Design war und ist der grosse Verführer eines auf permanentes Wachstum angewiesenen Kapitalismus. Es erspürt und setzt Trends und Moden, schafft ständig neue Anreize und befeuert den Massenkonsum – oft ohne Rücksicht auf Ressourcenverbrauch. Dass es so nicht weitergehen kann, erkennen immer mehr Designerinnen und Architekten. In Helsinki baut Julia Lohmann Rauminstallationen und Objekte aus Meeresalgen. In Amsterdam arbeitet Marjan van Aubel an einer 'Solardemokratie' mit Geräten und Gebäuden, die ihren Strom selbst erzeugen. Das britische Designer- und Künstlerduo Anab Jain und Jon Ardern spekuliert in seinem Londoner Labor Superflux über unsere mögliche Zukunft, wenn durch den Klimawandel die Erde kaum noch bewohnbar sein wird. Der Architekt und Designtheoretiker Friedrich von Borries zeigt mit seiner Ausstellung 'Politics of Design. Design of Politics' in München, dass Design stets in einem politischen Zusammenhang entstanden ist. Ein Film von Reinhild Dettmer-Finke.
Der Schweizerische Nationalpark hat in Europa eine Vorreiterrolle in Sachen Naturschutz. 1914 gegründet, ist er nicht nur der älteste Nationalpark in den Alpen, sondern auch der einzige Park, in dem das gesamte Gebiet unter Naturschutz steht – und das seit über 100 Jahren. Darum ist er ein spannendes Forschungslabor für die Wissenschaft. Natur und Biodiversität können sich hier frei entwickeln. Bigna Silberschmidt geht den Spuren der visionären Gründerväter des Nationalparks nach und zeigt auf, weshalb es heute so schwierig ist, einen weiteren Nationalpark in der Schweiz zu gründen. Mit einem Parkwächter macht sie sich auf die Suche nach zahlreichen Tieren wie Murmeltieren oder Hirschen, die im Park von Auge oder mit Hilfe des Feldstechers zu sehen sind – und erfährt Geschichten von der seltenen Sichtung von Wolf und Bär. Alain Orange setzt sich mit verschiedenen Umwelthemen auseinander, denn auch das streng geschützte Gebiet des Schweizerischen Nationalparks bleibt von Gewässerverschmutzungen und Strassenlärm nicht verschont. Und Christian Bernasconi zeigt uns sein biologisches Spezialgebiet: die Waldameisen. Er begegnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Langzeitforschung betreiben. Sie zeigen, wie diese Forschung hilft, den Klimawandel zu verstehen. Und er trifft sich mit dem Medienverantwortlichen vom Park zum Fototermin der besonderen Art. Das Moderations-Trio entdeckt zudem Wildtiere, die in der Schweiz einst ausgestorben waren, und die übers letzte Jahrhundert entweder von alleine zurückgewandert oder erfolgreich wiederangesiedelt werden konnten. Wie beispielsweise die Bartgeier oder Steinböcke, die sich hier im geschützten Nationalpark frei entwickeln können. Und die drei offenbaren ihren ganz persönlichen Zugang zum Park. Im grössten und ältesten Schutzgebiet der Schweiz, schliesst das Trio die Entdeckung der fünf von 20 Schweizer Naturpärken ab.
Die Umbau-Rubrik ist seit der ersten Ausgabe von 'Happy Day' eines der beliebtesten Elemente der Samstagabendsendung. Vor zehn Jahren hat Kiki Maeder angefangen mit Architekt Andrin Schweizer und dem Umbauteam Familien zu einem Neustart zu verhelfen, wenn sie wegen Krankheit, einem Todesfall oder einem anderen unerwarteten Ereignis nicht mehr die Kraft oder die Zeit hatten, um sich um dringend nötige Renovationen in ihrem Zuhause zu kümmern. Manchmal brauchte es nur ein bisschen Farbe und neue Möbel, oft aber trafen Kiki Maeder und ihr Team auf defekte Küchen, schimmlige Badezimmer oder auf Räume im Rohbau. 'Es gab immer wieder Momente, in denen ich sprachlos war beim Anblick einer Wohnsituation. Diese Familien, die unverschuldet in eine solche Situation geraten und den Ausweg selbst nicht schaffen, unterstützen zu können, ist eine wunderschöne Aufgabe', erklärt Kiki Maeder. 'Und eine, die nachhaltig Leben verändern kann. Das erleben wir anhand der Rückmeldungen, oft noch viele Jahre später. Und daran wollen wir unsere Zuschauerinnen und Zuschauer in diesem Sommer zum zweiten Mal teilhaben lassen.' In drei Ausgaben von 'Danke Happy Day – Umbau Special' schaut Kiki Maeder zurück auf Umbaugeschichten und -momente, die sie besonders berührt oder überrascht haben. Und sie spricht mit den Familien darüber, wie ein Umbau ihr Leben verändert hat. Die überraschendsten Gesichter, die grössten Vorher-Nachher-Momente und die berührendsten Geschichten, erzählt von Kiki Maeder und unterstützt von 'Happy Day'-Architekt Andrin Schweizer. Diese drei Sendungen sind der Start in den Umbau-Freitag im SRF-Sommerprogramm ab dem 5. August 2022, gleich im Anschluss ist jeweils Andrin Schweizer mit 'Schweizers Heimwerker:innen' zu sehen.
Mariana aus Thayngen SH freut sich sehr, dass sie für ihre Gäste etwas Aufwändigeres zaubern kann. Neben Cipollata-Spiessen und einem Baby-Wassermelonensalat gibt es diesmal auch einen speziellen Drink als Auftakt.
Seinem Heimatkanton erweist Philippe aus Barzheim eine kulinarische Ehre mit einer Schaffhauser Rieslingsuppe. Um dem Wochenmotto gerecht zu werden, serviert er dazu eine Herbsterwurst. Ob diese Suppeneinlage bei allen Gästen ankommt?
Rahel ist es als Bäuerin in Barzheim SH gewohnt, für viele Leute zu kochen. Sie bereitet daher nicht nur gekonnt ein Rindfiletsteak für ihre Gäste zu, sondern macht auch die dazu passenden Pommes Frites und das Ketchup selbst.
Der Jüngste diese Woche ist Hassan aus Schaffhausen. Der 20-jährige Hobby-Filmer macht es sich mit seinem bunten Wurst-Falafel-Salat mit Knoblibrot allerdings nicht allzu schwer. Kann er seine Gäste trotzdem von sich überzeugen?
In ihrer Küche in Altdorf SH scheut Meral keinen Aufwand. Die Buns für ihre Sommer-Burger macht sie selbst und füllt sie mit Mangold, Salsiz und Käse. Auch eigen kreierte Saucen und die Kartoffelbeilage dürfen natürlich nicht fehlen.
Caro Beck macht sich auf die Suche nach Menschen, die Medikamente mit dem Wirkstoff Methylphenidat – wie Ritalin – missbrauchen. Während Caro Beck selbst das populäre ADHS-Medikament Ritalin aufgrund ihrer diagnostizierten Schlafkrankheit verschrieben bekommt, hoffen andere, damit ihre Leistung pushen zu können. Ein Risiko, denn die missbräuchliche Einnahme von Ritalin kann gesundheitliche Folgen haben. Von Angstzuständen, über psychische Abhängigkeit bis zum plötzlichen Tod. Wobei die leistungssteigernde Wirkung bei Gesunden unter Medizinern äusserst umstritten ist. Während der Recherche steht Caro im Kontakt mit Leuten, die Ritalin zur Leistungssteigerung konsumieren. Häufig sind es Studentinnen und Studenten. Aber nur die wenigsten wollen über ihren Missbrauch reden. Eine Bekannte von Caro tut es aber und chattet mit ihr per WhatsApp. Auch hat Caro Kontakt mit Personen, bei denen ADHS diagnostiziert wurde und die ihre Medikamente teuer verkaufen. Bis zu 20 Franken für so eine Tablette. Eines haben praktisch alle Personen gemeinsam, mit denen Caro in Kontakt steht: die Haltung gegenüber Ritalin. So sagt auch der Dealer Simon: 'Wenn Personen mit ADHS, die Medikamente verschrieben bekommen, dann kann es ja gar nicht so schlimm sein.' Wohin missbräuchlicher Konsum tatsächlich führen kann, erfährt Caro während ihrer Reportage von Patricia. Caro besucht Patricia in Zürich. Die fast 30-Jährige hat diagnostiziertes ADHS und nahm fast zehn Jahre lang Ritalin auf Rezept. Patricia erzählt Caro, wie sie die Kontrolle über ihren Ritalin-Konsum verlor, immer weiter in eine psychische Abhängigkeit glitt und die glückliche Patricia hinter sich liess. Sie hatte das Gefühl, nur mit Ritalin voll leistungsfähig zu sein und sich und anderen Personen zu genügen, bis ihr Körper unter dem übermässigen Ritalin-Konsum zusammenbrach. Patricia ist inzwischen seit zwei Jahren clean. Zusammen mit Caro besucht sie in Luzern ihren ehemaligen Psychiater. Der hat ihr jahrelang das Medikament verschrieben, ohne von ihrem Missbrauch zu ahnen. Patricia will nun endlich mit ihm darüber sprechen. Lange hat sie sich dafür geschämt, was passiert ist. Sie will wissen, wie konnte es so weit kommen? Hätte ihre Abhängigkeit vermieden werden können? In einem Gespräch zu dritt ergründet Dr. Kasper, dass nicht das Ritalin das Problem als solches war, sondern Patricias Wunsch nach Selbstoptimierung und Bestleistung. Ein Drang, mit dem Patricia nicht allein dasteht, sondern der laut Dr. Kasper ein gesamtgesellschaftliches Problem darstellt.
Tagelanges Trekking über Bergkämme und Flüsse zum Base Camp im Min-Teke Tal, das Gepäck transportiert von 24 Lasttieren. Das Team drängt voraus – und findet sich kurz vor Sonnenuntergang plötzlich allein in der kargen Wildnis. Ohne Tiere, Führer, Zelte und ohne Handy-Empfang.
Das Team erkundet die Umgebung des Base Camps. Eine Akklimatisationstour auf über 5000 Meter über Meer bringt die Alpinistinnen an ihre Grenzen. Viele von ihnen waren noch nie auf dieser Höhe. Aber die Aussicht bis nach Tadschikistan entschädigt für die Strapazen.
