Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Themen: Berghütten in Gefahr: Steinschlag und Wassermangel wegen Klimawandel / Verfahren eingestellt: Pädophilie-Vorwurf gegen Priester bleibt ungeklärt / Mitten im Krieg: Schweizer Landwirt harrt in der Ukraine aus
Berghütten in Gefahr: Steinschlag und Wassermangel wegen Klimawandel Die Gletscher schmelzen, der Permafrost taut auf, die Berge bröckeln. Der Klimawandel trifft den Alpenraum mit voller Wucht – und damit auch viele Hütten: Zugangswege brechen weg, es drohen Steinschlag und Lawinen, manchen geht das Wasser aus. Die 'Rundschau'-Reportage zeigt: Die Erderwärmung bringt viele Berghütten in eine prekäre Lage. Verfahren eingestellt: Pädophilie-Vorwurf gegen Priester bleibt ungeklärt Ein katholischer Priester lässt ein Mädchen in seine Wohnung, und massiert sie gemäss ihren Aussagen am Oberkörper. Die Eltern zeigen den Mann an. Bei der Hausdurchsuchung stellt die Polizei kinderpornografisches Material fest. Dennoch wird der Priester erst Monate später vom Erzbischof suspendiert – und die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren wegen versuchtem Kindsmissbrauchs ein. Recherche zu einer Liechtensteiner Kirchen- und Justiz-Affäre. Mitten im Krieg: Schweizer Landwirt harrt in der Ukraine aus Der Kreml setzt Hunger als Waffe ein: Russland blockiert die Ausfuhr von ukrainischem Getreide und bringt die globale Lebensmittelversorgung ins Wanken. Die Landwirtschaft ist zum Spielball im Krieg geworden. Mittendrin: ein Schweizer Bauer. Moritz Stamm führt in der Zentralukraine einen grossen Hof. Der Krieg bringt auch ihn in Not: Die Silos sind voll, zugleich gehen Dünger, Diesel und Geld aus. Die 'Rundschau' hat ihn besucht. Im Interview nimmt Deza-Chefin Patricia Danzi Stellung zur Schweizer Hilfe für die Ukraine.
Synchronschwimmen verlangt von den Mädchen und jungen Frauen – und es sind auch heute noch fast ausschliesslich Frauen – extrem viel ab. Die Trainings und der Umgang im Hallenbad sind hart, nicht selten übers erträgliche Mass hinaus. Das wissen Anouk, Fabienne und Aline aus jahrelanger Erfahrung. Alle drei sind im Kanton Bern aufgewachsen, alle drei haben schon in jüngsten Jahren mit Synchronschwimmen begonnen. Bald kamen die ersten Wettkämpfe. Physische und psychische Übergriffe hätten zum Alltag gehört, erzählen sie, 'so ist das Synchro-Leben'. Es klingt nach Déjà-vu: Im Herbst 2020 gab es schon einmal einen riesigen Knall im Schweizer Sport. Im Kunstturnen und in der Rhythmischen Sportgymnastik wurden Missstände aufgedeckt, Athletinnen, die eingeschüchtert und erniedrigt worden waren. Die sogenannten Magglingen-Protokolle. Es gab einen Aufschrei, die Politik reagierte. Bundesrätin Viola Amherd zeigte sich persönlich betroffen. Bundesrätin Amherd rief eine neue Beschwerdestelle ins Leben. Und auch ein Gutachten gab sie in Auftrag. Dieses zeigte grobe Verstösse in mehreren Sportarten. Und wörtlich: Artistic Swimming – so wird Synchronschwimmen offiziell genannt – schnitt am schlechtesten ab. Im Gutachten ist die Rede von 'signifikant höheren Werten psychischer Gewalt'. Etwa Anschreien, Beschimpfen, Drohen. Auch physische Gewalt wird erwähnt, anzügliche Bemerkungen und Dauerbelastungen. Am Schluss heisst es: Im Artistic Swimming bestehe grundsätzlich Handlungsbedarf. Das war im letzten Herbst. Was ist seither passiert? Die Recherchen der 'SRF Investigativ'-Reporterinnen Maj-Britt Horlacher und Nina Blaser zeigen: Synchronschwimmen hatte und hat grundsätzliche Probleme. Etwa: Was macht dieser Sport mit jungen Frauen und ihrer Beziehung zum eigenen Körper? Dieser Frage wollte Anouk genauer nachgehen und schrieb ihre Maturaarbeit über das Thema Essstörungen im Synchronschwimmen. Dafür verschickte sie Fragebögen an Schweizer Trainerinnen und Schwimmerinnen. Das Fazit ihrer Maturaarbeit: Essstörungen sind weit verbreitet. Und: Die Trainerinnen haben einen grossen Einfluss darauf, ob junge Athletinnen eine ungesunde Beziehung zum Essen entwickeln.
