Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Die Gesundheitssendung | Themen: Seelische Belastung führt zu Körperschäden | Gäste: Dr. Hanspeter Flury (Leiter der Klinik Schützen in Rheinfelden)
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Darüber spricht Dr. Jeanne Fürst mit Dr. Hanspeter Flury, dem Leiter der Klinik Schützen in Rheinfelden. Kann man sich davor schützen und welchen Warnsignalen des Körpers sollte man Aufmerksamkeit schenken? In der Rubrik 'Forschung von Morgen' wird gezeigt, wie Prof. Raphael Guzman, Chefarzt Neurochirurgie am Universitätsspital Basel, mit seinem Team mittels neuester Hightech-Medizin einem Baby einen Tumor am Kopf entfernt – ein Verfahren, das früher undenkbar gewesen wäre. Erinnern Sie sich an den 65-jährigen Marcel Schäfer, der einen Halbmarathon bestreiten möchte? Bei den medizinischen Abklärungen hatte man bei ihm Herzrhythmusstörungen entdeckt. Nach intensiven Untersuchungen und einem spezifischen Training wagt er nun doch einen Start. Wird er den Halbmarathon schaffen?
Themen: Richard Powers – Wir Menschen sind Teil der Natur | Gäste: Richard Powers (Schriftsteller)
Category
Allgemein
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Richard Powers ist ein Multitalent. In seinen Romanen verarbeitet der Pulitzer Preisträger gleichermassen naturwissenschaftliche wie philosophische, religiöse oder musikalische Themen. In jüngster Zeit hat er sich dem verborgenen Leben der Natur und insbesondere jenem der Bäume verschrieben. Er, der lange keine Eiche von einer Buche zu unterscheiden wusste, fand im stark gerodeten Redwood Nationalpark die Liebe zur Natur. Heute gilt seine zentrale Sorge der Entfremdung des Menschen von seiner natürlichen Umgebung. Unsere Kultur sei besessen vom Glauben an die Einzigartigkeit des Menschen und halte die Natur für einen blossen Rohstofflieferanten – dabei seien wir Teil eines grossen Ganzen. Powers ist sich sicher: Um ein Umdenken in der Klimafrage zu erwirken, reichen keine Argumente, es braucht Geschichten. Diese kommen ihm denn auch auf Wanderungen durch die Great Smokey Mountains in den Sinn, einem der ältesten Wälder der Welt, wo Powers inzwischen wohnt. So entstand auch sein jüngstes Buch 'Erstaunen'. Im Gespräch mit Olivia Röllin erinnert sich Richard Powers an eine prägende Begegnung mit einem jahrtausendealten Mammutbaum, erzählt von der Empathiefähigkeit des Menschen und denkt darüber nach, warum wir das 'Konzept Kinder' durch Verwandtschaft ersetzen sollten. Eine Wiederholung der Sternstunde Religion.
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Das Viadukt von Millau ist ein Rekordhalter: Es ist 2,4 Kilometer lang. Zwei seiner Brückenpfeiler sind die höchsten der Welt. In nur 36 Monaten wurde die Schrägseilbrücke gebaut und wurde rasch zu einem Wahrzeichen der Region. Das Viadukt erspart eine beschwerliche Fahrt durch das weite Tal des Flusses Tarn, dadurch erreichen Reisende aus dem Norden deutlich schneller das Mittelmeer. Der Bau des Viadukts hat die Bewohnenden der Region geprägt und ist heute ein fester Bestandteil ihrer Landschaft. Auch in Wales steht ein eindrucksvolles Beispiel, das Pontcysyllte Aquädukt. Das Aquädukt wurde im 19. Jahrhundert vom englischen Ingenieur Thomas Telford gebaut, einem der Pioniere der Architektur der industriellen Revolution. Es führte ein bereits bestehendes Kanalsystem weiter, hoch über den Fluss Dee im Nordosten des Landes. So sollten Rohstoffe aus den walisischen Bergen schneller in die neuen Industriemetropolen um Manchester kommen. Heute wird das Aquädukt durch den Status des Weltkulturerbes vor allem von Touristinnen und Touristen angelockt oder von Freizeitschiffern befahren. Die Dokumentationsreihe 'Die Welt der Brücken' zeigt ausgewählte Brücken der Welt, die eine besondere Aura besitzen, erzählt ihre Geschichte und Geschichten der Menschen, deren leben von den Brücken beeinflusst werden. Jede Folge führt zu zwei Brücken an oft entgegengesetzten Enden der Welt, die etwas gemeinsam haben, sei es ihre Bauweise oder ihre Funktion.
Uncommon Grounds – Der Kaffeejäger Dangerous Grounds
Bühne frei für den Dragon
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Dok
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Todd Carmichael stellt seinen neuen Apparat, den er entwickelt hat und 'Dragon' nennt, vor. Damit können Kaffee-Fans ihr Lieblingsgetränk mit einer neuen Methode brühen.