Das Viadukt von Millau ist ein Rekordhalter: Es ist 2,4 Kilometer lang. Zwei seiner Brückenpfeiler sind die höchsten der Welt. In nur 36 Monaten wurde die Schrägseilbrücke gebaut und wurde rasch zu einem Wahrzeichen der Region. Das Viadukt erspart eine beschwerliche Fahrt durch das weite Tal des Flusses Tarn, dadurch erreichen Reisende aus dem Norden deutlich schneller das Mittelmeer. Der Bau des Viadukts hat die Bewohnenden der Region geprägt und ist heute ein fester Bestandteil ihrer Landschaft. Auch in Wales steht ein eindrucksvolles Beispiel, das Pontcysyllte Aquädukt. Das Aquädukt wurde im 19. Jahrhundert vom englischen Ingenieur Thomas Telford gebaut, einem der Pioniere der Architektur der industriellen Revolution. Es führte ein bereits bestehendes Kanalsystem weiter, hoch über den Fluss Dee im Nordosten des Landes. So sollten Rohstoffe aus den walisischen Bergen schneller in die neuen Industriemetropolen um Manchester kommen. Heute wird das Aquädukt durch den Status des Weltkulturerbes vor allem von Touristinnen und Touristen angelockt oder von Freizeitschiffern befahren. Die Dokumentationsreihe 'Die Welt der Brücken' zeigt ausgewählte Brücken der Welt, die eine besondere Aura besitzen, erzählt ihre Geschichte und Geschichten der Menschen, deren leben von den Brücken beeinflusst werden. Jede Folge führt zu zwei Brücken an oft entgegengesetzten Enden der Welt, die etwas gemeinsam haben, sei es ihre Bauweise oder ihre Funktion.
Uncommon Grounds – Der Kaffeejäger Dangerous Grounds
Bühne frei für den Dragon
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Dok
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Todd Carmichael stellt seinen neuen Apparat, den er entwickelt hat und 'Dragon' nennt, vor. Damit können Kaffee-Fans ihr Lieblingsgetränk mit einer neuen Methode brühen.
Your Name: Gestern, heute und für immer Kimi no na wa
Category
Animation
Production information
Animationsfilm
Produced in (country)
J
Produced in (year)
2016
Description
Die etwa 16-jährige Mitsuha Miyamizu lebt zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Yotsuha bei ihrer Grossmutter in einem kleinen japanischen Bergstädtchen. Dort ist sie in erster Linie für den alten Shinto-Schrein verantwortlich, den ihre Familie mit den verschiedensten Ritualen bereits seit Generationen betreut. Leider aber ist das vorherrschende Gefühl im Provinzkaff Langeweile, denn dort feiert man kaum je eine Party, noch findet man dort ein Café, um einfach mal einen Kaffee trinken gehen zu können. Kurz: Sie wünscht sich in einer Grossstadt wie Tokio zu leben. Eines Abends schreit Mitsuha ihr Leid in die Nacht hinaus, woraufhin sie am nächsten Morgen seltsam verwandelt erwacht. Plötzlich ist sie nämlich im Körper des 16-jährigen Jungen namens Taki Tachibana, der in der in der Megacity Tokio zur Schule geht und am Abend in einem italienischen Restaurant arbeitet. Dieser wiederum hat in den Körper jenes Mädchens gewechselt, von welchem er zuvor jede Nacht geträumt hatte. In Mitsuhas Körper wacht er am Morgen in den Bergen auf. Während sich die ersten Erfahrungen für beide noch recht seltsam anfühlen, kommt in den Körpertausch schon bald Struktur, indem sie ihre jeweiligen Erfahrungen im Smartphone festhalten. Doch plötzlich reisst der Kontakt ab und Taki macht sich auf die Suche nach dem unbekannten Bergstädtchen, um Mitsuha persönlich kennenlernen zu können. Auf dem Weg zueinander wird allmählich klar, dass die beiden über Raum und Zeit miteinander verbunden sind. Etwas wird geschehen, doch weder Mitsuha noch Taki können wissen, welch umwälzendes Ereignis aus dem All auf sie zurast. Makoto Shinkais gefeiertes Anime-Meisterwerk 'Your Name: Gestern, heute und für immer' wird Stadt neben Land, Moderne neben Tradition gestellt wobei die Geschichte vom Körperwechsel nicht nur auf geschlechtlich unterschiedliche Erfahrungen zielt, sondern gleichzeitig die zarte, subtile Kritik am Zustand der Welt ist, die aufgezeigt, was mit der Moderne verloren ging.
Lisha ist aufgeregt: Ihre Lieblings-Beauty-Vloggerin Jule geht neuerdings auf ihre Schule! Als Lisha eine Wimperntusche von ihr geschenkt bekommt, probiert sie sie sofort aus – und reagiert mit einem allergischen Schock. Dabei steht 'Natürlich Jule' eigentlich für reine Naturkosmetik. Was ist da los? Und wer steckt hinter der Agentur 'Urknall', mit der Jule einen Vertrag geschlossen hat? Bald ist klar: Jule wird vom Agentur-Chef gnadenlos ausgenutzt. Können die Pfefferkörner dem Internet-Star helfen?
Episode number
184
Cast
Marleen Quentin, Ruben Storck, Emilia Flint, Luke Vogelbein, Emma Roth, Ole Eisfeld, Annika Martens
Director
Daniel Drechsel-Grau
Script
Silja Clemens
Background information
Die Pfefferkörner ermitteln seit mittlerweile 19 Jahren in der Speicherstadt und rund um den Hamburger Hafen. Zu Beginn der 15. Staffel agieren noch drei Folgen lang die jungen Detektive Mia, Alice, Benny, Johannes und Lisha. Dann treten fünf neue Kinder in ihre Fussstapfen. Die Geschwister Nele und Levin ziehen mit ihren Müttern Imke und Krissi Grevemeyer ins Kontor. Sie werden unterstützt von Kira, der Tochter des Fischbudenbesitzers Sven Dierksen, und den aus Nigeria stammenden Brüdern Tayo und Olufemi. Die beiden Flüchtlingsjungen sind schon seit zwei Jahren in Deutschland und leben als Pflegekindern von Andrea Jansen und Martin Schulze im bekannten Kanuverleih an der Alster. Gemeinsam ermitteln die fünf Freunde unter anderem in einem spektakulären Entführungsfall in der Elbphilharmonie, helfen einer alten Dame bei der Suche nach ihrer Familie, decken einen Chlorgasdiebstahl im Schwimmbad auf und enttarnen eine Praxis, in der illegal Hunde geklont werden. Nele, Levin, Kira, Tayo und Olufemi haben es mit einem sehr persönlichen Fall von Benzindiebstahl zu tun und kommen in der Hamburger Kunsthalle kriminellen Weihnachtsmännern auf die Schliche. Die jungen Hamburger Ermittler sind 'plietsch', haben die gleichen Fragen und Themen, alle Höhen und Tiefen des Teenager-Lebens. Sie pfeifen auf Konventionen – gelegentlich auch auf die Meinung von Erwachsenen. Info: Drehzeit: Frühjahr bis Herbst 2018 (Folgen 183 bis 195 in drei Blöcken), Drehorte: Hamburg und Umgebung
Alice gerät mitten in eine Verfolgungsjagd und wird von Umweltaktivistin Greencat Maxi in eine angebliche Tier-Befreiungsaktion verwickelt. Sie soll einen Rucksack verstecken und bloss nicht reingucken. Doch Alices Neugier siegt. In dem Rucksack sind zwei Plastikbeutel mit glitschigen Würmern: Babyaale, wie sich bald herausstellt. Doch so schnell wie Alice die Tiere bekommen hat, sind sie auch schon wieder verschwunden – und kurz darauf auch Alice selbst. Die Pfefferkörner ahnen: Hier stimmt was nicht. Plant Alice an ihrem letzten Tag in Hamburg etwa einen Alleingang?
Episode number
185
Cast
Marleen Quentin, Ruben Storck, Emilia Flint, Luke Vogelbein, Emma Roth, Ole Eisfeld, Annika Martens
Director
Daniel Drechsel-Grau
Script
Anja Jabs
Background information
Die Pfefferkörner ermitteln seit mittlerweile 19 Jahren in der Speicherstadt und rund um den Hamburger Hafen. Zu Beginn der 15. Staffel agieren noch drei Folgen lang die jungen Detektive Mia, Alice, Benny, Johannes und Lisha. Dann treten fünf neue Kinder in ihre Fussstapfen. Die Geschwister Nele und Levin ziehen mit ihren Müttern Imke und Krissi Grevemeyer ins Kontor. Sie werden unterstützt von Kira, der Tochter des Fischbudenbesitzers Sven Dierksen, und den aus Nigeria stammenden Brüdern Tayo und Olufemi. Die beiden Flüchtlingsjungen sind schon seit zwei Jahren in Deutschland und leben als Pflegekindern von Andrea Jansen und Martin Schulze im bekannten Kanuverleih an der Alster. Gemeinsam ermitteln die fünf Freunde unter anderem in einem spektakulären Entführungsfall in der Elbphilharmonie, helfen einer alten Dame bei der Suche nach ihrer Familie, decken einen Chlorgasdiebstahl im Schwimmbad auf und enttarnen eine Praxis, in der illegal Hunde geklont werden. Nele, Levin, Kira, Tayo und Olufemi haben es mit einem sehr persönlichen Fall von Benzindiebstahl zu tun und kommen in der Hamburger Kunsthalle kriminellen Weihnachtsmännern auf die Schliche. Die jungen Hamburger Ermittler sind 'plietsch', haben die gleichen Fragen und Themen, alle Höhen und Tiefen des Teenager-Lebens. Sie pfeifen auf Konventionen – gelegentlich auch auf die Meinung von Erwachsenen. Info: Drehzeit: Frühjahr bis Herbst 2018 (Folgen 183 bis 195 in drei Blöcken), Drehorte: Hamburg und Umgebung
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg | Themen: Tausche Alpaka gegen Zebra
Category
Tiere
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Auf dem Wirtschaftshof bereitet Tony Kershaw alles für sein 'Tauschgeschäft' mit dem Serengeti-Park Hodenhagen vor. Er wird heute eines der Alpakas in die Lüneburger Heide bringen. Im Gegenzug bekommt er einen Zebra-Hengst, den er am Nachmittag mit nach Hamburg bringt. Nach solch einem Tier hat Tony schon lange gesucht – er freut sich sehr auf den Neuzugang. Doch zunächst muss das flinke Alpaka eingefangen und verladen werden. Dirk Stutzki und Karolin Kietz klettern auf das Eismeerdach und schauen nach dem Seebärenbaby, das mit seiner Mutter in der geschützten Bruthöhle lebt. Die Höhle und das Seebärenbecken sind verbunden, doch der Einstieg ist zu eng für das Seebären-Männchen. Es würde in seiner ungestümen Art das Kleine vielleicht verletzen. Währenddessen wartet das einjährige Seebärengeschwisterchen in seinem Stall im Eismeer auf Dirk. Der Tierpfleger übt täglich mit dem Kleinen das selbstständige Schlucken von Fisch. Denn erst, wenn der Seebär allein fressen kann, darf er zu den anderen Tieren auf die Anlage. Im Tropen-Aquarium steht den Kattas heute ein harter Tag bevor, sie sollen gewogen werden. Die Tiere stehen gut im Futter. Wer zu viel auf die Waage bringt, wird auf Diät gesetzt. Conny, das Orang-Utan-Weibchen aus dem Stuttgarter Zoo, lebt seit einer Woche im Tierpark Hagenbeck. Die 'Neue' zu sein, ist nicht immer einfach. So viele Eindrücke hat Conny zu verarbeiten – eine neue Umgebung, eine neue Familie. Philipp Detzner begleitet das scheue Weibchen intensiv bei der Eingewöhnung. Jetzt soll Conny den Orang-Utan-Chef Tuan näher kennenlernen. Die Vergesellschaftung ist ein sehr wichtiger Schritt. Philipp und seine Kollegin Christin Zimmer fiebern mit. Die Bambushaie im Tropen-Aquarium sorgen fleissig für Nachwuchs. Auch heute liegen wieder einige Eier im Becken, die Dr. Guido Westhoff heraus keschert. Er möchte überprüfen, ob sie befruchtet sind, und will sie in der Quarantäne-Station durchleuchten. Die befruchteten Eier sollen dann geschützt vor gefrässigen Langusten gelagert werden, bis die kleinen Haie schlüpfen. In einem anderen Becken hat Dr. Guido Westhoff ausserdem noch eine besondere Entdeckung gemacht: Der Port-Jackson-Stierkopfhai hat sein allererstes Ei gelegt – darauf wartet man im Tropen-Aquarium schon seit langer Zeit! Es wäre eine kleine Sensation, wenn dieses Ei befruchtet wäre. Im Eismeer-Revier hat ein Humboldt-Pinguin-Pärchen ein Ei ausgebrütet. Das Kleine ist gerade mal fünf Tage alt. Das Pinguin-Küken ist so niedlich und entschädigt Tierpfleger Sebastian Behrens für manche Widrigkeit. Sebastian schüttelt sich jedes Mal, wenn er hinter den Bruthöhlen der Humboldt-Pinguine sauber macht: Die können aber auch jede Menge Mist machen!
