Themen: Herr Ritter, wieso sind unsere Lebensmittel so teuer? | Gäste: Markus Ritter (Präsident des Schweizer Bauernverbands)
Category
Wirtschaft und Konsum
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Der Bund gibt jährlich rund 3,7 Milliarden Franken für die Schweizer Landwirtschaft aus. Ein Grossteil davon geht als Direktzahlungen an die Bauern. Die tatsächlichen Kosten dürften laut Zukunftsforscherinnen aber um ein Vielfaches höher liegen – zulasten von Konsumentinnen und Steuerzahlern. Wie steht es um die Versorgungssicherheit in der Schweiz? Sind die Lebensmittelpreise zu hoch? Sollten Subventionen ganz abgeschafft werden? Und was unternimmt die Landwirtschaft, um die Umweltziele zu erreichen? Darüber spricht Reto Lipp mit Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands, direkt vor Ort auf seinem Bauernhof.
Monika Gmür, 68 – Hotelière Mit über fünfzig Jahren verliess Monika Gmür ihr Haus am Zürichsee und wanderte zu Fuss ins Tessin. Das war ein symbolischer Akt, um ein neues Leben anzufangen. Vorher hatte sie zwei Jahre lang auf 'Flipcharts' ihre Pläne geschmiedet. Ein Hotel sollte es werden. Das Traumhaus dazu hat sie in Maggia gefunden. Die Grenzerfahrungen des Aufbaus ihres 'Casa Martinelli' in den ersten Jahren waren immens. Aber Monika Gmür hat es geschafft und ihr Glück gefunden. Die Tochter des legendären Tausendsassa Hans Gmür ist Mutter von zwei Töchtern und findet in der Natur an oder in der 'Maggia' für ihren Alltag immer wieder neue Lebensenergie. Thomas Scheidegger, 64 – Theatermacher Thomas Scheidegger war Lehrer, als er Mitte zwanzig seiner grossen Leidenschaft nachging und in Paris die 'Philipp Gaulier Theaterschule' absolvierte. Diese Zeit war richtungsweisend. Er gründete mit anderen Schauspielenden das 'Theater Madame Bissegger'. Viele Jahre waren sie als Strassentheater in Deutschland und der Schweiz unterwegs. Es haben sich damals immer viele Leute gemeldet, die Zimmer angeboten haben. Eine davon ist seine jetzige Ehefrau. Mit ihr zusammen ist der zweifache Vater Thomas Scheidegger längst ansässig geworden. Auch das Theater hat einen festen Standort. Bis im September ist das aktuelle Stück 'Block' im 'Steigrüebli' in Ostermundigen zu sehen.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Washington D.C., 1987: Bob Fosse, gefeierter Choreograf, Tänzer und Regisseur, macht sich fertig, um gemeinsam mit der Startänzerin Gwen Verdon der Wiederaufnahme ihres gemeinsamen Hits 'Sweet Charity' von 1966 beizuwohnen. Es war dieses Musical, mit dem Bob Fosse und Gwen Verdon, damals frisch ein Paar, 1966 so grosse Erfolge feierten, dass Bob umgehend auch für die Regie der Filmversion von 'Sweet Charity' angefragt wurde. In diesem spielte auf Wunsch der Produzenten Shirley McLaine die Hauptrolle, nicht Gwen Verdon. Als der Film floppt, fürchtet Fosse um seine Chancen, bei 'Cabaret' Regie zu führen. Mithilfe eines Tricks sichert er sich den Posten und reist für die Aufnahmen nach Deutschland. Dort angekommen merkt er, dass er sein Potenzial ohne Gwen nicht entfalten kann.
Episode number
1
Cast
Sam Rockwell, Michelle Williams, Norbert Leo Butz, Aya Cash, Evan Handler, Nate Corddry, Kelli Barrett
Die 57-jährge Geschäftsleitungsassistentin hat sich bei ihrem '1 gegen 100'-Debüt letzte Woche bereits 6500 Franken erspielt. Sie hat noch einen Joker und muss in dieser Sendung noch 26 Gegenspieler und Gegenspielerinnen bezwingen.
Am Lago Maggiore, in Lugano TI, lebt Alice. Die Floristin liebt es, Gäste zu empfangen und zu bekochen. Sie legt grossen Wert auf eine schöne Dekoration – auch heute kommen frische Blumen auf den Tisch. Im Zentrum stehen aber die hausgemachten Kastanien-Tortelli mit Schmorbraten-Füllung.
Themen: Herr Ritter, wieso sind unsere Lebensmittel so teuer? | Gäste: Markus Ritter (Präsident des Schweizer Bauernverbands)
Category
Wirtschaft und Konsum
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Der Bund gibt jährlich rund 3,7 Milliarden Franken für die Schweizer Landwirtschaft aus. Ein Grossteil davon geht als Direktzahlungen an die Bauern. Die tatsächlichen Kosten dürften laut Zukunftsforscherinnen aber um ein Vielfaches höher liegen – zulasten von Konsumentinnen und Steuerzahlern. Wie steht es um die Versorgungssicherheit in der Schweiz? Sind die Lebensmittelpreise zu hoch? Sollten Subventionen ganz abgeschafft werden? Und was unternimmt die Landwirtschaft, um die Umweltziele zu erreichen? Darüber spricht Reto Lipp mit Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands, direkt vor Ort auf seinem Bauernhof.
Im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts verlebt Lawrence Talbot (Benicio Del Toro), der zweite Sohn von Sir John Talbot (Anthony Hopkins), seine Kindheit auf Blackmoor, einem wildromantischen Anwesen auf dem Lande. Als seine Mutter auf grauenhafte Art zu Tode kommt, bricht das Kind zusammen und wird von seinem Vater in eine Irrenanstalt gesteckt. Von dort gelingt ihm später die Flucht nach Übersee, und er startet eine Karriere als Schauspieler. Als den gefeierten Shakespeare-Mimen Jahre danach ein Hilferuf von Gwen Conliffe (Emily Blunt), der Verlobten seines älteren Bruders erreicht, entschliesst sich Lawrence zur Rückkehr nach Blackmoor. Dort eingetroffen, ist der von Gwen verzweifelt gesuchte Bruder bereits tot aufgefunden worden. Die genauen Umstände sind zwar nicht geklärt, aber man geht davon aus, dass er – wie vor ihm bereits einige andere Dorfbewohner – von einem wilden Tier gerissen wurde. Verdächtigt wird der Tanzbär aus einem nahe gelegenen Zigeunerlager. Als ein wütender Mob ins Lager einbricht, um den Bären zu töten, werden die Angreifer von einer weitaus gewaltigeren Bestie attackiert. Lawrence erleidet bei diesem Angriff Verletzungen und beobachtet von dieser Stunde an, wie er sich langsam zu verändern beginnt. Bald hört er auch vom alten Fluch, nach dem sich geplagte Seelen bei Vollmond in bestialische Werwölfe verwandelten. Mit diesen Legenden konfrontiert antwortet der alte, herrschsüchtige Talbot bloss mit Andeutungen. Lawrence ahnt: Will er Gwen, in die er sich mittlerweile verliebt hat, vor Schlimmerem bewahren, muss er das Geheimnis seiner Familie ergründen, und dazu bleibt nur die direkte Konfrontation mit dem Monster.
Cast
Benicio del Toro, Anthony Hopkins, Emily Blunt, Hugo Weaving, Geraldine Chaplin, Kiran Shah, Art Malik
Director
Joe Johnston
Script
David Self, Andrew Kevin Walker
Background information
Zwei Oscar-Preisträger in den Hauptrollen, ein Oscar-Preisträger als ausführender Maskenbilder und eine Originalverfilmung, die bereits 1941 die Kinowelt begeisterte. Beeindruckender könnten die Rahmenbedingungen für eine erstklassige Neuverfilmung nicht sein. Fehlt nur noch ein Top-Regisseur, der aus einem legendären Horrorklassiker wie 'The Wolf Man' ein spektakuläres Remake der Extraklasse macht. Fantasy-Spezialist Joe Johnston ist genau dieses Kunststück gelungen. Der langjährige Weggefährte von George Lucas hat sich unter anderem als Szenenbildner der 'Krieg der Sterne' und 'Star Wars'-Reihen einen Namen gemacht. Seine Leidenschaft für grosse Fantasy-Abenteuer hat er auch als Regisseur umgesetzt und Film-Hits wie 'Jumanji', 'Jurassic Park III' oder 'Captain America – The First Avenger' seinen Stempel aufgedrückt. Bei der opulenten Neuverfilmung 'Wolfman' konnte Johnston nicht nur in Sachen Budget (150 Millionen Dollar Produktionskosten) aus den Vollen schöpfen – auch bei der Besetzung wurde die erste Riege unter den Hollywoodstars verpflichtet.
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Sowohl Miranda als auch Jo sind verunsichert. Während die eine über den überraschenden Kuss ihres neuen Assistenzarztes nachdenkt, weiss die andere nicht, was sie von Links Auszug aus ihrer Wohnung halten soll. Sie vermisst ihren besten Freund. Richard ruft weiterhin täglich Levi an und versucht ihn von einer Rückkehr ans Grey Sloan Memorial zu überzeugen. Dort sorgt ein Patient für grosse Aufregung, weil er nämlich von seinem Haustier, einer Boa Constrictor, gebissen und umschlungen wurde. Zu Maggies Erstaunen entpuppt sich Winston als Schlangenfan. Gut für Taryn, die Panik vor dem Tier hat. Während die Ärzte diesen ungewöhnlichen Fall unter Kontrolle zu bringen versuchen, erhält Meredith ein verführerisches Angebot von David. Teddy und Owen wiederrum wagen sich endlich an eine Aussprache.
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Caterina Scorsone, Kevin McKidd, Kim Raver, Kelly McCreary
Sharon Goodwin ist völlig ausser sich, weil sie mit ihrem Auto einen kleinen Jungen angefahren hat. Sie versucht mit aller Kraft, das Geschehene wieder gut zu machen. Maggie ist derweil ziemlich durcheinander, weil sie ihrer Tochter begegnet ist. Natalie gibt ihrer Mutter noch immer heimlich die Medikamente aus Wills Studie. Ihre Geheimniskrämerei weckt die Aufmerksamkeit von Crockett und bringt Will in Schwierigkeiten, der wegen der fehlenden Pillen zur Verantwortung gezogen wird. April will ein Medizinassistenzprogramm machen, Dean bietet seine Hilfe an und fordert sie gleich in mehrfacher Hinsicht.
