Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Für Hans-Ueli Bertschi und seine Frau stehen verschiedene Fragen und Entscheidungen an. Kann der eine das Haus behalten, falls der andere ins Pflegeheim muss? Was passiert, wenn sie nicht mehr Auto fahren dürfen? Das Aktiv Mobil von Pro Senectute beider Basel bringt Hilfe. Ein Bericht von Ruth Pierce.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Nelly (Steffi Friis), eine junge Studentin und Busfahrerin im Nebenberuf, wohnt zusammen mit ihrer leicht dementen Oma Rose-Marie (Heidi Diggelmann). Rose-Marie zieht es aber eigentlich in ihre Schrebergartenparzelle und zum wiederholten Mal büxt sie aus. Ihre Oma in ein Heim zu stecken, kommt für Nelly nicht in Frage. Und weil die beiden sowieso bald aus ihrer Wohnung geworfen werden sollen, will Nelly mit Rose-Marie ins alte Schrebergartenhäuschen ziehen. Dies ist gemäss Schrebergartenverordnung jedoch verboten – und wenn es um diese Verordnung geht, versteht der resolute Schrebergartenpräsident Franco (Pablo Aguilar) gar keinen Spass. Das stört die freche Nelly überhaupt nicht und gemeinsam mit einem weiteren Neuling, dem Musiker Paolo Cesar (Marc Sway), mischt sie den Schrebergarten auf, um die Verordnung zu ändern. Im multikulturellen Mikrokosmos wird gezeigt, wie diverse Nationalitäten ein Stück Heimat im Garten finden. Nach dem preisgekrönten Dokumentarfilm von Mano Khalil 'Unser Garten Eden', erzählt Rolf Lyssy ein amüsantes Stück Schweiz und seine multikulturelle Diversität. 'Eden für jeden' ist eine Produktion von SRF und Atlantis Pictures Ltd. Der neue SRF Schweizer Film 'Eden für jeden' ist der erste TV-Film des Altmeisters Rolf Lyssy. Er lief zuerst erfolgreich in den Kinos und SRF zeigt ihn nun als TV-Premiere. Mit 'Die Schweizermacher' (1978) schuf Lyssy den erfolgreichsten Schweizer Film der letzten fünfzig Jahre. 'Die letzte Pointe' war einer der meistgesehenen Schweizer Filme von 2018. Das Drehbuch zeichnet – in Zusammenarbeit mit Rolf Lyssy – Dominik Bernet verantwortlich ('Marmorera', 'Der Bestatter', 'Die letzte Pointe').
Cast
Steffi Friis, Heidi Diggelmann, Marc Sway, Pablo Aguilar, Suly Röthlisberger, René Ander-Huber, Fiamma Camesi
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Category
Komödie
Production information
Drama
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Schorsch (Elmar Wepper) redet nicht gerne. Tagtäglich arbeitet er in seiner Gärtnerei, am Abend schweigen seine Frau Monika (Monika Baumgartner) und er sich an oder sie streiten mit der gemeinsamen Tochter Miriam (Karolina Horster), die nun auf einmal Kunst studieren und auf keinen Fall in die Fussstapfen ihrer Eltern treten möchte. Damit nicht genug: Die Gärtnerei steht kurz vor dem Konkurs. So richtig frei fühlt Schorsch sich nur in der Luft, wenn er mit seinem geliebten Doppeldecker Runden dreht. Als eines Tages einer seiner Kunden beanstandet, der Farbton seines Golfplatzes sei nach der Pflege durch Schorsch nicht grün genug, platzt dem Gärtner der Kragen. 'Grüner wird's nicht', sagt er, besteigt kurzerhand sein Flugzeug und fliegt davon. Über den Wolken sind seine Sorgen weg. Allerdings ist der Doppeldecker in die Jahre gekommen und Schorsch muss schon bald notlanden. Doch an eine Rückkehr nach Hause denkt er noch lange nicht. 'Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon' ist eine Tragikomödie des deutschen Regisseurs Florian Gallenberger, der damit einen Roman von Jokel Tschiersch verfilmte. In den Hauptrollen sind Elmar Wepper ('Kirschblüten – Hanami', 'Dreiviertelmond'), Monika Baumgartner ('Der Bergdoktor') und Emma Bading ('Play') zu sehen. Die Nebenrollen sind nicht weniger bekannt besetzt: Es spielen Sunnyi Melles, Ulrik Tukur, Gudrun Ritter und Bernd Stegemann.
Cast
Elmar Wepper, Emma Bading, Monika Baumgartner, Dagmar Manzel, Ulrich Tukur, Sunnyi Melles, Karolina Horster
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Auf der ganzen Welt entdecken die Forschenden Dr. Shaw (Noomi Rapace) und ihr Partner Dr. Charlie Holloway (Logan Marshall-Green) prähistorische Höhlenmalereien, die, so vermutet Dr. Shaw, eine Einladung an die Erdbewohner sind, mit höheren Wesen in einer weit entfernten Galaxie in Kontakt zu treten. Zwei Jahre später werden Shaw und Holloway Teil eines Teams, das an Bord der Prometheus die Lichtjahre entfernte Welt erreichen soll. Kommandantin des Raumschiffes ist Meredith Vickers (Charlize Theron) ein eiskalter Professional, der wenig über die Ziele der Mission verrät. Unterstützt wird Vickers von ihrem Cyborg David (Michael Fassbender), der bereit ist, Dinge zu tun, die echte Menschen nicht tun würden. Die 'Prometheus' landet auf dem Planeten, von dem Dr. Shaw glaubt, dass er die Ursprünge der menschlichen Existenz beherbergt. Das Team begibt sich auf eine Tour durch das unbekannte Terrain, und bald schon machen die Forscher und Forscherinnen spektakuläre Entdeckungen.
