An der Zürcher Helvetiastrasse wird die Bar und Animierdame Maria Kunz (Yvonne Kupper) erwürgt. Eine Kette von unglücklichen Umständen macht den jungen Bündner Gaudenz Moser (Paul Weibel) verdächtig. Er wird verhaftet, und sein Bruder Vinzenz (Paul Bühlmann) weiss darauf nur einen Rat: Er bittet Pfarrer Iseli (Ruedi Walter) aus seinem Heimatdorf um Hilfe, und der gewitzte, streitbare Kleriker überlegt nicht lange. Er reist umgehend nach Zürich, heimlich gefolgt von Jungfer Regula (Margrit Rainer), seiner treusorgenden, allgegenwärtigen Haushälterin. Hier verwirren sich erst einmal die Dinge. Gaudenz bekennt sich nämlich schuldig. Pfarrer Iseli aber – von der Unschuld seines verirrten Schäfchens überzeugt – forscht weiter und stösst bald auf dubiose Gestalten. 'Helvetiastrasse 17' hiess Jacob Fischers Radiohörspiel, das Anfang 1969 in fünf Folgen mit grossem Erfolg auf Radio Beromünster lief. So wurde denn, ähnlich wie bei 'Polizischt Wäckerli' und den grossen Gotthelf-Serien, das Buch für den Film umgearbeitet, den der junge Regisseur Albert Buchmüller noch im gleichen Jahr inszenierte. Neben Ruedi Walter und Margrit Rainer wirkte in diesem Kriminalstück die ganze Riege der populären Schweizer Darsteller jener Zeit mit, darunter Inigo Gallo, Paul Bühlmann, Ines Torelli, Jörg Schneider, Ueli Beck und Stephanie Glaser.
Anspruchslos unterhaltender Dialekt-Film, zusammengemischt aus altbekannten Klischees, helvetischem Klamauk und einigen Peinlichkeiten (Lex. des Internat. Films).
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Mit Kathrin Winzenried unterwegs im zersiedelten Land
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2016
Description
Jede Sekunde geht in der Schweiz rund ein Quadratmeter Kulturland verloren, pro Jahr eine Fläche so gross wie der Brienzersee. 'Beton kann man nicht essen', mahnt der Solothurner Kantonsrat und Aviatikjournalist Peter Brotschi. Mit Luftbildern dokumentiert er die Zersiedelung und ruft zum rigorosen Schutz des Kulturlands auf. Für Kurt Rütti, den langjährigen Gemeindepräsidenten von Egerkingen SO, wird der Verlust von Kulturland aufgewogen durch den wirtschaftlichen Aufschwung. 'Bevor die Autobahn in den 60er-Jahren gebaut wurde, war unsere Gegend ein Armenhaus. Dann kamen viele Logistikunternehmen und mit ihnen wichtige Arbeitsplätze.' Obwohl der Kulturlandverlust noch immer immens ist, ist Lukas Bühlmann zuversichtlich. Mit dem Ja zum revidierten Raumplanungsgesetz habe das Volk eine starke Bremse gegen die Zersiedelung gesetzt, sagt der Direktor der Vereinigung für Landesplanung. Er nimmt Reporterin Kathrin Winzenried mit an Schauplätze wegweisender Projekte – nach Zürich Nord auf das Hunziker-Areal zum Beispiel: Dort ist ein Quartier entstanden, das viel Lebensqualität bei unterdurchschnittlicher Pro-Kopf-Wohnfläche bietet, und ins solothurnische Luterbach, wo eine der grössten Industriebrachen neu belebt wird: mit der Ansiedlung eines neuen Unternehmens und Hunderten von Wohneinheiten. Im Film von Bruno Amrein will Kathrin Winzenried wissen, wie die 'Hüslischweiz' entstanden ist, wer davon profitiert hat und welche Schweiz wir jetzt für die Zukunft bauen. 'Man hat viel zu lange drauflos gebaut, so, als hätte man eine zweite Schweiz in der Schublade', sagt Bühlmann. 'Ein Umdenken muss stattfinden.'
Themen: Sinnsuche – Besuch beim Aussteiger und Schafzüchter
Category
Allgemein
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Auf der Suche nach einem wilden und freien Leben sammelte Stephan Maag Erfahrungen mit Drogen und Esoterik und schreckte in seiner Jugend auch vor kriminellen Handlungen nicht zurück. Ein schwerer Unfall bringt ihn schliesslich zum Nachdenken. Nach einem übernatürlichen Gotteserlebnis vollzieht er eine Lebenswende. Doch auch heute führt er mit seiner Frau Nadine und seinen vier Kindern ein unkonventionelles Leben – und auch das wieder mit vollem Einsatz. Gemeinsam betreiben sie einen Bioberghof mit Schafzucht. Der Hof 'Sonnhalde' im Naturpark Gantrisch ist aber noch viel mehr als das. Er ist auch Pension, Gebetshaus und Heimat einer ungewöhnlichen Lebensgemeinschaft. Bei Maags wohnen Menschen aus ganz unterschiedlichen Hintergründen. Zu allem anderen lancierten sie auch noch ein lokales Hilfsprojekt für Ukraine-Flüchtlinge. Aline Baumann hat die Maags auf ihrem Hof besucht und wollte erfahren, was sie antreibt und wie sie ticken.
Themen: Alles was atmet – Arno Caluori und seine Orgeln
Category
Infomagazin
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2020
Description
Einer, der über 30 Orgeln gebaut hat, ist Arno Caluori. Im Film 'Alles was atmet' begleitet der Autor Casper Nicca den aus Domat/Ems stammenden Orgelbauer während der Revision der Orgel des Kirchleins von Vignogn. 'Eine Orgel atmet, und jede Orgel hat eine Seele', sagt Arno Caluori und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in das Innere der Orgel, lässt hinter die Orgelpfeifen schauen und gibt Einblicke in sein eigenes Leben, in das, was dazu geführt hat, dass er selber sein Leben dem Orgelbau gewidmet hat.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Die Gesundheitssendung | Themen: Seelische Belastung führt zu Körperschäden | Gäste: Dr. Hanspeter Flury (Leiter der Klinik Schützen in Rheinfelden)
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Darüber spricht Dr. Jeanne Fürst mit Dr. Hanspeter Flury, dem Leiter der Klinik Schützen in Rheinfelden. Kann man sich davor schützen und welchen Warnsignalen des Körpers sollte man Aufmerksamkeit schenken? In der Rubrik 'Forschung von Morgen' wird gezeigt, wie Prof. Raphael Guzman, Chefarzt Neurochirurgie am Universitätsspital Basel, mit seinem Team mittels neuester Hightech-Medizin einem Baby einen Tumor am Kopf entfernt – ein Verfahren, das früher undenkbar gewesen wäre. Erinnern Sie sich an den 65-jährigen Marcel Schäfer, der einen Halbmarathon bestreiten möchte? Bei den medizinischen Abklärungen hatte man bei ihm Herzrhythmusstörungen entdeckt. Nach intensiven Untersuchungen und einem spezifischen Training wagt er nun doch einen Start. Wird er den Halbmarathon schaffen?
