In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
The Handmaid's Tale – Der Report der Magd The Handmaid's Tale
Postpartum
Category
Drama
Production information
Drama
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Desfred wurde gerettet, darf ihre Tochter aber dennoch nicht sehen. Fred und Serena haben das Baby Nicole getauft, doch für Desfred ist sie Holly. Auch nach gutem Zureden von Tante Lydia weigert sich Serena, Desfred erneut in die Nähe des Kindes zu lassen. Zeitgleich wird Emily in einen neuen Haushalt versetzt, nachdem sie von vier Paaren abgelehnt worden ist. Emily erfährt von Eleanor, der Ehefrau von Kommandant Lawrence, dass er nicht nur das ökonomische System der Gilead, sondern auch die Kolonien geschaffen hat. Schon bald stellt sich heraus, dass Lawrence bestens über Emilys Vergangenheit informiert ist.
Episode number
12
Cast
Elisabeth Moss, Joseph Fiennes, Yvonne Strahovski, Alexis Bledel, Amanda Brugel, Ann Dowd, Max Minghella
Themen: Berghütten in Gefahr: Steinschlag und Wassermangel wegen Klimawandel / Verfahren eingestellt: Pädophilie-Vorwurf gegen Priester bleibt ungeklärt / Mitten im Krieg: Schweizer Landwirt harrt in der Ukraine aus
Berghütten in Gefahr: Steinschlag und Wassermangel wegen Klimawandel Die Gletscher schmelzen, der Permafrost taut auf, die Berge bröckeln. Der Klimawandel trifft den Alpenraum mit voller Wucht – und damit auch viele Hütten: Zugangswege brechen weg, es drohen Steinschlag und Lawinen, manchen geht das Wasser aus. Die 'Rundschau'-Reportage zeigt: Die Erderwärmung bringt viele Berghütten in eine prekäre Lage. Verfahren eingestellt: Pädophilie-Vorwurf gegen Priester bleibt ungeklärt Ein katholischer Priester lässt ein Mädchen in seine Wohnung, und massiert sie gemäss ihren Aussagen am Oberkörper. Die Eltern zeigen den Mann an. Bei der Hausdurchsuchung stellt die Polizei kinderpornografisches Material fest. Dennoch wird der Priester erst Monate später vom Erzbischof suspendiert – und die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren wegen versuchtem Kindsmissbrauchs ein. Recherche zu einer Liechtensteiner Kirchen- und Justiz-Affäre. Mitten im Krieg: Schweizer Landwirt harrt in der Ukraine aus Der Kreml setzt Hunger als Waffe ein: Russland blockiert die Ausfuhr von ukrainischem Getreide und bringt die globale Lebensmittelversorgung ins Wanken. Die Landwirtschaft ist zum Spielball im Krieg geworden. Mittendrin: ein Schweizer Bauer. Moritz Stamm führt in der Zentralukraine einen grossen Hof. Der Krieg bringt auch ihn in Not: Die Silos sind voll, zugleich gehen Dünger, Diesel und Geld aus. Die 'Rundschau' hat ihn besucht. Im Interview nimmt Deza-Chefin Patricia Danzi Stellung zur Schweizer Hilfe für die Ukraine.
Synchronschwimmen verlangt von den Mädchen und jungen Frauen – und es sind auch heute noch fast ausschliesslich Frauen – extrem viel ab. Die Trainings und der Umgang im Hallenbad sind hart, nicht selten übers erträgliche Mass hinaus. Das wissen Anouk, Fabienne und Aline aus jahrelanger Erfahrung. Alle drei sind im Kanton Bern aufgewachsen, alle drei haben schon in jüngsten Jahren mit Synchronschwimmen begonnen. Bald kamen die ersten Wettkämpfe. Physische und psychische Übergriffe hätten zum Alltag gehört, erzählen sie, 'so ist das Synchro-Leben'. Es klingt nach Déjà-vu: Im Herbst 2020 gab es schon einmal einen riesigen Knall im Schweizer Sport. Im Kunstturnen und in der Rhythmischen Sportgymnastik wurden Missstände aufgedeckt, Athletinnen, die eingeschüchtert und erniedrigt worden waren. Die sogenannten Magglingen-Protokolle. Es gab einen Aufschrei, die Politik reagierte. Bundesrätin Viola Amherd zeigte sich persönlich betroffen. Bundesrätin Amherd rief eine neue Beschwerdestelle ins Leben. Und auch ein Gutachten gab sie in Auftrag. Dieses zeigte grobe Verstösse in mehreren Sportarten. Und wörtlich: Artistic Swimming – so wird Synchronschwimmen offiziell genannt – schnitt am schlechtesten ab. Im Gutachten ist die Rede von 'signifikant höheren Werten psychischer Gewalt'. Etwa Anschreien, Beschimpfen, Drohen. Auch physische Gewalt wird erwähnt, anzügliche Bemerkungen und Dauerbelastungen. Am Schluss heisst es: Im Artistic Swimming bestehe grundsätzlich Handlungsbedarf. Das war im letzten Herbst. Was ist seither passiert? Die Recherchen der 'SRF Investigativ'-Reporterinnen Maj-Britt Horlacher und Nina Blaser zeigen: Synchronschwimmen hatte und hat grundsätzliche Probleme. Etwa: Was macht dieser Sport mit jungen Frauen und ihrer Beziehung zum eigenen Körper? Dieser Frage wollte Anouk genauer nachgehen und schrieb ihre Maturaarbeit über das Thema Essstörungen im Synchronschwimmen. Dafür verschickte sie Fragebögen an Schweizer Trainerinnen und Schwimmerinnen. Das Fazit ihrer Maturaarbeit: Essstörungen sind weit verbreitet. Und: Die Trainerinnen haben einen grossen Einfluss darauf, ob junge Athletinnen eine ungesunde Beziehung zum Essen entwickeln.
Alexander ist in Castel San Pietro TI zu Hause. Als Ausgleich zu seinem Job als Finanzberater verbringt er gerne viel Zeit auf der Jagd in der Natur. Er kocht auch gerne. Für seine Gäste bereitet er ein selbst geschossenes Wildschwein zu, dazu gibt's Gnocchetti alla Romana an einer Steinpilz-Sauce.
Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Aline Stettler, Synchronschwimmerin, – Corina Oettli, ehemalige Synchronschwimmerin, – Katharina Albertin, Sportpsychologin, – Olga Smal, Trainerin Limmat-Nixen Zürich und Mitglied Sportdirektion 'Artistic Swimming', – Aline Trede, Nationalrätin Grüne/BE und Fraktionschefin Grüne, und – Matthias Remund, Direktor Bundesamt für Sport BASPO.
SRF 3-Moderator Tom Gisler und 'Zwölf'-Chefredaktor Mämä Sykora sprechen mit scharfer Zunge und viel Fussballherz über die schönste Nebensache der Welt. Von der Challenge bis zur Champions League, von der 1. bis zur 3. Halbzeit. Ein Promigast ergänzt das Duo – mit genauso viel Enthusiasmus.
