Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Haarverlust – Lukratives Geschäft für die Kosmetikindustrie Gegen Haarausfall finden sich zahllose Tinkturen, Shampoos, Medikamente und Therapien. Welche nützen wirklich? Und was hat es mit der 'Platelet Rich Plasma'-Therapie und der 'Low Level Laser'-Therapie auf sich? 'Puls' zeigt die gesundheitlichen und finanziellen Nebenwirkungen der Heilsversprechen. 'Puls'-Chat: 'Haarausfall' Was tun, wenn sich die Haarpracht lichtet? Die Fachrunde beantwortet am Montagabend von 21.00 bis 23.00 Uhr die Fragen aus dem Publikum – live im Chat auf www.srf.ch/puls. Fragen können vorab eingereicht werden. Mut zur Glatze – Ein Fürsprecher für mehr Gesicht Auch Christos Stavrou zählte einst zu jenen, die den Haarschwund mit allen Mitteln zu stoppen versuchten. Heute ist er stolzer Glatzenträger und betreibt einen YouTube-Kanal samt Blog und Podcast mit Tipps für die Haarlosen-Community. Sein Ziel: mehr Männer zur Totalrasur bewegen. Haartransplantation – Die Handarbeit hat ihren Preis Vom dichten Hinterkopf in die lichten Geheimratsecken: Rodney Möckli hat sich über 3000 Haarwurzeln verpflanzen lassen. Jedes einzelne Haarfollikel von Hand ausgestanzt und am gewünschten Ort wieder eingesetzt. Haben sich acht Stunden Operation und 6000 Franken Kosten gelohnt? Charisma ohne Mähne – Wie Glatzenträger auf ihr Umfeld wirken Xherdan Shaqiri und Wayne Rooney kicken nach operativen Eingriffen mit dichtem Haupthaar. Was sie attraktiver macht. Die Actionstars Bruce Willis und Dwayne Johnson tragen Glatze und wirken damit dominanter, grösser, stärker, kompetenter und verlässlicher. Sagt zumindest eine Studie aus den USA. Frauen ohne Haar – Kampf gegen ein Tabu Wie schräg Frau mit Glatze immer noch angeschaut werden, weiss die 35-jährige Mirjam Kalbermatten aus eigener Erfahrung. An kreisrundem Haarausfall erkrankt, wurde sie trotz kahlem Kopf in den Burgdorfer Stadtrat gewählt und engagiert sich mit anderen betroffenen Frauen für mehr Glatzen-Akzeptanz.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit einem betroffenen Patienten, um mehr über seine Krankheit zu erfahren. Von PD Dr. Urs Steiner, Leitender Arzt Immunologie, Universitätsspital Zürich, will sie wissen, wie seltene Krankheiten diagnostiziert werden können und inwiefern es überhaupt wirksame Medikamente und Therapien gibt. Zu einem ganz anderen Thema: Wer in den Ferien – zum Beispiel nach einem Unfall – im Ausland operiert wird und zurück in der Schweiz zur Nachbehandlung in ein Spital eingeliefert wird, muss zuerst in eine Quarantäne, wo man auf resistente Keime getestet wird. Der Grund: eine drohende Antibiotikaresistenz.
Einst verdiente sich der heute 68-Jährige das Schreiben und Erzählen als Chauffeur, und dies, obwohl er zunächst eine universitäre Laufbahn als Philosoph begann. Heute bezeichnet sich Ransmayr als Touristen auf der ständigen Suche nach der 'Enträtselung des Fremden'. Er, der als Kind und leidenschaftlicher Ministrant schon von Heimweh geplagt in Tränen ausbrach, wenn er nur das Kreuz des heimischen Kirchturmes aus den Augen verlor. Doch was bedeutet dieses Tourist-Sein jenseits von All-Inclusive und wie bewegt man sich als Tourist durch das Leben? Kommt das menschliche Unglück tatsächlich davon, dass wir nicht ruhig in einem Zimmer sein können, so wie das einst der französische Philosoph Blaise Pascal meinte, oder lässt uns eher die Stubenhockerei verkommen? Was findet, wer so viel sucht? Was zeigt sich an den entlegensten Orten der Welt und was bedeuten irdische und zeitliche Grenzen für den Autor, der beim Blick durch das Teleskop noch immer über das Rätsel der Schöpfung staunt? All das erörtert Olivia Röllin im 'Sternstunden'-Gespräch.
Russlands fragwürdige Siegesfeier Noch nie wirkte eine Siegesparade auf dem Roten Platz so anachronistisch wie heute. Die einstigen Sieger im Kampf gegen die Barbarei sind nun selbst zu Barbaren geworden. Ihren Krieg in der Ukraine und das Morden rechtfertigt der Kreml mit angeblichen 'Nazismus' im Nachbarland. Nicht nur Ukrainer wie der Kiewer Pastor Anton versuchen, dieses schräge Narrativ und Geschichtsbild zu verstehen: Mit Gesprächsgast: Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin, Goethe-Universität Frankfurt a. M. Katastrophenvorrat An 150 geheimen Orten in ganz Deutschland sind Lebensmittel für Katastrophenfälle eingelagert, die rund 20 Tage reichen würden, um 82 Millionen Menschen zu versorgen. Bisher wurden diese Notvorräte des Bundes noch nie gebraucht. Patente auf Braugerste Die internationalen Grossbrauereien Heineken und Carlsberg beantragen seit einigen Jahren Patente auf Braugerste. Dagegen protestieren Pflanzenzüchter und kleine Brauereien. Welche Rolle spielt dabei das Europäische Patentamt? Sandabbau in Deutschland Sand ist einer der begehrten Rohstoffe auf der Erde. Für zahlreiche Produkte, die tagtäglich genutzt werden, ist er unverzichtbar. Doch die natürliche Ressource Sand wird immer knapper.
Ausbau der Oder Während in Deutschland ein erfolgreicher Trend zu Renaturierung von Flüssen ?existiert, will Polen die Oder aus wirtschaftlichen Gründen einengen und vertiefen. ?Umweltverbände laufen Sturm dagegen. Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie ?und Binnenfischerei warnt in einem offenen Brief vor einer ökologischen Katastrophe ?und fordert die Politik auf zu handeln. Magere Ernten in Portugal Nach langer Trockenheit hat es in Portugal und Spanien zwar wieder geregnet, gelöst sind die Probleme damit aber nicht. Die Dürre hat den Böden zugesetzt und die Preise für Energie, Dünger und Futtermittel sind stark gestiegen. Problem sauberes Trinkwasser: Die mühsame Arbeit der Wasserversorger In Bayern stammen mehr als 90 Prozent des gewonnenen Trinkwassers aus Grundwasser. Für die Wasserversorger wird es immer schwerer, ihren Kundinnen und Kunden gutes Trinkwasser zu liefern. Denn sauberes Wasser braucht eine saubere Umwelt. Um unbelastetes Grundwasser zu finden, müssen die Wasserversorger immer tiefer graben. Die Macht der sanften Berührung Berührungen sind lebenswichtig für uns Menschen. Sie beeinflussen nicht nur, wie Stress oder Schmerzen wahrgenommen werden, sondern auch, wie gut das Immunsystem funktioniert. Bei Berührungen geht es nicht nur um den Tastsinn – sie steuern vielfältige Prozesse im Körper und gehen wortwörtlich unter die Haut.
Die Welt von morgen | Themen: ESA-Foto eines Schwarzen Loches / Die Entdeckung der Exoplaneten / Umstieg auf Bio-Ernährung? / Leibniz-Preisträgerin Eileen Furlong
Erstes Bild eines Schwarzen Lochs in unserer Galaxie Die Milchstrasse umfasst viele Milliarden Sterne, darunter auch unsere Sonne und im Zentrum ein supermassives Schwarzes Loch. Dass es da ist, wissen die Astronomen schon länger. Jetzt ist der Europäischen Weltraumorganisation ESA das erste Foto dieses zentralen Schwarzen Lochs in unserer Heimatgalaxie geglückt. Die Entdeckung der Exoplaneten Rund 5000 Exoplaneten sind bereits bekannt und es werden täglich mehr. Auf ihnen könnte Leben möglich sein. In der Atmosphäre des Planeten K2-18b zum Beispiel wurde bereits Wasser nachgewiesen. Die Entdeckung ausserirdischen Lebens ist nur noch eine Frage der Zeit. Was wäre, wenn wir nur noch Bioprodukte essen? Der Umstieg auf Bio-Ernährung ist heute einfacher denn je, das Angebot in den Supermärkten und speziellen Bioläden ist vielfältig. Bio schont die Natur und ist gut für die Tiere, den Geldbeutel belastet es dafür aber mehr als konventionelle Landwirtschaftserzeugnisse. Aber ist das als Zukunftsmodell für alle überhaupt machbar? Portrait Leibniz-Preisträgerin Eileen Furlong und ihre Genom-Forschung Eileen Furlong ist Leiterin der Abteilung Genombiologie am Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie in Heidelberg. Sie erhält den Leibniz-Preis für ihre Arbeit an 'Enhancern'. Das sind Genabschnitte, die dafür sorgen, dass in den Zellen die richtigen Gene abgelesen werden, so dass die Zelle alles hat, was sie für ihre spezielle Aufgabe braucht.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Am Ende des vergangenen Jahrtausends gab es kaum noch verwilderte Bienenfamilien auf Sizilien. Seitdem kämpft der Imker und Bienenzüchter Carlo Amodeo für ihr Überleben. Er züchtet neue artenreine Bienenvölker und scheut dafür weder weite Wege auf Sizilien noch anstrengende Bootstouren auf abgelegene Inseln. Sobald das Frühjahr beginnt, ist der Imker unterwegs, im Gepäck Königinnen und Völker der Sizilianischen Biene. Auf dem sizilianischen Mutterland testet Amodeo monatelang die Belastbarkeit und die Krankheitsresistenz seiner Schwärme in verschiedenen Monokulturen. Nur kräftige Bienenfamilien wird er später für die erneute Vermehrung einsetzen. Vorher müssen sie den Stress überstehen und genug Honig und Nachwuchs produzieren. Fast beiläufig entstehen so im Frühjahr hochwertige Honigsorten. Carlo Amodeo und seine Mitstreiter sind vielen Imkerinnen und Imkern, die weltweit gegen das Bienensterben kämpfen, einen Schritt voraus. Sie lassen den Bienenvölkern ihre Eigenschaften und Eigenarten, statt sie durch selektive Zucht zu manipulieren. Damit weisen sie der Imkerei und der Artenvielfalt einen Weg in die Zukunft.