Volksmusik ist Tradition – und Handwerk: In dieser Folge erlebt das Publikum, wie Hansueli Wermuth vom ausgesuchten Holzbrett bis hin zur Mechanik das 'Örgeli' fachgerecht zusammenbaut und am Schluss auch selber mal die Knöpfe drückt. Obwohl er kein Örgeler ist, setzt er die urchigen, wohlklingenden Instrumente mit viel Liebe und Leidenschaft aus mehreren tausend Einzelteilen fachkundig zusammen. 'Ein Örgeli ist wie ein Zusammensetzspiel', erklärt der 55-jährige Sumiswalder. Als gelernter Schreiner ist Wermuth nicht über die Musik, sondern eher durch Zufall aufs Örgeli gekommen und hat den Örgelibau in Eigenregie erlernt. Heute ist er Inhaber einer Manufaktur mit drei Mitarbeitenden und stellt jährlich an die 100 neue Instrumente her, die von seiner Kundschaft, zu der auch viele bekannte Schweizer Musiker zählen, sehr geschätzt werden. Das Porträt über Örgelibauer Hansueli Wermuth wird musikalisch umrahmt von viel volkstümlicher Musik, unter anderem auch mit Liveklängen der Berner Formation Örgelifäger, bei denen Wermuths Mitarbeiter Reto Rolli die erste Stimme spielt.
Seine 'Wahnsinnsfamilie' hat John (John Krasinski) längst in der Provinz zurückgelassen, doch nachdem ihm seine Freundin Rebecca (Anna Kendrick) schlechte Nachrichten überbracht hat, findet sich der New Yorker Comiczeichner urplötzlich in der Provinz wieder, konfrontiert mit all den Krämpfen und Kämpfen der Hollars. Die Matriarchin der Hollars, Sally (Margo Martindale), ist nach einem Krampfanfall hospitalisiert worden. Ihre Lähmung stellt sich als Folge eines Hirntumors heraus, dessen Symptome Sally und der Familienvater Don (Richard Jenkins) seit einem Jahrzehnt verschweigen. Über diesen Umstand gerät der angereiste John ebenso in Aufregung wie über ein Treffen mit seiner verflossenen Jugendliebe, was wiederum seine hochschwangere Freundin veranlasst, John nachzureisen. Nicht, dass er seinem Bruder nacheifert, der wieder bei seinen Eltern eingezogen ist und seine Familie mit dem Feldstecher beobachtet. 'Die Hollars' ist nicht weniger als prototypisch für das Genre der Sundance-Independentfilme um das gemeinsame Streiten, Lachen und Weinen auf den ersten Blick zerstrittener, letztlich aber durch unsichtbare Fäden zusammengehaltene Familien. Ursprünglich einzig als Hauptdarsteller vorgesehen, machte John Krasinski diesen Film zu seiner zweiten Regiearbeit ('Brief Interviews with Hideous Men' nach David Foster Wallace folgend).
Cast
Sharlto Copley, Charlie Day, Richard Jenkins, Anna Kendrick, John Krasinski, Margo Martindale, Randall Park
Leichtathletik: Diamond League Athletics: Memorial Kamili Skolimowskiej w Chorzowie
Category
Leichtathletik
Production information
Sport
Produced in (country)
PL
Produced in (year)
2022
Description
Erstmals macht die Diamond League Station in Oberschlesien. Mit dabei sein werden auch viele Sprintstars, denn auf dem Programm stehen u.a. das 100-Meter-Rennen der Männer und das 200-Meter-Rennen der Frauen.
Die Lerngruppe sollte sich auf ihre Abschlussprüfungen konzentrieren, aber Abed lenkt seine Freunde mit einer skurrilen Theorie vom Lernen ab. Er glaubt, dass die Gruppe dafür bestimmt war, sich in Greendale zu treffen und enthüllt, dass ihre Leben schon seit Jahren miteinander verwoben waren.
Episode number
12
Cast
Joel McHale, Gillian Jacobs, Danny Pudi, Yvette Nicole Brown, Alison Brie, Donald Glover, Jim Rash
Jeff hat endlich genug Studienpunkte gesammelt, um seinen Abschluss zu machen und plant seine Zukunft. Inzwischen passiert auf einer Party etwas Unverhofftes: Die bösen Doppelgänger der Freunde aus dunklen Zeiten tauchen aus der Versenkung auf.
Episode number
13
Cast
Joel McHale, Gillian Jacobs, Danny Pudi, Alison Brie, Ken Jeong, Yvette Nicole Brown, Donald Glover
Robert Bösch, Bergführer und Diplomgeograph, ist als freischaffender Berufsfotograf mit dem Spezialgebiet Outdoor- und Action-Fotografie tätig. Er arbeitet für renommierte internationale Magazine und Zeitschriften. Für einen Foto- und Filmauftrag bestieg Bösch den Mount Everest und dokumentierte zahlreiche Expeditionen mit dem Extrembergsteiger Ueli Steck. Für die Serie 'Top Shots' steht Robert Bösch nun selber vor der Kamera. Auftraggeber für das Shooting ist der Schweizer Bergsport-Ausrüster Mammut, offizieller Kameraausrüster für die Foto- und TV-Produktion ist die Firma Nikon.
