Neue Köpfe gibt es auch in der Bündner Regierung. Sicher ist, dass nicht alle ihre Ziele erreichen werden. Wer hat die besten Strategien, um das Rennen in die Exekutive zu gewinnen? Mit der Wahlsendung des 'Telesguard' mitten im grossen Wahlfinale dieses grossen Politwettbewerbes mit Berichten, Reaktionen und Analysen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Bedrohten Tier- und Pflanzenarten mehr Raum geben, zusammen mit Eigentümern und Pächtern von landwirtschaftlichen Flächen. Dazu braucht es natürliche Lebensräume und Routen, die diese miteinander verbinden. Für beides engagiert sich das Team von Pro Natura. Ein Bericht von Sandra Büchi.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Nachdem Maria (Katharina Thalbach) in ihrer Küche vom Stuhl gefallen ist, erinnert sie sich an gar nichts mehr, auch nicht daran, dass sie eine Tochter hat, die erfolgreiche, gestresste und ziemlich zickige Fernsehmoderatorin Lisa (Heike Makatsch). Nichtsdestotrotz verfolgt Maria den innigen Wunsch, einmal New York zu sehen und schleicht sich kurzerhand als blinde Passagierin auf die MS Maximiliane, die demnächst den Hamburger Hafen in Richtung der Grossstadt verlässt. Lisa hält ihre für Mutter verrückt und versucht, tatkräftig unterstützt von ihrem Maskenbildner Fred (Michael Ostrowski), sie von dem Dampfer zu kriegen. Doch leider hat dieser längst abgelegt – Maria, Lisa und Fred müssen sich an Bord der Maximiliane nützlich machen, das macht der Kapitän (Stefan Kurt) rasch klar. Obschon sie zum Putzdienst verdonnert wurde, ist Maria im siebten Himmel, vor allem, als sie den Eintänzer Otto (Uwe Ochsenknecht) kennenlernt, der behauptet, sie von früher zu kennen. Lisa versucht krampfhaft, ihren Job zu Hause in Deutschland nicht zu verlieren und legt sich mit dem Witwer Axel (Moritz Bleibtreu) an, der auf den zweiten Blick gar nicht so übel scheint. Auch Fred wittert die grosse Liebe, als er zum ersten Mal den griechischen Zauberkünstler Costa (Pasquale Aleardi) auf der Bühne sieht. 2007 feierte das Bühnenmusical 'Ich war noch niemals in New York' in Hamburg Premiere. Das mit Liedern von Udo Jürgens bestückte Musical wurde auch in Berlin, Wien und Stuttgart aufgeführt. 2019 machte der deutsche Filmemacher Philipp Stölzl daraus einen Spielfilm, prominent besetzt mit Katharina Thalbach, Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Uwe Ochsenknecht und den beiden Schweizer Schauspielern Stefan Kurt und Pasquale Aleardi.
Rerun
W
Cast
Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski, Pasquale Aleardi, Marlon Schramm
Die Swiss Football League will die Playoffs einführen. Am 20. Mai stimmen die Vereine über die Modus-Änderung ab. Mit dem Playoff-Modus verspricht sich die Liga mehr Spannung. Doch was bedeutet die geplante Reform für die Sicherheit, wenn es in einem Spiel um alles geht? Finnland hat zwar wenig Einwohnende, aber viel Erfolg im Eishockey. Der WM-Gastgeber bringt seit Jahren internationale Spitzenspieler hervor. Schon auf tiefen Juniorenstufen wird hochprofessionell trainiert. Die Reportage aus Oulu gibt einen Einblick hinter die Kulissen einer Talentschmiede. Simon Ehammer hat den Durchbruch geschafft. Der erst 22-jährige Appenzeller pulverisiert bereits beim ersten Zehnkampf des Jahres in Ratingen/Deutschland zwei Schweizer Rekorde. Auch ein inoffizieller Weltrekord gelingt: Kein Mehrkämpfer ist bisher weiter gesprungen. Im Jahr der Welt- und Europameisterschaften ist Ehammer an der Weltspitze angekommen. Im Gespräch mit Sascha Ruefer blickt er auf die kommenden Saison-Highlights.
Eishockey: Weltmeisterschaft IIHF Ice Hockey World Championship
Gäste: Christian Weber | Disziplin: Vorrunde: Dänemark – Schweiz
Category
Eishockey
Production information
Sport
Produced in (country)
FIN
Produced in (year)
2022
Description
Die Weltmeisterschaften im Eishockey werden seit dem Jahr 1920 ausgetragen. In dieser Sendung gibt es die wichtigsten Spiele der Gruppenphase sowie die Spiele der Ko-Runden zu sehen.
