Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Gäste: Walter Andreas Müller (Schauspieler), Maja Brunner (Sängerin), Reto Scherrer (Moderator)
Category
Quiz
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Der Montagabend ist seit Jahrzehnten das Zuhause für SRF-Quizsendungen. Von 'Tell-Star' und 'Risiko' über 'Megaherz' bis 'Eiger, Mönch und Maier' – zahlreiche Fragen wurden seit den ersten Quiz-Shows gestellt und beantwortet. Diesen Sommer macht sich jeweils am Montagabend ein prominentes Rateteam daran, die ehemaligen Fragen in einer unterhaltsamen Runde zu beantworten. Und wichtig bleibt: Richtig ist, was damals stimmte und nicht, was heute korrekt wäre. In jeder Sendung steht dabei eine Persönlichkeit im Fokus, die bei SRF eine Quiz-Geschichte hat. Zusammen mit zwei prominenten Gästen spielt sie die Fragen aus den unterschiedlichsten Sendungen nach.
Griechenlands sagenhafte Inselwelt – Im Ionischen Meer
Category
Natur und Umwelt
Production information
Dok
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Anastasia Gerolymatou ist mit ihren 82 Jahren die älteste Windsurferin der Welt, verbrieft im 'Guinnessbuch der Rekorde'. Dabei hat sie erst im Alter von 40 Jahren mit dem Surfen angefangen. Damit auch die Meeresschildkröten von Kefalonia ein hohes Alter erreichen können, arbeiten die Biologin Annya McKenzie und ihr Team von Wildlife Sense unermüdlich als Schutzengel am Strand: Immer häufiger fegen nämlich heftige Stürme über die Ionischen Inseln, sogenannte Medicanes. Die mediterranen Hurrikans sind eine Gefahr für die Nester der Meeresschildkröten. Rund um die Insel Lefkada geht es mondän zu: Die Bucht von Nidri ist ein Treffpunkt der Schönen und Reichen. Es war einst die Lieblingsregion von Aristoteles Onassis, dem schwerreichen griechischen Reeder, der in zweiter Ehe mit Jackie Kennedy verheiratet war. Seine Strahlkraft lockt bis heute Touristinnen und Touristen her und verschafft vielen kleinen Unternehmen Arbeit. Seit Charis Amourgis als kleiner Junge den Disneyfilm 'Herbie' sah, war es um ihn geschehen: Seine grosse Leidenschaft sind alte VW-Käfer. Vor sieben Jahren hat Charis den Käfer-Club von Kefalonia gegründet. Nun steht die grosse Jubiläumsausfahrt an, aber vorher muss das Auto noch einmal auf Herz und Nieren überprüft werden. Panajotis Stamatelos ist der oberste Reusenfischer von Lefkada: Er und seine Kollegen sind bei der Gemeinde fest angestellt. Ihre Fangmethode ist simpel. Die Fischer hoffen darauf, dass die Strömung Beute in die gestellten Fallen treibt. Verkauft wird direkt aus der kommunalen Fischerhütte heraus.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
James Bond 007: Die Welt ist nicht genug The World Is Not Enough
Category
Agenten
Production information
Adventure
Produced in (country)
GB/USA
Produced in (year)
1999
Description
Vor den Augen James Bonds (Pierce Brosnan) fällt der Grossindustrielle Robert King (David Calder) mitten im Hauptquartier des MI6 einem Bombenattentat zum Opfer. Augenblicklich nimmt 007 die Verfolgung der mysteriösen Attentäterin Julia (Maria Grazia Cucinotta) auf, die aber um jeden Preis einer Festnahme entgehen will. M (Judi Dench) vermutet hinter dem Anschlag den internationalen Terroristen Victor 'Renard' Zokas (Robert Carlyle). Dieser hatte bereits einmal Kings Tochter Elektra (Sophie Marceau) als Kind entführt. Renard ist eine tickende Zeitbombe. Eine Kugel in seinem Hirn macht ihn für Schmerzen unempfindlich, aber der absehbare Tod durch den wandernden Fremdkörper im Kopf macht ihn auch zum unberechenbaren Gegner. Deshalb lässt M ihren besten Mann von Q (Desmond Llewelyn) und dessen Assistenten R (John Cleese) mit allen technischen Hilfsmitteln ausstatten und entsendet 007, um Elektra vor dem Wahnsinnigen zu beschützen. Doch Bond entdeckt mithilfe der attraktiven Atomphysikerin Christmas Jones (Denise Richards) ein teuflisches Komplott. In dessen Zentrum stehen die Ermordung Ms und die Vernichtung einer Erdölpipeline mit einer Atombombe. 'The World Is Not Enough' war der 19. Bond-Film und das dritte Mal, dass Brosnan die Hauptrolle besetzte. Ebenfalls zum dritten Mal wirkte Oscargewinnerin Judi Dench mit. Mit viel Sex-Appeal und Dynamik gibt Frankreichs Lieblingsschauspielerin Sophie Marceau die undurchsichtige Millionenerbin Elektra King. Ihr an den Kragen will Robert Carlyle ('The Full Monty') als psychopathischer Terrorist Renard. Denise Richards gibt die üppige Atomphysikerin Christmas Jones.
Cast
Pierce Brosnan, Sophie Marceau, Robert Carlyle, Denise Richards, Robbie Coltrane, Judi Dench, Desmond Llewelyn
Director
Michael Apted
Script
Neal Purvis, Robert Wade, Bruce Feirstein, Dana Stevens
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
Miranda hat sich nach ihrem Ausbruch gegenüber Meredith ein paar Tage freigenommen. Bei ihrer Rückkehr muss sie mit Entsetzen feststellen, dass es um das Ausbildungsprogramm am Grey Sloan Memorial Krankenhaus schlecht steht. Catherine versucht auf höherer Stufe etwas zu bewirken. Auch Meredith will ihren Teil leisten, um das Programm zu retten. Sie hat beschlossen, erst mal in Seattle zu bleiben. Eines Morgens staunt sie allerdings nicht schlecht: Mit Richard scheint etwas nicht zu stimmen. Bald begreift sie, dass er high sein muss. Das darf auf keinen Fall ans Licht kommen. Meredith und Richard verbringen den Tag in seinem Büro und sprechen sich endlich mal aus. Maggie und Winston behandeln derweil eine Patientin, die darauf besteht, dass ihre Ehefrau nicht informiert wird über ihren Zustand. Darauf reagiert Winston heftig und Maggie fragt sich, ob ihr Ehemann Privates gut genug vom Beruflichen trennen kann. Geht es bei Winston nicht eigentlich um seinen Bruder?
Episode number
17
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Bei Maggie, Meredith und Amelia zu Hause findet endlich mal wieder eine Party statt. Diesmal für Nick, der den Freundeskreis von Meredith erst flüchtig kennt. Als Meredith das Krankenhaus verlassen will, wird eine Frau eingeliefert, die offensichtlich Opfer eines Hass-Verbrechens wurde. Sie kann unmöglich Feierabend machen. Nun ist Nick ohne Meredith an der Party, an der sie ihn einführen wollte. Auch für Kai wird der Abend zu einer Art Einführung in den Kreis von Amelia. Doch Kai fühlt sich nicht so wohl wie Nick. Auch Wendell gesellt sich zur Runde, sehr zum Missfallen von Winston, denn offenbar hat Wendell nun auch Probleme mit der Polizei.