Uwe Ochsenknecht und Herbert Knaup spielen die Hauptrollen in der Buddy-Komödie '2 Sturköpfe im Dreivierteltakt'. Aus den alten Rivalen Joachim Schiller und Hans Rückert werden ziemlich beste Freunde, als sie endlich erkennen, dass eine Verflossene seit jeher ein doppeltes Spiel mit ihnen treibt. Gemeinsam bringen die zwei gegensätzlichen Herren um die 60 eine angestaubte Tanzschule auf Vordermann und kommen auf den Geschmack, als Tandem weiterzumachen. Die Komödie von Thomas Kronthaler vermittelt Lebensfreude und macht Lust aufs Tanzen. Für spektakuläre Einlagen sorgt der Breakdance Szene-Star Jawad Rajpoot, auch Bboy Rajpoot genannt, als Juniorpartner. Er findet durch die Tanzschule seine Bestimmung und dort die erste grosse Liebe. Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler Hans Rückert (Herbert Knaup) mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller (Uwe Ochsenknecht) zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer 'Ex' Isolde (Andrea L'Arronge) zu helfen. Nach Jahren der Funkstille bittet sie die beiden Herren, übergangsweise ihre Tanzschule zu führen, um einen Beinbruch auskurieren zu können. Was Hans und Joachim zunächst nicht ahnen: Die clevere Isolde spielt sie gegeneinander aus und sagt beiden, was sie hören möchten. Weil jeder selbstherrlich auf seine Art loslegt, rumpelt es zunächst gewaltig an der Doppelspitze. Schon bald merken die beiden aber, dass es miteinander besser geht und sich ihre unterschiedlichen Charaktere eigentlich perfekt ergänzen. Joachim ist ein weitsichtiger Manager und guter Standard-Tänzer, der spontane Hans kann Menschen für sich einnehmen. So schaffen sie es, sogar den Ausfall der mitreissenden Tanzlehrerin Martha (Sonia Diaz) zu kompensieren. Zum Glück hat diese ihre Begabung an ihren Sohn Carlo (Jawad Rajpoot) weitergegeben. Auf Anhieb mischt der mit seinen Hip-Hop-Moves nicht nur die Seniorengruppe auf, sondern begeistert auch die frisch akquirierten Schulklassen. Mit dem Dreiergespann kommt ein neuer Groove in die Tanzschule. Der Erfolg gefällt aber nicht allen. Die ersten Bewährungsproben für das Dream-Team lassen nicht lange auf sich warten. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Cast
Uwe Ochsenknecht, Herbert Knaup, Andrea L'Arronge, Jawad Rajpoot, Maria Bachmann, Sonia Diaz, Lisa Vicari
Wer das Klima retten will, muss CO2 einsparen – diese Massnahme gilt mittlerweile als unumstritten. Doch heute weiss man auch: Das Treibhausgas nur zu reduzieren reicht nicht aus, um den Klimawandel signifikant zu verlangsamen. Wir müssen Wege finden, das bereits ausgestossene CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Doch wie kann das gelingen? Auf seiner Wissens-Expedition macht sich der Science YouTuber und Forscher Jacob Beautemps auf die Suche nach Lösungen, wie CO2 aktiv aus der Luft gefiltert werden kann. Welche technologischen oder natürlichen Methoden gibt es? Wie funktionieren sie und können sie das, was sie versprechen, tatsächlich halten? Seine Entdeckungsreise führt Jacob Beautemps zu einem gigantischen CO2-Staubsauger nach Island, weiter zu Islands grösstem Aufforstungsprojekt aller Zeiten bis in die Moore von Deutschland. Diese Sendung ist online first ab 4. August 2022 in der ARD Mediathek verfügbar.
Es heisst, unsere Ozeane seien weniger erforschter als das Universum. Die Meeresbiologen auf den Galapagosinseln in Ecuador wollen das ändern. Sie lüften jeden Tag neue Geheimnisse. Gerne würden sie auch wissen, welche Hammerhaie und Schildköten wo geboren werden, welche miteinander verwandt sind oder wohin sie reisen. Doch die Tiere sind bereits vom Aussterben bedroht. Überfischung, alte Fangnetze, Motoren von Booten bedrohen ihr Leben. Forschungs-Teams haben sich aufgemacht, um gegen die Zeit zu kämpfen. Sie forschen, um Schutzzonen für die Tiere zu errichten. Ihre Kolleg:innen machen sich auf den Weg, um den Einfluss von Plastikmüll auf die Tiere zu klären. Zwischen den Stühlen sitzen Ecuadors Fischer: Sie fühlen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Schuld an der Lage seien die grossen Trawler aus China und anderswo. Ohne Fischfang fehle ihnen die Lebensgrundlage. SWR-Reporterin Xenia Böttcher war unterwegs und zeigt den Wettlauf gegen die Zeit und die verschiedenen Interessenslagen an einem der unberührtesten Orte der Welt.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Sandra Harrison soll als einzige Tochter die Leitung des Familienunternehmens übernehmen. So der Plan ihres Vaters. Doch Sandra hat nicht Betriebswirtschaft, sondern Medizin studiert. Das will sie ihrem Vater Walter nach seiner Geburtstagsfeier gestehen. Auch möchte sie ihren Eltern ihren Freund Albert vorstellen. Aber ihr Vater hat sich schon einen Schwiegersohn ausgeguckt: Brian, Neffe eines Geschäftsfreundes und Sandras Jugendliebe. Als Sandra und Brian auf der Geburtstagsparty zusammentreffen, leben die alten Gefühle wieder auf. Sandras Mutter Deborah sieht das mit Sorge, denn sie ahnt, dass Brians Gefühle ganz unromantisch sind und er rein wirtschaftliche Interessen verfolgt. Albert ist frustriert und wendet sich kurzfristig Rachel zu, Sandras verwitweter Schwägerin. Dann erleidet Walter einen Herzanfall – kurz nachdem Sandra ihm mitgeteilt hat, was sie tatsächlich studierte. Walter bittet seine Tochter am Krankenbett, während seiner Abwesenheit die Firma zu leiten und wichtige Verhandlungen zum Abschluss zu bringen. Sandra wendet sich Hilfe suchend an Brian. Das ist für ihn die Gelegenheit, sich unentbehrlich zu machen und damit seine wahren Pläne, die Übernahme der Firma, zu verwirklichen. Sandra durchschaut das falsche Spiel nicht, und Albert fährt allein zurück nach London.
Cast
Eva-Maria Grein von Friedl, Matthias Schloo, Michaela May, Volker Lechtenbrink, Nicola Ransom, Anian Zollner, Siemen Rühaak
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
Bei einer kleinen Betriebsfeier kommt es zu einem Mord. Nachdem Ernst Streidler die Schachpartie verloren und Markus Klammer eine Ohrfeige erteilt hat, bricht Streidler tot zusammen. Die Cops finden heraus, dass Streidler vergiftet wurde. Wer könnte ein Interesse an Streidlers Tod haben? Die Kommissare beginnen, im Arbeitsumfeld des Opfers zu ermitteln. So rückt Markus Klammer immer weiter in den Kreis der Verdächtigen. Wollte sich Klammer gegen einen möglichen Rauswurf schützen? Oder war es Mosch, der sich nun berechtigte Chancen auf Streidlers Posten macht? Eine Wendung nehmen die Ermittlungen, als herauskommt, dass Streidler vor wenigen Tagen bei der Polizei war. Bei ihm war eingebrochen worden, aber offenbar wurde nichts gestohlen. Haben die beiden Fälle miteinander zu tun? Was hat der Einbrecher in Streidlers Wohnung gesucht? Hat er das Gift dort deponiert, an dem Streidler schliesslich starb? Ein kleiner Blutstropfen bringt die beiden Cops Hofer und Hansen schliesslich auf die richtige Spur.