Detective Erin Bell (Nicole Kidman) ist eine ausgebrannte Hüller ihrer selbst, sie hat den wackeligen Gang einer Alkoholikerin und trägt schmuddelige Kleider. Ihr neuster Fall führt Bell 17 Jahre zurück in die Vergangenheit, wo Karriere und Privatleben der jungen Undercover-Polizistin gleichsam aus der Spur gerieten. Eine anonym zugeschickte, mit Farbe unbrauchbar gemachte Banknote deutet darauf hin, dass jener psychopathische Bankräuber zurück ist, den sie damals dingfest zu machen versuchte. Damals schlich sie sich mit einem Partner (Sebastian Stan) in die Bande von Silas (Toby Kebbell) ein und beteiligte sich als verdeckte Ermittlerin an einem Bankraub. Dabei spielte Bell ihre Rolle nur zu gut und verlor ihren moralischen Kompass, der Bankraub endete in einem Blutbad. Mit neuer Entschlossenheit folgt nun die Ermittlerin den alten Fährten, die sie mitten in einen neuerlichen Bankraub führen. Regisseurin Karyn Kusama macht Filme wie diesen abgründigen, auf zwei Zeitebenen verrätselten 'Neo noir', die man früher einer Frau nicht ohne weiteres zugetraut hätte. Sie erzählt in 'Destroyer' von einer Figur, wie sie bislang den Männern vorbehalten waren: gebrochen, unmoralisch und schonungslos. Und dafür findet Kusama jene Schauspielerin, der man nach all ihren glamourösen Auftritten Mut zur Hässlichkeit am wenigsten zugetraut hätte, Nicole Kidman. Der Hollywoodstar ist nicht nur beeindruckend abstossend zurechtgemacht, sondern verwandelt sich mit ihrem ganzen Ausdruck, ihrem schleppenden Gang und desillusionierten Blick in ein Wrack von einem Menschen. Ob dieser vertrackte, hochspannende Thriller von einem Star ihres Weltformats tatsächlich profitiert, sei dahingestellt – um eine beachtliche Leistung handelt es sich alleweil.
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Am Tag der Spendensammlungs-Party für General Collins stürzt dessen Frau Ellen auf dem Weg zum Strand. Paige alarmiert Hank, der einen gebrochenen Fuss bei ihrer Mutter diagnostiziert, vor allem aber eine Depression. Er überzeugt sie von der Notwendigkeit, sich im Spital psychologisch betreuen zu lassen. Als der General davon erfährt, ist er sehr wütend. Evans trifft nichts ahnend auf Paige, die er auf einem Ausflug wähnte. Überzeugt, dass sie ihn belogen hat, um mit Kunsthändler Cassadian zusammen zu sein, reagiert er mit blinder Eifersucht. Es kommt zum Bruch. Als Evan von Hank die Wahrheit erfährt, ist er ausser sich, dass sein Bruder ihn angelogen hat.
Episode number
9
Cast
Mark Feuerstein, Paulo Costanzo, Jill Flint, Reshma Shetty, Campbell Scott, Brooke D'Orsay, Kyle Howard
Gäste: Ricarda Lang (B'90/Die Grünen, Parteivorsitzende), Hubert Aiwanger (Freie Wähler, bayerischer Wirtschaftsminister), Hanna Polonska (Butscha-Überlebende), Eckart von Hirschhausen (Fernsehmoderator und Arzt), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Rainer Hank (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
Category
Diskussion
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Die Grünen) warnt vor Zwangsdrosselungen der Energieversorgung im Herbst und Winter. Können Kohlekraftwerke die Versorgungslücke schliessen? Brauchen wir längere AKW-Laufzeiten? Darüber diskutieren die Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang und der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern. Die ukrainische Kleinstadt Butscha wurde zum Symbol für die Grausamkeit des Krieges. Die Deutschlehrerin Hanna Polonska aus Butscha konnte sich vor der russischen Armee in Sicherheit bringen. Im Interview spricht sie über ihre Flucht nach Kiew, den Verlust ihrer Familie und ihren Kampf zurück ins Leben. Es erklären, kommentieren und diskutieren der Fernsehmoderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen, die 'Deutschlandfunk'-Korrespondentin für Osteuropa Sabine Adler und der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung' Rainer Hank.
Gabi Bauer informiert im Wechsel mit Susanne Stichler und Sven Lorig in der letzten beziehungsweise ersten Nachrichtensendung des Tages über die wichtigsten Ereignisse der vergangenen 24 Stunden.
Journalist Viktor hat seinen Job bei einem grossen Enthüllungsmagazin verloren und fristet sein Dasein als Hausmann in der Vorstadt mit Putzen, Kochen, Tochter Nele wickeln. Ehefrau Alex sorgt als Tierärztin für das Familieneinkommen. Eines Tages zieht im Nachbarhaus 'Herr Neumann' ein. Viktor findet heraus, dass der Neue in Wahrheit der untergetauchte Motorradrocker Rolf Olsen ist, und wittert die ganz grosse Story. Um seinem ehemaligen Chefredakteur Beweise zu liefern, geht er mit Rolf auf nächtliche Tour. Damit setzt er nicht nur seine Ehe aufs Spiel, sondern macht auch die feindliche Motorradgang auf Rolf aufmerksam. Und so reitet bald die Unterwelt in die öde Vorstadt ein. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Fabian Busch, Lisa Wagner, Aljoscha Stadelmann, Matthias Bundschuh, Nils Schulz, Lotta Doll
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Staatsanwältin Charlotte Reinke ermittelt in einem heiklen Fall, die achtjährige Laura beschuldigt ihren Vater Roman des sexuellen Missbrauchs. Dieser weist den Verdacht empört zurück: Das Kind habe die Anschuldigung unter dem Einfluss der Mutter ausgesprochen, die sich nur rächen wolle, weil er sie wegen einer anderen verlassen habe. Sagt Roman, der das Bild eines verantwortungsvollen Vaters erweckt, die Wahrheit? Eher zufällig macht die Staatsanwältin schliesslich eine entscheidende Entdeckung. 'Einfach die Wahrheit', in diesem Psychodrama blickt Katja Flint als ambitionierte Staatsanwältin in einen emotionalen Abgrund. Ursina Lardi und Heiner Lauterbach spielen ein zerstrittenes Ehepaar, das einst glücklich miteinander war. Die engagierte Staatsanwältin Charlotte Reinke (Katja Flint), erst kürzlich aus dem Wirtschaftsressort zur Sitte gewechselt, steht vor einem schwierigen Fall: Bei einer Vorvernehmung durch eine Gerichtspsychologin beschuldigt die achtjährige Laura (Paula Hartmann) ihren Vater Roman (Heiner Lauterbach) des sexuellen Missbrauchs. Doch während der Hauptverhandlung wiederholt das Kind seine Anschuldigungen nicht. Dafür kann Romans Anwalt nachweisen, dass Lauras erste Aussage unter dem Einfluss der Mutter Brigitte (Ursina Lardi) entstand. Diese hat die kürzliche Trennung von ihrem Mann nicht verwunden, der nun glücklich mit einer anderen Frau und deren Kindern zusammenlebt. Hat Brigitte ihre Tochter im Scheidungskrieg instrumentalisiert? Auch Charlotte kommen allmählich Zweifel, denn die Mutter verwickelt sich in Widersprüche. Ihr höflicher und eloquenter Mann entspricht zudem nicht dem Bild des pädophilen Triebtäters. Bei einer zufälligen Begegnung auf der Strasse kann die Staatsanwältin sich selbst davon überzeugen, dass die kleine Laura sich vor ihrem Papi in keiner Weise fürchtet. Um Abstand zu gewinnen, zieht Charlotte sich mit ihrem Lebensgefährten Rainer (Hannes Jaenicke) ins Wochenendhäuschen zurück. Als dort völlig überraschend die kleine Laura auftaucht, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung. In diesem beklemmenden Gerichtsdrama muss Katja Flint als ambitionierte Staatsanwältin die Seele eines Kindes retten. Charakterkopf Heiner Lauterbach und Ursina Lardi fechten einen erbitterten Rosenkrieg aus. Opfer ist die kleine Laura, in deren Rolle die Kinderdarstellerin Paula Hartmann eine beachtenswerte Leistung zeigt. Grimme-Preisträgerin Vivian Naefe inszenierte die ungewöhnliche Mischung aus Familienfilm und Psychothriller nach dem überzeugend recherchierten Buch von Hardi Sturm und Peter Lohner. Gedreht wurde in München und Umgebung. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Katja Flint, Heiner Lauterbach, Hannes Jaenicke, Ursina Lardi, Paula Hartmann, Thomas Loibl, Jule Ronstedt