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Es ist die wichtigste Landtagswahl 2022: Im bevölkerungsreichsten Bundesland entscheiden die Bürger, wer die kommenden fünf Jahre an Rhein und Ruhr regieren wird. Die Koalitionsbildung könnte eng und spannend werden: Reicht es am Ende wieder für eine CDU/FDP-Regierung? Oder setzt sich, wie im Bund, eine Ampelkoalition durch? Denkbar wäre auch ein Novum für NRW, eine Koalition aus CDU und Grünen. Das Rennen um den wichtigsten politischen Posten des Bundeslandes ist ebenfalls offen: Wird Ministerpräsident Hendrik Wüst von der CDU im Amt bestätigt? Oder liegt am Ende Herausforderer Thomas Kutschaty von der SPD vorne? Im ARD-Wahlstudio im Düsseldorfer Landtag stellen sich Politiker und Experten den Fragen von Chefredakteurin Ellen Ehni. Die Analysen, Prognosen und Hochrechnungen präsentiert Programmdirektor Jörg Schönenborn.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Ein totes Mädchen, in Plastik gewickelt, vergraben. Keine verwertbaren Spuren. Keine konkreten Anhaltspunkte. Kriminaloberkommissarin Elisabeth 'Bessi' Eyckhoff (Verena Altenberger) versucht, den Mord an der 16-jährigen Laura Schmidt aufzuklären. Gemeinsam mit Dennis Eden (Stefan Zinner), der mittlerweile auch zur Mordkommission gewechselt ist, sucht Bessi nach Hinweisen und stösst dabei auf einen früheren Fall: das Verschwinden der damals ebenfalls 16-jährigen Anne Ludwig. Gibt es zwischen diesen beiden Fällen einen Zusammenhang? Beide Mädchen sind nach dem abendlichen Eislaufen in einen weissen Transporter eingestiegen. Auf einmal taucht Caroline Ludwig (Anna Grisebach) im Kommissariat auf. Sie möchte wissen, ob das gefundene Mädchen ihre vermisste Tochter Anna ist. Bessi muss dies verneinen. Als erste Ermittlungen ergeben, dass ausgerechnet Caroline Ludwig wohl als Letzte mit Laura gesprochen hatte, steht die sehr labil wirkende Frau unter dringendem Tatverdacht. Bessi glaubt an ihre Unschuld, aber die Beweise gegen Caroline Ludwig verdichten sich immer mehr. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Verena Altenberger, Stephan Zinner, Hannah Scheibe, Anna Grisebach, Zoë Valks, Aniol Kirberg, Karolina Horster
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Alle Hoffnung auf Hendrik Wüst. Wenn Nordrhein-Westfalen den Landtag wählt, ist das besonders für die CDU ein entscheidender Tag. Das Debakel im Saarland hat den Druck noch erhöht. Aber auch für alle anderen Parteien ist die Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland jedes Mal ein wichtiges Datum. 13,2 Millionen Wahlberechtigte, 128 Wahlkreise – die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird gerne auch 'Kleine Bundestagswahl' genannt. Gerade mal sieben Monate ist es her, dass Hendrik Wüst das Amt des Ministerpräsidenten von Armin Laschet übernahm. Keine lange Zeit, um sich einen Amtsbonus zu erarbeiten. Trotzdem konzentriert die nordrhein-westfälische CDU den Wahlkampf voll auf ihn. 'Machen, worauf es ankommt' – mit diesem Slogan stellt Wüst sich zum ersten Mal bei einer Landtagswahl. Dass CDU-Ministerpräsidenten abwählbar sind, das habe das Saarland bewiesen, erklärt sein Herausforderer von der SPD, Thomas Kutschaty. Das schwarz-gelbe Regierungsbündnis habe versagt, in der Corona-Pandemie und bei der Flutkatastrophe, so Kutschaty. Es sei Zeit für eine Ampel unter roter Führung in NRW. Wenig begeistert von diesem Gedanken zeigt sich Joachim Stamp, Spitzenkandidat der FDP. Ginge es nach ihm, würde Schwarz-Gelb fortgesetzt werden, ein starkes Ergebnis der Liberalen wäre Voraussetzung. Vor fünf Jahren kamen sie auf 12,6 Prozent, ihr bis dahin bestes Ergebnis. Für eine Ampel bräuchte es neben SPD und FDP noch die Grünen. Sie gehen mit Mona Neubaur ins Rennen, die einen Lagerwahlkampf für ihre Partei jedoch ausschliesst. Einziges Ziel: Die Grünen sollen rund um Rhein und Ruhr so stark werden wie nie. Bei der AfD führt der Fraktionsvorsitzende Markus Wagner die Kandidatenliste an und startet den Wahlkampf mit eindeutigen Botschaften: 'Leitkultur statt Multi-Kulti-Doktrin'. 2017 erzielte die Partei mit ähnlichen Slogans 7,4 Prozent. Die LINKE kämpft erneut um den Einzug in den Düsseldorfer Landtag. Beim letzten Mal fehlten dazu 8000 Stimmen. Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib, die Vorsitzenden der Partei, ziehen gemeinsam in diesen Wahlkampf. Die SPD will Erster werden, die FPD das Regierungsbündnis fortsetzen, Grüne und AfD stark werden wie nie und die LINKE endlich die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. Für alle ist der 15. Mai 2022 ein wichtiges Datum. Für die Union jedoch vielleicht noch ein wenig wichtiger. Bei der Bundestagswahl gab es hier, in der Heimat von Friedrich Merz, ein historisch schlechtes Ergebnis. Der neue Hoffnungsträger Hendrik Wüst muss liefern und hoffen, dass der bis dahin erarbeitete Amtsbonus reicht. Ein spannender Abend, durch den die stellvertretende Chefredakteurin Bettina Schausten lotst. Eine erste parteipolitische Analyse gibt es von Professor Karl-Rudolf Korte. Und alle aktuellen Zahlen, Prognosen und Hochrechnungen liefern ZDF-Politikchef Matthias Fornoff und die Forschungsgruppe Wahlen. In den 19.00-Uhr-'heute'-Nachrichten versammeln sich alle Spitzenkandidaten für eine erste Diskussionsrunde. Ab 19.35 Uhr begrüsst Hauptstadtstudioleiter Theo Koll Vertreter aller Bundesparteien zur 'Berliner Runde'. Der gesamte Wahlabend ist live zu verfolgen in der ZDFmediathek. Alles jederzeit abrufbar auf heute.de, interessante Stimmen der Gewinner und Verlierer ebenfalls auf facebook.com/ZDFheute/.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Alle Hoffnung auf Hendrik Wüst. Wenn Nordrhein-Westfalen den Landtag wählt, ist das besonders für die CDU ein entscheidender Tag. Das Debakel im Saarland hat den Druck noch erhöht. Aber auch für alle anderen Parteien ist die Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland jedes Mal ein wichtiges Datum. 13,2 Millionen Wahlberechtigte, 128 Wahlkreise – die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird gerne auch 'Kleine Bundestagswahl' genannt. Gerade mal sieben Monate ist es her, dass Hendrik Wüst das Amt des Ministerpräsidenten von Armin Laschet übernahm. Keine lange Zeit, um sich einen Amtsbonus zu erarbeiten. Trotzdem konzentriert die nordrhein-westfälische CDU den Wahlkampf voll auf ihn. 