Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
1 Kandidatin, 50 Gegner und knifflige Fragen. Taktik, starke Nerven und ein grosses Allgemeinwissen sind wichtig – denn 50 Gegnerinnen und Gegner warten nur darauf, selbst in den Ring zu steigen.
Themen: Was heisst es, Legasthenikerin zu sein? / Leseschwäche erleben: Das Schul-Experiment / Ausbildung meistern trotz Legasthenie / Experten-Chat: 'Lernstörungen' / Zecken-Alarm: Trotz höherer Gefahr weniger Impfungen / 'Hallo Puls': Nützen Tier-Zeckenmittel auch beim Menschen? / Das Corona-Jahr aus der Sicht eines Infektiologen
Category
Magazin
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Leseschwäche erleben: Das Schul-Experiment Lesen und Schreiben kann man lernen: Wer in der Schule fleissig übt, wird besser, hangelt sich bald nicht mehr von Buchstabe zu Buchstabe. Ausser jemand hat eine Lese- und Rechtschreibstörung. 'Puls' macht ein Experiment mit Lehrerinnen und führt ihnen hautnah vor Augen, wie Texte lesen für Legasthenikerinnen und Legastheniker fast unmöglich ist. Ausbildung meistern trotz Legasthenie Yoninah ist 22 Jahre alt und schaffte die Matura trotz Legasthenie. Heute steckt sie in der Ausbildung zur Tänzerin. Wie erlebte sie ihre Schulzeit? Eine Langzeit-Beobachtung. Experten-Chat: 'Lernstörungen' Wie als Lehrperson umgehen mit Kindern mit Dyslexie? Was tun, wenn Eltern Aufmerksamkeits-Defizite bei Jugendlichen beschäftigen? Was für ein Nachteilsausgleich in der Schule ist bei Legasthenie möglich? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können jetzt schon eingereicht werden. Studio-Gast: Claudia Schellenberg Daniela Lager spricht mit der Dozentin der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik über Jugendliche mit Förderbedarf. Zecken-Alarm: Trotz höherer Gefahr weniger Impfungen Wegen Klimaerwärmung und mehr Zeit im Freien nehmen die Kontakte mit Zecken zu. Eine FSME-Impfung würde gegen eine Hirnhautentzündung schützen. Doch viele scheuen sich, zu Corona-Zeiten diese Impfung zu machen. Zu Recht? 'Hallo Puls' – Nützen Tier-Zeckenmittel auch beim Menschen? Maja Muzzarelli tröpfelt ihren Hunden alle drei Monate ein Zeckenmittel in den Nacken. Sie fragt: 'Warum kann man dies nicht auch beim Menschen anwenden?' Das Corona-Jahr aus der Sicht eines Infektiologen Gerhard Eich ist Infektiologe am Stadtspital Waid und Triemli in Zürich. Wie er das Pandemie-Jahr erlebte.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Wirtschaftsmagazin | Themen: Ender Diagnostics – Testen, testen, testen / PKZ – Jetzt erst recht / Fast Fashion – Katastrophal für die Umwelt
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Ender Diagnostics – Testen, testen, testen Das Berner Startup hat sich innert weniger Monate zum Komplettdienstleister rund um Corona-Tests gemausert. Es hat einen eigenen Spucktest entwickelt. Es hat Konzepte für Testcenter wie etwa am Flughafen Kloten ausgearbeitet. Es ist von neun auf fünfzig Mitarbeitende gewachsen. Eine Erfolgsstory. PKZ – Jetzt erst recht Mitten in der Coronakrise eröffnet PKZ an prominenter Lage in Zürich seine 40. Filiale. Während andere Modehäuser ihr Ladennetz zusammenstreichen, baut die grösste unabhängige Schweizer Modekette aus. Die Strategie verantwortet Manuela Beer. Die 51-jährige Managerin hat den Turnaround von PKZ geschafft. Mehr verrät sie im 'ECO'-Studio. Fast Fashion – Katastrophal für die Umwelt Fünfzehn bis zwanzig Kollektionen jährlich werfen Billigketten wie Zara auf den Markt. Der Hype nach dem ewig Neuen hat seinen Preis. Das zeigt sich besonders bei Viskose. Bei der Produktion, des vermeintlich naturnahen Produkts, kommen Mensch und Umwelt massiv zu Schaden. Die Reportage aus Indien.
Tanya Giovanoli, 42 – Metzgerin mit eigener Fleischveredelungsmanufaktur Schon als kleines Mädchen hatte sie auf dem Bauernhof bei Maloja (GR) regelmässig das Messer in der Hand. Mit Begeisterung half sie ihrem Vater beim Wursten. Tanya Giovanoli war dann später auch die einzige Frau weit und breit, die eine Berufslehre als Metzgerin absolvierte. Die Matura holte sie später nach. Nach ihrem Wirtschaftsstudium arbeitete sie zunächst in der Gastronomie und darauf in der Modebranche. Nun ist sie zurück in den Bergen, im Beruf ihrer Vorfahren. Sie betreibt im Schlosshotel Reichenau die Fleischveredelungsmanufaktur 'Meat Design'. Trockenfleisch und Würste – ganz traditionell hergestellt – gehören zu ihren Spezialitäten. Und weil sich bei ihr fast alles ums Essen dreht, kommen durch kulinarische Experimente immer neue Köstlichkeiten dazu. Sr. Annemarie Müller, 57 – Generalpriorin der Ilanzer Dominikanerinnen Fussball spielen lag ihr als Mädchen sehr. Und eigentlich wollte Annemarie Müller Maschineningenieurin werden. Aufgewachsen ist sie in einer religiösen Bauernfamilie in Ernetschwil (SG). Durch eine Tante, die Dominikanerin in Ilanz war, hatte sie schon früh einen Bezug zum Kloster. Der Gedanke, in eine Ordensgemeinschaft einzutreten, sei ihr aber erst nach zwanzig Jahren gekommen. Das war dann auch ein längerer Prozess. Seit fünfeinhalb Jahren ist Schwester Annemarie 'Generalpriorin' der Dominikanerinnen von Ilanz. Sie trägt die wirtschaftliche Verantwortung des Unternehmens und kümmert sich darum, dass die Ordensgemeinschaft spirituell auf dem fokussierten Weg bleibt. Ein Bankkonto besitzt Schwester Annemarie nicht. Das Klosterleben ist ein Leben ohne Besitz und ohne Lohn. Die Sendung kommt aufgrund der aktuellen Lage live aus dem Regionalstudio Chur und findet ohne Publikum vor Ort statt.
