Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Diabetes ist die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts: Rund 430 Millionen Menschen leiden weltweit daran – und es werden immer mehr. Unter dem Namen Diabetes sind vor allem zwei Stoffwechselstörungen bekannt: Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, die mit lebenslangen Insulingaben behandelt werden muss, während sich Typ 2 aufgrund einer zu fett- und zuckerhaltigen Ernährung und mangelnder körperlicher Betätigung entwickelt. Angesichts der epidemieartigen Verbreitung von Diabetes Typ 2 will die UNO die Regierungen zum Handeln bewegen, denn auf allen fünf Kontinenten zerstört diese Krankheit Menschenleben und belastet die öffentlichen Haushalte schwer. Obwohl immer wieder neue Wunderheilmittel versprochen werden, lässt sich die Krankheit nach wie vor nicht befriedigend behandeln. Es gibt zwar Medikamente und Spritzen, um den zusammengebrochenen Zuckerhaushalt der Erkrankten zu steuern. Doch nicht überall können sich die Menschen diese Therapien leisten. Und: Trotz der Medikamente kämpfen auch in der Schweiz und Europa viele Betroffene mit den einschneidenden Folgen dieser Krankheit. Es zeigt sich auch, dass die sowohl bei den Medizinerinnen und Medizinern als auch in den Laboren grassierende Fokussierung auf die Blutzuckerwerte ein Problem ist. Sie führt zu übermässiger Medikamentengabe unter Vernachlässigung mitunter gefährlicher Nebenwirkungen. So geraten die Patientinnen und Patienten in eine Therapiespirale, das Fortschreiten der Krankheit mit Amputationen, Erblindung und Herzinfarkten kann aber dennoch nicht aufgehalten werden. Dabei gibt es Alternativen, mit denen sich die vorausgesagte weitere Ausbreitung von Diabetes Typ 2 aufhalten liesse: mehr Bewegung und eine gesündere Ernährung. Die Einhaltung strenger Diäten kann eine Remission bewirken.
Die Gesundheitssendung | Themen: Krankheitserreger – Vom Tier zum Menschen | Gäste: Andreas Moser (Biologe), Prof. Marcel Tanner (Epidemiologe)
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Beispielsweise macht sich die Tigermücke in der Schweiz breit. Sie ist nicht nur lästig, sondern auch Trägerin von Krankheitserregern. Zu Gast bei Dr. Jeanne Fürst ist der bekannte Biologe Andreas Moser und der Epidemiologe Prof. Marcel Tanner. Mit ihnen spricht sie über die Konsequenzen der Naturzerstörung, wie Viren vom Tier auf den Menschen überspringen und Erkrankungen wie Ebola, Schweine- und Vogelgrippen oder Corona verursachen. Gibt es heute mehr Zoonosen als früher und welche Massnahmen braucht es, um neue Pandemien zu verhindern?
Das Felsentor unterhalb der Rigi hat sich zu einem Zentrum für Zen-Buddhismus und Tierschutz entwickelt. Hier startet Norbert Bischofberger seine Wanderung, die ihn entlang des Vierwaldstättersees, durch den Gotthard bis zum Monte San Giorgio führt. Dabei ist er Gast in einem syrisch-orthodoxen Kloster, wo die Messe auf aramäisch gefeiert wird, in der Sprache Jesus. Er besucht die 'fliegenden Yogis' auf dem Seelisberg, trifft am Monte Verità eine Heilerin und durchstreift mit einer Violinistin die Wälder des Mendrisiotto. In einem Seitental des Centovalli schliesslich besucht Bischofberger einen abgelegenen Ashram, wo er die Faszination, aber auch die Schwierigkeiten einer autarken Lebensweise kennenlernt. Eine Reportage von Denise Chervet und Christian Walther.
Waldbrandgefahr vor der Haustür Waldbrände sind eine zunehmende Gefahr in Zeiten des Klimawandels. Doch noch weiss die Forschung wenig darüber. Wissen fehlt. Was tun, wenn trotz aller meteorologischer Gefahrenhinweise ein Wald in Brand gerät? Wo findet er am wahrscheinlichsten statt? Wie verhält sich die Feuerwalze – in einer Ebene mit Kiefern, an einem Hang mit Tannen und Buchen oder in einem kleinen Bachtälchen mit Eichen? Ein Karlsruher Forschungsprojekt sieht sich den deutschen Wald und seine Bäume ganz genau an. Hitze und Dürre So trocken und heiss wie nie! Zu diesem Schluss kommen zwei aktuelle Studien, die in Indien und Europa die jüngsten aussergewöhnlichen Wetterereignisse unter die Lupe genommen haben. Sowohl die jüngste Extremhitze auf dem indischen Subkontinent als auch die Dürre zwischen 2018 und 2020 in Mitteleuropa zeigen schon jetzt die eindeutige Handschrift des menschgemachten Klimawandels. Die Forschenden fordern die Politik auf dringend vorzusorgen. Wassermangel Das Wasser wird knapp in Brandenburg. Der Wasserverband Strausberg-Erkner hat damit begonnen, Wasser für Privathaushalte in seinem Verbandsgebiet zu rationieren. Beispielsweise hat er sein Veto gegen zwei Schulprojekte und ein Wohnprojekt im berlinnahen Speckgürtel eingelegt. Im gleichen Versorgungsgebiet liegt Tesla. In seiner ersten Ausbaustufe wurden dem Projekt 1,8 Millionen Kubikmeter Wasser genehmigt. Bidirektionales Laden Die Niederlande haben in Utrecht einen Grossversuch zu bidirektionalem Laden gestartet. Über 500 elektrische Autos werden dazu mit bidirektionaler Ladetechnik nachgerüstet. Diese Autos können nun laden und an zahlreichen Ladesäulen Strom abgeben und ihn so vom Fahrzeugakku zurück ins Netz leiten. Die Technik ermöglicht es, grössere Mengen erneuerbare Energie in Fahrzeugen zwischenzuspeichern. Das Ladenetz ist so weit ausgebaut, dass Elektrofahrzeuge, egal, wo sie sind, immer ans Netz angebunden werden können und dadurch Stromsharing möglich wird.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das Pariser Hotel 'Le Bristol' liegt an der Rue du Faubourg Saint-Honoré, in unmittelbarer Nähe zum politischen Machtzentrum Frankreichs. Hippolyte Jammet eröffnet im April 1925 das erste Luxushotel von Paris. Absolute Diskretion ist von Anfang an sein Credo. Nichts darf nach aussen dringen. Das gilt sowohl für Stars wie Josephine Baker, die den Charleston in die Tanzlokale der Stadt bringt und im 'Le Bristol' logiert, als auch für Gäste, für die dieser Mantel des Schweigens überlebenswichtig ist. So hält Hippolyte Jammet während des Zweiten Weltkriegs den jüdischen Architekten Léo Lerman in Zimmer 106 versteckt. Vor den Augen der Besatzer und dennoch für sie unsichtbar. Die Dokumentation aus der Reihe 'Hotel-Legenden' erzählt Geschichte und Geschichten dieses Grandhotels, dessen Diskretion auch Konrad Adenauer, Queen Elizabeth, Angela Merkel oder Leonardo Di Caprio schätzten und schätzen. Regisseurin Susanne Brand begibt sich in ihrem Film auch auf die Spuren des Hotelgründers. Kurz vor seinem Tod sprach sie noch mit Pierre Jammet, dem Sohn von Hippolyte, über die schicksalhaften Jahre seines ersten Zuhauses – dem 'Le Bristol'.