'Machen, worauf es ankommt' – mit diesem Slogan stellt Wüst sich zum ersten Mal bei einer Landtagswahl. Dass CDU-Ministerpräsidenten abwählbar sind, das habe das Saarland bewiesen, erklärt sein Herausforderer von der SPD, Thomas Kutschaty. Das schwarz-gelbe Regierungsbündnis habe versagt, in der Corona-Pandemie und bei der Flutkatastrophe, so Kutschaty. Es sei Zeit für eine Ampel unter roter Führung in NRW. Wenig begeistert von diesem Gedanken zeigt sich Joachim Stamp, Spitzenkandidat der FDP. Ginge es nach ihm, würde Schwarz-Gelb fortgesetzt werden, ein starkes Ergebnis der Liberalen wäre Voraussetzung. Vor fünf Jahren kamen sie auf 12,6 Prozent, ihr bis dahin bestes Ergebnis. Für eine Ampel bräuchte es neben SPD und FDP noch die Grünen. Sie gehen mit Mona Neubaur ins Rennen, die einen Lagerwahlkampf für ihre Partei jedoch ausschliesst. Einziges Ziel: Die Grünen sollen rund um Rhein und Ruhr so stark werden wie nie. Bei der AfD führt der Fraktionsvorsitzende Markus Wagner die Kandidatenliste an und startet den Wahlkampf mit eindeutigen Botschaften: 'Leitkultur statt Multi-Kulti-Doktrin'. 2017 erzielte die Partei mit ähnlichen Slogans 7,4 Prozent. Die Linke kämpft erneut um den Einzug in den Düsseldorfer Landtag. Beim letzten Mal fehlten dazu 8000 Stimmen. Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib, die Vorsitzenden der Partei, ziehen gemeinsam in diesen Wahlkampf. Die SPD will Erster werden, die FPD das Regierungsbündnis fortsetzen, Grüne und AfD stark werden wie nie und die Linke endlich die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. Für alle ist der 15. Mai 2022 ein wichtiges Datum. Für die Union jedoch vielleicht noch ein wenig wichtiger. Bei der Bundestagswahl gab es hier, in der Heimat von Friedrich Merz, ein historisch schlechtes Ergebnis. Der neue Hoffnungsträger Hendrik Wüst muss liefern und hoffen, dass der bis dahin erarbeitete Amtsbonus reicht. Ein spannender Abend, durch den die stellvertretende Chefredakteurin Bettina Schausten lotst. Eine erste parteipolitische Analyse gibt es von Professor Karl-Rudolf Korte. Und alle aktuellen Zahlen, Prognosen und Hochrechnungen liefern ZDF-Politikchef Matthias Fornoff und die Forschungsgruppe Wahlen. In den 19.00-Uhr-'heute'-Nachrichten versammeln sich alle Spitzenkandidaten für eine erste Diskussionsrunde. Ab 19.35 Uhr begrüsst Hauptstadtstudioleiter Theo Koll Vertreter aller Bundesparteien zur 'Berliner Runde'. Der gesamte Wahlabend ist live zu verfolgen in der ZDFmediathek. Alles jederzeit abrufbar auf heute.de, interessante Stimmen der Gewinner und Verlierer ebenfalls auf facebook.com/ZDFheute/.
Die Informatikerin Dr. Mary Cameron ist fest davon überzeugt: Liebe ist keine Schicksalsmacht, sondern folgt Gesetzmässigkeiten, die sich berechnen lassen. Ein von ihr neu entwickelter Algorithmus führt auf dem Datingportal 'Cupid's Match' Paare zusammen. Ihr Chef hofft, mit der neuen Programmierung die Konkurrenz auszustechen. Um die Plattform bekannter zu machen, starten sie eine grosse Werbeaktion. In dieser wird ein junges Paar ausgesucht, das nach Marys Algorithmus perfekt zusammenpasst: Amanda und Zac. Sie beziehen für einen Monat ein traumhaftes Cottage an der Küste. Sollten beide beschliessen zu heiraten, bekommen sie das Haus als Mitgift zur Hochzeit. Die ganze Aktion wird neben Mary vom Social-Media-Experten Paul begleitet. Er gibt nicht viel auf Berechnungen, sondern glaubt lieber an die Magie des Verliebens, die Menschen zusammenführt und gerät darüber sofort mit Mary aneinander. Denn nach dem ersten Treffen von Paul mit dem ausgewählten Paar steht für ihn fest, dass die beiden nicht zueinander passen. Mary belehrt Paul, es geht dabei nicht um 'Glauben', sondern um faktenbasiertes 'Wissen'. Was die Informatikerin in ihrem Algorithmus nicht berechnet hat: Die 'Lovebirds' haben ihre Fragebögen nicht wahrheitsgetreu ausgefüllt, ihre berechneten Übereinstimmungen sind in Wahrheit nur sehr gering. Nachdem Mary Paul besser kennenlernt, stellt Mary die Unfehlbarkeit ihres Algorithmus zunehmend infrage. Ist die Liebe am Ende doch ganz und gar unberechenbar?
Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil The Jewel of the Nile
Category
Abenteuer
Production information
Abenteuerfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1985
Description
Die Autorin Joan Wilder erhält den Auftrag, die Biografie des arabischen Machthabers Omar zu verfassen. Als ihr Freund und Abenteurer Jack Colter erfährt, dass Omar mit Hilfe des 'Juwels' die Kontrolle über den Orient an sich reissen will, macht er sich selbst auf die Suche nach dem Schatz. Einige Verfolger bleiben ihm dabei aber dicht auf den Fersen.
Rerun
W
Cast
Michael Douglas, Kathleen Turner, Danny DeVito, Spiros Focás, Avner Eisenberg, Paul David Magid, Howard Jay Patterson
Director
Lewis Teague
Script
Mark Rosenthal, Lawrence Konner
Reviews
Tempo- und aktionsreich, mit sympathischen Darstellern, aber ohne die Leichtigkeit und selbstironische Note des Vorgängers (Lex. d. Internat. Films).
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte 'Randsportarten' bis hin zu Berichten über Extremsportler.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Rerun
W
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Detroit, in den 1960er Jahren. Henry Ford II will in den Rennsport einsteigen, um das biedere Image seines Unternehmens aufzupolieren. Sportwagenkonstrukteur Carroll Shelby soll das Projekt zum Sieg führen. 1959 hat er das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen, darf aufgrund eines Herzfehlers aber selbst kein Rennen mehr fahren. Im heissblütigen Rennfahrer Ken Miles sieht er den geeigneten Piloten. Mit ihrem neu entwickelten Boliden sollen sie in Le Mans die Übermacht von Ferrari brechen.
Rerun
W
Cast
Matt Damon, Christian Bale, Jon Bernthal, Caitriona Balfe, Tracy Letts, Josh Lucas, Noah Jupe
Director
James Mangold
Script
Jez Butterworth, John-Henry Butterworth, Jason Keller
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
am Faaker See | Themen: Apfelstrudel / Kärntner Ritschert | Gäste: Robert Kogler (Chefkoch)
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Silvia Schneider zieht es an den Faaker See. Ihre erste Station ist ein Teigwarenproduzent in Finkenstein. Nachdem die Moderatorin bei der Herstellung von Pasta zugesehen und diese anschliessend verkostet hat, geht es weiter an den See. In einer Segel- und Windsurfschule lernt Silvia Schneider segeln. Zum Abschluss ihres Besuches am Faaker See sucht die Moderatorin den Campingplatz Anderwald auf, wo Chefkoch Robert Kogler Kärntner Ritschert und Apfelstrudel zubereitet.