Ostwind – Aufbruch nach Ora Ostwind 3: Aufbruch nach Ora
Category
Familien
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2017
Description
Nach einem Streit mit ihrer Grossmutter stiehlt sich Mika vom Kaltenbachhof davon und bricht mit ihrem Hengst Ostwind auf nach Andalusien, wo sie die Wurzeln des Pferdes vermutet. Dort kommt sie auf der Hacienda von Pedro und seiner Tochter Samantha unter. Bei ihren Ausritten entdeckt sie eine Herde Wildpferde, die Verwandte von Ostwind sein könnten. Als sie erfährt, dass der Lebensraum der Pferde bedroht ist, will sie mit Hilfe einer alten Tradition die Tiere retten. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
3
Cast
Hanna Binke, Lea van Acken, Amber Bongard, Marvin Linke, Nicolette Krebitz, Tilo Prückner, Cornelia Froboess
Nelly und Jessie merken, dass sich ihr bester Freund Pawel den geplanten Schulausflug in den Freizeitpark eigentlich nicht leisten kann. Sie überreden Klassenlehrerin Frau Ott, stattdessen nur eine Wanderung durch den Wald zu machen. Ihre Mitschüler sind nicht gerade begeistert – auch Pawel nicht, der sich durch Nellys und Jessies Aktion gekränkt fühlt. Er lässt sich vom neuen Mitschüler Dominik überreden, den Pfad zu verlassen und auf eigene Faust durch den Wald zu streifen. Dabei befreien sie einen Greifvogel aus einer grausamen Drahtschlinge – und verstecken ihn auf einer alten Burgruine, um ihn für ihre ganz persönliche Flugshow abzurichten. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
55
Cast
Jule-Marleen Schuck, Moritz Knapp, Tabea Hug, Floriane Daniel, Heikko Deutschmann, Sanne Schnapp, Michael Sideris
Director
Berno Kürten
Script
Sebastian Andrae
Background information
Kinder, Tiere, Natur und zwei Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. 'Tiere bis unters Dach' erzählt von einem modernen Schwarzwald-Bullerbü. Auch in der zweiten Staffel der Kinder- und Familienserie geht es um das Leben auf dem Land, die Liebe zu Tieren und zur Natur. Das grosse Fachwerkhaus der Tierarzt-Familie Hansen und der Schwarzwaldbauernhof der Familie Grieshaber sind neben den Bergen, Tälern, Seen und der unvergleichlichen Silhouette des Südschwarzwalds in weiteren 13 Folgen Schauplatz von grossen und kleinen Abenteuern von Kindern und Eltern. Die Familie Hansen, ist inzwischen im Schwarzwalddorf Waldau heimisch geworden. Die Tierarztpraxis von Philipp Hansen ist gut gefüllt, Annette hat sich mit den Landfrauen, insbesondere mit Josefine Grieshaber, angefreundet und die beiden Töchter Greta und Lilie fühlen sich schon lange im Schwarzwald zu Hause. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre. Die Patienten zahlen nicht oder spät und Philipp weigert sich, Mahnungen zu schreiben. Annette beschliesst, selbst aktiv zu werden. Die gelernte Restauratorin eröffnet ihre eigene Werkstatt, das 'Atelier Hansen'. Philipp freut sich, muss er sich doch nicht mehr Sorgen machen, dass Annette in der Praxis 'helfen' will, denn seine Frau hat kein Händchen für Vierbeiner; eine fauchende Katze oder eine aggressive Gans können sie in Angst und Schrecken versetzen. Durch ihr neues Leben erschliesst sich Annette ihren eigenen Zugang zum Dorf. Auch die Kinder müssen mit mehr Freiheit umgehen. Die kleine Lilie wird stolze Erstklässlerin mit einem unbändigen Willen zur Selbständigkeit. Und Greta macht das, was sie schon immer gemacht hat: Sie rettet Tiere und legt sich mit jedem an, der nicht akzeptiert, dass jedes noch so unscheinbare oder auch gefährliche Tier ein Recht auf Leben, artgerechte Haltung und womöglich sogar Freiheit hat: sei es nun Wildschwein, Affe oder Fledermaus. An der Seite von Greta steht wie bisher ihr Freund Jonas Grieshaber. Der wohnt inzwischen allein mit seinen Eltern auf dem Bauernhof seiner Familie; sein älterer Bruder ist ausgezogen. Mutter Josefine meint, jetzt Platz, Zeit und Energie für Feriengäste zu haben. Doch Vater Vincent, dem Bürgermeister von Waldau, passt die neue Geschäftsidee seiner Frau überhaupt nicht. Er kontert auf die nicht ganz so feine Art. Die Eltern von Jonas durchleben eine schwierige Phase in ihrer Ehe, befeuert von exotischen Nandus, Feuerwehr und Stammtisch. Mit Hilfe von Annette, Jonas und einem Schifferklavier wird auch diese Krise überwunden. Da haben es andere Menschen schwerer. Bertie zum Beispiel: Dr. Hansen hat sofort gemerkt, dass der 18-Jährige besonders begabt im Umgang mit Tieren ist, und hat ihn zu seinem Assistenten in der Tierarztpraxis gemacht. Doch Philipp hat nicht darüber nachgedacht, wo vielleicht Berties Defizite liegen könnten. Und so ist er überrascht, als er entdeckt, dass Bertie kein Dach über dem Kopf hat und im Zelt übernachtet, dass er sein Frettchen frei herumlaufen lässt, dass die Dorfbewohner Bertie tiefes Misstrauen entgegenbringen. Der Tierarzt und sein Assistent haben viel zu besprechen. Wie gut, dass sich Bertie so gut mit den Kindern versteht und er sie und sie ihn bei vielen Abenteuern und Konflikten unterstützen.
