Baronin Alexandra und Baron Carl Johan von Schwerin haben zu einem Sommerfest auf ihr Schloss Skarhult in Südschweden geladen. Die beiden kochen leidenschaftlich gerne und bereiten das Festessen deshalb selbst zu. Serviert wird filetierter Damwildrücken und zum Dessert eine sommerliche Pavlova.
Neue Köpfe gibt es auch in der Bündner Regierung. Sicher ist, dass nicht alle ihre Ziele erreichen werden. Wer hat die besten Strategien, um das Rennen in die Exekutive zu gewinnen? Mit der Wahlsendung des 'Telesguard' mitten im grossen Wahlfinale dieses grossen Politwettbewerbes mit Berichten, Reaktionen und Analysen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Gäste: Kay Voser | Disziplin: Finale: FC Lugano – FC St.Gallen 1879
Category
Fußball
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Der Helvetia Schweizer Cup wird seit 1925 jährlich ausgetragen. Nach der Schweizer Meisterschaft ist er der zweitwichtigste nationale Titel im Schweizer Vereinsfussball.
Die Swiss Football League will die Playoffs einführen. Am 20. Mai stimmen die Vereine über die Modus-Änderung ab. Mit dem Playoff-Modus verspricht sich die Liga mehr Spannung. Doch was bedeutet die geplante Reform für die Sicherheit, wenn es in einem Spiel um alles geht? Finnland hat zwar wenig Einwohnende, aber viel Erfolg im Eishockey. Der WM-Gastgeber bringt seit Jahren internationale Spitzenspieler hervor. Schon auf tiefen Juniorenstufen wird hochprofessionell trainiert. Die Reportage aus Oulu gibt einen Einblick hinter die Kulissen einer Talentschmiede. Simon Ehammer hat den Durchbruch geschafft. Der erst 22-jährige Appenzeller pulverisiert bereits beim ersten Zehnkampf des Jahres in Ratingen/Deutschland zwei Schweizer Rekorde. Auch ein inoffizieller Weltrekord gelingt: Kein Mehrkämpfer ist bisher weiter gesprungen. Im Jahr der Welt- und Europameisterschaften ist Ehammer an der Weltspitze angekommen. Im Gespräch mit Sascha Ruefer blickt er auf die kommenden Saison-Highlights.
Als die hübsche Marketingexpertin Billie einige Wochen nach dem heissen Urlaubsflirt mit dem spanischen Konditor Juan feststellt, dass sie schwanger ist, entscheidet sie sich für das Kind und ein Leben in Spanien. Doch kann Billies und Juans Liebe auch im Alltag bestehen? Schliesslich gibt es da noch Billies früheren WG-Mitbewohner Kurt, nun stolzer Besitzer einer kleinen Schokoladenmanufaktur in Barcelona. Billie ahnt nicht, dass der treue Freund sich erneut Hals über Kopf in sie verliebt hat. Die romantische Komödie über zwei alte Freunde, die auf abenteuerlichen Umwegen ihre Liebe zueinander wiederentdecken, ist grossartig besetzt mit Tim Bergmann und Muriel Baumeister. Dritter im Bunde ist Gunther Gillian, in weiteren Rollen spielen Gaby Dohm und Cornelia Schmaus. Beruflich könnte es für die attraktive Berliner Marketing-Expertin Billie (Muriel Baumeister) kaum besser laufen. Doch ein paar Wochen nach ihrem traumhaften Spanien-Urlaub, in dem sie sich in den charmanten Konditor Juan (Gunther Gillian) verliebt hat, stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Trotz anderweitiger Karriereplanung entscheidet sie sich für das Kind. Aus Erfahrung rät ihre Mutter Elke (Gaby Dohm), es alleine grosszuziehen. Doch Billie hat sich stets nach einer 'richtigen' Familie gesehnt und bricht kurz entschlossen nach Spanien auf, um Juan wiederzufinden – was sich jedoch schwieriger gestaltet als erwartet. Dafür trifft sie unverhofft ihren einstigen WG-Mitbewohner Kurt (Tim Bergmann) wieder, der in Barcelona eine edle Schokoladenmanufaktur geerbt hat. Kurt war schon damals in sie verliebt, aber immer zu schüchtern, ihr seine Gefühle zu zeigen. Während Billie für Kurt ein neues Marketingkonzept entwirft, findet sie dank seiner vermeintlich selbstlosen Unterstützung endlich den Vater ihres Kindes. Juan ist zwar überrascht, aber er will es mit Billie versuchen. Auch Juans Mutter Pilar (Cornelia Schmaus) nimmt die Deutsche wie eine Tochter auf. Doch im Gegensatz zu ihrer leidenschaftlichen Urlaubsbeziehung kommt Billie der prosaische Alltag in einer kleinen Bäckerei auf dem Land bald spanisch vor. Liebt sie Juan denn wirklich? Als plötzlich heftige Gefühle zu Kurt aufflammen, steht Billie vor einer schweren Entscheidung. Muriel Baumeister, Tim Bergmann und Gunther Gillian spielen die Hauptrollen in dieser zauberhaften Komödie. Ausserdem zu sehen sind Gaby Dohm und Cornelia Schmaus. Mit viel Gespür für Situationskomik inszenierte Markus Bräutigam nach einem pointenreichen Buch von Adrienne Bortoli und Ulrike Zinke. Gedreht wurde in Berlin und Barcelona. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Um ihre erwachsenen, heillos zerstrittenen Kinder Karla, Henriette und Max endlich miteinander zu versöhnen, greift die resolute Greta zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie lädt alle drei zu einem gemeinsamen Urlaub nach Ibiza ein, wo sie die Streithähne vor die Wahl stellt: Entweder sie vertragen sich, oder sie werden von ihrem Vater Herbert enterbt! Nach ein paar halbherzigen Versuchen, miteinander Frieden zu schliessen, dauert es nicht lange, bis alte Konflikte aufbrechen: Während die Schwestern Karla und Henriette sich mit gegenseitigen Sticheleien das Leben schwer machen, kämpft Bruder Max verzweifelt um die Anerkennung seines strengen Vaters. So entspinnt sich im sonnigen Spanien ein turbulenter Reigen aus familiären Eifersüchteleien, Herzschmerz und unverhofftem Liebesglück. 'Ein Ferienhaus auf Ibiza' bietet einer Mutter den entsprechenden Raum, um ihre Kinder wieder miteinander zu versöhnen, mit Heidelinde Weis, Peter Weck, Tina Ruland und Suzan Anbeh. Man kann nicht gerade behaupten, dass die Geschwister Karla (Tina Ruland), Henriette (Suzan Anbeh) und Max (Johannes Suhm) sich besonders nahestehen – seit die schwelenden Familienkonflikte ausgerechnet an Weihnachten eskalierten, reden vor allem Karla und Henriette kein Wort mehr miteinander. Nun aber will Greta (Heidelinde Weis), die Mutter des Trios, den Kindereien ein Ende setzen. Zu diesem Zweck greift die ebenso sympathische wie resolute Dame zu einer ungewöhnlichen Massnahme: Sie lädt ihre Sprösslinge samt Anhang in ein Ferienhaus nach Ibiza ein, wo sie die völlig verdutzten Streithähne vor die Wahl stellt – entweder sie nutzen den gemeinsamen Urlaub, um sich ein für alle Mal zu vertragen, oder sie werden von ihrem Vater, dem Restaurantbetreiber Herbert (Peter Weck), enterbt! Zähneknirschend lassen die drei sich auf das Ultimatum ein. Karlas 14-jährige Tochter Lucy (Maria Ehrich) und Henriettes Ehemann Torsten (Florian Fitz) freuen sich hingegen auf einen entspannten Urlaub. Daraus aber wird vorerst nichts, denn es dauert nicht lange, bis zwischen den Geschwistern alte Konflikte aufbrechen. Während die alleinerziehende Karla und die erfolgreiche Scheidungsanwältin Henriette sich mit gegenseitigen Sticheleien das Leben schwer machen, versucht der sensible Nachwuchskoch Max, sich die Anerkennung seines selbstbewussten Vaters zu erkämpfen oder, besser gesagt, zu erkochen – allerdings ohne Erfolg. Immerhin aber findet die einsame Karla in dem spanischen Tierarzt Pedro (Giulio Ricciarelli) einen charmanten Verehrer, was ihr freilich neuen Spott seitens ihrer Schwester einbringt. Allerdings ahnt Henriette noch nicht, dass ihr eigener Gatte sich bei Jogging-Touren am Strand heimlich mit seiner Geliebten Anja (Jessica Boehrs) trifft. So drohen die familiären Turbulenzen und gegenseitigen Verletzungen weiter zu eskalieren. Erst als plötzlich Lucy, die die ewigen Streitereien nicht mehr erträgt, spurlos verschwindet, scheinen die dickköpfigen Geschwister zur Besinnung zu kommen. Mit 'Ein Ferienhaus auf Ibiza' hat Erfolgsregisseur Marco Serafini einen charmanten Familienfilm inszeniert. Vor der idyllischen Kulisse der sommerlichen Urlaubsinsel Ibiza erzählt der Film eine gleichermassen humorvolle und nachdenklich stimmende Geschichte von Familie und Liebe, Eifersucht und Vertrauen. In den Hauptrollen spielen Heidelinde Weis, Tina Ruland, Suzan Anbeh und Peter Weck. Abgerundet wird das prominente Ensemble durch Florian Fitz und Johannes Suhm. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Heidelinde Weis, Peter Weck, Tina Ruland, Suzan Anbeh, Florian Fitz, Giulio Ricciarelli, Johannes Suhm
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Es ist die wichtigste Landtagswahl 2022: Im bevölkerungsreichsten Bundesland entscheiden die Bürger, wer die kommenden fünf Jahre an Rhein und Ruhr regieren wird. Die Koalitionsbildung könnte eng und spannend werden: Reicht es am Ende wieder für eine CDU/FDP-Regierung? Oder setzt sich, wie im Bund, eine Ampelkoalition durch? Denkbar wäre auch ein Novum für NRW, eine Koalition aus CDU und Grünen. Das Rennen um den wichtigsten politischen Posten des Bundeslandes ist ebenfalls offen: Wird Ministerpräsident Hendrik Wüst von der CDU im Amt bestätigt? Oder liegt am Ende Herausforderer Thomas Kutschaty von der SPD vorne? Im ARD-Wahlstudio im Düsseldorfer Landtag stellen sich Politiker und Experten den Fragen von Chefredakteurin Ellen Ehni. Die Analysen, Prognosen und Hochrechnungen präsentiert Programmdirektor Jörg Schönenborn.