Donals Super Food – Blitzschnell und einfach gut Donal's Super Food In Minutes
Zeitsparende Rezepte | Themen: Klebriges Honig-Knoblauch-Huhn / Mongolisches Rindfleisch mit Pfannengemüse / Bohneneintopf mit Garnelen / Fruchtiges Mangosorbet
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2020
Description
Für Donal Skehan muss eine Mahlzeit gut schmecken und gesund sein. In seiner neuen Serie beweist der TV-Koch, dass es spielend leicht ist, leckere Gerichte zu zaubern. Für seine Rezepte benötigt Donal nicht mehr als dreissig Minuten und verrät dabei geniale Tricks, die das Kochen zum Kinderspiel machen.
Grand Designs – Grosse Träume, grosse Häuser Grand Designs
Ein Haus auf der Klippe
Category
Wohnen
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2019
Description
In 'Grand Designs' werden schwierige Bauprojekte für Eigenheime gezeigt, wie etwa aus einem alten Bauernhaus eine Traumvilla zu machen oder eine Almhütte hoch oben in den Bergen zu restaurieren.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
Als Capp bei einem Einsatz auf einem Schrottplatz verletzt wird, ist Severide ausser sich und fordert, dass der Besitzer des Betriebs dafür geradestehen muss. Doch die Bürokratie droht eine gerechte Bestrafung zu verhindern. Kidd ist immer noch voll involviert in ihrem 'Girls on Fire'-Projekt und macht sich Sorgen um eines der Mädchen, als dieses bei einer Übung nicht auftaucht. Foster überlegt sich derweil, nochmals einen Versuch zu wagen, um ihre Zulassung als Ärztin wieder zu erlangen. Kidd unterstützt sie dabei. Brett hingegen, als sie herausfindet, dass ihre Sanitätspartnerin sie ausgerechnet in dieser für sie so schweren Zeit verlassen will, reagiert höchst abweisend.
Episode number
20
Background information
Die Frauen und Männer des 'Firehouse 51'-Departments riskieren täglich ihn Leben in einem Job, bei dem es nicht nur um den Kampf gegen das Feuer geht. Das Department ist für die meisten von ihnen eine Ersatzfamilie geworden. Doch auch innerhalb des Teams gibt es Probleme, die an den Nerven zerren.
Ethan behandelt einen jungen Mann mit chronischen Schmerzen. Als er Dr. Crockett Marcel kurz nach dem CT am Bett stehen sieht, stellt er ihn energisch zur Rede. Offenbar spielt Noah dem neuen Chirurgen Fälle zu, die möglicherweise für eine OP in Frage kommen. Natalie sieht sich gezwungen drastische Massnahmen zu ergreifen, als sie ein Kind behandelt, dessen Eltern nicht an Schulmedizin glauben. Will kümmert sich unterdessen um einen Patienten mit Kurzatmigkeit und Dr. Charles um eine Frau, die eindeutig eine bipolare Störung hat. Währenddessen setzt Maggie ihre Chemotherapie fort und denkt darüber nach, ob sie ihre Kollegen über ihre Erkrankung informieren soll.
Rome und Regina tragen das Geheimnis mit sich herum, dass Jon PJs Vater sein könnte. Dabei ist Rome gerade mit seinem eigenen Vater beschäftigt, mit dem er sich immer wieder in einen Streit verheddert. Während eines solchen tritt die Nachricht ein, dass Romes Mutter bei einem Coiffeurbesuch überraschend gestorben ist. Dieser Vorfall trifft die Familie hart, waren Romes Eltern doch drauf und dran, endlich die lange versprochene Kreuzfahrt anzutreten. Zwischen Eddie und Delilah herrscht derweil Funkstille. Als Delilah einen Urlaub in Frankreich plant, informiert sie Eddie nicht, sodass dieser sich Gedanken über seine Rechte als Vater von Charlotte macht und einen Gang zum Gericht nicht mehr ausschliesst. Auch bei Maggie und Gary läuft es nicht gerade rosig. Als Gary begreift, dass Maggie sich um ein Stipendium in Oxford beworben hat, fragt er sich, was Maggie von der Beziehung mit ihm erwartet.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Im ersten Spiel müssen Team Livio und Team Pablo so schnell wie möglich zur Battle Mansion gelangen – ganz ohne Handy und Geld. Welches Team ist schneller am Ziel? Die Gewinner werden mit einem luxuriösen Empfang mit gekühltem Champagner belohnt, die Verlierer werden in die Loser-Zone verbannt und müssen von da aus zuschauen.
