Das Format 'SRF Kinder News' von 'Zambo' und 'mySchool' erklärt den Jüngsten das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Michel Birri, Raphael Labhart und Joana Mauch.
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung? Willst du wissen, was in der Welt los ist? Willst du gut informiert sein und mehr verstehen? 'Minisguard' präsentiert aktuelle Themen kinderleicht verständlich.
Themen: Laifi, Gotti, Butz und Co. – Ein Film über Spitznamen
Category
Land und Leute
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Petra Rothmund hat sich auf die Spuren dieses Phänomens Spitznamen gemacht. Personen aus der Rumantschia erzählen ihr über das Wie und Warum und über Lust und Frust ihrer Spitznamen.
Background information
Il num Cuntrasts è program. L'emissiun viva da cuntrasts da stil, da differentas avischinaziuns a temas variads. Ils Cuntrasts, l'emissiun emnila da 25 minutas, preschenta e reflectescha temas, midadas, svilups e moviments dal mund rumantsch, relevants per la Rumantschia e per il Grischun.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Ein Bijou, das nur dank einer riesigen gartenarchäologischen Ausgrabung überhaupt wieder existiert: Denn der Park lag während über 30 Jahren unter mehreren Tonnen Aushubmaterial, das beim Bau der landwirtschaftlichen Schule einfach auf den Park gekippt wurde.
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Der 22-jährige Alban Sallahaj arbeitet als Schweisser in Kosovo auf dem Land. Er will sich weiterbilden, doch fehlt es an Ausbildungsplätzen. Das neue mobile Trainingszentrum kommt zu ihm auf den Hof. Ein Bericht von Ruth Pierce.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Ein Ludwigshafener Kioskbetreiber wird erschlagen. Es sieht nach Raubmord aus – wären da nicht die Münzen in der Luftröhre des Toten. Ein Zeichen für die Kommissarinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter), dass es ein persönlicheres Motiv für die Tat geben könnte. Zwei Männer kommen dafür besonders in Frage: Anton Maler (Christopher Schärf) gibt sich charmant, kümmert sich rührend um seine kranke Ex-Freundin und ist so entgegenkommend, dass es schon wieder verdächtig wirkt. Jannik Berg (Pit Bukowski) dagegen versucht, den Kommissarinnen auszuweichen und beschuldigt schliesslich Maler. Zeugen und Verdächtige, die lügen und beschönigen, sind für Lena Odenthal und Johanna Stern nichts Neues. Diesmal aber haben die Kommissarinnen den Eindruck, dass sie über das gewohnte Mass hinaus manipuliert werden sollen. Sie sind sicher: Der Schlüssel zur Aufklärung liegt in der Psyche des Täters.
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit allen Spielen und allen Toren der aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in der deutschen Bundesliga.
Disziplin: Zurück im Wasser \ 100 Tage bis Olympia \ Frauen auf das Velo
Category
Magazin
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2021
Description
Nach zehn Wochen Unterbruch sind die Schwimmerinnen und Schwimmer zurück. Sie nutzen die Schweizer Meisterschaften in Uster als Standort-Bestimmung und Olympia-Vorbereitung. Im Gespräch mit Paddy Kälin erzählt WM-Silbermedaillengewinner Jérémy Desplanches unter anderem von speziellen Gewohnheiten während der Zwangspause. Im letzten Jahr konnten die Olympischen Spiele aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Nun sollen in gut 100 Tagen die Sommerspiele in Tokio eröffnet werden. Doch unter welchen Auflagen? Und wie wirkt sich diese Situation auf die Schweizer Athletinnen und Athleten aus? International boomt der Radsport bei den Frauen. In der Schweiz steht die erste Austragung der Tour de Suisse Women jedoch auf der Kippe – trotz vielversprechenden Talenten und einem stetigen Zuwachs von Radfahrerinnen in der Schweiz.
Zuletzt war die IMF (Impossible Mission Force) aufgelöst worden. Gleichwohl beauftragt IMF-Chef Alan Hunley (Alec Baldwin) seinen Top-Agenten Ethan Hunt (Tom Cruise) in Belfast mit einer neuen Mission: Er soll einen Koffer mit drei Plutoniumkernen sicherstellen, der auf dem Schwarzmarkt feilgeboten wird. Hunt und sein Team rund um Benji (Simon Pegg) und Luther (Ving Rhames) geraten dabei in Berlin in einen Hinterhalt, worauf das waffenfähige Material in die Hände der Weissen Witwe (Vanessa Kirby), einer skrupellosen Waffenhändlerin, gelangt, die es nun an den Höchstbietenden verhökern will. Zu den Bietern gehören auch 'Die Apostel', ein Syndikat von Weltuntergangsterroristen, das mit diesen drei Nuklearsprengkörpern Anschläge ausführen will. Nach dem Fehlschlag in Berlin sieht Hunt die Gelegenheit gekommen, die Bomben sicherzustellen und, da sich der Chef der messianischen Terroristen John Lark mit der Witwe in Paris treffen will, gleichzeitig an den Kopf der brandgefährlichen Apostel heranzukommen. Da niemand weiss, wie der oberste Apostel aussieht, entschliesst sich Hunt, Lark vor dessen Meeting mit der Verkäuferin aufzuspüren und sodann als dessen Doppelgänger der Witwe die Plutoniumkerne abzuluchsen. Nach dem letzten Fehlschlag der IMF besteht CIA-Chefin Erika Sloane (Angela Bassett) allerdings darauf, Ethan ihren besten Agenten, August Walker (Henry Cavill), zur Seite zu stellen. Hunts zwielichtiger Sidekick verfolgt nun aber ganz offensichtlich auch noch andere Pläne und erweist sich in der Folge eher als Belastung als als Hilfe für das MIF-Team. Als sich dann in Paris auch noch Ilsa Faust (Rebecca Ferguson) vom britischen Geheimdienst in die Aktion einmischt, ist das Verwirrspiel komplett.
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Alternative Heilmethoden wie die Homöopathie sind derzeit sehr beliebt – und gleichzeitig heftig umstritten. Auf der einen Seite diejenigen, die an die rationale Wissenschaft und das Messbare glauben. Auf der anderen Seite Menschen, die überzeugt sind, es gäbe da mehr als das, was wir mit den Mitteln der Naturwissenschaften nachweisen können. Für die Sendereihe 'Echtes Leben' macht sich Philipp Engel auf den Weg, um herauszufinden, warum sich auch ansonsten sehr rationale Menschen plötzlich für die Einnahme von Zuckerkügelchen entscheiden. Er möchte wissen: Welche Rolle spielt der Glaube dort, wo das Wissen endet? Und brauchen wir vielleicht sogar beides, um gesund und mit uns und unserem Körper 'im Reinen' zu sein?