Leona König, Obfrau des 'Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder', gibt jungen Talenten die Chance, Stars der Klassikszene kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. 'Stars & Talente' begleitet aufstrebende, junge Künstlerinnen und Künstler und ihre prominenten Vorbilder bei Proben, gibt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die Stars zum persönlichen Interview. Und schliesslich gibt es sogar noch einen gemeinsamen Auftritt des Stars mit dem Talent! Mit dabei sind neben den Finalisten und Finalistinnen der 'Goldenen Note 2021' hochkarätige Künstlerpersönlichkeiten wie Operndiva Asmik Grigorian, die Tenöre Dmitry Korchak und Herbert Lippert, sowie Stargeiger Yury Revich.
aus dem Landesstudio Salzburg | Themen: Die grosse Unbekannte – 400 Jahre Paris Lodron Universität Salzburg
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
18.000 Studenten, rund 3000 Mitarbeiter, ein Budget in dreistelliger Millionenhöhe: die Universität Salzburg ist in der Landeshauptstadt an diesen Zahlen gemessen ein mächtiger Faktor. Dennoch: die Universität Salzburg findet in der öffentlichen Wahrnehmung kaum statt. Denn zum einen gibt es auch abseits einer Corona-Pandemie wenig Studentisches, zum anderen werden wissenschaftliche Leistungen und Forschungen ausserhalb von einschlägigen Fachpublikationen kaum bis gar nicht beachtet. Dass die Universität Salzburg in der Öffentlichkeit kaum präsent ist, liegt unter anderem daran, dass sich viele Studenten ein Leben in Salzburg kaum leisten können und deshalb zum Wohnen auf das Umland ausweichen oder überhaupt zu den Prüfungen und Vorlesungen vom Heimatort einpendeln. Es gibt aber noch weitere Gründe: die Universität selbst verspürt erst seit wenigen Jahren einen gewissen Drang zur Öffnung, zudem ist es in Salzburg gesellschaftspolitisch noch immer nicht durchgedrungen, dass eine erfolgreiche Universität nicht nur schmückend, sondern für den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Salzburg ganz entscheidend ist. 400 Jahre nach ihrer Gründung macht sich die Paris Lodron Universität Salzburg daran, in der Öffentlichkeit präsenter zu werden, Barrieren ab- und ein neues Image aufzubauen.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Hubert Tribusser, Juniorchef des gleichnamigen grossen Holzfachbetriebs im Kärntner Mölltal, wird vermisst. Als jedoch im Kessel des Firmenkraftwerks Huberts Leiche – oder besser gesagt, das, was davon übrig geblieben ist, sein Schultergelenk aus Titan – gefunden wird, wird aus der Vermisstenanzeige ein Mordfall. Ein Hinweis des Bruders des Mordopfers, Klaus Tribusser, bringt Fellner und Eisner auf den Umweltaktivisten Holzer, gegen den die Tribussers eine Verleumdungsklage laufen haben und der sich am Abend des Mordes mit Hubert heftig gestritten haben soll. Der beteuert allerdings seine Schuldlosigkeit. Als die Jacke des mutmasslichen Mörders gefunden wird, nimmt der Fall eine gänzlich neue Wendung. In dem engen Tal, in dem jeder jeden kennt, entfaltet sich ein Drama aus finanzieller Abhängigkeit, Eifersucht und Liebe. Buch: Agnes Pluch
Rerun
W
Cast
Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Karl Fischer, Ulli Maier, Verena Altenberger, Christopher Ammann, Christoph von Friedl
'Werner – Eiskalt!' erzählt von der ewigen Rivalität zweier Freunde. Schon im Kinderwagen konkurrierten Werner und Holgi und lieferten sich heftige Rennduelle. Der Gewinner war stets Holgi. Werner, der in armen Verhältnissen aufgewachsen ist, will in Werner – Eiskalt! endlich Revanche und in der Hierarchie aufsteigen. Brösel muss allerdings feststellen, dass keiner mehr seine Geschichten lesen will. Erst der Tod des Zeichners bringt die Wendung.
Remark
Dazwischen: gegen 17:15 Uhr Bibelclip
Director
Gernot Roll, Rötger Feldmann
Script
Rötger Feldmann, Thomas Platt, Herman Weigel
Program text
Erstausstrahlung: 2021-02-16
Background information
'Werner – Eiskalt!' ist der fünfte Film um die von Rötger Feldmann alias Brösel erdachte Comicfigur. Wie im Debütfilm 'Werner – Beinhart!' werden Real- und Animationsszenen vermischt. Als Schauspieler konnten unter anderem Ivonne Schönherr ('Eine wie keine'), Richard Sammel ('Casino Royale', 'Inglourious Basterds') und Lilo Wanders ('Wa(h)re Liebe') gewonnen werden.
Themen: Lagotto-Welpe Falco / Dalmatiner Brianna / Wolfsspitz Matti
Category
Menschen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Zwei Frauen, ein Baby und ein Welpe: Wolfsspitz Matti mischt das Leben von Maren und Marie auf. Für Dalmatiner Brianna wird der Einzug ins neue Zuhause zum Drama. Beim ersten Treffen mit der älteren Hündin Mulan reagiert der Welpe panisch. Werden sich die beiden Hündinnen noch anfreunden? Auch in der Schweiz gibt es Hundestress: Lagotto-Welpe Falco frisst Boxer Tiago das Futter weg.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Es ist wieder soweit – die Welpen kommen! Und sie kommen in einem grossen Rudel, denn diesmal werden 40 Welpen und ihre Familien über Monate begleitet. Vom Yorkshire-Terrier, der nach Mallorca fliegt, bis hin zu einem Bernhardiner, der einen eigenen Song bekommt, ist in dieser Staffel alles dabei. Deutschlands Hundeexperte No.1 – Martin Rütter kommentiert das Geschehen mit hilfreichen Tipps und unterstützt mit seinem Team die Neuhundehalter.