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg | Themen: Rochen auf Reisen
Category
Tiere
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Conny, das Orang-Utan-Weibchen aus Stuttgart, ist seit sechs Wochen in der Hansestadt. Der Schieber zur kreisrunden Anlage im Orang-Utan-Haus mit der Glaskuppel öffnet sich für Conny heute zum ersten Mal. Behutsam haben die Tierpfleger sie schon an die Stallungen, das kleine Aussengehege und an die anderen Menschenaffen gewöhnt. Conny ist vorsichtig und zurückhaltend, dennoch fürchten Philipp Detzner und Fynn Rohlfshagen, dass die 27-Jährige aus reiner Neugierde in den Wassergraben fallen könnte. Eine Anlage, die nur von einem Wassergraben begrenzt wird und nicht durch Gitter oder Scheiben, kennt sie nämlich nicht. Und: Orang-Utans können nicht schwimmen. Die Tierpfleger müssten Conny aus dem Wasser retten und haben vorsichtshalber beide Tierärzte gebeten, die Aktion zu überwachen. Premiere im Tropen-Aquarium. Dr. Guido Westhoff und Florian Ploetz probieren aus, wie lange sich Nilkrokodile mit einer Melone beschäftigen. Bei einem Besuch im Kölner Zoo hatten sie gesehen, wie ausdauernd die Krokodile vom Rhein dabei sein können. Ob das bei den Hamburger Reptilien genauso gut klappt? Das Kronenkranichküken wächst und gedeiht. Es war kurz nach dem Schlüpfen vom elterlichen Nest in einen Stall mit Wärmelampe gesetzt worden, weil es draussen zu kalt für den Winzling war. Hühnerküken Marianne leistet dem kleinen Kranich seither Gesellschaft und animiert ihn permanent pickend zum Fressen. Sie begleitet ihn als gefiedertes Vorbild durch die ersten Lebensmonate. Beide haben mittlerweile sichtlich an Gewicht und Grösse zugelegt. Es wird Sommer im Tierpark und die Kamele haben grösstenteils ihr Winterfell verloren. Für den 'letzten Schliff' sorgt Revierpfleger Benjamin Krüger. Mit einer Harke befreit er Samira und Natascha von den letzten Resten ihres dicken Winterfells. Nun müssen sie nicht mehr schwitzen und die neue Wolle für den Winter kann langsam nachwachsen. Die Seychellen-Riesenschildkröte Leopold nimmt gerne mal ein Bad im Teich. In letzter Zeit badet die über 100 Jahre alte Schildkröte jedoch etwas zu ausgiebig. Stundenlang verweilt Leopold im kühlen Nass. Tierpflegerin Karolin Kietz befürchtet, dass er sich unterkühlen könnte und rückt mit Verstärkung an, um ihn ins Trockene zu tragen. In den vergangenen Jahren hat sich das Hamburger Tropen-Aquarium hinsichtlich der Zuchterfolge einen guten internationalen Ruf verschafft. Immer wieder kommen vom Aussterben bedrohten Tiere hier zur Welt. Darauf ist besonders der Leiter Dr. Guido Westhoff stolz. Die Hamburger Rochen sind mittlerweile echte 'Export-Schlager'. Der Nachwuchs zog bisher in Zoos nach Boston, Arnheim und Berlin. Dieses Mal rückt ein riesiger Speziallaster an, um den Rochennachwuchs 'Made in Germany' nach Istanbul zu transportieren. Mit den Rochen aus Hamburg werden neue Populationen in den Aquarien aufgebaut. Thomas Feierabend ist gerade aus dem Urlaub zurück, da erreicht ihn auch schon eine schlechte Nachricht: Känguru-Weibchen Josey, die er mit der Hand aufzog, hat eine Entzündung am Kiefer und muss im Stall bleiben. Thomas ist entsetzt, denn es gibt eine bekannte Känguru-Krankheit mit häufiger Todesfolge, bei der die Beuteltiere entzündete Kieferknochen haben. Die Tierärzte Dr. Adriane Prahl und Dr. Michael Flügger eilen herbei, um Josey zu untersuchen. Joseys zweites Jungtier, ein kleiner Bock, hat erst vor wenigen Tagen den Beutel verlassen. Wie wird die Diagnose lauten?
Themen: Gefährliche Blitze: Wie wir uns bei Gewitter schützen können
Category
Technik/Wissenschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Blitze sind ein faszinierendes Naturschauspiel! Doch sie sind auch eine unberechenbare Gefahr, die immer wieder unterschätzt wird. 'Quarks' geht dem Phänomen Blitz auf den Grund. Ralph Caspers erklärt, wie Blitze entstehen, warum sich Gewitter so schwer vorhersagen lassen und ob wir in Zukunft mit mehr und heftigeren Gewittern rechnen müssen. Sicher im Gewitter In Deutschland werden jährlich 110 Menschen durch Blitze verletzt, vier sterben pro Jahr an den Folgen. Häufig ist dabei Leichtsinn im Spiel. 'Quarks' zeigt, wo man bei einem Gewitter sicher ist und wo man sich auf keinen Fall aufhalten sollte. Rettung nach Blitzschlag Ein ganz schlechter Platz bei Gewitter ist auf einem hohen Turm – doch nicht immer lässt sich das vermeiden. Ein Techniker wird bei Reparaturarbeiten in einem Windrad überrascht und vom Blitz getroffen. 'Quarks' berichtet von einer dramatischen Rettungsaktion aus 100 Metern Höhe. Medizinisches Rätsel Nach einem Blitzschlag leiden manche Menschen an rätselhaften Symptomen und Spätfolgen. Was passiert dabei im Körper? An der Uni Regensburg sind Ärzte auf die medizinischen Folgen eines Blitzschlags spezialisiert. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung fünf Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Ein Risikopatient, dem epileptische Anfälle nach der Narkose drohen, ein frisch geschlüpftes Miniaturfohlen und ein Hoden, der nur schwer zu finden ist – die Tierärztinnen auf Sylt, in Merxheim und Leipzig beweisen Frauen-Power.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Bibi und Tina freuen sich auf das Wildniscamp. Sie wollen ohne Hexerei und Hilfen in der Natur zurechtkommen. Doch schon am zweiten Tag ist ihr Trainer Frank spurlos verschwunden. Ein Fremder gibt sich als Ersatztrainer aus, hat aber nicht die geringste Ahnung von Natur. Bibi und Tina werden misstrauisch. Als sie ihren Trainer Frank eingesperrt finden, wird klar: Der Fremde ist ein Dieb auf der Flucht. Bibi und Tina müssen ihn stellen.
Millionen von Menschen sind aus der Ukraine geflohen und mussten alles zurücklassen. 'PUR+' begleitet Familien aus der Ukraine bei ihrem Neuanfang in Deutschland. Was klappt gut, was nicht? Karina ist Ukrainerin und zwölf Jahre alt. Sie geht seit den Osterferien in eine deutsche Schule und hat hier auch schon Freundinnen gefunden. Trotzdem hat sie Heimweh und will so schnell es geht mit ihrer Familie wieder zurück in die Ukraine. Was vermisst sie? Die 19-jährige Narges ist aus Afghanistan geflohen und mit ihrer Familie seit 2015 in Deutschland. Durch 'Berlin und wir' im KiKA ist sie damals einem grösseren Publikum bekannt geworden. Jetzt im Sommer macht sie ihr deutsches Abitur. Wie ist es ihr und ihrer Familie in den letzten Jahren ergangen? 'PUR+' trifft Narges in Berlin.
Als die Eltern von Tommy und Annika verreisen, brechen drei herrliche Wochen an, die die Geschwister bei Pippi in der Villa Kunterbunt verbringen wollen. Gerade als Pippi Seeräubergeschichten erzählt, trifft eine Flaschenpost ein. Pippis Vater ist in die Gefangenschaft von Piraten geraten und wartet darauf, befreit zu werden. Pippis Wahrsagekugel zeigt, dass er auf Taka-Tuka gefangen gehalten wird. Die Kinder begeben sich auf Rettungsexpedition, zunächst mit dem Ballon, dann mit einem selbst gebauten Flugzeug. Während Pippis Vater den Piraten immer noch nicht verraten will, wo sein Schatz vergraben liegt, müssen Pippi, Tommy und Annika auf einer Palmeninsel notlanden.
Cast
Inger Nilsson, Pär Sundberg, Maria Persson, Beppe Wolgers, Martin Ljung, Jarl Borssén, Alfred Schieske
Auf ihrer Reise nach Taka-Tuka-Land müssen Pippi, Tommy und Annika auf einer unbekannten Palmeninsel notlanden. Pippi gelingt es, ein Piratenschiff zu entern. Nun kann die Fahrt weitergehen. Auf Taka-Tuka-Land herrscht wildes Durcheinander. Pippi verschafft sich erst einmal Respekt und lernt die beiden Chef-Seeräuber Blut-Svente und Messer-Jocke kennen. Sie verraten ihr jedoch nicht, wo Kapitän Langstrumpf gefangen gehalten wird.