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Rerun
W
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
'Im Wald' heisst die aktuelle Ausstellung im Landesmuseum Zürich. 'Kulturplatz' unternimmt mit den Kuratorinnen Pascale Meyer und Regula Moser eine Zeitreise von den Römern, die grosse Teile des Mittelmeerraumes abholzten, bis zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler, die eindrücklich gegen wirtschaftliche Ausbeutung der Natur intervenieren. Der gesellschaftliche Wandel spiegelt sich seit jeher im Verhältnis zum Wald, dem Umgang mit der unverzichtbaren Lebensquelle, in der Betrachtung des Waldes und somit in der Darstellung in Kunst und Literatur. Zudem begleitet 'Kulturplatz' den Maler Martin Reukauf, der seit 15 Jahren nur ein Sujet kennt: den Wald, trifft den Fotografen und Autor Michel Brunner, der sich mit Haut und Haar den Bäumen verschrieben hat, surft mit der Forst- und Lebensmittelwissenschaftlerin Jerylee Wilkes-Allemann im Wood Wide Web, fragt beim NordSüd Verlag nach, wie bilderbuchhaft sich der Wald in Kindergeschichten wandelt, und wagt den Versuch, 15 Minuten lang einen Baum zu umarmen – auf Anraten der Künstlerin Marina Abramovic. Eine Wiederholung vom 6. April 2022
Das traditionsreichste Tennisturnier aller Zeiten wird seit 1877 auf dem Rasen vom Wimbledon ausgetragen. Ausrichter des Wettbewerbs ist der All England Lawn Tennis and Croquet Club. Die Teilnahme an diesem ältesten Grand-Slam-Turnier verpflichtet die Spieler weisse Kleidung zu tragen. Charakteristisch für den Tennis-Klassiker ist das englische Wetter mit dem häufig vorkommenden Regen, der Spielpausen erzwingt.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
Philipp hat immer das Gefühl, seinem Vater nicht zu genügen. Nichts, was er tut, scheint dem Vater wirklich zu gefallen. Und jetzt hat Walter auch noch Krebs – er dürfte nicht mehr lange zu leben haben. Und für Philipp rennt die Zeit davon, noch einmal etwas zu tun, was dem Vater gefällt. Es tut Philipp weh zu sehen, wie unglücklich der Vater mit dem kargen Saldo seines Lebens ist. Er versucht ihn abzulenken, ihn aufzumuntern. Aber nichts hilft. Walter hat aufgegeben. Er isst nicht mehr, trinkt nicht mehr – er will gehen. Schliesslich greift Philipp zu einer Notlüge. Wenigstens einmal soll sich Walter noch freuen, bevor er stirbt: Philipp behauptet, der Vater habe endlich im Lotto gewonnen, Millionen gar, wie es sich Walter erträumt hat. Und die frohe Botschaft kommt gut an. Zu gut: Walter erholt sich noch einmal und will nun in der verbleibenden Lebenszeit sein Glück auskosten. Er will seine Schulden zurückzahlen und seinen Kindern und Freunden all das geben, was er nie geben konnte. Philipp muss nun, zusammen mit seiner Schwester und Walters Freunden, die erfundenen Millionen vorspielen. Die Gemeinschaft rückt in dieser verrückten Zeit näher zusammen als je zuvor. Philipp lernt, dass er vieles falsch verstanden hat in den vergangenen Jahren. Nicht mit ihm war Walter unzufrieden, sondern mit sich selbst. Er hatte sich immer Vorwürfe gemacht, dass er Philipp nicht mehr geben konnte. Dieser kann seinem Vater in dieser Zeit als Millionär klarmachen, dass Walter ein guter Vater war, auch ohne Geld. Und dabei versteht Philipp auch immer mehr, dass er sehr wohl geliebt wurde – und wie. Am Ende fliegt der Schwindel auf. Walter ist enttäuscht. Aber sein Groll hält nicht lange. Walter stirbt zwar mittellos – aber bereichert. Und Philipp kann sich von seinem Vater in Frieden verabschieden.
Cast
Urs Jucker, Peter Freiburghaus, Liliane Amuat, Lale Yavas, Dominique Müller, Hanspeter Bader, Philipp Galizia
Knochenjobs am Abgrund: Ho?henangst dürfen Windkraft-Servicetechniker nicht haben. Die Techniker von Siemens Gamesa arbeiten in schwindelerregender Höhe an einem spanischen Windkrafterzeuger. Reparaturen und Wartungen werden von den Expertinnen ohne Gerüst ausgeführt.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Kommissar Beissl ist ausser sich. Nicht nur, dass seine Tochter Eva wegen ihrer Facharbeit kurz vorm Durchdrehen ist. Ein Mord, der um 6.30 Uhr morgens direkt vor dem Kommissariat passierte, ist von Niemandem bemerkt worden. Kleinlaut muss Max zugeben, dass er ein kurzes Nickerchen gemacht hat. Seine Kollegin Caro überrascht Max mit ihrer Solidarität. Das Opfer, die Physiotherapeutin Thekla Mahr, hatte am Abend zuvor mit den beiden Überfliegern aus dem Skisprung-Internat Ben Stöger und Rupert Dunz einen Streit als sie ihren Aufstieg in den A-Kader feierten. Die beiden Jungs haben ein Alibi. Das gilt aber nicht für ihren Trainer Tobias Koller. Jerry beisst sich zunächst am Widerstand der Mütter der Springer die Zähne aus, denn Paula Dunz und Katrin Stöger tun alles, um die Ermittlungen gegen ihre Söhne zu torpedieren. Trotzdem bringen Beissl und Jerry Licht ins Dunkel der Halbwahrheiten. Wenige Tage vor dem Mord waren die beiden Athleten mit dem Mordopfer nachts im Auto unterwegs – und fuhren dabei einen Fussgänger an. Statt sich um den Schwerverletzten zu kümmern, begingen sie Fahrerflucht. Doch die Ermordete packte das schlechte Gewissen – wurde ihr das zum Verhängnis? Wer wurde zum Mörder, um einen Skandal zu verhindern? Was hat der gefährliche Häftling Roman Prokop mit der Sache zu tun? Zum High Noon treffen die Kommissare jemanden, den sie gar nicht erwartet haben. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Episode number
