damals wurde die Hausbesitzerin Frau Wittenberg ermordet, nun ist ihr Lebensgefährte Volker Sasse das Opfer. Jemand hat den pensionierten Tanzschullehrer im Schlaf erstickt. Während Frau Stockl fest davon überzeugt ist, dass auf dem Wohnhaus ein Fluch lastet, ermitteln die Rosenheim-Cops Prantl und Hansen in alle Richtungen.
Rerun
W
Cast
Igor Jeftic, Andreas Giebel, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Jetzt will es RTL wissen und startet viermal pro Woche mit der neuen Event-Showreihe. Gastgeber ist der beliebte Schauspieler Hans Sigl. Unterstützt wird er von Moderatorin Jana Azizi und Humorist Pierre M. Krause, die Hans Sigl launisch und kritisch zur Seite stehen. Unterschiedlichste prominente Persönlichkeiten treten hier gegeneinander an – und alle haben dasselbe Ziel: Mit Wissen und Schlauheit in die nächste Runde kommen.
Zu demonstrieren ist in Deutschland ein Grundrecht. Dass der Bürger sich einmischt, ist erwünscht und Teil der Demokratie. Jahrzehntelang war vor allem der öffentliche Widerstand auf der Strasse ein Spiegelbild der Meinungsvielfalt. Zunehmend wird jedoch das Internet zur Plattform für politische Auseinandersetzungen. Ein Wandel in der Protestkultur, an den sich mancher noch gewöhnen muss.
Am Strand von Miami wird ein Toter gefunden, den man als den Barkeeper Estevan Ordonez identifiziert. Nicht weit von der Fundstelle der Leiche liegt eine schwer verletzte junge Frau namens Jane Renshaw, die missbraucht und anschliessend ins Wasser geworfen wurde. Jane kann sich an nichts erinnern – ausser an den Namen ihres Freundes Paul Varner. Als sich herausstellt, dass sich Jane nach einer Party am Strand mit Estevan amüsiert hat, gilt Paul als Hauptverdächtiger. Im Verhör erzählt Paul, dass er von Tyler Hamilton, dem Gastgeber der Party, eine äusserst wertvolle Uhr bekommen hat, um Jane für einen Kuss an diesen abzutreten. Jane sei deshalb sehr wütend gewesen und habe die Party verlassen, Paul habe sich betrunken und sich im Gästehaus der Hamiltons schlafen gelegt. Es stellt sich heraus, dass Blutspuren von Estevan Ordonez bis zum Gästehaus führen, er das Blut dort aber nicht selbst verloren haben kann, weil er zu diesem Zeitpunkt schon tot am Strand lag. Als Horatio mit einem Durchsuchungsbefehl bei den Hamiltons auftaucht, haben diese das Gästehaus bereits abreissen lassen. Doch sein Gespür und ein paar eingeschmolzene Glassplitter aus den Überresten des Kamins führen Horatio dennoch auf die Spur des Täters.
Episode number
4
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Kim Delaney, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Erik King
Vater Carlos, ein katholischer Priester, wurde ermordet. Neben zwei Patronenhülsen findet man am Tatort lediglich Fussabdrücke, die auf Turnschuhe schliessen lassen. Deshalb sucht man den Täter zunächst unter den Ministranten. Und tatsächlich: Die Abdrücke passen zu denen des kleinen Cameron Medina. Die Polizei verdächtigt jedoch nicht ihn, sondern Camerons gewalttätigen Vater, der verschwunden ist. Megan vermutet, dass der Vater den Priester umgelegt hat, um sich für einen eventuellen Missbrauch an seinem Sohn zu rächen. Tatsächlich entdeckt man in seinem Auto den Schraubenschlüssel, mit dem Carlos offenbar erschlagen wurde. Nicht weit davon entfernt findet man schliesslich Camerons blutverschmierte Kleidung. Mit diesen Beweisen konfrontiert, bricht Camerons Mutter Iris schliesslich ihr Schweigen...