Harry Möller kann ihr Glück kaum fassen: Sie geht zum ersten Mal zu einem Konzert in den grossen Saal der Elbphilharmonie, Hamburgs neuem Wahrzeichen. Kollege Lukas Petersen begleitet sie, Hannes Krabbe hat den beiden Freikarten für den Popsänger Mick geschenkt, einem alten Kumpel von ihm. Doch am Eingang des Konzerthauses werden Harry und Lukas von ihren Kollegen Daniel Schirmer und Nina Sieveking abgefangen: Das Konzert muss kurzfristig abgesagt werden, weil Mick überfallen wurde und mit Amnesie im Krankenhaus ist. Für dessen Frau Loki, die gleichzeitig Micks Managerin ist, ist das eine absolute Katastrophe. Allerdings weniger, weil ihr Ehemann zu Schaden gekommen ist und sich an kaum mehr etwas erinnert, sondern weil die laufende Tour zum Stillstand kommt. Für die Beamten vom PK 14 macht sich Loki durch ihr Verhalten verdächtig. Denn da gibt es ausserdem noch die Backgroundsängerin Celine, die Mick offensichtlich mehr als zugetan ist.
Themen: Kampfroboter – der bessere Soldat oder unser aller Untergang?
Category
Technik/Wissenschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Geplantes Thema: Kampfroboter – der bessere Soldat oder unser aller Untergang?: Roboter, die für ihr Land in den Krieg ziehen, könnten schon bald Realität werden. Die technische Entwicklung ist aber nur ein Aspekt. Weitaus wichtiger sind die moralischen Fragen, die sich aus dieser Entwicklung ergeben. Anja Reschke gibt Einblick in eine spannende und hochaktuelle Debatte bei 'Wissen vor acht – Zukunft'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Marion Rink konnte die Symptome nicht einordnen. 'Es kam nicht ein Wort aus dem Mund raus. Ich war wie gefangen im eigenen Körper und ich hätte das nie in Verbindung mit diesem Medikament gebracht.' Eine Durchblutungsstörung im Gehirn, ausgelöst durch ein neues Krebsmedikament. Die 62-Jährige leidet seit vielen Jahren an chronischer lymphatischer Leukämie. Irgendwann schlug die Chemotherapie nicht mehr an. Jetzt hoffte sie auf ein modernes Krebsmedikament. Über schwerwiegende Nebenwirkungen war zu dem Zeitpunkt nur wenig bekannt. 500.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Krebs – etwa die Hälfte kann dauerhaft geheilt werden. Doch je weiter der Krebs fortgeschritten ist, umso schlechter sind die Aussichten. Unermüdlich liefern die Pharmahersteller neue Therapeutika, die Forschung läuft auf Hochtouren. Und immer wieder ist von grossen Durchbrüchen, von ganz neuen Wirkmechanismen die Rede. Zielgerichtete Hormontherapie, Antikörpertherapie, Gentherapie. Viele kommen in einem beschleunigten Verfahren auf den Markt.: Hans-Georg Eichler, medizinischer Leiter der europäischen Arzneimittelagentur EMA, glaubt an die Strategie der schnellen Zulassung in der EU: 'Das ist der richtige Weg, dass wir versuchen, Arzneimittel so rasch wie möglich für Patienten zur Verfügung zu stellen.' Die Ausgaben für Krebsmedikamente sind in den letzten Jahren um über 50 Prozent gestiegen – auf mehr als 8,6 Milliarden Euro in 2019. Ein profitabler Markt für die Pharmaindustrie und der grösste Posten bei den Arzneimittelausgaben. Doch die Überlebensraten steigen nicht so stark an wie gehofft. 'Wir sind in einer Situation, dass wir immer mehr beschleunigt zugelassene Arzneimittel mit immer weniger Sicherheit hinsichtlich des tatsächlichen Nutzens haben. Und wir sind in der Situation, dass wir dafür sehr, sehr viel Geld ausgeben', beklagt Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der Bundesärztekammer. Was wissen wir über die neuen Krebsmedikamente, über deren Wirkung, deren Nutzen und Schaden? Wie gut werden sie erforscht, bevor sie auf den Markt kommen? Wer kontrolliert die Anwendung in der Praxis? Eine Produktion von Filme &, Consorten im Auftrag des WDR.
Themen: Politik blockiert, Virus marschiert – zieht jetzt der Bund die Notbremse?
Category
Diskussion
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Erst konnten sich Länderchefs und Kanzlerin nicht einigen, dann kam eine lange Osterpause: Zeigt sich nun, dass zwei Wochen Nachdenken nichts gebracht haben? Ist Wahlkampf wichtiger als Virusbekämpfung? Oder organisiert Merkel jetzt mehr Macht für den Bund?
Themen: Millionen für Ruinen – Dubiose Geschäfte mit Anlegergeldern
Category
Gesellschaft/Soziales
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Es ist womöglich einer der grössten Anlegerskandale der vergangenen Jahre: Die German Property Group (früher Dolphin Trust) aus Niedersachsen soll weltweit rund 20.000 Anleger um hunderte Millionen Euro betrogen haben. Deutsche Behörden sahen offenbar nicht genau hin. Wie konnte das passieren?