10
Cast
Andreas Giebel, Peter Marton, Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Kathrin von Steinburg, Leonie Brill, Nepo Fitz
'Wirtschaft vor acht' präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Das Team um Markus Gürne und Anja Kohl erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Journalist Viktor hat seinen Job bei einem grossen Enthüllungsmagazin verloren und fristet sein Dasein als Hausmann in der Vorstadt mit Putzen, Kochen, Tochter Nele wickeln. Ehefrau Alex sorgt als Tierärztin für das Familieneinkommen. Eines Tages zieht im Nachbarhaus 'Herr Neumann' ein. Viktor findet heraus, dass der Neue in Wahrheit der untergetauchte Motorradrocker Rolf Olsen ist, und wittert die ganz grosse Story. Um seinem ehemaligen Chefredakteur Beweise zu liefern, geht er mit Rolf auf nächtliche Tour. Damit setzt er nicht nur seine Ehe aufs Spiel, sondern macht auch die feindliche Motorradgang auf Rolf aufmerksam. Und so reitet bald die Unterwelt in die öde Vorstadt ein. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Cast
Fabian Busch, Lisa Wagner, Aljoscha Stadelmann, Matthias Bundschuh, Nils Schulz, Lotta Doll
Gäste: Ricarda Lang (B'90/Die Grünen, Parteivorsitzende), Hubert Aiwanger (Freie Wähler, bayerischer Wirtschaftsminister), Hanna Polonska (Butscha-Überlebende), Eckart von Hirschhausen (Fernsehmoderator und Arzt), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Rainer Hank (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
Category
Diskussion
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Die Grünen) warnt vor Zwangsdrosselungen der Energieversorgung im Herbst und Winter. Können Kohlekraftwerke die Versorgungslücke schliessen? Brauchen wir längere AKW-Laufzeiten? Darüber diskutieren die Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang und der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern. Die ukrainische Kleinstadt Butscha wurde zum Symbol für die Grausamkeit des Krieges. Die Deutschlehrerin Hanna Polonska aus Butscha konnte sich vor der russischen Armee in Sicherheit bringen. Im Interview spricht sie über ihre Flucht nach Kiew, den Verlust ihrer Familie und ihren Kampf zurück ins Leben. Es erklären, kommentieren und diskutieren der Fernsehmoderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen, die 'Deutschlandfunk'-Korrespondentin für Osteuropa Sabine Adler und der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung' Rainer Hank.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Ein Richter wird vor dem Gericht skrupellos von einem Auto überfahren. Er war berüchtigt für seine strengen Urteile. Erst kürzlich hatte ein verurteilter Iraker ihm eindeutig gedroht. Die Ermittlungen führen in dessen WG, wo zu Maloufs Erschütterung inzwischen auch sein Sohn Bassam lebt. Bei den Ermittlungen im Fall des Richters kristallisiert sich seine Lebensgefährtin Monique als Verdächtige heraus. Sie war überzeugt, er würde sie betrügen. Professor Goldenbogens Schwester Helene, von der man bisher annahm, sie habe sich nach Australien abgesetzt, ist dort nie angekommen. Ihre Lebenszeichen von dort können nicht der Wahrheit entsprechen. Möglicherweise ist sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Das veranlasst die Mordkommission, die Ermittlungen in diesem Fall wieder aufzunehmen.
Rerun
W
Cast
Jane Chirwa, Luise von Finckh, François Goeske, Timmi Trinks, Neil Malik Abdullah, Esther Schweins, Salvatore Greco
Scarlett Salice Scarlett Salice (26) aus Bad Lippspringe bricht zu einer Wanderung im Schwarzwald auf, von der sie nie zurückkehrt. Eine Spur führt zu einem Parkplatz. Was ist dort passiert? Till Ramming Till Ramming (15) aus Markt Bibart erzählt seinen Eltern, er fahre zu einem Vorstellungsgespräch. Doch er ist auf dem Weg zu einem Mann. Die Fahrt endet für ihn nicht so wie erhofft. Yolanda Klug Die Studentin Yolanda Klug (23) verlässt eines Tages ihre Wohngemeinschaft, um zu einem Möbelhaus zu fahren. Ein Busfahrer erinnert sich noch an sie – doch was passierte dann? Walter Schuster Der 58-jährige Walter Schuster aus Meiningen geht mit seinem Hund eines Nachts Gassi. Ein Spaziergang, von dem sie nie zurückkehren sollten. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Themen: Der verzweifelte Kampf der Ukrainer – Einsatz an der Front / Georgiens Angst vor Russland – Im Griff Moskaus / Wie Italien unter der Dürre leidet – Durstiges Land / Philippinen: umstrittener Präsident – Der Sohn des Diktators