Cast
Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg, Beppe Wolgers, Martin Ljung, Jarl Borssén, Alfred Schieske
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Franzi sagt vor Gericht als Zeugin in einem Vergewaltigungsfall aus und muss bestürzt feststellen, dass die Glaubwürdigkeit des Opfers ausgerechnet von ihrem Mann Philipp angezweifelt wird. Die beiden stecken ohnehin in einer handfesten Ehekrise. Denn Franzi hat allen Grund zu der Annahme, dass Philipp sie betrügt. Schon seit Langem hat er engen Kontakt zu der Anwältin Nicole Fink, und Franzi glaubt, dass die beiden sich nicht nur beruflich sehen. Vor Monaten hatte Franzi bei einem Einsatz die vergewaltigte Julia Schneider aufgefunden, zum EKH begleitet und mit ihr die Anzeige gegen den Koch Jacques Messmer aufgenommen. Vor Gericht verfolgt die Anwältin von Messmer, Nicole Fink, eine klare Strategie: Es gab sexuellen Kontakt zwischen Messmer und Julia Schneider – in gegenseitigem Einvernehmen. Fink stellt in ihrer Vernehmung auch Franzis Integrität infrage. Irritiert, weil sich der Angriff persönlich anfühlt, behält Franzi jedoch vorerst ihre Professionalität. Doch Philipps Auftauchen vor Gericht wirft sie aus der Bahn. Er attestiert Julia Schneider eine labile, nymphomane Persönlichkeit. Dann streitet er auch noch ab, dass er und Nicole Fink sich persönlich kennen. In Franzis Augen aber hat er ein Gefälligkeitsgutachten für die Verteidigung erstellt, und auch ihr Verdacht, dass er sie betrügt, erhärtet sich.
Cast
Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
Mitten auf der Eisfläche des Stuttgarter Eisstadions der Steelers liegt eine weibliche Leiche: Gina Springer, die Ehefrau des einst so erfolgreichen Eishockeytorhüters Andi Springer. Sie wurde mit dem Eishockeyschläger ihres Mannes erschlagen. Springer, der aufgrund des Streiks in der nordamerikanischen Eishockeyliga nach Stuttgart zurückgekehrt ist, bricht bei der Nachricht vom Tod seiner Frau weinend zusammen. Im Eisstadion herrscht bedrückte Stimmung, als die SOKO-Kommissare mit den Ermittlungen beginnen. Der Vereinspräsident Klaus Schatzschneider, der die Leiche fand, zeigt sich kooperativ. Doch dessen Frau Sophie hatte anscheinend kürzlich einen Streit mit dem Opfer gehabt. Ging es hierbei tatsächlich nur um eine Kleinigkeit? Die Ermittler erfahren, welche Macht Gina Springer im Verein hatte. Ohne die hohe Geldspende der Springers hätte Präsident Schatzschneider schon lange den Verein für insolvent erklären müssen. IT-Experte Rico Sander findet bei Recherchen auf Ginas Laptop heraus, dass das Opfer diese Macht schamlos ausgenutzt hatte. Ihr gesundheitlich angeschlagener Mann Andi sollte bei jedem Spiel der Mannschaft im Tor stehen. Das sorgte für grossen Unmut innerhalb der Mannschaft. Besonders bei dem jungen Torhütertalent Kevin Kringe, der auch noch der Sohn des Trainers, Jens Kringe, ist. Gegen beide wird ermittelt. Als Sophies junger Sohn Tim kurz vor dem Spiel der ersten Mannschaft wegen eines epileptischen Anfalls zusammenbricht, schliesst SOKO-Chefin Martina Seiffert daraus die richtigen Schlüsse.
Cast
Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Benjamin Strecker, Yve Burbach, Karl Kranzkowski, Mike Zaka Sommerfeldt, Eva Maria Bayerwaltes
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Britta Wend spielt Rollstuhltennis auf internationalem Niveau – und das nach erst zwei Jahren Training. Dass ihre Behinderung ein Hindernis sei, kann und will sie nicht mehr hören. Vor drei Jahren stürzt Britta bei einer Akrobatikübung und bricht sich den obersten Lendenwirbel. Seitdem sitzt sie im Rollstuhl. Die 25-Jährige akzeptiert es, denn ohne den Unfall könnte sie jetzt nicht Rollstuhltennis spielen. Doch andere Menschen denken viel zu oft, ihr Leben sei jetzt schlechter als vor dem Unfall, erzählt Britta. Sie betrachten eine Behinderung als rein defizitär – und dieses Denken möchte die Sportlerin aufbrechen. 'Die Behinderung hat für mich natürlich sehr viel Veränderung in mein Leben gebracht, aber definitiv nicht nur negative Dinge', sagt sie. Schon als junges Mädchen war Britta auf dem Tennisplatz aktiv. Jetzt hat sie im Rollstuhltennis ihre Leidenschaft gefunden. Die junge Nationalspielerin möchte die Liebe zum Sport teilen und zeigen: Jeder kann Tennis spielen. Deshalb hofft sie, dass die Sportart auch bald mehr Anerkennung und Popularität in Deutschland erhält. Britta studiert auch weiterhin Sportmanagement und Kommunikation. Dass sie das Studium nach dem Unfall abbricht, haben viele Menschen vermutet, aber für sie war das nie eine Option. Und so ist die junge Sportlerin viel unterwegs, pendelt von ihrem Wohnort Remscheid immer wieder nach Köln und Leverkusen zum Seminar und Training und an den Wochenenden zu Wettkämpfen. Ihr Ziel: 2024 möchte sie bei den Paralympischen Spielen in Paris dabei sein. Und dafür gibt sie alles. Diese Folge 'einfach Mensch' ist bereits am Vortag der Ausstrahlung ab 12.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der 'Aktion Mensch'.
Eine ganz heisse Nummer 2.0 Eine Ganz heisse Nummer 2.0
Category
Komödie
Production information
Komödie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Marienzell wird beherrscht von der Landflucht. Niemand interessiert sich mehr für das Dorf. Ohne Highspeed-Internet ist man quasi abgeschrieben. Doch das soll sich bald ändern. Während die Männer sich erfolglos durch die Landschaft graben, um Kabel selbst zu verlegen, haben die Freundinnen Waltraud, Lena und Maria eine andere Idee: das grosse Preisgeld beim Tanzwettbewerb im benachbarten Josefskirchen! Die drei Damen bereiten sich eifrig auf ihren grossen Tanzauftritt vor und bekommen dabei Unterstützung von niemand Geringerem als dem Jurymitglied Jorge González persönlich. Doch sie haben zugleich mit harter Konkurrenz zu kämpfen: Moni, die Frau des Bürgermeisters, hat beschlossen, ihnen das Feld nicht kampflos zu überlassen, und sich mit ihrem Trachtenverein ebenfalls bei 'Mein Dorf tanzt' angemeldet. Der Haken: Es darf nur ein Team pro Dorf antreten. Und laut Moni ist sie als First Lady natürlich die einzig Richtige, Marienzell zu vertreten. Diese Aussenseiter-Emanzen können doch nicht das Dorf repräsentieren! Nun liegt es an den drei Freundinnen, zu beweisen, dass sie keine Aussenseiter sind. Und das schafft man am besten mit der Unterstützung der anderen Frauen im Dorf. Sie starten eine Umfrage, unter anderem mit Themen wie: 'Wann hat Ihr Mann Ihnen zuletzt eine Aufmerksamkeit zukommen lassen?' oder 'Wann war Ihr letzter Orgasmus?' Die Frauen rütteln das Dorf wach, und mit diesem gewonnenen Rückenwind schaffen sie es, Bürgermeister Franz Oberbauer klarzumachen, dass sie die Einzigen sind, die Marienzell bei diesem Tanzwettbewerb vertreten sollten. Am Abend des Wettbewerbs warten sie aufgeregt auf ihren Auftritt. Vor ihnen ist noch eine andere Gruppe dran. Der Vorhang öffnet sich, und es ist niemand anderes als Moni, die es im letzten Moment durch einen Trick doch geschafft hat, mit ihrem Trachtenverein aufzutreten – und sie tanzen zu Waltrauds, Lenas und Marias Lied! Doch anstatt jetzt aufzugeben, wird Lena trotzdem eine ganz heisse Nummer aufs Parkett legen. Und damit nicht nur die Touristen, sondern auch die Liebe zurück nach Marienzell bringen. Das Drehbuch wurde von Kathrin Richter und Jürgen Schlagenhof geschrieben, basierend auf Figuren und der Buchvorlage von Andrea Sixt.
Cast
Gisela Schneeberger, Rosalie Thomass, Bettina Mittendorfer, Matthias Ransberger, Franziska Schlattner, Felix von Manteuffel, Tristan Seith
Grosse und kleine Wunder – offensichtlich Spektakuläres und versteckte Sensationen, verbunden mit viel Humor – zeigt die internationale Wissens-Show! Gemeinsam mit seinem schrägen Monster-Assistenten Nelson bereist okidoki-Mastermind Thomas Brezina im fliegenden Wunder-Express 'Wilde Lola' die Welt und präsentiert in jeder Sendung sieben 'Wunder'. Gedreht wurde unter anderem in Jordanien, Island und England.
Bei Elton und Studiomaskottchen Piet Flosse geht es heute um die Sonne. Damit Elton keinen Sonnenbrand bekommt, hat Piet ihm einen Sombrero mitgebracht.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Cast
Thomas Brezina, Anna Behne, Manfred Fau, Miriam Fontaine, Ben Krischke, Viktor Krüger, Thomas Nash
Die Gänse haben endlich ihr Ziel erreicht: Lappland. Nun sind alle damit beschäftigt, Nachwuchs in die Welt zu setzen, und Nils, der dieses Interesse nicht teilt, langweilt sich schrecklich. Acht Monate wollen die Gänse nun in Lappland verweilen. Nils steht ein langer Zeitraum ohne Flugreise und Abenteuer bevor. Aus dem Gefühl heraus, hier eigentlich fehl am Platz zu sein, fällt er schliesslich eine schwere Entscheidung.
Die liebenswerten und hilfsbereiten Monchhichi leben in einer Siedlung im grossen Traumbaum. Ihre Aufgabe besteht darin, Träume für alle Kinder zu erzeugen und zu bewahren. Das fröhliche Trio Hanae, Kauri und Willow erlebt in dieser Welt voller Magie zahlreiche spannende Abenteuer.
