James Bond 007: Die Welt ist nicht genug The World Is Not Enough
Category
Agenten
Production information
Adventure
Produced in (country)
GB/USA
Produced in (year)
1999
Description
Vor den Augen James Bonds (Pierce Brosnan) fällt der Grossindustrielle Robert King (David Calder) mitten im Hauptquartier des MI6 einem Bombenattentat zum Opfer. Augenblicklich nimmt 007 die Verfolgung der mysteriösen Attentäterin Julia (Maria Grazia Cucinotta) auf, die aber um jeden Preis einer Festnahme entgehen will. M (Judi Dench) vermutet hinter dem Anschlag den internationalen Terroristen Victor 'Renard' Zokas (Robert Carlyle). Dieser hatte bereits einmal Kings Tochter Elektra (Sophie Marceau) als Kind entführt. Renard ist eine tickende Zeitbombe. Eine Kugel in seinem Hirn macht ihn für Schmerzen unempfindlich, aber der absehbare Tod durch den wandernden Fremdkörper im Kopf macht ihn auch zum unberechenbaren Gegner. Deshalb lässt M ihren besten Mann von Q (Desmond Llewelyn) und dessen Assistenten R (John Cleese) mit allen technischen Hilfsmitteln ausstatten und entsendet 007, um Elektra vor dem Wahnsinnigen zu beschützen. Doch Bond entdeckt mithilfe der attraktiven Atomphysikerin Christmas Jones (Denise Richards) ein teuflisches Komplott. In dessen Zentrum stehen die Ermordung Ms und die Vernichtung einer Erdölpipeline mit einer Atombombe. 'The World Is Not Enough' war der 19. Bond-Film und das dritte Mal, dass Brosnan die Hauptrolle besetzte. Ebenfalls zum dritten Mal wirkte Oscargewinnerin Judi Dench mit. Mit viel Sex-Appeal und Dynamik gibt Frankreichs Lieblingsschauspielerin Sophie Marceau die undurchsichtige Millionenerbin Elektra King. Ihr an den Kragen will Robert Carlyle ('The Full Monty') als psychopathischer Terrorist Renard. Denise Richards gibt die üppige Atomphysikerin Christmas Jones.
Cast
Pierce Brosnan, Sophie Marceau, Robert Carlyle, Denise Richards, Robbie Coltrane, Judi Dench, Desmond Llewelyn
Director
Michael Apted
Script
Neal Purvis, Robert Wade, Bruce Feirstein, Dana Stevens
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bob ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Nachdem die Crew vier Monate lang auf ihren Regisseur gewartet hat, harzt es in der Zusammenarbeit am Set von 'Chicago'. Um sich aufzuputschen, versucht Bob an Dexedrin zu kommen, läuft aber an verschiedenen Stellen auf. Gwen kommt derweil körperlich an ihre Grenzen. Das führt zu Streit zwischen ihr und Bob. Sie spürt, dass Bob nicht mehr an sie glaubt und holt zum Gegenschlag aus. 1975 schliesslich kommt 'Chicago' zur Aufführung. Die Kritiken fallen zwar positiv für Gwen aus, nicht aber unbedingt für Bob, was die Leute nicht davon abhält, ins Theater zu strömen. Gwens Gesundheit aber hält dem Dauerstress nicht stand.
Episode number
7
Cast
Sam Rockwell, Michelle Williams, Norbert Leo Butz, Aya Cash, Margaret Qualley, Jake Lacy, Nate Corddry
Gäste: Walter Andreas Müller (Schauspieler), Maja Brunner (Sängerin), Reto Scherrer (Moderator)
Category
Quiz
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Der Montagabend ist seit Jahrzehnten das Zuhause für SRF-Quizsendungen. Von 'Tell-Star' und 'Risiko' über 'Megaherz' bis 'Eiger, Mönch und Maier' – zahlreiche Fragen wurden seit den ersten Quiz-Shows gestellt und beantwortet. Diesen Sommer macht sich jeweils am Montagabend ein prominentes Rateteam daran, die ehemaligen Fragen in einer unterhaltsamen Runde zu beantworten. Und wichtig bleibt: Richtig ist, was damals stimmte und nicht, was heute korrekt wäre. In jeder Sendung steht dabei eine Persönlichkeit im Fokus, die bei SRF eine Quiz-Geschichte hat. Zusammen mit zwei prominenten Gästen spielt sie die Fragen aus den unterschiedlichsten Sendungen nach.
Volksmusik ist Tradition – und Handwerk: In dieser Folge erlebt das Publikum, wie Hansueli Wermuth vom ausgesuchten Holzbrett bis hin zur Mechanik das 'Örgeli' fachgerecht zusammenbaut und am Schluss auch selber mal die Knöpfe drückt. Obwohl er kein Örgeler ist, setzt er die urchigen, wohlklingenden Instrumente mit viel Liebe und Leidenschaft aus mehreren tausend Einzelteilen fachkundig zusammen. 'Ein Örgeli ist wie ein Zusammensetzspiel', erklärt der 55-jährige Sumiswalder. Als gelernter Schreiner ist Wermuth nicht über die Musik, sondern eher durch Zufall aufs Örgeli gekommen und hat den Örgelibau in Eigenregie erlernt. Heute ist er Inhaber einer Manufaktur mit drei Mitarbeitenden und stellt jährlich an die 100 neue Instrumente her, die von seiner Kundschaft, zu der auch viele bekannte Schweizer Musiker zählen, sehr geschätzt werden. Das Porträt über Örgelibauer Hansueli Wermuth wird musikalisch umrahmt von viel volkstümlicher Musik, unter anderem auch mit Liveklängen der Berner Formation Örgelifäger, bei denen Wermuths Mitarbeiter Reto Rolli die erste Stimme spielt.
Als in Russland nach dem Tod des Präsidenten ein Mann mit dubioser Vergangenheit und seltsamen Zukunftsplänen an die Macht kommt, befürchten die Verantwortlichen der USA das Heraufdämmern eines neuen Kalten Krieges. Vor allem die CIA ist alarmiert, nimmt sie doch an, dass Wissenschaftler und Militärs im Schatten des destabilisierten russischen Riesenreichs unkontrolliert an der Entwicklung neuartiger Atomwaffen arbeiten. Die West-Ost-Beziehungen sind auf dem Gefrierpunkt. Das ist der Moment, in dem CIA-Chef Bill Cabot (Morgan Freeman) seinen besten Mann, den Agenten Jack Ryan (Ben Affleck), aktiviert. Er soll herausfinden, wie gross die Gefahr aus dem Osten tatsächlich ist. Im Verlauf seiner Recherchen stösst Ryan auf eine Gruppe europäischer Neonazis, die darauf aus ist, die Spannungen zwischen den USA und Russland weiter anzuheizen und schliesslich einen atomaren Krieg zwischen den beiden Mächten zu provozieren. Die Neonazis beabsichtigen, zu diesem Zweck eine Atombombe während des Footballfinals im grossen Stadion von Baltimore zu zünden und den Verdacht dann auf die Russen zu lenken. Spät erfährt Ryan vom Ort und Zeitpunkt des Attentates. Es bleiben ihm nur Minuten, um wenigstens den US-Präsidenten (James Cromwell) aus dem Stadion zu retten. Bis er 2013 starb, galt Tom Clancy als zuverlässiger Lieferant spannungsgeladener Stoffe für Agentenfilme. Bereits sein erster Roman 'The Hunt for Red October' (1980) machte den Exkaufmann – eine militärische oder geheimdienstliche Ausbildung hatte Clancy nie genossen – berühmt. Als hervorstechende Eigenschaft seiner Romane galt die gekonnte und realistische Verquickung aktueller Gefahrenszenarien mit den scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten der Hightech-Spionage.
Cast
Ben Affleck, Morgan Freeman, James Cromwell, Liev Schreiber, Alan Bates, Philip Baker Hall, Ron Rifkin
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Miranda hat sich nach ihrem Ausbruch gegenüber Meredith ein paar Tage freigenommen. Bei ihrer Rückkehr muss sie mit Entsetzen feststellen, dass es um das Ausbildungsprogramm am Grey Sloan Memorial Krankenhaus schlecht steht. Catherine versucht auf höherer Stufe etwas zu bewirken. Auch Meredith will ihren Teil leisten, um das Programm zu retten. Sie hat beschlossen, erst mal in Seattle zu bleiben. Eines Morgens staunt sie allerdings nicht schlecht: Mit Richard scheint etwas nicht zu stimmen. Bald begreift sie, dass er high sein muss. Das darf auf keinen Fall ans Licht kommen. Meredith und Richard verbringen den Tag in seinem Büro und sprechen sich endlich mal aus. Maggie und Winston behandeln derweil eine Patientin, die darauf besteht, dass ihre Ehefrau nicht informiert wird über ihren Zustand. Darauf reagiert Winston heftig und Maggie fragt sich, ob ihr Ehemann Privates gut genug vom Beruflichen trennen kann. Geht es bei Winston nicht eigentlich um seinen Bruder?
Episode number
17
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Bei Maggie, Meredith und Amelia zu Hause findet endlich mal wieder eine Party statt. Diesmal für Nick, der den Freundeskreis von Meredith erst flüchtig kennt. Als Meredith das Krankenhaus verlassen will, wird eine Frau eingeliefert, die offensichtlich Opfer eines Hass-Verbrechens wurde. Sie kann unmöglich Feierabend machen. Nun ist Nick ohne Meredith an der Party, an der sie ihn einführen wollte. Auch für Kai wird der Abend zu einer Art Einführung in den Kreis von Amelia. Doch Kai fühlt sich nicht so wohl wie Nick. Auch Wendell gesellt sich zur Runde, sehr zum Missfallen von Winston, denn offenbar hat Wendell nun auch Probleme mit der Polizei.
Episode number
18
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington
Jack und Inara finden mal etwas Zeit für sich, doch das Paar weiss mit der gewonnenen ruhigen Zeit erstmal nichts anzufangen. Gerade als sie beginnen die Zweisamkeit zu geniessen, sehen sie ihre Nachbarin aus dem Fenster fallen und eilen ihr zu Hilfe. Ben stellt sich endlich den gesundheitlichen Problemen, die er immer wieder aufgeschoben hat und lässt sich operieren. Auch für Maya und Carina ist es keine leichte Zeit, da Carinas bevorstehende Abschiebung das Paar dazu bringt, ihre Beziehung zu überdenken. Doch die beiden scheinen nicht auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen und geraten in einen heftigen Streit.
