Diabetes ist die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts: Rund 430 Millionen Menschen leiden weltweit daran – und es werden immer mehr. Unter dem Namen Diabetes sind vor allem zwei Stoffwechselstörungen bekannt: Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, die mit lebenslangen Insulingaben behandelt werden muss, während sich Typ 2 aufgrund einer zu fett- und zuckerhaltigen Ernährung und mangelnder körperlicher Betätigung entwickelt. Angesichts der epidemieartigen Verbreitung von Diabetes Typ 2 will die UNO die Regierungen zum Handeln bewegen, denn auf allen fünf Kontinenten zerstört diese Krankheit Menschenleben und belastet die öffentlichen Haushalte schwer. Obwohl immer wieder neue Wunderheilmittel versprochen werden, lässt sich die Krankheit nach wie vor nicht befriedigend behandeln. Es gibt zwar Medikamente und Spritzen, um den zusammengebrochenen Zuckerhaushalt der Erkrankten zu steuern. Doch nicht überall können sich die Menschen diese Therapien leisten. Und: Trotz der Medikamente kämpfen auch in der Schweiz und Europa viele Betroffene mit den einschneidenden Folgen dieser Krankheit. Es zeigt sich auch, dass die sowohl bei den Medizinerinnen und Medizinern als auch in den Laboren grassierende Fokussierung auf die Blutzuckerwerte ein Problem ist. Sie führt zu übermässiger Medikamentengabe unter Vernachlässigung mitunter gefährlicher Nebenwirkungen. So geraten die Patientinnen und Patienten in eine Therapiespirale, das Fortschreiten der Krankheit mit Amputationen, Erblindung und Herzinfarkten kann aber dennoch nicht aufgehalten werden. Dabei gibt es Alternativen, mit denen sich die vorausgesagte weitere Ausbreitung von Diabetes Typ 2 aufhalten liesse: mehr Bewegung und eine gesündere Ernährung. Die Einhaltung strenger Diäten kann eine Remission bewirken.
Die Gesundheitssendung | Themen: Krankheitserreger – Vom Tier zum Menschen | Gäste: Andreas Moser (Biologe), Prof. Marcel Tanner (Epidemiologe)
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Beispielsweise macht sich die Tigermücke in der Schweiz breit. Sie ist nicht nur lästig, sondern auch Trägerin von Krankheitserregern. Zu Gast bei Dr. Jeanne Fürst ist der bekannte Biologe Andreas Moser und der Epidemiologe Prof. Marcel Tanner. Mit ihnen spricht sie über die Konsequenzen der Naturzerstörung, wie Viren vom Tier auf den Menschen überspringen und Erkrankungen wie Ebola, Schweine- und Vogelgrippen oder Corona verursachen. Gibt es heute mehr Zoonosen als früher und welche Massnahmen braucht es, um neue Pandemien zu verhindern?
Das Felsentor unterhalb der Rigi hat sich zu einem Zentrum für Zen-Buddhismus und Tierschutz entwickelt. Hier startet Norbert Bischofberger seine Wanderung, die ihn entlang des Vierwaldstättersees, durch den Gotthard bis zum Monte San Giorgio führt. Dabei ist er Gast in einem syrisch-orthodoxen Kloster, wo die Messe auf aramäisch gefeiert wird, in der Sprache Jesus. Er besucht die 'fliegenden Yogis' auf dem Seelisberg, trifft am Monte Verità eine Heilerin und durchstreift mit einer Violinistin die Wälder des Mendrisiotto. In einem Seitental des Centovalli schliesslich besucht Bischofberger einen abgelegenen Ashram, wo er die Faszination, aber auch die Schwierigkeiten einer autarken Lebensweise kennenlernt. Eine Reportage von Denise Chervet und Christian Walther.
Thomas Zurbuchen ist einer der mächtigsten Wissenschaftler der Welt: Als Forschungsdirektor der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa beträgt sein Jahresbudget sieben Milliarden Dollar. Nebst über 100 Weltraummissionen ist er auch verantwortlich für die neu begonnene Suche nach Ufos. Was lockte den Berner, der in einfachen evangelischen Verhältnissen aufwuchs, zur Weltraumforschung und solch einer beispiellosen Karriere? Welche Antworten erhofft er sich bei der Suche nach ausserirdischem Leben? Droht das All durch zunehmenden Weltraumtourismus und zehntausende Satelliten von Investoren wie Elon Musk zu vermüllen? Und wie kann die Raumfahrt trotz massivem Ressourcenverbrauch auch helfen, den Klimawandel besser zu verstehen und zu bewältigen? Das Gespräch mit dem Schweizer, der tatsächlich 'rocket science' betreibt, führt Wolfram Eilenberger.
Das Pariser Hotel 'Le Bristol' liegt an der Rue du Faubourg Saint-Honoré, in unmittelbarer Nähe zum politischen Machtzentrum Frankreichs. Hippolyte Jammet eröffnet im April 1925 das erste Luxushotel von Paris. Absolute Diskretion ist von Anfang an sein Credo. Nichts darf nach aussen dringen. Das gilt sowohl für Stars wie Josephine Baker, die den Charleston in die Tanzlokale der Stadt bringt und im 'Le Bristol' logiert, als auch für Gäste, für die dieser Mantel des Schweigens überlebenswichtig ist. So hält Hippolyte Jammet während des Zweiten Weltkriegs den jüdischen Architekten Léo Lerman in Zimmer 106 versteckt. Vor den Augen der Besatzer und dennoch für sie unsichtbar. Die Dokumentation aus der Reihe 'Hotel-Legenden' erzählt Geschichte und Geschichten dieses Grandhotels, dessen Diskretion auch Konrad Adenauer, Queen Elizabeth, Angela Merkel oder Leonardo Di Caprio schätzten und schätzen. Regisseurin Susanne Brand begibt sich in ihrem Film auch auf die Spuren des Hotelgründers. Kurz vor seinem Tod sprach sie noch mit Pierre Jammet, dem Sohn von Hippolyte, über die schicksalhaften Jahre seines ersten Zuhauses – dem 'Le Bristol'.