Arthur und die Freunde der Tafelrunde Arthur et les enfants de la Table ronde
Verbannung aus Camelot
Category
Animation
Production information
Animation
Produced in (country)
F/D/CDN/SWA/I
Produced in (year)
2018
Description
Arthur hat Kekse gebacken. Weil Mordred aber ohne Arthurs Wissen Gift über die Kekse geträufelt hat, werden Merlin und Guinevere krank davon. König Uther gibt Arthur die Schuld für die Vergiftung seiner Tochter und verbannt ihn wütend aus Camelot. Um wieder dorthin zurückkehren zu können, muss Arthur unbedingt den wahren Täter finden!
Arthur und die Freunde der Tafelrunde Arthur et les enfants de la Table ronde
Das Siegel der Kobolde
Category
Animation
Production information
Animation
Produced in (country)
F/D/CDN/SWA/I
Produced in (year)
2018
Description
Mithilfe eines Dokuments, das das Siegel der Kobolde trägt, will Igraine beweisen, dass sie die rechtmässige Thronfolgerin von Britannien ist. Doch Merlin widerspricht. Ihm zufolge darf nur derjenige künftig Britannien regieren, der in der Lage ist, das magische Schwert Excalibur aus dem Stein zu ziehen: Arthur!
Kleiner Dachs unterliegt bei einem Wettrennen Yakari, was diesen furchtbar kränkt. Vor seinen Freunden will er aber seinen Mut beweisen. Also klettert er bis zur Spitze eines hohen Baumes, um die anderen zu beeindrucken. Von dort traut er sich aber nicht mehr hinab. Seine Angst versucht er natürlich vor seinen Freunden zu verbergen, weil er eine erneute Blamage vermeiden will. Als Ausrede sagt er ihnen, die Aussicht noch eine Weile geniessen zu wollen. Doch dunkle Wolken ziehen auf und es wird höchste Zeit, wieder auf den Boden zurückzukehren.
Stiller Fels erzählt Kleiner Dachs die Legende des Sasquatch, der – halb Mensch, halb Bär – einsam in den Bergen sein Leben fristen soll. Ursprünglich war die Sagengestalt ein Krieger, der unbedingt den Bären Lange Schnauze erlegen wollte. Um ihn zu erwischen, bat er den Grossen Geist, selbst in einen Bären verwandelt zu werden. Doch das Jagdglück blieb ihm trotzdem verwehrt. Kleiner Dachs hält die Legende für Unsinn. Umso grösser ist daher sein Erstaunen, als ihm im Wald ein grosses, fremdartiges Wesen begegnet. Dass er sich das Ganze nicht eingebildet hat, beweisen die riesigen Fussspuren, die Yakari entdeckt.
Hicks will Haudrauf alle Ehre machen, indem er sich als ebenso starker und mutiger Wikinger wie sein Vater erweist. Hicks weiss auch schon, wie er das anstellen will: Der Legende nach soll Hämisch den Erste einen Schatz besessen haben, der jedoch als verschollen gilt. Nicht einmal Haudrauf konnte ihn finden. Nun will sich Hicks daran versuchen. Voller Feuerfeier macht er sich gemeinsam mit seinen Freunden und dem Drachen Ohnezahn auf die Suche und schlittert mitten hinein in ein sagenhaftes Abenteuer!
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. In der Farm leben verwaiste Tiere.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Als sich Heilprakterin Vera Fröhlich im Grünen mit dem Imker Walter Eggert treffen will, macht die junge Frau eine verstörende Entdeckung. Leblos liegt der Bienenzüchter neben seinen Bienenstöcken. Wie sich herausstellt, wurde Eggert eine Überdose Bienengift injiziert. Offenbar wollte sein Mörder einen Unfall vortäuschen. Ausgerechnet Eggerts grösster Konkurrent Manfred Bender produziert die toxische Substanz selbst. Dem nicht genug, macht Bender im Verhör keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber dem Toten. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Igor Jeftic, Dieter Fischer, Max Müller, Marisa Burger, Matthias Christian Rehrl, Karin Thaler, Sophie Rogall
Liebesg'schichten und Heiratssachen Liebes'gschichten und Heiratssachen
Einsame Herzen auf Partnersuche | Gäste: Edwin (73-jähriger Lagerlogistiker im Ruhestand aus dem Burgenland), Melanie (38-jährige IT-Beraterin aus Oberösterreich), Johannes (70, Betriebsleiter im Ruhestand aus Niederösterreich), Gloria (67, Büroangestellte im Ruhestand aus der Steiermark), Ulrich (42-jähriger Elektroniker aus Salzburg), Angelika (64-jährige Referentin im Ruhestand aus Tirol)
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Neue Folge, neues Liebesglück: Am Montag, dem 1. August 2022, porträtiert Nina Horowitz in der vierten Ausgabe der heurigen 'Liebesg'schichten und Heiratssachen'-Saison weitere sechs partnersuchende Singles, die sich wieder verlieben wollen. Diesmal unternimmt die ORF-Dokumentaristin eine kleine Österreich-Rundfahrt, schliesslich kommen die drei Damen und drei Herren alle aus unterschiedlichen Bundesländern. Die Reise geht ins Burgenland, nach Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, in die Steiermark und nach Tirol. Edwin, der erste Kandidat der Folge, bringt es gleich auf den Punkt: 'Zu zweit ist das Leben viel schöner!' Alle sechs neuen Singles im Überblick: Edwin, 73-jähriger Lagerlogistiker im Ruhestand aus dem Burgenland, kann sich seit Jugendtagen für Campingbusse begeistern. Bis Afghanistan war er, anno dazumal in seinen wilden Hippie-Tagen, unterwegs. Heute reist der Pensionist nicht mehr ganz so weit, sondern bleibt lieber in Österreich. Jetzt hat er die Fantasie, gemeinsam mit einer neuen Dame Würschteln und Marshmallows in romantischem Ambiente zu verspeisen. 'Mir geht es gut, obwohl ich allein bin, aber die Hoffnung auf eine schöne Beziehung stirbt zuletzt', erzählt der agile Edwin im Gespräch. Wie die neue Herzensdame aussieht, ist ihm gar nicht so wichtig, solange die Chemie zwischen ihnen passt. Jedoch können ihn eine schöne Taille und eine schlanke Figur begeistern. 'Agil soll sie sein, kein Couchpotato bitte!' Da Edwin sich gerne bewegt, gäbe es da vielleicht einen Interessenskonflikt, wenn die Dame den ganzen Tag dösend herumliegt. 'Olympisches Gehen', also gehen in hoher Geschwindigkeit, steht für ihn weit oben am Tagesprogramm. Was für den quirligen Nordburgenländer auch unbedingt stattfinden sollte, ist Sexualität: 'Sonst macht das Leben keinen Spass!', gesteht er mit einem verschmitzten Lächeln. In seinem Leben gab es bisher drei Frauen, die eine grosse Rolle gespielt haben. Die erste Ehe hat neun Jahre gehalten. Leider verliebte sich seine Partnerin dann in seinen besten Freund. 'Es hat sehr weh getan und ein Jahr gedauert, bis ich wieder normal denken konnte.' Mit seiner zweiten Frau gründete Edwin eine Familie mit zwei Kindern. Nach neunzehn Jahren Ehe ging die Liebe leider verloren. Seine letzte Beziehung führte er mit 'einer wunderbaren Dame aus Ungarn'. Nach dreizehn Jahren Beziehung verstarb sie vergangenen März. Jetzt möchte Edwin sich noch einmal auf die Suche nach einer erfüllenden Partnerschaft machen. 'Allein rennt man herum wie ein Depp! Zu zweit ist das Leben viel schöner!' Und so glaubt Edwin ganz fest an eine neue Liebe. Melanie, 38-jährige IT-Beraterin aus Oberösterreich, weiss nicht, was mit den jungen Herren los ist. 'Ich lerne immer wieder interessante Männer kennen. Aber irgendwie ist es dann oft nicht von Dauer.' In ihrer Freizeit besucht sie Tantra-Seminare. 'Es wird meditiert. Getanzt. Und dann gibt es eben auch Übungen, bei denen man sich Berührungen vom anderen wünscht.' Melanie würde sich sehr glücklich schätzen, wenn der neue Mann in ihrem Leben auch bereit wäre, die Workshops zu besuchen. 'Es kann eine grosse Bereicherung fürs Beziehungsleben sein. Es gibt auch Tantra-Seminare für Paare.' Bisher hat die eloquente Traunviertlerin drei wichtige Beziehungen gelebt. 'Den zweiten Freund wollte ich sogar heiraten. Sieben Wochen vor der Hochzeit hat er sich aber getrennt. Weil wir sehr viel gestritten haben'. Das Hochzeitskleid hatte die Kandidatin zu diesem Zeitpunkt noch nicht. 'Zum Glück', schmunzelt sie im Interview. Seit einem Jahr ist Melanie Single. Hoffentlich nicht mehr lang! 'Schön wäre es, wenn der neue Partner etwas grösser und nicht ganz schlank ist', schwärmt sie. Für Brillen kann sie sich auch begeistern. Ein Mann, der seine Stärken und Schwächen kennt, der sich mit sich selbst beschäftigen kann und zwischen 35 und 45 Jahren alt ist, wäre ein Traum! Johannes, 70, Betriebsleiter im Ruhestand aus Niederösterreich, wohnt nach eigener Beschreibung 'puristisch, schlicht und museumsartig.' Sein Haus hat er hauptsächlich mit weissen Möbeln eingerichtet. Jetzt würde er auf eine Frau warten, die allem etwas Leben einhauchen kann. 'Wir können umdekorieren. Ich habe damit kein Problem.' Erotisch findet Johannes Damen, die von innen heraus Wärme ausstrahlen. 'Nicht ein Stringtanga oder ein Goldketterl am Knöchel sind sexy, sondern wie eine Frau sich gibt und wie stimmig sie auftritt!' Die Partnerin, die sich der Niederösterreicher wünscht, kann ruhig ein bisschen verrückt sein, mit Hang zum Aussergewöhnlichen. Das braucht man im Leben, davon ist jedenfalls Johannes überzeugt. Zwischen 65 und 70 Jahre alt soll die neue Traumfrau sein. Das leidenschaftliche Hobby des Mostviertlers ist Modellbau und -flug. Seit 20 Jahren tüftelt er an seinen Fliegern, die er nach Originalplänen im Massstab 1:2 nachbaut. 'Das sind Motormaschinen mit Spannweiten von fünf bis sechs Metern und Segelflugzeuge mit Spannweiten von zehn bis vierzehn Metern.' An einem sonnigen Tag präsentiert der Pensionist dann auch gleich seine Meisterwerke bei einer eigenen Flugschau für die 'Liebesg'schichten'. Jetzt fehlt nur noch eine Dame, dann ist sein Glück endgültig komplett! Gloria, 67, Büroangestellte im Ruhestand aus der Steiermark, wünscht sich einen zu ihr passenden Mann. In einer guten Beziehung darf in ihren Augen der Humor nicht zu kurz kommen. 