Martin Gruber hadert: Franziska wird kurz vor Geburt des gemeinsamen Kindes nach New York gehen. Ist die gefällte Entscheidung richtig? Je näher der Abflug rückt, desto mehr zweifelt er. Ablenkung erfährt Dr. Gruber durch die Patientin Alina Wagner, die mit ihrem Partner Sebastian Rutloff auf einer Berghütte lebt und einen Krampfanfall erleidet. Durch einen schweren Autounfall hatte sich die Berlinerin ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Alinas retrograde Amnesie beeinträchtigt sowohl ihr Langzeit – wie auch ihr Kurzzeitgedächtnis: Sie kann sich an ihr Leben vor dem Unfall, ihre Familie und Freunde nicht erinnern. Der einzige Mensch, in dem sie einen Vertrauten erkannt hat, ist ihr langjähriger Lebensgefährte Sebastian. Mit seiner Hilfe möchte Alina in die Zukunft blicken, die geplante Jausenhütte eröffnen und die vergessene Vergangenheit hinter sich lassen. Alinas wiederkehrende Krampfanfälle bringen das verliebt wirkende Paar buchstäblich aus dem Gleichgewicht. Die Anfälle könnten auf eine Epilepsie hindeuten, aber auch auf einen neurodegenerativen Prozess im Hirngewebe, der die junge Frau zum Pflegefall machen könnte. Als sich Dr. Gruber ihre Krankenakte aus Berlin zuschicken lässt, wird er stutzig. Es gibt Details, die mit der Geschichte des Unfalls, die ihm Sebastian erzählt hat, ganz und gar nicht zusammenpassen. Als Alinas Schwester Jessie in Ellmau auftaucht, wird offenbar, dass Sebastian es mit der Wahrheit über das gemeinsame Leben in Berlin nicht sehr genau genommen hat. Hans und Anne eröffnen endlich den lange geplanten zweiten Stall. Für Anne ähnlich wie für Martin Ablenkung von ihren privaten Sorgen, denn obwohl mit Franziskas Entscheidung, in den USA zu leben, klare Verhältnisse geschaffen sind, ahnt Anne, dass es Martin schmerzt, nicht am Leben seines Kindes teilhaben zu können. Hans bekommt derweil die Gelegenheit, mit Susanne Frieden zu schliessen, die nach der Trennung beschlossen hat, positiv in die Zukunft zu schauen. Sieben neue Folgen 'Der Bergdoktor' werden donnerstags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Mark Keller, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Ines Lutz
Der Polit-Talk im ZDF | Themen: Mit Omikron leben – Konzept oder Kapitulation? | Gäste: Markus Söder (CSU, Ministerpräsident Bayern), Franziska Giffey (SPD, Regierende Bürgermeisterin Berlin), Jonas Schmidt-Chanasit (Virologe, Universität Hamburg), Clemens Wendtner (Immunologe und Infektiologe und Chefarzt an der München Klinik Schwabing), Anna Clauss ('Spiegel'-Autorin, Co-Ressortleiterin Meinung und Debatte sowie Landeskorrespondentin im Bayernbüro)
Mit Omikron leben Konzept oder Kapitulation? Über 100.000 Neuinfektionen an einem Tag. Die Omikron-Welle rollt durch Deutschland. Das Robert Koch-Institut (RKI) sieht eine 'neue Phase der Pandemie', Christian Drosten eine 'Chance'. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder deutet eine Abkehr vom strengen Kurs an. Ein tragfähiges Konzept – oder eine Kapitulation? Oder 'naiv zu glauben, dass mit Omikron die Pandemie schon vorbei sei', wie Karl Lauterbach sagt. Markus Söder, CSU Ministerpräsident Bayern Franziska Giffey, SPD Regierende Bürgermeisterin Berlin Jonas Schmidt-Chanasit Virologe, Universität Hamburg Clemens Wendtner Immunologe und Infektiologe, München Anna Clauss 'Spiegel'-Autorin
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Neue Woche, neue Rätselrunde: In der dritten und vorletzten Show von 'The Masked Dancer' gibt es weitere tolle Auftritte, noch mehr Indizien und eine letzte Enthüllung vor dem grossen Finale. Welcher Star steckt unter DER AFFE, DER BUNTSTIFT, DIE MAUS, MAXIMUM POWER und DAS ZOTTEL? Heute verstärkt Annemarie Carpendale das Rateteam um Alexander Klaws und Steven Gätjen.
Information region
CH
Cast
Alexander Klaws, Steven Gätjen, Annemarie Carpendale