Uncommon Grounds – Der Kaffeejäger Dangerous Grounds
Kubanische Nächte
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Dok
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Kuba kann Kaffee. Soviel steht fest. Todd Carmichael muss auf seiner 'Kaffeejagd' deshalb unbedingt das Land besuchen. Er erkundet die wunderschöne Insel und ihre aufregende Kaffeekultur gemeinsam mit Les Stroud.
Eine fiese Weckaktion: Die Jungs wecken die Mädels mit Stinkesocken. Zum Glück geht es danach zu einer aufregenden Herausforderung, die alles wieder wett macht. Die Sechs sollen mit einem Raft über Stromschnellen einen Teil des Weges bewältigen. Das ist spannend und echt anstrengend. Am Ziel wartet schon Wildniscoach Tobi. Er hat ihnen für den Abend eine Wildniswaschmaschine für die Stinkesocken mitgebracht.
Der reissende Fluss bietet viele Herausforderungen: Heute müssen die sechs Abenteurer an einem Seil hängend Vorratssäcke aus dem Wasser bergen. Während zwei die Bergung versuchen, sichern die anderen das Seil, so gut es geht. Abends gibt es zur Belohnung leckeren Fisch in Salzkruste, natürlich selbstgemacht.
Nico beeindruckt das Wildnis-Team morgens mit Breakdance Moves, bevor die Sechs den Fluss verlassen und in den Wald wandern. Eine riesige Seilbrücke, die eine tiefe Schlucht überspannt, muss überwunden werden. Das Balancieren in grosser Höhe ist für ein Teil des Teams eine schier unlösbare Aufgabe. Die Seilbrücke schwankt, und die andere Seite muss ohne Abrutschen erreicht werden. Werden es alle Abenteurer schaffen?
Nachdem die Herausforderung gestern so schwer war, hoffen die Sechs heute auf eine leichtere Aufgabe. Nach einer lustigen Fotoaktion wandern sie an einen grossen Wasserfall, an dem schon Coach Tobi wartet. Auch die heutige Herausforderung hat es in sich: Die Abenteurer müssen von einem hohen Felsen in ein Becken des Flusses springen. Das Wasser ist eiskalt. Werden es wirklich alle wagen?
Lucy kann es nicht glauben: Pirat, ihr Pflegepferd, hat eine seltene Augenkrankheit und droht nun auch noch auf dem zweiten Auge zu erblinden. Pirats Besitzerin Anja Behrens will zum drastischsten aller Mittel greifen. Das Pferd soll eingeschläfert werden! Aber da hat Frau Behrens die Rechnung ohne Tierretterin Lucy gemacht! Mitten in diese aufregende Situation kehrt Paulina mit ziemlichem Gefühlschaos im Gepäck auf den Pferdehof zurück. Nach drei Monaten Fernbeziehung mit ihrer neuen Liebe Martha muss Paulina nämlich feststellen, dass durch die Distanz auch einige Probleme im Verborgenen geblieben sind, die jetzt unweigerlich ans Tageslicht kommen: Martha hat ihr Coming-Out bisher vor ihrer Mutter, Anja Behrens, geheim gehalten. Paulina ist enttäuscht und am Boden zerstört. Meint es Martha überhaupt ernst mit ihr? Diese Sendung ist online first ab 1. Mai 2022 und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Sam der streunenden Hündin Tinka begegnet! Doch dieses Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Tom und Suse, Tinkas Besitzer, vermissen die kleine Ausreisserin und lassen bereits nach ihr suchen. Schweren Herzens muss Sam die kleine Hündin wieder abgeben. Und er hat kein gutes Gefühl dabei: Tom und Suse haben sich nämlich frisch getrennt, leben im Dauerclinch und jeder will Tinka für sich haben. Kein Wunder, dass das sensible Tier ständig wegläuft! Unterdessen laufen die Vorbereitungen für Sams Geburtstagsparty auf Hochtouren. Aber Sam hat nur Tinka im Kopf. Und Kajo nur Dina. Seit Monaten turteln die beiden miteinander, doch sie schaffen es nicht, zu ihren Gefühlen zu stehen. Deshalb beschliessen die Kinder, die Sache in die Hand zu nehmen. So jagt eine Überraschung die nächste. Und vielleicht gibt es zu guter Letzt ja doch noch ein Happy-End für alle Beteiligten? Diese Sendung ist online first ab 1. Mai 2022 und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Gäste: Patrick Lindner, Dennis Wilms, Anni Perka, Heino & Hannelore, Die Zillertaler, Haderlumpen
Category
Musikshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bereits im 18. Jahr lädt Gastgeber Stefan Mross zum 'Sonntagvormittag mit Herz' ein. Mit guter Laune, Gästen aus Schlager, Volksmusik und Comedy und jeder Menge Überraschungen wollen der beliebte Moderator und Musiker und sein Team das Publikum auch in dieser Saison wieder gut unterhalten – wie immer live aus der 'Immer wieder sonntags'-Arena in Rust. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Beim Frühjahrsputz soll Rebecca ein paar alte Spielsachen aussortieren, doch sie kann sich von nichts trennen. Daher stopft sie einen alten Teddybären aus Coralies Zimmer in die Kiste. Doch leider ist es der alte Kuschelbär von Coralies Freund Freddy. Coralie ist voller Panik, sie muss den Teddy wiederfinden. Leider ist die Kiste mit den aussortierten Sachen schon abgeholt worden. Ernest und Rebecca beschliessen, die Kiste zu verfolgen.