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Brian Tee, Dominic Rains, Marlyne Barrett, S. Epatha Merkerson
Die Wache 19 wird zu einer Eishalle gerufen, wo eine Eismaschine in Flammen steht. Alle Versuche, das Feuer des fahrenden Fahrzeugs zu löschen, scheinen zu scheitern. Doch Sullivan hat eine ausgefallene Idee. In der Zwischenzeit suchen eine schwangere Frau und ihr Mann auf der Feuerwache nach Hilfe. Ben und Carina helfen der Frau bei der Geburt ihres Babys, als plötzlich ihr Mann zusammenbricht. Maya kommt zur Erkenntnis, dass sie Carina nicht nach Italien begleiten kann.
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon
Immobilienpoker – Die dubiosen Geschäfte eines Wohnungskonzerns
Category
Geld//Wirtschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Die 'Story im Ersten: Immobilienpoker' ist eine investigative Recherche über das Geschäftsgebaren eines grossen deutschen Immobilienkonzerns. Deutschland braucht dringend mehr Wohnraum und zwar günstigen. Warum aber bleiben in vielen Städten Grundstücke in bester Lage unbebaut? Warum wird der Bau von Wohnungen immer wieder angekündigt, aber nicht verwirklicht? Die preisgekrönten Autoren Michael Richter und Christoph Twickel gehen dieser Frage nach. Sie sprechen mit Handwerkern, die auf horrenden Rechnungen sitzen bleiben, treffen Käuferinnen und Käufer, die jahrelang auf ihre Wohnungen warten und Kommunalpolitikerinnen und -politiker, die scheinbar hilflos zuschauen. Der Verdacht: Hinter der schleppenden Bautätigkeit steckt ein System. Statt zu bauen, wird mit Grundstücken spekuliert. Doch wem nutzt das? Hat Deutschland nach Wirecard den nächsten Betrugsfall mit Summen in Milliardenhöhe, diesmal in der Immobilienbranche? Beispiel Hamburg: Halb abgerissene Hallen, Haufen von Schutt, zwei Bagger, die nicht arbeiten: Auf dem Gelände der früheren Holsten-Brauerei sollen 1.300 Wohnungen entstehen, mitten in einem begehrten Wohnviertel. Aber der Baubeginn ist seit Jahren überfällig. Das Grundstück ist zum Spekulationsobjekt verkommen: Seit 2016 hat es vier Mal die Besitzer gewechselt und jedes Mal wurde es teurer. Taxiert wurde das Holstenareal ursprünglich mal auf 100 Millionen Euro, – heute steht es mit 364 Millionen Euro in den Bilanzen des Immobilienkonzerns Adler Group. Das ist dreieinhalb Mal so viel wie der Schätzwert vor fünf Jahren. In anderen deutschen Grossstädten gibt es ähnliche Fälle. Bei vielen der zeitweilig 47 Adler-Projekten könnte das Unternehmen längst mit dem Bau beginnen, ob in Düsseldorf, Offenbach oder Berlin. Stattdessen verwittern die Bauruinen und die ausgehobenen Baugruben wuchern zu. Was steckt dahinter? Wer profitiert davon? Und wieso greift niemand ein? Drei Jahre lang hat der Journalist und ZEIT-Autor Christoph Twickel zu der Geschichte recherchiert. Er hat dubiose Immobiliendeals und Übernahmen nachverfolgt, um das komplizierte Firmengeflecht rund um die Adler Group zu entwirren. Im Herbst 2021 traf er einen Whistleblower und kam so an brisante Konzernunterlagen. Kurz darauf tat sich Twickel mit Grimme-Preisträger Michael Richter zusammen, um diesen Film zu machen. Aus einer Vielzahl von Indizien, Beweisen und Hintergrundinformationen setzen sie das Puzzle zusammen. Hat Deutschland nach Wirecard den nächsten milliardenschweren Euro-Betrugsfall, diesmal in der Immobilienbranche? Der Verdacht: Die Adler Group und ihre Tochtergesellschaften verdienen ihr Geld womöglich nicht mit dem Bau von Immobilien, sondern durch Übernahmen, Fusionen und Verkäufen. So erweckt der Konzern den Eindruck, lukrative Projekte anzuschieben und schreibt sich wundersame Wertsteigerungen in die eigenen Bilanzen. Mit den aufgeblasenen Immobilienwerten hat sich Adler Milliarden Euro von Banken, Aktionären und Anleihekäufern zusammengeliehen, während auf den Baustellen kaum etwas passiert ist. Für diesen Film, den der NDR zusammen mit dem rbb produzierte, sprechen die Autoren mit Betroffenen, Expertinnen und Experten sowie einem Whistleblower. Deren Aussagen bestätigen den Verdacht, dass hinter der Adler Group eine Art Schneeballsystem steht. Lange bestritt das Management jedes Fehlverhalten. Vor zwei Monaten dann der Durchbruch: Ein Bericht der Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer von KPMG erhärtet den Verdacht, dass ein dubioser Finanzmanager des Konzerns sich jahrelang bereichert hat. Mehrere Spitzenmanager mussten gehen, der Konzern steht am Abgrund. Und die dringend benötigten Wohnungen? Ein Baubeginn auf den vielen Adler-Grundstücken scheint ungewisser denn je. Wer schützt uns vor solchen Machenschaften? Die Politik steht der Finanz- und Immobilienbranche oft machtlos gegenüber. Das war auch beim Holstenareal so: Hamburgs damaliger Bürgermeister Olaf Scholz fädelte den Verkauf des Grundstücks ein – danach schien die Politik hilflos dabei zuzusehen, wie es zum Spekulationsobjekt wurde. Auch das Bundesbauministerium oder Aufsichtsbehörden wie die BaFin, die Bundesaufsicht für Finanzdienstleister, haben keine Antworten, wie die Dreharbeiten zu dieser 'Story im Ersten', die als NDR/rbb Koproduktion entstand, zeigen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Schwarz rot grün – Die Geschichte der deutschen Umweltpolitik
Category
Politik Inland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Dieser Film erzählt die Geschichte verpasster Chancen: Wir hätten alle Zeit der Welt gehabt, die Klimakrise zu verhindern und unseren Nachkommen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Doch der Schutz der Umwelt wurde in der BRD und der DDR ebenso wie im wiedervereinigten Deutschland immer wieder den Interessen der Industrie geopfert. Wir blicken zurück auf sieben Jahrzehnte des Ringens um saubere Luft, klares Wasser und ein Klima, in dem auch folgende Generationen gut leben können. 'Schwarz Rot Grün' erzählt die wahre Geschichte der Umweltpolitik in Deutschland, ihrer Vorkämpfer und ihrer Blockierer. Strassen voller Autos und rauchende Schornsteine – das sind in Nachkriegs-Deutschland Symbole des Fortschritts. Die Deutschen nehmen Smog und verschmutzte Flüsse billigend in Kauf. Hauptsache, die Wirtschaft wächst. Doch als Luft und Wasser immer schmutziger werden, lassen sich die Probleme nicht mehr ignorieren. 'Der Himmel über der Ruhr muss wieder blau werden!', fordert Willy Brandt 1961 in seinem Wahlkampf. Seine sozial-liberale Regierung setzt zu Beginn der 70er Jahre ein Sofortprogramm für den Schutz von Luft und Wasser auf. Mit der Ölkrise wird dieser Politik ein schwerer Dämpfer verpasst: Während der Rezession treten die Interessen der Industrie erneut in den Vordergrund. 1983 überrascht Schwarz-Gelb unter Helmut Kohl mit einer ambitionierten Luftreinhaltepolitik – eine Reaktion auf den Wahlerfolg der Grünen, die zum ersten Mal in den Bundestag eingezogen sind. Mit neuen Regelungen ergreift die Politik Massnahmen, die Deutschland in Europa zum Vorreiter für saubere Luft machen. In der DDR steht der Naturschutz schon in den 60ern in der Verfassung – doch das ist nur Fassade. Erich Honecker will über die Umweltpolitik die internationale Anerkennung der DDR vorantreiben. Zugleich leugnet die SED, dass gravierende Umweltprobleme überhaupt existieren. Dabei sind Smog, Waldsterben und Wasserverschmutzung an vielen Orten unübersehbar. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wollen die erschreckenden Zustände nicht länger hinnehmen. Ihre Demonstrationen und Baumpflanzaktionen werden zu einer der Keimzellen des friedlichen Widerstands. Nach der Wiedervereinigung zeigt sich das dramatische Ausmass der Umweltschäden in den neuen Bundesländern. Doch wirtschaftliche Belange stehen wieder einmal an erster Stelle. Andere Industriestaaten überholen die Bundesrepublik mit ihren Nachhaltigkeitsstrategien. Immer häufiger drohen der Bundesregierung Sanktionsmassnahmen der EU, weil sie Umweltschutzregelungen nicht umsetzt. Alois Glück, damals Staatssekretär im bayerischen Umweltministerium, bedauert die Versäumnisse: 'Mit dem Rückblick muss ich sagen, dass wir, unsere Generation, dabei mächtig versagt hat auf Kosten jetzt der jungen Generation und der Nachkommen.' Als 2005 mit Angela Merkel eine ehemalige Umweltministerin Kanzlerin wird, gilt sie rasch als 'Klima-Kanzlerin'. Doch ausgerechnet sie macht den Atom-Ausstieg zunächst wieder rückgängig – bis der GAU von Fukushima auch die promovierte Physikerin zur Abkehr von der Kernenergie bewegt. Deutschland bleibt ein ambivalentes Land, was Umweltschutz betrifft: mal wegweisend, mal Musterschüler, und dann doch wieder den Schlüsselindustrien treu. 'Schwarz Rot Grün' beleuchtet die Entwicklung der deutschen Umweltpolitik vom Wirtschaftswunder bis heute – mit wichtigen Playern von damals, wie den ehemaligen Umweltministern Klaus Töpfer und Jürgen Trittin. Wir zeigen, wie BürgerInnen für 'ihre' Umwelt kämpften, gegen erhebliche Widerstände von Politik und Wirtschaft. Und wie schliesslich die neue Generation der Millennials die Politik erheblich unter Druck setzt, weil sie ihre zukünftige Existenzgrundlage in Gefahr sieht. Online first ab 22. Juni in der ARD Mediathek
Gabi Bauer informiert im Wechsel mit Susanne Stichler und Sven Lorig in der letzten beziehungsweise ersten Nachrichtensendung des Tages über die wichtigsten Ereignisse der vergangenen 24 Stunden.