Mit dem Zug durch Myanmar (1/2): Beinruderer und Buddhaschnitzer
Category
Land und Leute
Production information
Dok
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Der Journalist Robert Hetkämper reist mit dem Zug Nummer 132 durch Myanmar. Die marode Eisenbahn fährt im Schneckentempo durch Dörfer, vorbei an Pilgerstätten, Märkten und Feldern und durch das Gebirge von Myanmar. Die erste Etappe führt den Journalisten von Lashio nach Mandalay. Die Schienen stammen aus der Kolonialzeit. Grosses Highlight auf der Strecke ist das 1900 erbaute Goteik-Viadukt, das sich in 102 Metern Höhe erhebt. Nach 16 Stunden Zugfahrt ist Mandalay, die heimliche Hauptstadt Myanmars, erreicht. Hier zelebrieren Mönche um vier Uhr in der Frühe das tägliche Morgenbad des Buddhas. Der Buddha ist auch das beliebteste Motiv für Steinskulpturen. In der Metropole stellen Steinmetze Buddhastatuen aus weissem Marmor her. Von Mandalay führt die Reise ins Gebirge zum Inle-See, der in 880 Meter Höhe liegt. Die Menschen leben in Pfahldörfern und das ganze Leben spielt sich auf dem Wasser ab. Die Männer beherrschen eine alte Tradition: das Beinrudern. Doch die Tradition ist in Gefahr, denn die Verlandung und Schrumpfung des Sees bereitet den Bewohnerinnen und Bewohnern grosse Sorgen. Niemand weiss, wie lange der See noch existieren wird. Nach dem Inle-See geht es weiter in den Dschungel in ein Elefantencamp. Myanmar ist das Land mit den meisten Arbeitselefanten. In der Hitze transportieren die Tiere schwere Baumstämme und gelten als wertvolle Arbeitskräfte. Im zweiten Teil von 'Mit dem Zug durch Myanmar' wird das Schienen-Abenteuer fortgesetzt. Die Reise führt Rober Hetkämper zu den Langhalsfrauen und zu einer ganz besonderen Pilgerstätte für Buddhisten.
Im Tigerenten Club wird auf spielerische und unterhaltsame Weise über unterschiedlichste Themen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Wissenschaft informiert. Als Gäste können Muschda und Pete Experten zum Thema, Abenteurer, Filmemacher und Prominente begrüssen. Ganz vorn dabei sind die Studio-Zuschauer, die Spielekinder und die Kinder-Reporter. Die Tigerenten-Reporter sind vor Ort und blicken hinter die Kulissen. Als Nachwuchsreporter berichten für ihre Altersgenossen aus Deutschland und der ganzen Welt. Und natürlich darf in keiner Sendung das Tigerenten- und das Frösche-Team fehlen. Für die Wettkämpfer gibt es tolle Aktions- und Wissensspiele.
Sommerdetektive – Die wahre Geschichte der weissen Dame Väikelinna detektiivid ja Valge Daami saladus
Category
TV-Familienfilm
Produced in (country)
EST
Produced in (year)
2013
Description
Die Kinder Markus, Emilia, Rosanna und Karl verbringen ihre Sommerferien in der ruhigen Kurstadt Haapsalu in Estland. Nach dem Diebstahl einer wertvollen Uhr überschlagen sich die Ereignisse, und die Kinder verfolgen mit detektivischem Spürsinn einen Fall, der bis in die Geschichte des 15. Jahrhunderts zurück führt ... – Werden sie es schaffen, gemeinsam den geheimnisvollen Uhrendiebstahl aufzuklären? Und was ist mit dem wertvollen Schatz, der seit Jahrhunderten als verschollen gilt? Gibt es ihn wirklich, und wo ist er verborgen? Er soll die Formel enthalten, wie Gold hergestellt werden kann. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Rerun
W
Cast
Mikk Kaasik, Miikael Ainla, Liisa Koppel, Mariann Vilbre, Lembit Ulfsak, Tambet Tuisk, Hilje Murel
Director
René Vilbre
Script
Mihkel Ulman
Background information
Die Kinder Markus, Emilia, Rosanna und Karl verbringen ihre Sommerferien in der ruhigen Kurstadt Haapsalu in Estland. Nach dem Diebstahl einer wertvollen Uhr überschlagen sich die Ereignisse, und die Kinder verfolgen mit detektivischem Spürsinn einen Fall, der bis in die Geschichte des 15. Jahrhunderts zurückführt... Werden sie es schaffen, gemeinsam den geheimnisvollen Uhrendiebstahl aufzuklären? Und was ist mit dem wertvollen Schatz, der seit Jahrhunderten als verschollen gilt? Gibt es ihn wirklich, und wo ist er verborgen? Er soll die Formel enthalten, wie Gold hergestellt werden kann. Eine unglaubliche Geschichte, der die Kids gemeinsam auf den Grund gehen... Festivalteilnahmen / Auszeichnungen: Vittorio Veneto 2014 / Schlingel Chemnitz 2014 / Cottbus IFF 2014
Leo und Toni entdecken zufällig Anzeichen für einen Borkenkäferbefall im Waldauer Forst. Mehrere Bäume scheint der Schädling schon angegriffen zu haben. Eine erste grosse Herausforderung für die neue Försterin Dina. Sie muss jetzt schnell und konsequent handeln, um eine grossflächige Verbreitung des Käfers zu verhindern. Toni, Leo und Tim unterstützen sie tatkräftig und müssen dabei auch noch einen tierischen Baumbewohner retten, dessen Nachwuchs durch die Folgen des Borkenkäferbefalls gefährdet ist. Das Thema Afrika ist derweil im Hause Hansen-Brüggemann allgegenwärtig. Während Leo und Philipp noch damit hadern, Waldau hinter sich zu lassen, sind Helena und Tim hellauf begeistert. Wie wird sich die Familie entscheiden? Diese Sendung ist online first ab 1. Mai 2022 und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
107
Rerun
W
Director
Jörg Grünler, Brigitta Dresewski, Peter Lichtefeld, Guido Pieters
Endlich sind sich alle einig: Die Hansen-Brüggemans ziehen nach Afrika! Aber am Tag der Abreise geht so ziemlich alles schief. Ein Notfall in der Tierarztpraxis, ein verschwundener Pass und Hund Cookie, der in dem ganzen Trubel plötzlich abhanden kommt. Zu allem Überfluss haben auch noch alle Freunde anscheinend Wichtigeres zu tun, als sich gebührend von der Familie zu verabschieden. Als wenigstens Lucy mit einem liebevoll gebastelten Geschenk für Leo und Tim vor der Tür steht, gerät sie mitten in das familiäre Chaos und die hektische Suche nach Helenas Pass. Ganz entspannt laufen derweil im Hintergrund die Vorbereitungen für eine geheime 'Überraschungs-Abschieds-Party', denn natürlich lassen die Waldauer die Hansen-Brüggemanns nicht einfach so von dannen ziehen. Aber dann kommt plötzlich alles ganz anders als geplant!Diese Sendung ist online first ab 1. Mai 2022 und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
108
Rerun
W
Director
Jörg Grünler, Brigitta Dresewski, Peter Lichtefeld, Guido Pieters
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem eintausend Meter langen Faden, Lehrer Linke als Museumswärter, ganz vielen Knoten, dem Farmer als Künstler – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Fadenstück: Jens Risch und seine Knotenkunst Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin trifft Ralph Künstler Jens Risch. Der verknotet verschiedene Dinge so lange, bis es nicht mehr geht. Zum Beispiel ein Haar. Anschauen kann man sich sowas zum Beispiel in der Sammlung zeitgenössischer Kunst. Jens zeigt Ralph sein nächstes grosses Projekt: Noch ist dies nur ein 1000 Meter langer Faden. Über ein Jahr lang arbeitet Jens daran und lässt das Maus-Team an seinen Fortschritten und dem Resultat teilhaben. Lehrer Linke: Berufswünsche In der Englischstunde von Lehrer Linke erzählen die Schüler heute, was sie einmal werden wollen, wenn sie gross sind. Alf Ivanovic zum Beispiel möchte Verkäufer werden. Letzten Sommer hat er nämlich Elvira Plümpe im Laden geholfen und das hat ihm grossen Spass gemacht. Auch Jakob Schönwald weiss, welchen Beruf er später ausüben möchte – Sprengmeister möchte er werden. Lehrer Linke entgleitet seine Stunde zunehmend und so stellt er sich vor, er würde in einem grossen Museum arbeiten und dort ganz in Ruhe die Bilder betrachten. Shaun das Schaf: Stillleben Der Farmer versucht sich als Maler: Haus und Hügel sind schnell auf der Leinwand, im Gegensatz zu den Schafen. Jedes Mal, wenn er sie ins Visier nimmt, haben sie ihre Position geändert. Als endlich die ersten Schafe gemalt sind, wird die weisse Farbe leer. Der Farmer holt Nachschub, Bitzer übernimmt den Künstlerpart und ruiniert das Gemälde. Jetzt muss Meister Shaun ran: Gemeinsam mit den anderen Schafen kreiert er ein Bild im Stile grosser action painting Künstler. Der Farmer ist schockiert – allerdings nur so lang bis er für das Bild eine Menge Geld bekommt. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Sieben auf einen Streich – auch wenn es nur Fliegen sind, die Schneider David erlegt, zieht er unerschrocken in die Welt hinaus. Mit Mut und List meistert er alle Gefahren und schafft es bis an den Königshof. Für König Ernst kommt der junge Held wie gerufen. Vielleicht ist er ja der ersehnte Retter, der das Reich von zwei bedrohlichen Riesen, einem gefährlichen Einhorn und einer wütenden Wildsau befreien kann. Besteht David alle drei abenteuerlichen Prüfungen, bekommt er nicht nur die Hälfte des Königreiches, sondern auch die Hand der wunderhübschen Prinzessin Paula. Diese Sendung ist online first sieben Tage vor Ausstrahlung und danach zwei Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.
