Mittelalter in der Schweiz Burgen und Schlösser der Schweiz
Schloss Lenzburg
Category
Geschichte
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2019
Description
Die Grundnahrungsmittel im Mittelalter waren Brot, Getreidebrei, Gemüse und verschiedene Tiere. Es gab aber auch Hungersnöte, wenn der Winter länger war als die Vorräte reichten. Im Schloss Lenzburg geht es auf kulinarische Entdeckungsreise durch das Mittelalter.
Im 19. Jahrhundert sind die Vereinigten Staaten das Hauptziel der grossen Wanderbewegung. Viele Europäer verlassen ihre Heimat, in welcher ihr Leben von Armut und strengen bürokratischen Vorschriften bestimmt ist. Die USA hingegen locken mit günstigem Land und gut bezahlten Jobs.
Nach 10 Staffeln 'Hüttengeschichten' aus der Sommersaison zeigen 'SRF bi de Lüt – Winter Hüttengeschichten' erstmals wie es in der kalten Jahreszeit auf den Hütten zu und her geht. Im Sommer führen Irene Beck und Talak Tamang die Lobhornhütte (BE) gemeinsam, im Winter ist Irene meistens allein vor Ort. Die Hütte hat keinen grossen Komfort was in der Wintersaison besonders auffällt. Wasser musste Irene bis jetzt mit Schlitten und Kanister weit hinter der Hütte holen. Das soll sich nun ändern: Mitglieder vom SAC versuchen eine Wasserleitung zu legen. Irène und Livia Cotting leben und arbeiten das ganze Jahr in der Brunnihütte (OW). Vor allem im Winter ist ihre Lage direkt neben dem Sessellift perfekt: Skifahrer und Skifahrerinnen treffen sich hier zum Mittagessen. Ein Föhnsturm verhindert fast den Start in die Wintersaison. Doch zum Glück fährt die Bahn dann doch: Das Paar transportiert Sack und Pack und auch den Hund mit dem Sessellift. Die Coazhütte (GR) startet als letzte in die Wintersaison. Um den Zustand der Zustiege zu prüfen, steigt das Hüttenwartpaar Ursula und Ruedi Schranz auf verschiedenen Routen zur Hütte hoch. Auch sonst sind die beiden ein ungleiches Paar: die quickfidele und kommunikative Ursula aus dem Schwarzwald und den eigenbrötlerischen Berner Oberländer mit den trockenen Sprüchen auf der Lippe verbindet vor allem die Liebe zueinander und zu den Bergen. Ungewiss ist die Zukunft der Trifthütte (BE): Eine Lawine hat sie teilweise zerstört. Die Hüttenwarte Nicole und Artur Naue waren schon in der letzten Staffel 'Hüttengeschichten' mit dabei. Mit einem Heli fliegt Nicole zur Hütte hoch um mit Helfern das Dach notfallmässig abzudecken. Der Abschied von zu Hause fällt ihr nicht leicht: das erste Mal ist sie so lange von ihren Kindern getrennt. 'SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten' ist vom 9.April bis zum 14.Mai freitags um 20.05 Uhr auf SRF 1 zu sehen.
Themen: Corona und kein Ende? Das lange Warten auf den Impfstoff | Gäste: Karin Moelling (Virologin)
Category
Diskussion
Production information
Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2020
Description
Was ist von der Euphorie zu halten? Helfen uns Vakzine, zu einem normalen gesellschaftlichen Leben zurückzufinden? Wann wird es soweit sein? Werden die Menschen sich impfen lassen wollen? Welche Alternativen gibt es? Über den weltweiten Wettlauf um den Corona-Impfstoff unterhalten sich NZZ-Chefredaktor Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta mit der Virologin Karin Moelling.
Im emmentalischen Breitiwil geht die Welt aus den Fugen. Ein Grosskonzern möchte expandieren und sucht darum Bauland. Der Bodenbauer (Walo Lüönd), der seine Schweinemast als Grossbetrieb eingerichtet hat und jetzt in finanziellen Schwierigkeiten steckt, will den benötigten Boden verkaufen. Darum kündigt er dem jungen Widimattbauern (Henrik Rhyn) eine Pacht auf. Ohne das zusätzliche Land aber kann der Jungbauer, der seinen Hof zusammen mit seiner Mutter (Liselotte Pulver) betreibt, nicht mehr in traditioneller Weise weiterbewirtschaften. Zum blossen Fleischfabrikanten aber will er sich nicht machen lassen. Da gibt er schon lieber den Betrieb ganz auf. Noch aber sind nicht alle Würfel gefallen: Auf seine Seite stellen sich neben anderen die Veterinärstudentin Ursula (Beatrice Kessler), die ihr Praktikum in Breitiwil absolviert, und Doktor Steiner (Sigfrit Steiner), ein Tierarzt von altem Schrot und Korn. Die Wende zum Guten aber kommt erst, als auch der Sohn des Bodenbauern die Liebe zum traditionellen Bauerntum wiederentdeckt. Ohne die Einwilligung des künftigen Erben nämlich kann der Vater gar nicht verkaufen. Als Jungbäuerin hat Lilo Pulver Mitte der 1950er-Jahre in 'Uli der Knecht' und 'Uli der Pächter' Triumphe gefeiert. Als Bauernmutter kam sie 1979 im Spielfilm 'Brot und Steine' nach vielen und verschiedensten Rollen in fremden Diensten zum Schweizer Filmschaffen zurück. 2021 erhält Liselotte Pulver jetzt den Ehrenpreis des Schweizer Filmpreises. Auch musikalisch hat der Film etwas zu bieten: Der Soundtrack stammt von Martin Böttcher, der mit seiner 'Winnetou'-Melodie berühmt wurde, und das damals hoch im Kurs stehende Trio Eugster singt den Hit 'Mir Puurelüüt', während die Sängerin Véronique Muller mit dem Lied 'E chli Brot' eher melancholische Töne anschlägt. Regie führte Mark M. Rissi, der sein Handwerk in den Vereinigten Staaten gelernt hat und seinen Einstand im Spielfilmbereich 1975 mit dem vielbeachteten 'Grotzepuur' gab. Später ist er insbesondere mit einer langen Reihe von Dokumentarfilmen als engagierter Kämpfer für eine artgerechte Tierhaltung bekannt geworden, und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Über 'Brot und Steine' schrieb der Kritiker Hans M. Eichenlaub nach der Premiere: 'Nach einer Idee des Berner Bauernpolitikers Otto Locher und nach einem Drehbuch des Schriftstellers Walther Kauer hat Mark M. Rissi versucht, ein Stück Bauernalltag, ein Stück landwirtschaftlicher Realität mit all ihren komplizierten Hintergründen auf die Leinwand zu bringen. Darüber hinaus beabsichtigte er, eine handfeste Geschichte zu erzählen, die den Zuschauer packen und unterhalten soll. Beides, scheint mir, ist ihm gelungen.' SRF 1 zeigt das Werk exklusiv in einer restaurierten Version in HD.
