'SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden Spezial' ist ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Protagonistinnen und Protagonisten aus der letztjährigen Staffel 'SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden'. Nicole Berchtold packt mit an auf dem Gnadenhof in Kaisten AG, trifft Ruedi Keller auf Pikett mit seiner Grosstierrettungsambulanz und schaut im Berner Seeland bei Johns kleine Farm vorbei, dem Zoo im Shutdown. Einen eigenen Hund hätte Nicole schon lange gerne für ihre Familie. Aus Vernunft wegen der unregelmässigen Arbeitszeiten hat sie sich bis jetzt dagegen entschieden. Hunde und ihre speziellen Fähigkeiten lernt die Moderatorin so einige kennen auf ihrer Reise durch die Tierhelden-Welt. Vergraben im Schnee, mit der Hoffnung der Lawinenhund möge sie möglichst schnell finden, über den Sprengstoff-Suchhund am Flughafen in Zürich, bis zum scharfen Schäferhund der Kantonspolizei Zürich, der sie stellen soll. Und wer weiss, vielleicht findet Nicole ja ein passendes Haustier auf ihrer Reise.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Im Fokus stehen die Spitzenligen im Schweizer Fussball und Schweizer Eishockey. An Spieltagen gehören die Matchberichte aus der Super League und der National League zum Programm.
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) ermittelt in dem Fall eines ehemaligen Priesters, der brutal in seiner Wohnung ermordet wurde. Die ersten Hinweise führen zur Biblioteca Merula, denn Enrico Franchini (Manfred Möck) sammelte Zeit seines Lebens wertvolle Schriften. Nachdem Leiterin Dottoressa Fabbiani (Jenny Schily) den Ermittlern schildert, dass sich Diebe in jüngster Zeit des Öfteren an den uralten Beständen zu schaffen machten und einzelne Seiten aus kostbaren Folianten heraustrennten, um diese auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen, treten schon bald einige Verdächtige zutage. Sowohl Merula-Mitarbeiter Piero Sartor (Thorsten Merten) als auch Joseph Nickerson (August Zirner), ein amerikanischer Historiker, rücken ins Visier der Ermittlungen. Doch auch die traditionsreiche Familie Morosini-Albani scheint in die Vorgänge involviert.
John 'Scottie' Ferguson (James Stewart), der wegen seiner Höhenangst aus dem Polizeidienst von San Francisco ausgeschieden ist, übernimmt den Auftrag seines ehemaligen Schulfreundes Gavin Elster (Tom Helmore), dessen Ehefrau Madeleine (Kim Novak) zu beschatten. Elster befürchtet, dass die junge Frau wie ihre Urgrossmutter Selbstmord begehen könnte, denn sie fühlt sich vom Geist der Toten besessen. Scottie folgt Madeleine auf ihren Fahrten durch San Francisco, und als sie sich unter der Golden Gate Bridge zu ertränken versucht, rettet er sie – und verliebt sich in sie. Wie unter einem Bann sucht die wunderschöne Frau die Orte auf, die einen Bezug zu ihrer toten Urgrossmutter haben. In der Hoffnung, sie von ihren Trugbildern befreien zu können, begleitet Scottie sie zu einem Kloster, wo sie auf den Kirchturm steigt. Er versucht ihr zu folgen, doch gelähmt durch seine Höhenangst ist er unfähig, Madeleines Sturz in den Tod zu verhindern. Nachdem Scottie sich mit dem fürsorglichen Beistand seiner Jugendfreundin Midge (Barbara Bel Geddes) vom Schock erholt hat, begegnet er Judy Barton (Kim Novak), einer jungen Frau, die Madeleine verblüffend ähnlich sieht. Fasziniert versucht er, die Doppelgängerin für sich zu gewinnen – und ahnt nicht, was ihn erwartet. Der Stoff zum Film 'Vertigo' stammt vom bekannten Autorenpaar Boileau/Narcejac. Bereits ihr Roman 'Les Diaboliques', aus dem Henri Georges Clouzot einen Krimiklassiker schuf, hatte Hitchcock interessiert, worauf die Autoren den Roman 'D'entre les morts' eigens für ihn schrieben. 'Vertigo' erntete bei der Premiere wenig Lob, erst später wurde der Film als eines der interessantesten und raffiniertesten Werke Hitchcocks anerkannt, dessen sich steigernde Effekte nur bei mehrmaligem Betrachten erfassbar sind. James Stewart, der mit beeindruckender Intensität Scotties Emotionen Ausdruck verleiht, und die atemberaubende Kim Novak in ihrer ersten anspruchsvollen Hauptrolle – sie konnte am 13. Februar 2019 ihren 86. Geburtstag feiern – sind unvergesslich, ebenso wie die suggestive Filmmusik von Bernard Herrmann, welche die Atmosphäre zwischen Traum und Albtraum äusserst wirkungsvoll akzentuiert. Der buchstäblich schwindelerregende Blick des Protagonisten ins Treppenhaus des Kirchturms kam durch eine Kamerabewegung nach vorn und gleichzeitiges Wegzoomen zustande. Der Effekt geht auf Second-Unit-Kameramann Irmin Roberts zurück und avancierte schnell zum Markenzeichen des Films.
Reviews
Hinter der perfekten, herausragend gespielten Kriminalgeschichte offenbart sich ein brillantes psychologisches Seelendrama, in dem es um Liebe geht, aber auch darum, wie Liebe durch die Obsessionen der Fantasie verhindert wird. In der aussergewöhnlichen Spannungsdramaturgie werden die Schichten und Widersprüche des inneren Seelenlebens der Hauptfigur subtil aufgedeckt (Lex. des Internat. Films).