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Themen: Showdown bei der Union? / Umfragetief, ein angeschlagener CDU-Parteichef und die ungeklärte / Nach der MPK-Absage: Wer hat hier eigentlich die Macht? / Schlussstück: Corona-Blüten und PR-Buzzwords – Die schönsten Begriffe von 'Brückenlockdown' bis 'Corona-Leine' / Unser Gesprächsgast ist Markus Söder, CSU, Ministerpräsident Bayern
Category
Politik Inland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Showdown bei der Union? Ergebnisse der Sitzung des geschäftsführenden Fraktionsvorstandes Autorin: Kristin Schwietzer Umfragetief, ein angeschlagener CDU-Parteichef und die ungeklärte K-Frage: Der desaströse Zustand der Union Autorin: Kirsten Girschick Nach der MPK-Absage: Wer hat hier eigentlich die Macht? Neue Kompetenzen für den Bund und eine Ministerpräsidentenrunde, die sich überlebt zu haben scheint. Ist das jetzt der Befreiungsschlag und kommen wir so schneller und besser durch die dritte Welle? Autor: Christian Feld Schlussstück: Corona-Blüten und PR-Buzzwords – Die schönsten Begriffe von 'Brückenlockdown' bis 'Corona-Leine' Autorin: Nicole Kohnert Unser Gesprächsgast ist Markus Söder, CSU, Ministerpräsident Bayern Im 'Nach-Bericht aus Berlin' auf den Social-Media-Kanälen der Tagesschau ist Tina Hassel im Gespräch mit Journalistin und Merkel-Biografin Ursula Weidenfeld zu den Themen der Sendung und beantwortet Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern.
Auslandskorrespondenten berichten | Themen: Serbien: Impftourismus / Indien/Bangladesch: Impfstoff für die ganze Welt / Singapur: Wo die Mittelschicht im Sozialbau wohnt / Brasilien: Milizen übernehmen die Vorstädte / Frankreich: Zweites Leben für E-Auto-Batterien / Kolumbien: Der Kaffee wir knapp
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Serbien: Impftourismus Vor dem Impfzentrum im Belgrad ist die Schlange lang. Viele Menschen, die sich hier impfen lassen, haben keinen serbischen Pass. Die Impfwilligen sind häufig aus den Nachbarstaaten angereist, aber auch aus Deutschland und anderen EU-Staaten. Die Serben selbst sind 'impfmüde', 30 Prozent haben sich bereits impfen lassen, seitdem läuft es schleppend. Jetzt hat das Land Impfstoff übrig und verteilt ihn kostenlos. Wir machen den Selbstversuch, fahren zum Impfen nach Serbien und wollen herausfinden: Handelt Serbien aus reiner Menschenfreundlichkeit oder will es sein politisches Image aufpolieren? Christian Limpert, ARD-Studio Wien Indien/Bangladesch: Impfstoff für die ganze Welt 'Wenn die Konzerne damals im April oder Mai 2020 ihr Wissen geteilt hätten, wären wir jetzt Monate weiter – stattdessen haben wir zu wenig Impfstoff', das sagt Brook Baker, Berater der WHO. Und tatsächlich kommen schon jetzt die meisten Arzneimittel, z. B. Antibiotika, aus Fabriken auf dem Subkontinent. Und selbstbewusst sind die Hersteller dort, sie haben das Know-how, auch die neuen mRNA-Impfstoffe herzustellen. Was es braucht, sind Lizenzierung und Wissenstransfer – der läuft aber nur langsam an. Und damit eine vertane Chance, die Welt schneller mit den Corona-Vakzinen zu versorgen. Sibylle Licht ARD-Studio Neu Delhi Singapur: Wo die Mittelschicht im Sozialbau wohnt 1960 wurde das 'Housing and Development Board' ins Leben gerufen, um einer Wohnungskrise entgegenzuwirken. Heute gibt es mehr als eine Million Sozialwohnungen auf der Insel. 80 % der Menschen wohnen in solchen geförderten Wohnungen. Slums oder Obdachlosigkeit gibt es hier nicht. Das Wohnungsprogramm ist teuer, aber der Staat hält daran fest. Nur so kann er qualifizierte Menschen an den Stadtstaat binden. Und er nimmt Einfluss auf das Zusammenleben. Arm und Reich leben nebeneinander. Die Ethnien werden nach einem staatlich festgelegten Schlüssel gemischt, so kommt es nicht zur Ghetto-Bildung in der Vielvölkermetropole. Sandra Ratzow, ARD-Studio Singapur. Der Weltspiegel Podcast 'Wohnen ohne Wucherpreise' in der ARD Audiothek und allen gängigen Audio-Plattformen. Brasilien: Milizen übernehmen die Vorstädte Sie eint ihre Vergangenheit. Ex-Militärs und Ex-Polizisten, militärisch ausgebildet und gut organisiert, übernehmen immer grössere Teile von Rio de Janeiro. Die Drogen-Banden, die bisher das Sagen in den Favelas hatten, werden vertrieben. Ihr Geschäftsfeld übernehmen die Milizen. Neben Drogenhandel erpressen sie Schutzgeld – auch von den Ärmsten. Bauspekulation gehört auch zu ihren Geschäften. Zu stoppen sind die mafiaähnlichen Milizen kaum, denn ihre Verbindungen gehen bis in die Politik. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Matthias Ebert, ARD-Studio Rio de Janeiro. Frankreich: Zweites Leben für E-Auto-Batterien Das ist die andere Seite des E-Auto-Booms. Die Batterien von Millionen von Autos der ersten Generation müssen auf den Schrott. Sondermüll, wenn da nicht die gute Idee eines Start-Up-Unternehmens gewesen wäre: Second Life heisst die Idee. Für ein ganzes Auto taugen die Altbatterien nicht mehr, dafür sind sie zu schwach. Aber kleinere Gefährte können nach der Aufarbeitung damit angetrieben werden, z. B. Tuk-Tuks, die Motorrikschas. Aber auch Ausflugsboote auf der Seine. Lautlos und umweltfreundlich, weil die alten E-Auto-Batterien sie antreiben. Sabine Rau, ARD-Studio Paris Kolumbien: Der Kaffee wir knapp Schon lange bemerken die Kaffee-Bauern in Kolumbien, wie sich ihre Kaffee-Gärten verändern. Die Ernte wird immer geringer. Der Ertrag pro Pflanze sinkt seit Jahren. Und nicht selten sterben die Pflanzen an den Hängen der Anden ganz ab. Grund ist der Klimawandel, denn Kaffeepflanzen sind sensibel. Temperatur, Feuchtigkeit und Sonnenscheindauer, alles muss exakt zusammenpassen, damit sie die roten Kaffeekirschen hervorbringt. Es sind die Auswirkungen des Klimawandels, die hier in den Anden zu ausbleibendem Regen oder zu starkem Regen führen, beides setzt dem Kaffee zu. 2050 – so schätzen Experten – wird die Kaffeeproduktion weltweit um 50 % zurückgegangen sein. Xenia Böttcher, ARD-Studio Mexiko.