Cast
Noomi Rapace, Michael Fassbender, Charlize Theron, Idris Elba, Guy Pearce, Logan Marshall-Green, Sean Harris
Auslandskorrespondenten berichten | Themen: Taiwan: Angst vor China / Hongkong: Von China ausgegrenzt / Kasachstan: Vorsichtige Distanz zu Russland / Singapur: Weniger Autos, mehr öffentlicher Nahverkehr / Südafrika: Wenn die Lichter ausgehen / Kenia: Touristenparadies sucht neuen Präsidenten
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Taiwan: Angst vor China: Die Zukunft Taiwans steht im Zentrum eines scharfen diplomatischen Streits zwischen China und den USA. Auf der Insel wächst schon länger die Sorge vor einem möglichen Angriff Pekings. Die Stimmung hat sich seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine verändert. Was dort passiert, könnte auch Taiwan widerfahren, so die Befürchtung vieler, wenn China seine Ankündigung wahrmacht, die Insel notfalls auch mit Gewalt anzuschliessen. Nach jahrzehntelanger Ruhe wächst in der Bevölkerung das Bewusstsein dafür, dass Taiwan sich besser auf den Ernstfall vorbereiten sollte. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger ergreifen selbst die Initiative und lassen sich in ihrer Freizeit schulen – sei es an Waffen oder für die medizinische Erstversorgung. Doch wie sinnvoll und effektiv kann ziviler Widerstand im Verteidigungsfall sein? (Autoren: Ulrich Mendgen und Klaus Bardenhagen, ARD Tokio) Hongkong: Von China ausgegrenzt: Die sechsjährige Nam Nam wohnt mit ihrer Mutter in Hongkong. Seit zweieinhalb Jahren hat sie ihren Vater nicht mehr gesehen, dabei wohnt er nur einige Dutzend Kilometer entfernt, über die Grenze im chinesischen Festland. Aber seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist diese Grenze so gut wie dicht. Festland-China hat sich von der Welt abgeschottet. Um die Grenze zwischen Hongkong und der Nachbarstadt Shenzhen zu überqueren, gibt es strenge Quoten: nur 2000 Menschen pro Tag. Zudem müssten die Eltern der sechsjährigen Nam Nam einen der wenigen Plätze in einem Quarantäne-Hotel bekommen, damit die Familie sich sehen kann. Aber dafür gibt es nicht nur eine monatelange Warteliste, Nam Nams Eltern haben für ein Hotelzimmer über mindestens zwei Wochen auch nicht genügend Geld. So wie ihnen geht es vielen. Hongkong grenzt direkt an die Millionenstadt Shenzhen. Vor der Pandemie passierten täglich viele zehntausend Menschen die Grenze. Schliesslich propagiert die Volksrepublik immer wieder, dass Hongkong ein Teil von China ist. Doch wenn es darauf ankommt, ist die Grenze dicht. (Autorin: Tamara Anthony, ARD Peking) Kasachstan: Vorsichtige Distanz zu Russland: Die Welt horchte auf, als ausgerechnet der Präsident Kasachstans, enger Verbündeter Russlands, auf offener Bühne bekanntgab, dass sein Land die sogenannten Volksrepubliken Lugansk und Donezk nicht anerkenne. Putin sass neben ihm – mit versteinertem Gesicht. Geht Kasachstan tatsächlich auf vorsichtige Distanz zu Russland? Oder kann das autoritär regierte zentralasiatische Land, das politisch wie wirtschaftlich eng mit dem Nachbarn verflochten ist, sich das gar nicht leisten? Die Leute im Land jedenfalls lernen jetzt fleissig Kasachisch, das längst nicht alle beherrschen. Viele können auch 30 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion nur Russisch. Das Land scheint noch immer auf der Suche nach seiner Identität. Ina Ruck hat mit Politikern geredet, Sprachkurse besucht und eine Künstlerin getroffen, die mit ihrer mutigen Kunst die Geschichte Kasachstans aufarbeitet – und Opposition macht. (Autorin: Ina Ruck, ARD Moskau) Singapur: Weniger Autos, mehr öffentlicher Nahverkehr: Singapur ist klein – und voll: Auf einer Fläche ungefähr so gross wie Hamburg leben 5,7 Millionen Menschen. Um einem Verkehrskollaps vorzubeugen, gibt es strikte Regeln beim Autokauf: Ein Quotensystem legt fest, wie viele Autos in Singapur auf den Strassen fahren können. Um ein Auto zu kaufen, muss man in einer Auktion ein Zertifikat ersteigern, das einem die Zulassung eines Autos erlaubt. Und das kostet momentan mindestens 50.000 Euro. Mit der Steuer, die 100 Prozent des Kaufpreises des Autos entspricht, kommen da schnell über 100.000 Euro für einen Kleinwagen zusammen. Aber die Rechnung geht auf: Nur 660.000 Privatautos waren 2021 in Singapur zugelassen, Horrorstaus wie in Bangkok oder anderen asiatischen Metropolen gibt es nicht. Damit die Bewohner trotzdem effizient unterwegs sind, setzt die Regierung auf den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Bis 2030 soll fast jeder Bewohner der Stadt nur zehn Minuten zum nächstgelegenen U-Bahnhof laufen müssen. Das Metronetz gilt als das längste vollautomatische und fahrerlose Netzwerk der Welt und ist das teuerste und umfassendste in Südostasien. (Autorin: Sandra Ratzow, ARD Singapur) Südafrika: Wenn die Lichter ausgehen: 'Loadshedding' heisst das Wort, das in Südafrika alle kennen: geplante Abschaltung der Stromversorgung. Der staatliche Energieversorger kann nicht ausreichend Elektrizität produzieren und muss deshalb die knappe Ressource zuteilen. Das Ergebnis: Nach Wohngebieten getrennt, wird die Elektrizität zweimal am Tag für zweieinhalb Stunden gekappt. Die Lichter gehen aus, die Heizung – jetzt im südafrikanischen Winter – funktioniert nicht mehr. Teure Batteriesysteme überbrücken den Stromausfall für die wichtigsten Geräte wie Alarmanlage, Internet oder Garagentor. Der Rest bleibt