Der Giftanschlag von Salisbury The Salisbury Poisonings
Category
Drama
Production information
Drama
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2020
Description
Erst einen Monat zuvor hatte Gesundheitsdirektorin Tracy Daszkiewicz (Anne-Marie Duff) Salisbury für sicher erklärt, als im nahen Wiltshire zwei weitere Personen Opfer des tödlichen Gifts Nowitschok werden. Die Opfer, Charlie (Johnny Harris) und Dawn (MyAnna Buring), liegen in kritischem Zustand im Krankenhaus. Vorerst ist unklar, ob ein Verbrechen begangen wurde. Tracy, deren Leben gerade erst begonnen hatte, zur Normalität zurückzukehren, nimmt die Arbeit wieder auf und sucht nach Antworten. Nick Bailey (Rafe Spall) will die Arbeit als Polizist wieder aufnehmen, leidet aber noch immer an den Folgen der Vergiftung. Als er vom Vorfall in Wiltshire erfährt, fühlt er sich schuldig, weil er glaubt, Charlie und Dawn infiziert zu haben. Indessen findet die Polizei eine Parfümflasche voll mit Nowitschok in der Nähe von Charlies und Dawns Haus.
Im Fokus stehen die Spitzenligen im Schweizer Fussball und Schweizer Eishockey. An Spieltagen gehören die Matchberichte aus der Super League und der National League zum Programm.
Von einer Geburtstagsparty kommend steigen die Teenager Marcia (Jessica Sula), Claire (Haley Lu Richardson) und Casey (Ana Taylor-Joy) ins Auto ein, als anstelle von Claires Vater ein Wildfremder (James McAvoy) auf dem Fahrersitz Platz nimmt. Damit nicht genug, zieht er sich eine Atemschutzmaske über und betäubt die drei jungen Frauen. Als sie wieder zu sich kommen, befinden sich die drei in einem unterirdischen Raum, der zwar einigermassen wohnlich, jedoch unverkennbar eines ist: ein Gefängnis. Nach dem anfänglichen Schock über die erlittene Entführung versuchen Casey und ihre Freundinnen, sich in der Situation zurechtzufinden. Dies erweist sich für die drei Opfer als schwierig, weil ihr Kidnapper komplett unberechenbar ist. Dieser ist nämlich in psychiatrischer Behandlung wegen einer multiplen Identitätsstörung. Ganze 23 Persönlichkeiten hausen im Körper des jungen Mannes, darunter so verschiedene wie ein neunjähriger Lausbub und eine ältliche Kirchgängerin. Casey schlägt vor, eine der Persönlichkeiten zur Fluchthilfe zu überreden. Die Zeit drängt, steht doch die Ankunft einer 24. Persönlichkeit bevor, deren Name nichts Gutes erhoffen lässt: die Bestie. Nach einer ganzen Reihe enttäuschender Filme gelingt dem indisch-stämmigen Filmemacher M. Night Shyamalan ('The Sixth Sense') mit 'Split' endlich wieder ein Thriller, der überzeugt. Im mit 'Split' in mehrerlei Hinsicht verwandten 'Unbreakable' schälte Shyamalan einen Superhelden aus der Spandexhosen-Folklore, hier dient das Krankheitsbild der dissoziative Identitätsstörung als Bausatz für ein Monster. In James McAvoy, der die Jahre zuvor ebenfalls einiges zu wünschen übrigliess, hat der Regisseur einen Schauspieler gefunden, der mittels einer Parforce-Leistung all die Figuren fast nur mittels Gestik, Mimik und Sprachakzent auf die Leinwand zaubert.
Die glatten Strassen Colorados werden dem Erfolgsautor Paul Sheldon (James Caan) zum Verhängnis. Schwer verletzt steckt er nach einem Unfall mit seinem Auto in einer Schneeverwehung fest. Doch schon naht Rettung. Die walkürenhafte Annie Wilkes (Kathy Bates) gräbt Sheldon aus, um ihn bei sich zu Hause gesund zu pflegen. Als sie erfährt, dass sie ihrem Lieblingsautor das Leben gerettet hat, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie hätschelt ihn und päppelt ihn auf. Aber als sie hören muss, dass Sheldon ausgerechnet ihre verehrte Romanserien-Heldin Misery sterben lassen will, dreht die psychisch labile Krankenpflegerin durch. Ihre überschwänglichen Liebesbekundungen verwandeln sich in garstige Drohgebärden. Mit zum Teil brutalsten Mitteln hält sie den Autor ans Bett gefesselt und zwingt ihn, sein letztes Manuskript nach ihren Vorstellungen umzuschreiben. Misery darf nicht sterben – ob Sheldon dabei überlebt, ist sein Problem. Auch wenn er in 'Misery' einen ans Bett gefesselten Schriftsteller spielt, beeindruckt James Caan mit einer starken physischen Präsenz. Ähnlich wie Ed Harris gehört James Caan zu den Hollywoodschauspielern, die es trotz ihres überragenden Könnens nie ganz nach oben schafften. Seine Karriere war – wie auch sein Privatleben – sehr wechselvoll. Sie begann in den 1960er-Jahren mit Western wie 'El Dorado' und Actionstreifen wie 'Red Line 7000'. Seinen ersten grossen künstlerischen Erfolg feierte er in Francis Ford Coppolas 'The Rain People' (1969) als geistig behinderter Ex-Footballstar. 1973 wurde er für seine Rolle als Sonny Corleone in Coppolas 'The Godfather' für den Oscar und den Golden Globe nominiert. Mitte der 1970er-Jahre allerdings kam seine Karriere ins Stocken. Der sportlich versierte Schauspieler nahm jahrelang profimässig an Rodeos teil, machte aber auch mit Drogenexzessen und Aufenthalten in Hugh Hefners Playboy Mansion Schlagzeilen. In den 1980er-Jahren gewann er mit starken Auftritten in Michael Manns Heist-Movie 'Thief' und Francis Ford Coppolas Vietnamdrama 'Gardens of Stone' die Gunst der Kritiker zurück.