Cast
Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Michael A. Grimm
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Aus den Bundesländern | Themen: Deutschland hat Ferien: Touris und Punks auf Sylt / Debatte um AKW-Laufzeiten: Gemischte Gefühle in Neckarwestheim / Chipfabrik für Magdeburg: Intel-Pläne wecken grosse Hoffnungen / Hammer der Woche: Überflutung wegen Murks bei A94-Bau
Der 'Länderspiegel' ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der 'Hammer der Woche'. Der 'Länderspiegel' ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
Reich oder Arm, Rechts oder Links, Hetero oder LGBTQ*: Die Fronten in unserer Gesellschaft verhärten sich. Dabei wissen Menschen seit eh und je: Wenn sie zusammenhalten, erreichen sie mehr. Wie gelingt es uns als Gesellschaft, wieder mehr 'Wir' zu leben? Die Reporterinnen Antonia Lilly Schanze und Anne Thiele stellen Personen und Projekte vor, die festgefahrene Strukturen durchbrechen und unser Zusammenleben erneuern. Und sie zeigen: Es geht. In der Werbebranche erlebt Sina Trinkwalder einen Arbeitsmarkt, der keine Schwächen verzeiht: Was zählt, sind Leistung und Erfolg. Ein Schlüsselerlebnis bringt die heute 44-Jährige zum Umdenken. 2010 gründet sie eine Firma, in der die Menschen arbeiten, die sonst in Personalabteilungen aussortiert werden: Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende, Alte, Kranke, Migranten oder Leute mit Lücken im Lebenslauf. Ihr Social Business manomama wird das erste öko-soziale Textilunternehmen Deutschlands. Heute beschäftigt sie 120 Menschen, 'die wachsen, wenn man sie wachsen lässt', sagt Trinkwalder. Kristina Lunz wächst in einem kleinen Dorf in Franken auf, studiert als erste in ihrer Familie, schafft es an die Universität Oxford. Während ihres Diplomatie-Studiums fällt ihr auf, dass Literatur, Forschung und Politik überdurchschnittlich von Männern geprägt sind. 'Diese Herrschaften dachten, dass ihre Realität die Realität aller Menschen ist. Das ist eine grosse Fehlannahme!', erinnert sie sich. 2016 gründet Kristina Lunz als Co-Founderin die weltweit erste Organisation für feministische Aussenpolitik, das Centre for Feminist Foreign Policy. Ihr Ziel: Patriarchale Systeme beseitigen, an ihrer Stelle neue, gleichberechtigte Strukturen aufbauen und auch die weibliche Perspektive in die Aussenpolitik einbeziehen. Lunz arbeitet für die UN und baut ein Frauennetzwerk für das Auswärtige Amt auf. 'Wir bauen uns die Welt, wie sie uns gefällt': utopisches Wunschdenken aus einem Kinderlied? Nein, sagen die Dorf-Gründerinnen und -Gründer aus Hitzacker. Mitten im Wendland baut die Gruppe ein Mehrgenerationendorf, in dem die Werte Nachhaltigkeit, Solidarität und Generationengerechtigkeit gelebt werden. Die 71-jährige Rita Lassen ist von Anfang an dabei und arbeitet seit über sechs Jahren an ihrem Traum, einen Ort für 100 junge, 100 ältere und 100 geflüchtete Menschen zu errichten. Andere schauen auf Probleme – 'plan b' zeigt Lösungen! Denn es gibt sie, jede Menge kluge Köpfe mit Ideen, die alle voranbringen. Die 'plan b'-Reporterinnen Antonia Lilly Schanze und Anne Thiele treffen in der zweiten Staffel der Reihe Menschen, die mit Mut und viel Kreativität für eine bessere Zukunft kämpfen. In vier konstruktiven Dokumentationen zeigt 'plan b' an ihrer Seite Leute, die mit innovativen Konzepten für Gleichberechtigung und mehr Zufriedenheit im Job sorgen. 'plan b' trifft auf Visionärinnen und Visionäre, die echte Gemeinschaft leben und begegnet Frauen und Männern, die sich für mehr Chancen für Kinder einsetzen. 'plan b' ist mit Menschen unterwegs, die zeigen, dass Sonne, Strand und spannende Städte auch in Zeiten des Klimawandels mit gutem Gewissen Urlaubsziele bleiben können. Kurzum: 'plan b' zeigt – 'Da geht was, Deutschland!'
Dr. Beck ist verliebt – in Professor Richard Janninger, Astronom und Leiter einer bekannten Sternwarte. Doch dann wird seine Assistentin ermordet, Leontina Hinteregger. Konnte Rocky Hinteregger nicht damit umgehen, dass seine aus Kasachstan stammende Frau plötzlich einen so guten Job hatte und noch dazu von Janninger gefördert wurde? Oder war er wütend, weil sie in eine andere Wohnung gezogen ist? Könnte Eva, die 16-jährige Tochter des Professors, Probleme damit haben, dass ihr Vater eine 'Fremde' scheinbar mehr fördert und unterstützt als das eigene Kind? Und das, nachdem Evas Mutter erst vor einem Jahr starb. Richard befürchtet, dass Eva etwas mit dem Mord zu tun haben könnte, und gibt ihr ein Alibi. Bald gerät er aber selbst in den Fokus der Ermittlungen. Hatte er eine heimliche Affäre mit Leontina? Ein Überwachungsvideo zeigt, dass er sie in der Nacht vor ihrem Tod nach Hause gefahren hat und danach ein zweites Mal dort aufgetaucht ist, was er jedoch aufs Heftigste bestreitet. Könnte jemand das Video manipuliert haben? Wer möchte ihm den Mord anhängen? Glaubt Dr. Beck bis zum Schluss, dass er unschuldig ist?
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Michael Fitz
Jamie Oliver: Together – Alle an einem Tisch Jamie Oliver: Together
Dankeschön-Essen
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2021
Description
Jamie bedankt sich bei Freiwilligen und Ehrenamtlichen, die in den letzten Monaten Unglaubliches geleistet haben. Zur Begrüssung gibt es ein Glas Rossini und knusprige Käsebällchen. Als Vorspeise wird zarter grüner Spargel mit grünem Dressing aufgetischt. Für den Hauptgang bereitet Jamie einen gefüllten Lachs mit cremigem Kartoffelsalat und gegarten Rösttomaten zu und krönt mit einem frischen Wimbledon-Sommer-Pudding als Dessert sein köstliches Menü.
Christy, Bonnie und ihre Freundinnen wollen sich zu Weihnachten mit kleinen Geschenken überraschen. Dafür losen sie aus, wer wen beschenken soll. Für Christy erweist sich die Wichtel-Aktion schwieriger als gedacht. Sie soll ausgerechnet für Wendy ein passendes Präsent finden. Tammy begibt sich unterdessen auf Jobsuche. Wenn sie keine Stelle vorweisen kann, droht ihre Bewährung widerrufen zu werden.
Cast
Anna Faris, Allison Janney, Mimi Kennedy, Jaime Pressly, Beth Hall, William Fichtner, Kristen Johnston
Leonard, Sheldon, Howard und Rajesh wollen an den Roboter-Meisterschaften teilnehmen. Doch als sie von Barry Kripke zu einem Duell herausgefordert werden, schwinden die Chancen – nicht zuletzt, da Howard sein Team im Stich gelassen hat, um sich nach einer Zurückweisung Pennys voll und ganz auf sein Leid konzentrieren zu können.