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Um die Klimakatastrophe abzuwenden und unabhängig von russischen Energieimporten zu werden, wollen immer mehr Menschen zurück zur Atomkraft. Ist die Kernenergie tatsächlich eine Lösung? Sogar der Weltklimarat geht davon aus, dass die Kernkraft einen Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels leisten kann. Aber wie gross sind die Gefahren, die von der Kernspaltung ausgehen? Zumindest statistisch gesehen sind Öl, Kohle und Gas viel tödlicher. Während viele Länder auf den Ausbau der Kernenergie setzen, hält man in Deutschland weiter am Atomausstieg fest und will die letzten drei Meiler Ende des Jahres abschalten. Doch mit Russlands Angriff auf die Ukraine wird über diesen Beschluss viel diskutiert. Sollten wir schnell umsteuern und die Laufzeiten unserer letzten verbliebenen Kernkraftwerke verlängern? Oder ist die Angst der Deutschen vor der Atomkraft berechtigt? Yasmin Polat und Tarkan Bagci gehen diesen Fragen nach und sprechen mit Gegnern wie mit Befürwortern der Atomkraft: von Klimaschützern und Aktivisten, die unterschiedlich auf die Kernkraft blicken, einem Forscher, der einen sicheren Kleinreaktor entwickeln will, über Politiker bis hin zum CEO des französischen Atomstrom-Staatskonzerns. Dabei führt ihr Weg die beiden unter anderem auf Demos, tausend Meter unter die Erdoberfläche in das geplante Endlager Schacht Konrad und ins benachbarte Ausland, wo man ein ganz anderes Verhältnis zu der nuklearen Energiequelle hat. Die Frage ist, ob die Regierung in Deutschland die richtige Entscheidung getroffen hat, aus der Kernenergie auszusteigen. Wäre es vielleicht möglich, Risiken und Sicherheitsbedenken durch mehr Forschung aus dem Weg zu räumen und auf diese Weise das Klima zu retten? Yasmin Polat und Tarkan Bagci zeigen, wie schwierig es ist, für dieses Thema in der Grauzone die eine Wahrheit zu finden. Mehr unter http://grauzone.zdf.de
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Der Befund vieler Wissenschafter ist erschreckend: laut UN-Report könnte in den nächsten Jahrzehnten eine Million Tier- und Pflanzenarten verschwinden. Man spricht bereits vom sechsten Massenaussterben in der Geschichte dieses Planeten (das fünfte passierte vor rund 66 Millionen Jahren, als ein kilometergrosser Asteroid auf der Erde einschlug). Das Traurige daran: wir sind selbst daran schuld. Denn intensive Landwirtschaft, die Zersiedelung von Freiräumen, der Klimawandel, Einsatz von Pestiziden und auch Jagd und Wilderei bewirken, dass die Lebensräume von Tieren immer weiter eingeengt werden. Zum Glück halten alle düsteren Prognosen Menschen nicht davon ab, sich für Tiere und ihre Habitate einzusetzen. Und das, obwohl sich momentan alles um Teuerungen, Krieg und Pandemie zu drehen scheint. Lisa Gadenstätter besucht standhafte Artenretter, die nicht nur ihre Freizeit, sondern auch ihr privates Vermögen dafür hergeben, gefährdeten Lebewesen zu helfen.
Cast
Johannes Fritz, Marion Jaros, Lisa Flecher, Marta Laginja, Dr. Frank Zachos, Marko Radulovic, Dr. Silke Schweiger
Er ist wieder da! Der Wolf ist nach 140 Jahren wieder zurück in Österreich und entzweit das ganze Land. Die einen wollen ihn schützen, die anderen wollen ihn schiessen. Immer mehr gerissene Schafe in den Bundesländern, Anti-Wolfs-Proteste auf Tirols Strassen und Gerüchte von Wolfsattacken auf Menschen heizen die Debatte an. Aber was ist dran am Wolfs-Alarm? Wird er uns tatsächlich gefährlich oder bringt er sogar mehr Nutzen als Schaden? Laut Tierschützern ist er durch dieselben Vorurteile bedroht, wegen denen er ursprünglich ausgerottet wurde. Teile der Bauernschaft vermuten hier aber einen verklärten Blick durch die wildromantische Brille. Zwischen Gewehren, Herdenschutz-Lamas und echten Wölfen erlebt Lisa Gadenstätter das Aufreger-Thema hautnah mit betroffenen Bauern, Tierschützern und Experten. In Tirol begegnet sie einem Almbauern, der wortgewaltig den Wolf zu verfluchen weiss. Ebenso begleitet sie einen Bauern, der eine sogenannte 'gezielte Weideführung' inklusive Herdenschutzmassnahmen vorantreiben will und dafür massiven Widerstand aus der etablierten Landwirtschaft erntet. In Salzburg wird Lisa Gadenstätter mit den fatalen Folgen konfrontiert, die freilebende Wölfe in Österreich verursachen können – ob beim Gespräch mit einem betroffenen Bauern, dem über 50 Tiere gerissen wurden oder beim Sezieren eines toten Schafes mit einer Rissbegutachterin. An Schauplätzen wie dem Wolf Science Center in Ernstbrunn oder dem Truppenübungsplatz in Allentsteig lernt sie auch die wissenschaftliche Dimension des Themas 'Wolf in Österreich' kennen, um sich letztlich an ein Fazit zu dieser polarisierenden Causa zu wagen. Gadenstätter begleitet das Publikum mit Empathie in eine emotionale Zwickmühle zwischen den verhärteten Fronten aus Wolfs-Gegnern und -Befürwortern und macht die Komplexität des Themas deutlich spürbar.