Matthias Koeberlin setzt seine Arbeit als Privatdetektiv 'Hartwig Seeler' fort, für den die Suche nach Vermissten zugleich Beruf und Berufung ist. In dem Krimidrama 'Ein neues Leben' soll der introvertierte Titelheld einer von Emily Cox brillant gespielten Ex-Kollegin beim Verschwinden helfen – doch schon bald muss er nach ihr suchen. Der zweite Film der erfolgreich gestarteten Reihe fokussiert auf die vielschichtig gezeichneten Charaktere. Die von dem preisgekrönten Regisseur und Drehbuchautor Johannes Fabrick ungewöhnlich erzählte Kriminalgeschichte führt in ein Dickicht aus Sehnsüchten und Ängsten. Die Küstenlandschaft der maltesischen Mittelmeerinsel Gozo diente als Kulisse für den mit exzellenten Bildern gestalteten Fernsehfilm. Privatdetektiv Hartwig Seeler (Matthias Koeberlin) bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag von seiner früheren Kollegin Tascha (Emily Cox). Die Polizeibeamtin fürchtet die Freilassung des Schwerverbrechers Gerald Metzner (Maximilian Brauer), mit dem sie eine traumatische Erinnerung verbindet: Als Geisel verbrachte sie 36 quälende Stunden in seiner Gewalt. Um vor Metzner sicher zu sein, möchte Tascha mit Seelers Hilfe untertauchen. Auf der maltesischen Insel Gozo will sie ein neues Leben anfangen – am liebsten mit Seeler zusammen, für den sie seit je mehr als eine stille Freundschaft empfindet. Für den Ex-Polizisten, der den Verlust seiner Frau Maria (Dagny Dewath) noch nicht verarbeitet hat, kommen die Avancen gänzlich unerwartet. Er spürt bei ihr eine tiefe Verletzlichkeit und etwas düster Geheimnisvolles, das sie für sich behält. Als Tascha vor dem geplanten Abtauchen verschwindet und Metzners Leiche gefunden wird, kommt Seeler der Verdacht, selbst in die Irre geführt zu werden. Seinem Ex-Kollegen Lasse (Lasse Myhr), der die polizeilichen Ermittlungen leitet, erzählt er nichts davon. Auf eigene Faust reist Seeler nach Gozo. Bei seiner Suche begleitet ihn die schmerzhafte Frage: Wie geht man mit Menschen um, wenn man weiss, dass man sich in ihnen täuschen kann? Online first ab 9. April und nach der Ausstrahlung drei Monate in der ARD-Mediathek
Eine schwer misshandelte junge deutsche Touristin und der Sohn aus einer befreundeten Diplomatenfamilie als Tatverdächtiger – das ist die Ausgangssituation für Natalia Wörner als Botschafterin Karla Lorenz in Prag. Im Verlauf der Ermittlungen der tschechischen Polizei stösst auch 'Die Diplomatin' auf schreckliche Wahrheiten. Unter der Regie von Roland Suso Richter fokussiert diese Geschichte der erfolgreichen Reihe auf die moderne Krimihandlung. Das Drehbuch von Christoph Busche verbindet gekonnt die Tätersuche mit gesellschaftsrelevanten Themen wie häusliche Gewalt und sexuelle Übergriffe gegen Frauen. In einem Prager Krankenhaus kämpft eine schwer misshandelte deutsche Touristin (Anna-Lena Schwing) um ihr Leben, sie liegt im Koma. Die aus Deutschland angereisten Eltern und der Bruder des 17-jährigen Mädchens sind entsetzt, dass ausgerechnet die deutsche Botschafterin in Prag, Karla Lorenz (Natalia Wörner), dafür sorgt, dass die Polizei den Hauptverdächtigen laufen lässt. Mit dem Hinweis auf die diplomatische Immunität des 18-jährigen Philippe (Johannes Meister), dem Sohn des französischen Botschafters Claude Beaumont (Jean-Yves Berteloot) und ihrer besten Freundin Margo Beaumont (Jeanne Tremsal), stoppt Karla die unrechtmässige Vernehmung des Abiturienten. Dass der eher stille Mädchenschwarm eine Frau ins Koma geprügelt haben soll, kann sich Karla nicht vorstellen. Sie verdächtigt seine Freunde, vor allem, weil Philippe deren Namen nicht preisgeben möchte. Kommissar Jan Horava (Alexander Beyer) vermutet, endlich der Jungenclique auf der Spur zu sein, die bereits mehrere junge Frauen misshandelt und vergewaltigt haben soll. Vielleicht war Philippe nur der 'Lockvogel' und an der Tat gar nicht beteiligt? Während ihn sein Vater so schnell wie möglich ausser Landes schaffen will, möchte Karla den jungen Mann zu einer freiwilligen Aussage überreden. Dass ihre Freundschaft zu den Beaumonts daran zerbrechen kann, nimmt sie in Kauf. Aber auch die politischen Winde drehen bald gegen Karla Lorenz auf.