Episode number
5
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Kim Delaney, Wanda de Jesus
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Das grosse Fressen
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2005
Description
Ein extrem korpulenter Mann wird in einer Mülltonne gefunden. Es stellt sich heraus, dass er sich zu Tode gegessen hat und es fehlt jeglicher Hinweis auf seine Identität. Nach mühseligen Ermittlungen gelingt es den Beamten, den Namen des Mannes, Jerry Gable, herauszufinden. Weiterhin findet das Team heraus, dass Jerry Gable am seltenen Prader-Willi-Syndrom litt, einem genetischen Defekt, der das Sättigungs-Signal vom Magen an das Gehirn verhindert. War dies auch die Ursache für den Tod des Mannes? Im zweiten Fall wird ein Ehepaar tot aufgefunden. Tori hat eine zerfetzte Kehle, ihr Mann hat hingegen keine äusseren Verletzungen. Sara nimmt sich die Geliebte des Ehemannes vor und erfährt, dass das Paar mitten in einem heftigen Scheidungskrieg steckte. Die Untersuchungen ergeben schliesslich, dass ausgerechnet der Kampf um den gemeinsamen Hund Ursache für den tödlichen Vorfall im Haus der zerstrittenen Eheleute war.
Episode number
9
Rerun
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
Ein junger Assistenzarzt muss unter den Augen einer erfahrenen Fachärztin ein Baby per Kaiserschnitt auf die Welt holen. In einer Klinik in Chemnitz erwartet eine Chirurgin ein Baby und begibt sich in die Hände einer erfahrenen Kollegin.
Ein Jäger geht mit seinem Sohn in den Wald, um Rotwild zu jagen, als sie plötzlich über die Überreste eines Menschen stolpern. Der junge Jäger reagiert im Schock und schiesst eine Ladung Schrot auf die Überreste. Leider befindet sich nun das Gesicht des Opfers in kleinste Teile verteilt im Wald, was eine Gesichtsrekonstruktion schier unmöglich macht. Zudem haben sich Coy-Wölfe über die Leiche hergemacht, sodass das Skelett nicht vollständig im Jeffersonian ankommt. Tatkräftige Unterstützung bekommt das Team des Jeffersonians von Dr. Beth Mayer, einer berühmten forensischen Anthropologin im Rentenalter. Dank ihrer Tipps kann Angela die Leiche identifizieren. Es handelt sich um den Immobilienmakler Justin Ross, der in seiner Freizeit online in einer Fantasy-Football-Liga spielt.
Episode number
4
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, John Boyd, T.J. Thyne, Tamara Taylor, Betty White, John Francis Daley
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Zahn um Zahn
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Als auf einer Mülldeponie die Leiche einer Gefängniswärterin gefunden wird, geraten alle Gefängnisinsassen und Ex-Sträflinge, die mit ihr zu tun hatten, unter Verdacht. Bei der Obduktion findet der Gerichtsmediziner nicht nur die Todesursache heraus, sondern auch einen wichtigen Hinweis auf den Täter, denn der Mord weist grosse Ähnlichkeit zu einem Fall auf, der sich vor zehn Jahren ereignet hatte. Weitere Ermittlungen ergeben, dass der Täter von damals in ebenjenem Gefängnis einsitzt, in dem die Wärterin gearbeitet hatte. Doch wie kann er von seiner Zelle aus auch dieses Verbrechen begangen haben? In der Nacht zum 28. Mai 1999 verschwindet die 19-jährige Katie Poirier spurlos aus dem Geschäft, in dem sie die Nachtschicht übernommen hatte. Auf den Überwachungsbändern ist zu sehen, wie ein Mann Katie dazu zwingt, ihm auf den Parkplatz zu folgen. Einige Wochen nachdem man die Beschreibung des Täters über die Medien verbreitet hatte, meldet sich ein Mann, der einen gewissen Donald Albin Blom für verdächtig hält. Wie sich herausstellt, wurde Blom schon einmal wegen Körperverletzung, Vergewaltigung und Entführung verurteilt, er besitzt jedoch keinen schwarzen Pick Up und hat ein Alibi für die fragliche Nacht. Auf seinem Feriengrundstück findet man in der Asche einer Feuerstelle jedoch Fragmente eines Zahns. Hat Blom Katie ermordet und anschliessend dort verbrannt?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Versunkene Wahrheiten
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Die Einwohner des Städtchens Noel in Missouri sind geschockt, als sie erfahren, dass die örtliche Bank ausgeraubt wurde und der Bankpräsident vermisst wird. Wenig später findet man die Leiche des Gesuchten. Noch immer ist er mit Klebeband an einen Stuhl fixiert und treibt auf einem nahe gelegenen See. Als die Ermittler nach der Bergung der Leiche das Klebeband wieder so zusammensetzen wollen, wie der Täter es benutzt hatte, fällt ihnen auf, dass ein Stück davon fehlt. Dieses kleine Stück und einige Tipps von besorgten Bürgern helfen schliesslich, das Verbrechen aufzuklären. Szenenwechsel: Ein junges Ehepaar will seinen einjährigen Hochzeitstag mit einem Campingtrip zum Mount Hood feiern. Die Freude der beiden währt jedoch nicht lange, denn der Ehemann wird von Unbekannten erschossen. Seine Frau erzählt zwei unterschiedliche Versionen der Ereignisse, die zu seinem Tod führten. Zunächst macht sie sich dadurch zur Hauptverdächtigen, doch ein forensicher Psychologe hilft der verwirrten Frau schliesslich, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden. Aber erst die Ergebnisse der ballistischen Tests machen es den Ermittlern schliesslich möglich, dem Täter auf die Spur zu kommen.