Heike Makatsch und Sebastian Blomberg als hartnäckige Mainzer Kommissare in einem Fall um zwei Freundinnen und einen jungen Liebhaber. Bibiana Dubinski, Best Ager, wohlhabend und entschlossen, das Leben so lange wie möglich zu geniessen, stirbt an einem Insulinschock. Ihre enge Freundin Charlotte Mühlen, weniger wohlhabend, dafür neuerdings glücklich verliebt in den jungen Hannes Petzold, erbt Villa und Vermögen. Zwei Freundinnen im sogenannten besten Alter, eine reich, die andere Erbin, dazu ein 30 Jahre jüngerer Ex-Knasti, der die Erbin umgarnt – ist es Erfahrung, Instinkt oder Fehlschluss, dass bei Ellen Berlinger alle Alarmglocken läuten? Sie ist überzeugt, dass ein Verbrechen geschehen ist, und verdächtigt Hannes Petzold. Aber die Indizien sind wenig belastbar und Staatsanwältin Winterstein stellt den Fall ein. Hartnäckig erkämpft Martin Rascher ein knappes Zeitfenster für weitere Ermittlungen. Die Kommissare kämmen den gesamten Fall nochmal durch und setzten dabei Charlotte Mühlen mit dem Verdacht gegen ihren Liebhaber unter Druck. Tim Trageser führte Regie beim dritten gemeinsamen Einsatz der Mainzer Kommissar:innen Ellen Berlinger und Martin Rascher. Das raffiniert mit den Zeitebenen spielende Drehbuch um einen Todesfall, den Ellen Berlinger nicht als Unfall akzeptieren will, schrieb Thomas Kirchner. Gemeinsam mit Heike Makatsch und Sebastian Blomberg standen Michaela May, Ulrike Krumbiegel und Klaus Steinbacher in den Episodenhauptrollen vor der Kamera. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Min. 'Knives Out – Mord ist Familiensache', Auftaktfilm zum diesjährigen SommerKino im Ersten, bietet ein hochkarätiges Schauspielerensemble. Das grandiose Hauptdarstellertrio mit Oscar-Preisträger Christopher Plummer, James-Bond-Darsteller Daniel Craig und dem 'Bond-Girl' Ana de Armas sowie das britisch-amerikanische Starensemble mit Jamie Lee Curtis, Don Johnson und Chris Evans läuft bei der Kriminalkomödie zur Höchstform auf. Der Autor und Regisseur Rian Johnson schafft es auf atemberaubende Weise, einen modernen und unterhaltsamen Film zu inszenieren, der die klassische 'Whodunit'-Erzählung im Stil eines Agatha-Christie-Romans mit Suspense à la Alfred Hitchcock verbindet. Das Publikum weiss nämlich schon bald mehr als die Ermittler, jedoch immer nur einen Teil der Wahrheit. Wenn jemand etwas von einem perfekten Mord versteht, dann der erfolgreiche Krimiautor Harlan Thrombey (Christopher Plummer). Als der vermögende Patriarch am Morgen nach der Feier zum 85. Geburtstag mit durchschnittener Kehle in seinen Gemächern aufgefunden wird, deutet alles auf einen Suizid hin. Nach ihren nahtlos übereinstimmenden Zeugenaussagen kann niemand von den in Harlans herrschaftlichem Landhaus anwesenden Familienmitgliedern, die von Detective Elliott (Lakeith Lee Stanfield) und Wagner (Noah Segan) vor Ort vernommen werden, daran beteiligt gewesen sein. Für Irritationen sorgt jedoch der berühmte Privatdetektiv Benoit Blanc (Daniel Craig), der von einem anonymen Auftraggeber mit dem Fall beauftragt wurde. Blanc merkt schon bald, dass alle Familienmitglieder etwas zu verheimlichen haben – von Harlans Tochter (Jamie Lee Curtis) über den Schwiegersohn Richard (Don Johnson) bis hin zu seinem Enkel Ransom (Chris Evans). Blancs untrüglicher Instinkt sagt ihm: Hier handelt es sich um ein raffiniertes Verbrechen! Um die Wahrheit herauszufinden, setzt er auf die Einzige, die durch Harlans Tod nichts zu erwarten hat: seine Pflegerin Marta (Ana de Armas). Die ist jedoch alles andere als begeistert, denn auch sie hat nicht alles über die Todesnacht erzählt. Den zweiten Film zum SommerKino 2022 zeigt Das Erste am 4. Juli 'Enkel für Anfänger'.
Rerun
W
Cast
Daniel Craig, Chris Evans, Michael Shannon, Ana de Armas, Jamie Lee Curtis, Don Johnson, Christopher Plummer
Ein anonymer Anrufer jagt Karl Brendt mit seinen zwei Kindern auf dem Rücksitz durch Berlin. Keiner darf aussteigen, sonst geht eine Bombe hoch. – Thriller mit Wotan Wilke Möhring. Vom Auto aus soll Karl in Rekordzeit eine grosse Summe Geld aufbringen. Während er per Handy versucht, bei Kollegen Geld lockerzumachen, wird er von der Polizei wegen Kindesentführung verfolgt. Verzweifelt versucht Brendt, seine Kinder und sich zu retten. Als Karl sich mit seinem ebenfalls von Erpressung betroffenen Kollegen Omar (Fahri Yardim) und dessen Frau (Mavie Hörbiger) treffen will, muss er zusehen, wie deren Auto in die Luft gejagt wird. Dabei wird sein Sohn Marius (Carlo Thoma) auf dem Rücksitz verletzt. Doch Brendt darf den blutenden Jungen nicht zum Krankenhaus bringen und aussteigen lassen, bevor er nicht das Geld zusammenhat. Die inzwischen von der Ehefrau eingeschaltete Polizei ist auch keine Hilfe. Kommissar Drache (Aleksandar Jovanovic) glaubt, Brendt leide unter der Trennung von seiner Frau Simone (Christiane Paul), und will die vermeintliche Amokfahrt mit Scharfschützen beenden. Doch Bombenexpertin Pia Zach (Hannah Herzsprung) schreitet ein – sie kommt nahe an Brendt heran und glaubt ihm. Trotz Chaos und Zeitdruck versucht sie, ruhig zu bleiben und den Erpresser ausfindig zu machen. Im (angst-)schweisstreibenden Actionthriller des deutschen Regisseurs Christian Alvart wird ein grandios aufspielender Wotan Wilke Möhring als Erpressungsopfer durch ganz Berlin gejagt. Packende Spannung, raffinierte Wendungen und bekannte deutsche Stars machen 'Steig.Nicht.Aus!' zu einem nervenzerreissenden Highlight.
Rerun
W
Cast
Wotan Wilke Möhring, Nora Huetz, Jasmina Al Zihairi, Christiane Paul, Fahri Yardim, Mavie Hörbiger, Carlo Thoma
Leila ist 19 und ein Rummel-Kind. Doch zwischen Autoscooter und Zuckerwatte versteht das sensible Mädchen keiner. Auch nicht Sara, die nur mit ihr rumknutscht, um Jungs scharfzumachen. Nach einer chaotischen Nacht, die in der Notaufnahme endet, lässt sich Leila freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweisen. Dort teilt sie sich das Zimmer mit der mysteriösen Ann (52) und der schüchternen Frenja (35). Bald kommen sich die drei Frauen immer näher. Obwohl sie so unterschiedlich sind – Frenja ist verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter, Ann hat sich ihr Leben lang gegen feste Bindungen entschieden, Leila ist auf Jahrmärkten aufgewachsen und ständig auf der Suche – verlieben und begehren sich die drei. Nachts büxen sie aus der Klinik aus, baden zusammen im Pool, ziehen feiernd durch Klubs. Leila fühlt sich auf einmal erkannt und aufgehoben. Doch traut sie sich auch ohne den Kokon dieser Liebe wieder in die Achterbahn der Aussenwelt? In der Reihe 'Mutig, cool und einzigartig – Drei Filme mit Jella Haase' präsentiert Das kleine Fernsehspiel drei ausgewählte Spielfilme mit der Ausnahmeschauspielerin. Nach 'Kokon' und '4 Könige' bildet 'Looping' den Abschluss. Im Jahr 2011 spielte Jella Haase ihre erste Hauptrolle in einem Kinofilm, 'Lollipop Monster', auch eine Koproduktion des Kleinen Fernsehspiels. Seitdem hat sie in zahlreichen weiteren Filmen der Redaktion mitgewirkt.
Cast
Jella Haase, Lana Cooper, Marie-Lou Sellem, Markus Hering, Christian Kuchenbuch, Henning Peker, Luisa-Céline Gaffron
Um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen, fährt Michael aus Österreich zu ihr nach Berlin. Doch statt seiner Gabi erwarten ihn dort Menschen, die sich in blutrünstige Bestien verwandeln. Bald ist Gabis Wohnung von Horden wütender Zombies umzingelt. Während in ganz Deutschland das Chaos tobt, bangt Michael um seine verschwundene grosse Liebe. Gemeinsam mit Klempner-Lehrling Harper versucht Michael, sich die attackierenden Wütenden vom Leib zu halten. Doch auch andere Bewohner haben sich in dem Wohnblock verbarrikadiert und nehmen die Verteidigung auf. Rund um Michael sammelt sich eine kleine Schicksalsgemeinschaft. Gemeinsam schmieden sie einen Plan für die Flucht. Doch dann kommt es zu einem Wiedersehen mit Gabi. Mit ihrem Debütfilm 'Rammbock' haben Benjamin Hessler (Buch) und Marvin Kren (Regie) einen romantischen, tragikomischen und wilden Zombiefilm geschaffen, der unter anderem mit dem Wiener Filmpreis ausgezeichnet wurde.
Rerun
W
Cast
Michael Fuith, Theo Trebs, Anka Graczyk, Emily Cox, Andreas Schröders, Katelijne Philips-Lebon, Steffen Münster
Timm Thaler lebt in ärmlichen Verhältnissen, doch er lacht gern und viel. Sein Lachen ist so bezaubernd und ansteckend, dass der dämonische Baron Lefuet es um jeden Preis besitzen will. Und so macht der reichste Mann der Welt dem Jungen ein Angebot: Wenn Timm ihm sein Lachen verkauft, wird er in Zukunft jede Wette gewinnen. Timm unterschreibt den Vertrag. Jetzt kann er sich jeden Wunsch erfüllen, doch ohne sein Lachen ist er ein anderer Mensch. Nur noch Timms Freunde Ida und Kreschimir halten zu ihm. Gemeinsam wollen sie Timm aus den Fängen des Barons befreien und durch eine List sein markantes Lachen zurückgewinnen.