Papa verbringt das Wochenende mit seinen Töchtern Coralie und Rebecca. Doch er ist frustriert, weil sein Verleger seine Comicreihe 'Tippi, das Eichhörnchen' einstellen will. Papa soll sich eine neue Figur ausdenken, hat bisher aber keine zündende Idee. Als dann Ernest in der Nacht Papas leckere Socken klauen will, wacht Papa auf, denkt aber, er träumt. Und dieses grüne Wesen aus seinem Traum soll seine neue Figur werden. Ernest ist begeistert und träumt schon von Starruhm. Rebecca aber fürchtet, dass Ernest ihr dann weggenommen werden wird. Im Spielzeugladen 'Schnüffelnder Troll' organisiert Kenny eine Signierstunde, und zahlreiche neue Fans wollen Ernest bewundern. Doch Papa hat am Ende noch eine weitere gute Idee.
Die böse Hexe Malicia hat wieder zu ihrem eigenen Vorteil gehext. Daher beschliessen die Hexen auf einem Kongress, ihr die Hexkugel wegzunehmen. Bibis Mutter Barbara soll Malicia beobachten. Und sie soll verhindern, dass Malicia Böses anstellt. Dummerweise hat Barbara aber ihre eigene Hexkugel verloren. Nicht nur, dass Barbara ohne ihre Kugel ihren Auftrag nicht erfüllen kann – die Hexkugel Hexkugel ist ausgerechnet der bösen Malicia in die Hände gefallen.
Bernhard Blocksberg besucht seine Tochter Bibi auf dem Martinshof. Das grosse Reitturnier steht bevor. Als Graf Falko Bernhard zur Teilnahme einlädt, willigt dieser ein – ohne reiten zu können. Bibis Vater gibt beim Reiten eine ziemlich wackelige Figur ab. Wie kommt es dann nur, dass es ausgerechnet Bernhard am nächsten Tag gelingt, die Trophäe in wildem Galopp zu ergattern?
Beim Schnorcheln im Bärstädter See entdeckt Fritz einen alten Taucherhelm aus Messing. Waren hier mal Schatzsucher am Werk? Liegt vielleicht ein geheimnisvolles Wrack auf dem Grund des Sees? Einfach so abtauchen kann Fritz auch trotz professioneller Ausrüstung nicht. Erst mit einer Ausbildung darf er in die Tiefen der Gewässer vordringen. Doch dann kann die Schatzsuche in der spannenden Unterwasserwelt beginnen, zwischen Fischen und Felsen.
Cast
Guido Hammesfahr, Susann Uplegger, Michael Baderschneider, Friedhelm Ptok
Director
Jens-Peter Behrend
Background information
Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Wohnwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach. 'Löwenzahn' ist eine Kinderserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Heisse Lava, riesige Krater und gefährliche Aschewolken: Bei '1, 2 oder 3' dreht sich alles um Vulkane. Im Studio ist Vulkanforscherin Ulla Lohmann. Sie erzählt von ihren Expeditionen. Ausserdem erklärt sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Vulkanen. Von den Rateteams möchte sie wissen, was nach einem Vulkanausbruch mit dem Erdklima passieren kann. Reporterkind Enya hat die Geologin Sabine Kummer in der Vulkaneifel getroffen. Von ihr möchte sie mehr über aktive Vulkane erfahren. Mit welchem Trick kann man Vulkangestein erkennen? Was finden Forschende manchmal in Lavagestein, und wieso riecht es in der Nähe von Vulkanen oft so unangenehm? Diesen Fragen und noch mehr stellen sich die Rateteams. Sie kommen aus Bad Sulza/Deutschland, Weistrach/Österreich und Vaduz/Liechtenstein. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot 'Moin Piet – Quiz mit Quatsch'.
Rerun
W
Director
André Heller, Dirk Nabersberg
Script
Sabine Müller
Background information
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden – also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst du zusammen mit den Kandidaten im Studio dein Wissen testen, denn zu jedem Thema gibt's sieben Fragen und dann heisst es wieder: 'Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht'. Neben den Kandidaten im Studio befragt Elton auch Passanten auf der Strasse, ob Sie die richtige Antwort wissen. Eine Frage wird sogar von einem Zuschauerkind gestellt. Auch du kannst zum Kinderreporter werden und eine spannende Frage zum Thema der Show stellen oder live als Kandidat im Studio dabei sein. Bewirb dich einfach unter www.1-2-oder-3.de.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Derzeit bleiben im Handwerk viele Stellen unbesetzt. Lässt man sich aber darauf ein, kann es ein Traumberuf sein – wie für den Massschuhmacher Hedy und für Vanessa, die Schornsteinfegerin. Der 30-jährige Hedy ist Ende 2007 aus Afghanistan geflohen und betreibt nun eine Massschuhmacherei. Vanessa (29) hat sich mit ihrer Ausbildung ihren Kindheitstraum erfüllt und arbeitet nun als Meisterin. Nach der anfänglich schweren Zeit in einem komplett fremden Umfeld hat Hedys Leben mit der Ausbildung zum Massschuhmacher 'richtig angefangen'. Er spricht mit leuchtenden Augen von seinem Beruf, an dem sein Interesse anfangs relativ gering war. Als Kind träumte er nämlich davon, Arzt oder Architekt zu werden. Jetzt ist er irgendwie beides: Er verarztet Schuhe – und er designt sie. Im Handwerk machen derzeit über 26.000 Menschen aus Flüchtlingsländern eine Ausbildung. Hedy war einer von ihnen – und ist mittlerweile Meister und selbst leidenschaftlicher Ausbilder. Die Leidenschaft, das ist auch einer der Gründe, weshalb Schuhe und Hedy heute so gut zusammenpassen: 'Ich bin für diesen Beruf geboren.' Er steckt viel Kraft, Energie und Liebe in jedes Paar Schuhe, hält sie die ganze Zeit in den Händen und arbeitet mit ihnen. 'Sie sind ein bisschen wie ein Baby', sagt er mit einem Lächeln. Hedy betreibt ein eigenes, namhaftes Geschäft im Frankfurter Brückenviertel. Vanessa hat sich mit ihrer Ausbildung zur Schornsteinfegerin ihren Kindheitstraum erfüllt. In dem männerdominierten Beruf muss sie sich immer wieder aufs Neue beweisen. Mit 22 Jahren hat sie ihre Meisterprüfung bestanden. Auf Instagram bekommt sie viele Nachrichten von Mädchen, die sich von ihr inspiriert fühlen. Die Schornsteinfegermeisterin aus dem oberbergischen Wipperfürth interpretiert ihr Handwerk attraktiv und modern: Auf ihrem Instagram-Kanal nimmt sie als @nessiechen rund 7000 Follower mit auf die Arbeit.