'Er muss mich auch zum Lachen bringen, das ist ganz wesentlich!' Die Männer im Leben der tierliebenden Grazerin waren bisher wenig romantisch, das soll sich mit dem neuen Partner ändern. Natürlich gab es schon wichtige Beziehungen, verheiratet war Gloria aber bis heute noch nicht. Einer Ehe wäre sie jedoch nicht abgeneigt. 'Der neue Mann müsste sich aber etwas ganz Besonderes für den Hochzeitsantrag einfallen lassen', lässt sie ihm bereits jetzt im Interview ausrichten. Zum Äusseren: Er darf 'schlank bis leicht mollig' sein. Wohnen sollte er, im Idealfall, in einem Radius von ca. 60 Kilometern rund um Graz. Die begeisterte Golferin mit Handicap 49 hat sich in der Vergangenheit einmal die Karten legen lassen. Und siehe da, darin stand, dass Gloria die grosse Liebe in diesem Leben noch finden wird! 'Man sagt ja: Die Sterne lügen nicht!' Jetzt wartet die Kandidatin also gespannt, wie viele prachtvolle Männer ihr schreiben werden. Ulrich, 42-jähriger Elektroniker aus Salzburg, ist ein Romantiker durch und durch. 'Ich lass mir gerne etwas einfallen, um eine schöne Stimmung zu zaubern.' Jetzt sucht er nicht weniger als 'die ewige Liebe'! Hauptberuflich ist der Lungauer Elektroniker, nebenbei betreibt er eine Frühstückspension, in der er auch wohnt. 'Die neue Partnerin kann gerne mithelfen, muss aber natürlich nicht.' Ulrich würde sich freuen, wenn die neue Frau in seinem Leben aus der Umgebung kommt, mit Fernbeziehungen hat er in der Vergangenheit nicht die besten Erfahrungen gemacht. 'Es war immer die Entfernung, die alles zum Scheitern gebracht hat.' Nun wünscht sich der Lungauer eine Frau in seinem Alter, gerne aus Oberkärnten, der Obersteiermark, aus dem Pongau, Schladming oder natürlich auch direkt aus dem Lungau. 'Das habe ich alles auf meinem Radar.' Auch eine Hochzeit könnte sich der Single-Mann gut vorstellen. 'Über die Geschmacksrichtung der Hochzeitstorte können wir dann ja noch reden.' Angelika, 64-jährige Referentin im Ruhestand aus Tirol, sucht einen lebenslustigen Mann, der ab jetzt mit ihr durchs Leben gehen will. Die Liste an Wünschen an den neuen Partner ist lang, das ist der vor Lebensfreude sprudelnden Kandidatin bewusst: Sportlich, schlank, humorvoll, ehrlich, gebildet, romantisch und zärtlich soll der neue Traummann in ihrem Leben sein. 'Ich bring ja auch viel mit und kann viel geben!', erzählt die Tirolerin mit einem strahlenden Lächeln im Gespräch mit Nina Horowitz. Gerne darf der Mann auch ein paar Jahre jünger sein, damit er mit der temperamentvollen Angelika mithalten kann. Seit der Scheidung gab es in ihrem Leben nicht viele Rendezvous. 'Natürlich macht mich das auch oft traurig. Ich habe viele Freundinnen, die mich zu diversen Veranstaltungen begleiten, einen Partner ersetzt das allerdings nicht.' Wenn sie an die Dates mit den neuen Männern denkt, macht sie das schon ein bisserl nervös, gibt die Pensionistin zu. 'Aber ich kann ja vor einem Rendezvous ein Gläschen Eierlikör trinken. Das beruhigt!' Weitere Details zur 26. Staffel 'Liebesg'schichten und Heiratssachen' – eine Produktion des ORF, hergestellt von TALK-TV – sind unter presse.ORF.at abrufbar. Nach der TV-Ausstrahlung sind die Sendungen sieben Tage via ORF-TVthek (https://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar. Dacapo-Termine gibt es ab 16. Juli samstags um 9.50 Uhr in ORF 2 bzw. um 10.45 Uhr in 3sat. Auf Flimmit (flimmit.at) sind die neuen Folgen von 'Liebesg'schichten und Heiratssachen' immer ab Dienstag zu sehen. Alle bisherigen Staffeln der beliebten TV-Partnerbörse gibt es ebenfalls zum Streamen auf Flimmit, ebenso wie die Dokumentation '20 Jahre Liebesg'schichten und Heiratssachen – Das Geheimnis des Erfolgs' aus dem Jahr 2016, die sich auf die Suche nach dem Phänomen des Erfolgsformats begibt.
Billy Wilders Komödien-Klassiker der Extra-Klasse! Auf der Flucht vor schiesswütigen Ganoven landen Tony Curtis und Jack Lemmon in einer Frauenkapelle. Mit ihrer Kollegin Marilyn Monroe, deren Todestag sich am 4.8.2022 zum 60. Mal jährt, stürzen sich die beiden 'Musikerinnen' in ein höchst vergnügtes, turbulentes Abenteuer. Chicago 1929: Zwei arbeitslose Musiker werden unfreiwillig Zeugen eines Mordes. Um sich der Verfolgung durch die Gangster zu entziehen, suchen sie Anschluss bei einer Damenkapelle. Notgedrungen werden aus den beiden zwei adrette Musikerinnen. Umringt von attraktiven Frauen fällt es ihnen schwer, sich nicht als Männer zu outen. Zumal sich Joe schon auf den ersten Blick in die bezaubernde Sängerin Sugar verliebt.
Cast
Marilyn Monroe, Tony Curtis, Jack Lemmon, George Raft, Pat O'Brien, Joe E. Brown, Nehemiah Persoff
JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin Jedermann/Jedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin
Gäste: Lars Eidinger (Schauspieler), Verena Altenberger (Schauspielerin), Rolando Villazón (Opernsänger)
Category
Klassische Musik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Machen Sie mit uns einen Blick auch hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele. In der zweiten Ausgabe des Festspielmagazins werden die Jedermann-Stars Lars Eidinger und Verena Altenberger Einblicke in ihr zweites gemeinsames Jahr in Salzburg geben. Rolando Villazón erzählt von den aufregenden Minuten der Premiere vom Barbier von Sevilla' – allerdings nicht aus Sicht des Sängers, sondern aus Sicht des Regisseurs, der er bei diesem Opernklassiker in diesem Jahr ist. Ausserdem erfahren wir, wie Künstlerinnen wie Mavie Hörbiger oder die Mitglieder des Staatsopernchors oder der Wiener Philharmoniker, während der Festspielzeit in Salzburg leben. Durch die Sendung führen Romy Seidl & Martin Ferdiny.
Der Stammplatz von Doug und seinen Kollegen im 'Coopers' wird von Fahrern der konkurrierenden Lieferfirma Priority Plus besetzt. Beide Parteien hassen sich gegenseitig und es herrscht schon lange Krieg zwischen ihnen. Doch dann wird Doug von einem der Fahrer, Jack, aus einer misslichen Lage befreit. Beide verstehen sich gut und entdecken, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. Doug will jedoch nicht als Verräter gelten und verschweigt alles.
Cast
Kevin James, Leah Remini, Jerry Stiller, Victor Williams, Patton Oswalt, Gary Valentine, Merrin Dungey
Director
Rob Schiller
Script
Owen Ellickson
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Carrie und Doug kommen nach Haus und müssen mit Entsetzen feststellen, dass es bei ihnen gebrannt hat. Arthur hat versucht im Keller zu grillen und dadurch ein Feuer entfacht. Carrie muss einsehen, dass es mit Arthur im Haus einfach zu gefährlich wird und erklärt sich bereit, ihn endlich in ein Altersheim zu schicken. Doug ist begeistert und will sich gleich seinen lang ersehnten Medienraum im Keller einrichten. Doch dann findet er heraus, dass Arthur ein sehr grosses Opfer für Carrie gebracht und damals eine erfolgreiche Schauspielkarriere beendet hat. Nun steht Doug in Konflikt mit sich selbst und weiss nicht, ob er Arthur wirklich wegschicken kann.
Cast
Kevin James, Leah Remini, Jerry Stiller, Victor Williams, Patton Oswalt, Gary Valentine, Lou Ferrigno
Director
Rob Schiller
Script
Michelle Nader
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Carrie soll für ihre Firma in einem Musterhaus die Rolle der Mutter in einer Schauspielfamilie übernehmen. Anfangs ist sie nicht begeistert, aber findet sehr schnell Gefallen an der Mutterrolle und verliebt sich in ihre neue Familie. Doch natürlich übertreibt sie mal wieder. Doug soll sich über geeignete Geldinvestitionen Gedanken machen und kauft prompt einen Eiswagen, um damit Geld zu verdienen. Doch ein Konkurrent verfolgt ihn in einem anderen Eiswagen und vermasselt ihm seine Geschäfte.
Cast
Kevin James, Leah Remini, Jerry Stiller, Victor Williams, Patton Oswalt, Gary Valentine, Victor Raider-Wexler
Director
Rob Schiller
Script
Michael Soccio, Ilana Wernick
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Eine geheimnisvolle Frau hinterlässt auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht für Doug. Sie schwärmt von einem fantastischen Wochenende und sagt, sie hätte sich in Doug verliebt. Natürlich verwechselt sie ihn mit einem anderen, doch Doug schafft es einfach nicht, das Missverständnis aufzuklären, und macht ihr so falsche Hoffnungen. Als Carrie schliesslich davon erfährt, glaubt sie sowieso nicht daran, dass Doug eine Affäre haben könnte.
Cast
Kevin James, Leah Remini, Victor Williams, Gary Valentine, Patton Oswalt, Jerry Stiller, Leigh-Allyn Baker
Director
Rob Schiller
Script
Rock Reuben, Michael J. Weithorn, Dennis Regan
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Doug erhält die Chance, den Job des Supervisors bei YPS zu übernehmen. Aber eigentlich hat er keine Lust dazu und will ihn Deacon überlassen. Aber durch Psychospielchen fühlt er sich von Carrie herausgefordert und versucht sich an dem Job. Leider ist er ein absoluter Versager und macht nur Fehler. Carrie äussert ihre Meinung immer nur hinter dem Rücken ihrer Bosse und muss so mitansehen, wie eine Kollegin befördert wird, weil sie die Aussagen offen vor dem Boss wiederholt. Carrie will auch ihren Mut beweisen und wird beleidigend. Doug und Carrie drohen ihren Job zu verlieren.
Cast
Kevin James, Leah Remini, Jerry Stiller, Gary Valentine, Nicole Sullivan, Marshaun Daniel, Sam McMurray
Director
Rob Schiller
Script
Owen Ellickson, Liz Astrof
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Deacon und Kelly wollen für ein paar Tage verreisen. Doug und Carrie erklären sich bereit auf Major aufzupassen. Aber nachdem Doug Major eine furchtbar gruselige Geschichte erzählt, hat der Junge so viel Angst, dass er nicht mehr zu seinem Patenonkel möchte. Carrie ist froh darüber, aber Doug versucht mit allen Mitteln das Herz des Jungen zurückzugewinnen. Er macht jedoch alles nur noch schlimmer.