Episode number
14
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Barrett Doss, Grey Damon, Jay Hayden, Boris Kodjoe, Okieriete Onaodowan
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul blickt der Film auf die afghanische Zivilgesellschaft und zeigt Menschen, die trotz allem entschlossen sind zu bleiben. Er erzählt aber auch von denen, die gezwungen sind, zu gehen. Wie hat sich das Land verändert? Und welche Anstrengungen unternehmen Bundesregierung und NGOs für diejenigen, die besonders schutzbedürftig sind und nicht bleiben können? Dieser Film dokumentiert mit exklusiven filmischen Beobachtungen ein sich nach der Machtübernahme der Taliban stetig veränderndes Land, das vielen Afghaninnen und Afghanen keinen Spielraum mehr lässt, frei zu leben. Er zeigt Menschen, die dennoch versuchen, sich ein Stückchen ihrer Normalität zu erhalten – oft unter grossen Gefahren. Und die Dokumentation erzählt von denen, die gezwungen sind zu fliehen. Der Weg raus aus Kabul nach Deutschland gelingt vielen schutzbedürftigen Frauen, Männern und Kindern nur dank des Engagements der Freiwilligen-Organisation 'Kabul-Luftbrücke'. Gegründet von einer Handvoll Journalistinnen und Aktivisten, die für die Zivilgesellschaft erfolgreich Menschen evakuieren. Denn eine Aufnahmezusage durch die Bundesregierung ist noch kein Ticket in die Freiheit. Ohne Reisepass, Visum und vor allem eine sichere Passage geht nichts. Genau hier hilft 'Kabul-Luftbrücke'. Kann dieses Engagement der Zivilgesellschaft als Blaupause für künftige humanitäre Krisen dienen?
Was passiert, wenn sich Menschen komplett dem Hass verschreiben und nahezu ihr ganzes Leben darauf ausrichten, anderen Menschen zu schaden? In 'Rabiat: Bekenntnisse eines Haters' beleuchtet Reporter Christoph Kürbel eine Szene, die zwar über das Internet agiert, aber auch das ganz reale Leben von Menschen zur Hölle macht. Sie organisieren sich in Messenger-Gruppen und stalken oder mobben ihre Opfer, bis diese kein normales Leben mehr führen können. 'Rabiat'-Reporter Christoph Kürbel gelingt es, einen solchen Hater aus der virtuellen Anonymität vor die Kamera zu holen. Vincent ist Täter, hat jahrelang Menschen über das Internet gemobbt. Vor allem über den Ü50-YouTuber 'Kopfnuss Kalli' macht sich Vincent immer wieder lustig und bringt den Kleinwüchsigen so an den Rand der Verzweiflung. Vincent spielt ihm erst vor, sie seien befreundet, dann beleidigt er ihn oder gibt sich als jemand anders aus. Kalli ist mittlerweile obdachlos und misstraut allem und jedem. In einem anderen Fall lockt Vincent einen Mann mit geistiger Behinderung in einen Hochhaus-Komplex und bringt ihn dazu, nackt bei Fremden zu klingeln – im Glauben an ein Sexdate. 'Masken-Game' nennen das Hater wie Vincent. In ihrem Jargon veranstalten sie einen 'Marathon' mit dem Behinderten. Für sie eine 'Show', reines Entertainment. Vincent filmt und verbreitet die Aufzeichnung in Messenger-Gruppen und hält sie bis heute in einem 'Trophäenordner' auf seinem Handy gespeichert. Eine plötzliche Krebserkrankung hat den 24-Jährigen wachgerüttelt. Er will mit dem Mobbing aufhören. Das ist allerdings schwieriger als gedacht. Er hat den Hass zu lieben gelernt, berauscht sich an der Macht der Manipulation. Nach über einem Jahrzehnt sind die 'Masken-Games' zu einer Sucht geworden. 'Rabiat: Bekenntnisse eines Haters' gibt einem bislang anonymen Täterprofil Kontur. Vincent stellt sich dem 'Rabiat'-Reporter und steht pars pro toto für tausende Hater im Netz. Was treibt einen Menschen zu einem solchen Verhalten? Was geht in ihm vor? Wie wichtig ist ihm diese perfide Welt des Hasses? Wie gross ist das Phänomen dieser 'Spiele' und wie viele Menschen sind daran beteiligt? Vincent hat eine ausgeprägte Form des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS. Als Kind bekommt er Ritalin, um seine extremen Anfälle in den Griff zu bekommen. Die Medikamente wirken, aber haben auch einen grossen Einfluss auf seine Persönlichkeit. Er wird introvertiert, gefühlsarm, nicht mehr laut und fröhlich oder wütend. Vincent fängt an, Computerspiele zu spielen, stunden- und nächtelang. In einem Online-Computerspiel findet er seine erste Community. Er zerstört die Welten seiner Mitspieler und bekommt dafür Anerkennung. In YouTube-Videos verhöhnt der damals 15-Jährige seine Opfer. Vincent radikalisiert sich immer weiter und wird zum Mobber. Er schämt sich für manche seiner Taten und liebt gleichzeitig den Machtrausch als 'Marionettenspieler' im Netz. Nach Jahren der Abschottung, der Abwehr von Argumenten und der Isolation öffnet sich Vincent gegenüber 'Rabiat'-Reporter Christoph Kürbel und hinterfragt sich und sein Verhalten. Gemeinsam arbeiten sie die letzten zehn Jahre seines Lebens auf – mit dem Ziel, andere Mobber von Taten abzuhalten, die nichts anderes sind als virtuelle Menschenverachtung am Rande der Lynchjustiz. 'Rabiat: Bekenntnisse eines Haters' ist eine Produktion der Sendefähig GmbH im Auftrag von Radio Bremen für Das Erste 2022. Diese Sendung ist online first ab 1. August 2022 und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Das 'Haus Lüdecke' hat eine lange Geschichte und ist über Münsters Grenzen hinaus bekannt. Im Burggraben des alten Wasserschlosses wird eine Leiche gefunden – in Ritterrüstung. Bei dem Toten handelt es sich um den frischgebackenen Burgherrn Manfred Radtke. War es ein Unfall oder steckt mehr dahinter – wie Kommissar Thiel vermutet? Erst vor wenigen Monaten hatte der ehemalige Kirmeskönig Radtke die altehrwürdige Burg erstanden und wollte hier mit seiner Familie künftig Mittelalterspiele veranstalten. Zentrales Thema: die blutrünstige Geschichte der Wiedertäufer zu Münster. Darüber ist Boerne entsetzt, mit Münsters schwärzestem Kapitel treibt man keine Spässe! Aber die Vorbereitungen laufen schon. Muss das ganze Vorhaben angesichts des Toten nun abgeblasen werden? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Axel Prahl, Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspruch, Björn Meyer, Mechthild Grossmann, Claus Dieter Clausnitzer, Sandra Borgmann
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. Eberhofers Dauerfreundin Susi treibt, ausgerechnet zusammen mit Franz' verhasstem Bruder Leopold, den Bau voran, um die beiden Familien im Doppelhaushälften-Glück mit Gemeinschaftssauna zu vereinen, und billiger ist es allemal. Neben Franz gehen auch seinem Papa diese Pläne ordentlich gegen den Strich und so protestiert der gegen die 'Gentrifizierung seines Hofes', indem er kurzerhand den Baukran besetzt. Eberhofers einziger Ruhepol, sein Hund Ludwig, bereitet ihm wegen zunehmender Altersschwäche zudem Sorgen. Zum Glück erlöst bald ein neuer Mordfall den Polizisten Franz vom häuslichen Chaos. Die erschlagene Joggerin stellt sich als das dörfliche Webcam-Girl Simone heraus, die auch zwei von Eberhofers Freunden zu ihren Kunden zählte: den Metzger Simmerl und den stets liebestollen Heizungsinstallateur Flötzinger. Dieser hat gerade seine Affäre mit 'der Beischl' wieder neu entfacht, weshalb er nun in ständiger Angst vor deren Freund lebt, denn dieser ist Chef der örtlichen Rockerbande. Der Fall Simone wäre eine gute Gelegenheit für den Einsatz des Dreamteams Eberhofer/Birkenberger, leider ist das bewährte Ermittler-Duo aber bei einem Autounfall in die Brüche gegangen. Naja, gebrochen sind eigentlich nur ein paar Knochen von Rudi Birkenberger. Doch Rudi sitzt, obwohl er offiziell als geheilt gilt, weiterhin im Rollstuhl, gibt Franz die Schuld am Unfall und möchte nun auf dem Eberhofer-Hof rundum versorgt werden. Als schliesslich eine zweite Leiche auftaucht, wird endlich auch Rudis Ehrgeiz geweckt, denn ausgerechnet der SOKO rund um Thin Lizzy (Nora Waldstätten) will das Dreamteam auf keinen Fall das Feld überlassen. Diese Sendung ist online first ab 7. August 2022 und danach einen Monat lang in der ARD Mediathek verfügbar. 'Der Rosengarten von Madame Vernet' bildet am 9. August 2020 den Abschluss für das diesjährige SommerKino im Ersten.