Themen: Vorrunde (5/5) | Gäste: Mark Degebrodt – Benedikt Sigmund, Christian Balkheimer – Ali Moussa, Isabell Sabellek – Arleen Schüssler, Marius Bender – Marc Neuhaus, Marian Lotze – Nils Kwassny, Jessica Wielens – Chiara Gremes
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Das ultimative Sportfest der Ninja-Community: Die 160 besten, legendärsten und bekanntesten Athlet:innen aus den regulären 'Ninja Warrior Germany'-Shows treten im Doppelparcours gegeneinander an. Alle Duelle der 1. Runde wurden vorher ausgelost. 'Wer am Schnellsten ist, gewinnt' lautet das Motto bei 'Ninja Warrior Germany Allstars': Nur die Duellsieger:innen kommen eine Runde weiter. Die Vorrunden beginnen mit 16 Duellen Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau. Die 16 Duell-Sieger:innen treten in der zweiten Runde auf einem zweiten Doppelparcours in 8 Duellen gegeneinander an. Die acht Sieger:innen dieser Runde begegnen sich erneut in den vier finalen Duellen am Power Tower. Am Ende jeder Vorrunde stehen vier Finalist:innen fest. Alle Athlet:innen dürfen in der 'Allstars'-Variante die Hindernisse vorher testen! Wer jedoch in der Show das Wasser berührt ist raus und der Gegner gewinnt das Duell. In dieser Staffel wird connected! Connecten ist für die Athlet:innen eine Möglichkeit, Zeit zu sparen und so schneller zu sein als die Duellgegner. Denn neu in dieser Staffel ist: Der oder die schnellste Athlet:in der ersten Runde jeder Vorrunde bekommt 5.000 Euro. Wieder dabei sind Publikum sowie Family & Friends der Athlet:innen, in Übereinstimmung mit den geltenden Corona-Verordnungen zum Aufzeichnungszeitpunkt. Ebenfalls neu: Direkt im Anschluss an die Ausstrahlung geht Ninja-Experte Daniel Hock über den offiziellen Instagram-Account live und spricht mit Athletinnen und Athleten. Die Schweizer Rakete Sandro Scheibler (21) aus Oftringen ist einer der Schweizer Athlet:innen, die die Allstars entern wollen. In der 6. regulären Ninja Warrior-Staffel überraschte Sandro mit starken Leistungen und ist heute mega motiviert, in der 3. Runde am Power Tower das Finale zu erreichen. Wird er vielleicht sogar die Bestzeit holen? In seinem ersten Duell tritt Sandro gegen Christopher von Stelzer (27) aus Herzogenaurach an. Ganze 30 Jahre liegen zwischen Kasimir Meyer (20) aus Düsseldorf und Eckart Weiss aus Betzdorf. Der 50-jährige überraschte mit seinem Einzug ins Halbfinale in der letzten Staffel und seiner sympathischen Art alle und wurde mit seinen gepunkteten Socken zum Kult. 'Das ganze Dorf ist mittlerweile Fan der Sendung', sagt Ecki, dessen Ehefrau Mimi zur Unterstützung dabei ist. Wer wird das scheinbar ungleiche erste Duell für sich entscheiden? Wird Ecki es bis ins Finale schaffen? Ninja-Hulk gegen Super Mario: Ali Moussa (39) aus Heiden hat als Talisman ein Ultraschallbild seines ungeborenen Babys dabei, und Sohn Ilias unterstützt seinen Papa vor Ort in Köln. Er startet sein erstes Duell gegen Christian Balkheimer (29), der nach seinem Wadenbein-Bruch wieder vollständig genesen ist. Ali und Chris beweisen mit ihren jeweils rund 90 kg, dass 'Schwergewichte' den Ninja-Parcours bezwingen können. Isabell Sabellek (35) aus Köln und die ehemalige 'Last Woman Standing' Arleen Schüssler (29) aus Aachen sind Duell-Partnerinnen in ihrem 1. Duell und wollen sich beide rehabilitieren. Beide schieden in der 1. Staffel in der ersten Runde aus, Arleen hat zudem seit ihrem Titelsieg nie wieder den Buzzer gedrückt. Werden sie ihre Traumata aus dem letzten Jahr überwinden und welche der beiden Ladys schafft es bis zum Power Tower? Für beide wäre auch das das 1. Mal. Ivo Rupena (31) aus Viersen stand in der 3. regulären Ninja-Staffel 2018 im Finale. Seine Freundin Katrin hat ihm als Glücksbringer ein Herz mit beiden Namen und 'ihrem Datum' mitgegeben und unterstützt ihn auch mit Liebe vom Parcours-Rand aus. Beide sind jetzt knapp ein Jahr zusammen und machen gemeinsam Tanzsport und Akrobatik. Ivo sagt: 'Hangeln war schon immer meine Schwachstelle, deswegen muss ich auf Geschwindigkeit gehen'. Sein 1. Duellpartner: Igor Maksimovic (25) aus Geretsried. Folgende Athlet:innen treten im 1. Duell gegeneinander an (diese Paarungen wurden ausgelost): Mark Degebrodt – Benedikt Sigmund Christian Balkheimer – Ali Moussa Isabell Sabellek – Arleen Schüssler Marius Bender – Marc Neuhaus Marian Lotze – Niels Kwassny Jessica Wielens – Chiara Gremes Stephan Schmid – Marco Fausser Igor Maksimovic – Ivo Rupena Andrea Messner – Leoni Ostler Christopher von Stelzer – Sandro Scheibler Fabian Conrads – Marius Holzinger Davina Fisseler – Alix Arndt Eckart Weiss – Kasimir Meyer David Eilenstein – Milan Schirowski Björn Graul – Jun Kim Lukas Kilian – Viktor Brüsewitz Gesamt-Übersicht über die heutigen Hindernisse: Duell-Runde 1: Pfeil-Sprung, Schwingende Speiche mit Pendelstamm, Hangel-Körbe, Chaos-Bälle, Ring-Jagd, Die Wand. Duell-Runde 2: Surf-Bretter, Sprungfedern, Hangel-Mikado, Der Einraster, Der Kamin. Duell-Runde 3: Power Tower.
Uwe (54) hat sich mit 'Uwe's Flohmarkt Tenne' seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Doch bereits jetzt hat er grosse finanzielle Sorgen, denn der Laden wirft nicht genügend Gewinn ab. Uwe bietet ständig neuen Waren an und baut dafür seine Regale immer weiter in die Höhe. Die Tenne platzt fast aus allen Nähten. Trödeltrupp-Experte Marco rückt an, um dem Chaos Herr zu werden und staunt nicht schlecht angesichts der Massen an Trödel.