Uncommon Grounds – Der Kaffeejäger Dangerous Grounds
Kubanische Nächte
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Dok
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Kuba kann Kaffee. Soviel steht fest. Todd Carmichael muss auf seiner 'Kaffeejagd' deshalb unbedingt das Land besuchen. Er erkundet die wunderschöne Insel und ihre aufregende Kaffeekultur gemeinsam mit Les Stroud.
Die Bibel wurde bisher milliardenfach verkauft. Ihre Geschichten stammen meistens mitten aus dem Leben: Neid, Liebe, Hass, Flucht und Vertreibung, Freundschaft, Familienzwist. Die Themen und Inhalte der Bibel sind nie aus der Mode gekommen. Wie kein anderes Buch hat das 'Buch der Bücher' das christliche Abendland geprägt. Ulrich Probst liebt das Wort und hat an der freien Theologischen Hochschule in Hessen studiert. Seit 2016 arbeitet er an der Übersetzung des Alten Testaments für die 'NGÜ' (Neue Genfer Übersetzung). Zusammen mit seiner Teamkollegin Christa Just übersetzen und überlegen sie, wie die Bibel möglichst urtextgetreu in heutigem Deutsch wiedergegeben werden kann. Das Erkennen der Kraft und des Tiefgangs in den Texten Arbeit zu nennen, empfindet Ulrich Probst als Privileg. Natha kennt die Bibel seit seiner Kindheit. Bereits in der Primarschule weiss er grosse Teile davon auswendig. In der Jugendzeit kommt er in ein Dilemma. Er weiss zwar viel von der Bibel und stimmt dem zu, lebt aber nicht danach. Während einer Auszeit in Indien lernt er die Bibel auf eine ganz neue Art und Weise kennen, die sein ganzes Leben prägt. Heute, fast 20 Jahre später, leitet er das erfolgreiche Projekt 'Crosspaint', dass Jugendlichen die Bibel näherbringen soll. Sein YouTube-Kanal hat 900'000 Aufrufe mit Animationsvideos und Predigten zu verschiedenen Büchern der Bibel. Ende April 2022 veröffentlichte die Sängerin und Musicaldarstellerin Tanja Urben ihr Debutalbum 'Selah – Psalmen-Sinfonien': Psalmentexte im Musicalstil, begleitet von Streichinstrumenten und Piano. Am Sonntag, 8. und Montag, 9. Mai fanden die Album-Release Konzerte im Tabourettli, Theater 'Fauteuil', Basel statt. Für Tanja sind die Psalmen bewährte Texte, die aus dem Leben erzählen und in ihrer zeitlosen Art auch kompatibel mit dem heutigen Weltgeschehen sind. Die Idee, Psalmen mit Musik im Musicalstil zu kombinieren, ist neu. Ebenso die Umrahmung der Konzerte mit der Spoken-Word-Artistin Layla Coray.
Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Sam der streunenden Hündin Tinka begegnet! Doch dieses Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Tom und Suse, Tinkas Besitzer, vermissen die kleine Ausreisserin und lassen bereits nach ihr suchen. Schweren Herzens muss Sam die kleine Hündin wieder abgeben. Und er hat kein gutes Gefühl dabei: Tom und Suse haben sich nämlich frisch getrennt, leben im Dauerclinch und jeder will Tinka für sich haben. Kein Wunder, dass das sensible Tier ständig wegläuft! Unterdessen laufen die Vorbereitungen für Sams Geburtstagsparty auf Hochtouren. Aber Sam hat nur Tinka im Kopf. Und Kajo nur Dina. Seit Monaten turteln die beiden miteinander, doch sie schaffen es nicht, zu ihren Gefühlen zu stehen. Deshalb beschliessen die Kinder, die Sache in die Hand zu nehmen. So jagt eine Überraschung die nächste. Und vielleicht gibt es zu guter Letzt ja doch noch ein Happy-End für alle Beteiligten? Diese Sendung ist online first ab 1. Mai 2022 und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Gäste: Patrick Lindner, Dennis Wilms, Anni Perka, Heino & Hannelore, Die Zillertaler, Haderlumpen
Category
Musikshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bereits im 18. Jahr lädt Gastgeber Stefan Mross zum 'Sonntagvormittag mit Herz' ein. Mit guter Laune, Gästen aus Schlager, Volksmusik und Comedy und jeder Menge Überraschungen wollen der beliebte Moderator und Musiker und sein Team das Publikum auch in dieser Saison wieder gut unterhalten – wie immer live aus der 'Immer wieder sonntags'-Arena in Rust. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen. Der Presseclub bemüht sich um ein hohes Mass an Aktualität. Notfalls ändern sich noch – wie beim Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens oder dem Mord an Rabin – in der Nacht auf den Sonntag das Thema und die Besetzung der Sendung. Gleichzeitig bemüht sich die Redaktion, mit der sorgfältigen Auswahl der Gäste das Spektrum der relevanten Meinungen abzudecken.