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Modellprojekt Augustusburg: Alles geöffnet trotz 300er-Inzidenz / Bei wem das Virus zuschlägt: Corona und soziale Ungleichheiten / Ein verlorenes Schuljahr: Wo Schüler auf der Strecke bleiben
WISO – Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. WISO ist Anwalt des Verbrauchers in allen relevanten Lebensbereichen, zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Der genesene Richard Brock führt ein scheinbar beschauliches Leben mit Partnerin Brigitte Klein. Doch in Wahrheit ist er beherrscht von Rachegedanken und führt ein gefährliches Doppelleben. Brocks heimlicher Plan ist es, Gerhard Mesek endgültig zu überführen. Akribisch sammelt er mithilfe von Klaus Tauber Beweise gegen den hochrangigen Polizisten und mehrfachen Mörder. Trotz Vorsichtsmassnahmen kann Brock seine Recherchen vor Mesek nicht verbergen. Dieser fängt daraufhin an, Brock zu observieren, und ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Zugleich muss Richard Brock schmerzlich begreifen, dass auch Brigitte Klein ein Doppelleben zu führen scheint. Voller Misstrauen beschattet er seine Freundin und folgt ihr zu deren ehemaliger Lebensgefährtin Eva Rieper. Eifersüchtig macht er ihr eine Szene, die ihn für eine Nacht in Polizeigewahrsam bringt. Richard Brock ahnt nicht, dass dieser Moment der persönlichen Schwäche für Mesek die Gelegenheit ist, ihm endgültig das Handwerk zu legen. Am Ende einer dramatischen Nacht ist es Brock selbst, der von der Polizei unter Meseks Führung als flüchtiger Mörder gejagt wird. Alle Beweise, die Brock gegen Mesek gesammelt hat, sind vernichtet worden. In aussichtsloser Lage versucht Richard Brock, seinem verhassten Widersacher eine Falle zu stellen. Doch dabei bringt er seine Freundin Brigitte in tödliche Gefahr.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In einem nebligen Tal Nordspaniens wird die Leiche einer Jugendlichen gefunden. Schnell wird klar, dass hier ein Serienkiller sein Unwesen treibt. Die junge Kommissarin Amaia ermittelt. Es scheint sich um einen Ritualmörder zu handeln, der stets nach dem gleichen Muster verfährt. Die Leichen werden gereinigt und als Heilige inszeniert. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Die spanische Kommissarin Amaia Salazar (Marta Etura) übernimmt die Ermittlungen in einem bizarren Mordfall: In einem Tal unweit ihres Heimatortes, dem beschaulichen baskischen Städtchen Elizondo, wird die Leiche einer Jugendlichen gefunden. Sie wurde ausgezogen, rituell gereinigt und von ihrem Mörder wie eine Heilige inszeniert auf dem Waldboden platziert. Ausserdem lag auf ihrem Körper ein traditionelles baskisches Gebäck – ein Txantxigorri. Dieses Muster passt zu einem Mordfall, der sich bereits einige Wochen zuvor ereignet hat, und Amaia realisiert allmählich, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun hat. Gemeinsam mit ihrem Partner Jonan Etxaide (Carlos Librado 'Nene') nimmt sie die Ermittlungen auf und kehrt in jenen Ort zurück, dem sie eigentlich für immer entfliehen wollte. Doch ihr gefährlicher Gegner ist ihr stets einen Schritt voraus. Die Medien geben dem geheimnisvollen Killer den Namen Basajaún, ein Waldgeist aus der Mythologie des Baskenlandes. Und einige der Dorfbewohner beginnen tatsächlich, an diese übernatürliche Erklärung für die Morde zu glauben. Doch Amaia ist davon überzeugt, dass es sich um einen Mörder aus Fleisch und Blut handelt. Zu allem Überfluss hat Amaia auch noch mit privaten Problemen zu kämpfen: Sie vernachlässigt ihren Ehemann James (Benn Northover), mit dem sie sich verzweifelt ein Kind wünscht. Und in Elizondo trifft sie nach vielen Jahren wieder auf ihre älteste Schwester Flora (Elvira Mínguez), die inzwischen das Familienunternehmen leitet und mit der sie im Streit liegt. Flora kann Amaia einfach nicht verzeihen, dass sie sich nicht um die kranke Mutter kümmerte, sondern für ihre Ausbildung einst das Baskenland verliess. Als schliesslich weitere Mädchen verschwinden, beginnt für Amaia ein Wettlauf gegen die Zeit. Und es wird immer offensichtlicher, dass die Morde auch etwas mit ihrer eigenen Familiengeschichte zu tun haben könnten. Die 1969 geborene Schriftstellerin Dolores Redondo zählt in ihrem Heimatland Spanien zu den erfolgreichsten Krimiautorinnen. Mit der sogenannten Baztán-Trilogie setzte sie dem Baskenland mit seinen eigenwilligen Bewohnern, verwunschenen Nebeltälern und legendenumrankten Mythen ein literarisches Denkmal. In Deutschland erschienen die Romane unter den Titeln 'Ein Echo ferner Tage', 'Die vergessenen Kinder' und 'Der nächtliche Besucher'. Bei diesem Erfolg war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Verfilmung der Trilogie geplant wurde. Die Regie für Teil eins übernahm Fernando González Molina, der mit dem Historiendrama 'Palmen im Schnee' einen grossen Kinohit in Spanien landete. Auch 'El Guardián Invisible' (so der Originaltitel von 'Das Tal der toten Mädchen'), der in Koproduktion mit dem ZDF und ARTE entstand, wurde zu einem grossen Erfolg. Die Hauptrolle der couragierten Inspektorin Amaia Salazar, die sich nicht nur mit einem brutalen Serienkiller konfrontiert sieht, sondern auch mit den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit, spielt die Baskin Marta Etura, die mit dieser Rolle in ihrem Heimatland schlagartig zum Star wurde. Zwar konnte sie schon an der Seite von Spaniens prominentestem Charakterkopf, Luis Tosar, in den Kinofilmen 'Sleep Tight' und 'Zelle 211' auf sich aufmerksam machen, doch die Rolle der sensiblen Profilerin schien ihr regelrecht auf den Leib geschrieben zu sein. Die Trilogie beginnt am 12. April im ZDF-'Montagskino' mit der Wiederholung des 1. Teils, 'Das Tal der toten Mädchen', der 2019 mit über drei Millionen Zuschauern zu einem grossen Erfolg wurde. Am 19. April folgt als Free-TV-Premiere 'Das Tal der vergessenen Kinder'. Die Reihe endet am 26. April 2021 mit der Free-TV-Premiere 'Das Tal der geheimen Gräber'. Der Film ist nach Ausstrahlung 30 Tage in der ZDFmediathek verfügbar.