Orgelbauer Stiller mag ein seltsamer alter Kauz sein – an seinen Wellensittichen hängt er mit abgöttischer Liebe. Und so tut ihm Dr. Hansen den Gefallen und fährt extra raus nach Andreaskirch, um einen entflogenen Piepmatz zu retten. Philip und Nelly erkennen, dass Stiller viel zu viele Vögel in seiner Werkstattwohnung hält, mit deren Pflege er allmählich überfordert ist – und dass er sich von ihnen nicht trennen mag, weil er schon seine Familie verloren hat. Nelly und Pawel suchen also ein neues Zuhause für die Wellensittiche – und sie suchen Herr Stillers Enkelin, deren Foto sie in seinem Zuhause gefunden haben ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
56
Cast
Jule-Marleen Schuck, Moritz Knapp, Tabea Hug, Floriane Daniel, Heikko Deutschmann, Sanne Schnapp, Michael Sideris
Director
Berno Kürten
Script
Sebastian Andrae
Background information
Kinder, Tiere, Natur und zwei Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. 'Tiere bis unters Dach' erzählt von einem modernen Schwarzwald-Bullerbü. Auch in der zweiten Staffel der Kinder- und Familienserie geht es um das Leben auf dem Land, die Liebe zu Tieren und zur Natur. Das grosse Fachwerkhaus der Tierarzt-Familie Hansen und der Schwarzwaldbauernhof der Familie Grieshaber sind neben den Bergen, Tälern, Seen und der unvergleichlichen Silhouette des Südschwarzwalds in weiteren 13 Folgen Schauplatz von grossen und kleinen Abenteuern von Kindern und Eltern. Die Familie Hansen, ist inzwischen im Schwarzwalddorf Waldau heimisch geworden. Die Tierarztpraxis von Philipp Hansen ist gut gefüllt, Annette hat sich mit den Landfrauen, insbesondere mit Josefine Grieshaber, angefreundet und die beiden Töchter Greta und Lilie fühlen sich schon lange im Schwarzwald zu Hause. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre. Die Patienten zahlen nicht oder spät und Philipp weigert sich, Mahnungen zu schreiben. Annette beschliesst, selbst aktiv zu werden. Die gelernte Restauratorin eröffnet ihre eigene Werkstatt, das 'Atelier Hansen'. Philipp freut sich, muss er sich doch nicht mehr Sorgen machen, dass Annette in der Praxis 'helfen' will, denn seine Frau hat kein Händchen für Vierbeiner; eine fauchende Katze oder eine aggressive Gans können sie in Angst und Schrecken versetzen. Durch ihr neues Leben erschliesst sich Annette ihren eigenen Zugang zum Dorf. Auch die Kinder müssen mit mehr Freiheit umgehen. Die kleine Lilie wird stolze Erstklässlerin mit einem unbändigen Willen zur Selbständigkeit. Und Greta macht das, was sie schon immer gemacht hat: Sie rettet Tiere und legt sich mit jedem an, der nicht akzeptiert, dass jedes noch so unscheinbare oder auch gefährliche Tier ein Recht auf Leben, artgerechte Haltung und womöglich sogar Freiheit hat: sei es nun Wildschwein, Affe oder Fledermaus. An der Seite von Greta steht wie bisher ihr Freund Jonas Grieshaber. Der wohnt inzwischen allein mit seinen Eltern auf dem Bauernhof seiner Familie; sein älterer Bruder ist ausgezogen. Mutter Josefine meint, jetzt Platz, Zeit und Energie für Feriengäste zu haben. Doch Vater Vincent, dem Bürgermeister von Waldau, passt die neue Geschäftsidee seiner Frau überhaupt nicht. Er kontert auf die nicht ganz so feine Art. Die Eltern von Jonas durchleben eine schwierige Phase in ihrer Ehe, befeuert von exotischen Nandus, Feuerwehr und Stammtisch. Mit Hilfe von Annette, Jonas und einem Schifferklavier wird auch diese Krise überwunden. Da haben es andere Menschen schwerer. Bertie zum Beispiel: Dr. Hansen hat sofort gemerkt, dass der 18-Jährige besonders begabt im Umgang mit Tieren ist, und hat ihn zu seinem Assistenten in der Tierarztpraxis gemacht. Doch Philipp hat nicht darüber nachgedacht, wo vielleicht Berties Defizite liegen könnten. Und so ist er überrascht, als er entdeckt, dass Bertie kein Dach über dem Kopf hat und im Zelt übernachtet, dass er sein Frettchen frei herumlaufen lässt, dass die Dorfbewohner Bertie tiefes Misstrauen entgegenbringen. Der Tierarzt und sein Assistent haben viel zu besprechen. Wie gut, dass sich Bertie so gut mit den Kindern versteht und er sie und sie ihn bei vielen Abenteuern und Konflikten unterstützen.
Lach- und Sachgeschichten | Themen: Sommer-Sachgeschichten-Reihe Klima (3) / Irgendwas ist immer / Shaun das Schaf: Spuren im Beton
Category
Kindermagazin
Produced in (country)
D
Description
Lach- und Sachgeschichten, heute – mit Ralph und Riccardo in der Zugspitze, Anke auf einer Stuhlpyramide, einer neuen Idee für Platten aus Beton, einer Baustelle auf der Farm – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Sommer-Sachgeschichten-Reihe Klima (Teil 3) Sechs Wochen lang widmet sich das Maus-Team guten Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können. Dazu sind Ralph Caspers und Clarissa Corrêa da Silva im Schneefernerhaus auf der Zugspitze und Laura Kampf und Johannes Büchs berichten von unterwegs von neuen Methoden zum Klimaschutz. Ralph ist heute mit Riccardo Scandroglio verabredet – gemeinsam begeben sie sich in einen Tunnel, der mitten in die Zugspitze führt. Im Permafrostbereich erklärt Riccardo die Auswirkungen der Erderwärmung auf den Berg, die selbst dort spürbar sind. Clarissa will mehr darüber wissen, wie Wärmedämmung an Häusern beim Energie sparen hilft. Und für Johannes geht es nach Lixhe in Belgien – um zu erfahren, warum bei der Zementherstellung so viel Co2 entsteht und wie man diesen Prozess verbessern kann. Im Anschluss geht die Reise weiter nach Oschatz, wo Beton-Bauteile hergestellt werden, die helfen können, Co2 einzusparen. Irgendwas ist immer 'Irgendwas ist immer, frag doch mal die Maus, die kennt sich aus', singt Anke Engelke in dem Song, in dem es um die unglaublich vielen Fragen geht, die neugierigen Kindern täglich einfallen – und die das Maus-Team beim WDR beantwortet. Shaun das Schaf: Spuren im Beton Der Farmer hat den Hof zementiert. Damit der Zement sauber trocknen kann, positioniert er Wachhund Bitzer, der seine Aufpasserrolle sehr ernst nimmt – leider erfolglos. Das Chaos ist perfekt als das dicke, fette Schaf im Zement stecken bleibt und eintrocknet. Shaun muss nun mit dem Presslufthammer ran und auch die anderen Schafe helfen Bitzer den alten Zement-Zustand wieder herzustellen, bevor der Farmer zurück ist. Und in der Tat: Bei seiner Rückkehr sieht der Farmer einen perfekt zementierten Hof – bis er selbst darin stecken bleibt...