Background information
Im ARD-Presseclub diskutieren Journalistinnen und Journalisten aus dem In- und Ausland aktuelle politische Ereignisse und Entwicklungen. Im Dialog entsteht ein Wettstreit der Meinungen und Interpretationen aktueller politischer Vorgänge. Durch die Sendungen führen im Wechsel Volker Herres, Jörg Schönenborn und Ellen Ehni. Im anschliessenden 'Presseclub nachgefragt' können Zuschauerinnen und Zuschauer über die WDR 5 Hotline mit den Beteiligten der Sendung weiterdiskutieren und Fragen stellen.
Bericht aus Brüssel | Themen: Italien: Sardiniens enge Beziehungen zu russischen Oligarchen / Luxemburg: Kolonialvergangenheit im Kongo / EU: Grenzüberschreitende Züge buchen in Europa – ein Chaos-Abenteuer / Ukraine: Die aktuelle Lage – Gespräch mit Sicherheitsexperte Andreas Umland / Ukraine: Was sich ändern muss, damit das Land EU-Mitglied werden kann
Category
Europa
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschliesst. 'Wer bin ich, und wenn ja wie viele?' – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Derzeit bleiben im Handwerk viele Stellen unbesetzt. Lässt man sich aber darauf ein, kann es ein Traumberuf sein – wie für den Massschuhmacher Hedy und für Vanessa, die Schornsteinfegerin. Der 30-jährige Hedy ist Ende 2007 aus Afghanistan geflohen und betreibt nun eine Massschuhmacherei. Vanessa (29) hat sich mit ihrer Ausbildung ihren Kindheitstraum erfüllt und arbeitet nun als Meisterin. Nach der anfänglich schweren Zeit in einem komplett fremden Umfeld hat Hedys Leben mit der Ausbildung zum Massschuhmacher 'richtig angefangen'. Er spricht mit leuchtenden Augen von seinem Beruf, an dem sein Interesse anfangs relativ gering war. Als Kind träumte er nämlich davon, Arzt oder Architekt zu werden. Jetzt ist er irgendwie beides: Er verarztet Schuhe – und er designt sie. Im Handwerk machen derzeit über 26.000 Menschen aus Flüchtlingsländern eine Ausbildung. Hedy war einer von ihnen – und ist mittlerweile Meister und selbst leidenschaftlicher Ausbilder. Die Leidenschaft, das ist auch einer der Gründe, weshalb Schuhe und Hedy heute so gut zusammenpassen: 'Ich bin für diesen Beruf geboren.' Er steckt viel Kraft, Energie und Liebe in jedes Paar Schuhe, hält sie die ganze Zeit in den Händen und arbeitet mit ihnen. 'Sie sind ein bisschen wie ein Baby', sagt er mit einem Lächeln. Hedy betreibt ein eigenes, namhaftes Geschäft im Frankfurter Brückenviertel. Vanessa hat sich mit ihrer Ausbildung zur Schornsteinfegerin ihren Kindheitstraum erfüllt. In dem männerdominierten Beruf muss sie sich immer wieder aufs Neue beweisen. Mit 22 Jahren hat sie ihre Meisterprüfung bestanden. Auf Instagram bekommt sie viele Nachrichten von Mädchen, die sich von ihr inspiriert fühlen. Die Schornsteinfegermeisterin aus dem oberbergischen Wipperfürth interpretiert ihr Handwerk attraktiv und modern: Auf ihrem Instagram-Kanal nimmt sie als @nessiechen rund 7000 Follower mit auf die Arbeit.
Nordhessen ist die waldreichste Region Deutschlands. Doch nicht nur die Schönheit der Wälder lässt sich dort geniessen: Nach der Trockenheit der vergangenen Jahre gibt es viele Schäden. Stürme und fehlender Regen haben dem Wald zugesetzt. Bischöfin Beate Hofmann ist es eine Herzensangelegenheit, zu berichten, wie wir für die nachfolgenden Generationen unseren Wald retten können. Im Open-Air-Gottesdienst vom Christenberg kommen ein Förster und eine Mutter mit besonderer Beziehung zum Wald zu Wort. Für die Musik sorgen eine Bläsergruppe und ein Chor unter der Leitung von Uwe Maibaum. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde unter der Telefonnummer 0700 – 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten abweichend). Der evangelische ZDF-Gottesdienst steht 2022 unter dem Motto '#das_stärkt'. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.fernsehgottesdienst.de.
Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.
Remark
Dazwischen: ca. 12.05, 15.00 und 17.00 heute Xpress
Vom 26. – 28. Juni 2022 empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten auf Schloss Elmau in Bayern. Im Fokus der Gespräche stehen globale Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stabilität. Aber auch der Krieg Russlands gegen die Ukraine wird zwangsläufig eine Rolle spielen. Das ZDF sendet anlässlich des Gipfeltreffens mehrere 'ZDF spezial'-Ausgaben aus einem gläsernen Studio in Garmisch-Partenkirchen, moderiert von Matthias Fornoff und am Sonntagabend von Theo Koll. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten richtet sich der Blick auf die Beratungen in Elmau und die Demonstrationen rund um den Gipfel.
Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
In der Schule der Magie erzählt Tristan die Geschichte der zersägten Dame und führt einen ähnlichen Trick mit einer Mumie vor. Christoph möchte Melly beweisen, dass er Farben riechen kann. Zur Belohnung gibt es ein Stück Torte! Magic Max will die Schwerkraft verhexen und Stifte hinauf statt hinunterfallen lassen. Wird er es schaffen Emelys und Amelie-Sophies Wunsch zu erfüllen?
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Der Winter wird strenger und alles deutet darauf hin, dass bald ein starker Schneesturm über die Insel Berk hereinbrechen wird. Seit dem Friedensschluss zwischen den Wikingern und Drachen legen die Hühner jedoch keine Eier, geben die Schafe keine Wolle und die Yaks keine Milch mehr. Sie fürchten sich vor den Drachen, die – anders als früher – nun mitten unter ihnen leben. Vergeblich versuchen Hicks und seine Freunde den Tieren die Angst zu nehmen. Hicks steht unter Druck, denn die Zeit drängt!
Kubo – Der tapfere Samurai Kubo and the Two Strings
Category
Animation
Production information
Animationsfilm
Produced in (country)
USA/J
Produced in (year)
2016
Description
Visuell überwältigendes, poetisches Fantasy-Abenteuer in faszinierender Stop-Motion-Technik. Der junge Kubo begibt sich in einer magischen Welt auf die Suche nach der Samurai-Rüstung seines verstorbenen Vaters, die ihn und seine Mutter vor bösen Geistern schützen soll. Spannender Animationsfilm der Extra-Klasse! Japan, vor langer Zeit. Kubo lebt mit seiner Mutter zurückgezogen in einer Höhle. Den Lebensunterhalt verdient er sich, indem er auf dem Dorfplatz fantastische Geschichten über die Heldentaten seines verstorbenen Vaters erzählt. Eines Tages bringt er jedoch die Hexen seines Grossvaters, des mächtigen Mondkönigs, auf seine Fährte. Mit letzter Kraft zaubert ihn Kubos Mutter an einen sicheren Ort, wo er die magische Rüstung seines Vaters finden soll. Von dem Affenweibchen Monkey und dem in einen Käfer verwandelten Samurai Beetle begleitet, begibt sich Kubo auf eine gefährliche Reise. KST 'Elvis' am 24.6.2022 – ausschreiben
Cast
Art Parkinson, Charlize Theron, Ralph Fiennes, George Takei, Cary-Hiroyuki Tagawa, Brenda Vaccaro, Rooney Mara
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
In dieser Folge begleitet Peter Schneeberger den Schauspieler und Grandseigneur Friedrich von Thun an die Orte seiner Kindheit. Geboren wurde er im Schloss der Familie in der mährischen Gemeinde Kvasice, als jüngster der vier Söhne des Grafen Ernst von Thun und Hohenstein. Friedrich von Thun sagt, er hatte eine schöne Kindheit, doch seine frühesten Lebensjahre sind von Lagerhaft, Vertreibung und Heimatlosigkeit geprägt, da die Familie 1945 interniert wurde, 1946 freikam und völlig mittellos nach Österreich fliehen konnte. Im steirischen Leoben fand die Familie schliesslich ein Zuhause und Friedrich von Thun entdeckte im Schultheater des Abteigymnasiums Seckau seine Liebe zur Schauspielerei.
Seit 150 Jahren inspiriert die Sandinsel im Norden der Lagune von Venedig ihre Besucher mehr als jeder andere Badeort an der vormals österreichischen Adria: Weil man mit Grado so unwiderstehlich schöne Kindheitserinnerungen verbindet, weil der Sand so gelb und das Eisstanitzel so bunt ist, weil die Weite der Lagune und die Enge der Altstadtgässchen faszinieren – die Anziehungskraft des Städtchens hat die wechselhaften Launen der Geschichte scheinbar unbeschadet überstanden. Man könnte beinahe sagen: Die Sehnsucht nach Grado wurde bei unzähligen Österreichern und Deutschen wie eine Art Familienerbstück von Generation zu Generation weitergegeben. Man fährt im Sommer nach Grado – die Urgrosseltern haben das schon gemacht, und heute kommen deren Enkel mit ihren Kindern. Die Dokumentation richtet sich an alle Grado-Fans, die sich freuen, ihre Erinnerungen im Fernsehen wieder zu finden – und an jene, die Grado nur vom Hörensagen kennen und diesen Sehnsuchtsort endlich entdecken möchten.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Gäste: Johannes Rauch (Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Die Grünen)
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Seit Anfang März ist der gebürtige Vorarlberger Johannes Rauch als Gesundheits- und Sozialminister im Amt. Seither prägen der Krieg in der Ukraine, der Kampf gegen die Teuerung und zuletzt auch wieder steigende Corona-Infektionszahlen das politische Geschehen. Am Donnerstag verkündete der Gesundheitsminister dennoch das endgültige Aus der Impfpflicht. Was sind die Gründe für diese Entscheidung und ist Österreich im dritten Jahr der Pandemie für weitere Infektionswellen im Sommer und Herbst gewappnet? Wie lassen sich aus Sicht des grünen Sozialministers das Antiteuerungspaket und die Pflegereform finanzieren? Zuletzt sprach sich Rauch wiederholt für die Einführung einer Vermögenssteuer aus, die der Koalitionspartner ÖVP aber nach wie vor entschieden ablehnt. Und was möchte der diplomierte Sozialarbeiter Rauch bis zu seinem angekündigten Rückzug aus der Politik 2024 noch unbedingt umsetzen?