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Das Magazin 'Scientific American' veröffentlicht einen Artikel zu einer gemeinsam von Sheldon und Leonard aufgestellten Theorie. Im Gegensatz zu Sheldon wird Leonard darin aber nicht namentlich erwähnt, was ihn sehr kränkt. Indes tauen durch einen Stromausfall im Haus von Mrs. Wolowitz die letzten von ihr zubereiteten Mahlzeiten, die sich im Gefrierfach befinden, auf. In Panik möchte Howard am liebsten alles allein aufessen, gibt dann aber seiner Mutter zu Ehren ein grosses Abschiedsdinner.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
In dieser Sendung werden Menschen porträtiert, die Positives bewirken, neue Ideen haben oder besondere Lebensumstände meistern und mit ihrem Wirken prägend für die Menschen in ganz Österreich sind.
In den Morgenstunden des 26. April 1986 kommt es im Reaktor 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl zu einer Explosion. Die Feuerwehrleute, die zu dem Brand gerufen werden, ahnen noch nichts von der Gefahr, der sie sich aussetzen. In der eilends einberufenen Krisensitzung erhalten die Verantwortlichen die strikte Weisung des Zentralkomitees, den Unfall herunterzuspielen. Als alarmierende Messwerte radioaktiver Strahlung festgestellt werden und Ersthelfer zusammenbrechen, offenbart sich das ganze Ausmass der Katastrophe.
Die Kernphysikerin Ulana Chomjuk schliesst aus beunruhigenden Strahlenwerten in Minsk, dass es einen Unfall in Tschernobyl gegeben haben muss. In Prypjats überfülltem Krankenhaus macht sich Lyudmilla verzweifelt auf die Suche nach Wassili. Legasov versucht inzwischen in Moskau, Generalsekretär Gorbatschow den Ernst der Lage klarzumachen. Daraufhin werden er und der Leiter der Untersuchungskommission, Boris Shcherbina, nach Tschernobyl geschickt.
Die Kernschmelze geht schneller voran, als angenommen und droht, das Grundwasser mit radioaktivem Material zu verseuchen. Eine Kühlung unter dem Reaktor soll die Kernschmelze verlangsamen. Von der Regierung werden daraufhin 400 Bergleute zwangsrekrutiert, um einen Stollen bis unterhalb des Reaktors zu graben. Ulana Chomjuk soll im Moskauer Krankenhaus die Überlebenden zum genauen Unfallhergang befragen, während Lyudmilla Abschied von ihrem todkranken Mann Wassili nimmt.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Background information
Mit der täglichen Wetterprognose für das Sendegebiet ist man bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Diesmal bei Armin Assinger im Studio: Anna Janny aus Wien, Stephan Niederwimmer aus Lieserhofen in Kärnten, Stephanie Selim aus Wien und Manuel Dorfer aus Zederhaus in Salzburg
Themen: Intensivpflegerinnen am Limit / MAN-Steyr – das Zittern geht weiter / Promenadologie – Spazierengehen ist eine Wissenschaft / Wie geht es weiter mit den Royals in Grossbritannien? Ein Interview mit Karl Hohenlohe
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
- Intensivpflegerinnen am Limit – MAN-Steyr – das Zittern geht weiter – Promenadologie – Spazierengehen ist eine Wissenschaft – Wie geht es weiter mit den Royals in Grossbritannien? Ein Interview mit Karl Hohenlohe.
Background information
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und 'Kurioses' gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Mord, Machenschaften und Morast – Österreichs Kriminalliteratur im Trend / Zwischen Tatort und Tod – Die vielen Gesichter der Ulrike Folkerts / Der Sündenfall – 'Parsifal' an der Wiener Staatsoper
Category
Magazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Mord, Machenschaften und Morast Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett. Mord und Totschlag von Bernhard Aichner bis Ursula Poznanski hat nicht nur hierzulande Hochkonjunktur. Ein Boom, der weit mehr als reinen Nervenkitzel bietet. Seit mehr als 30 Jahren ist sie mitten drin im Sumpf des Verbrechens und war auch schon mit dem 'Tod' auf Tuchfühlung. Zumindest in Hofmannsthals 'Jedermann' in Salzburg. Jetzt stellt die Tatortkommissarin Ulrike Folkerts ihre Autobiografie vor. Es ist die rätselhafteste wie umstrittenste Oper Richard Wagners. 'Parsifal' kommt mit Elina Garanca und Jonas Kaufmann in einer Blockbuster Besetzung an die Wiener Staatsoper. Allerdings darf der renommierte Regisseur, Kirill Serebrennikow sein Land nicht verlassen, wird der russische Regimekritiker doch wegen abstruser Unterschlagungsvorwürfe in Moskau festgehalten.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Auch wenn Finn nicht mehr für den Vorstandsvorsitz kandidieren will, ist er fest entschlossen, das Krankenhaus vor Justus' Rache zu beschützen. Er versucht verzweifelt, eine Lösung zu finden ... Yannick ist heilfroh, dass er Jörg das Leben retten konnte. Ausgerechnet diese Extremsituation hat in Yannick einen Wunsch geweckt.