Background information
Lach- und Sachgeschichten mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Die Maus im Internet www.die-maus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Gäste: DJ Ötzi, Ireen Sheer, Sarah Zucker, Mitch Keller, Oesch'die Dritten, Claudia Jung
Category
Musikshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bereits im 18. Jahr lädt Gastgeber Stefan Mross zum 'Sonntagvormittag mit Herz' ein. Mit guter Laune, Gästen aus Schlager, Volksmusik und Comedy und jeder Menge Überraschungen wollen der beliebte Moderator und Musiker und sein Team das Publikum auch in dieser Saison wieder gut unterhalten – wie immer live aus der 'Immer wieder sonntags'-Arena in Rust. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Um einer Impfung mit der Spritze zu entgehen, entsorgt Rebecca den Impfstoff im Mülleimer. Dabei hat sie aber nicht an den Hunger von Ernest gedacht, der den Eimer in einem Happs leert. Die daraufhin einsetzenden Symptome erscheinen zunächst harmlos, doch Ernest entwickelt sich zu einem Putzteufel, der auch vor dem Gebrauch der für ihn gefährlichen Desinfektionsmittel nicht zurückschreckt. Da hilft nur ein Gegenmittel aus konzentriertem Müll.
Rebecca plant eine tolle Party bei sich zu Hause, zu der sie all ihre Freunde aus der Schule einlädt. Nur die fiese Marie-Agnes und auch Pierrick und Jamel bekommen keine Einladung von ihr. Auf der Party sollen Freddy und Coralie singen, Opa will sein Pony zum Reiten vorbeibringen. Doch es läuft nichts wie geplant. Und dann lockt Marie-Agnes auch noch Rebeccas Gäste zu sich in den Garten. Rebecca gibt nicht auf und erscheint auf dem Fest von Marie-Agnes.
Bibi besucht mit ihrer Schulklasse das Museum für Meereskunde. Als sie beschliesst, ein Referat über den Schatz der Königin Dalala zu schreiben, verbietet ihre Lehrerin es ihr. Warum? Angeblich habe es diesen Schatz nie gegeben. Bibi glaubt das nicht und hext sich in die Vergangenheit zu Dalala, um nach dem Schatz zu suchen. Dabei gerät sie mitten auf ein Piratenschiff – und die Piraten sind alles andere als freundlich zu Bibi.
Fürstin Hugenpump hat etwas, das der Graf unbedingt will: den Sheriffstern seines Vorfahren Henry aus Amerika. Bibi und Tina müssen sie überzeugen, den Stern abzugeben. Doch wie? Verkaufen will die Fürstin den Sheriffstern nicht. Als Westernfan braucht sie ihn für eine Theaterrolle. Der Graf bittet Alex, Bibi und Tina, zu helfen. Die Fürstin liebt Überraschungen. Also planen die Kinder speziell für sie einen Western als Theaterstück.
Themen: Peters Reise in die Steinzeit | Gäste: Peter Lustig (Peter Lustig), Helmut Krauss (Nachbar Paschulke)
Category
Kindersendung
Production information
Natur / Umwelt / Ökologie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
1994
Description
Peter Lustig wettet mit seinem Nachbarn: Drei Tage lang will er leben wie ein Steinzeitmensch. Unmöglich, meint Paschulke. Doch wer verliert, muss mit Fell und Keule durch Bärstadt laufen. Peter wagt das Experiment: Leben im Wald, ohne Plastik, Strom oder Metall. Auf seiner Reise in die Steinzeit erfährt er Erstaunliches über das Leben vor 6000 Jahren. Und das war gar nicht so einfach. Peters Durchhaltevermögen wird auf eine harte Probe gestellt. Bei seinem Steinzeitabenteuer bekommt Peter Hilfe von einem echten Steinzeitforscher.
Lina hat starke Zahnschmerzen. Und gerade heute ist die Gemeinde zum Kaffee bei den Swenssons geladen. Michels eigenwillige Ideen, um den kranken Zahn zu entfernen, führen nicht zum Erfolg. Nach einigen gescheiterten Versuchen beschliesst Lina endlich, zum Zahnarzt zu gehen. Beim Kaffeetrinken sorgt Michel erneut für Aufregung: Er hat Klein-Ida mit Tinte angemalt, und Krösa Maja vermutet schon, das Mädchen habe Typhus.