Episode number
18
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington
Jack und Inara finden mal etwas Zeit für sich, doch das Paar weiss mit der gewonnenen ruhigen Zeit erstmal nichts anzufangen. Gerade als sie beginnen die Zweisamkeit zu geniessen, sehen sie ihre Nachbarin aus dem Fenster fallen und eilen ihr zu Hilfe. Ben stellt sich endlich den gesundheitlichen Problemen, die er immer wieder aufgeschoben hat und lässt sich operieren. Auch für Maya und Carina ist es keine leichte Zeit, da Carinas bevorstehende Abschiebung das Paar dazu bringt, ihre Beziehung zu überdenken. Doch die beiden scheinen nicht auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen und geraten in einen heftigen Streit.
Episode number
14
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Barrett Doss, Grey Damon, Jay Hayden, Boris Kodjoe, Okieriete Onaodowan
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Als in Russland nach dem Tod des Präsidenten ein Mann mit dubioser Vergangenheit und seltsamen Zukunftsplänen an die Macht kommt, befürchten die Verantwortlichen der USA das Heraufdämmern eines neuen Kalten Krieges. Vor allem die CIA ist alarmiert, nimmt sie doch an, dass Wissenschaftler und Militärs im Schatten des destabilisierten russischen Riesenreichs unkontrolliert an der Entwicklung neuartiger Atomwaffen arbeiten. Die West-Ost-Beziehungen sind auf dem Gefrierpunkt. Das ist der Moment, in dem CIA-Chef Bill Cabot (Morgan Freeman) seinen besten Mann, den Agenten Jack Ryan (Ben Affleck), aktiviert. Er soll herausfinden, wie gross die Gefahr aus dem Osten tatsächlich ist. Im Verlauf seiner Recherchen stösst Ryan auf eine Gruppe europäischer Neonazis, die darauf aus ist, die Spannungen zwischen den USA und Russland weiter anzuheizen und schliesslich einen atomaren Krieg zwischen den beiden Mächten zu provozieren. Die Neonazis beabsichtigen, zu diesem Zweck eine Atombombe während des Footballfinals im grossen Stadion von Baltimore zu zünden und den Verdacht dann auf die Russen zu lenken. Spät erfährt Ryan vom Ort und Zeitpunkt des Attentates. Es bleiben ihm nur Minuten, um wenigstens den US-Präsidenten (James Cromwell) aus dem Stadion zu retten. Bis er 2013 starb, galt Tom Clancy als zuverlässiger Lieferant spannungsgeladener Stoffe für Agentenfilme. Bereits sein erster Roman 'The Hunt for Red October' (1980) machte den Exkaufmann – eine militärische oder geheimdienstliche Ausbildung hatte Clancy nie genossen – berühmt. Als hervorstechende Eigenschaft seiner Romane galt die gekonnte und realistische Verquickung aktueller Gefahrenszenarien mit den scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten der Hightech-Spionage.
Cast
Ben Affleck, Morgan Freeman, James Cromwell, Liev Schreiber, Alan Bates, Philip Baker Hall, Ron Rifkin
Der Lübecker Reeder Arndt Vetter wird tot am Ufer eines Sees aufgefunden. Er wurde mit einem Stich ins Herz getötet und nach der Tat an den Fundort gebracht. Die Kommissare ermitteln, dass das Opfer in seinem eigenen Auto an den See transportiert wurde und der Täter einen Zweitschlüssel benutzt haben muss. Starb der Reeder in seiner eigenen Villa? Obwohl seine Tochter Svenja in der Tatnacht zu Hause war, kann sie keine Zeugenaussage machen, denn sie leidet unter Somnambulie und kann sich an nichts erinnern. Der Verdacht fällt auf die Ehefrau des Toten, Frauke Vetter, die den zweiten Wagenschlüssel besitzt. Aber Frauke hat zum Todeszeitpunkt ein Alibi. Dennoch ist sie nicht völlig entlastet: Sie könnte geholfen haben, die Leiche ihres Mannes zu beseitigen. Als die Kommissare die Bilder der Überwachungskameras auswerten, drängt sich ein schlimmer Verdacht auf: Sollte Svenja ihren Vater ohne Bewusstsein beim Schlafwandeln erstochen haben? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Episode number
108
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Proschat Madani, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek, Luise Hipp
Geplantes Thema: Die Polizeibiene: Bienen haben einen ausgezeichneten Geruchs- und Orientierungssinn. Wie man sich diese Eigenschaften bei der Drogenfahndung zu Nutze machen will, erklärt Anja Reschke in 'Wissen vor acht – Zukunft'. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
'Wirtschaft vor acht' präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Das Team um Markus Gürne und Anja Kohl erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. Eberhofers Dauerfreundin Susi treibt, ausgerechnet zusammen mit Franz' verhasstem Bruder Leopold, den Bau voran, um die beiden Familien im Doppelhaushälften-Glück mit Gemeinschaftssauna zu vereinen, und billiger ist es allemal. Neben Franz gehen auch seinem Papa diese Pläne ordentlich gegen den Strich und so protestiert der gegen die 'Gentrifizierung seines Hofes', indem er kurzerhand den Baukran besetzt. Eberhofers einziger Ruhepol, sein Hund Ludwig, bereitet ihm wegen zunehmender Altersschwäche zudem Sorgen. Zum Glück erlöst bald ein neuer Mordfall den Polizisten Franz vom häuslichen Chaos. Die erschlagene Joggerin stellt sich als das dörfliche Webcam-Girl Simone heraus, die auch zwei von Eberhofers Freunden zu ihren Kunden zählte: den Metzger Simmerl und den stets liebestollen Heizungsinstallateur Flötzinger. Dieser hat gerade seine Affäre mit 'der Beischl' wieder neu entfacht, weshalb er nun in ständiger Angst vor deren Freund lebt, denn dieser ist Chef der örtlichen Rockerbande. Der Fall Simone wäre eine gute Gelegenheit für den Einsatz des Dreamteams Eberhofer/Birkenberger, leider ist das bewährte Ermittler-Duo aber bei einem Autounfall in die Brüche gegangen. Naja, gebrochen sind eigentlich nur ein paar Knochen von Rudi Birkenberger. Doch Rudi sitzt, obwohl er offiziell als geheilt gilt, weiterhin im Rollstuhl, gibt Franz die Schuld am Unfall und möchte nun auf dem Eberhofer-Hof rundum versorgt werden. Als schliesslich eine zweite Leiche auftaucht, wird endlich auch Rudis Ehrgeiz geweckt, denn ausgerechnet der SOKO rund um Thin Lizzy (Nora Waldstätten) will das Dreamteam auf keinen Fall das Feld überlassen. Diese Sendung ist online first ab 7. August 2022 und danach einen Monat lang in der ARD Mediathek verfügbar. 'Der Rosengarten von Madame Vernet' bildet am 9. August 2020 den Abschluss für das diesjährige SommerKino im Ersten.
Cast
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Sigi Zimmerschied
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul blickt der Film auf die afghanische Zivilgesellschaft und zeigt Menschen, die trotz allem entschlossen sind zu bleiben. Er erzählt aber auch von denen, die gezwungen sind, zu gehen. Wie hat sich das Land verändert? Und welche Anstrengungen unternehmen Bundesregierung und NGOs für diejenigen, die besonders schutzbedürftig sind und nicht bleiben können? Dieser Film dokumentiert mit exklusiven filmischen Beobachtungen ein sich nach der Machtübernahme der Taliban stetig veränderndes Land, das vielen Afghaninnen und Afghanen keinen Spielraum mehr lässt, frei zu leben. Er zeigt Menschen, die dennoch versuchen, sich ein Stückchen ihrer Normalität zu erhalten – oft unter grossen Gefahren. Und die Dokumentation erzählt von denen, die gezwungen sind zu fliehen. Der Weg raus aus Kabul nach Deutschland gelingt vielen schutzbedürftigen Frauen, Männern und Kindern nur dank des Engagements der Freiwilligen-Organisation 'Kabul-Luftbrücke'. Gegründet von einer Handvoll Journalistinnen und Aktivisten, die für die Zivilgesellschaft erfolgreich Menschen evakuieren. Denn eine Aufnahmezusage durch die Bundesregierung ist noch kein Ticket in die Freiheit. Ohne Reisepass, Visum und vor allem eine sichere Passage geht nichts. Genau hier hilft 'Kabul-Luftbrücke'. Kann dieses Engagement der Zivilgesellschaft als Blaupause für künftige humanitäre Krisen dienen?