Director
Vivian Naefe
Script
Peter Lohner, Daniel Maximilian, Thomas Pauli, Hardi Sturm
Um die Klimakatastrophe abzuwenden und unabhängig von russischen Energieimporten zu werden, wollen immer mehr Menschen zurück zur Atomkraft. Ist die Kernenergie tatsächlich eine Lösung? Sogar der Weltklimarat geht davon aus, dass die Kernkraft einen Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels leisten kann. Aber wie gross sind die Gefahren, die von der Kernspaltung ausgehen? Zumindest statistisch gesehen sind Öl, Kohle und Gas viel tödlicher. Während viele Länder auf den Ausbau der Kernenergie setzen, hält man in Deutschland weiter am Atomausstieg fest und will die letzten drei Meiler Ende des Jahres abschalten. Doch mit Russlands Angriff auf die Ukraine wird über diesen Beschluss viel diskutiert. Sollten wir schnell umsteuern und die Laufzeiten unserer letzten verbliebenen Kernkraftwerke verlängern? Oder ist die Angst der Deutschen vor der Atomkraft berechtigt? Yasmin Polat und Tarkan Bagci gehen diesen Fragen nach und sprechen mit Gegnern wie mit Befürwortern der Atomkraft: von Klimaschützern und Aktivisten, die unterschiedlich auf die Kernkraft blicken, einem Forscher, der einen sicheren Kleinreaktor entwickeln will, über Politiker bis hin zum CEO des französischen Atomstrom-Staatskonzerns. Dabei führt ihr Weg die beiden unter anderem auf Demos, tausend Meter unter die Erdoberfläche in das geplante Endlager Schacht Konrad und ins benachbarte Ausland, wo man ein ganz anderes Verhältnis zu der nuklearen Energiequelle hat. Die Frage ist, ob die Regierung in Deutschland die richtige Entscheidung getroffen hat, aus der Kernenergie auszusteigen. Wäre es vielleicht möglich, Risiken und Sicherheitsbedenken durch mehr Forschung aus dem Weg zu räumen und auf diese Weise das Klima zu retten? Yasmin Polat und Tarkan Bagci zeigen, wie schwierig es ist, für dieses Thema in der Grauzone die eine Wahrheit zu finden. Mehr unter http://grauzone.zdf.de
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Der NATO-Gipfel in Madrid – Die Wiederbelebung der Allianz
Category
Zeitgeschehen
Production information
Verteidigungspolitik
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Noch vor Kurzem war die NATO eine Allianz in der Krise: zermürbt von vier Jahren Trump, gezeichnet vom Desaster in Afghanistan, vom französischen Präsidenten als 'hirntot' abgeschrieben. Mit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine kehrt die NATO zu ihren ursprünglichen Aufgaben zurück: der kollektiven Verteidigung des Bündnisgebiets – und der Abschreckung, vor allem gegenüber Russland. Die Allianz ist zurück auf der Weltbühne. 'Was Präsident Putin wollte, das war weniger Nato an seiner Grenze – was er bekommt: ist mehr Nato', sagt der Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im ZDF-Interview. Plötzlich wollen Schweden und Finnland – Staaten, die jahrzehntelang stolz auf ihre militärische Bündnisfreiheit waren – der Militärallianz beitreten. Und auf ihrem Gipfel in Madrid werden die Staats- und Regierungschefs am 29. und 30. Juni eine massive, nie gekannte Aufrüstung an der Ostflanke des Bündnisses beschliessen. Die Dokumentation der Brüsseler ZDF-Korrespondenten Gunnar Krüger und Florian Neuhann zeichnet das Comeback der NATO nach – und zeigt, welche Bedeutung das Bündnis in der Krise hat: einerseits als Forum des politischen Dialogs, andererseits als militärische Allianz. Zugleich schildern die Autoren, wie fragil die neue Stärke des Bündnisses ist. Da ist der Autokrat in den eigenen Reihen, der türkische Präsident Erdogan, der – getrieben von eigenen Interessen – vorerst die Norderweiterung der NATO blockiert. Da ist die Sorge vor einem neuen Trump im Weissen Haus, der das Nordatlantische Bündnis wieder entscheidend schwächen könnte. Und da sind schon jetzt heftige Konflikte im Nato-Kreis über die künftige Ausrichtung der NATO gegenüber Russland.
Bejubelt und bekämpft – kaum ein Politiker polarisiert so sehr wie Gregor Gysi. Er machte eine aussergewöhnliche deutsche Polit-Karriere, die in der DDR begann und bis heute andauert. In der 'ZDFzeit'-Dokumentation berichtet Wolfgang Schäuble darüber, was er und Helmut Kohl ihm 1989 im Geheimen erzählt hatten. Und Berlins Ex-Bürgermeister Klaus Wowereit erklärt, weshalb Gysi 2002 wirklich als Bau-Senator zurückgetreten ist. Das Rampenlicht und die Medien prägen Gysis Leben. Kein Talk, in dem Gysi nicht schon geladen war. 'Ich war ja parlamentarisch immer Aussenseiter, da habe ich mir meine öffentliche Redezeit eben im Fernsehen geholt', sagt er. In der Konfrontation läuft er zur Hochform auf und zeigt Entertainer-Qualitäten. 'Unglaublich charmant' findet ihn Schauspielerin Katharina Thalbach. Auch deshalb ist er ein gesamtdeutscher Politstar geworden und keine rein ostdeutsche Identifikationsfigur. Der 1948 in Berlin geborene Sohn eines DDR-Kulturministers ist auch privat eloquent und scharfsinnig, einen Hang zum Narzissmus bescheinigen ihm Weggefährten. 'Er freut sich tierisch, wenn er irgendetwas besser kann', sagt seine Skilehrerin. Er ist der letzte 'linke' Politstar mit DDR-Vergangenheit. Und es ist zumindest umstritten, wie weit seine Verstrickungen in das Regime reichten. Damals verteidigte Gysis Mutter ihn wütend gegen vermeintliche Kampagnen, heute seine Schwester Gabriele. Die Beziehung der beiden – sie Schauspielerin, er gelernter Rinderzüchter und studierter Jurist – ist zwar herzlich, aber schwierig: Gregor hat sich von Putin abgewandt und kritisiert den Krieg, seine Schwester hat Verständnis für Putin und lehnt Waffenlieferungen ab. Für die Dokumentation treffen sich die beiden, besuchen das Elternhaus und das Viertel ihrer Kindheit. Er beginnt seine Karriere als Redner mit einem typischen Gysi-Spruch: 'Ich spreche eigentlich frei. Ich hab's mir diesmal aufgeschrieben, damit ich auch danach noch weiss, was ich gesagt habe.' Damit begann auf dem Berliner Alexanderplatz im November 1989 eine der erstaunlichsten deutschen Karrieren. Ein bis dahin unbekannter ostdeutscher Anwalt begeistert die Massen, wird letzter Vorsitzender der Regierungspartei SED. Und wird seitdem entweder angefeindet oder geliebt, dazwischen ist wenig. 'Tomaten, Eier, Spucken, das hab' ich alles durch', sagt er. Heute finden ihn alle eher cool, sogar bei einem Finanzberater-Kongress tritt er gern auf. 'Früher hätten die Geld gezahlt, damit ich verschwinde. Heute zahlen sie, damit ich hier rede.' – Noch so ein typischer Gysi. Ohne ihn schafft es seine Partei nicht mal mehr in den Bundestag. 'Die können sich vergessen, ohne ihn war es das', mein Fussballmanager Uli Hoeness, der Gysi trotz seiner politischen Orientierung respektiert. 'Der kann genauso in die CDU, die hätten dann viel Spass mit ihm.' Doch Gysi ist durch und durch links, für ihn kam ein Parteiwechsel nie infrage. Und die Linke braucht ihn. Das weiss Gysi – aber weiss es auch die Partei? Seit Anfang 2022 muss sich der einstmals klar Russland-freundliche aussenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag neu erfinden. Er bricht mit vielen Idealen seiner Partei schneller und radikaler als andere. Er bereist ohne Personenschutz die Ukraine und muss sich als 'Tourist' kritisieren lassen. Er sieht die Kriegsschäden mit eigenen Augen und verweigert doch unbegrenzte Waffenlieferungen aus Deutschland. 'Mensch Gysi!' ist ein Film über den viel kritisierten komischen Kommunisten, dessen Karriere gleichzeitig eine Geschichte Deutschlands seit 1989 ist.