Reviews
Der Existenzkampf der Emmentaler Bauern, geschildert als Widerstand gegen die Massentierhaltung und die durch sie entstehenden Abhängigkeiten, den fehlenden Kündigungsschutz bei der Pacht und gegen eine durchrationalisierte und industrialisierte Landwirtschaft. Der Film ist ein überdenkens- und diskussionswerter Beitrag (Lex. des Internat. Films).
Christin Lindlar ist eine Urgrosstochter des Malers. Nach dem Tod ihrer Eltern obliegt ihr die Aufgabe, mit ihrer Schwester das Haus in der Nähe von Basel zu räumen, wo sie ihre Kindheit verbrachten. Das fällt ihr nicht leicht, und sie geht in kleinen Schritten vor, verbunden mit vielen kleinen Ritualen. Nachdem sie sich in einem ersten Schritt von einigen Möbeln getrennt hat, steht sie vor der Frage: Was soll mit den Bildern aus dem Besitz ihrer Eltern geschehen? Eine schaurig schöne Maske aus Glas: Der alte Besitzer bekam sie einst geschenkt. Doch ihm gefällt sie nicht, und er gibt sie weg. Findet sich auf dem Flohmarkt jemand, der mit dem eigenartigen Relief etwas anzufangen weiss? Wim Studer weiss: Das letzte Hemd hat keine Säcke. Der frühere Banker und verwitwete 16fache Grossvater hat schon mehrmals den Flohmarkthändler Herbert Kuster zu sich bestellt, um ihm ein paar Sachen zu überlassen. Er will sich nach und nach von seinen Besitztümern trennen: 'Wenn Du ein Ding versorgst und es die nächsten ein, zwei Jahre nicht mehr brauchst, so brauchst Du es gar nie mehr und kannst es ruhig weggeben.'
Kaum eine Metropole, die nicht ein Luxuskaufhaus als Aushängeschild hat. Die Tempel des Konsums sind nicht nur Meisterwerke der Architektur, sie sind auch Chronisten der Geschichte der Menschen ihres Landes – ihrer Moden, Lebensweisen und Sehnsüchte. Seit fünf Generationen sind die Galeries Lafayette in Paris ein Familienunternehmen, das Trends gesetzt hat und Kriege und Umbrüche unbeschadet überstand. 1894 als Damenwäschegeschäft eröffnet, 1912 zum prunkvollen Kuppelbau umgebaut, gilt es bis heute als ein Epizentrum der Mode. Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen, die den Kunden verborgen bleiben, begleiten Macher und Modetrendsetter bei ihrer Arbeit.
Hoch in den peruanischen Anden, zwischen 3500 und 5500 Meter Höhe, leben die Vikunjas. Geschützt von ihrer dichten Wolle, vertragen die zarten Tiere, die zu den Kamelen gehören, selbst grosse Kälte von bis zu minus zehn Grad in der Nacht. Bereits unter der Herrschaft der Inka wurden die Vikunjas wegen ihrer Wolle gejagt. Mitte der 1960er-Jahre waren sie fast ausgestorben. Dank einer Naturschutzkonvention gibt es heute wieder Zehntausende Tiere, die meisten davon in Peru. Nur zur Schur werden sie von den Einheimischen eingefangen. Denn die Wolle ist wertvoller als Kaschmir und begehrtes Luxusprodukt westlicher Edel-Designer. Für die Menschen in dieser verarmten Region sind die Tiere eine Chance auf einen Ausweg aus der Armut. Im Dorf Lucanas haben die Menschen deshalb begonnen, den Vertrieb der Wolle selbst in die Hand zu nehmen. Ein voller Erfolg und Ansporn für die Bauern, möglichst viel Wolle zu erwirtschaften.
Zoogeschichten von der Küste | Themen: Heulersorgen / Seehund-Kind: die kleine Anna-Belle macht Sorgen / Präriehund-Parade: die Kleinen frühstücken mit / Schliessdienst: am Abend allein im Zoo
Category
Tiere
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2014
Description
Heute: Seehundkind: die kleine Anna-Belle macht Sorgen, Präriehundparade: die Kleinen frühstücken mit und: Schliessdienst: am Abend allein im Zoo ... und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee.
Themen: Vulkane – Von schlafenden Riesen und gefährlichen Ausbrüchen
Category
Technik/Wissenschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Vulkane – von schlafenden Riesen und gefährlichen Ausbrüchen Tief unter unseren Füssen brodelt es. Die meisten der etwa 1500 Vulkane auf der Erde schlafen. Niemand weiss, wann der nächste gewaltige Ausbruch kommen wird. Wie gut lässt sich vorhersagen, ob ein Vulkan ausbricht? Wissenschaftler setzen bei der Überwachung der Feuerriesen nicht nur auf Technik, sondern auch auf Tiere: Ziegen sollen am Ätna vor der Katastrophe warnen. Wie bedroht ist Europa? Einer der gefährlichsten Supervulkane weltweit liegt direkt vor unserer Haustür- bei Neapel. Und Forschende schauen auch immer wieder besorgt auf die Eifel. Quarks zeigt ausserdem die zerstörerische Kraft von Lava und wagt in der Eifel ein spektakuläres Experiment!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Eine Not-OP auf Sylt, ein scheuer Patient zwischen den Weinbergen an der Mosel und ein süsser hanseatischer Hundewelpe, der über Trauer hinweghilft: Auf die Tierärzte an der Nordsee, Mosel und Elbe warten heute besonders niedliche Patienten auf vier Pfoten und knifflige Fälle.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Background information
Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.
