Gertrud Woker: Die brillante Forscherin und vergessene Pazifistin
Category
Darstellende Kunst
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2020
Description
Gertrud Woker (1878-1968) war die erste promovierte Chemikerin in der Schweiz und die erste Chemie-Privatdozentin an einer deutschsprachigen Universität überhaupt. Ihr Buch zur Katalyse wurde zu einem Standardwerk der Biochemie. Doch sie war nicht nur eine Pionierin der Wissenschaft, sondern auch der Friedens- und Frauenbewegung. Schon 1917, als Frauen keineswegs als gleichwertig galten, forderte sie gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Durch ihre Forschung im Bereich Biologie und Chemie erkannte sie früh die verheerenden Langzeitfolgen des Giftgaskrieges und kritisierte die chemische Kriegsführung. Dies brachte sie bald in Konflikt mit der militaristisch motivierten Elite, sie wurde Opfer von Mobbing, sexistischen Angriffen und Denunziationen. Doch sie kämpfte unaufhaltsam bis ins hohe Alter für Frieden und gegen den Missbrauch der Wissenschaft, ihr Buch über den Giftgaskrieg erreichte neun Auflagen. Als geisteskrank verleumdet, verbrachte die Pazifistin die letzten Jahre ihres Lebens schliesslich in einer psychiatrischen Klinik. So verschwand sie zu Unrecht, aber vielleicht nicht zufällig, aus dem historischen Gedächtnis. Der animierte Dokumentarfilm erzählt collagenhaft das Leben und die Errungenschaften dieser faszinierenden Frau. Durch Tagebucheinträge, wissenschaftliche Berichte und Gedichte von Gertrud Woker selbst berührt der Film durch Nahbarkeit und ihren schonungslosen Gerechtigkeitssinn. Der Film ist gleichermassen biografisch wie auch eine Dokumentation des damaligen Zeitgeschehens und beleuchtet dieses aus der Perspektive einer mutigen Frau, die zu Lebzeiten nicht zum Schweigen gebracht werden konnte.
Das Format 'SRF Kinder-News' von 'SRF Kids' und 'SRF school' erklärt den Jüngsten das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Michel Birri, Raphael Labhart und Angela Haas.
Themen: Brücken bauen – Mit Handicap in die Arbeitswelt
Category
Dokumentation
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2020
Description
Teilhabe statt Fürsorge lautet das aktuelle Credo der Integrationspolitik, was auch bei der kürzlich verabschiedeten 7. IV-Rentenrevision noch einmal unterstrichen wurde: Gerade Jugendliche mit erschwertem Zugang zum ersten Arbeitsmarkt sollten bei ihrer Ausbildung und ihrem Einstieg ins Erwerbsleben besonders umsichtig und gezielt unterstützt werden: Sei es mittels Jobcoaching und 'Supported Education', aber auch durch Arbeitgebende, die sich offen und flexibel zeigen. Doch wie sieht das in der Realität aus? Was braucht es, damit Arbeitgebende die Mühen und das Risiko auf sich nehmen, um jemanden zu integrieren, der oder die nur mit Einschränkungen den Leistungsanforderungen gewachsen ist? Welche Vorurteile gilt es abzubauen? Und wer kann wie davon profitieren? Der Film 'Brücken bauen' erzählt vier exemplarische Geschichten, die jeweils unterschiedliche Aspekte dieser Fragen reflektieren. Der lernschwache, aber lastwagenbegeisterte Dario, 19, kämpft sich dank grösstem Einsatz seines Ausbildners durch eine EFZ-Lehre zum Strassentransportfachmann. Die Autistin Nuria, 19, verschafft sich mithilfe ihrer Coaching Orientierung bei der Berufswahl, während sie zugleich mit den Konsequenzen ihrer noch frischen Asperger-Diagnose hadert. Stojan, 19, wünscht sich trotz seiner 100-prozentigen IV-Rente nichts sehnlicher, als im ersten Arbeitsmarkt tätig zu werden. Über ein Praktikum strebt er eine Festanstellung in einer Druckerei an. Und die, durch eine Zerebralparese, stark eingeschränkte Silja, 26, schaut auf eine Mobbing-Erfahrung und andere schmerzhafte Rückschläge zurück und ist dennoch zu einer optimistischen und selbstbewussten Arbeitnehmerin geworden. Der Dokumentarfilm von Sören Senn erzählt von einer überraschenden Erkenntnis: Gelingt die Einbindung in den ersten Arbeitsmarkt, stärkt dies nicht nur das Selbstwertgefühl der Betroffenen, sondern steigert auch ihre Leistungsfähigkeit. Gleichzeitig verbessert eine sichtbar gelebte Flexibilität und gelingende Integration von engmaschig betreuten Berufseinsteigern das gesamte Arbeitsklima und die Umgangsformen innerhalb eines Unternehmens – und darüber hinaus eröffnen sich konkrete Chancen hin zu einer partizipativen und offenen Gesellschaft.
In der dritten Folge der 'Terra X'-Reihe 'Eine kurze Geschichte über ...' erklärt der beliebte Geschichts-Blogger Mirko Drotschmann – alias 'MrWissen2Go' – die Welt des alten Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil. Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Monumentale Tempel, die Grabanlagen im Tal der Könige und vor allem die Pyramiden von Gizeh zeugen von den Leistungen der alten Ägypter. Mirko Drotschmann erzählt ihre faszinierende Geschichte. Was war das Geheimnis dieser einzigartigen Erfolgsstory? Welche Bedeutung hatte der Totenkult? Drotschmann geht auf Spurensuche in ägyptischen Museen, trifft Mumienforscher und ist hautnah dabei, wenn Ingenieure an der Uni Kassel eine geniale Technik entschlüsseln, die für den Bau der Pyramiden genutzt wurde. Computeranimationen zeigen, wie die Pyramiden von Gizeh zur Zeit der Erbauung ausgesehen haben und welche Geheimnisse noch heute in ihrem Inneren verborgen sind. Die Geschichte des Pharaonenreiches beginnt mit einem Schatz der Natur: dem Nil. Der majestätische Strom durchquert rund 1000 Kilometer trockenste Wüste und schenkte Ägypten Fruchtbarkeit und Reichtum. An seinen Ufern entwickelte sich die ägyptische Hochkultur. Nach der Vereinigung von Ober- und Unterägypten herrschten die Pharaonen über den ersten zentral gelenkten Staat der Geschichte. Zum Kitt der Gesellschaft wurden religiöse Mythen, die vielen Götter und die gottgleichen Pharaonen. Der Film zeigt, wie die wie Götter verehrten Herrscher lebten, wie ihr Leben im Palast aussah und warum Inzest zur gängigen Heiratspolitik gehörte. Für die toten Pharaonen entstanden prachtvollen Grabbauten wie die Pyramiden von Gizeh oder die unterirdischen Gräber im Tal der Könige. Tiefe Fallschächte und Scheintüren sollten Grabräuber in die Irre führen. Doch nur die Kammer eines eher unbekannten Pharaos blieb bis Anfang des 20. Jahrhundert unentdeckt: das Grab von Tutanchamun. Aberhunderte Beigaben wie kostbarer Schmuck, Kultobjekte, Amulette, Waffen, aber auch Alltagsgegenstände ziehen bis heute in Bann. Mirko Drotschmann reist nach London, wo unter anderem auch dieser legendäre Grabschatz bis Mai 2020 ausgestellt wird. Die Toten im alten Ägypten wurden mit unglaublicher Akribie vor dem Verfall bewahrt. Einige Mumien sehen noch heute so aus, als wären sie erst vor wenigen Jahren gestorben und nicht vor vielen Hunderten Jahren. Für die Forscher des German Mummy Projects sind Mumien ganz besondere 'Bio-Archive', die über das Leben und Leiden der alten Ägypter Aufschluss geben. Wie ernährten sie sich, wie alt wurden sie? Woran sind sie gestorben? Hat man versucht, sie zu heilen? Und welche Medikamente nahmen sie ein, oder konsumierten sie Drogen? Der Zuschauer erfährt, dass die ägyptischen Ärzte ihrer Zeit weit voraus waren. Sie führten Operationen am Kopf und Amputationen durch und behandelten Knochenbrüche. Erfolgreich – wie Untersuchungen an Mumien beweisen. Knallharte Machtpolitik und der Totenkult hielten das Reich für rekordverdächtige 3000 Jahre zusammen. Zwar versuchten immer wieder sogenannte 'Fremdländer', das reiche Ägypten zu erobern, aber erst ab 500 vor Christus gelang es zunächst den Persern, dann Alexander dem Grossen und schliesslich den Römern, das Pharaonenland zu schwächen und schliesslich in die Knie zu zwingen. Die Eindringlinge prägten die Kultur und Sprache. Aber haben sie sich auch in genetischer Hinsicht verewigt? Forschern des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte ist es erstmals gelungen, das Erbgut von altägyptischen Mumien zu entziffern. Die Ergebnisse sind verblüffend. Letze der drei Folgen 'Terra X: Eine kurze Geschichte über ...'. Der Film ist ab Mittwoch, 25. März 2020, ab 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek unter terra-x.zdf.de zu finden. Die Dokumentation wird ab am Sonntag, 29. März 2020, auch auf dem YouTube-Kanal 'Terra X Natur & Geschichte' https://ly.zdf.de/tl1/ veröffentlicht. Alle Filme in der ZDFmediathek und bei YouTube sind zum Embedding mit Verweis auf 'Terra X' für alle Interessierten freigegeben.
Zum Bio-Hof gehört ein Ferienhaus für Gruppen. Der Unterhalt und die Vermietung des Ferienhauses Melli ist nebst der Familienarbeit zurzeit die Hauptbeschäftigung der 32-Jährigen. Nach dem dritten Kind hat sie ihren Job als Primarlehrerin an den Nagel gehängt. Die Gruppen können bei Anja und Markus verschiedene Hof-Events dazubuchen. Besonders beliebt ist die 'Hofolympiade' – ein Gruppenwettkampf mit Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen. Bei so viel Betrieb auf dem Hof vermisst Anja ihren Beruf nicht. Im Gegenteil: Ihre ständige Anwesenheit auf dem Hof bringt viel Ruhe ins Familienleben. Das schätzt Anja sehr. Markus ist Landwirt und Agrotechniker und auf dem Hof aufgewachsen. Seine Eltern wohnen im selbstgebauten Stöckli nebenan. Er kümmert sich um 4000 Legehennen und 15 Mutterkühe mit ihren Kälbern. Die Legehennen sind im ehemaligen Schweinestall untergebracht. Sie kommen als eintägige Küken auf die Maagfarm und wachsen hier bis zum Alter von 18 Wochen auf. Neben den Tieren gehören noch 3 Hektaren Wald, 15 Hektaren Weideland, 1 Hektare Urdinkel und 40 Aren mit Holunderbäumen zum Hof. Ausschlaggebend für die Umgestaltung des Hofs waren mitunter pragmatische Überlegungen. Anja hatte keine Lust, bis ans Ende ihrer Tage täglich stundenlang Eier zu putzen und die Zufahrtsstrasse ist zu schmal für grosse Transport-Lastwagen. Deswegen haben sich die beiden für die Legehennenaufzucht entschieden. Weil dank der Mutterkuh-Haltung auch das Melken wegfällt, ist die Stallarbeit mit vergleichsweise wenig Aufwand zu bewerkstelligen. Das ermöglicht der Familie auch hin und wieder Auszeiten, weil Markus' Vater dann problemlos allein einspringen kann. Als Küchengehilfin hat Anja ihre Schwägerin Christa mit ins Boot geholt. Den Ablauf hat sie minutiös durchdacht und geprobt. Ohne Zwischenfälle und strikt nach Zeitplan kocht sie das Dreigang-Menu für die Landfrauen. Wie ist es für Anja, als erste Landfrau zu kochen? Kann sie ihre Landfrauen-Kolleginnen mit der Bärlauchsuppe mit Legehennenhackbällchen und dem Rindsragout mit Kroketten begeistern? Das alles gibt's in der ersten Sendung von 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' zu erfahren.