An einem Sommermorgen sass ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften ...Da kam eine Bauersfrau die Strasse herab und rief 'Gut Mus feil! Gut Mus feil!' Das Schneiderlein bekam Appetit und schmierte sich mit dem guten Mus ein Brot. Da das Schneiderlein erst seine Arbeit erledigen wollte, legte es das Brot beiseite und so kam es, dass von dem süssen Geruch angelockt, sich schnell Fliegen in grosser Menge versammelten. Der Schneider schlug mit einem Lappen auf die Fliegen ein und als er die toten Exemplare zählte, waren es nicht mehr und nicht weniger als Sieben. Er meinte, die ganze Welt müsse von seiner Tapferkeit erfahren und so nähte er sich einen Gürtel. Darauf stickte er in grossen Buchstaben 'Sieben auf einen Streich!'. Er wanderte in die Welt hinaus und überlistete auf seinem Weg einen gewaltigen Riesen und nachdem er lange gewandert war, kam er an einen Königshof. Dort war man von seinen 'Heldentaten' angetan und so versprach ihm der König seine Tochter und das halbe Reich, wenn er drei Aufgaben erfüllen würde. So sollte er einen Riesen bändigen, ein Einhorn fangen und ein Wildschwein zähmen. Dem Schneiderlein gelang mit List und Tücke die Lösung der Aufgaben und so bekam er die schöne Königstochter zur Frau. Eines Nacht hörte man ihn jedoch im Traum sprechen: 'Junge, mach mir den Wams und flick mir die Hosen, oder ich will dir die Elle über die Ohren schlagen' und so merkte die Königin, aus welcher Gasse er gekommen war. Daraufhin wollte sie ihn natürlich dorthin zurück schicken und sann nach einer List. Doch auch hier war das clevere Schneiderlein nicht zu überlisten und so blieb es ein Leben lang König. Info: Drehzeit: 26. Mai bis 13. Juni 2008Drehorte: Schloss Ahrensburg, Hamburg und Niedersachsen
Rebecca wird von einem Fussball getroffen und Ernest schiesst aus Rache zurück. Leider trifft er nicht Pierrick, sondern die Lieblingskaktee von Frau Direktorin Schachschneider. Rebecca, der Tat verdächtigt, soll eine Abmahnung von ihrer Mutter unterschreiben lassen. Ernest fälscht einfach die Unterschrift und schreibt gleich noch eine Entschuldigung, damit Rebecca den Unterricht schwänzen kann. Die Direktorin verfolgt sie misstrauisch.
Rebecca schreibt einen Brief an ihre Cousine in Australien, doch Ernest hat die Briefmarke verspeist. Da Opa gerade ankommt, klaut er einfach heimlich eine Briefmarke aus dessen Sammlung. Leider ist diese Marke sehr selten und wertvoll. Als Ernest und Rebecca den Fehler bemerken, ist es fast zu spät. Ernest kann den Brief zwar wieder aus dem Postauto holen, aber dann landet er in der Tasche einer alten Dame, die nun die wertvolle Marke behalten will.
Bibi findet auf ihrem Schulweg einen Frosch, den sie begeistert mit nach Hause nimmt. Doch schon am nächsten Tag wird klar: Dieser Frosch wird verzweifelt gesucht. Die benachbarte Wetterstation kann ihren Wetterfrosch nicht finden. Seit seinem Verschwinden stimmt keine Vorhersage mehr. Als Bibi in Kenntnis der dramatischen Situation ihren kleinen Freund zurückgeben will, ist dieser plötzlich verschwunden.
Graf Falko von Falkenstein lässt sich zu einer riskanten Wette hinreissen. Dadurch stehen seine besten Pferde auf dem Spiel. Verlieren seine Pferde beim grossen Falkensteiner Marktrennen gegen die Pferde des Brauereibesitzers, gehören Maharadscha und Cleopatra dem Sieger. Bibis und Tinas Aufgabe ist es nun, als Jockeys des Grafen seine Pferde zum Sieg zu führen. Verzweifelt bemerken die Mädchen während des Rennens, dass sich bei beiden Pferden die Hufeisen lösen. So haben sie keine Chance und verlieren. Bibi und Tina sind überzeugt, dass das nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.
Es war ein Hai, da ist sich David ganz sicher. Doch Fritz glaubt nicht, dass es eine Haifischflosse war, die sein Nachbar im Bärstädter See gesehen hat – aber was war es dann? Fritz findet heraus, wie und wo Haie leben und wie wichtig sie für das Ökosystem der Erde sind. Der Biss in Davids Paddle-Board, ein versteinerter Haifisch-Zahn und das zugemüllte Seeufer bringen ihn schliesslich auf die richtige Spur.
Rerun
W
Cast
Lina Hüesker
Director
Wolfgang Eissler
Script
Michael Demuth
Background information
Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Wohnwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach. 'Löwenzahn' ist eine Kinderserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Was haben Plastik, Pudding und Cola gemeinsam? Alle drei enthalten Mais! Denn aus dem Getreide kann man viel mehr machen als nur Popcorn. Heute geht es deshalb um das Multitalent Mais. Wie lange Mais wohl wachsen muss, bis er so hoch ist? Und warum bildet eine Maispflanze allein keine Kolben? Diese Fragen und noch viele mehr möchte sich Reporterkind Finn von einer Mais-Expertin beantworten lassen. Ob er sie mitten im Maislabyrinth finden kann? Wie wurde die Maispflanze eigentlich zu der Pflanze gezüchtet, die sie heute ist? Und welchen Vorteil haben Bauplatten, die zu einem Drittel aus Popcorn bestehen? Biochemikerin und 'Princess of Science', Patrizia Thoma, zeigt Elton mithilfe von tollen Experimenten, was man aus Mais alles zaubern kann. Was hat es wohl mit dem merkwürdigen Brei aus Maisstärke und Wasser auf sich? Warum kann man darauf rennen, ohne einzusinken? Diesen Fragen müssen sich die Rateteams stellen, wenn sie den begehrten Piet-Flosse-Pokal gewinnen möchten. Die Teams kommen heute aus Weiden in der Oberpfalz/Deutschland, Wien/Österreich und aus Grafenwöhr/Deutschland. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Fans live mitspielen. Die Fragen werden parallel zur Sendung auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt. Bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich in der Video-on-Demand-Variante nachspielen. Wer dann noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Mitspielen kann man über die ZDFtivi-App oder bei 12oder3livedabei.tivi.de. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot 'Moin Piet – Quiz mit Quatsch'.