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Selbstbestimmung und Zufriedenheit in Werkstätten und Büros. New Work ist mehr als Homeoffice, flexibles oder mobiles Arbeiten. Wer profitiert – und wo sind die Grenzen der neuen Arbeitswelt? Die Suche nach Strom und einer guten Internetverbindung diktiert allzu oft die Tagesroute von Greta und Jan Navel. Die beiden sind in ihrem Van auf Weltreise und arbeiten immer noch fest angestellt. Und dabei erleben sie, dass schlafen, kochen, arbeiten und leben auf engsten Raum ganz schön stressig sein kann. Der Van muss ständig umrangiert werden, damit alle Flächen für die Freizeit und die Arbeit genutzt werden können. Greta und Jan Navel leben den Traum vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Als Festangestellte sind sie seit einem halben Jahr im Van auf Weltreise und erledigen ihre Arbeit, wann und wo es gerade passt: mal frühmorgens am Campingtisch, mal tagsüber im Café oder auch abends in einer Strandbar. Feste Telefontermine mit ihrem Arbeitgeber haben sie nur einmal in der Woche. Wirklich ein Traum? 'Prinzipiell ja, aber natürlich kostet dieses autarke Leben auch manchmal Kraft. Die Arbeit muss erledigt werden – auch bei instabilem Netz und schlechtem Wetter', gibt Greta offen zu. Auf der Suche nach Arbeitskräften oder um einfach mithalten zu können, viele Unternehmen haben sich auf den Weg gemacht und ihre Arbeitszeitmodelle radikal modernisiert. Auch im Hotel: Personalkoordinator Tim Meckelholt sieht seine Mitarbeiterin Annemarie seltener als früher, aber dafür länger. In den '25hours-Hotels' in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben alle Angestellten die Wahl zwischen dem klassischen Fünf-Tage-Modell oder dem neuen Vier-Tage-Modell – halt mit längeren Arbeitszeiten. Seit sich das rumgesprochen hat, ist die Bewerbungsrate um 200 Prozent gestiegen. 'In Zeiten von Fachkräftemangel (.) sind flexible Arbeitszeitmodelle ein echter Wettbewerbsvorteil', so der Personalkoordinator schon während der Testphase. Work-Life-Blending statt Work-Life-Balance – ein Modell, bei dem Arbeits- und Privatleben verschwimmen: 'Wenn Mitarbeitende private Dinge in ihren Arbeitstag integrieren können, reduziert das ihren Alltagsstress und steigert gleichzeitig die Bindung an das Unternehmen', so Arbeitsmarktexperte Dr. Daniel Dettling. 'Work-Life-Blending kann zur Win-Win-Situation für alle werden.' Beim Maschinenbauunternehmen Trumpf funktioniert das mit flexiblen Arbeitszeitkonten für alle und konsequente Digitalisierung der Produktionsabläufe. Dazu kommen eine hauseigene Kita, Fitnessstudio, Reinigungs- und Bügelservice sowie Gesundheitscheck. Und auch das ist New Work: Wenn ein Bäcker nicht schon um 2.00 Uhr in der Backstube stehen muss, sondern der Arbeitsbeginn auf 6.00 Uhr festgelegt wurde. Neue Arbeitszeitmodelle und bessere Arbeitsbedingungen helfen auch in der Bäckerei bei der Suche nach Fachkräften. New Work bedeutet nicht unbedingt mehr Geld und mehr Freizeit. New Work steht viel mehr für mobiles, flexibles und selbst bestimmtes Arbeiten mit allen Vor- und Nachteilen. Im Film kommen alle zu Wort: Freiheitsliebende Angestellte, die mobil aus dem Van arbeiten, und Unternehmen, die das ermöglichen. Selbstständige, die mit ihrem Laptop der Sonne hinterherreisen und Unternehmen, die versuchen, die Arbeit durch moderne Raumkonzepte, Arbeitszeitmodelle und abgeflachte Hierarchien attraktiver zu machen. Und Hotels, die neue Arbeitszeitmodelle in Absprachen mit den Mitarbeitenden einführen – und damit bei der Personalsuche punkten können. Die Arbeitswelt betritt ein neues Level.
Carl Sievers hat sich nach langer Überlegung entschlossen, ein kleines Haus auf Sylt zu mieten. Doch kurz vor der Schlüsselübergabe wird ausgerechnet sein neuer Vermieter ermordet. Der Tote ist der Pilot Jens Hansen, der ein Flugunternehmen auf Sylt betreibt. Zunächst sieht alles nach einem gewöhnlichen Raubmord aus. Doch bald zeigt sich, dass Hansens gutbürgerliches Leben Brüche hatte. Er hatte nicht nur eine heimliche Geliebte, sondern kurz vor seinem Tod auch einen heftigen Streit mit seinem Bruder Heiner, in dem es ausgerechnet um das Haus der Familie ging, in das Sievers mittlerweile eingezogen ist. Dort bereitet Sievers derweil ein unnachgiebig krähender Hahn schlaflose Nächte. Mit Sievers neuem Nachbarn, dem verschrobenen Witwer Peer Wilders, erscheint ein weiterer Verdächtiger auf der Bildfläche. Dessen Frau war bei einem Flugunfall ums Leben gekommen, für den Jens Hansen verantwortlich sein soll. Sievers, Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann finden heraus, dass Hansen seit dem tragischen Unfall jeden Monat eine hohe Summe von seinem Konto abgehoben hat. Schweigegeld, weil er bei besagtem Flug nicht flugfähig war? Hat der trauernde Wilders nun ein Jahr später noch Rache geübt, weil Hansen ohne Strafe davongekommen war? Die Spur des Geldes führt die drei Kommissare schliesslich bis nach Dänemark.