Der Bozen-Krimi: Wer ohne Spuren geht Kripo Bozen – Wer ohne Spuren geht
Category
TV-Kriminalfilm
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Bozen statt Frankfurt: Grossstadtkommissarin Sonja Schwarz hat ihren Topjob in der Mainmetropole aufgegeben, um ihrem Mann Thomas ins provinzielle Südtirol zu folgen. Doch in der Patchworkfamilie, zu der auch ihre 15-jährige Stieftochter und die biestige Ex-Schwiegermutter ihres Gatten gehören, kracht es gewaltig. Ausserdem findet sie gleich am ersten Tag die Leiche eines seit vielen Jahren vermissten Mädchens. Bei den Ermittlungen erlebt Sonja eine böse Überraschung. In diesem hochalpinen Krimi durchlebt Chiara Schoras als ausgewanderte Polizistin eine emotionale Berg- und Talfahrt. Viel Zeit zum Eingewöhnen bleibt Sonja Schwarz (Chiara Schoras) nicht. Gleich nach ihrer Ankunft in Südtirol gerät 'Frau Commissario', wie die neuen Kollegen von der Kripo Bozen sie nennen, in eine wüste Schiesserei. Auch in ihrem neuen Zuhause muss die aus Frankfurt kommende Ermittlerin in Deckung gehen. Ihr Mann Thomas (Xaver Hutter) will das verschuldete Weingut seiner Ex-Schwiegermutter Katharina (Lisa Kreuzer) übernehmen, die einen Giftpfeil nach dem anderen auf Sonja abfeuert. Die schlechte Laune ihrer Stieftochter Laura (Charleen Deetz) passt perfekt zu dieser völlig verkorksten Situation. Entnervt flüchtet Sonja ins Hotel. Schliesslich muss sie nebenbei auch noch zwei Morde aufklären. Kopfzerbrechen bereitet ihr vor allem der rätselhafte Fund eines Skeletts. Die Überreste stammen von einer jungen Frau, die seit zehn Jahren vermisst wird. Je tiefer Sonja in diesen ungelösten Fall eindringt, desto mehr Indizien sprechen für eine Verwicklung ihres Mannes. Der nicht geplante Flirt mit dem extrem gut aussehenden italienischen Kollegen Matteo (Tobias Oertel) macht ihre Lage nicht einfacher. Dunkle Geheimnisse und ein katastrophaler Neuanfang in Südtirol: Chiara Schoras stolpert als fremdelnde Kommissarin in ein Abenteuer, das sie sich gerne erspart hätte. Vor dem atemberaubenden Hintergrund der Dolomiten prallen italienische Lebensart und deutsche Mentalität aufeinander. Mit High-Tech-Ermittlungsmethoden dringt die Grossstadtermittlerin in ein Gespinst aus familiären Verstrickungen und undurchsichtigen Verbindungen einer archaischen Gesellschaft ein: Damit steckt Regisseur Marcus Ulbricht einen Rahmen ab, der im deutschen Fernsehkrimi seinesgleichen sucht. Der stimmungsvolle Alpenkrimi entstand im Sextental und in Bozen.
'Der Quiz-Champion' mit Johannes B. Kerner geht weiter. Es geht um alles oder nichts: Ein Kandidat stellt sich in spannenden Duellen fünf klugen Köpfen, um 'Der Quiz-Champion' zu werden. Nur wer Jan Hofer ('Zeitgeschehen'), Katrin Müller-Hohenstein ('Sport'), Michael 'Bully' Herbig ('Film & Fernsehen'), Wigald Boning ('Erdkunde') und Anna Thalbach ('Literatur & Sprache') in ihren Spezialgebieten besiegt, kann 100 000 Euro gewinnen.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
'das aktuelle sportstudio' berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. Hintergründig und informativ: Die Moderatoren talken mit Top-Sportlern, Newcomern und Weltstars, die sich auch an der Torwand beweisen müssen. Sechs Treffer hat noch keiner geschafft. In mehr als 50 Jahren nicht.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Schönheitschirurg Danny ist unverheiratet, trägt aber einen Ehering, um als geknechteter Ehemann leichter bei den Frauen punkten zu können. Eines Tages läuft ihm Traumfrau Palmer über den Weg. Obwohl er den Ring gleich verschwinden lässt, entdeckt sie das verräterische Kleinod. Als Danny beteuert, dass er in Scheidung lebt, will Palmer seine zukünftige Ex kennen lernen. Er überredet daher seine Assistentin Katherine die Rolle zu übernehmen. Als diese auch noch Kinder ins Spiel bringt, ist das Chaos perfekt!
Nick, Dale und Kurt wollen nicht weiter von ihren Vorgesetzten schikaniert werden und gründen ein eigenes Unternehmen. Ihr innovativer Duschkopf 'Shower Body' scheint zunächst ein echter Erfolg zu werden. Nach dem anfänglichen Hype, kommt jedoch der tiefe Fall. Der Investor Bert Hanson zieht unerwartet seine Unterstützung zurück und stürzt die drei Freunde ins finanzielle Desaster. Um doch noch Geld für ihr Vorhaben zu bekommen, beschliessen die drei Freunde einfach, Hansons Sohn Rex zu entführen.
Der ehrgeizige Finanzanalyst Tim steht vor einer alles entscheidenden Beförderung. Die Einladung zum allmonatlichen Dinner bei seinem Chef Lance Fender scheint die letzte Hürde zu sein. Allerdings soll jeder Gast zur Belustigung der Runde einen echten Spinner mitbringen. Als ihm Barry direkt in die Motorhaube seines Sportwagens läuft, glaubt Tim mit ihm das grosse Los gezogen zu haben. Der skurrile Mäusepräparator ist der ideale Kandidat. Mit herzensgut gemeinten Ratschlägen stellt Barry Tims Leben jedoch im Handumdrehen völlig auf den Kopf.