Cast
Kevin James, Leah Remini, Jerry Stiller, Gary Valentine, Nicole Sullivan, Marshaun Daniel, Sam McMurray
Director
Rob Schiller
Script
Rock Reuben, Ilana Wernick
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Themen: Baby treibt allein auf See / Ruhestörung führt zu dramatischer Rettungsaktion
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2016
Description
Auf einem See treibt ein Boot mit einem Baby. Die verzweifelte Mutter kann nicht schwimmen, und der Vater ist spurlos verschwunden. Und: Eine junge Frau verschwindet aus ihrer Wohnung. Die einzige Spur der Beamten ist ein Foto an ihrem Kühlschrank.
Als die Beamten einen Mann zur Rede stellen, der vermeintlich Müll im Naturschutzgebiet entsorgt, kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd per Pkw. Doch was der Umweltsünder tatsächlich vergraben wollte, lässt den Polizisten die Haare zu Berge stehen.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der Gärtner / Der Verfolger / Der unglaubliche Autotraum / Der Dekorateur / Das Begräbnis
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1999
Description
Deborahs schrecklicher Alptraum, in dem sie sieht wie ihr Mann hinterrücks erstochen wird, wird wahr. Eine Mutter sieht als Vorahnung das Gesicht eines Menschen, der tausende Kilometer weit weg ist. Ein roter Sportwagen wird zum Sonderpreis angeboten. Schaufensterpuppen verprügeln einen fiesen Auszubildenden und eine Scheintote bekommt ein Kind...
Episode number
24
Rerun
W
Cast
Kathleen Lloyd, Jack Bradley, Dustin Voigt, Basil Hoffman, Kent McCord, Jane Daly, Nicholas Guest
Director
Al Schwartz
Script
Robert Wolterstorff, Lark Zonka, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der Kartengeber / Trinkgeld / Der Bäcker / Der Talisman / Der Spiegel der Seele
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1999
Description
Ein Mann, der alte Leute um ihre Ersparnisse brachte, wird in eine Falle gelockt. Ein Student verdankt sein Leben der Fehlfunktion eines Geräts. Ein Bäcker hat den Teufel persönlich im Backofen gesehen und eine junge Frau verflucht ihre Kosmetikerin. Bei allen Fällen stellt sich die Frage: Wahr oder nicht?
Episode number
26
Cast
Nick Vallelonga, Matt Nolan, Robert Bauer, Kate Randolph Burns, Robin Stapler, Eric Gustavson, Virginia Keehne
Director
Chris Taylor, Tom Woodruff jr.
Script
Ann Elder, Robert Wolterstorff, Melanie Finn
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Rockstar
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Der junge Rockmusiker Teeter wurde ausgeraubt und erstochen. Detective Wheeler und ihr neuer Partner Zach Nichols überprüfen das nähere Umfeld des Musikers. Teeter bewohnte mit seinen Freunden Hank, Helen, Rafe sowie dessen Freundin Sue Smith ein grosses Loft. Keiner von ihnen scheint jedoch ein Motiv für den Mord zu haben. Doch dann stürzt Rafe betrunken in den Fahrstuhlschacht des Hauses. War es nur ein Unfall oder ist er ermordet worden?
Episode number
2
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Das Chamäleon
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
In einer Seitenstrasse wird die Leiche eines Mannes gefunden. Goren und Eames finden zwar keinen Ausweis bei dem Toten, dafür aber eine sehr exklusive Brieftasche. Sie will nicht so recht zu der eher bescheidene Kleidung des Opfer passen. Zudem entdecken die Ermittler in einem Schuh des Opfers einen Schlüssel, der zu einem Schliessfach gehört. Das Schliessfach enthält eine ganze Reihe von Dokumenten, die Goren und Eames zur Exfrau des Toten führen.
Episode number
3
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Durchgedreht
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2001
Description
Der Wall-Street-Banker Frank Hatcher wird während eines Banketts tot in der Herrentoilette gefunden – erstochen mit einem Steakmesser. Wheeler und Nichols gehen davon aus, dass es sich bei dem Mord um den Racheakt eines geprellten Anlegers handeln könnte. Die Detectives befragen den Chef der Investmentfirma, Archie Bewliss. Er kommt ihnen verdächtig vor. Kurz darauf wird Bewliss aufgrund grosser psychischer Probleme in eine Klinik eingewiesen.
Episode number
4
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Die sieben Todsünden
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Der angesehene Arzt Dr. Ryan Conlon kehrt von einem Kirchenbesuch heim, als er von einem Einbrecher ermordet wird. Conlons Frau Carrie konnte ihrem Mann nicht zur Hilfe kommen, da der Unbekannte sie zuvor gefesselt hatte. Zunächst finden Goren und Eames heraus, dass der Mediziner Informationen über einen seiner Patienten, den Football-Star Cleon Lewis, an die Boulevardpresse gegeben hatte. Eine weitere Spur führt zu dem Ministranten Kevin Paxton.
Episode number
5
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Themen: Motto in Bochum: Zehen frei! Kreiere das perfekte Outfit um deinen offenen Sommerschuh!, Tag 1: Greta
Category
Mode
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto in Bochum: Zehen frei! Kreiere das perfekte Outfit um deinen offenen Sommerschuh!, Tag 2: Rebecca
Category
Mode
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Gäste: Christian Wackert, Johanna Klum, Nilam Farooq, Kai Schumann
Category
Quiz
Production information
Show / Unterhaltung / Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Chris Wackert, Kai Schumann, Johanna Klum und Nilam Farooq) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause.
Rerun
W
Background information
Jede Sekunde zählt: In 'Buchstaben Battle' spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen 'Buchstaben Battle' treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an.
Gäste: Nilam Farooq, Christian Wackert, Johanna Klum, Kai Schumann
Category
Quiz
Production information
Show / Unterhaltung / Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Nilam Farooq, Chris Wackert, Johanna Klum und Kai Schumann) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause.
Rerun
W
Background information
Jede Sekunde zählt: In 'Buchstaben Battle' spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen 'Buchstaben Battle' treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an.
Gäste: Jana Schölermann, Thore Schölermann, Viktoria Feldbusch, Fabian Hambüchen, Doris Büld, Mario Basler
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Spiel-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Vier Frauen zocken an einem Pokertisch um das Können ihres Mannes. Er wartet in einer schalldichten Kabine auf die Dinge, die da – von seiner Partnerin initiiert – auf ihn zu kommen mögen.
Rerun
W
Background information
In sieben Runden pro Folge zocken vier prominente Paare um den Sieg bei 'Mein Mann kann'. Die Partnerinnen sitzen am Pokertisch und überbieten sich, bis die letzte Gegnerin aussteigt. Dann muss der Mann beweisen, dass seine bessere Hälfte ihn richtig einschätzen konnte und die Aufgabe absolvieren. Ist er erfolgreich, wandert der Pott auf das Konto des spielenden Pärchens. Scheitert er an der Aufgabe, werden die Punkte unter den drei anderen Teams aufgeteilt.
Ohne Ballermann – kein Mallorca? Malle ist so viel mehr! 'Unser Mallorca' macht den Test mit zwei Party-Fans: Ballermann oder doch lieber Luxusurlaub? Birgit Schrowange trifft die Legende der Schinkenstrasse: Mickie Krause. Der Schlagerstar spricht offen wie nie über sein Privatleben. Mit ihm erfüllt sich Birgit ihren Lebenstraum: einmal singen am Ballermann! Und sie besucht deutsche Auswanderer, die lieber ohne alles in Höhlen leben als in Deutschland Hartz IV zu kassieren.
Rerun
W
Cast
Mickie Krause
Background information
Birgit Schrowange zeigt den Zuschauer:innen die Sonnen- und Schattenseiten von Deutschlands Lieblingsinsel. Sie stürzt sich ins Partygetümmel, schwelgt im Luxus und erkundet die schönsten Ecken der Insel. Sie zeigt aber auch, was jenseits von Ballermann und Sterne-Hotels los ist: gestrandete Rentner und Menschen, die hart arbeiten müssen. Und Birgit Schrowange trifft Stars wie Jenny Jürgens oder Mickie Krause, die wie sie selbst ein zweites Zuhause auf Mallorca haben.
Die Freunde planen, gemeinsam die neue Staffel 'Game of Thrones' anzusehen. Allerdings geht es bei ihnen plötzlich ähnlich kriegerisch zu wie in Westeros: Sheldon und Leonard zanken sich, weil Leonard keine Lust auf das vierteljährliche Mitbewohner-Meeting hat. Penny hält zu Sheldon, was wiederum Leonard ärgert. Auch Raj und Howard bekommen sich in die Haare, da Raj dauernd mit seinen Frauengeschichten prahlt und Howard damit mächtig auf die Nerven geht ...
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Director
Mark Cendrowski
Script
Steven Molaro, Steve Holland, Jim Reynolds
Background information
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Will und Grace melden sich bei einem Brotback-Kurs an, den Jackson Boudreaux, der Guru unter den Brotbäckern, leitet. Der charismatische Jackson ist recht umtriebig, denn er baggert Will und Grace an und geht mit beiden ins Bett, ohne dass sie etwas voneinander wissen. Derweil kämpfen Jack und Karen mit einem hartnäckigen Ohrwurm. Erst als sie sich gegenseitig Bettgeschichten von Will und Grace erzählen, verschwindet er.
Cast
Eric McCormack, Debra Messing, Megan Mullally, Sean Hayes, Nick Offerman, Sharon Sachs, Cody Rain Murray
Director
James Burrows
Script
Suzanne Martin, Anne Martin
Background information
Nach ihrer Scheidung zieht die Innenarchitektin Grace Adler wieder bei ihrem besten Freund, dem schwulen Anwalt Will Truman, ein. So schlecht es auch im Privatleben zu laufen scheint: Mit Hilfe ihrer egozentrischen Assistentin Karen Walker ergattert Grace einen prestigeträchtigen Auftrag. Beruflich weniger erfolgreich läuft es für Wills besten Freund, den homosexuellen Schauspieler Jack McFarland. Doch der sorgt ohnehin mit seinem Privatleben für die skurrilsten Situationen ..
Joe und Larry leiden sehr darunter, dass ihre Tochter Hannah weggezogen ist. Aus Mitleid gibt Grace Larry einen Job, ohne Will etwas davon zu sagen. Zunächst ist der davon nicht begeistert, als sich aber herausstellt, dass sich Larry immer auf seine Seite schlägt, gefällt es ihm. Als Larry Grace jedoch gesteht, sich in Will verliebt zu haben, feuert sie ihn aus Angst um ihre Freundschaft. Will verschweigt sie indes den wahren Kündigungsgrund.