Cast
Peter Heinrich Brix, Julia Brendler, Oliver Wnuk, Paul Herwig, Hanna Plass, David Korbmann, Victoria Trauttmansdorff
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ein Felssturz in einem Berg löst eine Tsunami-Welle aus, die den norwegischen Ort Geiranger zu verschlucken droht. Geologe Kristian riskiert sein Leben, um seine Familie zu retten. Jahrelang ging von dem Berg Åkerneset keine Bedrohung aus. Doch als Kristian Geiranger verlassen will, stellt er fest, dass der Berg kurz vor einem gewaltigen Erdrutsch steht. – Packender Katastrophenfilm, dem eine reale Gefahr zugrunde liegt. Geologe Kristian (Kristoffer Joner) hat seinen letzten Arbeitstag im Frühwarnzentrum von Geiranger. Das Zentrum überwacht ständig die Bewegungen der den Fjord umgebenden, instabilen Gesteinsformationen. Erdrutsche im Inneren der Berge und lose in den Fjord fallende Felsbrocken könnten eine riesige Flutwelle erzeugen. Um die Bewohner der angrenzenden Orte vor der möglichen Katastrophe rechtzeitig zu warnen, ist der Berg unter ständiger Beobachtung. Kristian und seine Familie stehen kurz vor dem Umzug in die Stadt Stavanger. Doch während er sein Büro leer räumt und sich von seinen Kollegen verabschieden will, zeigen die Anzeigegeräte, dass Grundwasser in den Berg eingesickert ist und zwei Sensoren keine Signale mehr geben. Der Gedanke, dass den Menschen in der Nähe Gefahr droht, lässt Kristian nicht los. Mit seinem Kollegen Jacob (Arthur Berning) steigt er in den Berg. Die Tour bestätigt seine schlimmsten Befürchtungen, der Berg ist in Bewegung geraten, Teile des Warnsystems sind beschädigt. Doch seine Kollegen in der Zentrale kann Kristian nicht von seinen Sorgen überzeugen. Unterdessen hat Kristians Familie die Fähre nach Stavanger verpasst. Sie müssen ihren Umzug um einen Tag verschieben. Seine Frau Idun (Ane Dahl Torp) bringt sich und Sohn Sondre (Jonas Hoff Oftebro) im Hotel unter, wo sie gearbeitet hat, Kristian übernachtet mit der kleinen Julia (Edith Haagenrud-Sande) auf deren besonderen Wunsch ein letztes Mal in ihrem alten Haus. Zur selben Zeit zeigen die Sensoren des Frühwarnzentrums besorgniserregende Werte. Jacob und Arvid (Fridtjov Såheim) gehen wieder in den Berg, um genauer nach zu schauen. Kristian schaltet sich telefonisch dazu. Er warnt die Kollegen vor einem Felssturz und drängt sie, den Berg sofort zu verlassen. Zu spät – Felsbrocken beginnen, sich von dem Berg zu lösen, und Arvid stürzt in die Tiefe. Nun begreifen auch Kristians Kollegen, wie ernst die Lage ist. Margot (Laila Goody) löst den Alarm aus, der alle Bewohner Geirangers informiert, dass sie ihre Häuser verlassen und sich in höhere Lagen retten müssen. Es droht eine 80 Meter hohe Flutwelle. Kristian und Julia setzen sich ins Auto, um sich auf einen Berg zu retten. Idun weckt die Hotelgäste, damit sie den Bus nehmen können. Sondre kann sie nicht finden. Maria (Mette Horn) und Philip (Thomas Bo Larsen), ein Ehepaar, helfen ihr bei der Suche. Kristian gerät bei der Flucht in einen Stau. Er holt Julia aus dem Auto und beschliesst, die letzten Meter zu Fuss zurückzulegen. Doch seine Pläne zerschlagen sich, als seine Bekannte Anna (Silje Breivik) Hilfe benötigt. Die Welle kommt näher. Kristian überlebt die Welle, und nachdem er weiss, dass seine Tochter in Sicherheit ist, macht er sich auf die Suche nach seiner Frau und seinem Sohn. Idun muss eine schicksalhafte Entscheidung treffen, als Sondre in Bedrängnis gerät. Der packende Katastrophenfilm basiert auf einem Erdrutsch, bei dem 1934 in Tafjorden 40 Menschen ums Leben kamen und zeigt die reale Gefahr, welcher der norwegische Ort Geiranger ständig ausgesetzt ist. Wie real die Gefahren sind, die der Spielfilm zu einer packenden Handlung verarbeitet hat, zeigte sich erst wieder am 30. Dezember 2020, als es in Norwegen zu einem heftigen Erdrutsch kam. Letzter Film in der Reihe 'Montagskino im ZDF – Made in Europe'.
Cast
Kristoffer Joner, Ane Dahl Torp, Jonas Hoff Oftebro, Edith Haagenrud-Sande, Thomas Bo Larsen, Fridtjov Såheim, Arthur Berning
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Im siebenten Fall nach einem Bestseller von Rita Falk geht es wieder rund! Simon Schwarz nistet sich am Hof der Eberhofers ein, um sich von Sebastian Bezzel umsorgen zu lassen. Eberhofer-Freundin Susi (Lisa Maria Potthof) träumt indes von einem gemeinsamen Hausbau mit seinem verhassten Bruder (Gerhard Wittmann). Für den neuesten Mordfall bleibt da nur nebenbei Zeit! Pointensicher verstärken Maria Hofstätter, Michael Ostrowski und Nora Waldstätten das eingespielte Eberhofer-Team! Provinzpolizist Franz Eberhofer hat den Mord an dem dorfbekannten Erotik-Webcam-Girl Simone zu klären. Dabei geht es bei ihm privat gerade drunter und drüber. Sein Kumpel Rudi nistet sich nach einem Unfall bei ihm ein, um sich von ihm betreuen zu lassen. Zu alledem verfolgt Freundin Susi gemeinsam mit Leopold überraschende Pläne: neben dem Hof der Familie soll ein Doppelfamilienhaus mit Gemeinschaftssauna errichtet werden!
Cast
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Sigi Zimmerschied
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Max macht sich mit seinem Team zur Gefängnis-Insel Rikers Island auf, die seit Jahren den weiblichen Häftlingen dringende medizinische Untersuchungen verwehrt. Dabei versucht Dr. Frome eine Insassin und eine Wärterin, die ehemals Schulfreundinnen waren, zu versöhnen. Max' gut gemeinte Intervention artet jedoch bald in Chaos aus. Im New Amsterdam kämpft Dr. Bloom nach ihrer OP mit unerträglichen Schmerzen, während Dr. Reynolds von Evie eine niederschmetternde Nachricht erhält.