Franz Posch lädt zur 169. Ausgabe der Sendung 'Mei liabste Weis'. Das Tiroler Ötztal reicht von den höchsten Gipfeln rund um den Similaun-Gletscher bis ins Inntal und bietet aufgrund dieser gewaltigen Höhenunterschiede eine abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaft. Die Fundstelle des 'Ötzi' hat die Region weltweit berühmt gemacht. Weiter unten im Tal ist einer der wärmsten Badeseen des Alpenraumes zu finden, der Piburger See. Umhausen legt grossen Wert auf Ursprünglichkeit und Gesundheit. Das zieht zu allen Jahreszeiten erholungssuchende Menschen aus dem In- und Ausland an. Das örtliche Schafwollzentrum veredelt die Wolle der heimischen Schafe, darunter auch jene der urtümlichen Steinschafe. Thema in der Sendung sind weiters die prächtige Landschaft des Ötztals und die Kulinarik der Region. Franz Posch lässt sich für diese Sendung zeigen, wie es 'Ötzis' Zeitgenossen mit der Kunst des Feuermachens gehalten haben und wie stolze Greifvögel den Lebensraum in den Hochalpen beherrschen. Der Stuibenfall, eines der beeindruckenden Naturschauspiele in Umhausen, darf dabei auch nicht fehlen. D' Huebar Böhmische: Vor 16 Jahren haben sie sich formiert, sie spielen in einer einzigartigen Besetzung – zehn Männer und eine Frau – das macht den typischen D' Huebar-Böhmische-Klang aus. Die Hoameligen: Drei virtuose Musikerinnen mit wunderbaren Stimmen – die Leidenschaft für die Musik wurde ihnen in die Wiege gelegt. Die Vielsaitigen: In dieser jungen Musikgruppe bleiben die Frauen unter sich. Die vier Musikerinnen spielen in der Besetzung Hackbrett, Gitarre, Harfe und Bassgeige – der typische Klang der Stubenmusik.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Zwischen Liebschaften und Gewalt, Perspektivlosigkeit und gesellschaftlichem Wandel versuchen die Menschen, sich eine neue Zukunft aufzubauen. Jürgen Tarrach, Gerti Drassl – die bereits in Anita Lackenbergers 'Vals' brilliert hat – und Kristina Sprenger gelingt es, das offensichtliche Spannungsverhältnis zwischen ländlichem Selbstverständnis und neu aufkommendem Freiheitsgefühl perfekt in Szene zu setzen. Ein Ort in der Wachau, Niederösterreich. In den frühen 1980er Jahren ergreift ein zunehmend freies Lebensgefühl auch die Jugend am Land, bis plötzlich die ortsansässige Fabrik ihre Schliessung verkündet. Die fix geglaubten Lebensentwürfe der Menschen sind erschüttert, und vor allem die Jugend ist auf der Suche nach einer Zukunft, die zwischen Ausbruch, Anpassung und Resignation verläuft.
Die attraktive Erika Leonberger steht kurz vor der Scheidung. Sie ist entschlossen, ihr Leben in Zukunft zu geniessen. Nicht nur ihr Mann, sondern auch ihre Schwester Angelika und ihre bigotte Mutter lehnen Erikas Schritt in die Freiheit ab. Die junge Frau beginnt eine Affäre mit dem Bordellbesitzer Haller. Kurz danach findet man ihre Leiche. Benno und Sabrina stehen einem Kreis von Verdächtigen gegenüber.
Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
Category
Unterhaltung
Production information
Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Die Live-Show 'Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show' muss heute einen hochkarätigen Ausfall hinnehmen. Günther Jauch ist krank und fällt erstmals seit 31 Jahren aus. Er hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Trotzdem findet die geplante Sendung statt. Wer Günther Jauch vertreten wird, wird in der Live-Show bekanntgegeben. Ausserdem wird er sich auch live in die Sendung zuschalten lassen.
In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden.
Episode number
1
Reviews
In der rasanten Dating-Show nehmen 30 schöne Frauen mit viel Humor einen potenziellen 'Traumprinzen' unter die Lupe und entscheiden sich nach drei Spielrunden entweder für oder gegen ihn.
Nachdem Mika in der Schule sitzen geblieben ist, muss der rebellische Teenager zur Strafe die Sommerferien auf dem Reiterhof ihrer Grossmutter verbringen. Eigentlich interessiert sich das Mädchen nicht für Pferde. Doch dann entdeckt sie im Stall den ungezähmten Hengst Ostwind, mit dem sie bald eine tiefe Freundschaft verbindet. Als ihre Grossmutter den Hengst weggeben will beschliesst Mika, zu beweisen, dass Ostwind eine zweite Chance verdient hat.
Background information
Die deutsche Regisseurin Katja von Garnier ('Abgeschminkt', 'Bandits') inszenierte das bewegende Abenteuer nach einer Geschichte der Drehbuchautorinnen Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn. Nach dem Erfolg des Films an den Kinokassen wurde 'Ostwind' auch als Roman veröffentlicht und stürmte die Bestseller-Listen. 2015 und 2017 folgten mit 'Ostwind 2' und 'Ostwind – Aufbruch nach Ora' zwei ebenso erfolgreiche Fortsetzungen. Neben Jungschauspielerin Hanna Binke in der Rolle der rebellischen Mika überzeugen Stars wie Cornelia Froboess, Jürgen Vogel, Nina Kronjäger, Tilo Prückner oder Detlev Buck.