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Ein Ludwigshafener Kioskbetreiber wird brutal erschlagen. Es sieht nach Raubmord aus – wären da nicht Münzen in der Luftröhre des Toten. Ein Signal für Lena Odenthal und Johanna Stern, dass es ein privates Motiv für die Tat geben könnte. Auf zwei Kunden des Kiosks konzentrieren sich ihre Ermittlungen. Anton Maler wirkt charmant, kümmert sich rührend um seine kranke Exfreundin und gibt sich den Kommissarinnen gegenüber so übertrieben entgegenkommend, dass er schon wieder verdächtig wirkt. Jannik Berg dagegen wurde nicht nur mit der möglichen Tatwaffe gesehen, er versucht den Kommissarinnen auszuweichen und sät Misstrauen gegen Anton Maler. Zeugen und Verdächtige, die lügen und beschönigen, sind für Lena Odenthal und Johanna Stern nichts Neues. Diesmal aber haben sie den Eindruck, dass sie über das gewohnte Mass hinaus manipuliert werden sollen. Der 'Tatort: Der böse König' von Autor und Regisseur Martin Eigler konfrontiert die Kommissarinnen mit einer narzisstischen Persönlichkeit, für die sie besondere psychologische Klarsicht aufbringen müssen. In einem in der Sommerhitze flirrenden Ludwigshafen nähern sie sich immer mehr den Abgründen in der Psyche ihres Verdächtigen und müssen sich fragen, ob dessen Instabilität bis zum Mord führen kann.
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Rudern: Europameisterschaften Zusammenfassung Fussball: Bundesliga Nachspiel zum 28. Spieltag Germania: Daniel Keita-Ruel Integration von Sportlern Hockey: Pia Maertens Die Nationalspielerin im Porträt Handball: Bundesliga, 25. Spieltag Flensburg-Handewitt – Leipzig
Besser sein. Fit, schön und erfolgreich: So wünschen sich viele ihr perfektes Ich. Es ist oft ein Wettbewerb gegen sich selbst: der Wunsch, sich zu optimieren. Apps und Smartwatches ermöglichen die ständige Überprüfung des eigenen Lebensstils. Bei Instagram wird die Perfektion dann präsentiert: Geklickt, geshared, geliked, neue Ideale sind omnipräsent. Was aber, wenn Leistungswille und Leistungsdruck zu Zwang werden? Felix ist 35 Jahre alt, aber er fühlt sich nicht so. Und er will auch nicht so aussehen. Doch Ampullen, Cremes und Beauty-Öle reichen ihm nicht. Seit etwa 15 Jahren lässt sich Felix von Schönheitschirurgen behandeln. 'Ich habe schon mit Anfang 20 mit Botox angefangen. Meine Mutter kennt mich gar nicht anders.' Stirn glätten, Kinnlinie stärken, Gesicht straffen – das steht bei seinem nächsten Besuch in der Schönheitsklinik an. Für Felix ist es wichtig, ein attraktives Äusseres zu haben. Das Verlangen nach Jugend und perfektem Aussehen spiegelt sich auch in den Statistiken wider: Immer mehr junge Menschen legen sich frühzeitig unters Messer, um attraktiver, frischer, fitter auszusehen. Rund ein Drittel der Kundschaft von Schönheitschirurgen ist mittlerweile männlich. Bei vielen hängt die Motivation auch mit dem Leistungsdruck zusammen, den sie im Job spüren. Neuerdings kommen die sozialen Medien als zusätzliche Kampfzone dazu. Eine perfekte Familie, hübsche Kinder, ein harmonisches Familienleben – so präsentiert sich Mom-Bloggerin Sarah ihren 53 000 Followern bei Instagram. Die 29-jährige ist Mutter von zwei Kindern und verdient mit ihrem Insta-Account richtig viel Geld. Täglich veröffentlicht sie Storys, Reels und Posts und ermöglicht ihren Fans dabei tiefe Einblicke in ihr Privatleben, in ihre Beziehung und in ihr Muttersein. 'Abends tun mir oft das Handgelenk und der Nacken weh, weil ich so viel am Handy arbeite.' Die Selbstvermarktung ist für Sarah zum Fulltime-Job geworden – ihr Insta-Profil strahlt Leichtigkeit und Freude aus – doch dahinter steht eine gut geölte Maschinerie, die die Insta-Mom rund um die Uhr unter Kontrolle haben muss. Rike treibt sich selbst zu sportlichen Höchstleistungen. Für die 39-jährige Polizistin steht Sport an erster Stelle. Mehrmals in der Woche geht sie zum Laufen, Schwimmen und Radfahren. Um ihr Trainingsziel zu erreichen, stellt sie Familie und Freunde oft hintan. Seitdem ich vor fünf Jahren am Ironman in Hawaii teilgenommen habe, hab' ich noch eine Rechnung offen – mit meinem Endergebnis war ich überhaupt nicht zufrieden.' Noch einmal ihre Bestzeit erreichen, das ist ihr grosses Ziel. Bei Instagram kann Rike täglich sehen, welche sportlichen Höchstleistungen vollbracht werden – der Erfolg der anderen setzt sie zusätzlich zu ihrem eigenen Ansporn unter Druck. Die sozialen Netzwerke sind ein Schaufenster für das, was in unserer Gesellschaft als vorbildlich erachtet wird. Doch was, wenn das perfekte Bild der unvollkommenen Realität weichen muss? Die 'ZDF.reportage' begleitet die drei Selbstoptimierer in ihrem Alltag.