Frido Schulz und Rosa Schätzlein kennen sich seit ihrer gemeinsamen Studienzeit. Doch während Rosa als Anwältin Karriere gemacht hat, musste Frido den väterlichen Elektroladen übernehmen. Seither sind er und Rosa wie Hund und Katz, obwohl sie Nachbarn sind und Fridos Ehefrau Hanne Rosas beste Freundin ist. Doch dann stirbt Hanna. Ihr plötzlicher Tod verschlimmert das Nachbarschaftsverhältnis nur noch. Fridos Vorwürfe gegenüber Rosa erreichen ihren Höhepunkt, als er sie wegen Diebstahls vor Gericht zerrt: Sie soll seinen kleinen schwarzen Kater gestohlen haben, der ihm eines Abends zugelaufen war und von dem sie nun behauptet, dass er ihr gehöre. Eine verfahrene Situation. Schmusekurs sieht anders aus: In der liebenswerten Komödie 'Das Glück ist eine Katze' gehen Robert Atzorn und Eva Mattes im biestigen Nachbarschaftsstreit aufeinander los Bringt er nun Glück oder eher Unglück, dieser kleine schwarze Kater, der durch die gemütliche Vorortsiedlung streift, wo Rosa Schätzlein (Eva Mattes) und Frido Schulz (Robert Atzorn) zu Hause sind? Zunächst bemerken beide das Tier gar nicht, sind sie doch viel zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt: Vor allem mit sich selbst. Denn obwohl sich Frido und Rosa seit dem Studium kennen, seit ewigen Zeiten Nachbarn sind und Fridos Frau Hanne (Karin Düwel) Rosas beste Freundin ist, sind die beiden wie Hund und Katz und lassen keine Gelegenheit zum Streit aus. Vor allem Frido ist die ehemalige Jura-Studienkollegin ein Dorn im Auge: Sie hat es zur erfolgreichen Anwältin gebracht, während er den bescheidenen Elektrohandel seines Vaters übernehmen musste. Doch dann ereilt ein echter Schicksalsschlag den Familienvater, notorischen Choleriker und Laienjuristen: Hanne stirbt. Frido und Rosa merken, wie leer ihrer beider Leben ohne Hanne ist. Auch Fridos Kinder, zu denen auch Rosa ein sehr enges Verhältnis hat, können die Trauer nicht lindern: Tochter Vivien (Nina Weniger) macht Karriere in den USA, Sohn David (Janek Rieke) arbeitet neben dem Polizeijob kräftig am eigenen Beziehungsleben und hat langsam genug von Papas ständigen Notfallanrufen. In dieser verzweifelten Situation kommt besagte Katze ins Spiel: Eines Abends läuft sie dem gebrochenen Witwer zu, der sie sofort in sein Herz schliesst, bei sich aufnimmt und liebevoll 'Puschi' tauft. Das gefällt der eifersüchtigen Nachbarin Almut Fischer (Edda Leesch) gar nicht: Sie hat längst ein Auge auf Frido geworfen, möchte ihn für sich alleine haben und ist ausserdem Allergikerin. Durch Almuts hinterlistiges Zutun landet 'Puschi' prompt bei Rosa, die sich, ebenfalls alleinstehend und von beruflichen Nöten geplagt, ihrerseits erfreut zeigt über die Ankunft des schmusigen Tieres: Fortan soll es 'Lumpazi' heissen. Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis Frido Wind von Rosas neuem Hausgenossen bekommt, in ihm seinen 'Puschi' erkennt, einen mutwilligen Katzendiebstahl wittert und den Fall vor Gericht bringt. Doch wie wird das Urteil lauten: der Endpunkt einer wunderbaren Feindschaft – oder die Chance auf etwas ganz Neues? Wenn zwei sich streiten, freut sich das Publikum. Nach dieser Devise zettelt Matthias Steurer in seiner temporeichen Komödie einen handfesten Nachbarschaftsclinch an, bei dem das gut aufgelegte Hauptdarstellerpaar Robert Atzorn und Eva Mattes so richtig Zähne zeigen darf. Auch für gefühlvolle Momente ist gesorgt, wenn das Drehbuch von Edda Leesch (im Film als intrigante Nachbarin Almut mit ausgeprägtem Kochfimmel zu sehen) alle Register aus den charakterlichen Gegensätzen der Figuren zieht: Atzorns Frido dürfte man im Tierreich klar zur Spezies des bellenden, aber nicht beissenden Hundes zählen, während Eva Mattes als Rosa eher die schmusebedürftige, aber auch kratzbürstige Katzendame gibt. Ganz egal: Aus der Perspektive des titelgebenden schwarzen Katers handelt es sich bei diesen unbelehrbaren Streithähnen sowieso nur um nützliche 'Dosenöffner'.
Der charmante Industriellensohn Max Helmer ist ein Lebemann, wie er im Buche steht. Umso grösser sein Entsetzen, als er von seinem traditionsbewussten Vater dazu verdonnert wird, zwei Wochen lang als Haushaltshilfe bei der alleinerziehenden Mutter Elena Gruber seinen Mann zu stehen. Durch diese Lektion, so hofft sein Vater, soll Max endlich Disziplin und Verantwortungsbewusstsein lernen. Zunächst versucht der Faulenzer, sich nach allen Regeln der Kunst durchzumogeln. Aber schon nach kurzer Zeit findet er überraschend Gefallen an seinem Job – und vor allem an der selbstbewussten Elena. In der originellen Familienkomödie 'Unser Kindermädchen ist ein Millionär' spielen Julia Stemberger und Gregor Törzs die Hauptrollen. Champagner, Partys, schöne Frauen: So etwa sieht ein normaler 'Arbeitstag' des Industriellensohns Max Helmer (Gregor Törzs) aus. Seinen Managerposten im familiären Grosskonzern betrachtet der gut aussehende Schwerenöter eher als lästiges Übel. Kein Wunder also, dass sich sein traditionsbewusster Vater Manfred (Michael Degen) grosse Sorgen um die Zukunft des Unternehmens macht, denn schliesslich soll Max einmal in seine Fussstapfen treten. Aber schon bald bietet sich dem alten Helmer eine willkommene Gelegenheit, seinen unsteten Sohn zur Räson zu bringen: Als das gesamte Führungspersonal des Konzerns dazu verdonnert wird, für zwei Wochen an die 'Basis' zurückzukehren, um sich daran zu erinnern, was arbeiten heisst, trifft es den armen Max besonders hart. Er soll bei der alleinerziehenden Geschäftsfrau Elena Gruber (Julia Stemberger) und ihren drei Kindern vorstellig werden – als Haushaltshilfe! Zunächst lässt der gewiefte Max nichts unversucht, um sich vor der Arbeit zu drücken: Ein Reinigungsteam übernimmt den Hausputz und ein Luxus-Caterer liefert das Mittagessen, während der versnobte Millionärssohn wie gewohnt die Füsse hochlegt. Erst als sein Vater Wind von der Sache bekommt und mit harten Konsequenzen droht, versucht Max, seine Aufgabe einigermassen ehrenvoll zu absolvieren. Elenas temperamentvolle Kids wollen ihren neuen Aufpasser allerdings so schnell wie möglich wieder loswerden, während Max seinerseits von seiner attraktiven Auftraggeberin immer mehr fasziniert ist. Und obwohl auch Elena durchaus Gefallen an ihrem charmanten 'Hausmann' findet, kann Max bei der selbstbewussten Geschäftsfrau nicht so leicht landen wie bei seinen üblichen Partygirls. Ausserdem hat Elena ganz andere Probleme: Die Modefirma, für die sie arbeitet, steht kurz vor der Pleite. Als Max von ihren Sorgen erfährt, erwacht sein Unternehmergeist. Heimlich entwickelt er einen Plan, um Elenas Firma mittels einer freundlichen Übernahme durch den Helmer-Konzern zu retten – natürlich auch in der Hoffnung, seine Traumfrau damit zu beeindrucken. Aber der Schuss droht nach hinten loszugehen. Als Elena erfährt, wer hinter dem verlockenden Übernahmeangebot steckt, fühlt sie sich hintergangen. Überzeugt, dass Max sich nur bei ihr eingeschlichen hat, um sie auszuspionieren, wendet sie sich von ihm ab. Mit 'Unser Kindermädchen ist ein Millionär' hat Bettina Woernle eine pfiffige Familienkomödie mit einer gelungenen Mischung aus Romantik, Wortwitz und Situationskomik inszeniert. In den Hauptrollen glänzen Gregor Törzs und Julia Stemberger als ungleiches Traumpaar sowie Michael Degen als weiser Familienpatriarch.