Mika will in den Sommerferien wieder Zeit mit ihrem geliebten schwarzen Hengst Ostwind verbringen. Als es dann soweit ist, entdeckt sie seltsame Wunden auf Ostwinds Bauch, für die aber niemand eine Erklärung hat. Noch viel schlimmer als die Verletzung des Tieres ist die Tatsache, dass das Gestüt ihrer Grossmutter kurz vor dem Ruin steht. Um Geld für die Rettung aufzutreiben beschliesst Mika, an einem Turnier teilzunehmen.
Background information
Nach dem überragenden Erfolg von 'Ostwind' im Jahr 2013 war es nur eine Frage der Zeit, bis die Geschichte von Mika und ihrem schwarzen Hengst Ostwind weitererzählt wird. Für die Fortsetzung konnte die komplette Crew & Besetzung des ersten Teils gewonnen werden. Regie führte erneut Katja von Garnier, in den Hauptrollen überzeugen Hanna Binke als Mika, Marvin Linke ('Unter Uns') als Stalljunge Sam und Amber Bongard ('Groupies bleiben nicht zum Frühstück', 'Sommer in Orange') als Mikas beste Freundin Fanny. Neu dabei ist Jannis Niewöhner ('Sommer', 'Rubinrot') in der Rolle des geheimnisvollen Milan. Ebenfalls wieder mit dabei sind Nina Kronjäger und Jürgen Vogel als Mikas Eltern dabei, Conny Froboess als Grossmutter Maria sowie Tilo Prückner in der Rolle des Herrn Kaan. Wie schon zum ersten Teil stammt das Drehbuch von Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn, die auch die erfolgreichen 'Ostwind'-Romane verfassten. 'Die Geschichte ist spannend bis zum Schluss, das Ensemble spielt mit grosser Freude auf und sowohl Ausstattung als auch Setting sind grandios komponiert und in sonnige Farben getaucht. OSTWIND 2 ist eine mehr als würdige Fortsetzung des grossen Erfolgs von 2013. Ein romantisches und begeisterndes Pferde-Abenteuer über ein starkes Mädchen, ein wildes Pferd und ihre unendliche Freundschaft.' Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Bevor Max mit seiner Freundin Schluss machen kann, kommt ihm das Schicksal zuvor: Evelyn stirbt bei einem Autounfall. Zufällig lernt Max Olivia kennen, die sich als absolute Traumfrau entpuppt. Alles wäre perfekt, wenn nicht die eifersüchtige Evelyn aus ihrem Grab steigen würde, um zu ihm zurückzukehren. Max muss Evelyn wieder loswerden und gleichzeitig vor Olivia verheimlichen, dass seine Ex-Freundin als Zombie noch bei ihm lebt.
Background information
'Vergnügliche Horrorkomödie von Altmeister Joe Dante, die 'ihrem' Genre anspielungsreich Referenz erweist und mit sympathischen Darstellern und grotesk-satirischem Humor ihren simplen Zombie-Plot charmant aufwertet.' (film-dienst) Die männliche Hauptrolle in 'Weg mit der Ex' übernahm Anton Yelchin, der mit Filmen wie 'Hearts in Atlantis', Charlie Bartlett' oder 'Odd Thomas' bekannt wurde. Grosse Popularität erlangte er, als er in den 'Star Trek'-Neuverfilmungen die Rolle des Pavel Chekov übernahm. Am 19. Juni 2016 kam der sympathische Schauspieler bei einem tragischen Unfall ums Leben. In den weiblichen Hauptrollen überzeugen Alexandra Daddario ('Percy Jackson', 'Baywatch') als Olivia und Ashley Greene ('Twilight'-Filmreihe') als Evelyn. Regie führte Joe Dante, der im Laufe seiner langen Karriere Klassiker wie 'Piranhas', 'Gremlins – Kleine Monster', 'Die Reise ins Ich' oder 'Meine teuflischen Nachbarn' inszenierte.
Wir werden gross! 11 Kinder im Corona-Jahr – Wie Familien die Krise meistern
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Für diese besondere Dokumentation ziehen ReporterInnen mehrmals für ganze Tage zu den Familien. Wie geht es Kindern und Eltern inmitten der Corona-Zeit? Wie belastet sind die Mütter, wie verändert sich die Aufgaben-Verteilung? Wo macht die Krise noch mehr Krise und wo verändert der Lockdown das Familien-Klima zum Besseren? VOX zeigt die maximalen Anstrengungen von Eltern, Homeoffice und Homeschooling zu vereinbaren, wie Kinder Freunde und Grosseltern vermissen und mit Einsamkeit und Langeweile hadern. Die renommierten Entwicklungspsychologen Prof. Dr. Sabina Pauen und Prof. Dr. Moritz Daum ordnen ein, was bei den Familien zu Hause und in spannenden Tests passiert. Damit geben sie auch den Zuschauern wertvolle, glaubwürdige und lebensnahe Tipps.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
Verdachtsmomente
Category
Recht
Production information
Doku/Reportage
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2012
Description
Das Ehepaar Brian und Beverly Mauck wurde in seinem Haus erschossen. Ein Nachbar gibt an, er habe am frühen Morgen Schüsse gehört und zwei Männer gesehen, die vom Tatort wegfuhren. Diese beiden Männer beschreibt der Nachbar so detailliert, dass die Ermittler misstrauisch werden. Es stellt sich heraus, dass der vermeintliche Zeuge vor vier Monaten aus dem Gefängnis entlassen wurde, wo er wegen Totschlags einsass.
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
In den Battles treten je drei Kids aus einem Team gemeinsam an. Battle-Sieger:in wird, wer den eigenen Coach am meisten überzeugt. Hat eines der beiden ausscheidenden Talente bei einem anderen Coach für Staunen gesorgt, kann es 2021 erstmals bei #VoiceKids per STEAL DEAL zurückgeholt und für die Sing-Offs qualifiziert werden. Ausserdem neu: Die Coaches können zum ersten Mal je einen FAST PASS an Battle-Sieger:innen vergeben und sie damit direkt per Überholspur ins Finale schicken.