Cast
Thomas Schranz, Martin Martin, Horst Fletzberger, Gundi Habenicht
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ HPI: Haut Potentiel Intellectuel
Erotische Albträume
Category
Kriminal
Production information
Kriminalserie
Produced in (country)
F
Produced in (year)
2021
Description
Karadec hat Albträume, die komischerweise alle mit Morgane zu tun haben. Seine Laune bessert sich kaum, als ihn im Präsidium schon Morganes 15-jährige Tochter Théa für ihr Praktikum erwartet. Doch bei einem neuen Fall kann sich Théa bereits beweisen. Der Immobilienmakler Alex Viniali wurde ermordet. Seine 'Freundin', die Boutiqueangestellte Myriam, stellt sich als Stalkerin heraus. Hat sie Alex aus Rache für seine Zurückweisung umgebracht? Es finden sich Hinweise, dass er mit seinem Fussballfanclub in illegale Schlägereien verwickelt war. Ein Besuch in Myriams Boutique bringt Morgane schliesslich auf die richtige Spur.
Cast
Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou, Bruno Sanches, Marie Denarnaud, Bérangère McNeese, Christopher Bayemi, Ludovic Berthillot
Director
Laurent Tuel
Script
Alexandra Julhiet, Laurent Vignon, Julien Anscutter, Alice Chegaray-Breugnot
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Altbauer Barthl wird von der Vergangenheit in Gestalt seiner seit Jahren verschollenen Tochter (Brigitte Hobmeier) eingeholt. Für Pensionswirtin Sophie die perfekte Gelegenheit, ihren ungeliebten Stallbewohner endlich loszuwerden. Mitreissende Fortsetzung der erfolgreichen Heimatkomödien-Reihe mit den Publikumslieblingen Friedrich von Thun und Aglaia Szyszkowitz. In einer Gastrolle brilliert Christine Ostermayer! Altbauer Barthl ist tief gerührt, als er eine Postkarte von seiner Tochter Johanna erhält. Es ist ihr erstes Lebenszeichen seit einem Streit vor vielen Jahren. Nicht ohne Eigennutz bemüht sich Pensionswirtin Sophie um eine Aussöhnung zwischen den beiden. Sie hofft, dass Johanna ihren Vater zu sich holen wird. Etwas Starthilfe benötigen auch Sophies Pensionsgäste Hans und Margarethe Bosch. Nach einer ernüchternden Lebensbilanz fehlt es dem Ehepaar an einer Perspektive für einen erfüllten Ruhestand. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Aglaia Szyszkowitz, Friedrich von Thun, Carolin Garnier, Brigitte Hobmeier, Hark Bohm, Christine Ostermayer, Jawad Rajpoot
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Steven Spielbergs Film 'Schindlers Liste' machte Amon Göth zur Verkörperung des NS-Massenmörders schlechthin. Lange war nur wenig über die reale Vorlage des Wiener SS-Mannes bekannt. Robert Gokls Doku erzählt seinen Werdegang vom Schulabbrecher bis zum 'Schlächter im KZ Plaszow'. Dort erschoss er, teils vom Balkon seiner am Lagergelände befindlichen Villa, etwa 500 Häftlinge. Robert Gokl beschreibt nicht nur die immer tiefere Verstrickung des 'Pflichterfüllers Göth' in den mörderischen Zivilisationsbruch, sondern lässt auch dessen Nachkommen wie etwa seine Enkelin Jennifer Teege, aber auch seine Tochter Monika in sehr persönlichen Statements zu Wort kommen. Beide erfuhren über die Vergangenheit ihres Vaters bzw. Grossvaters nur durch Zufall. Frau Teege etwa berichtet über den Schrecken, der sie durchfuhr, als sie bei sich Gesichtszüge ihres Grossvaters zu entdecken glaubte. Monika Göth-Kalder, die Tochter Göths, erzählte jahrelang in Schulen über die Verbrechen ihres Vaters. Eine Dokumentation über generationenübergreifende Erinnerung.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Malu holt in ihrer Angst um Luisas Sorgerecht Maximilian an ihre Seite – und bringt damit Justus gegen sich auf ... Chiara geniesst Jills Aufmerksamkeit, die sie von ihrem Frust über Simones Verrat ablenkt, und lässt sich mehr und mehr auf Jills Coaching ein. Deniz' und Imanis Bemühung, ihre Verlobung glaubwürdiger zu machen, führt zu einem bewegenden Bekenntnis von Deniz zu Imani.
Paul lädt seinen Vater zum Essen ein und stellt ihm Gina vor. Der Nachmittag wird zum Erfolg, Stefan und Gina finden schnell eine Ebene. Doch als Paul und Stefan auf Emily treffen, steht die verlorene Liebe wieder im Raum ... Nachdem John wieder einen Rückzieher bei Laura macht, lässt er Philips Ratschläge nicht mehr an sich ran. Trotzdem kann er nicht anders, als Laura bei ihrer Abreise zum Bahnhof zu begleiten ...