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, John Ross Bowie, Carol Ann Susi, Simon Helberg
Director
Mark Cendrowski
Script
Steven Molaro, Daley Haggar, Chuck Lorre, Bill Prady
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Beachvolleyball: Nations Cup CEV Beach Volleyball Nations Cup
Disziplin: Damen und Herren
Category
Volleyball
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Norwegen hat mit Anders Mol und Christian Sørum die derzeitigen Europa-, Weltmeister und Olympiasieger in seinen Reihen. Und auch das zweite Team Norwegens mit Hendrik Mol und Mathias Berntsen konnte zuletzt überzeugen.
In Ellmau taucht überraschend Marie Wiesgott auf. Vor Jahren hat sie das familieneigene Modegeschäft verlassen und ist nach Spanien gegangen. Ihre Tochter Jenni wächst seither bei Maries Mutter Johanna auf, die ihr diesen Verrat nie verziehen hat. Prompt bekommt die alte Dame Herzrasen, als sie von Maries Rückkehr erfährt. Bergdoktor Martin Gruber wird konsultiert, der neben der Grossmama bald auch eine zweite Patientin aus dem Kreis der Familie Wiesgott zu betreuen hat. Marie ist nämlich unheilbar krank.
Marie Wiesgott steckt in der Klemme. Eine schwere Erkrankung hat ihre Niere irreparabel geschädigt. Einzige Rettung wäre eine Organtransplantation. Da Maries Mutter Johanna ein Herzleiden hat, kommt als Spenderin eigentlich nur Maries Tochter Jenni infrage. Martin arrangiert ein heimliches Treffen zwischen den beiden auf dem Gruberhof, von dem Johanna nichts wissen darf. Nach wie vor trägt sie es Marie nach, dass sie ihre Familie im Stich gelassen hat, um sich in Spanien selbst zu verwirklichen.
Themen: Strategien für den klimafitten Wald / Barrierefreier Urlaubsbauernhof / Unterwegs im Nationalpark Gesäuse / Sekt als Speisebegleiter / Nostalgische Wörthersee Schifffahrt
Category
Land und Leute
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Strategien für den klimafitten Wald Auch der Wald leidet unter der zunehmenden Klimaveränderung. Tiere und Pflanzen können sich je nach Art nur unterschiedlich schnell auf den Klimawandel einstellen, manche gar nicht. Das österreichweite Projekt 'Trittsteinbiotope' des Bundesforschungszentrums für Wald hilft den Arten dabei, den Anschluss nicht zu verlieren. Dafür werden naturbelassene Korridore zwischen Waldflächen eingerichtet, die vor allem Kleinlebewesen und Insekten Zeit verschaffen, sich anzupassen. Gemeinsam mit Waldbesitzern entwickeln Wissenschafter und Wissenschafterinnen weitere Strategien, um die Wälder für die Zukunft klimafit zu machen. Etwa durch die Aufforstung der Mischwälder. Ein Lokalaugenschein aus Niederösterreich. Weitere Themen von 'Land und Leute' am 6. August: *Barrierefreier Urlaubsbauernhof *Unterwegs im Nationalpark Gesäuse *Sekt als Speisebegleiter *Nostalgische Wörthersee Schifffahrt
Reform-Islam – Eine Religion neu gedacht Den Koran fürs Heute interpretieren – für viele schon ein Streitpunkt. Doch genau das will der Reform-Islam, erklärt die Islamwissenschafterin Katajun Amirpur.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Themen: Rosazea – Hilfe gegen Juckreiz und Rötung / Bewusst Gesund-Tipp: Rezidivierend und Remission / Lebenswandel – vom Raucher zum Läufer / Frauenmantel – auch für Männer heilsam / Sexuelle Gesundheit – Langzeitbeziehungen
Category
Alternativmedizin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
In 'Bewusst gesund – Das Magazin' geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Natur, die heilt – Die Kraft von Blüten und Blättern nutzen
Category
Pflanzen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2020
Description
Medizin aus der Natur- das Wissen um die Wirkung von Heilkräutern erfährt eine wahre Renaissance. Einfach im Wald oder auf der Wiese Pflanzen sammeln und daraus Salben, Tinkturen und Tees mit gesundheitsfördernder Wirkung herzustellen, fasziniert immer mehr Salzburgerinnen und Salzburger. Entsprechende Workshops und Kräuterwanderungen boomen.
Qualität aus Tradition – Alte Handwerkskunst aus Salzburg liegt im Trend
Category
Land und Leute
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2020
Description
Alte Handwerkskunst aus Salzburg liegt im Trend! Mozart, Festspiele, Christkindlmarkt oder Sound of Music sind als Marken weltbekannt und ziehen jedes Jahr Millionen Touristen an. Doch die Stadt Salzburg hat mehr zu bieten. In den engen Gassen der Altstadt verbergen sich zahlreiche traditionsreiche Geschäfte, Manufakturen und alteingesessene Familienbetriebe.
In den Garten einer zu Tode erschrockenen Frau stürzt ein Fallschirmspringer. Der technische Defekt seines Schirms entpuppt sich schnell als Sabotageakt. Und: In einem Kiosk eskaliert ein Streit, bis die Schokoriegel fliegen. Doch das vermeintliche Beziehungsproblem deckt eine ruchlose Erpressung auf.
Themen: Verprügelter Rollstuhlfahrer hat dunkles Geheimnis / Eingesperrter Fan in Dixi-Klo
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2016
Description
Ein mit einem mobilen Klo umgekippter Schlagerfan, ein bewusstloser Wachmann im Müll und eine verschwundene Sängerin führen die Beamten auf die Spur eines Stalkers, der in seiner ganz eigenen Welt lebt. Und: Ein brutaler Angriff auf einen hilflosen Rollstuhlfahrer offenbart ein Familiendrama voller Lügen und Missgunst.
Am Wochenende präsentiert das 'Explosiv – Weekend'-Team eine bunte Mischung aus News und Unterhaltung. Die XXL-Ausgabe des Magazins unterhält eine Stunde lang mit bewegenden, informativen und überraschenden Geschichten. Einen festen Platz in der Sendung haben auch die bei den Zuschauern beliebten Servicethemen, die mit Tipps und Tricks Hilfestellungen für den Alltag geben.
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüsst Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Hypnose auf dem Campingplatz: Sascha Fingerhuth in Trance
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D/I
Produced in (year)
2022
Description
Sascha Fingerhuth fällt es nicht leicht, im Urlaub süssen Versuchungen zu widerstehen. Hypnotiseur Peter hat vielleicht die Lösung: Zuckerentwöhnung innerhalb einer Stunde. Kann das funktionieren? Hannes und Christine lernen italienisch, denn obwohl sie seit so vielen Jahren in Italien urlauben, beherrschen sie die Sprache noch nicht. Sascha und Dennis wollen Fussmatten basteln – bekommen die Kumpels das so hin, wie sie es sich vorgestellt haben?