Themen: Der verzweifelte Kampf der Ukrainer – Einsatz an der Front / Georgiens Angst vor Russland – Im Griff Moskaus / Wie Italien unter der Dürre leidet – Durstiges Land / Philippinen: umstrittener Präsident – Der Sohn des Diktators
Category
Infomagazin
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Um die Klimakatastrophe abzuwenden und unabhängig von russischen Energieimporten zu werden, wollen immer mehr Menschen zurück zur Atomkraft. Ist die Kernenergie tatsächlich eine Lösung? Sogar der Weltklimarat geht davon aus, dass die Kernkraft einen Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels leisten kann. Aber wie gross sind die Gefahren, die von der Kernspaltung ausgehen? Zumindest statistisch gesehen sind Öl, Kohle und Gas viel tödlicher. Während viele Länder auf den Ausbau der Kernenergie setzen, hält man in Deutschland weiter am Atomausstieg fest und will die letzten drei Meiler Ende des Jahres abschalten. Doch mit Russlands Angriff auf die Ukraine wird über diesen Beschluss viel diskutiert. Sollten wir schnell umsteuern und die Laufzeiten unserer letzten verbliebenen Kernkraftwerke verlängern? Oder ist die Angst der Deutschen vor der Atomkraft berechtigt? Yasmin Polat und Tarkan Bagci gehen diesen Fragen nach und sprechen mit Gegnern wie mit Befürwortern der Atomkraft: von Klimaschützern und Aktivisten, die unterschiedlich auf die Kernkraft blicken, einem Forscher, der einen sicheren Kleinreaktor entwickeln will, über Politiker bis hin zum CEO des französischen Atomstrom-Staatskonzerns. Dabei führt ihr Weg die beiden unter anderem auf Demos, tausend Meter unter die Erdoberfläche in das geplante Endlager Schacht Konrad und ins benachbarte Ausland, wo man ein ganz anderes Verhältnis zu der nuklearen Energiequelle hat. Die Frage ist, ob die Regierung in Deutschland die richtige Entscheidung getroffen hat, aus der Kernenergie auszusteigen. Wäre es vielleicht möglich, Risiken und Sicherheitsbedenken durch mehr Forschung aus dem Weg zu räumen und auf diese Weise das Klima zu retten? Yasmin Polat und Tarkan Bagci zeigen, wie schwierig es ist, für dieses Thema in der Grauzone die eine Wahrheit zu finden. Mehr unter http://grauzone.zdf.de
HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ HPI: Haut Potentiel Intellectuel
Erotische Albträume
Category
Kriminal
Production information
Kriminalserie
Produced in (country)
F
Produced in (year)
2021
Description
Karadec hat Albträume, die komischerweise alle mit Morgane zu tun haben. Seine Laune bessert sich kaum, als ihn im Präsidium schon Morganes 15-jährige Tochter Théa für ihr Praktikum erwartet. Doch bei einem neuen Fall kann sich Théa bereits beweisen. Der Immobilienmakler Alex Viniali wurde ermordet. Seine 'Freundin', die Boutiqueangestellte Myriam, stellt sich als Stalkerin heraus. Hat sie Alex aus Rache für seine Zurückweisung umgebracht? Es finden sich Hinweise, dass er mit seinem Fussballfanclub in illegale Schlägereien verwickelt war. Ein Besuch in Myriams Boutique bringt Morgane schliesslich auf die richtige Spur.
Cast
Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou, Bruno Sanches, Marie Denarnaud, Bérangère McNeese, Christopher Bayemi, Ludovic Berthillot
Director
Laurent Tuel
Script
Alexandra Julhiet, Laurent Vignon, Julien Anscutter, Alice Chegaray-Breugnot
HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ HPI: Haut Potentiel Intellectuel
Molotowcocktail
Category
Kriminal
Production information
Kriminalserie
Produced in (country)
F
Produced in (year)
2021
Description
Morgane geniesst gerade einen Tag ohne Kinder, als sie zu einem neuen Fall gerufen wird. Der Surfschulenbesitzer Axel Maertens wird erdrosselt am Strand aufgefunden. Sein ehemaliger Schüler Jonathan hat Alex offenbar aus Rache getötet und wird inhaftiert. Doch Morgane ist von dessen Unschuld überzeugt und legt sich mit ihrer Chefin Hazan an. Karadec, der ebenfalls seine Zweifel hat, stellt nun gemeinsam mit Morgane seine eigenen Untersuchungen an und handelt sich damit jede Menge Ärger ein.
Cast
Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou, Bruno Sanches, Marie Denarnaud, Bérangère McNeese, Christopher Bayemi, Tess Boutmann
Director
Laurent Tuel
Script
Soiliho Bodin, Nicolas Clément, Alice Chegaray-Breugnot
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ HPI: Haut Potentiel Intellectuel
Auch ein blindes Huhn...
Category
Kriminal
Production information
Kriminalserie
Produced in (country)
F
Produced in (year)
2021
Description
Auch ein blindes Huhn... Nach den Ereignissen des letzten Falls herrscht dicke Luft zwischen Karadec und seiner Vorgesetzten Hazan. Überdies macht Karadec Morgane für sein eigenes Fehlverhalten verantwortlich. Doch ein neuer Mordfall zwingt die beiden zusammenzuarbeiten. Eine junge Eiskunstläuferin wurde mit ihrem eigenen Auto absichtlich überfahren. Die Befragung einer blinden Zeugin bringt die Ermittlungen nicht viel weiter. Als das Team auf einen ähnlichen Vorfall stösst, wird intensiv nach einer Verbindung zwischen den beiden Opfern gesucht. Schliesslich bringt eine Hochzeit in einer Abtei Morgane und Karadec auf die richtige Spur.
Cast
Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou, Bruno Sanches, Marie Denarnaud, Bérangère McNeese, Cédric Chevalme, Cypriane Gardin
Officer McGinnis erschiesst einen Verdächtigen, angeblich in Notwehr. Der Mann soll ihn zuvor mit einer Waffe bedroht haben. Bei der Untersuchung des Tathergangs ergeben sich jedoch einige Ungereimtheiten. Als Aram bei seinen Recherchen auf weitere, ähnliche Fälle stösst, geht das Team von einem Auftragsmord aus. Red versucht unterdessen, einen Waffendeal abzuwickeln. Eigentlich fehlt ihm für ein Geschäft dieser Grösse das nötige Kleingeld.