Episode number
7544
Rerun
W
Cast
Lennart Borchert, Thomas Drechsel, Chryssanthi Kavazi, Olivia Marei, Anne Menden, Niklas Osterloh, Jörn Schlönvoigt
Director
Janka Venus
Script
Moritz Klausing, Jonas Fischer, Berthold Eversmann, Richard Hemmersbach
Feucht-fröhlich wird es beim Gruppendate auf einem XXL-Katamaran. Doch nur mit einem Mann lässt Sharon den Abend bei einem Candlelight-Dinner an Deck ausklingen. Ob es beim Sonnenuntergang schon zum Kuss kommt? Kontrastprogramm beim nächsten Gruppendate: Die Bachelorette lädt zum Kindergeburtstag ein, bevor es beim Einzeldate schliesslich nochmal richtig romantisch wird: Auf einen Helikopterflug folgt ein Dinner vor atemberaubender Kulisse.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt – ohne Umwege: 'RTL Direkt' ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Jan Hofer oder Pinar Atalay informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Themen: Der Deep-Fake-Selbstversuch bei stern TV: Wie leicht ist es, sich in Videos als jemand anderes auszugeben? / Neues Gutachten im Badewannen-Mordfall: Sitzt Manfred Genditzki unschuldig hinter Gittern? / Als Herztransplantierter zum Ironman: Wie sich Elmar Sprink zurück in den Leistungssport gekämpft hat / Tiere in Not: Zu Besuch bei der Wildtierhilfe
Category
Zeitgeschehen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen – das alles bietet stern TV.
Lilli hatte einen Sex-Traum, in dem Chico vorkam. Nun ist es ihr unangenehm, in seiner Gegenwart arbeiten zu müssen. Weil Lilli so unkonzentriert ist, kommt es mal wieder zu einem Streit mit Chico. Das will Ben nicht länger mit ansehen. Er verordnet den beiden einen Boxkampf gegeneinander, damit sie endgültig alle Differenzen aus dem Weg räumen. Lilli und Chico treten zum Fight an. Plötzlich werden sie von ihrer Leidenschaft überwältigt.
Eva will Paula beweisen, dass Nino für sie Vergangenheit ist. Daher lässt sie sich nach anfänglichem Zögern auf ein Date mit Basti ein. Das verläuft zunächst angenehm. Als Basti am späten Abend auf Tuchfühlung gehen will, wird Eva aber schlagartig klar, dass Nino noch zu sehr in ihrem Kopf herumspukt. Sie vertröstet Basti mit schlechtem Gewissen. Auf dem Heimweg muss sie sich eingestehen, dass sie nicht weiss, wie sie über Nino hinwegkommen soll.
In Griechenland liegen die Wurzeln von Lucas Cordalis. Zum ersten Mal seit Jahren besucht er hier das Heimatdorf seines Vaters Costa. Bei der Gelegenheit sollen seine Frau Daniela und Tochter Sophia endlich seine Tante Faliza und seine Cousine Panayota persönlich kennenlernen. Vor dem Treffen ziehen Lucas und Daniela aber erst einmal mit Danielas Mutter Iris und deren Mann Peter in ein Ferienhaus. Das liegt malerisch in einer wunderschönen Bucht.
Frisch aus dem Urlaub zurück, wollen Daniela und Lucas das Projekt Zweitwohnung in Deutschland angehen. Daniela hat direkt eine neue Wohnung samt neuer Maklerin gefunden. Tochter Sophia bekommt einen ihrer grössten Wünsche erfüllt: sie darf eine Schwimmstunde bei Mermaid Kat nehmen. Am Anfang der privaten Meerjungfrauenstunde ist Sophia sehr scheu, sie trifft ihr grosses Idol. Auch Daniela und Lucas machen mit. Wie gefällt Sophia die Überraschung?
Thekla (29) und Ulrich (35) erwarten ihr zweites Kind. Das Geschlecht soll bis zuletzt ein Geheimnis bleiben. 'Hauptsache gesund!', finden die beiden Hallenser. Am liebsten würde Thekla ihr Baby in der Wanne auf die Welt bringen. In Chemnitz freuen sich Tatjana (27) und Claudia (40) auf ihr erstes gemeinsames Kind. Die beiden Frauen sind miteinander verheiratet. Tatjana wurde durch eine Samenspende schwanger und hofft auf eine leichte Geburt.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Der Herzogpark – das Viertel der Münchner Reichen und Schönen. Maria Schreiber wird aus dem Gefängnis entlassen. Zwei Jahre später übernimmt sie das Catering bei einer der legendären Partys von Nikolaus van der Bruck im Herzogpark. Was hat sie für eine Rechnung mit ihm offen? Und auch Hannah Arndt, Elisabeth von Lynden und Annabelle Bernbauer führen offensichtlich etwas im Schilde. Der Abend endet gänzlich anders als geplant. Was weiss Maria?
Episode number
1
Cast
Lisa Maria Potthoff, Antje Traue, Felicitas Woll, Heike Makatsch, Heiner Lauterbach, Jeanette Hain, Trystan Pütter
Zwei Wochen zuvor: Nikolaus erfährt, dass ein Baustopp über seinen Herzogtower verhängt wurde. Annabelle gibt ein Essen zur Feier von Alfs Aufstellung zum Bürgermeisterkandidaten. Als der Caterer abspringt, trifft es sich nur allzu gut, dass Annabelle zufällig Maria beim Fussballtraining ihres Sohnes kennenlernt. Der Abend ist gerettet, doch nur kurzzeitig. Ungebetene Gäste, schmutzige Geheimnisse und etwas zu viel nackte Haut werden serviert.