Das schmutzige Geschäft mit Welpen. Die kriminellen Methoden von Tierhassern. Wenn tierische Findelkinder daheim alles auf den Kopf stellen. Was ist dran am Mythos Wolfshund? Gerade in der Corona-Krise suchen viele bei Vierbeinern Trost. Besonders beliebt: Welpen. Das nutzen kriminelle Händler aus und verkaufen im Internet kranke Tiere mit gefälschten Papieren. Gemeinsam mit einer Tierärztin will eine betrogene Käuferin in Hessen einem Händler jetzt das Handwerk legen. Immer wieder legen kriminelle Tierhasser gefährliche Giftköder aus. Einer Hündin in Schleswig-Holstein wird das fast zum Verhängnis. Ein spezielles Training soll vermeiden, dass Hunde mögliche Giftköder fressen. Aber auch Wildtiere werden immer wieder Opfer solcher Straftaten. Ein Projekt in Bayern will gegen diese Naturschutzkriminalität vorgehen. Wer Katzen aus freier Wildbahn mit nach Hause nimmt, kann eine böse Überraschung erleben. So wie eine Finderin in Rheinland-Pfalz. Denn die vermeintlich entlaufene Hauskatze entpuppt sich als unzähmbare Wildkatze und stellt daheim alles auf den Kopf. Aber auch Bambi kann nicht auf Dauer im heimischen Wohnzimmer in Nordrhein-Westfalen bleiben. Immer wieder machen Schlagzeilen über angeblich gefährliche Kreuzungen aus Hund und Wolf die Runde. Was ist dran am Mythos Wolfshund? Gibt es so etwas in Deutschland wirklich? Oder ist der Hybridwolf nur ein Hype?
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Merkels Machtkampf mit den Ländern – Deutschland führungslos in der Krise / AfD: Machtkampf um künftige Spitze – Die Führungsfragen der Alternative
In der Magazinsendung 'Berlin direkt' berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die 'Sommerinterviews' gesendet.
Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Wissenschaftler*innen und bietet spannende Einblicke. Andreas Kieling reist um den Globus. Er erfährt, wie die Rückkehr der Wölfe den Yellowstone-Park verändert, was exotische Halsbandsittiche für heimische Stare und Dohlen bedeuten und wie in Slowenien Bär und Mensch auf engstem Raum friedlich nebeneinander leben. Im Yellowstone-Nationalpark geht Tierfilmer Andreas Kieling der Frage nach, wie sich ein Ökosystem verändert, wenn der Mensch einen grossen Beutegreifer wie den Wolf ausrottet. Rund 70 Jahre gab es dort keine Wölfe mehr. 1995 Jahren wurden 41 kanadische Timberwölfe als 'Notfall-Massnahme' wieder angesiedelt. Wildbiolog*innen untersuchen seither den Einfluss der Wölfe auf die Landschaft und ihre tierischen Bewohner. Eine vorläufige Bilanz gibt Anlass zur Hoffnung. Entlang der Rheinebene, am Main und am Neckar haben sich gefiederte Exoten angesiedelt. Sie stammen ursprünglich aus Indien. Heute zählen Halsbandsittiche zu den erfolgreichsten Neubürgern in unserer Vogelwelt. Doch wie sieht ihr Einfluss auf alteingesessene Höhlenbrüter wie Stare und Dohlen aus? Herrscht bei ihnen jetzt Wohnungsnot? Noch nie war die Zukunft der Koalas so ungewiss wie heute. Nicht nur Trockenheit und Buschbrände bedrohen die Beutelsäuger. Auch ihre Nahrungsquelle, der Eukalyptus, verliert durch den Klimawandel wichtige Nährstoffe. Koalas müssen mehr fressen und länger verdauen, um satt zu werden. Wie können Tierschützer*innen verhindern, dass Hunger die Tiere an die Küste treibt, wo Gefahren der Zivilisation lauern? Eine Herausforderung genau wie in Slowenien. Nirgendwo sonst in Europa leben so viele Bären. Ein Erfolg für den Artenschutz, denn die Slowen*innen haben sich mit der Anwesenheit ihrer tierischen Nachbarn arrangiert. Das Projekt LIFE DINALP BEAR hilft, Konflikte auf ein Minimum zu beschränken. Doch wie genau hält man Bären von Bienenstöcken, Lämmern und Dörfern fern? Drei Folgen 'Terra X: Kielings wilde Welt' werden sonntags um 19.30 Uhr ausgestrahlt. Alle Filme der Reihe sind bereits ab Mittwoch, 7. April 2021, in der ZDFmediathek unter terra-X.zdf.de zu finden. Die erste Folge, 'Zurück zur Natur', wird am Sonntag, 11. April 2021, um 10.00 Uhr auch auf dem YouTube-Kanal 'Terra X Natur & Geschichte' https://ly.zdf.de/tl1/ veröffentlicht. Alle Filme in der ZDFmediathek und bei YouTube sind zum Embedding mit Verweis auf 'Terra X' für alle Interessierten freigegeben.
Dr. Véronique Gilbert, die mit ihrer Tochter Lea aus Hamburg zu ihrer Familie nach Südfrankreich zurückgekehrt ist, eröffnet in Talon mit Dr. Hugo Simon eine neue Landarztpraxis. Der aus Paris stammende Hugo fühlt sich als gleichberechtigter Partner, doch Véro hält als Tochter des Vorbesitzers Serge ein Prozent mehr an der Praxis: Grund für ständige Querelen. Mitten im Streiten – und Flirten – werden sie zu einem dramatischen Notfall gerufen. Magali, die 18-jährige Nachhilfelehrerin von Véros Tochter Lea, steht auf einer Brücke und will sich das Leben nehmen. Da auf dem Land kein Spezialist in erreichbarer Nähe ist, wendet man sich an die beiden Landärzte. Nach der Rettung wollen Hugo und Véro die Ursache für den Selbstmordversuch herausfinden. Magalis familiäres Umfeld ist finanziell und emotional sehr belastet. Ein merkwürdiger Blutwert führt die Ärzte schliesslich auf die richtige Spur. Magali hat eine fortgeschrittene Bleivergiftung – und Blei löst wiederum Depressionen aus. So schnell wie möglich muss Magali in die Klinik von Dr. Franck Gilbert nach Montpellier. Aber wie kam das Blei überhaupt in ihr Blut? Wollte sie jemand vergiften? Emotional vergiftend wirkt für Véro und ihre Mutter Thérèse die Erkenntnis, dass der verstorbene Serge ein Doppelleben führte. Während er Véro seine Liebe entzog, war er für seine uneheliche Tochter Isabelle ein ausgesprochen fürsorglicher, liebevoller und grosszügiger Vater. Diese Enthüllung trübt das Verhältnis zu Isabelle so sehr, dass Thérèse ihre Unterstützung für das gemeinsam geplante Start-up infrage stellt. Catherine, die Schwester von Thérèse, zweifelt sogar alles an: Nach ihrer Krebserkrankung geniesst sie lebenshungrig das Werben des weltgewandten Kunsthändlers Guy. Soll sie ihren Mann Thierry verlassen und mit Guy in eine neue Welt aufbrechen? Auch für Dr. Franck Gilbert gerät die Welt aus den Fugen, denn Thérèse sagt ihrem Schwager endlich die Wahrheit: dass nämlich er der Vater Véros ist und nicht ihr verstorbener Mann Serge. Als Isabelles Freund Marcel wegen einer grossen Schnittwunde Hilfe braucht, vermag Hugo es nicht, die Wunde zu nähen. Véro übernimmt, drängt aber Hugo dazu, sich endlich um sein chirurgisches Trauma zu kümmern. Marcel lernt in der Praxis wiederum die Sprechstundenhilfe Paulette kennen: der Beginn einer charmanten Amour fou. 'Ein Tisch in der Provence – Unverhoffte Töchter' wird am Sonntag, 18. April 2021, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Schönheitschirurg Danny ist unverheiratet, trägt aber einen Ehering, um als geknechteter Ehemann leichter bei den Frauen punkten zu können. Eines Tages läuft ihm Traumfrau Palmer über den Weg. Obwohl er den Ring gleich verschwinden lässt, entdeckt sie das verräterische Kleinod. Als Danny beteuert, dass er in Scheidung lebt, will Palmer seine zukünftige Ex kennen lernen. Er überredet daher seine Assistentin Katherine die Rolle zu übernehmen. Als diese auch noch Kinder ins Spiel bringt, ist das Chaos perfekt!