Themen: Vertrauens-Sache / Einmalzahlungen beschlossen / Im Wartezimmer der EU | Gäste: Andreas Schieder (SPÖ Abgeordneter im EU-Parlament)
Category
Politik Inland
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Im Wartezimmer der EU: Die Ukraine bekommt nun offiziell EU-Beitrittskandidatenstatus. Diese historische Entscheidung wurde am Donnerstag beim EU-Gipfel in Brüssel getroffen. Auch Moldawien reiht sich in die Liste der EU-Kandidaten ein. In den Westbalkanländern führt das zu Unmut, schliesslich wartet etwa Bosnien und Herzegowina seit Jahren darauf. Albanien und Montenegro wird der Weg zu Beitrittsgesprächen durch ein Veto Bulgariens verwehrt. / Einmalzahlungen beschlossen: Erst vorige Woche hat die Regierung sehr überraschend ein weiteres Massnahmenpaket gegen die Teuerung präsentiert. Entlastungen für Menschen und Unternehmen in der Höhe von insgesamt 28 Milliarden Euro bis 2026 soll das Paket bewirken, rechnet die Regierung vor. / Vertrauens-Sache: Nur rund 20 Prozent der Bevölkerung sind mit der Arbeit der Regierung zufrieden, aber auch der Opposition trauen nur etwa 20 Prozent zu, die gegenwärtigen Probleme zu lösen. Stellen sich nur mehr Jux-Kandidaten einer Wahl und ist die Zukunft eine Expertenregierung? Haben Bürgerbewegungen überhaupt eine Chance in den Nationalrat einzuziehen?
Themen: Hunger in Äthiopien: Caritas unterstützt Frauenprojekte / 'Es ist eine Katastrophe': Russische Menschenrechtsaktivistin über Folgen des Kriegs / 'Geht aufeinander zu': Vorsynodale Beratung in Mariazell | Gäste: Ferdinand Kaineder (Präsident der Katholischen Aktion (KA) und einer der insgesamt rund 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der 'vorsynodalen Beratung' in Mariazell)
Category
Allgemein
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Das österreichische Religionsmagazin bietet Berichte, Reportagen und Analysen über aktuelle Ereignisse und Tendenzen aus dem Bereich der Religionen, sowohl in Österreich als auch international.
An der kroatischen Adria eilt Holger Frenzel zwei Gästen zur Hilfe, die Startschwierigkeiten mit ihrem Wohnmobil haben. Ausserdem tauschen zwei passionierte Harley-Fahrer ihr Motorrad gegen Jetskis ein. In Karlsminde empfangen Dauercamper Gaby und Bernd Besuch, während Platzwart Klaus Wilke verstopften Abwasserrohren den Kampf ansagt. Und ein Unwetter zwingt in Kühlungsborn eine Camper-Familie zum Umzug.
Auf dem Campingplatz Gut Karlsminde gönnen sich die Dauercamper Gaby und Bernd eine kleine Abkühlung in der Ostsee, und Gustel bereitet seinen Gästen Räucherforelle zu. Die Zwillinge und Junior-Chefinnen Ani und Nina vom Freizeitpark Heidenau mischen Müllsünder auf und begrüssen einen echten Oldie auf dem Platz. In Kühlungsborn herrscht Hochbetrieb im Restaurant Toplicht 54° und Platzwart Denny sorgt für gute Laune bei den Gästen.
Themen: Freundschaft zwischen Mann und Bär / Alpakas als Retter der Menschen? / Wer ist die schlauste Hunderasse der Welt? / Katze eingeklemmt / Walrettung
Category
Tiere
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Weitere Themen: Wir beschäftigen uns damit, welche Folgen es für die Tiere hat, wenn wir Menschen ihren Lebensraum verschmutzen und in ihren Lebensraum eindringen: Taucher versuchen einen Wal zu retten, der sich in einem Fischernetz verfangen hat. Eine Katze ist in einer weggeworfenen Plastikflasche eingeklemmt. Oder: Wer ist die schlauste Hunderasse der Welt? Warum Alpakas die Retter der Menschen sein könnten und uns vor dem Corona-Virus schützen. Die unfassbare Freundschaft eines Mannes mit einem Bären. Die skurrile Liebesgeschichte eines Menschen mit einem Falter.
Themen: Koalabären / Wildtiere im Vorgarten / Elefant in Wasserschleuse / Krähe hilft Igel über die Strasse / Büffel hilft Schildkröte auf die Beine
Category
Tiere
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Themen u.a.: + Büffel hilft Schildkröte auf die Beine, Krähe hilft Igel über die Strasse + in Sri Lanka: Elefant wird aus Wasserschleuse gerettet + Tiertalente: Waschbär als Schlossknacker und sportliche Tier wie eine surfende Ziege + Tierschutz: Wie reagieren Menschen, wenn plötzlich Alligatoren oder Wildschweine in ihrem Vorgarten auftauchen? + Klimawandel: ein australisches Mädchen hilft, Koalabären vor dem Aussterben zu retten
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Kopf oder Zahl? / Geisterstadt
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1997
Description
Barbesitzer Eddie ist am Spieltisch einfach unschlagbar, jedenfalls bis ihn eine geheimnisvolle Mitspielerin des Betrugs bezichtigt. Von da an verliert er jedes Spiel? Auf seiner Tour durch den Südwesten der USA hat Thomas L. Fergus eine Panne. Zu Fuss macht er sich auf die Suche nach einer Tankstelle und landet schliesslich in einer Geisterstadt. Doch die ist alles andere als verlassen?