Alarmstufe Rot im Krankenhaus! Nachdem einige Patienten des Gefängnisses Rikers Island einen Wärter verletzt haben und mit seiner Waffe geflüchtet sind, wird der 'Code Silver' ausgerufen. Ärzte, Pfleger und Patienten müssen sich schnellstens in Sicherheit bringen. Während die Polizei das Krankenhaus sichert, begeben sich Max und Dr. Sharpe in eine hochgefährliche Situation. Inmitten des Chaos überwindet Dr. Bloom ihre Schmerzen und führt eine Notoperation durch. Dr. Frome und sein Mann Martin finden endlich die Zeit für ein dringend notwendiges Gespräch.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Liebesg'schichten und Heiratssachen Liebes'gschichten und Heiratssachen
Einsame Herzen auf Partnersuche | Gäste: Christa (56-jährige Friseurmeisterin aus Niederösterreich), Wolf (67, Taxifahrer im Ruhestand aus Wien), Ursula (58-jährige Consulterin aus Wien), Jürgen (49, Vertriebsleiter aus Kärnten), Ernestine (54-jährige Sekretärin aus dem Burgenland), Reinhold (83, Bankangestellter im Ruhestand aus Tirol)
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Bester Freund, Geliebter, Mentor und Vertrauter gesucht! Neue 'Liebesg'schichten und Heiratssachen' am 8. August in ORF 2 Mit Singles aus Wien, NÖ, Kärnten, Tirol und dem Burgenland Vom humorvollen Wiener Original bis zur ewigen Optimistin: Insgesamt sechs neue, interessante Menschen auf der Suche nach dem grossen Liebesglück porträtiert Nina Horowitz in der jüngsten, bereits fünften Folge der aktuellen 'Liebesg'schichten und Heiratssachen'-Saison am Montag, dem 8. August 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2. Die drei Frauen und drei Männer, die für eine neue Partnerschaft bereit sind, kommen diesmal aus Wien, Niederösterreich, Kärnten, Tirol und dem Burgenland. Darunter u. a. der pensionierte Taxifahrer Wolf, der sich seit einer früheren Begegnung mit der verstorbenen Schauspielerin und Opernball-Organisatorin Lotte Tobisch von kultivierten Frauen angetan zeigt ('Aber keine Angst, die neue Frau muss keine Grande Dame sein.'), oder Consulterin Ursula, deren Traummann viele Facetten haben und am liebsten bester Freund, Geliebter, Mentor und Vertrauter sein soll. Alle sechs Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick: Christa, 56-jährige Friseurmeisterin aus Niederösterreich, glaubt zu wissen, dass ein knackiger Hintern einen Mann erst so richtig sexy macht. Zur Haarpracht des Zukünftigen hat die Kandidatin auch ganz genaue Vorstellungen. 'Ich mag einfach keine Glatzen. Und wenn ein Mann sich die Haare färben will, dann sträubt sich alles in mir. Was soll ich machen! Das finde ich einfach nicht männlich.' Aber natürlich zählen für die Single-Dame beim neuen Traumprinzen nicht nur Äusserlichkeiten: 'Ich suche einen Mann, der mich gerne hat. Und der mich so nimmt, wie ich wirklich bin. Einen, der offen ist. Und dem man nicht alles aus der Nase ziehen muss.' Er könnte auch gerne ein Motorrad-Fahrer sein. Dann wäre Christa gerne am Sozius bei verschiedensten Spritztouren dabei. Die Niederösterreicherin hatte in ihrem Leben zwei wichtige Beziehungen, beide gingen in die Brüche. 'Auch, weil wir uns zu wenig Zeit füreinander genommen haben.' Die Trennungen waren beide sehr schmerzlich. Aber die Friseurin will das Wagnis der Liebe trotzdem wieder eingehen. Weil 'ich einfach nicht allein sein will. Ich bin und bleibe Optimistin.' Wolf, 67, Taxifahrer im Ruhestand aus Wien, erklärt gleich zu Beginn des Gesprächs mit Nina Horowitz, warum er bei den 'Liebesg'schichten' mitmacht: 'Nutzt's nix, schad's nix', gibt der pointierte Kandidat zu Protokoll. 'Vielleicht gibt es ja doch irgendeine Frau, die nicht von Kopf bis Fuss tätowiert ist und mit der man reden kann.' Wenn die Dame auch Toleranz für Wolfs viele, über die Jahre angesammelte Kleinigkeiten in seiner Wohnung mitbringt, ist es sicher nicht von Nachteil. Denn der Pensionist ist ein Sammler, wie er im Buche steht. Das merkt man auch gleich, wenn man sein Zuhause betritt, das voller Deko-Gegenstände, Flohmarkt-Raritäten und Antiquitäten-Fundstücke ist. Drei wichtige und zu erwähnende Beziehungen gab es im Leben des Wieners bisher: 'Ein grosser Frank Sinatra oder Brad Pitt war ich nie', erzählt er lachend im Interview. Als Taxifahrer sind im Laufe der Jahre natürlich viele, ganz unterschiedliche Menschen bei ihm eingestiegen, darunter auch Prominente. Da ist es von Vorteil, wenn man – wie Wolf selbst – nicht auf den Mund gefallen ist. Eine Dame, die ihn als Fahrgast sehr beeindruckt hat, war Lotte Tobisch. 'Sie hat sich vorne neben mich gesetzt und sofort wunderbar Konversation gemacht.' Aber keine Angst, die neue Frau muss keine Grande Dame sein. Sie sollte dennoch kulturinteressiert sein und erkennen, was für ein humorvolles Wiener Original Wolf ist! Aus Wien kommt auch die 58-jährige Consulterin Ursula, die genaue Pläne für die Zukunft hat. 'Ich lad' die Liebe zu mir ein!' Wer die Single-Dame, die zu ihrem Alter steht, für sich gewinnen will, sollte nicht nur ungefähr gleichalt sein, sondern auch auf einer Welle mit ihr schwimmen: 'Ich möchte einem facettenreichen Mann begegnen, der mein bester Freund, mein Geliebter, mein Mentor und mein Vertrauter ist. Der für mich stark ist, aber auch schwach sein kann.' Um den Platz in Ursulas Herz zu ergattern, muss ein Herr sie allerdings zuerst umschwärmen. 'Ich selbst erobere keinen Mann! Ich bin durch und durch Frau. Ich bin altmodisch und das bin ich gern!' Der neue Partner in Ursulas Leben wird sich übrigens auf viele Fragen einstellen müssen, denn die Wienerin hat erkannt, dass sie in der Vergangenheit bei ihren Rendezvous das Vis-à-vis zu wenig gefragt hat: 'Ich habe immer geglaubt, das mögen Männer nicht, und habe einfach viel von mir erzählt und ihnen zugehört. Das ist aber falsch. Man muss hinterfragen, um einen Menschen richtig kennenzulernen.' Wer also sportlich ist, mit Ursula 'den Herbst des Lebens' gemeinsam verbringen und sich ihren liebevollen Fragen stellen will, darf der Kandidatin gerne schreiben! Jürgen, 49, Vertriebsleiter aus Kärnten, freut sich schon jetzt auf sein neues Herzblatt. Den Glauben daran, dass es seine Traumfrau wirklich gibt, hat der fröhliche Klagenfurter noch nicht verloren. 'Sie soll das Herz am rechten Fleck haben, bodenständig sein und wissen, welche Dinge im Leben wirklich zählen.' Für ihn sind Werte wie Zusammenhalt, Liebe und Ehrlichkeit sehr wichtig. Vier bedeutende Lebensgemeinschaften hatte der Kandidat bis jetzt, die letzten zwei Beziehungen endeten, weil ihm seine Partnerinnen nicht treu waren. 'Das waren wirklich keine schönen Erfahrungen und das möchte ich nicht mehr erleben.' Nach dem Ende seiner letzten Beziehung wollte Jürgen das Single-Leben geniessen. Doch jetzt ist er wieder zu haben! 'Ich wünsche mir eine Frau, die keine Süchte wie Nikotin oder Alkohol hat', erzählt er Nina Horowitz im Gespräch. Sein eigenes Laster sind Mehlspeisen, bei denen kann er sich nur schlecht zurückhalten. Die neue Frau an seiner Seite sollte ungefähr gleich alt sein, gerne auch ein wenig jünger. 'Ich fühle mich wie 49, im Körper eines 30-Jährigen,' lacht Jürgen. Was Kärntner besonders sexy macht, darauf hat der Klagenfurter rasch eine Antwort parat: 'Das ist unser Dialekt. Und wir sehen richtig gut in unseren Lederhosen aus.' Von denen hat der Single-Mann gleich vier zu Hause. Wer weiss, vielleicht findet sich über die Sendung eine Dame, die ihn beim ersten Rendezvous gern persönlich in einer seiner Lederhosen begutachten will. Ernestine, 54-jährige Sekretärin aus dem Burgenland, will der Einsamkeit ein Ende setzen und lädt nun alle ein, ihr zu schreiben! Wirklich alle? Ja! Frauen für gemeinsame Freizeitgestaltung und Männer für eine romantische Liebesbeziehung. 