Cast
Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm, Hannelore Schroth, Björn Gustafson, Maud Hansson
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Ausgebaute Vans und Camper sind so beliebt wie nie zuvor. Wer sind die Menschen, die darin in der Welt unterwegs sind? Was treibt sie an, mobil und auf kleinstem Raum zu leben? Eigentlich ist Jan Investmentbanker. Dann begann er, Vans auszubauen. Denn die vierköpfige Familie startet das Abenteuer ihres Lebens: eine Reise auf der Panamericana-Route von Kanada bis Südamerika. Das Gefährt ist noch nicht fertig, und jetzt wird die Zeit knapp. Familie Biel war gerade mit einem 7,5-Tonnen-Lkw in Spanien. Die dreiköpfige Familie wohnt seit März 2020 im Lkw und bezeichnet sich als 'die spiessigsten Hippies des Ruhrpotts'. Anika ist Urologin und hat lange als Chefärztin gearbeitet, ihr Mann als Krankenpfleger. Die beiden hatten das stressige Leben genauso satt wie ihr 240 Quadratmeter grosses Haus und fühlen sich bei ihrem minimalistischen Remote-Wohnen pudelwohl. So können sie auch einfach dem deutschen Winter entfliehen. Warum haben sich die beiden Familien dazu entschlossen, unterwegs auf kleinstem Raum zu leben? Wie sind ihre Erfahrungen und was sind ihre Zukunftspläne – gerade mit Kindern? '37°Leben' taucht ein in das Lebensgefühl der Vanlife-Bewegung.
In den Sommermonaten füllen sich die Strände der Insel Usedom mit Urlaubern. Sie haben auf die Urlaubstage hingelebt, die Unterkunft gebucht, Ausflüge und Strandtage geplant. Aber was passiert, wenn der Strandtag ins Wasser fällt, das Hotel an einer Baustelle liegt und die Ausflugsziele überfüllt sind? Wenn unser Plan nicht aufgeht – im Urlaub und im Leben? Was braucht es, um wirklich zufrieden zu sein? Dieser Frage geht der Open-Air-Gottesdienst aus der Konzertmuschel in Ahlbeck nach. Pastor Kiene plädiert in seiner Predigt für eine offene Haltung gegenüber dem Leben. Denn die Zutaten für ein zufriedenes Leben sind da, selbst wenn das Leben etwas anders läuft, als ich es mir gerade wünsche. Für die Musik sorgen ein kleines Bläserensemble und ein Gesangsquartett unter Leitung von Kantorin Sylvia Leischnig. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde unter er Nummer 0700 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, abweichender Mobilfunktarif). Die evangelischen ZDF-Gottesdienste stehen im Jahr 2022 unter dem Motto '#das_stärkt'. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.fernsehgottesdienst.de
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Albert wettet mit Zora um ein Glas Süssigkeiten, dass seine neueste Erfindung, eine Zeitmaschine, tatsächlich funktioniert. Misstrauisch steigt Zora ins 'Zeit-o-mobil'. Mit Riesenkrach geht es zurück bis zum Urknall. Mit verwunderten Augen beobachten die beiden die Entstehung des Weltalls, der Galaxien und der Erde.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Die Hexen Irma und Urma sind schwer beleidigt. Die Grossmutti vom Kasperl hat Geburtstag und alle Freunde haben eine Einladung zum Fest bekommen, nur sie nicht. Sie wissen nicht, dass der Briefträger vergessen hat ihre Einladung zuzustellen. Bevor dieser Irrtum aufgeklärt werden kann, verzaubert Irma aus Rache die Geburtstagstorte. Als die Grossmutti von ihrer Torte nascht, verwandelt sie sich in einen Gugelhupf.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein. Dort lösen sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
In Schmatzo – Kochen mit WOW wird gezeigt, wie vielfältig ein Nahrungsmittel sein kann und wie einfach Reste aus dem Kühlschrank – anstatt weggeschmissen zu werden – verwertet werden können.
Quizzen & Wissen mit Elton | Themen: Jetzt knallt's | Gäste: Max Bauer (Geräuschemacher)
Category
Ratespiel
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Elton & Studiomaskottchen Piet Flosse lassen es gleich am Beginn der Sendung richtig krachen. Elton ist unterwegs in der Fussgängerzone und möchte von den Passanten wissen: 'Warum klatschen verschiedene Fliegenklatschen unterschiedlich laut?' Reporterkind Benni geht heute ins Kino und dort direkt in die Popcornküche. Bennis Frage an die Kandidaten lautet: 'Warum poppen manche Maiskörner nicht auf?'
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Cast
Thomas Brezina, Manfred Schmid, Leopold Selinger, Philipp Stix, Elsa Pandi, Nico Polly, David Wurawa
Der Farmer ist ganz aus der Form, weil er nur noch Videospiele spielt. Wachhund Bitzer schafft es, sein Herrchen vom Sofa zu locken, indem er das alte Rennrad im Wohnzimmer aufstellt und dem Farmer die Gamer-Brille aufsetzt – mit einem digitalen Radrennen vor Augen. Bald tritt der Farmer so enthusiastisch in die Pedale, dass sich die Fixierungen am Rad lösen und er mit dem Rad die Hausmauer durchbricht. Eine echte, analoge, wilde Radtour beginnt.
Hicks will Haudrauf alle Ehre machen, indem er sich als ebenso starker und mutiger Wikinger wie sein Vater erweist. Hicks weiss auch schon, wie er das anstellen will: Der Legende nach soll Hämisch den Erste einen Schatz besessen haben, der jedoch als verschollen gilt. Nicht einmal Haudrauf konnte ihn finden. Nun will sich Hicks daran versuchen. Voller Feuerfeier macht er sich gemeinsam mit seinen Freunden und dem Drachen Ohnezahn auf die Suche und schlittert mitten hinein in ein sagenhaftes Abenteuer!