Auch in der zweiten Staffel von 'Mein Zuhause richtig schön – Der Eva-Brenner-Plan' hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses. Egal ob Kinder-, Wohn- oder Schlafzimmer, ob Keller oder Dachboden, ob mit oder ohne Wanddurchbruch – die studierte Innenarchitektin findet immer eine kreative Lösung. Sowohl für den grossen als auch den kleinen Geldbeutel. So schön es auch ist, das eigene Zuhause zu renovieren und umzugestalten, bedeutet das auch immer, Entscheidungen zu treffen. Was passt wirklich zueinander? Welche Farben und Materialien sollen verwendet werden? Wovon muss man sich trennen, was kann neu arrangiert werden, oder ist sogar ein grösserer Umbau notwendig? Hier hilft der 'Eva-Brenner-Plan'. In drei Schritten führt die Innenarchitektin die Familien durch den Entscheidungsprozess. Zunächst interessiert sich die Moderatorin für die Familie selbst und versucht, die individuellen Vorlieben, die Wünsche und Träume der Familienmitglieder zu verstehen und sie mit in den Gestaltungsprozess aufzunehmen. In einem zweiten Schritt erfolgen die Bestandsaufnahme der Baustelle und die Entscheidung über grössere Umbaumassnahmen. Nun beginnt im dritten Schritt der kreative Prozess, an dessen Ende Eva Brenner zwei Entwürfe präsentiert. Unterstützt durch fotorealistische Animationen, die einen Eindruck vom fertigen Umbau geben, entscheidet sich die Familien für einen Entwurf. Während der Umbauphase haben Eva Brenner und ihr Handwerker-Team Tipps, Tricks und kreative Ideen für jeden, der sein Zuhause selbst zur Traumwohnung umbauen möchte.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Mord im Gourmet-Tempel: Der berühmte Koch Marcel Schwaiger wird im Nobelrestaurant 'Le Bonheur' tot aufgefunden. Die Tatwaffe: ein gefrorener Lachs. Am Tatort stellen die Kommissare Hofer und Hansen fest, dass Schwaigers Spind aufgebrochen wurde. Die Cops wissen jedoch nicht, was genau fehlt. Auch die Kollegen des Opfers, Küchenchef Köglmaier und Saucier Oswald, können nicht weiterhelfen. Oswald macht die Cops auf Maximilian Daxner aufmerksam, den Eigentümer des 'Le Bonheur'. Schwaiger wollte sein eigenes Restaurant eröffnen und hätte Daxner Konkurrenz gemacht. Aber reicht das, um jemanden umzubringen? Gleichzeitig erfahren Hofer und Hansen, dass Schwaiger ein Verhältnis mit Daxners Frau Irmelin hatte. Diese hat Schwaiger sogar Geld für sein neues Restaurant zukommen lassen. Ist Daxner aus Eifersucht zum Mörder geworden? Dann stellt sich heraus, dass Küchenchef Köglmaier seinen Geschmackssinn verloren hat. Schwaiger hatte Köglmaier geholfen, das zu vertuschen – gegen Schweigegeld. Hat Köglmaier Schwaiger ermordet, weil kein Ende der Zahlungen in Sicht war? Aber auch Frau Stockl ist einem Geheimnis auf der Spur. Statt der gewohnten Kaffee-Filtermaschine steht plötzlich ein Vollautomat in ihrem Büro. Der erfreut sich schnell grosser Beliebtheit, ruft aber auch Neider auf den Plan. Schliesslich stellt sich heraus, wer den Automaten aufgestellt hat – und dass das gar nicht zulässig war. Die alte Maschine soll wieder in Betrieb genommen werden, aber da gibt es ein kleines Problem.
Rerun
W
Cast
Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Christian K. Schaeffer, Stephan Paryla, Marisa Burger, Karin Thaler
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Alle Hoffnung auf Hendrik Wüst. Wenn Nordrhein-Westfalen den Landtag wählt, ist das besonders für die CDU ein entscheidender Tag. Das Debakel im Saarland hat den Druck noch erhöht. Aber auch für alle anderen Parteien ist die Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland jedes Mal ein wichtiges Datum. 13,2 Millionen Wahlberechtigte, 128 Wahlkreise – die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird gerne auch 'Kleine Bundestagswahl' genannt. Gerade mal sieben Monate ist es her, dass Hendrik Wüst das Amt des Ministerpräsidenten von Armin Laschet übernahm. Keine lange Zeit, um sich einen Amtsbonus zu erarbeiten. Trotzdem konzentriert die nordrhein-westfälische CDU den Wahlkampf voll auf ihn. 'Machen, worauf es ankommt' – mit diesem Slogan stellt Wüst sich zum ersten Mal bei einer Landtagswahl. Dass CDU-Ministerpräsidenten abwählbar sind, das habe das Saarland bewiesen, erklärt sein Herausforderer von der SPD, Thomas Kutschaty. Das schwarz-gelbe Regierungsbündnis habe versagt, in der Corona-Pandemie und bei der Flutkatastrophe, so Kutschaty. Es sei Zeit für eine Ampel unter roter Führung in NRW. Wenig begeistert von diesem Gedanken zeigt sich Joachim Stamp, Spitzenkandidat der FDP. Ginge es nach ihm, würde Schwarz-Gelb fortgesetzt werden, ein starkes Ergebnis der Liberalen wäre Voraussetzung. Vor fünf Jahren kamen sie auf 12,6 Prozent, ihr bis dahin bestes Ergebnis. Für eine Ampel bräuchte es neben SPD und FDP noch die Grünen. Sie gehen mit Mona Neubaur ins Rennen, die einen Lagerwahlkampf für ihre Partei jedoch ausschliesst. Einziges Ziel: Die Grünen sollen rund um Rhein und Ruhr so stark werden wie nie. Bei der AfD führt der Fraktionsvorsitzende Markus Wagner die Kandidatenliste an und startet den Wahlkampf mit eindeutigen Botschaften: 'Leitkultur statt Multi-Kulti-Doktrin'. 2017 erzielte die Partei mit ähnlichen Slogans 7,4 Prozent. Die LINKE kämpft erneut um den Einzug in den Düsseldorfer Landtag. Beim letzten Mal fehlten dazu 8000 Stimmen. Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib, die Vorsitzenden der Partei, ziehen gemeinsam in diesen Wahlkampf. Die SPD will Erster werden, die FPD das Regierungsbündnis fortsetzen, Grüne und AfD stark werden wie nie und die LINKE endlich die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. Für alle ist der 15. Mai 2022 ein wichtiges Datum. Für die Union jedoch vielleicht noch ein wenig wichtiger. Bei der Bundestagswahl gab es hier, in der Heimat von Friedrich Merz, ein historisch schlechtes Ergebnis. Der neue Hoffnungsträger Hendrik Wüst muss liefern und hoffen, dass der bis dahin erarbeitete Amtsbonus reicht. Ein spannender Abend, durch den die stellvertretende Chefredakteurin Bettina Schausten lotst. Eine erste parteipolitische Analyse gibt es von Professor Karl-Rudolf Korte. Und alle aktuellen Zahlen, Prognosen und Hochrechnungen liefern ZDF-Politikchef Matthias Fornoff und die Forschungsgruppe Wahlen. In den 19.00-Uhr-'heute'-Nachrichten versammeln sich alle Spitzenkandidaten für eine erste Diskussionsrunde. Ab 19.35 Uhr begrüsst Hauptstadtstudioleiter Theo Koll Vertreter aller Bundesparteien zur 'Berliner Runde'. Der gesamte Wahlabend ist live zu verfolgen in der ZDFmediathek. Alles jederzeit abrufbar auf heute.de, interessante Stimmen der Gewinner und Verlierer ebenfalls auf facebook.com/ZDFheute/.
Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Formula E: FIA World Championship – Berlin ePrix
Disziplin: Das Rennen
Category
Motorsport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Die 'Formel E' ist eine Rennserie für Formelwagen mit Elektromotor. Die Rennstallbetreiber setzen zur schadstofffreien Stromerzeugung ihre eigenen Generatoren ein, welche auf Glycerin als Treibstoff umgerüstet wurden.
Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil The Jewel of the Nile
Category
Abenteuer
Production information
Abenteuerfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1985
Description
Die Autorin Joan Wilder erhält den Auftrag, die Biografie des arabischen Machthabers Omar zu verfassen. Als ihr Freund und Abenteurer Jack Colter erfährt, dass Omar mit Hilfe des 'Juwels' die Kontrolle über den Orient an sich reissen will, macht er sich selbst auf die Suche nach dem Schatz. Einige Verfolger bleiben ihm dabei aber dicht auf den Fersen.
Rerun
W
Cast
Michael Douglas, Kathleen Turner, Danny DeVito, Spiros Focás, Avner Eisenberg, Paul David Magid, Howard Jay Patterson
Director
Lewis Teague
Script
Mark Rosenthal, Lawrence Konner
Reviews
Tempo- und aktionsreich, mit sympathischen Darstellern, aber ohne die Leichtigkeit und selbstironische Note des Vorgängers (Lex. d. Internat. Films).
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte 'Randsportarten' bis hin zu Berichten über Extremsportler.
Sheila O'Connor bringt einige Unruhe auf das Gut der Textilunternehmer Robert und Paul Carmichael. Die hübsche Lehrerin soll die zehnjährige Louise unterrichten und verliebt sich in ihren Vater Robert. Aus Angst vor einer weiteren Enttäuschung geht Robert jedoch bewusst auf Distanz. Stattdessen wird Sheila von seinem Bruder Paul umschwärmt, der demnächst die Tochter eines Geschäftspartners heiraten wird. Durch Pauls Verhalten droht die geschäftlich bedeutsame Hochzeit nun zu platzen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Rerun
W
Cast
Lara-Joy Körner, Philippe Brenninkmeyer, Max Gertsch, Doreen Dietel, Monika Peitsch, Manfred Zapatka, Romi Maria Goehlich
Karl Ploberger hilft bei Gartensorgen | Gäste: Gerda Rogers (Star-Astrologin und Rosenfreundin)
Category
Pflanzen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Pflanzendoc und Biogärtner Karl Ploberger beantwortet alle Garten- und Pflanzenfragen der Zuseherinnen und Zuseher am Telefon. Wie wird das Zitronenbäumchen am besten überwintert? Wie bekomme ich das Moos aus dem Rasen? Was mache ich, wenn der Oleander Läuse hat? Karl Ploberger zeigt anhand von Pflanzen sowie Produkten, wie man das eine oder andere Pflanzen-Problem löst. Ausserdem gibt er dabei viele Insider-Tipps aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung. Zu Gast ist in diesmal Star-Astrologin und Rosenfreundin Gerda Rogers, die von ihrem eigenen Gartenparadies erzählt.
Sie sind wahre Hüter historischer Details – sei es aus Familientradition oder aus purer Leidenschaft. Die Schlossherren und Burgdamen des Burgenlandes legen höchsten Wert auf die Ausstattung ihrer Häuser, ob im stilvollen Hotel oder im randvollen Antiquitätengeschäft. Die Reise entlang der Schlösserstrasse führt uns zu den Burgen in Schlaining und Bernstein sowie zu den Schlössern Lackenbach, Potzneusiedl und Kittsee. Dabei wird auch gezeigt, wie schwierig es ist, die alten Gemäuer in Schuss zu halten, und wie zum Beispiel die 700 Jahre alte Burg in Schlaining zu einem modernen Ausstellungsort für die Jubiläumsausstellung anlässlich 100 Jahre Burgenland umgebaut worden ist. Im Schloss Lackenbach schauen wir dem Gärtner bei der Pflege des Renaissance-Gartens über die Schulter, und auf Schloss Potzneusiedl gewährt uns Schlossherr Gerhard Egermann einen Blick in seine Antiquitätensammlung.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
am Faaker See | Themen: Apfelstrudel / Kärntner Ritschert | Gäste: Robert Kogler (Chefkoch)
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
Silvia Schneider zieht es an den Faaker See. Ihre erste Station ist ein Teigwarenproduzent in Finkenstein. Nachdem die Moderatorin bei der Herstellung von Pasta zugesehen und diese anschliessend verkostet hat, geht es weiter an den See. In einer Segel- und Windsurfschule lernt Silvia Schneider segeln. Zum Abschluss ihres Besuches am Faaker See sucht die Moderatorin den Campingplatz Anderwald auf, wo Chefkoch Robert Kogler Kärntner Ritschert und Apfelstrudel zubereitet.