Episode number
20
Rerun
W
Background information
Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Mit jetzt vier Kindern haben Mama Rieke und Papa Melf alle Hände voll zu tun. Mit den Zwillingen kamen aber auch die Probleme mit dem Auto. Der Familienvan, ein Opel Zafira, hat nur fünf Sitzplätze, sie sind jetzt aber zu sechst. Einer muss immer zuhause bleiben. Die junge Familie kann keine grossen finanziellen Sprünge machen, der Kauf eines Autos ist derzeit nicht zu stemmen. Kann Det helfen?
Det sucht 4.000-Euro-Cabrio, Mission R-Prototyp, Hamid sucht Retro-Sportwagen
Category
Auto/Verkehr
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Matthias Malmedie hat auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia exklusiv die Möglichkeit, den über 1.100 PS starken, allradgetriebenen Technologieträger zum vollelektrischen Porsche Mission R vom Kabel zu lassen. Dem CS wurde dazu eine spektakuläre, zwei Meter breite und eigens zu Testzwecken designte Karosserie übergestülpt, von der es noch nicht einmal Bilder gibt.
Der abtrünnige Mafia-Pate Giovanni Manzoni lebt unter dem Namen Fred Blake mit seiner Familie im Zeugenschutzprogramm in der Normandie. Die Blakes sollen sich möglichst unauffällig verhalten. Das ist gar nicht so nicht einfach, die Nachbarn sind wenig freundlich und der Kleinstadtalltag hält einige Falllstricke parat. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Mafia auf die Familie aufmerksam wird und ihre besten Killer auf die Blakes ansetzt?
Rerun
W
Cast
Robert De Niro, Michelle Pfeiffer, Tommy Lee Jones, Dianna Agron, John D'Leo, Jimmy Palumbo, Domenick Lombardozzi
Director
Luc Besson
Script
Luc Besson, Michael Caleo
Background information
Luc Besson ('Leon – Der Profi') realisierte die Action-Komödie 'Malavita – The Family' nach einem Bestseller des französischen Schriftstellers Tonino Benacquista. Für die Hauptrolle des abtrünnigen Mafia-Paten Fred Blake konnte der zweifache Oscar-Preisträger Robert de Niro gewonnen werden. In der Rolle der resoluten Mutter Maggi überzeugt Michelle Pfeiffer, Oscar-Preisträger Tommy Lee Jones mimt den gestressten FBI-Agenten Stansfield. 'Der Film entlockt dem Zusammenprall zweier Welten und Mentalitäten eine absurde, unzimperliche Komik, wobei er seine Wirkung den routiniert agierenden Darstellern verdankt, die allesamt gute Miene zum schlagfesten Spiel machen' (film-dienst)
Mercedes AMG GT 63 Der AMG GT 63 ist der leistungsstärkste Mercedes aller Zeiten. Doch machen zu viel Technik und Gewicht den Hybridwagen zum schlechtesten AMG? Dieser Frage geht Lance David Arnold auf den Grund. Das Ergebnis sehen Sie heute bei 'auto mobil'. VW ID.5 Alexander Bloch schaut sich den ID.5 GTX von VW an. Der Markt ist voll von ähnlichen Modellen, denn Elektro-SUV-Coupés sind im Trend. Ist ein weiteres Sinnvoll? Ob die Existenz des ID.5 berechtigt ist, erfahren Sie heute bei 'auto mobil'.
Themen: Michele & Moritz – Bonn / Celine & Lukas – Deutsches Eck / Michel & Alex – Niedersachsen
Category
Tourismus
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Michel & Alex – Niedersachsen Schlechtes Wetter und schlechte Laune. Und Alex setzt noch einen drauf. Zu allem Überfluss hat auch noch der Wohnwagen eine Macke. Celine & Lukas – Deutsches Eck Kultur für das Paar aus dem Ruhrpott. Eine steile Hängebrücke und prallgefüllte Holzfässer. Das macht hungrig. Michele & Moritz – Bonn Glamourgirl und Maskenmann. Zum Abschluss wird im Tinyhouse und in einem Open-air-Himmelbett geschlafen.
In Bochum scheint die Sonne über der Kleingarten-Anlage 'Friedlicher Nachbar'. Doch Ralle hat einen Anruf von Präsident Peter erhalten. Das verheisst meistens nichts Gutes. In Dortmund bekommt die neue Terrasse am Teich eine Überdachung im Bali-Stil. Vor drei Jahren haben sich Lisa und Patrick verliebt und ein Haus gekauft. Im Garten steht seit gut einem Jahr ein Pool – mehr nicht. Nun soll hier alles hübsch werden. Doch Lisa stürzt. Claus & Ralle: Fassade-Vereinsbüro Mit Kaffee und Kuchen haben sie sich ködern lassen. Der Vorstand will einen neuen, schönen Look fürs Vereinsheim. Claudia & Frank: Garten-Renovierung Ein lauschiges Plätzchen. Palmenblätter, Bambus und Sichtschutz laden zu ungestörten Stunden ein. Patrick & Lisa: Pool-Oase Eine Verkleidung für den Pool. Doch alles läuft schief: Entweder ist der Kleber zu trocken oder die Steine rutschen die Wand runter.
Gäste: Christian Rach, Reiner Calmund, Mirja Boes. Gäste: Bruce Darnell, Pierre M. Krause, Lukas Podolski
Category
Unterhaltung
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
In der vorerst letzten Folge von 'Grill den Henssler' wollen schliesslich Bruce Darnell, Pierre M. Krause und Lukas Podolski dem Koch-König die Stirn bieten. Mit der Hilfe des Coachs Sascha Stemberg wollen diese Promis den Henssler 'grillen' und die Jury überzeugen. Laura Wontorra moderiert und Mirja Boes, Reiner Calmund sowie Christian Rach bewerten die gezauberten Gerichte.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Teil 1) Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1
Category
Fantasy
Production information
Film / Fantasy / Spielfilm
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2010
Description
Die Inszenierung des Blockbusters 'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes' basiert auf dem siebten und letzten Abenteuer von Harry Potter. Die finale Geschichte der weltberühmten, gleichnamigen Romanreihe von J.K. Rowling rund um den Zauberlehrling Harry Potter wurde vom Produzenten David Heyman in zwei abendfüllende Spielfilme aufgeteilt. 'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1' entstand unter der Regie von David Yates (u. a. 'Tyrant', 'Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind'). Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson sind einmal mehr als Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger zu sehen. Zu den weiteren namhaften Darstellern gehören u. a. Helena Bonham Carter ('Alice im Wunderland'), Ralph Fiennes ('The Grand Budapest Hotel'), Alan Rickman ('Rasputin'), Maggie Smith ('Downtown Abbey') und Julie Walters ('Billy Elliot').