Themen: Motto in Bochum: Zehen frei! Kreiere das perfekte Outfit um deinen offenen Sommerschuh!, Tag 4: Amela
Category
Mode
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto in Bochum: Zehen frei! Kreiere das perfekte Outfit um deinen offenen Sommerschuh!, Tag 5: Pia
Category
Mode
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Sylvia Dera mit Australian Shepherd 'Lewis' / Adriana Kurek mit den Chihuahuas 'Mino' und 'Gino'
Category
Dokumentation
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2017
Description
Sylvia Dera mit Australian Shepherd 'Lewis': Aufgrund einer Gehbehinderung ist Sylvia Dera nur eingeschränkt in der Lage, mit ihrem Australian Shepherd 'Lewis' vor die Tür zu gehen. Der Rüde ist daher komplett unterfordert und zeigt verschiedene Verhaltensauffälligkeiten. Die werden für Sylvia besonders in den eigenen vier Wänden zum Problem, denn 'Lewis' kommt überhaupt nicht zur Ruhe, fiept ununterbrochen und verlangt nach Frauchens Aufmerksamkeit. Die Duisburgerin ist mit den Nerven völlig am Ende – und der Hundeprofi ist ihre letzte Hoffnung. Adriana Kurek mit den Chihuahuas 'Mino' und 'Gino': Adriana Kurek weiss nicht mehr weiter. Sobald sie ihre geliebten Chihuahua Rüden 'Mino' und 'Gino' streicheln möchte, werden die beiden zur Furie und beissen gnadenlos zu. So heftig, dass ihr Frauchen bereits mit blutigen Verletzungen an Händen und Mund in ärztliche Behandlung musste. Adriana ist inzwischen so verunsichert, dass sie sich kaum noch traut, ihre beiden Lieblinge auch nur anzufassen. Warum fällt gerade sie ihren Lieblingen zum Opfer, und weshalb wird z.B. ihr Lebensgefährte weitgehend verschont? Ein Fall für Martin Rütter, der schnell erkennt, dass in der Kommunikation zwischen Frauchen und ihren Hunden so einiges schief läuft.
Das Haustiermagazin | Themen: Die kleine Freiheit – Ein Balkon für Meerschweinchen / Einsatz am Limit
Category
Tiere
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Die kleine Freiheit – ein Balkon für Meerschweinchen: Heute lassen Kate Kitchenham und Kerstin Kompa von der Meerschweinchenhilfe Köln-Poll 'die Sau raus' – und zwar auf den Balkon. Denn nicht nur wir Menschen sind gerne an der frischen Luft, sondern auch Meerschweinchen. Projekt 'Meerschweinchenbalkon: Kate und Kerstin zeigen, wie der eigene Balkon zum Meerschweinchen-Paradies wird und was man dabei beachten muss. Einsatz am Limit: Tierretter Stefan Bröckling wird beauftragt eine entlaufene Hündin einzufangen. Suza, eine Hündin aus dem Auslands-Tierschutz, irrt seit Tagen in einem Waldstück am Rande des Ruhrgebiets. Mithilfe einer Lebendfalle und jeder Menge Überwachungstechnik soll sie jetzt eingefangen werden. Doch die Hündin ist schlau und auch Füchse haben es auf die ausgelegten Köder abgesehen. Eine Aktion mit ungewissem Ausgang.
Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
'Das grosse Backen' reist für Woche vier in die Arabische Welt. Bei der ersten Aufgabe 'Süsses orientalisches Gebäck' haben die Kandidat:innen die Qual der Wahl eine typische, arabische Köstlichkeit zu präsentieren. Herzhaft wird es in der Technischen Prüfung! In Bettys 'Marokkanischer Pastilla' finden sich in einem Filoteig – eine Art Blätterteig – gleich drei unterschiedliche Füllungen. Die Highlight Aufgabe 3 entführt in die märchenhafte Welt von '1001 Nacht'.
Background information
Neu: Die Punktevergabe. Die Juroren Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs können jeweils pro Aufgabe bis zu zehn Punkte verteilen, also insgesamt maximal 20 Punkte. Die Punktvergabe setzt sich aus Geschmack, Technik, Optik und Schwierigkeitsgrad zusammen. Am Ende einer Folge muss der/die Hobbybäcker:in mit den insgesamt wenigsten Punkten die Show verlassen. Der/die Kandidat:in mit der höchsten Punktanzahl bekommt die rote Schürze als 'Bäcker:in der Woche'.
Gemeinschaftssendung der evangelischen und katholischen Kirche, in der ein Geistlicher mit christlichem Blick Stellung zu aktuellen Ereignissen bezieht.
Rerun
W
Background information
In 'So gesehen' nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. Grosse Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen.
In dieser Koch-Show müssen sich Menschen am Herd beweisen, die absolut keine Ahnung von der Zubereitung von Speisen haben. Dafür bekommen sie über einen Knopf im Ohr Instruktionen vom Teampartner.
Background information
Willkommen in der ersten Kochshow, bei der kochen muss, wer NICHT kochen kann! Starkoch Alexander Kumptner begrüsst pro Folge drei Zweier-Teams (Paare, Freund:innen, Geschwister, Eltern/Kinder etc.). Am Herd steht das kulinarische Greenhorn und bekommt via Knopf im Ohr Anweisungen von seiner Teampartner:in – frei nach dem Motto: Wer nicht kochen kann, muss hören! Und das sorgt bei den Paaren für ordentlich Dampf unter dem Deckel ...
Bei 'Doppelt kocht besser' treten drei Duos gegeneinander an. Nur den kocherfahrenen Kandidat:innen wird von unserem Spitzenkoch Alexander Kumptner das Rezept erklärt. Sie müssen ihre Teampartner:innen per Headset über den gesamten Kochprozess anleiten. Welches Team hat die Chance auf 1.000 Euro Gewinn? Unserer Challenge stellen sich heute die Liebespaare: Manuela (57) & Jochen (65), Daniel (36) & Alexander (33) sowie Florian (35) & Sarah (33).
Rerun
W
Background information
Willkommen in der ersten Kochshow, bei der kochen muss, wer NICHT kochen kann! Starkoch Alexander Kumptner begrüsst pro Folge drei Zweier-Teams (Paare, Freund:innen, Geschwister, Eltern/Kinder etc.). Am Herd steht das kulinarische Greenhorn und bekommt via Knopf im Ohr Anweisungen von seiner Teampartner:in – frei nach dem Motto: Wer nicht kochen kann, muss hören! Und das sorgt bei den Paaren für ordentlich Dampf unter dem Deckel ...