Rerun
W
Cast
Arved Friese, Justus von Dohnányi, Axel Prahl, Andreas Schmidt, Jule Hermann, Charly Hübner, Nadja Uhl
Drei Monate sind seit dem schrecklichen Unfall vergangen. Max geht es dank der innovativen Behandlung von Dr. Castro wesentlich besser. Sein Tumor ist geschrumpft und könnte in sechs Monaten sogar ganz verschwunden sein. Liebevoll kümmert er sich um sein Töchterchen Luna. Voll Tatendrang stürzt sich Max in eine neue Aufgabe: Er will die Pharmafirma Placentia dazu zwingen, Insulin kostengünstiger zu verkaufen. Zu viele Patienten können sich das teure Heilmittel nicht leisten und landen daher im Krankenhaus. Doch die Aufsichtsratsvorsitzende Brantley will nichts davon hören. Da greift Max zu einer drastischen Aktion.
Cast
Ryan Eggold, Janet Montgomery, Freema Agyeman, Anupam Kher, Tyler Labine, Lisa O'Hare, Jocko Sims
Als neue Ko-Leiterin der Onkologie versucht Dr. Castro gemeinsam mit Dr. Sharpe Patienten von ihrer neuen Krebsbehandlung zu überzeugen. Die innovative Heilmethode soll zu geringeren Nebenwirkungen als Chemo- und Strahlentherapien führen. Max führt mit allen 5000 Angestellten des New Amsterdam eine Umfrage durch. Dabei treten ihre prekären Arbeitsbedingungen zutage. Dr. Reynolds ist mit Michael Dukes erstem OP-Einsatz hochzufrieden und vertraut ihm vorschnell einen Patienten von Dr. Bloom an.
Cast
Ryan Eggold, Janet Montgomery, Freema Agyeman, Jocko Sims, Tyler Labine, Anupam Kher, Ian Duff
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
Das San Antonio Memorial wird Ziel eines Hackerangriffes. Der Unbekannte stiftet Chaos und verlangt 10 Millionen Dollar in Bitcoins. Aufgrund der Umstände übernimmt Jordan kurzerhand die Führung im Krankenhaus. TC ist unterdessen bei der Razzia eines 'SWAT' Teams im Einsatz. Als einer der Polizisten schwer verletzt eingeliefert wird, muss aufgrund des Cyberangriffes improvisiert werden.
Rerun
W
Cast
Eoin Macken, Jill Flint, Brendan Fehr, Robert Bailey Jr., JR Lemon, Tanaya Beatty, Scott Wolf
Sam und Dean treffen auf den wieder aufgetauchten Erzengel Gabriel. Dieser bittet die Dämonenjäger um Hilfe gegen den nordischen Gott Loki und dessen Söhne, die ihn einst an Asmodeus verkauft hatten. Unterdessen erringen Mary und Jack in der apokalyptischen Parallelwelt zwar einige Siege gegen den Erzengel Michael und dessen Engelsarmeen, doch dieser bereitet unbeirrt die Invasion der Erde vor.
Cast
Jared Padalecki, Jensen Ackles, Alexander Calvert, Samantha Smith, Richard Speight jr., Osric Chau, Tarun Keram
Leider lagen bei Redaktionsschluss keine Programminformationen des Senders vor. Um zu erfahren, was gesendet wird, empfehlen wir, einen Blick auf die Webseite des Fernsehsenders zu werfen.
Themen: Kaleidoskop der Epochen – Kulturhauptstadt Kaunas / Einer wird gewinnen – Der Österreichische Filmpreis / Sinn und Sinnlichkeit – Burg-Chef Martin Kusej live im Studio
Kaleidoskop der Epochen – Kulturhauptstadt Kaunas: Kaunas, die heimliche Hauptstadt Litauens, ist neben Novisad und Esch Kulturhauptstadt im Jahr 2022. Zu Unrecht steht das architektonische Juwel – mit seinen mehr als 315.000 Einwohner/innen zweitgrösste Metropole des Landes – im Schatten von Vilnius. Neben der mittelalterlichen Altstadt weist Kaunas ein beachtliches architektonisches Erbe der Moderne auf – vor allem durch den Einfluss des Dessauer Bauhauses in den Zwanziger- und Dreissigerjahren des 20. Jahrhunderts. In ihrer bewegten Geschichte hat die Hansestadt jedoch viel Zerstörung und Verschüttung erlebt und rückt deshalb das Erinnern ins Zentrum ihres Europäischen Kulturhauptstadtjahres. Unter dem Motto 'Von der Gegenwart in die Moderne' stehen Licht und Schatten einer Grenzregion im Mittelpunkt, die stets um Selbstbewusstsein gerungen hat. Der 'kulturMontag' bringt eine Reportage. Sinn und Sinnlichkeit – Burg-Chef Martin Kusej live im Studio: Theatermacher. Bühnendenker. Bilderprovokateur. Regisseur: So liest sich die Selbstbeschreibung Martin Kusejs auf seiner Homepage. Von der Branche wird der heute 61-jährige Kärntner Slowene, der seit Herbst 2019 die Geschicke des Burgtheaters leitet, oft als Berserker, als Stücke-Zertrümmerer tituliert und polarisiert wie kaum ein anderer. Für Kusej ein grosses Missverständnis, das er in seinem autobiografischen Buch 'Hinter mir weiss' klarzustellen versucht. Die Auseinandersetzung mit einem Stoff sei immer ein Zeichen von Zuneigung und Verehrung, wie er sagt. Im Herbst will sich Kusej bei der Neu-Ausschreibung seines Direktorenpostens bewerben, hat er doch noch einiges an der Burg vor. Unter dem Motto 'Du bist nicht allein' setzt er in der nächsten Saison auf Prosawerke von Peter Handke, Olga Tokarczuk und Yasmina Reza, die erstmals für die Bühne adaptiert werden. Zeit für eine Zwischenbilanz und einen Blick in die Zukunft. Ist sein künstlerisches Credo aufgegangen, was ist gelungen, was misslungen? Steht das Theater vor einer Zeitenwende? Martin Kusej ist live zu Gast im Studio. Einer wird gewinnen – Der Österreichische Filmpreis: Der heimische Film mit all seinen Ecken und Kanten, der seit Jahren die Identität des Landes widerspiegelt, ist eine Erfolgsgeschichte mit Höhen und Tiefen. Trotz vergleichsweise kleinem Markt kann die Filmproduktion der Alpenrepublik aber nicht nur auf ein ruhmreiches Erbe zurückblicken, wie die aktuellen Nominierungen für den Österreichischen Filmpreis unter Beweis stellen. Ein guter Jahrgang, wie das Rennen um die begehrte Trophäe 2022 zeigt. Mit je zehn Nominierungen gelten zwei Gefängnisfilme als Topfavoriten. Hinter Sebastian Meises schon international mehrfach preisgekröntem Drama 'Grosse Freiheit' und Arman T. Riahis ebenfalls ausgezeichnetem Streifen 'Fuchs im Bau' rangieren Stefan Ruzowitzkys Thriller ' Hinterland' sowie Philipp Stölzls Adaption von Stefan Zweigs 'Schachnovelle'. Welcher Film wird der beste, wer der/die beste Schauspieler/in, wer wird für die beste Regie ausgezeichnet? Am 30. Juni werden zum bisher 12. Mal, heuer im Auditorium von Grafenegg, die besten Leistungen der heimischen Filmbranche mit dem Österreichischen Filmpreis gewürdigt.
Die Welt zu Gast in St. Pölten – 25 Jahre Festspielhaus
Category
Film und Theater
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Das Festspielhaus St. Pölten hat sich in der Vergangenheit ein unverwechselbares Profil erarbeitet: es gilt als erste Adresse für zeitgenössischen Tanz in Österreich. Im März 2022 wird das Haus ein Vierteljahrhundert alt – Anlass für ein ambitioniertes Jubiläums-Programm. Ob die Star-Choreographen Sasha Waltz und Sidi Larbi Cherkaoui, ob Ensembles der Komischen Oper Berlin oder der exzentrische Organist & Paradiesvogel Cameron Carpenter – viele nationale und international relevante Künstler*innen sind in den letzten 25 Jahren zu regelmässig wiederkehrenden Gästen, zu guten alten Bekannten im Festspielhaus geworden. Florian Gebauer schildert den Alltag in der Tanz-Werkstatt, zeigt Ausschnitte aus aktuellen Produktionen und blickt auch hinter die Kulissen.