Episode number
48
Director
Rachel Feldman
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Rock & Roll / Die Milchkanne / Die Brautjungfer / Totenstimme / Schach mit dem Jenseits
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1998
Description
Ist einem alternden Rockstar ein Wunder geschehen? Freundliche, ältere Nachbarn entpuppen sich als Hobbyzauberer, und harmlose Milchkannen erregen auf gruselige Weise Aufsehen. Tragisch gestaltet sich das Schicksal einer ewigen Brautjungfer, die so gerne selbst vor den Altar treten würde. Richtig unheilvoll wird es, wenn das Opfer eines Mordes zurückkehrt. Und bei zwei Freunden kann auch der Tod nicht ihr Schachspiel unterbrechen...
Episode number
9
Cast
Nealla Gordon, Brian Fitzpatrick, Gregory Sierra, Diana C. Weng, Dick van Patten, Matthew Hurley, Marnie McPhail
Director
Skip Schoolnik, Al Schwartz, Martha M. Elcan
Script
Mike Scott, Barry Adelman, Robert Wolterstorff
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Harley Davidson / Der Blindenhund / Jäger / Die Legende der Krähe / Poker
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1998
Description
Greg findet in der Scheune, die ihm sein Grossvater vererbt hat, eine Harley Davidson. Angeblich ist es die Maschine, die Elvis einst seiner Priscilla schenkte... Blindenhund Buff stimmt immer wieder ein jämmerliches Geheul an und jedes Mal stirbt eine Stunde später ein Mensch in ihrer Umgebung... Als Jäger in ein Indianerreservat eindringen und dort einen Rehbock verletzten, hören die Beiden unheimliche Geräusche?
Episode number
10
Cast
Matt Kaminsky, Bill Henderson, Christopher Titus, John Whitaker, Brandon Cruz, William Marquez, Mary Jo Catlett
Director
Matt Earl Beesley, Tom Woodruff jr.
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein
Mein Wunsch ist sein Befehl
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2011
Description
Vor zwei Jahren ersteigerten Kerstin und Günther ein altes Backsteinhaus – jedoch ohne es vorher besichtigt zu haben. Mit tatkräftiger Unterstützung von Familie und Freunden gelang es dem Paar, das Haus mit einer funktionierenden Wasserversorgung und einer Heizung auszustatten sowie Wände und Böden zu sanieren. Dann der Schock: Kerstin verlor ihren Job. Um das fehlende Einkommen auszugleichen, beschloss das Paar ihr Haus früher zu beziehen.
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein
Der Traum vom eigenen Fotostudio
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2010
Description
Fotograf Robert verfügt über genaue Vorstellungen, was sein neu erstandenes Haus beherbergen soll. Seine Schwester Maria ist allerdings weniger begeistert, denn eine sanierungsbedürftige Immobilie hält meist auch unschöne Überraschungen parat. So musste die tonnenschwere Ölheizung einem zeitgemässen Gasheizsystem weichen. Dies war allerdings erst der Anfang: Morsche Holzbalken zogen einen zwischenzeitlichen Baustopp nach sich...
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der Richter und sein Henker
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2007
Description
Der Richter Layton will mit einem Bekannten ein historisches Duell nachspielen. Dabei wird der Richter wirklich erschossen – allerdings nicht von seinem Duellpartner. Die Ermittlungen ergeben, dass das tödliche Geschoss von einem Haus in über einer Meile Entfernung abgefeuert wurde. Goren und Eames ist sofort klar, dass der Täter ein Profikiller sein muss. Die Ermittler verdächtigen Laytons Duellgegner George Pagolis, den Mord arrangiert zu haben
Episode number
13
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Donna Murphy, Xander Berkeley, Mike Colter, Geneva Carr
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Ausgesungen
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2007
Description
Der bekannte Rapper Fulla T wird vor dem Gebäude eines Radiosenders tot aufgefunden. Kurz zuvor hatte er im Radio bekanntgegeben, dass er eine andere Musikrichtung einschlagen wolle, um damit die Moral der Stadt New York zu verbessern. Gleichzeitig hatte er seine Fans dazu aufgefordert, mit der Polizei zu kooperieren. Logan und Wheeler ermitteln in der Hip-Hop-Szene. Doch die Kollegen und Freunde des Toten hüllen sich alle in Schweigen.
Episode number
14
Cast
Chris Noth, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Sticky Fingaz, Aunjanue Ellis, Bokeem Woodbine, Andre Royo
Director
Jim McKay
Script
Charles Kipps
Background information
Heute zu Gast bei 'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': der Rapper und Schauspieler Kirk Jones, genannt 'Sticky Fingaz'. Jones, der mit der Rap-Formation 'Onyx' bereits mehrere erfolgreiche Alben veröffentlichte, arbeitet auch als Solokünstler und mit namhaften Szenegrössen wie Eminem, Redman oder Canibus zusammen. Seine Schauspielkarriere begann er mit Gastauftritten in Fernsehserien und einer Nebenrolle in der Actionkomödie 'Ride or Die – Fahr zur Hölle, Baby!' bis er durch seine Rolle als Vampirjäger Blade in der Fernsehserie 'Blade – Die Jagd geht weiter' einem internationalen Publikum bekannt wurde. Noch in diesem Jahr kommt ein neuer Film mit dem Multitalent in die Kinos: In dem Drama 'Brooklyn Knight' übernimmt Kirk Jones die Hauptrolle.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Gottlos
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2007
Description
Der erzkonservative Pfarrer Riggins befindet sich mit dem Kirchenkritiker Dr. Corliss auf einer Vortragsreihe. Vor Publikum liefern sie sich heisse Debatten über die Frage nach der Existenz Gottes. Eines Abends eskaliert die Diskussion und es kommt zu einem Kampf zwischen Riggins und Corliss. Kurz darauf wird die Frau des Pastors tot aufgefunden. Goren und Eames stossen bei ihren Ermittlungen auf den Callboy Diego, der Sex mit dem Pfarrer hatte.