Die Polizisten werden in die Musikhalle gerufen: Die Nachwuchspianistin Jana Müller, Favoritin beim hiesigen Musikwettbewerb, ist durch ein Attentat verletzt worden. Jemand hat dem 13-jährigen Mädchen Glasscherben in die Manteltasche gesteckt. Ihr Vater weiss nicht, wie er seiner Tochter sagen soll, dass sie vielleicht nie wieder Klavier spielen kann. Klavierspielen ist ihr Leben. Sie übt jeden Tag fünf Stunden – mit einem Ziel: ein Stipendium an einer renommierten Musikhochschule in New York. Peter und Franzi ermitteln in den Kreisen der hochbegabten Kinder und ihrer Eltern. Der Verdacht liegt auf der Hand, dass ein Konkurrent die Favoritin ausschalten wollte. Doch dann stossen die Polizisten auf einen ähnlichen Vorfall, der vor einigen Jahren in Paris geschehen ist und der die Tat in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
Episode number
87
Background information
In der Serie wird der Alltag der Beamten des PK 21 in Hamburg gezeigt. Die Polizisten arbeiten bei ihren Einsätzen Hand in Hand mit den Ärzten des 'Elbkrankenhauses'.
Alle wundern sich, als der Sieger des Kleinkunstwettbewerbs 'Stuttgarter Brüller' nicht zur Siegerehrung erscheint. Kurz darauf wird er vergiftet im Backstage-Bereich entdeckt. Gefunden wird der Kabarettist Sven Stetter von seiner Schwester Monika. Die war immer für ihn da, besuchte jeden seiner Auftritte und lernte darüber ihren Freund Simon Janetski kennen. Janetski und das Opfer waren Konkurrenten, die sich nicht ausstehen konnten. Doch auch die Mutter des Opfers, Beate Stetter, wird verdächtigt. Sie hat nicht nur den Eierlikör, der vergiftet wurde, hergestellt. Sie wollte ausserdem seit Jahren, dass Sven das Kabarett aufgibt. Er sollte den Traditionsbetrieb übernehmen. Monika, die Schwester des Opfers, kam für Beate nämlich nie ernsthaft als Firmenchefin infrage. Und das, obwohl sie sich tagtäglich für den Betrieb aufreibt. Die Ermittler vermuten dahinter ein Motiv für Monika. Weitere Recherchen im Milieu der Kleinkünstler fördert die Kritikerin und Jury-Vorsitzende des Wettbewerbs, Nadja Norten, zutage. Sie hat vor einiger Zeit eine vernichtende Kritik über das Opfer geschrieben, weswegen Sven Stetter sie sogar privat aufgesucht und belästigt hat. Trotzdem stimmte sie am Tatabend für ihn und hätte ihm so zum ersten Preis für seinen Kabarett-Auftritt verholfen. Wieso sollte sie das tun, wenn sie bis vor Kurzem noch stark an seinem Können gezweifelt hat? Auf die richtige Spur bringen die Ermittler schliesslich DNA-Spuren aus Sven Stetters Einliegerwohnung.
Background information
Jeder im Team der SOKO verfügt über spezielle Fähigkeiten, die er bei der Aufklärung von Verbrechen in der schwäbischen Metropole einsetzt. Die Stuttgarter Unterwelt hat kaum eine Chance gegen die sieben Ermittler, denen es gelingt, auch die schwierigsten Fälle mit viel Einsatz und Sachverstand aufzuklären.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Jana und Stefan sind seit 2014 ein Paar. Aufgrund der Pandemie können sie sich momentan nur virtuell sehen. Das Risiko einer Ansteckung ist zu gross. Beide leben mit einer Behinderung. Viele Menschen fühlen sich in Zeiten der Corona-Pandemie einsam. Sich gar in einen neuen Partner zu verlieben, scheint unmöglich. Doch die 'Schatzkiste' in Wiesbaden bietet hier wertvolle Hilfe. Jörg und Franca haben sich dort kennengelernt. Einsamkeit und Isolation stellen vor allem für Menschen mit Behinderung in dieser Pandemie eine grosse Belastung dar. Sei es, weil sie sich zum Schutz ihrer Gesundheit von der Gesellschaft abschotten oder weil ihnen aufgrund der Bestimmungen ein Treffen nicht möglich ist. Die Suche nach Lösungen ist akut und die bisherigen Angebote überschaubar.