Nordhessen ist die waldreichste Region Deutschlands. Doch nicht nur die Schönheit der Wälder lässt sich dort geniessen: Nach der Trockenheit der vergangenen Jahre gibt es viele Schäden. Stürme und fehlender Regen haben dem Wald zugesetzt. Bischöfin Beate Hofmann ist es eine Herzensangelegenheit, zu berichten, wie wir für die nachfolgenden Generationen unseren Wald retten können. Im Open-Air-Gottesdienst vom Christenberg kommen ein Förster und eine Mutter mit besonderer Beziehung zum Wald zu Wort. Für die Musik sorgen eine Bläsergruppe und ein Chor unter der Leitung von Uwe Maibaum. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde unter der Telefonnummer 0700 – 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten abweichend). Der evangelische ZDF-Gottesdienst steht 2022 unter dem Motto '#das_stärkt'. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.fernsehgottesdienst.de.
Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.
Remark
Dazwischen: ca. 12.05, 15.00 und 17.00 heute Xpress
Der kleine Löwe Samson ist frustriert, weil er drei Wettrennen gegen die Affen verloren hat. Die wollen auch nicht mehr gegen einen so schlechten Verlierer wie ihn antreten. Deshalb läuft Wissper mit ihm nun um die Wette, doch Samson verliert leider auch dieses Rennen. Sein Problem ist, dass er immer so wild losstartet, dass er jedes Mal vom Kurs abkommt und irgendwo hinrennt. Die kluge Schildkröte Jambo kann ihm sicher mehr über Ruhe und Konzentration beibringen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Prinz Leonardo möchte sich verheiraten. Zu diesem Zwecke wird ein grosses Fest vorbereitet, und die beste Tänzerin soll die Braut werden. Diese Entscheidung löst in ganz Pimperlhausen ein Tanzfieber aus, dass sogar die zwei Hexenschwestern Urma und Irma erreicht. Da die beiden aber feststellen müssen, dass Tanzen nicht zu ihren Talenten gehört, beschliessen sie, dass wenn nicht eine von ihnen, auch keine andere Prinzessin werden soll, und so wird Prinz Leonardo durch einen verzauberten Brief in eine Tanzmaus verwandelt. Kasperl und Charlotte werden von Bonifazius, dem verzweifelten Diener des Prinzen, um Hilfe gebeten...
Der österreichische Musiker und Komponist lädt alle Kinder zum Mitsingen und Mittanzen ein. In dieser unterhaltsamen Kinderliedersendung haben die Kleinen nicht nur viel Spass, sondern können auch viel lernen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Der ABC-Bär hat ein geheimnisvolles Paket bekommen, möchte den Anderen aber nicht verraten was sich darin befindet. Die Freunde beraten sich neugierig und rätseln darüber, was der ABC Bär versteckt hält. Im Baumhaus verbreitet sich bald das Gerücht, dass sich eine gefährliche Riesen-Biene in der Schachtel befindet. Die Freunde sind ganz aufgeregt, bis der ABC-Bär schliesslich das Geheimnis lüftet. Er erklärt seinen Freunden auch, dass es besser ist nachzufragen, statt vor lauter Neugierde ein Gerücht zu verbreiten, das gar nicht stimmt. Deshalb singen die Freunde das 'Lied von der hustenden Mücke'. Heute wird der Buchstabe U und die Zahl 9 vorgestellt.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Der Koch-Kids-Club | Themen: Kartoffelkarottenrösti mit Mangochutney und Karfiolpüree
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2013
Description
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen? In dieser Folge steht ein vegetarisches Gericht auf dem Kochplan: Es gibt Kartoffelkarottenrösti mit Mangochutney und Karfiolpüree. Auch heute gibt es einen Überraschungsnachtisch: Obstspiesschen mit Schokolade. Ob die Kochkids Lou-Anne und Nico die anderen von ihren Kochkünsten überzeugen werden?
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
In der Schule der Magie erzählt Tristan die Geschichte der zersägten Dame und führt einen ähnlichen Trick mit einer Mumie vor. Christoph möchte Melly beweisen, dass er Farben riechen kann. Zur Belohnung gibt es ein Stück Torte! Magic Max will die Schwerkraft verhexen und Stifte hinauf statt hinunterfallen lassen. Wird er es schaffen Emelys und Amelie-Sophies Wunsch zu erfüllen?
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Der Winter wird strenger und alles deutet darauf hin, dass bald ein starker Schneesturm über die Insel Berk hereinbrechen wird. Seit dem Friedensschluss zwischen den Wikingern und Drachen legen die Hühner jedoch keine Eier, geben die Schafe keine Wolle und die Yaks keine Milch mehr. Sie fürchten sich vor den Drachen, die – anders als früher – nun mitten unter ihnen leben. Vergeblich versuchen Hicks und seine Freunde den Tieren die Angst zu nehmen. Hicks steht unter Druck, denn die Zeit drängt!