Frei nach dem Märchen der Brüder Grimm. Nach dem Tod der Mutter wird Julia von ihrer neuen Stiefmutter und deren Tochter wie ein Aschenputtel behandelt. Prinz Leonhard muss heiraten, um den Thron des Königreichs zu erben. Er sucht eine Frau, die ihn um seiner selbst willen liebt und lädt auch Julia zu einem Maskenfest ein. Der Haselnussbaum am Grab ihrer Mutter schenkt Aschenputtel ein wunderschönes Kleid und ein Zauberpferd bringt sie zum Schloss. Sie begegnet dem Prinzen, und eine grosse Liebe beginnt. Doch viele Hindernisse und böse Intrigen stellen sich den Liebenden in den Weg.
Cast
Emilia Schüle, Max Felder, Simone Thomalla, Johanna Paliege, Sebastian Wendelin, Gabriel Barylli, Heinrich Schafmeister
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Dirndl ist nicht einfach nur ein Kleidungsstück, es ist ein kulturelles Statement. Das Ausseer Dirndl wurde im Inland zum Symbol der Heimatverbundenheit und im Ausland zum touristischen Aushängeschild Österreichs.
Giacomo Puccini war zu Lebzeiten ein umstrittener Komponist aller Wirrnisse der Liebe und umschwärmter Frauenheld, genauso wie ein Liebhaber der guten Küche und Geniesser alles Irdischen schlechthin. Geboren in Lucca, der genussfreudigen Stadt in der Toskana, blieb Giacomo Puccini dieser Stadt und seinem Elternhaus Zeit seines Lebens verbunden. Der Film von Georg Madeja zeigt mit opulenten Bildern die Lebenslandschaft des leidenschaftlichen italienischen Komponisten Puccini. Sein musikalisches Schaffen wird u.a. durch Ausschnitte aus drei Opernproduktionen vom Festival in Torre del Lago dokumentiert, 'La Bohème', 'Tosca' und 'Turandot' gehören aber auch abseits des Festivals zu den beliebtesten Opern. Das Kulinarisch-Sinnenfreudige der Sendung ergibt sich aus der einfachen Küche der Toskana, deren qualitätsbewusster Anhänger Puccini war.
Andris Nelsons gehört zu den weltweit gefragtesten Dirigenten unserer Zeit. Die Presse bezeichnet ihn als 'Dirigent auf der Überholspur' – mit Blick auf seine atemberaubende Karriere durchaus zutreffend, wobei er niemals überheblich wirkt. Das Kurz-Portrait zeichnet die steile Karriere des jungen Letten nach: Die musikalischen Anfänge in seiner Geburtsstadt Riga, seine Ausbildung zum Trompeter, seine Entscheidung für das Dirigat, seine erste Position als Chefdirigent an der lettischen Nationaloper im Alter von nur 24 Jahren und seine weiteren Stationen. 2020 debütierte er beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und reihte sich damit in eine Liste grosser Vorgänger ein.
Längst vergessene Gegenstände erhalten wieder ihren grossen Auftritt. 'Nicht dein Ernst?!' ist die Reaktion vieler Kids beim Anblick von Beauty-Hilfsmitteln oder fragwürdigen Sportgeräten. Kinder prominenter Eltern werden auf die Probe gestellt: Wer weiss, wofür diese ausgestorbenen Dinge gut waren, wie man sie benutzt und wie sie heissen? Die Eltern schwelgen in Erinnerungen, die Kids entscheiden: Was hat ein Comeback verdient und was soll weg?
Längst vergessene Gegenstände erhalten wieder ihren grossen Auftritt. 'Nicht dein Ernst?!' ist die Reaktion vieler Kids beim Anblick von Beauty-Hilfsmitteln oder fragwürdigen Sportgeräten. Kinder prominenter Eltern werden auf die Probe gestellt: Wer weiss, wofür diese ausgestorbenen Dinge gut waren, wie man sie benutzt und wie sie heissen? Die Eltern schwelgen in Erinnerungen, die Kids entscheiden: Was hat ein Comeback verdient und was soll weg?
Freude in Kroatien: Camping-Chef Holger Frenzel begrüsst seinen Bruder auf seinem Platz, der sich zu einer Runde Wasserski überreden lässt. Im Campingpark Kühlungsborn ist eine Grossfamilie zu Gast, die alle Hände damit zu tun hat, alle hungrigen Mäuler auf dem Campinggrill zu stopfen. Und auf dem Demmelhof wird ein grosses Camping-Mobil für den Winterschlaf fertig gemacht.
Der Universitätsprofessor Sherman Klump hat ein schwergewichtiges Problem: 400 Pfund bringt er auf die Waage, Klamotten gibt es für ihn nur in Sondergrössen, und Fettwülste zieren seinen voluminösen Körper. Grosses Pech für den sympathischen Mann, wird er doch immer wieder zur Zielscheibe gutmütigen Spottes. Nicht nur seine Fettleibigkeit, auch seine Tollpatschigkeit – gerade sind ihm Hunderte von Hamstern ausgebüchst – bereiten ihm Probleme. Direktor Dean Richmond macht ihm eindeutig klar, dass es so nicht weitergehen kann, und er baldige Erfolge zu sehen wünscht. Klump arbeitet an einer Schlankheitsformel, konnte aber den wissenschaftlichen Durchbruch noch nicht erzielen. Als er den attraktiven Neuzugang an der Uni, die junge und hübsche Chemieprofessorin Carla Purty, zum ersten Mal sieht und sich bis über beide Ohren verknallt, gerät er in ein Dilemma: Wer will schon so einen Moppel wie ihn zum Lover! Nichtsdestotrotz lädt er sie zu einem Rendezvous ein, das in einem Fiasko endet. Der dicke Professor wird zum Gespött eines Komikers. Voller Verzweiflung zieht er sich in sein Labor zurück und testet sein Schlankheitsmittel im Eigenversuch: Mit bahnbrechendem Erfolg: Aus dem Dickwanst wird der muskulöse Frauenheld Buddy Love, der mit seiner Schnodderschnauze und perfekten Massen bestens bei Carla ankommt. Die ganze Uni staunt über den fremden Draufgänger, vermisst aber gleichzeitig auch Professor Klump, der nie dort ist, wo auch Buddy ist. Auch macht sich Buddy mit seinem coolen Gehabe unbeliebt und das nicht nur bei Carla: Sherman selbst muss immer wieder das ungehobelte Benehmen seines anderen Ichs ausbaden. Der schusselige Professor weiss, dass er irgendwie aus dieser Zwickmühle herausfinden muss, zudem sein Alter Ego einen finsteren Plan schmiedet...
