'Wir hatten die letzten zwei Monate fast nur Stornierungen und kaum Buchungen', sagt Manuel Berger, Direktor des Boutiquehotels Beau Séjour. Jetzt nach dem Shutdown wagt er eine Wiedereröffnung des 28-Zimmer-Hauses, unter erschwerten Bedingungen durch Corona-Verordnungen und Hygienemassnahmen. Mit innovativen Ideen und viel Herzblut wollen er und sein Geschäftspartner Walter Willimann Schweizer Gäste und die Luzerner Bevölkerung gewinnen. Der Plan scheint aufzugehen. Kaum aus dem Shutdown, stellt Roland Küng fest: 'Das Jahr ist eigentlich gelaufen.' Küng ist CEO des KMUs Hunziker AG in Willisau mit 70 Mitarbeitenden. Der bekannteste Festzeltbauer der Schweiz hat vor der Pandemie die grössten Events ausgerichtet: Das WEF in Davos, das eidgenössische Schwingfest und Musikfestivals. Doch jetzt sind die Auftragsbücher leer und die Lagerhallen voll. Die Künstlerin Claudia Kienzler will die älteste Showbude der Schweiz retten, ein über 70 Jahre altes Varieté. Einen Monat vor dem Shutdown hat die ausgebildete Violinistin als Geschäftsführerin eines Vereins das marode Zelt gekauft. Nun ist sie für drei Angestellte verantwortlich, die Renovationsarbeiten machen. Doch an Aufführungen ist im Moment nicht zu denken. Auch alle Konzerte der 39-Jährigen wurden abgesagt. 'Im Moment habe ich fast keinen Lohn', sagt sie. Robert Casagrande, der grösste Souvenirhändler Luzerns, hat jahrzehntelang sehr gut von Touristengruppen aus aller Welt gelebt. Doch jetzt herrscht am Grendel gähnende Leere, dort wo Einheimische erst noch über Overtourism geklagt haben. Robert Casagrande – der scherzhaft heimlicher Stadtpräsident Luzerns genannt wird – hat so etwas noch nie erlebt.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Hunderte Jugendliche haben in St. Gallen ihren Frust über die Einschränkungen in der Pandemie abgelassen. Im Nachgang zu den Krawallen appellieren die Jungparteien jetzt an die Politik: 'Unsere Generation braucht dringend wieder Perspektiven.' Ist die Jugend bei den Corona-Massnahmen vergessen gegangen? Oder sollten sich die jungen Menschen zusammenreissen? Keine Partys, keine Open Airs und lange auch kein Fussballtraining: Für viele Jugendliche haben die vergangenen zwölf Monate einige Entbehrungen gebracht. Allerdings hat der Bundesrat die Regelungen seit dem 1. März im Bereich Sport und Kultur gelockert. Reicht das aus? Oder braucht es weitere Lockerungen für Jugendliche, sobald es die epidemiologische Lage zulässt? Laut der letzten Corona-Umfrage der Forschungsstelle Sotomo im Auftrag der SRG steht eine Mehrheit der befragten Personen hinter dem Bundesrat. Aber gleichzeitig ist die allgemeine Gemütslage gemäss der Studie an einem Tiefpunkt. Die Befragten leiden zunehmend unter Einsamkeit. Trägt die Bevölkerung die Massnahmen noch mit? Oder beschneidet der Bundesrat die Grundrechte zu fest? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der 'Arena': – Ronja Jansen, Präsidentin Juso, – Andreas Gerber, Vize-Präsident Junge SVP, – Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin Grüne/ZH, und – Ruedi Noser, Ständerat FDP/ZH.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Presbyterian Church ist ein marodes Minenkaff im Staat Washington nahe der kanadischen Grenze. Es verdankt seinen Namen der Kirche, die das ansehnlichste Gebäude des Ortes ist. Daneben gibt es einen Haufen verlotterter Hütten, eine verfallende Zinkmine, eine Chinesensiedlung und eine Kneipe. Hier erscheint eines Abends der Glückspieler John Q. McCabe (Warren Beatty) und zockt die örtliche Pokerrunde ab. Bereits nach wenigen Wochen hat McCabe genug Geld beisammen, um einen eigenen Laden zu finanzieren. Er erwirbt in der Nachbarstadt Bearpaw eine Ladung Opium und drei Frauen und eröffnet bei seiner Rückkehr eine Kneipe und ein Bordell. Letzteres besteht zwar nur aus Zeltplanen, aber das hält die Kundschaft nicht ab. Bald erhält McCabe Konkurrenz in Gestalt der attraktiven und geschäftstüchtigen Constance Miller (Julie Christie), die sich mit ihren Mädchen ebenfalls im Ort niederlässt. Mrs. Miller überrascht McCabe mit dem Vorschlag zur Zusammenarbeit. Das unter ihrer Leitung entstehende üppige Etablissement wird zur Goldgrube. Aber das ruft Neider auf den Plan. Während McCabe, der inzwischen selbst zum Kunden von Mrs. Miller geworden ist, sich mit seinen Gefühlen herumschlägt, braut sich im Ort Unheil zusammen. Robert Altmans Western 'McCabe & Mrs. Miller' entstand 1971, kurz nach Altmans erstem grossen Kinoerfolg, der Kriegssatire 'M.A.S.H'. Warren Beatty und Julie Christie waren zur Entstehungszeit dieses Spätwesterns auch privat das Hollywoodtraumpaar. Beatty, der seit Jahren nach einem gemeinsamen Projekt für sie beide gesucht hatte, hielt das Drehbuch bestens geeignet für das berufliche 'Wiedererwachen' von Christie, die sich damals auf unbestimmte Zeit ins Privatleben zurückgezogen hatte. Der Erfolg gab Beatty recht. Oscar-Preisträgerin Christie (für 'Darling', 1966), die am 14. April 2021 ihren 81. Geburtstag feiern kann, lieferte eine ihrer besten Leistungen überhaupt und wurde zum zweiten Mal für einen Oscar nominiert.
Background information
Dieser Film wird im Rahmen der Reihe 'Zum 65. Geburtstag von Julie Christie' gezeigt.
Der Giftanschlag von Salisbury The Salisbury Poisonings
Category
Drama
Production information
Drama
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2020
Description
4. März 2018: Rettungskräfte landen in der Innenstadt von Salisbury, wo sie Sergei Skripal (Wayne Swan) und seine Tochter Yulia (Jill Winternitz) bewusstlos auf einer Parkbank finden. Sie werden ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache ihrer Krankheit ist noch unklar. Der Polizeibeamte Nick Bailey (Rafe Spall) untersucht das Haus der Skripals nach Hinweisen auf weitere Opfer. Die Direktorin des Gesundheitsamtes von Wiltshire, Tracy Daszkiewicz (Anne-Marie Duff), wird zu einem Notfalltreffen einberufen. Die Situation ist kritisch: Sergei, der als ehemaliger Doppelagent für die Geheimdienste Russlands und Grossbritanniens gearbeitet hat, und Julia sind Opfer eines Giftangriffs geworden, wobei der verwendete Wirkstoff noch unbekannt ist. Aufnahmen von Überwachungskameras zeigen die Bewegungen der Skripals in der Stadt. Die Vermutung liegt nahe, dass sie das gesamte Stadtzentrum mit dem Gift infiziert haben könnten. Drei Tage nach dem Angriff steht fest, dass die Skripals mit einem tödlichen Nervengift namens Nowitschok vergiftet wurden. Tracy, die nun für die Sicherheit der Bevölkerung verantwortlich ist, steht unter enormem Druck und sucht verzweifelt nach der Quelle der ursprünglichen Kontamination, um weitere Opfer zu verhindern.
Der Giftanschlag von Salisbury The Salisbury Poisonings
Category
Drama
Production information
Drama
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2020
Description
Die Stadt Salisbury wird nach dem Nervenangriff unter der Leitung des Militärs dekontaminiert. Während Gebäude geräumt und Fahrzeuge entsorgt werden, setzt Gesundheitsdirektorin Tracy Daszkiewicz (Anne-Marie Duff) alles daran, den Ursprungsort des Giftes zu finden, um die Verbreitung des Nervengifts einzudämmen. Es kommt zu einem Durchbruch, als eine mögliche Quelle identifiziert werden kann. Der Polizeibeamte Nick Bailey (Rafe Spall) ist bei der Hausdurchsuchung der Skripals mit Nowitschok in Berührung gekommen und wird im Krankenhaus behandelt. Zusammen mit den Skripals verschlechtert sich sein Zustand zunehmend. Nicks Frau Sarah (Annabel Scholey) ist ausser sich vor Sorge, versucht aber für die Töchter Annie (Kiera Thompson) und Ellie (Stephanie Gil) ruhig zu bleiben.