Cast
Don Richardson, F. Ladell Farley, Dan L. Short, Gerald Elkins, Lou Keeling, Robert Webb, Joseph Agofsky
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Verhängnisvolle Konfrontation
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Ein Autobahnpolizist wird zu einem Einsatz gerufen, den er zunächst für einen ganz alltäglichen Verkehrsunfall hält. Obwohl er keinerlei forensische Erfahrungen hat, erkennt er jedoch schon bald, dass es sich keineswegs um einen normalen Unfall handelt: Er hat schon hunderte Verkehrsunfälle gesehen, doch noch nie so viel Blut wie hier. Dementsprechend verwundert ist er, als der Rechtsmediziner den Unfalltod des Opfers bescheinigt. Er recherchiert auf eigene Faust und kommt durch einen anonymen Anruf schliesslich der Wahrheit auf die Spur. Bakersfield: Die verweste Leiche einer jungen Frau wird in einem Bewässerungskanal gefunden. Ein Mord? Wenn es am Tatort Beweise gegeben hat, dann sind sie mittlerweile längst weggewaschen. Es scheint, als könne man den Tod der Frau nicht mehr aufklären. Ein Jahr später wird in demselben Kanal jedoch eine weitere Frauenleiche gefunden – und dieses Mal war der Mörder nachlässig: Er hat am Tatort Fussspuren hinterlassen, die die Ermittler direkt zu ihm führen.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Handschrift Mord
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Olney, Texas: Der 39-jährige Faryion Wardrip ist ein Vorbild für die Bürger der kleinen Stadt. Er ist glücklich verheiratet, hat einen guten Job und opfert zudem seine Freizeit, um an der Sonntagsschule zu unterrichten. Faryion Wardrip ist aber auch eine brutaler Serienkiller, der von der Polizei seit Jahren gejagt wird, aber immer wieder entkommt. Doch durch gründliche Polizeiarbeit und DNA-Spuren, die man auf einem weggeworfenen Pappbecher findet, kommt man ihm schliesslich auf die Schliche. Szenenwechsel: Zwei Jungen werden gefesselt und ermordet aufgefunden. An ihren Leichen findet man identische Wunden. Das zum Fesseln benutzte Seil ist so einzigartig, dass sich schnell feststellen lässt, woher es stammt: Es wird in Südkorea produziert und von der Air Force benutzt. Eine weitere Spur ergibt sich, als eine Frau, die in der Nähe des Tatorts mit ihrem Hund spazieren ging, sich unter Hypnose an wichtige Details erinnert, u.a. an das Kennzeichen eines braunen Autos. Das führt die Ermittler zu dem Air Force-Soldaten John Joubert, bei dem man exakt das gleiche Seil findet, mit dem die beiden Jungen gefesselt worden waren. Aber ist er auch der Täter?
Wer lutscht ein Bonbon am schnellsten so klein, dass es durch einen Flaschenhals passt? Wer keschert aus einem Schwarm von Papierschmetterlingen den richtigen Falter? Und wer schafft es, ein zusammengefaltetes, gefrorenes T-Shirt als erste:r aufzutauen und es über den Körper zu ziehen? 67 Kandidat:innen, davon 29 Frauen und 38 Männer haben nach wie vor die Chance 99.000 Euro zu gewinnen. Die einzige Bedingung: Werde nie der oder die Letze!
Background information
Eine:r gewinnt, 99 verlieren: In '99 – Eine:r schlägt sie alle!' werden 100 Kandidat:innen ins Spiel um den Gewinn von 99.000 Euro geschickt. Gesucht ist in der Gameshow das grösste Allroundtalent: Wer es schafft, in 98 Spielrunden nicht ein einziges Mal letzte:r zu werden, kann im finalen Duell – Spiel 99 – 99.000 Euro gewinnen. Den Weg dahin meistern die Kandidat:innen mit einer Mischung aus Geschick, Sportlichkeit und Cleverness.