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Disziplin: Die Ski-Austria-MedaillengewinnerInnen / Parade der Alpin-Stars / Nordische WM-Helden / Biathlon Queen und King of the Board / Weltcupsiegerinnen
Category
Magazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Die Ski Austria Ehrung der Medaillengewinner Die WM-Heldinnen und Helden des Erfolgs-Winters live auf der Bühne in Salzburg Parade der Alpin-Stars Die 'WM-Goldenen' Katharina Liensberger, Vinzent Kriechmayr und Marco Schwarz Nordische WM-Helden Marita Kramer und das Damen Skisprungteam sowie die Nordischen Kombinierer Johannes Lamparter und Lukas Greiderer beantworten Fragen des Sport-am-Sonntag Publikums Biathlon Queen und King of the Board Österreichs erste Biathlon Weltmeisterin Lisa Hauser und Snowboarder Benjamin Karl nach seinem 5. WM-Titel im Gespräch Weltcupsiegerinnen Snowboarderin Anna Gasser und Para Langläuferin Carina Edlinger als Gäste
Premiere und Comeback (in den 80er und 90er Jahren war in FS1 'Fussball'-Zeit) in einem feiert am Samstag, dem 28. Juli 2018, die ORF-Sendung 'Fussball': Wer alle Spiele, alle Tore, die wichtigsten Szenen und aktuelle Interviews der jeweiligen Bundesliga-Runde sowie jene aus der 2. Liga kompakt sehen will, ist ab Samstag, dem 28. Juli, immer samstags und sonntags – 'Anpfiffzeit' um 19.20 bzw. 19.15 Uhr – in ORF eins bestens aufgehoben. Das bewährte ORF-WM-Studio präsentiert sich im Bundesliga-Look – mit Stehpult statt Tisch und mit all jenen grafischen Tools, die auch bei der WM zur Anwendung kamen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
In dieser Sendung werden Menschen porträtiert, die Positives bewirken, neue Ideen haben oder besondere Lebensumstände meistern und mit ihrem Wirken prägend für die Menschen in ganz Österreich sind.
Ein bahnbrechendes Experiment norwegischer Wissenschaftler verspricht das Paradies. Auf zwölf Zentimeter geschrumpft benötigt die Gesellschaft weniger Ressourcen und lässt alle schon mit wenig Geld im Luxus schwelgen. Paul und Audrey Safranek haben sich für das verlockende Angebot entschieden. Audrey überlegt es sich im letzten Moment anders. So wird nur Paul geschrumpft und landet allein in der Miniaturwelt von Leisureland. Dort trifft er auf den Partylöwen Dusan Mikovic und dessen vietnamesische Haushaltshilfe Ngoc Lan. Diese führt Paul in ein Ghetto, in dem bittere Armut herrscht.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
In dieser Ausgabe wird eine aussergewöhnliche Naturlandschaft im Salzburger Pinzgau besucht – das Steinerne Meer. Maggie Entenfellner begibt sich auf den Pferdehof Kendlbacher in Saalfelden, wo die Familie seit mehr als 40 Jahren diese Tiere züchtet, allen voran Noriker. Dort begleitet die Moderatorin ein neugeborenes Fohlen bei seinen allerersten Schritten. Mehr als nur einen Neuzugang gibt es bei Josef Radmoser, der viele Exemplare seiner Schutzengel mit Liebe zum Detail handbemalt. Der klingende Name 'Himmelswerkstatt', den der Kunsthandwerker und Restaurator seinem kleinen Reich gegeben hat, begleitet ihn schon seit vielen Jahren. Und auf Schloss Kammer weiht Wirtin und Bäuerin Gertraud Neumayer Maggie in die kulinarischen Geheimnisse des Pinzgaus ein. In diesem Anwesen werden auch die Dirndln von Regina Wienerroither gefertigt, die sie nicht nur selbst näht, sondern auch entwirft.