Christine will mit ihrem neuen Freund Alex im Ferienhaus ihrer Eltern auf Sylt relaxen. Doch schon am Bahnhof entdeckt sie ihre Tante Inge, die sich merkwürdig verhält. Im Ferienhaus, das eigentlich leer sein sollte, treffen sie auf Vater Heinz und dessen Frau Charlotte. Inge versteckt sich zwar vor Heinz, doch bald findet dieser heraus, dass seine Schwester auf der Insel weilt – und das ohne ihren Mann Walter. Kurzerhand zitiert Heinz seinen ahnungslosen Schwager, einen pensionierten Finanzbeamten, auf die Nordseeinsel. Heinz vermutet, dass seine Schwester Inge eine Affäre hat und sich von Walter trennen will. Inge scheint mit ihrer neuen Freundin Renate, einer überdrehten Lebedame, auf Sylt so richtig einen draufmachen zu wollen. Ausserdem trifft sie sich mit dem überaus charmanten Herrn Kampmann. Die Ereignisse überschlagen sich, als Inge von einem Unbekannten überfallen wird. Alle fragen sich: Warum nur ist Inge von zu Hause abgehauen, ohne jemandem etwas zu sagen?
Die junge Fotografin Mia Högberg überredet ihre beiden älteren Schwestern, endlich wieder einmal gemeinsam zu ihrer Mutter Marianne aufs Land zu fahren. Doch weder die fleissige Rechtsanwältin Anna noch die unabhängige Architektin Agneta können ihren Aufenthalt in der Idylle so richtig geniessen, weil sie private Probleme bedrücken. Zu allem Unglück fühlt sich Mia auch noch zu Annas Mann Jan hingezogen. Kein Wunder, dass die Schwestern sich nicht richtig freuen können, als Mutter Marianne ihnen unterbreitet, dass sie noch einmal heiraten möchte, nämlich den Musikproduzenten Frans.
Im Mittelpunkt steht Cricket Green, ein zuweilen schelmischer und immer optimistisch eingestellter Junge vom Lande, der mit seinem Vater, der älteren Schwester und der Oma in die Grossstadt zieht.
Was ich vorher nicht weiss, macht mich nachher nicht heiss
Category
Zeichentrick
Production information
Zeichentrickserie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Der Unheil stiftende Gnom Herbert will beim bevorstehenden Oger Bowl Spiel auf den Sieger setzen und damit gross abkassieren. Zu diesem Zweck entführt er die Orakel-Zwillinge Sara und Kara. Versteht sich von selbst, dass Jake dabei nicht tatenlos zusehen kann.
Disneys American Dragon American Dragon : Jake Long
Der dunkle Drache
Category
Zeichentrick
Production information
Zeichentrickserie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2005
Description
Um auch weiterhin von seinem Grossvater in den Drachenkünsten unterrichtet zu werden, muss Jake eine schwere Prüfung ablegen. Als er den Test schon fast bestanden hat, taucht plötzlich der 'Dunkle Drache' auf und entführt Jakes Konkurrenten Fred. Jetzt kommt es für Jake nicht mehr darauf an, zu gewinnen, sondern nur noch darauf, Fred zu retten.
Wissensmagazin mit Beiträgen und Reportagen, die Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten geben. Menschen und Geschichten, die uns inspirieren, zum Nachdenken und Staunen bringen.
Schnelles Geld mit Trading-Apps? Ein Versuch, an der Börse mitzumischen. Schnelle Gewinne mit nur wenigen Klicks – und das ohne viel Vorwissen? Der Handel mit Aktien übers Handy boomt. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Mit Trading Apps wie Robinhood in den USA und Trade Republic oder Flatex in Europa kann man schnell und unkompliziert von der Couch aus investieren. Viele User und Userinnen erhoffen sich davon hohe Gewinne in nur kurzer Zeit. Doch ist das möglich? Simone Grössing und Isabella Purkart starten für 'Fannys Friday Doku' den Selbstversuch: Machen sie mit Trading Apps das schnelle Geld? Oder steckt doch etwas mehr dahinter als nur ein bisschen Glück? Junge Trader und Traderinnen erzählen von ihren 'Auf und Abs' im Aktienhandel, wie die 18-jährige Viktoria. Eine junge Traderin, die ihr Hobby mittlerweile zum Beruf gemacht hat und ihr eigenes Aktien-Startup gegründet hat. Die Doku beleuchtet ausserdem den Hype um die Gamestop-Aktie. Was ist dran an der Erzählung von David gegen Goliath an der Wall Street, von der Ende Jänner weltweit in den Medien zu lesen war? 'Fannys Friday Doku' wirft einen Blick auf die positiven und negativen Facetten des Aktien-Booms bei jungen Menschen.
Jamie Oliver: 7 Mal anders – Familienrezepte für die ganze Woche Jamie: Keep Cooking Family Favourites
Veggie-Cannelloni und Garnelen-Spiesse | Themen: Vegetarische Champignon-Cannelloni in herzhafter Käsesauce / Pikantes Garnelen-Kebap
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2020
Description
Diesmal bereitet Jamie vegetarische Champignon-Cannelloni in einer herzhaften Käsesauce zu. Ein Gericht, das bei seinen Pasta-begeisterten Kinder bestens ankommt. Seinen Töchtern, die Garnelen über alles lieben, macht er eine besondere Freude: Mit eingelegtem, geröstetem Paprika, altbackenem Brot und süsser Tomatensauce zaubert er ein pikantes Garnelen-Kebap auf den Tisch!
Als Sam erfährt, dass Ben und Zoey die Nacht miteinander verbracht haben, zeigt sie plötzlich Interesse an Ben. Sie lädt ihn, Riley und Danny in ihr Strandhaus ein. Dort kommen sich Ben und Sam tatsächlich näher. Zu Hause erfährt Bonnie eine beunruhigende Nachricht von Aaron. Scheinbar hat er in Peru jemanden kennengelernt. Bonnie versucht ihren Liebeskummer in einer Bar zu ertränken, doch schliesslich kommt alles anders.
Jack will seinem Erzfeind Miles endlich den finalen Tiefschlag verpassen. Er engagiert Devin, um sich als dessen unehelicher Sohn auszugeben und ihm einen wichtigen Auftritt zu vermasseln. Miles reagiert aber auf die unerwartete Nachricht überraschend hocherfreut. Devin soll daher zunächst mit ihm Nähe aufbauen, ihn dann aber brüsk zurückweisen. Jacks Plan läuft jedoch komplett aus dem Ruder.
Gerald glaubt, im Internet seine wahre Liebe finden zu können. Als er auf einer Dating-App sein Profil hochlädt, um sich über das Beziehungs-Aus mit Vanessa hinwegzutrösten, greift Jimmy ein. Er verordnet Gerald einen One-Night-Stand und schleppt ihn in ein angesagtes Lokal. Tatsächlich kommt Gerald dort dem hübschen Partygirl Frankie näher. Als daraus aber mehr als eine unverbindliche Affäre zu werden droht, ist Jimmy alarmiert und spioniert Frankie aus.