Die Spezialisten werden mit dem Missbrauchsvorwurf einer 17-Jährigen konfrontiert. Ist deren Nachbar zudringlich geworden? – Eine Tierpflegerin wird nach einem schweren Hundebiss mit gefühllosem Arm in die Klinik eingeliefert. Ist der Arm der Patientin zu retten und was steckt hinter den Krämpfen? – Die Mitarbeiterin einer Restaurantküche hängt mit der Hand in einer Rührmaschine fest. Ihr Chef unterstellt ihr eine Alkoholabhängigkeit, die zu dem Unfall geführt haben soll.
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Ein Lkw-Fahrer wird bewusstlos und mit herunter gelassener Hose auf der Autobahn gefunden. Dann rennt eine Frau auf die Strasse und wird überfahren. Was ist auf dieser Autobahn passiert? – Eine Braut kommt mit Augenverätzungen in die Notaufnahme, kurz darauf kollabiert sie. Was hat der Weddingplanner damit zu tun? – Eine Schülerin bricht zusammen und will ihren Schwarm nicht mehr sehen! Der behauptet, nicht zu wissen, was passiert ist ...
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Actionkomödie mit Dwayne 'The Rock' Johnson und Kevin Hart: Der übergewichtige Bob wird in der Highschool regelmässig gemobbt, der Einzige, der nett zu ihm ist, ist der bei allen beliebte Calvin. 20 Jahre später: Calvin ist ein seriöser Buchhalter, der wehmütig an seine wilde Schulzeit denkt. Bob hingegen ist mittlerweile ein Muskelpaket, das als Agent für die CIA arbeitet. Als sich die beiden wiedertreffen, möchte Bob Calvin für eine streng geheime Mission rekrutieren.
Rerun
W
Cast
Dwayne Johnson, Kevin Hart, Amy Ryan, Danielle Nicolet, Jason Bateman, Aaron Paul, Ryan Hansen
Director
Rawson Marshall Thurber
Script
Ike Barinholtz, Rawson Marshall Thurber, David Stassen
Publikumsliebling und Comedy-Talent Melissa McCarthy ist in geheimer Mission unterwegs: Susan Cooper arbeitet für die CIA – hinter dem Schreibtisch. Doch als ihr Partner und Top-Agent Bradley Fine ausfällt, muss sie sich als Undercover-Agentin beweisen und ihre Wohlfühlzone verlassen. Für die Sicherheit der Nation macht sie sich, getarnt als alleinerziehende Mutter aus Iowa, auf die Suche nach einer versteckten Bombe. Dabei tritt sie in jedes nur erdenkliche Fettnäpfchen ...
Rerun
W
Cast
Melissa McCarthy, Rose Byrne, Jude Law, Jason Statham, Miranda Hart, Bobby Cannavale, Allison Janney
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Molly Hartley – Pakt mit dem Bösen The Haunting of Molly Hartley
Category
Thriller
Production information
Film / Fantastisch / Spielfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2008
Description
Nachdem ihre Mutter versucht hat, sie umzubringen, zieht Molly mit ihrem Dad Robert in eine andere Stadt, um von vorne anzufangen. An der neuen Schule lernt Molly die religiöse Alexis und die rebellische Leah kennen. Als sich einer der beliebtesten Schüler, der Millionärssohn Joseph, für Molly zu interessieren beginnt, zieht sie sich den Hass der arroganten Suzie zu. Doch je näher ihr 18. Geburtstag rückt, desto mehr scheint es, als würde etwas Unheimliches mit ihr vorgehen ...
Mickey Liddell liefert mit 'Molly Hartley – Pakt mit dem Bösen' sein Filmdebüt ab. Man merkt, dass der Regisseur früher gerne Horrorstreifen wie 'Das Omen', 'Der Exorzist' oder 'Rosemary's Baby' geschaut hat und demnach auch stark von diesen Klassikern beeinflusst wurde..
Vor den Augen ihrer Bewacher wird die kleine Tochter eines Senators entführt. Polizeipsychologe Dr. Alex Cross (Morgan Freeman) wird mit dem Fall betraut. Gemeinsam mit der für die Sicherheit des Mädchens zuständigen Agentin Jezzie Flannigan (Monica Potter) beginnt er die Ermittlungen. Kidnapper Gary Soneji hat neben dem Lösegeld andere Interessen: Er will sich mit dem renommierten Kriminologen Cross messen.