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Fruchtsaftherstellende wie in Deutschland. Es wird geerntet, abgeliefert, dann wird das Obst gewaschen, verlesen und gepresst. Nach dem Filtern wird der Saft pasteurisiert, abgefüllt und verpackt. Die Reportage zeigt die XXL-Fruchtsaftproduktion in Mecklenburg-Vorpommern und ein traditionelles Lohnmostverfahren in Niedersachsen, bei dem Privatpersonen ihr eigenes Obst für die Saftproduktion bereitstellen. Zudem wird ein Furchtsafthersteller vorgestellt, der immer wieder neue Wege geht, um aussergewöhnliche Geschmacksrichtungen zu finden.
Alle Spiele und alle Tore des Spieltags in der National League. Das Magazin fokussiert auf die wichtigsten Szenen, liefert Reaktionen, analysiert und erläutert das Geschehen auf dem Eis. An Werktagen mit zwei oder mehr Partien der Qualifikation. Zudem: Matchberichte aus der Champions Hockey League.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – 'sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bewährungshelfer Ray Stussy (Ewan McGregor) glaubt, von seinem älteren Bruder Emmit (auch McGregor) übervorteilt worden zu sein, als es nach dem Tod des Vaters um die Aufteilung des Familienvermögens ging. Während Emmit eine erfolgreiche Parkplatzfirma leitet, eine nette Familie unterhält und sich also um nichts sorgen muss, kann sich Ray mit seinem Job nur knapp über Wasser halten. Als Emmit dem Bruder das Geld für einen Verlobungsring für seine Freundin Nikki Swango (Mary Elizabeth Winstead) vorenthält, eskaliert die Rivalität zwischen den Brüdern. Ray beauftragt einen seiner Klienten, den Kleinkriminellen Maurice (Scoot McNairy), von Emmit eine wertvolle Briefmarke zu stehlen. Als Maurice bei einem falschen Stussy einbricht und dabei einen Mord begeht, hat das fatale Konsequenzen. Polizeichefin Gloria Burgle (Carrie Coon), die die Ermittlungen aufnimmt, gerät daraufhin in ein Chaos, das epische Ausmasse anzunehmen droht.
Chief Gloria Burgle (Carrie Coon) ermittelt im Fall des Mordes an ihrem Stiefvater Ennis Stussy. Dabei entdeckt sie, dass dieser in seinem Vorleben als Sci-Fi-Autor Thaddeus Mobley Erfolge feierte. Zur selben Zeit sucht der undurchsichtige Anleger V.M. Vargas (David Thewlis) das Geschäft von Emmit Stussy (Ewan McGregor) und Sy Felz (Michael Stuhlbarg) auf und beginnt damit, sich in der Unternehmung seiner beiden Schuldner wohnlich einzurichten. Ray Stussy (Ewan McGregor) und seine Verlobte Nikki (Mary Elizabeth Winstead) feilen erweil ihrem Plan B, nachdem der erste Versuch, an Emmits Geld zu kommen, gescheitert ist.
Der Erbschaftsstreit zwischen Georg und Florian zieht in der Leitner-Familie weite Kreise: Bis zur Wiedereröffnung des stillgelegten Hofs müssen alle Angehörigen ohne Einkommen und Perspektive klarkommen. Thomas Unger und Matthi Faust stehen im Zentrum von 'Brüder', dem siebten Film von 'Daheim in den Bergen'. Auch auf der Huber-Alm läuft der Neuanfang alles andere als rund. Die beiden Schwestern – gespielt von Catherine Bode und Theresa Scholze – haben einige Fragen zu klären. In der Episodenhandlung der beliebten Reihe geht es um zwei syrische Jungen, die ihre Eltern auf der Flucht verloren haben und dringend eine Familie brauchen. Georg Leitner (Thomas Unger) kann es kaum erwarten, sein neues Leben in die Hand zu nehmen. Am liebsten möchte er Marie Huber (Catherine Bode) überreden, mit dem gemeinsamen Baby zu ihm auf den Hof zu ziehen und eine Familie zu werden. Das ist für die selbstbewusste Bäuerin jedoch undenkbar: Sie vertraut ihm immer noch nicht – und ausserdem hat Marie ihre eigene Alm! Eine noch härtere Nuss ist ausgerechnet Georgs Bruder: Florian (Matthi Faust) will verhindern, dass Georg ihn ausbezahlt und den Hof als Alleinerbe fortführt. Auf ein Gespräch lässt sich der zutiefst gekränkte Florian nicht ein. Über ihren ersten Erfolg vor Gericht kann sich Lisa Huber (Theresa Scholze) nur kurz freuen. Leider zeigt sich ihr Ex-Chef als schlechter Verlierer: Dr. Kendrich (Mathias Herrmann) möchte dafür sorgen, dass sie ihre Zulassung als Anwältin verliert. Als Mila Leitner (Nadja Sabersky) in privater Angelegenheit bei Lisa auftaucht, um ihren Vater zur Besinnung zu bringen, muss sie sich ihrer unglücklichen Liebe stellen. Begegnungen mit ihrem 'Ex' Florian sind alles andere als kalkulierbar . Unterdessen steht Karl Leitner (Christoph M. Ohrt) bei seinem neuen Job im Jugendamt vor einer schweren Aufgabe: Er muss eine Familie finden, die zwei syrische Jungen aufnimmt. Wenn es ihm nicht gelingt, werden die Brüder Abed (Mohsen Al Ramadan) und Mohammed (Mouaataz Al Ramadan) getrennt.
Ein nächtlicher Notruf aus einem fahrenden Auto alarmiert die Polizei in Kärnten: 'Eisner, BKA Wien, Dienstnummer 318-12-58. Brauche Unterstützung!' Wenig später wird Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) durch einen Kopfschuss schwer verletzt und reglos hinter dem Steuer seines Wagens in einem Steinbruch aufgefunden. Als er auf der Intensivstation aufwacht, hat er nicht die geringste Ahnung, was geschehen ist. Denn er leidet unter einer 'retrograden Amnesie', durch die das traumatische Erlebnis selbst ausgeblendet wird. Eine fatale Folge der Schussverletzung. Vergeblich sucht er nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus in seinem Büro nach Hinweisen auf seine Reise in diesen Wochenend-Urlaub. Auch seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Tochter Claudia (Tanja Raunig) können ihm nicht helfen. Moritz Eisner will unbedingt herausfinden, was da mit ihm passiert ist. Deshalb dirigiert er das Taxi, das ihn auf Weisung seines Chefs Ernst Rauter (Hubert Kramar) nach Hause bringen sollte, kurz entschlossen nach Kärnten um. Die Ankunft Eisners, der unter Sprachstörungen und Aussetzern leidet, spricht sich wie ein Lauffeuer in dem Ort herum, und nicht alle sind erfreut über sein Auftauchen. Sein erster Ansprechpartner ist die örtliche Polizei, weil er u. a. die Spur eines silbergrauen Autos verfolgen will, an das er sich schemenhaft erinnern kann. Inspektor Josef Hudle (Christopher Ammann) hatte Eisner gefunden. Doch er weiss nichts von einem solchen Fahrzeug. Als Claudia anruft, dass sie ihren Vater sucht, ahnt Bibi Fellner sofort, wo er ist und reist ihm nach. Über die Kassiererin eines Supermarktes stossen beide schliesslich auf eine erste, konkrete Spur: Die Frau weiss noch genau, dass Moritz Eisner bei ihr rote Rosen und eine Flasche Champagner gekauft und sich nach dem Weg zur Kapplerhütte erkundigt hat. Beim Durchsuchen der Hütte kommen bei Moritz bruchstückhaft Erinnerungen an verschiedene Szenen zurück. Er erkennt auch seine Reisetasche wieder, die in einer Ecke steht. Allerdings wurden von unbekannter Hand der Wohnraum verwüstet und die Wände mit Nazi-Schmierereien besprüht. Die beiden BKA-Spezialisten finden bald heraus, dass die Journalistin Maja Jancic-Herzog (Bojana Golenac), deren Familie die Hütte gehört, mit ihren bohrenden Fragen zu einem Massaker auf dem 'Persmanhof' in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges einigen Dorfbewohnern heftig auf die Füsse getreten ist. Und dass ihr Ehemann Richard Herzog (Merab Ninidze) eine Vermisstenanzeige erstattet hatte. Bei der Untersuchung des Kiesteiches im Steinbruch wird ein Pkw geborgen. Im Laderaum liegt die tote Maja Jancic-Herzog – erschossen, offenbar aus nächster Nähe. Auf ihrem Laptop, der unter dem Reserverad versteckt war, ist zu sehen, wie weit sie mit ihrer Dokumentation gekommen