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Helena Bonham Carter, Ralph Fiennes, Bill Nighy, Richard Griffiths
Themen: Finale | Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs, Günther Koerffer
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Im Finale dreht sich alles rund um die Geburtstagsparty. Die Profi-Teams sollen eine pompöse, farbenfrohe Candybar auftischen – von der Prinzessinnen-, Dschungel-, bis hin zur 20er-Jahre-Party ist alles möglich. Um den Sieg zu erringen, gilt es in der zweiten Aufgabe ein liebevoll ausdekoriertes Bankett, das neben den hergestellten Süssigkeiten der ersten Aufgabe nun von einem imposanten Schaustück, einer integrierten Torte und Deluxe-Cupcakes gekrönt wird.
Information region
D/CH/H-H/SH/NS/BR/NW/BY/RP
Background information
Sechs Teams aus Konditormeister:innen sowie Pâtissiers und Pâtissières stellen sich in der diesjährigen Staffel von 'Das grosse Backen – die Profis' der Jury und den brandneuen Challenges. Jede Woche werden zwei Aufgaben gefordert. Nach jeder Folge muss das Team, das am wenigsten überzeugen konnte, die Show verlassen. Am Ende wird das Gewinner-Team gekürt, das den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro mit nach Hause nimmt.
Betont sachlich wird in der Live-Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Information region
CH
Background information
'SAT.1 Nachrichten' zeigt aktuelle und kompetente Informationen live.
Von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung: Alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in ihrer Region bekommen sie in dieser Sendung frei Haus.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Teil 2) Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2
Category
Fantasy
Production information
Film / Fantasy / Spielfilm
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2011
Description
Fulminantes Finale des Franchise um den beliebten Zauberlehrling Harry Potter: Dunkle Zeiten ziehen auf, als Lord Voldemort und seine Anhänger die Kontrolle über die Welt der Zauberer und auch Hogwarts übernehmen. Derweil ist Harry mit seinen Freunden und treuen Gefährten Ron und Hermine untergetaucht, um die Heiligtümer des Todes zu suchen und die übrigen Horkruxe zu zerstören. In Hogwarts kommt es schliesslich zum Showdown und unausweichlichen Duell zwischen Harry und Voldemort.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Helena Bonham Carter, Ralph Fiennes, Michael Gambon, Alan Rickman
Director
David Yates
Script
Steve Kloves
Background information
'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2' ist gleichzeitig Fortsetzung und Ende einer Ära: David Yates, der bereits bei Teil fünf bis sieben der Harry-Potter-Saga Regie führte und dadurch weltweite Bekanntheit erlangte, bittet im letzten Abenteuer des Zauberers zum finalen Duell zwischen Harry und Voldemort. Zehn Jahre lang konnten die Fans der Fantasy-Reihe, die auf den Romanvorlagen von J.K. Rowling beruht, den drei Hauptdarstellern Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson alias Harry, Ron und Hermine beim Erwachsenwerden zusehen. Der weltweite Hype für die Bücher, wie auch für die Verfilmungen brachte den Dreien ein Vermögen ein. Der achte und letzte Teil, der sogar in 3D in den Kinos zu sehen war, spielte weltweit rund 1,3 Milliarden Dollar ein und ist damit der erfolgreichste aller Harry-Potter-Filme. Die Saga findet mit ihrem actionreichen letzten Teil demnach ein gebührendes Ende.
Bloss nicht hinfallen! Jeweils drei Kandidaten-Duos stellen sich einem kniffligen Parcours mit Hindernissen. Bei jedem Sturz werden den Teams Punkte abgezogen. Im Finale geht es dann um 5000 Euro.
Rerun
W
Background information
Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: In der Physical-Game-Show 'Crash Games – jeder Sturz zählt!' stellen sich drei Duos in selbst entworfenen Kampf-Outfits fünf kniffligen Hindernissen. Jeder Fehlversuch, jeder Sturz bringt Minuspunkte. Die zwei Teams mit der geringsten Anzahl an Minuspunkten ziehen ins Finale ein. Dort fighten sie um 5.000 Euro.
Das Internet ist voll von privaten Videos. Die schrägsten Auftritte vor laufender Kamera wurden hier zusammengestellt. Es sind nicht immer Unfälle. Manch einer macht sich auch bewusst zum Trottel.
Rerun
W
Background information
Wer kennt sie nicht – die heimlichen Stars des Internets? Den Bräutigam, der seine Braut versehentlich in den Pool wirft, oder den TV-Auftritt, bei dem der Moderator live vor der Kamera von einem Tier attackiert wird. In 'Heroes of the Internet' gibt es die lustigsten, bizarrsten und unglaublichsten Videos aus dem WWW zu sehen.
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem ums Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Rerun
W
Background information
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Von schwimmenden Farmen bis zu neuen Super-Pflanzen: Gerade gibt es einen Wettlauf um die genialsten Ideen für das Essen von morgen. Doch hilft uns das in der Zukunft? Während die Weltbevölkerung wächst, macht der Klimawandel in den kommenden 50 Jahren die Ernten weniger produktiv und die Nahrungsmittel-Versorgung zur echten Herausforderung. Christoph Karrasch trifft Visionäre, die schon jetzt an den Lösungen arbeiten. Er erfährt: Das Essen der Zukunft wird noch vielseitiger.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Mehr Wissen. Mehr Staunen. Mehr Exklusivität – das ist die Reportage-Reihe 'Galileo Plus'. In monothematischen Dokus liefert 'Galileo Plus' Hintergründe und Einblicke zu relevanten Themen.
Im zweifach ausgezeichneten Oscar-Film zeigen Christian Bale und Matt Damon die wahre Geschichte um das Rennen in Le Mans im Jahre 1966: Obwohl ihm alle davon abraten, entschliesst sich Fahrzeugentwickler Carroll Shelby dazu, mit dem aufbrausenden Rennfahrer Ken Miles zusammenzuarbeiten. Trotz schlechter Aussichten wollen sie gemeinsam an der Seite von Ford das Rennen in Le Mans gewinnen und Ferrari schlagen. Doch der Kampf um den Sieg ist hart und fordert von den beiden alles.