DIE Jonasson ist diesmal zu Gast im Radiokulturhaus bei Christian Reichhold und Regina Nassiri. Es ist eine besondere Auszeichnung, einfach nur den Artikel vor dem Namen zu tragen. Kammerschauspielerin Andrea Jonasson verdient diese Auszeichnung in vollem Umfang. Neben ihrem 60-jährigen Bühnenjubiläum feiert die 'Pendlerin zwischen den Welten' heuer auch ihren 80. Geburtstag. Ihre Karriere ist gekennzeichnet durch das Pendeln zwischen Bühne und Film ebenso wie zwischen Österreich, Deutschland und Italien. 1973 lernte sie den Theatermagier Giorgio Strehler kennen, der sie als Königin Margarethe in 'Das Spiel der Mächtigen' für die Salzburger Festspiele engagierte. Das war der Anfang eines gemeinsamen künstlerischen wie privaten Lebens. Wenige Jahre später debütierte Jonasson, obwohl sie bis zum Kennenlernen kein Wort Italienisch sprach, in Strehlers Piccolo Teatro in Mailand in der Doppelrolle in Bertolt Brechts Stück 'Der gute Mensch von Sezuan'. Einen Ausschnitt davon hat Regina Nassiri – neben vielen anderen- natürlich ins Radiokulturhaus mitgebracht. Andrea Jonasson ist Christian Reichholds Hauptgast, aber während des ganzen Abends spürt man, dass sie nicht allein auf der Bühne sitzt: auch Giorgio Strehler ist in ganz vielen Momenten sehr präsent und lebendig! ca.60
Bibiana Dubinski, wohlhabend und entschlossen, das Leben so lange wie möglich zu geniessen, stirbt an einem Insulinschock. Die Ursache ist nicht eindeutig – Fremdeinwirkung könnte durchaus eine Rolle spielen. Doch die Ermittler können das nicht nachweisen, und die Staatsanwältin stellt das Verfahren als Unfall ein. Ganz gegen die feste Überzeugung von Kommissarin Ellen Berlinger, der dieser Fall keine Ruhe lässt. Nicht nur, weil Dubinskis enge Freundin Charlotte das ganze Vermögen erbt. Ellen verdächtigt Charlottes jungen Liebhaber Hannes Petzold, 30 Jahre jünger und mit Knastbiografie. Mit viel Hartnäckigkeit erkämpfen sich Ellen Berlinger und Martin Rascher etwas Zeit, bevor der Verdächtige wieder aus der U-Haft entlassen werden muss. Sie kämmen den gesamten Fall noch einmal durch, um für ihre These Beweise zu finden oder sich selbst eines Ermittlungsfehlers zu überführen. Buch: Thomas Kirchner ca.90
Gäste: Nepomuk Trauttmansdorff (Wien), Maria Seyerl-Jiresc (Klosterneuburg in Niederösterreich), Hansjörg Holzknecht (Umhausen in Tirol), Sandra Holzinger (Wien)
Category
Quiz
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
Gäste: Günther Jauch, Johannes B. Kerner, Sonja Zietlow, Eckhard Freise (Münster), Saniya Kurbel (Dreieich), Sebastian Runde (Duisburg)
Category
Quiz
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Und das sind die Quiz-Kandidaten: + Eckhard Freise (77) kommt aus Münster, ist Universitätsprofessor im Ruhestand und war der erste Millionen-Gewinner in der Sendung 'Wer wird Millionär'. + Saniya Kurbel (45) aus dem hessischen Dreieich unterrichtet als Lehrerin an einem Gymnasium und quizzte sehr erfolgreich in den Sendungen 'Quizduell', 'Das Quiz mit Jörg Pilawa' und 'Der grosse Preis'. + Sebastian Runde (37) ist Flugbegleiter aus Duisburg und gewann 2012 in der Sendung 'Der klügste Deutsche' 100.000EUR und bei 'Wer wird Millionär' 125.000EUR.
Themen: Pandemischer Skandal! Das schnelle Geld mit den Schnelltests
Category
Zeitgeschehen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
In der zweiten Folge der Investigativ-Reportage über kriminelle Corona-Teststellen beleuchtet SPIEGEL TV die Tricks der Betrüger im ganzen Bundesgebiet. Die Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer stossen dabei auf Schnelltest-Einrichtungen, die es nie gegeben hat, sprechen mit einem Strohmann, über dessen Konto Hunderttausende Euro verschoben wurden und belegen, dass es im Gesundheitsministerium von Jens Spahn offenbar gar kein Interesse an funktionierenden Kontrollen gab. Stattdessen wurden über 10 Milliarden Euro ausgezahlt.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals 'RTL Nachtjournal' steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmässig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Pleite durch Krankheit – Erste Hilfe vom Schuldnerberater
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Es beginnt als Bandscheibenvorfall – und endet in der Schuldenfalle. Als selbständiger Web-Designer kommt der 49-jährige Mirco Maydell ins Krankenhaus. Nach der Operation kann er sich nur noch schlecht konzentrieren, hat ständig Schmerzen, kann kaum noch arbeiten. Die Klage gegen die Ärzte läuft, doch seine Schulden werden immer höher. 150.000 Euro sind es mittlerweile. Schafft es Schuldnerberater Ralf Berg, einen Weg aus der Pleite zu finden? Und: Gute Nachrichten für Sven und Rabea M. aus Mönchengladbach und ihre 6 Kinder. Ihr Haus stand kurz vor der Zwangsversteigerung. Doch Ralf Berg hat es geschafft, der kinderreichen Familie die drohende Obdachlosigkeit zu ersparen.
Themen: Schlossgeschichten aus dem Norden – Leben und Arbeiten im Herrenhaus
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Drei Menschen, drei Perspektiven, eine Welt. Die Sendereihe 'Ohne Filter – So sieht mein Leben aus!' begleitet hautnah drei unterschiedliche Menschen. Sie alle bewegen sich an einem Ort, ihre Sichtweisen sind jedoch völlig verschieden. Was passiert, wenn sie das erste Mal aufeinandertreffen? In Mecklenburg-Vorpommern gibt es um die 2.000 Gutsschlösser und Herrenhäuser. Mehr als die Hälfte stehen unter Denkmalschutz und lediglich ein Drittel der Gutshäuser und Schlösser werden touristisch genutzt. Viele sind verfallen, gerademal 300 sind in Obhut von Besitzern. Ob Hobby, Hauptwohnsitz oder Einnahmequelle – alle Gutsschlösser und Herrenhäuser sind im stetigen Wandel und haben eine lebendige Geschichte. So unterschiedlich die Häuser, so unterschiedlich auch ihre Bewohner. Mit ihren vielfältigen Konzepten hauchen sie den Gutshäusern neues Leben ein. Und sie sind ein Grund dafür, dass Mecklenburg-Vorpommern seit Jahren noch vor Bayern das beliebteste Urlaubsland in Deutschland ist. Tanja Mich (54) bezog vor vier Jahren das Schlossgut Gorow. Damit erfüllte sich die Frankfurterin einen Jugendtraum. Doch das Objekt hat grössere Dimensionen angenommen als anfangs gedacht. Gerade mal die Hälfte der Zimmer sind fertig saniert. Corona bedingt ist die Schlossherrin auch noch mit ihrem 10-Jahres-Businessplan gute 18 Monate in den Rückstand geraten. Mit diversen Veranstaltungen, sowie Gastronomie und Zimmervermietung erhofft sie sich gute Einnahmen, um an ihren Businessplan weiterfesthalten zu können. Die erste Veranstaltung nach dem Lockdown: Ein Edith Piaf Abend. Wolf-Christian Calsow (59) übernahm mit seiner Frau das Schloss Lühburg von ihren Grosseltern. Durch den Sturm ist jedoch die anfallende Arbeit im Schlosspark immens geworden. Und dann muss der Hausherr sich auch noch um die Arbeiten im Schlosshotel kümmern. Die neue Saison naht und das Personal fehlt einfach. Er braucht dringend helfende Hände. Dazu hat der gebürtige Hannoveraner eine Aktion mit der Gemeinde geplant, um wenigstens den Schlosspark auf Vordermann zu bringen. Marita Gronau (51) möchte immer schon klein wohnen und nur einen geringen Fussabdruck im Leben hinterlassen. Sie ist Besitzerin des Ostsee-Gutshauses und will jetzt aus dem grossen Herrenhaus in ein minimalistisches Tiny-House ziehen. Und zwar nicht in irgendeines, sondern in ein echtes Schmuckstück. Sie ist so begeistert vom Leben im Kleinen, dass sie auch andere davon überzeugen will – und hat sich dafür eine neue Geschäftsidee einfallen lassen. Drei Menschen, die an einem Ort sind und trotzdem jeder in seiner ganz eigenen Welt. Was passiert, als sich diese drei Menschen erstmals persönlich begegnen, sehen Sie in 'Ohne Filter – So sieht mein Leben aus | Schlossgeschichten aus dem Norden – Leben und Arbeiten im Herrenhaus.'
Die Studentenverbindung 'Sigma Theta Delta' feiert eine heisse Party. Junge, schöne Menschen in Strandkleidung trinken tropische Cocktails und tanzen durch das ganze Haus. Ein knutschendes Pärchen zieht sich in einen dunklen Raum zurück und lässt sich auf das Bett fallen. Das Mädchen bemerkt einen seltsamen Geruch, doch ihr Freund lässt sich davon nicht beeindrucken. Als sie plötzlich das Gefühl hat, dass etwas auf ihren Körper tropft, springt sie aus dem Bett. Sie schaltet das Licht ein und beginnt laut zu schreien. Direkt über dem Bett an einem Deckenventilator hängt die kopflose Leiche einer Frau, nur mit einem Bikini und einem zerrissenen T-Shirt bekleidet. Es stellt sich heraus, dass es der tote Körper der Studentin Amy Feidler ist. Doch da fast alle Partybesucher stark alkoholisiert sind, gibt es keine zuverlässigen Zeugenaussagen darüber, wie die Leiche dorthin gelangt sein könnte. Sheldon und Mac untersuchen den Körper und stellen fest, dass er Brandwunden im Nackenbereich aufweist. Brandspuren auf dem Boden deuten darauf hin, dass dem Opfer die Verbrennungen am Fundort zugefügt wurden. Da der Mörder den Kopf offensichtlich mitgenommen hat, fragt Stella sich, ob dies als eine Botschaft des Mörders interpretiert werden kann. Der abgetrennte Kopf wird am nächsten Tag unter einem Stein im Central Park gefunden. Die Kokosfasern am Slip der Leiche belasten zunächst Ethan Tierney. Er räumt ein, am Mordabend mit Amy Sex gehabt und sie auf ihren Wunsch dabei gewürgt zu haben. An das, was danach passiert ist, kann er sich allerdings nicht mehr erinnern. Das T-Shirt der Leiche, auf das eine siebenköpfige Hydra aufgedruckt ist, scheint eine verschlüsselte Botschaft des Mörders zu bergen. Ausserdem meint Danny, auch bei einem anderen Partygast, Shane Casey, ein solches T-Shirt gesehen zu haben und fragt sich nun, ob hier ein Zusammenhang besteht. Kurz darauf wird die ebenfalls makaber zugerichtete Leiche von Kenneth Chandler gefunden. Sie ist mit einem T-Shirt bekleidet, auf dem verschlüsselte Zeichen aus der griechischen Mythologie und der Hinweis auf eine Internetseite zu sehen sind. Die Ermittler haben endlich eine heisse Spur...
Episode number
4
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Chris Engen, A.J. Buckley, Justin Brannock
Director
Anthony Hemingway
Script
Carol Mendelsohn, Ann Donahue, Anthony E. Zuiker, Zachary Reiter
Background information
Als Shane Casey hat in dieser Episode Edward Furlong einen Gastauftritt. Der 1977 in Glendale, Kalifornien, geborene Schauspieler wurde in einem Jugendclub in Pasadena von dem Casting Direktor für 'Terminator 2 – Tag der Abrechnung', Mali Finn, entdeckt. Beinahe wäre er wieder von der Casting-Liste gestrichen worden. Doch Finn setzte sich für ihn ein und so bekam er schliesslich die Rolle, mit der ihm der Durchbruch als Schauspieler gelang. 'Terminator 2' wurde zum grössten Kassenschlager der 1990er Jahre und brachte Furlong einen MTV Movie Award ein.