aus. Das Vertrauen in die staatlichen Stellen nimmt auch wegen des Missmanagements bei der Elektrizität massiv ab. Ein Gutes hat das aber doch – zumindest für den Teil der Gesellschaft, der es sich leisten kann: Privathaushalte und ganze Firmen versuchen sich unabhängig vom staatlichen Netz zu machen. Solaranlagen werden installiert. Grüne Technik hat Konjunktur, weil der Kohlestrom ausbleibt. (Autor: Ulli Neuhoff, ARD Stuttgart) Kenia: Touristenparadies sucht neuen Präsidenten: Lange sah es nach einem ungleichen Rennen um die kenianische Präsidentschaft aus: William Ruto ist immerhin Vizepräsident, Oppositionsführer Raila Odinga, mittlerweile 77 Jahre alt, hatte es viermal vergeblich versucht. Doch für Odinga gibt es nun Schützenhilfe vom Noch-Amtsinhaber. Einmal mehr geht in einem der stabilsten Länder Afrikas die Angst vor Gewalt nach Präsidentschaftswahlen um – in einer Zeit, in der die Bürger im Touristenparadies Kenia unter rasend steigenden Lebenshaltungskosten und massiver Staatsverschuldung leiden. Wir zeigen die beiden Spitzenwahlkämpfer bei der Arbeit, aber auch die Anhänger mit ihren Sorgen und Nöten. (Autor: Norbert Hahn, ARD Nairobi)
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Das 'Haus Lüdecke' hat eine lange Geschichte und ist über Münsters Grenzen hinaus bekannt. Im Burggraben des alten Wasserschlosses wird eine Leiche gefunden – in Ritterrüstung. Bei dem Toten handelt es sich um den frischgebackenen Burgherrn Manfred Radtke. War es ein Unfall oder steckt mehr dahinter – wie Kommissar Thiel vermutet? Erst vor wenigen Monaten hatte der ehemalige Kirmeskönig Radtke die altehrwürdige Burg erstanden und wollte hier mit seiner Familie künftig Mittelalterspiele veranstalten. Zentrales Thema: die blutrünstige Geschichte der Wiedertäufer zu Münster. Darüber ist Boerne entsetzt, mit Münsters schwärzestem Kapitel treibt man keine Spässe! Aber die Vorbereitungen laufen schon. Muss das ganze Vorhaben angesichts des Toten nun abgeblasen werden? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Cast
Axel Prahl, Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspruch, Björn Meyer, Mechthild Grossmann, Claus Dieter Clausnitzer, Sandra Borgmann
Die Fehde zwischen Schwedens Kommissar mit der höchsten Aufklärungsquote, Evert Bäckström, und Tomas Eriksson, seinem ärgsten Gegner und Ko-Star in der True-Crime-Show, ist legendär. Als Eriksson ermordet wird, findet Bäckström ihn und wird dabei von seinen Mitarbeitern am Tatort überrascht. Bäckströms Kollegin Ankan Carlsson nimmt die Ermittlungen auf. Aber auch der Kommissar findet Mittel und Wege, sich aktiv in die Ermittlungen einzubringen, obwohl er zunächst selbst verdächtig ist. Bald verdichten sich Spuren, die vermuten lassen, dass Eriksson in einen illegalen Kunsthandel verstrickt war. Auch die russische Mafia scheint ihre Finger im Spiel zu haben und eine Fabergé-Spieluhr in Gestalt Pinocchios im Mittelpunkt des Interesses aller Beteiligten zu stehen. Einst als Geschenk des russischen Zaren an seinen Sohn gedacht, hat die Figur bislang all ihren Besitzern Unglück gebracht. Dennoch ist sie von unschätzbarem Wert und einer Anziehungskraft, die grosse kriminelle Energien freisetzt. Je tiefer Bäckström in die Ermittlungen eintaucht, desto mehr verstricken sich die Beteiligten in einem Netz aus Lügen. Unter der Regie von Andreas Öhman und Manuel Concha verleiht Kjell Bergqvist dem Meisterdetektiv Evert Bäckström auch in der zweiten Staffel wieder einen unverwechselbaren Charme, der zu provozieren versteht. Die Drehbücher für die sechs neuen Filme stammen von Jonathan Sjöberg und Dennis Magnusson und basieren wie die vorherigen auf Charakteren des Erfolgsautoren Leif G. W. Persson. Folge 1: Der Schatz Der Meisterdetektiv Evert Bäckström (Kjell Bergqvist) steht im Zenit seines Ruhms, als er einen Kriminalfall in wenigen Minuten aufklärt. Seine Privatfehde mit dem Staranwalt Tomas Eriksson (Jens Hultén), der sogar ein enges Verhältnis zu seiner Ex-Geliebten Tina Bonde (Helen Sjöholm) zu pflegen scheint, ist die Schwachstelle des eifersüchtigen Ermittlers. Als Eriksson in seiner Wohnung ermordet wird, gerät Bäckström unter Verdacht. Nun möchte er den Mordfall nutzen, um das öffentliche Ansehen seines Rivalen endgültig zu zerstören. Diese Sendung ist online first ab 8. Juli 2022 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
1
Cast
Kjell Bergqvist, Agnes Lindström Bolmgren, Jens Hultén, Helen Sjöholm, Victoria Dyrstad, Pekka Strang, Filip Berg
Da Bäckström (Kjell Bergqvist) selbst der Hauptverdächtige im Mordfall Eriksson ist, übernimmt seine Kollegin Ankan (Agnes Lindström Bolmgren) die Ermittlungen. Während sie Erikssons erstaunlich kunstverständigen Chauffeur Martin (Marcus Vögeli) ins Visier nimmt, verheimlicht der Ermittler ihr eine Beobachtung: Im Haus des Anwalts hat er nach Eintreffen am Tatort eine auffällige Spieluhr in Form einer Pinocchio-Figur gesehen. Als Bäckström Erikssons Apartment aufsucht, um unbemerkt nach dem kostbaren Kunstobjekt zu schauen, kommt er jedoch zu spät: Pinocchio ist verschwunden! Nur Bäckström weiss, um was es bei dem Mord gehen könnte. Um das Geheimnis zu lüften, vertraut er seiner besonderen Intuition. Diese Sendung ist online first ab 8. Juli 2022 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Am 14. August zeigt Das Erste die nächsten beiden Folgen der neuen Staffel von 'Kommissar Bäckström'.