war. Besonders brisant: Die letzte Überlebende des schrecklichen Geschehens, Jozefa Karnicar (Stefka Drolc), verrät der Filmemacherin, dass einer der am Massaker beteiligten Täter offenbar noch unbehelligt unter ihnen lebt. Immer mehr ist Moritz Eisner davon überzeugt, dass die Untersuchung dieser Gräueltat aus den Kriegstagen, wo eine Spezialeinheit von SS und Polizei zur sogenannten Bandenbekämpfung eine Bauernfamilie – darunter auch sieben Kinder – erschossen hatte, der Hintergrund für den Mord ist. Und dass viele Spuren in die rechte Szene führen. Heftig geraten der Sonderermittler aus Wien und der Besitzer des Steinbruchs Franz Wiegele (Juergen Maurer) aneinander, der ganz offensichtlich einige Familien-Geheimnisse zu verbergen hat. Sein Sohn Toni (Aaron Karl) wird zum Hauptverdächtigen, weil er sich am mutmasslichen Tatort aufhielt, als der alkoholkranke Spezi (Gerhard Liebmann) mit gebrochenem Genick aufgefunden wird. Aus verschiedenen Reaktionen schliesst Bibi Fellner, dass Moritz Eisner Maja Jancic-Herzog nicht nur schon seit langer Zeit kannte, sondern dass beide auch eine sehr persönliche Beziehung hatten. Hatte sie sich vielleicht bedroht gefühlt und ihn um Hilfe gerufen? Jetzt ist Bibi jedoch überzeugt, dass ihr Partner sich bei seinen Ermittlungen in eine Sackgasse verrannt hat. Weil er überall eine Verschwörung von ewig Gestrigen und Dorfbewohnern sieht. Zutiefst beunruhigt durch die Ereignisse in Kärnten ist Ernst Rauter bereits auf dem Weg, um seinen Chefinspektor sofort abzuziehen, der sich ja eigentlich im Krankenstand befindet. Der will dieser Konfrontation ausweichen und sich deshalb von Majas Ehemann Richard Herzog im Auto zurück nach Wien mitnehmen lassen. Als Bibi Fellner durch Zufall in der Reisetasche aus der Hütte einen USB-Stick findet, hat sie plötzlich den Schlüssel zu dem Verbrechen in der Hand, der alles in eine völlig andere Richtung lenkt. Verzweifelt versucht sie, Moritz Eisner zu erreichen. Aber der kann nicht antworten, weil er durch die Höhenluft, die seine Verletzung verschlimmert, ohnmächtig geworden ist. Als er wieder zu sich kommt, steht er plötzlich völlig unerwartet vor der Lösung des Falls.
Background information
Die unterschiedlichen Ermittler-Teams sind in verschiedenen deutschen Städten, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei kommen sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante Themen immer wieder zur Sprache.
Der Polizist Tom Mathias hat seine neue Stelle als Chief Inspector einer walisischen Küstenstadt kaum angetreten, da wird er mit einem grausigen Fall konfrontiert: Eine ältere Dame ist spurlos verschwunden, riesige Blutlachen in ihrem Haus deuten auf ein furchtbares Verbrechen hin. Bei seinen Ermittlungen findet Mathias heraus, dass die Frau einst ein Waisenhaus leitete und bei den Kindern wegen ihrer unerbittlichen Härte gefürchtet war. Aber dies bleibt nicht das letzte dunkle Geheimnis, auf das der Inspector in der walisischen Provinz stösst. Der erste Teil der hoch gelobten britischen Krimireihe besticht durch eine atmosphärisch dichte Inszenierung und hervorragende Darsteller. Die Küste der walisischen Grafschaft Ceredigion ist eine Region von karger Schönheit. Gerade erst wurde Chief Inspector Tom Mathias (Richard Harrington) aus London hierher versetzt, in das verschlafene Seebad Aberystwyth. Über die Gründe dafür schweigt er sich aus, doch für lange Vorstellungen bleibt ihm ohnehin keine Zeit: Noch vor seinem offiziellen Amtsantritt wird Mathias zu einem Tatort gerufen. Die 64-jährige Helen Jenkins ist spurlos verschwunden. In ihrem Haus finden sich zahlreiche Blutspuren, die klar auf ein Verbrechen hindeuten. Wer aber sollte einen Grund haben, der älteren Dame etwas anzutun? Unterstützt von seinem neuen Team, bestehend aus dem jungen, zurückhaltenden Constable Lloyd Ellis (Alex Harries), der temperamentvollen Sian Owens (Hannah Daniel) und der scharfsinnigen Inspektorin Mared Rhys (Mali Harries), nimmt Mathias die Ermittlungen auf. Bald stossen die Ermittler auf die dunkle Vergangenheit der Verschollenen: Die streng religiöse Jenkins leitete früher ein katholisches Waisenhaus und war bei den Kindern für ihre brutalen Erziehungsmethoden und ihre Gnadenlosigkeit gefürchtet. Seit der Schliessung des Heims befindet sich in dem Gemäuer ein kleines Hotel. Ganz in der Nähe, bei den Wasserfällen unter der 'Teufelsbrücke' entdeckt Mathias schliesslich die übel zugerichtete Leiche der Verschwundenen – viel deutet darauf hin, dass sie Opfer eines Racheakts wurde. Ein paar der Waisen, die einst unter ihrer grausamen Obhut standen, leben noch in der Gegend. Ein Mordmotiv hätten fast alle. Je tiefer Mathias in die Geschehnisse der Vergangenheit eindringt, desto mehr dunkle Geheimnisse kommen ans Licht. Dann ereignet sich ein weiterer, grausamer Mord. Die neue Krimireihe 'Inspector Mathias – Mord in Wales' gehört zu den grossen britischen TV-Erfolgen der vergangenen Jahre. Im Mittelpunkt steht ein wortkarger Ermittler, der auf brillante Weise Verbrechen aufklärt, zugleich aber auch mit den Dämonen seiner Vergangenheit ringt. Von der Kritik wurden die Filme mit dem eigenwilligen Chief Inspector für ihre atmosphärisch dichte Inszenierung und ihren Realismus gerühmt. Hauptdarsteller Richard Harrington erhielt beim Fernsehfestival in Monte Carlo eine Nominierung als Bester Darsteller. Regisseur Marc Evans ist hierzulande vor allem durch sein preisgekröntes Autismus-Drama 'Snow Cake' mit Sigourney Weaver bekannt.
Als die Leiche der bekannten Sängerin Kira gefunden wird, finden sich die Kommissare inmitten der oberflächlichen Musikindustrie wieder. Dass Kira ausgerechnet im Hinterhof des Plattenlabels erschlagen wurde, bei dem sie schon seit vielen Jahren unter Vertrag stand, wirft einige Fragen auf. Ist sie dem ständig währenden Konkurrenzkampf der Branche zum Opfer gefallen? Label-Chef Dieter Behrens und der ebenfalls bei 'Liedgut' unter Vertrag stehende Rapper Cosmo waren die Letzten, die das Opfer lebend gesehen haben. Doch obwohl Cosmo die ganze Nacht in den Räumlichkeiten des Labels verbracht hat, will er nichts vom Mord an Kira mitbekommen haben. Die zunächst einzige Spur scheint ein aufdringlicher Fan zu sein, der angeblich am Abend vor ihrem Tod vergeblich nach der Sängerin Ausschau gehalten hat. In der Wohnung des Opfers treffen Voss und Annabell auf Anke Theissen, ihre Assistentin und beste Freundin, und Kiras Bruder Roman Wollitz. Während sich die Angehörigen bestürzt über Kiras gewaltsamen Tod zeigen, finden die Kommissare schnell Anzeichen dafür, dass es um ihre Karriere zuletzt alles andere als gut stand. Musikalisch konnte sie nicht mehr an ihre früheren Erfolge anknüpfen, und die Jury einer erfolgreichen Castingshow musste sie verlassen – zugunsten der aufstrebenden und um einiges jüngeren Sängerin Josie. Die talentierte Newcomerin wurde vor wenigen Wochen Opfer eines Überfalls, den derselbe Fan verursacht zu haben scheint. Sie traf daraufhin die Entscheidung, ihre Musikkarriere an den Nagel zu hängen, und teilte dies Kira am Tatabend im Hof des Labels mit. Hat Kira etwa ihre Konkurrentin provoziert? Als das Team um Voss den ominösen Fan ausfindig macht, dreht sich das Blatt. Josies Entscheidung, ihre Karriere zu beenden, scheint einen viel tiefer liegenden Grund zu haben. Als es Voss gelingt, die Verstrickungen innerhalb der Künstler zu entwirren, findet er den Weg zum Täter, der dabei ist, eine weitere Tat zu begehen.