Background information
Bei 'The Voice Kids' dürfen die jüngsten Gesangstalente zeigen, was sie können! In Blind Auditions überzeugen sie die Jury nur mit ihrer Stimme. Hat sich ein Coach für ein Talent entschieden – oder ein Talent für einen Coach, falls es mehrere Jurymitglieder begeistern konnte – stehen Gesangstraining und schliesslich die Battles mit den Teams der anderen Coaches an. Wer kann schliesslich im Finale 'The Voice Kids' für sich entscheiden? Fünf neue Coaches buzzern für die besten jungen Stimmen: Alvaro Soler und Wincent Weiss feiern ihren Einstand auf den roten Drehstühlen. Stefanie Kloss kehrt 2021 zu 'The Voice Kids' zurück. Und Michi Beck und Smudo von 'Die Fantastischen Vier' wollen nach zwei Siegen bei #TVOG erstmals mit einem ihrer Talente auf den #VoiceKids-Thron. Wer buzzert im richtigen Moment und holt sich die talentiertesten Kids ins Team? Melissa Khalaj und Thore Schölermann moderieren die Musikshow.
'Wer 'The Voice' kennt, wird 'The Voice Senior' lieben', prophezeit Sascha Vollmer. 'Ich glaube, dass 'The Voice Senior' alles in den Schatten stellen wird', sagt Alec Völkel. Nach fünf Jahren Pause sitzen die Frontmänner von The BossHoss wieder auf Deutschlands berühmtesten roten Drehstühlen. Im Wettstreit mit den weiteren Coaches Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Sasha batteln sich The BossHoss um die beste Stimme ab 60 – bei 'The Voice Senior'.
Oscar-Abräumer mit Brad Pitt und Michael Fassbender: Der Violinist Solomon Northup ist Afroamerikaner, lebt aber frei und gut situiert im New York des Jahres 1841. Als er an die falschen Auftraggeber gerät, wird er unter Drogen gesetzt, um seine Papiere gebracht und als Sklave nach New Orleans verkauft. Unter dem bestialischen Sklaventreiber Edwin Epps geht Northup durch die Hölle. Obwohl er seinen Überlebenswillen nie aufgibt, ist der Weg zurück in die Freiheit sehr lang ...
Background information
In Steven Spielbergs 'Amistad – Das Sklavenschiff' schlüpfte Hauptdarsteller Chiwetel Ejiofor schon einmal in die Rolle eines Sklaven. Aktuell dreht der gebürtige Londoner mit nigerianischen Wurzeln den Fantasy-Actionfilm 'Doctor Strange'. Schauspiel-Kollege Benedict Cumberbatch, mit dem Chiwetel Ejiofor schon in '12 Years A Slave' zusammenarbeitete, spielt darin einen brillanten Chirurgen, der nicht mehr praktizieren darf und von einem Magier Superkräfte verliehen bekommt. Mit seinen neuen Fähigkeiten soll der Ex-Arzt die Menschheit vor dem Bösen retten.
Reviews
Basierend auf den Lebenserinnerungen von Solomon Northup aus dem Jahr 1853 erzählt Star-Regisseur Steve McQueen eine schier unglaubliche Geschichte, die noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Das Drama ist mit Hauptdarsteller Chiwetel Ejiofor sowie Benedict Cumberbatch, Paul Dano und Paul Giamatti bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt und wurde bei den Oscars 2014 sechsmal nominiert und dreimal ausgezeichnet – unter anderem als bester Film des Jahres.
John Gray gesteht, seine Tochter vergewaltigt zu haben, kann sich aber angeblich an nichts erinnern. Gemeinsam mit dem Psychologen Kenneth Raines entlarvt Detective Bruce Kenner eine satanische Sekte.
Reviews
Regisseur Alejandro Amenábar machte sich mit dem psychologischen Grusel-Drama 'The Others' einen Namen. Auch in 'Regression' spielt er zwar mit den bekannten Genre-Elementen, ist aber weniger am billigen Schockmoment als am dramatischen Unterbau dieser Geschichte, die auf angeblich wahren Ereignissen basiert, interessiert. In den Hauptrollen glänzen derweil Ethan Hawke und Emma Stone. Perfekte Spannung für den anspruchsvollen Thriller-Freund.
MacGyver und Jack fliegen nach Mexiko, um seinem Vater zu helfen. James steckt nach einer Mission gegen den Kartellchef Luis Gomez in Schwierigkeiten. Sie hoffen, James' Ex-Partner Walsh zu finden.
Background information
Angus MacGyver, genannt Mac, ist smart, clever und ein Technik-Genie: Ihm genügen die einfachsten Mittel, um Bomben zu entschärfen, einen Fallschirm zu basteln oder einen Handflächenscanner zu überlisten. Daher steht er in Diensten einer Geheimorganisation, die für die USA weltweit brenzlige Situationen löst und üble Gangster ausschaltet. MacGyver und sein Team gehen dabei an ihre Grenzen – schliesslich geht es jedes Mal um die Rettung der Welt.
Mac bekommt Besuch: Sein Erzrivale Murdoc taucht auf und zwingt ihn zur Hilfe, da sein Sohn entführt wurde. Um MacGyvers Kooperationswillen zu stärken, greift Murdoc auf einen perfiden Plan zurück.