Carensa Sanders stammt aus einem kleinen Ort in Wyoming, der tiefsten Provinz. Als sie 17 Jahre alt ist, beschliesst sie, sich aus dieser engen Welt zu befreien. Sie zieht nach Queens, schliesst sich der Punkrockgruppe 'Suicide Girls' an und legt sich den neuen Namen 'Omen' zu. Eines Abends veranstalten die 'Suicide Girls' wieder einmal eine ihrer verrückten kunstbluttriefenden Punkshows. Doch 'Omen' überlebt diesen Abend nicht. Sie liegt tot auf der Strasse, ganz in der Nähe des Clubs. Als Danny und Sheldon dort ankommen, finden sie eine blutüberströmte Leiche vor. Doch es stellt sich heraus, dass es sich lediglich um Kirschsirup handelt – Überreste der Konzertverkleidung. Das CSI-Team vermutet, dass sie an massiven Hirnblutungen gestorben ist, da ihre Schädeldecke mehrfach durchbohrt wurde. Dem Aussehen von 'Omens' Hand zufolge, muss zudem jemand darauf herumgetreten haben. Doch warum? Sheldons Aufmerksamkeit richtet sich nun auf eine Tätowierung des Mädchens: 'Bis dass der Tod uns scheidet' ist auf ihrem Körper zu lesen. Zwar ist der Name, der wohl folgte, aufgrund einer grossen Stichwunde nicht mehr zu erkennen, doch bringt die Tätowierung die Ermittler auf die richtige Spur. Die lokale Basketball-Legende, Alonzo 'Chopper' Tevis, liegt tot auf dem Spielfeld. Der Sportler hatte kurz zuvor bei einem Duell Mann gegen Mann den hochbezahlten NBA-Star Dante Hope besiegt und eine Siegesprämie von 50.000 Dollar kassiert. Den Ermittlern fällt zunächst eine Blutspur auf, die Alonzo hinterlassen haben muss, als er sich vom Spielfeld in den Park schleppte, in dem er schliesslich gefunden wurde. Diese Spur kommt Mac merkwürdig vor, da die Blutspritzer seltsame Muster aufweisen. Als Sid die Leiche obduziert, findet er vier frische Brandwunden an den Armen. Nadeleinstiche an den Füssen deuten auf eine Heroin-Vergangenheit hin. Zudem sind die Beine gebrochen. Doch diese Informationen helfen den Ermittlern nicht weiter. Da entdeckt Sid die Visitenkarte eines Priesters in einer von Alonzos Socken. Als sie den Priester aufsuchen, berichtet er von einer Beichte, die Alonzo bei ihm abgelegt hatte...
Episode number
5
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Natashia Williams, Anna Belknap, Robert Joy, Hill Harper
Happy Birthday, Katze! Die grosse Geburtstagsüberraschung
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
TV-Star Daniela Katzenberger lebt auf Mallorca, sehnt sich aber nach Leberwurst, Vollkornbrot und den vier Jahreszeiten. Gerne würde sie eine Wohnung in Deutschland kaufen. Doch was sagt Ehemann und Mallorca-Liebhaber Lucas dazu? Bevor das geklärt wird, steht erst einmal Danielas 35. Geburtstag an. Dazu backt Töchterchen Sophia ihren ersten Kuchen. Lucas schenkt seiner Frau eine Reise – und hat zudem noch eine überraschende Antwort für sie.
Einen beruflichen Termin in Deutschland nutzen Daniela und Lucas, um sich gemeinsam mit Tochter Sophia gleich mal vor Ort nach einer Wohnung umzusehen. Doch es ist gar nicht so leicht, etwas Passendes zu finden. Ihre nächste Reise führt sie nach Griechenland, in die Heimat von Lucas? Vater Costa. Es kommt zu besonderes emotionalen Begegnungen. Daniela wünscht sich derweil, endlich wieder etwas mehr Zweisamkeit mit ihrem Lucas erleben zu können.
Melanie und Leon sind verlobt und erwarten ein Kind. Vom Arbeiten hält das Paar nichts. Beide leben von Hartz IV, Leon muss derzeit sogar an einer Massnahme des Jobcenters teilnehmen, da ihm sonst Sanktionen drohen. Neben der Schwangerschaft belastet die werdende Familie ein Schuldenberg in Höhe von 30.000 Euro. Werden sie es schaffen, ihr Leben in geregelte Bahnen zu lenken, bevor das Kind auf die Welt kommt?
Der 32-jährige Benny war während seiner sechsmonatigen Haftzeit clean. Aber nach der Entlassung ist er wieder ohne Perspektive und ohne Obdach und es fällt ihm schwer die Finger von den Drogen zu lassen. Er beginnt erneut Heroin zu konsumieren. Doch plötzlich scheint es, als würde die Situation besser werden können. Benny bekommt die Kostenzusage für eine Langzeittherapie.
Nicht ohne mein Kind | Themen: Zwillingsschwestern Gregor, USA / Familie Luckan, USA / Familie Lerma, USA
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Eine hohe Lebensqualität, täglich Sonne und die Chance auf Selbstverwirklichung – davon träumen viele deutsche Auswanderer, die es nach Florida zieht. So wie Familie Luckan, die Wohnmobile vermietet. Aber das Leben in Deutschland lässt sie nicht los – denn dort muss Vater Kai parallel seine Anwaltskanzlei weiterführen. Für Lee Lerma geht es um mehr als um ein besseres Lebensgefühl. Sie will zurück zu ihren Wurzeln: Dazu gehört ihr Vater, der in Amerika lebt und ihr Sohn, den sie seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hat. Der erste Kontakt am Telefon trifft die Mutter mitten ins Herz. Leben in Florida bedeutet aber auch leben mit den Naturgewalten. Das müssen die Immobilienbesitzerinnen Diana und Nina Gregor leidvoll erfahren. Sie erleben den drittstärksten Hurrikan aller Zeiten und müssen jetzt vor dem nächsten Sturm die Schäden reparieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Zweifelhafte Zeugen
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
Wilkes Barre, Pennsylvania: Die Polizei erhält einen dringenden Notruf von Neil Wolsieffer. Sein Bruder Dr. Glen Wolsieffer werde immer wieder bewusstlos, und er mache sich ausserdem Sorgen um Glens Frau und ihre Tochter im ersten Stock des Hauses. Als die Polizei eintrifft, berichtet Dr. Wolsieffer, dass ein Einbrecher versucht habe, ihn zu erwürgen, an mehr könne er sich nicht erinnern. Im Obergeschoss findet die Polizei die fünfjährige Tochter friedlich schlafend vor. Doch Dr. Wolsieffers Arbeitszimmer wurde offensichtlich durchwühlt – und seine Frau Betty liegt tot auf dem Schlafzimmerboden. Offenbar wurde sie einige Stunden zuvor erwürgt. Im Haus findet die Polizei keinerlei Spuren, die auf einen Eindringling hinweisen, und auch schlüssige Motive für die Tat scheint es nicht zu geben. Zudem verweigert Neil Wolsieffer die Kooperation, weil er glaubt, dass die Polizei seinen Bruder für den Hauptverdächtigen hält. Kurze Zeit später fährt er mit seinem Wagen gegen einen entgegenkommenden Traktor und ist sofort tot. Die Polizei vermutet Selbstmord, zumal seine Frau behauptet, Neil könne – laut eigener Worte – niemals etwas tun, was seinem Bruder schade. Zehn Monate später erzählt Bettys Freundin Barbara der Polizei, Betty habe kurz vor ihrem Tod den Plan gefasst, etwas gegen Glens ständige Affären zu unternehmen. Dass Glen gleich zwei Liebhaberinnen hatte, sei stadtbekannt. Nun gilt Dr. Wolsieffer tatsächlich als Hauptverdächtiger, doch stichhaltige Beweise gibt es noch immer nicht. Werden die Untersuchungen der Pathologen Bettys Mörder entlarven? Glendale, Kalifornien: Bei der Notrufzentrale geht ein Anruf von Dr. Boggs, einem angesehenen Neurologen, ein. Sein Patient Gene Hanson sei wegen Schmerzen in der Brust in seine Praxis gekommen und noch während der Untersuchung gestorben. Beim Eintreffen der Sanitäter ist Hanson angeblich seit 45 Minuten tot. Doch der Körper ist kalt, die Totenstarre hat bereits eingesetzt. Hanson muss gegen 2 Uhr nachts gestorben sein – Stunden bevor Dr. Boggs die Sanitäter gerufen hat. Zudem hatte Boggs behauptet, bei Hanson ein EKG durchgeführt zu haben, doch das EKG-Gerät war um Mitternacht das letzte Mal benutzt worden. Auch ergeben die Untersuchungen, dass Hanson wahrscheinlich kurz vor seinem Tod sexuellen Verkehr hatte. Bei der anschliessenden Autopsie findet man jedoch keinerlei Spuren für einen Kampf. Man entdeckt lediglich eine Herzmuskelentzündung und bestätigt den natürlichen Tod Hansons. Einige Rätsel bleiben jedoch ungeklärt: Nach seiner Geburtsurkunde war Hanson 46 Jahre alt, doch sein Körper wirkt wesentlich jünger. Sein Geschäftspartner John Hawkins identifiziert ihn dennoch als Gene Hanson. Er lässt die Leiche verbrennen und die Asche im Meer verteilen. Dann stellt sich heraus, dass Hawkins 1,5 Million Dollar aus Hansons Lebensversicherung erhält. Als die Versicherung ihre Daten mit den Ergebnissen der Gerichtsmediziner abgleicht, wird jedoch klar, dass es sich bei dem Toten gar nicht um Gene Hanson handelt, sondern um den 33-jährigen Ellis Greene. Nachforschungen in den Autopsie-Unterlagen ergeben ausserdem, dass der Mann nicht an seiner Herzmuskelentzündung gestorben, sondern erstickt worden ist. Dr. Boggs, John Hawkins und der wahre Gene Hanson werden nun wegen Mordes gesucht. Als erstes geht der Polizei Dr. Boggs ins Netz. In seinem Haus findet man eine grosse Auswahl illegaler Drogen und obendrein jede Menge SM-Utensilien. Ist Ellis Greene das Opfer perverser Sexspiele geworden?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Unter Verdacht
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
In Wyoming wird Ernestine Perea erschossen im Schlafzimmer ihres Wohnwagens aufgefunden. Da keinerlei Einbruchsspuren gefunden werden und sich herausstellt, dass es um ihre Ehe nicht zum Besten stand, gerät ihr Ehemann Martin unter Verdacht. Er wird festgenommen und zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. Zwei Jahre später wird der Fall wieder aufgerollt – mit neuen Beweisen, die eine ganz andere Geschichte erzählen ... Pennsylvania an einem Sonntagmorgen: Am Ufer des Juniata findet ein Angler einen grossen Pappkarton mit einem weiblichen Torso, der nicht identifiziert werden kann. Erst ein Jahr später führt der Hinweis einer Anruferin zur Identität der Toten. Es handelt sich um die 31-jährige Edna Posey. Die allein erziehende Mutter hatte ihr Leben seit langem nicht mehr im Griff. Deshalb hatte sie ihren Sohn Randy in die Obhut seines Pfadfinder-Gruppenleiters Donald gegeben, der ihn wie einen eigenen Sohn bei sich aufnahm. Es stellt sich heraus, dass Edna einen neuen Mann kennen gelernt hatte und Randy wieder zu sich holen wollte. Es kursieren ausserdem Gerüchte, dass Donald ein Kinderschänder sei. Für die Staatsanwaltschaft Grund genug, den Mann des Mordes anzuklagen ...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Lauter Lügen
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Die neunjährige Cyndi möchte zusammen mit ihrer Mutter am Abend des vierten Juli die Feiertagsparade sehen, doch nachdem sie am Nachmittag auf dem Weg zu einer Freundin war, wurde sie nicht mehr gesehen. Am Abend ruft ihre Mutter, Rhonda Hebison, die Polizei, um ihre Tochter als vermisst zu melden. Da sie bei dem Telefonat ungewöhnlich ruhig ist und es bei der Befragung einige Unstimmigkeiten gibt, wird Rhonda verdächtigt, selbst etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter zu tun zu haben. Nach zwei Wochen meldet sich eine Hellseherin, die den Fundort von Cyndis Leiche bestimmen kann. Durch weitere Ermittlungen geraten auch Cyndis Vater und ein Mann aus der Nachbarschaft unter Mordverdacht, die zunächst ein Alibi vorweisen können. Innerhalb von fünf Monaten geschehen zwei Morde an Frauen, die zuvor vergewaltigt wurden. Da sich beide Morde vom Ablauf her sehr ähneln, geht die Polizei von einem Täter aus, und die gefundene DNS kann diese Vermutung bestätigen. Allerdings gibt es keine Zeugen und keine weiteren Verbindungen zwischen den beiden Frauen. Doch dann findet die Polizei Videos der Überwachungskamera eines Supermarkt-Parkplatzes, auf denen Rhonda Walt mit einem Mann in ihr Auto steigt und wegfährt. Ist das der Mörder beider Frauen?