Das schroffe und markante Dachsteingebirge gilt mit seinem fast 3000 Meter hohen Hauptgipfel als Wahrzeichen Oberösterreichs. Gleichzeitig markiert der Gipfel des Hohen Dachsteins die Landesgrenze zur Steiermark. Gestalter Heli Putz ist selbst Bergführer und Erstbesteiger vieler Gipfel auf der ganzen Welt, doch nur am Dachstein fühlt er sich zu Hause. Er liefert in einer Produktion des ORF Oberösterreich spektakuläre Einblicke in seine Welt mit ihrer einzigartigen Landschaft, die sich sonst nur jenen offenbart, die extreme Herausforderungen suchen. Dazu zählt etwa Thomas Bubendorfer, der für einen Kinofilm ein Filmset an einem vereisten Wasserfall errichtet hat, um dort zu klettern. Das ÖSTERREICH-BILD 'Faszination Dachstein' aus den ORF Landesstudio Obersöterreich zeigt einerseits überwältigende Landschaftsimpressionen, andrerseits Begegnungen mit Extrem-Sportlern, aber auch mit Originalen, die dieser schroffe Berg nie mehr losgelassen hat.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Background information
Mit der täglichen Wetterprognose für das Sendegebiet ist man bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Background information
Ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne lacht – mit der täglichen Wetterprognose ist man stets bestens über das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage informiert.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
In Ludwigshafen wird ein Kioskbetreiber brutal erschlagen. Auf den ersten Blick sieht es nach Raubmord aus, doch in der Luftröhre des Toten sind Münzen. Das lässt Lena Odenthal und Johanna Stern vermuten, dass es ein persönliches Motiv für die Tat geben könnte. Ihre Ermittlungen konzentrieren sich auf zwei Männer. Anton Maler gibt sich charmant und so entgegenkommend, dass es schon wieder verdächtig wirkt. Jannik Berg dagegen versucht, den Ermittlerinnen auszuweichen. Er wurde mit der möglichen Tatwaffe gesehen und beschuldigt schliesslich Maler. Zeugen und Verdächtige, die lügen und beschönigen, sind für die Kommissarinnen nichts Neues. Diesmal aber entsteht der Eindruck, dass sie über das gewohnte Mass hinaus manipuliert werden sollen und der Mord fordert den beiden Frauen höchste psychologische Klarsicht ab. Buch: Martin Eigler ca.90
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
Jeden Sonntag präsentiert das 'Explosiv – Weekend'-Team eine bunte Mischung aus News und Unterhaltung. Die XXL-Ausgabe des Magazins unterhält eine Stunde lang mit bewegenden, informativen und überraschenden Geschichten. Einen festen Platz in der Sendung haben auch die bei den Zuschauern beliebten Servicethemen, die mit Tipps und Tricks Hilfestellungen für den Alltag geben.
'Exclusiv – Weekend' liefert dem Zuschauer auch am Wochenende brandheisse News aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe des Starmagazins bietet genügend Raum für ausführliche Reportagen und die spannendsten Star-Infos im Überblick. Und da die Prominenz immer für eine Überraschung gut ist, senden Frauke Ludowig und ihr Team auch sonntagabends immer live.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen 12 Folgen der tierischen Doku werden diesmal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern. Was ist in diesen Familien aus den niedlichen Welpen geworden und wie sieht ihr Leben mit einem temperamentvollen Junghund aus? Ausserdem begleitet die Doku erstmals eine Züchterfamilie und ihren Dalmatiner-Nachwuchs.
Vorrunde 2 der 'Ninja Warrior Germany Allstars': 32 der besten Ninja-Athlet*innen treten im Duell gegeneinander an. Die Schnellsten gewinnen und kommen eine Runde weiter. Die 16 Sieger treten in der 2. Runde erneut im Duell an. Vier weitere Duelle gibt es am 11 Meter hohen Power Tower, bis die 4 heutigen Finalist*innen feststehen. Duelle u. a.: Stefanie Noppinger – Alix Arndt, René Casselly – Omid Bayat, Oliver Edelmann – Christian Krömer.
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt
Category
Wohnen
Production information
Docutainment / Reality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2010
Description
Stephanie (26) und Lucas (26) wollen endlich raus ihrer 80 m² grossen Wohnung, denn die jetzige Wohnsituation ist nicht mehr tragbar. Das Paar lebt direkt an einer Hauptverkehrsstrasse. Dort ist es viel zu laut und Söhnchen Kevin (1) hätte später keine Möglichkeit, sich draussen auszutoben. Das junge Paar kommt spontan auf die Idee, sich ein Schnäppchenhaus zu kaufen.
Episode number
29
Background information
Viele Menschen haben einen grossen Traum im Leben: die eigenen vier Wände! Die Doku-Soap 'Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim' begleitet Menschen, die ihr Erspartes und all ihr Herzblut in das Projekt ihres Lebens investieren und den grossen Schritt wagen, ein eigenes Haus zu kaufen. Und so unterschiedlich wie die Menschen und ihre Häuser sind auch ihre Geschichten.
Der Alltag von Anke und Ronny ist durchgetaktet: Die Kinder müssen zur Kita, die Eltern zur Arbeit und der entwicklungsverzögerte Zwilling Ben muss regelmässig zum Arzt und zur Physiotherapie. Ohne Auto ist das nicht zu stemmen. Das Problem: Die drei Kindersitze passen nicht auf die Rückbank ihres Fiat! Noch dazu droht das zwölf Jahre alte Auto schlapp zu machen. Geld für ein neues Fahrzeug anzusparen ist nicht drin. Kann Lina van de Mars helfen?
Der Audi RS e-tron GT ist der wahrscheinlich spannendste Vollstromer des Jahres. Fast 650 PS, 250 km/h schnell, eine Beschleunigung wie ein Supersportwagen – und mit Platz für vier Passagiere. Genau das richtige Vehikel für die riesige GRIP-Community! Matthias Malmedie darf als einer der ersten den spektakulär gestylten Ingolstädter von der Kette lassen. Aber was der Moderator testet und prüft, entscheiden allein die GRIP-Fans!
Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät Astérix et Obélix : Au service de Sa Majesté
Category
Komödie
Production information
Komödie
Produced in (country)
F/I/E/H
Produced in (year)
2012
Description
Die Legionen Roms haben unter dem Kommando von Julius Cäsar auch Britannien erobert. Nur ein Dorf leistet dort noch Widerstand, kann aber nicht mehr lange standhalten. Die Königin der Briten schickt deshalb ihren Berater Teefax nach Gallien, um Hilfe zu holen. Selbstverständlich bieten die Gallier ihre Hilfe an und schenken Teefax ein ganzes Fass ihres magischen Zaubertranks. Als Begleitschutz dabei: Asterix und sein bärenstarker Freund Obelix.
Background information
'Asterix und Obelix – Im Auftrag ihrer Majestät' ist bereits die vierte erfolgreiche Realverfilmung der Asterix-Comics. Als Vorlage für das spassige Action-Abenteuer dienten die Comic-Bände 'Asterix bei den Briten' und 'Asterix und die Normannen'. Neben dem unverwechselbaren Gérard Depardieu als Obelix gibt Edouard Baer ('Huhn mit Pflaumen') sein Debüt als Asterix. Auch die weiteren Haupt- und Nebenrollen der internationalen Grossproduktion sind überragend besetzt: Die Grande Dame des französischen Films, Catherine Deneuve, und Charakterdarsteller Fabrice Luchini spielen nach 'Das Schmuckstück' erneut in einem gemeinsamen Film, an ihrer Seite sorgen u.a. Kultkomiker Dany Boon ('Willkommen bei den Sch'tis'), Belgiens Schauspielstar Bouli Lanners ('Nichts zu verzollen') und der deutsche Hüne Götz Otto ('James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie') für jede Menge Lacher.