Episode number
2
Cast
Kjell Bergqvist, Agnes Lindström Bolmgren, Jens Hultén, Helen Sjöholm, Pekka Strang, Filip Berg, Peshang Rad
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Shakuntala Banerjee interviewt die Bundessprecherin der AfD, Alice Weidel, und spricht mit ihr unter anderem über den Zustand der Partei in Zeiten des Kriegs in der Ukraine. Während der parlamentarischen Sommerpause interviewen die Moderatoren von 'Berlin direkt', Theo Koll und Shakuntala Banerjee, die Spitzen der im Bundestag vertretenen Parteien. Die 'Berlin direkt – Sommerinterviews' sind seit 34 Jahren fester Bestandteil des ZDF-Sommerprogramms. Das erste wurde 1988 im Rahmen der Sendung 'Bonn direkt' ausgestrahlt.
Einpacken, losfahren und auf unbestimmte Zeit die Welt entdecken. Diesen mutigen Traum verwirklicht in dieser Folge eine vierköpfige deutsche Familie auf ihrer Tour von Dubai nach Nepal. 'Abenteuer Freiheit' ist die Mischung aus Reise- und Entdeckerlust, aus spannender Reportage und unterhaltsamer Dokumentation. In drei 'Terra X'-Sendungen werden Menschen vorgestellt, die auf ganz unterschiedliche Weise die Kontinente erleben. Für Mutter Michi und Vater Thorben Schmitt sowie die beiden Kinder Romy (8) und Levi (6) ist ein selbst ausgebauter Lkw das Dach über dem Kopf – an 365 Tagen im Jahr. Mit ihm wollen sie die Welt entdecken. Dabei liessen sie sich 2020 schon einmal von 'Terra X' begleiten. Danach zwang das Coronavirus die Welt in den Lockdown und stoppte auch die Familie in ihrem Entdeckerdrang. Sie mussten ihren geliebten 'Frosch', wie sie ihr grünes Gefährt nennen, in Dubai zurücklassen und nach Deutschland zurückkehren. Anderthalb Jahre stand er in dem Wüstenstaat – bis sie im Herbst 2021 ihre Reise endlich fortsetzen können. Ihr Ziel: von Dubai per Schiff nach Indien und weiter auf dem legendären Hippie-Trail nach Nepal und später in die Mongolei. Auf unbestimmte Zeit soll der allradgetriebene Oldtimer, ein sogenannter Kurzhauber von 1980, wieder ihr Zuhause sein. Dass die Kinder nicht zur Schule müssen, verdanken sie dem Zugeständnis ihrer Schuldirektorin und dem Versprechen, dass die Eltern die Kinder selbst unterrichten. Für sie gilt ohnehin die Devise, dass Reisen die beste Schule des Lebens ist. Dokumentiert von 'Terra X' führt die erste Etappe die Abenteurer-Familie zu den Ruinen des alten Vijayanagar-Reichs inmitten einer bizarren Naturlandschaft uralter Granitfelsen. Doch kaum in Indien angekommen, steht die Reise schon wieder vor dem Aus. Mitten auf dem Highway platzt ein Reifen. Ohne Reserverad weiterzufahren, ist viel zu gefährlich. In Indien passenden Ersatz aufzutreiben, ist aber nicht einfach und erfordert Thorbens volles Organisations- und Improvisationstalent. Die Familie ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, dass noch sehr viel grössere Herausforderungen auf sie zukommen sollten – und ein Familienmitglied auch ernsthaft erkrankt. Zuvor können sie auf ihrer Reise mit eigenen Augen die erstaunlichen Schönheiten Indiens erleben. Wenige Kilometer südlich von Kalkutta, im Mündungsdelta des Ganges, sehen sie beispielsweise die grössten Mangrovenwälder der Erde, die Sundarbans. Die Schmitts beschliessen, dem Ganges, der Lebensader Indiens, vom Mündungsdelta bis zur Quelle zu folgen. Über Varanasi und Rishikesh fahren sie hoch in die Berge nach Kashmir und Ladakh und entkommen so der Hitze. Die Berge sind hier auch im Sommer noch schneebedeckt und der Ganges auf einmal klar und sauber. Noch höher hinauf geht es nur im Himalajagebirge. Die Schönheiten Nepals sollten eigentlich das nächste Ziel der Reisenden sein. Doch Mutter Michi hat plötzlich starke Schmerzen und Fieber und muss mit Nierenproblemen und einer beginnenden Sepsis so schnell wie möglich in ein Krankenhaus. Das 'Abenteuer Freiheit', auch das wird eindrücklich demonstriert, kann unter Umständen schneller zu Ende sein als gedacht. Wie die Familie mit den Herausforderungen umgeht und ob sie ihr nächstes Etappenziel, die Mongolei, in Angriff nehmen können, zeigt dieser Film. Drei Folgen 'Terra X: Abenteuer Freiheit' werden sonntags um 19.30 Uhr ausgestrahlt. Die erste Folge, 'Von der Wüste bis zum Himalaja', ist bereits ab Mittwoch, 3. August 2022, in der ZDFmediathek unter terra-X.zdf.de verfügbar. Alle Filme in der ZDFmediathek sind zum Embedding mit Verweis auf 'Terra X' für alle Interessierten freigegeben.
Aufregung in Frühling: Die Witwe eines verstorbenen Motorradfahrers erscheint nicht zu dessen Begräbnis. Verzweifelt begibt sich die 19-jährige Tochter Johanna auf die Suche nach ihrer Mutter. Von alldem nichts ahnend, hat Katja Baumann die Gesuchte bereits gefunden: Gut gelaunt sitzt Erika Brugger an einer Bushaltestelle und wartet darauf, dass ihr Mann sie abholt. Katja merkt, dass hier etwas nicht stimmt, und bringt Erika ins Krankenhaus. Johanna ist erleichtert, dass ihre Mutter wiederaufgetaucht ist. Doch schnell stellt sich heraus, dass Erika Brugger sich nicht an den Tod ihres Mannes erinnern kann. Hat sie eine posttraumatische Belastungsstörung, oder steckt etwas anderes hinter dem merkwürdigen Verhalten? Vier Folgen 'Frühling' werden sonntags um 20.15 Uhr wiederholt.