Themen: Andrea Raschèr – Von 'Rigoletto' bis Raubkunst | Gäste: Andrea Raschèr (Jurist, Berater und Coach)
Category
Gespräch
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2022
Description
Heute arbeitet Raschèr als Jurist, Berater und Coach. Im Gespräch mit 'Südostschweiz'-Journalist Olivier Berger spricht er über seinen ungewöhnlichen Lebensweg, über die Aufarbeitung des Kriegs zwischen St. Gallen und Zürich sowie darüber, wie seine Familiengeschichte bis heute nachhallt.
Der passionierte Wanderer hatte in der letzten Sendung nach nur elf weggespielten Gegnerinnen und Gegnern bereits 32'000 Franken auf dem Spielkonto. Schafft er es nun, mit noch zwei Jokern die restlichen 19 Kontrahentinnen und Kontrahenten noch zu bezwingen und als Sieger nach Hause zu gehen?
So beschaulich das Gurtentäli mit seinem Weiher über das Jahr hinweg daher kommt, so turbulent geht es dort im Frühling zu und her. Im Teich quaken zahlreiche Frösche. Es sind so viele, dass sie gar einen Schweizerrekord halten. Nirgends werden so viele Amphibien gezählt wie hier auf dem Gebiet der Berner Gemeinde Köniz. Letztes Jahr waren es über 10'000 Tiere. Darunter auch solche, die auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Tobias Müller hilft dieses Jahr mit, die Frösche, Molche und Kröten zu zählen. Ob es einen neuen Schweizerrekord gibt? Gute Teiche, schlechte Teiche Leider sind Weiher wie jener im Gurtentäli in der Schweiz nicht die Regel, sondern die Ausnahme. Von 20 in der Schweiz vorkommenden Amphibien gelten 17 als bedroht. Die Bestände nehmen weiterhin ab. Überbauung, Pestizide, Klimawandel: Die Gründe sind mannigfaltig. Und manchmal rätseln selbst Expertinnen und Experten. 'Einstein' besucht einen Weiher, in dem Frösche & Co.plötzlich verschwunden sind. Zusammen mit der Umweltwissenschaftlerin Esther Schweizer. Mit Wassermessungen findet sie heraus, dass es verwesende Pflanzen sind, die das Wasser vergiften. Ein Problem, das oft auch Gartenweiher ereilt. Winterstarre: Wo können Frosch & Co noch hin? Im Winter legen sich die Amphibien zur Ruhe. Doch ihre Winterruhe wird zunehmend schwierig. In vielen – zu aufgeräumten – Gärten finden sie keinen Unterschlupf mehr. Und die Klimaerwärmung kann sie zu früh wecken, wodurch sie wertvolle Energie verlieren und geschwächt werden. Auch lange Trockenperioden können gefährlich werden für Amphibien. Die sensiblen Tiere sind auf einen feuchten Boden angewiesen. Ist es zu trocken, können sie während der Winterruhe vertrocknen. Unterführungen: Wieso sie nicht immer funktionieren Dank Amphibienunterführungen können die Tiere Strassen und neuerdings auch Bahnlinien gefahrlos unterqueren können. Nun zeigen neueste Beobachtungen, dass auch ganz viele andere Tiere von den Unterführungen profitieren. Doch dort können sich aber auch Schadstoffe von Strasse und Umland ansammeln. Der Rat der Expertinnen und Experten: einmal im Jahr die Unterführung durchspülen und damit reinigen.
Eine erste Akklimatisationstour steht an, auf dem 5400 Meter hohen Deadman Peak. Trotz der Warnung von Roman Hari, dem begleitenden Höhenmediziner, wollen die Jungs zu schnell zu hoch hinaus – und erfahren, was die ungewohnte Höhe bewirken kann.
Nach fast drei Jahren Vorbereitung startet das SAC-Team ihre Expedition ins Tian Shan-Gebirge im Nordwesten von China. Mit Flugzeug, Überlandbus und einem Treck von zwei Dutzend Pferden transportieren die Nachwuchsbergsteiger das benötigte Material in das Basislager auf 3500 Meter über Meer.
Der Retter der Bienen Der Retter der Bienen – Ein Imker auf Sizilien
Ein Imker auf Sizilien
Category
Land und Leute
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Am Ende des vergangenen Jahrtausends gab es kaum noch verwilderte Bienenfamilien auf Sizilien. Seitdem kämpft der Imker und Bienenzüchter Carlo Amodeo für ihr Überleben. Er züchtet neue artenreine Bienenvölker und scheut dafür weder weite Wege auf Sizilien noch anstrengende Bootstouren auf abgelegene Inseln. Sobald das Frühjahr beginnt, ist der Imker unterwegs, im Gepäck Königinnen und Völker der Sizilianischen Biene. Auf dem sizilianischen Mutterland testet Amodeo monatelang die Belastbarkeit und die Krankheitsresistenz seiner Schwärme in verschiedenen Monokulturen. Nur kräftige Bienenfamilien wird er später für die erneute Vermehrung einsetzen. Vorher müssen sie den Stress überstehen und genug Honig und Nachwuchs produzieren. Fast beiläufig entstehen so im Frühjahr hochwertige Honigsorten. Carlo Amodeo und seine Mitstreiter sind vielen Imkerinnen und Imkern, die weltweit gegen das Bienensterben kämpfen, einen Schritt voraus. Sie lassen den Bienenvölkern ihre Eigenschaften und Eigenarten, statt sie durch selektive Zucht zu manipulieren. Damit weisen sie der Imkerei und der Artenvielfalt einen Weg in die Zukunft.
Mit dem Zug durch Myanmar (1/2): Beinruderer und Buddhaschnitzer
Category
Land und Leute
Production information
Dok
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Der Journalist Robert Hetkämper reist mit dem Zug Nummer 132 durch Myanmar. Die marode Eisenbahn fährt im Schneckentempo durch Dörfer, vorbei an Pilgerstätten, Märkten und Feldern und durch das Gebirge von Myanmar. Die erste Etappe führt den Journalisten von Lashio nach Mandalay. Die Schienen stammen aus der Kolonialzeit. Grosses Highlight auf der Strecke ist das 1900 erbaute Goteik-Viadukt, das sich in 102 Metern Höhe erhebt. Nach 16 Stunden Zugfahrt ist Mandalay, die heimliche Hauptstadt Myanmars, erreicht. Hier zelebrieren Mönche um vier Uhr in der Frühe das tägliche Morgenbad des Buddhas. Der Buddha ist auch das beliebteste Motiv für Steinskulpturen. In der Metropole stellen Steinmetze Buddhastatuen aus weissem Marmor her. Von Mandalay führt die Reise ins Gebirge zum Inle-See, der in 880 Meter Höhe liegt. Die Menschen leben in Pfahldörfern und das ganze Leben spielt sich auf dem Wasser ab. Die Männer beherrschen eine alte Tradition: das Beinrudern. Doch die Tradition ist in Gefahr, denn die Verlandung und Schrumpfung des Sees bereitet den Bewohnerinnen und Bewohnern grosse Sorgen. Niemand weiss, wie lange der See noch existieren wird. Nach dem Inle-See geht es weiter in den Dschungel in ein Elefantencamp. Myanmar ist das Land mit den meisten Arbeitselefanten. In der Hitze transportieren die Tiere schwere Baumstämme und gelten als wertvolle Arbeitskräfte. Im zweiten Teil von 'Mit dem Zug durch Myanmar' wird das Schienen-Abenteuer fortgesetzt. Die Reise führt Rober Hetkämper zu den Langhalsfrauen und zu einer ganz besonderen Pilgerstätte für Buddhisten.
Seit drei Jahren werden der Teenager Andi (Emma Roberts) und ihr kleiner Bruder Bruce (Jake T. Austin) von Pflegeeltern zu Pflegeeltern geschoben. Bernie (Don Cheadle), der die beiden Waisenkinder betreut, ist zwar menschlich, aber ihm gehen allmählich die adoptionswilligen Familien aus. Das Rockerpärchen Lois (Lisa Kudrow) und Carl Scudder (Kevin Dillon) sind seine letzten Ansprechpartner. Lois und Carl könnten Waisen bei sich aufnehmen, solange diese keine Tiere mitbringen. Hunde hassen sie definitiv. Andi und Bruce können sich jedoch von ihrem Hund Friday nicht trennen. Deshalb verstecken sie ihn so gut wie möglich vor dem unfreundlichen Paar. Eines Tages entdecken die Kinder ein verlassenes Hotel und zwei sich darin aufhaltende streunende Hunde, die sich gleich mit Friday anfreunden. Zusammen mit anderen Kindern sammeln sie daraufhin alle herrenlosen Hunde der Stadt und bringen sie im Hundehotel unter. Mit ihren erfinderischen Freunden richten sie das Hotel luxuriös ein. Doch die Polizei und Hundefänger sind den Teenagern dicht auf den Fersen. 'Das Hundehotel' (Originaltitel: 'Hotel for Dogs') ist ein turbulenter, fantasiereicher Film für Hundebesitzer, Hundeliebhaber und alle, die es noch werden wollen. Mit ihrer Tierliebe erobert Emma Roberts, die Nichte von Hollywoodstar Julia Roberts, Zuschauerherzen. Lisa Kudrow ('Friends') und Kevin Dillon als böses Rockerpaar spielen die Miesepeter.