Rerun
W
Cast
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Sigi Zimmerschied
Ein Felssturz in einem Berg löst eine Tsunami-Welle aus, die den norwegischen Ort Geiranger zu verschlucken droht. Geologe Kristian riskiert sein Leben, um seine Familie zu retten. Jahrelang ging von dem Berg Åkerneset keine Bedrohung aus. Doch als Kristian Geiranger verlassen will, stellt er fest, dass der Berg kurz vor einem gewaltigen Erdrutsch steht. – Packender Katastrophenfilm, dem eine reale Gefahr zugrunde liegt. Geologe Kristian (Kristoffer Joner) hat seinen letzten Arbeitstag im Frühwarnzentrum von Geiranger. Das Zentrum überwacht ständig die Bewegungen der den Fjord umgebenden, instabilen Gesteinsformationen. Erdrutsche im Inneren der Berge und lose in den Fjord fallende Felsbrocken könnten eine riesige Flutwelle erzeugen. Um die Bewohner der angrenzenden Orte vor der möglichen Katastrophe rechtzeitig zu warnen, ist der Berg unter ständiger Beobachtung. Kristian und seine Familie stehen kurz vor dem Umzug in die Stadt Stavanger. Doch während er sein Büro leer räumt und sich von seinen Kollegen verabschieden will, zeigen die Anzeigegeräte, dass Grundwasser in den Berg eingesickert ist und zwei Sensoren keine Signale mehr geben. Der Gedanke, dass den Menschen in der Nähe Gefahr droht, lässt Kristian nicht los. Mit seinem Kollegen Jacob (Arthur Berning) steigt er in den Berg. Die Tour bestätigt seine schlimmsten Befürchtungen, der Berg ist in Bewegung geraten, Teile des Warnsystems sind beschädigt. Doch seine Kollegen in der Zentrale kann Kristian nicht von seinen Sorgen überzeugen. Unterdessen hat Kristians Familie die Fähre nach Stavanger verpasst. Sie müssen ihren Umzug um einen Tag verschieben. Seine Frau Idun (Ane Dahl Torp) bringt sich und Sohn Sondre (Jonas Hoff Oftebro) im Hotel unter, wo sie gearbeitet hat, Kristian übernachtet mit der kleinen Julia (Edith Haagenrud-Sande) auf deren besonderen Wunsch ein letztes Mal in ihrem alten Haus. Zur selben Zeit zeigen die Sensoren des Frühwarnzentrums besorgniserregende Werte. Jacob und Arvid (Fridtjov Såheim) gehen wieder in den Berg, um genauer nach zu schauen. Kristian schaltet sich telefonisch dazu. Er warnt die Kollegen vor einem Felssturz und drängt sie, den Berg sofort zu verlassen. Zu spät – Felsbrocken beginnen, sich von dem Berg zu lösen, und Arvid stürzt in die Tiefe. Nun begreifen auch Kristians Kollegen, wie ernst die Lage ist. Margot (Laila Goody) löst den Alarm aus, der alle Bewohner Geirangers informiert, dass sie ihre Häuser verlassen und sich in höhere Lagen retten müssen. Es droht eine 80 Meter hohe Flutwelle. Kristian und Julia setzen sich ins Auto, um sich auf einen Berg zu retten. Idun weckt die Hotelgäste, damit sie den Bus nehmen können. Sondre kann sie nicht finden. Maria (Mette Horn) und Philip (Thomas Bo Larsen), ein Ehepaar, helfen ihr bei der Suche. Kristian gerät bei der Flucht in einen Stau. Er holt Julia aus dem Auto und beschliesst, die letzten Meter zu Fuss zurückzulegen. Doch seine Pläne zerschlagen sich, als seine Bekannte Anna (Silje Breivik) Hilfe benötigt. Die Welle kommt näher. Kristian überlebt die Welle, und nachdem er weiss, dass seine Tochter in Sicherheit ist, macht er sich auf die Suche nach seiner Frau und seinem Sohn. Idun muss eine schicksalhafte Entscheidung treffen, als Sondre in Bedrängnis gerät. Der packende Katastrophenfilm basiert auf einem Erdrutsch, bei dem 1934 in Tafjorden 40 Menschen ums Leben kamen und zeigt die reale Gefahr, welcher der norwegische Ort Geiranger ständig ausgesetzt ist. Wie real die Gefahren sind, die der Spielfilm zu einer packenden Handlung verarbeitet hat, zeigte sich erst wieder am 30. Dezember 2020, als es in Norwegen zu einem heftigen Erdrutsch kam. Letzter Film in der Reihe 'Montagskino im ZDF – Made in Europe'.
Cast
Kristoffer Joner, Ane Dahl Torp, Jonas Hoff Oftebro, Edith Haagenrud-Sande, Thomas Bo Larsen, Fridtjov Såheim, Arthur Berning
Ein Bootcamp für Unternehmensberater läuft völlig aus dem Ruder, als die Insassen plötzlich einer echten Entführung zum Opfer fallen. Frederick Schopner hat die Nase voll davon, dass seine Teamkollegen die Lorbeeren für seine Ideen einheimsen. Beim anstehenden Outdoor-Firmenevent kann er endlich den drei abgehobenen Egomanen eine Lektion in Sachen 'High Performance' erteilen. Doch Teamoptimierung im Hochseilgarten war gestern. PR-Managerin Vanessa Kramer möchte einen Presse-Coup landen und setzt auf ungewöhnliche Methoden: Sie lässt eine perfekte Geiselnahme inszenieren – allerdings von abgehalfterten Schauspielern. Für die beiden Spaghetti-Western-Darsteller liegt nichts näher, als ihre Gage mit echtem Lösegeld und echten Waffen aufzubessern. Während Vanessa alles daransetzt, die Panne vor ihrem Chef und den anwesenden Medienvertretern zu vertuschen, haben die unerfahrenen Geiselnehmer mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Wie sollen sie den erfolgshungrigen Managern klarmachen, dass sie sich nicht länger in einem ausgeklügelten Rollenspiel befinden?
Cast
Volker Bruch, Stefan Konarske, Vicky Krieps, Sascha Alexander Gersak, Lavinia Wilson, Frederick Lau, Samuel Finzi
Director
Philip Koch
Script
Philip Koch, Anna Katrin Schneider
Background information
Mit 'Outside the Box' bleibt Regisseur und Drehbuchautor Philip Koch seinem provokativen Stil treu. Schon für sein Spielfilmdebüt 'Picco' (2010), der sein Abschlussfilm von der Münchner Filmhochschule war, wurde Koch mehrfach ausgezeichnet und bei den Filmfestspielen in Cannes für den Nachwuchspreis Caméra d'Or nominiert. Für die Titelrollen der ironischen Milieustudie 'Outside the Box' konnte Koch unter anderem die namhaften deutschen Schauspieler Volker Bruch, bekannt aus dem preisgekrönten mehrteiligen Fernsehfilm 'Unsere Mütter, unsere Väter' von Philipp Kadelbach (2013), Sascha Alexander Gersak ('Die Mitte der Welt' von Jakob M. Erwa, 2016) und Frederick Lau ('Das kalte Herz' von Johannes Naber, 2016) gewinnen.
Die schwedische Kriminalkommissarin Saga Norén ist zurück. Zu Beginn der vierten und letzten Staffel sitzt die eigenwillige Ermittlerin noch in Untersuchungshaft. Saga steht im Verdacht, ihre Mutter ermordet zu haben. Mithilfe ihres Partners und Freundes Henrik erreicht sie ihre Freilassung. Eine Frau wird auf der Insel Pepparholm am Fuss der Öresundbrücke brutal ermordet – zu Tode gesteinigt. Bei der Ermordeten handelt es sich um Margarethe Thormod, Generaldirektorin der dänischen Ausländerbehörde in Kopenhagen. Es könnte ein Motiv in dem Skandal um eine Abschiebeentscheidung geben, die in der Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit erregt hat. Die dänischen Ermittler Henrik Sabroe und Jonas Mandrup übernehmen den Fall und verfolgen mehrere Spuren. Eine führt zu Red October, einer linksradikalen Gruppierung, die der Ausländerbehörde gedroht hatte. Und ins Visier gerät Taariq Shirazi, ein iranischer Flüchtling, der nach Ablehnung seines Asylantrages untergetaucht ist. Saga Norén überlebt einen Anschlag einer Mitgefangenen im Gefängnis nur knapp. Noch während ihres Klinikaufenthaltes erreicht sie die Nachricht, dass das Oberste Gericht das Urteil gegen sie aufgehoben hat. Sie nimmt ihren Dienst wieder auf und wird für Henriks Fall abgestellt. Zwei weitere Folgen 'Die Brücke – Das Finale' werden Donnerstag, 11. August 2022, ab 1.15 Uhr wiederholt.
Cast
Sofia Helin, Thure Lindhardt, Dag Malmberg, Sarah Boberg, Kirsten Olesen, Rafael Pettersson, Ann Petrén
Alarmstufe Rot im Krankenhaus! Nachdem einige Patienten des Gefängnisses Rikers Island einen Wärter verletzt haben und mit seiner Waffe geflüchtet sind, wird der 'Code Silver' ausgerufen. Ärzte, Pfleger und Patienten müssen sich schnellstens in Sicherheit bringen. Während die Polizei das Krankenhaus sichert, begeben sich Max und Dr. Sharpe in eine hochgefährliche Situation. Inmitten des Chaos überwindet Dr. Bloom ihre Schmerzen und führt eine Notoperation durch. Dr. Frome und sein Mann Martin finden endlich die Zeit für ein dringend notwendiges Gespräch.
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Als Virginia plötzlich am Begräbnis von Roller auftaucht und mit einer erfundenen Entführung ihre Abwesenheit erklärt, schwört Uncle Daddy Rache an den Entführern, die er für Rollers Mörder hält. Da sich Virginia aber beim Erfinden von Details ungeschickt anstellt, läuft sie Gefahr, enttarnt zu werden. Desna muss aufpassen, dass Virginias Einfälle nicht das Lügenkonstrukt zusammenfallen lassen, während sie gleichzeitig um ihr neues Nagelstudio kämpft. Dafür greift Desna auch ganz tief in die Trickkiste.
Cast
Carrie Preston, Niecy Nash, Harold Perrineau, Dean Norris, Jason Antoon, Kevin Rankin, Judy Reyes
Zurückgekehrt in die reale Welt, nehmen die Winchester-Brüder mit Castiel und Jack wieder die Jagd nach Dämonen auf. Bald droht ihnen erneut von Erzengel Michael und Luzifer Gefahr. Die beiden sind ihnen aus der Parallelwelt gefolgt und haben sich gegen sie verbündet. Luzifer will seinen Sohn Jack endgültig auf seine Seite ziehen. Und Michael fordert die Winchesters in deren Bunker zu einem alles entscheidenden Kampf zwischen Gut und Böse.