Episode number
2
Cast
Heike Makatsch, Lisa Maria Potthoff, Antje Traue, Felicitas Woll, Heiner Lauterbach, Mirjam Novak, Vanessa Eichholz
Maria kauft sich eine Waffe und streitet mit Eddy. Nikolaus nimmt Hannah, Elisabeth und Annabelle weiter in die Mangel. Elisabeths Kinder fliegen vom Internat und Hannah erfährt, dass sie ungewollt schwanger ist. Was nun?! Elisabeth sieht keinen anderen Ausweg mehr, als ihr Leben zu beenden. Hannah kann sie gerade noch aufhalten. Als dann Annabelle zufällig vorbeigejoggt kommt, wird den dreien klar, wessen Leben sie eigentlich beenden sollten.
Episode number
3
Cast
Heike Makatsch, Lisa Maria Potthoff, Antje Traue, Felicitas Woll, Heiner Lauterbach, Mirjam Novak, Vanessa Eichholz
Auch in den neuen Fällen gehört das Studium von Akten, Telefonrecherchen und Besprechungen ebenso zum Alltag eines Kriminalpolizisten wie Verfolgungsjagden, Observierungen und Zeugenvernehmungen.
Cast
Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband, Robert Ritter, Charlotte Fuchs
Background information
Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert 'K11 – Die neuen Fälle' spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf.
Auch in den neuen Fällen gehört das Studium von Akten, Telefonrecherchen und Besprechungen ebenso zum Alltag eines Kriminalpolizisten wie Verfolgungsjagden, Observierungen und Zeugenvernehmungen.
Background information
Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert 'K11 – Die neuen Fälle' spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf.
Die Moderatorin Nicole Bircher tourt quer durch die Schweiz, um herauszufinden welche Ausflugsziele einen Besuch lohnen. Dabei geht sie auf die besonderen Gegebenheiten der jeweiligen Region ein und stellt deren Bewohner vor.
Background information
In 'landuf, landab' ist Moderatorin Nicole Bircher unterwegs in der Schweiz und präsentiert spannende und einzigartige Ausflugsziele. Sie stellt die Besonderheiten der Region vor und gibt den Zuschauern Tipps und News zum Thema Kurz-Trips und Freizeit.
Von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung: Alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in ihrer Region bekommen sie in dieser Sendung frei Haus.
Nach dem Erfolg von 'Friendship!' zeigen Markus Goller und Oliver Ziegenbalg eine Roadmovie-Komödie mit Star-Besetzung: Als die Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters nach 30 Jahren aufeinandertreffen, ist von Wiedersehens-Freude keine Spur. Trotzdem entschliessen sich die beiden dazu, sich ihren Jugendtraum zu erfüllen und auf ihren Mofas eine Tour durch Deutschland zu machen. Doch bei derart unterschiedlichen Charakteren, ist Ärger schon programmiert.
Cast
Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Franka Potente, Jella Haase, Alexandra Maria Lara, Wotan Wilke Möhring
Elf Promis sind im gute-Laune-Fieber, werden singen, tanzen, lachen und viel Sport machen. In Thailand bietet eine traumhafte Location den Promis alle Voraussetzungen für perfektes Cluburlaub-Feeling mit Clubarmbändchen, Clubmaskottchen, Spiel, Spass und Gute-Laune-Wetter. Die Promis, die ihren Cluburlaub so lange wie möglich geniessen möchten, werden sich spielerisch den prominenten Club-Miturlauber:innen beweisen müssen. Wer am besten spielt, gewinnt am Ende 50.000 Euro.
Cast
Marc Terenzi
Background information
Elf Promis sind im gute-Laune-Fieber, werden singen, tanzen, lachen und viel Sport machen. In Thailand bietet eine traumhafte Location den Promis alle Voraussetzungen für perfektes Cluburlaub-Feeling mit Clubarmbändchen, Clubmaskottchen, Spiel, Spass und Gute-Laune-Wetter. Die Promis, die ihren Cluburlaub so lange wie möglich geniessen möchten, werden sich spielerisch den prominenten Club-Miturlauber:innen beweisen müssen. Wer am besten spielt, gewinnt am Ende 50.000 Euro.
Marge hat einen Unfall, bei dem sie ihr Gedächtnis verliert. Aufgrund ihrer Amnesie erkennt sie zunächst niemanden aus ihrer vertrauten Umgebung wieder. Aber da die Versicherung nicht weiterzahlt, nimmt die Familie Simpson sie mit nach Hause, wo sie nach und nach alle Familienmitglieder wiedererkennt und ihr die Erinnerung langsam zurückkehrt. Nur einen scheint ihr Gedächtnis konsequent auszuschliessen: ihren geliebten Mann Homer. Der ist fassungslos und überhaupt nicht erfreut.
Director
Nancy Kruse
Script
Kevin Curran
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Innen fluffig, aussen knackig, unten knusprig – jeder kennt ihn: den Schokokuss. Mit seiner fluffigen Schaumwolke im Inneren ist er das Sensibelchen unter den Süssigkeiten. Bei seiner Herstellung ist Fingerspitzengefühl gefragt, damit die Waffel ganz bleibt, der Schaum nicht zusammenfällt und die Schokoschicht keine Risse bekommt. Wie klappt das beim Grossproduzenten, und wie in der kleinen Manufaktur?