Background information
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden – also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst du zusammen mit den Kandidaten im Studio dein Wissen testen, denn zu jedem Thema gibt's sieben Fragen und dann heisst es wieder: 'Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht'. Neben den Kandidaten im Studio befragt Elton auch Passanten auf der Strasse, ob Sie die richtige Antwort wissen. Eine Frage wird sogar von einem Zuschauerkind gestellt. Auch du kannst zum Kinderreporter werden und eine spannende Frage zum Thema der Show stellen oder live als Kandidat im Studio dabei sein. Bewirb dich einfach unter www.1-2-oder-3.de.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Nach dem Abitur eine Ausbildung zu machen, statt zu studieren, klingt für viele wenig attraktiv. Dabei sind die Entwicklungschancen gerade in den Handwerksberufen vergleichsweise gut. Lara-Fabienne etwa hat ihren Traumberuf gefunden. Als Bäckergesellin und Konditorin erfüllt sie es, zu sehen, wie Kundinnen und Kunden ihre Produkte und ihre Arbeit schätzen. Die Tradition des Handwerks liegt ihr sehr am Herzen. Deshalb möchte Lara-Fabienne ihr handwerkliches Können nicht nur verfeinern, sondern auch erweitern und ihre Komfortzone verlassen. Über den Tellerrand schauen, Inspiration bekommen, auch mal woanders arbeiten – das verspricht sich Bäckerin und Konditorin Lara-Fabienne bei ihrem von der Handwerkskammer vermittelten Auslands-Praktikum in einer renommierten Konditorei in Bruneck, Italien. Dort wird nicht nur ihr Handwerk auf die Probe gestellt, sondern auch ihre Sprachkenntnis. Auf Englisch zu kommunizieren ist eine Herausforderung für die 23-Jährige, dennoch findet sie langsam ihren Platz im neuen Betrieb. Sie fühlt sich inspiriert so viel Neues wie möglich zu lernen und nach Hause mitzunehmen: 'Das ist kaum in Worte zu fassen. Ein Auslandspraktikum ist Gold wert.' Nach dem Abitur zu studieren – für Serdar Edem klang das erst mal plausibel. 'Ich hab das Studium angefangen und mein Herz hat was ganz anderes gesagt, von Anfang an.' Zwei Jahre hielt er durch, bis er mutig genug war, sein Studium abzubrechen und seiner Berufung zu folgen. Serdar startete nach einer Beratung bei der Handwerkskammer eine Ausbildung zum Metallbauer mit Fachrichtung Metallgestaltung. Von der Matrikelnummer zum Macher, für Serdar war das ein Schritt in ein neues Leben. Mittlerweile ist er selbstständig. Mit seinen ungewöhnlichen Kreationen hat er bereits diverse Design-Preise gewonnen.
Themen: Motto: 'Mit anderen Augen' | Gäste: Kammerchor der Sankt-Petri-Gemeinde Magdeburg, Rossini-Quartett, Sandra Schilling (Leitung), Marco Reisinger (Leitung), Pfarrer und Prämonstratenser-Pater Thomas Handgrätinger
Category
Allgemein
Production information
Religion, Kirche
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Das Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg liegt malerisch an der Elbe und ist ein Ort zeitgenössischer Kunst. Im Gottesdienst geht es um die Frage, was Kunst und Glauben gemeinsam haben. Kunst kann den Blick auf das Göttliche öffnen. Sie fördert ein Denken, die Welt anders zu sehen. So versteht Pfarrer und Prämonstratenser-Pater Thomas Handgrätinger auch die Worte Gottes im Lesungstext 'Seht, ich mache alles neu'. Die vorwiegend modernen Kunstwerke im Kloster sind in mittelalterlicher Architektur platziert. Das Kloster gehört zu den bedeutendsten und besterhaltenen Anlagen aus dieser Zeit. Die Verbindung von romanischer Architektur, seinen sichtbar gotischen Veränderungen sowie der Kunst und Architektur unserer Zeit schaffen den spirituellen Ort für diesen Open-Air-Gottesdienst aus dem Innenhof des Klosters. Es singen und spielen der Kammerchor der Sankt-Petri-Gemeinde Magdeburg und das Rossini-Quartett. Die musikalische Leitung haben Sandra Schilling und Marco Reiss. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zuschauer und Zuschauerinnen bis 19.00 Uhr unter der Nummer 0700-14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif) Gesprächspartner des Gottesdienstes telefonisch erreichen. Weitere Informationen sind aktuell im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de zu finden.
Während Lauren Cahill sich als Auftragsfotografin in Boston knapp über Wasser hält, lebt ihr jüngerer Bruder, der autistisch veranlagte Anthony, im idyllisch gelegenen Morningwood-Heim. Gerade, als sich für Lauren die Chance auftut, ihren Traum zu verwirklichen und an einem wichtigen Foto-Wettbewerb teilzunehmen, stirbt plötzlich ihr Vater. Als einzige Verwandte muss Lauren fortan die Verantwortung für ihren sehr speziellen Bruder übernehmen. Da Laurens und Anthonys Vater kein Erbe hinterlassen hat, ist das bestens ausgestattete Heim an der Ostküste von Massachusetts, in dem Anthony bisher liebevoll betreut wurde, unerschwinglich geworden. Lauren hat keine andere Wahl: Sie muss Anthony mit zu sich in ihr kleines Apartment nach Boston nehmen. Dort stellt das gemeinsame Leben das ungleiche Geschwisterpaar schnell auf eine harte Probe. Lauren ist komplett überfordert – wie soll sie gleichzeitig ihre Wettbewerbsmappe fertigstellen, Geld verdienen und sich um Anthony kümmern, den sie rund um die Uhr betreuen muss? Denn Anthony benötigt in seinem Alltag nicht nur viele strenge Rituale, um Struktur in die für ihn viel zu laute und chaotische Welt zu bringen, sondern kann auch keine Minute allein gelassen werden, ohne irgendeinen Unfug anzustellen oder sich selbst in Gefahr zu bringen. Mit seiner Angewohnheit, jedem Menschen sofort zu sagen, was er über ihn denkt, eckt Anthony zudem bei Laurens Kunden an und bringt somit ihre Existenzgrundlage in Gefahr. Er verprellt auch den unausstehlichen Assistenten des Kurators, Jacob Abrahams, von dem Laurens künstlerische Zukunft abhängt. Richtig wohl fühlt sich Anthony nur im Coffeeshop von Laurens charmantem Nachbarn Stephen, dessen liebenswerte Stammgäste Anthony so akzeptieren, wie er ist. Erst als die Situation eskaliert, da Anthony scheinbar absichtlich Laurens Wettbewerbsfotos zerstört hat und Anthony nach einem Riesenkrach im Strassengewirr von Boston verschwindet, begreift Lauren, wie sehr Anthony ihr mittlerweile ans Herz gewachsen ist. Mit Stephens Hilfe kann sie Anthony in letzter Minute vor einer Strassengang retten. Inspiriert von Anthonys Sicht auf die Welt, findet Lauren schliesslich zu ihrem unverwechselbaren Stil. Hat sie vielleicht doch noch eine Chance bei dem Fotowettbewerb?
Heute muss Wissper ihrem Freund Monty helfen. Er hustet und ist heiser. Dabei müsste Monty den kleinen Erdmännchen wichtige Dinge beibringen. Aber er ist einfach zu schwach bei Stimme. Die quirligen Erdmännchen-Kinder tanzen ihm regelrecht auf der Nase herum. Wissper übernimmt das Training und erfindet dafür ein neues Lernspiel. Aber als es um den markanten Warnruf geht, braucht auch sie Unterstützung von zwei stimmgewaltigen Freunden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Die Kinder der Stadt bekommen die Burg als Spielplatz geschenkt. Kurz vor der Eröffnung sind plötzlich alle Wurstsemmeln, der Burgschlüssel und die Urkunde verschwunden. Auf der Suche entdecken Kasperl und Pezi einen geheimen Gang, der zur Mühle führt. Dort treffen sie auf den Wanderhändler Jakob, der Wurstsemmeln verkauft und ausserdem einen Schlüssel und eine Urkunde bei sich hat! Es stellt sich dann heraus, dass Jakob die Dinge genommen hat um sie zu verkaufen. Um das erhaltene Geld wollte er den Kindern einen neuen Fussball kaufen...
Der österreichische Musiker und Komponist lädt alle Kinder zum Mitsingen und Mittanzen ein. In dieser unterhaltsamen Kinderliedersendung haben die Kleinen nicht nur viel Spass, sondern können auch viel lernen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Um den Anderen eine Freude zu machen, hat sich Pim etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie möchte ihre Freunde mit selbstgebastelten Schleifen beschenken. Alle sind ganz begeistert, nur Box gefällt seine Schleife nicht, und er zieht sich störrisch zurück. Gemeinsam begreifen die Freunde, dass es aber ganz in Ordnung ist, etwas nicht zu mögen. Das heutige Lied heisst 'So bist eben du'. In den Spielen kommen der Buchstabe H und die Zahl 4 vor.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Heute kochen die Kinder mit Alex alles zum Thema Radieschen. Es wird geschnitzt, gemixt und belegt. Die einen schnitzen Figuren aus den Radieschen, während die anderen ein cremiges Pesto zubereiten. Auch Knäckebrot wird belegt und zum Schluss macht Alex Radieschen-Butter. Damit trifft er genau ihren Geschmack.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Christoph hat alle Orangen und Äpfel gegessen. Melly möchte ebenfalls Obst naschen. Kann Christoph ihren Wunsch mit Zauberei erfüllen? Hannah verschwindet in der Schule der Magie auf unerklärliche Weise. Zauberlehrer Tristan verrät euch den Trick. Lenny ist verzweifelt. Er hat seine Buntstifte zu Hause vergessen. Kann ihm Magic Max helfen, bevor der Zeichenwettbewerb beginnt?