Cast
Jared Padalecki, Jensen Ackles, Mark Pellegrino, Alexander Calvert, Misha Collins, Jim Beaver, Samantha Smith
Provinzpolizist Franz Eberhofer hat den Mord an dem dorfbekannten Erotik-Webcam-Girl Simone zu klären. Dabei geht es bei ihm privat gerade drunter und drüber. Sein Kumpel Rudi nistet sich nach einem Unfall bei ihm ein, um sich von ihm betreuen zu lassen. Zu alledem verfolgt Freundin Susi gemeinsam mit Leopold überraschende Pläne: neben dem Hof der Familie soll ein Doppelfamilienhaus mit Gemeinschaftssauna errichtet werden!
Rerun
W
Cast
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Sigi Zimmerschied
Max macht sich mit seinem Team zur Gefängnis-Insel Rikers Island auf, die seit Jahren den weiblichen Häftlingen dringende medizinische Untersuchungen verwehrt. Dabei versucht Dr. Frome eine Insassin und eine Wärterin, die ehemals Schulfreundinnen waren, zu versöhnen. Max' gut gemeinte Intervention artet jedoch bald in Chaos aus. Im New Amsterdam kämpft Dr. Bloom nach ihrer OP mit unerträglichen Schmerzen, während Dr. Reynolds von Evie eine niederschmetternde Nachricht erhält.
Eine Liebe zwischen permanentem Krieg und Fanatismus – welche Verheerungen totalitäre Regime unter Menschen anrichten, analysiert Shirin Neshat in ihrer mit Piotr Beczala starbesetzten Inszenierung von Giuseppe Verdis 'Aida'. Radikal will sich die iranisch – amerikanische Künstlerin dem westlich-exotischen Stoff in ihrer Neueinstudierung für die Salzburger Festspiele nähern. Als Stück über den Kern des Menschseins versteht der australisch-deutsche Regisseur Barrie Kosky Leos Janáceks Oper 'Káta Kabanová'. Das Meisterwerk des mährischen Komponisten sieht er als wahren Vulkan der Emotionen. Wie fühlt sich richtiges Leben an? Dieser Frage geht der deutsche Kultregisseur Thorsten Lensing in seinem Stück 'Verrückt nach Trost' nach, das mit Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Ursina Lardi und Andre Jung prominent besetzt ist.
Die erste Peichl-Torte – 50 Jahre Landesstudio Salzburg
Category
Architektur
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Es ist ein Entwurf von zeitloser Schönheit und nachhaltiger Funktionalität, mit dem der Wiener Architekt Gustav Peichl dem ORF-Landesstudio Salzburg sein Gesicht gegeben hat. Vor 50 Jahren war der um einen runden Kern angeordnete Bau revolutionär. Erstmals wurde Technik nicht versteckt, sondern bewusst sichtbar gemacht, die Form folgte der Funktionalität, das Gebäude wurde zum Ausdruck eines Aufbruchs in ein neues Medienzeitalter. Bis heute hat die 'Peichl-Torte' die wechselhaften Anforderungen leicht und locker erfüllt und präsentiert sich immer noch als zeitgemässes, modernes und ästhetisch herausragendes Beispiel zeitgenössischer Architektur. Das ORF-Landesstudio Salzburg war und ist gerade auch wegen seiner Architektur mehr als eine Medien-Produktionsstätte. Das Gebäude hat entscheidend dazu beigetragen, den ORF in Salzburg zu einem Treffpunkt für öffentliche Diskussionen und zu einer Plattform des internationalen kulturellen Austausches zu machen. Die Dokumentation zeigt auf, wie gute Architektur nachhaltigen Einfluss auf Geist und Seele der NutzerInnen hat und gleichzeitig Ausdruck der Öffnung einer medialen Gesellschaft ist.
Schauspielerin Krista Stadler feiert am 15. August ihren 80. Geburtstag und lässt ihr Leben und ihr vielfältiges Arbeiten bei und mit Christian Reichhold und Regina Nassiri Revue passieren. Das tut sie im Radiokulturhaus gemeinsam mit Freundin und Wegbegleiterin, Schauspielerin Mercedes Echerer und gibt völlig neue, bisher nicht bekannte Dinge aus ihrem Leben preis. So erfährt man etwa, wie Krista Stadlers Mann, der Schauspieler Joachim Kemmer, von Echerers Hund im wahrsten Sinn des Wortes 'zu Fall gebracht' wurde. Und dass Kemmer für Krista Stadler DER Mann ihres Lebens war. Sie outet sich in der Sendung als bekennendes 'One Man-Groupie'! Natürlich kommen auch die 'Beweise' für Stadlers vielfältiges Schaffen nicht zu kurz – unter anderem eine Archivrarität aus den Kinderschuhen des Fernsehens: ein Ausschnitt aus der Komödie 'Volkscafe', die der ORF 1964 aufgezeichnet hat. Und ein Ausschnitt aus einem von Krista Stadlers Lieblingsfilmen: 'Die Geschichte einer Vielgeliebten', in dem sie an der Seite des wunderbaren Helmut Lohner zu sehen ist. Ein im besten Sinn des Wortes bunter Abend mit einer grossartigen Schauspielerin im Mittelpunkt!
Eine Leiche wird im Graben des mittelalterlichen Wasserschlosses Haus Lüdecke gefunden. Das Bizarre: Sie trägt eine Ritterrüstung. Wie sich herausstellt, handelt es sich um den frischgebackenen Burgherrn Manfred Radtke. Kommissar Frank Thiel glaubt nicht an einen Unfall, denn der Tote ist kein Unbekannter. Erst vor wenigen Monaten hatte der Kirmeskönig Radtke die alte Wasserburg gekauft, um dort in Zukunft Mittelalterspiele zu veranstalten. Die Vorbereitungen unter dem Motto der blutrünstigen Geschichte der Wiedertäufer zu Münster sind in vollem Gange und entsetzen Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne. Mit Münsters schwärzestem Kapitel macht man keine Spässe. Muss das ganze Vorhaben in den alten Gemäuern angesichts des Toten nun abgeblasen werden? Buch: Benjamin Hessler ca.90
Rerun
W
Cast
Axel Prahl, Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspruch, Björn Meyer, Mechthild Grossmann, Claus Dieter Clausnitzer, Sandra Borgmann
Liebesg'schichten und Heiratssachen Liebes'gschichten und Heiratssachen
Einsame Herzen auf Partnersuche | Gäste: Christa (56-jährige Friseurmeisterin aus Niederösterreich), Wolf (67, Taxifahrer im Ruhestand aus Wien), Ursula (58-jährige Consulterin aus Wien), Jürgen (49, Vertriebsleiter aus Kärnten), Ernestine (54-jährige Sekretärin aus dem Burgenland), Reinhold (83, Bankangestellter im Ruhestand aus Tirol)
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Bester Freund, Geliebter, Mentor und Vertrauter gesucht! Neue 'Liebesg'schichten und Heiratssachen' am 8. August in ORF 2 Mit Singles aus Wien, NÖ, Kärnten, Tirol und dem Burgenland Vom humorvollen Wiener Original bis zur ewigen Optimistin: Insgesamt sechs neue, interessante Menschen auf der Suche nach dem grossen Liebesglück porträtiert Nina Horowitz in der jüngsten, bereits fünften Folge der aktuellen 'Liebesg'schichten und Heiratssachen'-Saison am Montag, dem 8. August 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2. Die drei Frauen und drei Männer, die für eine neue Partnerschaft bereit sind, kommen diesmal aus Wien, Niederösterreich, Kärnten, Tirol und dem Burgenland. Darunter u. a. der pensionierte Taxifahrer Wolf, der sich seit einer früheren Begegnung mit der verstorbenen Schauspielerin und Opernball-Organisatorin Lotte Tobisch von kultivierten Frauen angetan zeigt ('Aber keine Angst, die neue Frau muss keine Grande Dame sein.'), oder Consulterin Ursula, deren Traummann viele Facetten haben und am liebsten bester Freund, Geliebter, Mentor und Vertrauter sein soll. Alle sechs Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick: Christa, 56-jährige Friseurmeisterin aus Niederösterreich, glaubt zu wissen, dass ein knackiger Hintern einen Mann erst so richtig sexy macht. Zur Haarpracht des Zukünftigen hat die Kandidatin auch ganz genaue Vorstellungen. 'Ich mag einfach keine Glatzen. Und wenn ein Mann sich die Haare färben will, dann sträubt sich alles in mir. Was soll ich machen! Das finde ich einfach nicht männlich.' Aber natürlich zählen für die Single-Dame beim neuen Traumprinzen nicht nur Äusserlichkeiten: 'Ich suche einen Mann, der mich gerne hat. Und der mich so nimmt, wie ich wirklich bin. Einen, der offen ist. Und dem man nicht alles aus der Nase ziehen muss.' Er könnte auch gerne ein Motorrad-Fahrer sein. Dann wäre Christa gerne am Sozius bei verschiedensten Spritztouren dabei. Die Niederösterreicherin hatte in ihrem Leben zwei wichtige Beziehungen, beide gingen in die Brüche. 'Auch, weil wir uns zu wenig Zeit füreinander genommen haben.' Die Trennungen waren beide sehr schmerzlich. Aber die Friseurin will das Wagnis der Liebe trotzdem wieder eingehen. Weil 'ich einfach nicht allein sein will. Ich bin und bleibe Optimistin.' Wolf, 67, Taxifahrer im Ruhestand aus Wien, erklärt gleich zu Beginn des Gesprächs mit Nina Horowitz, warum er bei den 'Liebesg'schichten' mitmacht: 'Nutzt's nix, schad's nix', gibt der pointierte Kandidat zu Protokoll. 'Vielleicht gibt es ja doch irgendeine Frau, die nicht von Kopf bis Fuss tätowiert ist und mit der man reden kann.' Wenn die Dame auch Toleranz für Wolfs viele, über die Jahre angesammelte Kleinigkeiten in seiner Wohnung mitbringt, ist es sicher nicht von Nachteil. Denn der Pensionist ist ein Sammler, wie er im Buche steht. Das merkt man auch gleich, wenn man sein Zuhause betritt, das voller Deko-Gegenstände, Flohmarkt-Raritäten und Antiquitäten-Fundstücke ist. Drei wichtige und zu erwähnende Beziehungen gab es im Leben des Wieners bisher: 'Ein grosser Frank Sinatra oder Brad Pitt war ich nie', erzählt er lachend im Interview. Als Taxifahrer sind im Laufe der Jahre natürlich viele, ganz unterschiedliche Menschen bei ihm eingestiegen, darunter auch Prominente. Da ist es von Vorteil, wenn man – wie Wolf selbst – nicht auf den Mund gefallen ist. Eine Dame, die ihn als Fahrgast sehr beeindruckt hat, war Lotte Tobisch. 