Leona König, Obfrau des 'Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder', gibt jungen Talenten die Chance, Stars der Klassikszene kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. 'Stars & Talente' begleitet aufstrebende, junge Künstlerinnen und Künstler und ihre prominenten Vorbilder bei Proben, gibt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die Stars zum persönlichen Interview. Und schliesslich gibt es sogar noch einen gemeinsamen Auftritt des Stars mit dem Talent! Mit dabei sind neben den Finalisten und Finalistinnen der 'Goldenen Note 2021' hochkarätige Künstlerpersönlichkeiten wie Operndiva Asmik Grigorian, die Tenöre Dmitry Korchak und Herbert Lippert, sowie Stargeiger Yury Revich.
aus dem Landesstudio Salzburg | Themen: Die grosse Unbekannte – 400 Jahre Paris Lodron Universität Salzburg
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2022
Description
18.000 Studenten, rund 3000 Mitarbeiter, ein Budget in dreistelliger Millionenhöhe: die Universität Salzburg ist in der Landeshauptstadt an diesen Zahlen gemessen ein mächtiger Faktor. Dennoch: die Universität Salzburg findet in der öffentlichen Wahrnehmung kaum statt. Denn zum einen gibt es auch abseits einer Corona-Pandemie wenig Studentisches, zum anderen werden wissenschaftliche Leistungen und Forschungen ausserhalb von einschlägigen Fachpublikationen kaum bis gar nicht beachtet. Dass die Universität Salzburg in der Öffentlichkeit kaum präsent ist, liegt unter anderem daran, dass sich viele Studenten ein Leben in Salzburg kaum leisten können und deshalb zum Wohnen auf das Umland ausweichen oder überhaupt zu den Prüfungen und Vorlesungen vom Heimatort einpendeln. Es gibt aber noch weitere Gründe: die Universität selbst verspürt erst seit wenigen Jahren einen gewissen Drang zur Öffnung, zudem ist es in Salzburg gesellschaftspolitisch noch immer nicht durchgedrungen, dass eine erfolgreiche Universität nicht nur schmückend, sondern für den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Salzburg ganz entscheidend ist. 400 Jahre nach ihrer Gründung macht sich die Paris Lodron Universität Salzburg daran, in der Öffentlichkeit präsenter zu werden, Barrieren ab- und ein neues Image aufzubauen.
Werner beschliesst gemeinsam mit seinen Freunden Andi und Eckart, den Alltag hinter sich zu lassen und sich endlich einmal einen Urlaub zu gönnen. So begeben sie sich auf einen turbulenten Road-Trip in Richtung Süden. Da Eckart, Andi und Werner dafür die Arbeit geschwänzt und ein Auto gestohlen haben, sitzen ihnen nicht nur die Polizei im Nacken. Schaffen es die drei, ihrem Traum von Sonne und Strand näher zu kommen?
Rerun
W
Director
Michael Schaack, Toby Genkel
Script
Andi Feldmann, Rötger Feldmann
Background information
Werner hat beim Würfeln gewonnen und ist zum 'Könich' gekrönt worden. Der 'Könich' erteilt seinen Untertanen Andi und Eckat den ersten Befehl: Er will Urlaub machen – und zwar auf Korsika. So fahren die drei in ihrem alten Taunus los, der jedoch bald zusammenbricht. Kein Problem: Kurzerhand wird ein flotter Ami-Schlitten geklaut. Und dann geht die grosse Fahrt weiter, wobei zwei Streifenpolizisten dem Anarcho-Trio unbeirrt folgen. – Nur noch für ausgesprochene Fans des Zeichentrick-Chaoten, an dem der Zahn der Zeit genagt hat. *** Am 10. August startet Michael Schaacks aktueller Film, der Zeichentrickstreifen 'Das kleine Arschloch und der alte Sack – Sterben ist scheisse'. Der Plot: Der Grossvater des Kleinen Arschlochs, der Alte Sack, ist bei der Beerdigung von Frau Mövenpick in einen Sarg gefallen und bei lebendigem Leibe begraben worden. Daraufhin landet er direkt in der Hölle. Das Kleine Arschloch und sein Hund Peppi versuchen mit allen Mitteln, den Alten Sack aus den Fängen des Teufels zu befreien. Rötger Feldmann wurde 1950 in Flensburg geboren. Ende der 1970er schuf er Werner, den Bier trinkenden Motorradbastler. Diese Figur hat durchaus autobiografische Züge, denn Feldmann ist selbst ein begnadeter Motorradbastler. Bei Zechtouren begann er, Kneipenkalauer und Suff-Wortspiele auf Bierdeckel und Servietten zu kritzeln – so entstand Werner. Durch Mundpropaganda und Szene-Blätter wurde Werner in den folgenden Jahren zur populärsten Comic-Figur der Nation.
'Werner – Eiskalt!' erzählt von der ewigen Rivalität zweier Freunde. Schon im Kinderwagen konkurrierten Werner und Holgi und lieferten sich heftige Rennduelle. Der Gewinner war stets Holgi. Werner, der in armen Verhältnissen aufgewachsen ist, will in Werner – Eiskalt! endlich Revanche und in der Hierarchie aufsteigen. Brösel muss allerdings feststellen, dass keiner mehr seine Geschichten lesen will. Erst der Tod des Zeichners bringt die Wendung.
Remark
Dazwischen: gegen 17:15 Uhr Bibelclip
Director
Gernot Roll, Rötger Feldmann
Script
Rötger Feldmann, Thomas Platt, Herman Weigel
Program text
Erstausstrahlung: 2021-02-16
Background information
'Werner – Eiskalt!' ist der fünfte Film um die von Rötger Feldmann alias Brösel erdachte Comicfigur. Wie im Debütfilm 'Werner – Beinhart!' werden Real- und Animationsszenen vermischt. Als Schauspieler konnten unter anderem Ivonne Schönherr ('Eine wie keine'), Richard Sammel ('Casino Royale', 'Inglourious Basterds') und Lilo Wanders ('Wa(h)re Liebe') gewonnen werden.
Themen: Lagotto-Welpe Falco / Dalmatiner Brianna / Wolfsspitz Matti
Category
Menschen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Zwei Frauen, ein Baby und ein Welpe: Wolfsspitz Matti mischt das Leben von Maren und Marie auf. Für Dalmatiner Brianna wird der Einzug ins neue Zuhause zum Drama. Beim ersten Treffen mit der älteren Hündin Mulan reagiert der Welpe panisch. Werden sich die beiden Hündinnen noch anfreunden? Auch in der Schweiz gibt es Hundestress: Lagotto-Welpe Falco frisst Boxer Tiago das Futter weg.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Lange waren Dirk und seine Frau Manuela (36) auf der Suche nach dem perfekten Haus. Denn auf Dauer wurde es ziemlich voll in ihrem alten Zuhause. Manuelas zwei Söhne aus erster Ehe, ihre Mutter und Dirks Eltern teilten sich alle ein Heim. Nachdem Manuela schon ihr geliebtes Rheinland für Dirk verlassen hat und nach Osnabrück gezogen ist, muss wenigstens das neue Eigenheim ein Traum für sie werden.