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Rerun
W
Cast
Thomas Brezina, Klark Melek, Korollus Melek, Maria Lassl, Tamara Stern, David Heissig, Sebastian Brummer
Witzig und spannend erzähltes, turbulentes Fantasyabenteuer nach dem bekannten Südtiroler Märchen. Verfilmt vor grossartiger Kulisse jenes 'Rosengartens' in den Dolomiten, dessen Entstehung der Sage nach auf Zwergenkönig Laurin zurückgeht. Märchenhaft amüsante Unterhaltung für die gesamte Familie! Der 16-jährige Königssohn Theo möchte beweisen, dass er ein würdiger Thronfolger ist. Da er aber klein und schmächtig ist, nimmt ihn keiner ernst. Selbst sein Vater, der mächtige König Dittrich, ist von ihm enttäuscht. Sein Cousin Wittich verspottet ihn bei jeder Gelegenheit. Als Theo beinahe von einer Felswand stürzt, wird er von dem Zwergenkönig Laurin gerettet. Während Theo dessen verwilderten Rosengarten auf Vordermann bringt, entwendet er Laurin einen Zaubergürtel. Ausgestattet mit der Kraft von zwölf Männern, verspricht er sich, das grosse Turnier gegen Erzfeind Wittich zu gewinnen.
Rerun
W
Cast
Florian Burgkart, Volker Michalowski, Rufus Beck, Patrick Mölleken, Dietmar Huhn, Katharina Stark, Gregor Bloéb
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Singapur ist die Zukunft im Heute: ein international bedeutender Bankenplatz, ein Hightech-Standort, einer der wichtigsten Häfen weltweit, ein kleiner Stadtstaat – wohlhabend wie die Schweiz in den Tropen – und Vorreiter bei dem Versuch Grossstadt und Natur auf eine neue Art miteinander zu versöhnen. Singapur ist eine sehr junge Metropole, die sich in die Weltliga der bekanntesten und beliebtesten Städte katapultiert hat.
Gershwin, der amerikanische Klassiker Gershwin, le classique américain
Category
Musikerporträt
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
F
Produced in (year)
2018
Description
George Gershwin brach im frühen 20. Jahrhundert mit den Codes der klassischen Musik. Er brachte die soziale Realität in die amerikanischen Konzerthäuser. Seine Melodien aus 'Rhapsody in Blue', 'Concerto in F', 'Ein Amerikaner in Paris' oder der Oper 'Porgy & Bess' inspirieren bis heute Musiker aus Klassik, Blues und Jazz. Gershwin war ein Mann der Widersprüche: Schüchtern und prahlerisch zugleich, ein an der Klassik orientierter 'Jazzman' oder ein klassischer Komponist gezeichnet von Jazz und Blues? Jedenfalls ist George Gershwin die Verkörperung des amerikanischen Traums. . Thibault
Der erfolglose Comiczeichner Brösel bekommt die Chance seines Lebens: Die Abenteuer seiner Comicfigur Werner sollen verfilmt werden. Doch die Freude über die unverhoffte Karrierechance wird von einem skrupellosen Produzenten bald zunichte gemacht. Dieser will mit dem Comic-Helden gross absahnen und setzt Brösel so unter Duck, dass ihm bald nichts mehr einfällt. Und überhaupt: Brösel steht sowieso mehr auf Bölkstoff, statt ewig zu malochen. Jedesmal wenn der Zeichner sein Phlegma überwindet, spielt ihm das Schicksal übel mit und zerstört seine Werke. In dieser ausweglosen Situation erinnert sich Brösel an Werners Jugendstreiche: Als Installateurlehrling wird er von Meister Röhrich und dem Kapo Eckat wie ein Leibeigener behandelt. Grosse Hektik bricht aus, als der Heizkörper von Frau Hansen platzt und das ganze Haus überschwemmt wird. Zu allem Übel bleibt Meister Röhrich auch noch mit dem Kopf in der Kloschüssel stecken und dreht vollkommen durch. Werner und Meister Eckat können nur noch tatenlos zusehen und von den Schaulustigen Eintritt verlangen, als sich Meister Eckat samt Kloschüssel aus dem Fenster stürzt. Brösel zeichnet Werners Abenteuer beim TÜV, wo er seinen neuen Wurstblinker vorstellt und im Krankenhaus, das er mit Bierreserven überschwemmt. Ausserdem schildert er, wie Werner mit der Horex über die Pisten bügelt und sich mit Bölkstoff abfüllt. Und zum Schluss kommt tatsächlich ein Film zustande.
Cast
Rötger Feldmann, Meret Becker, Ludger Pistor, Johannes Silberschneider, I. Stangl, Nicole Boguth, Jürgen Tonkel
Der erfolglose Comiczeichner Brösel bekommt die Chance seines Lebens: Die Abenteuer seiner Comicfigur Werner sollen verfilmt werden. Doch die Freude über die unverhoffte Karrierechance wird von einem skrupellosen Produzenten bald zunichte gemacht. Dieser will mit dem Comic-Helden gross absahnen und setzt Brösel so unter Duck, dass ihm bald nichts mehr einfällt. Und überhaupt: Brösel steht sowieso mehr auf Bölkstoff, statt ewig zu malochen. Jedesmal wenn der Zeichner sein Phlegma überwindet, spielt ihm das Schicksal übel mit und zerstört seine Werke. In dieser ausweglosen Situation erinnert sich Brösel an Werners Jugendstreiche: Als Installateurlehrling wird er von Meister Röhrich und dem Kapo Eckat wie ein Leibeigener behandelt. Grosse Hektik bricht aus, als der Heizkörper von Frau Hansen platzt und das ganze Haus überschwemmt wird. Zu allem Übel bleibt Meister Röhrich auch noch mit dem Kopf in der Kloschüssel stecken und dreht vollkommen durch. Werner und Meister Eckat können nur noch tatenlos zusehen und von den Schaulustigen Eintritt verlangen, als sich Meister Eckat samt Kloschüssel aus dem Fenster stürzt. Brösel zeichnet Werners Abenteuer beim TÜV, wo er seinen neuen Wurstblinker vorstellt und im Krankenhaus, das er mit Bierreserven überschwemmt. Ausserdem schildert er, wie Werner mit der Horex über die Pisten bügelt und sich mit Bölkstoff abfüllt. Und zum Schluss kommt tatsächlich ein Film zustande.
Rerun
W
Cast
Rötger Feldmann, Meret Becker, Ludger Pistor, Johannes Silberschneider, I. Stangl, Nicole Boguth, Jürgen Tonkel
Es ist Winter. Der See ist zugefroren. Klarer Fall für Werner und seine Kumpels: Sie nehmen mit ihrem selbstgebauten Eisschlitten an einem Rennen teil. Zu dumm, dass Restaurantbesitzer Nobelschröder mit seinem Bentley besser heizt. Werner & Co.verlieren das Rennen, ein Grog soll die Stimmung wieder heben. Dabei erzählt Bauer Horst, wie er im Zweiten Weltkrieg einen amerikanischen Bomber abgeschossen hat. Der soll angeblich auch noch irgendwo da draussen liegen. Das lässt sich Werner nicht zweimal sagen. Mit den Jungs wird gesucht und schliesslich gefunden! Der Motor des Bombers soll den Eisschlitten auf Vordermann bringen. Doch bis der ausgebaut und in den Schlitten eingebaut ist, sind die Temperaturen längst gestiegen. Kein Eis mehr auf dem See! Egal. Dann muss eben ein richtiges Rennen mit richtigen Fahrzeugen her! Der Zufall spielt Werner Methanol in die Hände. Damit muss die Karre doch ordentlich brettern, meint Werner. Restaurantbesitzer Nobelschröder hat seinen Spass. Und er fordert Werner auch gleich zu einer Wette heraus. Dabei geht es um Hausschwein Borsti. Als Werner verliert, muss er das arme Tier hergeben. Doch das ist nicht das letzte Wort, beschliesst Werner. Borsti muss zurück!
Director
Udo Beissel, Gerhard Hahn, Michael Schaack
Script
Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Christian Sievers
Program text
Erstausstrahlung: 2018-03-13
Background information
Diesmal geht es dem holsteinischen Comic-Helden und Anarcho-Humoristen Werner um die Wurst, die in Form des Schweins Borsti als Preis bei einem Autorennen ausgesetzt ist.
Reviews
Anarchisch in seiner chaotischen Konstruktion, eher bieder in seinen Scherzen, verbreitet dieser allenfalls handwerklich imponierende deutsche Zeichentrickfilm vor allem Grobheit und Langeweile (Lex. des Internat. Films).
Es ist Winter. Der See ist zugefroren. Klarer Fall für Werner und seine Kumpels: Sie nehmen mit ihrem selbstgebauten Eisschlitten an einem Rennen teil. Zu dumm, dass Restaurantbesitzer Nobelschröder mit seinem Bentley besser heizt. Werner & Co.verlieren das Rennen, ein Grog soll die Stimmung wieder heben. Dabei erzählt Bauer Horst, wie er im Zweiten Weltkrieg einen amerikanischen Bomber abgeschossen hat. Der soll angeblich auch noch irgendwo da draussen liegen. Das lässt sich Werner nicht zweimal sagen. Mit den Jungs wird gesucht und schliesslich gefunden! Der Motor des Bombers soll den Eisschlitten auf Vordermann bringen. Doch bis der ausgebaut und in den Schlitten eingebaut ist, sind die Temperaturen längst gestiegen. Kein Eis mehr auf dem See! Egal. Dann muss eben ein richtiges Rennen mit richtigen Fahrzeugen her! Der Zufall spielt Werner Methanol in die Hände. Damit muss die Karre doch ordentlich brettern, meint Werner. Restaurantbesitzer Nobelschröder hat seinen Spass. Und er fordert Werner auch gleich zu einer Wette heraus. Dabei geht es um Hausschwein Borsti. Als Werner verliert, muss er das arme Tier hergeben. Doch das ist nicht das letzte Wort, beschliesst Werner. Borsti muss zurück!