Cast
Eddie Murphy, Jada Pinkett Smith, James Coburn, John Ales, Dave Chappelle, Patricia Wilson
Director
Tom Shadyac
Script
David Sheffield, Barry W. Blaustein, Tom Shadyac, Steve Oedekerk
Background information
'Nach einer Reihe von Rückschlägen gelingt Eddie Murphy die Rückkehr in die A-Liga von Hollywood' , lobte die Cinema. Blickpunkt Film zeigte sich vom technischen Aufwand des Films beeindruckt: 'Make-Up-Künstler Rick Baker vollbrachte wahre Wunderdinge und transformierte Murphy in einen schwabbernden 400-Pfund Fettwanst, komplett mit Vollmondgesicht und Fettnacken'. Der ehemalige 'Saturday Night Live' Komiker Eddie Murphy erhielt für seine Rollen in 'Die Glücksritter' (1983) und 'Beverly Hills Cop' (1984) Golden-Globe-Nominierungen. Zu seinen weiteren Filmen gehören 'Der Prinz aus Zamunda' (1988), 'Harlem Nights' (1989), 'Nur 48 Stunden' (1989), 'Und wieder 48 Stunden' (1990), 'Boomerang' (1992), 'Ein ehrenwerter Gentleman' (1992) 'Vampire in Brooklyn' (1995) und 'Metro' (1997). Nach der jüngsten Komödie 'Holy Man' und der Neuverfilmung von 'Dr. Dolittle' stand er auch für das Sequel 'Familie Klumps und der verrückte Professor' vor der Kamera.
Reviews
Das Remake eines Jerry-Lewis-Films, zugleich eine Variation des Dr. Jekyll-Mr. Hyde-Motivs, lässt dem Hauptdarsteller Eddie Murphy allzu viel Spielraum für eine eitle Selbstdarstellung. Nur die Momente, in denen er als dicker Professor brilliert, bieten Unterhaltungswert, auch dank schlagfertiger Dialoge (Lex. des Internat. Films).
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Mr. Teasdales Oldtimer / Stoppt den Bus!
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1997
Description
Val Giraldi sammelt Oldtimer. Sein ganzer Stolz ist ein kürzlich erworbener 1940er Packard. Doch mit dem Wagen gehen seltsame Dinge vor. Aus dem Nichts tauchen eine Beule und ein tiefer Kratzer im Lack auf, nur um am nächsten Morgen wieder verschwunden zu sein?Ein Mitarbeiter der Madison Tour Bus Company will verhindern, dass der Bus pünktlich abfährt. Im Traum hat er gesehen, dass eine Brücke einstürzt und alle Fahrgäste mit in den Tod reisst.
Episode number
37
Cast
Nels Lennarson, Martin Evans, Kis Yurij, Jeremy Radick, Todd Sandomirsky, Alvin Sanders, Katrina Matthews
Director
Mick MacKay; Nicholas Kendall, Nicholas Kendall
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTLZWEI Mystery-Serie stehen kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Wo ist Emma?
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Die kleine Emma soll von ihrer todkranken Tante Emily Huntsford ein Vermögen erben. Sie reist mit ihren Eltern Andre und Calista Haslum nach New York, um Emily vor deren Tod noch einmal zu sehen. Doch bevor es zu dem Treffen kommt, wird in das Hotelzimmer der Haslums eingebrochen und Emma wird entführt. Goren und Eames gelingt es schon bald, den Einbrecher zu fassen. Mit der Entführung des kleinen Mädchens hat er jedoch offenbar nichts zu tun.
Episode number
7
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Rockstar
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Der junge Rockmusiker Teeter wurde ausgeraubt und erstochen. Detective Wheeler und ihr neuer Partner Zach Nichols überprüfen das nähere Umfeld des Musikers. Teeter bewohnte mit seinen Freunden Hank, Helen, Rafe sowie dessen Freundin Sue Smith ein grosses Loft. Keiner von ihnen scheint jedoch ein Motiv für den Mord zu haben. Doch dann stürzt Rafe betrunken in den Fahrstuhlschacht des Hauses. War es nur ein Unfall oder ist er ermordet worden?
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Das Chamäleon
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
In einer Seitenstrasse wird die Leiche eines Mannes gefunden. Goren und Eames finden zwar keinen Ausweis bei dem Toten, dafür aber eine sehr exklusive Brieftasche. Sie will nicht so recht zu der eher bescheidene Kleidung des Opfer passen. Zudem entdecken die Ermittler in einem Schuh des Opfers einen Schlüssel, der zu einem Schliessfach gehört. Das Schliessfach enthält eine ganze Reihe von Dokumenten, die Goren und Eames zur Exfrau des Toten führen.