Rerun
W
Cast
Emma Roberts, Jake T. Austin, Don Cheadle, Johnny Simmons, Kyla Pratt, Troy Gentile, Lisa Kudrow
Geschichten aus dem Leipziger Zoo | Themen: Der Quälgeist
Category
Tiere
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2017
Description
Heikles Familientreffen Sechs Wochen lang durften die Gorillaweibchen mit ihren Kindern nur im Wechsel zu Abeeku auf die Anlage. Entweder Kibara mit der knapp fünf Monate alten Kianga, oder Kumili mit ihrer dreijährigen Tochter Diara. Eine notwendige Schutzmassnahme für das Baby, das unfreiwillig zum Spielzeug von Diara geworden war. Nun hatte die Kleine Zeit, sich zu erholen und zu entwickeln. Sie ist um einiges kräftiger geworden und hat schon ihren eigenen Kopf. Auch die Mutter-Kind-Beziehung von Kibara und Kianga ist gestärkt. Gute Voraussetzungen für eine Wiedervereinigung der Familie. Diaras Spieltrieb allerdings ist ungebrochen. Ist das Baby wirklich ausser Gefahr? Kleine Schätze Das intensive Stelldichein der Amurleoparden Mia und Xembalo vor einigen Monaten hat Früchte getragen: Mia hat Zwillinge zur Welt gebracht. Gleich doppelter Grund zur Freude! Amurleoparden sind stark vom Aussterben bedroht. Ihr Nachwuchs ist enorm wichtig. Und Mias Nachkommen sind durch ihre seltene Blutlinie besonders wertvoll. Damit die Mutter ihre Neugeborenen ungestört aufziehen kann, ist die Mutterstube weiträumig abgesperrt. Doch gut, dass es die Überwachungskamera gibt! Sie liefert aussergewöhnliche Bilder vom jungen Familienglück. In weiter Ferne so nah Zu den vielen Aufgaben der Koala-Pfleger gehört es auch, sich in Geduld zu üben. In dieser Woche ist Philipp Hünemeyers Nervenstärke gefragt. Alle drei Tage, das erfordert die 'Gesundheitsaufsichtspflicht', muss Oobi-Oobi auf die Waage – etwas, dass das Koala-Männchen nicht besonders schätzt. Und als wüsste er bereits, wie er dem entkommen kann, schläft er bevorzugt auf erhöhten Plätzen, die für die Pfleger nicht zu erreichen sind. Jeden Morgen also gilt Philipps erster Blick Oobi-Oobi und seinem Aufenthaltsort. Zwei Tage lang hat der Koala bereits in luftigen Höhen verbracht. Auch das Angebot von Lieblings-Eukalyptus-Sorten lockt den verschlafenen Australier nicht in greifbare Nähe. Allmählich wird es Zeit für die Waage. Wer wird sich hier am Ende durchsetzen? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
486
Rerun
W
Background information
Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg | Themen: Die Nilkrokodile Abby, Audrey, Vicky und Raja ziehen viele neugierige Besucher an / Bei den Kängurus kümmert man sich um den Nachwuchs / Elefantenpfleger Christian Wenzel schlüpft heute in den Zahnarztkittel / Im Japan-Teich gibt es Neuzugänge / Schwergewicht mit feiner Stimme / Der Frühling im Tierpark macht sich auch im Bison-Revier bemerkbar / Die Walrosskinder Thor und Loki machen das Eismeer-Becken unsicher
Category
Tiere
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2017
Description
Die Walrosskinder Thor und Loki machen das Eismeer-Becken unsicher. Zu ihrem Schutz muss der Walrossbulle Odin von der Gruppe getrennt werden und vorerst mit einem separaten Becken vorlieb nehmen. Dirk Stutzki möchte vermeiden, dass Odin versehentlich seinen Nachwuchs erdrückt. Er und seine Kollegen versammeln sich also zum morgendlichen 'Walross-Sortieren'. Gegen Spätnachmittag darf Odin sich dann das Becken mit Walrossdame Raisa teilen. Prompt beginnt das Schwergewicht in höchsten Tönen mit seinem Paarungsgesang – ob er bei Raisa damit gut ankommt? Währenddessen ziehen die Nilkrokodile Abby, Audrey, Vicky und Raja viele neugierige Besucher an. Aber leider fällt auch vor lauter Begeisterung häufig etwas ins Becken. Pflegerin Heidi Rohr taucht ab und sucht Schnuller, Kinderschuhe und was sonst noch gefährlich für die Krokodile werden kann. Unterstützt wird Heidi von der Studentin Melanie Buck, die ihre Masterarbeit über die Lernfähigkeit der Krokodile im Tropen-Aquarium schreibt. Der Frühling im Tierpark macht sich auch im Bison-Revier bemerkbar: Volker Friedrich bepflanzt zusammen mit Ben Mirgel, der Tierpfleger werden möchte, den Vorgarten des Insekten-Stands. Hier sollen nach und nach verschiedene Hummeln und Wespen einziehen, doch bislang scheint das Hotel leer zu sein. Kurzerhand begibt sich Volker mit seinem Kescher auf die Suche nach drei Hummeln – eine lustige Verfolgungsjagd beginnt. Doch wie schafft es Volker, dass die Hummeln Gefallen an ihrem neuen Zuhause finden? Bei den Kängurus kümmert man sich um den Nachwuchs. Känguru Josey hat nicht nur ein Baby im Beutel, sondern auch ein älteres Junges. Beide trinken zeitgleich an Joseys Zitzen: Der Winzling trinkt im Beutel, die grössere Tochter hält nur ihren Kopf hinein. Tierpfleger Thomas Feierabend hat Josey zu Hause bei seiner Familie und seinen Hunden von Hand aufgezogen, weil ihre Mutter sie als hamstergrosses Baby aus dem Beutel geschmissen und verstossen hat. Nun hegt Thomas eine innige Beziehung zu der jungen Kängurudame. Sie lässt sich sogar von ihm in ihren Beutel fassen. Die Gelegenheit nutzt Thomas für die 'Forschung': Regelmässig schaut er im Beutel nach, wie sich Joseys Känguru-Baby entwickelt. Er fotografiert und filmt den Winzling im Beutel mit seinem Handy und kann die Entwicklungsschritte des nackten Babys gut mitverfolgen. Elefantenpfleger Christian Wenzel schlüpft heute in den Zahnarztkittel: Dickhäuter-Dame Yashoda erhält heute ihre routinemässige Stosszahnpflege. Mit Herz, Hobel und einer Handvoll Muskelkraft bestreitet Christian Wenzel den Prophylaxe-Termin. 80 gegen 4.000 Kilogramm – wird Yashoda bei der Behandlung still halten? Im Japan-Teich gibt es Neuzugänge: Sebastian Behrens und Dave Nelde haben sechs nordamerikanische Büffelkopfenten zur Aufhübschung des Teiches bekommen. Hier treffen zwar zwei völlig verschiedene Welten aufeinander, aber das ist den Pflegern egal. Hauptsache, alle Entenvögel verstehen sich gut. Wie wird der Empfang der Neuen werden?
Themen: Natur im Wandel – Was sich jetzt für uns ändert
Category
Technik/Wissenschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Im dritten Jahr der Pandemie haben wir uns daran gewöhnt, dass sich ständig alles ändert. Auch der Natur können wir beim Verändern zugucken. Durch die Klimatrends wird sie sich weiter wandeln. Das Horrorszenario: Der Wald stirbt, invasive Arten übernehmen das Ökosystem und Hochwasser zerstört unser Zuhause. Ist das die Zukunft? Bei 'Quarks' erfährt man, wie sich die Natur in den nächsten Jahren verändern wird und wie man sich darauf vorbereiten kann. Was bedeutet die Veränderung? Was wird unsere Landschaft prägen und welche Rolle können wir Menschen einnehmen?
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Ein hustender Hund, Schildkrötenkot und sechs Welpen auf einen Streich – bei den Tierärzten an der Mosel, auf Sylt und auf Rügen sind die Tage turbulent.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Rerun
W
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Als juristische Gegenspielerinnen haben sie sich kennengelernt, nun machen Martina Ebm und Maria Happel als Anwältinnenduo 'Dennstein &, Schwarz' gemeinsame Sache. In 'Schuldenfalle' wollen die idealistischen Kanzleigründerinnen verhindern, dass ein alleinerziehender Vater durch betrügerische Geschäftspraktiken in den Ruin getrieben wird. Bei dem zunächst wenig aussichtsreichen Fall müssen die beiden nicht nur Werbung für ihr klammes Start-up machen, sondern auch miteinander den ersten Vertrauenstest meistern. Das idyllische Ausseerland im Salzkammergut dient als sehenswerte Kulisse für die beliebte Reihe. Paula Dennstein (Maria Happel) und Therese Schwarz (Martina Ebm) möchten mit ihrer frisch eröffneten Anwaltskanzlei durchstarten. Ihr erster gemeinsamer Fall verspricht leider kein Honorar. Der alleinerziehende Willi Schulz (Sebastian Hülk), dessen Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, kann sich keinen Rechtsbeistand leisten. Der verzweifelte Familienvater steckt in grossen Geldsorgen: Er soll satte 20.000 Euro Stornogebühr bezahlen für einen Hausbau, der gar nicht zustande kam! Für ihn und seine beiden Kinder legen sich die Anwältinnen 'pro bono' ins Zeug – jede auf ihre Art. Die bestens vernetzte Paula stösst bei ihren Recherchen auf betrügerische Praktiken der Baufirma und deren Makler Tino Matt (Manuel Sefciuc). Dass sie dabei gegen anwaltliche Regeln verstösst, sorgt für Ärger mit ihrer überaus korrekten Kanzleipartnerin Therese. Ein Konflikt droht den beiden auch an einer anderen Stelle: Ohne es zu ahnen, hat sich Therese auf eine Affäre mit ihrem anwaltlichen Gegenspieler bei Paulas Scheidung von Felix Dennstein (Johannes Krisch) eingelassen. Der charmante, aber knallharte Thomas Lange (Bernhard Piesk) soll dafür sorgen, dass Paula trotz berechtigter Ansprüche möglichst leer ausgeht. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Einen weiteren Film der Reihe zeigt Das Erste unmittelbar im Anschluss: 'Dennstein &, Schwarz – Rufmord'.
Rerun
W
Cast
Maria Happel, Martina Ebm, Johannes Krisch, Nicole Beutler, Sebastian Hülk, Bernhard Piesk, Krista Stadler
Ein Albtraum: Ein Auto fliegt über die Klippe und versinkt im Meer. Darin sitzen ... wir selbst. Und wir kriegen die Tür nicht auf und sinken tiefer und tiefer. Was passiert in unserem Kopf? Das testet 'PUR+'-Moderator Eric Mayer in einem spektakulären Selbstversuch. Er versucht, sich aus einem sinkenden Auto zu befreien. Das Wasser im Innenraum steigt und steigt. Verfällt Eric in Panik? Oder kann er noch ganz klar denken? Welche Lösung findet er? Angst und Panik-Reaktionen können sich auch ganz ohne bestimmte Auslöser entwickeln und uns handlungsunfähig machen. Die 12-jährige Svea hat extreme Angst vor Hunden entwickelt, obwohl sie nie von einem gebissen wurde. Sie kann sogar ihre Oma nicht mehr besuchen, weil diese einen kleinen Hund hat. Erst eine Verhaltenstherapie hat ihr geholfen, ihre Angst vor Hunden in den Griff zu bekommen. Heute wird das Ergebnis der Therapie überprüft: Schafft Svea es, ihre Angst zu beherrschen und sich einer Schar Hunden zu nähern?