Rerun
W
Cast
Monty Arnold, Klaus Büchner, Andi Feldmann, Benno Hoffmann, Ruth Rockenschaub, Friederike Sabin, Michael Schaack
Director
Udo Beissel, Gerhard Hahn, Michael Schaack
Script
Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Christian Sievers
Background information
Diesmal geht es dem holsteinischen Comic-Helden und Anarcho-Humoristen Werner um die Wurst, die in Form des Schweins Borsti als Preis bei einem Autorennen ausgesetzt ist.
Reviews
Anarchisch in seiner chaotischen Konstruktion, eher bieder in seinen Scherzen, verbreitet dieser allenfalls handwerklich imponierende deutsche Zeichentrickfilm vor allem Grobheit und Langeweile (Lex. des Internat. Films).
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Kopf oder Zahl? / Geisterstadt
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1997
Description
Barbesitzer Eddie ist am Spieltisch einfach unschlagbar, jedenfalls bis ihn eine geheimnisvolle Mitspielerin des Betrugs bezichtigt. Von da an verliert er jedes Spiel? Auf seiner Tour durch den Südwesten der USA hat Thomas L. Fergus eine Panne. Zu Fuss macht er sich auf die Suche nach einer Tankstelle und landet schliesslich in einer Geisterstadt. Doch die ist alles andere als verlassen?
Episode number
48
Rerun
W
Director
Rachel Feldman
Script
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der unheimliche Keller / Auf dem falschen Weg / Mr. Teasdales Oldtimer / Stoppt den Bus! / Der tote Rasen
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Eine Studentin hat eines Abends ein unheimliches Erlebnis und beschliesst, der Sache auf den Grund zu gehen. Jason hat eine Autopanne und eine verhängnisvolle Idee. Mit einem kürzlich erworbenen Oldtimer gehen seltsame Dinge vor: Aus dem Nichts tauschen Beulen und Kratzer auf, nur um wieder zu verschwinden. Ein Busfahrer weigert sich pünktlich loszufahren: Im Traum hat er gesehen, dass die Brücke einstürzt und alle Fahrgäste mit in den Tod reisst.
Nicholas Kendall, Mick MacKay, Ron Orieux, Ken Jubenvill
Script
Mike Scott, Robert Wolterstorff
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Die Studentenbude / Die kleine Künstlerin / Der Wettermann / Lachen bis der Arzt kommt / Zimmer 245
Category
Mysteryserie
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Als sie von einem Mann bedroht wird entwickelt eine Studentin ungeahnte Kräfte. Ein Kleinkind rettet seine Mami durch einen gekritzelten Satz auf einer Tafel. Ein Meteorologe erfindet Voraussagen – was daraufhin passiert ist unfassbar. Nach einer Vergeltungsaktion wendet sich das Blatt für einen erfolglosen Komiker. Und ein Hotelzimmer Nummer 245 scheint es nicht zu geben – oder doch?
Episode number
38
Rerun
W
Cast
Gillian Barber, Merrilyn Gann, Peter Hanlon, Emily Holmes, Myfanwy Meilen, Rachel Reenstra, Lee Tockar
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Tödliche Geliebte
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Ein junges Pärchen stiehlt in einem Juwelierladen drei äusserst wertvolle Diamanten. Kurz darauf ist der junge Mann tot: Jemand hat ihm durch seine Kleidung hindurch eine tödliche Injektion verpasst. Eames und Goren schalten sich ein und machen seine Partnerin ausfindig, die junge Asiatin Ella. Kurz darauf taucht ihr Anwalt auf – und mit ihm Nicole Wallace, eine alte Bekannte des Major Case Squad, die einiges auf dem Kerbholz hat, sich aber immer wieder aus der Affäre ziehen konnte. Wie sich herausstellt, ist Ella die Geliebte von Nicole, die mittlerweile von ihrem millionenschweren Gatten Gavin Haynes geschieden ist. Gavin hat jedoch noch ein Hühnchen mit Nicole zu rupfen und plaudert Geheimnisse ihrer Ehe aus. Das versetzt Nicole so in Rage, dass sie versucht, Gavin umzubringen. Nachdem die Ermittler den Mord im letzten Moment verhindern konnten, versuchen sie erfolglos, Ella davon zu überzeugen, dass Nicole eine Betrügerin und Mörderin ist. Erst als klar wird, dass Nicole ihre dreijährige Tochter ermordet hat, ist Ella zur Kooperation bereit. Die Ermittler beschliessen, Nicole eine Falle zu stellen, um ihr den Mord an Ellas Freund nachzuweisen. Dafür verabredet sich Ella mit Nicole am Hafen, doch Nicole entdeckt die Wanzen, mit denen Ella ausgestattet wurde. Dieses Mal kommen die Ermittler zu spät: Nicole erwürgt Ella und wirft sie ins Wasser. Eine grosse Menge Blut lässt darauf schliessen, dass sich Nicole im Kampf mit Ella schwer verletzt hat und daraufhin praktisch ohne Überlebenschance ins Wasser gesprungen ist. Hat sie tatsächlich mit dem Leben bezahlt?
Episode number
4
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Grace Hsu, Olivia D'Abo, Richard Joseph Paul
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der Tyrann
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Paul Whitlock ist in seinem Job als Ingenieur nicht so erfolgreich wie er es sich wünscht. Seine Frau Doreen und seine vier Kinder hat er dafür vollkommen unter Kontrolle: Er bestimmt nicht nur den genauen Tagesablauf und die Ausgaben der Familie, sondern hat auch beschlossen, die Kinder zu Hause zu unterrichten. Eines Tages explodiert der Wagen von Doreen, wobei drei der Kinder umkommen. Nur Doreen und ihr ältester Sohn überleben das Attentat. Zunächst gerät Paul unter Verdacht, doch nach einem Gespräch mit ihm kommen Goren und Eames Zweifel an seiner Schuld. Merkwürdig kommt ihnen dagegen das Verhalten von Doreen vor. Hat sie die Autobombe selbst gelegt, weil sie keinen anderen Weg sah, ihrem tyrannischen Mann zu entfliehen?
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Carrie Preston, Sam Robards, Ross Gibby
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der Meisterdieb
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Bex Todman, Expertin eines auf Silber spezialisierten Auktionshauses, wird ermordet im Park aufgefunden. Goren und Eames finden heraus, dass sie am Abend zuvor eine Expertise für besonders wertvolle Silberlöffel aus dem 19. Jahrhundert erstellt hatte. Zunächst verdächtigen sie deshalb Bex' letzten Kunden, zumal das Silber plötzlich verschwunden ist. Dann kommen sie jedoch einem Einbrecher auf die Spur, der bereits mehrere Haushalte in der Gegend um ihr Tafelsilber erleichtert hat. Auf der Suche nach dem Einbrecher stossen Goren und Eames auf einen gewissen Wesley und seine Freundin Sheila. Wie sich herausstellt, ist Sheila schwanger und Wesley plant, seiner kleinen Familie durch einen Anbau an das Haus seiner Mutter ein neues Zuhause zu schaffen. Beweise liegen gegen Wesley aber keine vor: Die Ermittler finden bei ihm weder die Beute noch Geld. Auf dem Grundstück der Mutter stossen sie allerdings auf ein entscheidendes Indiz: Unter einem alten Schuppen sind mehrere Kaffeedosen voller Geld vergraben. Damit ist klar, dass Wesley die Einbrüche begangen hat, doch hat er auch Bex Todman auf dem Gewissen?
Episode number
8
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Sam Robards, Callie Thorne, David Harbour
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Genie und Wahnsinn
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Der schwerstbehinderte Star-Physiker John Manotti und sein Assistent Carl Neminger stehen kurz vor dem Ziel ihrer Forschungen: einer neuen Theorie der Quantenphysik. Bevor Manotti sein Ergebnis jedoch der Öffentlichkeit präsentieren kann, wird Neminger ermordet aufgefunden. Zunächst gerät Manottis zweite Ehefrau Joanna ins Visier der Ermittler: Wollte sie eigentlich Manotti aus dem Weg räumen, dessen Pflege ihr mit der Zeit einfach zu viel geworden war? Der Verdacht erhärtet sich, als man vom Pflegepersonal erfährt, dass Manotti mehrfach misshandelt wurde: Unter anderem wurde er eine Rampe heruntergestossen und so lange der prallen Sonne ausgesetzt, bis er beinahe einem Hitzeschlag erlegen wäre. Goren entdeckt jedoch einige Widersprüche und als er auch noch erfährt, dass die neue Theorie Manottis keiner wissenschaftlichen Prüfung standhält, keimt in ihm ein Verdacht: Manotti ist bei Weitem nicht so hilflos, wie er vorgibt.