Mickey wird in die Schule zitiert. Ben soll den Preis einer Lehrerin gestohlen haben. Weil er das strikt leugnet, verteidigt Mickey ihn vor dem Schuldirektor. Als Alba aber den vermissten, goldenen Apfel in Bens Bett findet, fehlen ihr die Worte. Chip versucht indes alles, der Prinz des Schulballes zu werden, um seinen Schwarm Madison zu beeindrucken.
Nach Agatha Christie Die steinreiche, junge Erbin Linnet Ridgeway hat den nicht vermögenden Simon Doyle geheiratet. Ihre Flitterwochen verbringt sie mit ihm auf einer Nilkreuzfahrt in Ägypten. Ein Anschlag auf Linnet weckt das Interesse des mitreisenden belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot. Diesem wird bald klar, dass wohl jeder an Bord dafür ein Motiv gehabt hat. Wenig später wird Linnet tatsächlich ermordet aufgefunden.
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Reviews
Eine Agatha-Christie-Verfilmung, die es nicht versteht, den Roman von seiner schwerfälligen Struktur zu befreien und kinogerecht zu adaptieren. Entstanden ist dank Peter Ustinov als Detektiv und der Versammlung vieler gut spielender Stars ein immerhin verschmockt-amüsantes Kammerspiel mit einigem Leerlauf (Lex. des Internat. Films).
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Seyfi zieht endlich aus seinem Auto aus. Allerdings ist der Verschlag über Annas Wohnung auch nicht viel bequemer. Zudem macht Hausmeister Schratt Anna wegen des vermeintlichen Untermieters Schwierigkeiten. James Band kämpft nach dem Abgang von Judith ums Überleben. Als dann plötzlich doch ein Auftritt winkt beginnt die Suche nach einer Ersatzsängerin. Sarah zeigt Interesse. Buch: Christian M. Fuchs und Reinhard Schwabenitzky
Beim Trachtenverein Schwindhausen steht die Fahnenweihe an, da überschattet ein grausiger Fund die Feierlichkeiten. Die Fahnenbraut Traudl Neuner wird erdrosselt in den Vereinsräumlichkeiten aufgefunden. Traudl hatte viele Neider. Ausserdem wurde gegen ihren Ex-Freund eine einstweilige Verfügung erwirkt. Frau Stockl ist unterdessen vollauf damit beschäftigt, Kommissar Bergmann einen 'kleinen Gefallen' zu erfüllen. Sie soll ein Geschenk finden, mit dem er sich bei Marie Hofer für ihre Gastfreundschaft bedanken kann. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Rerun
W
Background information
Die beiden Rosenheimer Kriminalkommissare sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch der bodenständige Urbayer und sein aus der Grossstadt stammender Kollege ergänzen sich gerade deswegen perfekt. Gemeinsam ermitteln sie in verzwickten Fällen und bringen grosse und kleine Ganoven zur Strecke.
Ein pikanter Fall hält Schwester Hanna in Atem: Die 15-jährige Julia benötigt dringend eine Spenderniere. Ihre Eltern kommen für diese Aufgabe jedoch nicht in Frage. Gegenüber Hanna gesteht Julias Mutter Bea ein, dass sie vor Jahren eine heimliche Affäre hatte und ihr Mann Peter nicht Julias leiblicher Vater ist. Nun droht die Lüge aufzufliegen. Unterdessen bekommt Bürgermeister Wöller überraschend Besuch von seinem 17-jährigen Enkel Wolfi und dessen Freundin Anna. Das blutjunge Paar erwartet ein Kind. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Kind ist in Kiosk eingesperrt / Frau kettet sich an Auto
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Als die Beamten zwei Kinder beim Einbruch in einen Kiosk festnehmen, wundern sie sich über deren Beute: Alkohol und Zigaretten. Sind die Achtjährige und ihr Bruder wirklich die wahren Täter? Und: Eine verzweifelte Frau kettet sich an das Auto eines Metzgers. Doch das ist erst der Beginn eines nervenaufreibenden Polizeieinsatzes.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Kind sitzt alleine auf Friedhof / Grausamer Fund in Mülltonne
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Als die Beamten auf einem Friedhof ein kleines Mädchen am Grab ihres Vaters finden, beginnt ein Einsatz, der selbst den erfahrenen Polizisten die Tränen in die Augen treibt. Und: Ein cholerischer Mann regt sich über fremden Müll in seiner Tonne auf. Dass es sich dabei um den Auftakt zu einem blutigen Ehedrama handelt, ahnen die Beamten da noch nicht.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Kleines Mädchen flüchtet mit Einhorn / Brutaler Angriff auf besorgte Mutter
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Als eine Frau ein Einhorn in ihrem Garten meldet, staunen die Beamten nicht schlecht: Sie stossen dort nämlich tatsächlich auf eines – in Begleitung eines unbeaufsichtigten kleinen Mädchens. Und: Eine Mutter ist sicher, dass der vorbestrafte Freund ihrer Tochter sie beraubt hat. Doch der hat ein scheinbar wasserdichtes Alibi.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Frauen hören Einbrecher in ihrem Haus / Kleinkind rennt fast vor Auto
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Ein verängstigtes Mutter-Tochter-Gespann vermutet Einbrecher in ihrem Haus. Doch angesichts der kaum bekleideten Eindringlinge kommt schnell ein ganz anderer Verdacht auf. Und: Als ein unbeaufsichtigtes Kleinkind beinahe überfahren wird, kommen die Beamten einem furchtbaren Familiendrama auf die Spur.
Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten | Themen: Betrunkene Frau kippt Kinderwagen um / Blutiger Hilferuf deckt Verbrechen auf
Category
Recht
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Als eine volltrunkene Frau vor den Augen der Beamten ihren Kinderwagen umkippt, offenbart sich ein unfassbares Drama aus Gewalt und Sucht. Und: Ein Lieferant von Essen-Auf-Rädern entdeckt auf dem abgeholten Tablett einer alten Dame einen Hilferuf – geschrieben mit Blut.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der skrupellose Agent / Der Geist in der Gruft / Die verlorene Puppe / Huberts Fluch / Stimmen im Kopf
Category
Mysteryserie
Production information
Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
Ein geldgieriger Literaturagent ermordet eine Autorin – und hat danach eine gruslige Begegnung... In der Gruft eines Generals kommt es zu einem haarsträubenden Zwischenfall... Zwei Personen sind auf mysteriöse Weise verbunden... Auf Werkzeugen lastet ein Fluch, doch der Handwerker ist ungläubig... Und eine Krankenschwester mit übersinnliche Kräfte hilft einem Mädchen mit Hörschaden.