Cast
James Spader, Megan Boone, Diego Klattenhoff, Sarah Wynter, Harry Lennix, Ryan Eggold, Amir Arison
'The Power of Cooperation' ist das Motto des diesjährigen '4Gamechangers'-Festivals, das heuer erstmals von ProSiebenSat.1 PULS 4 und ORF gemeinsam veranstaltet wird. Das Festival findet von 28. – 30. Juni in den Puls4-Studios und in der Marx Halle statt. Erwartet werden bei spannenden Keynotes, Panels und Live-Performances rund 4.000 Gäste vor Ort. Unter den bis zu 100 hochkarätigen Speakern sind u.a. George Clooney, Brittany Kaiser, Richard David Precht, Hansi Hansmann uvm., unter den spannenden Liveacts u.a. Wanda, Jan Delay & die Delaydies feat. DJ Mad uvm. Der ORF berichtet umfassend in Fernsehen, Radio und Online.
Steven Spielbergs Film 'Schindlers Liste' machte Amon Göth zur Verkörperung des NS-Massenmörders schlechthin. Lange war nur wenig über die reale Vorlage des Wiener SS-Mannes bekannt. Robert Gokls Doku erzählt seinen Werdegang vom Schulabbrecher bis zum 'Schlächter im KZ Plaszow'. Dort erschoss er, teils vom Balkon seiner am Lagergelände befindlichen Villa, etwa 500 Häftlinge. Robert Gokl beschreibt nicht nur die immer tiefere Verstrickung des 'Pflichterfüllers Göth' in den mörderischen Zivilisationsbruch, sondern lässt auch dessen Nachkommen wie etwa seine Enkelin Jennifer Teege, aber auch seine Tochter Monika in sehr persönlichen Statements zu Wort kommen. Beide erfuhren über die Vergangenheit ihres Vaters bzw. Grossvaters nur durch Zufall. Frau Teege etwa berichtet über den Schrecken, der sie durchfuhr, als sie bei sich Gesichtszüge ihres Grossvaters zu entdecken glaubte. Monika Göth-Kalder, die Tochter Göths, erzählte jahrelang in Schulen über die Verbrechen ihres Vaters. Eine Dokumentation über generationenübergreifende Erinnerung.
Murer – Anatomie eines Prozesses Murer: Anatomie eines Prozesses
Category
Drama
Production information
Spielfilm
Produced in (country)
A/LUX
Produced in (year)
2018
Description
Graz 1963. Wegen Kriegsverbrechen steht der angesehene Lokalpolitiker und Grossbauer Franz Murer, 1941-43 für das Ghetto von Vilnius verantwortlich, vor Gericht. Überlebende des Massenmordes reisen an, um auszusagen und Gerechtigkeit zu erwirken. Basierend auf den originalen Gerichtsprotokollen wird von einem der grössten Justizskandale der Zweiten Republik erzählt – und von politischer Strategie jenseits moralischer Werte. Drehbuch und Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Rerun
W
Cast
Karl Fischer, Alexander E. Fennon, Melita Jurisic, Ursula Ofner-Scribano, Karl Markovics, Gerhard Liebmann, Roland Jaeger
Altbauer Barthl wird von der Vergangenheit in Gestalt seiner seit Jahren verschollenen Tochter (Brigitte Hobmeier) eingeholt. Für Pensionswirtin Sophie die perfekte Gelegenheit, ihren ungeliebten Stallbewohner endlich loszuwerden. Mitreissende Fortsetzung der erfolgreichen Heimatkomödien-Reihe mit den Publikumslieblingen Friedrich von Thun und Aglaia Szyszkowitz. In einer Gastrolle brilliert Christine Ostermayer! Altbauer Barthl ist tief gerührt, als er eine Postkarte von seiner Tochter Johanna erhält. Es ist ihr erstes Lebenszeichen seit einem Streit vor vielen Jahren. Nicht ohne Eigennutz bemüht sich Pensionswirtin Sophie um eine Aussöhnung zwischen den beiden. Sie hofft, dass Johanna ihren Vater zu sich holen wird. Etwas Starthilfe benötigen auch Sophies Pensionsgäste Hans und Margarethe Bosch. Nach einer ernüchternden Lebensbilanz fehlt es dem Ehepaar an einer Perspektive für einen erfüllten Ruhestand. ca. 88' (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Rerun
W
Cast
Aglaia Szyszkowitz, Friedrich von Thun, Carolin Garnier, Brigitte Hobmeier, Hark Bohm, Christine Ostermayer, Jawad Rajpoot
Themen: Der Deep-Fake-Selbstversuch bei stern TV: Wie leicht ist es, sich in Videos als jemand anderes auszugeben? / Neues Gutachten im Badewannen-Mordfall: Sitzt Manfred Genditzki unschuldig hinter Gittern? / Als Herztransplantierter zum Ironman: Wie sich Elmar Sprink zurück in den Leistungssport gekämpft hat / Tiere in Not: Zu Besuch bei der Wildtierhilfe
Category
Zeitgeschehen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen – das alles bietet stern TV.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals 'RTL Nachtjournal' steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmässig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
RTL Nachtjournal Spezial: Reisechaos und Spritpreisexplosion – Verkehrsminister Volker Wissing im Interview
Category
Geschichte
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Aus aktuellem Anlass sendet RTL in der Nacht zum Mittwoch erneut ein 'RTL Nachtjournal Spezial'. Unter dem Titel 'Reisechaos und Spritpreisexplosion' stellt sich Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Fragen von Nachrichtenmoderatorin Ilka Essmüller. Die etwa zwanzigminütige Spezialsendung läuft um 0:25 Uhr direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe des Nachtjournals.
Der permanente und ungefilterte Strom von Nachrichten im Netz ist zum gesellschaftlichen Problem geworden. Denn Urheberschaft und Wahrheitsgehalt lassen sich selten vor ihrer Veröffentlichung überprüfen. Verleumdungskampagnen und gezielte Verbreitung von sogenannte fake news verunsichern die Menschen. Bei allen Möglichkeiten, die das world wide web bietet, gibt der Nutzer doch oft Daten preis, die Kriminelle nur allzu gern für ihre dunklen Geschäfte missbrauchen. SPIEGEL TV über Fluch und Segen der digitalen Mediennutzung.
Bei dem Giftgas-Anschlag auf das CSI-Labor kommt Jesse Cardoza ums Leben. Schnell steht fest, dass Starling dahinterstecken muss, nur ist unklar, wie er es getan hat. Als die Ermittler zu Melissa Walls, einer früheren Mitarbeiterin von Starling, fahren, finden sie diese an einen Stuhl gefesselt vor. Auf ihren Kopf ist ein Gewehr gerichtet, das losgegangen wäre, hätte Horatio die Tür zu Melissas Apartment geöffnet. Durch die Seriennummer an der Waffe kann der Halter ermittelt werden, es ist der Hausmeister der Uni-Garwood, der laut Melissas Aussage Starling verehrt. Doch Calleigh stellt schnell fest, dass die Patrone, mit der Melissa anscheinend hingerichtet werden sollte, manipuliert ist, statt einer Treibladung befindet sich in ihr nur Sand. Melissa verliert die Nerven und führt die Ermittler zu Starling...