Episode number
9
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Austin Pendleton, Steve Routman, Marla Sucharetza
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
In Gottes Namen
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Jay Peerson, ein Bewohner des neu erbauten River Tower, ist vor dem Haus mit einer Kreissäge umgebracht worden. Seit Monaten geschehen in dem noblen Wohnhaus am Ufer des Hudson bereits merkwürdige Dinge: Der Beton zerbröselt, aus den Wänden kommt Dampf heraus und die Fenster sind undicht. Offenbar hat der Bauunternehmer gepfuscht, doch Ann Merie, das Kindermädchen der ebenfalls im River Tower wohnenden Familie Martz, sieht diese Ereignisse als Plagen, die Gott den Bewohnern geschickt hat. Nachdem Ann Merie verhaftet wurde, weil sie ihre Arbeitgeberin Hillary in der Tiefgarage überfallen hat, gesteht sie auch den Mord an Peerson: Gott habe ihr befohlen, Peerson zu töten und auch Hillary Martz habe sie auf sein Geheiss hin umbringen wollen. Beim Verhör berichtet sie den Ermittlern, dass Gott zu ihr spricht, indem er ihr Fotos und Emails schickt. Den Mord an Peerson kann sie allerdings nicht begangen haben, denn sie hat keine Ahnung, wie man eine Kreissäge bedient. Doch wer hat Peerson dann umgebracht und wer schickt Ann Merie diese angeblichen Nachrichten von Gott?
Episode number
10
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Ken Krugman, Missy Doty, Julia Murney
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Verfolgungswahn
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Die junge Allison wird tot in einem Müllcontainer aufgefunden – erschlagen mit einem Pflasterstein. Über einen in der Nähe des Tatorts geparkten Wagen geraten Goren und Eames an den Croupier und ehemaligen Zuhälter Sonny und dessen Freundin Carly. Von ihnen aus führt die Spur nach Singapur, wo Allison und ihr Verlobter ihre Flitterwochen verbringen wollten – und zu einem verdächtigen Mann, der auf einem Flug nach Singapur neben Allison gesessen hatte. Dieser hat einen Koffer in dem Hotel deponiert, das sich Allison und ihr Verlobter für ihren Urlaub ausgesucht hatten. In diesem Koffer befinden sich unzählige Chips aus einem Spielcasino in Macao, wodurch sich wiederum eine Spur zu Croupier Sonny ergibt. Goren und Eames setzen daraufhin Carly unter Druck und bringen so in Erfahrung, dass es sich bei dem Mann im Flugzeug um den einst berühmten, aber mittlerweile psychisch kranken Schachprofi David Blake handelt, der seit Jahren auf der Flucht ist. Er hat geerbt, doch seine Mutter konnte ihm das Geld nicht auf normalem Weg zukommen lassen, weil es sonst konfisziert worden wäre. Deshalb wollte er sich das Geld in Form von Casinochips von Sonny und dessen Freundin Carly überbringen lassen. Hat er Allison umgebracht, weil sie ihm in die Quere gekommen war? Und wie soll man an einen Mann herankommen, der unter Verfolgungswahn leidet und seine Spuren stets gut verwischt?
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Michelle Federer, Michael Greyeyes, Amanda Loncar
Dem Ehepaar Ines (37) und Carsten Küpper (40) wird ihr Pflegekind Emily (2) weggenommen, da sich plötzlich die leibliche Mutter Dana Schlesig (19) darum kümmern will. Die junge Hartz-4-Empfängerin ist gleichzeitig die Schwester der Pflegemutter und stellt nun auch noch völlig überraschend Erbansprüche. Unterstützt wird sie dabei von ihrem neuen Freund Julian Berthold (24). Anwalt Ingo Lenssen und sein Team übernehmen den Fall und decken ein falsches Spiel auf.
Rerun
W
Cast
Ingo Lenssen, Sarah Grüner, Ben Handke
Background information
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Bettina Kunze (55) ruft Anwalt Ingo Lenssen zur Hilfe. Sie und ihr Mann Harald Kunze (59) fürchten, das Sorgerecht für ihre Enkelin Lisa (6) zu verlieren. Seit dem Tod ihrer Tochter haben sie die Vormundschaft übernommen. Doch in einem Abschiedsbrief äusserte die alleinerziehende Mutter ihren letzten Willen: Lisa soll ihren leiblichen Vater Thomas Becker (35) kennenlernen. Doch die Grosseltern haben Angst, ihre Enkelin an ihn zu verlieren.
Rerun
W
Cast
Ingo Lenssen, Sarah Grüner, Ben Handke
Background information
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Luxusgrill statt Strandurlaub – Vom Boom der Outdoor-Küchen
Category
Dokumentation
Production information
Magazin / Ratgeber / Reportage
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Brutzel-Alarm in Deutschlands Gärten! Weil sie im Urlaub noch immer nicht wie gewohnt verreisen können, investieren die Deutschen in einen besonderen Freizeitspass für zu Hause: in Outdoor-Küchen. Die Hersteller melden Rekordumsätze.
Information region
D/CH/H-H/SH/NS/BR/NW/BY/RP
Rerun
W
Background information
Emotionale Geschichten, spannende Informationen, journalistisch fundierte Recherche – 'Focus TV' widmet sich jede Woche einem relevanten Thema.
In Interviews, die im Wechsel von Julia Scherf (evangelische Kirche) und Bruder Paulus Terwitte (katholische Kirche) moderiert werden, kommen Schauspieler, Musiker und Politiker zu Wort.
Rerun
W
Background information
Bei 'So gesehen – Talk am Sonntag' stehen die ethischen Grundfragen des Lebens im Mittelpunkt. Wie handele ich verantwortlich in der Welt? Welche Werte zählen für mich? In jeder Sendung spricht der Moderator mit einem Gast über Lebenseinstellungen und Werte. Gäste sind Schauspieler, Musiker, Politiker – Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Moderiert wird der Talk im Wechsel von Julian Sengelmann (evangelische Kirche) und Pater Max Cappabianca (katholische Kirche).
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Rerun
W
Background information
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Annika Lau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Weihnachten steht vor der Tür und Carol hat sich das Dekorieren zur Aufgabe gemacht und lebt sich hierbei völlig aus. Die Bewohner beschliessen, untereinander zu Wichteln. Der alte Phil versucht, dem neuen Phil mit einem Tauschangebot zu helfen. Das sorgt allerdings für Unstimmigkeiten, da die jeweiligen Geschenke unterschiedlicher nicht sein könnten. Das macht nicht alle glücklich ... Todd und Gail versuchen weiterhin, ein grosses Geheimnis zu bewahren.
Rerun
W
Cast
Will Forte, Kristen Schaal, Mel Rodriguez, Cleopatra Coleman, January Jones, Mary Steenburgen, Jason Sudeikis
Director
Nicholas Jasenovec
Script
Kira Kalush
Background information
Es ist das Jahr 2022, und Phil Miller ist der letzte Mensch auf Erden. Früher war er ein durchschnittlicher Mann, der seine Familie liebte und seinen Job hasste. Jetzt ist er alleine und zieht durch die USA, auf der Suche nach anderen Menschen – immer in der Hoffnung, dass es vielleicht doch einen weiteren Überlebenden gibt ...
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Marge will sich endlich ihren Jugendtraum erfüllen und schreibt sich für einen Kurs in der Ballett-Akademie ein. Schon bald muss sie feststellen, dass ihr Talent nicht ausreicht, Lisa jedoch alle Voraussetzungen für eine kleine Primaballerina hat. Lisa will tatsächlich diesen Weg einschlagen, erkennt aber schnell, dass sie – um beim Tanzen weiterzukommen – auf etwas zurückgreifen muss, das scheinbar alle Ballett-Tänzerinnen machen: Zigaretten rauchen!
Rerun
W
Director
Matthew Nastuk
Script
Billy Kimball
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Springfield ist völlig pleite! Der Versuch, eine Naturkatastrophe vorzutäuschen, um Nothilfe von der Regierung zu bekommen, misslingt gründlich. Lisa schlägt deshalb vor, die noch nicht bezahlten Steuern einzutreiben. Dabei stösst sie auf eine Frau, die mehrere Millionen schuldig, jedoch nicht zu finden ist. Schliesslich stellt sich heraus, dass es sich dabei um die Sängerin Lurleen Lumpkin handelt, die Homer einst gemanagt hat, und die eigentlich mehr von ihm wollte...
Rerun
W
Director
Chris Clements
Script
Tim Long
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Springfield ist völlig pleite! Der Versuch, eine Naturkatastrophe vorzutäuschen, um Nothilfe von der Regierung zu bekommen, misslingt gründlich. Lisa schlägt deshalb vor, die noch nicht bezahlten Steuern einzutreiben. Dabei stösst sie auf eine Frau, die mehrere Millionen schuldig, jedoch nicht zu finden ist. Schliesslich stellt sich heraus, dass es sich dabei um die Sängerin Lurleen Lumpkin handelt, die Homer einst gemanagt hat, und die eigentlich mehr von ihm wollte...
Rerun
W
Director
Chris Clements
Script
Tim Long
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Rerun
W
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Rerun
W
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Klotzen statt kleckern: Für sein neues Infotainment-Format hat der Sender nicht nur die Tagesschau-Ikone Linda Zervakis engagiert, sondern für sie und ihren Partner Matthias Opdenhövel extra ein ganzes Studio hergerichtet.
Rerun
W
Background information
Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal 'Zervakis & Opdenhövel. Live.'. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Rerun
W
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Rohan Giri stirbt durch den Beschuss mit einer Blitzkanone. Kurz zuvor hat er die Sicherheitsstandards eines Labors überprüft, das Elektrolaser entwickelt. Er fand heraus, dass die dort getestete Blitzkanone illegal mit Plutonium betrieben wird. Sherlock und Joan erfahren bei der Befragung des Investors Dave Amberlin, dass jemand das Plutonium gestohlen hat. Die Spur führt zu einer rechtsradikalen Gruppierung und schliesslich in eine Moschee in New York City ...