'Sie hat sich vorne neben mich gesetzt und sofort wunderbar Konversation gemacht.' Aber keine Angst, die neue Frau muss keine Grande Dame sein. Sie sollte dennoch kulturinteressiert sein und erkennen, was für ein humorvolles Wiener Original Wolf ist! Aus Wien kommt auch die 58-jährige Consulterin Ursula, die genaue Pläne für die Zukunft hat. 'Ich lad' die Liebe zu mir ein!' Wer die Single-Dame, die zu ihrem Alter steht, für sich gewinnen will, sollte nicht nur ungefähr gleichalt sein, sondern auch auf einer Welle mit ihr schwimmen: 'Ich möchte einem facettenreichen Mann begegnen, der mein bester Freund, mein Geliebter, mein Mentor und mein Vertrauter ist. Der für mich stark ist, aber auch schwach sein kann.' Um den Platz in Ursulas Herz zu ergattern, muss ein Herr sie allerdings zuerst umschwärmen. 'Ich selbst erobere keinen Mann! Ich bin durch und durch Frau. Ich bin altmodisch und das bin ich gern!' Der neue Partner in Ursulas Leben wird sich übrigens auf viele Fragen einstellen müssen, denn die Wienerin hat erkannt, dass sie in der Vergangenheit bei ihren Rendezvous das Vis-à-vis zu wenig gefragt hat: 'Ich habe immer geglaubt, das mögen Männer nicht, und habe einfach viel von mir erzählt und ihnen zugehört. Das ist aber falsch. Man muss hinterfragen, um einen Menschen richtig kennenzulernen.' Wer also sportlich ist, mit Ursula 'den Herbst des Lebens' gemeinsam verbringen und sich ihren liebevollen Fragen stellen will, darf der Kandidatin gerne schreiben! Jürgen, 49, Vertriebsleiter aus Kärnten, freut sich schon jetzt auf sein neues Herzblatt. Den Glauben daran, dass es seine Traumfrau wirklich gibt, hat der fröhliche Klagenfurter noch nicht verloren. 'Sie soll das Herz am rechten Fleck haben, bodenständig sein und wissen, welche Dinge im Leben wirklich zählen.' Für ihn sind Werte wie Zusammenhalt, Liebe und Ehrlichkeit sehr wichtig. Vier bedeutende Lebensgemeinschaften hatte der Kandidat bis jetzt, die letzten zwei Beziehungen endeten, weil ihm seine Partnerinnen nicht treu waren. 'Das waren wirklich keine schönen Erfahrungen und das möchte ich nicht mehr erleben.' Nach dem Ende seiner letzten Beziehung wollte Jürgen das Single-Leben geniessen. Doch jetzt ist er wieder zu haben! 'Ich wünsche mir eine Frau, die keine Süchte wie Nikotin oder Alkohol hat', erzählt er Nina Horowitz im Gespräch. Sein eigenes Laster sind Mehlspeisen, bei denen kann er sich nur schlecht zurückhalten. Die neue Frau an seiner Seite sollte ungefähr gleich alt sein, gerne auch ein wenig jünger. 'Ich fühle mich wie 49, im Körper eines 30-Jährigen,' lacht Jürgen. Was Kärntner besonders sexy macht, darauf hat der Klagenfurter rasch eine Antwort parat: 'Das ist unser Dialekt. Und wir sehen richtig gut in unseren Lederhosen aus.' Von denen hat der Single-Mann gleich vier zu Hause. Wer weiss, vielleicht findet sich über die Sendung eine Dame, die ihn beim ersten Rendezvous gern persönlich in einer seiner Lederhosen begutachten will. Ernestine, 54-jährige Sekretärin aus dem Burgenland, will der Einsamkeit ein Ende setzen und lädt nun alle ein, ihr zu schreiben! Wirklich alle? Ja! Frauen für gemeinsame Freizeitgestaltung und Männer für eine romantische Liebesbeziehung. 'Je länger man allein ist, umso schwieriger wird es, Anschluss zu finden', so die Kandidatin. Ernestine weiss, was sie will und was sie nicht möchte. Die grosse Liebe will sie auf jeden Fall noch finden! 'Er sollte herzlich sein und hilfsbereit, grösser als ich und nicht zu sportlich.' Wobei die Burgenländerin sportliche Körper ebenso wie schöne Haare durchaus sexy findet. Eines ist ihr allerdings wichtig: 'Er soll kein Muskelprotz sein, das gefällt mir nicht!' Wenn also da draussen irgendwo ein Mann ohne Bodybuilding-Leidenschaft, dafür aber mit Charme und Manieren herumläuft, dann sollte er sich schnurstracks auf den Weg zu ihr ins nördliche Burgenland machen. 'Ich mache viele Ausflüge, schaue mir besonders gern Burgen an und lese gern.' In Ernestines Wohnung findet man so manche Klatschzeitschrift. 'Ich habe mich immer schon für die Royals interessiert. Diese ganzen spannenden Geschichten, die sich da zwischen den einzelnen Familienmitgliedern abspielen. Und die vielen romantischen Hochzeiten. Da leb' ich als Leserin der Illustrierten schon gern mit.' Ob das Leben der Single-Frau noch einmal eine romantische Wendung nimmt, hängt jetzt nur mehr davon ab, welcher Prinz sie mit seinem Brief begeistern kann! Reinhold, 83, Bankangestellter im Ruhestand aus Tirol, weiss, was er will: 'Ich möchte wieder eine liebenswerte Partnerin finden. Sie soll charmant sein. Attraktiv. Und sie soll ein Herz haben. Sie muss keine Akademikerin sein, aber über einen gewissen Grad von Bildung verfügen.' Eines möchte der Kandidat gleich klarstellen: 'Ich weiss, es gibt Frauen, die grosse Männer wollen. Das liest man auch immer wieder in Annoncen. Diesen Frauen kann ich nicht dienen. Ich bin 1,65 Meter gross. Entweder das genügt, oder sie müssen sich einen Grösseren suchen.' Reinhold ist schon sein ganzes Leben mit grosser Begeisterung auf vielen Bergen der Welt unterwegs. Oft kam der lebenslustige Osttiroler bei seinen Touren in brenzlige Situationen, aber er ist sich bewusst: 'Das ganze Leben ist gefährlich. Es kann mir auch plötzlich ein Ziegel auf den Kopf fallen. Wie sagt der Inder richtig: Leben ist lebensgefährlich.' Zwei Mal war der vielseitig interessierte Reinhold bisher verheiratet, aus der ersten Ehe, die sechsundzwanzig Jahre hielt, hat er zwei Töchter und einen Sohn. Das Paar hat sich mit der Zeit auseinandergelebt. Seine zweite Ehe dauerte fünfunddreissig Jahre und war eine sehr glückliche Verbindung, bis seine geliebte Frau vergangenes Jahr verstarb. Jetzt fühlt sich der Single-Mann bereit, einer neuen Dame in seinem Leben Platz zu machen. Reinhold selbst beschreibt sich als solide, nicht nachtragend und als sehr ordnungsliebend. 'Ich bin im Zeichen der Jungfrau geboren, da weiss man ja schon, dass das so ist,' gibt er schmunzelnd zu Protokoll. Aber, die neue Frau braucht sich nicht zu fürchten, wie er betont: 'Ich bin ja kein Tyrann! Wenn die Dame ein bisserl ein Schlampertatsch ist, können wir uns in der Mitte treffen! Ich werde grosszügig sein und sie weniger schlampig. Das besprechen wir dann schon alles!' Weitere Details zur 26. Staffel 'Liebesg'schichten und Heiratssachen' – eine Produktion des ORF, hergestellt von TALK-TV – sind unter presse.ORF.at abrufbar. Nach der TV-Ausstrahlung sind die Sendungen sieben Tage via ORF-TVthek (https://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar. Dacapo-Termine gibt es ab 16. Juli samstags um 9.50 Uhr in ORF 2 bzw. um 10.45 Uhr in 3sat. Auf Flimmit (flimmit.at) sind die neuen Folgen von 'Liebesg'schichten und Heiratssachen' immer ab Dienstag zu sehen. Alle bisherigen Staffeln der beliebten TV-Partnerbörse gibt es ebenfalls zum Streamen auf Flimmit, ebenso wie die Dokumentation '20 Jahre Liebesg'schichten und Heiratssachen – Das Geheimnis des Erfolgs' aus dem Jahr 2016, die sich auf die Suche nach dem Phänomen des Erfolgsformats begibt.
Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleissig mit, wenn es heute wieder heisst: 'Wer wird Millionär?'.
Gäste: Jana Azizi (Moderatorin), Pierre M. Krause (Humorist)
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Jetzt will es RTL wissen und startet viermal pro Woche mit der neuen Event-Showreihe. Gastgeber ist der beliebte Schauspieler Hans Sigl. Unterstützt wird er von Moderatorin Jana Azizi und Humorist Pierre M. Krause, die Hans Sigl launisch und kritisch zur Seite stehen. Unterschiedlichste prominente Persönlichkeiten treten hier gegeneinander an – und alle haben dasselbe Ziel: Mit Wissen und Schlauheit in die nächste Runde kommen.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals 'RTL Nachtjournal' steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmässig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Themen: Wenn das Amt nicht zahlt – Streit um Sozialleistungen
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Menschen in wirtschaftlicher Not haben in Deutschland einen Anspruch auf Sozialleistungen. Doch oft führt das zu Streit mit den Behörden, denn nicht jeder Antrag wird auch bewilligt. Wer im Recht ist, muss dann vor Gericht geklärt werden. JUSTICE erzählt die Geschichten von drei Betroffenen, die gegen Ämter geklagt haben.