Bei 'Doppelt kocht besser' treten drei Duos gegeneinander an. Nur den kocherfahrenen Kandidat:innen wird von unserem Spitzenkoch Alexander Kumptner das Rezept erklärt. Sie müssen ihre Teampartner:innen per Headset über den gesamten Kochprozess anleiten. Welches Team hat die Chance auf 1.000 Euro Gewinn? Unserer Challenge stellen sich heute Schwiegereltern und ihre Schwiegerkinder: Mareike (58) & Christian (41), Michael (61) & Carlo (34) sowie Gaby (66) & Viktoria (47).
Rerun
W
Background information
Willkommen in der ersten Kochshow, bei der kochen muss, wer NICHT kochen kann! Starkoch Alexander Kumptner begrüsst pro Folge drei Zweier-Teams (Paare, Freund:innen, Geschwister, Eltern/Kinder etc.). Am Herd steht das kulinarische Greenhorn und bekommt via Knopf im Ohr Anweisungen von seiner Teampartner:in – frei nach dem Motto: Wer nicht kochen kann, muss hören! Und das sorgt bei den Paaren für ordentlich Dampf unter dem Deckel ...
Lisa hat einen Wunsch: Sie möchte gerne Steppen lernen. So nimmt sie bei der Tänzerin Vicky, die in jungen Jahren ein Star war, Unterricht. Doch leider reicht ihr Talent nicht dafür aus, um öffentlich aufzutreten. Da hat Professor Frink eine ausgefallene Idee: Er erfindet für Lisa elektronische Steppschuhe, die ihr Können ein wenig aufpeppen. Und siehe da: Lisas Auftritt wird ein ganz grosser Erfolg. Doch Lisa lernt bald, dass Lügen keine allzu langen 'Stepp-Beine' haben ...
Director
Nancy Kruse
Script
Julie Thacker
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Marge richtet die Hochzeit für Busfahrer Otto und seine Freundin Becky aus. Doch kurz nach der Zeremonie lässt Otto Becky sitzen – wegen eines Ratschlags von Marge. Daher stimmt sie zu, als Bart vorschlägt, dass Becky doch bei den Simpsons wohnen soll. Allerdings bereut Marge diesen Entschluss bald: Sie vermutet, dass Becky sie umbringen will, um ihre Familie für sich zu haben. Nach einer Attacke auf die Nebenbuhlerin wird Marge offiziell für verrückt erklärt ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Parker Posey
Director
Steven Dean Moore, Jim Reardon
Script
James L. Brooks, Sam Simon, Larry Doyle
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Simpsons erzählen in dieser Folge die Entstehungsgeschichte ihrer Serie und sparen dabei nicht mit den Erfolgen – aber auch mit den Pleiten. In Interviews formulieren sie ihre Hoffnung, dass die Serie fortgesetzt wird, und Homer lüftet ein lang gehegtes Geheimnis: In Wirklichkeit hat er die Drehbücher zur Serie geschrieben, da er immer schon mal eine Serie sehen wollte, die das ganz normale Leben einer Familie erzählt ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Buzz Aldrin
Director
Mark Kirkland, Jim Reardon
Script
James L. Brooks, Sam Simon, Tim Long, George Meyer, Mike Scully, Matt Selman
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Zusammen mit Lyndsey ist Alan auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Leider kommen sie in den Vorstellungen nicht überein, wie diese gemeinsame Wohnung aussehen soll, so dass sie nach einem heftigen Streit wieder auseinandergehen. Walden widerfährt das Gleiche, auch er trennt sich von seiner Freundin, da sie unterschiedliche Lebensentwürfe haben. Rasch bereuen die beiden Männer aber ihre Entscheidung. Sie wollen ihre Partnerinnen zurück.
Rerun
W
Cast
Jon Cryer, Ashton Kutcher, Conchata Ferrell, Edan Alexander, Michael Bolton, Maggie Lawson, Michael Patrick McGill
Director
James Widdoes
Script
Nathan Chetty, Jim Patterson, Don Reo
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Walden und Alan beenden ihre Ehe und lassen sich scheiden. Weil Alan bei der Adoption hilfreich war, verspricht ihm Walden ein Geschenk seiner Wahl. Alan entscheidet sich für einen sündhaft teuren Sportflitzer. Darüber ist Lyndsey alles andere als erfreut. Sie hätte sich erwartet, dass Alan, der versprochen hat, sie zu heiraten, auch an sie denkt. Alan will den Ferrari daher gegen einen Verlobungsring eintauschen.
Rerun
W
Cast
Jon Cryer, Ashton Kutcher, Conchata Ferrell, Edan Alexander, Courtney Thorne-Smith, Maggie Lawson, Sarayu Blue
Director
James Widdoes
Script
James Vallely, Matt Ross, Max Searle
Background information
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Brick wittert seine Chance, Lilah, die neue Schülerin, für sich zu gewinnen und lädt sie zu sich nach Hause ein – aber erst nachdem er für seine Eltern eine Art Drehbuch geschrieben hat. Sue macht unterdessen den Fehler, sich einen gruseligen Film anzusehen, woraufhin sie an Schlaflosigkeit leidet. Auch Axl leidet, denn sein alter Kumpel stresst ihn mit seinem Putzwahn. Doch leider ist dieser Tick nicht das einzige, was sich geändert hat ...
Rerun
W
Cast
Patricia Heaton, Neil Flynn, Charlie McDermott, Eden Sher, Atticus Shaffer, Alphonso McAuley, Brenna D'Amico
Director
Jaffar Mahmood
Script
Rich Dahm
Background information
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Cast
Patricia Heaton, Neil Flynn, Charlie McDermott, Eden Sher, Atticus Shaffer, Pat Finn, Jen Ray
Director
Lee Shallat Chemel
Script
Roy Brown
Background information
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Nachrichten live aus Berlin mit den aktuellsten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, sowie vom Sport. Moderiert im Wechsel von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann.
Background information
Nachrichten live aus Berlin: 'NEWSTIME' berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird 'NEWSTIME' von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
Bei einem Unfall auf der Rückfahrt von einem Ski-Urlaub werden die Simpsons von einer Familie gerettet und in das Hinterwäldler-Leben der Provinz eingeführt. Während Homer zum Chef-Verköstiger des selbstgebrannten Schnaps wird, trifft Lisa auf drei Anhängerinnen des Wicca-Kults, die jedoch verhaftet werden, als die halbe Stadt vorübergehend erblindet. Doch Lisa kann beweisen, dass nicht ein Hexenfluch, sondern zu viel Schnaps im Trinkwasser die Sehstörung verursacht hat.
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Neve Campbell
Director
Bob Anderson, Rob Oliver, Mike B. Anderson
Script
Kevin Curran
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Bart muss beim Spielen erkennen, dass Lisa und Maggie etwas verbindet, was er als Junge nie haben wird: Schwesternliebe. Er wird von dem Gedanken besessen, ein Brüderchen zu bekommen und versucht mit allen möglichen Tricks, seine Eltern zum Familienzuwachs zu bringen. Als er ein Waisenhaus besucht, beobachtet ihn der Waisenjunge Charlie. Der Kleine büchst aus und taucht bei Bart auf, um von nun an sein Bruder zu sein. Das geht nicht lange gut.