Background information
Ohne ihn läuft nichts in der Münchner Mordkommission: Der Leiter der Mordkommission, der von allen 'der Alte' genannt wird, ermittelt zusammen mit seinem Team verschiedene Kriminalfälle. Konsequent und hartnäckig geht er seinen Fällen nach und fühlt potenziellen Tätern gehörig auf den Zahn.
Eigentlich wollte das Model Marie Benting nur kurz eine Zigarette rauchen, dann aber taucht sie zu der für sie und den Modedesigner Michael Pohl existenziell wichtigen Show nicht auf. Ein erster Verdacht richtet sich gegen einen Unbekannten, der Mina und Alex in Maries Wohnung aber entkommen kann. Bald wird jedoch auch klar, dass Pohl die junge Frau gnadenlos ausgenutzt und so deren Beziehung zu ihrer Freundin Kirsten zerstört hat. Am Ende stellt sich heraus, dass Marie Opfer eines unheilvollen Gemischs aus Abhängigkeit, Schein und Sein, Liebe und Enttäuschung ist. Alex hat sich verliebt, zu seiner eigenen Überraschung. Er und Mina müssen sich aus diesem Grund allerdings auch nach dem Stand ihrer Beziehung zueinander fragen.
Background information
Kriminalhauptkommissar Oliver Radek und seine Kollegen arbeiten beim Berliner Landeskriminalamt. Ihre Aufgabe ist es, verschwundene Personen wieder aufzufinden. In mühsamer Kleinarbeit machen sich die Beamten ein Bild von der vermissten Person, von ihren Angehörigen, Freunden und Geschäftspartnern.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt.
Background information
Das im Stil einer Nachrichtensendung gestaltete Satireformat behandelt aktuelle Themen aus der politischen Landschaft Deutschlands, greift aber auch internationale Nachrichten auf.
Das 'ZDF Magazin Royale' hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüsst die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stösst Debatten an, begrüsst streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn – willkommen zum 'ZDF Magazin Royale!'
Über aktuelle Bücher diskutieren Thea Dorn und Gäste | Themen: 'Eurotrash' von Christian Kracht / 'Klara und die Sonne' von Kazuo Ishiguro / 'Siegerin' von Yishai Sarid / 'Dann sind wir Helden' von Tina Uebel
Auch in dieser Ausgabe 'Das Literarische Quartett' wird über herausragende Bücher diskutiert. Gastgeberin ist die Schriftstellerin und Publizistin Thea Dorn. Mit drei wechselnden Gästen debattiert sie über jeweils vier markante Neuerscheinungen auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Die Namen der Gäste und die Titel der Bücher werden 14 Tage vor der Ausstrahlung bekannt gegeben. 'Das Literarische Quartett' wird im Foyer des Berliner Ensembles aufgezeichnet.
Am 13. Mai 2016 um kurz nach 11.00 Uhr wird Yangjie Li tot aufgefunden. Offensichtlich wurde sie vergewaltigt und brutal misshandelt. Ein Fall, der nicht nur aufgrund seiner Grausamkeit heraussticht, sondern der auch stutzig macht, wenn man das Vorgehen der ermittelnden Polizei näher beleuchtet. Vor allem, nachdem ein Polizistensohn als dringend tatverdächtig gilt. Der Mordfall um die chinesische Studentin ist einer von über 300 Mordfällen in Deutschland im Jahr 2016. Ein Mordfall allerdings, der aus der Masse der anderen Taten herausragt. Die Dessauer Polizei ist kein unbeschriebenes Blatt. 2005 sorgt sie für Schlagzeilen, nachdem der Asylbewerber Oury Jalloh aus Sierra Leone aus noch immer ungeklärten Umständen in einer Zelle des Dessauer Reviers verbrennt. Zwei Jahre später sind die Beamten der dortigen Polizei wieder in den Schlagzeilen: Drei Dessauer Polizisten, so deckt es der Berliner 'Tagesspiegel' auf, sollen von ihrem Vorgesetzten angehalten worden sein, die Erfassung rechtsextremer Straftaten zu vertuschen. Ist Yangjie Li der nächste Fall in der Pannenserie Dessau?
Charlène Bousseau: Die 16-jährige Schülerin kommt aus Klagenfurt. Sie singt 'These Boots Are Made for Walkin'' von Nancy Sinatra. Anna Buchegger: Die 22-jährige Studentin lebt in Wien und stammt aus Abtenau in Salzburg. Sie singt 'Kiss' von Prince. Mert Cosmus ist 21 Jahre alt, kommt aus St. Pölten und ist als Assistent der Geschäftsleitung tätig. Er singt 'Radioactive' von Imagine Dragons. Jonathan Dobias ist 23 Jahre alt, kommt aus Wien und studiert auf das Volkschullehramt. Er singt 'Sorry Seems to Be the Hardest Word' von Elton John. Thomas Glantschnig: Der 30-jährige aus Köflach in der Steiermark ist Friseurmeister und Besitzer eines eigenen Salons. Er singt 'Against All Odds' von Phil Collins. Tobias Hirsch: Der 19-jährige Zivildiener stammt aus Birkfeld in der Steiermark. Er singt 'I wü di g'spürn' von Stefanie Werger. Marcel Kaiser: Der Bankberater aus Herzogenburg in Niederösterreich ist 20 Jahre alt. Er singt 'Irgendwie, irgendwo, irgendwann' von Nena. Laura Kozul: Die 16-jährige Schülerin kommt aus Grosshöflein im Burgenland. Sie singt 'Price Tag' von Jessie J feat. B o. B. Felix Larcher: Der 21-jährige Verkäufer stammt aus Ansfelden in Oberösterreich. Er singt 'How You Remind Me' von Nickelback. Markus Manzl: Der 17-jährige Schüler kommt aus St. Johann im Pongau. Er singt 'You Give Me Something' von James Morrison. Stefanie Mayer: Die 25-jährige Kärntnerin ist Sängerin und Schauspielerin an der Wiener Volksoper. Sie singt 'Ain't No Other Man' von Christina Aguilera. Deborah Posadas Saucedo: Die 23-jährige Grazerin ist als Geschäftsführungs-Assistentin tätig. Sie singt 'A Moment Like This' von Kelly Clarkson. Marco Prinner ist 24 Jahre alt, Musiker und kommt aus Burgauberg im Burgenland. Er singt 'Can't Wait Until Tonight' von Max Mutzke. Michael Russ: Der 27-jährige Künstler kommt aus Tillmitsch in der Steiermark. Er singt 'Falling' von Harry Styles. Teodora Spiric: Die 20-jährige Wienerin studiert Deutsch und Englisch auf Lehramt. Sie singt 'Walking in Memphis' von Marc Cohn. Nastja Isabella Zahour: Die 26-Jährige stammt aus Purkersdorf in Niederösterreich. Sie singt 'Alive' von Sia.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Wieder vergibt die Jury die heissbegehrten restlichen Tickets für den Aufstieg in die nächste Runde. Damit stehen die letzten acht Kandidatinnen und Kandidaten für die Finalrunden von Starmania 21 fest. Jury: Tim Bendzko, Ina Regen, Nina 'Fiva' Sonnenberg
Premiere für den Villacher Kabarettisten David Stockenreitner in Oliver Baiers Comedy-Quiz'. Mit dem 'Tag des Einhorns' hat er ein schönes Thema, mit Gerold Rudle, Ulrike Beimpold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot ein ebensolches Team an seiner Seite. Gefragt wird u.a., wie man Ex-Präsident Trump den Besuch seiner Golfplätze in Glasgow verleiden möchte. Promi von morgen ist die Autorin Tereza Hossa, die wissen möchte, warum sich manche Fische der Gattung Zebrabärblinge knallbunt verfärben können.
Die kompakte Nachrichtensendung wendet sich vorwiegend an ein jüngeres Publikum. Moderiert wird sie abwechselnd von Christiane Wassertheurer, Gerhard Maier, Jürgen Pettinger und Mariella Gittler.