Episode number
1
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Rex Linn, Christian Clemenson
Im Dorset, einem der angesagtesten Clubs der Stadt, wird Kristen, ein sogenanntes 'Bottle-Girl', tot im Pool aufgefunden. Hauptverdächtiger ist Brady, ein Football-Nachwuchsstar, der neben der Toten aufwacht und in Panik flüchtet. Entgegen dem ersten Anschein nach ist Kristen nicht im Pool ertrunken, in dem sie gefunden wurde, sondern ihr wurde gewaltsam Champagner eingeflösst. Mit Hilfe des verschiedenfarbigen Konfettis, das um Mitternacht im Club verschossen wird, können die Ermittler den wahren Täter überführen. Nun ist Brady zwar von dem Verdacht befreit, Kristen den Champagner eingeflösst zu haben. Es bleibt jedoch die Frage, warum Kristen, die neben ihm lag und offensichtlich in den Armen des volltrunkenen Bradys gestorben ist, im Pool gelandet ist?
Episode number
2
Cast
David Caruso, Emily Procter, Rex Linn, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, James Frain
Thekla (29) und Ulrich (35) erwarten ihr zweites Kind. Das Geschlecht soll bis zuletzt ein Geheimnis bleiben. 'Hauptsache gesund!', finden die beiden Hallenser. Am liebsten würde Thekla ihr Baby in der Wanne auf die Welt bringen. In Chemnitz freuen sich Tatjana (27) und Claudia (40) auf ihr erstes gemeinsames Kind. Die beiden Frauen sind miteinander verheiratet. Tatjana wurde durch eine Samenspende schwanger und hofft auf eine leichte Geburt.
Assistenzarzt Felix Lesche (29) macht eine beunruhigende Entdeckung: Das Baby hat ein Geburtsgeschwulst am Kopf. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Wird Louisa sich doch für einen Kaiserschnitt entscheiden müssen? Auch in der St. Marien-Klinik in Düren erwartet ein junges Paar Nachwuchs. Die 27-jährige Katharina und ihr Partner Sean (23) erwarten ihr zweites gemeinsames Kind per geplantem Kaiserschnitt.
Im Schatten des Mörders / Fremde Spuren / Das Recht auf ein Urteil
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/D
Produced in (year)
2003
Description
In der Nähe einer grossen Militärkaserne wird in einem See die Leiche einer 30-jährigen Frau gefunden. Trotz intensiver Suche kann der Mörder nicht gefasst werden. Erst fünf Jahre später erhält die Polizei einen vielversprechenden Hinweis. Im zweiten Fall wird die Leiche einer Zeitungsausfahrerin entdeckt. Was ist zu Beginn ihrer Nachtschicht passiert? Im dritten Fall entlarvt eine DNA-Spur einen Vergewaltiger und Mörder.
Episode number
4
Cast
Marilyn Allen, Roosevelt Gipson
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Bis in alle Ewigkeit / Ein mörderisches Lächeln / Verlorene Unschuld
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/D
Produced in (year)
2003
Description
Eine Mordserie hält die Stadt Hartford in Connecticut in Atem. Elf Prostituierte werden von einem unbekannten Serienkiller ermordet. An einem der Opfer stellen die Gerichtsmediziner Bisswunden fest. In den weiteren Fällen wird eine junge Mutter ermordet aufgefunden und ein Kinderschänder terrorisiert eine Gemeinde in Kalifornien. Erst durch die Arbeit der Gerichtsmediziner können diese Fälle gelöst werden.
Episode number
5
Cast
Billy Charles, Jamie Weiss
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Im Namen des Vaters / Die vermissten Jäger / Kneipenbesuch mit Todesfolge
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/D
Produced in (year)
2004
Description
Cheryl Burnett wird vergewaltigt und erdrosselt aufgefunden. Am Tatort entdecken die Ermittler eine Vielzahl von Kerzen, die auch in Gottesdiensten verwendet werden... Zwei gute Freunde kehren nicht von einem gemeinsamen Jagdausflug zurück... Nach einem Besuch in seiner Stammkneipe wird der 46 Jahre alte Amado Hermicello tot aufgefunden. Wurde er Opfer eines Raubüberfalles?
Episode number
15
Rerun
W
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Dreiecksgeschichten / Schwarz auf Weiss / Gelegenheit macht Mörder
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA/D
Produced in (year)
2004
Description
In einem ausgebrannten Auto finden Feuerwehrmänner die Leiche von David Stevens. Die Polizei geht anfangs von einem Autounfall aus. Doch dann stellt sich heraus, dass David ermordet wurde... Die 16-jährige Carol wird ermordet, verdächtigt wird ihr Halbbruder Jerry. Erst Jahre viel findet die Polizei Carols Tagebuch und erfährt so die Wahrheit... Eine Rentnerin wurde ermordet. Ist einer ihrer Nachbarn der Täter?
Episode number
16
Rerun
W
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Maria kauft sich eine Waffe und streitet mit Eddy. Nikolaus nimmt Hannah, Elisabeth und Annabelle weiter in die Mangel. Elisabeths Kinder fliegen vom Internat und Hannah erfährt, dass sie ungewollt schwanger ist. Was nun?! Elisabeth sieht keinen anderen Ausweg mehr, als ihr Leben zu beenden. Hannah kann sie gerade noch aufhalten. Als dann Annabelle zufällig vorbeigejoggt kommt, wird den dreien klar, wessen Leben sie eigentlich beenden sollten.
Episode number
3
Cast
Heike Makatsch, Lisa Maria Potthoff, Antje Traue, Felicitas Woll, Heiner Lauterbach, Mirjam Novak, Vanessa Eichholz
In einer Recyclinganlage werden menschliche Überreste gefunden. Die Ermittlungen des Teams rund um Dr. Temperance Brennan ergeben, dass das Opfer zunächst getötet und anschliessend in der Zerkleinerungsanlage entsorgt wurde. Durch eine Gesichtsrekonstruktion kann der Tote nach kurzer Zeit identifiziert werden: Es handelt sich um Jason Dover, ein Möbelpacker mit einer Leidenschaft für Pokerspiele. Da der Mörder im Kreis der Spieler vermuten wird, schlägt Booth vor, sich als verdeckter Ermittler in die Gruppe einzuschleusen. Dieser Vorschlag stösst innerhalb des Teams allerdings auf Gegenwehr: Booth litt bereits unter Spielsucht und könne jederzeit rückfällig werden. Trotz der Bedenken, nimmt er an einer illegalen Pokerrunde teil und gelangt an entscheidende Informationen. Aber gelingt es Booth tatsächlich, stark zu bleiben oder übernimmt die Spielsucht erneut Kontrolle über sein Leben?