Cast
Eric McCormack, Debra Messing, Sean Hayes, Megan Mullally, Tim Bagley, Jerry Levine, Molly Shannon
Director
James Burrows
Script
Alex Herschlag, Anne Martin
Background information
Nach ihrer Scheidung zieht die Innenarchitektin Grace Adler wieder bei ihrem besten Freund, dem schwulen Anwalt Will Truman, ein. So schlecht es auch im Privatleben zu laufen scheint: Mit Hilfe ihrer egozentrischen Assistentin Karen Walker ergattert Grace einen prestigeträchtigen Auftrag. Beruflich weniger erfolgreich läuft es für Wills besten Freund, den homosexuellen Schauspieler Jack McFarland. Doch der sorgt ohnehin mit seinem Privatleben für die skurrilsten Situationen ..
Jack Griffin hat seinen Abschluss an der renommierten Harvard-Univerität gemacht, doch trotzdem schnappt ihm sein Rivale Miles Leonharder den Traumjob vor der Nase weg. Nun arbeitet Jack in seiner Heimatstadt Toledo als Aushilfslehrer.
Cast
Glenn Howerton, Elizabeth Alderfer, Sari Arambulo, Marisa Baram, Cheryl Lynn Bowers, Aparna Brielle, Miguel Chavez
Director
Richie Keen
Script
Charlie McCrackin, Clayton English, David Neher, Hadiyah Robinson
Background information
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Jack Griffin hat seinen Abschluss an der renommierten Harvard-Univerität gemacht, doch trotzdem schnappt ihm sein Rivale Miles Leonharder den Traumjob vor der Nase weg. Nun arbeitet Jack in seiner Heimatstadt Toledo als Aushilfslehrer.
Cast
Glenn Howerton, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Paula Pell, Patton Oswalt, Aparna Brielle
Director
Osmany Rodriguez
Script
Shelly Gossman, Brendan Jennings, Clayton English, David Neher, Hadiyah Robinson
Background information
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und Pro7. MOTZmobil wurde erstmals am 4. Oktober 2014 ausgestrahlt, produziert von der Firma Alpha Entertainment. Seit Samstag, den 25. Oktober 2014 läuft die von der Eikon Nord produzierte Fassung einer neuen Verkündigungssendung auf Pro 7. Die Produktionsfirmen wechseln sich monatlich ab. Das 'Motzmobil' ist ein gelbes Checker-Taxi in Hamburg, in das junge Menschen einsteigen. Sie sagen, was sie beschäftigt, was ihnen wichtig ist, was ihnen Angst macht, was sie sich wünschen. Abgeschlossen wird jede Folge mit einem Kommentar von Pfarrerin Teelke Wischtukat aus Kiel. Das Format dauert 90 Sekunden und läuft bis einschliesslich 22. November jeden Samstag gegen 11.00 Uhr auf Pro 7. Die Spots mit Teelke Wischtukat finden Sie nach Ausstrahlung hier.
Background information
Das 'MOTZmobil' ist ein gelbes Taxi, in das Leute wie Du und Ich einsteigen. Sie sagen, was sie beschäftigt, was ihnen wichtig ist, was ihnen Angst macht, was sie sich wünschen. Abgeschlossen werden die Statements mit einem Kommentar der evangelischen Pastorin Teelke Bercht oder des katholischen Pfarrers Nils Petrat.
Jack Griffin hat seinen Abschluss an der renommierten Harvard-Univerität gemacht, doch trotzdem schnappt ihm sein Rivale Miles Leonharder den Traumjob vor der Nase weg. Nun arbeitet Jack in seiner Heimatstadt Toledo als Aushilfslehrer.
Cast
Glenn Howerton, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Paula Pell, Patton Oswalt, Aparna Brielle
Director
Anu Valia
Script
Debbie Jhoon, J. Michael Feldman, Clayton English, David Neher, Hadiyah Robinson
Background information
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Jack Griffin hat seinen Abschluss an der renommierten Harvard-Univerität gemacht, doch trotzdem schnappt ihm sein Rivale Miles Leonharder den Traumjob vor der Nase weg. Nun arbeitet Jack in seiner Heimatstadt Toledo als Aushilfslehrer.
Cast
Glenn Howerton, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Paula Pell, Patton Oswalt, Spence Moore II
Director
Katie Locke O'Brien
Script
Michael Patrick O'Brien
Background information
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Principal Durbin plant eine Schuluniformpflicht, was bei den Schülern, aber auch Lehrern zu heftigen Tumulten führt. Jack versucht mit Hilfe seiner Schüler, Durbins Plan zu vereiteln. Michelle, Stef und Mary wollen indes zum Konzert ihres Lieblingskünstlers. Weil sie jedoch auf Parkplatz-Suche, schmutzige Toiletten und überteuerte Getränke keine Lust haben, schicken sie Dale, Dave und den Coach mit Tablets los, um rein virtuell am Konzert teilzuhaben.
Cast
Glenn Howerton, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Paula Pell, Patton Oswalt, Elizabeth Alderfer
Director
Katie Locke O'Brien
Script
Brendan Jennings
Background information
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Während sich Jack mit seinem Vater John herumärgert, prophezeit eine Hexe eine düstere Zukunft für Mary, Stef und Michelle. Ein heftiger Streit entzweit daraufhin die Freundinnen.
Cast
Glenn Howerton, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Paula Pell, Patton Oswalt, Spence Moore II
Director
Katie Locke O'Brien
Script
John Blickstead, Trey Kollmer
Background information
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Das FBI hat einen neuen Auftrag für Team Scorpion: Es gilt den 'Penter'-Server, auf dem während der Wahl sämtliche Stimmen eingehen und der aus unerklärlichen Gründen immer langsamer wird, zu reparieren. Walter darf allerdings wegen versuchten Erschleichens der Staatsbürgerschaft nicht mitarbeiten und wird von Agent Hart bewacht. Der Rest des Teams stellt fest, dass der Server wegen ausgehenden – nicht eingehenden – Daten überlastet ist. Was steckt dahinter?
Rerun
W
Cast
Elyes Gabel, Katharine McPhee, Robert Patrick, Eddie Kaye Thomas, Jadyn Wong, Ari Stidham, Kevin Weisman
Director
Sam Hill
Script
Elizabeth Beall, Nick Santora
Background information
Walter O'Brien: Superhirn. Toby Curtis: Verhaltensexperte. Sylvester Dodd: Statistik-Genie. Happy Quinn: Technik-Freak. Zusammen mit dem Homeland-Security-Agenten Cabe Gallo und der Ex-Kellnerin Paige sind sie das Team Scorpion – eine hoch spezialisierte Truppe, die den Behörden mit ihrem Know-how unter die Arme greift, wenn es richtig brenzlig wird. Geht es allerdings darum, in der normalen Welt zurechtzukommen, muss Paige den Nerds helfen.
Das Team wird von Walters Eltern Sean und Louise zum Pattern Day – dem irischen Patronatsfest – nach Irland eingeladen. Dort soll für Megan, Walters verstorbene Schwester, ein Grabstein eingeweiht werden. Kaum angekommen, entdeckt Walter, dass mit dem nahegelegenen See etwas nicht stimmt. Das Wasser blubbert und tote Fische schwimmen auf der Oberfläche. Er vermutet, dass eine baldige 'Explosion' des Sees bevorsteht.
Rerun
W
Cast
Elyes Gabel, Katharine McPhee, Robert Patrick, Eddie Kaye Thomas, Jadyn Wong, Ari Stidham, Kevin Weisman
Director
Jeffrey G. Hunt
Script
Adam Higgs, Nicholas Wootton
Background information
Walter O'Brien: Superhirn. Toby Curtis: Verhaltensexperte. Sylvester Dodd: Statistik-Genie. Happy Quinn: Technik-Freak. Zusammen mit dem Homeland-Security-Agenten Cabe Gallo und der Ex-Kellnerin Paige sind sie das Team Scorpion – eine hoch spezialisierte Truppe, die den Behörden mit ihrem Know-how unter die Arme greift, wenn es richtig brenzlig wird. Geht es allerdings darum, in der normalen Welt zurechtzukommen, muss Paige den Nerds helfen.
Die Wetterfee Mandy Michaels wird tot aufgefunden. Castle und Beckett tun sich schwer, ein Motiv für den Mord zu finden. Doch nicht nur der Fall ist knifflig: Die beiden sind nach wie vor bemüht, ihre Beziehung vor dem Team geheim zu halten. Dabei spielt Castle in der Öffentlichkeit besonders überzeugend den Single und flirtet heftig mit der TV-Reporterin Kristina Cottera. Währenddessen nimmt sich Beckett die anderen Kollegen des Opfers vor.
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Jodi Lyn O'Keefe
Director
Kate Woods
Script
Elizabeth Beall, Andrew W. Marlowe
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Eine junge Frau wird erschossen in einer Wohnung aufgefunden. Bevor sie starb, schrieb sie mit ihrem Blut noch das Wort 'LIE', 'Lüge', auf den Boden. Der mysteriöse Fall führt Beckett und Castle in ein Lagerhaus. Das Opfer hatte sich dort für eine Auktion angemeldet, in der Dinge von säumigen Mietern versteigert werden. Das vermeintliche Wort, dass die Tote auf den Boden schrieb, ist offenbar – anders herum gelesen – die Nummer eines Lagerraums: 317. Was hat es damit auf sich?
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Caroline Lagerfelt
Director
John Terlesky
Script
Terence Paul Winter, Andrew W. Marlowe
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Castle und Beckett verreisen in die Hamptons, um dort ein romantisches Wochenende zu verbringen – ohne das Wissen ihrer Kollegen natürlich. Doch als ein Mann erschossen wird und vor ihren Augen in den Pool stürzt, holt die beiden die Arbeit schneller ein als erwartet. Die Polizei hält einen Junkie für den Mörder des Ex-Bankers Randall Franklin – Beckett und Castle nicht. In New York versuchen Ryan und Esposito derweil herauszufinden, wer Becketts geheimnisvoller Liebhaber ist.
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, David Burke
Director
Rob Bowman
Script
David Grae
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze Border Security: America's Front Line
Bullenreiten in Kalifornien
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2016
Description
Die Vereinigten Staaten von Amerika: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch spätestens seit dem 11. September 2001 sind die USA auch ein Land in Angst. Nicht jeder, der einreisen möchte, hat Gutes im Sinn – oder im Gepäck: Menschenschleuser, Straftäter bis hin zu Terroristen, ausgestattet mit Waffen, Drogen und Schmuggelware. Sie zu enttarnen, und somit ihre Heimat vor Verbrechen zu schützen, ist Aufgabe der U.S. Border Patrol...
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2007
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.