In der zweithöchsten Spielklasse im österreichischen Profifussball gehen 16 Mannschaften an den Start und spielen einen Aufsteiger für die Bundesliga und drei Absteiger für die Regionalligen aus.
Während eines Tennisspiels mit Viktor Gernot erfährt Vitásek, dass dieser die neue TV-Serie drehen soll. Vitásek ist entsprechend 'geladen' und spielt so aggressiv, dass sich Gernot während des Spiels verletzt und ins Krankenhaus muss. Bald schlägt dieses Ereignis in der Presse hohe Wellen. Völlig zerknirscht besucht Vitásek seinen Kollegen Gernot im Krankenhaus und wird Zeuge einer Unterhaltung zwischen diesem und der zuständigen Serienchefin des ORF. Jetzt wird ihm klar, dass er von Gernot hereingelegt wurde. Vom schlechten Gewissen befreit, setzt Vitásek alles daran, um die Serie zurückzubekommen.
Science Busters – Wer nichts weiss, muss alles glauben
Themen: Spritz, Du Impfversager!
Category
Technik/Wissenschaft
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Auf einmal ist das Land voller Impfstoffexpert*innen, und selbst der Kanzler bemüht sich als Autodidakt oberster Vakzinologe der EU zu werden. Wie gross der Unterschied zwischen Wissen und Meinung sein kann, zeigt sich kaum deutlicher. Höchste Zeit für Spritzenforschung mit den Science Busters!
Brookyln, im 19. Jh. Die junge Autorin Edith Cushing verliebt sich in den englischen Aristokraten Thomas Sharpe. Ihr Vater Carter hat jedoch bald Beweise in der Hand, die gegen eine Ehe sprechen. Kaum zwingt er Thomas und dessen Schwester Lucille, Amerika zu verlassen, findet Carter unter mysteriösen Umständen den Tod. Edith heiratet Thomas und zieht mit ihm und Lucille nach England auf deren riesigen, verfallenen Familiensitz. Ein geheimnisumwitterter Ort, vor dem sie bereits als Kind vom Geist ihrer verstorbenen Mutter gewarnt worden ist.
Von Arne Laser Unsterblich zu sein, davon hat Pop-Sängerin Kira immer geträumt. Doch das Musikbusiness ist ein hartes Geschäft, für das man gute Nerven braucht. Als Kira eines Nachts vor einem Tonstudio nach einem tätlichen Angriff stirbt, ist ihr Stern längst schon am Sinken gewesen. In einer TV-Show sollte sie den Juryplatz für ihre jüngere Kollegin Josie räumen. Ausgerechnet am Tatabend wollte sich Josie deshalb mit Kira aussprechen. Doch auch ein gewaltbereiter Fan gerät ins Visier von Hauptkommissar Voss.
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Background information
Ohne ihn läuft nichts in der Münchner Mordkommission: Der Leiter der Mordkommission, der von allen 'der Alte' genannt wird, ermittelt zusammen mit seinem Team verschiedene Kriminalfälle. Konsequent und hartnäckig geht er seinen Fällen nach und fühlt potenziellen Tätern gehörig auf den Zahn.
Patrick Budgen, der für seine 'fundierte, ruhige Information in der Terrornacht von Wien' vom Branchenmagazin 'Der Österreichische Journalist' bei der heurigen Journalist-des-Jahres-Wahl mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde, spricht über sein schwerstes Jahr – mit Lymphdrüsenkrebs. In seinem neuen Buch 'Einsiedlerkrebs' erzählt er, wie im Leben oft alles anders kommt, als man es erwartet hat. Niederösterreichische Band im neuen James-Bond-Film 'Keine Zeit zu sterben': Als die Anfrage dazu an die Band House of Riddim aus Karlstetten bei St. Pölten per Mail eintrudelte, hielt Bandleader Sam Gilly diese für einen Scherz und löschte sie zunächst einmal, ohne sie zu lesen ... Ausserdem: Dem Wahnsinn der Massentierhaltung auf der Spur: Der Undercover-Tierschützer Friedrich Mülln erklärt, wie er die elenden Zustände bei der industriellen Tierhaltung aufdeckt und mit welchen gerichtlichen Konsequenzen die Tierhalter dann oft zu rechnen haben.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
3 Am Runden Tisch – ein konstruktives Streitgespräch 3 Am Runden Tisch
Themen: Wer zahlt die Krise? Die Reichen oder alle?
Category
Politik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2021
Description
Rekordarbeitslosigkeit, Insolvenzen, Reisebeschränkungen – es fehlen Milliarden Euro an Steuereinnahmen in Österreich. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie werden noch lange zu spüren sein, die Schere zwischen Arm und Reich ist noch grösser geworden. Die Krise trifft vor allem die, die vorher schon wenig hatten. Wer soll für die Krise zahlen? Die Reichen oder alle? In den USA und auch in Neuseeland stehen die Regierenden für Steuererhöhungen für Wohlhabende. Wie soll unsere Staatskassa wieder aufgefüllt werden? Führt an neuen Steuern kein Weg vorbei? Was ist gerecht? Wie solidarisch muss man sein? Darüber diskutieren bei Patricia Pawlicki: Antonella Mei-Pochtler Unternehmensberaterin, Leiterin 'Think Austria' im Bundeskanzleramt und Lisa Mittendrein ATTAC
In den USA ist Pocahontas eine der prominentesten Frauen der amerikanischen Geschichte. Seit vier Jahrhunderten wird ihre sagenumwobene Funktion im Kampf zweier Kulturen lange vor der Gründung der Vereinigten Staaten von Generation zu Generation weitergegeben. Und doch wissen nur wenige, was sich tatsächlich hinter diesem Mythos verbirgt. Eine Indianerprinzessin, die als Kind zur Diplomatin wird und ihr Leben dem Völkerverständnis und gegenseitiger Toleranz widmet – so lässt sich ihre Leistung in wenigen Worten zusammenfassen. Maler, Filmemacher und Schriftsteller schufen daraus eine romantische Liebesgeschichte, die Pocahontas weltweit zur berühmtesten indigenen Amerikanerin werden liessen. Von Romantik und Ruhm war im realen Leben von Pocahontas allerdings nichts zu bemerken. Gewalt, Misstrauen und Vorurteile prägten ihren Alltag, aber auch ein Leben in Freiheit und im Einklang mit der Natur. Als sie etwa zehn Jahre alt war, landeten die ersten britischen Siedler im Stammesgebiet der Powhatan in Virginia. Als Tochter des mächtigen Ober-Häuptlings kam sie mit dem Anführer der Kolonialisten John Smith in Kontakt. Seinen Aufzeichnungen zufolge rettete sie ihm das Leben, als ihm 'die Indianer die Hirnhäute herausschlagen wollten'. Was danach folgte, hat ein Team der US-Produktionsfirma The Biscuit Factory penibel recherchiert. Herausgekommen ist eine spannende Geschichte, die von den Ureinwohnern Amerikas über die Besiedelung durch Europäer bis zur Gründung der Vereinigten Staaten und den heutigen Nachfahren von Pocahontas' Stamm Powhatan reicht. Ureinwohner, die man für längst ausgestorben hielt, haben sich in ihrem ursprünglichen Siedlungsgebiet in Virginia im Lauf der Jahrhunderte den Erfordernissen der modernen Welt angepasst. Erst 2016 wurden die Pamunkey als tatsächliche Nachkommen der Powhatan bundesstaatlich anerkannt. Als Symbol für Freiheit und Demokratie zieren Abbildungen von Pocahontas die Rotunde des Kapitols, direkt unter dem Gemälde von George Washington. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Jamestown (Virginia), in spannenden Interviews erzählen Expertinnen und Experten sowie Nachfahren von Pocahontas, was sich damals wirklich zugetragen hat und wie sich die Realität der Jahre 1607 bis 1617 von der romantisierten Dramaturgie der Filme unterscheidet. Pocahontas starb 1617 im Alter von nur etwa 22 Jahren südlich von London.
Der drohende Fall Frankreichs schwemmt eine Welle an Neuankömmlingen in das Halcyon Hotel. Darunter auch Count de St. Claire, der als besonders schwieriger Gast die Belegschaft auf Trab hält. Emma kann als neue stellvertretende Hoteldirektorin gleich ihr strategisches Geschick beweisen: Als die österreichische Küchenhilfe Max Klein beschuldigt wird, einen Revolver aus dem Zimmer des Counts gestohlen zu haben, setzt sich Emma trotz der Vorbehalte ihres Vaters für ihn ein.