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Wolle hat heute keine Zeit für seine zehnjährige Freundin Luise. Er muss den Empfang des neuen Chefs Grüning vorbereiten. Luise lebt seit Kurzem mit ihrem Vater auf dem Kiez, ist oft allein. Sie dokumentiert mit Kamera, Zeichnungen und ihrem Notizbuch die Verbrechen in ihrer Nachbarschaft: kaputte Bierflaschen auf dem Spielplatz, falsch parkende Autos. Wolle nimmt normalerweise ihre Aufzeichnungen entgegen und archiviert die Kopien. Als Luise etwas später noch einmal auf dem PK erscheint, um Wolle aufgewühlt von der vermissten Prostituierten Vanessa zu berichten, ist es Mark Grüning, der sie in die Schule schickt. Er will als Vertretung des Revierleiters neue Saiten aufziehen, und dazu gehört zuallererst, dass sich die Kollegen fortan weniger in unwichtigem Kleinkram verlieren. Das Team ist wegen Grünings Mitarbeiterführung angespannt. Wolle fühlt sich zurückgewiesen, Tarik ist verunsichert. Er würde gern bei dem neuen Chef punkten, kann ihn aber längst nicht so von sich überzeugen wie Mattes. Und Melanie sieht sich von Grüning nicht respektiert. Das ist auch einer der Gründe, warum sie Wolles Bitte um Unterstützung nachkommt und nach Vanessa sucht. Kurz darauf stellt sich heraus, dass Wolles Sorge nicht unbegründet war, denn nun ist auch Luise verschwunden. Tarik entdeckt Luises Notizbuch in einem Mülleimer, und das Team findet heraus, dass das Kind mit dem Zuhälter Joschi Kötter gesprochen hat. Steckt Luise in ernsthaften Schwierigkeiten? Mark Grüning gerät zunehmend unter Druck, da er den Fall von Beginn an bagatellisiert hat. Den Kollegen läuft die Zeit davon. Es gilt, das Mädchen und die Prostituierte zu finden, bevor ihnen etwas zustösst.
Rerun
W
Cast
Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Janette Rauch, Serhat Çokgezen, Peer Jäger
Ein Spaziergänger findet eine Leiche am Strand. Bei dem Opfer handelt es sich um Leon Richter. Doch ist der erfahrene Rettungsschwimmer wirklich ertrunken, oder hat jemand nachgeholfen? Malte Röper ist an diesem Morgen im Dienstplan der Rettungsschwimmer eingetragen, erscheint aber nicht zur Arbeit. Leons Kollegen berichten, dass das Verhältnis der einst besten Freunde angespannt gewesen sei. Doch was hat die Freundschaft auseinandergebracht? Als die Ermittler die Wohnung des Opfers betreten, treffen sie auf Finja Werkamp, Leons Verlobte. Finja ist hochschwanger und schockiert über Leons Tod. Leon habe sich voller Einsatz auf die Rolle als werdender Vater vorbereitet. Doch Finjas Aussage deckt sich überhaupt nicht mit den Beschreibungen von Leons Kollegen, die ihn als Frauenheld und Macho darstellen. Die Rolle des fürsorglichen Vaters traut ihm keiner zu. Auf dem Handy des Opfers finden die Ermittler schliesslich ein Foto, das Leon kurz vor seinem Tod aufgenommen hat. Es zeigt Leon und Malte Röpers Freundin Paula Liedke in vertrauter Nähe: Leon küsst Paula zärtlich auf die Wange. Hat Malte die beiden bei ihrem geheimen Treffen beobachtet und Leon aus Eifersucht umgebracht?
Rerun
W
Cast
Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Mathias Junge, Sidsel Hindhede, Katharina Blaschke, Julia E. Lenska
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Vor zehn Jahren, mitten im Studium, verliert Anna Garbe die Hälfte ihres Sehvermögens. Heute arbeitet die 35-Jährige als Psychologin und sieht nur noch leichte Schatten. Ihren täglichen Weg durch die Stadt bestreitet die Münchnerin weitestgehend selbstständig. 'Manche Dinge sind mit der Einschränkung schwieriger. Und das ist auch okay.', sagt Anna Garbe. 'Manchmal kann ich nicht unterscheiden, ob ich auf dem Fuss- oder dem Radweg laufe, weil die Leitlinie fehlt.' Auf dem Weg von ihrer Wohnung zur Bahnhaltestelle ist das für Anna Garbe eine Herausforderung. Wann immer es geht, lässt sie sich von ihrem Freund Marius bis dorthin begleiten. Den Rest des Weges bis zu ihrem Arbeitsplatz im Isar-Amper-Klinikum geht sie allein. Strassenbahn, Umsteigen am Münchner Hauptbahnhof und S-Bahn-Fahren inklusive. 'Das klappt alles gut, es braucht einfach ein bisschen mehr Organisation als früher.' Um neue Strecken zu lernen, hat Anna eine Mobilitätstrainerin, die die Wege mit ihr abläuft und sie auf Hindernisse aufmerksam macht. So kann Anna sich frei bewegen, ohne die Strecke zu sehen. Auch in ihrem Beruf als Psychotherapeutin in einer psychiatrischen Klinik bei München findet Anna Garbe sich gut zurecht. 'Dass ich kaum sehe, spielt da eigentlich keine Rolle', sagt sie. Für manche Aufgaben hat sie Hilfsmittel, wie zum Beispiel einen Screenreader, der Dokumente oder Mails vorliest. Alles andere läuft für sie genauso wie bei ihren Kolleginnen und Kollegen. Und wenn sie doch mal etwas braucht, wendet sie sich an den Schwerbehindertenbeauftragten ihres Arbeitgebers. 'Das ist super, um es Menschen mit Behinderungen leichter zu machen und Barrieren abzubauen.' Seit mehr als anderthalb Jahren hat Anna Garbe eine gemeinsame Wohnung mit ihrem Freund Marius, mit dem sie seit knapp drei Jahren zusammen ist. Wie Marius aussieht, weiss sie nicht. 'Aber alles andere hat gestimmt!' Diese Folge 'einfach Mensch' ist bereits am Vortag der TV-Ausstrahlung ab 12.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der 'Aktion Mensch'.
Ein Jahr ist vergangen, seitdem Familie Börner in eine Neubausiedlung gezogen ist. Man hat sich inzwischen eingelebt und sich auch mit den zum Teil recht skurrilen Nachbarn arrangiert. Anne profitiert am meisten vom Leben in Grünfeld. Sie ist als Anwältin beruflich gut vorangekommen, während Jans Karriere als Werbegrafiker an einem Tiefpunkt angekommen ist. Er kümmert sich um Haus und Kinder – nicht gerade das Leben, das er sich erträumt hat. Während Anne ihre Tage in der Kanzlei und vor Gericht verbringt, ist Jan zu Hause. Faktisch ist Anne die Alleinverdienerin und Jan arbeitslos – auch wenn man dieses Wort tunlichst vermeidet. Da wirkt es wie eine Verheissung, als plötzlich Jans alte Liebe Maren wiederauftaucht und wunderbare Neuigkeiten mitbringt: Sie arbeitet jetzt als Lektorin bei einem Verlag, der Jans Comic über die Siedlung herausbringen möchte. Nicht nur die Aussicht auf eine berufliche Perspektive als Comiczeichner weckt Jans Lebensgeister, sondern auch das erneute erotische Kribbeln durch die Anwesenheit Marens lässt ihn aufblühen. Dabei unterschätzt er die Gefahren, die diese neuen Entwicklungen bergen. Denn einerseits ist Anne wenig begeistert über Marens erneutes Auftauchen, und andererseits soll sie nun kurzfristig beruflich etwas kürzertreten, um ihrem Mann den Rücken freizuhalten, wie es einmal ausgemacht war. Als der Comic dann veröffentlicht wird, entwickelt er sich zwar schnell zu einem grossen Erfolg, bringt aber die gesamte Nachbarschaft gegen Jan auf, weil darin das Leben in Grünfeld durch den Kakao gezogen wird. Die dort Beschriebenen fühlen sich diffamiert und protestieren aufs Heftigste. Die Börners werden fortan nicht nur gemieden, sondern sie werden wie Aussätzige behandelt. Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Nach längere Abwesenheit muss Lord Brooks feststellen, dass seine Mutter ihr Anwesen in ein Pferdeasyl verwandelt hat. Um sein Erbe zu retten, verhandelt er mit der Bank. Dort trifft er auf die Amerikanerin Gillian Morris, die bei der Ausländerbehörde angeschwärzt wurde. Um die Abschiebung zu verhindern, sucht sie nach einem Mann für eine Scheinehe. Durch ein Missverständnis rückt Brooks in das Licht eines potenziellen Ehemanns. Gillians Sekretärin wurde nämlich die Aufgabe zugetragen, einen passenden Kandidaten für die Scheinehe zu finden. Als Dylan vor der Bürotür steht, macht Gillian ihm den Vorschlag, pro forma zu heiraten. Was für beide als ein gutes Geschäft mit gegenseitigem Nutzen und überschaubarem Risiko beginnt, entwickelt sich zu einer echten Belastungsprobe, als die Ausländerbehörde die Rechtmässigkeit der Ehe überprüfen will. Gillian muss sich auf dem Schloss der Brooks nicht nur den Beamten, sondern auch ihrer Schwiegermutter Lady Ava stellen. Und auch die Gefühle der beiden halten sich nicht an die Verabredungen.
Cast
Lara-Joy Körner, Ole Eisfeld, Diana Körner, Clelia Sarto, Christian Kahrmann, Dorian Brunz, Robert Angell
Die Tiger-Kinder finden ein Steinadlernest. Der Dorfweise Aron erklärt ihnen, dass der Steinadler nun Ruhe braucht, weil das Küken bald schlüpfen wird. Sie sollen sich dem Nest nicht nähern. Das ignoriert Lad natürlich und stielt mit seinen Freunden Nic und Nob das Ei. Weil sie es im Dorf verstecken, sucht es der Adler dann dort. Die anderen Clanmitglieder glauben, dass der Vogel sie angreift, und wollen ihn erlegen. Nur Tib erkennt die Situation und will das Ei rechtzeitig zum Nest zurückbringen.