'Je länger man allein ist, umso schwieriger wird es, Anschluss zu finden', so die Kandidatin. Ernestine weiss, was sie will und was sie nicht möchte. Die grosse Liebe will sie auf jeden Fall noch finden! 'Er sollte herzlich sein und hilfsbereit, grösser als ich und nicht zu sportlich.' Wobei die Burgenländerin sportliche Körper ebenso wie schöne Haare durchaus sexy findet. Eines ist ihr allerdings wichtig: 'Er soll kein Muskelprotz sein, das gefällt mir nicht!' Wenn also da draussen irgendwo ein Mann ohne Bodybuilding-Leidenschaft, dafür aber mit Charme und Manieren herumläuft, dann sollte er sich schnurstracks auf den Weg zu ihr ins nördliche Burgenland machen. 'Ich mache viele Ausflüge, schaue mir besonders gern Burgen an und lese gern.' In Ernestines Wohnung findet man so manche Klatschzeitschrift. 'Ich habe mich immer schon für die Royals interessiert. Diese ganzen spannenden Geschichten, die sich da zwischen den einzelnen Familienmitgliedern abspielen. Und die vielen romantischen Hochzeiten. Da leb' ich als Leserin der Illustrierten schon gern mit.' Ob das Leben der Single-Frau noch einmal eine romantische Wendung nimmt, hängt jetzt nur mehr davon ab, welcher Prinz sie mit seinem Brief begeistern kann! Reinhold, 83, Bankangestellter im Ruhestand aus Tirol, weiss, was er will: 'Ich möchte wieder eine liebenswerte Partnerin finden. Sie soll charmant sein. Attraktiv. Und sie soll ein Herz haben. Sie muss keine Akademikerin sein, aber über einen gewissen Grad von Bildung verfügen.' Eines möchte der Kandidat gleich klarstellen: 'Ich weiss, es gibt Frauen, die grosse Männer wollen. Das liest man auch immer wieder in Annoncen. Diesen Frauen kann ich nicht dienen. Ich bin 1,65 Meter gross. Entweder das genügt, oder sie müssen sich einen Grösseren suchen.' Reinhold ist schon sein ganzes Leben mit grosser Begeisterung auf vielen Bergen der Welt unterwegs. Oft kam der lebenslustige Osttiroler bei seinen Touren in brenzlige Situationen, aber er ist sich bewusst: 'Das ganze Leben ist gefährlich. Es kann mir auch plötzlich ein Ziegel auf den Kopf fallen. Wie sagt der Inder richtig: Leben ist lebensgefährlich.' Zwei Mal war der vielseitig interessierte Reinhold bisher verheiratet, aus der ersten Ehe, die sechsundzwanzig Jahre hielt, hat er zwei Töchter und einen Sohn. Das Paar hat sich mit der Zeit auseinandergelebt. Seine zweite Ehe dauerte fünfunddreissig Jahre und war eine sehr glückliche Verbindung, bis seine geliebte Frau vergangenes Jahr verstarb. Jetzt fühlt sich der Single-Mann bereit, einer neuen Dame in seinem Leben Platz zu machen. Reinhold selbst beschreibt sich als solide, nicht nachtragend und als sehr ordnungsliebend. 'Ich bin im Zeichen der Jungfrau geboren, da weiss man ja schon, dass das so ist,' gibt er schmunzelnd zu Protokoll. Aber, die neue Frau braucht sich nicht zu fürchten, wie er betont: 'Ich bin ja kein Tyrann! Wenn die Dame ein bisserl ein Schlampertatsch ist, können wir uns in der Mitte treffen! Ich werde grosszügig sein und sie weniger schlampig. Das besprechen wir dann schon alles!' Weitere Details zur 26. Staffel 'Liebesg'schichten und Heiratssachen' – eine Produktion des ORF, hergestellt von TALK-TV – sind unter presse.ORF.at abrufbar. Nach der TV-Ausstrahlung sind die Sendungen sieben Tage via ORF-TVthek (https://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar. Dacapo-Termine gibt es ab 16. Juli samstags um 9.50 Uhr in ORF 2 bzw. um 10.45 Uhr in 3sat. Auf Flimmit (flimmit.at) sind die neuen Folgen von 'Liebesg'schichten und Heiratssachen' immer ab Dienstag zu sehen. Alle bisherigen Staffeln der beliebten TV-Partnerbörse gibt es ebenfalls zum Streamen auf Flimmit, ebenso wie die Dokumentation '20 Jahre Liebesg'schichten und Heiratssachen – Das Geheimnis des Erfolgs' aus dem Jahr 2016, die sich auf die Suche nach dem Phänomen des Erfolgsformats begibt.
Beginnend mit 8. August, jeweils montags um 21.05 Uhr in ORF 2, stellen sich die Parteichefinnen und Parteichefs den Fragen von Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck. Ort des Geschehens ist das ORF-Zentrum, genauer die Terrasse am ORF-Mediencampus beim Multimedialen Newsroom. Regie führt Andreas Baumgarten. Die diesjährigen Sommergespräche finden in einer Zeit mehrfacher Krisen statt. Ukraine-Krieg, Teuerung, Pandemie und Klimanotstand – Politik ist zurzeit in erster Linie Krisenmanagement. Erster Gast bei den 'Sommergesprächen 2022' ist NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger. Sie spricht der Bundesregierung bei vielen Problemen die Lösungskompetenz ab. Aber welche Rezepte hat Meinl-Reisinger parat? Braucht es in Krisenzeiten mehr Staat? Und wie verträgt sich das mit dem Selbstverständnis einer liberalen Partei? Die NEOS stellen die Neutralität in Frage. Welches alternative Sicherheitskonzept haben sie? Und wie wollen sie die Österreicherinnen und Österreicher davon überzeugen? Das Ziel der Liberalen ist Mitregieren – aber zu welchem politischen Preis?
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Eine Liebe zwischen permanentem Krieg und Fanatismus – welche Verheerungen totalitäre Regime unter Menschen anrichten, analysiert Shirin Neshat in ihrer mit Piotr Beczala starbesetzten Inszenierung von Giuseppe Verdis 'Aida'. Radikal will sich die iranisch – amerikanische Künstlerin dem westlich-exotischen Stoff in ihrer Neueinstudierung für die Salzburger Festspiele nähern. Als Stück über den Kern des Menschseins versteht der australisch-deutsche Regisseur Barrie Kosky Leos Janáceks Oper 'Káta Kabanová'. Das Meisterwerk des mährischen Komponisten sieht er als wahren Vulkan der Emotionen. Wie fühlt sich richtiges Leben an? Dieser Frage geht der deutsche Kultregisseur Thorsten Lensing in seinem Stück 'Verrückt nach Trost' nach, das mit Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Ursina Lardi und Andre Jung prominent besetzt ist.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Maximilian kann nicht fassen, dass Nathalie Gieses Einladung angenommen hat. Und auch Nathalie muss sich fragen, wie weit sie gehen will... Nachdem Chiara es geschafft hat, ihre Intrige vor Simone und Deniz geheim zu halten, bricht sie am Ende ihrer Kräfte zusammen...
Episode number
4001
Cast
Suri Abbassi, Matthias Brüggenolte, Tatjana Clasing, Igor Dolgatschew, Alexandra Fonsatti, Amrei Haardt, Christopher Kohn
Während Noah seine Enttäuschung tapfer überspielt, tut es Sunny leid, dass sie ihn so vor den Kopf gestossen hat. Doch zu ihrer Erleichterung zeigt Noah Verständnis und entkrampft die Situation mit einer romantischen Aktion. Auf der Suche nach Emmas Plüschwal bekommt Maren allerhand schicksalshafte Winke mit dem Zaunpfahl, die sie jedoch beharrlich ignoriert. Schliesslich nimmt Katrin ihrer Freundin die Entscheidung mit einer grossen Geste ab.
Episode number
7572
Cast
Thomas Drechsel, Ulrike Frank, Patrick Heinrich, Olivia Marei, Anne Menden, Niklas Osterloh, Valentina Pahde
Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleissig mit, wenn es heute wieder heisst: 'Wer wird Millionär?'.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt – ohne Umwege: 'RTL Direkt' ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Jan Hofer oder Pinar Atalay informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleissig mit, wenn es heute wieder heisst: 'Wer wird Millionär?'.