'Stark, stärker ...' ist ein Magazin, das beeindruckende Geschichten über starke Persönlichkeiten erzählt. Egal ob unsere 'Golden Oldies', 'Powerfrauen' oder 'Tierretter' – sie alle inspirieren und motivieren unsere Zuschauer:innen, es ihnen gleich zu tun.
Wie kann man den Sommerurlaub günstig gestalten? Welche Reiseziele sind noch echte Geheimtipps? Wie vermeidet man Abzocke? Claudia von Brauchitsch, Chris Wackert, Karen Heinrichs und zahlreiche weitere Promis testen die besten Urlaubstipps und verraten Tricks und Kniffe, um die schönste Zeit des Jahres erholsam und entspannt geniessen zu können. In der ersten Ausgabe geht die Reise des 'SAT.1 SPEZIAL'-Teams quer durch Deutschland, u.a. an den Bodensee.
Rerun
W
Background information
Aktuelle Nachrichten, bewegende Schicksale und brandheisse Diskussionen: Welche Meldungen bewegen gerade die Welt? Die Sendung informiert über die wichtigsten Themen, die die Menschen beschäftigen.
Ob Profi-Kicker, Profi-Golfer oder Profi-Boxer – sie alle haben mal klein angefangen und viel trainiert. Alle anderen müssen kleinere Brötchen backen. Und die kleinsten Brötchen backen die ultimativen Sportskanonen, die eigentlich gar nicht sportlich sind. Also diejenigen die vom Laufband fallen, beim Golfen in den Bach plumpsen und beim Angeln einschlafen. Und wenn in solchen unsportlichen Momenten eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für '111 ultimative Sportskanonen!'.
Gäste: Martin Semmelrogge (Schauspieler), Jenny Elvers (Moderatorin), Joey Heindle (Sänger), Cora Schumacher (Model), Marc Terenzi (Sänger), Julian F.M. Stoeckel (Entertainer)
Category
Unterhaltung
Production information
Serie / Reality-TV
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Die Zeit im Club der guten Laune neigt sich dem Ende. Darum müssen die Clubbis die verbliebenen Promis noch ein letztes Mal vor dem Finale von sich überzeugen. Mit der 'Grossen Talentshow' findet die 'Bunte Stunde' einen fulminanten Abschluss. Jede:r Clubbi erhält exklusive drei Minuten, um ordentlich Furore zu machen. Was sie wohl auf der Bühne präsentieren? Ob Gesang, Tanz bis hin zu Akrobatik, Poetry Slam und Modeschau ist alles erlaubt – Hauptsache es macht Spass!
Rerun
W
Background information
Elf Promis sind im gute-Laune-Fieber, werden singen, tanzen, lachen und viel Sport machen. In Thailand bietet eine traumhafte Location den Promis alle Voraussetzungen für perfektes Cluburlaub-Feeling mit Clubarmbändchen, Clubmaskottchen, Spiel, Spass und Gute-Laune-Wetter. Die Promis, die ihren Cluburlaub so lange wie möglich geniessen möchten, werden sich spielerisch den prominenten Club-Miturlauber:innen beweisen müssen. Wer am besten spielt, gewinnt am Ende 50.000 Euro.
Kurz vor seinem geplanten Urlaub lässt es sich Malcolm auf dem Weg zum Flughafen nicht nehmen, noch schnell bei einem Tatort vorbeizuschauen, um eine Fallanalyse zu Protokoll zu geben: Beim Opfer handelt es sich um einen selbstständigen Rechtsanwalt, dem der Name 'Villefort' auf den Arm geritzt wurde – eine Hauptfigur aus Malcolms Lieblingsbuch 'Der Graf von Monte Christo'. Schenkt man der Geschichte dieses Romans Beachtung, könnte es schon bald zwei weitere Leichen geben ...
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Glen Winter
Script
Sam Sklaver
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Malcolms Mutter Jessica verabredet sich mit einem Informanten, in der Hoffnung, mehr über die mysteriöse Frau in der Kiste zu erfahren, die ihren Sohn jeher in seinen Träumen verfolgt. Als Malcolm zufällig davon erfährt, begleitet er sie zum Treffpunkt, wo die beiden auf ein schauderhaftes Bild stossen – mitten auf einem Karussell befindet sich eine Männerleiche. Doch damit nicht genug: Der mutmassliche Mörder will live auf Sendung gehen und mit Ainsley sprechen.
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Lisa Robinson
Script
Wyatt Cain
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Meredith Grey arbeitet zusammen mit Cristina, Isobel 'Izzie', George und Alex als Assistenzärztin der Chirurgie im renommierten 'Seattle Grace Hospital'. Ehrgeiz und Unsicherheit, 48-Stunden-Schichten, medizinische Herausforderungen und quälender Liebeskummer bestimmen den Alltag der fünf Freunde. Jeder der jungen Ärzte geht auf andere Weise mit dem harten Druck um. Manche suchen Unterstützung, andere konzentrieren sich ganz auf die eigene Laufbahn ...Zwischen Derek Shepherd und seiner Frau Meredith kriselt es gewaltig: Der US-Präsident bietet Shepherd die Karrierechance seines Lebens in Washington, D.C. Auch beruflich steht Meredith vor einem Problem: Die neue Ärztin Maggie Pierce übernimmt Cristina Yangs Leitung der Herz-Lungen-Chirurgie am Grey Sloan Memorial Krankenhaus. Und sie hat ein grosses Geheimnis: Sie ist Dr. Webbers und Ellis Greys uneheliches Kind und somit Merediths Halbschwester. Meredith und Maggie geraten von einem Streit in den nächsten, bis Maggie ihr Geheimnis lüftet ...
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Director
Debbie Allen, Kevin McKidd
Script
Mark Driscoll
Background information
Seit 2005 bangt der Zuschauer mit den Figuren der preisgekrönten US-Serie 'Grey's Anatomy' bei ihren 48-Stunden-Schichten um Leben und Tod. Ehrgeizige Neuzugänge und ausgebildete Ärzte kämpfen mit Unsicherheit, medizinischen Herausforderungen und einem stressigen und mit Liebeskummer und Alltagssorgen geplagtem Privatleben. Menschen wie Du und ich, nah am Leben und doch einem viel stärkeren Druck ausgesetzt. Nur miteinander sind sie für diesen Karriereweg gewappnet ...
Seattle Firefighters – Die jungen Helden Station 19
Bewährungsprobe
Category
Action
Production information
Serie / Dramedy
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2021
Description
Andy Herrera und ihre Kollegen von der Feuerwache 19 geraten immer wieder in buchstäblich brenzlige Situationen und arbeiten bei ihren Einsätzen Hand in Hand mit den Ärzten des Grey Sloan Memorial. Die Wache wird schon lange von dem erfahrenen Captain Pruitt Herrera geleitet. Doch aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit muss der Captain zurücktreten und ein Nachfolger für ihn gesucht werden.
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre
Director
Tamika Miller
Script
Daniel K. Hoh
Background information
'Grey's Anatomy'-Macherin Shonda Rhimes bringt ihr zweites Serien-Spin-Off auf den Bildschirm. Darin tauscht Dr. Ben Warren seinen Arztkittel gegen einen Feuerwehr-Anzug der Seattle Firefighters. Doch auch in der Feuerwache dreht sich das Liebeskarussell: Andy ist eine knallharte Feuerwehrfrau. In Sachen Liebe steht sie allerdings zwischen den Stühlen: Kann Kollege Jack oder Highschool-Liebe Ryan ihr Herz erobern?