Episode number
15
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Tom Arnold, Reg Rogers, Michael Nouri, Leslie Hendrix
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der Richter und sein Henker
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2007
Description
Der Richter Layton will mit einem Bekannten ein historisches Duell nachspielen. Dabei wird der Richter wirklich erschossen – allerdings nicht von seinem Duellpartner. Die Ermittlungen ergeben, dass das tödliche Geschoss von einem Haus in über einer Meile Entfernung abgefeuert wurde. Goren und Eames ist sofort klar, dass der Täter ein Profikiller sein muss. Die Ermittler verdächtigen Laytons Duellgegner George Pagolis, den Mord arrangiert zu haben
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Donna Murphy, Xander Berkeley, Mike Colter, Geneva Carr
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Ausgesungen
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2007
Description
Der bekannte Rapper Fulla T wird vor dem Gebäude eines Radiosenders tot aufgefunden. Kurz zuvor hatte er im Radio bekanntgegeben, dass er eine andere Musikrichtung einschlagen wolle, um damit die Moral der Stadt New York zu verbessern. Gleichzeitig hatte er seine Fans dazu aufgefordert, mit der Polizei zu kooperieren. Logan und Wheeler ermitteln in der Hip-Hop-Szene. Doch die Kollegen und Freunde des Toten hüllen sich alle in Schweigen.
Episode number
14
Rerun
W
Cast
Chris Noth, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Sticky Fingaz, Aunjanue Ellis, Bokeem Woodbine, Andre Royo
Director
Jim McKay
Script
Charles Kipps
Background information
Heute zu Gast bei 'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': der Rapper und Schauspieler Kirk Jones, genannt 'Sticky Fingaz'. Jones, der mit der Rap-Formation 'Onyx' bereits mehrere erfolgreiche Alben veröffentlichte, arbeitet auch als Solokünstler und mit namhaften Szenegrössen wie Eminem, Redman oder Canibus zusammen. Seine Schauspielkarriere begann er mit Gastauftritten in Fernsehserien und einer Nebenrolle in der Actionkomödie 'Ride or Die – Fahr zur Hölle, Baby!' bis er durch seine Rolle als Vampirjäger Blade in der Fernsehserie 'Blade – Die Jagd geht weiter' einem internationalen Publikum bekannt wurde. Noch in diesem Jahr kommt ein neuer Film mit dem Multitalent in die Kinos: In dem Drama 'Brooklyn Knight' übernimmt Kirk Jones die Hauptrolle.
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Background information
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Annika Lau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Die Kandidat:innen bei 'All Together Now' müssen mit ihrem Gesang die grösste TV-Jury im deutschen Fernsehen buchstäblich vom Hocker reissen. Gleich 100 Profi-Musiker:innen haben sich für die grösste Jury in einer deutschen Musik-Show verpflichtet. Nur wer am Ende nahezu alle 100 Profi-Musiker:innen begeistert, kann 'All Together Now' gewinnen und das Preisgeld von 10.000 Euro mit nach Hause nehmen
Rerun
W
Background information
100 Musik-Profis aus Rock, Pop oder Oper wollen von den Sänger:innen begeistert werden – darunter Musiker:innen wie Linda Teodosiu und Jazzy Gudd, Vocal-Coaches wie Pamela Falcon, Rapper MC Fitti, Musiker wie Graham Candy oder der Star-Geiger Igor Epstein. Den Sänger:innen bleiben jeweils 100 Sekunden, um die 100 Juror:innen regelrecht vom Hocker zu reissen. Je mehr Profis aufstehen, mitsingen und mittanzen, desto grösser wird die Chance für die Sänger:innen, die Show zu gewinnen.
Die 33 spektakulärsten Live-Momente | Themen: Warum sorgt ein Busenblitzer im deutschen Fernsehen für einen Riesenskandal? / Wer treibt Viva-Moderatorin Milka in ihrer Sendung in den Wahnsinn? / Wie gewinnt man mit Hollywood-Stars ein Football-Spiel?
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Ranking-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Warum sorgt ein Busenblitzer im deutschen Fernsehen für einen Riesenskandal? Wer treibt Viva-Moderatorin Milka in ihrer Sendung in den Wahnsinn? Und wie gewinnt man mit Hollywood-Stars ein Football-Spiel? Annemarie Carpendale präsentiert in 'Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente' lustige Pannen, legendäre Live-Auftritte und Augenblicke, die richtig unter die Haut gehen – von den 1970er Jahren bis heute.
Rerun
W
Background information
Janin Ullmann und Annemarie Carpendale präsentieren im Wechsel 'Die Besten' auf ProSieben.