Kubo – Der tapfere Samurai Kubo and the Two Strings
Category
Animation
Production information
Animationsfilm
Produced in (country)
USA/J
Produced in (year)
2016
Description
Visuell überwältigendes, poetisches Fantasy-Abenteuer in faszinierender Stop-Motion-Technik. Der junge Kubo begibt sich in einer magischen Welt auf die Suche nach der Samurai-Rüstung seines verstorbenen Vaters, die ihn und seine Mutter vor bösen Geistern schützen soll. Spannender Animationsfilm der Extra-Klasse! Japan, vor langer Zeit. Kubo lebt mit seiner Mutter zurückgezogen in einer Höhle. Den Lebensunterhalt verdient er sich, indem er auf dem Dorfplatz fantastische Geschichten über die Heldentaten seines verstorbenen Vaters erzählt. Eines Tages bringt er jedoch die Hexen seines Grossvaters, des mächtigen Mondkönigs, auf seine Fährte. Mit letzter Kraft zaubert ihn Kubos Mutter an einen sicheren Ort, wo er die magische Rüstung seines Vaters finden soll. Von dem Affenweibchen Monkey und dem in einen Käfer verwandelten Samurai Beetle begleitet, begibt sich Kubo auf eine gefährliche Reise. KST 'Elvis' am 24.6.2022 – ausschreiben
Cast
Art Parkinson, Charlize Theron, Ralph Fiennes, George Takei, Cary-Hiroyuki Tagawa, Brenda Vaccaro, Rooney Mara
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
In dieser Folge begleitet Peter Schneeberger den Schauspieler und Grandseigneur Friedrich von Thun an die Orte seiner Kindheit. Geboren wurde er im Schloss der Familie in der mährischen Gemeinde Kvasice, als jüngster der vier Söhne des Grafen Ernst von Thun und Hohenstein. Friedrich von Thun sagt, er hatte eine schöne Kindheit, doch seine frühesten Lebensjahre sind von Lagerhaft, Vertreibung und Heimatlosigkeit geprägt, da die Familie 1945 interniert wurde, 1946 freikam und völlig mittellos nach Österreich fliehen konnte. Im steirischen Leoben fand die Familie schliesslich ein Zuhause und Friedrich von Thun entdeckte im Schultheater des Abteigymnasiums Seckau seine Liebe zur Schauspielerei.
Seit 150 Jahren inspiriert die Sandinsel im Norden der Lagune von Venedig ihre Besucher mehr als jeder andere Badeort an der vormals österreichischen Adria: Weil man mit Grado so unwiderstehlich schöne Kindheitserinnerungen verbindet, weil der Sand so gelb und das Eisstanitzel so bunt ist, weil die Weite der Lagune und die Enge der Altstadtgässchen faszinieren – die Anziehungskraft des Städtchens hat die wechselhaften Launen der Geschichte scheinbar unbeschadet überstanden. Man könnte beinahe sagen: Die Sehnsucht nach Grado wurde bei unzähligen Österreichern und Deutschen wie eine Art Familienerbstück von Generation zu Generation weitergegeben. Man fährt im Sommer nach Grado – die Urgrosseltern haben das schon gemacht, und heute kommen deren Enkel mit ihren Kindern. Die Dokumentation richtet sich an alle Grado-Fans, die sich freuen, ihre Erinnerungen im Fernsehen wieder zu finden – und an jene, die Grado nur vom Hörensagen kennen und diesen Sehnsuchtsort endlich entdecken möchten.
Carrie ist genervt vom Arbeitslosendasein. Sie möchte sich auf sich selbst konzentrieren, lesen, kochen, vielleicht ein eigenes Geschäft eröffnen. Doug willigt ein, seiner Frau diese kreative Pause zu gönnen. Leider geht der Schuss nach hinten los, denn Carrie scheint den gesamten Tag nur noch vor dem Fernseher zu verbringen. Schliesslich fällt sie die Entscheidung, ein neues Unternehmen zu gründen und beginnt mit dem Design von Handyschalen. Arthur unterstützt seine Tochter bei den Planungen für das eigene Business nach allen Kräften. Bald steht die erste Verkaufsparty an.
Rerun
W
Cast
Kevin James, Leah Remini, Victor Williams, Patton Oswalt, Gary Valentine, Nicole Sullivan, Jerry Stiller
Director
Rob Schiller
Script
Josh Goldsmith, Cathy Yuspa
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Im Magazin von Dougs Firma ist die Stelle einer Sekretärin ausgeschrieben. Carrie hat das Arbeitslosendasein satt und bewirbt sich auf den Posten. Sie bekommt die Stelle und Doug ist bald leicht genervt von der Zusammenarbeit mit seiner Liebsten. Er geht Carrie immer wieder aus dem Weg, und der obligatorische Streit lässt nicht lange auf sich warten. Arthur ist derweil fieberhaft auf der Suche nach einem Motiv für seine Weihnachtskarten.
Rerun
W
Cast
Kevin James, Leah Remini, Victor Williams, Patton Oswalt, Gary Valentine, Nicole Sullivan, Jerry Stiller
Director
Rob Schiller
Script
Owen Ellickson
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Doug will eine Kettensäge, unbedingt. Auch Arthur lässt sich von der Fernsehwerbung beeindrucken und unterstützt Dougs Wunsch. Carrie allerdings ist gegen die Neuanschaffung und Doug fragt sich, seit wann seine Frau alle wichtigen Entscheidungen in der Familie fällt. Er erinnert sich an die Zeit, in der sich die beiden ihr gemeinsames Haus gekauft haben. Schon damals musste Doug sein favorisiertes Objekt schweren Herzens aufgeben.
Rerun
W
Cast
Kevin James, Leah Remini, Victor Williams, Patton Oswalt, Gary Valentine, Nicole Sullivan, Jerry Stiller
Director
Rob Schiller
Script
David Bickel
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
Arthur hat beim Bingo 2.500 Dollar gewonnen. Sein Vorhaben, alles sofort wieder auszugeben, können Doug und Carrie nicht gutheissen, schliesslich wohnt Carries Vater seit Ewigkeiten mietfrei bei den beiden. Arthur gibt schliesslich etwas von dem gewonnenen Geld ab, damit ein neuer Kühlschrank angeschafft werden kann. Doch weder Doug noch Carrie sind bereit, das Geld in die Küche zu investieren, schliesslich haben beide einige Wünsche, die deutlich weiter oben auf der Liste stehen. Bei Doug sind das Golfschläger, bei Carrie Kosmetikartikel. Als Holly in finanzielle Schwierigkeiten gerät, wittern die beiden Gefahr für ihre geplanten Anschaffungen.
Rerun
W
Cast
Kevin James, Leah Remini, Victor Williams, Patton Oswalt, Gary Valentine, Nicole Sullivan, Jerry Stiller
Director
Rob Schiller
Script
Jenna Bruce
Background information
Die Kultserie handelt von Doug und Carrie Heffernan, die sich mit dem Leben, ihren Jobs und zu allem Überfluss auch noch mit Carries Vater Arthur herumschlagen müssen.