Kurz vor seinem geplanten Urlaub lässt es sich Malcolm auf dem Weg zum Flughafen nicht nehmen, noch schnell bei einem Tatort vorbeizuschauen, um eine Fallanalyse zu Protokoll zu geben: Beim Opfer handelt es sich um einen selbstständigen Rechtsanwalt, dem der Name 'Villefort' auf den Arm geritzt wurde – eine Hauptfigur aus Malcolms Lieblingsbuch 'Der Graf von Monte Christo'. Schenkt man der Geschichte dieses Romans Beachtung, könnte es schon bald zwei weitere Leichen geben ...
Rerun
W
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Glen Winter
Script
Sam Sklaver
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Malcolms Mutter Jessica verabredet sich mit einem Informanten, in der Hoffnung, mehr über die mysteriöse Frau in der Kiste zu erfahren, die ihren Sohn jeher in seinen Träumen verfolgt. Als Malcolm zufällig davon erfährt, begleitet er sie zum Treffpunkt, wo die beiden auf ein schauderhaftes Bild stossen – mitten auf einem Karussell befindet sich eine Männerleiche. Doch damit nicht genug: Der mutmassliche Mörder will live auf Sendung gehen und mit Ainsley sprechen.
Rerun
W
Cast
Tom Payne, Lou Diamond Phillips, Halston Sage, Aurora Perrineau, Frank Harts, Keiko Agena, Bellamy Young
Director
Lisa Robinson
Script
Wyatt Cain
Background information
Er zeigt narzisstische Züge und leidet an einer posttraumatischen Störung – trotzdem ist der Profiler Malcolm Bright an Genialität kaum zu übertreffen. Geprägt durch die Gräueltaten seines Vaters, der als 23-facher Serienmörder unter dem Pseudonym 'Der Chirurg' in die Geschichte eingegangen ist, ist es Malcolms Aufgabe beim NYPD, genau diese Sorte von Mensch zu ergründen. Wie meistert er den Spagat zwischen den beruflichen Herausforderungen und seiner privaten Leidensgeschichte?
Sylvester Stallone und Kurt Russell sind Ray Tango und Gabe Cash, zwei Drogenfahnder, denen ein ausgebuffter Gangsterboss einen Mordfall in die Schuhe schiebt, woraufhin die beiden Cops im Gefängnis landen. Obwohl sich Tango und Cash nicht ausstehen können, müssen sie nun zusammenhalten, um nicht von den Häftlingen – von denen sie viele selbst hinter Gittern gebracht haben! – umgebracht zu werden. Ein harter Überlebenskampf beginnt ...
Cast
Sylvester Stallone, Kurt Russell, Teri Hatcher, Jack Palance, Brion James, James Hong, Marc Alaimo
Director
Andrey Konchalovskiy, Albert Magnoli
Script
Randy Feldman
Background information
Sylvester Stallone und Kurt Russell spielen in dem rasanten Actioner 'Tango & Cash' rivalisierende Kollegen, die zu Freunden werden. In einer Nebenrolle ist 'Desperate Housewife' Teri Hatcher zu sehen. Für die Regie zeichnete Andrei Kontschalowski verantwortlich, das Drehbuch schrieb Randy Feldman.
Der erfahrene Detective Harlan Regis vom Washingtoner Morddezernat steht vor einem heiklen Fall: Er soll den mysteriösen Mord an einer Frau im Weissen Haus aufklären. Doch plötzlich pfuschen ihm Geheimagenten und hohe Regierungsbeamte in seine Recherchen, Beweisdokumente verschwinden auf unerklärliche Weise. Mit Hilfe der Geheimagentin Nina Chance kommt Regis schon bald einer brisanten Korruptionsaffäre auf die Spur, die das Schicksal ganz Amerikas bedroht ...
Cast
Wesley Snipes, Diane Lane, Alan Alda, Daniel Benzali, Ronny Cox, Dennis Miller, Diane Baker
Director
Dwight H. Little
Script
Wayne Beach, David Hodgin
Background information
Nervenkitzel um skandalöse Vertuschungen, Intrigen und Verrat auf höchster Ebene, von Regisseur Dwight H. Little ('Free Willy 2') hervorragend in Szene gesetzt. Mit Wesley Snipes ('Money Train') und Diane Lane ('Der Sturm') in den Hauptrollen exzellent besetzt.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Der Wanderkrieger Kull wird überraschend König des Reiches Vasilia, nachdem der sterbende Vorgänger ihm die Krone weitergereicht hat. Doch seine Regentschaft ist voller Gefahren, denn der Adel, der sich übergangen fühlt, wehrt sich gegen den neuen Herrscher. Und damit nicht genug: Auch die schwarze Hexe Akivasha trachtet ihm nach dem Leben und will das Reich von ihren Vasallen, finsteren Dämonen, regieren lassen ...
Cast
Kevin Sorbo, Tia Carrere, Thomas Ian Griffith, Litefoot, Roy Brocksmith, Harvey Fierstein, Karina Lombard
Die New Yorker Künstlerin Megan Massacre trifft heute Brian, um ihm ein äusserst peinliches Tattoo abzudecken: Eine Fritte, die aus einer heissen Bratpfanne springt! Nach einem Küchenunfall, bei dem sich Brian Gesicht und Schultern verbrannte, entschied er sich spontan für das bizarre Motiv und bereute es gleich darauf wieder. Auch Geoffrey möchte sein Tattoo mit dem üblen Rechtschreibfehler loswerden, das ihm ein betrunkener Kumpel gestochen hatte. Ausserdem in dieser Episode: ein hässliches Armee-Tattoo und ein völlig verpfuschtes Surfer-Motiv.
Mandy ist mit einer Tätowierung geschlagen, die ihr ein völlig unfähiger Freund per DVD-Anleitung verpasst hatte. Das Motiv – ein Becher, aus dem Tinte läuft – ist leider so gross geraten, dass Cover-up-Künstler Jeremy Swan beim Überstechen einige Probleme bekommt. Auch Kundin Aurora ist unglücklich mit ihrem schlecht gemachten Meerjungfrau-Tattoo, das sich jetzt Megan Massacre zur Brust nimmt. Weitere 'Tattoo-Desaster' dieser Episode: das Logo eines Pizza-Ladens, das umgehend verschwinden muss, und ein Porträt des alternden Pornodarstellers Ron Jeremy.
Ob Arschgeweih, den Namen der Ex oder das Ergebnis einer durchzechten Nacht – viele Menschen, die ihr Tattoo einst stolz auf der Haut trugen, bereuen heute das dauerhafte Motiv. Doch Rettung naht: 'Cover-Up'-Coach Ronja Block (27) arbeitet seit 12 Jahren in ihrem Beruf und besitzt drei Tattoo-Studios in Göttingen, Paderborn und Kassel. In ihrem Team findet sie für jedes ungewünschte Bildchen den passenden Cover-Up-Tätowierer. Welches Pfusch-Tattoo ist das schlimmste? Was sind die Geschichten hinter den Jugendsünden? Und schafft es der Profi das alte Tattoo mit einem neuen Meisterwerk vollständig zu verdecken?
Megan Massacre nimmt sich diesmal eine besonders alberne Tätowierung zur Brust: ein rosa Riesenelefant, der ein Huhn erwürgt und gleichzeitig einen Joint raucht! Dabei ist ihr Kunde Jo-Jo selbst Tattoo-Artist und hatte sich das Motiv aus reiner Langeweile ausgedacht. Auch Profi-Tätowierer Eric muss die Suppe auslöffeln, die er sich selbst eingebrockt hat. Seine Freundin wollte zum ersten Mal einen Versuch mit der Nadel starten und verpasste ihm ein kriminelles Pärchen mit Geisel unter einem Dollarschein-Regen. Kein Wunder, dass das Tattoo ein wahrer Alptraum ist.
Jake Pentecost hat seinen Vater Stacker beim ersten Angriff der Kaiju genannten riesigen Monster verloren, die vor Jahren dem Ozean entstiegen. Während der Vater zur Legende geworden ist, hat der Sohn jedoch nach abgebrochener Ausbildung eine eher kriminelle Laufbahn eingeschlagen. Doch als ein neuer Angriff der Kaiju die Welt erschüttert, erhält Jake die Möglichkeit, das Vermächtnis seines Vaters doch noch auf sich zu nehmen: Er wird neben anderen Neulingen wie Lambert und der jungen Hackerin Amara zum Jaeger-Pilot ausgebildet. Ausserdem stehen alte Bekannte wie Mako Mori und die Wissenschaftler Geiszler und Gottlieb der Abwehr-Gruppe namens Pan Pacific Defense Corps zur Seite, um die Menschheit zu retten.
Rerun
W
Cast
Scott Eastwood, Tian Jing, John Boyega, Adria Arjona, Charlie Day, Rinko Kikuchi, Burn Gorman
Director
Steven S. DeKnight
Script
Steven S. DeKnight, Emily Carmichael, Kira Snyder, T.S. Nowlin
Alex hatte sein verhasstes Tattoo schon mit 16 Jahren bekommen. Eigentlich sollte es einen Drachen darstellen, wurde aber leider eine Mischung aus Meerjungfrau und Rosenblüte. Cover up-Experte Tim Pangburn wird Alex nun endlich von dieser Lachnummer befreien. Wrestler Eric trägt seit einer verlorenen Wette ein stümperhaftes Portrait des Republikaners Mitt Romney auf dem Bein, das er jetzt mit einer Ritterrüstung überstechen lassen will. Und Emily, die zwei Jahre im Gefängnis verbringen musste, hat ihr Motto 'Lebe, lache, liebe' leider mit einem Rechtschreibfehler verhunzt, der nur sehr schwer wieder auszumerzen ist.
Die New Yorker Künstlerin Megan Massacre trifft heute Brian, um ihm ein äusserst peinliches Tattoo abzudecken: Eine Fritte, die aus einer heissen Bratpfanne springt! Nach einem Küchenunfall, bei dem sich Brian Gesicht und Schultern verbrannte, entschied er sich spontan für das bizarre Motiv und bereute es gleich darauf wieder. Auch Geoffrey möchte sein Tattoo mit dem üblen Rechtschreibfehler loswerden, das ihm ein betrunkener Kumpel gestochen hatte. Ausserdem in dieser Episode: ein hässliches Armee-Tattoo und ein völlig verpfuschtes Surfer-Motiv.