Anni testet Gadgets, welche das Auto vor Schrammen und Beulen schützen sollen und wir begleiten zwei Polizisten bei der Transporterkontrolle. Ausserdem schaut Andi sich den Mitsubishi Eclipse Cross Plug-In an und die Autodocs reparieren einen VW Eos.
Themen: Annette & Andi – Bodensee / Moritz & Michele – Berliner Seenplatte / Nicky & Carola – Rheintal
Category
Tourismus
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Annette & Andi – Bodensee Der polierte Wohnwagen funkelt mit Annette um die Wette. Nach der Premiere im letzten Jahr geht's diesmal Richtung Süden. Moritz & Michele – Berliner Seenplatte Leinen los! Moritz und Michele gehen an Bord eines Hausbootes. Purer Luxus auf begrenztem Raum mitten auf dem Wasser. Nicki & Carola – Rheintal Ein Retrobulli hat Nickis Herz im Sturm erobert. Mutti mag ihn nicht. Bald gehen Mutter und Tochter getrennte Wege.
Andi & Viktor & Claus: Senkgarten Viel Gerede wenig Arbeit – eine typische Akademiker-Baustelle. Entstehen soll ein Senkgarten mit Holz, Gräsern und Feuerstelle. Marco & Martin & Liane: Aquaponik-Anlage Die Fische ziehen ein. Doch die Technik funktioniert noch nicht richtig. Das Gewächshaus steht unter Wasser. Marco & Andre: Hühner-Umzug Eine motorisierte Hühnerklappe, damit Marco länger in den Federn liegen kann. Aber Papa ist in Sorge: Snowball ist krank.
Auftakt für eine frische 'Grill den Henssler'-Staffel! In der ersten Folge der von Laura Wontorra moderierten Frühjahrsstaffel wollen die Schauspieler Tom Beck und Sophia Thomalla sowie Modedesigner Harald Glööckler Koch-King Steffen Henssler so richtig einheizen. Koch-Coach Haya Molcho steht ihren Promi-Schützlingen dabei zur Seite, um das Jury-Trio Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach zu überzeugen.
Als Auftakt steht eine farbige Schachbrett-Torte auf dem Plan. Präzision, Fingerspitzengefühl und Logik sind hier gefragt. Das Highlight folgt zum Schluss mit der 'Visitenkarte'. Jeder der prominenten Hobbybäcker kann hier zeigen, was ihn ausmacht und wie er mit Geschmäckern umgeht. Für einen der Prominenten lauert das Aus im Rennen um Geld für sein Herzensprojekt, die anderen bleiben weiter am Ball und rücken 10.000 Euro für einen wohltätigen Zweck einen Schritt näher.
Background information
In der SAT.1-Backstube wird wieder von Promihand gerührt, geknetet, verziert und geformt: Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, Olympia-Siegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen.
Plötzlich arm, plötzlich reich – das Tauschexperiment
Beten statt Ballermann-Bühne
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Doku-Experiment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Für sieben Tage kann die Hamburger Familie Winkler das Luxusleben der Ballermann-Sängerin Melanie Müller und ihrer Familie geniessen, die auf einem 600 qm grossen umgebauten Bahnhof lebt und ein Wochenbudget in Höhe von 3.800 Euro zur Verfügung hat. Die Promifamilie hingegen lernt das Leben einer Familie am Existenzminimum kennen, die auch noch die Besonderheit hat, eine sehr fromme Lebensweise zu führen. Wie werden die partyverwöhnten Melanie und Mike damit zurechtkommen?
Background information
Für manche sind Fernreisen und ein teures Auto selbstverständlich. Andere sparen Monate auf die Klassenfahrt des Nachwuchses. Was passiert, wenn zwei Familien mit gegensätzlichem Einkommensniveau für eine Woche ihr Leben tauschen, inklusive Wohnung, Lebensgewohnheiten und Wochenbudget? Statt um die 200 Euro für Essen, Kleidung und Freizeit, haben sie plötzlich circa 4.000 Euro zur Verfügung – oder umgekehrt. Eine Herausforderung, auch für die, die 'plötzlich reich' sind ...
Von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung: Alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Strassen und zum Wetter in ihrer Region bekommen sie in dieser Sendung frei Haus.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1
Category
Fantasy
Production information
Fantasy
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2010
Description
Lord Voldemort und seine Anhänger haben das Ministerium für Zauberei unter ihre Kontrolle gebracht. Angst und Schrecken herrschen in der magischen Welt und auch Hogwarts ist kein sicherer Ort mehr. Nun stehen Harry, Hermine und Ron vor der gefährlichsten Aufgabe ihres Lebens. Sie müssen die verbliebenen versteckten Horkruxe finden und zerstören. Erst wenn alle vernichtet sind, kann Harry sein Schicksal erfüllen und dem Dunklen Lord gegenübertreten. Eine alte Legende, jene der Heiligtümer des Todes, soll Harry dabei helfen. Doch der junge Potter wird zum Gejagten und zahlreiche Hindernisse stellen sich ihm in den Weg. Nicht zuletzt sein bester Freund, der sich von ihm abwendet ..
Background information
Die Inszenierung des Blockbusters 'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes' basiert auf dem siebten und letzten Abenteuer von Harry Potter. Die finale Geschichte der weltberühmten, gleichnamigen Romanreihe von J.K. Rowling rund um den Zauberlehrling Harry Potter wurde vom Produzenten David Heyman in zwei abendfüllende Spielfilme aufgeteilt. 'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1' entstand unter der Regie von David Yates (u. a. 'Tyrant', 'Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind'). Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson sind einmal mehr als Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger zu sehen. Zu den weiteren namhaften Darstellern gehören u. a. Helena Bonham Carter ('Alice im Wunderland'), Ralph Fiennes ('The Grand Budapest Hotel'), Alan Rickman ('Rasputin'), Maggie Smith ('Downtown Abbey') und Julie Walters ('Billy Elliot').
Taff – Das Lifestyle-Magazin auf ProSieben berichtet über die neuesten Trends aus den Bereichen Beauty & Fashion, Culture und Style. Alles, was gerade angesagt ist, kommt zur Sprache.
Background information
So viel 'taff' wie noch nie – das ProSieben-Magazin weiss jetzt auch am Wochenende: Über was – oder wen – spricht Deutschland gerade? Wie trägt sich der neue Streetfashion-Trend? Viviane Geppert und Christian Düren zeigen im Wechsel die stärksten Bilder, haben die News zu Stars und solchen, die es mal werden wollen, erzählen die berührendsten Geschichten über Menschen und ihre Schicksale und geben schon samstags einen Vorgeschmack auf die kommende Woche bei 'taff'.