Episode number
3663
Background information
Es geht nicht immer alles glatt für die Bewohner einer Siedlung in Essen. Konkurrenzdenken und heftige Gefühlsausbrüche gefährden immer wieder Karrieren und wirbeln Beziehungen durcheinander. Das erleben auch die Mitarbeiter eines Sport- und Wellnesszentrums, einer Tanzschule und deren Freunde.
Vor Tobias will Katrin sich keine Blösse geben, doch kaum allein, fällt ihre Fassade in sich zusammen. Tobias trifft unterdessen eine Entscheidung, die ein Comeback mit Katrin in weite Ferne rücken lässt. John und Philip haben Kates Geburtstag gründlich verdorben. Als auch noch Tuner John wütend zur Rede stellt, springt John schliesslich über seinen Schatten und sucht Philip auf: Wenn es ihm mit Patrizia ernst ist, dann hat er seinen Segen.
Episode number
7234
Background information
Freundschaften und Liebe, aber auch blinder Hass und gemeine Intrigen bestimmen die Beziehungen zwischen einer Gruppe junger Leute in Berlin, deren wechselvolles Leben von den unterschiedlichsten Ereignissen und Schicksalsschlägen sowie falschen und richtigen Entscheidungen beeinflusst wird.
Anlässlich der diffusen politischen Lage meldet sich Maik Meuser heute erneut mit einem 'RTL Aktuell Spezial' ab 20:15 Uhr. Thematisiert werden u.a. die unterschiedlichen Pandemiekonzepte der Länder sowie die mögliche Stärkung der Richtlinienkompetenz des Bundes. Kommt ein harter Lockdown durch kurzfristige Änderungen am Infektionsschutzgesetz? Zu Gast im Studio ist u.a. Prof. Uwe Janssens, Präsidiumsmitglied der DIV.
Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleissig mit, wenn es heute wieder heisst: 'Wer wird Millionär?'.
Background information
Der zuvor durch ein Quiz ermittelte Kandidat muss aus vier möglichen Antworten die richtige auswählen. Schafft er es, folgt die nächste Frage. Ist die Antwort falsch, ist das Spiel vorbei. Die Schwierigkeitsstufe steigt, aber auch die Gewinnsumme – von 50 Euro bis zu einer Million Euro. Mit 15 richtig beantworteten Fragen und drei bzw. vier Jokern kann der Kandidat Millionär werden.
Themen: Corona-Impfungen im Ausland? / Britische Mutation des Corona-Virus / Ben aus Heinsberg bekommt das teuerste Medikament der Welt
Category
Infomagazin
Production information
Magazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Heute u.a.: Während Millionen Menschen in Deutschland auf ihre lebensrettende Corona-Impfung warten, reisen Andere kurzerhand ins Ausland, um sich dort impfen zu lassen. Geht das wirklich so einfach und ganz unabhängig von Priorisierungs-Listen oder Wohnort? EXTRA-Reporter Burkhard Kress fliegt nach Serbien, um genau das herauszufinden. Bekommt er vor Ort tatsächlich die lang ersehnte Corona-Impfung?
Sophia hat zu Jans Geburtstag eine Party in der WG organisiert. Doch seine Vorfreude ist getrübt, weil auch Severina bei den Vorbereitungen mitmischt und ihn verrückt macht. Nachdem Sophia ihrer Nonna noch einmal ins Gewissen geredet hat, begleitet diese Jan zum Getränkeholen ins Vanity. Dort bleiben die beiden im Lastenaufzug stecken und machen ihrem gegenseitigen Ärger ordentlich Luft. Dabei lockern mehrere Flaschen Limoncello die Zunge.
Die Stimmung zwischen Ole und Mandy ist immer noch unterkühlt. Doch Mandy merkt auch, dass Ole sie keineswegs kalt lässt und beschliesst, noch einmal das Gespräch mit ihm zu suchen. Als es soweit ist, bekommt sie aber kein Wort heraus, weil sie zu nervös ist. Als Robin ihr klarmacht, dass sie sich Hals über Kopf verknallt hat, steht für Mandy fest, dass sie Ole reinen Wein einschenken muss. Wie wird er auf ihre Liebeserklärung reagieren?
Zwischen Essenslust und Körperfrust | Themen: Heiko (42) / Brigitte (51) / David (41) / Sophie (26)
Category
Dokumentation
Production information
Doku / Reportage
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Die fröhliche Brigitte (51) wiegt 175 Kilo und geniesst ihr Leben in vollen Zügen. Sie geht gern aus, trifft sich mit Freundinnen, geht gern Tanzen und in die Sauna. Von Diäten hält Brigitte schon lange nichts mehr. Zum Glück fehlt jetzt nur noch der richtige Partner. Wird ihre Suche nach dem Traummann erfolgreich sein?
Regelmässig wirft Tim aus Angst vor Keimen und Milben Bettwäsche und Bettzeug in den Müll. Ausserdem kämpft er nach mehreren schweren Schicksalsschlägen gegen Depressionen. Erika (54) lebt mit ihrer Katze und ihrem Hund seit Jahren in einer zugemüllten und chaotischen Wohnung. Sie findet schon lange keinen Anfang mehr und weiss nicht, wo sie mit dem Aufräumen beginnen soll.
Episode number
1
Background information
In Deutschland leiden rund zwei Millionen Menschen unter Zwangsstörungen. Ihr Leben wird beherrscht von strengen Ritualen. Vor allem Frauen reinigen oft stundenlang zwanghaft ihre Wohnungen. Doch für manche von ihnen wird Putzen zum Wahn. Das Messie-Syndrom ist eine extreme Ausartung des Sammelzwangs. Es gibt geschätzt 1,8 Millionen Messies in Deutschland.