Episode number
15
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, T.J. Thyne, Michaela Conlin, Tamara Taylor, John Boyd, Laura Spencer
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
In Schutt und Asche
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Eine 29-jährige Frau wird bei einer Bombenexplosion in ihrem eigenen Haus getötet. Die Detonation ist so heftig, dass in den Häusern der ganzen Strasse noch Splitter gefunden werden. Der Bombenleger muss sich bestens mit den Materialien ausgekannt haben und hat kaum Spuren hinterlassen. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als zunächst nach einem möglichen Tatmotiv zu suchen. Ein mit eiskalter Berechnung verübter Mord gibt der Polizei Rätsel auf. Der Täter hat jeden Hinweis, der die Ermittler auf seine Spur führen könnte, verbrannt oder anderweitig zerstört. Dadurch hat er jedoch unabsichtlich neue Spuren hinterlassen – Spuren, die mittels neuester forensischer Methoden ans Tageslicht kommen und die Ermittler schliesslich direkt zum Mörder führen.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Pfad der Wahrheit
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
In Jericho im US-Bundesstaat New York findet Ronald Cohen am 2. September 1999 ein grosses Metallfass unter dem Komposthaufen seines Hauses, das er kurz zuvor verkauft hat. Der neue Eigentümer bat ihn, das Fass zu entsorgen. Da macht er eine schockierende Entdeckung: In dem Fass steckt eine mumifizierte Frauenleiche. Die Gerichtsmediziner diagnostizieren eine durch einen stumpfen Gegenstand hervorgerufene Schädelfraktur. Ausserdem war die Frau zum Zeitpunkt ihres Todes im neunten Monat schwanger. Die Ermittler stellen fest, dass der mutmassliche Mord zwischen 1963 und 1972 geschehen sein muss. Die Spuren führen zu der Firma Melrose Plastics. Deren einstiger Co-Geschäftsführer Howard Elkins lebt mittlerweile mit seiner Frau in Florida. Als die Beamten ihn befragen, gibt er zu, in den 60er-Jahren ein Verhältnis zu einer seiner Mitarbeiterinnen gehabt zu haben. Am nächsten Tag erschiesst sich Elkins... Anchorage, Alaska. Am Morgen erscheint Nancy Newman nicht zur Arbeit. Als ihre Schwester und ihr Schwager in Nancys Wohnung nachschauen, finden sie Nancy und ihre beiden kleinen Töchter Melissa und Angie. Alle drei sind vergewaltigt und ermordet worden. Am Tatort finden sich zahlreiche Spuren: Blut, Sperma, Schamhaare des mutmasslichen Täters, Finger- und Fussabdrücke – doch die Tat geschah zu einer Zeit, in der amerikanische Gerichte DNA-Analysen noch nicht akzeptierten. Mit Hilfe der Abdrücke stossen die Ermittler bald auf einen Verdächtigen: Kirby Anthony, ein Neffe von Nancys Ehemann John, der zum Zeitpunkt der Tat einen Weiterbildungskurs in Kalifornien besuchte. Doch Kirby hat bis vor kurzem bei den Newmans gewohnt, er könnte die Spuren auch unabhängig von einem Verbrechen hinterlassen haben. Die Polizisten entdecken bei ihm allerdings auch Geld, Schmuck, ein Scheckbuch und Schlüssel aus Nancys Besitz. Als der FBI-Ermittler Doug Deedrick die Schamhaare einer gesonderten Untersuchung unterzieht, stellt er fest: Sie stammen tatsächlich von Kirby...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Kalte Herzen
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2006
Description
Über 16 Jahre lang wurde der Tod einer Frau für einen Unfall gehalten. Aber dann nimmt eine Person Kontakt mit der Polizei auf und behauptet, die Frau sei ermordet worden. Die Polizisten bemühen sich nun, die Untersuchung des Falles möglichst zügig wiederaufzunehmen. Doch bevor die Ermittlungen richtig in Gang kommen, wird der Informant ebenfalls ermordet – auf eine ähnliche Weise wie das erste Opfer. Ist dies nur ein Zufall oder die Visitenkarte eines Serienmörders? Szenenwechsel: Eine Tochter ist sich sicher, dass mit ihrem Vater etwas nicht in Ordnung ist. Als sie feststellt, dass jemand sein ganzes Haus leergeräumt hat, erhärtet sich ihr Verdacht. Obwohl sie über 1.000 Meilen entfernt lebt, unternimmt sie alles, um herauszufinden, was passiert ist...
Elf Promis sind im gute-Laune-Fieber, werden singen, tanzen, lachen und viel Sport machen. In Thailand bietet eine traumhafte Location den Promis alle Voraussetzungen für perfektes Cluburlaub-Feeling mit Clubarmbändchen, Clubmaskottchen, Spiel, Spass und Gute-Laune-Wetter. Die Promis, die ihren Cluburlaub so lange wie möglich geniessen möchten, werden sich spielerisch den prominenten Club-Miturlauber:innen beweisen müssen. Wer am besten spielt, gewinnt am Ende 50.000 Euro.
Cast
Marc Terenzi
Background information
Elf Promis sind im gute-Laune-Fieber, werden singen, tanzen, lachen und viel Sport machen. In Thailand bietet eine traumhafte Location den Promis alle Voraussetzungen für perfektes Cluburlaub-Feeling mit Clubarmbändchen, Clubmaskottchen, Spiel, Spass und Gute-Laune-Wetter. Die Promis, die ihren Cluburlaub so lange wie möglich geniessen möchten, werden sich spielerisch den prominenten Club-Miturlauber:innen beweisen müssen. Wer am besten spielt, gewinnt am Ende 50.000 Euro.
Nach dem Erfolg von 'Friendship!' zeigen Markus Goller und Oliver Ziegenbalg eine Roadmovie-Komödie mit Star-Besetzung: Als die Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters nach 30 Jahren aufeinandertreffen, ist von Wiedersehens-Freude keine Spur. Trotzdem entschliessen sich die beiden dazu, sich ihren Jugendtraum zu erfüllen und auf ihren Mofas eine Tour durch Deutschland zu machen. Doch bei derart unterschiedlichen Charakteren, ist Ärger schon programmiert.
Rerun
W
Cast
Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Franka Potente, Jella Haase, Alexandra Maria Lara, Wotan Wilke Möhring
In 'Let the music play – Das Hit Quiz' müssen drei Kandidat:innen in vier Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten – von 'Angie' über 'Männer' bis 'Zombie' – gespielt von der Live-Band 'Wolf & The Gang'. Wer das grösste Musikwissen beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10.000 Euro. Heute treten Shirani, Sascha und Ivonne gegeneinander an.
Background information
Bei 'Let the music play – Das Hit Quiz' mit Amiaz Habtu gehen drei Kandidat:innen in vier Spielrunden auf Songtitel-Jagd. Dabei gibt die Live-Band 'Wolf & The Gang' den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel 'Song Buzzer' am schnellsten? Wer errät bei 'Gemischte Hits' beide Songs, deren Musik und Text gemixt werden? Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10.000 Euro.
Die Kandidat:innen bei 'All Together Now' müssen mit ihrem Gesang die grösste TV-Jury im deutschen Fernsehen buchstäblich vom Hocker reissen. Gleich 100 Profi-Musiker:innen haben sich für die grösste Jury in einer deutschen Musik-Show verpflichtet. Nur wer am Ende nahezu alle 100 Profi-Musiker:innen begeistert, kann 'All Together Now' gewinnen und das Preisgeld von 10.000 Euro mit nach Hause nehmen
Rerun
W
Background information
100 Musik-Profis aus Rock, Pop oder Oper wollen von den Sänger:innen begeistert werden – darunter Musiker:innen wie Linda Teodosiu und Jazzy Gudd, Vocal-Coaches wie Pamela Falcon, Rapper MC Fitti, Musiker wie Graham Candy oder der Star-Geiger Igor Epstein. Den Sänger:innen bleiben jeweils 100 Sekunden, um die 100 Juror:innen regelrecht vom Hocker zu reissen. Je mehr Profis aufstehen, mitsingen und mittanzen, desto grösser wird die Chance für die Sänger:innen, die Show zu gewinnen.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Background information
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Background information
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Sonne, Elton, Sonnenschein. In diesem Jahr hat der Moderator ein besonderes Sommeroutfit, denn Elton schlüpft in den vielleicht berühmtesten Suit der TV-Landschaft: seinen roten Samtanzug. Wieso? Elton moderiert die Show 'Blamieren oder Kassieren XL'.
Vor einer Woche haben sich Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel in die Sommerpause verabschiedet, 'TV Total' wird allerdings erheblich später pausieren, als die meisten anderen Formate. Der Grund: ProSieben hat aus der seit Jahren von Elton moderierte Rubrik 'Blamieren oder Kassieren' eine eigenständige Show gemacht, die stets nach der Show mit Sebastian Pufpaff laufen wird. Die Unterföhringer hoffen, dass die Quoten durch das Zusammenspiel von 'TV Total' und 'Blamieren oder Kassieren' höher ausfallen, als derzeit mit 'Zervakis & Opdenhövel. Live', das von der starken Vorlage von 'TV Total' nur wenig profitiert. .