Cast
Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Clelia Sarto, Emilia Bernsdorf, Wowo Habdank
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In der französischen Küstenstadt Bayonne sucht Polizist Pierre Castaing verzweifelt nach der kleinen Charlotte. Schnell wird der junge Rebell Tony dafür verantwortlich gemacht. Zu schnell? Auch 20 Jahre später in Bordeaux bekommt es die Polizei mit einem vermissten Mädchen zu tun. Die elfjährige Jade ist in einen weissen Lieferwagen gestiegen. Seitdem fehlt jede Spur von ihr. Für Polizistin Sarah Castaing hängen die beiden Fälle zusammen. Pierre Castaing (Olivier Marchal) ist von der Unschuld des 19-jährigen Tony Andreï (Jules Houplain) überzeugt. Er hält den zwielichtigen Serge Fouquet (Guy Lecluyse) für Charlottes (Céleste Levy) Entführer. Doch Fouquets Frau gibt ihm ein Alibi und die Polizei kann ihm nichts nachweisen. Immer weiter verrennt sich Castaing in den Fall und vernachlässigt dabei seine Frau Inès (Nadia Farès) und seine beiden Töchter Sarah (Elisa Ezzedine) und Lilas (Lili Aupetit). Eine Auseinandersetzung mit Fouquet sorgt schliesslich sogar dafür, dass er von dem Fall abgezogen wird. In Bordeaux verfolgt Polizistin Sarah Castaing (Sofia Essaïdi) mit ihren Kollegen Séverine Perrin (Irina Muluile) und Romain Legendre (Oscar Copp) die Spur der kleinen Jade (Elise Havelange). Auch Sarah hat Fouquet im Verdacht, mit dem sie eine düstere Vorgeschichte in Bayonne verbindet. In diesem packenden Krimi-Drama wird das Publikum mitten in einen Fall geworfen, der sich über zwei Zeitebenen erstreckt. Intelligent verweben die Macher die Zeiten und Fälle miteinander, indem sie der Vater-Tochter-Beziehung zwischen Pierre und Sarah Castaing Raum geben. Hauptdarsteller Olivier Marchal überzeugt in der Rolle als gescheiterter Familienvater und Polizist. Immerhin ist er vor seinem Leben als Schauspieler selbst viele Jahre lang Polizist gewesen. Seine Liebe zum Theater hat er bereits in seiner Kindheit entdeckt, aber erst während seiner Laufbahn als Polizist Schauspielunterricht genommen. Marchal ist aus der ZDF-Koproduktion 'Die purpurnen Flüsse' bekannt – ebenfalls als Polizist. Auch mit dabei als Marchals Serien-Ehefrau: Nadia Farès. Sie ist unter anderem in dem Spielfilm 'Die purpurnen Flüsse' als schaurig-liebenswertes Zwillingspaar Fanny/Judith zu sehen gewesen. Wie viele andere Serien ist auch 'Die Bestie von Bayonne' nicht von der Pandemie verschont geblieben. Mitten im Dreh hat im März 2020 der erste Lockdown eingesetzt und die Produktion für mehrere Monate stillgelegt. Free-TV-Premiere Sechs Folgen 'Die Bestie von Bayonne' werden sonntags um 22.15 Uhr in Doppelfolge ausgestrahlt. Aktuell dreht Hauptdarsteller Olivier Marchal die vierte Staffel der ZDF-Koproduktion 'Die purpurnen Flüsse'. Mit dabei ist diesmal auch die deutsche Schauspielerin ChrisTine Urspruch ('Dr. Klein').
Cast
Sofia Essaïdi, Olivier Marchal, Lorànt Deutsch, Elisa Ezzedine, Irina Muluile, Oscar Copp, Guy Lecluyse
Beachvolleyball: Nations Cup CEV Beach Volleyball Nations Cup
Disziplin: Damen und Herren
Category
Volleyball
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Bei den Damen führt die Schweiz das Nationenranking an. Nach guten Ergebnissen bei der WM in Rom im Juni müssen die Schweizerinnen aber den Ausfall von der Olympia-Dritten Joana Heidrich kompensieren.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Als ein Forschungs-U-Boot in ungeahnte Tiefen des Marianengrabens vorstösst, wird es von einem Tier gerammt. Der Kontakt zur Meeresoberfläche bricht ab, das Boot sitzt hilflos fest. Der Expeditionsleiter Dr. Zhang ruft den Spezialisten Jonas Taylor zu Hilfe. Alles deutet darauf hin, dass in den Tiefen ein Megalodon, ein über 20 Meter langer Urzeit-Hai, wütet. Die Rettungsaktion gerät zum Kampf gegen das übermächtige Monster.
Cast
Jason Statham, Bingbing Li, Cliff Curtis, Ruby Rose, Winston Chao, Robert Taylor
Die junge Medizinstudentin Nancy folgt den Spuren ihrer verstorbenen Mutter nach Mexiko. Wie diese besucht sie eine entlegene Bucht, um zu surfen. Als sie von einem Weissen Hai angegriffen wird, kann sie sich in letzter Sekunde auf einen kleinen Felsen retten. Verletzt und auf sich allein gestellt, befindet sich Nancy in einer schier aussichtslosen Lage: Der Hai versperrt ihr den Weg zurück an den hundert Meter entfernten Strand und die Flut wird ihre letzte Zuflucht in wenigen Stunden überschwemmen.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Eine Leiche wird im Graben des mittelalterlichen Wasserschlosses Haus Lüdecke gefunden. Das Bizarre: Sie trägt eine Ritterrüstung. Wie sich herausstellt, handelt es sich um den frischgebackenen Burgherrn Manfred Radtke. Kommissar Frank Thiel glaubt nicht an einen Unfall, denn der Tote ist kein Unbekannter. Erst vor wenigen Monaten hatte der Kirmeskönig Radtke die alte Wasserburg gekauft, um dort in Zukunft Mittelalterspiele zu veranstalten. Die Vorbereitungen unter dem Motto der blutrünstigen Geschichte der Wiedertäufer zu Münster sind in vollem Gange und entsetzen Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne. Mit Münsters schwärzestem Kapitel macht man keine Spässe. Muss das ganze Vorhaben in den alten Gemäuern angesichts des Toten nun abgeblasen werden? Buch: Benjamin Hessler 98:43
Cast
Axel Prahl, Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspruch, Björn Meyer, Mechthild Grossmann, Claus Dieter Clausnitzer, Sandra Borgmann
Martin Thür präsentiert die 'ZiB 2 am Sonntag', die direkt auf 'IM ZENTRUM' überleitet und im zweiten Sonntag-Hauptabend Hard News für alle am Tages- und Wochengeschehen Interessierte bietet.