Nachrichten live aus Berlin mit den aktuellsten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, sowie vom Sport. Moderiert im Wechsel von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann.
Information region
D/CH
Background information
Nachrichten live aus Berlin: 'NEWSTIME' berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird 'NEWSTIME' von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
Nach einem Ausflug landen die Simpsons in dem Viertel, in dem Marge und Homer einst gelebt haben. Das Paar, das nun in ihrer alten Wohnung wohnt, erinnert Marge und Homer an ihre Zeit ohne Kinder.
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Rektor Skinner spielt Bart einen bösen Streich. Das kann Bart nicht auf sich sitzen lassen und er rächt sich, indem er seinen Mitmenschen im Schlaf heimlich Clownsmasken aufs Gesicht klebt. Das führt schliesslich dazu, dass der Ruf von Clowns angekratzt ist und Krusty seine Karriere beenden muss. Lisa schlägt daraufhin vor, dass Krusty sein Glück als ernsthafter Schauspieler versuchen könne. Wenig später ergattert er tatsächlich die Hauptrolle in einem B-Movie ...
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Von einem geheimen Bahnsteig unter New Yorks Grand Central Station bis zu verlassenen Abschussanlagen für Atomraketen: Die USA ist voll von geheimen und verfallenen Orten. 'Galileo'-Reporter reisen zu den verborgenen Lost Places Amerikas und lüften ihre Geheimnisse. Warum wird ein verlassener Wasserpark zum Touristenziel? Was verbirgt sich auf unbewohnten Inseln vor New York? Und: Was haben Investoren mit einer Geisterstadt mitten in der Wüste vor?
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Mehr Wissen. Mehr Staunen. Mehr Exklusivität – das ist die Reportage-Reihe 'Galileo Plus'. In monothematischen Dokus liefert 'Galileo Plus' Hintergründe und Einblicke zu relevanten Themen.
Brisanter neuer Auftrag für Tom Cruise in seiner Paraderolle als Geheimagent Ethan Hunt: Die Apostel – übriggebliebene Anhänger des Bösewichts Solomon Lane – planen unter der Leitung eines Fundamentalisten, der sich John Lark nennt, bombenfähiges Plutonium zu beschaffen. Hunt soll die Übergabe stoppen. Doch durch eine folgenschwere Entscheidung geht die Mission schief und die Terrorgruppe gelangt an den radioaktiven Stoff ...
Zwei Paare, zwei vergleichbare Projekte, ein Duell und 36 Stunden Zeit. Und nur ein Paar gewinnt die 1.000 Euro für den Tagessieg bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell'. Eine neue Terrasse, ein schickes Wellness-Bad, ein gemütliches Schlafzimmer oder ein ganz besonderes Wohnzimmer – es gibt viele Wohnträume und viel zu tun für Deutschlands Heimwerker. Bei 'Schrauben, Sägen, Siegen – Das Duell' treten zwei Paare mit ihren Projekten im direkten Duell gegeneinander an. Gebaut wird unter den strengen Augen der Konkurrenz und von Heimwerker-König Mark Kühler. Er nimmt am Ende auch jedes Projekt vor Ort genau unter die Lupe und nur er entscheidet, wer das Duell gewinnt. Gefragt sind dabei Teamarbeit, das handwerkliche Geschick und das Abarbeiten der Checkliste. Nur wer es schafft, in 36 Stunden sein Projekt zu vollenden, hat Chancen auf den Tagessieg. Denn alle schrauben, alle sägen, aber siegen kann am Ende des Tages nur ein Paar – dafür ist es dann aber auch um satte 1.000,- ? reicher!
Information region
D/CH
Background information
Bei 'Schrauben, sägen, siegen – Die Heimwerkerschlacht' treten jede Woche fünf ambitionierte Heimwerker-Paare gegeneinander an und kämpfen mit ihren individuellen Projekten um den Wochensieg – und damit um 5.000 ? Preisgeld. An jedem Tag steht ein Paar im Mittelpunkt, das innerhalb von nur 36 Stunden Zeitvorgabe sein Projekt meistern muss. Unterstützung erhalten sie dabei von 'Handwerker-König' Mark Kühler.
Deutschland steckt voller Geheimnisse. Die Rankingshow ist geheimen Orten und aussergewöhnlichen Geschichten und Menschen unseres eigenen Landes auf der Spur. Zahlreiche Prominente raten mit.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Wie gut kennen wir Deutschland? Die mehrteilige Ranking-Show präsentiert unglaubliche und faszinierende Geschichten, geheime Orte und aussergewöhnliche Menschen, von denen viele sicher so noch nicht gehört haben: Was hat es mit 'Hitlers Maus' auf sich und was hat das beschauliche Ingolstadt mit einer internationalen Verschwörung zu tun? Zahlreiche Prominente wie Ruth Moschner, Matthias Distel alias Ikke Hüftgold und Aaron Troschke raten in 'Deutschlands grösste Geheimnisse' mit.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2007
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2007
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Category
Land und Leute
Production information
Doku-Serie
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2006
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
In Rothenthurn im Kanton Schwyz findet der Sternekoch Daniel Bumann das Restaurant 'Mario's Pizza und Pasta' und das sichtbar nervöse Wirtspaar Gisela und Mario vor. Das geübte Auge des Wallisers sieht sofort: Koch Mario ist ungelernt. Was jedoch noch ein grösseres Problem darstellt, sind die fehlenden Einnahmen. Mario gesteht Daniel, dass der Umsatz des Restaurants bei Weitem nicht reicht, um die Kosten zu decken. Dieser Zustand setzt vor allem Gisela sehr zu. Aber Mario ist bereit zu lernen und nimmt die Expertentipps von Daniel Bumann an. Aufgeben ist für ihn kein Thema!
Miss Bodyguard – In High Heels auf der Flucht Hot Pursuit
Category
Actionkomödie
Production information
Krimi-Komödie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Eine pedantische Polizistin (Reese Witherspoon) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die temperamentvolle Witwe (Sofia Vergara) eines Drogenbarons zu beschützen. Das erweist sich jedoch schon bald als äusserst heikle Mission, bekommen es die beiden Frauen während einer wilden Verfolgungsjagd quer durch den US-Bundesstaat Texas doch nicht nur mit gefährlichen Gangstern, sondern auch mit korrupten Polizisten zu tun...