Leonie quält sich durch einen weiteren Tag im Brautmodengeschäft. Die fröhlichen Kundinnen gehen ihr ebenso auf die Nerven wie die hysterischen. Dann bekommt sie es auch noch mit einem besonders hoffnungslosen Fall zu tun. Die Frau kann sich einfach nicht entscheiden. Leonies Geduld ist ausgereizt. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt der Kundin, was sie denkt. Das kommt nicht bei jedem gut an – vor allem nicht bei Leonies Chefin Alice.
Episode number
2422
Cast
Christoph Oberheide, Pia Tillmann, Diana Schneider, Jay Sirtl, Carolina Noeding, Daniel Peukmann, Sophie Imelmann
Nach dem Autounfall kommt Lynn im Krankenhaus wieder zu sich und erkundigt sich sofort nach Lunas Zustand. Leider sieht es für die Kleine nicht gut aus. Sie hat eine Schwellung am Gehirn und muss womöglich operiert werden. Lynn macht sich heftige Vorwürfe, aber Krätze versucht, sie zu beruhigen. Ganz im Gegensatz zum wütenden Denny, der Lynn klarmacht: Wenn Luna sterben sollte, trägt sie allein die Schuld daran! Lynn ist am Boden zerstört.
Episode number
2752
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winters, Martin Wernicke, Liza Waschke, Laura Maack
Auf die Männer der Fingerhuth-Clique wartet ein besonderer Auftritt: Sie treten beim Karaoke auf der Showbühne auf. Können sie die Menge begeistern? Die Freundinnen und Freunde sind auf jeden Fall zum Supporten vor Ort. Sascha begleitet seinen Kumpel Dennis zu einem Tattootermin. Lässt er sich etwa eine Erinnerung an den Campingurlaub stechen? Lex aus Hamburg besprüht den Wohnwagen und möchte damit seine Freundin Annika überraschen.
Bei Martina und Robert soll die alte Küche das neue Esszimmer werden und ein grosses Terrassenfenster bekommen, damit das gesellige Paar und ihre Gäste endlich nicht mehr durch die Scheune gehen müssen. Elisa und Tim aus Greifswald an der Ostsee lieben die Natur und ernähren sich vegetarisch. Für ihre Tomaten möchten sie aus recyceltem Material ein Gewächshaus bauen. Erfahrung haben die beiden keine, sie bauen einfach drauf los.
Themen: Vorspeise: Carpaccio di rape con gamberone / Hauptspeise: Polenta, Stifado e Saganaki / Nachspeise: Panino con gelato / Tag 1: Valentina, Sauerland
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Im Short-Format tritt ein Mensch mit besonderem Anliegen vor die Kamera – Promis und Nicht-Promis bringen ihre Meinung zu einem Thema auf den Punkt. Die Zeit vor einem Millionen-Publikum kann dabei von den Speaker:innen so genutzt werden, wie er oder sie möchte: Ob Kommentar zu einer aktuellen Debatte, Hinweis auf ein noch wenig beachtetes Problem, Geständnis in eigener Sache oder leidenschaftlicher Appell.
am Ballermann! | Themen: Patrick & Nils / Stefan Schaumburg / Michael Piontek
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Patrick & Nils Patrick und Nils wandern nach Mallorca aus. Die beiden gelernten Einzelhandelskaufmänner eröffnen am Ballermann die Kneipe 'Könige der Nacht'. Patrick und Nils treten in grosse Fussstapfen. Ihre Kneipe ist Kult am Ballermann. Was vor allem an der ehemaligen Wirtin liegt: der deutschen Auswanderin Peggy: 71 Jahre alt, berühmt und berüchtigt für ihren ausschweifenden Kümmerling-Konsum. Stefan Schaumburg Im nordrheinwestfälischen Hilden ist ein Versicherungskaufmann ganz aufgeregt. Nur noch ein paar Stunden, dann steigt Stefan Schaumburg in den Flieger Richtung Ballermann. Und in dem wird er nicht allein sitzen. Stefan fliegt mit seiner Fussballtruppe nach Mallorca. Alle 56 Männer verkleiden sich dafür als Partyzwerge. Und Schneewittchen kommt natürlich auch mit. Michael Piontek Direkt an der Playa, im Epizentrum der Partyhochburg, ist einer fast so bekannt wie die Ballermannstars selbst: Michael Piontek, von allen nur 'der heisse Micha' genannt. Micha kam 2007 auf die Insel, betreibt am Ballermann eine Fahrschule, ist für die Stars und Künstler der Insel aber vor allem Chauffeur und Bodyguard. Wenn Melanie Müller vom Flughafen abgeholt oder Schäfer Heinrich zum Auftritt gefahren werden muss: Micha ist ihr Mann für alle Fälle.
Director
Matthias Märten
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Bei 'Doppelt kocht besser' treten drei Duos gegeneinander an. Nur den kocherfahrenen Kandidat:innen wird von unserem Spitzenkoch Alexander Kumptner das Rezept erklärt. Sie müssen ihre Teampartner:innen per Headset über den gesamten Kochprozess anleiten. Welches Team hat die Chance auf 1.000 Euro Gewinn? Unserer Challenge stellen sich heute die Liebespaare: Katharina (49) & Tim (48), Dagmar (55) & Jens (53) sowie Denise (29) & Dominik (31).
Background information
Willkommen in der ersten Kochshow, bei der kochen muss, wer NICHT kochen kann! Starkoch Alexander Kumptner begrüsst pro Folge drei Zweier-Teams (Paare, Freund:innen, Geschwister, Eltern/Kinder etc.). Am Herd steht das kulinarische Greenhorn und bekommt via Knopf im Ohr Anweisungen von seiner Teampartner:in – frei nach dem Motto: Wer nicht kochen kann, muss hören! Und das sorgt bei den Paaren für ordentlich Dampf unter dem Deckel ...
Vier Frauen zocken an einem Pokertisch um das Können ihres Mannes. Er wartet in einer schalldichten Kabine auf die Dinge, die da – von seiner Partnerin initiiert – auf ihn zu kommen mögen.
Background information
In sieben Runden pro Folge zocken vier prominente Paare um den Sieg bei 'Mein Mann kann'. Die Partnerinnen sitzen am Pokertisch und überbieten sich, bis die letzte Gegnerin aussteigt. Dann muss der Mann beweisen, dass seine bessere Hälfte ihn richtig einschätzen konnte und die Aufgabe absolvieren. Ist er erfolgreich, wandert der Pott auf das Konto des spielenden Pärchens. Scheitert er an der Aufgabe, werden die Punkte unter den drei anderen Teams aufgeteilt.
Gäste: Jana Schölermann, Thore Schölermann, Viktoria Feldbusch, Fabian Hambüchen, Doris Büld, Mario Basler
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Spiel-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Vier Frauen zocken an einem Pokertisch um das Können ihres Mannes. Er wartet in einer schalldichten Kabine auf die Dinge, die da – von seiner Partnerin initiiert – auf ihn zu kommen mögen.
Rerun
W
Background information
In sieben Runden pro Folge zocken vier prominente Paare um den Sieg bei 'Mein Mann kann'. Die Partnerinnen sitzen am Pokertisch und überbieten sich, bis die letzte Gegnerin aussteigt. Dann muss der Mann beweisen, dass seine bessere Hälfte ihn richtig einschätzen konnte und die Aufgabe absolvieren. Ist er erfolgreich, wandert der Pott auf das Konto des spielenden Pärchens. Scheitert er an der Aufgabe, werden die Punkte unter den drei anderen Teams aufgeteilt.