Themen: Tag 1: Claudia, Karlsruhe / Vorpspeise: Kevert saláta mit Ciganypecsenye und Mini-Lángos / Hauptspeise: Gefüllte Maispoularde mit getrüffelten Nokedli / Nachspeise: Somói Galuska auf Himbeerspiegel
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Kochen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Folge 4: 'Pinky' 2 Bundeswehrsoldaten bekennen Farbe: pink! Die selbsternannten Frauenversteher Eugen & Andre haben 'Pinky' entwickelt: einen blickdichten und geruchsneutralisierenden Handschuh, der Frauen die Möglichkeit geben soll, egal wo sie sind, Tampons oder Binden hygienisch zu entsorgen. Sie können im Handschuh eingerollt, mit eingebauter Klebelasche verschlossen und so auslaufsicher zum nächsten Mülleimer transportiert werden. Für 20% am Unternehmen hätten sie gerne 30.000EUR – können die Soldaten überzeugen?
Ein Biergarten für Kalifornien | Themen: Familie Grosse in Kalifornien (USA)
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Job oder Familie? Eine Frage, an der viele Auswanderer verzweifeln. Kathrin eröffnet in Kalifornien einen deutschen Biergarten. Stress genug – doch Kathrin hat auch noch vier Kinder. Und die waren es gewohnt, dass Mama immer für sie da war.
Background information
Deutsche Familien verlassen ihre Heimat und werden beim Start in ein neues Leben auf Schritt und Tritt begleitet.
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Je zwei Prominente und ein Kandidat bilden zwei Teams, die gegeneinander antreten. In vier Vorrunden geht es darum, möglichst schnell zu sein, da die eingesparte Zeit ins Finale übernommen wird.
Background information
Jede Sekunde zählt: In 'Buchstaben Battle' spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen 'Buchstaben Battle' treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an.
Von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung: Alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in ihrer Region bekommen sie in dieser Sendung frei Haus.
Promis unter Palmen – Für Geld mache ich alles! Promis unter Palmen
Category
Unterhaltung
Production information
Reality-TV
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Im Spiel 'Besser Einhorn als Keinhorn' gilt es, die ersten zwei Teamkapitäne zu ermitteln: Wem es zuerst gelingt, zehn Ringe mit seinem Einhorn einzusammeln, geht als Sieger:in hervor und ist automatisch eine Runde weiter. Im Anschluss stellen die beiden Gewinner ihre Teams für das nachfolgende Spiel 'Ägyptisches Boot-Rennen' zusammen. Wer entscheidet das Duell für sich und wer muss um seinen Platz bei 'Promis unter Palmen' bangen?
Background information
In der Realityshow 'Promis unter Palmen' teilen sich Prominente eine Villa und werden mit allen Facetten des Zusammenlebens konfrontiert. Wer ist Freund, wer ist Feind, wer behält die Nerven im Kampf um die Goldene Kokosnuss? In jeder Folge ergeben sich neue Machtverhältnisse und Teamkonstellationen. Wer hat die beste Taktik, um ans Ziel zu gelangen und den Gewinn von 100.000 Euro sowie den Ruhm bei 'Promis unter Palmen' mit nach Hause zu nehmen? Zwölf extrovertierte TV-Promis sind in Spiellaune, ziehen gemeinsam in die prachtvolle Villa am Palmenstrand von Thailand und werden mit den Höhen und Tiefen des WG-Lebens konfrontiert: Giulia Siegel, Willi Herren, Chris Töpperwien, Katy Bähm, Melanie Müller, Emmy Russ, Marcus Prinz von Anhalt, Henrik Stoltenberg, Kate Merlan sowie Patricia Blanco, Elena Miras und Calvin Kleinen müssen an ihre Limits gehen – mental und physisch.
Die Simpsons machen einen Ausflug zum Demolition Derby, einem Rennen, bei dem Autos zu Schrott gefahren werden. Bei der Veranstaltung erleidet Grampa einen Herzinfarkt. Die Ärzte sind sich sicher, ihn nicht mehr retten zu können. Auf dem Sterbebett bittet er Homer um Verzeihung für eine Sache, die viele Jahre zurückliegt. Homer vergibt ihm, auch wenn es ihm schwerfällt. Doch wie durch ein Wunder wird Grampa wieder gesund ...
Information region
D/CH
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Woher kommt die Kohle? | Themen: Woher kommt die Kohle?
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Background information
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Sieben Stunden nach der Explosion bemerkt die Atomphysikerin Ulana Chomjuk eine Zunahme von radioaktiven Partikeln in Minsk und vermutet einen Vorfall in Tschernobyl. Derweil wird der Feuerwehrmann Wassili Ignatenko, der an der Strahlenkrankheit leidet, nach Moskau ausgeflogen. In der Parteizentrale erklärt Waleri Legassow, der Vorsitzende des Untersuchungskomitees, dass die Lage in Tschernobyl ernster sein müsse als dargestellt.
Episode number
1
Program text
Neu
Background information
Preisgekrönte Mini-Serie: Am 26. April 1986 explodiert der Reaktor 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl; die Folgen sind verheerend. Die Atomphysiker Waleri Legassow und Ulana Khomyuk, der stellvertretende sowjetische Premierminister Boris Shcherbina oder Lyudmilla Ignatenko, die Ehefrau eines Feuerwehrmanns, gehören zu den Betroffenen, die sich immer wieder die Fragen stellen: Wie hätte der GAU verhindert werden können? Wer ist verantwortlich für die Nuklearkatastrophe?