Jana und Andreas haben sich vor einem Jahr ein Schnäppchenhaus in Brandenburg gekauft und saniert. Doch der Garten ist nur umständlich durch die Garage zu erreichen. Andreas will auf dem Carport eine Dachterrasse mit Wendeltreppe in den Garten bauen... Die motorisierten 'Lieblinge' von Susanne und Andreas aus Köln sollen hingegen künftig unter einem Carport vor Wind und Wetter geschützt stehen.
Uwe (54) hat sich mit 'Uwe's Flohmarkt Tenne' seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Doch bereits jetzt hat er grosse finanzielle Sorgen, denn der Laden wirft nicht genügend Gewinn ab. Uwe bietet ständig neuen Waren an und baut dafür seine Regale immer weiter in die Höhe. Die Tenne platzt fast aus allen Nähten. Trödeltrupp-Experte Marco rückt an, um dem Chaos Herr zu werden und staunt nicht schlecht angesichts der Massen an Trödel.
Episode number
20
Rerun
W
Background information
Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Mit jetzt vier Kindern haben Mama Rieke und Papa Melf alle Hände voll zu tun. Mit den Zwillingen kamen aber auch die Probleme mit dem Auto. Der Familienvan, ein Opel Zafira, hat nur fünf Sitzplätze, sie sind jetzt aber zu sechst. Einer muss immer zuhause bleiben. Die junge Familie kann keine grossen finanziellen Sprünge machen, der Kauf eines Autos ist derzeit nicht zu stemmen. Kann Det helfen?
Det sucht 4.000-Euro-Cabrio, Mission R-Prototyp, Hamid sucht Retro-Sportwagen
Category
Auto/Verkehr
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Matthias Malmedie hat auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia exklusiv die Möglichkeit, den über 1.100 PS starken, allradgetriebenen Technologieträger zum vollelektrischen Porsche Mission R vom Kabel zu lassen. Dem CS wurde dazu eine spektakuläre, zwei Meter breite und eigens zu Testzwecken designte Karosserie übergestülpt, von der es noch nicht einmal Bilder gibt.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
In Gottes Namen
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2001
Description
Jay Peerson, ein Bewohner des neu erbauten River Tower, ist vor dem Haus mit einer Kreissäge umgebracht worden. Seit Monaten geschehen in dem noblen Wohnhaus am Ufer des Hudson bereits merkwürdige Dinge: Der Beton zerbröselt, aus den Wänden kommt Dampf heraus und die Fenster sind undicht. Offenbar hat der Bauunternehmer gepfuscht, doch Ann Merie, das Kindermädchen der ebenfalls im River Tower wohnenden Familie Martz, sieht diese Ereignisse als Plagen, die Gott den Bewohnern geschickt hat. Nachdem Ann Merie verhaftet wurde, weil sie ihre Arbeitgeberin Hillary in der Tiefgarage überfallen hat, gesteht sie auch den Mord an Peerson: Gott habe ihr befohlen, Peerson zu töten und auch Hillary Martz habe sie auf sein Geheiss hin umbringen wollen. Beim Verhör berichtet sie den Ermittlern, dass Gott zu ihr spricht, indem er ihr Fotos und Emails schickt. Den Mord an Peerson kann sie allerdings nicht begangen haben, denn sie hat keine Ahnung, wie man eine Kreissäge bedient. Doch wer hat Peerson dann umgebracht und wer schickt Ann Merie diese angeblichen Nachrichten von Gott?
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Verfolgungswahn
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Die junge Allison wird tot in einem Müllcontainer aufgefunden – erschlagen mit einem Pflasterstein. Über einen in der Nähe des Tatorts geparkten Wagen geraten Goren und Eames an den Croupier und ehemaligen Zuhälter Sonny und dessen Freundin Carly. Von ihnen aus führt die Spur nach Singapur, wo Allison und ihr Verlobter ihre Flitterwochen verbringen wollten – und zu einem verdächtigen Mann, der auf einem Flug nach Singapur neben Allison gesessen hatte. Dieser hat einen Koffer in dem Hotel deponiert, das sich Allison und ihr Verlobter für ihren Urlaub ausgesucht hatten. In diesem Koffer befinden sich unzählige Chips aus einem Spielcasino in Macao, wodurch sich wiederum eine Spur zu Croupier Sonny ergibt. Goren und Eames setzen daraufhin Carly unter Druck und bringen so in Erfahrung, dass es sich bei dem Mann im Flugzeug um den einst berühmten, aber mittlerweile psychisch kranken Schachprofi David Blake handelt, der seit Jahren auf der Flucht ist. Er hat geerbt, doch seine Mutter konnte ihm das Geld nicht auf normalem Weg zukommen lassen, weil es sonst konfisziert worden wäre. Deshalb wollte er sich das Geld in Form von Casinochips von Sonny und dessen Freundin Carly überbringen lassen. Hat er Allison umgebracht, weil sie ihm in die Quere gekommen war? Und wie soll man an einen Mann herankommen, der unter Verfolgungswahn leidet und seine Spuren stets gut verwischt?
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Michelle Federer, Michael Greyeyes, Amanda Loncar
Marleen hat grosse Pläne! Zurzeit befindet sich die 20-Jährige noch in Ausbildung zur Hebamme – und zwar in Rostock. Nach abgeschlossener Lehre will sie aber unbedingt zurück ins heimische Mirow, um sich dort selbstständig zu machen. Marleen kann sich keinen anderen Job vorstellen und gerade auf dem Land werden Hebammen dringend benötigt. Doch bis dahin heisst es büffeln und pendeln. Dafür reicht der alte Opel Tigra gerade noch aus. Sobald sie als Hebamme im Eileinsatz durch die Lande fährt, ist ein sicheres Fahrzeug überlebenswichtig. Noch sind bei jeder Fahrt die Bauchschmerzen vorprogrammiert, denn die Achse klappert und die Räder wackeln. Geld für weitere Reparaturen? Fehlanzeige! Es herrscht Ebbe im Azubi-Geldbeutel. Kann Jota das Schlimmste abwenden oder wird es eine schwierige Traumauto-Geburt?