Tib fragt Tara, ob sie mit ihm beim Baumfest tanzen wird. Sie sagt zu, aber nur wenn er einen Salto-Sprung vom Wasserfall macht. Später sieht er im Wald, wie Nic ein Gedicht übt. Der möchte damit auch ein Mädchen beeindrucken und zum Tanz auf dem Fest bitten. Nic ist das äusserst peinlich und er bittet Tib, Lad und Nob nichts davon zu erzählen. Dafür warnt er Tib vor den nächsten Streichen seiner beiden Freunde. Das funktioniert auch ausgezeichnet. Dann erfährt Tib aber, dass Nic ausgerechnet Tara mit dem Gedicht überzeugen will.
Weil eine Gruppe Jäger auf sie zielt, ist die Gänseschar gezwungen zu landen und zu Fuss weiterzuziehen. Gar nicht so einfach. Denn auf dem Boden fällt Akka die Orientierung viel schwerer als in der Luft. Schon gar nichts kann sie mit Nils Richtungsangaben anfangen: Rechts, links, ein Kilometer was soll das alles bedeuten? Gut, dass Nils sich auf dem Boden gut zurechtfindet und auch die Tricks der Jäger kennt. So haben die Gänse gute Chancen, der Gefahr zu entkommen.
Als Fuchs Smirre wieder einmal die Gänse bedroht, erscheint wie aus dem Nichts ein Retter: die mutige Hausgans Tristan. Geschickt gelingt es diesem, Smirre zu verscheuchen. Die Heldentat spricht sich rasch herum. Nur Martin kann den Neuen gar nicht leiden. Als zwei der Gänse Smirre in die Falle gehen, heckt Nils schnell einen Plan aus. Doch dazu müssen Martin und Tristan zusammenarbeiten. Andernfalls ist die Gänseschar verloren.
Arthur und die Freunde der Tafelrunde Arthur et les enfants de la Table ronde
Der Glaskäfig
Category
Animation
Production information
Animation
Produced in (country)
F/D/CDN/SWA/I
Produced in (year)
2018
Description
Mordred hält Merlin mit einem Zauber auf Schloss Tintagel gefangen. Nur im Tausch gegen das Zauberschwert Excalibur will er ihn aus dem Glaskäfig wieder freilassen. Doch König Uther denkt gar nicht daran, sein Schwert herzugeben und lässt Mordred einkerkern. Arthur befreit Mordred und versucht, ihn gegen Merlin einzutauschen. Doch auch er gerät in die Gefangenschaft der Tintagels. Daraufhin versucht Morgan mit einem Ortswechselzauber Excalibur zu ihren Schwestern zu schicken, um Arthur und Merlin auszulösen. Doch ihr Zauber misslingt und das Schwert taucht an allen möglichen Orten auf. Ein heilloses Chaos entsteht.
Arthur und die Freunde der Tafelrunde Arthur et les enfants de la Table ronde
Der Zauberkessel
Category
Animation
Production information
Animation
Produced in (country)
F/D/CDN/SWA/I
Produced in (year)
2018
Description
Eine Hungersnot hat Camelot erfasst. Auch Merlin kann die Not nicht lindern. Sein Sättigungstrank ist einfach ungeniessbar. Doch Arthur und Guinevere erfahren von einem Zauberkessel, dessen Suppe nie leer wird. Allerdings ist dieser Kessel im Besitz eines Ogers. Dank des Kessels ist er nie hungrig und nur deshalb lässt er die Bauern in den umliegenden Dörfern in Frieden. Wie können Arthur und Guinevere die Hungersnot lindern, ohne die Bauern in Gefahr zu bringen? Merlins abscheulich schmeckender Trank bringt sie auf eine Idee.
Yakari und Kleiner Dachs verausgaben sich vor den Augen von Regenbogen bis zur Erschöpfung. Sie soll beurteilen, wer von den beiden der Mutigere ist. Regenbogen interessiert der Wettstreit der Buben nicht und schickt sie zu Stiller Fels. Dieser stellt Yakari und Kleiner Dachs eine ungewöhnliche Aufgabe. Wenn sie innerhalb eines Tages sollen sie eine Fasanenfeder, eine Schlangenhaut und einen Bergkristall finden, könne er die Entscheidung treffen. Die Herausforderung erweist sich schwieriger als gedacht.
Yakari kann nicht mehr durchschlafen, weil er von Alpträumen geplagt wird. Selbst als ihm Kleiner Donner gesteht, manchmal schlechte Träume zu haben, findet er keine Ruhe. Eines Nachts träumt Yakari, dass seine Mutter Schimmernde Zöpfe von einem wilden Vielfrass angegriffen wird. Tags darauf wird es dieser zu viel. Sie will ihren Sohn Yakari einen Traumfänger machen, der die bösen Träume abfängt und nur die guten durchlässt. Auf der Suche nach den dazu nötigen Dingen gerät sie in Gefahr.
Die Vorräte der Sioux gehen zur Neige. Die Jäger kehren immer öfter ohne Beute ins Lager zurück. Die Indianer fürchten, dass es bald zu wenig Nahrung geben wird. Schnelle Schildkröte bleibt jedoch ruhig und gelassen. Mit der Weisheit vieler Jahrhzehnte vertraut sie darauf, dass Mutter Erde ihre Stammeskinder reichhaltig versorgen wird. Sie erzählt Yakari die uralte Geschichte von der Saat der Sonne und vertraut ihm ein paar Sonnensamen an. Als eine diebische Elster die kostbaren Kerne stiehlt, wundert sich Yakari, dass Schnelle Schildkröte ihr Vertrauen noch immer nicht verloren hat.
Leider lagen bei Redaktionsschluss keine Programminformationen des Senders vor. Um zu erfahren, was gesendet wird, empfehlen wir, einen Blick auf die Webseite des Fernsehsenders zu werfen.
Warum sind Fliegen eigentlich so flink? Eine wesentliche Rolle scheinen dabei ihre Augen zu spielen. Eine Fliege kann etwa 250 Bilder pro Sekunde wahrnehmen, ein Mensch maximal ein gutes Fünftel dieser Menge. Ausserdem wird den Fragen nachgegangen, warum Spechte beim Errichten ihrer Baumnester keine Gehirnerschütterung bekommen, welche faszinierenden Entfesselungstricks Oktopusse beherrschen und wie sich Feuerameisen aus Hochwasser-Situationen retten.
Eric hat sich neue, verblüffende Zaubertricks einfallen lassen. Dazu zählt eine Eiscreme-App, die um wenig Geld jedes gewünschte, köstliche Topping aufs Eis zaubert. Einfach zum Dahinschmelzen genial ist auch Erics nächster Trick: ein Puzzle, das sich verändert, wenn es berührt wird. Zudem überrascht Eric einen Pizza-Lieferanten, als er eine Frau auf magische Art vor dessen Augen verschwinden lässt.
Jamie bereitet ein italienisches Festmahl zu. Es besteht diesmal aus einer Focaccia gefüllt mit einer Salsa neben einer selbstgemachten Remoulade aus Prosciutto. Als Beilage gibt es Mozzarella mit frischem Pesto. Eine Granita mit Himbeer- und Zitrusfruchttopping wird als Dessert serviert.
Kultkoch Jamie Oliver demonstriert, wie man in nur einer halben Stunde ein köstliches, marokkanisch inspiriertes Menü zaubern kann. Er serviert Rippchen vom Lamm mit Kräuter-Couscous, gefülltem Paprika und verschiedenen Dips. Dazu gibt es einen erfrischenden Granatapfelsaft. Mit Jamie Oliver
Jamie Oliver: 7 Mal anders – Familienrezepte für die ganze Woche Jamie: Keep Cooking Family Favourites
Blumenkohl-Pasta | Themen: Cremige Käse-Pasta mit gerösteten Blumenkohlblättern und Knoblauchbröseln / Hühnerfilet 'Kiew' in Filoteig mit Kartoffelpüree, Brokkoli und Erbsen
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2020
Description
Diesmal präsentiert Jamie sein Rezept für eine cremige Käse-Pasta, die er mit gerösteten Blumenkohlblättern und Knoblauchbrösel verfeinert. Dann bereitet er seine Variante eines Hühnerfilets 'Kiew' zu. Um Kalorien zu sparen, kommen diese in Filoteig gewickelt in den Ofen, statt paniert in Öl herausgebacken zu werden. Dazu gibt es Kartoffelpüree mit Brokkoli und Erbsen.
Um ihrem unheilbar kranken Bruder beizustehen, zwingt sich die menschenscheue Eleonore zu einer Reise ins ferne Südafrika, wo sie sich notgedrungen ihrer übermächtigen Angst vor Nähe stellen muss. Feinsinnige Tragikomödie, in der sich die grossartige Jutta Speidel vor einen schwierigen Kraftakt gestellt sieht. An ihrer Seite brillieren Michael Mendl, Hary Prinz und Nicole Beutler. An sich führt Eleonore Krämer ein geregeltes Leben, auch wenn sie so gut wie nie ihr Zuhause verlässt. Die Kinderbuchillustratorin meidet menschliche Nähe, ganz im Gegensatz zu ihrem Bruder Frederick, der als Missionar in einem südafrikanischen Kinderheim arbeitet. Als Eleonore erfährt, dass Frederick todkrank ist, will sie ihm zu Hilfe eilen. Doch dazu muss Eleonore erst ihre Kontaktscheu bezwingen. Max, ein Freund Fredericks, begleitet sie nach Südafrika. Noch ahnt Eleonore nicht, dass sich durch diese Reise ihr Leben von Grund auf ändern wird.
Rerun
W
Cast
Jutta Speidel, Max Herbrechter, Elvis Mahomba, Michael Mendl, Ndoni Khanyile, Harald Prinz, Sivuyile Ngesi
Lilly Schönauer Lilly Schönauer: Liebe mit Hindernissen
Category
TV-Romanze
Production information
Romanze
Produced in (country)
A/D
Produced in (year)
2010
Description
Laura findet einen Verlobungsring in der Schublade ihres Freundes Alexander. Sie ist sich sicher: Am Wochenende wird er bei seinen Eltern in der Steiermark um ihre Hand anhalten. Doch Alexanders Mutter Elvira macht kein Geheimnis daraus, dass Laura nicht gut genug für ihren Sohn ist. Und als auch noch Susanne, Alexanders perfekte Ex-Freundin auftaucht, ziehen erste dunkle Wolkem am siebten Himmel auf. 87:55
Rerun
W
Cast
Julia Stinshoff, Oliver Boysen, Gudrun Landgrebe, Peter Prager, Andrea Eckert, Eva Klemt, Stefano Bernardin
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Jeden Samstagnachmittag präsentiert Seitenblicke-Chefredakteurin Ines Schwandner einen Streifzug durch das Österreichische Gesellschaftsleben und Highlights der Seitenblicke-Sendungen der vergangenen Woche.
Bei einer Galavorstellung des Hotels soll der Berliner Star Eddy Castelli Höhepunkt des Abends sein. Da jedoch eine Spritze Schlafmittel in seinem Gesäss landet, kann das Ereignis nicht wie geplant über die Bühne gehen. Doch Frank, der Veranstaltungsleiter, verfügt über eine grosse Ähnlichkeit mit dem Entertainer.