Cast
Morgan Freeman, Monica Potter, Michael Wincott, Dylan Baker, Mika Boorem, Anton Yelchin, Kim Hawthorne
Director
Lee Tamahori
Script
James Patterson, Marc Moss
Background information
Im Thriller 'Im Netz der Spinne' schlüpft Morgan Freeman zum zweiten Mal – 1997 spielte er in 'Denn zum Küssen sind sie da' erstmals diese Figur – in die Rolle des charismatischen Polizeipsychologen Dr. Alex Cross. Basierend auf dem Bestseller-Roman von James Patterson inszenierte Lee Tamahori einen nervenzerreissenden Thriller, der Gänsehaut garantiert. / Morgan Freeman denkt auch mit 77 Jahren noch lange nicht daran, das Filmgeschäft zu verlassen. Derzeit dreht der Oscar-Preisträger die Fortsetzung des Actioners 'Olympus Has Fallen'. Nachdem darin noch das Weisse Haus in Schutt und Asche gelegt wurde, heisst es diesmal: 'London Has Fallen'. In weiteren Rollen sind Gerard Butler, Aaron Eckart und Angela Bassett zu sehen, Regie führt Fredrik Bond. Als deutscher Starttermin ist der 15. Oktober vorgesehen.
Der 'Sexiest Man Alive' von 2010 trifft auf den 'Sexiest Man Alive' aus dem Jahr 1996! Ryan Reynolds beschützt Denzel Washington: Der frisch gebackene Geheimagent Matt Weston beaufsichtigt ein Safe House, das bestimmten Personengruppen behördlichen Schutz gewähren soll – so auch dem einstigen CIA-Agenten Tobin Frost, der beschuldigt wird, Regierungsgeheimnisse zu verkaufen. Doch allzu sicher scheint das Haus nicht zu sein, denn Weston und Frost werden plötzlich angegriffen.
Rerun
W
Cast
Denzel Washington, Ryan Reynolds, Vera Farmiga, Brendan Gleeson, Sam Shepard, Rubén Blades, Nora Arnezeder
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Vor den Augen ihrer Bewacher wird die kleine Tochter eines Senators entführt. Polizeipsychologe Dr. Alex Cross (Morgan Freeman) wird mit dem Fall betraut. Gemeinsam mit der für die Sicherheit des Mädchens zuständigen Agentin Jezzie Flannigan (Monica Potter) beginnt er die Ermittlungen. Kidnapper Gary Soneji hat neben dem Lösegeld andere Interessen: Er will sich mit dem renommierten Kriminologen Cross messen.
Rerun
W
Cast
Morgan Freeman, Monica Potter, Michael Wincott, Dylan Baker, Mika Boorem, Anton Yelchin, Kim Hawthorne
Director
Lee Tamahori
Script
James Patterson, Marc Moss
Background information
Im Thriller 'Im Netz der Spinne' schlüpft Morgan Freeman zum zweiten Mal – 1997 spielte er in 'Denn zum Küssen sind sie da' erstmals diese Figur – in die Rolle des charismatischen Polizeipsychologen Dr. Alex Cross. Basierend auf dem Bestseller-Roman von James Patterson inszenierte Lee Tamahori einen nervenzerreissenden Thriller, der Gänsehaut garantiert. / Morgan Freeman denkt auch mit 77 Jahren noch lange nicht daran, das Filmgeschäft zu verlassen. Derzeit dreht der Oscar-Preisträger die Fortsetzung des Actioners 'Olympus Has Fallen'. Nachdem darin noch das Weisse Haus in Schutt und Asche gelegt wurde, heisst es diesmal: 'London Has Fallen'. In weiteren Rollen sind Gerard Butler, Aaron Eckart und Angela Bassett zu sehen, Regie führt Fredrik Bond. Als deutscher Starttermin ist der 15. Oktober vorgesehen.
Auf der Hochzeitsfeier ihrer jüngeren Schwester fällt Sarah aus allen Wolken: Sie und ihr Verlobter Jeff erfahren, dass Sarahs Mutter eine Woche, bevor sie ihrem Vater das Jawort gab, mit einem anderen Mann nach Mexiko durchgebrannt ist – und obendrein besagter Mann, der Internet-Milliardär Beau Burroughs, zuvor eine Affäre mit ihrer Grossmutter Katharine hatte! Sarah vermutet immer stärker, dass ihre Familie die lebende Buch- und Filmvorlage für 'Die Reifeprüfung' ist! Kurzerhand macht sie sich auf die Suche nach dem Mann, dem schon zwei Frauen aus ihrer Familie nicht widerstehen konnten.