Background information
Angus MacGyver, genannt Mac, ist smart, clever und ein Technik-Genie: Ihm genügen die einfachsten Mittel, um Bomben zu entschärfen, einen Fallschirm zu basteln oder einen Handflächenscanner zu überlisten. Daher steht er in Diensten einer Geheimorganisation, die für die USA weltweit brenzlige Situationen löst und üble Gangster ausschaltet. Mac Gyver und sein Team gehen dabei an ihre Grenzen – schliesslich geht es jedes Mal um die Rettung der Welt.
Riggs und Murtaugh erleben ein Wiedersehen mit ihrem speziellen Freund Leo Getz. Dessen Kumpel Howard starb einen plötzlichen Tod auf der Pferderennbahn. Alles deutet auf einen Schlaganfall hin, doch Scrosese stellt fest, dass eine Morphium-Injektion in den Hals Howard das Leben kostete. Als Leo in Howards Wohnung attackiert wird, nehmen Riggs und Murtaugh Tony Guzman ins Visier, dem Howard Geld schuldete. Doch Tony hat Howard nicht auf dem Gewissen ...
Background information
Nachdem seine Frau und sein ungeborenes Kind bei einem Autounfall ums Leben kamen, geht der draufgängerische Cop Martin Riggs nach Los Angeles. Dort soll er mit dem Bilderbuch-Gesetzeshüter Roger Murtaugh zusammenarbeiten, der nach einer Herz-OP wieder in den Dienst eintritt. Das ungleiche Duo hat einige Startschwierigkeiten, doch schon bald wird klar, dass sich die beiden besser ergänzen als zunächst gedacht.
Riggs verschafft seinem alten Kumpel Jake Voss Bewährung. Kurz darauf ist er in einen Safe-Raub verwickelt, bei dem einer der Täter getötet wird. Voss versichert Riggs, dass er nur den Fluchtwagen gefahren hat und noch eine dritte Person beteiligt war, die den Mord begangen haben muss. Schnell fällt der Verdacht auf den Besitzer des geplünderten Safes. Der gesteht, die Gangster angeheuert zu haben, doch getötet hat er niemanden. Für Jake, dem Riggs etwas schuldet, wird es eng.
Information region
CH
Background information
Nachdem seine Frau und sein ungeborenes Kind bei einem Autounfall ums Leben kamen, geht der draufgängerische Cop Martin Riggs nach Los Angeles. Dort soll er mit dem Bilderbuch-Gesetzeshüter Roger Murtaugh zusammenarbeiten, der nach einer Herz-OP wieder in den Dienst eintritt. Das ungleiche Duo hat einige Startschwierigkeiten, doch schon bald wird klar, dass sich die beiden besser ergänzen als zunächst gedacht.
Da Blake nach dem letzten Fall beschlossen hat, nach Boston zurückzukehren, stösst mit Agent Kate Callahan eine Expertin für Undercover-Einsätze neu zur BAU. Ihr erster gemeinsamer Fall führt das Team nach Bakersfield, Kalifornien, wo im vergangenen Monat drei Leichen gefunden wurden, denen der Täter die Gliedmasse entfernt hat, um die Identifizierung zu erschweren. Eine erste Spur führt die Ermittler zu einem Mann, der ins Profil passt. Doch als sie ihn fassen, stellt sich heraus, dass er zwar psychisch krank, aber kein Mörder ist. Ihr zweiter Verdächtiger erweist sich als das erste Opfer des Serienkillers und bringt die Profiler endlich auf die Spur des wahren Täters, der bereits eine weitere Frau in seiner Gewalt hat..
Rerun
W
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Da Blake nach dem letzten Fall beschlossen hat, nach Boston zurückzukehren, stösst mit Agent Kate Callahan eine Expertin für Undercover-Einsätze neu zur BAU. Ihr erster gemeinsamer Fall führt das Team nach Bakersfield, Kalifornien, wo im vergangenen Monat drei Leichen gefunden wurden, denen der Täter die Gliedmasse entfernt hat, um die Identifizierung zu erschweren. Eine erste Spur führt die Ermittler zu einem Mann, der ins Profil passt. Doch als sie ihn fassen, stellt sich heraus, dass er zwar psychisch krank, aber kein Mörder ist. Ihr zweiter Verdächtiger erweist sich als das erste Opfer des Serienkillers und bringt die Profiler endlich auf die Spur des wahren Täters, der bereits eine weitere Frau in seiner Gewalt hat..
Information region
CH
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Der ehemalige Scharfschütze Bob wird reaktiviert, um herauszufinden, wo und wie ein mit hoher Wahrscheinlichkeit bevorstehendes Attentat auf den Präsidenten stattfinden wird. Doch als trotz seiner Vorkehrungen auf den Präsidenten geschossen wird, erkennt Bob, dass man ihm eine Falle gestellt hat. Denn nun wird er der Öffentlichkeit als Täter präsentiert! Von allen gejagt, versucht Bob verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen und den wahren Täter zu finden.
Was wäre, wenn wir nach über einem Jahrzehnt voller vernichtender Naturkatastrophen endlich einen Weg fänden, Mutter Natur und ihre Zerstörungswut zu zähmen? Als ein katastrophaler Klimawandel das Bestehen der Welt gefährdet, vereinen sich die Regierungen der Welt für das Projekt Dutch Boy, ein weltumspannendes Netz von Satelliten mit Geo-Engineering-Technik, die Naturkatastrophen abwenden soll. Nach zwei erfolgreichen Jahren scheint der Schutz jedoch zu versagen. Zwei entfremdete Brüder werden beauftragt, die Fehlfunktion des Wetterkontrollprogramms zu beheben, bevor ein weltweiter Geosturm den Planeten vernichten kann.