26. April 1986: Als es zur Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl kommt, haben die BRD und DDR völlig unterschiedliche Strategien, mit der Krise umzugehen und die Bevölkerung zu informieren. Mithilfe von Zeitzeugen u. a. aus Politik und Forschung, hochwertigen Reenactments und Originalaufnahmen schildert die Dokumentation die Auswirkungen, Gefahren und Langzeitfolgen für die Bürger beider Staaten. Und sie stellt die Frage: Was, wenn es heute zu einer nuklearen Katastrophe käme?
Aufgemotzte Felgen – Poser und Tuningkontrolle Mainz
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Simon Resch und Christian Plötz von der Polizei in Worms kontrollieren heute einige getunte Fahrzeuge. Die Umbauten müssen nämlich ordnungsgemäss in den Fahrzeugschein eingetragen werden. Schon bald entdecken die Beamten einen Sportwagen, dessen Felgen nicht offiziell zugelassen sind. Handelt es sich hierbei womöglich um illegales Tuning? Und: Die Bundespolizisten Alex und Andy stellen am Hauptbahnhof einen jungen Mann zur Rede, der unter Drogenverdacht steht.
Information region
D/CH
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportage-Reihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Der Bauunternehmer John Matthews bietet der Staatsanwältin an, sich undercover in ein Drogenkartell einschleusen zu lassen, wenn im Gegenzug die Haftstrafe seines Sohnes Jason reduziert wird.
Background information
Grossartige Nachrichten für Fans von Action, heissen Schlitten und Dwayne 'The Rock' Johnson: 'Fast & Furious 8' wird kommen! Mit dem 13. April 2017 existiert sogar schon ein offizieller Termin für den deutschen Kinostart. Zur Handlung des Action-Streifens ist noch nicht viel bekannt – ausser, dass der Schauplatz dieses Mal New York sein wird. Auf jeden Fall darf man sich auf die gewohnte Besetzung freuen. Neben Johnson gehören auch wieder Jason Statham und Vin Diesel zum bestätigten Cast.
Der harte Cop Sean Vetter versucht, den Drogenschmuggel aus Mexiko zu stoppen. Nachdem er aber den Drogenboss Lucero endlich verhaften kann, eskaliert der Krieg, denn vor allem Luceros Nachfolger Diablo scheut vor keiner Brutalität zurück. Er lässt sogar Vetters Frau Stacy ermorden, um sich die Cops vom Hals zu halten. Doch anstatt sich vor Angst zu verkriechen, verliert Vetter jeden Skrupel und benutzt fortan jedes Machtmittel, um Diablo zu stellen und zu bestrafen ...
Background information
'Extreme Rage' ist ein sehr harter Actioner, der gänzlich auf seinen Hauptdarsteller Vin Diesel zugeschnitten und nichts für sanfte Gemüter ist. Zudem wagt sich Regisseur F. Gary Gray mit seinem Hauptthema, der Selbstjustiz als probates Mittel, für Gerechtigkeit zu sorgen, auf kontrovers diskutiertes Terrain und verlässt sich auf das schauspielerische Können des 'xXx'-Stars Vin Diesel, um das seelische Leid der Hauptfigur glaubwürdig darzustellen.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2007
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2008
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Verzockt | Themen: Verzockt
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2018
Description
Tausende Schiffe und Flugzeuge transportieren Reisende, Gepäck und Waren über die Grenzen Neuseelands. Allein im Jahr 2009 kamen rund vier Millionen internationale Reisende in Land. Die Grenzschutzbeamten haben die Aufgabe, zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Cowboy Rico hat ein Pferd gesichtet, das er gerne kaufen möchte, Sabine versucht ihn zu bremsen, denn die Auswanderer benötigen erst einmal Möbel für ihren neuen Wohncontainer. Kann Galaxya mit Hilfe der schwedischen Hundetrainerin Karin endlich ihren ersten Kunden für sich gewinnen? Beim anschliessenden Fotoshooting kommt Galaxya erneut ins Schwitzen. Ein Notfall treibt Farah auf Mallorca zur Weissglut. Ein Esel und ein Pferd sind in einem besorgniserregenden Zustand. Kann die Tierschützerin die beiden Tiere retten?
Der Hamburger Polizeiobermeister Malte Hoffmann begleitet seinen südafrikanischen Kollegen Graham in die 'Cape Flats' von Kapstadt. Dort hat unmittelbar zuvor eine Schiesserei stattgefundenen, denn in den Problemvierteln der Metropole toben blutige Bandenkriege. Nina Patermann wechselt derweil von der Verkehrsüberwachung in das Drogenviertel von West Covina. Dort beeindruckt die Bremer Kommissarin mit ihrem Jagdinstinkt. Und der deutsche Kriminalbeamte Philipp Schultze rückt als 'Austausch-Cop' in der 'Crystal-Meth-Hauptstadt' Kansas City zum Einsatz aus.
Geiselnahme mit Schusswaffengebrauch? In West Covina sucht Nina Patermann gemeinsam mit ihren amerikanischen Kollegen nach einem vermeintlichen Straftäter. Wenig später wird die Bremer Kommissarin in den USA zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge gerufen. Sajosha Boss lernt unterdessen in Rio de Janeiro, dass Polizeieinsätze in Südamerika mitunter anders ablaufen, als er es aus Deutschland kennt. Und 'Austausch-Cop' Philipp Schultze macht nach einer wilden Verfolgungsjagd mit seinem Team in Kansas City einen amoklaufenden Pkw-Fahrer dingfest.