Mercedes AMG GT 63 Der AMG GT 63 ist der leistungsstärkste Mercedes aller Zeiten. Doch machen zu viel Technik und Gewicht den Hybridwagen zum schlechtesten AMG? Dieser Frage geht Lance David Arnold auf den Grund. Das Ergebnis sehen Sie heute bei 'auto mobil'. VW ID.5 Alexander Bloch schaut sich den ID.5 GTX von VW an. Der Markt ist voll von ähnlichen Modellen, denn Elektro-SUV-Coupés sind im Trend. Ist ein weiteres Sinnvoll? Ob die Existenz des ID.5 berechtigt ist, erfahren Sie heute bei 'auto mobil'.
Themen: Michele & Moritz – Bonn / Celine & Lukas – Deutsches Eck / Michel & Alex – Niedersachsen
Category
Tourismus
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Michel & Alex – Niedersachsen Schlechtes Wetter und schlechte Laune. Und Alex setzt noch einen drauf. Zu allem Überfluss hat auch noch der Wohnwagen eine Macke. Celine & Lukas – Deutsches Eck Kultur für das Paar aus dem Ruhrpott. Eine steile Hängebrücke und prallgefüllte Holzfässer. Das macht hungrig. Michele & Moritz – Bonn Glamourgirl und Maskenmann. Zum Abschluss wird im Tinyhouse und in einem Open-air-Himmelbett geschlafen.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Teil 1) Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1
Category
Fantasy
Production information
Film / Fantasy / Spielfilm
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2010
Description
Die Inszenierung des Blockbusters 'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes' basiert auf dem siebten und letzten Abenteuer von Harry Potter. Die finale Geschichte der weltberühmten, gleichnamigen Romanreihe von J.K. Rowling rund um den Zauberlehrling Harry Potter wurde vom Produzenten David Heyman in zwei abendfüllende Spielfilme aufgeteilt. 'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1' entstand unter der Regie von David Yates (u. a. 'Tyrant', 'Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind'). Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson sind einmal mehr als Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger zu sehen. Zu den weiteren namhaften Darstellern gehören u. a. Helena Bonham Carter ('Alice im Wunderland'), Ralph Fiennes ('The Grand Budapest Hotel'), Alan Rickman ('Rasputin'), Maggie Smith ('Downtown Abbey') und Julie Walters ('Billy Elliot').
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Helena Bonham Carter, Ralph Fiennes, Bill Nighy, Richard Griffiths
Themen: Finale | Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs, Günther Koerffer
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Im Finale dreht sich alles rund um die Geburtstagsparty. Die Profi-Teams sollen eine pompöse, farbenfrohe Candybar auftischen – von der Prinzessinnen-, Dschungel-, bis hin zur 20er-Jahre-Party ist alles möglich. Um den Sieg zu erringen, gilt es in der zweiten Aufgabe ein liebevoll ausdekoriertes Bankett, das neben den hergestellten Süssigkeiten der ersten Aufgabe nun von einem imposanten Schaustück, einer integrierten Torte und Deluxe-Cupcakes gekrönt wird.
Information region
D/CH/H-H/SH/NS/BR/NW/BY/RP
Background information
Sechs Teams aus Konditormeister:innen sowie Pâtissiers und Pâtissières stellen sich in der diesjährigen Staffel von 'Das grosse Backen – die Profis' der Jury und den brandneuen Challenges. Jede Woche werden zwei Aufgaben gefordert. Nach jeder Folge muss das Team, das am wenigsten überzeugen konnte, die Show verlassen. Am Ende wird das Gewinner-Team gekürt, das den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro mit nach Hause nimmt.
Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Formula E: FIA World Championship – Berlin ePrix
Gäste: Daniel Abt, Christian Danner
Category
Motorsport
Production information
Magazin / Ratgeber / Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Lucas di Grassi vom Team 'Audi Sport ABT Schaeffler' holte sich im letzten Jahr den Sieg beim ersten Rennen auf dem Flugplatzkurs in Tempelhof. Das zweite Rennen gewann Norman Nato von 'ROKiT Venturi Racing'.
Rerun
W
Background information
Die zweite offizielle ABB FIA Formula E World Championship startet am 28. Januar 2022. In der achten Saison der Formel E gilt es, dem aktuellen Weltmeister Nyck de Vries den Titel abzujagen. Insgesamt treten in dieser Saison 22 Fahrer in elf Teams gegeneinander an, darunter die drei deutschen Piloten Andre Lotterer, Pascal Wehrlein, beide Team TAG Heuer Porsche, sowie Maximilian Günther, Team Nissan e.dams. Die Formel E gastiert 2022 in zehn Städten mit insgesamt 16 Rennen.
Bloss nicht hinfallen! Jeweils drei Kandidaten-Duos stellen sich einem kniffligen Parcours mit Hindernissen. Bei jedem Sturz werden den Teams Punkte abgezogen. Im Finale geht es dann um 5000 Euro.
Rerun
W
Background information
Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: In der Physical-Game-Show 'Crash Games – jeder Sturz zählt!' stellen sich drei Duos in selbst entworfenen Kampf-Outfits fünf kniffligen Hindernissen. Jeder Fehlversuch, jeder Sturz bringt Minuspunkte. Die zwei Teams mit der geringsten Anzahl an Minuspunkten ziehen ins Finale ein. Dort fighten sie um 5.000 Euro.
Das Internet ist voll von privaten Videos. Die schrägsten Auftritte vor laufender Kamera wurden hier zusammengestellt. Es sind nicht immer Unfälle. Manch einer macht sich auch bewusst zum Trottel.
Rerun
W
Background information
Wer kennt sie nicht – die heimlichen Stars des Internets? Den Bräutigam, der seine Braut versehentlich in den Pool wirft, oder den TV-Auftritt, bei dem der Moderator live vor der Kamera von einem Tier attackiert wird. In 'Heroes of the Internet' gibt es die lustigsten, bizarrsten und unglaublichsten Videos aus dem WWW zu sehen.