Von Arne Laser Unsterblich zu sein, davon hat Pop-Sängerin Kira immer geträumt. Doch das Musikbusiness ist ein hartes Geschäft, für das man gute Nerven braucht. Als Kira eines Nachts vor einem Tonstudio nach einem tätlichen Angriff stirbt, ist ihr Stern längst schon am Sinken gewesen. In einer TV-Show sollte sie den Juryplatz für ihre jüngere Kollegin Josie räumen. Ausgerechnet am Tatabend wollte sich Josie deshalb mit Kira ausprechen. Doch auch ein gewaltbereiter Fan gerät ins Visier von Hauptkommissar Voss.
Information region
A/BUR/KAR/NIE/OBE/SAL/STE/TIR/VOR/WIE/ST
Rerun
W
Background information
Ohne ihn läuft nichts in der Münchner Mordkommission: Der Leiter der Mordkommission, der von allen 'der Alte' genannt wird, ermittelt zusammen mit seinem Team verschiedene Kriminalfälle. Konsequent und hartnäckig geht er seinen Fällen nach und fühlt potenziellen Tätern gehörig auf den Zahn.
Egal, ob's stürmt oder schneit – im 'Let's Dance' Studio wird es heute heiss! Unter dem Motto 'Sommerparty' melden sich die zehn Tanzpaare heute live aus der Osterpause zurück. Wer muss diesmal am Ende des Abends das Tanzduell der Stars verlassen?
Chris Tall is back! Mit der fünften Staffel seiner Personality-Show setzt der Comedian sein prominentes Motto 'Darf er das?' fort. In den fünf neuen Folgen will er mit prominenter Unterstützung ausloten, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann – alles wie gewohnt LIVE! Ob Live-Pranks oder Live-Schalten, das Publikum ist immer Teil der Sendung und wird via Social- Media-Plattformen ins Geschehen eingebunden.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals 'RTL Nachtjournal' steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmässig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Gäste: Dieter Nuhr, Paul Panzer, Lisa Feller, Jan van der Weyde
Category
Comedyshow
Production information
Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2020
Description
Auch in den neuen Folgen lädt Mario Barth wieder in jeder Sendung vier Kollegen in seine Bar ein, um mit ihnen einen lustigen Abend unter Freunden zu verbringen. Heute präsentieren Dieter Nuhr, Paul Panzer, Lisa Feller und Jan van Weyde nicht nur ihre besten Nummern, sondern plaudern mit Mario auch über Gott und die Welt.
Frank Moses hat sich nach vielen Jahren als CIA-Elitesoldat den Eintritt in den Ruhestand mehr als verdient. Allerdings fehlen ihm schon bald der Nervenkitzel und die Abwechslung. Die bekommt er, als er eines Abends von einem Killerkommando überrascht wird. Frank Moses hat als Rentner nichts verlernt und schaltet die Gegner gekonnt aus. Doch wer wünscht sich seinen Tod? Er macht sich auf den Weg seine ehemaligen Teamkollegen zusammenzutrommeln.
Background information
Für die Besetzung von 'R.E.D. – Älter, härter, besser' konnte der deutsche Regisseur Robert Schwentke ('Flightplan') Hollywoodgrössen wie Bruce Willis, Morgan Freeman, Helen Mirren und John Malkovich gewinnen. Die Actionkomödie zeigt augenzwinkernd ungewöhnliche Actionhelden, die mehr als nur die Sicherheit ihrer Rente fürchten. Oscarpreisträgerin Helen Mirren mit Maschinengewehr und John Malkovich als paranoider Killer sind ein absolutes Highlight in diesem stark besetzten Genrefilm.'R.E.D. – Älter, härter, besser' ist die Verfilmung der gleichnamigen Comicbuchreihe von Warren Ellis.
Wyoming, einige Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg. In einer einsamen Hütte treffen acht Gestalten aufeinander – allesamt durchtrieben, schräg und absolut tödlich. Während draussen der Schneesturm tobt, wird klar, dass nicht alle von ihnen das Städtchen Red Rock lebend erreichen werden.
Background information
Bildgewaltig, starbesetzt, aussergewöhnlich: Kultregisseur und Drehbuchautor Quentin Tarantino versammelt in seinem achten Film erneut ein exquisites Darstellerensemble. In den Hauptrollen: Samuel L. Jackson ('Django Unchained'), Kurt Russell ('Death Proof'), Jennifer Jason Leigh ('eXistenZ'), Walton Goggins ('Django Unchained'), Demian Bichir ('Machete Kills'), Tim Roth ('Pulp Fiction'), Michael Madsen ('Reservoir Dogs') und Bruce Dern ('Nebraska'). Für die geniale Filmmusik von Ennio Morricone gab es einen Oscar.
Die Polizisten Jim Street und Bryan Gamble sollen bei einem Einsatz der Spezialeinheit S.W.A.T. in einer Bankfiliale eine Geiselnahme beenden. Als sie aber die Anweisungen von ihrem Vorgesetzten Lieutenant Velasquez ignorieren und dadurch eine Geisel verletzt wird, werden sie aus dem S.W.A.T.-Team geschmissen. Gamble kündigt daraufhin seinen Job bei der Polizei, Street hingegen wird versetzt. Weil das Fehlverhalten der beiden negative Schlagzeilen nach sich zieht, soll nun der erfahrene S.W.A.T.-Veteran Dan Harrelson, genannt Hondo, ein neues Team zusammenstellen. Schnell wird er auf Street aufmerksam und überredet ihn, mit einzusteigen. Ausserdem wählt Kommandant Hondo Micheal Boxer, T.J. McCabe, die Verkehrspolizistin Chris Sanchez sowie Deacon Kaye aus. Die junge Spezialtruppe soll den berüchtigten Drogenbaron Alex Montel bei ihrem ersten Einsatz in ein Bundesgefängnis überführen. Da Montel allerdings 100 Millionen US-Dollar für seine Befreiung ausgesetzt hat, werden nicht nur weitere Kriminelle angelockt, auch aus den eigenen Reihen droht Gefahr...
Program text
Erstausstrahlung: 2016-11-24
Background information
Der Action-Thriller 'S.W.A.T. – Die Spezialeinheit' basiert auf der US-Serie 'Die knallharten Fünf' aus dem Jahr 1975. Für die Produktion nahmen die Schauspieler an einem mehrwöchigen S.W.A.T.-Training teil, inklusive der Originalausrüstung der S.W.A.T.-Einheiten. Zur Riege der hochkarätigen Hauptdarsteller zählen Samuel L. Jackson, Colin Farrell und Michelle Rodríguez.
Barney Ross und sein Team stehen vor einem Problem: Die Truppe soll einen Waffendeal verhindern. Doch dann stellt sich heraus, dass der skrupellose Waffenlieferant der totgeglaubte Expendables-Mitgründer Conrad Stonebanks ist. Und der beschliesst kurzerhand, Ross und seine Crew töten zu lassen. Ross bleibt keine Wahl, er muss Stonebanks zuvorkommen und trommelt eine Gruppe knallharter Kerle zusammen. Gemeinsam mit einigen Jüngeren als Verstärkung läutet er eine neue Ära der Expendables ein. Doch Stonebanks verschanzt sich, beschützt von einer Armee, in einem ehemaligen osteuropäischen Hotelkomplex. Es steht nicht gut für die Gruppe um Barney Ross, doch dann eilt doch noch unerwartet Hilfe herbei .
Rerun
W
Program text
Erstausstrahlung: 2016-09-11
Background information
Sylvester Stallone kehrt mit seiner todesmutigen Söldnertruppe zurück auf den Bildschirm – mit noch mehr Star-Power im Gepäck! Neben den gewohnten Altstars wie 'Rocky'- und 'Rambo'-Legende Sylvester Stallone, Jason Statham ('Fast & Furious 7') Dolph Lundgren ('Battle of the Damned') und Arnold Schwarzenegger ('Terminator') sind im dritten Teil des Actionreihe ausserdem Antonio Banderas ('Machete Kills'), Wesley Snipes ('Blade'), Harrison Ford ('Star Wars: Das Erwachen der Macht') und Mel Gibson ('Machete Kills') zu sehen. Damit dürfte endgültig klar sein: In puncto Action und Spektakel führt kein Weg an diesen Kerlen vorbei! Mit seinem Adrenalinkino kommt Regisseur Patrick Hughes ('Red Hill') gewohnt hart, effektiv und spektakulär daher. Wenn das Muskel-Ensemble aus Hollywood zum dritten Mal zuschlägt, kommen Fäuste und Messer ebenso zum Einsatz wie modernste Hightech-Waffen – es liegt eindeutig Blei in der Luft!