Episode number
3
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Amok
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Goren und Eames bekommen es mit einem religiösen Fanatiker zu tun. Der Bankangestellte Paul Devildis ist ein erzkonservativer Christ. Nach seiner Entlassung wird er zum Mörder. Die ersten Opfer sind seine schwangere Schwägerin und deren Mann. Paul tötet sie, weil er sie als Arbeitsloser nicht mehr finanziell unterstützen kann. Während der Beerdigung detoniert in Pauls früherer Bank eine Bombe, die er dort in einem Paket abgegeben hatte.
Episode number
9
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der dritte Mann
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Ein Mann stirbt bei der Explosion eines Autos. Wie sich schnell herausstellt, handelt es sich bei dem Opfer um einen gesuchten Verbrecher, der vor sechs Monaten gemeinsam mit zwei Komplizen einen Geldtransporter überfallen hatte. Wheeler und Nichols rollen den bislang ungeklärten Fall nochmals auf. Eine Zeugin bringt sie auf die Spur von Joe Gallagher. Doch kurz nach dem Überfall ist er bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen.
Episode number
6
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Wo ist Emma?
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Die kleine Emma soll von ihrer todkranken Tante Emily Huntsford ein Vermögen erben. Sie reist mit ihren Eltern Andre und Calista Haslum nach New York, um Emily vor deren Tod noch einmal zu sehen. Doch bevor es zu dem Treffen kommt, wird in das Hotelzimmer der Haslums eingebrochen und Emma wird entführt. Goren und Eames gelingt es schon bald, den Einbrecher zu fassen. Mit der Entführung des kleinen Mädchens hat er jedoch offenbar nichts zu tun.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Eine Joggerin entdeckt eine schwangere Frau, die überfallen und verletzt wurde. Die Polizisten suchen sofort nach dem Täter und werden mit einer sehr emotionalen Geschichte konfrontiert. – Auf Streife werden die Beamten Zeuge eines Übergriffs. Ein ruppiger Mann will offenbar den Briefträger beklauen. – Eine Mutter ist besorgt und ruft die Polizei. Ihre Tochter ist mit der Babysitterin verschwunden. Wurde sie etwa entführt?
Rerun
W
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Zwei Bauarbeiterinnen randalieren in einem Kiosk und belästigen den Ladenbesitzer. Schnell greift die Polizei ein und kommt hinter eine spektakuläre Aktion. – In einem Büdchen schüttet ein aufgebrachter Vater der Verkäuferin Milchpulver über den Kopf. Er beschuldigt sie, seiner Frau gestreckte Ware verkauft zu haben. – In einem Schrebergarten wird ein Mann mit einer Platzwunde in einem Busch gefunden. Und seine kleine Tochter ist spurlos verschwunden.
Rerun
W
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Background information
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Annika Lau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Welcher Mann (er)kennt die Alltagsgeräusche seiner Partnerin? Welches Paar harmoniert am besten miteinander? Sind es Sabrina und Basel aus Meckenheim, die seit zehn Jahren ein Paar und seit vier Jahren verheiratet sind? Oder die seit sechs Jahren unzertrennlichen Alexandra und Kevin aus Dortmund? Und auch Anton und Vanessa aus Weil am Rhein, die seit sechs Jahren Seite an Seite durchs Leben gehen, erheben den Anspruch auf den Hauptgewinn von bis zu 100.000 Euro für sich.
Rerun
W
Background information
In 'Paar Love' ist die perfekte Beziehung bis zu 100.000 Euro wert. Denn nicht Köpfchen oder Kraft, sondern allein das Kennen der besseren Hälfte und das Zusammenspiel als Paar entscheiden über Sieg oder Niederlage. In jeder Folge stellen sich drei Paare in acht Prüfungen dem Beziehungstest von Ralf Schmitz. Nur die zwei Duos, die sich ganz genau kennen, kommen ins Finale. Und nur das Siegerpaar darf um bis zu 100.000 Euro glücklicher nach Hause gehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Rerun
W
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Rerun
W
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Barrett Foa, Renée Felice Smith, Eric Christian Olsen
Director
Tony Wharmby
Script
Joseph C. Wilson
Background information
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Rerun
W
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith
Director
Jonathan Frakes
Script
Tim Clemente, R. Scott Gemmill
Background information
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Rerun
W
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Joe Nunez, Barrett Foa
Director
Steven DePaul
Script
Joe Sachs
Background information
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Rerun
W
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith
Director
Terrence O'Hara
Script
Jordana Lewis Jaffe, Shane Brennan
Background information
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Wunderschöne Strände, wilde Partys und köstliche Küche sind nur ein kleiner Teil des aufregenden Angebots von Zypern. Die Insel hat eine jahrtausendalte Tradition und gilt als Lieblingsort der alten Götter. Aber gerade mit dieser Tradition werden Touristen auf billige Art und Weise übers Ohr gehauen. Peter Giesel hat die Maschen aufgedeckt. Ausserdem geht es für den Betrugsexperten nach Mallorca, wo er sich gegen Abzocken mit Leder einsetzt.
Rerun
W
Background information
Bei vielen ist nach drei Jahren Pandemie die Reiselust wieder erwacht und Fernreisen sind erneut in den Bereich des Denkbaren und Machbaren gerückt. Peter Giesel ist auch dieses Jahr vorausgefahren und hat dabei die dreistesten Gaunereien entlarvt: Ob in den Städtereisen-Metropolen New York, Rio, Lissabon oder auf den Urlaubsinseln Zypern, Island oder der Dominikanischen Republik – überall sind nach der Pandemie viele Abzocker unterwegs.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.