Rerun
W
Cast
Jonny Lee Miller, Lucy Liu, Jon Michael Hill, Aidan Quinn, Samantha Quan, Alimi Ballard, Jamie Jackson
Director
Guy Ferland
Script
Robert Hewitt Wolfe
Background information
Der exzentrische Engländer Sherlock Holmes hat in New York erfolgreich einen Drogenentzug absolviert und arbeitet seitdem als Berater für das NYPD. Sein Boss, Captain Tobias Gregson, fürchtet jedoch, dass Holmes' aussergewöhnliche Art, Verbrechen aufzuklären, in seiner Behörde zu Problemen führen könnte. Die Ärztin Dr. Joan Watson soll den Ex-Junkie betreuen. Als sie Holmes zu seiner Arbeit begleitet, stellt sie fest, dass ihr Ermittlungsarbeit mehr liegt, als sie gedacht hat. Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller ('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Reviews
Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Rohan Giri stirbt durch den Beschuss mit einer Blitzkanone. Kurz zuvor hat er die Sicherheitsstandards eines Labors überprüft, das Elektrolaser entwickelt. Er fand heraus, dass die dort getestete Blitzkanone illegal mit Plutonium betrieben wird. Sherlock und Joan erfahren bei der Befragung des Investors Dave Amberlin, dass jemand das Plutonium gestohlen hat. Die Spur führt zu einer rechtsradikalen Gruppierung und schliesslich in eine Moschee in New York City ...
Rerun
W
Cast
Jonny Lee Miller, Lucy Liu, Jon Michael Hill, Aidan Quinn, Samantha Quan, Alimi Ballard, Jamie Jackson
Director
Guy Ferland
Script
Robert Hewitt Wolfe
Background information
Der exzentrische Engländer Sherlock Holmes hat in New York erfolgreich einen Drogenentzug absolviert und arbeitet seitdem als Berater für das NYPD. Sein Boss, Captain Tobias Gregson, fürchtet jedoch, dass Holmes' aussergewöhnliche Art, Verbrechen aufzuklären, in seiner Behörde zu Problemen führen könnte. Die Ärztin Dr. Joan Watson soll den Ex-Junkie betreuen. Als sie Holmes zu seiner Arbeit begleitet, stellt sie fest, dass ihr Ermittlungsarbeit mehr liegt, als sie gedacht hat. Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller ('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Reviews
Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Rohan Giri stirbt durch den Beschuss mit einer Blitzkanone. Kurz zuvor hat er die Sicherheitsstandards eines Labors überprüft, das Elektrolaser entwickelt. Er fand heraus, dass die dort getestete Blitzkanone illegal mit Plutonium betrieben wird. Sherlock und Joan erfahren bei der Befragung des Investors Dave Amberlin, dass jemand das Plutonium gestohlen hat. Die Spur führt zu einer rechtsradikalen Gruppierung und schliesslich in eine Moschee in New York City ...
Director
Guy Ferland
Script
Robert Hewitt Wolfe
Background information
Der exzentrische Engländer Sherlock Holmes hat in New York erfolgreich einen Drogenentzug absolviert und arbeitet seitdem als Berater für das NYPD. Sein Boss, Captain Tobias Gregson, fürchtet jedoch, dass Holmes' aussergewöhnliche Art, Verbrechen aufzuklären, in seiner Behörde zu Problemen führen könnte. Die Ärztin Dr. Joan Watson soll den Ex-Junkie betreuen. Als sie Holmes zu seiner Arbeit begleitet, stellt sie fest, dass ihr Ermittlungsarbeit mehr liegt, als sie gedacht hat. Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller ('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Reviews
Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Zusammen mit anderen Enthusiasten hat George Nix eine Schlacht des Amerikanischen Bürgerkrieges nachgestellt. Es sollte seine letzte sein – er wurde mit scharfer Munition erschossen. Offenbar hatte Nix einige Feinde, nicht zuletzt, weil er die Franchise-Nehmer seiner Fitness-Studios übervorteilte. Watson findet allerdings heraus, dass das wohl nicht das Mordmotiv war. Vielmehr scheint es um historische Dokumente mit einem interessanten Inhalt zu gehen.
Rerun
W
Cast
Jonny Lee Miller, Lucy Liu, Jon Michael Hill, Desmond Harrington, Aidan Quinn, Juan Carlos Hernández, Michael Potts
Director
Christine Moore
Script
Jeffrey Paul King
Background information
Der exzentrische Engländer Sherlock Holmes hat in New York erfolgreich einen Drogenentzug absolviert und arbeitet seitdem als Berater für das NYPD. Sein Boss, Captain Tobias Gregson, fürchtet jedoch, dass Holmes' aussergewöhnliche Art, Verbrechen aufzuklären, in seiner Behörde zu Problemen führen könnte. Die Ärztin Dr. Joan Watson soll den Ex-Junkie betreuen. Als sie Holmes zu seiner Arbeit begleitet, stellt sie fest, dass ihr Ermittlungsarbeit mehr liegt, als sie gedacht hat. Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller ('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Reviews
Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Zusammen mit anderen Enthusiasten hat George Nix eine Schlacht des Amerikanischen Bürgerkrieges nachgestellt. Es sollte seine letzte sein – er wurde mit scharfer Munition erschossen. Offenbar hatte Nix einige Feinde, nicht zuletzt, weil er die Franchise-Nehmer seiner Fitness-Studios übervorteilte. Watson findet allerdings heraus, dass das wohl nicht das Mordmotiv war. Vielmehr scheint es um historische Dokumente mit einem interessanten Inhalt zu gehen.
Rerun
W
Director
Christine Moore
Script
Jeffrey Paul King
Background information
Der exzentrische Engländer Sherlock Holmes hat in New York erfolgreich einen Drogenentzug absolviert und arbeitet seitdem als Berater für das NYPD. Sein Boss, Captain Tobias Gregson, fürchtet jedoch, dass Holmes' aussergewöhnliche Art, Verbrechen aufzuklären, in seiner Behörde zu Problemen führen könnte. Die Ärztin Dr. Joan Watson soll den Ex-Junkie betreuen. Als sie Holmes zu seiner Arbeit begleitet, stellt sie fest, dass ihr Ermittlungsarbeit mehr liegt, als sie gedacht hat. Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller ('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Reviews
Eine geniale Beobachtungsgabe, messerscharfer Verstand – und die Neigung zu Drogen: Schon in den ursprünglichen Krimis von Arthur Conan Doyle war der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht nur nach immer neuen Fällen süchtig, sondern auch nach bewusstseinserweiternden Mitteln. In der modernen Serienadaption von Robert Doherty ('Medium') spielt der Brite Jonny Lee Miller('Trainspotting') seinen Ex-Junkie Holmes mit einer gehörigen Portion Wahnsinn und unwiderstehlichem Charme. Lucy Liu entzückt als erste weibliche Dr. Watson, die ihrem genialen Schützling als gleichberechtigter Partner bei spannenden Kriminalfällen zur Seite steht.
Eintrittsbändchen für ein Festival, das gar nicht stattfindet, kleinkriminelle Taxifahrer und unverschämte Restaurantpreise: Zum Auftakt der neuen Staffel deckt Peter Giesel dreiste Abzocker-Maschen in der griechischen Hauptstadt Athen und auf Kreta auf. Ausserdem hat sich der Reiseexperte die Lieblingsinsel der deutschen, Mallorca, vorgenommen – auch dort warten auf Touristen ungeahnte Kostenfallen.
Rerun
W
Background information
Urlaub, das ist die schönste Zeit des Jahres – aber Achtung, überall Abzocke! Reporter Peter Giesel reist mit seinem Team um die Welt und ist Urlaubsbetrügern auf der Spur. Er schlüpft an Touristen-Hotspots selbst in die Rolle der Urlauber, entlarvt Nepp und Gaunereien mit versteckter Kamera und konfrontiert die Täter anschliessend mit der Wahrheit. Aber er will sie nicht nur überführen, er will auch wissen, was das für Menschen sind, die ahnungslose Urlauber abzocken.
Eintrittsbändchen für ein Festival, das gar nicht stattfindet, kleinkriminelle Taxifahrer und unverschämte Restaurantpreise: Zum Auftakt der neuen Staffel deckt Peter Giesel dreiste Abzocker-Maschen in der griechischen Hauptstadt Athen und auf Kreta auf. Ausserdem hat sich der Reiseexperte die Lieblingsinsel der deutschen, Mallorca, vorgenommen – auch dort warten auf Touristen ungeahnte Kostenfallen.
Episode number
1
Background information
Urlaub, das ist die schönste Zeit des Jahres – aber Achtung, überall Abzocke! Reporter Peter Giesel reist mit seinem Team um die Welt und ist Urlaubsbetrügern auf der Spur. Er schlüpft an Touristen-Hotspots selbst in die Rolle der Urlauber, entlarvt Nepp und Gaunereien mit versteckter Kamera und konfrontiert die Täter anschliessend mit der Wahrheit. Aber er will sie nicht nur überführen, er will auch wissen, was das für Menschen sind, die ahnungslose Urlauber abzocken.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Rerun
W
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
Im Onlineshop von HSE können sie hochwertige Produkte rund um die Uhr bequem und schnell von zu Hause aus bestellen. Das breite Sortiment hält neben den aktuellen Favoriten auch viele Trend-Produkte bereit.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Rerun
W
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.