Wien, das ist die rasant wachsende Weltmetropole mit der vielzitierten höchsten Lebensqualität, die an der zwei-Millionen-Einwohner-Marke kratzt. Vor allem aber ist Wien eine Ansammlung von Dörfern mitten in der Stadt. In den Grätzeln gedeiht Kultur und wird der Humus aufbereitet, auf dem Wiener Originale erblühen können. 'Mein bestes Wien' versammelt in zwei Ausgaben Highlights aus der populären Bezirke-Reihe, zeigt aber auch noch nie gesendetes Material. In der zweiten Ausgabe dieses 'Best of' geht es unter anderem um eine wachsende Metropole, die mit dem neuen WU Campus oder dem Hauptbahnhof architektonisch beeindruckende Akzente setzt. Von den prominenten BezirksbewohnerInnen werden allerlei Lustbarkeiten besprochen: vom kindlichen Vergnügen am Kasperltheater bis hin zu Erotikkino und Swingerclub, die man selbstverständlich nur vom Wegschauen kennt. ('Mein Villach' am 15. August, ORF2)
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
'Exclusiv – Weekend' liefert dem Zuschauer auch am Wochenende brandheisse News aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe des Starmagazins bietet genügend Raum für ausführliche Reportagen und die spannendsten Star-Infos im Überblick. Und da die Prominenz immer für eine Überraschung gut ist, senden Frauke Ludowig und ihr Team auch sonntagabends immer live.
Gäste: Adam Anders. Rateteam: Max Mutzke, Frank Buschmann, Mirja Boes, Jorge González
Category
Musikshow
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bluff oder Bombenstimme? Fake oder Furios? Unter dem neuen Namen 'Zeig uns Deine Stimme' geht die Musik-Gameshow in die nächste Runde. Es wird wieder geraten, was das Zeug hält und am Ende stellt sich die Frage: Wer ist ein Supersänger und wer ein Superschwindler? Moderiert werden die Shows jede Woche von einer bzw. einem anderen Moderator:in: Laura Wontorra, Sonja Zietlow, Daniel Hartwich, Oliver Pocher, Jan Köppen und Oliver Geissen.
Themen: Deutschland in der Gaskrise: Wie sollen die Verbraucher das alles bezahlen? / Tipps für Gaskunden / Fussball-EM 2022 der Frauen: Europameisterinnen der Herzen
Category
Zeitgeschehen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Gaskunden drohen ohnehin schon enorme Preissteigerungen. Und jetzt soll auch noch die Gas-Umlage kommen, um in Schieflage geratene Energieversorger vor der Pleite zu schützen. So müssen Privathaushalte weitere Mehrkosten schultern. Wie sollen die Verbraucher das alles bezahlen? Warum werden stattdessen nicht Übergewinne von Unternehmen abgeschöpft? Weiteres Thema: Viel Freude bereiteten uns in den vergangenen Wochen die deutschen Fussball-Frauen. Mit ihrer Energie, ihrem Kampf- und Teamgeist sowie ihrer Nahbarkeit haben die Fussballerinnen für viele schöne Sportmomente gesorgt – auf dem Platz und auch daneben. Den EM-Titel haben sie zwar knapp verpasst, doch dafür wurden sie 'Europameisterinnen der Herzen'. Was macht diese Truppe so besonders?
Durch den Biss einer genetisch manipulierten Spinne entwickelt der schüchterne Peter Parker phantastische Superkräfte. Doch bald muss Peter schmerzlich erkennen, dass auf grosse Kraft auch grosse Verantwortung folgt. Als sein Onkel Ben bei einem Überfall ums Leben kommt beschliesst Peter, künftig als Superheld Spider-Man für das Gute zu kämpfen.
Cast
Tobey Maguire, Willem Dafoe, Kirsten Dunst, James Franco, Cliff Robertson, Rosemary Harris, J.K. Simmons
Director
Sam Raimi
Script
David Koepp
Background information
Kultregisseur Sam Raimi ('Tanz der Teufel 1-3', 'Die fantastische Welt von Oz') inszenierte mit 'Spider-Man' seinen ersten grossen Hollywood-Blockbuster. Die spektakuläre Adaptionen der Comics aus dem Hause Marvel ('X-Men', 'Avengers') konnte sowohl Fans wie auch Kritiker überzeugen und spielte mehr als 820 Millionen Dollar ein. Auch die beiden nicht weniger erfolgreichen Fortsetzungen wurden von Sam Raimi inszeniert. 'Raimi verwebte geschickt grandiose Action- und Comedy-Sequenzen mit der tragischen Geschichte des 'Hamlets unter den Superhelden', hangelte sich dabei aber elegant an einer Überdosis Melodramatik vorbei. Und schuf so ein rasantes Spektakel mit komplexer Story und hintergründig ausgeleuchteten Charakteren, das seine Sogwirkung nicht aus genreüblicher Schwarz-Weiss-Malerei bezieht.' (Quelle: Cinema.de) Die Hauptrollen in allen drei 'Spider-Man'-Filmen spielen Tobey Maguire ('Der grosse Gatsby') und Kirsten Dunst ('Melancholia'). Ebenfalls immer mit dabei sind James Franco ('Die fantastische Welt von Oz') als Peter Parkers Freund und späterer Rivale Harry Osborne, Rosemary Harris als treusorgende Tante May und J.K. Simmons als cholerischer Chefredakteur J. Jonah Jameson. In einer kleinen Rolle als Ringsprecher ist Bruce Campbell, der Hauptdarsteller der 'Tanz der Teufel'-Trilogie zu sehen. Campbell ist gut mit Raimi befreundet und spielt in jedem seiner Filme mit!