Drei Menschen, drei Perspektiven, eine Welt. Die Sendereihe 'Ohne Filter – So sieht mein Leben aus!' begleitet hautnah drei unterschiedliche Menschen. Sie alle bewegen sich an einem Ort, ihre Sichtweisen sind jedoch völlig verschieden. Was passiert, wenn sie das erste Mal aufeinandertreffen? Plauen ist die fünftgrösste Stadt im Freistaat Sachsen und die grösste Stadt im sächsischen Vogtlands. Ihr weltbekanntes Textilprodukt, Plauener Spitze, prägte die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt. In kaum 20 Jahren entwickelte sich Plauen zu einer Grossstadt. Heute zählt Plauen jedoch nur noch 65.000 Einwohner. Mit der Weihurkunde der St. Johanneskirche von 1122 wird die Siedlung Plauens erstmals urkundlich erwähnt und feiert dies zum 900-jährigen Stadtjubiläum. Unter dem Motto 'Plauen 900' wird übers ganze Jahr ein buntes Programm geboten. Dazu engagieren sich Vereine, Privatpersonen und Unternehmen, die die Zukunft ihrer Heimat sichern wollen und ausserdem zeigen, wie schön das Vogtland sein kann. Caroline Pflug besitzt das einzige Diner in Plauen. Bei ihr können die Leute die grössten Burger der Stadt geniessen. Doch haben die letzten beiden Jahre der Restaurantfachfrau wirtschaftliche Defizite eingebracht. Um sich über den Lockdown hinweg über Wasser zu halten, hat sie angefangen einen Lieferservice aufzubauen. Dieser ist stetig gewachsen. Mit dem grossen Food Truck steht sie heute zum ersten Mal auf dem grössten Stadtfest in Plauen. Dabei hofft sie viele Gäste satt zu bekommen, neue Kunden zu gewinnen und genügend Umsatz zu generieren. Ruth Müller-Landauer ist ein vogtländisches Original. Sie ist nicht nur Plauens Ehrenbürgerin, sondern hat auch den Ehrenorden von Sachsen erhalten. Kultur, Familie und Sport sind ihr das wichtigste im Leben. Mit 93 Jahren kann sie auf eine lange Tanzkarriere zurückblicken und leitete auch schon etliche Tanzgruppen. Pandemiebedingt sind ihr jedoch einige Kinder aus ihrem Tanzverein 'Vergissmeinnicht' weggebrochen. Neue Nachwuchstalente soll der Tanzmarathon auf dem Spitzenfest bringen. Kerstin Rüffer hat sich voll und ganz der Projektleitung der Weberhäuser verschrieben. Die älteste Häuserzeile in Plauen hat sie mit drei anderen Frauen nach der Wende vor dem Fall gerettet und wieder aufgebaut. Mit der Gründung des soziokulturellen Projekts hat sie eine grüne Oase in Plauen geschaffen. Hier können die Leute in alte Zeiten eintauchen und das Handwerk von früher erleben. Um die Handwerkerhöfe in Häuserzeile 5 und 6 noch fertig zu stellen, sind sie allerdings auf Spenden angewiesen. Zur Lange Nacht der Museen veranstaltet Kerstin im Unikat e.V. ein Mittelalterfest. Drei Menschen, die an einem Ort sind und trotzdem jeder in seiner ganz eigenen Welt. Was passiert, wenn sich diese drei Menschen erstmals persönlich begegnen, sehen Sie in 'Ohne Filter – So sieht mein Leben aus | Powerfrauen in Plauen – Träume, Trucks und Tanzen'.
Mitchell Bentley ist wegen Vergewaltigung der jungen Fern Lazlow angeklagt. Bentleys Anwalt gelingt es jedoch, bei der Gerichtsverhandlung einen Freispruch zu erwirken. Wenige Tage später wird Bentley ermordet aufgefunden – er wurde mit mehreren Messerstichen regelrecht hingerichtet. Mac und sein Team hegen die Vermutung, dass es sich bei der Tat um einen Racheakt handeln könnte. Für diese Theorie spricht, dass Bentley ausgerechnet vor dem Haus ermordet wurde, in dem Fern Lazlow lebt. Fern gerät in Verdacht. Zwar gibt sie zu, die Leiche gefunden zu haben, die Tat selbst streitet sie aber ab. Als sie erkannte, dass es sich bei dem Toten um ihren Peiniger handelte, sei sie unter Schock davon gerannt und habe zu viel Angst gehabt, zur Polizei zu gehen. Eine weitere Spur führt zu Amber Stanton, mit der Bentley sich kurz vor seinem Tod zum Abendessen in einem spanischen Restaurant getroffen hatte. Amber gibt an, dass sie ein Buch über Bentley schreiben wollte und sich deshalb mit ihm verabredet hätte. Doch Mac schenkt ihrer Aussage keinen Glauben und als er Ambers Vergangenheit recherchiert, findet er einen Anhaltspunkt, der sein Misstrauen rechtfertigt...
Episode number
7
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper
Director
Oz Scott, Lawrence M. Wagner
Script
Anthony E. Zuiker, John Dove, Ann Donahue, Carol Mendelsohn
Mac und sein Team werden zu einem makaber anmutenden Tatort gerufen: Jenna Donovan, die als Model für eine Werbekampagne arbeitete, liegt tot in einem überdimensionalen Martiniglas, das zu Werbezwecken am Times Square aufgestellt wurde. Als der Veranstalter des Events, ein Werbefachmann namens Damien Barnes, den Ermittlern den Vorfall schildert, gehen sie zunächst von einem Unfall aus. Neben dem Martiniglas steht eine Reklameleuchttafel, die irgendjemand mit Tennisbällen beworfen hat. Dadurch lösten sich einige Kabel, deren Enden in das Glas fielen, was wiederum einen Kurzschluss zur Folge hatte. Die Obduktion der Leiche ergibt jedoch, dass Jenna Donovan nicht an einem Stromschlag, sondern an einem Lungenödem starb. Zudem hatte sie neben ihrem Modeljob offenbar noch eine andere lukrative Einnahmequelle: Sie dealte mit Heroin. Hat der Mord etwas mit dem kriminellen Doppelleben des Models zu tun?
Episode number
8
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Vanessa Ferlito, Eddie Cahill, Hill Harper
Bei Martina und Robert soll die alte Küche das neue Esszimmer werden und ein grosses Terrassenfenster bekommen, damit das gesellige Paar und ihre Gäste endlich nicht mehr durch die Scheune gehen müssen. Elisa und Tim aus Greifswald an der Ostsee lieben die Natur und ernähren sich vegetarisch. Für ihre Tomaten möchten sie aus recyceltem Material ein Gewächshaus bauen. Erfahrung haben die beiden keine, sie bauen einfach drauf los.
Dennis, Diana und ihre beiden Kinder haben Stress bei der Wohnungssuche. Darüber kommt es zu heftigem Streit. Der Familienzusammenhalt wird auf eine harte Probe gestellt. Die 59-jährige Heidi leidet bis heute an ihrer Zeit im Kinderheim. Sie ist schwer krank und hat kaum eine Chance auf einen Job. Derweil sehnen sich Andreas und Nicole nach ihrer Tochter. Sie mussten sie kurz nach der Geburt abgeben. Nun scheint sich ein Wiedersehen anzubahnen.
Die Beziehung von Alex und Mali stand zuletzt mehrfach vor dem Aus. Beide sprachen auch schon konkret über getrennte Wohnungen. Doch Alex möchte um die gemeinsame Zukunft kämpfen. Unterdessen steht für Sandra und Tino ein wichtiger Termin in der Kinderwunschklinik an. Sandra möchte zum sechsten Mal Mutter werden. Das geht nach ihrer Sterilisation aber nur mittels künstlicher Befruchtung. Nun sind die Hormone für die Behandlung eingetroffen.
am Ballermann! | Themen: Patrick & Nils / Stefan Schaumburg / Michael Piontek
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Patrick & Nils Patrick und Nils wandern nach Mallorca aus. Die beiden gelernten Einzelhandelskaufmänner eröffnen am Ballermann die Kneipe 'Könige der Nacht'. Patrick und Nils treten in grosse Fussstapfen. Ihre Kneipe ist Kult am Ballermann. Was vor allem an der ehemaligen Wirtin liegt: der deutschen Auswanderin Peggy: 71 Jahre alt, berühmt und berüchtigt für ihren ausschweifenden Kümmerling-Konsum. Stefan Schaumburg Im nordrheinwestfälischen Hilden ist ein Versicherungskaufmann ganz aufgeregt. Nur noch ein paar Stunden, dann steigt Stefan Schaumburg in den Flieger Richtung Ballermann. Und in dem wird er nicht allein sitzen. Stefan fliegt mit seiner Fussballtruppe nach Mallorca. Alle 56 Männer verkleiden sich dafür als Partyzwerge. Und Schneewittchen kommt natürlich auch mit. Michael Piontek Direkt an der Playa, im Epizentrum der Partyhochburg, ist einer fast so bekannt wie die Ballermannstars selbst: Michael Piontek, von allen nur 'der heisse Micha' genannt. Micha kam 2007 auf die Insel, betreibt am Ballermann eine Fahrschule, ist für die Stars und Künstler der Insel aber vor allem Chauffeur und Bodyguard. Wenn Melanie Müller vom Flughafen abgeholt oder Schäfer Heinrich zum Auftritt gefahren werden muss: Micha ist ihr Mann für alle Fälle.
Director
Matthias Märten
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Jeannine und Jürgen – mit Gottes Hilfe nach Paraguay: Sie ist 29 und ihr Freund fast 30 Jahre älter. Und auch sonst sind Jeannine Ehmsen und Jürgen Kosian sehr unterschiedlich. Sie die temperamentvolle Latina, er der erfolgreiche hanseatische Unternehmer. Seit einem Jahr sind die zwei ein Paar und beide verbindet ein tiefer Glaube. Sie vertrauen darauf, dass Gott sie führt, wenn sie nur ihrem Herzen folgen. Für Jeannine bedeutet das: raus aus Deutschland, ab nach Paraguay, dorthin, wo ihre Mutter aufgewachsen ist. Dort wartet die Chance ihres Lebens auf sie: Jeannine kann eine christliche Talkshow im paraguayischen Fernsehen moderieren. Es ist ihr Traumberuf, vor der Kamera zu stehen und eine Herzensangelegenheit, Gottes Botschaft zu verbreiten. In Hamburg war Jeannine jahrelang Moderatorin von 'Alster TV', einem kleinen regionalen Sender. Doch das reicht der 29-Jährigen nicht mehr. In Paraguay wäre sie eine 'Grosse', mit einer Show im nationalen Fernsehen. Die grösste Hürde auf dem Weg in ihren Traumberuf: Jeannine will eine gemeinsame Entscheidung für Paraguay – gemeinsam mit Jürgen, ohne den sie nicht auswandern möchte. Auf ihrem Trip nach Paraguay will sie ihren wohlhabenden Partner davon überzeugen, den Luxus-Lebensstandard abzuhaken und sich auf ein ganz neues Leben einzulassen. Jürgen lernt Jeannines Verwandtschaft kennen. Er ist dabei, als Jeannine in einer grossen Fernsehshow auftritt und er erlebt sie in ihrer allerersten eigenen Sendung. Jürgen sieht, wie glücklich Jeannine dabei ist. Gemeinsam suchen sie nach einem neuen Zuhause. Aber gibt es am Ende eine gemeinsame Entscheidung, für immer nach Paraguay zu gehen?