An der kroatischen Adria eilt Holger Frenzel zwei Gästen zur Hilfe, die Startschwierigkeiten mit ihrem Wohnmobil haben. Ausserdem tauschen zwei passionierte Harley-Fahrer ihr Motorrad gegen Jetskis ein. In Karlsminde empfangen Dauercamper Gaby und Bernd Besuch, während Platzwart Klaus Wilke verstopften Abwasserrohren den Kampf ansagt. Und ein Unwetter zwingt in Kühlungsborn eine Camper-Familie zum Umzug.
Auf dem Campingplatz Gut Karlsminde gönnen sich die Dauercamper Gaby und Bernd eine kleine Abkühlung in der Ostsee, und Gustel bereitet seinen Gästen Räucherforelle zu. Die Zwillinge und Junior-Chefinnen Ani und Nina vom Freizeitpark Heidenau mischen Müllsünder auf und begrüssen einen echten Oldie auf dem Platz. In Kühlungsborn herrscht Hochbetrieb im Restaurant Toplicht 54° und Platzwart Denny sorgt für gute Laune bei den Gästen.
Themen: Freundschaft zwischen Mann und Bär / Alpakas als Retter der Menschen? / Wer ist die schlauste Hunderasse der Welt? / Katze eingeklemmt / Walrettung
Category
Tiere
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Weitere Themen: Wir beschäftigen uns damit, welche Folgen es für die Tiere hat, wenn wir Menschen ihren Lebensraum verschmutzen und in ihren Lebensraum eindringen: Taucher versuchen einen Wal zu retten, der sich in einem Fischernetz verfangen hat. Eine Katze ist in einer weggeworfenen Plastikflasche eingeklemmt. Oder: Wer ist die schlauste Hunderasse der Welt? Warum Alpakas die Retter der Menschen sein könnten und uns vor dem Corona-Virus schützen. Die unfassbare Freundschaft eines Mannes mit einem Bären. Die skurrile Liebesgeschichte eines Menschen mit einem Falter.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Kopf oder Zahl? / Geisterstadt
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1997
Description
Barbesitzer Eddie ist am Spieltisch einfach unschlagbar, jedenfalls bis ihn eine geheimnisvolle Mitspielerin des Betrugs bezichtigt. Von da an verliert er jedes Spiel? Auf seiner Tour durch den Südwesten der USA hat Thomas L. Fergus eine Panne. Zu Fuss macht er sich auf die Suche nach einer Tankstelle und landet schliesslich in einer Geisterstadt. Doch die ist alles andere als verlassen?
Episode number
48
Director
Rachel Feldman
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Rock & Roll / Die Milchkanne / Die Brautjungfer / Totenstimme / Schach mit dem Jenseits
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1998
Description
Ist einem alternden Rockstar ein Wunder geschehen? Freundliche, ältere Nachbarn entpuppen sich als Hobbyzauberer, und harmlose Milchkannen erregen auf gruselige Weise Aufsehen. Tragisch gestaltet sich das Schicksal einer ewigen Brautjungfer, die so gerne selbst vor den Altar treten würde. Richtig unheilvoll wird es, wenn das Opfer eines Mordes zurückkehrt. Und bei zwei Freunden kann auch der Tod nicht ihr Schachspiel unterbrechen...
Episode number
9
Cast
Nealla Gordon, Brian Fitzpatrick, Gregory Sierra, Diana C. Weng, Dick van Patten, Matthew Hurley, Marnie McPhail
Director
Skip Schoolnik, Al Schwartz, Martha M. Elcan
Script
Mike Scott, Barry Adelman, Robert Wolterstorff
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Harley Davidson / Der Blindenhund / Jäger / Die Legende der Krähe / Poker
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1998
Description
Greg findet in der Scheune, die ihm sein Grossvater vererbt hat, eine Harley Davidson. Angeblich ist es die Maschine, die Elvis einst seiner Priscilla schenkte... Blindenhund Buff stimmt immer wieder ein jämmerliches Geheul an und jedes Mal stirbt eine Stunde später ein Mensch in ihrer Umgebung... Als Jäger in ein Indianerreservat eindringen und dort einen Rehbock verletzten, hören die Beiden unheimliche Geräusche?
Episode number
10
Cast
Matt Kaminsky, Bill Henderson, Christopher Titus, John Whitaker, Brandon Cruz, William Marquez, Mary Jo Catlett
Director
Matt Earl Beesley, Tom Woodruff jr.
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Denkzettel
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2006
Description
Logan und Wheeler erhalten einen Anruf von einem betrunkenen Mann, der angibt, Fahrerflucht begangen zu haben. Als sie den Ort erreichen, den er ihnen genannt hat, liegt dort ein Toter. Es handelt sich um den bekannten Hip-Hop-Produzenten Curtis Gold. Logan und Wheeler gehen davon aus, dass Curtis überfahren wurde. Doch die Obduktion ergibt, dass man ihn erschlagen hat. Logan und Wheeler stossen zunächst auf den Rausschmeisser Gorro .
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Joe Gonzalez, Leslie Hendrix, Theresa Randle, Griffin Dunne, Agnes Bruckner
Director
Bill L. Norton
Script
Rene Balcer, Dick Wolf
Background information
Theresa Randle sorgt in dieser Folge als Bezirksstaatsanwältin Patricia Kent für Recht und Ordnung in New York. Randle wurde vor allem durch die Actionkomödien 'Bad Boys – Harte Jungs' aus dem Jahr 1995 sowie der Fortsetzung 'Bad Boys II' von 2003 bekannt. Hier spielte sie neben Will Smith und Martin Lawrence die Ehefrau des 'Bad Boy' Marcus Burnett. Für ihre Rolle im Fantasy-Thriller 'Spawn' wurde sie 1998 für den Blockbuster Entertainment Award nominiert. Zuletzt sahen die Zuschauer Randle neben Schauspiel-Kollegin Ellen Barkin in dem Drama 'Shit Year' auf der deutschen Kinoleinwand. Griffin Dunne tritt als zwielichtiger Barbesitzer Seamus Flaherty auf. Dunne ('Nichts wie weg', 'Who's That Girl?', 'Ein charmantes Ekel') machte sich nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Regisseur einen Namen. Zu seinen bekannten Regiearbeiten zählen die Liebeskomödie 'In Sachen Liebe' mit Meg Ryan und Matthew Broderick sowie 'Zauberhafte Schwestern' mit Sandra Bullock und Nicole Kidman, in dem die beiden Schauspielerinnen um die Wette hexen. Für Regie und Drehbuch des Kurzfilms 'Duke of Groove' (Tobey Maguire, Kiefer Sutherland und Uma Thurman) wurde Dunne 1996 für den Oscar nominiert. Ausserdem feierte er grosse Erfolge mit seiner Regiearbeit in dem Film 'Zufällig verheiratet' mit Uma Thurman und Colin Firth im Jahr 2008. Noch in diesem Jahr erscheint sein neuestes Meisterwerk: Der Thriller 'Blood Ties' vereint die schönsten und erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler wie Zoe Saldana, Mila Kunis und Clive Owen.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Kriegsverbrechen
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2006
Description
Die Soldatin Amanda Dockerty, Tochter des stellvertretenden Polizeichefs, wird vermisst. Zuletzt besuchte sie mit ihren Freunden einen Club. Danach wurde sie nicht mehr gesehen. Wenig später werden ihre Kleider gefunden: Sie liegen verstreut in einem Waldstück nahe eines Parkplatzes. Zunächst vermuten Eames und Goren, dass Amanda ihre Entführung selbst inszeniert haben könnte. Hinweise auf Amandas Handy führen Goren zu einem Schrottplatz .