Rerun
W
Background information
Gutes Fernsehen für alle. 'TV total' ist zurück – mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Die Nachrichten des Tages: die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und das Neueste vom Sport, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Rerun
W
Background information
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Nach dem Mord an einem Geschäftsmann kommt die CIA zu einem überraschenden Ergebnis: Der Mann hatte Verbindungen zu kolumbianischen Drogenbossen. Besonders brisant wird das Ganze, als sich herausstellt, dass der Ermordete ein enger Freund des US-Präsidenten war. Eine Spezialeinheit wird nach Kolumbien geschickt. Doch das Kartell wehrt sich auf seine Art: Eine US-Delegation wird ermordet. CIA-Agent Ryan muss eine Entscheidung treffen – auch gegen die Interessen des Präsidenten.
Cast
Harrison Ford, Willem Dafoe, Anne Archer, James Earl Jones, Henry Czerny, Donald Moffat, Joaquim de Almeida
Director
Phillip Noyce
Script
Donald Stewart, Steven Zaillian, John Milius, Donald Stewart
Background information
Nach 'Jagd auf Roter Oktober' und 'Die Stunde der Patrioten' war 'Das Kartell' die dritte Verfilmung eines Romans von US-Bestsellerautor Tom Clancy. Das US-Verteidigungsministerium ermöglichte dem Drehteam die Nutzung von militärischem Gelände und Material. Ergebnis: knallharter Realismus.
Reviews
Perfekt inszeniertes Polit-Abenteuer, das nicht nur Interesse an genreüblichen Effekten, sondern auch an der Gegensätzlichkeit der Figuren und Motive bekundet und dabei kritisch mit den Mächtigen im Staate umgeht (Lex. des Internat. Films).
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Indiana Jones and the Last Crusade
Category
Abenteuer
Production information
Film / Abenteuer / Spielfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1989
Description
Venedig 1938: Der Vater von Indiana Jones, der Archäologieprofessor Henry Jones, verschwindet bei der Suche nach dem 'Heiligen Gral' spurlos. Indiana macht sich in Begleitung der Wissenschaftlerin Elsa sofort auf die Suche nach ihm. In den Katakomben von Venedig findet er einen Hinweis auf den Verbleib des Grals – doch auch die Nazis wollen in den Besitz des Grals kommen und haben Henry Jones in ein altes Schloss an der österreichischen Grenze entführt ...
Rerun
W
Cast
Harrison Ford, Sean Connery, Denholm Elliott, Alison Doody, John Rhys-Davies, Julian Glover, River Phoenix
Director
Steven Spielberg
Script
Jeffrey Boam
Background information
Steven Spielbergs 'Timing ist perfekt, seine Spannungsdramaturgie fehlerlos, seine Fähigkeit, das Tempo immer noch einmal und noch einmal zu steigern scheinbar unbegrenzt', jubelte die 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' über den dritten Teil der 'Indiana Jones'-Trilogie.
Reviews
In Spielbergs dritter Variation erhält der Held einen reizvollen Rivalen: Sein eigener (Über-)Vater begleitet ihn mit viel selbstironischem Understatement. Die perfekte Action-Story gewinnt aus der liebevoll-humorigen Beziehung der beiden sympathisch-menschliche Züge und bietet, obwohl sie nur zu Beginn witzig und selbstironisch ist, kurzweilige Unterhaltung (Lex. des Internat. Films).
Ein Kinomagazin für Cineasten aber auch einfach nur Interessierte, mit interessanten Fakten und aktuellen Filmvorstellungen. Egal ob Programmkino oder Blockbuster, hier hat alles seinen Platz.
Background information
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert – das bietet 'Watch Me – Das Kinomagazin'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Sylvester Stallone und Kurt Russell sind Ray Tango und Gabe Cash, zwei Drogenfahnder, denen ein ausgebuffter Gangsterboss einen Mordfall in die Schuhe schiebt, woraufhin die beiden Cops im Gefängnis landen. Obwohl sich Tango und Cash nicht ausstehen können, müssen sie nun zusammenhalten, um nicht von den Häftlingen – von denen sie viele selbst hinter Gittern gebracht haben! – umgebracht zu werden. Ein harter Überlebenskampf beginnt ...
Rerun
W
Cast
Sylvester Stallone, Kurt Russell, Teri Hatcher, Jack Palance, Brion James, James Hong, Marc Alaimo
Director
Andrey Konchalovskiy, Albert Magnoli
Script
Randy Feldman
Background information
Sylvester Stallone und Kurt Russell spielen in dem rasanten Actioner 'Tango & Cash' rivalisierende Kollegen, die zu Freunden werden. In einer Nebenrolle ist 'Desperate Housewife' Teri Hatcher zu sehen. Für die Regie zeichnete Andrei Kontschalowski verantwortlich, das Drehbuch schrieb Randy Feldman.
Obwohl die Sportagentin Ali Davis erfolgreich ist, erhalten bei Beförderungen ihre männlichen Kollegen den Vorzug. Durch einen seltsamen Tee kann Ali bald die Gedanken der Männer hören.
Cast
Taraji P. Henson, Aldis Hodge, Richard Roundtree, Wendi McLendon-Covey, Tracy Morgan, Kellan Lutz, Kristen Ledlow
Director
Adam Shankman
Script
Tina Gordon Chism, Peter Huyck, Alex Gregory, Josh Goldsmith, Cathy Yuspa
Das ist erst der Anfang! Mission Ruhestand Just Getting Started
Category
Actionkomödie
Production information
Film / Komödie / Action
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2017
Description
Duke Diver betreibt erfolgreich die Villa Capri, ein Luxus-Resort in Palm Springs. Trotz seiner geheimnisumwobenen Vergangenheit ist der Manager jedermanns Kumpel und Vertrauter und versteht es, das Leben der Bewohner seiner Anlage zu einer einzigen grossen Party zu machen – egal, ob auf dem Golfplatz, dem Tanzparkett oder beim Thai Chi. Dukes perfektes Leben gerät erst in Schieflage, als ein Konkurrent auf den Plan tritt, der Dukes Spitzenposition auf der Beliebtheitsskala herausfordert: Leo hat einen militärischen Hintergrund und ist als Alphamännchen bei den Damen des Resorts sofort akzeptiert, wobei er selbst vor allem um die Zuneigung der neuangekommenen Suzie buhlt. Duke, der sich in Wahrheit im Zeugenschutzprogramm befindet, wird jedoch von seiner Vergangenheit als Mafia-Anwalt eingeholt. Und so schliesst er sich mit Leo, der sich als pensionierter FBI-Agent herausstellt, zusammen, um einen Killer aufzuhalten und die Villa Capri zu retten.
Rerun
W
Cast
Morgan Freeman, Tommy Lee Jones, Rene Russo, Joe Pantoliano, Glenne Headly, Sheryl Lee Ralph, Elizabeth Ashley
Obwohl die Sportagentin Ali Davis erfolgreich ist, erhalten bei Beförderungen ihre männlichen Kollegen den Vorzug. Durch einen seltsamen Tee kann Ali bald die Gedanken der Männer hören.
Rerun
W
Cast
Taraji P. Henson, Aldis Hodge, Richard Roundtree, Wendi McLendon-Covey, Tracy Morgan, Kellan Lutz, Kristen Ledlow
Director
Adam Shankman
Script
Tina Gordon Chism, Peter Huyck, Alex Gregory, Josh Goldsmith, Cathy Yuspa