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Aussage gegen Aussage
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
Als ein Mann gesteht, in einem Pizza Hut-Restaurant ein junges Mädchen vergewaltigt und ermordet zu haben, scheint der Fall für die Polizei gelöst. Acht Jahre später behauptet ein wegen eines anderen Verbrechens verhafteter Mann jedoch, er sei der wahre Pizza Hut-Mörder. Doch seine Aussage wird ignoriert, weil sich die Ermittler nicht vorstellen können, dass der junge Mann, der damals verhaftet wurde, ein Verbrechen gestanden haben könnte, das er gar nicht begangen hat. Und vor allem: Warum hat er über die ganzen acht Jahre, die er mittlerweile im Gefängnis sitzt, kein Wort darüber verloren? Eine kleine Stadt in South Carolina: Die 17-jährige Crystal Faye Todd, eine äusserst beliebte Highschool-Schülerin, wurde vergewaltigt und ermordet. Ihre Leiche findet man auf einem verlassenen Acker ausserhalb des Ortes. Die Polizei führt bei über 50 ihrer Freunde und Bekannten freiwillige DNA-Tests durch. Als sich herausstellt, dass das Sperma von Crystals bestem Freund Ken mit dem am Tatort gefundenen übereinstimmt, ist das Entsetzen gross. Weder Kens Eltern noch seine Freundin und noch nicht einmal Crystals Mutter können glauben, dass Ken die Tat begangen hat. Auch Ken selbst, der im übrigen ein Alibi für die Tatzeit hat, scheint überrascht. Hat er seine Freundin tatsächlich ermordet?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Spitz auf Knopf
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Julie Ann Braun war eine sehr zuverlässige Frau und ging immer pünktlich zur Arbeit. Als sie eines Morgens dort nicht erscheint, fährt Julies Mutter zu ihrer Wohnung, um nachzusehen. Dort findet sie ihre Tochter tot auf dem Boden liegen. Julie wurde mit 37 Messerstichen ermordet. Da es jedoch keinerlei Anzeichen auf ein gewaltsames Eindringen gibt, geht die Polizei davon aus, dass Julie ihren Mörder gekannt haben muss. In der Nachbarschaft ist kurz vor diesem Mord ein vorbestrafter Mann eingezogen, und dieser ist plötzlich nicht mehr auffindbar. Doch auch gegen Julies Ex-Mann John Braun wird ermittelt, bis die Polizisten einen aufschlussreichen Fund machen... Die Schwestern Rochelle und Dawnia Dacosta gehen jede Woche drei bis viermal zusammen in ihre Kirche. Doch seitdem Dawnia eines Abends alleine zur Messe gegangen ist, wird sie vermisst. Die Polizei entdeckt kurz darauf ihr Auto und erhält Hinweise, dass sie zu einer nahegelegenen Tankstelle gelaufen sei, da sie kein Benzin mehr im Tank hatte. Dort spricht sie mit einem Mann, der sie in seinem Van mitnimmt. Drei Tage später finden die Ermittler Dawnias Leiche in ein Laken gewickelt. Die Polizei entdeckt Reifenabdrücke und DNS Spuren, kann diese aber zunächst niemandem zuordnen. Erst nach einigen Wochen finden die Untersuchungsbeamten einen Van, der auf die Beschreibung der Zeugen passt. Doch führt dieser auch zu Dawnias Mörder?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Zeugen der Opfer
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
In Arizona wird eine Leiche gefunden. Einen Verdächtigen hat die Polizei schnell ausgemacht, doch nachweisen kann sie ihm die Tat nicht. Bei der Durchsuchung seines Trucks werden jedoch Samenhülsen gefunden, die den Ermittlern weiterhelfen könnten. Man beauftragt einen Molekulargenetiker damit, die Hülsen zu identifizieren. Wenig später liegen dessen Ergebnisse auf dem Tisch: Die Samenhülsen stammen von einem Baum ganz in der Nähe des Tatorts. Aber reichen diese Fakten aus, um vor Gericht eine Verurteilung des Verdächtigen zu erwirken? Szenenwechsel: In einem Müllcontainer wird ein abgetrenntes Bein gefunden. Das macht die Identifizierung des Opfers zu einer echten Herausforderung, denn herkömmliche Methoden wie die Identifizierung über Fingerabdrücke und Zähne oder einfach das Sichten von Vermisstenmeldungen sind hier natürlich unbrauchbar. Anthropologische, toxikologische und genetische Tests ermöglichen es den Ermittlern aber dennoch, das Opfer zu identifizieren – und führen schliesslich auch auf die Spur des Täters.
Gäste: Jana Schölermann, Thore Schölermann, Viktoria Feldbusch, Fabian Hambüchen, Doris Büld, Mario Basler
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Spiel-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Vier Frauen zocken an einem Pokertisch um das Können ihres Mannes. Er wartet in einer schalldichten Kabine auf die Dinge, die da – von seiner Partnerin initiiert – auf ihn zu kommen mögen.
Rerun
W
Background information
In sieben Runden pro Folge zocken vier prominente Paare um den Sieg bei 'Mein Mann kann'. Die Partnerinnen sitzen am Pokertisch und überbieten sich, bis die letzte Gegnerin aussteigt. Dann muss der Mann beweisen, dass seine bessere Hälfte ihn richtig einschätzen konnte und die Aufgabe absolvieren. Ist er erfolgreich, wandert der Pott auf das Konto des spielenden Pärchens. Scheitert er an der Aufgabe, werden die Punkte unter den drei anderen Teams aufgeteilt.
Sympathisch, authentisch und offen: In 'So geht Liebe – Das Liebesglück der Promis' berichten Giulia Siegel und Ludwig Heer nicht nur, wie sie zur Monogamie stehen, sondern zeigen herrlich ehrlich, wie im Hause Siegel/Heer die Fetzen fliegen. Wir sehen, wie beide ihre Fernbeziehung meistern, was das Geheimnis ihrer Liebe ist und welcher tragische Schicksalsschlag sie noch enger zusammengeschweisst hat.
Background information
Giulia Siegel öffnet ihre privaten Räume und zeigt, wie ihre Liebe auf Distanz mit Ludwig Heer funktioniert. Heinz Hoenig ist 33 Jahre älter als seine Frau Annika. Was ist ihr Liebesgeheimnis? Hinterlässt ein öffentliches Liebes-Leben wie das von Peer und Janni Kusmagk Spuren? Sind Jochen Bendel und Matthias Bendel-Pridöhl als schwules Paar noch immer Vorurteilen ausgesetzt? Und wie geht eigentlich Liebe, wenn man insgesamt schon sieben Mal verheiratet war – so wie Hardy Krüger jr. und seine Frau Alice? Die Frau älter als der Mann? Eine moderne Beziehung: Caroline Beil und Philipp Sattler leben sie vor ...
Ohne Ballermann – kein Mallorca? Malle ist so viel mehr! 'Unser Mallorca' macht den Test mit zwei Party-Fans: Ballermann oder doch lieber Luxusurlaub? Birgit Schrowange trifft die Legende der Schinkenstrasse: Mickie Krause. Der Schlagerstar spricht offen wie nie über sein Privatleben. Mit ihm erfüllt sich Birgit ihren Lebenstraum: einmal singen am Ballermann! Und sie besucht deutsche Auswanderer, die lieber ohne alles in Höhlen leben als in Deutschland Hartz IV zu kassieren.
Rerun
W
Cast
Mickie Krause
Background information
Birgit Schrowange zeigt den Zuschauer:innen die Sonnen- und Schattenseiten von Deutschlands Lieblingsinsel. Sie stürzt sich ins Partygetümmel, schwelgt im Luxus und erkundet die schönsten Ecken der Insel. Sie zeigt aber auch, was jenseits von Ballermann und Sterne-Hotels los ist: gestrandete Rentner und Menschen, die hart arbeiten müssen. Und Birgit Schrowange trifft Stars wie Jenny Jürgens oder Mickie Krause, die wie sie selbst ein zweites Zuhause auf Mallorca haben.
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Chris Grismer
Script
Marcus Dalzine, Chris Fedak
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
In seinem neuen Fall gerät Malcolm selbst in Gefahr: Der Profiler soll den Mord an einem Architekten aufklären, der Renovierungsarbeiten in einem Hotel durchführen sollte. Kaum findet Malcolm den ersten Hinweis in dem Fall, wird er angegriffen und in einen Aufzugsschacht gestossen. Der Polizist wird bewusstlos und findet sich plötzlich in einem Traum wieder, in dem sein Vater kein Schwerverbrecher ist und ihn tatkräftig bei seinen Ermittlungen unterstützt.
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Lisa Robinson
Script
Wyatt Cain
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Nachdem sich Richard an einem von Catherines Getränken bedient, taucht er mit den Symptomen eines Alkoholrauschs im Krankenhaus auf. Meredith nimmt sich ihm an und findet heraus, dass Richard unabsichtlich Marihuana konsumiert hat. Unterdessen gibt Bailey widerwillig Nick die Berechtigung, vorübergehend am Grey Sloan Memorial zu operieren. Jo kämpft derzeit mit ihrer neuen Doppelbelastung als gynäkologische Assistenzärztin und Allgemeinchirurgin.