Episode number
34
Rerun
W
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Kein Empfang / Als ich gross war / Der gierige Makler / Sieben Stunden Pech / Münzgeheimnis
Category
Mysteryserie
Production information
Mystery
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2002
Description
In einem wird ein Paar von einem Killer verfolgt – gut, dass sie einen Schutzengel haben. Als er ein altes Kinderbuch entdeckt, bricht ein Junge plötzlich sein Schweigen. Einem gierigen Makler wird eine Lektion erteilt, die sich gewaschen hat. Als ein Spiegel zerbricht, drohen sieben Jahre Pech. Und ein Mann erfühlt die Geschichte hinter Gegenständen.
Episode number
35
Rerun
W
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
'Pop Giganten – Schlager 2.0' fragt: Was macht modernen Schlager aus? Was macht deutsche Schlagermusik jung, frisch und warum steckt sie voller Emotionen? Mit dabei sind Experten aus dem Bereich Musik und Entertainment, wie Schlagertitan Bernhard Brink, Fernsehmoderatorin Steffi Brungs, die Schlagersänger Norman Langen, Oliver Petszokat und Marie Wegener sowie die Schauspieler Christopher Kohn und Janine Kunze mit ihrer Tochter Lili Budach.
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt
Happy-End im Schnäppchenhaus? / Das Haus meiner Nachbarn
Category
Wohnen
Production information
Docutainment / Reality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2013
Description
Gabi und Jörg haben sich in ein Haus verliebt, das sie im Internet entdeckt haben. Nun wollen es einmal genauer unter die Lupe nehmen. 170 Quadratmeter insgesamt, davon 98 Quadratmeter Wohnfläche im Erdgeschoss – für 8.000 Euro! Das klingt nach einem echten Schnäppchen. Auch Ingo und Christine ihr Traumhaus gefunden. Das Haus gehörte ihren ehemaligen Nachbarn.
Episode number
57
Background information
Viele Menschen haben einen grossen Traum im Leben: die eigenen vier Wände! Die tägliche Doku-Soap 'Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim' begleitet Menschen, die ihr Erspartes und all ihr Herzblut in das Projekt ihres Lebens investieren und den grossen Schritt wagen, ein eigenes Haus zu kaufen. Und so unterschiedlich wie die Menschen und ihre Häuser sind auch ihre Geschichten. Aber eins haben alle gemeinsam: Sie alle glauben fest an ihren ganz persönlichen Traum vom Haus!
Das Leben von Leo, Emma, Jonas, Toni, Alex und Hugo scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Leo ist glücklich und liebt es, Fussball mit seinen Freunden zu spielen. Seine restliche Zeit verbringt er mit seinen Eltern und seiner Schwester. Jonas wäre froh, wenn ihm sein Bruder nicht das Leben zur Hölle machen würde. Emma versucht alles, um es ihren Eltern recht zu machen, und Alex hat Ärger mit seiner Lehrerin. Toni sagt immer unverblümt, was er denkt, und sucht Hilfe bei seinem Opa. Und Hugo nimmt für einen Sprung vom Zehnmeterturm seinen ganzen Mut zusammen. Doch dann wird Leo schlagartig aus seinem Alltag gerissen und muss ins Krankenhaus. Alles ist plötzlich anders, Untersuchungen und Diagnosen bestimmen sein Leben, und sein Bettnachbar macht ihm zusätzlich das Leben schwer. Er entdeckt aber auch schon Emma, traut sich jedoch noch nicht, sie anzusprechen. Dass der Weg von Jonas, Alex und Toni auch irgendwann im Albertus-Klinikum enden wird, wo Hugo schon eine ganze Weile im Koma liegt, und dass sie eines Tages der 'Club der roten Bänder' sein werden, ahnt Leo, der zukünftige Anführer, zu diesem Zeitpunkt ebenso wenig wie Jonas, Alex, Hugo, Toni und Emma...
Themen: Motto in Münster: Ganz schön schräg – Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!, Tag 1: Tamara
Category
Mode
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto in Münster: Ganz schön schräg – Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!, Tag 2: Marina
Category
Mode
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto in Münster: Ganz schön schräg – Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!, Tag 3: Antje
Category
Mode
Production information
Docutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2018
Description
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Jedes Produkt wird in einer Verkaufsshow ausgiebig präsentiert.
Die Spezialisten werden zu einer Tiefgarage gerufen, aus der dichter Qualm aufsteigt. Die Feuerwehr birgt einen leblosen Mann. Als noch eine weitere Person vermisst wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ... – Ein Gospelchor erscheint in der Notaufnahme, weil ein Mitglied mit Magenkrämpfen zusammengebrochen ist. Die Ursache für die Beschwerden der jungen Frau bleibt rätselhaft. – Die Spezis folgen dem Notruf eines Mannes mit einer pikanten Verletzung im Intimbereich.
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Die Spezis finden auf einem verlassenen Fabrikgelände einen gepfählten Jugendlichen. Vom Kumpel, mit dem der Patient zum Sprayen unterwegs war, fehlt jede Spur. – Ein junger Mann wird mit Platz- und Schürfwunden in die Notaufnahme gebracht. Ein harmloser Fall? Im Gegenteil! – Bei einer Stichprobensuche nach gefälschten Markenwaren stösst der Zoll nicht nur auf dubiose Produkte, sondern auch auf eine ohnmächtige Frau ...
Information region
CH
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Auf dem Weg zum Dienst macht Dr. Alexander Claas eine schreckliche Entdeckung: Dichter Rauch quillt aus einem Camper. – In der Klinik hat Dr. Claas mit den Verletzten des Brands alle Hände voll zu tun. Die harmlose Erkältung eines Patienten entpuppt sich als hoch infektiöse Zeitbombe. – Als Dr. Claas bei seiner nächsten Patientin ankommt, befürchtet er zunächst eine Infektion als Ursache für ihren Zustand. Doch der wahre Grund ist höchst beunruhigend.
Information region
D/CH/H-H/SH/NS/BR/NW/BY/RP
Rerun
W
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Auf dem Weg zum Dienst macht Dr. Alexander Claas eine schreckliche Entdeckung: Dichter Rauch quillt aus einem Camper. – In der Klinik hat Dr. Claas mit den Verletzten des Brands alle Hände voll zu tun. Die harmlose Erkältung eines Patienten entpuppt sich als hoch infektiöse Zeitbombe. – Als Dr. Claas bei seiner nächsten Patientin ankommt, befürchtet er zunächst eine Infektion als Ursache für ihren Zustand. Doch der wahre Grund ist höchst beunruhigend.