Die 90er – ein Jahrzehnt der Superlative: spektakuläre Ereignisse, legendäre Stars und grosse Emotionen. 'Big Countdown!' feiert die grössten Sensationen der 90er Jahre. Wir verraten, wie das Wort 'Stinkefinger' in den Duden kommt, wie ein Teenager Michael Jackson, den King of Pop, zu Fall bringt, und welche Filmszene die meist gestoppte der Geschichte ist. Ausserdem gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Italiener aus einer Kaffee-Werbung.
Australian Gold – Schatzsuche Down Under Aussie Gold Hunters
Ein geschichtsreifer Schrottplatz
Category
Dokumentation
Production information
Dokumentation / Reportage / Dokutainment
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2021
Description
Vernon Strange und Leon Marsh hoffen im Outback Australiens auf das schnelle Geld. Die Risiken bei der Goldsuche sind der Crew bestens bekannt. Zum Team gehört auch die Fördermaschine 'Goldzilla'.
Rerun
W
Cast
Matt Dickson, Tyler Mahoney, Christine Clark
Director
Tim Green, Claire Leeman, Stuart O'Rourke, Roger Power
Background information
Was andere nur aus Filmen oder Abenteuerromanen kennen, ist für diese Jungs (knallharte) Realität und Einkommensquelle: Die australischen Goldsucher machen sich mit Know-How und Equipment auf die Suche nach dem begehrten Edelmetall.
Die geheime Welt der Templer Buried: Knights Templar and the Holy Grail
Spurensuche in Jerusalem
Category
Geschichte
Production information
Dokumentation / Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Die beiden Ex-Soldaten Mikey Kay und Garth Baldwin begeben sich auf die Spuren der Tempelritter. Dafür reisen sie in die Heilige Stadt Jerusalem, um unentdeckte Reliquien und Hinweise zu finden.
Director
Clint Lealos
Background information
Gotteskrieger und Hüter des heiligen Grals: Die Tempelritter waren der wohl mächtigste und zugleich reichste Orden des Mittelalters. Doch im Jahr 1307 wurden die Templer gejagt und ausgelöscht. Die beiden Forscher Mikey Kay und Garth Baldwin versuchen mithilfe modernster Technik und fachlichem Know-how, das 700 Jahre alte Mysterium um die geheime Welt der Templer und den Verbleib des heiligen Grals zu lüften. Was geschah mit den Tempelrittern? Leben sie heute noch im Untergrund?
Die geheime Welt der Templer Buried: Knights Templar and the Holy Grail
Tunnel unter Akko
Category
Geschichte
Production information
Dokumentation / Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Sie waren mächtig und reich. Doch ab 1307 wurden die Gotteskrieger und Hüter des heiligen Grals gejagt und ausgelöscht. Mikey Kay und Garth Baldwin gehen der Geschichte des Ordens auf den Grund.
Director
Clint Lealos
Background information
Gotteskrieger und Hüter des heiligen Grals: Die Tempelritter waren der wohl mächtigste und zugleich reichste Orden des Mittelalters. Doch im Jahr 1307 wurden die Templer gejagt und ausgelöscht. Die beiden Forscher Mikey Kay und Garth Baldwin versuchen mithilfe modernster Technik und fachlichem Know-how, das 700 Jahre alte Mysterium um die geheime Welt der Templer und den Verbleib des heiligen Grals zu lüften. Was geschah mit den Tempelrittern? Leben sie heute noch im Untergrund?
Die geheime Welt der Templer Buried: Knights Templar and the Holy Grail
Der Fall des Ordens
Category
Geschichte
Production information
Dokumentation / Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Das Team richtet seine Aufmerksamkeit auf den Niedergang des Templerordens im Jahr 1307. Es findet Beweise für Schmuggeloperationen, bei denen Schätze Ordens in Sicherheit gebracht werden sollten.
Rerun
W
Cast
Garth Baldwin, Mikey Kay, Dan Jones, Thierry Leroy, François Levé, Ángel Almazán De Gracia
Director
Clint Lealos
Background information
Gotteskrieger und Hüter des heiligen Grals: Die Tempelritter waren der wohl mächtigste und zugleich reichste Orden des Mittelalters. Doch im Jahr 1307 wurden die Templer gejagt und ausgelöscht. Die beiden Forscher Mikey Kay und Garth Baldwin versuchen mithilfe modernster Technik und fachlichem Know-how, das 700 Jahre alte Mysterium um die geheime Welt der Templer und den Verbleib des heiligen Grals zu lüften. Was geschah mit den Tempelrittern? Leben sie heute noch im Untergrund?
Die geheime Welt der Templer Buried: Knights Templar and the Holy Grail
Eine neue Ära
Category
Geschichte
Production information
Dokumentation / Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Das Team nimmt sich den seltsamen Plan vor, den Orden unter einem neuen Namen wiederzubeleben, und fragt, was es damit auf sich hat. Der Orden hatte offenbar vor, sich in der ganzen Welt auszubreiten.
Director
Clint Lealos
Background information
Gotteskrieger und Hüter des heiligen Grals: Die Tempelritter waren der wohl mächtigste und zugleich reichste Orden des Mittelalters. Doch im Jahr 1307 wurden die Templer gejagt und ausgelöscht. Die beiden Forscher Mikey Kay und Garth Baldwin versuchen mithilfe modernster Technik und fachlichem Know-how, das 700 Jahre alte Mysterium um die geheime Welt der Templer und den Verbleib des heiligen Grals zu lüften. Was geschah mit den Tempelrittern? Leben sie heute noch im Untergrund?
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.