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Director
Debbie Allen
Script
Kiley Donovan, Emily Culver
Background information
Seit 2005 bangt der Zuschauer mit den Figuren der preisgekrönten US-Serie 'Grey's Anatomy' bei ihren 48-Stunden-Schichten um Leben und Tod. Ehrgeizige Neuzugänge und ausgebildete Ärzte kämpfen mit Unsicherheit, medizinischen Herausforderungen und einem stressigen und mit Liebeskummer und Alltagssorgen geplagtem Privatleben. Menschen wie Du und ich, nah am Leben und doch einem viel stärkeren Druck ausgesetzt. Nur miteinander sind sie für diesen Karriereweg gewappnet ...
Seattle Firefighters – Die jungen Helden Station 19
Am anderen Ende des Tunnels
Category
Action
Production information
Serie / Dramedy
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2021
Description
Andy Herrera und ihre Kollegen von der Feuerwache 19 geraten immer wieder in buchstäblich brenzlige Situationen und arbeiten bei ihren Einsätzen Hand in Hand mit den Ärzten des Grey Sloan Memorial. Die Wache wird schon lange von dem erfahrenen Captain Pruitt Herrera geleitet. Doch aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit muss der Captain zurücktreten und ein Nachfolger für ihn gesucht werden.
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre
Director
Stacey K. Black
Script
Kiley Donovan
Background information
'Grey's Anatomy'-Macherin Shonda Rhimes bringt ihr zweites Serien-Spin-Off auf den Bildschirm. Darin tauscht Dr. Ben Warren seinen Arztkittel gegen einen Feuerwehr-Anzug der Seattle Firefighters. Doch auch in der Feuerwache dreht sich das Liebeskarussell: Andy ist eine knallharte Feuerwehrfrau. In Sachen Liebe steht sie allerdings zwischen den Stühlen: Kann Kollege Jack oder Highschool-Liebe Ryan ihr Herz erobern?
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Rerun
W
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Chris Grismer
Script
Marcus Dalzine, Chris Fedak
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
In seinem neuen Fall gerät Malcolm selbst in Gefahr: Der Profiler soll den Mord an einem Architekten aufklären, der Renovierungsarbeiten in einem Hotel durchführen sollte. Kaum findet Malcolm den ersten Hinweis in dem Fall, wird er angegriffen und in einen Aufzugsschacht gestossen. Der Polizist wird bewusstlos und findet sich plötzlich in einem Traum wieder, in dem sein Vater kein Schwerverbrecher ist und ihn tatkräftig bei seinen Ermittlungen unterstützt.
Rerun
W
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Lisa Robinson
Script
Wyatt Cain
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Last Boy Scout – Das Ziel ist Überleben The Last Boy Scout
Category
Action
Production information
Film / Action / Spielfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1991
Description
Der Ex-CIA-Agent Joe Hallenbeck hält sich mit miesen Jobs als Privatdetektiv über Wasser und mit viel Alkohol bei Laune. Als er als Bodyguard der Stripperin Cory versagt und diese ermordet wird, packt Joe der Ehrgeiz: Zusammen mit Corys Freund, dem drogensüchtigen Ex-Footballstar Jimmy Dix, macht Joe Jagd auf die Mörder. Dabei stossen sie auf einen gigantischen Bestechungsskandal der Drogenmafia. In einem ausverkauften Footballstadion kommt es zum Showdown.
Cast
Bruce Willis, Damon Wayans, Chelsea Field, Noble Willingham, Taylor Negron, Danielle Harris, Halle Berry
Reboot des Van-Damme-Klassikers 'Kickboxer': Der Kampfsportler Eric feiert gerade mit seinem Bruder Kurt den Gewinn der Weltmeisterschaft, als die Promoterin Marcia ihm den Kampf seines Lebens in Thailand verspricht. Als Eric jedoch während des Kampfes gegen den legendären, bisher ungeschlagenen Tong Po stirbt, beschliesst Kurt, seinen Bruder zu rächen. Mit Hilfe von Davids ehemaligem Trainer Durand erlernt Kurt die Kunst des Thaiboxens, um so Erics Mörder zu besiegen.
Cast
Dave Bautista, Alain Moussi, Gina Carano, Jean-Claude Van Damme, Georges St-Pierre, Darren Shahlavi, Sara Malakul Lane
Director
John Stockwell
Script
Dimitri Logothetis, Jim McGrath
Reviews
Nach einigen Nebenrollen und Jobs als Pizzalieferant, Teppichleger und Taxifahrer ergatterte der europäische Karate-Champion im Mittelgewicht Jean-Claude Van Damme 1984 als Gegner von Chuck Norris in 'Missing in Action' seine erste Rolle in den USA. 1987 gelang 'The muscles from Brussels' – so sein legendärer Spitzname – dann der Durchbruch mit 'Bloodsport'. Im von John Stockwell inszenierten Actioner 'Kickboxer: Die Vergeltung' spielt er Meister Durand, den Lehrer von Kurt Sloane (Alain Moussi), der den grausamen Tod seines Bruders durch den brutalen Kickboxer Tong Po (Dave Bautista) rächen will.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Jackie Chan – New Police Story San ging chaat goo si
Category
Action
Production information
Film / Action / Spielfilm
Produced in (country)
HK/CN
Produced in (year)
2004
Description
Seit Inspektor Wing vor einem Jahr mit seinem Team in einen Hinterhalt gelockt wurde – er überlebte als Einziger – plagen ihn Schuldgefühle, die er in Alkohol ertränkt. Erst sein vermeintlich neuer Partner Frank schafft es langsam, Wing aus seiner Depression zu holen. Gemeinsam kommen sie einer Extremsport- und Computerspielgang auf die Schliche, die wohl für den Hinterhalt verantwortlich war. Doch damit geraten nicht nur er und sein Partner in Lebensgefahr ...
Cast
Jackie Chan, Nicholas Tse, Charlie Yeung, Charlene Choi, Daniel Wu, Ken Lo, Deep Ng
Director
Benny Chan
Script
Alan Yuen
Background information
Der in Hongkong produzierte Action-Streifen 'New Police Story' wird seinem Genre mehr als gerecht. Nicht zuletzt deswegen, weil Hauptdarsteller Jackie Chan sein Können mit den zahlreichen, perfekt inszenierten Actionszenen und waghalsigen Stunts gekonnt unter Beweis stellt, und er diesmal sogar mit der Rolle eines ernsteren Charakters überzeugt. Kurzum: Regisseur Benny Chan ist ein Film gelungen, der nicht nur Genre-Fans überzeugt!.
In der dritten Episode von 'Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert' steht einer der grössten Volksmusik-Stars der Schweiz im Mittelpunkt: Francine Jordi begeistert seit Jahrzehnten Schlagerfans aus der ganzen Welt. Die ausgebildete Musikerin gewann 1998 den Grand Prix der Volksmusik und konnte seither auf eine ausserordentliche Karriere zurückblicken. In 'Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert' werden Stefanie Heinzmann, Loco Escrito, Ritschi, Marc Storace, Steff la Cheffe und der Gastgeber Seven ihre grössten Hits neu interpretieren. Die Sendung besticht durch überraschende Musik-Kombinationen, einememotionalen Blick hinter die Kulissen von Francines Leben und natürlich ganz viel Jordi-Charm!
Die Schriftstellerin Catherine Tramell ist von San Francisco nach London gezogen. Als sie während der Autofahrt mit einem bekannten britischen Fussballstar Sex hat, kommt der Wagen von der Strasse ab und stürzt in die Themse. Catherine überlebt, ihr Liebhaber ertrinkt. Unter der Leitung des Cops Washburn stellt Scotland Yard schon kurze Zeit später Ermittlungen in dem mysteriösen Fall an, und der Kriminalpsychologe Dr. Michael Glass wird herangezogen, um Tramell zu begutachten, ehe ein möglicher Prozess gegen sie beginnt. Die Ermittlungen werden jedoch fallengelassen, und Tramell nimmt mit Dr. Glass Kontakt auf, um ihn als Psychologen aufzusuchen. Die verführerische und intelligente Blondine hat Glass als Protagonisten für ihren neuesten Roman im Visier und beginnt mit ihm eine heisse Affäre. Schon bald sieht sich der Psychologe gefangen in einem gefährlichen Netz aus Sex und Intrigen. In seiner Umgebung werden mehrere Morde begangen, Glass wird als Täter verdächtigt. Aus einer Zusammenfassung des neuesten Romans von Tramell erfährt Glass, wer das nächste Mordopfer sein soll. Glass tötet Washburn und wird zum Aufenthalt in einem psychiatrischen Krankenhaus verurteilt. Tramell besucht ihn und sagt, sie hätte das Ende ihres Romans geändert. In den Rückblenden sieht man, dass er auch die früheren Morde beging. Jedoch lassen die letzten Kommentare Tramells keinen eindeutigen Schluss zu, wer nun der wahre Täter ist. Am Ende liest Glass den Roman, den Tramell ihm mit den Worten widmete: 'Ohne Dich hätte ich es nicht geschafft, in Liebe Catherine'.
Cast
Stan Collymore, Sharon Stone, Neil Maskell, David Thewlis, Jan Chappell, David Morrissey, Terence Harvey
Bauer Lukas und Nathalie planen zusammen, was sie im Hofladen anbieten könnten. Ob ihnen ihr selbstgemachter Jogurt schmecken wird? Nach der Arbeit brechen sie gemeinsam zum Ausritt mit den Pferden auf. Für Bruno und Karin geht es in den Wellness-Urlaub. Dort können sie endlich ihre Zweisamkeit geniessen. Die Verliebten lassen den Abend romantisch bei einem Dinner ausklingen. Jungbauer Gabriel hat sich etwas besonders Schönes einfallen lassen, um seine Hofdame Jessica in Empfang zu nehmen. Wird ihr die moderne, aber trotzdem romantische Überraschung gefallen? Bei Gabriels selbst gemixten Cocktails lernen sich die beiden näher kennen. Bei Simu und Céline ist ganz schön viel los. Der Bauer hat ein Hoffest geplant und auch Célines Schwester reist dafür an. Beim Rugbyspiel auf dem Hof kommt es zu einem Unfall. Wird sich Céline davon wieder erholen können? Bei Dänu und Catrine ziehen Gewitterwolken auf . Die beiden führen ein klärendes Gespräch. Werden sie zueinander finden oder brechen sie die Hofwoche ab?