Spider-Man trifft auf einen neuen Gegenspieler – den ebenso genialen wie teuflischen 'Doc Ock'. Mary Jane hat eine Karriere als Schauspielerin begonnen und einen neuen Mann an ihrer Seite. Sehr zum Missfallen von Peter, der ihr endlich seine Liebe gestehen will. Peters Verhältnis zu seinem besten Freund Harry Osborn wird überschattet durch dessen abgrundtiefen Hass auf Spider-Man, den er für den Tod seines Vaters verantwortlich macht.
Cast
Tobey Maguire, Kirsten Dunst, James Franco, Alfred Molina, Rosemary Harris, Donna Murphy, Willem Dafoe
Director
Sam Raimi
Script
Alvin Sargent
Background information
'Spider-Man 2' wurde 2005 mit einem Oscar für die besten visuellen Effekte ausgezeichnet. Die Regie übernahm erneut Sam Raimi, der zwei Jahre später auch den dritten Teil der erfolgreichen 'Spider-Man'-Trilogie inszenierte. 2012 erfolgte ein Reboot der Reihe mit Andrew Garfield in der Titelrolle. Seit 2016 wird der beliebte Marvel-Comicheld von Tom Holland verkörpert. Die Hauptrollen in allen drei 'Spider-Man'-Filmen von Sam Raimi spielen Tobey Maguire ('Der grosse Gatsby') und Kirsten Dunst ('Melancholia'). Ebenfalls immer mit dabei sind James Franco ('The Disaster Artist') als Peter Parkers Freund und späterer Rivale Harry Osborne, Rosemary Harris als treusorgende Tante May und Oscar-Preisträger J.K. Simmons ('Whiplash') als cholerischer Chefredakteur J. Jonah Jameson.
Reviews
Tolle Effekte, fantastische Action und eine Story mit Gefühl: Der sensationelle zweite Teil der Comic-Verfilmung.
Ein neues Abenteuer wartet auf die Beet-Brüder. Für Ralf, Claus und Gunnar geht es in die Grossstadt. Das freistehende Einfamilienhaus in Köln wurde frisch saniert. Daniela und Christian sind erst kürzlich eingezogen. Das macht es Ralf schwerer einen Plan zu zeichnen, da die Einrichtung noch sehr karg wirkt. Der Gartenguru nimmt die Herausforderung selbstverständlich an und bringt jede Menge Bewegung in das noch triste Gelände. Im Süden der Domstadt haben Daniela und Christian den Jackpot gefunden: ein freistehendes Eigenheim. Der seelenlose Garten braucht dringend ein Gesicht. Abgeholzt hat das Paar bereits. Das Gartentrio hilft nun bei der Neugestaltung. In nur sieben Tagen soll eine Hügellandschaft mit Holzterrasse, Sandkästen, Pflanzbeeten, Sitzgelegenheiten und Gemüsegarten entstehen. Die Sonne brennt. Kölsch fliesst zwar nicht, dafür jede Menge Schweiss.
Gäste: Christian Rach, Reiner Calmund, Björn Swanson, Mirja Boes. Gäste: Evelyn Weigert, Paul Panzer
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Welcher Promi kann Steffen Henssler beim ultimativen BBQ-Wettbewerb unter freiem Himmel besiegen? Beim 'Grill den Henssler Sommer-Special' im Elbauenpark Magdeburg, moderiert von Laura Wontorra, wird wirklich alles gegrillt – und um die kritische Jury zu überzeugen, muss deutlich mehr aufgetischt werden als die Klassiker Fleisch, Fisch und Gemüse. Wer hat seinen Grill im Griff und überzeugt Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach?
Dr. Sandra Köhldorfer hat für Evelyn Dates mit Single-Männern organisiert. Dabei kann die prominente Blondine die Männer genau unter die Lupe nehmen und entscheiden, wen sie erneut treffen will
Cast
Evelyn Burdecki
Background information
Spontaner, humorvoller Mann mit Kinderwunsch und kleinem Bäuchlein: TV-Star Evelyn Burdecki hat ein klares Bild von ihrem Mister Right – und den möchte sie in SAT.1 finden. 21 Single-Männer suchen in 'Topf sucht Burdecki' ihre Traumfrau. Doch sie wissen vorher noch nicht, dass sie Promi-Blondine Evelyn Burdecki daten. Wie werden die Männer auf Evelyn reagieren? Und bei welchem Mann bekommt Evelyn Schmetterlinge im Bauch?
Ein filmisches Denkmal für die Tragödie in Boston mit Mark Wahlberg als Polizist Tommy Saunders: Am Patriots Day findet in Boston alljährlich ein Marathon statt. Die Veranstaltung im Jahr 2013 wird noch lange in den Köpfen der Menschen bleiben: ein Sprengstoffanschlag auf der Zielgeraden kostet drei Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt. Saunders und seine Kollegen der Bostoner Polizei machen sich auf die Suche nach den Attentätern ...
Cast
Mark Wahlberg, Kevin Bacon, John Goodman, J.K. Simmons, Michelle Monaghan, Alex Wolff, Themo Melikidze
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
'Man lebt hier wie in einem Traum', so beschreibt der Pariser Paolo Calia seine Wohnung. Der Franzose lebt nämlich in einem Palast aus Theaterrequisiten und das in einem alten Kühlhaus. 'Galileo Plus' besucht weltweit Menschen, die beim Wohnen neue Wege gehen und ihren persönlichen Wohntraum verwirklichen. Sei es das Wohnen in einer Ruine mit einer zwölf Meter hohen Dusche, ein Haus, das sich immer nach der Sonne dreht, oder ein Traumhaus aus Recyclingmüll.
Background information
Mehr Wissen. Mehr Staunen. Mehr Exklusivität – das ist die Reportage-Reihe 'Galileo Plus'. In monothematischen Dokus liefert 'Galileo Plus' Hintergründe und Einblicke zu relevanten Themen.
Actionkomödie mit Dwayne 'The Rock' Johnson und Kevin Hart: Der übergewichtige Bob wird in der Highschool regelmässig gemobbt, der Einzige, der nett zu ihm ist, ist der bei allen beliebte Calvin. 20 Jahre später: Calvin ist ein seriöser Buchhalter, der wehmütig an seine wilde Schulzeit denkt. Bob hingegen ist mittlerweile ein Muskelpaket, das als Agent für die CIA arbeitet. Als sich die beiden wiedertreffen, möchte Bob Calvin für eine streng geheime Mission rekrutieren.