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files
In den besten Familien
Category
Recht
Production information
Crime
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Chrystal Perry lebt mit ihrer zwölfjährigen Tochter Sarah zusammen in einem kleinen Haus. Eines Nachts wacht Sarah auf, weil sie ihre Mutter um Hilfe rufen hört. Doch dann ist sie plötzlich still. Nach kurzer Zeit schaut Sarah nach ihrer Mutter und sieht sie erstochen auf dem Boden liegen. Die gerufenen Polizisten können nur noch Chrystals Tod feststellen. Bei der Obduktion der Leiche wird ausserdem festgestellt, dass Chrystal vergewaltigt wurde. Jedoch hat sich der Mörder bei der Tat selbst verletzt, sodass sein Blut auf die Leiche getropft ist. Die Ermittler verdächtigen zunächst Chrystals Ex-Mann sowie ihren aktuellen Freund, doch trotz einiger Hinweise auf dessen Schuld, kann ihm nichts nachgewiesen werden, da seine DNS nicht mit der auf der Leiche übereinstimmt. Erst viele Jahre später stösst die Polizei auf einen Mann, der zu der Tatzeit in der Nachbarschaft gewohnt hat und dessen DNS identisch ist. Doch wie steht dieser mit Chrystal in Verbindung? Die Familie Whitaker isst abends gemeinsam in einem Restaurant, um den baldigen Abschluss ihres Sohnes Bart zu feiern. Als sie später nach Hause kehren, schiesst ein Unbekannter im Haus auf die vier Familienmitglieder. Die Mutter und der jüngere Sohn sind sofort tot, doch Bart und sein Vater Kent überleben den Anschlag. Nur wenige Stunden nach dem Überfall wird eine weitere Schiesserei gemeldet, und noch bevor der Täter gefasst werden kann, bringt er sich um. Also geht die Polizei davon aus, dass der junge Mann auch der Mörder von Familie Whitaker ist, doch die Beweise am Tatort belegen das Gegenteil. Weitere Untersuchungen zeigen ausserdem, dass Bart nie in der Universität eingeschrieben war und seine Familie seit Jahren belügt. Als dann auch noch Beweise auftauchen, die ebenfalls gegen Bart sprechen, steht er plötzlich selber unter dem Verdacht, seine Familie getötet zu haben...
Program text
Erstausstrahlung: 2015-04-13
Background information
Die Reihe beschäftigt sich vornehmlich mit der Aufklärung von Verbrechen unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Methoden interdisziplinärer Fachbereiche. Ermittler, Kriminaltechniker, Gerichtsmediziner und andere Spezialisten erläutern dabei ihre Sicht auf den Verlauf des Verbrechens.
'Die Prinzen'-Sänger Sebastian Krumbiegel stellt sich gemeinsam mit Moderatorin Janin Ullmann, Schauspieler Axel Prahl und Comedian Özcan Cosar den Schulaufgaben von Luke Mockridge. Die Stars versuchen, sich gegen die Schüler:innen der Grundschule Franz Leuninger (Mengerskirchen) und des Franziskus-Gymnasiums (Nonnenwerth) zu behaupten. Welches Team glänzt in Sport, punktet in Deutsch, Mathe oder Erdkunde und gewinnt einen Schulzuschuss von 20.000 Euro?
Background information
Hefte raus, Klassenarbeit! Luke Mockridge lässt Promis 'nachsitzen' und gegen Schüler verschiedener Jahrgangsstufen die Bank drücken. Sie treten in unterschiedlichsten Fachgebieten zu 'lehrreichen', innovativen oder experimentellen Aufgaben an – körperliche und künstlerische Ertüchtigung inklusive. Wer kann am Ende des Tages mit den cleveren Schülern mithalten?
Kein Kino, keine Partys, keine Freunde treffen, und auch die Kollegen hat man schon seit Wochen nicht mehr gesehen. Stattdessen hockt man in den eigenen vier Wänden und beschäftigt sich ... ja mit was denn eigentlich? Genau! Man dreht lustige Videos: was man zum Beispiel mit dem vielen Klopapier anfangen und was alles im Homeoffice schiefgehen kann. Dass das Leben auch mit Kontaktsperre und Ausgehverbot ustig ist, zeigen unsere '111 verrückte Quarantäne-Knaller!'
Themen: Kollegen | Gäste: Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood, Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg
Category
Comedyshow
Production information
Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2003
Description
Was tun, wenn man ein langes Wochenende machen will, aber keinen Urlaub mehr hat? Man geht zum Arzt und besorgt sich einen gelben Schein ... Männlich, gut gebaut und ausgeprägte technische Fähigkeiten? Dann hat man gute Chancen, einen Job in einem Grossraumbüro voller Frauen zu bekommen ... Mobbing ist kein Tabuthema mehr. Überall werden Seminare angeboten, in denen man lernt, sich gegen gemeine Kollegen zur Wehr zu setzen. Doch wer zeigt einem eigentlich, wie man richtig mobbt?
Background information
Diese Sendung steht nach der Ausstrahlung im TV auf SAT1.de, ProSieben.de, kabeleins.de, ProSiebenMAXX.de bzw. sixx.de sieben Tage lang in voller Länge zum kostenlosen Abruf bereit.
Themen: Nacht | Gäste: Shirin Soraya, Nina Vorbrodt, Emily Wood, Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg
Category
Comedyshow
Production information
Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2003
Description
Es ist kurz vor Mitternacht, Vollmond, zwei Freunde unterwegs in einem Park. Und plötzlich geschieht das Unglaubliche! Der eine verwandelt sich auf unvorstellbare Weise – nicht in einen Werwolf ... Es sollte ein romantisches Camping-Wochenende werden. An Schlaf ist jedoch nicht zu denken – seltsame Geräusche verhindern die Romantik ... Wer kennt nicht den Apotheken-Nachtschalter mit der stets 'freundlichen' Apothekerin? Irgendwie wird man hier als Kranker um 3.00 Uhr nicht wirklich ernst genommen ... Man kann ihn lieben oder verachten – den One-Night-Stand! Aber auch diese wohl liberalste und kürzeste Form der Beziehung unterliegt Regeln ... Wo gibt's denn so etwas, dass der Hauptfeldwebel dem Schützen Jaud das Frühstück ans Bett bringt?
Background information
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das 'Sechserpack' realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m. / Diese Sendung steht nach der Ausstrahlung im TV auf SAT1.de, ProSieben.de, kabeleins.de, ProSiebenMAXX.de bzw. sixx.de sieben Tage lang in voller Länge zum kostenlosen Abruf bereit.
Mila Kunis und Channing Tatum in einem spektakulären Weltraum-Märchen: Jupiter Jones' Leben ist alles andere als glamourös, aus Geldnot entschliesst sie sich dazu, Eizellen zu spenden. Doch im Operationssaal entpuppen sich die vermeintlichen Ärzte als Aliens, die Jupiter töten wollen. In letzter Sekunde erscheint der geheimnisvolle Caine, der Jupiter rettet. Es stellt sich heraus, dass sie königliches Erbgut besitzt und so zur mächtigsten Familie im Universum gehört.
Reviews
Ein visuell sowie technisch ansprechender Science-Fiction-Film, der Spannung, Romantik und Action auf eindrucksvolle Art miteinander verbindet. Mit seinem gigantischen Staraufgebot kann der Streifen schon vor dem Einschalten punkten: Mila Kunis ('Freunde mit gewissen Vorzügen') als Jupiter Jones, Channing Tatum ('Magic Mike') als Retter in der Not, Sean Bean ('Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs'), Eddie Redmayne ('Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind') als Bösewicht und auch Douglas Booth ('LOL – Laughing Out Loud') sind mit von der Partie.
Als die Verbindung zu einem riesigen Genforschungskomplex abbricht, wird ein Sonder-Kommando um Rain und Alice in das abgelegene Gebiet geschickt, um zu verhindern, dass das Virus in die Umgebung freigesetzt wird. Doch schnell wird dem Team klar, dass das Virus das gesamte Personal in blutrünstige Zombies verwandelt hat – aber das scheint nicht einmal die gefährlichste Bedrohung zu sein! Zudem beginnt Alice zu ahnen, dass sie die Schuld an der Katastrophe tragen könnte ...
Background information
Auch der fünfte Teil der 'Resident Evil'-Reihe fesselt von Anfang bis Ende mit Action und Spannung. Mit spektakulären Schiessereien und Spezialeffekten überzeugt Regisseur Paul W.S. Anderson auch dieses Mal auf ganzer Linie. Bis zum Schluss fiebert der Zuschauer mit Milla Jovovich mit, die sich erneut mit gruseligen Zombies und Horror verbreitenden Monstern anlegen muss.