Episode number
8
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Jill Flint, James M. Sandín, Ivan Quintanilla, Shane McRae
Director
Darnell Martin
Script
Rene Balcer, Dick Wolf
Background information
Heute zu Gast bei 'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': Michael Biehn, der den Vater der ermordeten Amanda spielt. Der Schauspieler ist vor allem durch seine Rolle als Soldat Kyle Reese in dem Sci-Fi-Thriller 'Der Terminator' bekannt. Ausserdem war Biehn unter anderen als Sheriff Hague im Grindhouse-Film 'Planet Terror' (2007) von Robert Rodriguez zu sehen. Als seine Frau und Mutter der Ermordeten tritt Fran Drescher auf, die den VOX-Zuschauern aus der Kult-Sitcom 'Die Nanny' bekannt ist.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der Richter und sein Henker
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2007
Description
Der Richter Layton will mit einem Bekannten ein historisches Duell nachspielen. Dabei wird der Richter wirklich erschossen – allerdings nicht von seinem Duellpartner. Die Ermittlungen ergeben, dass das tödliche Geschoss von einem Haus in über einer Meile Entfernung abgefeuert wurde. Goren und Eames ist sofort klar, dass der Täter ein Profikiller sein muss. Die Ermittler verdächtigen Laytons Duellgegner George Pagolis, den Mord arrangiert zu haben
Episode number
13
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Donna Murphy, Xander Berkeley, Mike Colter, Geneva Carr
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Ausgesungen
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2007
Description
Der bekannte Rapper Fulla T wird vor dem Gebäude eines Radiosenders tot aufgefunden. Kurz zuvor hatte er im Radio bekanntgegeben, dass er eine andere Musikrichtung einschlagen wolle, um damit die Moral der Stadt New York zu verbessern. Gleichzeitig hatte er seine Fans dazu aufgefordert, mit der Polizei zu kooperieren. Logan und Wheeler ermitteln in der Hip-Hop-Szene. Doch die Kollegen und Freunde des Toten hüllen sich alle in Schweigen.
Episode number
14
Cast
Chris Noth, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Sticky Fingaz, Aunjanue Ellis, Bokeem Woodbine, Andre Royo
Director
Jim McKay
Script
Charles Kipps
Background information
Heute zu Gast bei 'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': der Rapper und Schauspieler Kirk Jones, genannt 'Sticky Fingaz'. Jones, der mit der Rap-Formation 'Onyx' bereits mehrere erfolgreiche Alben veröffentlichte, arbeitet auch als Solokünstler und mit namhaften Szenegrössen wie Eminem, Redman oder Canibus zusammen. Seine Schauspielkarriere begann er mit Gastauftritten in Fernsehserien und einer Nebenrolle in der Actionkomödie 'Ride or Die – Fahr zur Hölle, Baby!' bis er durch seine Rolle als Vampirjäger Blade in der Fernsehserie 'Blade – Die Jagd geht weiter' einem internationalen Publikum bekannt wurde. Noch in diesem Jahr kommt ein neuer Film mit dem Multitalent in die Kinos: In dem Drama 'Brooklyn Knight' übernimmt Kirk Jones die Hauptrolle.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Gottlos
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2007
Description
Der erzkonservative Pfarrer Riggins befindet sich mit dem Kirchenkritiker Dr. Corliss auf einer Vortragsreihe. Vor Publikum liefern sie sich heisse Debatten über die Frage nach der Existenz Gottes. Eines Abends eskaliert die Diskussion und es kommt zu einem Kampf zwischen Riggins und Corliss. Kurz darauf wird die Frau des Pastors tot aufgefunden. Goren und Eames stossen bei ihren Ermittlungen auf den Callboy Diego, der Sex mit dem Pfarrer hatte.
Episode number
15
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Tom Arnold, Reg Rogers, Michael Nouri, Leslie Hendrix
Wie kann man den Sommerurlaub günstig gestalten? Welche Reiseziele sind noch echte Geheimtipps? Wie vermeidet man Abzocke? Claudia von Brauchitsch, Chris Wackert, Karen Heinrichs und zahlreiche weitere Promis testen die besten Urlaubstipps und verraten Tricks und Kniffe, um die schönste Zeit des Jahres erholsam und entspannt geniessen zu können. In der ersten Ausgabe geht die Reise des 'SAT.1 SPEZIAL'-Teams quer durch Deutschland, u.a. an den Bodensee.
Rerun
W
Background information
Aktuelle Nachrichten, bewegende Schicksale und brandheisse Diskussionen: Welche Meldungen bewegen gerade die Welt? Die Sendung informiert über die wichtigsten Themen, die die Menschen beschäftigen.
In Interviews, die im Wechsel von Julia Scherf (evangelische Kirche) und Bruder Paulus Terwitte (katholische Kirche) moderiert werden, kommen Schauspieler, Musiker und Politiker zu Wort.
Background information
Bei 'So gesehen – Talk am Sonntag' stehen die ethischen Grundfragen des Lebens im Mittelpunkt. Wie handele ich verantwortlich in der Welt? Welche Werte zählen für mich? In jeder Sendung spricht der Moderator mit einem Gast über Lebenseinstellungen und Werte. Gäste sind Schauspieler, Musiker, Politiker – Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Moderiert wird der Talk im Wechsel von Julian Sengelmann (evangelische Kirche) und Pater Max Cappabianca (katholische Kirche).