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem ums Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Rerun
W
Background information
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die 'Kabel Eins News' informieren umfassend über das Wichtigste aus Deutschland und der Welt. Norbert Anwander, Barbara Scherle und Gabi Becker moderieren im Wechsel.
Zwei Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Paar gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell'. Eine neue Terrasse, ein schickes Wellness-Bad, ein gemütliches Schlafzimmer oder ein ganz besonderes Wohnzimmer – es gibt viele Wohnträume und viel zu tun für Deutschlands Heimwerker. Bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell' treten zwei Paare mit ihren Projekten im direkten Duell gegeneinander an. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er nimmt am Ende auch jedes Projekt vor Ort genau unter die Lupe und nur er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei Teamarbeit, das handwerkliche Geschick und das Abarbeiten der Checkliste. Nur wer es schafft, in 36 Stunden sein Projekt zu vollenden, hat Chancen auf den Tagessieg. Denn alle schrauben, alle sägen, aber siegen kann am Ende des Tages nur ein Paar – dafür ist es dann aber auch um satte 1.000,- ? reicher!
Rerun
W
Background information
Zwei Heimwerker-Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Team gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, sägen, siegen – Das Heimwerker-Duell'. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei das handwerkliche Geschick, Kreativität und die Optik des Bauprojekts.
Zwei Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Paar gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell'. Eine neue Terrasse, ein schickes Wellness-Bad, ein gemütliches Schlafzimmer oder ein ganz besonderes Wohnzimmer – es gibt viele Wohnträume und viel zu tun für Deutschlands Heimwerker. Bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell' treten zwei Paare mit ihren Projekten im direkten Duell gegeneinander an. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er nimmt am Ende auch jedes Projekt vor Ort genau unter die Lupe und nur er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei Teamarbeit, das handwerkliche Geschick und das Abarbeiten der Checkliste. Nur wer es schafft, in 36 Stunden sein Projekt zu vollenden, hat Chancen auf den Tagessieg. Denn alle schrauben, alle sägen, aber siegen kann am Ende des Tages nur ein Paar – dafür ist es dann aber auch um satte 1.000,- ? reicher!
Rerun
W
Background information
Zwei Heimwerker-Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Team gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, sägen, siegen – Das Heimwerker-Duell'. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei das handwerkliche Geschick, Kreativität und die Optik des Bauprojekts.
Zwei Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Paar gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell'. Eine neue Terrasse, ein schickes Wellness-Bad, ein gemütliches Schlafzimmer oder ein ganz besonderes Wohnzimmer – es gibt viele Wohnträume und viel zu tun für Deutschlands Heimwerker. Bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell' treten zwei Paare mit ihren Projekten im direkten Duell gegeneinander an. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er nimmt am Ende auch jedes Projekt vor Ort genau unter die Lupe und nur er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei Teamarbeit, das handwerkliche Geschick und das Abarbeiten der Checkliste. Nur wer es schafft, in 36 Stunden sein Projekt zu vollenden, hat Chancen auf den Tagessieg. Denn alle schrauben, alle sägen, aber siegen kann am Ende des Tages nur ein Paar – dafür ist es dann aber auch um satte 1.000,- ? reicher!
Background information
Zwei Heimwerker-Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Team gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, sägen, siegen – Das Heimwerker-Duell'. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei das handwerkliche Geschick, Kreativität und die Optik des Bauprojekts.
Zwei frischgebackene Eltern, ein gemeinsames Ziel: alles für das Kindesglück! Aus den kahlen Kinderzimmern soll ein buntes Spieleparadies für den Nachwuchs entstehen. Während Daniel und Lisa ganz verspielt das Motto 'Klettern im Safari-Kinderzimmer' wählen, baut das gegnerische Team Julia und Jakob unter dem romantischen Motto 'Schaukeln unterm Sternenhimmel'. Wer wird sich beim Heimwerker-Duell besser schlagen?
Rerun
W
Background information
Zwei Heimwerker-Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Team gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, sägen, siegen – Das Heimwerker-Duell'. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei das handwerkliche Geschick, Kreativität und die Optik des Bauprojekts.
Zwei Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Paar gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell'. Eine neue Terrasse, ein schickes Wellness-Bad, ein gemütliches Schlafzimmer oder ein ganz besonderes Wohnzimmer – es gibt viele Wohnträume und viel zu tun für Deutschlands Heimwerker. Bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell' treten zwei Paare mit ihren Projekten im direkten Duell gegeneinander an. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er nimmt am Ende auch jedes Projekt vor Ort genau unter die Lupe und nur er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei Teamarbeit, das handwerkliche Geschick und das Abarbeiten der Checkliste. Nur wer es schafft, in 36 Stunden sein Projekt zu vollenden, hat Chancen auf den Tagessieg. Denn alle schrauben, alle sägen, aber siegen kann am Ende des Tages nur ein Paar – dafür ist es dann aber auch um satte 1.000,- ? reicher!
Background information
Zwei Heimwerker-Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Team gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, sägen, siegen – Das Heimwerker-Duell'. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei das handwerkliche Geschick, Kreativität und die Optik des Bauprojekts.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2014
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2014
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2014
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2014
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
In der viertel Folge von ABENTEUERLUSTIG reisen Nik Hartmann und Claudio Zuccolini nach St. Petersburg. Während sich Nik auf eine kulturelle Entdeckungsreise durch die Stadt begibt, lässt es sich Claudio beim Shopping und Dinieren richtig gut gehen. Doch Claudios Gemütlichkeit hat bald ein Ende. Er trifft bei seiner Aufgabe auf einen russischen Soldaten und wird von diesem sportlich herausgefordert. Auch Nik kommt mit seiner tänzerischen Aufgabe ins Schwitzen. Zu guter Letzt versuchen sich beide an ihrer musikalischen Karriere. Wer gewinnt das Duell, um den Platz auf einem Musikcover zu erhalten?