Rerun
W
Cast
Uschi Glas, Helmut Fischer, Pierre Brice, Harald Juhnke, Barbara Schöne, Petra Drechsler, Andrea Wicke
Themen: Autounfall deckt Beziehungsdrama auf / Drogen in der Wickeltasche
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Die Beamten werden zu einem schlimmen Verkehrsunfall gerufen. Als sie jedoch am Einsatzort eintreffen, fehlt von dem Opfer jede Spur. Und: In einem Park wurde eine junge Frau beim Drogenverkauf beobachtet. Die Polizisten sind fassungslos, als sie die Dealerin mit einem Baby erwischen.
Themen: Frau rastet im Haus ihrer Freundin aus / Baby aus Auto geklaut
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Weil sein kleines Baby aus dem Auto entführt wurde, ruft ein panischer Vater die Polizei. Doch der junge Mann verbirgt ein unfassbares Geheimnis. Wieso hat er sein Kind überhaupt allein im Wagen zurückgelassen? Und: Feige Fahrerflucht! Eine schwangere Frau wurde angefahren. Den Beamten kommt ein schlimmer Verdacht: Handelt es sich um einen gezielten Anschlag?
Themen: Junger Mann randaliert in Apotheke / Kind von depressiver Frau verschwindet
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Tatort Spielplatz! Als ein Baby spurlos verschwindet, befürchtet ein junger Vater das Schlimmste: Hat seine eigene Frau ihrem Kind etwas angetan? Ein Überfall auf eine Apotheke endet in einem furchtbaren Eifersuchtsdrama. Und: Sexy Dessous und eine folgenreiche Verwechslung führen zu einem handfesten Ehekrach.
Themen: Minderjährige klaut im Supermarkt / Dicke Frau bewirft Haus mit Müsliriegeln
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Ein zunächst harmloser Ladendiebstahl eines jungen Mädchens wird für die Beamten zu einem hochemotionalen Einsatz mit einem tragischen Ende. Und: Eine übergewichtige Frau flippt komplett aus und bewirft das Haus ihres Fitnesstrainers mit Müsliriegeln. Noch ahnen die Polizisten nicht, dass hinter dem skurrilen Einsatz noch weitaus mehr steckt.
Themen: Halbnackter Mann flüchtet auf Kickboard / Mordversuch in einer Gärtnerei
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Heimtückischer Mordanschlag! Als die Polizisten im Strassengraben die leblose Chefin einer Gärtnerei finden, beginnt für sie eine packende Suche nach dem Täter. Und: Die Beamten staunen nicht schlecht, als ein nackter Mann auf einem Kickboard panisch an ihnen vorbeifährt. Die Situation wird für sie jedoch lebensgefährlich, als auch noch eine bewaffnete Verfolgerin auftaucht. Die Entwicklung der Situation lässt alle staunen.
Planung gegen Chaos – Zwei Baustellen wie Tag und Nacht
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2014
Description
Sabine (30) und David (31) wollen auf der Ostseeinsel Rügen in das Haus von Sabines Vater Bertolt ziehen, das eine Generalüberholung braucht, Sabine (44) und Michael (36) müssen ihre Mietwohnung verlassen, bevor ihr neues Haus bezugsfertig ist. Doch der gemütliche Schwabe Michael hat die Ruhe weg. Er hat kein Problem damit, auf einer Baustelle zu leben. Das sieht Sabine anders. Zwischen Baudreck und Umzugskisten kommt es zum Eklat.
Ein Haus brennt und eine Frau befürchtet, dass sich darin noch ihr Bruder und dessen Sohn befinden. Der Brand gerät schliesslich zum Auftakt einer anderen, äusserst gefährlichen Rettungsaktion. In einem Fitness-Studio hängt unterdessen eine junge Frau mit ihren Haaren in einem Laufband fest. Und dann vermisst ein junger Mann seine Freundin. Gefunden wird allerdings eine andere Frau. Sie leidet an den Folgen einer lebensgefährlichen Vergiftung.
Gemeinsam haben Susi (26) und Andre (37) beschlossen, einer verwaisten Jugendstilvilla neues Leben einzuhauchen. Für nur 13 000 ? haben sie das in die Jahre gekommene Schmuckstück erworben, wohnen provisorisch im Dachgeschoss und wollen in die mittlere Etage des dreistöckigen Hauses ziehen. Küche, Wohn- und Schlafzimmer erstrahlen bereits in neuem Glanz. Jetzt ist das komplett entkernte Bad dran. Doch das alte Gemäuer ist widerspenstig.
Nachdem er einen erschreckenden Anruf von seiner Freundin bekommen hat, in dem sie dringend um Hilfe bittet, fehlt von ihr jede Spur. Eine Frau baut auf der Autobahn einen Unfall und behauptet, sie wäre einem Reh ausgewichen. Sagt sie die Wahrheit? Ausserdem: Ein Mann sieht Rauch aus seinem Heim kommen. Bevor er eintreten kann, taumelt ihm ein verletzter Fremder aus dem Haus entgegen – in Boxershorts! Wer ist er und wo ist die Ehefrau des Mannes?
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt
Dicke Luft im Schnäppchenhaus
Category
Wohnen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2011
Description
Feuerschlucker Bernd (47) denkt beim Umbau nur an seine Schlangen. Fünf Pythons und Boas muss das Haus in Oranienburg beherbergen. Bernds Traum: Ein Terrarium, das die Hälfte des Wohnzimmers in Beschlag nimmt. Seine Freundin Jacqueline (32) zieht ebenfalls in das Haus ein und ist alles andere als begeistert. Jacqueline fühlt sich hinten angestellt. Der Schlangen-Prunkbau hat bei der Sanierung des Hauses absolute Priorität.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Tödliche Geliebte
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Ein junges Pärchen stiehlt in einem Juwelierladen drei äusserst wertvolle Diamanten. Kurz darauf ist der junge Mann tot: Jemand hat ihm durch seine Kleidung hindurch eine tödliche Injektion verpasst. Eames und Goren schalten sich ein und machen seine Partnerin ausfindig, die junge Asiatin Ella. Kurz darauf taucht ihr Anwalt auf – und mit ihm Nicole Wallace, eine alte Bekannte des Major Case Squad, die einiges auf dem Kerbholz hat, sich aber immer wieder aus der Affäre ziehen konnte. Wie sich herausstellt, ist Ella die Geliebte von Nicole, die mittlerweile von ihrem millionenschweren Gatten Gavin Haynes geschieden ist. Gavin hat jedoch noch ein Hühnchen mit Nicole zu rupfen und plaudert Geheimnisse ihrer Ehe aus. Das versetzt Nicole so in Rage, dass sie versucht, Gavin umzubringen. Nachdem die Ermittler den Mord im letzten Moment verhindern konnten, versuchen sie erfolglos, Ella davon zu überzeugen, dass Nicole eine Betrügerin und Mörderin ist. Erst als klar wird, dass Nicole ihre dreijährige Tochter ermordet hat, ist Ella zur Kooperation bereit. Die Ermittler beschliessen, Nicole eine Falle zu stellen, um ihr den Mord an Ellas Freund nachzuweisen. Dafür verabredet sich Ella mit Nicole am Hafen, doch Nicole entdeckt die Wanzen, mit denen Ella ausgestattet wurde. Dieses Mal kommen die Ermittler zu spät: Nicole erwürgt Ella und wirft sie ins Wasser. Eine grosse Menge Blut lässt darauf schliessen, dass sich Nicole im Kampf mit Ella schwer verletzt hat und daraufhin praktisch ohne Überlebenschance ins Wasser gesprungen ist. Hat sie tatsächlich mit dem Leben bezahlt?
Episode number
4
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Grace Hsu, Olivia D'Abo, Richard Joseph Paul
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Lösegeld
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Die Anführerin einer Atheistenbewegung und deren Enkelin wurden entführt. Obwohl man das Lösegeld wie gefordert zahlt, wird die alte Dame kurz darauf ermordet aufgefunden. Ihrer Enkelin April ist jedoch die Flucht gelungen. Am Tatort finden die Ermittler eine weitere Leiche vor, offenbar die eines der drei Entführer. Wenig später findet man den zweiten Entführer tot, auch er wurde ermordet. Die Spur führt zu Mitch Godel, einem Masseur, der schon einmal wegen Kreditkartenbetruges gesessen hat. Von einem seiner Kollegen erfahren Goren und Eames, dass Mitch ihm Geld dafür gegeben hatte, dass er ihm April als Kundin abtritt. Gleichzeitig fällt den Ermittlern auf, dass sich April für ein Entführungsopfer sehr merkwürdig benimmt. Hat sie gemeinsame Sache mit Mitch gemacht? Eine Gegenüberstellung der beiden soll Licht ins Dunkel bringen...
Episode number
5
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Maria Hobel, Henry Stram, Frank Whaley
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Tödlicher Abstieg
Category
Kriminal
Production information
Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2004
Description
Die junge Vicki, die sich ehrenamtlich um Obdachlose kümmert, vermisst einen ihrer Schützlinge und macht sich auf die Suche nach ihm. Kurz darauf wird sie ermordet aufgefunden und Goren und Eames stossen bei ihren Nachforschungen auf weitere Opfer, die alle auf dieselbe Art umgebracht wurden: Sie wurden aus nächster Nähe erschossen und in ihren Wunden befinden sich Splitter von einer Plastikflasche. Bei ihren Ermittlungen geraten Goren und Eames an einen Autoverkäufer, der ihnen berichtet, dass ein Unbekannter mehrere Wagen ergaunerte, indem er bei Auktionen mit einer falschen Kreditkarte bezahlt habe. Die Spur führt in die Werkstatt des Schrotthändlers Butch Perkins, in der die Ermittler auch Rose wiedertreffen, ebenfalls eine barmherzige Seele, die sie kurz zuvor bei der Armenspeisung kennengelernt hatten und die offenbar mit Butch zusammen ist. Da Rose sich äusserst merkwürdig benimmt, ziehen die Ermittler Erkundigungen über sie ein und erfahren, dass sie vor einer Weile vollkommen verwirrt ins Krankenhaus eingeliefert wurde, aber geflohen ist, bevor man Tests mit ihr machen konnte. Ausserdem stellt sich heraus, dass sie offenbar eine Tochter hat. Nachdem diese nirgendwo aufzutreiben ist, wird Goren und Eames allerdings klar, dass diese Tochter gar nicht existiert. Butch jedoch ist davon ausgegangen, dass Roses Tochter drogensüchtig ist und dringend finanzielle Unterstützung braucht. Hat er deshalb die Wagen gestohlen und jeden, der ihm auf die Schliche gekommen ist, ermordet?