Reviews
Bernd Eichinger sicherte sich bereits 1997 die Filmrechte an der erfolgreichen Videospiel-Reihe 'Resident Evil'. Mit Regisseur Paul W. S. Anderson und Hauptdarstellerin Milla Jovovich avancierten die Zombie-Horrorstreifen bald zu echten Kassenknüllern, die mit spannender Story und herausragenden Effekten nicht nur Fans des Spiels begeisterte.
Mila Kunis und Channing Tatum in einem spektakulären Weltraum-Märchen: Jupiter Jones' Leben ist alles andere als glamourös, aus Geldnot entschliesst sie sich dazu, Eizellen zu spenden. Doch im Operationssaal entpuppen sich die vermeintlichen Ärzte als Aliens, die Jupiter töten wollen. In letzter Sekunde erscheint der geheimnisvolle Caine, der Jupiter rettet. Es stellt sich heraus, dass sie königliches Erbgut besitzt und so zur mächtigsten Familie im Universum gehört.
Rerun
W
Reviews
Ein visuell sowie technisch ansprechender Science-Fiction-Film, der Spannung, Romantik und Action auf eindrucksvolle Art miteinander verbindet. Mit seinem gigantischen Staraufgebot kann der Streifen schon vor dem Einschalten punkten: Mila Kunis ('Freunde mit gewissen Vorzügen') als Jupiter Jones, Channing Tatum ('Magic Mike') als Retter in der Not, Sean Bean ('Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs'), Eddie Redmayne ('Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind') als Bösewicht und auch Douglas Booth ('LOL – Laughing Out Loud') sind mit von der Partie.
Da Blake nach dem letzten Fall beschlossen hat, nach Boston zurückzukehren, stösst mit Agent Kate Callahan eine Expertin für Undercover-Einsätze neu zur BAU. Ihr erster gemeinsamer Fall führt das Team nach Bakersfield, Kalifornien, wo im vergangenen Monat drei Leichen gefunden wurden, denen der Täter die Gliedmasse entfernt hat, um die Identifizierung zu erschweren. Eine erste Spur führt die Ermittler zu einem Mann, der ins Profil passt. Doch als sie ihn fassen, stellt sich heraus, dass er zwar psychisch krank, aber kein Mörder ist. Ihr zweiter Verdächtiger erweist sich als das erste Opfer des Serienkillers und bringt die Profiler endlich auf die Spur des wahren Täters, der bereits eine weitere Frau in seiner Gewalt hat..
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Während Garcia in Texas den Mann konfrontiert, der sie und Reid fast getötet hätte und nun hingerichtet werden soll, untersucht das übrige Team in Seattle einen Dreifachmord. Die drei Opfer wurden auf sehr unterschiedliche Art getötet, und die einzige Gemeinsamkeit zwischen ihnen besteht darin, dass sie alle Vater eines Sohnes waren. Aufgrund von Verletzungen der Toten glaubt Reid, dass sich der Killer bei seinen Taten an Dantes 'Göttlicher Komödie' orientiert und die Opfer die neun Kreise der Hölle durchlaufen lässt. Aus der Auswahl seiner Opfer schliessen die Profiler, dass sie nach einem Mann suchen, der in seiner Kindheit stark unter seinem Vater gelitten hat und sich nun an anderen Vätern für den Missbrauch rächen will..
Background information
Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Wolf im Schafspelz
Category
Kriminal
Production information
Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2017
Description
Bei den Anonymen Alkoholikern hat Reeves die sympathische Melissa Goodman kennengelernt, die eines Tages entführt wird. Sofort gerät ihr Freund Eddie unter Verdacht, den Melissa als gewalttätig beschrieben hat. Reeves und der NCIS finden Melissa und befreien sie – ihr mutmasslicher Entführer Eddie ist allerdings tot. Melissa sagt, sie hat ihn in Notwehr erschossen. Doch dann treten neue Fakten zutage, die Eddie entlasten.
Background information
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Während die Stadt New Orleans mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen hat, werden Tammy und Carter zur Aufklärung eines Todesfalls auf ein Hospitalschiff gerufen. Als immer mehr Details über den rätselhaften Tod zutage treten, erfahren die Ermittler zudem, dass sich mehrere Corona-Infizierte an Bord des Schiffes befinden. Währenddessen stösst auch Wade in einer Leichenhalle an ihre Grenzen.
Program text
Deutschland-Premiere
Background information
Der Naval Criminal Investigative Service hat eine weitere Zweigstelle: In New Orleans sorgen Special Agent Dwayne Pride und sein Team – bestehend aus Special Agent Christopher LaSalle, Special Agent Meredith Brody, Dr. Loretta Wade und ihrem Assistenten Sebastian Lund – für Recht und Ordnung. Wann immer ein Mitglied der Navy oder der Marines einem Verbrechen zum Opfer fällt, sind Dwayne und seine Kollegen zur Stelle, um den Täter dingfest zu machen.
Ein Killer hat einen USB-Stick mit brisanten Infos über pakistanische Atomwaffen. Das NCIS L.A.-Ermittler- team vermutet zunächst einen Gurkha dahinter.
Background information
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
In der sechsten Folge von SING MEINEN SONG – DAS SCHWEIZER TAUSCHKONZERT dreht sich alles um die verzaubernde Jaël. Dem Gastgeber Seven und seinen Gästen Dodo, Beatrice Egli, Adrian Stern, Kunz und Ta'Shan gibt sie Eindrücke in ihr privates Leben und erzählt von den Anfängen ihrer facettenreichen Musikkarriere. Egal, ob Trip-Hop, Rock oder Pop, sie kann mit ihrer Stimme fast alle Genres abdecken. Diese Vielfalt lassen die anderen auch in ihre neuinterpretierten Songs miteinfliessen.
Die Blind Auditions der erfolgreichsten Musikshow der Schweiz gehen in die letzte Runde. Die Talents kämpfen um die letzten Plätze in den Teams der Coaches. So bringt ein Duo mit dem spanischen Song 'Baila Me' Anna Rossinelli, Noah Veraguth und DJ Antoine zum Tanzen, während ein weiteres Talent den Sommerhit 'Despacito' sogleich auf schweizerdeutsch übersetzt. Ein Talent hat extra seine Grossmutter aus Kroatien einfliegen lassen, um mit ihr zusammen ein Duett zu singen. Doch auch bei den Coaches geht der Kampf in eine heisse Phase. Die Büetzer Buebe trumpfen mit ihren knackigen Sprüchen. Aber auch DJ Antoine hat in dieser Folge einiges auf Lager. So versucht er ein Talent mit einer Videobotschaft von Pietro Lombardi für sich zu gewinnen und packt bei einem Talent sogar sein DJ Pult aus, um mit diesem zusammen den Song 'Charlotta' aufzupeppen. Welche letzten Talents können sich die Coaches noch ergattern?
Der Battle of the Year ist die Olympiade des Breakdance. Jedes Jahr findet ein Turnier statt, an dem die besten Tänzer der Welt teilnehmen. Der letzte Sieg des US-Teams liegt jedoch schon 15 Jahre zurück. Dante, ein Hip Hop Mogul aus Los Angeles, der früher selbst ein B-Boy war, will das Land, das diesen Sport einst erfunden hat, wieder zurück an die Spitze bringen. Er engagiert seinen guten Freund Blake, einen ehemaligen Basketball Coach, als Trainer. Gemeinsam glauben sie fest daran, dass der richtige Trainer aus jedem Team Champions machen kann und stellen ein Dream Team aus den besten B-Boys des Landes zusammen. Blake bleiben nur drei Monate Zeit bis zum Battle of the Year, daher muss er sich jede Taktik, die er kennt, zu Nutze machen, um aus zwölf talentierten Individuen ein starkes Team zu formen. Denn nur dann kann es gelingen, die Trophäe wieder zurück nach Amerika zu holen – wo damals alles begann... Funky Beats, scheinbar schwerelose Körper und aussergewöhnliche Choreografien machen BATTLE OF THE YEAR zu einem Tanz-Event der Superlative. Unter der Regie von Benson Lee spielen 'Lost'-Star Josh Holloway ('Mission: Impossible – Phantom Protokoll'), Laz Alonso ('Avatar – Aufbruch nach Pandora', 'Fast & Furious – Neues Modell', 'Stomp the Yard') und Chris Brown ('Denk wie ein Mann', 'Takers', 'Stomp the Yard').