Cast
Dwayne Johnson, Kevin Hart, Amy Ryan, Danielle Nicolet, Jason Bateman, Aaron Paul, Ryan Hansen
Director
Rawson Marshall Thurber
Script
Ike Barinholtz, Rawson Marshall Thurber, David Stassen
Actionkomödie, basierend auf der von 1977 bis 1983 ausgestrahlten TV-Serie 'CHiPs': Jon und Frank heuern bei der California Highway Patrol an, um auf den Strassen rund um L.A. auf ihren Motorrädern für Recht und Ordnung zu sorgen. Während Jon als ehemaliger Profi-Rennfahrer einen entspannten Job erwartet, wird der selbstverliebte FBI-Agent Frank bei der CHiPs undercover eingeschleust. Der Frischling und der hartgesottene Profi sollen ein Team bilden – Chaos ist programmiert.
Cast
Michael Peña, Dax Shepard, Vincent D'Onofrio, Rosa Salazar, Jessica McNamee, Adam Brody, Ryan Hansen
Das wohl Deutscheste aller Klischees ist nicht nur zurück, sondern liegt derzeit sogar voll im Trend: der Schrebergarten. Wo Gartenzwerge regieren und Vorschriften noch etwas zählen, fühlen sie sich erst richtig wohl: sympathische Vorstadt-Spiesser, Stadtpflanzen und Hobby-Gärtner. Die Doku wagt einen Blick über die Hecke – natürlich vorausgesetzt, dass sie der vorgeschriebenen Maximalhöhe entspricht und lernt dabei verschiedene Schrebergärtner kennen.
Auf dem 'Öko-Camp Stumergut' nimmt Mitarbeiterin und Saisoncamperin Sandra neue FKK-Touristen an die Hand und zeigt, wie schön die Ruhe, Idylle und der WLAN-freie Platz in Österreich ist. Auf dem 'Campingplatz Naturfreunde Springeberg' herrschen etwas andere Regeln: Der Platz muss von allen Campern gepflegt werden, sonst ist hier Chaos angesagt! Gut, dass Platzwart Achim zwei sehr verlässliche Dauercamper an seiner Seite hat, die allen genau auf die Finger schauen.
Background information
Egal ob FKK, Luxus, Wildnis, Strand oder Activity – zwischen Zelt und Wohnwagen kann jede:r einen Urlaub nach seinem Geschmack machen. 'Yes we camp!' begleitet auch dieses Jahr wieder die skurrilsten Camper auf den ungewöhnlichsten Plätzen in ganz Deutschland!
Themen: Traumurlaub vor der Haustür – Das grosse Urlaubsduell Nordsee vs. Ostsee
Category
Infomagazin
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
'Abenteuer Leben'-Reporter Cornel Bunz hüpft diesmal für den ultimativen Urlaubstest in die Badehose: Es geht für ihn je eine Woche an den Timmendorfer Ostsee-Strand sowie auf die grösste holländische Nordsee-Insel Texel. Beide Ziele erleben gerade einen Besucher-Ansturm. Cornel möchte herausfinden: Wo und wie geht Urlaub dort noch günstig? Sind die Strände sauber? Wie gut ist das Essen? Und kann man bei so viel Andrang noch Spass und Erholung finden?
Background information
'Abenteuer Leben am Sonntag', das Magazin mit der Garantie zum Staunen, unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Der Restauranttester Daniel Bumann startet in die 15. Staffel von BUMANN DER RESTAURANTTESTER und greift hilfsbedürftigen Restaurants unter die Arme. Der erste Hilferuf kommt von Matthias, der sein Restaurant 'Rustica' (AG) im März 2020 eröffnet hat. Der Wirt stösst mit seiner Arbeit für das Lokal an seine körperlichen und finanziellen Grenzen – eine harte Belastungsprobe für die ganze Familie. Als Daniel Bumann den Aussenbereich des Restaurants zum ersten Mal sieht, erahnt er Schlimmes, wird dann aber positiv überrascht. Hier werden ausschliessliche lokalen Produkte verwendet und Koch Johannes versteht sein Handwerk. Aber was sind die Gründe, dass dem 'Rustica' die Gäste fehlen? Und gibt es einen Ausweg aus der Krise?
Eine Game Night, also einen Abend, an dem man sich mit Freunden zusammenfindet, um gemeinsam etwas zu spielen, veranstalten Annie und Max regelmässig. Zu ihren wiederkehrenden Mitspielern gehören dabei Max' Bruder Brooks, ihre Freunde Ryan und Sarah sowie das Paar Kevin und Michelle. Die neuste Zusammenkunft des Freundeskreises gestaltet sich jedoch anders als je zuvor, weil Brooks eine Mystery-Mordnacht geplant hat, bei der falsche Kriminelle Max' Bruder entführen und sogar gespielte Polizisten und FBI-Agenten auf den Plan treten. Den in diese Game Night hineingezogenen Freunden fällt es nun zu, eine Lösung für die vor ihnen ausgebreitete verzwickte Situation zu finden, auch wenn es keine konkreten Regeln für eine Aufklärung gibt. Doch je verrückter das Spiel wird, desto stärker fragen die Anwesenden sich, wie viel Realität vielleicht doch in dem immer grösser werdenden Chaos steckt.
Cast
Jason Bateman, Rachel McAdams, Kyle Chandler, Sharon Horgan, Billy Magnussen, Lamorne Morris, Kylie Bunbury
Der ehemalige Polizist Thomas Malone, der eine lebenslange Haftstrafe für ein Verbrechen verbüsst, das er nicht begangen hat, erhält die Chance, seine Freiheit zu gewinnen, wenn er ein verrücktes Spiel überlebt. Sechs Killer zahlen für den Nervenkitzel, Malone auf einer abgelegenen Insel zu jagen, aber sobald er dort ankommt, ist die Hölle los. Indem er Fallen stellt und Psychospielchen spielt, dreht er den Spiess gegen die Mörder, die ihn töten wollen, bald um.
Rerun
W
Cast
Bruce Willis, Neal McDonough, Corey Large, Alexia Fast, Lochlyn Munro, Nels Lennarson, Megan Peta Hill