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Geoffrey Lewis, Amelia Campbell, Rutanya Alda
Themen: Motto in Köln: Hätte, hätte, Modekette – Setze dein Outfit mit Ketten gekonnt in Szene!, Tag 1: Teja
Category
Mode
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto in Köln: Hätte, hätte, Modekette – Setze dein Outfit mit Ketten gekonnt in Szene!, Tag 2: Nicole
Category
Mode
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto in Köln: Hätte, hätte, Modekette – Setze dein Outfit mit Ketten gekonnt in Szene!, Tag 3: Biljana
Category
Mode
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs, Günther Koerffer
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bei der ersten Halbfinalprüfung handelt es sich um eine Überraschungs-Challenge: Ohne Rezept soll eine zuckerfreie Torte in sanften Pastell-Tönen kreiert werden. Um unseren Obstgarten zum Wachsen zu bringen, wählt jedes Team in Aufgabe 2 einen Obstbaum aus, der als Schokoladenschaustück umgesetzt wird. Ausserdem muss eine integrierte Tortenlandschaft gebacken werden. Doch damit nicht genug: Als essbare Anteile wünscht sich die Jury 20 Obst-Törtchen. Die Zeit dafür: 9 Stunden!
Rerun
W
Background information
Sechs Teams aus Konditormeister:innen sowie Pâtissiers und Pâtissières stellen sich in der diesjährigen Staffel von 'Das grosse Backen – die Profis' der Jury und den brandneuen Challenges. Jede Woche werden zwei Aufgaben gefordert. Nach jeder Folge muss das Team, das am wenigsten überzeugen konnte, die Show verlassen. Am Ende wird das Gewinner-Team gekürt, das den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro mit nach Hause nimmt.
Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs, Günther Koerffer
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Bei der ersten Halbfinalprüfung handelt es sich um eine Überraschungs-Challenge: Ohne Rezept soll eine zuckerfreie Torte in sanften Pastell-Tönen kreiert werden. Um unseren Obstgarten zum Wachsen zu bringen, wählt jedes Team in Aufgabe 2 einen Obstbaum aus, der als Schokoladenschaustück umgesetzt wird. Ausserdem muss eine integrierte Tortenlandschaft gebacken werden. Doch damit nicht genug: Als essbare Anteile wünscht sich die Jury 20 Obst-Törtchen. Die Zeit dafür: 9 Stunden!
Rerun
W
Background information
Sechs Teams aus Konditormeister:innen sowie Pâtissiers und Pâtissières stellen sich in der diesjährigen Staffel von 'Das grosse Backen – die Profis' der Jury und den brandneuen Challenges. Jede Woche werden zwei Aufgaben gefordert. Nach jeder Folge muss das Team, das am wenigsten überzeugen konnte, die Show verlassen. Am Ende wird das Gewinner-Team gekürt, das den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro mit nach Hause nimmt.
Kühlschrank öffne dich! – Das Duell der Kochprofis
Gäste: Alexander Herrmann, Lisa Angermann, Frank Buchholz, Pia-Engel Nixon
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Kochshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Lisa Angermann und Alexander Herrmann stellen sich in dieser Folge der Herausforderung durch Frank Buchholz und Pia-Engel Nixon. Wie immer gilt es, aus dem Inhalt des Kühlschranks eines fremden Haushalts etwas Leckeres zu zaubern.
Rerun
W
Background information
Profikoch Alexander Kumptner und 'The Taste 2021'-Finalistin Hanna Reder treten in Wettstreit mit wechselnden Profikochduos mit höchster kulinarischer Kompetenz. Die Aufgabe: leckere Mahlzeiten zu zaubern – mit den Zutaten aus den Kühlschränken ihnen vollkommen fremder Haushalte. Die endgültige Entscheidung über Geschmackswohl oder -weh fällen in jeder Folge die jeweiligen Kühlschrank-Besitzer:innen. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, geht als Siegerteam vom Herd.
Kühlschrank öffne dich! – Das Duell der Kochprofis
Gäste: Alexander Herrmann, Lisa Angermann, Frank Buchholz, Pia-Engel Nixon
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Kochshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Lisa Angermann und Alexander Herrmann stellen sich in dieser Folge der Herausforderung durch Frank Buchholz und Pia-Engel Nixon. Wie immer gilt es, aus dem Inhalt des Kühlschranks eines fremden Haushalts etwas Leckeres zu zaubern.
Rerun
W
Background information
Profikoch Alexander Kumptner und 'The Taste 2021'-Finalistin Hanna Reder treten in Wettstreit mit wechselnden Profikochduos mit höchster kulinarischer Kompetenz. Die Aufgabe: leckere Mahlzeiten zu zaubern – mit den Zutaten aus den Kühlschränken ihnen vollkommen fremder Haushalte. Die endgültige Entscheidung über Geschmackswohl oder -weh fällen in jeder Folge die jeweiligen Kühlschrank-Besitzer:innen. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, geht als Siegerteam vom Herd.
Zusammen würden der smarte Rechtsanwalt Will und die attraktive Innenarchitektin Grace eigentlich das perfekte Liebespaar abgeben – doch Sex ist tabu, denn Will ist schwul ... Diese verrückte Sitcom zeigt den chaotischen Alltag des dynamischen Duos in New York, alles dreht sich um Karriere und Männer. 'Will & Grace' wurde in den Staaten mit Auszeichnungen überhäuft und sorgt auch bei uns für beste Unterhaltung.Nach ihrer Scheidung zieht die Innenarchitektin Grace Adler wieder bei ihrem besten Freund, dem schwulen Anwalt Will Truman, ein. So schlecht es auch im Privatleben zu laufen scheint: Mit Hilfe ihrer egozentrischen Assistentin Karen Walker ergattert Grace einen prestigeträchtigen Auftrag. Beruflich weniger erfolgreich läuft es für Wills besten Freund, den homosexuellen Schauspieler Jack McFarland. Doch der sorgt ohnehin mit seinem Privatleben für die skurrilsten Situationen ..
Rerun
W
Cast
Eric McCormack, Debra Messing, Sean Hayes, Megan Mullally, David Schwimmer, Brian Jordan Alvarez, Livia Treviño
Director
James Burrows
Script
John Quaintance, Steve Gabriel
Background information
Zusammen würden der smarte Rechtsanwalt Will und die attraktive Innenarchitektin Grace eigentlich das perfekte Liebespaar abgeben – doch Sex ist tabu, denn Will ist schwul ... Diese verrückte Sitcom zeigt den chaotischen Alltag des dynamischen Duos in New York, alles dreht sich um Karriere und Männer. 'Will & Grace' wurde in den Staaten mit Auszeichnungen überhäuft und sorgt auch bei uns für beste Unterhaltung.
Zusammen würden der smarte Rechtsanwalt Will und die attraktive Innenarchitektin Grace eigentlich das perfekte Liebespaar abgeben – doch Sex ist tabu, denn Will ist schwul ... Diese verrückte Sitcom zeigt den chaotischen Alltag des dynamischen Duos in New York, alles dreht sich um Karriere und Männer. 'Will & Grace' wurde in den Staaten mit Auszeichnungen überhäuft und sorgt auch bei uns für beste Unterhaltung.Nach ihrer Scheidung zieht die Innenarchitektin Grace Adler wieder bei ihrem besten Freund, dem schwulen Anwalt Will Truman, ein. So schlecht es auch im Privatleben zu laufen scheint: Mit Hilfe ihrer egozentrischen Assistentin Karen Walker ergattert Grace einen prestigeträchtigen Auftrag. Beruflich weniger erfolgreich läuft es für Wills besten Freund, den homosexuellen Schauspieler Jack McFarland. Doch der sorgt ohnehin mit seinem Privatleben für die skurrilsten Situationen ..
Rerun
W
Cast
Eric McCormack, Debra Messing, Megan Mullally, Sean Hayes, Alec Baldwin, Brian Jordan Alvarez, Charles C. Stevenson jr.
Director
James Burrows
Script
Adam Barr, Steve Gabriel
Background information
Zusammen würden der smarte Rechtsanwalt Will und die attraktive Innenarchitektin Grace eigentlich das perfekte Liebespaar abgeben – doch Sex ist tabu, denn Will ist schwul ... Diese verrückte Sitcom zeigt den chaotischen Alltag des dynamischen Duos in New York, alles dreht sich um Karriere und Männer. 'Will & Grace' wurde in den Staaten mit Auszeichnungen überhäuft und sorgt auch bei uns für beste Unterhaltung.
Superstore ist eine amerikanische Sitcom. Im Zentrum steht eine Gruppe von Angestellten der Filiale des fiktiven Kaufhauses 'Cloud 9'. Jüngster Neuzugang ist Jonah, der sein Studium vergeigt hat.
Director
Todd Biermann
Script
Vanessa Ramos
Background information
'Cloud 9' ist der Superstore, in dem sich eine bunte Mannschaft aus exzentrisch-toughen Managern und planlosen Aushilfen mit den Herausforderungen eines Supermarkt-Alltages herumschlagen. Konfuse Aktionen von Kunden, die nach Rabatten jagen und tumultartig versuchen, Sonderverkäufe abzustauben, dürfen da nicht fehlen. Aber auch die Beziehungen innerhalb des Kollegiums sind nicht ohne und sorgen für den ein oder anderen Aufreger.
Superstore ist eine amerikanische Sitcom. Im Zentrum steht eine Gruppe von Angestellten der Filiale des fiktiven Kaufhauses 'Cloud 9'. Jüngster Neuzugang ist Jonah, der sein Studium vergeigt hat.
Director
Tristram Shapeero
Script
John Kazlauskas
Background information
'Cloud 9' ist der Superstore, in dem sich eine bunte Mannschaft aus exzentrisch-toughen Managern und planlosen Aushilfen mit den Herausforderungen eines Supermarkt-Alltages herumschlagen. Konfuse Aktionen von Kunden, die nach Rabatten jagen und tumultartig versuchen, Sonderverkäufe abzustauben, dürfen da nicht fehlen. Aber auch die Beziehungen innerhalb des Kollegiums sind nicht ohne und sorgen für den ein oder anderen Aufreger.
Superstore ist eine amerikanische Sitcom. Im Zentrum steht eine Gruppe von Angestellten der Filiale des fiktiven Kaufhauses 'Cloud 9'. Jüngster Neuzugang ist Jonah, der sein Studium vergeigt hat.
Rerun
W
Cast
America Ferrera, Ben Feldman, Lauren Ash, Colton Dunn, Nico Santos, Nichole Bloom, Mark McKinney
Director
Tristram Shapeero
Script
John Kazlauskas
Background information
'Cloud 9' ist der Superstore, in dem sich eine bunte Mannschaft aus exzentrisch-toughen Managern und planlosen Aushilfen mit den Herausforderungen eines Supermarkt-Alltages herumschlagen. Konfuse Aktionen von Kunden, die nach Rabatten jagen und tumultartig versuchen, Sonderverkäufe abzustauben, dürfen da nicht fehlen. Aber auch die Beziehungen innerhalb des Kollegiums sind nicht ohne und sorgen für den ein oder anderen Aufreger.
Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und Pro7. MOTZmobil wurde erstmals am 4. Oktober 2014 ausgestrahlt, produziert von der Firma Alpha Entertainment. Seit Samstag, den 25. Oktober 2014 läuft die von der Eikon Nord produzierte Fassung einer neuen Verkündigungssendung auf Pro 7. Die Produktionsfirmen wechseln sich monatlich ab. Das 'Motzmobil' ist ein gelbes Checker-Taxi in Hamburg, in das junge Menschen einsteigen. Sie sagen, was sie beschäftigt, was ihnen wichtig ist, was ihnen Angst macht, was sie sich wünschen. Abgeschlossen wird jede Folge mit einem Kommentar von Pfarrerin Teelke Wischtukat aus Kiel. Das Format dauert 90 Sekunden und läuft bis einschliesslich 22. November jeden Samstag gegen 11.00 Uhr auf Pro 7. Die Spots mit Teelke Wischtukat finden Sie nach Ausstrahlung hier.
Rerun
W
Background information
Das 'MOTZmobil' ist ein gelbes Taxi, in das Leute wie Du und Ich einsteigen. Sie sagen, was sie beschäftigt, was ihnen wichtig ist, was ihnen Angst macht, was sie sich wünschen. Abgeschlossen werden die Statements mit einem Kommentar der evangelischen Pastorin Teelke Bercht oder des katholischen Pfarrers Nils Petrat.
Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und Pro7. MOTZmobil wurde erstmals am 4. Oktober 2014 ausgestrahlt, produziert von der Firma Alpha Entertainment. Seit Samstag, den 25. Oktober 2014 läuft die von der Eikon Nord produzierte Fassung einer neuen Verkündigungssendung auf Pro 7. Die Produktionsfirmen wechseln sich monatlich ab. Das 'Motzmobil' ist ein gelbes Checker-Taxi in Hamburg, in das junge Menschen einsteigen. Sie sagen, was sie beschäftigt, was ihnen wichtig ist, was ihnen Angst macht, was sie sich wünschen. Abgeschlossen wird jede Folge mit einem Kommentar von Pfarrerin Teelke Wischtukat aus Kiel. Das Format dauert 90 Sekunden und läuft bis einschliesslich 22. November jeden Samstag gegen 11.00 Uhr auf Pro 7. Die Spots mit Teelke Wischtukat finden Sie nach Ausstrahlung hier.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Das 'MOTZmobil' ist ein gelbes Taxi, in das Leute wie Du und Ich einsteigen. Sie sagen, was sie beschäftigt, was ihnen wichtig ist, was ihnen Angst macht, was sie sich wünschen. Abgeschlossen werden die Statements mit einem Kommentar der evangelischen Pastorin Teelke Bercht oder des katholischen Pfarrers Nils Petrat.
Während eines Besuches im Gefängnis trifft Marge den Maler Jack. Sie schafft es, dass Jack auf Bewährung entlassen wird und besorgt ihm sogar einen Job: Er soll eine Wand der Grundschule bemalen. Das Ergebnis weicht jedoch stark von Rektor Skinners Vorstellung ab, und so kommt es zum Streit. Dabei gerät Jack so in Rage, dass er sein Gemälde und Skinners Auto in Brand setzt ... Währenddessen sucht Homer einen Chiropraktiker auf, der ihn von seinen Rückenschmerzen heilen soll ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Harry Shearer, Hank Azaria
Script
Matt Groening, James L. Brooks, Sam Simon
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Während eines Besuches im Gefängnis trifft Marge den Maler Jack. Sie schafft es, dass Jack auf Bewährung entlassen wird und besorgt ihm sogar einen Job: Er soll eine Wand der Grundschule bemalen. Das Ergebnis weicht jedoch stark von Rektor Skinners Vorstellung ab, und so kommt es zum Streit. Dabei gerät Jack so in Rage, dass er sein Gemälde und Skinners Auto in Brand setzt ... Währenddessen sucht Homer einen Chiropraktiker auf, der ihn von seinen Rückenschmerzen heilen soll ...
Rerun
W
Director
Bob Anderson
Script
Tom Martin
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Nachdem die Grundschule von Springfield völlig eingeschneit ist, kann niemand mehr das Gebäude verlassen. Rektor Skinner bemüht sich vergeblich darum, die Ordnung aufrecht zu erhalten, doch die Kids überrumpeln ihn und übernehmen das Sagen in der Schule. Währenddessen haben sich Homer und Ned aufgemacht, die Kinder zu retten, doch auch sie bleiben mitten im Schnee stecken. Schliesslich gelingt es ihnen, ein riesiges Salzsilo zu rammen ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Harry Shearer, Hank Azaria
Script
Matt Groening, James L. Brooks, Sam Simon
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Nachdem Tingel-Tangel Bob aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur einen Gedanken: Rache an Krusty! Dieser hat ihn nämlich hinter Gitter gebracht. Tingel-Tangel Bob hypnotisiert Bart und bindet ihm danach eine Bombe um. Bart bekommt den Auftrag, bei einer Fernsehshow Krusty zu umarmen und ihn dabei in die Luft zu sprengen. Doch Krusty entschuldigt sich vor laufender Kamera bei Tingel-Tangel Bob, worauf dieser das Attentat verhindern will ...
Rerun
W
Director
Michael Marcantel
Script
Al Jean
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Bart und Milhouse haben dem Comic-Händler ein gutes Geschäft verdorben, weshalb er ihnen Hausverbot erteilt. Zu dumm, denn kurz darauf gibt ein bekannter Special Effects-Künstler eine Vorstellung in dem Geschäft. Während dessen Vorführung bekommt der Comic-Händler einen Herzinfarkt, und er hat es Barts schneller Reaktion zu verdanken, dass er überlebt. Aus lauter Dankbarkeit dürfen die Jungs auf den Laden aufpassen, während er selbst in die Rehaklinik geht ...
Rerun
W
Director
Matthew Nastuk
Script
Larry Doyle
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Bei den Simpsons ist die Lust am Sport ausgebrochen: Sie bauen sich einen eigenen Tennisplatz. Marge und Homer melden sich zu einem Turnier an, doch da Homer zu schlecht ist, wird er durch Bart ersetzt. Homer ist deswegen so verärgert, dass er sich Lisa als Partnerin fürs Doppel aussucht. Während des Turniers überlegt er es sich jedoch anders und tauscht Lisa gegen Venus Williams aus, die ganz zufällig in der Nähe ist. Nun greift sich Marge Venus' Schwester Serena ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Harry Shearer, Hank Azaria
Script
Matt Groening, James L. Brooks, Sam Simon
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Team Scorpion muss für seinen aktuellen Auftrag drei Kilometer ins Erdinnere reisen. Damit weitere Fördergelder freigegeben werden können, sollen Sylvester, Happy, Toby und Walter die aufgezeichneten Forschungsergebnisse des unterirdischen Labors überprüfen. Die Sache hat allerdings einen Haken: Die Bedingungen vor Ort haben extreme Auswirkungen auf die mentale Leistung der Crew. Das Team muss nach vier Stunden unter der Erde also erhebliche Einbussen ihrer Genialität hinnehmen.
Director
Sanford Bookstaver
Script
Aadrita Mukerji
Background information
Walter O'Brien: Superhirn. Toby Curtis: Verhaltensexperte. Sylvester Dodd: Statistik-Genie. Happy Quinn: Technik-Freak. Zusammen mit dem Homeland-Security-Agenten Cabe Gallo und der Ex-Kellnerin Paige sind sie das Team Scorpion – eine hoch spezialisierte Truppe, die den Behörden mit ihrem Know-how unter die Arme greift, wenn es richtig brenzlig wird. Geht es allerdings darum, in der normalen Welt zurechtzukommen, muss Paige den Nerds helfen.
Das Social-Media-Starlet Abby Smith wird grausam ermordet, Bilder des Tatorts tauchen anschliessend im Netz auf. Castle und Beckett nehmen zunächst einen Ex-Polizisten fest. Doch er kann nicht der Täter sein – denn dieser postet Bilder von der Verhaftung des Mannes und verhöhnt die Polizei. Nicht nur das: Mittels eines Bilderrätsels leitet er die Ermittler zu seinem nächsten Opfer. Können Beckett und Castle einen dritten Mord rechtzeitig verhindern?
Rerun
W
Director
Bill Roe
Script
Jim Adler, Adam Frost
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Bei der Verfolgung einer Gangsterbande geraten Castle und Beckett in eine Schiesserei. Als auch noch eine Granate explodiert, werden die beiden voneinander getrennt – und Castle wacht scheinbar in einer Parallelwelt auf: Auf dem Revier erkennt ihn niemand wieder, und auch Beckett scheint ihn noch nie zuvor gesehen zu haben. Hat dieser Zustand etwas mit dem mysteriösen Artefakt zu tun, das Castle bei der Explosion in der Hand hielt?
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Seamus Dever, Tamala Jones, Molly C. Quinn
Director
Paul Holahan
Script
Terri Miller, Andrew W. Marlowe
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Bei der Verfolgung einer Gangsterbande geraten Castle und Beckett in eine Schiesserei. Als auch noch eine Granate explodiert, werden die beiden voneinander getrennt – und Castle wacht scheinbar in einer Parallelwelt auf: Auf dem Revier erkennt ihn niemand wieder, und auch Beckett scheint ihn noch nie zuvor gesehen zu haben. Hat dieser Zustand etwas mit dem mysteriösen Artefakt zu tun, das Castle bei der Explosion in der Hand hielt?
Director
Paul Holahan
Script
Terri Miller, Andrew W. Marlowe
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Gerade frisch verheiratet, ermitteln Castle und Beckett undercover in einem Wild West Resort in Arizona: Das Mordopfer, dessen Tod sie aufklären wollen, hielt sich dort einige Tage vor dem Verbrechen auf. Für Castle sind die Recherchen ein besonderer Spass, weil er einige Kindheitsfantasien ausleben kann. Doch schon bald wird es ernst für ihn, denn er und Beckett kommen einem verschollenen Goldschatz auf die Spur und geraten an äusserst finstere Gestalten.
Director
Alrick Riley
Script
Terence Paul Winter, Adam Frost, Stephanie Hicks
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Ein Regierungsbeamter wird ermordet, der einzige Zeuge ist ein Hacker, mit dem er zuletzt telefoniert hat. Als Ryan und Esposito den jungen Mann in einem U-Bahn-Waggon finden, dreht er durch: Er nimmt Esposito und die anwesenden Fahrgäste als Geiseln, ausserdem trägt er einen Sprengstoffgürtel – er will seine Freundin, ebenfalls Hackerin, aus dem Gefängnis freipressen. Doch der Mann weiss nicht, dass er etwas viel Tödlicheres als Sprengstoff mit sich führt ...
Rerun
W
Director
Jeannot Szwarc
Script
David Amann
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Rerun
W
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.