Director
James Mangold
Script
Jez Butterworth, John-Henry Butterworth, Jason Keller
Zwei frischgebackene Eltern, ein gemeinsames Ziel: alles für das Kindesglück! Aus den kahlen Kinderzimmern soll ein buntes Spieleparadies für den Nachwuchs entstehen. Während Daniel und Lisa ganz verspielt das Motto 'Klettern im Safari-Kinderzimmer' wählen, baut das gegnerische Team Julia und Jakob unter dem romantischen Motto 'Schaukeln unterm Sternenhimmel'. Wer wird sich beim Heimwerker-Duell besser schlagen?
Rerun
W
Background information
Zwei Heimwerker-Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Team gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, sägen, siegen – Das Heimwerker-Duell'. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei das handwerkliche Geschick, Kreativität und die Optik des Bauprojekts.
Zwei Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Paar gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell'. Eine neue Terrasse, ein schickes Wellness-Bad, ein gemütliches Schlafzimmer oder ein ganz besonderes Wohnzimmer – es gibt viele Wohnträume und viel zu tun für Deutschlands Heimwerker. Bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell' treten zwei Paare mit ihren Projekten im direkten Duell gegeneinander an. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er nimmt am Ende auch jedes Projekt vor Ort genau unter die Lupe und nur er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei Teamarbeit, das handwerkliche Geschick und das Abarbeiten der Checkliste. Nur wer es schafft, in 36 Stunden sein Projekt zu vollenden, hat Chancen auf den Tagessieg. Denn alle schrauben, alle sägen, aber siegen kann am Ende des Tages nur ein Paar – dafür ist es dann aber auch um satte 1.000,- ? reicher!
Background information
Zwei Heimwerker-Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Team gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, sägen, siegen – Das Heimwerker-Duell'. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei das handwerkliche Geschick, Kreativität und die Optik des Bauprojekts.
Der 34-jährige Tobias will zusammen mit Kumpel Frank aus seinem alten 70er Jahre-Partykeller eine 'Ruhrpott-Perle' kreieren, mit Grubenlampen, einem kreativen Kupfer-Tresen, einer Sitzecke für echte Kerle und der Bar-Vertäfelung im Kohle-Look. Gunther und Thomas sind würdige Gegner mit ihrer 'Schrauber- Kneipe': Die beiden Freunde wollen den bestehenden Partyraum für eine Tanzfläche erweitern, das Holz eines alten Bettes wird zur Wandverkleidung – und vieles mehr ...
Rerun
W
Background information
Bei 'Asbach Deutschlands bester Partykeller' ruft Comedian Markus Krebs zum Wettkampf der Feierbiester auf. In dem Heimwerker-Wettkampf treten zwei Teams im direkten Duell mit gigantischem Elan, einem verrückten Motto, viel Deko, Werkzeug und Baumaterial gegeneinander an – Partyspass inklusive. Für den Sieg brauchen sie das beste Party-Motto, das kreativste Partygadget und Partygetränk. Am Ende kürt Profi Markus die Sieger, die sich auf ein Preisgeld von 2.500 ? freuen dürfen.
Der 34-jährige Tobias will zusammen mit Kumpel Frank aus seinem alten 70er Jahre-Partykeller eine 'Ruhrpott-Perle' kreieren, mit Grubenlampen, einem kreativen Kupfer-Tresen, einer Sitzecke für echte Kerle und der Bar-Vertäfelung im Kohle-Look. Gunther und Thomas sind würdige Gegner mit ihrer 'Schrauber- Kneipe': Die beiden Freunde wollen den bestehenden Partyraum für eine Tanzfläche erweitern, das Holz eines alten Bettes wird zur Wandverkleidung – und vieles mehr ...
Rerun
W
Background information
Bei 'Asbach Deutschlands bester Partykeller' ruft Comedian Markus Krebs zum Wettkampf der Feierbiester auf. In dem Heimwerker-Wettkampf treten zwei Teams im direkten Duell mit gigantischem Elan, einem verrückten Motto, viel Deko, Werkzeug und Baumaterial gegeneinander an – Partyspass inklusive. Für den Sieg brauchen sie das beste Party-Motto, das kreativste Partygadget und Partygetränk. Am Ende kürt Profi Markus die Sieger, die sich auf ein Preisgeld von 2.500 ? freuen dürfen.
Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand Trucker Babes
Category
Dokumentation
Production information
Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Im Odenwald bereiten sich Bettina und ihr Mann Rüdiger auf ihre anstehende Tour nach Schweden vor. Für Chaos-Queen Jana beginnt der Tag wie so oft mit Stress: Nachdem sie bereits eine Stunde am Hamburger Hafen warten musste, um einen bereits vorgeladenen Container abzuladen, hat die 45-Jährige es nun eilig, zu ihrem Kunden ins 120 Kilometer entfernte Beverstedt zu kommen. Und bei Frohnatur Jessy ist der letzte Tag ihrer Jungfernfahrt im Fernverkehr angebrochen.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2014
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2014
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2014
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
In der viertel Folge von ABENTEUERLUSTIG reisen Nik Hartmann und Claudio Zuccolini nach St. Petersburg. Während sich Nik auf eine kulturelle Entdeckungsreise durch die Stadt begibt, lässt es sich Claudio beim Shopping und Dinieren richtig gut gehen. Doch Claudios Gemütlichkeit hat bald ein Ende. Er trifft bei seiner Aufgabe auf einen russischen Soldaten und wird von diesem sportlich herausgefordert. Auch Nik kommt mit seiner tänzerischen Aufgabe ins Schwitzen. Zu guter Letzt versuchen sich beide an ihrer musikalischen Karriere. Wer gewinnt das Duell, um den Platz auf einem Musikcover zu erhalten?
Die erste weibliche Special Agent in Charge, Jane Tennant, leitet ein Team von Agenten in der NCIS-Niederlassung im Marinestützpunkt auf Pearl Harbor. Tennant hat sich in einem System, das sie bei jedem Schritt zurückgedrängt hat, durch Selbstvertrauen und Strategie gleichermassen durchgesetzt und ist aufgestiegen. Gemeinsam mit ihrem Team versuchen, sie ihren familiären Pflichten ebenso nachzukommen wie denen für ihr Heimatland. Sie ermitteln in Fällen, die Marine-Angehörige, die nationale Sicherheit und Geheimnisse der Inseln betreffen.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Moses Goods