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Kim Cattrall
Director
Steven Dean Moore, Mike B. Anderson
Script
Matt Selman
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Die Sci-Fi-Serie 'Nebula 9' hat trotz ihrer Kurzlebigkeit viele Anhänger: Fans treffen sich auch in diesem Jahr auf einer Convention, doch Organisatorin Audrey O'Neill überlebt das Event nicht. Sie wird erschossen auf der nachgebauten Kommandobrücke des Weltraumabenteuers gefunden. Beckett und Castle gibt die Mordwaffe Rätsel auf: Offenbar wurde Audrey von einem Laserstrahl getroffen. Die sonst so kühle Beckett entpuppt sich während der Ermittlungen als begeisterter Sci-Fi-Fan.
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Ed Quinn
Director
Jonathan Frakes
Script
Kate Sargeant
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Dr. Manlius hilft G.D., die Daten im Computer Kim herunterzuladen. Henry erfährt entsetzt, dass Kims Zellen verfallen und sie 'sterben' wird. Auf der ersten grossen Babyparty von Allison fallen die Geschenke dreier Wissenschaftlerinnen besonders auf. Carter findet kurz darauf eine der Frauen tot in ihrem Auto, das bis oben hin voll mit Wasser ist. Dann wird auch die Leiche einer zweiten Wissenschaftlerin gefunden. Es kommt raus, dass sie selbst das Wasser produziert haben müssen.
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Joe Morton, Jordan Hinson, Erica Cerra, Neil Grayston, Billy Campbell
Director
Stephen Surjik
Script
Andrew Cosby, Jaime Paglia, Thania St. John
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die 'Kabel Eins News' informieren umfassend über das Wichtigste aus Deutschland und der Welt. Norbert Anwander, Barbara Scherle und Gabi Becker moderieren im Wechsel.
Tess hat eine neue Erfindung kreiert: Einen Geschichtenfänger, mit dem man vergangene Erlebnisse noch mal vor dem geistigen Auge abspielen und auf Computern speichern kann. Bei G.D. findet die alljährliche Schallreinigung statt, bei dem das gesamte Gebäude steril gemacht wird. Plötzlich leiden einige Menschen an einem selektiven Gedächtnisverlust und weisen Erinnerungslücken auf. Bald kommt heraus, dass Fargo Tess' Computer manipuliert und dabei versehentlich Daten gelöscht hat.
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Joe Morton, Jordan Hinson, Erica Cerra, Neil Grayston, Chris Gauthier
Director
James Head
Script
Andrew Cosby, Jaime Paglia, Eric Wallace
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
G.D. soll eine kleine wissenschaftliche Sensation aus der Arktis, einen endlos langen Bohrkern, untersuchen. Doch plötzlich werden Bewohner und Häuser in Eureka auf unerklärliche Weise mit Eis überzogen. Taggart, der den Bohrkern transportiert hat, kann gerade noch aus einem riesigen Eisblock gerettet werden. Zane, der Taggart auf der Fahrt begleitet hat, benimmt sich merkwürdig. Bald stellt sich heraus, dass Zane anfängt, von innen zu gefrieren ...
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Niall Matter, Jaime Ray Newman, Christopher Jacot, Erica Cerra, Vanya Asher
Director
Joe Morton
Script
Charles Grant Craig, Bruce Miller
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Lukas und Henry stossen in Kims Datensatz auf eine beunruhigende Entwicklung: Nemesis. Der fiktive Neutronenstern umkreist alle 65 Jahre die Erde und soll in 2000 Jahren die Umlaufbahn der Erde kreuzen. Dabei könnte es zu unkalkulierbaren Vorgängen auf der Erde kommen. Lukas entschliesst sich, eine Apparatur zu bauen, die die Wirkung von Nemesis aufheben könnte. Diese führt aber leider selbst zu verrückten Vorgängen in Eureka ...
Cast
Colin Ferguson, Salli Richardson-Whitfield, Jordan Hinson, Vanya Asher, Niall Matter, Jaime Ray Newman, Christopher Jacot
Director
Matthew Hastings
Script
Jaime Paglia
Background information
Die idyllische Kleinstadt Eureka an der Westküste der USA verbirgt ein mysteriöses Geheimnis: Die amerikanische Regierung hat als Geheimprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg dort seit Jahren ihre brillantesten Wissenschaftler und deren Familien angesiedelt. Kein Wunder, dass sich Innovationen und totales Chaos hier die Hand geben. Als US-Marshall Jack Carter nach einer Autopanne in Eureka strandet, merkt er schnell, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2005
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Eine Apotheke in der Tasche
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Border Control – Spaniens Grenzschützer Control de Fronteras: España
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
E
Produced in (year)
2017
Description
Spanische Grenzschützer bereiten sich am Flughafen in Barcelona auf einen Grosseinsatz vor. Denn die Beamten haben Informationen erhalten, die darauf hindeuten, dass auf einem bestimmten Flug nach Gambia regelmässig hohe Bargeldbeträge ausser Landes geschafft werden. Undeklariert darf jeder Passagier maximal 9999 Euro bei sich tragen – wer grössere Summen ausführen will, braucht dafür amtliche Dokumente. Die verdächtigen Personen werden von den Einsatzkräften am Terminal 1 abgefangen, bevor sie den Zollbereich verlassen.
Border Control – Spaniens Grenzschützer Control de Fronteras: España
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
E
Produced in (year)
2017
Description
Die Doku-Serie begleitet die Grenzschützer Spaniens bei ihrer täglichen Verbrechensbekämpfung – zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Rund um die Uhr sind die Männer und Frauen im Einsatz, um Drogenhändlern, Schlepperbanden und Schmugglern zuvor zu kommen. Die Aufgaben der Sicherheitskräfte sind vielfältig: Vom Kampf gegen Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar über das Zerschlagen von organisiertem Menschenhandel am Flughafen in Madrid bis hin zum Auffinden gefälschter Markenartikel im Hafen von Barcelona.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2007
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2007
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Karibische Vitamine
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Der Schluss der 14. Staffel von BUMANN DER RESTAURANTTESTER macht das Restaurant 'Grand Cafe' im Berner Oberland. Geschäftsführerin Elisabeth und ihr Partner Walter sind überfordert und brauchen dringend Hilfe von Restauranttester Daniel Bumann. Der Umsatz sinkt laufend, die Gäste bleiben aus. Das Essen schmeckt zwar gut, doch gibt es noch viele offene Baustellen. Die Lösung? Das Lokal braucht einen Neustart, das Paar ist den Tränen nahe. Für die Dekoration hat sich Bumann eine besonders traditionelle Idee ausgedacht und wird plötzlich selbst überrascht, als Musiker Marc Trauffer vor ihnen steht.