Information region
CH
Background information
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Information region
CH
Background information
'premiumshopping.tv' ist das Homeshoppingformat in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit aufregenden Produktenpräsentationen für Sie da.
Superstore ist eine amerikanische Sitcom. Im Zentrum steht eine Gruppe von Angestellten der Filiale des fiktiven Kaufhauses 'Cloud 9'. Jüngster Neuzugang ist Jonah, der sein Studium vergeigt hat.
Information region
CH
Background information
'Cloud 9' ist der Superstore, in dem sich eine bunte Mannschaft aus exzentrisch-toughen Managern und planlosen Aushilfen mit den Herausforderungen eines Supermarkt-Alltages herumschlagen. Konfuse Aktionen von Kunden, die nach Rabatten jagen und tumultartig versuchen, Sonderverkäufe abzustauben, dürfen da nicht fehlen. Aber auch die Beziehungen innerhalb des Kollegiums sind nicht ohne und sorgen für den ein oder anderen Aufreger.
Superstore ist eine amerikanische Sitcom. Im Zentrum steht eine Gruppe von Angestellten der Filiale des fiktiven Kaufhauses 'Cloud 9'. Jüngster Neuzugang ist Jonah, der sein Studium vergeigt hat.
Information region
CH
Background information
'Cloud 9' ist der Superstore, in dem sich eine bunte Mannschaft aus exzentrisch-toughen Managern und planlosen Aushilfen mit den Herausforderungen eines Supermarkt-Alltages herumschlagen. Konfuse Aktionen von Kunden, die nach Rabatten jagen und tumultartig versuchen, Sonderverkäufe abzustauben, dürfen da nicht fehlen. Aber auch die Beziehungen innerhalb des Kollegiums sind nicht ohne und sorgen für den ein oder anderen Aufreger.
Ein russischer Eishockey-Spieler schenkt Lisa seinen Schläger, aus dem allerdings Termiten schlüpfen, die das Haus der Simpsons zerstören. Da sie nicht wissen, wo sie wohnen sollen, lassen sie sich von einer Reality-Show anheuern, die ihnen ein Haus zur Verfügung stellt. Doch die ständige Beobachtung durch die Kameras geht den Simpsons richtig auf die Nerven, und gemeinsam mit ihren Vorgängern machen sie der Fernsehcrew den Garaus ...
Information region
CH
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Mrs. Krabappel hat genug von Dauermuttersöhnchen Rektor Skinner und greift zu einer drastischen Massnahme: einem Rendezvous mit Bart. Dieses gefällt dem Jungen so gut, dass er sie gleich als Lehrerin des Jahres vorschlägt, und schon wenig später findet sich Krabappel sogar bei der Endausscheidung in Orlando wieder. Doch Rektor Skinner hat seine Angebetete noch nicht aufgegeben. In Zusammenarbeit mit Bart will er die Dame seines Herzens zurückerobern ...
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Lisa ist ziemlich wütend auf ihren Vater und wirft ihm vor, so gut wie nichts über seine Kinder zu wissen. Homer will sich derartige Anschuldigen natürlich nicht gefallen lassen und setzt den Detektiv Dexter auf Lisa an, um sich mit dessen Informationen wieder bei ihr einschmeicheln zu können. Als die beiden Männer sich beim Thema Bezahlung nicht einigen können, will sich Dexter an Homer rächen, indem er Versuchstiere an den Zirkus verkauft und dies Lisa in die Schuhe schiebt ...
Information region
D/CH
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Eines Tages erfährt Bart zufällig, dass er als Kleinkind bei einer Werbekampagne mitgewirkt hat. Natürlich hat Homer Barts Gage längst ausgegeben, was seinen Sohn zu drastischen Mitteln greifen lässt: Er verklagt seinen Vater und zieht in eine Kommune mit dem legendären Skateboarder Tony Hawk. Vom schlechten Gewissen geplagt, setzt Homer alles daran, Bart zurückzugewinnen. So bittet er beispielsweise Tony, ihn bei einem Skateboard-Wettbewerb gewinnen zu lassen ...
Information region
D/CH
Background information
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Bei einer Protestkundgebung gegen die Wall Street explodiert eine Bombe. Fünf Menschen werden dabei getötet, viele weitere verletzt. Während Ermittler des FBI und der Heimatschutzbehörde mit dem Fall betraut werden, darf das Team um Beckett und Castle nur Zeugen befragen. Es stellt sich heraus, dass die Bombe 47 Sekunden vor der Detonation platziert worden sein muss. Castle, Beckett und Captain Gates wollen den Täter mithilfe der GPS-Daten aller Handys am Tatort finden.
Rerun
W
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Als Naomi Allen, ein Supermodel aus England, ermordet aufgefunden wird, lässt sich Beckett auf einen Deal mit einem Kollegen von Scotland Yard ein: Colin Hunt erhielt vor der Tat vom Opfer den Schlüssel zu einem Schliessfach. Das Foto, das sich darin befindet, gibt den Ermittlern den Hinweis, dass Naomi Kontakte zur britischen Botschaft hatte. Das Team nimmt den stellvertretenden Konsul Nigel Wyndham ins Visier – doch ihn zu überführen verlangt mehr als diplomatisches Geschick.
Rerun
W
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Castle erträgt die distanzierte Stimmung zwischen ihm und Beckett nicht länger: Er beschliesst, dass der neue Fall der letzte sein wird, in dem sie beide gemeinsam ermitteln. Ein Devisenhändler wird ermordet – der Verdächtige, den die beiden zuerst aufsuchen, behauptet, dass er und das Opfer von einem Zombie gebissen wurden. Ein Überwachungsvideo scheint die Behauptung zu belegen – Castle ist begeistert, während Beckett verzweifelt nach rationalen Erklärungen sucht.
Rerun
W
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Zunächst scheint es eine gewöhnlicher Mordfall zu sein: Beckett und Castle sollen den gewaltsamen Tod eines Einbrechers aufklären. Doch dann stellt sich heraus, dass der Mann von demselben Täter erschossen wurde, der während Montgomerys Beerdigung auf Beckett gefeuert hat. Kate, die gerade auf dem besten Weg war, den Vorfall zu verarbeiten, hängt sich mit aller Kraft in den Fall rein. Trotz Castles Bedenken wagt sie sich auf die Suche nach dem Schützen – und Castle steigt aus.
Rerun
W
Background information
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.