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Background information
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Annika Lau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Cast
Patricia Heaton, Neil Flynn, Charlie McDermott, Eden Sher, Atticus Shaffer, John Gammon, Jen Ray
Director
Lee Shallat Chemel
Script
Rich Dahm
Background information
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Rerun
W
Cast
Patricia Heaton, Neil Flynn, Charlie McDermott, Eden Sher, Atticus Shaffer, John Gammon, Ginny McMath
Director
Phil Traill
Script
Tim Hobert
Background information
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Die 33 spektakulärsten Live-Momente | Themen: Warum sorgt ein Busenblitzer im deutschen Fernsehen für einen Riesenskandal? / Wer treibt Viva-Moderatorin Milka in ihrer Sendung in den Wahnsinn? / Wie gewinnt man mit Hollywood-Stars ein Football-Spiel?
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Ranking-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Warum sorgt ein Busenblitzer im deutschen Fernsehen für einen Riesenskandal? Wer treibt Viva-Moderatorin Milka in ihrer Sendung in den Wahnsinn? Und wie gewinnt man mit Hollywood-Stars ein Football-Spiel? Annemarie Carpendale präsentiert in 'Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente' lustige Pannen, legendäre Live-Auftritte und Augenblicke, die richtig unter die Haut gehen – von den 1970er Jahren bis heute.
Rerun
W
Background information
Janin Ullmann und Annemarie Carpendale präsentieren im Wechsel 'Die Besten' auf ProSieben.
Die 90er – ein Jahrzehnt der Superlative: spektakuläre Ereignisse, legendäre Stars und grosse Emotionen. 'Big Countdown!' feiert die grössten Sensationen der 90er Jahre. Wir verraten, wie das Wort 'Stinkefinger' in den Duden kommt, wie ein Teenager Michael Jackson, den King of Pop, zu Fall bringt, und welche Filmszene die meist gestoppte der Geschichte ist. Ausserdem gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Italiener aus einer Kaffee-Werbung.
Die Kölnerin Christin lebt im australischen Outback und bestreitet ihren Lebensunterhalt als Goldsucherin. Jeden Tag zieht sie bei glühender Hitze los, um im steinharten Boden das grosse Gold zu finden. Dabei muss sie sich auch vor giftigen Tieren in Acht nehmen ...
Australian Gold – Schatzsuche Down Under Aussie Gold Hunters
Chicken Nuggets und Gold-Eier
Category
Dokumentation
Production information
Dokumentation / Reportage / Dokutainment
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2021
Description
Vernon Strange und Leon Marsh hoffen im Outback Australiens auf das schnelle Geld. Die Risiken bei der Goldsuche sind der Crew bestens bekannt. Zum Team gehört auch die Fördermaschine 'Goldzilla'.
Rerun
W
Cast
Matt Dickson, Tyler Mahoney, Christine Clark
Director
Tim Green, Claire Leeman, Stuart O'Rourke, Roger Power
Background information
Was andere nur aus Filmen oder Abenteuerromanen kennen, ist für diese Jungs (knallharte) Realität und Einkommensquelle: Die australischen Goldsucher machen sich mit Know-How und Equipment auf die Suche nach dem begehrten Edelmetall.
Australian Gold – Schatzsuche Down Under Aussie Gold Hunters
Ein geschichtsreifer Schrottplatz
Category
Dokumentation
Production information
Dokumentation / Reportage / Dokutainment
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2021
Description
Vernon Strange und Leon Marsh hoffen im Outback Australiens auf das schnelle Geld. Die Risiken bei der Goldsuche sind der Crew bestens bekannt. Zum Team gehört auch die Fördermaschine 'Goldzilla'.
Rerun
W
Cast
Matt Dickson, Tyler Mahoney, Christine Clark
Director
Tim Green, Claire Leeman, Stuart O'Rourke, Roger Power
Background information
Was andere nur aus Filmen oder Abenteuerromanen kennen, ist für diese Jungs (knallharte) Realität und Einkommensquelle: Die australischen Goldsucher machen sich mit Know-How und Equipment auf die Suche nach dem begehrten Edelmetall.
Die geheime Welt der Templer Buried: Knights Templar and the Holy Grail
Spurensuche in Jerusalem
Category
Geschichte
Production information
Dokumentation / Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Die beiden Ex-Soldaten Mikey Kay und Garth Baldwin begeben sich auf die Spuren der Tempelritter. Dafür reisen sie in die Heilige Stadt Jerusalem, um unentdeckte Reliquien und Hinweise zu finden.
Director
Clint Lealos
Background information
Gotteskrieger und Hüter des heiligen Grals: Die Tempelritter waren der wohl mächtigste und zugleich reichste Orden des Mittelalters. Doch im Jahr 1307 wurden die Templer gejagt und ausgelöscht. Die beiden Forscher Mikey Kay und Garth Baldwin versuchen mithilfe modernster Technik und fachlichem Know-how, das 700 Jahre alte Mysterium um die geheime Welt der Templer und den Verbleib des heiligen Grals zu lüften. Was geschah mit den Tempelrittern? Leben sie heute noch im Untergrund?
Die geheime Welt der Templer Buried: Knights Templar and the Holy Grail
Tunnel unter Akko
Category
Geschichte
Production information
Dokumentation / Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2018
Description
Sie waren mächtig und reich. Doch ab 1307 wurden die Gotteskrieger und Hüter des heiligen Grals gejagt und ausgelöscht. Mikey Kay und Garth Baldwin gehen der Geschichte des Ordens auf den Grund.
Director
Clint Lealos
Background information
Gotteskrieger und Hüter des heiligen Grals: Die Tempelritter waren der wohl mächtigste und zugleich reichste Orden des Mittelalters. Doch im Jahr 1307 wurden die Templer gejagt und ausgelöscht. Die beiden Forscher Mikey Kay und Garth Baldwin versuchen mithilfe modernster Technik und fachlichem Know-how, das 700 Jahre alte Mysterium um die geheime Welt der Templer und den Verbleib des heiligen Grals zu lüften. Was geschah mit den Tempelrittern? Leben sie heute noch im Untergrund?
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
Im Onlineshop von HSE können sie hochwertige Produkte rund um die Uhr bequem und schnell von zu Hause aus bestellen. Das breite Sortiment hält neben den aktuellen Favoriten auch viele Trend-Produkte bereit.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.