Die JoNaLus wollten eigentlich nur mit dem neuen Roboter Fangen spielen. Doch nach einem Unfall dreht der völlig durch. Jetzt heisst es, Robo einzufangen und zu reparieren. Das ist gar nicht so einfach, denn Robo verfolgt die Mäuse Naya und Jo und drängt sie in den Garten ab. Es braucht schon die Hilfe des starken Maulwurfs Nicolaj und Spinne Scotties Lassokünste, um Robo wieder zu zähmen. 'JoNaLu' unterstützt die jüngsten Zuschauer beim Spracherwerb. Dafür nehmen die beiden Mäuse Jo und Naya und ihr Käferfreud Ludwig die Kinder mit zu ihren Abenteuern und bieten ihnen viele Gelegenheiten zu tanzen, zu singen und zu reimen. Begleitet werden die JoNaLus von ihren anderssprachigen Freunden. Die verschiedenen Laute der unterschiedlichen Sprachen helfen bei der Wahrnehmung der eigenen Sprache und fördern das Verständnis für andere Sprachen. So hat die Kommunikation der JoNaLus mit ihren Freunden ganz nebenbei auch einen integrativen Aspekt.
Cast
Soraya de Mello, Cedric Eich, Cristina Homem de Mello, Marie-Madeleine Ipoumb, Vassili Voronov
Director
, ,
Background information
Kaum ist Paul aus dem Haus gegangen, trauen sich die beiden Mäuschen Naya und Jo und ihr kleiner Marienkäfer-Freund Ludwig aus ihrer Höhle und erkunden die Menschenwelt. Bevor es losgeht, begrüssen sie die Zuschauerkinder, die sie ganz selbstverständlich mit auf den Weg nehmen und in die Handlung durch direkte Ansprache einbinden. Weil die Jonalus ihre Existenz vor den Menschen geheim halten wollen, müssen sie bei allen Abenteuern besonders aufpassen, nicht entdeckt zu werden. Zum Beispiel wenn sie Pauls neuestes Spielzeug ausprobieren, das dann plötzlich ein wildes Durcheinander verursacht. Oder, wenn sie den ganzen Garten durchwandern müssen, um ihre fremdsprachigen Freunde zu bitten, Ludwig von seinem verflixten Schluckauf zu befreien. Oder, wenn sie durch ein unheimliches Heulen in der Nacht geweckt werden und neugierig auf Gespensterjagd gehen. Was immer die kleinen Helden zu ihrer spannenden Expedition in Haus oder Garten einlädt, am Ende jedes Abenteuers, das sie gemeinsam mit ihren Freunden und den Zuschauerkindern erfolgreich bestehen, kehren sie glücklich und um viele Erfahrungen reicher wieder zurück in ihre Mausehöhle.
Es könnte so ein schönes Geburtstagsfest sein, das Ylvi in ihrem neuen Baumhaus feiert. Doch leider macht Gilby ihr einen Strich durch die Rechnung. Er besetzt das Baumhaus. Ylvi ist den Tränen nahe, doch tapfer beschliesst sie, die Angelegenheit in die eigenen Hände zu nehmen. Wickie allerdings steht ihr zur Seite und hat auch gleich eine Idee: Wie wäre es, Gilby ein paar gefährliche Riesen vorzugaukeln, die den Wald bevölkern?
Director
Eric Cazes, Mario von Jascheroff
Background information
Käpitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure – sie alle sind ein ums andere Mal auf grosser Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend die sieben Weltmeere zu verunsichern und sich, beladen mit kostbaren und sauer erkämpften Schätzen, als Helden feiern zu lassen. Blöd ist nur, dass die gestandenen Wikingerkerle – kraft ihrer nicht gerade sehr weit entwickelten Umsichtigkeit – unaufhörlich Kopf und Kragen riskieren und dabei mächtig in die Patsche geraten! Was für ein Glück ist es dagegen für alle, dass sie Halvars Sohn an Bord haben, den einzigen, der im Stande ist, ihnen aus dem Schlamassel wieder herauszuhelfen. Mit seinen blitzgescheiten Einfällen findet Wickie auch aus der gefährlichsten, aussichtslosesten und vertracktesten Situation einen Ausweg. Denken wir bloss an den schrecklichen Sven! Oft genug geraten die Wikinger mit diesem üblen Piraten aneinander und laufen höchste Gefahr, all ihrer Schätze beraubt und auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden. Denken wir an die Ungeheuer aus der Meerestiefe, die Widrigkeiten des Wetters, die Empfindlichkeiten fremder Völkerschaften, die Gemeinheiten zwielichtiger Zufallsbekanntschaften! Was immer geschieht, Wickie ist zur Stelle, reibt sich die Nase, denkt kurz nach und dann, tja dann, dann rettet er Mann und Maus, und sorgt dafür, dass die Frauen und Kinder in Flake ihre Wikingercrew jedes Mal auf Neue und wohlbehalten in die Arme schliessen können. 'Wickie und die starken Männer' ist eine Koproduktion von studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit Flying Bark Productions Pty Ltd. und Zusammenarbeit von ZDF und TF1 / Canal J
Biff und Rico haben die Perle Poemari erobert und bringen sie zu Van Krook. Inzwischen wird der Vulkan immer bedrohlicher, und die Dorfbewohner beschliessen, die Insel zu verlassen. Doch Yann und seine Freunde geben nicht auf und wollen zur Jacht, um Van Krook die Perle wieder abzunehmen. Unterwegs begegnen sie Clarissa, die ihnen dabei helfen will, die Perle an ihren Ursprungsort zurückzubringen und damit den Vulkanausbruch zu stoppen. Doch zuvor muss Ramana mithilfe der Perle aus seinem Tiefschlaf geweckt werden. Eine heikle Mission, die zusätzlich unter enormem Zeitdruck steht.
Background information
Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
Krank, verletzt, verwaist – wenn kleine Wildtierbabys in der Natur in Gefahr geraten, dann bedeutet das für sie meist den Tod. Die einzige Rettung: der Mensch! 'PUR+' trifft Ersatzeltern. Luzie ist eine solche Ersatz-Tiermama. Sie kümmert sich um hilfsbedürftige Eichhörnchen. Damit das klappt, muss sie genau die Natur nachahmen. Füttern, wärmen, beibringen, Nüsse zu knacken. Wenn sie einen Fehler macht, kann das für ihren Findling den Tod bedeuten. Bei den Waldrappen hängt das Überleben der ganzen Art vom Menschen ab. Diese Vögel wurden früher so extrem gejagt, dass die Art in der freien Natur ausgestorben ist. Aber, es gibt noch circa 2000 Tiere in Zoos. Und mit diesen Tieren versuchen Wissenschaftler seit einiger Zeit, die Vogelart wieder auszuwildern. Die grösste Schwierigkeit dabei ist: Waldrappe sind Zugvögel, müssen also lernen, wie sie in den Süden in ihr Winterquartier kommen. Ohne diesen Flug können die Tiere nicht überleben. Den Flug, den die Vögel in der Natur von ihren Eltern lernen würden, muss ihnen nun der Mensch beibringen. Wie klappt das? 'PUR+'-Moderator Eric Mayer ist bei einem Auswilderungsversuch dabei.