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Vor einer Woche haben sich Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel in die Sommerpause verabschiedet, 'TV Total' wird allerdings erheblich später pausieren, als die meisten anderen Formate. Der Grund: ProSieben hat aus der seit Jahren von Elton moderierte Rubrik 'Blamieren oder Kassieren' eine eigenständige Show gemacht, die stets nach der Show mit Sebastian Pufpaff laufen wird. Die Unterföhringer hoffen, dass die Quoten durch das Zusammenspiel von 'TV Total' und 'Blamieren oder Kassieren' höher ausfallen, als derzeit mit 'Zervakis & Opdenhövel. Live', das von der starken Vorlage von 'TV Total' nur wenig profitiert. .
Background information
Gutes Fernsehen für alle. 'TV total' ist zurück – mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff.
Sonne, Elton, Sonnenschein. In diesem Jahr hat der Moderator ein besonderes Sommeroutfit, denn Elton schlüpft in den vielleicht berühmtesten Suit der TV-Landschaft: seinen roten Samtanzug. Wieso? Elton moderiert die Show 'Blamieren oder Kassieren XL'.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Background information
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Ermittler lassen ihre besten Geschichten Revue passieren. Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse, spektakuläre Betrugsfälle: Was die Ordnungshüter erleben, ist nicht alltäglich.
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Nach dem Mord an einem Geschäftsmann kommt die CIA zu einem überraschenden Ergebnis: Der Mann hatte Verbindungen zu kolumbianischen Drogenbossen. Besonders brisant wird das Ganze, als sich herausstellt, dass der Ermordete ein enger Freund des US-Präsidenten war. Eine Spezialeinheit wird nach Kolumbien geschickt. Doch das Kartell wehrt sich auf seine Art: Eine US-Delegation wird ermordet. CIA-Agent Ryan muss eine Entscheidung treffen – auch gegen die Interessen des Präsidenten.
Cast
Harrison Ford, Willem Dafoe, Anne Archer, James Earl Jones, Henry Czerny, Donald Moffat, Joaquim de Almeida
Director
Phillip Noyce
Script
Donald Stewart, Steven Zaillian, John Milius, Donald Stewart
Background information
Nach 'Jagd auf Roter Oktober' und 'Die Stunde der Patrioten' war 'Das Kartell' die dritte Verfilmung eines Romans von US-Bestsellerautor Tom Clancy. Das US-Verteidigungsministerium ermöglichte dem Drehteam die Nutzung von militärischem Gelände und Material. Ergebnis: knallharter Realismus.
Reviews
Perfekt inszeniertes Polit-Abenteuer, das nicht nur Interesse an genreüblichen Effekten, sondern auch an der Gegensätzlichkeit der Figuren und Motive bekundet und dabei kritisch mit den Mächtigen im Staate umgeht (Lex. des Internat. Films).
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Viel Lärm um nichts
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Auf die inneren Werte kommt es an
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol Canada – Einsatz an der Grenze Border Security: Canada's Front Line
Pistolen zwischen Pampers
Category
Menschen
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
CDN
Produced in (year)
2013
Description
Ein Paket kommt den Beamten bei der Post-Zollkontrolle verdächtig vor. Es kommt aus Indien, von wo aus häufig Drogen eingeschmuggelt werden. Es enthält einige zunächst unbestimmbare Stoffe. Bei der Kontrolle eines Autos begegnet den Grenzbeamten ein Paar aus den USA, das Pistolen bei sich trägt.
Das ist erst der Anfang! Mission Ruhestand Just Getting Started
Category
Actionkomödie
Production information
Film / Komödie / Action
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2017
Description
Duke Diver betreibt erfolgreich die Villa Capri, ein Luxus-Resort in Palm Springs. Trotz seiner geheimnisumwobenen Vergangenheit ist der Manager jedermanns Kumpel und Vertrauter und versteht es, das Leben der Bewohner seiner Anlage zu einer einzigen grossen Party zu machen – egal, ob auf dem Golfplatz, dem Tanzparkett oder beim Thai Chi. Dukes perfektes Leben gerät erst in Schieflage, als ein Konkurrent auf den Plan tritt, der Dukes Spitzenposition auf der Beliebtheitsskala herausfordert: Leo hat einen militärischen Hintergrund und ist als Alphamännchen bei den Damen des Resorts sofort akzeptiert, wobei er selbst vor allem um die Zuneigung der neuangekommenen Suzie buhlt. Duke, der sich in Wahrheit im Zeugenschutzprogramm befindet, wird jedoch von seiner Vergangenheit als Mafia-Anwalt eingeholt. Und so schliesst er sich mit Leo, der sich als pensionierter FBI-Agent herausstellt, zusammen, um einen Killer aufzuhalten und die Villa Capri zu retten.
Cast
Morgan Freeman, Tommy Lee Jones, Rene Russo, Joe Pantoliano, Glenne Headly, Sheryl Lee Ralph, Elizabeth Ashley
Obwohl die Sportagentin Ali Davis erfolgreich ist, erhalten bei Beförderungen ihre männlichen Kollegen den Vorzug. Durch einen seltsamen Tee kann Ali bald die Gedanken der Männer hören.
Cast
Taraji P. Henson, Aldis Hodge, Richard Roundtree, Wendi McLendon-Covey, Tracy Morgan, Kellan Lutz, Kristen Ledlow
Director
Adam Shankman
Script
Tina Gordon Chism, Peter Huyck, Alex Gregory, Josh Goldsmith, Cathy Yuspa