Homer und Marge haben ein Rendezvous geplant, was aber platzt, weil Homer länger arbeiten muss. Auch ein Kinobesuch kann den Abend nicht mehr retten. Als sie an einer Eisbahn vorbeifahren und dort Curling für sich entdecken, ist alles wieder gut. Vor allem Marge entwickelt ein besonderes Talent für die Randsportart mit dem Besen. Bald sind Homer und Marge Teil des Teams USA, das am Demonstrations-Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver teilnimmt ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Bob Costas
Director
Chuck Sheetz, Mike B. Anderson
Script
Rob LaZebnik
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
USA Land der Superlative | Themen: USA Land der Superlative
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Nachdem sich Richard an einem von Catherines Getränken bedient, taucht er mit den Symptomen eines Alkoholrauschs im Krankenhaus auf. Meredith nimmt sich ihm an und findet heraus, dass Richard unabsichtlich Marihuana konsumiert hat. Unterdessen gibt Bailey widerwillig Nick die Berechtigung, vorübergehend am Grey Sloan Memorial zu operieren. Jo kämpft derzeit mit ihrer neuen Doppelbelastung als gynäkologische Assistenzärztin und Allgemeinchirurgin.
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Director
Debbie Allen
Script
Kiley Donovan, Emily Culver
Background information
Seit 2005 bangt der Zuschauer mit den Figuren der preisgekrönten US-Serie 'Grey's Anatomy' bei ihren 48-Stunden-Schichten um Leben und Tod. Ehrgeizige Neuzugänge und ausgebildete Ärzte kämpfen mit Unsicherheit, medizinischen Herausforderungen und einem stressigen und mit Liebeskummer und Alltagssorgen geplagtem Privatleben. Menschen wie Du und ich, nah am Leben und doch einem viel stärkeren Druck ausgesetzt. Nur miteinander sind sie für diesen Karriereweg gewappnet ...
Seattle Firefighters – Die jungen Helden Station 19
Am anderen Ende des Tunnels
Category
Action
Production information
Serie / Dramedy
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2021
Description
Andy Herrera und ihre Kollegen von der Feuerwache 19 geraten immer wieder in buchstäblich brenzlige Situationen und arbeiten bei ihren Einsätzen Hand in Hand mit den Ärzten des Grey Sloan Memorial. Die Wache wird schon lange von dem erfahrenen Captain Pruitt Herrera geleitet. Doch aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit muss der Captain zurücktreten und ein Nachfolger für ihn gesucht werden.
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre
Director
Stacey K. Black
Script
Kiley Donovan
Background information
'Grey's Anatomy'-Macherin Shonda Rhimes bringt ihr zweites Serien-Spin-Off auf den Bildschirm. Darin tauscht Dr. Ben Warren seinen Arztkittel gegen einen Feuerwehr-Anzug der Seattle Firefighters. Doch auch in der Feuerwache dreht sich das Liebeskarussell: Andy ist eine knallharte Feuerwehrfrau. In Sachen Liebe steht sie allerdings zwischen den Stühlen: Kann Kollege Jack oder Highschool-Liebe Ryan ihr Herz erobern?
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Chris Grismer
Script
Marcus Dalzine, Chris Fedak
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Frankfurt am Main – hier ist das Revier des Abschlepp-Ehepaars Angie und Guido Dentz. Täglich sind sie auf Frankfurts Strassen unterwegs, beseitigen Verkehrsunfälle und entfernen Falschparker. Ihr erster Auftrag kommt heute von der Verkehrspolizei: Ein Autofahrer blockiert einen Radweg. Und: Am Hauptbahnhof Dresden sind die Bundespolizisten Ralf und Thomas auf Streife. Sie müssen zu einem internationalen Zug, in dem ein Passagier ohne Ticket gefahren ist.
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben A Good Day to Die Hard
Category
Action
Production information
Film / Action / Spielfilm
Produced in (country)
USA/GB/H
Produced in (year)
2013
Description
25 Jahre nach seinem ersten Auftritt als New Yorker Stehaufmännchen-Cop ist Bruce Willis kein bisschen ruhiger geworden. Ganz im Gegenteil: Nachdem er bereits Los Angeles, Washington und New York verwüstet hat, packt er nun das Feinripp-Unterhemd in den Koffer und fliegt in die russische Hauptstadt, um sich dort mit den bösen Buben anzulegen. An seiner Seite ist der deutsche Schauspieler Sebastian Koch ('Das Leben der anderen') als Ex-Oligarch Komarov zu sehen. Mit Cole Hauser stand Willis nach 'Das Tribunal' und 'Tränen der Sonne' bereits zum dritten Mal gemeinsam vor der Kamera.
Cast
Bruce Willis, Jai Courtney, Sebastian Koch, Mary Elizabeth Winstead, Yuliya Snigir, Radivoje Bukvic, Cole Hauser
Director
John Moore
Script
Skip Woods, Roderick Thorp
Background information
/ Eines der aktuellen Projekte von Bruce Willis ist die von Barry Levinson inszenierte Komödie 'Rock the Kasbah'. In der Hauptrolle ist Bill Murray zu sehen. Er spielt den Musikmanager Richie Vance, der in Afghanistan ein junges Talent entdeckt. Der Streifen wird ab 13. November 2015 in den US-Kinos zu sehen sein; ein deutscher Starttermin wurde noch nicht bekannt gegeben.
Last Boy Scout – Das Ziel ist Überleben The Last Boy Scout
Category
Action
Production information
Film / Action / Spielfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1991
Description
Der Ex-CIA-Agent Joe Hallenbeck hält sich mit miesen Jobs als Privatdetektiv über Wasser und mit viel Alkohol bei Laune. Als er als Bodyguard der Stripperin Cory versagt und diese ermordet wird, packt Joe der Ehrgeiz: Zusammen mit Corys Freund, dem drogensüchtigen Ex-Footballstar Jimmy Dix, macht Joe Jagd auf die Mörder. Dabei stossen sie auf einen gigantischen Bestechungsskandal der Drogenmafia. In einem ausverkauften Footballstadion kommt es zum Showdown.
Cast
Bruce Willis, Damon Wayans, Chelsea Field, Noble Willingham, Taylor Negron, Danielle Harris, Halle Berry
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2007
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2007
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
S&M Spielchen
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Am vierten Abend von SING MEINEN SONG – DAS SCHWEIZER TAUSCHKONZERT dreht sich alles um den Sänger und Musiker Dabu Bucher. Gastgeber Seven und seine Gäste Stress, Naomi Lareine, Caroline Chevin, Melanie Oesch und Noah Veraguth decken das Mysterium auf, welche Frau sich hinter dem Hit 'Angelina' von 'Dabu Fantastic' verbirgt. Ausserdem sprechen sie über seinen Heimatort Mönchaltorf und sein Talent, in seinen Songs mitreissende Geschichten zu erzählen.
In der dritten Episode von 'Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert' steht einer der grössten Volksmusik-Stars der Schweiz im Mittelpunkt: Francine Jordi begeistert seit Jahrzehnten Schlagerfans aus der ganzen Welt. Die ausgebildete Musikerin gewann 1998 den Grand Prix der Volksmusik und konnte seither auf eine ausserordentliche Karriere zurückblicken. In 'Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert' werden Stefanie Heinzmann, Loco Escrito, Ritschi, Marc Storace, Steff la Cheffe und der Gastgeber Seven ihre grössten Hits neu interpretieren. Die Sendung besticht durch überraschende Musik-Kombinationen, einememotionalen Blick hinter die Kulissen von Francines Leben und natürlich ganz viel Jordi-Charm!