Cast
Jennifer Aniston, Shirley MacLaine, Kevin Costner, Mark Ruffalo, Steve Sandvoss, Richard Jenkins, Christopher McDonald
Maya steckt in einem schlechtbezahlten Job als Verkäuferin eines Grossmarktes fest, bei dem ihr die Aufstiegschancen von schlechteren Mitarbeitern mit College-Abschlüssen geraubt werden. Dabei sind sie und ihr Mann Trey davon überzeugt, dass Erfahrung genauso viel oder sogar mehr Wert ist als ein Stück Papier. Also bewirbt sich Maya mit Hilfe ihrer besten Freundin Joan als Beraterin an der Madison Avenue und wird tatsächlich eingestellt, um einen grossen Geschäfts-Deal über die Bühne zu bringen. Das Problem ist nur: Mayas karriereförderlicher Lebenslauf und ihr Facebook-Auftritt sind komplett gefälscht und es wird immer schwerer, aus dieser Lüge wieder herauszukommen.
Rerun
W
Cast
Jennifer Lopez, Vanessa Hudgens, Leah Remini, Treat Williams, Milo Ventimiglia, Annaleigh Ashford, Charlyne Yi
Joel will seine Hofdame Chiara mit Wasser-Action beeindrucken. Beim Wakeboarden auf dem Zürichsee muss Chiara ihre Standhaftigkeit auf einem wackeligen Brett unter Beweis stellen. Als Revanche organisiert Chiara ein Shooting für einen sexy Bauernkalender mit Joel als Hauptmotiv. Wird er sich auf ein derartiges Fotoshooting einlassen? Bauer Dänu empfängt Hofdame Rita voller Vorfreude auf seinem Hof. Aber Rita kommt nicht allein, im Schlepptau hat sie für ihren Bauern ein Töff mitgebracht. Doch als Hobby-Töff-Fahrer Dänu losbrettern will, gibt die Enduro den Geist auf und Rita ist 'not amused'. Bei Bauer Gabriel und Jessica ziehen Gewitterwolken auf. Ein Wortgefecht jagt das nächste. Ob sich die schlechte Stimmung beim Goldwaschen wieder legen wird? Die Bündnerin Nicole holt ihren Willi mit ihrem rustikalen Oldtimer Traktor ab. Im Anschluss erkunden die beiden den Hof und die idyllische Landschaft. Bauer Lukas geniesst mit seiner Nathalie den letzten Tag der Hofwoche. Kommt es vor dem Abschied noch zum langersehnten Kuss? Obendrein stellt er seiner Herzdame eine wichtige Frage. Wie die wohl lautet?
Zwischen Koni und Natascha knistert es gewaltig. Ganz nach alter Schule wartet Natascha nun auf einen Liebesbeweis von Koni. Der ist jedoch viel zu schüchtern, um den ersten Schritt zu wagen, und holt sich Verführungstipps bei einem Freund ein. Getauschte Rollen bei Fiona und Heiri. Ungewollt muss sie alleine den Hof schmeissen, während Heiri einem Freund helfen geht. Das Donnerwetter am Abend ist vorgeplant. Kann Heiri die Wogen mit einem selbstgekochten Abendessen glätten? Bruno zeigt Franziska seine Leidenschaft – die Maschinen – und kutschiert sie auf seinem Mähdrescher durch die Gegend. Nach getaner Arbeit im Stall, machen es sich die beiden auf dem Sofa gemütlich. Vor dem Schlafengehen gibt es einen Schmatz auf den Mund. Lässt Bruno seine Machofassade nun fallen und gibt Franziska und sich eine Chance? Claudio und Evelyne tasten sich langsam aneinander an. Evelyne lernt seinen Zwillingsbruder kennen und kann sich ein Bild machen, wie der bärtige Bauer 'oben ohne' aussehen würde. Claudios Schwägerin ist begeistert von Evelyne und möchte Claudio – um die Sache zwischen den beiden zu beschleunigen – nun auch an den Bart. Astrid gefällt es bei Martin auf dem Hof sehr gut. Doch plötzlich kommen Astrid Zweifel, ob sie für Martin und einem Leben auf dem Bauernhof ihre Familie, Freunde und Job aufgeben will. Kann Martin sie noch umstimmen oder reist Astrid bald ab?